Ausgezeichnet Der BSV-Gesundheitsmerkur 2021 geht an die Hamburger Hafen und Logistik AG und das Goldbach PalliativPflegeTeam, die sich in ...

Die Seite wird erstellt Pauline Weiß
 
WEITER LESEN
Ausgezeichnet Der BSV-Gesundheitsmerkur 2021 geht an die Hamburger Hafen und Logistik AG und das Goldbach PalliativPflegeTeam, die sich in ...
01
2022

 Ausgezeichnet
 Der BSV-Gesundheitsmerkur 2021 geht an die Hamburger Hafen und Logistik AG
 und das Goldbach PalliativPflegeTeam, die sich in besonderem Maße für Sport,
 Bewegung und Gesundheit im Betrieb engagiert haben.
Ausgezeichnet Der BSV-Gesundheitsmerkur 2021 geht an die Hamburger Hafen und Logistik AG und das Goldbach PalliativPflegeTeam, die sich in ...
UNSER NEUES
                                                            NETZWERK FÜR
                      BUSINESS-CLUB
                                                               MEDAILLEN-
                                                                  TRÄUME

Ihre Vorteile
   Aufbau und Pflege von         Trainingseinheiten mit       Zusendung des Stiftungs-    Sonderkondition bei
   Geschäftsbeziehungen         Athleten und Athletinnen:    magazins „TEAM 040“         Partnern des Clubs
   im Club                      „Ich zeig’ dir, wie es
                                                             Sonderkonditionen beim      Teilhabe an der Siche-
                                geht!“
   Zugang zum Netzwerk                                       Golf- & Indoor-Fußball-     rung des Hamburger
   des Clubs (Verbände,         Regelmäßige Netzwerk-        Turnier der Handelskam-     Spitzensports
   Organisationen, etc.)        treffen mit Athletentalk     mer Hamburg

Mitglied werden:
Werden Sie jetzt Mitglied im TEAM HAMBURG Business Club: www.stiftung-leistungssport.de/business-club
Ausgezeichnet Der BSV-Gesundheitsmerkur 2021 geht an die Hamburger Hafen und Logistik AG und das Goldbach PalliativPflegeTeam, die sich in ...
Liebe Betriebssportler*innen, Partner und Freunde des BSV Hamburg,

leider hat die Corona-Pandemie im vergangenen       Wenn wir Ende April beim Verbandstag
Jahr zu einem weiteren dramatischen Rückgang        mit      Vertreter*innen    der     anwesenden
der Mitglieder im Betriebssportverband geführt.     Mitgliedsunternehmen des BSV Hamburg über
In vielen Sparten konnte weiterhin kein oder        die aktuelle Situation des Verbandes beraten,
kaum Wettkampfsport angebotenen werden.             wird ganz sicher auch die Frage diskutiert,
Damit hat der Verband in zwei Jahren über 3000      welche Möglichkeiten es für die Gewinnung neuer
Wettkampfsportler*innen verloren. Im Ergebnis ist   Mitglieder gibt und wie der Betriebssport in den
dies ein Minus in der Beitragseinnahme von über     Mitgliedsunternehmen neue Impulse erhalten
40.000 Euro im Jahr.                                kann.
Für den Verband war es damit im vergangenen         Dabei kommt der 7. Hamburgiade vom 10. bis 19.
Jahr besonders wichtig, dass es uns wenigstens      Juni in diesem Jahr ganz besondere Bedeutung
gelungen ist, mit unserem Team, welches             zu, da durch die Corona-Pandemie und die damit
Unternehmen im Rahmen der betrieblichen             verbundenen Beschränkungen 2020 und 2021 nur
Gesundheitsförderung berät und unterstützt, nicht   eine überschaubare Anzahl von Teilnehmer*innen
nur neue Firmen zu gewinnen, sondern auch viele     dabei sein konnte.
Unternehmen zu beraten, die zu unseren größten
                                                    Unser gemeinsames Ziel muss ein großes Sportfest
Mitgliedsunternehmen gehören.
                                                    sein, zu dem wir Mitarbeiter*innen aus Betrieben,
Damit war es im Ergebnis möglich, am 3. März        aber auch Mitglieder aus Vereinen herzlich
gemeinsam mit unserem Kooperationspartner,          einladen. Lassen Sie uns die Gelegenheit nutzen,
der DAK-Gesundheit, die durch den Leiter der        im Rahmen der vielfältigen Angebote gemeinsam
Landesvertretung Hamburg, Jens Juncker,             Gastgeber zu sein und den Betriebssport zu
vertreten war, den Gesundheitsmerkur 2021           präsentieren.
erneut zu vergeben. Vielen Dank an dieser Stelle
                                                    Ich lade Sie herzlich ein, dabei zu sein und freue
der DAK-Gesundheit. Danke auch unseren
                                                    mich auf Sie.
Partnern, dem Unternehmerverband AGA und
der Carl-Group, für die Unterstützung bei der
Durchführung und Organisation der Veranstaltung.    Mit betriebssportlichen Grüßen,
Weitere Informationen zu den Gewinnern und
zum Gesundheitsmerkur erhalten Sie in dieser        Bernd Meyer
Ausgabe.                                            Präsident

                                                                                                         3
Ausgezeichnet Der BSV-Gesundheitsmerkur 2021 geht an die Hamburger Hafen und Logistik AG und das Goldbach PalliativPflegeTeam, die sich in ...
Raus aus dem Office - Fitness im Freien
Mehr als 35 playfit Bewegungs-Hot-Spots im Stadtgebiet von Hamburg
                    ®

                                                                  Hier g
                                                                         e
                                                                 zu de ht´s
                                                                       n HH
                                                                 Stand
                                                                       orten
                                                                            !

                             KONTAKT

                                                          www

    playfit GmbH            Tel:   +49 40 37503519   info@playfit.eu
    Brauerknechtgraben 53   Fax:   +49 40 37502124   www.playfit.de
    20459 Hamburg
Ausgezeichnet Der BSV-Gesundheitsmerkur 2021 geht an die Hamburger Hafen und Logistik AG und das Goldbach PalliativPflegeTeam, die sich in ...
INHALT
SiB Blitzlicht					                                        6
OTTO erfolgreichstes Unternehmen bei der Hamburgiade 2021 8
Hamburgiade 2022 wieder mit vielfältigerem Programm       10

Porträt aus den Sparten: Endlich wieder Bahnen ziehen		    13
Kooperation des BSV mit Verband für Turnen und Freizeit    14
BSV und Special Olympics bauen Partnerschaft aus           15

BSV-Gesundheitsmerkur 2021 an HHLA und Goldbach            16
6 Tipps für mehr Bewegung im Homeoffice                    19
BSV auf der Messe Zukunft Personal Nord                    21

Neue Kurse im BSV                                          23
Yoga als Erfolgsfaktor für ein gesundes Unternehmen        25
Psychische Gefährdungsbeurteilung als BGF-Element          26
Gesundheitstage und AZUBI Challenges ab Mai 2022 geplant   27

AGA-Hauptgeschäftsführer Volker Tschirch                   28

Kontakte / Impressum                                       30

                                                                5
Ausgezeichnet Der BSV-Gesundheitsmerkur 2021 geht an die Hamburger Hafen und Logistik AG und das Goldbach PalliativPflegeTeam, die sich in ...
Strahlende Gesichter auf allen Seiten: Im Rahmen einer digitalen
Veranstaltung bei BSV-Partner CARL Group, überreichten Jens
Juncker, Landesvertreter der DAK-Gesundheit (li. außen), und
BSV-Präsident Bernd Meyer (re. außen), den Gesundheitsmerkur
2021. Laudatorin Doris Carstensen vom NDR, Preisträger des
Gesundheitsmerkurs 2019, freute sich gemeinsam mit den beiden
Gewinnern Jella Hagen (Hamburger Hafen und Logistik AG) und
Sven Goldbach (Goldbach PalliativPflegeTeam).
Foto: Jörg Schonhardt
Ausgezeichnet Der BSV-Gesundheitsmerkur 2021 geht an die Hamburger Hafen und Logistik AG und das Goldbach PalliativPflegeTeam, die sich in ...
7
Ausgezeichnet Der BSV-Gesundheitsmerkur 2021 geht an die Hamburger Hafen und Logistik AG und das Goldbach PalliativPflegeTeam, die sich in ...
Erfolgreichstes
Unternehmen bei der
Hamburgiade 2021
Nachdem im „Corona-Jahr“ 2020 der begehrte Hamburgiade-Merkur nicht an das sportlich erfolgreichste
Unternehmen der Metropolregion, sondern an das innovativste Angebot ging, wurde im vergangenen Jahr
der Pokal wieder auf dem Platz, auf der Bahn, in der Halle erkämpft. Und da gab es kurz vor Weihnachten,
am 21. Dezember, letztendlich strahlende Gesichter bei der OTTO GmbH & Co. KG in Bramfeld zu sehen. Dort
überreichte nämlich BSV-Vizepräsident Holger Witt den Hamburgiade-Merkur 2021 für das erfolgreichste
Unternehmen an Udo Wolf, den Vorsitzenden der Betriebssportgemeinschaft von OTTO.

Das Unternehmen wird wohl auch 2022 zu denen            Hamburgiade-Organisationschef Alexander Jamil:
gehören, die erneut ein Wörtchen mitsprechen,           „In dieser nach wie vor nicht einfachen Situation
wenn es um den Medaillenspiegel bei den                 hatten einige Unternehmen verständlicherweise
Hamburgiade Multisport Games geht. Das Event            noch Vorsicht walten lassen und sich nicht an den
wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal und         Wettkämpfen beteiligt. Dass aber so viele Firmen
diesmal zwischen dem 10. und 19. Juni stattfinden.       die sportlichen Angebote der Hamburgiade ange-
Und es wird wohl auch wieder ein etwas breiteres        nommen haben, um ihren Mitarbeitern wieder ein
Sportarten-Angebot haben als zuletzt, als Corona        Highlight zu bieten, freut uns ebenso wie die vielen
vieles „verhindert“ hatte.                              Sportlerinnen und Sportler, die es sichtbar genossen
                                                        haben, wieder ein Stück sportliche Normalität zurück
Mit Anika Preradovic war bei der Verleihung des
                                                        zu gewinnen.“
Hamburgiade-Merkurs diesmal zugleich auch die
erfolgreichste Teilnehmerin der Multisport Games        Und weil, wie man so schön sagt, nach der
2021 vor Ort. Die 30-Jährige sicherte sich nicht        Hamburgiade auch gleich vor der Hamburgiade ist,
weniger als vier Goldmedaillen für ihren Arbeitgeber.   laufen die Vorbereitungen auf die Multisport Games
                                                        2022 bereits auf Hochtouren. Schon Anfang Februar
Mit acht Podiumsplatzierungen landete OTTO
                                                        startete der Anmeldeprozess für bereits knapp
im Gesamtranking der rund 50 Unternehmen aus
                                                        zwei Dutzend verschiedene Sportarten über die
Hamburg und der Metropolregion, die 2021 an der
                                                        Hamburgiade-Website. In den nächsten Wochen wird
Hamburgiade teilgenommen hatten, knapp vor der
                                                        das Angebot dort allerdings wohl noch um einige
DNV SE und der Hochbahn AG. Insgesamt hatten
                                                        Sportarten ergänzt.
zirka 1000 Sportler*innen an den Wettkämpfen
teilgenommen.
Ausgezeichnet Der BSV-Gesundheitsmerkur 2021 geht an die Hamburger Hafen und Logistik AG und das Goldbach PalliativPflegeTeam, die sich in ...
„Es bleibt dabei: Wir als BSV Hamburg möchten nicht       Auch in diesem Jahr können sich die aktiven Sportfans
nur möglichst viele Hamburgerinnen und Hamburger          in Hamburg und Umgebung auf ein vielfältiges
dazu ermutigen, sich sportlich zu betätigen und           Sportangebot freuen, welches einen niedrigschwelligen
damit Gutes für ihre Gesundheit zu tun. Wir möchten       Einstieg und es damit allen – vom „Anfänger“ bis zum
denjenigen Sportlerinnen und Sportlern mit den            „alten Hasen“ – ermöglicht, in den Wettbewerben um
Hamburgiade Multisport Games auch in diesem               Medaillen für ihr Unternehmen zu kämpfen. In diesem
Jahr eine attraktive Plattform bieten, sich auf ihrem     Sinne wird in diesem Jahr ein noch größerer Wert
sportlichen Niveau mit Gleichgesinnten in den direkten    auf das Thema Inklusion gelegt. Gleich in mehreren
Wettbewerb begeben zu können“, so BSV Vizepräsident       Wettbewerben besteht auch für sportlich Aktive mit
Holger Witt. „Wir hoffen, dass sich unter den gegebenen   einer körperlichen oder geistigen Einschränkung die
Rahmenbedingungen und vor dem Hintergrund einer           Möglichkeit, sich mit anderen zu messen. So sind etwa
fortschreitenden ‚Normalisierung‘ der Lage auch           Floorball, Blindentennis, Fechten, Darts, Tischtennis
wieder mehr Unternehmen in der Lage sehen, ihre           und Wikingerschach ausdrücklich auch als inklusive
Mitarbeitenden bei der Hamburgiade an den Start zu        Wettbewerbe vorgesehen.
schicken“, ergänzt Organisationschef Alexander Jamil.

                                                                                                                  9
Ausgezeichnet Der BSV-Gesundheitsmerkur 2021 geht an die Hamburger Hafen und Logistik AG und das Goldbach PalliativPflegeTeam, die sich in ...
10.06. - 19.06.2022
Das größte Multi- und Breitensport-Event
Infos & Anmeldung unter:
HAMBURGIADE.INFO

               wieder mit rund 30 verschiedenen
               Angeboten für ALLE!
Bereits zum siebten Mal finden in diesem Jahr die Hamburgiade Multisport Games statt. Nach zwei Jahren mit einem
„abgespeckten“ beziehungsweise den Corona-Bedingungen angepassten und teils sogar auf Online umgestellten
Programm sollen 2022 die Sportlerinnen und Sportler der Metropolregion Hamburg eine beinahe wieder „normale“
Hamburgiade erleben. Daher haben die Organisatoren für den Zeitraum vom 10. bis zum 19. Juni 2022 ein ebenso
buntes wie vielfältiges Programm mit rund 30 verschiedenen Sportarten – von Basketball bis Wikingerschach – an
unterschiedlichen Veranstaltungsorten in und um Hamburg auf die Beine gestellt, bei dem sich Betriebssportler und
Betriebssportlerinnen jedes Alters und jeder Leistungsklasse um die Medaillen und für ihr Unternehmen mit der
Konkurrenz messen können. Dabei hofft man auch darauf, dass sich wieder mehr Aktive trauen, an den Multisport
Games teilzunehmen, und dass vor allem wieder mehr Unternehmen Team Building-Maßnahmen und Gruppen-Events
außerhalb der eigenen vier Wände genehmigen. Der Anmeldeprozess über www.hamburgiade.info läuft bereits.
Erneut einer der Hotspots der Hamburgiade Multisport      Das Thema Inklusion nimmt in diesem Jahr einen noch
Games wird der moderne und weitläufige Sportpark          größeren Raum im Hamburgiade-Programm ein. Noch
Wendenstraße in der City Süd sein. Dort steigen schon     mehr Sportarten als sonst werden ausdrücklich auch für
zum Auftakt der Veranstaltung am 10. Juni verschiedene    Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung
Sportarten wie zum Beispiel Streetball, das Urban         angeboten werden.
Water Race im Stand Up Paddling, Speedklettern,
                                                          Anmeldung über Hamburgiade-Website
Crossboccia, Wikingerschach und noch einige mehr.
                                                          Die Anmeldung für die Hamburgiade 2022 findet wie
Ebenfalls wieder ein zentraler Anlaufpunkt ist der
                                                          gewohnt über die neue Hamburgiade-Website statt. Auf
wundervoll gelegene Inselpark in Wilhelmsburg. In der
                                                          www.hamburgiade.info finden sich alle relevanten
Halle des BSV-Partners Bäderland finden am 12. Juni
                                                          Informationen zu den Veranstaltungen und dazu ein
nicht nur die diesjährigen Schwimmwettbewerbe statt,
                                                          unkompliziertes, transparentes und vor allem gut
sondern am gleichen Tag auch weitere Wettkämpfe wie
                                                          geschütztes Anmelde- und Teilnahmemanagement-
das Bouldern in der Nordwandhalle oder Disc-Golf.
                                                          System.
Selbstverständlich nicht fehlen darf auch in diesem
                                                          Wie es sich nach wie vor gehört, wird natürlich auch im
Jahr Hamburgs einziger Indoor-Triathlon, der wieder
                                                          Rahmen der Hamburgiade Multisport Games 2022 größter
bei Hamburgiade-Partner Fitness First im Sportclub
                                                          Wert auf die notwendigen Corona-Schutzmaßnahmen
Stephansplatz stattfinden wird. Am 18. Juni können
                                                          gelegt. Das im Veranstaltungszeitraum geltenden
die Teilnehmer*innen dann wieder zeigen, wie fit und
                                                          Hygienekonzept bezieht sich dabei auf die aktuelle
vielseitig sie sind. Ganz neu im Programm wird ein
                                                          „Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des
Wettbewerb sein, bei dem Fitness-„Junkies“ auf ganz
                                                          Coronavirus SARS-CoV 2 in der Freien und Hansestadt
ähnliche Art und Weise unter Beweis stellen können,
                                                          Hamburg“. Es gilt generell eine 2G-Pflicht. Das
wie gut trainiert sie wirklich sind. In Kooperation mit
                                                          Hygienekonzept kann auf www.hamburgiade.info
dem Verband für Turnen und Freizeit wird erstmals die
                                                          heruntergeladen werden.
sogenannte „4XF-Challenge“ angeboten.

                                                                                                                    11
Erleben Sie
      Teambuilding,
Spaß und Innovation
     aus einer Hand

          VORTRÄGE
          WORKSHOPS
          EVENTS
          Die BGF-Expert*innen
          des BSV Hamburg
          freuen sich auf Ihre
          Kontaktaufnahme:
          bgf-team@bsv-hamburg.de
          040 – 219 8821 15

          Weitere Informationen:
          www.sport-im-betrieb.de
Endlich wieder in Ruhe Bahnen ziehen

Vom Gesundheitsschwimmer im Rentenalter bis                 Wie viele andere Sportarten, so hat auch das Schwimmen
zum olympischen Silbermedaillen-Gewinner ist                Pandemie-bedingt in den letzten zweieinhalb Jahren
alles dabei in der Sparte Schwimmen und Tauchen             eine Durststrecke erlebt. Bis Ende Juni letzten Jahres
des Betriebssportverbandes. An der Spitze einer             waren alle Schwimmbäder in Hamburg geschlossen,
der größten Sparten des BSV steht seit 2007 Jan             und große BSGen wie die ERGO oder die Commerzbank
Piekuszewski. Der 43 Jahre alte Macher berichtet,           durften aus Gründen des Gesundheitsschutzes vom
dass seine Sparte in der Pandemie – im übertragenen         Unternehmen aus keinen Betriebssport betreiben.
Sinn – so gut wie gar nicht „ins Schwimmen geraten“         Im Jahr 2020 gab es für die BSV-Schwimmer*innen
war und diese schwierige Zeit ohne größere Verluste         gar keine Wettbewerbe, 2021 als ersten Wettkampf
gemeistert habe, obwohl es praktisch keine                  die Hamburgiade, wobei aus besagten Gründen
Wettbewerbe und lange gesperrte Schwimmhallen               dort nur sieben statt sonst rund 30 Aktive dabei sein
gab. Die Schwimmer bilden eine ebenso vielfältige           konnten. Sonst gibt es als Saison-Highlights neben der
wie aktive Sparte, die jetzt langsam wieder die             Hamburgiade auch noch die Hamburger Meisterschaften
gewohnten Bahnen ziehen kann.                               im Frühjahr mit bis zu 80 Teilnehmenden sowie das
                                                            beliebte Herbstschwimmfest im Schwimmbad der
Jan Piekuszewski ist IT-Projektmanager beim Transport-
                                                            ERGO in der City Nord im November. Trotz der Corona-
und Logistikunternehmen Hapag-Lloyd, wo sich erst
                                                            bedingten Einschränkungen gab es nur sehr wenige
2004 überhaupt eine BSG Schwimmen gegründet hatte,
                                                            Austritte, sodass man alles in allem immer noch gut
die aber schnell Mitglieder fand und sich auch dem BSV
                                                            600 aktive Schwimmer*innen und Taucher*innen in der
anschloss. Und so ergab es sich, dass 2008 im BSV
                                                            Sparte vereint.
ein neues Ausschussmitglied gefunden werden musste
und die Anfrage bei Hobby-Schwimmer Piekuszewski            Aber seit September letzten Jahres kehrt nach und nach
landete, der auch zusagte. Schnell kamen neue               wieder der „normale“ Trainingsalltag ein. Sogar den
Aufgaben hinzu, und als 2014 mit Andreas Quade der          nächsten Wettkampf hat man schon wieder in Planung.
langjährige Spartenleiter sein Amt zur Verfügung stellte,   Quasi als „Schwimm in den Mai“ wird man Ende April
übernahm der IT-Mann das Ruder.                             eine Outdoor-Veranstaltung im Freibad Finkenwerder
                                                            stattfinden lassen. Und natürlich will man auch bei der
Geschwommen ist er eigentlich schon immer – nicht
                                                            Hamburgiade im Inselpark wieder auf die Startblöcke
mehr oder weniger als andere, die sich im Wasser
                                                            steigen. Sofern es die Corona-Situation zulässt, sollen
sportlich fit halten wollen, aber durchaus auch mal im
                                                            im September die Hamburger Meisterschaften nach
Verein. Ein echter Leistungsschwimmer ist Piekuszewski
                                                            zwei Jahren Pause wieder stattfinden.
allerdings nicht. „Aber das ist ja auch das Schöne an
der BSV-Schwimmsparte: Hier findet eigentlich jeder         Wer sich darauf gezielt vorbereiten möchte, sich
seinen Platz. Wir haben hier Mitglieder fast jeden          einer Schwimm-BSG anschließen oder einfach mal
Alters – von Gesundheitsschwimmern über Geräte-             ausprobieren möchte, sportlich aktiver zu sein als
und sogar Apnoe-Taucher bis hin zu ehemaligen               einmal im Monat mit den Kids ins Spaßbad zu gehen,
Leistungsschwimmern.“ Wie zum Beispiel Patrick Kühl         der kann in den Abendstunden (meist zwischen 19 und
von der ERGO, der 1988 in Seoul sogar eine olympische       22 Uhr) in eine der zahlreichen Schwimmhallen in der
Silbermedaille über 200 m Lagen für die damalige DDR        ganzen Stadt gehen und mit den BSV-Schwimmern und
geholt hat.                                                 -Tauchern ein paar Bahnen ziehen.

Infos auf der Sparten-Website: www.bsv-hamburg.de/schwimmen-tauchen-im-bsv.html

                                                                                                                      13
Neue Partnerschaft:
BSV kooperiert mit Verband für Turnen und Freizeit
Der Betriebssportverband Hamburg ist eine neue Partnerschaft mit dem Hamburger Verband für Turnen und
Freizeit eingegangen. Der VTF vereint in Hamburg mehr als 87.000 Sportler*innen aus 200 Mitgliedsvereinen.
Dabei ist der Verband nicht nur für seine Mitgliedsvereine aktiv, sondern zugleich Treffpunkt und Netzwerk für
alle, die Turnen, Freizeit- und Gesundheitssport und Kinderturnen lieben oder fördern möchten. Der VTF möchte
– und unter anderem da liegt eine wichtige Gemeinsamkeit mit dem BSV – einen wertvollen gesellschaftlichen
Beitrag leisten, indem er Bewegungskonzepte für alle Hamburger*innen entwickelt und vorantreibt.

Im      Rahmen     der    geplanten   Dazu wurden neben dem allgemeinen        „Wir freuen uns auf diese wirklich
Kooperation wird die vom VTF          Functional     Training    klassische    interessante und für die Zukunft
mitentwickelte        4XF-Challenge   Wettkampfformen entwickelt, die          vielversprechende       Partnerschaft
in diesem Jahr erstmals Teil des      bestens zur Hamburgiade passen.          mit einem der wichtigsten Player
Hamburgiade-Programms sein. 4XF       Dort wird zum Beispiel aus einem Pool    im Hamburger Sport“, so Alexander
ist ein Trendsport, der Trainings-    von athletischen Fitnessübungen          Jamil, Geschäftsführer der BSV-
und Wettkampfprogramme umfasst,       ein    herausforderndes       Workout    Hamburg Servicegesellschaft. „Wir
die in ihrem Kern auf funktionellen   zusammengestellt,      welches     die   haben nicht nur in unseren Anliegen
Übungen basieren. In Vereinen         Kontrahenten      in    Form    eines    für eine gesunde Gesellschaft viele
ermöglicht 4XF Functional Training    „Battles“, also im direkten Vergleich    Gemeinsamkeiten,       auch     passt
in seiner vielfältigen Form, das      von zwei oder mehreren Athlet*innen,     gerade die innovative 4XF-Challenge
traditionelle athletische Übungen     ausgetragen wird. Ein echtes             hervorragend zur Hamburgiade
modern inszeniert, einen idealen      Sommer-Fitness-Highlight           für   als attraktive Plattform für alle, die
Einstieg ins Fitnesstraining. Dabei   jedermann!                               sich gerne bewegen und sich mit
bietet schon eine gewöhnliche                                                  anderen messen möchten.“
                                      Über die Hamburgiade hinaus haben
Turnhalle mit Reck, Barren und
                                      die neuen Partner vereinbart, dass
Ringen optimale Voraussetzungen,
                                      man künftig gegenseitig wichtige
um ein modernes Fitness-Workout
                                      Projekte über die jeweiligen Verteiler
dieser Art umzusetzen. Aber
                                      und an die Kunden und Mitglieder
auch im Outdoorbereich ist ein
                                      kommuniziert. In einem ersten
anspruchsvolles Training mit nur
                                      konkreten Fall wird das zum Beispiel
wenigen Hilfsmitteln möglich.
                                      so im Rahmen des Internationalen
                                      Hamburger          Sport-Kongresses
                                      umgesetzt, der am 28. und 29.
                                      Oktober im CCH stattfinden wird.
BSV und Special Olympics
             bauen Partnerschaft aus

„Ich will gewinnen. Doch wenn ich nicht gewinnen            einzigartiges Projekt, mit dem die internationalen Sport-
kann, so will ich mutig mein Bestes geben.“                 ler*innen in Deutschland willkommen geheißen werden.
Getreu dem Motto der Special Olympics hat es                Delegationen aus aller Welt werden vom 12. bis zum
sich Special Olympics Deutschland in Hamburg                15. Juni, direkt im Vorfeld der Spiele, vier Tage lang das
e.V. (SOHH) zur Aufgabe gemacht, vielfältige und            Land, die Leute, regionale Besonderheiten kennenler-
nachhaltige Sportangebote für Menschen mit                  nen, sich akklimatisieren und trainieren können. So ent-
geistiger Behinderung in Hamburg zu schaffen.               steht das bislang größte kommunale Inklusionsprojekt
Schon in der Vergangenheit haben SOHH und                   in der Geschichte der Bundesrepublik, das ein neues
der Betriebssportverband Hamburg im Rahmen                  Miteinander stiftet und den Raum öffnet für Begeg-
dieses Anliegens bei einzelnen Projekten                    nungen weit über die Special Olympics World Games
zusammengearbeitet und Menschen mit und ohne                hinaus.
geistige Behinderung miteinander verbunden. Diese
gute Kooperation wird nun weiter ausgebaut und              Hamburg wird im Juni 2023 ebenfalls eine Delegation
zugleich auf offizielle Füße gestellt.                      von Special-Olympics-Athleten und -Athletinnen auf-
                                                            nehmen. Der BSV steht dann SOHH als Partner zur
In den vergangenen Jahren hat der BSV im Rahmen             Seite, und stellt unter anderem seine Sportanlagen in
der Hamburgiade Multisport Games auch immer wieder          der Wendenstraße zur Verfügung. In einem zweiten
inklusive Angebote integriert, die gern und zahlreich ge-   Schritt wolle man ein Volunteering-Programm auf die
nutzt wurden. Neben Wikingerschach, Tischtennis und         Beine stellen, mit dem die Athleten und Athletinnen
Blindentennis kam zuletzt Floorball dazu, das speziell      bestmöglich begleitet und betreut werden.
in Kooperation mit Special Olympics angeboten wurde.
Der Bereich der inklusiven Angebote soll künftig im         „Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt noch enger mit
Programm der Hamburgiade einen noch größeren Platz          einem so engagierten Partner wie dem SOHH zusam-
einnehmen. Schon in diesem Jahr kommen mit Fechten          menarbeiten können“, sagt Alexander Jamil, Ge-
und Darts Sportarten dazu, die ausdrücklich auch als        schäftsführer der BSV-Hamburg Servicegesellschaft.
inklusive Wettbewerbe vorgesehen sind.                      „Das Thema Inklusion war schon in der Vergangenheit
                                                            eines, das uns beim BSV besonders am Herzen lag.
Dazu werden die Special Olympics entsprechende              Umso mehr freuen wir uns darüber, den SOHH beim
BSV-Events künftig in ihre Veranstaltungskalender           Host Town Programm unterstützen zu können und
aufnehmen und diese einem größeren Kreis von mög-           künftig gemeinsam weitere, spannende Projekte auf die
lichen Interessenten an inklusiven Angeboten zugäng-        Beine zu stellen und stärker in den Fokus zur rücken.“
lich machen. Mitarbeitende und Freiwillige von Special      SOHH-Präsidentin Barbara Grewe ergänzt: „Wir sind
Olympics sollen in Zukunft gezielt Sportlerinnen und        stetig bemüht, unser Netzwerk zu erweitern, um mehr
Sportler bei inklusiven Hamburgiade-Angeboten beglei-       inklusive Sportangebote zu schaffen. Mit dem Be-
ten und anleiten. Selbstverständlich beinhaltet die nun     triebssportverband haben wir schon in den letzten
auch vertraglich fixierte Kooperation die gegenseitige      Jahren sehr gut zusammengearbeitet, und wir freuen
Unterstützung in den Bereichen Networking, Medien           uns, diese Kooperation jetzt zu vertiefen. Die verstärkte
oder Politik.                                               Integration in die Hamburgiade und die gemeinsa-
                                                            me Kommunikation hilft uns, Aufmerksamkeit für die
Ein ganz wichtiger Termin für den inklusiven Sport          sportlichen Belange von Menschen mit einer geistigen
sind im kommenden Jahr die Special Olympics World           Behinderung in Hamburg zu erzeugen.“
Games in Berlin vom 17. bis zum 25. Juni. Damit aber
nicht nur Berlin, sondern ganz Deutschland zum Gast-
geber der größten inklusiven Sportveranstaltung der
Welt wird, wurden insgesamt 216 sogenannte Host
Towns ausgewählt. Das „Host Town Programm“ ist ein
                                                                                                                         15
BSV-Gesundheitsmerkur 2021 an HHLA und Goldbach
Nachdem die Vergabe des Gesund-        Gesundheitsförderung nicht umge-         Auch bei der HHLA hatte es wegen
heitsmerkurs des Betriebssportver-     setzt werden konnten. So entschied       der Corona-Pandemien zwar einige
bandes Hamburg im Jahr 2020 auf-       man sich beim BSV dazu, diesmal          Einschnitte im Bereich des Betriebs-
grund der Corona-Pandemie nicht        verschiedene Unternehmen in den          sports, der sonst deutlich über ein
stattfinden konnte, wurde nun die      beiden Kategorien zu nominieren,         Dutzend verschiedene Sportarten
sehenswerte Glastrophäe für das        von denen man aus der Zusammen-          umfasst, gegeben. Dennoch ließ man
Jahr 2021 wieder an Unternehmen        arbeit weiß, dass dort mit großem        sich etwas einfallen, um weiter sport-
vergeben, die sich in besonderem       Engagement und in Pandemie-Zeiten        lich aktiv bleiben zu können. Unter
Maße für die Themenfelder Sport,       auch kreativ daran gearbeitet wurde,     anderem wurde beim Rudern etwa
Bewegung und Gesundheit im             den Mitarbeitenden diesen Mehrwert       der Achter nur zu zweit „angetrieben“,
Betrieb engagieren. Doch auch          auch unter schwierigen Rahmen-           um Abstände einhalten zu können.
diesmal verlief die Vergabe des        bedingungen bieten zu können. Am
Preises, mit dem auch eine finan-      Ende stimmte eine Jury im BSV unter      Noch nicht ganz so lange im BSV
zielle Unterstützung für künftige      jeweils vier Vorschlägen ab.             dabei ist das Goldbach Palliativ-
gesundheitsfördernde Maßnahmen                                                  PflegeTeam, Preisträger 2021 in der
von BSV-Partner DAK-Gesundheit         Bei den Großunternehmen ging der         Kategorie Kleinunternehmen. Dort
verbunden ist, nicht gänzlich nor-     Merkur diesmal an die HHLA, die          konzentriert man sich zum Wohle der
mal. Am Ende allerdings freuten        im vergangenen Jahr bereits das          Mitarbeitenden seit etwa acht Jahren
sich in der Kategorie Großunter-       50. Jubiläum ihrer Mitgliedschaft im     vor allem auf das Thema Gesund-
nehmen die Hamburger Hafen und         BSV Hamburg feierte. „In so großen       heitsförderung und noch nicht so
Logistik AG und bei den Kleinunter-    Unternehmen geht das Thema Be-           stark auf klassischen Betriebssport.
nehmen das Goldbach PalliativPfle-     triebssport oft ein wenig unter“, weiß   Seit Oktober 2020 ist man auch Mit-
geTeam über die Auszeichnung.          Melanie Gutzeit vom BSV-Team Ge-         glied im BSV.
                                       sundheitsmanagement. „Da braucht
Hatten sich in den schon über          es im Unternehmen engagierte Mit-        Bei Goldbach, einem der Unterneh-
15 Jahren, in denen der Gesundheits-   arbeiter wie bei der HHLA zum Bei-       men, die gerade in Pandemie-Zei-
merkur bereits vom BSV vergeben        spiel Jella Hagen, die dieses Angebot    ten richtig anpacken und wo die
wird, zumeist mehrere Unternehmen      über viele Jahre, auch in schwierigen    Kolleginnen und Kollegen viel aus-
um die Auszeichnung beworben,          Zeiten, mit teils kreativen Ideen und    halten mussten, macht man sich
taten sich viele Unternehmen dies-     mit viel Zeit neben dem Job am Le-       viele Gedanken darum, wie man die
mal schwer, weil in der Pandemie       ben halten. Und genau das wollten        Mitarbeitenden abseits des Berufs-
vielerorts Maßnahmen oder Projekte     wir mit diesem Preis honorieren.“        alltags unterstützen kann. Auf Basis
in den Bereichen Betriebssport oder                                             regelmäßiger     Umfragen    werden
Maßnahmen wie etwa monatliche             „Bei Goldbach sollen vor allem die       Am 3. März wurden die Trophäen in
Workshops zu wie etwa monatliche          Gesundheitsangebote nicht unmit-         den Raumlichkeiten des BSV-Part-
Workshops zu verschiedenen The-           telbar mit dem Beruf zu tun haben,       ners CARL Konferenztechnik in klei-
men wie Krisenbewältigung, Burn-          der im Bereich der Palliativpflege ja    ner Runde von BSV-Präsident Bernd
out-Prophylaxe oder auch Resili-          ohnehin eine besondere Art von Be-       Meyer und DAK-Landesvertrer Jens
enz-Strategien. Dazu wird über eine       lastung darstellt“, so Melanie Gutzeit   Juncker überreicht. Laudatorin war
individuelle Arbeitsplatz- und Arbeits-   , BGF-Expertin des BSV Hamburg.          Doris Carstensen, Personalrätin des
zeitgestaltung gesprochen, und es         „Es geht eher darum, Abstand davon       Norddeutschen Rundfunks, der im
gibt immer wieder Teamevents wie          zu gewinnen, sich auf anderer Ebene      Jahr 2018 selbst die Auszeichnung
Kanu-Fahrten, Bowling oder Besu-          auszutauschen. Da ist Goldbach ein       für sein Engagement im Betriebs-
chen im Kletterpark.                      Vorzeigebeispiel dafür, wie man Mit-     sport verliehen bekam. Und für das
                                          arbeiterbindung mit solchen Maß-         kommende Jahr hofft man im BSV,
                                          nahmen bestmöglich hinbekommen           dass in den Betrieben und Unterneh-
                                          kann. Und auch das dürfte ein Grund      men die Themen Gesundheitsförde-
                                          dafür sein, dass in diesem Unterneh-     rung und Betriebssport wieder einen
                                          men, anders als in vielen anderen in     höheren Stellenwert bekommen kön-
                                          dieser Branche, eine sehr geringe        nen, sodass man auch wieder zum
                                          Fluktuation in der Mitarbeiterschaft     klassischen    Bewerbungsverfahren
                                          vorherrscht.“                            zurückkehren kann.

                                                                                                                         17
SO FÜHLT SICH
 GLÜCK AN!
         ALS TEAM ERFOLGE FEIERN.

 Teilnahme ab 18 · Spielen kann süchtig machen · Hilfe unter 0800 – 137 27 00

                                        Guter Tipp.
              Hamburg
6 Tipps für mehr
    Bewegung im Homeoffice

Das Homeoffice hat in der Corona-Pandemie nach wie vor den großen Vorteil, das Infektionsrisiko zu minimieren und
somit den Anstieg der Kurve der Neuinfizierten zu bremsen. Für Berufstätige, die zu Hause arbeiten, bedeutet das
aber auch, dass sie sich oftmals noch weniger bewegen als ohnehin schon. Der Arbeitsweg mit dem Rad fällt weg, der
Fitnessstudio-Besuch auf dem Heimweg im Zweifel ebenfalls.
Der vermehrte Bewegungsmangel beeinflusst die Muskelaktivität, beeinträchtigt den Blutkreislauf, belastet die
Bandscheiben und die Sauerstoffversorgung aller Organe. Es werden weniger Kalorien verbrannt, der Körper wird
schneller müde, und es fällt schwerer, sich zu konzentrieren. Neben einem ergonomischen Arbeitsplatz zu Hause ist es
deshalb wichtig, möglichst viel Bewegung in den Arbeitsalltag im Homeoffice zu integrieren.
Damit das Homeoffice nicht zur "Sitz-Falle" wird, hier ein paar Tipps, wie man trotz des Arbeitens in den eigenen vier
Wänden in Bewegung bleibt:

1. Morgengymnastik                                          4. Bewegung zwischendurch
Nutze die gewonnene Zeit des eingesparten                   Die Strecken im Homeoffice sind kurz. Deshalb mach
Arbeitsweges und starte den Arbeitstag mit einer            jede Stunde drei kurze Bewegungsübungen. Stelle dir
Bewegungseinheit. Ob Liegestütze, Seilspringen,             einen Timer, damit du es nicht vergisst.
eine Runde Joggen oder Yoga – zur Not hilft auch ein
Spaziergang.
                                                            5. Feierabend
                                                            Was gibt es besseres, als den Kopf am Ende des
2. Arbeitsposition
                                                            Arbeitstages mit einem Abendspaziergang oder
Welche Sitzposition ist die beste? Die nächste!             einem kleinen Workout freizubekommen. Es hilft,
Wechsele deine Arbeitsposition so oft wie möglich.          abzuschalten und fit und entspannt in den Feierabend
Du darfst auch mal lümmeln, aber vermeide zu langes         zu starten.
Arbeiten in derselben Position. Setz dich, wenn
verfügbar, auf einen Gymnastikball. Steh auf, wenn
du telefonierst und lauf herum, wenn du über etwas          6. Online-Kurse
nachdenkst.
                                                            Viele Unternehmen bieten Mitarbeitenden Online-Kurse
                                                            an, teilweise auch während der Arbeitszeit. Wenn diese
                                                            Kurse den Richtlinien entsprechen, werden sie von
3. Mittagspause
                                                            den Krankenkassen bezuschusst. Der BSV bietet ein
Nimm ein leichtes Mittagessen ein: Ein belegtes Brot,       großes Spektrum an Online-Angeboten, aber auch
Obst und Nüsse, und nutze die gesparte Zeit für einen       an hybriden Kursen, bei denen Online-Angebote mit
Spaziergang. Gerade im Homeoffice sollte man darauf         Präsenzveranstaltungen kombiniert werden.
achten, dass man zweimal am Tag an die frische Luft
kommt. Die Bewegung und der Sauerstoff lassen dich
anschließend produktiver weiterarbeiten.                    Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
                                                            jan.winter@bsv-hamburg.de.

                                                                                                                         19
WANN IMMER
               SIE NACH ANT WORTEN

                          SUCHEN
                          WIR SIND FÜR SIE DA!

              Sie brauchen
              nur Empfang!

    Die neue DAK App ist da – einfacher, übersichtlicher und barrierefrei.
 Ein Servicezentrum für die Hosentasche. Der digitale Dreh- und Angelpunkt
   für Ihre Anliegen. Runderneuert und mit vielen innovativen Funktionen.

                                   DAK.DE/APP

DAK-Gesundheit
Ihre Ansprechpartnerin:      Tel.: 0170 242 80 73
Antonia Storrer              antonia.storrer@dak.de
BSV präsentiert sich auf der
                  Zukunft Personal Nord
Am 3. und 4. Mai dieses Jahres wird der                  Der BSV nutzt diese Messe gleich in mehrfacher
Betriebssportverband Hamburg e.V. wieder mit             Hinsicht: Zunächst geht es natürlich darum, den
einem Stand auf der HR-Messe Zukunft Personal            Personalentscheider*innen aus den Hamburger
Nord im Congress Center Hamburg vertreten sein.          Unternehmen die modernen Tools eines effektiven
Der BSV wird dann vor allem mit seinem Team              Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu
Betriebliches Gesundheitsmanagement vor Ort              erläutern, mit denen man ein BGM aufbauen oder
sein, moderne BGM-Maßnahmen präsentieren,                sein bestehendes Angebot gezielt ergänzen kann.
passende Tools dafür und jüngste Best-Practise-          Dafür wird es verschiedene Vorträge geben, in
Beispiele vorstellen und auf einer kleinen Active        denen zum Beispiel auch Best-Practice-Beispiele
Area auch gleich zeigen, was zu einem guten BGM          vorgestellt werden, mit denen erfolgreich Projekte in
dazugehören könnte.                                      Partnerunternehmen wie etwa bei der BG Verkehr,
                                                         bei Porsche Hamburg oder auch beim Goldbach
Die ZP Nord ist das wichtigste HR-Event in Hamburg.      PalliativPflegeTeam umgesetzt wurden. Auf großen
Hier erhalten Besucher*innen einen bestmöglichen         Screens wird zudem in bewegten Bildern gezeigt, in
Überblick über Produkte, Services und Anbieter für       welcher Art und Weise dies geschehen ist.
Ihre HR-Arbeit. Dabei präsentieren rund 260 Aussteller   Dazu wird der Stand diesmal auch eine kleine Active
innovative Ideen und Produktlösungen aus allen HR-       Area umfassen, wo die Vielfalt der Angebote gleich mit
Bereichen – unter anderem in den Themenbereichen         der Möglichkeit verknüpft wird, ausgewählte BGM-
Organisationsentwicklung und Führung, Recruiting,        Maßnahmen direkt vor Ort einmal auszuprobieren.
Arbeitsschutz, Digitalisierung und vieles mehr.
Natürlich darf auch das Thema Betriebliches              Natürlich werden am BSV-Stand auch die Hamburgiade
Gesundheitsmanagement nicht fehlen, und da ist ja der    Multisport Games vorgestellt. Das vielfältige und bunte
BSV Hamburg einer der wichtigsten Ansprechpartner in     Multisport-Event, dass 2022 bereits zum siebenten
der Hansestadt und seit der ersten ZP Nord Aussteller    Mal stattfinden wird, bietet Unternehmen eine ideale
auf der Messe, die auch diesmal wieder über 4000         Plattform, mit niedrigschwelligen Sportangeboten in
Besucher*innen aus dem gesamten Bereich des              den Betriebssport einzusteigen beziehungsweise „auf
Personalwesens erwartet.                                 den Geschmack zu kommen“. Wir sehen uns auf der
                                                         Zukunft Personal Nord!
„Wir freuen uns sehr darauf, diesmal mit einem etwas
größeren Stand wieder auf der Messe vertreten zu
sein“, so Projektleiterin Melanie Gutzeit vom BGM-
Team des BSV Hamburg. „Es ist vor allem auch mal
wieder eine sehr gute Gelegenheit, dass uns unsere
Kunden und Partner auf der Messe besuchen und
wir nach langer Zeit mal wieder in einen persönlichrn
Austausch mit den Porsonaler*innen kommen.“

                                                                                                                   21
Wie viele und welche
           Proteine
  braucht der Körper?
Protein, oder auch Eiweiß, spielt im menschlichen
Körper eine wichtige Rolle. Ein gesunder, schlanker
Erwachsener besteht zu etwa 14 bis 18 Prozent
aus Proteinen. Dabei besitzt der Körper keinen
Eiweißspeicher. So müssen unsere Körperzellen
regelmäßig mit Eiweiß versorgt werden.

Proteine liefern quasi das             Für körperlich aktive Menschen           Je ähnlicher die Nahrungsproteine
Baumaterial für Muskeln, Organe        empfehlen internationale                 den Körperproteinen in ihrer
und Blut, aber auch für Enzyme und     Organisationen wie die Academy of        Aminosäuren-Zusammensetzung
Hormone – etwa zur Immunabwehr.        Nutrition and Dietetics, Dietitians of   sind, desto geringer ist der Aufwand
Zusätzlich funktionieren Eiweiße       Canada oder das American College         des Körpers für die Umsetzung.
als Transportproteine für Fette        of Sports Medicine zwischen              Das ist wichtig, da unser Körper
(Lipoproteine) oder für Sauerstoff     1,2 und 2,0 g pro Kilogramm              gewisse Aminosäuren nicht selbst
(Hämoglobin). Und nur durch            Körpergewicht.                           bilden kann.
Proteine können wir Eisen im
                                       Dabei ist es aber nicht nur              Wichtig für Vegetarier oder
Körper aufnehmen. Und am Ende
                                       wichtig, wie viel Eiweiß man zu          Veganer: Pflanzliche Eiweiße
sind Eiweiße auch verantwortlich für
                                       sich nimmt, sondern vor allem            haben eine geringere biologische
die Gesundheit von Nägeln, Haut
                                       auch, was für Proteine man               Wertigkeit als tierische. Wenn man
und Haaren.
                                       konsumiert. Proteine bestehen aus        allerdings verschiedene pflanzliche
Proteine sind also wichtig. Aber       Aminosäuren, und je nachdem, aus         Proteinquellen kombiniert, ist das
wie viel ist gesund? Die Deutsche      welcher Quelle wir unsere Eiweiße        kein Problem.
Gesellschaft für Ernährung             beziehen (pflanzlich oder tierisch),
empfiehlt einem gesunden               beinhalten diese unterschiedliche
Erwachsenen eine tägliche              Zusammensetzungen an                     Weitere Informationen darüber,
Eiweißzufuhr von 0,8 Gramm pro         Aminosäuren. Die sogenannte              welche Nahrungsmittel welchen
Kilogramm Körpergewicht, um            biologische Wertigkeit ist ein           Eiweißgehalt haben und verschie-
nicht unter Eiweißmangel zu leiden.    Maß dafür, mit welcher Effizienz         dene Rezeptideen gibt es unter:
Dies ist also das Minimum für          Nahrungsproteine in körpereigene
Menschen, die wenig bis keinen         Proteine umgewandelt werden              www.dak.de/dak/meine-
Sport betreiben.                       können.                                  gesundheit/makronaehrstoff-
                                                                                eiweiss-2521056.html#/
Neue Kurse
      im BSV
So langsam zeigt sich der Frühling   Der BSV bietet aber nicht nur         Damit will der BSV der Tatsache
in Deutschland, und die Menschen     „offline“ Kurse an. Jeden Freitag     gerecht werden, dass immer mehr
zieht es immer mehr nach draußen.    starten etliche Mitarbeitende         Angestellte einen Teil ihrer Arbeit
Nach dem von Bund und Ländern        mit Yoga ins Wochenende. Von          im Homeoffice erledigen, aber
beschlossenen Lockerungsplan         18.30 Uhr bis 19.45 Uhr wird mit      auch zumindest tageweise wieder
werden am 20. März „alle             klassischem Hatha Yoga gekräftigt,    ins Büro kommen. Durch diese
tiefgreifenderen“ Beschränkungen     gedehnt und entspannt.                Kurse haben die Mitarbeiter an den
entfallen. Private Zusammenkünfte                                          Tagen, an denen sie im Büro sind,
                                     Viele Unternehmen haben
und Sport in Präsenz sind also                                             die Möglichkeit, persönlich an den
                                     inzwischen auch Kurse exklusiv
wieder uneingeschränkt möglich.                                            Kursen teilzunehmen und an den
                                     für sich gebucht. In solchen Fällen
                                                                           Tagen, an denen sie im Homeoffice
Deshalb wird der BSV wieder die      übernimmt der BSV die gesamte
                                                                           sind, online dabei zu sein.
Outdoor-Fitnessgeräte von der        Planung und Vorbereitung der Kurse
Firma Playfit® auf dem Gelände des   inklusive der Trainersuche.
Sportparks in der Wendenstraße
                                     Außerdem sind die Vorbereitungen      Wenn Sie Fragen zu den
120 allen Sportbegeisterten zur
                                     für das Ende der Homeoffice-          Kursen des BSV haben,
Verfügung stellen. Zusätzlich
                                     Pflicht abgeschlossen. So wurden      wenden Sie sich an Jan Winter:
bietet der BSV ab dem 20. April
                                     mehrere Konzepte für sogenannte       jan.winter@bsv-hamburg.de.
jeden Mittwoch von 12 bis 12.30
                                     Hybrid-Kurse, also Kurse, an denen
Uhr die Möglichkeit, die Geräte
                                     man persönlich, aber auch digital
unter Aufsicht eines Trainers
                                     teilnehmen kann, erarbeitet.
kennenzulernen oder die eigenen
Kenntnisse dazu zu vertiefen.
Selbstverständlich können Sie
unsere Trainer auch für andere
Zeiten anfragen.

                                                                                                                 23
> Vorsorge und Versicherungen

Mit dem richtigen
                                 HDI Generalvertretung         Beispiel-Platz 1
                                 Bernd Beispiel                12345 Beispielstadt
                      Gerade beim
                                QualifiGolf
                                       kationentscheidet
                                              erste Zeile    hohe
                                                               TelefonPräzision.   Deshalb bieten
                                                                       0123 456-7890
                      wir Golfspielern   undzweite
                                Qualifikation  -clubs    Versicherungs
                                                     Zeile                schutz, der speziell auf
                                                               bernd.beispiel@hdi.de

Schwung optimal       den jeweiligen Bedarf abgestimmt         www.hdi.de/bernd-beispiel
                                                                    ist. Mit flexiblen Lösungen,
                      die Sie auf dem Golfplatz und in Ihrem persönlichen Lebens-

abgesichert.
                      bereich rundum absichern.

                                  HDI Generalvertretung         Kampmoortwiete 14
                                  Klaus-Dieter Klimpel          22117 Hamburg
                                  Spezialagentur für Firmen,    Tel. 040 71401014
                                  Freiberufler & Sportler       Fax 040 71401015
                                                                klaus-dieter.klimpel@hdi.de
                                                                www.hdi.de/klaus-dieter-klimpel
Yoga als Erfolgsfaktor für ein gesundes Unternehmen
Arbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen       THEMEN:
erreichten 2021 einen neuen Höchststand. Das
                                                        •   Wissenschaftliche Studienlage Yoga
Niveau lag bei 276 Fehltagen je 100 Versicherten
und damit um 41 Prozent über dem Wert von vor           •   Yoga im Präventionsgesetz –
zehn Jahren. Ein psychischer Krankschreibungsfall           Förderungsmöglichkeiten und Anforderungen
dauerte im letzten Jahr durchschnittlich knapp 40
                                                        •   Yoga als Teil eines betrieblichen
Tage. Dieser Wert ist so hoch wie noch nie, wie der
                                                            Gesundheitsmanagements – Wie kombiniert man
aktuelle Psychreport der DAK-Gesundheit zeigt.
                                                            Yoga mit anderen Angeboten?
Der BSV Hamburg reagiert auf mit konkreten
                                                        •   Resilienz und Ressourcenstärkung
Maßnahmen auf diese besorgniserregend Entwicklung
und bietet gemeinsam mit seinen Partnern verschiedene   •   Stressabbau durch Atmung und Bewegung
Gesundheitsangebote im Rahmen der kommenden
                                                        •   Entspannung unter Stress – Bewusste Vorbereitung
Hamburgiade Multisport Games an. Eines dieser
                                                            des Körpers auf Meditation
Angebote ist „Yoga als Erfolgsfaktor für ein gesundes
Unternehmen“.                                           •   Yogaprinzipien und aktiver Stressabbau im
                                                            Groupfitness-Bereich. Das Konzept
Am 15. Juni wird es im Sportpark des BSV an der
                                                            flowingAthletix® - Yoga meets Athletic
Wendenstraße in der City Süd einen ganzen Nachmittag
um die Möglichkeiten und Voraussetzungen gehen,         Alle Inhalte werden praxisnah anhand von konkreten
Yoga am Arbeitsplatz erfolgreich einzusetzen.           Beispielen erläutert – meist in der Form, dass die Ideen
Der Fokus liegt dabei auf unterschiedlichen             nach einem kurzen theoretischen Input erlebt werden
Herangehensweisen bei chronischem und akutem            können.
Stress. Nahezu sämtliche Themen werden vor diesem
                                                        Ziel dieser Vorgehensweise ist es, den Teilnehmenden
Hintergrund theoretisch erläutert beziehungsweise
                                                        grundlegende Yoga-Prinzipien zu vermitteln und sie
praktisch erlebbar gemacht. Die Veranstaltung richtet
                                                        erfahren zu lassen, wie man mit diesen bei der Arbeit, in
sich vorrangig an Personalverantwortliche und
                                                        der Freizeit oder beim Sport in Einklang mit den eigenen
Gesundheitsmanager*innen in Unternehmen. Eine
                                                        Ressourcen sein kann.
eigene Yoga-Vorerfahrung ist dabei nicht nötig.
                                                        Bei Fragen wenden Sie sich an Jan Winter:
                                                        jan.winter@bsv-hamburg.de

                                                                                                                    25
Gefährdungsbeurteilung
              Psyche
Wie die DAK-Gesundheit in ihrem aktuellen Report zu         Beispiele, wie eine Verzahnung von BGF und GBPsych
den Entwicklungen der psychischen Erkrankungen im           aussehen könnte, sind:
Job vermeldete, erreichte der Arbeitsausfall wegen
                                                            •   Arbeitssituationsanalyse, Gesundheits-
psychischer Erkrankungen 2021 wieder einen neuen
                                                                untersuchungen (anonymisiert) und betriebliche
Höchststand. Der Gesetzgeber hat seit 2013 die
                                                                Gesundheitszirkel leisten einen Beitrag zur
regelmäßige fachkundige Gefährdungsbeurteilung
                                                                Unterstützung des betrieblichen Arbeitsschutzes,
psychischer Belastung am Arbeitsplatz (GBpsych)
                                                                z. B. bei der Identifikation und Reduzierung
für alle Arbeitgeber – auch in Kleinbetrieben –
                                                                physischer und psychischer Fehlbelastungen.
im Arbeitsschutzgesetz gesetzlich verpflichtend
festgeschrieben. Zudem ist der Arbeitgeber in der           •   In Führungskräfteschulungen werden Themen
Pflicht, die psychische Gefährdungsbeurteilung                  der betrieblichen Gesundheitsförderung mit
fachkundig durchzuführen. Arbeitgeber, die nicht                dem Arbeitsschutz und dem betrieblichen
selbst über die entsprechenden Kenntnisse verfügen,             Eingliederungsmanagement kombiniert vermittelt.
sind angehalten, sich fachlich beraten lassen.
                                                            Der BSV Hamburg bietet Unternehmen die Möglichkeit,
Richtig angewendet, geht die GBPsych aber noch darüber      die    Ergebnisse      der    Gefährdungsbeurteilung
hinaus. Der Arbeitgeber soll entsprechend dem Ergebnis      beziehungsweise Maßnahmen des Arbeitsschutzes
der psychischen Gefährdungsbeurteilung Maßnahmen            kombiniert mit betrieblicher Gesundheitsförderung zu
zum Schutz der Gesundheit für die Mitarbeitenden            implementieren. Dabei arbeitet der BSV mit Partnern
festlegen. Im Idealfall sollen die Ergebnisse vorhandener   aus dem Bereich Arbeitsschutz und mit Krankenkassen
Gefährdungsbeurteilungen bei der betrieblichen              eng zusammen.
Gesundheitsförderung (BGF) genutzt werden und
BGF mit dem Arbeitsschutz eng verbinden. Dabei
sollen bestehende Strukturen zum Thema Gesundheit           Bei Fragen wenden Sie sich an Jan Winter:
im Betrieb, wie etwa der Arbeitsschutzausschuss,            jan.winter@bsv-hamburg.de
Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für
Arbeitssicherheit, als Steuerungsstruktur auch für die
Gesundheitsförderung integriert werden.
BSV baut Corporate Event-Strategie im Sportpark Wendenstraße aus

Gesundheitstage und AZUBI Challenges ab Mai 2022 geplant
Der BSV Hamburg und seine Servicegesellschaft werden den Bereich Corporate Events als wichtiges Tool im
Angebotsportfolio zukünftig weiter ausbauen. Dabei soll insbesondere der Sportpark Wendenstraße in der City
Süd mit seiner vielfältigen Infrastruktur eine wichtige Rolle spielen.

Die ersten großen Teambuilding-Veranstaltungen         Ein weiteres Highlight im BGF-Angebot des BSV
in der Post-Corona-Zeit sind ab Mai geplant,           wird zukünftig die sogenannte „AZUBI Challenge“
wenn unter anderem im Rahmen von großen                sein. Bis zu 150 Auszubildende gleichzeitig können
Gesundheitstagen Partnerunternehmen des BSV            in diesem Eventformat als Teams im BSV-Sportpark
zahlreiche Aktivitäten rund um das Thema Gesundheit,   einen spannenden Mix aus Trendsportarten, Spaß und
Sport und Bewegung erleben. Dabei bietet das           Networking erleben. Neben Streetball, Wikingerschach,
Team der Servicegesellschaft seinen Kunden ein         Golf-Dart und Fußballtennis erwarten die jüngsten
abwechslungsreiches Programm aus sportlicher           Mitarbeiter*innen auch spannende Workshops zu
Action und Vorträgen, bei dem alle Teilnehmenden       Themen wie Stressbewältigung oder Atmung!
die passenden Themen für sich entdecken können.
So können sich die Mitarbeiter*innen unserer Partner
in bis zu 20 Sportarten aktiv ausprobieren. Der Mix    Nutzen auch Sie unsere Challenge für das
an Bewegungsangeboten besteht unter anderem aus        Teambuilding ihrer Auszubildenen und seien Sie
Tennis, SUP, Laufen, Indoor Golf, Torwandschießen      als innovatives Unternehmen präsent, das Flagge
oder auch Darts und Wikingerschach.                    für den Nachwuchs zeigt! Ihr Nachwuchs tritt
                                                       gemeinsam für die Firma an und festigt gleich
                                                       zu Beginn seiner Laufbahn die Bindung zum
Zusätzlich werden die BGF-Expert*innen des             Unternehmen.
BSV Gesundheitsthemen rund um Ernährung,
Atemtechniken, Yoga oder den richtigen Umgang mit
Stress in spannenden Vortragsformaten aufbereiten.     Sie haben auch Interesse an einem spannenden
Dafür werden die vielfältigen Seminarräume im          Teambuilding-Event mir ihrem Unternehmen!?!
SportPark genutzt. Abgerundet werden die BSV-          Dann wenden Sie sich direkt unseren Veranstaltungs-
Gesundheitstage mit einem gemeinsamen Barbecue,        experten Cemil Seker: cemil.seker@bsv-hamburg.de
bei dem alle Teilnehmer*innen die Erfahrungen des
Tages noch einmal ausführlich austauschen können.

                                                                                                               27
„TEAMWORK MAKES
                       THE DREAM
                                             WORK.“

Der Betriebssportverband Hamburg wird künftig noch enger mit dem AGA Unternehmensverband zu-
sammenarbeiten. Der AGA repräsentiert in Norddeutschland die Interessen von mehr als 3500 über-
wiegend mittelständischen Unternehmen aus dem Groß- und Außenhandel sowie unternehmens-
nahen Dienstleistungssektor. Neben Vorträgen und Workshops für Unternehmen sind gemeinsame
Aktivitäten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement geplant. „Sport im Betrieb“ sprach mit AGA-
Hauptgeschäftsführer Volker Tschirch über seinen Verband, veränderte Erwartungen an Arbeitgeber
und die Bedeutung von Gesundheit für Unternehmen.

Herr Tschirch, mit welchen Leistungen punktet der AGA   Was wird aus Ihrer Sicht in Bezug auf die Bindung von
bei seinen Mitgliedern?                                 Beschäftigten und den Kampf um Talente in Zukunft ent-
                                                        scheidend sein?
Wer sich für eine Mitgliedschaft im AGA entschei-
det, wird aktiver Teil eines starken Netzwerks.         Auf Seiten der Unternehmen ist der Druck stark
Ganz stark sind wir in allen Fragen der Personal-       gestiegen, sich im „War for Talents“ als besonders
entwicklung. Dazu zählt auch die arbeitsrecht-          attraktiver Arbeitgeber authentisch zu präsentie-
liche Beratung – von der telefonischen Auskunft         ren. Das Gehalt ist dabei längst nicht mehr das
bis hin zur Prozessvertretung. Unsere Mitglieder        wichtigste Argument. Je stärker der Generationen-
haben auf der Website Zugriff auf über 320 aktu-        wechsel – eng verbunden mit der Digitalisierung
elle Merkblätter, Arbeitshilfen und Vertragsmuster.     – greift, desto mehr rücken andere Aspekte in den
Für den direkten Erfahrungsaustausch sorgen             Fokus: sinnvolle Tätigkeit, flache Hierarchien,
wir in unseren PraxisForen: Hier können sich die        flexible Arbeitszeiten, Ergonomie am Arbeitsplatz,
Unternehmen mit Experten aus erster Hand über           eine glaubhaft nachhaltige Unternehmenskultur.
arbeits-, sozial- und steuerrechtliche Themen           Der Wohlfühlfaktor spielt eine immer wichtigere
sowie betriebswirtschaftliche Fragen austauschen.       Rolle. Junge Menschen erwarten, dass Arbeitge-
Wem das noch nicht genug Informationen sind,            ber achtsam sind und die Gesundheit der Be-
der wird über unseren wöchentlichen Newsletter          schäftigten proaktiv fördern. Dabei ist es mit dem
„ChefBrief“ kurz und knackig auf dem Laufen-            inzwischen obligatorischen Obstkorb allein nicht
den gehalten. Selbstredend betreiben wir auch           getan. Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen rund
eine aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und       um Sport, Bewegung, Ernährung und auch menta-
pflegen ein enges politisches Netzwerk, um den          le Gesundheit sind entscheidende Kriterien bei der
Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik,        Arbeitgeberwahl.
Behörden und Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen.
Abgerundet wird unser Angebot durch Highlight-
Veranstaltungen wie den UnternehmerTag oder
den EuropaAbend.
Volker Tschirch (li.) mit Marvin
                                                                                   Willoughby, Gewschäftsführer
                                                                                   der Hamburg Towers. Mit dem
                                                                                    Club kooperiert der AGA seit
                                                                                                  einigen Jahren.

Welche Rolle spielen Teambuilding, Gesundheits- und    der andere Teil feuert an, und am Ende gibt es eine
Bewegungsangebote für das Employer Branding?           klasse Gesamtzeit. Frei nach dem Motto: Teamwork
                                                       makes the dream work.
Teambuilding und Gesundheitsangebote am Ar-
beitsplatz zahlen stark auf die Arbeitgebermarke       Welche Effekte erhoffen Sie sich durch die Kooperation
ein. Bleiben wir beim Beispiel Gesundheit: Bewe-       mit dem BSV in diesem Bereich?
gungsangebote – ob vor, während oder nach der
Arbeit – beugen körperlichen Beschwerden vor.          Wir bauen auf eine starke Partnerschaft mit dem
Aber Gesundheit fängt bereits im Kopf an. Wer fit      BSV. Betriebssport ist eine wunderbare Ergänzung
und ausgeglichen ist, fühlt sich weniger gestresst     der Vereinsangebote in der Metropolregion. Vor
und ist resilienter. Dies stärkt den Wohlfühlfaktor    allem unsere Händler und Dienstleister und deren
bei der Arbeit und gleichzeitig die Leistungsfähig-    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren vom
keit. Zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter      sportlichen und gesundheitsorientierten Know-how
identifizieren sich mit ihrem Arbeitgeber und tragen   des BSV-Teams. Für das gute Miteinander bin ich
das nach außen. Das ist eine Win-win-Situation         dankbar.
für Beschäftigte und Unternehmen. Gesundheit
am Arbeitsplatz spielt auch bei unseren Siegeln          Mit dem Siegel punkten
Anerkannt Gute Arbeitgeber und Anerkannt Gute            Auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zählt
Ausbilder eine wichtige Rolle. In der Befragung der      die überzeugende Darstellung. Das gilt nicht
Beschäftigten klopfen wir unter anderem körper-          nur für Bewerber. Auch die Außenwirkung der
liche und psychische Belastungen am Arbeitsplatz         Unternehmen und die Zufriedenheit der Mit-
ab und fragen, wie ergonomisch ihre Arbeitsplätze        arbeiter spielen eine wichtige Rolle. Mit den
sind. So identifizieren wir mögliche Baustellen und      Qualitätssiegeln Anerkannt Gute Arbeitgeber
geben den Unternehmen konkrete Empfehlungen              und Anerkannt Gute Ausbilder unterstützt der
an die Hand.                                             AGA Unternehmensverband seit sieben Jahren
                                                         Unternehmen, die ihre Position im Wettbewerb
Welche Teambuilding- und BGF-Maßnahmen führt der AGA     um neue Fachkräfte stärken und die Loyalität
selbst für seine Mitarbeitenden durch?                   der eigenen Beschäftigten und Abzubildenden
                                                         fördern möchten. Als Partner begleiten die FOM
Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter      Hochschule für Oekonomie & Management und
liegt uns am Herzen. Wir unterstützen mit regel-         die unabhängige Zertifizierungsstelle Europa-
mäßigen Workshops zur gesunden Ernährung, zur            nozert das Siegelverfahren wissenschaftlich. Im
aktiven Pausengestaltung oder mit frischem Obst.         Prozess werden die Wünsche der Unternehmen
Gleichzeitig sind alle Beschäftigten im Büro mit         aufgegriffen. Ob Zusatzfragen oder eine Aus-
höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet.          wertung nach Standorten oder Tätigkeitsfel-
Auch die Kombination aus Teambuilding und Be-            dern – alles ist möglich. Zusätzlich zur eigenen
wegung wird bei uns großgeschrieben. Bei unserem         Standortbestimmung können sich zertifizierte
letzten Strategietag vor der Pandemie haben sich         Unternehmen durch die Benchmark mit anderen
unsere 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach          Anerkannt Guten Arbeitgebern beziehungswei-
Workshops und Präsentationen ein weiteres Mal            se Anerkannt Guten Ausbildern in der Siegelfa-
beim Kanurennen ausgepowert. Auch bei Firmen-            milie vergleichen. Web: www.aga.de/siegel
läufen ist der AGA am Start. Eine Gruppe rennt,
                                                                                                                     29
Sie können auch lesen