Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsbote
PA sämtl. HH
Zerbst/Anhalt
Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile
www.stadt-zerbst.de
Jahrgang 16 · Nummer 18 · 3. September 2021
Mitmachen beim World Cleanup Day Auch in dieser
Ausgabe:
- Hinweise zur
Terminbuchung im
Einwohnermeldeamt
Seite 6
- Bei Rundgang
barocken
Schlossgarten
entdecken
Seite 6
- Musikschule
lädt zum „Tag der
offenen Tür“ ein
Seite 72 3. September 2021 Amtsbote, Zerbst/Anhalt
Für alle Notfälle Corona-Hotline des Landkreises Anhalt-Bitterfeld
Dienstbereit (Mo. – Do. von 9 – 17 Uhr; Di. von 9 – 18 Uhr; Mi. und Fr. von 9 – 13 Uhr)
Einsatzleitstelle des Landkreises in Telefon: 03496 601234, E-Mail: buergertelefon@anhalt-bitterfeld.de
Bitterfeld 03493 513-150 Impftermine können an der Hotline nicht vergeben werden.
Notrufe Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
Feuerwehr/Rettungsdienst 112 für den Raum Zerbst/Anhalt
Polizei 110
Dienstzeiten
Wichtige Rufnummern Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 Uhr, Donners-
Revierkommissariat Zerbst/Anhalt tag von 19:00 Uhr, Freitag von 14:00 Uhr, Samstag von 7:00 Uhr, Samstag, Sonntag
03923 7160 und Feiertag von 7:00 bis 19:00 und 19:00 bis 7:00 Uhr.
Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der
Wasser Hausarztpraxis. Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt
Heidewasser GmbH 039207 95090 bzw. dessen Vertretung.
Zentrale Bereitschaftsdienst-Rufnummer Tel. 116117
Abwasser In lebensbedrohlichen Fällen
Abwasser- und Wasserzweckverband ärztliche Hilfe über Notruf Tel. 112
Elbe-Fläming 03923 610444 Auskünfte über Notdienst
Einsatzleitstelle Bitterfeld Tel. 03493 513150
Strom
Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt,
Stromversorgung 03923 73750 Apotheken-Bereitschaftsdienst vom 03.09. bis 16.09.2021
Ortsteile Zerbst/Anhalt: über AVACON Redaktionsschluss am 24.08.2021 39261 Zerbst/Anhalt
direkt 0800 0282266 Tel. 03923 3481
Freitag, 03.09.2021
Rats-Apotheke, Gommern Katharina-Apotheke
Gas Breite 21
Gasstadtwerke Zerbst GmbH Samstag, 04.09.2021
39261 Zerbst/Anhalt
Erdgas Mittelsachsen GmbH Schöne- Paracelsus-Apotheke oHG, Dessau-Roßlau
Tel. 03923) 73740
beck 03923 2464 Sonntag, 05.09.2021
Neue Apotheke
Paracelsus-Apotheke oHG, Dessau-Roßlau
Tierarztpraxen Dessauer Str. 41/43
03.09. – 16.09.2021 Montag, 06.09.2021 39261 Zerbst/Anhalt
TAP Prange 03923 4387 Raben Apotheke Zerbst/Anhalt Tel. 03923 3406
Dienstag, 07.09.2021 Drei Linden Apotheke
Schloss-Apotheke, Gommern Markt 4
Mittwoch, 08.09.2021 39279 Loburg
Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Tel. 039245 91465
Donnerstag, 09.09.2021 Erlen-Apotheke
Zahnärztlicher Drei Linden Apotheke Loburg Burger Str. 23B
39291 Möckern
Bereitschaftsdienst Freitag, 10.09.2021 Tel. 039221 262
Zerbst/Anhalt Erlen-Apotheke, Möckern
Schloss-Apotheke
Samstag, 11.09.2021 Martin-Schwantes-Str. 18
Sprechzeiten 9.00 – 11.00 Uhr in der
Neue Apotheke Zerbst/Anhalt 39245 Gommern
Praxis, danach telefonisch
Sonntag, 12.09.2021 Tel. 039200 51410
04.09./05.09.2021
Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Rats-Apotheke
ZÄ U. Halbig
Praxis Lindau, Markt 4 Montag, 13.09.2021 Karither Str. 29
Tel. 039246 656399 Raben Apotheke Zerbst/Anhalt 39245 Gommern
Tel. 039200 71512
11.09./12.09.2021 Dienstag, 14.09.2021
ZÄ B. Zähle Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Paracelsus-Apotheke oHG
Praxis Lindau, Markt 4 Hauptstr. 123-124
Mittwoch, 15.09.2021
Tel. 039246 656399 06862 Dessau-Roßlau
Schloss-Apotheke, Gommern
Tel. 0800 1212888
Donnerstag, 16.09.2021
Sonnen-Apotheke
Sonnen-Apotheke, Dessau-Roßlau
Magdeburger Str. 16
Rats- und Stadtapotheke 06862 Dessau-Roßlau
Das Leben ist so freundlich, Alte Brücke 37 Tel. 034901 5160
wie Du es zulässt. 39261 Zerbst/Anhalt
Rossel-Apotheke
Tel. 03923 2462
Charles Bukowski Nordstr. 14c
Raben-Apotheke Zerbst 06862 Dessau-Roßlau
Markt 25 Tel. 034901 82228Zerbst/Anhalt, Amtsbote 3. September 2021 3
Vorläufige Tagesordnung Vorläufige Tagesordnung
• 25. Sitzung des Bau- und Stadtentwicklungsausschusses • 13. Sitzung des Ortschaftsrates Jütrichau
• am Dienstag, dem 07.09.2021 um 17:00 Uhr • am Montag, dem 06.09.2021 um 19:00 Uhr
• Stadthalle, Katharina-Saal • im Feuerwehrgerätehaus, Dorfstraße 18,
39264 Zerbst/Anhalt
Öffentlicher Teil
1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- Öffentlicher Teil
dung und der Beschlussfähigkeit 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä-
2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta-
3 Einwohnerfragestunde gesordnung
4 Genehmigung der Niederschrift über die 24. Sitzung des 3 Einwohnerfragestunde
Bau- und Stadtentwicklungsausschusses am 03.08.2021 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 05.07.2021
5 Aufstellungsbeschluss 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 2 5 Bericht des Ortsbürgermeisters
„Mühlsdorfer Weg“ Gemeinde Jütrichau BV/0373/2021 6 Aufstellungsbeschluss 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 2
6 Auslegungsbeschluss 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 2 „Mühlsdorfer Weg“ Gemeinde Jütrichau (Anhörung Ort-
„Mühlsdorfer Weg“ Gemeinde Jütrichau BV/0374/2021 schaftsrat) BV/0373/2021
7 Abwägung der Stellungnahmen zum Entwurf der Aufhebung 7 Auslegungsbeschluss 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 2
des Bebauungsplanes Nr. 10 „Kaserne/Dobritzer Straße“ „Mühlsdorfer Weg“ Gemeinde Jütrichau (Anhörung Ort-
BV/0379/2021 schaftsrat) BV/0374/2021
8 Satzungsbeschluss über die Aufhebung des Bebauungs- 8 Beratung zur Umbenennung doppelter Straßennamen
planes Nr. 10 „Kaserne/Dobritzer Straße“ BV/0380/2021 9 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen
9 Mitteilungen
10 Anfragen, Anträge und Anregungen Nichtöffentlicher Teil
10 Grundstücksangelegenheiten
Nichtöffentlicher Teil 11 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen
11 Mitteilungen 12 Schließung der Sitzung
12 Anfragen, Anträge und Anregungen
13 Schließung der Sitzung Denis Barycza
Ortsbürgermeister
Helmut Seidler
Ausschussvorsitzender Vorläufige Tagesordnung
• 9. Sitzung des Ortschaftsrates Gehrden
Vorläufige Tagesordnung • am Dienstag, dem 07.09.2021, um 19:00 Uhr
• 4. Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses • im Gemeindehaus Gehrden, Haupstraße 15,
• am Mittwoch, dem 08.09.2021 um 17:00 Uhr 39264 Zerbst/Anhalt
• Stadthalle, Katharina-Saal
Öffentlicher Teil
Öffentlicher Teil 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä-
1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
dung und der Beschlussfähigkeit 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta-
2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der gesordnung
Tagesordnung 3 Einwohnerfragestunde
3 Einwohnerfragestunde 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.09.2020
4 Genehmigung der Niederschrift der 3. Sitzung des Rech- 5 Bericht des Ortsbürgermeisters
nungsprüfungsausschusses am 16.09.2020 6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen
5 Mitteilungen
6 Anfragen, Anträge und Anregungen Nichtöffentlicher Teil
7 Grundstücksangelegenheiten
Nichtöffentlicher Teil 8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen
7 Bericht des RPA über unterjährige Prüfungshandlungen 9 Schließung der Sitzung
8 Mitteilungen
9 Anfragen, Anträge und Anregungen Michael Baumgart
10 Schließung der Sitzung Ortsbürgermeister
Dirk Tischmeier
Ausschussvorsitzender4 3. September 2021 Amtsbote, Zerbst/Anhalt
Vorläufige Tagesordnung Nichtöffentlicher Teil
7 Grundstücksangelegenheiten
• 12. Sitzung des Ortschaftsrates Bias
8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen
• am Montag, dem 13.09.2021 um 19:00 Uhr
9 Schließung der Sitzung
• im Dorfgemeindehaus Bias, Im Winkel,
39264 Zerbst/Anhalt Gundel Schayka
Öffentlicher Teil Ortsbürgermeisterin
1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä-
ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta-
gesordnung
3 Einwohnerfragestunde
4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.04.2021 Vergabe von Leistungen
5 Bericht der Ortsbürgermeisterin In der 28. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am
6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 23.08.2021 wurden folgende Vergaben beschlossen:
Nichtöffentlicher Teil Vergabe nach VOL/A
7 Grundstücksangelegenheiten Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung der Ein-
8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen satzbekleidung für die Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen
9 Schließung der Sitzung Feuerwehr Zerbst/Anhalt
mit der Firma G.B.S. Handelsgesellschaft mbH,
Juliane Krüger Löwenbrucher Ring 36, 14974 Ludwigsfelde
Ortsbürgermeisterin
Vergabe von Bauleistungen nach VOB
Vorläufige Tagesordnung Vergabe der Sanierung des Sportbodens in der Sporthalle „Zur
Jannowitzbrücke“ in Zerbst/Anhalt
• 12. Sitzung des Ortschaftsrates Lindau
an die Firma SPOMA Parkett und Ausbau GmbH,
• am Montag, dem 13.09.2021, um 19:00 Uhr
Saalestr. 43/44, 39126 Magdeburg
• im Bürgerhaus Lindau, Goethestraße 22,
39264 Zerbst/Anhalt Zerbst/Anhalt, 24.08.2021
Öffentlicher Teil Evelyn Johannes
1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- stellv. Bürgermeisterin
ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta-
gesordnung
Bekanntmachung der Stadt Zerbst/Anhalt
3 Einwohnerfragestunde
4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 22.03.2021
über die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Einbezie-
5 Neuwahl der/des stellvertretenden Ortsbürgermeisterin/ hungssatzung „Südliche Dorfstraße“ Garitz
Ortsbürgermeisters Der Stadtrat hat am 01.09.2021 in öffentlicher Sitzung den
6 Corona - Wirkung auf Schule und Versorgung Entwurf der Einbeziehungssatzung „Südliche Dorfstraße“ Ga-
7 Situation Kindergarten/Kinderkrippe ritz Stand Juli 2021 gebilligt und die Öffentlichkeitsbeteiligung
8 Freiflächengestaltung um die Grundschule/Burg sowie die Beteiligung der betroffenen Behörden und Träger
9 Vorstellungen und Planungen für Lindau für 2022 öffentlicher Belange gemäß § 4 a Abs. 3 BauGB beschlossen
10 Bericht des Ortsbürgermeisters und Bekanntgabe von ge- (BV/0371/2021).
fassten Beschlüssen Auf die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1
11 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen BauGB und die frühzeitige Behörden- und TÖB-Beteiligung ge-
mäß § 4 Abs. 1 BauGB wird nach § 13 BauGB (vereinfachtes
Nichtöffentlicher Teil Verfahren) verzichtet.
12 Grundstücksangelegenheiten
13 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Lageplan:
14 Schließung der Sitzung
Helmut Seidler
Ortsbürgermeister
Vorläufige Tagesordnung
• Sitzung des Ortschaftsrates Steutz
• am Donnerstag, dem 16.09.2021 um 19:15 Uhr
• im Heimatstube Steckby, Zerbster Straße 1,
39264 Zerbst/Anhalt
Öffentlicher Teil
1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä-
ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta-
gesordnung
3 Einwohnerfragestunde
4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.05.2021
5 Bericht der Ortsbürgermeisterin Quelle: © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA [DTK10 2017] A18-
6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 223-2009Zerbst/Anhalt, Amtsbote 3. September 2021 5
Die Einbeziehungsfläche umfasst Teile der Flurstücke 31, Stellungnahmen können auch unter
232/53, 52, 53/2 und 54 in der Flur 3 der Gemarkung Garitz mit bau-liegenschaftsamt@stadt-zerbst.de abgegeben werden.
einer Fläche von ca. 5.500 m². Ebenfalls im Satzungsgebiet ist Sollten zum Zeitpunkt der Öffentlichkeitsbeteiligung et-
das Teilflurstück 161 der gleichen Flur und Gemarkung, welches waige Kontaktbeschränkungen, hervorgerufen durch das
als Verkehrsfläche ausgewiesen ist. Corona-Virus gelten, besteht die Option der vorherigen te-
lefonischen Kontaktaufnahme unter vor genannter Telefon-
Der Geltungsbereich wird begrenzt: nummer bzw. unter der zuvor genannten E-Mail-Adresse.
• im Westen durch die Kreisstraße 1255 – Dorfstraße;
• im Norden von der Bestandsbebauung der Landesstraße Es wird auf Folgendes hingewiesen:
121 – Dorfstraße – 1. Die Aufstellung der Einbeziehungssatzung erfolgt gem. § 34
• im Osten von der Bestandsbebauung des Kirchweges – Abs. 6 BauGB nach § 13 BauGB im vereinfachten Verfahren
und ohne Durchführung einer Umweltprüfung. Vom Umweltbe-
• im Süden ebenfalls durch die Kreisstraße 1255 – Dorfstraße. richt, von der Angabe, welche Arten umweltbezogener In-
Da die Fläche momentan dem unbeplanten Außenbereich zuzu- formationen verfügbar sind und von der zusammenfassen-
den Erklärung wird in diesem Verfahren abgesehen.
ordnen ist, besteht das Erfordernis der Aufstellung einer Einbe-
ziehungssatzung nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB. 2. Nach § 3 Abs. 2 i. V. m. § 4a Abs. 6 BauGB können Stellung-
Der Ortsteil Garitz ist Teil der Ortschaft Bornum. Diese verfügt nahmen, die nicht fristgerecht innerhalb der Auslegungszeit
über einen rechtsverbindlichen Flächennutzungsplan für die ge- abgegeben worden sind, bei der Beschlussfassung über
den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, sofern die
samte Ortschaft von 2006, sowie über eine Klarstellungs- und
Stadt deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müs-
Ergänzungssatzung nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB,
sen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bauleit-
für alle Ortsteile (Bornum, Garitz, Kleinleitzkau und Trüben) aus
plans nicht von Bedeutung ist.
dem Jahr 2002.
3. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privat-
Für Garitz direkt wurde 2009 der Bebauungsplan Nr. 1 (1. Ände-
personen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verar-
rung) Wohnsiedlung „Am Weinberg“ aufgestellt.
beitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressda-
Durch die attraktive Lage und gute Infrastruktur ist die Nachfra-
ten und E-Mail-Adresse zustimmen. Gemäß Art. 6 Abs. 1c
ge nach Bauland in Garitz ungebrochen. Eine bedarfsgerechte
EU-DSGVO werden die Daten im Rahmen des Bebauungs-
Abdeckung der Nachfrage nach Wohnbauland ist derzeit nicht
planverfahrens für die gesetzlich bestimmten Dokumenta-
möglich, da das Potenzial der Wohnbauflächen ausgeschöpft
tionspflichten und für die Informationspflicht Ihnen gegen-
ist. Die Bedarfsabdeckung von Nachfragen ortsansässiger bzw.
über genutzt.
ortsnaher Bauwilliger ist vorrangiges Ziel der Planung und soll
somit dem Wunsch derer entsprechen, ihren Lebensmittelpunkt
Zerbst/Anhalt, 13.08.2021
mit dem Heimatort bzw. heimatnah zu verankern.
Die Stadt Zerbst/Anhalt beabsichtigt für den Ortsteil Garitz eine Dittmann
Einbeziehungssatzung nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 aufzustel- Bürgermeister
len. Demnach kann eine Gemeinde durch Satzung einzelne Au- Im Original unterzeichnet
ßenbereichsflächen in die im Zusammenhang bebauten Ortstei-
le einbeziehen (Ergänzungs-/Einbeziehungssatzung).
Das Verfahren zur Aufstellung von Innenbereichsatzungen er- Die nächste Ausgabe erscheint am:
folgt nach § 34 Abs. 6 BauGB. Anzuwenden sind § 10 Abs. 3,
§ 13 Abs. 2 Nr. 2 und Nr. 3, § 1a Abs. 2 und 3, § 9 Abs. 1a
Freitag, dem 17. September 2021
BauGB. Der Satzung ist eine Begründung mit den Angaben ent-
sprechend § 2a Satz 2 Nr. 1 BauGB beizufügen. Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge:
Die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB Dienstag, den 7. September 2021
erfolgt in Form einer öffentlichen Auslegung nach § 4 Abs. 2
BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB. Annahmeschluss für Anzeigen:
Der Entwurf der Einbeziehungssatzung „Südliche Dorfstraße“
Garitz Stand Juni 2021 liegt mit Begründung
Mittwoch, der 8. September 2021, 9.00 Uhr
vom 13.09. bis einschließlich 15.10.2021
im Bau- und Liegenschaftsamt, Zimmer 11 der Stadtverwaltung Amtsbote
Zerbst/Anhalt, Verwaltungsgebäude Puschkinpromenade 2 in Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt
39261 Zerbst/Anhalt, während folgender Zeiten zu jedermanns - Herausgeber: Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12,
Einsicht aus: 39261 Zerbst/Anhalt
- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil:
Montag 9:00 – 12:00 Uhr Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt, Herr Andreas Dittmann
Dienstag 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr - Redaktionelle Bearbeitung: Frau Antje Rohm,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mittwoch 9:00 – 12:00 Uhr Tel.: 03923 754114, Fax 03923 754120,
Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr E-Mail: info@stadt-zerbst.de
Freitag 9:00 – 12:00 Uhr - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG,
IMPRESSUM
04916 Herzberg,
An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0
Darüber hinaus können die Planunterlagen nach Terminver-
Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe-
einbarung im Bau- und Liegenschaftsamt, Zimmer 11, Verwal- dingungen.
tungsgebäude Puschkinpromenade 2 (Tel. 03923 754240) ein- - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen:
gesehen werden. LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg,
An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer
Es besteht außerdem während der Auslegungsfrist die Möglich- ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg
keit der Einsichtnahme in die Unterlagen zum Entwurf auf der Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu
Internetseite der Stadt Zerbst/Anhalt unter www.stadt-zerbst.de beziehen.
Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere
über den Link Stadt + Bürger, Stadtverwaltung, Öffentlichkeits- allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei-
beteiligung. genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt
Während der Auslegungsfrist können Anregungen nur zur vor oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Ein-
genannten Änderung schriftlich oder zu den Dienststunden bzw. zelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbe-
sondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
vereinbarten Terminen zur Niederschrift vorgebracht werden.6 3. September 2021 Amtsbote, Zerbst/Anhalt
Aus dem Rathaus
Hinweise zur Terminbuchung im Einwohnermeldeamt
Die Vorsprache im Einwoh- des Einwohnermeldeamtes verschiedene Anliegen haben Kann ein bereits gebuchter
nermeldeamt ist weiterhin nur (03923 754-104 oder 03923 oder es sich um einen Famili- Termin nicht in Anspruch
mit Termin möglich. Es wird 754-180 oder 03923 754-181) enverband handelt. genommen werden, wird
gebeten, rechtzeitig einen Ter- oder per E-Mail über die Ad- Sollten mehrere Termine ge- ausdrücklich darum gebe-
min über die Online-Termin- resse info@stadt-zerbst.de bucht werden, behält sich das ten, den gebuchten Termin
vergabe auf der städtischen möglich. Einwohnermeldeamt vor, die rechtzeitig selbst zu stor-
Website www.stadt-zerbst.de weiteren Termine zu löschen, nieren. Einen entsprechen-
zu buchen. Hinweis zur Buchung von um Terminkapazitäten nicht den Link gibt es in der Bu-
Bei dringenden Angelegen- Online-Terminen: einzuschränken und ande- chungsbestätigung.
heiten ist eine telefonische Es wird darum gebeten, immer ren Bürgerinnen und Bürgern
Terminvereinbarung über nur einen Termin zu reservie- ebenfalls zeitnahe Terminre-
die bekannten Rufnummern ren. Dies gilt auch, wenn Sie servierungen zu ermöglichen.
Kultur und Freizeit
Der barocke Schlossgarten und seine Gebäude -
Rundgang durch den Park und Erläuterung historischer Situationen
„Der barocke Schlossgarten staltung des Umfeldes began- Situationen ein und verdeut-
und seine Gebäude“ – un- nen der Wandel der Residenz licht das Aussehen der Ge-
ter diesem Thema steht am und deren Aufstieg zu einer bäude und des Parks anhand
Samstag, dem 4. September, der bedeutendsten hochba- historischer Aufnahmen. Die Teilnehmergebühr für den
ein Rundgang durch den Park rocken Schlossanlagen Mittel- Lassen Sie sich in die Glanz- Rundgang beträgt 4,00 €. Kar-
mit Erläuterung historischer deutschlands. zeit des fürstlichen Hofes zu ten sind in der Tourist-Infor-
Situationen, zu dem der För- Parallel entstanden zahlreiche Anhalt-Zerbst entführen. mation erhältlich.
derverein Schloss Zerbst im Bauten im Garten. Einerseits
Rahmen der „Zerbster Kultur- handelte es sich um reprä-
zeit 2021“ einlädt. Treffpunkt sentative, von der fürstlichen
ist um 14 Uhr am Schlossgar- Familie und ihren Gästen ge-
ten-Eingang Schloßfreiheit. nutzte Gebäude, andererseits
Mehrere Gärten umrahmten um reine Zweckbauten zur
einst die Burg, später zierten Versorgung des Fürstenhofes.
prächtige Barockgärten das Von den prachtvollen Lusthäu-
Schloss. Das heutige Parkare- sern, Orangerien und ande-
al, das immer wieder Verände- ren Gebäuden sind heute nur
rungen unterzogen wurde, be- noch das Reithaus, Teile des
steht bereits mehrere hundert Marstalles und der Pavillon
Jahre. erhalten.
Schon in der Zeit der Renais- Dirk Herrmann, Vorsitzender
sance existierten rings um die des Fördervereins Schloss
Burg Zier- und Nutzgärten. Mit Zerbst e. V., geht in einem
dem Bau des Barockschlos- Rundgang durch den Schloss- Schlossteich mit Schloss im Hintergrund (Postkarte um 1910).
ses ab 1681 und der Neuge- park auf die ursprünglichen Abbildung: Förderverein Schloss Zerbst e. V.
Tag des offenen Denkmals mit Trödelmarkt in Reuden
Der Museumsverein Reuden lädt zum Tag des offenen Denk- Museumsvereines sorgen für das leibliche Wohl mit Kaffee und
mals, am Sonntag, dem 5. September, in die Bauernkate ein. selbst gebackenen Kuchen. Die Reudener Bauernkate befin-
In der Zeit von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher auf dem det sich in der Zipsdorfer Straße 10.
Gelände der Bauernkate ein Trödelmarkt. Die Mitglieder des
Private Kleinanzeigen ganz einfach online buchen!
anzeigen.wittich.deZerbst/Anhalt, Amtsbote 3. September 2021 7
„Magst Du Musik?“ - Neues aus der Musikschule „Johann Friedrich Fasch“
kurzen Vorspielen kann man Soweit es die Corona-Situa- geboten werden. Als Lehrkraft
Schülerinnen und Schüler aus tion zulässt, wird es auch ein konnte hierfür die japanische
verschiedenen Entwicklungs- kulinarisches Angebot geben. Cellistin Mariko Okabayashi
stufen live erleben und sich Bereits am Montag, 6. Sep- von der Mitteldeutschen Kam-
an Infoständen über die viel- tember, um 16.15 Uhr, be- merphilharmonie Schönebeck
Unter dem Motto „Magst Du fältigen Angebote der Musik- ginnt ein neuer Kurs der „Mu- gewonnen werden.
Musik?“ lädt die Musikschule schule vom Instrumental- und sikalischen Früherziehung“
„Johann Friedrich Fasch“ zu Gesangsunterricht für Kinder, für Kinder ab 4 Jahren.
einem Tag der offenen Tür Jugendliche und Erwachse- Detaillierte Informationen zu
am Samstag, 11. September, ne über Musiziergruppen und Mitte September beginnen den Angeboten und Veranstal-
von 10.30 bis ca. 13.00 Uhr in Ensemble bis hin zu besonde- dann auch wieder die Schnup- tungen der Musikschule „Jo-
ihre Räume in der Friedrich- ren Projekten informieren. Bei perkurse „Instrumentenka- hann Friedrich Fasch“ finden
Ludwig-Jahn-Str. 5 in Zerbst einem Quiz kann man kleine russell“ für Kinder im Vor- und Sie auf der zum Schuljahres-
ein. Preise gewinnen. Grundschulalter. beginn freigeschalteten kom-
An mehreren Stationen wer- Darüber hinaus werden sich Ab diesem Schuljahr kann plett neu gestalteten Website
den die verschiedenen Instru- Förderverein und Elternvertre- endlich auch wieder Unter- der Musikschule:
mentengruppen vorgestellt. In tung vorstellen. richt im Fach Violoncello an- www.musikschule-zerbst.de
Aktuelles aus der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt
Dessauer Str. 23a, ISBN 978-3-7855-8729-4 Silvera, Adam: McCauley,
39261 Zerbst/Anhalt Seit Dorian von zu Hause ab- Am Ende sterben wir so- Kyrie:
Tel. 03923 2453 gehauen ist, schlägt er sich wieso/Adam Silvera. Aus You are not safe here/Kyrie
Fax: 03923 778518 auf der Straße durch - und dem Amerikanischen Englisch McCauley. Aus dem Ameri-
E-Mail: stadtbibliothek@ das eigentlich ganz gut. Als er von Katharina Diestelmeier. - kanischen Englisch von Uwe-
stadt-zerbst.de jedoch eines Morgens neben 9. Auflage. - Zürich: Arctis, Michael Gutzschhahn. - Deut-
Homepage mit Online-Katalog: einem toten Obdachlosen auf- 2021. - 364 Seiten. sche Erstausgabe. - München:
www.stadtbibliothek-zerbst.de wacht, gerät Dorian in Panik, ISBN 978-3-03880-203-7 dtv, 2020. - 392 Seiten.
Zugang zur Onleihe mit weil er sich an nichts erinnert: Was wäre, wenn das Schick- ISBN 978-3-423-74055-5
E-Medien: Hat er selbst etwas mit dem sal bei dir anklopft, um dich Tausende Krähen belagern die
www.biblio24.de Tod des Mannes zu tun? In vor deinem bevorstehenden Kleinstadt Auburn, Pennsyl-
dieser Situation bietet ihm ein Tod zu warnen? Genau das vania, und es werden immer
Zeitnah aktuelle Infos und
Fremder unverhofft Hilfe an. passiert Mateo und Rufus. Am mehr. Alle Einwohner empfin-
Tipps auch auf Facebook
Als Gegenleistung soll er nur 5. September bekommen sie den dies als Bedrohung - alle
(stadtbibliothekZerbst) und
ein paar geheimnisvolle Wer- einen Anruf und erfahren: Sie außer der 17-jährigen Leighton
Instagram
begeschenke verteilen. Aber werden heute sterben. Noch und ihren beiden jüngeren
(stadtbibliothek_zerbst)
als Dorian eines der Päckchen kennen sich die beiden nicht, Schwestern. Denn die größte
Öffnungszeiten für sich behält, wird er von die- Gefahr lebt in ihrem Zuhause:
doch aus unterschiedlichen
Montag 13:00 – 19:00 Uhr sem Zeitpunkt an gnadenlos ihr Vater, der immer wieder ge-
Gründen beschließen sie, an
Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr gejagt. (ab 14 J.) walttätig wird - und ihre Mut-
ihrem letzten Tag einen neu-
& 13:00 – 17:00 Uhr ter, die schweigt und ihn nicht
McManus, Karen M.: en Freund zu finden, um ein
Mittwoch geschlossen verlässt. Und die Nachbarn,
The Cousins/Karen M. McMa- letztes großes Abenteuer zu
Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr die konsequent wegschauen.
nus. Aus dem Amerikanischen erleben - und um gemeinsam
& 13:00 – 17:00 Uhr Leighton würde nichts lieber
von Anja Galic. - 1. Auflage. – ein ganzes Leben an einem
Freitag 10:00 - 15:00 Uhr tun, als der Stadt den Rücken
München: cbj, 2020. - 427 Sei- einzigen Tag zu verbringen.
zu kehren, aber sie kann und
Bitte beachten Sie die gel- ten. (ab 14 J.)
will ihre Schwestern nicht zu-
tenden Hygieneregeln laut ISBN 978-3-570-16578-2
West, Kasie: rücklassen. Denn eins ist klar:
Aushang. Milly, Aubrey und Jonah Story
PS: Ich mag dich/Kasie West. Irgendwann wird die Situation
haben ihre legendäre Groß-
Veranstaltungen Aus dem Englischen von Ann eskalieren... (ab 14 J.)
mutter Mildred Margaret Story
Lesen, Lachen, Sachen ma- Lecker. - Hamburg: Carl-
nie kennengelernt. Ihre Eltern Slater, Dashka:
chen mit dem Kinderbuch sen, Juni 2020. - 361 Seiten.
sind schon vor langer Zeit von Bus 57: Eine wahre Ge-
„Das kleine Stinktier Riecht- ISBN 978-3-551-31888-6
der High-Society-Matriarchin schichte/Dashka Slater. -
sogut“ Im Chemieunterricht kritzelt
enterbt worden. Da erhalten 1. Auflage. - Bindlach: Loewe,
Vorlese- und Bastelstunde für Lily eine Zeile aus ihrem Lieb-
die Cousins einen Brief: Sie 2019. - 390 Seiten.
Kinder ab ca. 3 bis 7 Jahre lingslied auf den Tisch - und
sollen den Sommer auf dem ISBN 978-3-7432-0363-1
Dienstag, erlebt eine Überraschung: Am
Story-Anwesen auf Gull Cove Der Bus der Linie 57 ist das
14.09.2021 – 15:30 Uhr nächsten Tag hat jemand ge-
Island bei ihrer Großmutter einzige, was Sasha und
Die Teilnehmeranzahl ist auf- antwortet, der den Song auch
verbringen. Doch als die Cou- Richard miteinander verbindet.
grund der Abstandsgebote kennt! Schnell entwickelt sich
sins auf der Insel eintreffen, Richard ist Afroamerikaner,
begrenzt. Bitte melden Sie zwischen ihr und dem namen-
wird schnell klar, dass Mildred geht auf eine öffentliche Schule
sich bei Interesse telefonisch losen Schreiber eine Brief-
Margaret Story andere Pläne und hat gerade einen längeren
oder per Mail für diese Veran- freundschaft. Mit jedem Zettel
verfolgt - und dass die Fami- Aufenthalt in einer betreuten
staltung an. verliert Lily ihr Herz ein biss-
liengeschichte dunkle Abgrün- Wohngruppe für jugendliche
Neue Jugend-Romane de birgt. Diesen Sommer wer- chen mehr an den Unbekann- Straftäter hinter sich. Sasha ist
Poznanski, Ursula: den Milly, Aubrey und Jonah ten. Doch als sie herausfindet, weiß, besucht eine Privatschule
Layers/Ursula Poznanski. - alle Geheimnisse aufdecken. wer ihr da schreibt, wird alles und identifiziert sich selbst
1. Auflage. - Bindlach: Loewe, Auch das letzte und tödlichste. plötzlich ziemlich turbulent. als agender. Nur acht Minuten
2021. - 444 Seiten. ab 14 J.) (ab 12 J.) täglich verbringen Sasha und8 3. September 2021 Amtsbote, Zerbst/Anhalt
Richard gemeinsam im Bus 57. Amerikanischen von Renate ISBN 978-3-414-82601-5 Bradford, Chris:
Bis zu dem Tag, als Sasha den Weitbrecht. - 4. Auflage. - Mün- Josis Leben könnte echt bes- Soul Hunters/Chris Bradford.
langen weißen Rock trägt und chen: cbt, Dezember 2018. ser laufen: Nicht genug, dass - 1. Auflage. - München: cbj,
Richard ihn anzündet. (ab 14 J.) - 299 Seiten. ihre Mutter plötzlich einen 2020. - 380 Seiten.
ISBN 978-3-570-16420-4 neuen Freund hat - musste sie ISBN 978-3-570-17572-9
Hill, Will: Ally ist elf Jahre alt, an der sich ausgerechnet den Vater Als die junge Genna eines
After the fire: Roman/Will Schule als Freak bekannt von Lasse aussuchen? Der ist Abends von einer Gang über-
Hill. Aus dem Englischen von und den Lehrern ein Dorn neu in der Klasse, bringt stän- fallen wird und ihr ein Frem-
Wolfram Ströle. - 2. Auflage. – im Auge. Dabei will Ally nur dig blöde Sprüche und geht der zu Hilfe eilt, glaubt sie an
München: dtv, 2020. - 475 Sei- um jeden Preis ihr Geheimnis Josi damit seit dem ersten einen Zufall. Aber als sie kurz
ten. wahren: Sie kann weder le- Tag total auf die Nerven. Okay, darauf Opfer einer Entführung
ISBN 978-3-423-65032-8 sen noch schreiben. Als der manchmal grinst er dabei echt wird und ihr wieder der junge
Schwer verletzt liegt die neue Lehrer Mr. Daniels in die süß ... Aber ein Idiot ist er trotz- Held zur Seite springt, wird
17-jährige Moonbeam im Klasse kommt, bemerkt er dem! Josi will ihre Mutter und rasch klar, dass etwas echt
Krankenhaus und sieht sich bald, dass Ally an einer Lese- Lasses Vater unbedingt wieder Mysteriöses vor sich geht.
einem Psychologen und ei- Rechtschreib-Schwäche lei- auseinanderbringen. Aber das Und die Erklärung, die ihr Ret-
nem FBI-Agenten gegenüber. det. Langsam lernt Ally, ihm bedeutet, dass sie mit Lasse ter Phoenix ihr auftischt, findet
Sie, die zu den wenigen Über- zu vertrauen und ihr Leben zusammenarbeiten muss. Und Genna noch verrückter: Die sie
lebenden nach der schreck- in die Hand zu nehmen ... das kann doch wohl nicht gut verfolgende Gang gehöre den
lichen Brandkatastrophe ge- (ab 12 J.) gehen ... (ab 12 J.) Soul Hunters an, einer finste-
hört, soll erzählen, wie das ren Sekte, die hinter Gennas
Leben war auf der Farm der Mather, Adriana: Peterson, Magan Cooley: Seele her sei, um sie zu zer-
Gotteslegionäre. Wie ist es Killing November/Adriana Lügentochter/Megan Cooley stören und damit die Welt ihrer
zu dem schrecklichen Feuer Mather. - 1. Auflage. – Peterson. Aus dem Englischen Menschlichkeit zu berauben.
gekommen, wie zu der Schie- Hamburg: Dressler Verlag, Co- von Sandra Knuffinke und (ab 12 J.)
ßerei zwischen den Gottesle- pyright 2021. - 413 Seiten. Jessika Komina. - 1. Auflage.
gionären und der Polizei? Zö- ISBN 978-3-7915-0152-9 - Bamberg: Magellan, 2021. - Daughtry, Mikki:
gerlich öffnet sich Moonbeam, November hat keine Ahnung, 319 Seiten. All this time - Lieben heißt
glaubt, dass man ihr helfen warum ihr Vater sie ohne ISBN 978-3-7348-5051-6 unendlich sein: Roman/Mik-
will. Eine Sache aber kann sie Vorwarnung auf die geheim- Piper ist in einer Sekte auf- ki Daughtry und Rachael Lip-
nicht erzählen. Doch sie muss nisvolle Academy Absconditi gewachsen, sie weiß es nur pincott. Aus dem amerikani-
aussprechen, was sie getan schickt, ein Internat, regiert nicht. Deshalb stellt sie auch schen Englisch von Nina Frey.
hat, will sie nicht daran zerbre- vom Geheimbund Strategia. keine Fragen. Niemals. Denn - Deutsche Erstausgabe. –
chen. (ab 14 J.) Hier gilt die Regel: Informati- ihr Vater ist für Piper ein Pro- München: dtv, 2021. - 366 Sei-
onen über die eigene Familie phet, er hat immer recht. ten.
Riggs, Ransom: dürfen unter keinen Umstän- Bis er es eines Tages nicht ISBN 978-3-423-76330-1
Das Vermächtnis der beson- den preisgegeben werden. mehr hat: Als die Regierung Kyle und Kimberly sind seit
deren Kinder: Roman/Ransom Als ein Mitschüler ermordet eine Razzia auf ihrer Anlage der 9. Klasse das perfekte
Riggs. Aus dem amerikani- wird, fällt der Verdacht auf No- durchführt, wird Piper von Paar. Doch am Abend der
schen Englisch von Silvia Kin- vember. Bevor sie für schuldig ihren Geschwistern, von Mut- Abschlussfeier bricht Kyles
kel. - Deutsche Erstausgabe. – erklärt oder sogar selbst zum ter, den Tanten und von allen Welt brutal in sich zusam-
München: Knaur, November Mordopfer wird, muss sie he- Anhängern Vaters getrennt men: Nachdem Kimberly ihm
2020. - 379 Seiten: Illustrati- rausfinden, welche Rolle sie - sogar von ihrem Schwarm eröffnet hat, dass sie die Be-
onen. selbst in den bizarren Strate- Caspian. Nun lebt Piper in ziehung beenden will, haben
ISBN 978-3-426-22658-2 giespielen des Ordens spielt. der Außenwelt. Unter IHNEN. sie auf dem Heimweg einen
Auf dem Totenbett beauftragt (ab 14 J.) Bei einer wildfremden Frau, Autounfall. Kyle erwacht im
der geheimnisvolle H - Jacobs die sie angeblich beschützen Krankenhaus aus seiner Be-
letzte Verbindung zu seinem Herzog, Pia: soll. Doch Piper weiß es bes- wusstlosigkeit. aber Kim hat
geliebten Großvater Abe - Ihr mich auch/Pia Herzog. - ser. Und sie wird entkommen. den Unfall nicht überlebt. Kyle
Jacob mit einer unmöglichen 7. Auflage. - Grevenbroich: Süd- (ab 13 J.) versinkt in unendlicher Trauer
Mission: Er soll die Beson- pol, April 2021. - 195 Seiten. und Schuldgefühlen - bis er
dere Noor Pradesh zu einer ISBN 978-3-943086-93-5 Thomas, Angie: Marley begegnet. Hat er die
geheimnisvollen Verbündeten Lu ist ziemlich angenervt - von Concrete Rose/Angie Tho- Chance auf ein neues Glück?
namens V bringen, von der ihrer Mutter, von den Jungs in mas. Aus dem amerikanischen (ab 14 J.)
Jacob nur den Namen kennt. ihrer Klasse, von der Schule. Englisch von Henriette Zeltner-
Noor steht im Mittelpunkt ei- Nicht mal beim Boxtraining wird Shane. - 1. Auflage. - Mün-
ner uralten Prophezeiung, die sie ihre Wut los. Der Einzige, mit chen: cbj, 2021. - 414 Seiten.
den Untergang aller Besonde- dem sie klarkommt, ist Rhys, ISBN 978-3-570-16605-5
ren vorhersagt. Sie wird von aber der zählt ja nicht wirklich. Die Welt des 17-jährigen
mächtigen Gegnern gejagt Als Lu und die eigensinnige Maverick steht Kopf - er ist un- Der Medienerwerb der
und die wenigen Hinweise, Viola aufeinandertreffen, flie- erwartet Vater geworden. Über Stadtbibliothek Zerbst/Anh.
die Jacob zu V führen sollen, gen die Fetzen. Und ausge- Nacht wird Mavs Leben zum wird gefördert durch das
sind mehr als verwirrend. Ge- rechnet mit der soll Lu nach Albtraum. Wie soll er neben Land Sachsen-Anhalt und
fangen zwischen alten Fein- Mallorca fliegen?! (ab 12 J.) der Schule für seinen Sohn da den Landkreis Anhalt-Bitter-
den und einer neuen Bedro- sein und gleichzeitig als Dealer feld.
hung, wird die Zeit knapp für Struck, Yvonne: seine Familie über Wasser hal-
Jacob und seine Freunde ... Der blödeste Junge der ten? Der einzige Ausweg: sich
(ab 14 J.) Schule und ich/Yvonne von seiner Gang loszusagen.
Struck. Mit Illustrationen von Doch die King Lords lassen
Hunt, Lynda Mullaly: Carolin Dendorfer. - Original- keinen der ihren einfach so
Wie ein Fisch im Baum/Lyn- ausgabe. - Köln: Boje, Copy- ziehen ... Die Vorgeschichte zu
da Mullaly Hunt. Aus dem right 2021. - 187 Seiten. „The hate u give“ (ab 14 J.)Zerbst/Anhalt, Amtsbote 3. September 2021 9
Lokales Leben
Blickpunkt Auge - Beratung in Zerbst/Anhalt
„Blickpunkt Auge“ ist ein kos- Hilfsmittel und Verkehrs- mit einer Seheinschränkung tausch mit Gleichbetroffenen,
tenloses und neutrales Be- schutzmittel. wie zum Beispiel: Seminare und Kurse.
ratungsangebot, das sich an Am Dienstag, dem 14. Sep- · optische und weitere Hilfs- Bei Bedarf vermitteln wir an
Menschen mit Sehbeeinträch- tember, machen wir auch Halt mittel, Fachleute. Wir weisen Ratsu-
tigungen und ihre Angehörigen in Zerbst · Tipps und Hilfen für den All- chende ausdrücklich darauf
wendet, unabhängig von der tag mit einer Sehbeeinträch- hin, dass unsere Beratung
Erkrankung und dem aktuellen Uhrzeit: tigung, nicht den Weg zum Augenarzt
Sehvermögen des Betroffenen. 10 Uhr bis 14 Uhr · rechtliche und finanzielle An- ersetzt.
Wir fahren mit unserem Be- Ort: sprüche
ratungsmobil in vorher fest- Kundenparkplatz · Rehabilitationstraining (Ori-
gelegten Routen quer durch Rats- und Stadtapotheke, entierung und Mobilität, Le-
Sachsen-Anhalt. An Bord Alte Brücke 37 benspraktische Fertigkeiten),
befinden sich u. a. viele In- · berufliche Rehabilitation und
Wir informieren, beraten und
formationsmaterialien, ein · Krankheitsbewältigung.
unterstützen zu verschiedens-
Bildschirmlesegerät, ein Vor- ten Themen rund um die Au- Weiterhin bieten wir Orientie-
lesegerät sowie viele weitere generkrankung und das Leben rung und Hilfe durch den Aus-
Anneliese Salm: 1958 erste Pastorin der Landeskirche Anhalts
Anneliese Salm wurde am
12. August 1931 in Quedlinburg
geboren, wo ihr Vater Christian
Salm Gutsinspektor war. Der
Schulbesuch fiel in die Nazi-
und Nachkriegszeit. 1950 leg-
te sie in Bernburg ihr Abitur
ab. „Die FDJ lud mich vor, ich
hätte ein so gutes Zeugnis und
Zum 20. Mal jährte sich im wäre in Naturwissenschaft so
vergangenen Jahr die erste begabt, warum ich denn bloß
Beteiligung von Zerbst/An- Theologie studieren wolle. Ich
halt am nachhaltigen EXPO- hatte den Eindruck, dass sie
2000-Projekt FrauenOrte. Das es auf ihre Weise gut meinten.“
ist Anlass, hier in loser Folge Auch Vertreter des Rates des
couragierte Frauen aus ver- Kreises, die sie sehr intensiv
schiedenen Jahrhunderten mit ausfragten, konnten sie von
ihren Wirkungsstätten vorzu- ihrem Studienentschluss nicht
stellen: abbringen. Dabei gab es noch
keine dem Studium adäqua-
Heute: Anneliese Salm te berufliche Perspektive für
(1931 - 2018) Frauen in der Kirche.
„Mich haben die biblischen
Geschichten, die mir die Groß- An der Martin-Luther Univer-
mutter schon vor der Schul- sität in Halle studiert sie evan-
zeit nahe brachte, sehr ange- gelische Theologie. 1955 war
sprochen. Es zog mich in den Anneliese Salm für ein Jahr
Kindergottesdienst, zu dem lang am Vikarinnenseminar in
wir nicht geschickt wurden. Berlin-Spandau, was letztma-
Die menschliche Atmosphä- lig von der DDR aus möglich
re im Konfirmandenunterricht war. Später wurden Vikare und Anneliese Salm (l.) war nicht nur die erste Pastorin der Landes-
1945 - 47 sprach mich so an, Vikarinnen gemeinsam im Pre- kirche Anhalts, sondern auch eine der ersten ordinierten Theolo-
dass ich oft die 11 km von der digerseminar ausgebildet. Das ginnen Deutschlands. Repro: Ursula Böttge
Oberschule in Merseburg zu Vikariat, der zweite, praktische
Fuß nach Bad Lauchstädt ging Teil der evangelischen Pfar- die hohe Kanzel der Jakobs- befragt, sagte sie, dass sie
aus Sorge, der Zug hätte stun- rerausbildung in Deutschland, kirche in Köthen steigen. Die Gemeindearbeit getan hätte
denlang Verspätung, was in absolvierte Anneliese Salms Gemeinde nahm mich von An- und das wollte sie auch in Zu-
dem strengen Winter 1946/47 im ersten Jahr beim Kreis- fang an an.“ „Das zweite we- kunft tun.
häufig der Fall war. In den oberpfarrer in Köthen. „Dort sentlich farblosere Vikarsjahr
Gottesdiensten stellte ich mir war es der Gemeindekirchen- verlebte ich in Dessau beim Um Anneliese Salm anzu-
manchmal vor, was ich predi- rat, der forderte, dass ich auch Landesjugendpfarrer.“ stellen, erarbeitete der Lan-
gen würde, wenn ich auf der predigte. Ich hätte schließlich deskirchenrat ein neues Ge-
Kanzel stünde. Dabei gab es die gleiche Ausbildung wie Vom Kirchenpräsident nach setz, das von der Synode am
überhaupt keine Pastorinnen.“ die Herren. So musste ich auf der Vorstellung ihrer Zukunft 21. Mai 1958 beschlossen10 3. September 2021 Amtsbote, Zerbst/Anhalt
wurde. Das „Kirchengesetz kreis Köthen), wo sie über ein Zeitungsartikel und Fotos das Amt der Vikarin oder der
über das Amt der Pastorin in 3000 Gemeindeglieder zu zugesandt wurden, bedank- Pfarrvikarin. Die Theologinnen
der Evangelischen Landeskir- betreuen hatte und auch die te sie sich sehr herzlich und anderer Landeskirchen haben
che Anhalt“ hat die Pastorin Christenlehre fast allein durch- schrieb, dass „unsereins mit sich ihre volle Anerkennung
den männlichen Kollegen ein- führen musste. Nach einer Kir- jungen Menschen nur noch und ihr mit allen Rechten eines
schließlich der gleichen Besol- chenvisitation bot man ihr nach sehr selten zusammenkommt. Pfarrers ausgestattetes Amt
dung gleichgestellt. Darin heißt 7 Jahren die Pfarrstelle Rag- So waren die Berichte der oft hart erkämpfen müssen.
es: „… sie kann auch in eine uhn (Kirchenkreis Dessau) an, jungen Frauen und ihr Kampf (2) 1970 hat die Landeskirche
Pfarrstelle berufen werden.“ die sie gern übernahm. gegen die Arbeitslosigkeit Anhalt mit Annette Reuter die
Damit war Anneliese Salm sehr bewegend für mich, erste verheiratete Theologin
nicht nur die erste Frau, die 1976 heiratete sie im Alter von auch die Sängerin (Anm.: ordiniert, zur Pastorin ernannt
in Anhalt ordiniert wurde, sie 45 Jahren den von seinem Marita Schröder), die Anspra- und auf eine Pfarrstelle beru-
gehörte auch zu den ersten 4. Lebensjahr an erblindeten chen, das Wiedersehen mit so fen.
ordinierten Theologinnen in Juristen und Witwer Dr. Hans vielen Damen aus „meinen“ (3) Die lutherische Kirche in
ganz Deutschland, die von ih- Mai in Düsseldorf, nachdem sie Dörfern und die liebevolle Lettland hat kurz vor dem Re-
rer Landeskirche in ein selbst- fast ein Jahr lang um ihre Aus- Aufnahme bei Frau Hoffmann, formationsjubiläum 2017 die
ständig geführtes Pfarramt be- reise aus der DDR gekämpft bei deren Eltern (Anm.: Pastor Frauenordination wieder ab-
rufen wurden. hatte. „Eine Pfarrstelle konnte Michel und Frau) ich einst ein geschafft.
Doch einen Wehmutstropfen ich nun nicht mehr überneh- 2. Zuhause hatte.“
hatte dieses Gesetz auch für men. Ich arbeitete aber, soweit (Von Ursula Böttge)
Anneliese Salm. „Mit Verhei- Zeit und Kraft reichten, aus- Im Juli 2008 feierte sie in einem
ratung scheidet sie aus dem hilfsweise und vertretungswei- Festgottesdienst ihr 50-jähri- Hauptnachweisquellen:
Amt aus …“, die sogenannte se im Kirchenkreis Nord.“ ges Ordinationsjubiläum in der Geburtstagskalender „Frau-
„Zölibatsklausel“. Kreuzkirche in Dessau. en des Landkreises Anhalt-
Kontakte nach Zerbst Anneliese Mai stirbt 2018 in Zerbst in Geschichte und
Nach dem bestandenen 1996 nahm zunächst ich, die einem Altenheim in Krautheim Gegenwart“, Kreisverwaltung,
2. Theologischen Examen kam ich bei Frl. Salm in Nieder- (Baden-Württemberg). Gleichstellungsbeauftragte,
Anneliese Salm nach Nieder- lepte „Pastorstunde“ hatte, ABM-Projekt, 1997;
lepte im Kirchenkreis Zerbst. zu ihr Kontakt auf, danach Anmerkungen Dokumentation der Ausstel-
„Man gab mir 1958 mit Nie- waren es Frauen vom ABM- (1) Das „Kirchengesetz über lung: 500 Jahre Evangeli-
derlepte eine Minipfarrstelle Projekt „Frauengeschichte“. das Amt der Pastorin in der sches Bekenntnis – 500 Jahre
mit 500 Seelen (Anm: Nieder- Am 8. März 1997 war sie Gast Evangelischen Landeskirche Frauen(er)leben in Anhalt, u. a.
lepte, Nutha, Siedlung Nutha, unserer Frauentagsveran- Anhalt“ von 1958 ist das ers- von Historikerin Agnes-Almut
Nuthasche Mühle, Hohenlep- staltung im Rephuns Garten te Pastorinnengesetz, das in Griesbach, Zerbst, 2017;
te, Badetz), um auszuprobie- und Teilnehmerin an der Ge- der EKD (Evangelische Kirche Festgottesdienst zum Ordina-
ren, was eine Frau schaffen sprächsrunde über „Frauen in Deutschland) verabschie- tionsjubiläum,
kann.“ Nach dreieinhalb Jah- in Geschichte und Gegenwart det wird. In anderen Evange- www.landeskirche-anhalts.de/
ren versetzte die Landeskir- des Landkreises“. Nachdem lischen Landeskirchen gibt es aktuell/2861, August 2021
che sie nach Wulfen (Kirchen- ihr von dieser Veranstaltung zu der Zeit nur Gesetze über
Auszug aus dem Angebot der KVHS Anhalt-Bitterfeld am Standort Zerbst/Anhalt
PEKiP für Dich und Dein Kurs 1 um 18:30 Uhr (12x) Englisch für Anfänger am
Baby! Eltern-Kind-Angebot Kurs 2 um 19:30 Uhr (12x) Vormittag
Für Eltern mit Babys im Ge- Beginn: Di., 14. September Beginn:
Der Cyberangriff auf die Land- burtszeitraum Juni und Juli 2021 um 18:45 Uhr (12x) Mi., 6. Oktober 2021
kreisverwaltung hat sicher- 2021 - Beginn: Fr., 10. Sep- um 09:30 Uhr (10x)
heitsbedingt zur Abschaltung Rückentraining in Lindau
tember 2021 um 17:45 Uhr (6x) Conversation Niveau B1
unserer PC-Technik geführt. Beginn:
Kreatives Malen Mo., 13. September 2021 Beginn:
Beginn: Mi., 8. September 2021 Kurs 1 um 18:00 Uhr (12x) Do., 16. September 2021 um
Damit Sie an den Kursen
um 17:45 Uhr (6x) Kurs 2 um 19:30 Uhr (12x) 18:15 Uhr (10x)
teilnehmen können, bitten
Schneiderstube (Förderung der selbständigen
wir alle Interessierten, die Bewusst Leben - Hier & Jetzt
Beginn: Di., 21. September 2021 Sprachanwendung)
sich seit Beginn des Jahres Wege aus dem Gedankenka-
für Kurse an der KVHS an- um 18:30 Uhr (10x) russell kennenlernen Italienisch für den Einstieg
gemeldet haben oder sich Schneiderwerkstatt: Beginn: Beginn:
haben für einen Kurs vor- Schnittmuster selbst erstel- Mi., 15. September 2021 um Mi., 15. September 2021 um
merken lassen, unbedingt len - Folgekurs 18:30 Uhr (8x) 16:30 (12x)
noch einmal die KVHS unter Beginn: Grundlagen
folgenden Telefonnummern: Qigong - Ein Weg zur Ent-
Do., 23. September 2021 um spannung und Gesundheit Beginn: 15. September 2021
03923 6111500 oder 18:30 Uhr (10x) um 18:45 Uhr (12x)
0151 68963658 oder Beginn: Mi., 6. Oktober 2021
alternativ per Mail unter: Yoga um 18:00 Uhr (8x) Computerkurs für Einsteiger
amt43@landkreis.digital Beginn: Vortrag: Beginn:
zu kontaktieren. Do., 16. September 2021 um Lebensmittel mit Gesund- Di., 21. September 2021 um
16:00 Uhr (12x) heitsversprechen - was ist 08:30 Uhr (6x)
Wir bitten um Ihr Verständ- Beginn: wirklich dran und drin? Kurstage sind Di. und Do.
nis. Die Kurse an der KVHS Do., 16. September 2021 um Eine Gemeinschaftsveranstal- Erste Schritte mit dem
Anhalt-Bitterfeld werden ent- 18:00 Uhr (12x) tung mit der Verbraucherzen- eigenen Smartphone
sprechend der jeweils gültigen Pilates trale Sachsen-Anhalt Termin:
Corona-Vorgaben und Rege- Beginn: Termin: Di., 5. Oktober 2021 Sa., 25. September 2021 von
lungen durchgeführt. Mo., 13. September 2021 um 10:00 Uhr 08:30 - 12:30 UhrZerbst/Anhalt, Amtsbote 3. September 2021 11
Aus Vereinen und Verbänden
Kleingartenverein „Blume“ e. V. Zerbst/Anhalt
39261 Zerbst Blumenweg 1 8. Ehrungen
9. Wahl der Wahlkommission
Einladung
10. Vorstellung der Kandidaten für den Vorstand und der Revi-
Der KGV „Blume e. V. Zerbst führt am 19. September 2021 sionskommission
um 10.00 Uhr, in der Gaststätte „Zur Blume“, seine Jahres- 11. Wahl des Vorstandes und der Revisionskommission
hauptversammlung durch. 12. Entlastung der Wahlkommission
13. Verschiedenes
Tagesordnung
14. Schlusswort des Vorsitzenden
1. Eröffnung, Begrüßung sowie Feststellung der Ordnungs-
mäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit der Ver- Wir bitten Sie, Ihre Teilnahme abzusichern.
sammlung Bitte beachten Sie bei Betreten der Gaststätte, die zu die-
2. Bekanntgabe und Bestätigung der Tagesordnung sem Zeitpunkt geltenden Hygienebestimmung zur Corona-
3. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden für das Geschäfts- Pandemie.
jahr 2019, 2020
4. Rechenschaftsbericht der Schatzmeisterin für das Ge- Mit freundlichen Grüßen
schäftsjahr 2019, 2020
5. Abschlussbericht der Revisionskommission für das Ge-
schäftsjahr 2019, 2020
6. Diskussion zu TOP 3 und 4 Andreas Dolch
7. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2019, - Vorsitzender -
2020
Die Jagdgenossenschaft Jütrichau lädt alle Landeigentümer der
25. Jahre
Gemarkung Jütrichau, unter Beachtung der aktuellen Corona Regeln,
zur
Europa-Jugendbauernhof Jagdgenossenschaftsversammlung
Deetz e.V. am Freitag, 10.09.2021 um 18.00 Uhr
Kurzes Ende 4 in die Raststätte Jütrichau ein.
39264 Deetz
Hoffest + Tag der offenen Tür Tagesordnung:
am 18.September 2021
01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
02. Bericht des Vorstandes
Am Samstag, den 18. September 2021 wollen wir unser 03. Kassenbericht und Bericht der Revisionskommission
25-jähriges Vereinsjubiläum gern mit Ihnen bei einem 04. Beschluss zur Entlastung des Vorstandes und der
Revisionskommission
gemütlichen Zusammensein mit musikalischer Umrahmung
05. Wahl des Vorstandes
feiern. Einlass: ab 09.00 Uhr 06. Wahl der Revisionskommission
07. Bericht der Jagdpächter
10.00 Uhr offizielle Eröffnung mit Festreden und Gästen 08. Diskussion und Beschlussfassung zum Antrag zur Aufnahme als
Frisch geschlachtete Wurst- und Fleischwaren Pächter in den laufenden Jagdpachtvertag der JPG
Grillsteaks und Grillwürstchen 09. Diskussion und Beschlussfassung zur Änderung der Satzung §10
Spanferkel 10. Anfragen und Sonstiges
11. Schlusswort
Ponyreiten
Kinderbetreuung + Spiele Zur Ausreichung des Pachtzinsreinertrages für die Jagdjahre
Führungen durch Haus 1 und Haus 2 und Haus 3 2017/2018 bis 2020/2021 sind berechtigte Forderungen schriftlich
Hofrundgänge, Hof- und Hausbesichtigungen zu Händen des Vorstandes, mit gültigem Nachweis der
Berechtigung und aktueller Bankverbindung bis 15.10.2021
ab 14.00 -18.00 Uhr Kaffee und Kuchen mit „Rita und Klaus“- anzuzeigen.
unserem Gesangs- und Trompeten-Duo aus Deetz/Dessau
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team vom Europa-Jugendbauernhof Deetz e.V. Claudia Knoche
Vorsitzende JG Jütrichau
Druck
Amts- und Mitteilungsblätter,
Über 50 Jahre Know-how.
LINUS WITTICH Medien KG Flyer, Visitenkarten, Werbung.12 3. September 2021 Amtsbote, Zerbst/Anhalt
25.08. Hannelore Gabriel zum 80. Geburtstag
Geburtstage und Jubiläen Eichholz
25.08. Helga Klitsch zum 70. Geburtstag
25.08. Gerhard Martins zum 70. Geburtstag
Das Fest der 25.08.
Pakendorf
Ingrid Rühle zum 70. Geburtstag
„Goldenen Hochzeit“ feierten 26.08. Edeltraud Golze zum 90. Geburtstag
28.08. Ursula Werner zum 70. Geburtstag
am 21. August 2021 Nedlitz
das Ehepaar Reinhold und Annerose Krüger 29.08. Erika Ribbe zum 70. Geburtstag
Zerbst/Anhalt, OT Garitz 29.08. Wolfgang Wieschke zum 70. Geburtstag
29.08. Hildegard Winkler zum 85. Geburtstag
am 27. August 2021
30.08. Regina Meier zum 85. Geburtstag
das Ehepaar Dieter und Wera Gruschke
30.08. Monika Reichhardt zum 70. Geburtstag
Zerbst/Anhalt, OT Nedlitz
30.08. Gert Schulze zum 70. Geburtstag
das Ehepaar Gerald und Margret Klabe 01.09. Ingrid Heuschkel zum 70. Geburtstag
Zerbst/Anhalt Dobritz
01.09. Frigga Schmidt zum 80. Geburtstag
Das Fest der 02.09.
Deetz
Rudolf Thiele zum 85. Geburtstag
„Diamantenen Hochzeit“ feierte Deetz
02.09. Günter Triltsch zum 70. Geburtstag
am 24. August 2021
das Ehepaar Dieter und Ingrid Bartz
Zerbst/Anhalt
Dazu übermittelt der Bürgermeister nachträglich alle gu-
ten Wünsche für persönliches Wohlergehen und trotz der
schwierigen Zeit der Corona-Pandemie viele schöne Stun-
den im Kreise ihrer Lieben.
Regionalpfarramt
Zerbst-Lindau
Gottesdienste
Uns gibt es auch auf youtube.de und facebook.de
Datum Zeit Ort
05.09. (So.) 10:00 Uhr St. Trinitatis
11.09. (Sa.) 14:00 Uhr St. Bartholomäi –
Konfirmationsgottesdienst
Geburtstagsgratulationen des 12.09. (So.) Tag des offenen Denkmals –
Wir laden herzlich ein, unsere Kirchen
Bürgermeisters der Stadt Zerbst/Anhalt kennen zu lernen
und ihrer Ortsteile 12.09. (So.) 10:00 Uhr St. Trinitatis
12.09. (So.) 10:00 Uhr Straguth
Besonders herzliche Glückwünsche übermittelt der Bürgermeis- 12.09. (So.) 15:00 Uhr Trüben –
ter der Stadt Zerbst/Anhalt allen Jubilaren, die in der Zeit vom Gottesdienst zum Schulanfang
20. August bis 2. September 2021 ihren Geburtstag gefeiert ha- 18.09. (Sa.) 10:00 Uhr Jungschar/Lutherhaus
Rennstr. Zerbst
ben. Alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Freude.
19.09. (So.) 10:00 Uhr St. Bartholomäi
19.09. (So.) 10:00 Uhr St. Trinitatis
20.08. Nina Korjukova zum 75. Geburtstag 19.09. (So.) 10:00 Uhr Lindau – Gottesdienst mit Taufe
20.08. Margitta Molenda zum 70. Geburtstag 19.09. (So.) 14:00 Uhr Eichholz – Erntedankgottesdienst
21.08. Willi Sens zum 70. Geburtstag 19.09. (So.) 14:00 Uhr Steutz
Güterglück
22.08. Brigitte Bergt zum 70. Geburtstag Aufgrund der aktuellen Lage informieren Sie sich bitte vorab
22.08. Bernd Maywald zum 85. Geburtstag (Homepage, Facebook, Gemeindebüro), ob die Gottesdienste
22.08. Bernhard Trippo zum 75. Geburtstag stattfinden können.Bleiben Sie gesund!
23.08. Günter Kreutz zum 70. Geburtstag
23.08. Karl-Heinz Peters zum 70. Geburtstag
Katholische Kirche St. Jakobus Zerbst,
Pulspforde
24.08. Dieter Höhne zum 85. Geburtstag Friedrich-Naumann-Straße 37
25.08. Edeltraud Dietrich zum 70. Geburtstag Jeden Donnerstag, 08:30, Uhr Hl. Messe
Bone Jeden Sonntag, 9.00 Uhr, Hl. MesseSie können auch lesen