KREIS-JOURNAL - Vogtlandkreis
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KREIS-JOURNAL 25. September 2019 | 24. Jahrgang Jubiläumsprogramm 30 Jahre Mauerfall vorgestellt unter anderem der Veranstal- sich, freut sich Landrat Rolf Keil tungsflyer zur Jubiläumswoche über das abwechslungsreiche vorgestellt. Es sind Sonderaus- Programm, das die Geschichte stellungen, Schülerprojekte aufleben und verstehen lässt. sowie Gedenkveranstaltungen Dass die besondere Geschichte geplant. Zum Pressetermin Mödlareuths bereits für einen waren der Landrat des Vogt- ZDF-Dreiteiler mit dem Titel landkreises, Rolf Keil, sowie der „Tannbach“ (jener Fluss, der Landrat des Saale – Orla Kreises, sich durch das Dorf schlängelt) Thomas Fügmann anwesend, verwendet wurde, ist kein Zufall. ebenfalls der Bürgermeister der Nirgendwo sonst lässt sich die Gemeinde Töpen, Klaus Grünz- beklemmende Stimmung der ner. Für den Zweckverband war damaligen Zeit besser nachemp- Unter anderem wurde in Mödlareuth der Veranstaltungsflyer zur Jubiläumswoche vorgestellt (v.l.n.r.: Hermann der Geschäftsführer Hermann finden, als in dem damals durch Seifert, Rolf Keil, Klaus Grünzner, Robert Lebegern, Thomas Fügmann). Foto. Karsten Kramer Seifert vor Ort. die Grenze geteilten Dorf. Aus Landrat Rolf Keil betonte die diesem Grund eignet sich auch Am 9. November 2019 jährt Zweckverbandsvorsitzende des zu einem Pressegespräch ein. Bedeutung und Wichtigkeit der kein Ort besser, um den Jahres- sich der Fall der Berliner Mauer Deutsch-Deutschen Museums Erinnerungskultur des Mauer- tag des Mauerfalls gebührend zu zum 30. Mal. Anlässlich dieses in Mödlareuth und Landrat des Durch den Museumsleiter falls. Wir wollten etwas gemein- feiern, als das seit dreißig Jahren besonderen Ereignisses lud der Landkreises Hof, Dr. Oliver Bär, Robert Lebegern wurde dort sam machen, nicht jeder für wiedervereinte Mödlareuth. Durch Werda rollt wieder der Verkehr BANG ERHÄLT STEINERNES GESCHENK Termingemäß wurden die Bau- rung gebaut. Beim Vorhaben Trinkwasserleitung auswechseln. arbeiten auf der Bergener Straße handelt es um eine Gemein- Die Gemeinde Werda und der K 7838 in Werda abgeschlossen, schaftsmaßnahme des Landkrei- Vogtlandkreis als Baulastträger sodass nun der Verkehr wieder rol- ses, der Gemeinde Werda und der Verkehrswege beauftragten len kann. Bürgermeisterin Carmen des ZWAV Plauen. Der ZWAV hat den Neubau eines Gehweges und Reiher, der Geschäftsbereichs- mit der Erneuerung und Ausbau den Ausbau einer frostsicheren leiter der Landkreisverwaltung seines Leitungsnetzes und dem Fahrbahn. Bei dieser Gelegenheit Lars Beck und Henning Scharch, Bau einer Regenrückhaltung den wurde die Straßenbeleuchtung Geschäftsführer beim ZWAV, gaben 2. und letzten Abschnitt seiner erneuert. Die Baustrecke ist zirka die Straße im Beisein vieler Gäste Maßnahme abgeschlossen. Die 700 Meter lang. Weiterhin wurden nach anderthalbjähriger Bauzeit gesamte Ortsdurchfahrt der K Arbeiten an den Netzen der Mit- für den Verkehr wieder frei. 7838 des Ortsteils Werda wurde netz-GmbH sowie der Telekom Der Vorsitzende des Zweckver- Verbandsversammlung wurde buchstäblich umgegraben. Der notwendig. Die Bauarbeiten wur- bandes Talsperre Pöhl Landrat der Jahresbericht 2018 bestätigt S e i t A p r i l 2 01 8 w u rd e ZWAV ließ einen Mischwasser- den durch die VSTR AG Rodewisch Rolf Keil nutzte die aktuelle und die Geschäftsführung ent- abschnittsweise unter Vollsper- kanal verlegen sowie die alte ausgeführt. Die Planung und Bau- Sitzung der Verbandsversamm- lastet. Als offizielles Geschenk überwachung wurde vom Ingeni- lung, um sich gemeinsam mit gab es neben Blumen einen eurbüro LSP-GbR aus Oelsnitz der neuen Geschäftsführerin Halbedelstein, einen Chalzedon, wahrgenommen. Elisabeth Blüml (links) bei der der bei Voigtsgrün, einem Orts- Die Gesamtkosten der Maß- scheidenden Geschäftsführerin teil der Gemeinde Neuensalz nahme betragen rund 1,6 Milli- Mariechen Bang (Mitte), für gefunden wurde, zur Erinnerung onen Euro. Für die Maßnahme die für den Verband geleistete an ihren Wirkungskreis. Was sie erfolgt neben der Förderung Arbeit recht herzlich zu bedan- mit dem Stein vorhat, soll ihr für die Abwasseranlagen des ken. Mit ihrer engagierten überlassen bleiben. Nur so viel: ZWAV für den Straßenbau der Herangehensweise habe sie in Chalzedon stärkt besonders die Gemeinde und des Landkreises den vergangenen Jahren die rhetorischen Fähigkeiten und aus Steuermitteln eine Förde- touristische Aufwertung rund schützt den Hals, wenn man ihn rung durch den Freistaat Sachsen um die Talsperre Pöhl wesent- auf der Haut trägt. Er fördert auf der Grundlage des von den lich mitbestimmt und viele noch Zuverlässigkeit und schenkt Bürgermeisterin Carmen Reiher, der Geschäftsbereichsleiter der L andkreisverwaltung Lars Beck (r.) und Henning Scharch Geschäftsführer beim Abgeordneten des Sächsischen zu bewerkstelligende Dinge innere Ruhe. Chalzedon zählt zu ZWAV (l.), gaben die Straße im Beisein vieler Gäste und der Hortkinder des Landtag beschlossen Haushaltes angeschoben und in ruhiges den bekanntesten Heilsteinen. Ortes für den Verkehr wieder frei. Foto: Landratsamt in Höhe von 70 - 80 Prozent. Fahrwasser gebracht. Auf der Foto: Landratsamt Landrat Rolf Keil trifft sich mit 18 junge Leute beginnen eine Eine neue berufliche Chance im Unternehmern des Vogtland- Ausbildung im Landratsamt. öffentlichen Dienst. kreises. Seite 3 Seite 6 Seiten 14 und 15
2 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN | AKTUELLES September 2019 Bevölkerungswarnung durch Sirenenanlagen Schuldach tankt jetzt Sonne Die Erprobung des Warnsignals findet am 28. September statt Im Programm „Brücken in die beträgt 159.902,66 Euro bei einem Zukunft“, konnte die Baumaß- Fördersatz von 75 Prozent. Bei Katastrophen, sonstigen nahme ID 1498 – Energetische Schadensereignissen unterhalb Das Merkblatt wurde bereits Sanierung des Sanitärbereiches Am Beruflichen Schulzent- der Katastrophenschwelle und mehrfach im Kreisjournal sowie Einbau einer Photovoltaik- rum e.o.plauen wurde auf dem großräumigen Gefährdungsla- abgedruckt und ist jeder- anlage zur Brauchwassererzeu- Dach der Turnhalle eine Photo- gen, ist die zeitnahe Warnung zeit im Internet unter www. gung im Turnhallenbereich am voltaikanlage installiert. Diese und Information der Bevölke- vogtlandkreis.de abrufbar. Beruflichen Schulzentrum e.o. unterstützt die Warmwasser- rung von großer Bedeutung. plauen in 08527 Plauen aus dem bereitung im Sanitärbereich Dazu zählt insbesondere die Bei Ertönen dieses besonde- Budget Bund realisiert werden. der Turnhalle. Die Technik der Information über konkrete Ver- ren Sirenensignals soll die Die Gesamtausgaben betragen Warmwasserbereitung wurde in haltensmaßnahmen. Neben den Bevölkerung die Rundfunk- 213.203,55 Euro, die Zuwendung diesem Zuge ebenfalls erneuert. Möglichkeiten der Lautsprecher- geräte einschalten und sich durchsage durch Feuerwehr und dort über die aktuelle Gefah- Polizei gibt es auch die Möglich- renlage und ggf. herausgege- keit der Warnung mittels Sire- bene Verhaltensregeln infor- nenanlagen. mieren (siehe Merkblatt). Der Freistaat Sachsen hat dafür bereits im Jahr 2003 für die War- Die akustische Erprobung des nung der Bevölkerung per Erlass landeseinheitlich festgeleg- landeseinheitliche Sirenensig- ten Signals für die Warnung nale festgelegt. Die Signale kön- der Bevölkerung wurde bereits nen sowohl von herkömmlichen in den vergangenen Jahren Motorsirenen (am weitesten ver- durchgeführt und wird auch breitete Art im Vogtlandkreis) zukünftig halbjährlich für alle als auch von modernen elektro- Sirenen im Landkreis jeweils an nischen Sirenen wiedergegeben einem Samstag in den Monaten werden. April und September um 12.15 Nun ist es natürlich sehr wichtig, Uhr durchgeführt. Die nächste Auf dem Dach des Beruflichen Schulzentrum e.o.plauen wurde eine Photovoltaikanlage angebracht. Foto: e.o.plauen dass sich die Bevölkerung mit Erprobung findet am 28. Sep- den Sirenensignalen und den tember statt. erwarteten Verhaltensweisen vertraut macht, damit im Ereig- Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir bitten Sie, sich mit Standplätze für Pappe und Papier nisfall auch die erhoffte Warn- wirkung eintritt. Das Sachgebiet den Informationen dieses Merk- blattes und den dazugehörigen werden in Plauen Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamtes Vogtland- Verhaltensregeln vertraut zu machen, damit Sie im Ereig- auf haushaltsnahe Entsorgung umgestellt kreis hat dazu ein Merkblatt nisfall effektiv gewarnt werden über die landeseinheitlichen können und entsprechende Seit 01. Januar 2019 gelten im Anzahl der Behälter (240 l oder 5. August-Bebel-Straße Sirenensignale herausgegeben. Informationen erhalten. Vogtlandkreis erstmalig einheit- 1100 l) sowie die Anschrift des 6. Bärenstraße / liche Regelungen für die Abfall- Grundstückes an. Friedensstraße wirtschaft. In diesem Zuge soll 7. Bismarckstraße / auch in Plauen auf eine grund- Stöckigter Straße stücksbezogene und haushalts- Kontaktdaten: Landrat- 8. Bonhoefferstraße / nahe Entsorgung von Pappe und samt Vogtlandkreis, Amt für Wettinstraße Papier umgestellt werden. Abfallwirtschaft, Postfach 10 9. Dobenaustraße 03 08, 08507 Plauen, E-Mail: 10. Dr.-Christoph- Nachdem im Juni 2019 an 24 awi@vogtlandkreis.de Hufeland-Straße Standplätzen die zentralen Sam- Wahlweise können Sie auch 11. Dr.-Friedrich-Wolf-Straße melbehälter für Pappe und Papier das „Meldeformular zur 12. Haydnstraße / abgezogen wurden, erfolgt ab 14. Abfallwirtschaft ab 2019“ Breitscheidstraße Oktober 2019 der nächste Schritt. (PDF) auf der Website 13. Mammenstraße / An weiteren 28 öffentlichen w w w.v o g tl a n d k re i s .d e / Klemmstraße Standplätzen beginnt der Abzug abfallwegweiser ausfüllen 14. Nach Waldesruh der Sammelbehälter. Grund- und an die oben genannte 15. Neuperstraße stückseigentümer, die bisher Adresse senden. 16. Paul-Söllner-Straße / noch keine Behälter für Pappe Alte Oelsnitzer Straße und Papier bestellt haben, soll- An dieser Stelle möchten wir 17. Pawlowstraße ten daher entsprechende Gefäße darauf hinweisen, dass der Abzug 18. Reißiger Straße nachbestellen. Erhältlich sind 240 nur die Behälter für Pappe und 19. Reißiger Straße Standplatz 2 l - Behälter und 1100 l - Behälter. Papier betrifft. Zentrale Sammel- (Mendelsohnplatz) Grundsätzlich gilt, dass für bis zu behälter für Altglas bleiben auch 20. Rosa-Luxemburg-Platz vier private Nutzungseinheiten (z. weiterhin bestehen. Dort ändert 21. Rudolf-Friedrichs-Ring B. Wohnungen) bzw. bei gewerb- sich an der bestehenden Entsor- 22. Schlachthofstraße lichen Nutzungseinheiten für bis gungsweise nichts. 23. Schumannstraße / zu acht Einwohnergleichwerte Beethovenstraße ein 240 l - Papierbehälter aufge- An folgenden Standplätzen 24. Senefelderstraße stellt werden kann. Die Behälter werden die Papierbehälter ab 14. 25. Seumestraße / müssen dann gemeinschaftlich Oktober 2019 abgezogen: Ecke Krähenhügelstraße genutzt werden. 26. Zaderastraße Zur Bestellung genügt eine 1. Am Reuthhübel 27. Ortsteil Neundorf, schriftliche Mitteilung per E-Mail 2. Am Unteren Bahnhof Rittergut oder auf dem Postweg. Bitte 3. Anton-Kraus-Straße 28. Ortsteil Oberlosa, geben Sie dabei die gewünschte 4. Auenstraße Neue Plauensche Straße
September 2019 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN | LANDKREIS-MOSAIK 3 Landrat Rolf Keil trifft sich mit Unternehmern AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN im elektronischen Amtsblatt des Vogtlandkreises des ehrbaren Kaufmanns. Ohne das unternehmerische - Öffentliche Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin über Engagement wären viele freiwil- die Ergebnisse der Wahl zum 7. Sächsischen Landtag am lige Aufgaben aus den Bereichen 01. September 2019 in den Wahlkreisen 1 – Vogtland 1, 2 – Jugend und Familie, Soziales, Vogtland 2, 3 – Vogtland 3 und 4 – Vogtland 4 Kunst, Kultur und Sport heute - Bekanntmachung des Landratsamtes Vogtlandkreis nach § nicht möglich – gerade auch in 5 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung für den Kommunen und Landkrei- das Vorhaben: Antrag der Fa. VOMAT Recycling GmbH von sen. Deshalb sollten Respekt und 29.07.2016 auf Erteilung der immissionsschutzrechtlichen Wertschätzung wieder in den Vor- Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer geneh- dergrund rücken, bedankt sich migungsbedürftigen Metallspäne-Behandlungsanlage. der Landrat bei der vogtländi- - Bekanntmachung der Landesdirektion Sachsen über die schen Unternehmerschaft. öffentliche Bestellung einer bevollmächtigten Bezirks- Landrat Rolf Keil eröffnete das Unternehmertreffen. Im Vorfeld des Unternehmer- schornsteinfegerin vom 28. August 2019 treffens nutzen viele Teilnehmer Der diesjährige Unternehmer- and Development Strategies die Möglichkeit eines Firmen- Das elektronische Amtsblatt des Vogtlandkreises finden treff, zu dem Landrat Rolf Keil ein- und Chefvolkswirt der UNCTAD rundganges in der HFC Prestige Sie unter www.vogtlandkreis.de / Bekanntmachungen und mal im Jahr einlädt, fand im Wer- in Genf. Seit 2016 ist er Heraus- Manufacturing Germany GmbH kann auch in gedruckter Form im Dienstgebäude des Landrat- nesgrüner Brauereigutshof statt. geber und Autor von Makroskop (Coty). Coty ist ein weltweit füh- samtes in Plauen, Postplatz 5, Zimmer 3.1.30 eingesehen und (makroskop.eu). rendes Beauty-Unternehmen, gegen Freiumschlag angefordert werden. Rufen Sie uns bitte an, Rund 110 Vertreter der vogt- In seine Begrüßungsrede hob das Kosmetik-, Hautpflege-, Duft-, wenn Sie weitere Informationen zum elektronischen Amtsblatt ländischen Unternehmen aus Landrat Rolf Keil die große Ver- Haar-, Farb- und Styling-Marken wünschen. produzierenden Bereichen, der antwortung des Unternehmer- herstellt, zu dem auch die Marken Die Pressestelle des Landratsamtes Vogtlandkreis erreichen Dienstleistung, aus sozialen tums hervor, das in Deutschland Wella und Londa gehören. Sie unter Telefon 03741 300-1045, Telefax: 03741 300-4004, Einrichtungen sowie Land- und und Europa eine lange Tradition Der Abend klang bei vielen E-Mail: presse@vogtlandkreis.de, Postanschrift: Postplatz 5, 08523 Plauen. Bundestagsabgeordnete und hat. Nicht zuletzt entspringt dem interessanten Gesprächen und weitere Persönlichkeiten folgten Unternehmertum das Leitbild Unterhaltung würdevoll aus. der Einladung. Als Gastredner des Abends Vielfalt lässt sich gestalten hatte man sich Prof. Dr. Heiner Flassbeck eingeladen, der zum Das S e m i n a r p ro g ra m m Bildung, Integration und Gesell- Thema „Wohin steuert die EU? „Vielfalt lässt sich gestalten“ zu schaft sowie MitarbeiterInnen Welche Zukunft hat der EURO? interkultureller Kompetenz und in Verwaltung, Verbänden und sprach. Der sehr interessante Diversity im Rahmen des Pro- Institutionen. Vortrag zeigte Analysen und kriti- jektes „Hilfe für Helfer-Phase sche Betrachtungen zu Marktent- 3“ findet auch dieses Jahr wie- wicklung, Lohnzurückhaltung, der mit neu konzipierten The- Das Seminar „Einführung in Inflation und Staatsschulden auf. menbereichen im Vogtlandkreis Grundlagen und Aspekte von Flassbeck war viele Jahre Staats- statt. Die Seminare richten sich Vielfalt“ findet Donnerstag, sekretär im Bundesministerium an Hauptamtliche wie Ehren- 26.09.2019 17 Uhr im Land- für Finanzen und bis 2012 Direc- Landrat Rolf Keil, Beigeordneter Dr. Uwe Drechsel (Mitte) und weitere Teilneh- amtliche aus den Bereichen ratsamt Vogtlandkreis Post- tor der Division on Globalization mer beim Firmenrundgang bei Coty in Rothenkirchen. Fotos: Landratsamt Jugend und Soziales, Kultur und platz 5 in Plauen statt. ANZEIGE
4 LANDKREIS MOSAIK September 2019 Kinderuni Vogtland startet ins Herbstsemester Wetter gemacht?“. Dipl.-Meteoro- login Michaela Koschak vom MDR Fernsehen wird den Fragen auf den Grund gehen: Warum ist der Himmel blau? Was sind eigentlich Cirruswolken und wie entsteht ein Regenbogen?... Am Samstag, den 07.12.2019, Die Kinderuni Vogtland startet geht es um das Thema: „Woher in das Herbstsemester 2019 mit kennt das Navi meinen Stand- vier interessanten Themen. Jeweils ort?“. Prof. Dr. Lutz Neumann Lei- an einem Samstag im Septem- ter der Berufsakademie Plauen ber, November, Dezember und im wird Fragen beantworten wie: Januar können Schülerinnen und Wie funktioniert das Navi im Auto Sabine Schrodt, Mitarbeiterin im Tourismusverband Vogtland übereicht an den Verwalter Holger Popp Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren oder die App im Handy, um mei- die Urkunde. Foto: TVV in die Rolle von Studenten schlüp- nen Standort zu bestimmen? fen und Vorlesungen lauschen. Am Samstag, den 25.01.2020 Dort bekommen die Junior-Stu- denten Antworten von Dozenten geht es um das Thema: „Vom Tuten und Blasen“. Prof. Dr. Vier Sterne für Gästehaus Schlosshalbinsel und Professoren auf nicht ganz so einfache und brennende Fra- Gunter Ziegenhals von der WHZ Markneukirchen und Institut für an der Talsperre Pöhl gen. Alle vier Veranstaltungen Musikinstrumentenbau Zwota finden im Julius-Mosen-Gymna- wird erklären, warum ein Klavier Das Gästehaus Schlosshalb- Hektar große, idyllische Gelände Broschüren, wie dem Gastgeber- sium Oelsnitz statt und beginnen 88 Tasten für 88 Töne besitzt und insel wurde erstmals mit vier Ster- mit Liegewiese, Spielplatz und verzeichnis, werden klassifizierte jeweils um 10.30 Uhr. eine Trompete nur 3 Tasten für nen des Deutschen Tourismusver- Zugang zum Strand bietet opti- Unterkünfte mit den DTV-Sternen 36 Töne benötigt. Wie denn das? bandes e.V. (DTV) ausgezeichnet. male Bedingungen für ent- gekennzeichnet und zusammen Am Samstag, den 28.09.2019, Im Klavier finden wir im Inneren Diese Klassifizierung bescheinigt spannte Urlaubstage. mit weiteren Qualitätsoffensiven geht es um das Thema: „Wir viele Saiten und eine kompli- Ferienhäusern, Ferienwohnun- Die offiziellen Sterne des DTV wie “ServiceQualität Deutsch- und unsere tierischen Freunde“ zierte Mechanik…. gen und Privatzimmern mit bis zu sind für viele Urlaubsgäste ein land”, dem ADFC Siegel Bett & mit Dr. vet. med. Hans-Georg neun Betten besondere Qualitäts- wichtiges Kriterium bei der Wahl Bike oder dem Zertifikat “Famili- Möckel. Er war viele Jahre Leiter merkmale. Dem vorangegangen Ihres Quartiers. Anhand objek- enfreundlicher Beherbergungs- des Veterinäramtes im Vogtland- Mehr zur Kinderuni-Vogt- war eine Besichtigung und Prü- tiver, bundesweit einheitlicher betrieb” besonders hervorgeho- kreis und kann eine ganze Menge land unter www.kinderuni- fung nach festgelegten Kriterien Kriterien legen sie den Qualitäts- ben. über unsere tierischen Freunde vogtland.de. Anmeldungen durch den Tourismusverband standard offen und geben dem erzählen. sind über www.kinderuni- Vogtland als lizenzierte Prüfstelle. Gast gleichzeitig ein Qualitäts- Am Samstag, den 09.11.2019, vogtland.de oder www.das-v- versprechen. Die Zertifizierung Für Fragen und weitere Infor- geht es um das Thema: „Wie wird sind-wir.de möglich. Das ruhig gelegene Gäste- ist für drei Jahre gültig. Der Tou- mationen zu den Sterne- haus Schlosshalbinsel besitzt rismusverband Vogtland emp- Klassifizierungen steht vier komfortable Ferienwohnun- fiehlt allen Vermietern das eigene Sabine Schrodt gern zur Ver- Ausstellung „Der Deutsche Orden gen mit moderner Ausstattung Angebot nach den DTV-Kriterien fügung (Tel. 03744 1888653, im Vogtland“ und einem wunderbaren Blick auf die Talsperre Pöhl. Das 1,5 prüfen zu lassen. In den vom Tou- rismusverband herausgegebenen E- M a i l s c h ro d t @ v o g t- land-tourismus.de). Mit einem kulturhistorisch halb des Reiches seine Nieder- orientierten Einführungsvortrag lassungen hatte. Von hier gingen Tag der seelischen Gesundheit am 24. Oktober durch Prof. Dr. Christoph Fasben- ganz andere Aktivitäten der Rit- der von der TU Chemnitz lädt das terbrüder aus. Geübt im Ausbau Historische Archiv des Vogtland- von Infrastrukturen, betrieben die Bereits zum sechsten Mal aktiven Beteiligung von Psychiat- ten werden sowie eine beson- kreises am 17. Oktober 2019 um Deutschherren Kirchen, Schulen, beteiligt sich der Vogtlandkreis rieerfahrenen in den Genesungs- dere Abendveranstaltung im 18.30 Uhr alle Interessierten zur Bibliotheken und Hospitäler. an den bundesweiten Aktionswo- prozess stärker in die bestehen- Best Western Hotel „Am Straß- Eröffnung der Ausstellung „Der Die Ausstellung „Der Deut- chen der seelischen Gesundheit, den Hilfesysteme zu verankern. berger Tor“ mit Christiane Wirtz. Deutsche Orden im Vogtland“ sche Orden im Vogtland“ wurde die jährlich anlässlich des Welt- Denn richtig umgesetzt ist Die Journalistin und Buchauto- nach Oelsnitz auf das Schloß im Rahmen des EU-Projekts ‚Kul- tages der seelischen Gesundheit EX-IN ein innovativer Beitrag zur rin liest u.a. aus ihrem Spiegel Voigtsberg ein. turweg der Vögte‘ (2016-2020) am 10. Oktober begangen wer- beruflichen und sozialen Teil- Besteller „Neben der Spur: Wenn konzipiert. Sie versucht, der zivi- den. habe am Leben in der Gemein- die Psychose die soziale Existenz Die Wahrnehmung des Deut- lisatorischen Leistung des Deut- schaft. vernichtet“. Der Eintritt ist frei schen Ritterordens, der als ein schen Ordens im Vogtland auf die Das Thema dieser Fortbil- Für diese Fortbildungsveran- und es sind alle Vogtländer herz- Hospitalorden am Strand von Spur zu kommen. Sie stellt nicht dung ist „EX-IN“ oder genauer staltung konnten die Vorsitzende lich zum Zuhören eingeladen. Akkon im Heiligen Land gegrün- den im fernen Baltikum kriegen- gesagt „Experience Involvement- des Vereins EX-IN Sachsen e.V. det wurde, reduziert sich meist den Ritterorden, sondern den die Beteiligung Erfahrener“. Das sowie ein Fachkrankenpfleger auf die Eroberungsfeldzüge, die Treiber einer im 13. Jahrhundert Konzept bedeutet, dass Perso- aus Dresden, die Bereichslei- Nähere Informationen erhal- der Orden im Spätmittelalter in modernen Infrastruktur in den nen, die selbst einmal durch eine tung Pflege der Virchowklinik ten Sie über den Sozialpsych- Polen und im Baltikum führte. Vordergrund. psychische Krise gehen mussten aus Glauchau und schon tätige iatrischen Dienst des Gesund- Der Vogtländer Heinrich von und deshalb professionelle Hilfe Genesungsbegleiter als Referen- heitsamtes Vogtlandkreis, Plauen, dessen man noch heute in Anspruch genommen haben, ten gewonnen werden. Tel. 03741/ 300 3511. in Plauen gedenkt, hat als Hoch- Die Ausstellung ist kosten- nun anderen Betroffenen hilf- Den Abschluss des Tages der Fortbildung: 24.10.19 ab 9 Uhr meister des Ordens, der die Mari- frei bis 17.01.2020 während reich zur Seite stehen. Man kann seelischen Gesundheit bilden im Beruflichen Trainingszen- enburg erfolgreich gegen eine der Öffnungszeiten im Foyer dies auch Genesungsbegleiter zum einen die Aktionen für das trum Plauen, Straßberger Übermacht verteidigte, an die- des Historischen Archivs des nennen. Tatsächlich gibt es in Seelenglück (z.B. leckere Smoo- Str. 27, Eintritt frei, Lesung: ser Wahrnehmung seinen Anteil. Vogtlandkreises auf Schloß Sachsen einen Verein (EX IN thies, Entspannungsverfahren, 25.10.19 ab 19.30 Uhr Best Dabei vergisst man allerdings Voigtsberg in Oelsnitz/Vogtl. Sachsen e.V.), der sich zum Ziel Bastelangebote etc.), die am Western Hotel „Am Straßber- leicht, dass der Orden auch inner- zu besichtigen. gesetzt hat, den Gedanken der Nachmittag ab 15 Uhr angebo- ger Tor“, Eintritt frei
ANZEIGE h r 4 J a mE E E t h E r Sol E l S tEr Bad Ihre Geburtstags- vorteile • Geburtstagspass 2 + 1 gratis • Freier Eintritt für jeden 44. Gast • Und vieles mehr Details und Bedingungen zur Geburtstagsaktion finden Sie auf unserer Webseite. Informationen / Buchungen Soletherme Bad Elster Telefon 037437 71-111 soletherme-badelster.de SSB_Inserat_Geburtstag_Kreisjournal_VL_Amtsblatt_228x320_190916_DS.indd 1 16.09.19 10:59
6 BERUFSAUSBILDUNG September 2019 Landrat Rolf Keil begrüßt 18 „Neue“ in der Landkreisverwaltung Sechs Verwaltungsfachange- stellte, drei Kaufleute für Büroma- nagement, zwei Straßenwärter, ein Vermessungstechniker, eine künf- tige Fachangestellte für Medien- und Informationsdienst, zwei Studentinnen Soziale Arbeit, ein Student Public Management und zwei Studenten Allgemeine Ver- waltung beginnen in diesen Tagen eine Ausbildung in der Landkreis- verwaltung, so viele wie noch nie. Landrat Rolf Keil nahm sich die Zeit, die „Neuen“ persönlich zu begrüßen. Für die zwölf jungen Damen und sechs jungen Herren beginnt ein Lebensabschnitt mit vielen neuen Herausforderun- gen. Sie werden es hier täglich mit Menschen zu tun haben, die Landrat Rolf Keil (rechts) begrüßte gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin Heike Dölling (3. von rechts) die neuen Auszubildenden. Foto: Landratsamt von Ihnen erwarten, dass sie ihr Anliegen verstehen. Aber dafür Landrat Rolf Keil den Auszubil- und Ämter durchlaufen und weiterbilden, denn neben den sen, werden auch gut motivierte haben sie mit Heike Dölling eine denden Mut, in den kommenden somit die umfangreichen Aufga- vielen erfahrenen Mitarbeitern, Leitungskräfte zu ersetzen sein, gute Ausbildungsleiterin an ihrer drei Jahren recht viel zu lernen. ben einer Landkreisverwaltung die in den kommenden Jahren ermuntert er die jungen Leuten, Seite und erfahrene Kollegen Im Laufe der Ausbildung werden kennenlernen. Nach der Ausbil- altersbedingt ausscheiden und sich in der Ausbildung zu enga- in den Fachabteilungen, macht sie verschiedene Sachgebiete dung können sie sich zu jeder Zeit die Landkreisverwaltung verlas- gieren. Der neue Ausbildungsstart am Klinikum Obergöltzsch Rodewisch Ausbildungskatalog ist da 17 Schülerinnen und Schü- ler beginnen in diesen Tagen ersten Schritten ins Berufsleben von Pflegedienstleiter Mirko Bei der Pflegeausbildung wird sich nicht nur auf den kurativen eine dreijährige Ausbildung Klinkosch und dem Praxisan- Aspekt beschränkt, sie erfasst Inspiration für berufliche zum/zur Gesundheits- und leiter André Büttner. Auf allen auch die präventiven, rehabili- Zukunft im Vogtland. Die Krankenpfleger/in bzw. zum/ Stationen des Klinikums stehen tativen und palliativen Ansätze. Schülerinnen und Schüler zur Gesundheits- und Kinder- den Auszubildenden ausgebil- In 2.100 Theoriestunden, die am finden zudem vielfältige krankenpfleger/in im Klinikum dete Praxisanleiter zur Seite, die BSW Reichenbach absolviert Möglichkeiten, die unsere Obergöltzsch Rodewisch. Der sie in den Stationsalltag einfüh- werden, werden die notwendi- Beruflichen Schulzentren erste Tag begann mit dem Ken- ren, begleiten und während der gen Kenntnisse vermittelt. Dafür bieten“, lobt Landrat Rolf nenlernen des modernen Klini- gesamten Ausbildung betreuen. steht ein kompetentes Schulteam Keil den Ausbildungskat- kums mit Gesundheitszentrum, Durch die gezielte Praxisanlei- bereit. Für die Vermittlung der log als wichtige Lektüre bei den hohen Anforderungen des tung erhöht sich die Qualität der beruflichen Grundlagen werden der Entscheidungsfindung Krankenhauses u.a. an die Kran- Ausbildung. Die Anforderungen 2.500 Praxisstunden im Klinikum vor dem Schritt ins Berufs- kenhaushygiene und wichtigen an den Beruf steigen ständig. Obergöltzsch Rodewisch, absol- bist du richtig. Reinschauen und wissen wo‘s langgeht: leben. Informationen zum Ausbildungs- Daher ist eine strukturierte und viert. Darüber hinaus werden Ausbildungskatalog Die A4 Hochglanz- verlauf. Begleitet wurden die jun- fundierte Ausbildung unabding- durch Ausbildungskooperati- h jetzt bei der Vogtland! Vogtlandkreis broschüre in 19. Ausgabe gen Damen und Herren bei ihren bar, so Pfleger André. onsverträge mit weiteren Ausbil- fmann (m/w/d) r of Arts – Bank (m/w/d) besticht durch ein durch- dungseinrichtungen Einsätze, wie 2019 / 2020 gängig hohes Niveau mit in der Psychiatrie bzw. der ambu- ogtland.de/karriere Wenn’s um Geld geht vielen tollen Fotos und lanten Krankenpflege (Sozialsta- Sparkasse Vogtland www.vogtlandkreis.de erstklassigen Inhalten. tion) ermöglicht. Über 50 inserierende Weiterhin begannen eine Unternehmen nutzen das Kauffrau für Büromanagement Nachschlagewerk, um sich den und eine Hebamme ihre Ausbil- Der aktuelle Ausbildungs- Auszubildenden ganz individuell dung im Klinikum Obergöltzsch katalog des Vogtlandkreises zu präsentieren. Neben den Bele- Rodewisch. Außerdem starten 2019/2020 ist erschienen und gexemplaren für die Unterneh- im Oktober eine Studentin für wurde in den vergangenen Tagen men werden 15.000 Kataloge in Gesundheits- und Sozialmanage- in den Schulen des Landkreises den Schulen sowie den Partnern ment und eine für Lebensmittel- verteilt. Der Verlag für Bildungs- der Ausbildung den Beruflichen sicherheit ihr Studium an der kommunikation und die brie- Schulzentren, dem BIZ, dem BTZ Berufsakademie Plauen. se-werbung haben in bewährter der Handwerkskammer, der IHK Derzeit absolvieren 61 junge Zusammenarbeit mit dem Vogt- und auf regionalen Ausbildungs- Leute ihre Ausbildung im Klini- landkreis einen lebhaften und messen erhältlich sein. kum Obergöltzsch Rodewisch. Für umfangreichen Überblick der ver- Im Katalog werden vor allem die Klinikleitung steht eine qua- schiedenen Ausbildungsmöglich- die derzeitigen Auszubildenden litativ anspruchsvolle Ausbildung keiten im Vogtland geschaffen. beim Fotoshooting in den Mit- im Vordergrund. „Sie ist die Basis telpunkt gerückt. Aber auch die für einen erfolgreichen Start ins „Der 140 Seiten umfassende Unternehmen nutzen die Mög- Berufsleben und für leistungs- Katalog spiegelt den Ausbil- lichkeiten dieser einzigartigen fähige und motivierte Mitarbei- 21 junge Leute beginnen in diesen Tagen ihre Ausbildung im Klinikum dungsstandort Vogtland in Präsentation und lassen ihre Obergöltzsch Rodewisch bzw. starten ihr BA-Studium. Begrüßt wurden sie ter, die das Klinikum unbedingt seiner gesamten Bandbreite Azubis und Mitarbeiter in Wort vom Pflegedienstleiter Mirko Klinkosch (l.) und dem Lehrausbilder braucht.“, so Pflegedienstleiter wieder, jede Seite ist eine neue und Bild für sich werben. André Büttner (r.) Foto: Klinikum Mirko Klinkosch.
September 2019 ANZEIGEN 7 ANZEIGEN Schleizer Wohnungsgesellschaft mbH . Gerbergasse 2 . 07907 Schleiz Ausschreibung der Schleizer Wohnungsgesell- n Fundierte Kenntnisse in der Grundstücks- und Zu den Aufgaben gehören: schaft für die Stelle einer / eines Immobilienwirtschaft n Rechnungswesen und Statistik n Umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnis- n Erstellung Jahresabschluss mit Anlagen Prokuristin / Prokuristen se, Bilanzsicherheit sowie einschlägige Kennt- n Zuarbeit zu den Steuererklärungen Unser Unternehmen ist eine kunden- und dienst- nisse im Miet- und Betriebskostenrecht und n Zuarbeit zur Geschäftsführung bzgl. Finanzie- leistungsorientierte Wohnungsgesellschaft mit ausreichende EDV- Anwendungskenntnisse rung 804 Wohneinheiten und 133 verwalteten Einhei- n Gute Kenntnisse in der wohnungswirtschaftlichen n Prognoseplanungen ten. Software „Immotion“, jedoch nicht Bedingung n Risikomanagement Wir erwarten: Belastbarkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft n Eine engagierte Persönlichkeit mit ausgepräg- und hohe soziale Kompetenz sowie Souveränität tem konzeptionellem Denken und Handeln im Auftreten runden Ihr Profil ab. Operative Mit- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und ab- n Ein abgeschlossenes Studium der Betriebs- arbeit ist aufgrund der Größe und Struktur des wechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und Finanzwirtschaft Unternehmens selbstverständlich. und motivierten Team. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 30.09.2019 an: info@schleizer-wg.de oder schriftlich an: Schleizer Wohnungsgesellschaft mbH . Gerbergasse 2 . 07907 Schleiz EIN NEUES EIN NEUES BAD BAD IN 24 IN 24 STUNDEN STUNDEN ure „Die Monte rst waren äuße nd zuverlässig u die Qualität ist top!“ glückliche viterma-Kunden GENAU Maßanfertigung Kurze Umbauzeiten MEIN BAD Optimale Raumnutzung Kompetente Beratung • Maßanfertigung Einfache Reinigung • Einfache Reinigung Fixpreisgarantie • Höchster Komfort • Fixpreisgarantie Ihr regionaler viterma Fachbetrieb Friedensstraße 33, 08468 Reichenbach Jetzt anrufen: 03765 799 49 50 vogtland@viterma.com www.viterma.com Werben im 03765 5595-25511 03741 408-25116 03744 8276-25220 Kreis-Journal Herr Zainsler Frau Fritsche Herr Schinnerling Gern nehmen wir Ihre Anzeigenplanung für das Amtsblatt 03741 408-25115 03741 408-25112 entgegen. Anzeigenschluss ist des Vogtlandkreises unter Telefon: Frau Thum Frau Würfel der 14. Oktober 2019.
8 LANDKREIS MOSAIK September 2019 Neue Fahrpläne für 2.000 Bushaltestellen – „Vogtlandnetz 2019+“ startet am 13. Oktober Die neuen Fahrpläne für das „Vogt- 2.000 Haltestellenschildern im gesamten Gleichzeitig weist der VVV darauf hin, werden gebeten, stets auf den Gültig- landnetz 2019+“ werden derzeit an den Vogtland die neuen Fahrpläne an. Am 13. dass zunächst in einem Fahrplankasten keitsvermerk der Fahrpläne zu schauen, Haltestellenschildern ausgehangen. Mit- Oktober, zum Start des neuen Busnetzes, die bis 12. Oktober geltenden Fahrpläne zu um nicht irrtümlicherweise die Fahrzeit arbeiter und Helfer des Verkehrsverbun- werden alle Haltestellenschilder bestückt sehen sind. In einem zweiten Schaukasten aus dem momentan nicht gültigen Fahr- des Vogtland (VVV) bringen an insgesamt sein. sind die neuen Fahrpläne. Die Fahrgäste plan abzulesen, wenn an den Haltestellen eben zwei Fahrpläne gezeigt werden. Die Fahrgäste sollten auch beachten, dass Liniennummer und Fahrziele, die bisher üblicherweise auf den Haltestellenschil- dern standen, nun auf den neuen Fahrplä- nen ersichtlich sind. Gleichzeitig werden in diesen Wochen im Vogtland über 50 Haltestellen zusätzlich neu eingerichtet, VOGTLANDNETZ 2019+ um das Bediengebiet der Buslinien noch mehr zu erschließen. Neue Haltestel- len wird es in Auerbach, Bad Brambach, Bösenbrunn, Ebersbach, Rothenkirchen, Siebenbrunn, Sohl, Tiefenbrunn, Treuen, Triebel, Weischlitz, Markneukirchen und Erlbach geben. Weitere Haltestellen sind zur Genehmigung beantragt und werden noch folgen. Außerdem gibt es umfassende Infor- to b e r ! mationen in den Aufstellern des VVV 13. Ok in Rathäusern und öffentlichen Ein- richtungen. Auch auf der Internetseite am © unico-gestaltung.de | © Fotos: Tino Peisker; marekuliasz/istockphoto.com; freepik.com Bus. www.vogtlandauskunft.de können STA RT m Tag k osten los mit Zug, Tram u nd Fahrpläne eingesehen werden und unter dem youtube-Hinweis wird das diese Thema Haltestellen visuell erläutert. Sie an Fahren Möglich ist ebenfalls, die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourismus- und Verkehrszentrale www.vogtlandauskunft.de Vogtland (TVZ) zu fragen, die Hotline: 03744 / 19449. 7. Oktober bis 19. November 2019 Landratsamt Vogtlandkreis Postplatz 5, Plauen Eröffnung mit einer filmischen Exklusiv- Dokumentation aus der Zeit nach der Grenzöffnung aus dem Archiv des »Vogtländischen Heimatverlags Neupert« mit Jean-Curt Röder Foto: ©Vogtländischer Heimatverlag Neupert Mehr auf unserer Website unter: www.vogtlandkreis.de
September 2019 GESUNDHEIT & SOZIALES 9 Veranstaltung „GUTEN SEELEN“ DANKE GESAGT „Länger zuhause Leben mit Demenz“ Am 27.08.2019 bot das Pflege- Themen an diesem Info- und ihre Angehörigen. Rund um netzwerk Vogtlandkreis gemein- Nachmittag waren: Beratung, die Themenfelder waren kom- sam mit der Demenzfachstelle Austausch und praktische petente Ansprechpartner vor des Caritasverbandes Vogtland Lösungen mit dem Schwerpunkt Ort, die Auskünfte und weiter- e.V. eine Veranstaltung für inter- „Wohnen mit Demenz“, Gesprä- führende Hinweise geben kön- essierte Bürger zum Thema „Län- che mit und für Angehörige von nen. Außerdem konnte erstmals ger zuhause Leben mit Demenz“ Menschen mit Demenz, Wohn- der durch das Pflegenetzwerk in der Servicestelle für alters- raumanpassung bei demen- Vogtlandkreis und in der Ser- und pflegegerechtes Wohnen tiellen Erkrankungen und das vicestelle nutzbare „Demenz- Seit 2009 gibt es den ehren- Ehrenamtlichen mit einem Glas in der Forststraße 35 in 08523 Thema Unterstützungsleistun- simulator“ der Öffentlichkeit amtlichen Besuchsdienst im Sekt begrüßt und konnten die Plauen an. gen und Angebote für Betroffene vorgestellt und ausprobiert Krankenhaus „Gute Seelen“ in herrliche Aussicht genießen und werden. den Krankenhäusern Plauen und danach im Freilichtmuseum Land- Rodewisch unter der Trägerschaft wüst viel Interessantes über das der Diakonie Auerbach und Diako- frühere bäuerliche Leben erfahren. Am 15. November 2019 fin- nie Plauen. Anschließend kam es bei Kaffee det in der Aula der Gesamt- Als Dank und Würdigung dieses und Kuchen zu einem regen Erfah- schule Adorf / V. auch auf wertvollen, ehrenamtlichen rungsaustausch. Die Organisation Grund des Interesses an der Engagements ging die diesjäh- dieses Tages lag in den Händen der Problematik ein Thementag rige Ausfahrt ins obere Vogtland. freiwilligenzentrale der Diakonie „Leben mit Demenz – Am Auf dem Wirtsberg wurden die Auerbach. Foto: Verein liebsten Zuhause“ statt. In der Zeit zwischen 14:30 bis 18:00 Uhr können die Bürger des Vogtlandkreises sich dort an Informations- ständen, bei Vorträgen und Kompetenz - Vertrauen - Geborgenheit Die Veranstaltung „Länger zuhause Leben mit Demenz“ in der im Austausch mit Experten zu diesem Thema beraten Servicestelle für alters- und pflegegerechtes Wohnen in der Forststraße in Plauen war gut besucht. Foto: Servicestelle lassen. ELTERN STÄRKEN FÜR DAS STILLEN Weltstillwoche 30.09. – 06.10.2019 Termine: Zeit: Veranstaltung: SAHGE – Zum Leben berufen – Lebensberufe 30.09.2019 10:00 Uhr Eröffnung Weltstillwoche mit Stillcafé 01.10.2019 08:00 Uhr Eröffnung Büfett „Gesunde Ernährung“ Der Berufsverband der beinhaltet Berufe in der Sozia- 15:00 Uhr Vortrag: „Wie wichtig ist Stillen?“ Haushaltsführenden (DHB) lädt len Arbeit, in Haushaltsnahen Die Informationsveranstal- 02.10.2019 10:00 Uhr Vortrag: „B(r)eikost – zu einer Informationsveranstal- Dienstleistungen, in der Gesund- tung findet am oder geht es auch anders? tung zur aktuellen Entwicklung heit, Pflege und der Erziehung. 11. November 2019 von 03.10.2019 10:00 Uhr Stillgruppengespräch der sorgenden Berufe in die IHK Im Zentrum steht ein Experten- 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 04.10.2019 10:00 Uhr Pflegekurs „Fit für Zuhause!“ Plauen ein. vortag von Frau Prof. i.R. Dr. Uta in der IHK Plauen, Friedens- 05.10.2019 10:00 Uhr Vortrag im Rahmen der Weltstillwoche Meier-Gräwe von der Justus-Lie- straße 32 statt. Wir laden alle Interessierten recht herzlich ein! Die Arbeitsgruppe SAHGE big-Universität Gießen. Besucher Auskünfte rund um die Weltstillwoche erhalten Sie unter: möchte die Notwendigkeit der können sich über Themen wie We i te re I n fo r m a t i o n e n 03744 361-5010 oder -6401 bzw. unter: Aufwertung dieser Berufe und Geschlechtergerechtigkeit, hoch- erhalten Sie unter stillberatung@klinikum-obergoeltzsch.de Möglichkeiten der Umsetzung wertige Bildung, Gesundheit und www.pflegenetz-vogtland.de Stiftstraße 10 • 08228 Rodewisch • Telefon: 03744 361-0 aufzeigen. Die Abkürzung SAHGE Wohlergehen informieren. sowie 03741-3001503. E-Mail: postmaster@klinikum-obergoeltzsch.de Internet: www.klinikum-obergoeltzch.de Kompetenz - Vertrauen - Geborgenheit Samstagsakademie Stillen ist ohne Frage die natürlichste Sache der Welt und Muttermilch optimal auf die Ernährung eines Babys abgestimmt. Doch Stillen funkti- oniert nicht immer wie von selbst. Es benötigt Übung und gerade in der Vortrag im Rahmen der Weltstillwoche 2019 zum Thema: Anfangszeit viel Ruhe und Geduld. Eine stressfreie Umgebung für das Stillen ist nicht immer selbstverständlich. Die diesjährige Weltstillwoche „Eltern stärken möchte darauf aufmerksam machen, dass Stillen nur gelingen kann, für das Stillen“ wenn es von der Gemeinschaft getragen wird. Dieser Vortrag richtet sich an werdende Eltern und Großeltern sowie an Referent: Frau Oberärztin Dr. med. Stephan Fachärztin für Frauenheilkunde alle Interessierten und soll einen Überblick rund um das Stillen in einer Kli- und Geburtshilfe; Frauenklinik nik mit dem Qualitätssiegel „Babyfreundliches Krankenhaus“ vermitteln. Im Anschluss steht Ihnen die Referentin sehr gern für Fragen zur Datum: 05.10.2019 von 10:00 – 12:00 Uhr Verfügung. Wir laden alle Bürger recht herzlich ein! Ort: Veranstaltungszentrum des Klinikums Klinikum Obergöltzsch Rodewisch • Stiftstraße 10 • 08228 Rodewisch Telefon: 03744 361-0 • Internet: www.klinikum-obergoeltzch.de
10 KULTUR September 2019 Vogtland Kultur GMBH Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Vogtländisches Freilichtmuseum 20.9. - 20.00 Uhr TROJKA KammerWeltmusik mit Folk Klezmer 6.10. - 10.00 Uhr Holztag EUBABRUNN 29.9. - 16.00 Uhr Jahres-Zeiten-Melodien 7.10. - 14.00 Uhr MDR um 4 LIVE aus dem Museum zu Gast: Chursächsische Philharmonie Janet Eger, die Dorfrocker, Aurelie Bastian LANDWÜST Vom Schaf zum Schal 12.10. - 20.30 Uhr Susan Weinert & Rainbow Trio JAZZNACHT 17.10. - 9.30 Uhr Ferienprogramm LANDWÜST 18.10. - 20.00 Uhr Uwe Wallisch-Der Frauenversteher 18.10. - 9.30 Uhr Kartoffeln: Vom Feld auf den Teller Kabarett mit Erik Lehmann Ferienprogramm EUBABRUNN 26.10. - 20.00 Uhr TRY und Red River Band 20.10. - 14.00 Uhr Musik aus der Scheune Wiesentaler Musikanten LANDWÜST 25.10. - 9.30 Uhr Brotbacken im Museum Ferienprogramm EUBABRUNN 25.10. - 20.00 Uhr Der Trafikant Landfilm Kino LANDWÜST 26.10. - 10.00 Uhr Pilzwanderung Bitte anmelden LANDWÜST 20.9. 18.10. 12.10. 29.9. 7.10. 20.10. Telefon: 03744 211815 nico@vogtland-kultur.de Telefon: 037422 2136 museum@vogtland-kultur.de Neuberinhaus reichenbach alle Veranstaltungen unter www.neuberinhaus.de 14.9. Herbstball 21.9. Firebirds 3.10. Sounds of Hollywood 12.10. Gregor Gysi 19.10. Kottengrüner Trämpele 20.10. André Herzberg 21.9. 3.10. 14.02. 30.10. Oktoberfest 31.10. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 9.11. Winterträume mit Paul Potts u.v.a. 6.12. Nadine Sieben & die Zwerge 7.12. Quadro Nuevo & Vogtland Philharmonie 31.10. 9.11. 27.12. Andrew Lloyd Webber Gala 14.02. Axel Prahl und sein Inselorchester Mit freundlicher Unterstützung durch: Öffnungszeiten Kasse Di. & Do.: 10.00 – 18.00 Uhr Mi.: 10.00 – 12.00 Uhr Fr.: 12.00 – 14.00 Uhr bzw. 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn Tickets unter 7.12. 27.12 Telefon: 03765 12188 ticket@neuberinhaus.de
September 2019 ANZEIGEN 11 ANZEIGEN SEESTERN PANORAMA-BÜHNE EVENTS IM KARPFENPFEIFERSAAL DES KULTUR-PUR BIO-SEEHOTEL ZEULENRODA ARRANGEMENT 1 × Übernachtung mit Frühstück und Abend- 30.10.19 Sky Du Mont & Christine Schütze essen, 1 × Flasche Seestern Panorama Wein, 1 × Cocktail, 1 × Absacker, Nutzung Panorama Jung sterben ist auch keine Lösung Spa, u.v.m. 24.11.19 Erich von Däniken 50 Jahre – Erinnerungen an die Zukunft ab € 124,50 pro Erwachsenem im 03.12.19 Stefanie Hertel & Familie Eine Märchenhafte Weihnacht Doppelzimmer zzgl. Einritt des jeweiligen Events (buchbar für alle Events aus dem 14.12.19 Weihnachten mit Vicky Leandros aktuellen Veranstaltungskalender) 27.12.19 Original USA Gospel Singers Oh, Happy Day 08.02.20 Frontm3n Up-Close Tour 07.03.20 Purple Schulz „Nach wie vor“ Mit d en einm Kultu aligen erleb r-Pur Arra en S ngem im Ka ie die Kon ents rpfen zertv einer pfe if ielfalt Über ersaal mit im Bio nachtu -Se ng Zeule ehotel nroda 30.10.2019 . & Sky Du Mont tze Christine Schü Die aktuelle Programmvielfalt, alle weiteren Infos und Tickets finden Sie auf: Reservierung seestern-eventz.de | Bio-Seehotel GmbH & Co. KG | Bauerfeindallee 1 Tel.: +49 36628 98-104 07937 Zeulenroda-Triebes | Tel +49 36628 98-126 | info@seestern-eventz.de reservierung@bio-seehotel-zeulenroda.de
12 ANZEIGEN September 2019 ANZEIGEN WOHNEN IM ALTER SIE WOLLEN DIE MATRATZE MIT DEN JEMALS SIE WOLLEN DIE MATRATZE Der Treppenlift – ein unentbehrlicher Helfer BESTGETESTETEN MIT DEN JEMALS LIEGEEIGENSCHAFTEN? BESTGETESTETEN Wenn im Alter die Beweglichkeit nachlässt, gewinnt LIEGEEIGENSCHAFTEN? GUT (2,3) eine barrierefreie Ausstattung an Bedeutung. Das Sanitätshaus Sperschneider mit seinen Filialen am Gerade im Alter GUT (2,3) GUT (2,3) Stammsitz in Hof, Selb und Naila ist der Ansprech- können Treppen zum GUT (2,3) Selecta L4 Latex- Latexmatratze, matratze, Härte: fest,Härte: fest, partner der Region für Treppenlifte. Mit einem Sitz- Waschbezug S874 Selecta L4 Latex- Latexmatratze, unüberwindbaren matratze, Härte: fest,Härte: fest, Ausgabe 3/2018 Waschbezug S874 Die ersten 10 Käufer lift können die Nutzer zu Hause wohnen bleiben. 18YW63 Selecta L4 Latex- Hindernis werden. Die matratze, Härte: fest, 3/2018 Ausgabe erhalten zusätzlich 18YW63 Selecta L4 Latex- Waschbezug S874 matratze, Härte: fest, Vorteile von Sitzliften: Firma Sperschneider Waschbezug S874 Ausgabe 3/2018 Bezug Abb. ähnlic 10% Rabatt auf den Preis! 18YW63 Bezug Abb. ähnlic erstellt gern ein un- Ausgabe 3/2018 18YW63 » Barrierefreiheit Gut für Sie laut laut Qualitäts- Qualitäts- 599€€ verbindliches Angebot. Gut für Sie 599 » Einsatz auf geraden und kurvigen Treppen SELECTA SELECTA L4 LATEXMATRATZE L4 LATEXMATRATZE Bezug Abb. Abb. ähnlich ähnlich urteil Ausgabe 3/2018: Bezug » Innen- und Außenbereich urteil Ausgabe 3/2018: Gut für Sie laut Qualitätsurteil Ausg gabe 3/2018: Gut für Sie laut Qualitätsurteil Ausg gabe 3/2018: » Geringer Platzbedarf und harmonisches Bei einem anerkannten Berufsunfall übernimmt die Berufsgenos- •••• Bezug Bezug (1,5) (1,5) • Bezug (1,5) Einfügen in die Wohnumgebung senschaft die Kosten für einen Treppenlift. Auch ein unverschuldeter SELECTA••••L4 Gesundheit L4Gesundheit • Gesundheit und Umwelt (1,8) und Umwelt (1,8) LATEXMATRATZE (2,0)und Umwelt 1,8) • Liegeeigenschaften (2,0) inkl. inkl.Lieferung Lieferung SELECTA Gesundheit LATEXMATRATZE Liegeeigenschaften Haltbarkeit (2,2) und Umwelt Mehr Infos &1,8) • Haltbarkeit (2,2) Mehr Infos & Details unter: www.selecta-matratzen.de Details unter: www.selecta-matratzen.de » Sicherheitskomponenten Unfall mit körperlichen Folgeschäden kann den Einbau eines Sitzlif- • Liegeeigenschaften JETZT VORAusg ORT BEI (2,0) » Einfache Bedienung Gut tes erforderlich machen. In diesem Fall übernimmt die Haftpfl•icht- für Sie • Gut für Sie laut laut • Bezug (1,5) Liegeeigenschaften Qualitätsurteil JETZT Qualitätsurteil Ausg g g abe VOR ORT BEIabe 3/2018: 3/2018:(2,0) •Bezug • Haltbarkeit IHREM (1,5) und Gesundheit Umwelt FACHHÄNDLER: (1,8) (2,2) » Verschiedene Farben, Designs und Materialien versicherung des Unfallverursachers die Kosten für den Einbau.•••Gesundheit • Haltbarkeit IHREM Liegeeigenschaften und FACHHÄNDLER: (2,0) Umwelt (1,8) (2,2) Haltbarkeit JETZT Tel. (2,2) • Liegeeigenschaften (2,0) VOR Mehr 09281/7779766 ORTInfos BEI IHREM & Details FACHHÄNDLER: unter: www.selecta-matratzen.de 2x JETZT JETZTTel. VORBEIORT BEI IHREM VOR09281/7779766 • Haltbarkeit (2,2) Mehr Infos & Details ORT FACHHÄNDLER: unter: www.selecta-matratzen.de 2x Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Treppen- MÖGLICHE FÖRDERUNGEN IHREM JETZT 09281/VOR ORT BEI FACHHÄNDLER: lift- & Zuschussberatern. Kontakt: 09281-7779766 1. Bis zu 8.000 € Zuschuss pro Haus- Zuschuss, einkommensabhängig; 09281/ IHREM FACHHÄNDLER: 7779766 Sperschneider Sanitätshaus GmbH Tel. 09281/7779766 2x halt als wohnumfeldverbessernde Beantragung über Landratsamt bzw. Königsstr. 17, 95028 Hof, 7779766 Tel. 09281/7779766 2x Maßnahme, Beantragung über die die örtliche Kommune. www.sperschneider-hof.de Pflegekasse, Pflegegrad muss 4. Kosten des Treppenlifts als außer- www.treppenliftgünstig.de vorliegen. gewöhnliche Belastung steuerlich 12.000 € Zuschuss/Haushalt möglich! 2. Zuschuss über Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), bis zu 10% der absetzen; Voraussetzungen sind ein www.testsiegermatratze.de Expertenkontakt 75 ärztliches Attest (nicht notwendig, Investitionskosten. Gratis Lieferung + Entsorgung Altmatratze! aber ratsam), Pflegegrad 3 oder Zu- 3. Freistaat Bayern: Bis zu 10.000 € satz H im Schwerbehindertenausweis. www.testsiegerrollator.de Seit 75 Jahren im Test 03/19 Modelle neu eingetroffen! Dienste Ihrer Gesundheit! TAG DER DIE BESSREN ZEITEN OFFENEN TÜR 29.09. SAGEN GUTEN TAG PROSA, LYRIK UND SONGS ÜBER DIE 11-14 Uhr POLITISCHE WENDE 1989 VOGTLAND- THEATER 03.10. 19.30 Uhr Premiere VOGTLAND THEATER WIR SIND AUCH ROBERT GLÄSER & APFELTRAUM TREFFEN NUR EIN VOLK 05.10. PHILHARMONISCHES KOMÖDIE NACH 19.30 Uhr ORCHESTER DEN GLEICH- Premiere 07.10. NAMIGEN VOGTLAND 20 Uhr DREHBÜCHERN THEATER VOGTLAND- VON JUREK THEATER BECKER www.theater-plauen-zwickau.de
September 2019 RATGEBER 13 HOSPIZVEREIN VOGTLAND E.V. Seit 2001 ist der Hospizverein 07. Oktober 2019 15:00 – 17:00 Uhr Reichenbach und Auerbach Vogtland e. V. mit seinen Angebo- Jeden 1. Montag im Monat, Einzel- Zu den Büroöffnungszeiten und ten für Schwerkranke Menschen, gespräche immer möglich. nach telefonischer Vereinbarung Trauernden und Ihren Angehöri- Reichenbach, Begegnungsstätte Auerbach, Büro Hospizverein gen da. Hospizarbeit ist Hilfe von Nordhorner Platz 1 Bebelstraße 13 Sprechzeiten der Seniorenbeauftragten/Beauftragten für Men- Mensch zu Mensch. Ehrenamtliche Reichenbach, Begegnungsstätte schen mit Behinderung im Oktober 2019 Helfer unterstützen Menschen und Trauercafé Nordhorner Platz 1 verschenken etwas freie Zeit. Sie Einzelgespräche immer möglich. Elsterberg, Stadtverwaltung dienstags und donnerstags 09:00 bis 12.00 Uhr und hören zu und spenden Trost und 08. Okober 2019 15:30 – 17:00 Uhr Marktplatz 1 13.00 bis 16.00 Uhr machen so Mut. Jeden 2. Dienstag im Monat, Einzel- im Landratsamt Vogtlandkreis, 08523 Plauen, Postplatz 5 und Wenn Sie Interesse an unserer gespräche immer möglich. 07958 zu vereinbarten Terminen. Auch Hausbesuche sind möglich. Vereinsarbeit haben so informie- Elsterberg, in der Tagespflege agil, Nehmen Sie mit uns Kontakt Die Beauftragte Dagmar Nauruhn ist zu erreichen: ren wir Sie gerne dazu. Wir freuen an der Elsteraue 15 auf, wir freuen uns auf Sie. Telefon: 03741 300-3399 uns auf Sie. Anmeldung und Kontakt E-Mail: nauruhn.dagmar@vogtlandkreis.de Trauercafé unter: 0174 71 25 976 Trauerselbsthilfegruppe für Ange- Einzelgespräche immer möglich. Hospizverein Vogtland e. V. hörige um Suizid 21. Oktober 2019 15:00 – 17:00 Uhr Büro Reichenbach, 07. Oktober 2019 17:00 – 19:00 Uhr Jeden 3. Montag im Monat, Einzel- Begegnungsstätte Jeden 1. Montag im Monat, Einzel- gespräche immer möglich. Nordhorner Platz 1, gespräche immer möglich. Auerbach, Büro Hospizverein Büro Auerbach Reichenbach, Begegnungsstätte Bebelstraße 13 Bebelstraße 13, Nordhorner Platz 1 www.hospizverein- Beratung zu Vorsorgedokumenten vogtland.de. Trauercafé und Begleitung von Angehörigen info@hospizverein- Einzelgespräche immer möglich. ist in unseren Büros möglich in vogtland.de NATUR- UND UMWELTZENTRUM VOGTLAND E. V. Veranstaltungen Oktober 10 Jahre 1,00 € Treffpunkt: Rittergut in Oberlau- terbach, Holzwerkstatt Weitere Details zu allen Veran- 09. Oktober Beschreibung: In unserer staltungen finden Sie im Internet 18:00 Uhr Hol zwerkstatt werden wir oder rufen Sie uns an! Rund um den Apfel – Workshop gemeinsam artgerechte Futter- Treffpunkt: Rittergut in Oberlau- häuser für unsere Vögel bauen. 03. Oktober terbach, Herrenhaus Kosten: Voranmeldung er- 10:00 bis 17:00 Uhr Beschreibung: Äpfel schmecken wünscht, Unkostenbeitrag ab ERSATZELTERN Mühlteich- und Gutshoffest nicht nur lecker, sie sind auch 7,- € Treffpunkt: Rittergut in Oberlau- gesund. Anregungen zur Verwen- für die Betreuung von Pflegekindern gesucht ! terbach, Gutshof dung und Verarbeitung erhalten Beschreibung: Verkauf von Kar- Sie bei einer Tasse Apfeltee in Treuener Straße 2 Sie haben: pfen, Forellen, Schleien u. a. gemütlicher Runde. Worksho- 08239 Oberlauterbach • Freude am Zusammenleben mit Kindern sowie von verschiedenartigen pleitung: Kräuter- und Wildobst- Tel.: 03745/ 75105-0 • eine positive Lebenseinstellung Erzeugnissen aus der Region, pädagogin Silke Lang Fax: 03745/ 75105-35 Direktvermarkter- und Hand- Kosten: Voranmeldung er- www.nuz-vogtland.de • die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der werkermarkt. Nistkasten- und wünscht, Kosten 12,00 € nuz@nuz-vogtland.de Herkunftsfamilie und dem Pflegekinderdienst Futterhausbau, Einfälle statt Wenn Sie rund um das NUZ Abfälle, Kreativangebote für 14. Oktober bis 17. Oktober immer auf dem neuesten Dann vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin unter kleine und große Leute u.v.m. 09:00 bis 12:00 Uhr Stand sein möchten: Abon- 03741 300-3371 oder www.vogtlandkreis.de und werden Musik: DJ Gerald Werkeln in der Holzwerkstatt – nieren Sie unseren kostenlo- Sie zum ALLTAGSHELDEN ! Kosten: Eintritt 2,00 €, Kinder ab Ferienangebot sen Newsletter! www.vogtlandkreis.de NACHBARSPRACHBILDUNG FÜR KITAS Unter dem Motto „Gemein- und Wissenschaft sowie an alle Termine der Gleichstellungs-, 17:00 Uhr Dankeschönveranstaltung für sam auf dem Weg zur alltagsinte- am Thema Interessierten. Integrations- und Frauenbe- Seminar „Du bist nicht wie wir ehrenamtliche, Helferinnen grierten Nachbarsprachbildung Die Teilnahme ist kostenfrei. auftragten Veronika Glitzner - Rassismus und Extremismus und Helfer bei der Integra- in Kitas der sächsischen Grenz- Diese Maßnahme wird mitfinan- erkennen und vorbeugen“ im tion von, Migrantinnen und regionen“ lädt die Sächsische ziert durch Steuermittel auf der 21. – 25. Oktober 2019 Landratsamt Vogtlandkreis, Migranten im Vogtlandkreis, Landesstelle für frühe nach- Grundlage des vom Sächsischen Projekt Wanderausstellung - Plauen, Postplatz 5 Im Landratsamt Vogtlandkreis, barsprachige Bildung (LaNa) in Landtag beschlossenen Haus- Arbeitsmarktmentoren Sach- 23. Oktober 2019, 13:00 Uhr Plauen, Postplatz 5 Kooperation mit der Euroregion haltes. sen im Landratsamt Vogt- Netzwerktreffen „Migration Erzgebirge am 26. November landkreis, Plauen, Postplatz und Flüchtlinge“ im Landrat- 2019 zu einem sachsenweiten 5, Foyer (Besichtigung ist samt Vogtlandkreis, Plauen, Kontakt: Fachtag nach Freiberg ein. Weitere Informationen und während der Öffnungszeiten Postplatz 5 Verona Glitzner, das Anmeldeformular sind möglich) 28. Oktober 2019, 13:00 Uhr Telefon: 03741 300-1060, Der Fachtag richtet sich an auf www.nachbarspra- 22. Oktober 2019, 13:00 Uhr Teamberatung im Landrat- Mobil 0151 27632374, pädagogische Fachkräfte aus c h e n - s a c h s e n . e u /f a c h - Lenkungsgruppe Migration im samt Vogtlandkreis, Plauen, Fax 03741 300-4007, Kitas, Kita-Träger, Kita-Fach- tag2019 abrufbar. Um Anmel- Landratsamt Vogtlandkreis, Postplatz 5 E-Mail: glitzner.veronika@ beratungen, Multiplikatoren/ dung bis zum 11.10.2019 wird Plauen, Postplatz 5 29. Oktober 2019, 17:00 Uhr vogtlandkreis.de innen aus Politik, Verwaltung gebeten.
Sie können auch lesen