AUTO UMWELTLISTE - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Die Seite wird erstellt Kuno Geisler
 
WEITER LESEN
AUTO UMWELTLISTE - VCS Verkehrs-Club der Schweiz
März 2019

                           AUTO
            UMWELTLISTE
            Der Ratgeber für den umweltbewussten Autokauf

16          Dieselautos unter Beobachtung
            Was bringt das verbesserte
            Testverfahren langfristig?

50          Lärm aus der Dose
            Künstliche Geräusche sollen
            leise Elektroautos sicherer machen

Partner :
AUTO UMWELTLISTE - VCS Verkehrs-Club der Schweiz
TANKEN SIE AUF!

AdBlue® bei AGROLA
AGROLA besitzt das grösste Marken-Tankstellennetz in der Schweiz, wo AdBlue zusammen
mit Diesel auf eine Rechnung getankt werden kann. Zudem gibt es im AGROLA TopShop
die 5- und 10-Liter-Kanister AdBlue inkl. Ausgiesser für unterwegs.
Tanken Sie an über 400 Tankstellen mit der AGROLA energy card.
− praktisches Begrüssungsgeschenk
− keine Jahresgebühr und eine detaillierte, MwSt.-konforme Monatsrechnung
− attraktive Angebote im AGROLA energy club  mehr Infos dazu finden Sie auf agrola.ch
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bestellen Sie jetzt Ihren AGROLA energy card Antrag:
Name:                                              Vorname:
Adresse:                                           PLZ / Ort:
E-Mail:                                            Telefon:
Talon einsenden an: AGROLA AG, energy card, Theaterstrasse 15a, 8401 Winterthur, 058 433 80 81
AUL 03/19                                                                              agrola.ch
AUTO UMWELTLISTE - VCS Verkehrs-Club der Schweiz
INHALT

 4 Welcher Antrieb passt? eine Entscheidungshilfe
10 Innovationspreis der Auto-Umweltliste:
   Hyundai für Antriebsvielfalt ausgezeichnet

12 Zulassung – dank neuem Test näher an der Realität

16 Dieselautos: unter Beobachtung
18 Kaputtes Blech und ein stiller Zeuge:
   Interview mit Unfallforscherin Bettina Zahnd

22 In fünf Stufen – von assistiert zu automatisiert
48 Elektroautos: Verursachen sie
   tatsächlich weniger Umweltschäden?
50 Lärm aus der Dose: Künstliche Geräusche
   sollen Elektroautos sicherer machen

52 Lärmfaktor Reifen: Augen auf beim Kauf
54 Innovatives Projekt: Eine Wohnsiedlung nutzt
   Autobatterien als Zwischenspeicher von Solarstrom
56 «Das Resultat hat mich beeindruckt»
   VCS-Geschäftsführer Anders Gautschi über EcoDrive

                                                                                                                         © AXA Winterthur
58 Alternative Antriebe:

                                                                                                               18
   Der Markt ist noch bescheiden                       Die Crashtests, die Unfallforscherin
59 Ökostrom an öffentlichen Ladestationen?             Bettina Zahnd organisiert, machen Furore.
   Eine Umfrage liefert ernüchternde Resultate
62 Auto-Umweltliste als Beschaffungshilfe:
   ein Porträt der Ernst Schweizer AG

64 Biogas: Treibstoff aus natürlichen Abfällen
66 Für grössere Fahrzeuge:
   die Lieferwagen-Umweltliste

      Umweltbewertung
 7 Topmodelle 2019

 8 Klassenbeste

25 Autos mit Verbrennungsmotor: Bewertungssystem

28 Autos mit Verbrennungsmotor: Modellliste

42 Elektroautos: Bewertungssystem
                                                                                                                         © Fotolia – don57

44 Elektroautos: Modellliste

46 Plug-in-Hybride: Modellliste
                                                       Treibstoffverbrauch und Abgase von Autos
                                                       werden mit einem neuen Testverfahren gemessen.          12
Titelseite: © Fotolia – PixieMe

                                                                                                        AUTO-UMWELTLISTE 2019                3
AUTO UMWELTLISTE - VCS Verkehrs-Club der Schweiz
RATGEBER

Editorial
                                                                  Kaufentscheid:
                                                                  Wenn sich das Mobilitätsbedürfnis mit dem Velo,
Realistische                                                      dem öffentlichen Verkehr und Carsharing nicht
                                                                  abdecken lässt, stellt sich die Frage nach dem
Verbrauchs-                                                       richtigen Auto.

angaben                                                                                                   Gefahrene
Seit September 2018 erfolgt die Neuzulassung
von Autos unter dem neuen Labortestverfahren
WLTP. Mit dem Test werden der Treibstoffver-           Weniger als 8000 km / Jahr
brauch, der CO2-Ausstoss sowie die Einhaltung
der Schadstoffgrenzwerte gemessen.

Beim alten Zulassungstest NEFZ stieg der                                   JA
Unterschied zwischen Labormesswerten und dem
realen Verbrauch auf der Strasse von 9% 2001
auf heute 42% an. Unter WLTP-Testbedingungen
schrumpft diese Lücke wieder. Die Folge: höhere
Messergebnisse für Treibstoffverbrauch und
CO2-Ausstoss. Ausführliche Informationen zum           Erdgas- / Biogas-Modelle
neuen Testverfahren lesen Sie ab Seite 12.             Angebot Seiten 7–9 und ab Seite 28

Die Hersteller unterschätzten den Aufwand für
die WLTP-Tests aller Neuwagen, was zu Verzöge-
                                                      gewünschtes Modell im Angebot
rungen bei der Zulassung führte. Dies hat nun
auch Auswirkungen auf die Auto-Umweltliste.
Die Modelle, die aufgrund der fehlenden Mess-
werte noch nicht offiziell zugelassen sind, führen                         JA                NEIN
bei diversen Marken zu mehr oder weniger
grossen Lücken im vorliegenden Heft und
in unserer Onlinedatenbank.

Im Ranking der Auto-Umweltliste stehen Elektro-
und Gasmodelle zuoberst, wenn sie mit Ökostrom         Erdgas- / Biogasauto
oder Biogas aus Abfallverwertung und somit weit-       Gasgemisch an Tankstellen:                     Hybridmodelle
gehend mit fossilfreier Energie betrieben werden.      80% Erdgas / 20% Biogas                        Angebot Seiten 7–9 und ab Seite 28
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse finden
Sie auf den Seiten 7 bis 9. Das Schema nebenan
unterstützt bei der Wahl des geeigneten Antriebs.
                                                      Der Anteil an CO2-neutralem                   gewünschtes Modell
                                                      Biogas kann erhöht werden:                    im Angebot
Nebst diesen Kerninformationen für den umwelt-        • an ausgewählten Tankstellen
bewussten Autokauf haben wir wieder eine Viel-
zahl spannender Informationen zusammengetra-          • Biogas-Upgrade beim                                   NEIN            JA
gen: ein innovatives Projekt in Basel, das Elektro-     regionalen Gas-Versorger
autos in das Energiesystem eines Mehrfamilien-
hauses einbindet (Seite 54), oder die Umfrage-
                                                        (siehe Seite 64)
ergebnisse zur Verbreitung von Ökostrom an
öffentlichen Ladestationen (Seite 59).

Kurt Egli

Das nächste Modell-Update erfolgt im Juni 2019
unter www.autoumweltliste.ch.
                                                                         Sparsames Benzinauto
                                                                         Angebot Seiten 7–9 und ab Seite 28

4     AUTO-UMWELTLISTE 2019
AUTO UMWELTLISTE - VCS Verkehrs-Club der Schweiz
RATGEBER

Welcher Antrieb passt?
Je nach Einsatzzwecken und Kilometerleistung eignen sich unterschiedliche Antriebe.
Am wenigsten umweltschädlich sind Personenwagen, die sich mit erneuerbaren Treibstoffen wie
Biogas und Ökostrom betanken lassen. Das entsprechende Modellangebot ist jedoch immer noch
begrenzt. Das folgende Schema hilft, ein passendes Auto zu finden.

Kilometer pro Jahr
Mehr als 8000 km / Jahr
Sehr grosse km-Leistung (mehr als 25 000 – v. a. Überland / Autobahn)

                     JA                NEIN

                                                        Stromlademöglichkeit gegeben

                                                   NEIN                              JA
Erdgas- / Biogas-Modelle                                                                       Elektromodelle
Angebot Seiten 7–9 und ab Seite 28                                                             Angebot Seiten 7 und 44

gewünschtes Modell im Angebot                                                                 gewünschtes Modell
                                                                                              im Angebot
JA
                        NEIN
                                                                                           NEIN              JA
                                              Plug-in-Hybrid-Modelle
                                              Angebot Seite 46

                                              gewünschtes Modell im Angebot

                                                 NEIN                 JA                            Elektroauto
                                                                                                    Plus Ökostromvignette
 Hybridmodelle                                                                                      (siehe Seite 42)
 Angebot Seiten 7–9 und ab Seite 28

gewünschtes Modell
im Angebot

            JA                  NEIN

                                                                                          Plug-in-Hybridauto
                                                                                          Plus Ökostromvignette (siehe Seite 42)

                                                Dieselauto
                                                Euro 6d-Temp:
                                                Angebot Seiten 8–9 und ab Seite 28
 Hybridauto

                                                                                                              AUTO-UMWELTLISTE 2019   5
AUTO UMWELTLISTE - VCS Verkehrs-Club der Schweiz
Bis   20%
                                                                                               Ersparnis !*

                                                                                                              © zinkevych/Fotolia

Ökologisches Fahren lohnt sich !
Die Eco-Motorfahrzeugversicherung für alle, die umweltbewusst fahren und Prämien sparen wollen.

Schnell und einfach zur Offerte der Eco-Motorfahrzeugversicherung :
– per Telefon 031 328 58 21 oder
– via Internet www.verkehrsclub.ch/eco

* Beispiel : BMW i3 RE, gefahren von einem 34-jährigen Mann ( Kanton Zürich ).
  Standardprämie : Fr. 297.–, VCS-Prämie : Fr. 237.–, Ersparnis : Fr. 60.–.
AUTO UMWELTLISTE - VCS Verkehrs-Club der Schweiz
DIE BESTEN

                           Die Sieger 2019
                                                  19 von 21 Siegermodellen der Auto-Umweltliste sind
                                                  mit einem Alternativantrieb ausgerüstet. Einzig zwei
                                                  kleine Benziner schaffen es unter die Besten.

VWs Winzling up! erobert 2019 die Spitzen-        Autos mit Verbrennungsmotor – Top Ten aller Klassen
positionen beider Top-Ten-Listen der Auto-
Umweltliste. Zum einen als e-up! bei den

                                                                                                                                                                                                            Energie-Etikette 2019
Elektroautos, zum anderen bei den Modellen

                                                                                                                                                                  Leistung in kW/PS
                                                                                                                                                 Hubraum in cm3
mit Verbrennungsmotor als Erdgas-/Biogas-

                                                                                                                                                                                                                                    Gesamtpunkte
                                                                                                                                 Treibstoffart
version eco-up!.

                                                                                                                                                                                          Getriebe
                                                                      Modell

                                                                                                                                                                                                                                                                           Sterne
                                                         Marke
                                                  Rang

Mit zuoberst aufs Podest fährt das bauglei-
che Modell Citigo Green tec CNG von Škoda.
Vom Mii Ecofuel CNG von Seat, einem eben-             1 VW            eco up! 1.0 TGI CNG Erdgas CH                              G                    999                     50/68       m5               A                         76.2                                 HHHHH
falls baugleichen Modell, fehlten uns bei             1 Skoda         Citigo 1.0 TGI G-TEC CNG Erdgas CH                         G                    999                     50/68       m5               A                         76.2                                 HHHHH
Drucklegung leider noch die Zulassungs-               2 Skoda         Octavia Combi 1.5 TGI G-TEC DSG Erdgas CH G                                1498                96/131               a7               A                         72.2                                 HHHHH
daten.                                                3 Toyota        Prius 1.8 VVTi Hybrid                                      B               1798                90/122               as               A                         70.3                                 HHHHH
                                                      4 Suzuki        Celerio 1.0                                                B                    998                     50/68       m5               B                         66.8                                 HHHHH
Nebst dem Topseller Škoda Octavia schafft es          5 Toyota        C-HR 1.8 VVTi Hybrid                                       B               1798                90/122               as               A                         66.4                                 HHHHH
auch die Gasversion des Fiat Panda unter die          6 Toyota        Corolla 1.8 e-CVT Hybrid                                   B               1798                90/122               as               A                         66.3                                 HHHHH
Besten. Die restlichen Plätze belegen vor allem       7 Fiat          Panda 0.9 TwinAir NP Erdgas CH                             G                    875                     59/80       m5               C                         65.6                                 HHHHH
Hybridautos von Toyota/Lexus und Suzuki.              8 Suzuki        Swift 1.2                                                  B               1242                         66/90       m5               D                         63.8                                 HHHHH
Allerdings fehlen aufgrund des Rückstandes            9 Suzuki        Baleno 1.2 Mildhybrid                                      B               1242                         66/90       m5               C                         62.4                                 HHHHH
bei den Modellzulassungen wichtige Gasautos       10 Lexus            CT 200h Hybrid                                             B               1798 100/136                             as               A                         61.9                                 HHHHH
aus dem VW-Konzern: Auch VW Polo, VW
Golf, Seat Ibiza und Seat Leon wären
Anwärter auf einen Spitzenplatz.                  Erläuterung zur Bewertung und weitere Modelle ab Seite 25

Bei den Elektroautos bereichert der lang
erwartete Smart in den Ausführungen
                                                  Elektroautos – Top Ten aller Klassen
fortwo, forfour und cabrio die Topliste.
Zuoberst platzieren sich der e-up! von VW so-
                                                                                                                                                                                                                                                   CO2 – Klimaerhitzung
                                                                                                             Leistung in kW/PS

                                                                                                                                                                                              nach WLTP in km

wie das Trio C-Zero, i-MiEV und iOn. Ebenfalls
                                                                                                                                                                      Batteriekapazität

                                                                                                                                                                                              max. Reichweite

unter die Besten schaffen es die Topseller Zoe
und Leaf von Renault/Nissan, BMW i3 sowie
                                                                                                                                                                                                                                                                              Batterie
                                                                                                                                                                      in kWh
                                                                               Modell
                                                         Marke
                                                  Rang

                                                                                                                                                                                                                                                                                         Lärm

der e-Golf von VW.

                                                  1      VW                    e-up!                                 60 / 82                                        18.7                     134
Kurt Egli
                                                  1      Citroën               C-Zero                                49 / 67                                        14.5                     100
Projektleiter Auto-Umweltliste
                                                  1      Mitsubishi            i-MiEV                                49 / 67                                        16.0                     105
                                                  1      Peugeot               iOn                                   49 / 67                                        14.5                     100
                                                  5      Smart                 EQ fortwo coupé/cabrio                60 / 82                                        17.6                     116
                                                  5      Smart                 EQ forfour                            60 / 82                                        17.6                     116
                                                  7      BMW                   i3                           125 / 170                                               33.2                     285
                                                  7      Renault               Zoe R110                      80 / 109                                               41.0                     306
                                                  7      VW                    e-Golf                       100 / 136                                               35.8                     215
                                                  10 Renault                   Zoe R90                               68 / 92                                        41.0                     316
                                                  11 Nissan                    Leaf                         110 / 150                                               40.0                     270

                                                  Erläuterung zur Bewertung und weitere Modelle ab Seite 42

                                                                                                                                                                                                         AUTO-UMWELTLISTE 2019                                                                  7
AUTO UMWELTLISTE - VCS Verkehrs-Club der Schweiz
DIE RANGLISTEN

                                Klassenbeste

                                                                                                                                                                                                     Energie-Etikette 2019
                                                                                                                                                                      Leistung in kW/PS
                                                                                                                                                     Hubraum in cm3

                                                                                                                                                                                                                             Gesamtpunkte
                                                                                                                                     Treibstoffart

                                                                                                                                                                                          Getriebe
                                                                                         Modell

                                                                                                                                                                                                                                            Sterne
                                                                               Marke
                                                                        Rang
    Mini-Klasse                                                           1 VW           eco up! 1.0 TGI CNG Erdgas CH               G                     999                      50/68 m5         A                        76.2          HHHHH
                                                                          1 Skoda        Citigo 1.0 G-TEC CNG Erdgas CH              G                     999                      50/68 m5         A                        76.2          HHHHH
                                                                          2 Suzuki       Celerio 1.0                                 B                     998                      50/68 m5         B                        66.8          HHHHH
                                                                          3 Fiat         Panda 0.9 TwinAir NP Erdgas CH              G                     875                      59/80 m5         C                        65.6          HHHHH
                                                                          4 VW           up! 1.0 TSI 90                              B                     999                      66/90 m5         C                        61.8          HHHHH
                                                                          5 Citroën      C1 1.0 VTi S/S                              B                     998                      53/72 m5         A                        61.3          HHHHH
                                                                          5 Peugeot      108 1.0 VTi                                 B                     998                      53/72 m5         A                        61.3          HHHHH
                                  TESTSIEGER 2019
                                  MI NI - K LASSE
                                                                          7 Renault      Twingo 0.9 TCe 90                           B                     898                      68/92 m5         D                        57.8          HHHH
    VW eco up! 1.0 TGI (Bild)     VW eco up! 1.0 TGI                      8 Hyundai      i10 1.0                                     B                     998                      49/67 m5         E                        57.3          HHHH
    Skoda Citigo 1.0 G-TEC        Skoda Citigo 1.0 G-TEC                  9 Kia          Picanto 1.0 CVVT                            B                     998                      49/67 m5         E                        55.8          HHHH
                                                                         10 Skoda        Citigo 1.0 MPI                              B                     999                      44/60 m5         B                        54.3          HHHH

                                                                          1 Suzuki       Swift 1.2                                   B               1242                           66/90 m5         D                        63.8          HHHHH
                                  TESTSIEGER 2019
    Kleinwagen                    TESTSIEGER 2019
                                  MI NI - K LASSE
                                  K LEI NWAGEN
                                                                          2 Mitsubishi   SpaceT EStar
                                                                                                  S T S1.0
                                                                                                        I E GMIVEC
                                                                                                             ER 2019
                                                                                                  AL L E K L AS S E N
                                                                                                                                     B                     999                      52/71 m5         E                        61.8          HHHHH
                                  VW eco up! 1.0 TGI                      2 Seat         Ibiza 1.0 TSI 115                           B                     999             85/116 m6                 D                        61.8          HHHHH
                                  Suzuki Swift 1.2                                                VW Polo 1.0 TGI
                                  Skoda Citigo 1.0 G-TEC
                                                                          4 Nissan       Micra 0.9 IG-T                              B                     898                      66/90 m5         E                        57.3          HHHH
                                                                          5 Audi         A1 Sportback 1.0 30 TFSI                    B                     999             85/116 m6                 C                        55.8          HHHH
                                                                          6 DS           DS3 1.2 PureTech                            B               1199                  81/110 a6                 C                        55.3          HHHH
                                                                          7 Dacia        Sandero 1.5 Blue dCi                        D 1461                                         70/95 m5         A                        55.1          HHHH
                                  TESTSIEGER 2019
                                  TESTSIEGER 2019                         8 Toyota       Yaris 1.5 VVT-i Hybrid                      B               1497                  74/100 as                 A                        54.8          HHHH
                                  U NTERE MI T TELK LASSE
                                  MI
                                  T ENI
                                     S T- KSLASSE
                                             IEGER 2019
                                  Toyota Prius 1.8 VVTi                   9 Ford         FiestaT E1.0
                                                                                                   STS IEGER 2019
                                                                                                      EcoB                           B                     998             74/100 m6                 D                        53.3          HHHH
                                  VW
                                  K LEIeco
                                  Hybrid    up! 1.0 TGI
                                        NWAGEN                                                    AL L E K L AS S E N
    Suzuki Swift 1.2              Skoda Citigo 1.0 G-TEC                10 VW            Polo 1.0 TSI 95                             B                     999                      70/95 m5         B                        52.8          HHHH
                                  Suzuki Swift 1.2                                            VW Polo 1.0 TGI

                                  TESTSIEGER 2019                         1 Toyota       Prius 1.8 VVTi Hybrid                       B               1798                  90/122 as                 A                        70.3          HHHHH
    Untere Mittelklasse           MI TT ELK LASSE
                                  TT EE S
                                        S TT S
                                             S II EE G
                                  Skoda Octavia Combi
                                                     G EE R
                                                          R 22 0
                                                               0 11 9
                                                                    9
                                                                          2 Toyota       Corolla 1.8 e-CVT Hybrid                    B               1798                  90/122 as                 A                        66.3          HHHHH
                                  MI   NI T- KSLASSE
                                  TU ENTERE
                                       SG-TEC   IMI
                                                 EDSG
                                                   GT TELK
                                                      E R 2LASSE
                                                             019          3 Suzuki            T E 1.2
                                                                                         Baleno   S T SMildhybrid
                                                                                                       IEGER 2019                    B               1242                           66/90 m5         C                        62.4          HHHHH
                                  1.5
                                   K LEIeco
                                  VW
                                  Toyota NWAGEN up! 1.0
                                               Prius  1.8TGI
                                                          VVTi                               AL L E K L AS S E N
                                                                          4 Lexus        CT 200h   Hybrid                            B               1798 100/136 as                                 A                        61.9          HHHHH
                                  Skoda
                                  Hybrid Citigo
                                  Suzuki               1.0 G-TEC
                                               Swift 1.2                                          VW Polo 1.0 TGI
                                                                          5 Honda        Civic Sedan 1.6 i-DTEC 4T                   D 1597                                88/120 m6                 A                        60.1          HHHHH
                                                                          6 Peugeot      308 SW 1.2 PureTech 130                     B               1199                  96/131 a8                 D                        58.8          HHHHH
                                  TESTSIEGER 2019
                                                                          7 Hyundai      Ioniq 1.6 GDi Hybrid                        B               1580 104/141 a6                                 A                        58.3          HHHHH
                                  OBERE MI TT ELK LASSE
                                  TESTSIEGER 2019                         7 Mazda        3 2.0 120                                   B               1998                  90/122 m6                 D                        58.3          HHHHH
                                  Skoda Superb 1.5 TSI
                                  TMIETT
                                       S TELK
                                           S ILASSE
                                              EGER 2019
                                                                          9 Seat         Leon 1.0 TSI                                B                     999                      63/86 m5         C                        57.3          HHHH
                                  TU ENTERE
                                  SkodaS T SOctavia
                                             IMI
                                              E GT TELK
                                                   E RCombi
                                                        2LASSE
                                                          019                                     TESTSIEGER 2019
    Toyota Prius 1.8 VVTi         K LEIG-TEC
                                  1.5   NWAGEN
                                             DSG1.8 VVTi                10 Honda         Civic AL
                                                                                               Sedan      1.5S EVTEC
                                                                                                  L E K L AS    N    4T              B               1498 134/182 as                                 F                        56.3          HHHH
                                  Toyota  Prius
    Hybrid                        Hybrid Swift 1.2
                                  Suzuki                                                          VW Polo 1.0 TGI

                                  TESTSIEGER 2019
                                  VANS (5 PLÄTZ E)                        1 Skoda        Octavia Combi 1.5 G-TEC DSG Erdgas CH       G 1498                                96/131 a7                 A                        72.2          HHHHH
                                  TESTSIEGER 2019
    Mittelklasse                  VW Caddy 1.4 TGI
                                  TOBERE
                                  BMTE S DSG
                                         T SMI
                                             I ETT
                                                 G ELK
                                                   E R LASSE
                                                        2019              2 Skoda        Octavia Combi 1.5 TSI                       B               1498 110/150 m6                                 D                        49.3          HHH
                                  TMIETT
                                  SkodaS TELK
                                           S ILASSE
                                               E G E1.5
                                           Superb    R 2TSI0 1 9          3 Mazda        6 Sedan/SW 2.0                              B               1998 121/165 m6                                 F                        47.8          HHH
                                   U NTERE
                                  Skoda       MI T TELK
                                           Octavia       LASSE
                                                     Combi
                                                                          4 Mazda        6 Sports Wagon 2.2 D                        D 2191 110/150 m6                                               A                        47.1          HHH
                                  1.5 G-TEC
                                  Toyota       DSG1.8 VVTi
                                            Prius
                                  Hybrid                                  5 Audi         A4 Limousine 2.0 40 TFSI S-Tronic Mildhybrid B              1984 140/190 a7                                 E                        44.8          HHH
                                  TESTSIEGER 2019                         5 Audi         A5 Sportback 2.0 35 TFSI S-Tronic Mildhybrid B              1984 110/150 a7                                 E                        44.8          HHH
                                  VANS (> 5 PLÄTZ E)
                                  TESTSIEGER 2019                         7 BMW          3er Limousine 320d                          D 1995 140/190 m6                                               B                        44.1          HHH
                                  VW Caddy Maxi 1.4 TGI
                                  T E S DSG
                                  VANS
                                  BMT   T (5
                                          S I PLÄTZ
                                              E G E RE)2 0 1 9            7 Renault      Talisman Grandtour 1.8 Blue dCi 150 EDC     D 1749 110/150 m6                                               C                        44.1          HHH
                                  TOBERE
                                  VWE SCaddy
                                        T SMI
                                            I ETT
                                                G ELK
                                               1.4ETGI
                                                    R LASSE
                                                       2019
                                  MI TTDSG
                                  BMT  ELK LASSE
                                                                          9 Opel         Insignia Grand Sport 1.5 T                  B               1490 121/165 m6                                 E                        42.8          HHH
                                  Skoda Superb 1.5 TSI
    Skoda Octavia Combi                                                 10 BMW           3er Limousine 330i                          B               1998 190/258 a8                                 E                        42.3          HHH
                                  Skoda Octavia Combi
    1.5 G-TEC DSG                 1.5 G-TEC DSG
                                  TESTSIEGER 2019
                                  ALLRAD FAH RZ EU GE
                                  TESTSIEGER 2019
                                  Suzuki Swift 1.2
8   AUTO-UMWELTLISTE 2019         TVANS
                                     ESTS  (>I 5E G
                                  Mildhybrid      4 ×E4R 2E)0 1 9
                                                  PLÄTZ
                                   T E SCaddy
                                   VANS
                                  VW     T (5
                                           S I PLÄTZ
                                                EMaxi
                                                  G E R1.4
                                                        E)2 0TGI
                                                              19
                                  OBERE
                                  BMT
                                  VW  DSGMI TT
                                     Caddy  1.4ELK
                                                TGILASSE
                                  BMT
                                  SkodaDSG
                                        Superb 1.5 TSI
AUTO UMWELTLISTE - VCS Verkehrs-Club der Schweiz
TESTSIEGER 2019
                             MI NI - K LASSE
                             VW eco up! 1.0 TGI
                                                                                                                                                                                                                       DIE RANGLISTEN
                             Skoda Citigo 1.0 G-TEC

                             TESTSIEGER 2019
                             MI NI - K LASSE
                             VW
                             T E Seco
                                   T Sup!
                                      I E G1.0E RTGI2 0 1 9                                           TESTSIEGER 2019
                             Skoda   Citigo 1.0 G-TEC
                             K LEI NWAGEN                                                             AL L E K L AS S E N
                             Suzuki Swift 1.2                                                         VW Polo 1.0 TGI

                                                                                                                                                                                                         Energie-Etikette 2019
                             TESTSIEGER 2019

                                                                                                                                                                          Leistung in kW/PS
                             MI NI - K LASSE

                                                                                                                                                         Hubraum in cm3

                                                                                                                                                                                                                                 Gesamtpunkte
                             VW eco up! 1.0 TGI
                             TT EE S
                                   S TT S II EE G
                                        SCitigo G EE1.0
                                                      R  22 0
                                                            0 11 9
                                                      R G-TEC    9                                    TESTSIEGER 2019

                                                                                                                                         Treibstoffart
                             Skoda
                              KU LEI NWAGEN
                                 NTERE      MI T TELK LASSE                                           AL L E K L AS S E N

                                                                                                                                                                                              Getriebe
                                                                                             Modell

                                                                                                                                                                                                                                                Sterne
                                                                             Marke
                             Suzuki
                             Toyota PriusSwift 1.8  1.2 VVTi                                          VW Polo 1.0 TGI

                                                                      Rang
                             Hybrid

                             TESTSIEGER 2019
Obere Mittelklasse           MI
                             TT EENI
                                  S TT- KSLASSE
                                            I E G EE R  2 0 11 9
                                                                        1 Skoda              Superb 1.5 TSI
                                                                                                      TESTSIEGER 2019
                                                                                                                                         B               1498 110/150 m6                                 D                        41.8          HH
                              TES STS    S II EE G
                                                 GER R 22 0
                                                          019  9        2 VW                 Arteon
                                                                                                  AL L1.5
                                                                                                       E K LTSI
                                                                                                             AS SDSG                     B               1498 110/150 a7                                 E                        39.3
                              K LEIeco
                             VW     NWAGENup!                                                                    EN
                                                                                                                                                                                                                                                HH
                              U NTERE
                              MI  TT  ELK    MI 1.0
                                             LASSE
                                                     TGILASSE
                                                 T TELK
                             Skoda
                             Suzuki Citigo         1.0 G-TEC            3 Audi               A6 Limousine
                                          Swift 1.2                                               VW Polo 1.02.0
                                                                                                              TGI 40 TDI S-Tronic Mildhybrid D 1968 150/204 a7                                           A                        37.6          HH
                             Toyota      Prius 1.8Combi
                             Skoda Octavia             VVTi
                             Hybrid
                             1.5 G-TEC DSG                              4 Volvo              S90/V90 2.0 D3                              D 1969 110/150 m6                                               A                        34.1          HH
                                                                        5 Jaguar             XF 2.0 D 163 E-Perform                      D 1999 120/163 m6                                               B                        30.1          H
                                                                        6 Audi               A6 Avant 2.0 40 TDI S-Tronic Mildhybrid     D 1968 150/204 a7                                               B                        27.6          H
                             TT EE S  T S II EE G  E R 22 0  19         7 BMW                5er 520d xDrive                             D 1995 140/190 a8                                               B                        27.1          H
                              TES  S TT S
                                        SIEG    G EE R
                                                     R 20 0 11 9
                                                               9
                              TU
                               MIETT
                                   S TELK
                                 NTERE  S ILASSE
                                            MIE GT TELK
                                                   E R 2LASSE
                                                          019           8 Mercedes-Benz E 200T EdS T S I E G E R 2 0 1 9                 D 1950 110/150 a9                                               B                        25.1          H
                             OBERE MI T TELK LASSE
Skoda Superb 1.5 TSI         K LEI NWAGEN
                             Toyota Prius 1.8 VVTi                                                    AL L E K L AS S E N
                             Skoda
                             Skoda  Octavia1.5
                                    Superb   Combi
                                               TSI
                             Hybrid
                             Suzuki  Swift
                             1.5 G-TEC DSG1.2                                                         VW Polo 1.0 TGI

                                                                        1 VW                 Caddy 1.4 TGI BMT DSG Erdgas CH             G 1395                                81/110 a6                 E                        53.8          HHHH
Vans mit 5 Plätzen                                                      2 VW                 Golf VII Sportsvan 1.0 TSI                  B                     999                      63/86 m5         C                        52.3          HHHH
                             TT EE S
                                   S TT S
                                        S II EE G
                                                G EE R
                                                     R 22 0
                                                          0 11 9
                                                               9        3 Fiat               Qubo 1.4 NP Erdgas CH                       G 1368                                         51/70 m5         G                        48.8          HHH
                              TMIETT
                                   S TELK
                               OBERE    SMIILASSE
                                              ETGTELK
                                                   E R LASSE
                                                        2019
                             VANS (5 PLÄT ZE)                           4 BMW                2er Active Tourer 216d                      D 1496                                85/116 m6                 A                        46.6          HHH
                             U NTERE
                             Skoda    MI T TELK
                                    Octavia       LASSE
                                              Combi
                             Skoda
                             VW     Superb
                                 Caddy       1.5 TSI
                                       1.4 TGI
                             1.5 G-TEC
                             Toyota    DSG
                                    Prius  1.8 VVTi                     5 Dacia              Lodgy 1.5 Blue dCi                          D 1461                                85/116 m6                 B                        44.1          HHH
                             BMT DSG
                             Hybrid
                                                                        6 Dacia              Dokker 1.5 Blue dCi                         D 1461                                         70/95 m6         B                        42.6          HHH
                                                                        6 Ford               Tourneo Courier 1.5 TDCi                    D 1499                                         55/75 m6         B                        42.6          HHH
                                                                        6 Mercedes-Benz B 180 d DCT                                      D 1461                                85/116 a7                 A                        42.6          HHH
                             TTT EEE S
                                     S T S II EE G
                                     S TT S
                                                 G E R 22 0
                                          S I E G EE R
                                                          019
                                                     R 2 0 11 9
                                                              9
                               TOBERE
                                   E S T (5
                                          SMI
                                            I PLÄTZ
                                               ETGTELK
                                                   E RE)LASSE
                                                        2019            9 Renault            Scénic 1.3 TCe                              B               1332                  85/116 m6                 F                        41.8          HH
                              VANS
                             VANS (> 5 PLÄT ZE)
VW Caddy 1.4 TGI             MI TT ELK
                             Skoda     LASSE
                                    Superb 1.5 TSI                    10 Renault             Scénic 1.8 Blue dCi                         D 1750                                88/120 m6                 C                        41.6          HH
                             VW
                             VW Caddy
                                 Caddy 1.4 TGI
                                        Maxi 1.4 TGI
BMT DSG                      Skoda
                             BMT
                             BMT DSGOctavia Combi
                                  DSG
                             1.5 G-TEC DSG

Vans mit 6 oder mehr Plätzen                                            1 VW                 Caddy Maxi 1.4 TGI BMT DSG Erdgas CH        G 1395                                81/110 a6                 E                        53.8          HHHH
                             TT EE S  T S II EE G  E R 22 0  19         2 BMW                2er Gran Tourer 216d                        D 1496                                85/116 m6                 A                        46.6          HHH
                              TES  S TT S
                                        SIEG    G EE R
                                                     R 20 0 11 9
                                                               9
                              T E S T (5
                              VANS
                              VANS      S I 5PLÄT
                                        (>    EG   E RZE)
                                                PLÄT    2019
                                                       ZE)              3 Dacia              Lodgy 1.5 Blue dCi                          D 1461                                85/116 m6                 B                        44.1          HHH
                             ALLRAD FAH RZ EU GE
                             OBERE
                             VW      MI T1.4
                                 Caddy    TELKTGILASSE
                             VW Caddy
                             Suzuki      Maxi
                                     Swift   1.2 1.4 TGI                4 Renault            Grand Scénic 1.3 TCe                        B               1332                  85/116 m6                 F                        41.8          HH
                             BMT
                             SkodaDSG
                                    Superb
                             BMT  DSG
                             Mildhybrid   4 × 1.5
                                              4 TSI
                                                                        5 Renault            Grand Scénic 1.8 Blue dCi                   D 1750                                88/120 m6                 C                        41.6          HH
                                                                        6 Fiat               Doblo Panorama 1.4 T-Jet NP Erdgas CH       G 1368                                88/120 m6                 G                        40.2          HH
                                                                        7 Ford               Grand C-Max 1.0i EcoB 125                   B                     999             92/125 m6                 E                        39.8          HH
                             TT EE S
                                   S TT S
                                        S II EE G
                                                G EE R
                                                     R 22 00 11 9
                                                                9       8 BMW                2er Gran Tourer 216i                        B               1499                  80/109 m6                 F                        39.3          HH
                              TALLRAD
                                 ESTS
                               VANS     (>I 5E G   E REU2E)GE
                                                PLÄTZ
                                           FAH RZ          019
VW Caddy Maxi 1.4 TGI        VANS  (5 PLÄT                              9 VW                 Caddy Maxi 1.4 TSI DSG                      B               1395                  96/131 a7                 E                        28.8          H
                             VW  Caddy  MaxiZE)
                                              1.4 TGI
BMT DSG                      Suzuki Swift 1.2
                             BMTCaddy
                             VW   DSG 1.4×TGI                         10 Seat                Alhambra 2.0 TDI 150 EcoM                   D 1968 110/150 m6                                               C                        28.1          H
                             Mildhybrid 4 4
                             BMT DSG
                                                                      10 VW                  Sharan 2.0 TDI SCR                          D 1968 110/150 m6                                               C                        28.1          H

Allradfahrzeuge              TESTSIEGER 2019
                             TALLRAD
                               E S T S IFAH
                                         E GRZ
                                            E REU2GE
                                                  019                   1 Suzuki             Swift 1.2 Mildhybrid 4 × 4                  B               1242                           66/90 m5         C                        59.8          HHHHH
                             VANS (>Swift
                             Suzuki   5 PLÄT
                                           1.2 ZE)                      2 Suzuki             Ignis 1.2 Mildhybrid 4 × 4                  B 1242                                         66/90 m5         D                        51.8          HHHH
                             Mildhybrid
                             VW         4 × 4 1.4 TGI
                                 Caddy Maxi
                             BMT DSG                                    3 Mazda              CX–3 2.0 AWD                                B               1998 110/150 m6                                 G                        42.8          HHH
                                                                        4 Dacia              Duster 1.5 Blue dCi 115 4WD                 D 1461                                85/116 m6                 C                        40.1          HH
                                                                        5 Honda              CR-V 2.0 i-MMD 4WD Hybrid                   B               1993 135/184 as                                 D                        39.4          HH
                                                                        6 Suzuki             Vitara 1.0 T 4 × 4                          B                     998             82/112 m5                 F                        38.8          HH
                             TESTSIEGER 2019
                             ALLRAD FAH RZ EU GE
                                                                        7 Mazda              CX–3 1.8 D AWD                              D 1759                                85/116 m6                 D                        37.6          HH
Suzuki Swift 1.2                                                        8 Suzuki             SX4 S-Cross 1.4 T 4 × 4                     B               1373 103/140 a6                                 F                        37.3          HH
                             Suzuki Swift 1.2
Mildhybrid 4×4               Mildhybrid 4 × 4                           9 Lexus              NX 300h FWD Hybrid                          B               2494 145/197 as                                 D                        36.9          HH
                                                                      10 BMW                 X1/X2 18d xDrive                            D 1995 110/150 m6                                               C                        35.1          HH

Erdgas CH = siehe Seite 26                                           HHHHH Top Ten; 61.9 und mehr Punkte                    HHHH 50.0 bis 57.9 Punkte                                            HH 34.0 bis 41.9 Punkte
                                                                     HHHHH 58.0 und mehr Punkte                             HHH  42.0 bis 49.9 Punkte                                            H  unter 34.0 Punkte

                                                                                                                                                                                                         AUTO-UMWELTLISTE 2019                           9
AUTO UMWELTLISTE - VCS Verkehrs-Club der Schweiz
INNOVATION

                                                              VCS-Präsident Ruedi Blumer (links)
                                                         überreicht den Innovationspreis 2019 an
                                                              Nicholas Blattner, PR-Manager von
                                                         Hyundai (rechts) – in der Mitte Kurt Egli,
                                                              Projektleiter der Auto-Umweltliste.

             Innovationspreis geht an Hyundai
                    Hyundai überzeugt mit einer breiten Palette alternativer Antriebe.
                    Der südkoreanische Hersteller durfte den Innovationspreis 2019
                    der Auto-Umweltliste entgegennehmen und verwies Seat und
                    Mercedes auf die Plätze zwei und drei.
                                                                                                      © zvg
INNOVATION

Die Auto-Umweltliste hat den Autohersteller       ausschliesslich mit Strom aus erneuerbaren       Seat nutzt gute Ausgangslage
Hyundai mit dem Innovationspreis 2019 aus-        Energiequellen produziert werden. Passieren      Der spanische Autohersteller Seat nimmt
gezeichnet. «Damit sprechen wir der Marke         soll dies in enger Kooperation mit dem im        bei der Entwicklung gasbetriebener Fahr-
Hyundai unsere Anerkennung für den Aus-           Mai letzten Jahres gegründeten Förderverein      zeuge innerhalb des Volkswagen-Konzerns
bau des Modellangebotes mit alternativen          «H2 Mobilität Schweiz», dem die grossen          eine Vorreiterrolle ein. Er positioniert sich als
Antrieben aus. Die Vielfalt, mit der Hyundai      Tankstellennetzbetreiber Agrola, Avia, Coop,     führende Marke für die Gas-Strategie. Der
vom Mildhybrid über den Hybrid, den Plug-         Migrol und Shell angehören. Ziel des Vereins     Gasantrieb existiert seit Jahren, und es sind
in-Hybrid und den elektrischen Antrieb bis        ist es, in der Schweiz ein flächendeckendes      für die Hersteller keine grösseren Investitio-
hin zum Wasserstoff-Brennstoffzellenfahr-         Netz an Wasserstoff-Tankstellen aufzubauen.      nen erforderlich. Bei bestehenden Modellen
zeug Modelle entwickelt und auch tatsäch-                                                          sind für den Gasantrieb zudem nur wenige
lich auf den Markt bringt, ist in der Auto-       Damit wird eine Lücke geschlossen, denn in       Anpassungen nötig. Damit kann rasch eine
mobilindustrie zurzeit einzigartig», sagte        der Schweiz gibt es momentan nur in Hun-         vielfältige Modellpalette angeboten werden.
VCS-Präsident Ruedi Blumer anlässlich der         zenschwil und Dübendorf Bezugsmöglich-
Preisverleihung am Eröffnungsanlass der           keiten für Wasserstoff. Die primär für den       Die im Vergleich zu Benzin- und Diesel-
Automesse St. Gallen im letzten November.         LKW - Bedarf geschaffenen Tankstellen wer-       modellen klimafreundlicheren Gasfahrzeuge
                                                  den es künftig auch Privatpersonen und Flot-     können entsprechend rasch und auf breiter
Hyundai: alternative Antriebe                     tenbetreibern erlauben, bei Ersatzbeschaf-       Basis der Kundschaft zugänglich gemacht
Tonangebend für die Innovationskraft ist die      fungen vermehrt auf Personenwagen mit            werden. Der weltweite Trend zur weiteren
Entwicklungsabteilung von Hyundai, die auf        Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb zu set-      Elektrifizierung und zur Etablierung des
breiter Front in Zukunftstechnologien inves-      zen. Da die Nachbarländer das Tankstellen-       Brennstoffzellen-Antriebs braucht hingegen
tiert. Bereits in den 80er-Jahren hatte Hyundai   netz zügig ausbauen, wird künftig auch           Zeit – für die Entwicklung neuer Fahrzeuge
eines seiner ersten Konzernmodelle mit Gas-       Fahrten ins Ausland nichts im Weg stehen.        und für den Aufbau der Tank- und Lade-
antrieb auf den Markt gebracht: den Klein-                                                         infrastruktur.
wagen Pony. 2016 war der Hyundai Ioniq der        Mercedes: Pionier bei Klimaanlagen
weltweit erste neu entwickelte Personen-          Nebst Hyundai waren Mercedes und Seat            Als klimaschonendere Brückentechnologie
wagen, der einzig für alternative Antriebssys-    für den Innovationspreis 2019 nominiert.         sind Gasfahrzeuge besonders geeignet, wenn
teme ausgelegt wurde. Er wird mit Hybrid-,        Mercedes hat sich als erster Autohersteller      sie mit einem möglichst hohen Biogasanteil
Plug-in-Hybrid- und Elektroantrieb angebo-        mit dem Einsatz eines natürlichen Kältemit-      betankt werden. In der Schweiz ist der Anteil
ten. Mit dem Kona ist zudem seit letztem Jahr     tels in den Klimaanlagen profiliert. Vor 2017    von aus Abfallstoffen gewonnenem Biogas
ein Elektroauto im Angebot. Hyundai mischt        kam in Auto-Klimaanlagen das Kältemittel         im Tankstellenmix mit rund 20 % hoch. Wahl-
auch bei den wenigen serienmässig herge-          Tetrafluorethan zum Einsatz – ein langlebiges    weise kann auch ein höherer Biogasanteil bis
stellten Wasserstofffahrzeugen ganz vorne         Treibhausgas, dessen Treibhauswirkung            zu 100 % gewählt werden.
mit: Der ix35 Fuel Cell ist das meistverkaufte    1400 - mal stärker ist als die von CO2. Darum
Wasserstoff-Brennstoffzellenmodell Europas.       ist es jetzt verboten.
Mit dem Nexo ist aktuell bereits das weiter-                                                       Kurt Egli
entwickelte Folgemodell auf dem Markt.            Als Ersatz setzen Hersteller auf das klima-      Projektleiter Auto-Umweltliste
                                                  schonendere Kältemittel Tetrafluorpropen.
Im LKW-Windschatten                               Der Nachteil: Gerät es in Brand, zum Beispiel
Gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen           bei einem Unfall, entwickelt sich giftiger und
H2 Energy hat Hyundai angekündigt, im Zeit-       ätzender Fluorwasserstoff. Für die Umwelt
raum von fünf Jahren – 2019 bis 2023 – in der     ist Tetrafluorpropen problematisch, weil es            Der Innovationspreis
Schweiz 1000 schwere Nutzfahrzeuge mit            in der Luft zum Schadstoff Trifluoressigsäure          der Auto-Umweltliste
Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb einzu-        zerfällt, der sich in Gewässern anreichern
führen. Der dafür benötigte Wasserstoff soll      kann – mit unbekannten Folgen.                         Seit 2012 vergibt die Auto-Umweltliste einen
                                                                                                         Preis für innovative Entwicklungen, die einen
                                                  Mercedes rüstet als bisher einziger Auto-              Beitrag zu umweltverträglicheren Autos leisten.
                                                  bauer die Modellreihen S- und E-Klasse mit             Ausgewählt werden die drei Nominierten durch
                                                  Kühltechnik auf CO2-Basis aus. CO2 ist ein             eine Fachgruppe, bestehend aus der Projektlei-
                                                  natürliches Kältemittel: Es ist klimaneutral,          tung Auto-Umweltliste, dem Fahrzeugspezialis-
        Die grossen Tankstellen-                  nicht brennbar, bildet keine Zerfallsprodukte          ten Thomas Bütler der Eidgenössischen Mate-
             betreiber bauen ab                   und ist kostengünstig verfügbar. CO2-Klima-            rialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa und
                                                  anlagen sind somit viel umweltschonender.              dem Autojournalisten Tim Pfannkuchen. Der
          2019 ein Wasserstoff-                   Da ein Betriebsdruck von 120 bar erforderlich          Sieger wird durch eine Jury aus Mitarbeitenden
            Tankstellennetz auf.                  ist, sind sie jedoch aufwändiger und teurer.           des VCS Verkehrs-Club der Schweiz erkoren.

                                                                                                                                    AUTO-UMWELTLISTE 2019   11
MESSVERFAHREN

                                                                                                                                                   © alamy – Katerina Sulova CTK
                                                                                                                          Neu werden im Labor
                                                                                                                      nicht nur die leichtesten,
                                                                                                                       sondern auch schwerere
                                                                                                                      Modellvarianten getestet.

                             Dank neuem Test
                             näher an der Realität
                                                        Seit September 2018 gilt für die Verbrauchs- und Abgaswerte
                                                        aller Personenwagen ein neues Testverfahren. Es ist näher an der
                                                        Realität und verspricht realistischere Werte als sein Vorgänger.
                                                        Die Auto-Umweltliste basiert erstmals auf den neuen Daten.

     2001 verbrauchte ein Neuwagen im Durch-            Diskrepanz zwischen den offiziellen Ver-
     schnitt 9 % mehr Treibstoff als offiziell dekla-   brauchswerten der in Europa verkauften
     riert. Die Differenz ist bis ins Jahr 2016 auf     Neuwagen und deren tatsächlichem Treib-
     42 % angestiegen. Diese wachsende Diskre-          stoffverbrauch seit Jahren. ICCT vergleicht
     panz zwischen deklariertem und tatsächli-          dazu die offiziellen Verbrauchsdaten mit Da-
     chem Verbrauch untergräbt die wichtigste           ten zum Realverbrauch aus verschiedenen            Im Jahr 2001 verbrauchte
     klimapolitische Massnahme für den Verkehrs-        europäischen Quellen, darunter auch vom                      ein Neuwagen im
     sektor. Denn die CO2-Emissionsvorschriften         Touring Club Schweiz (TCS) erhobene Mess-
     für Neuwagen beziehen sich auf die offiziel-       werte. Gemäss den ICCT-Daten muss davon        Durchschnitt 9 % mehr Treib-
     len Verbrauchswerte. Damit fällt die Ab-           ausgegangen werden, dass der reale CO2-           stoff als offiziell deklariert.
     senkung in der Realität weit geringer aus.         Ausstoss der Schweizer Neuwagenflotte
     Der International Council on Clean Transpor-       2016 bei 190 g CO2/km lag – anstatt bei
                                                                                                       Diese Differenz ist bis im Jahr
     tation (ICCT) dokumentiert diese wachsende         den offiziell deklarierten 134 g.                2016 auf 42 % angestiegen.

12   AUTO-UMWELTLISTE 2019
MESSVERFAHREN

       Neuer und alter Test im Vergleich

WLTP

                                           Der WLTP (Worldwide Harmonized Light
                                           Vehicles Test Procedure) soll eine durch-
                                           schnittliche Autofahrt simulieren, um dabei
                                           Verbrauch, CO2- und Schadstoff-Emissionen
                                           zu ermitteln. Der Test ist realitätsnäher als
                                           der NEFZ, führt über 23.3 Kilometer, dauert
                                           30 Minuten und ist in 4 Streckenabschnitte
                                           mit langsamer, mittlerer, schneller und sehr
                                           schneller Fahrt unterteilt. In jedem Abschnitt
                                           des Zyklus gibt es einen exakt festgelegten
                                           Ablauf aus Beschleunigung, Verzögerung,
                                           konstanter Fahrt und Leerlaufphasen.
                                           Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt
                                           46 km / h. Beschleunigt wird während 32 %
                                           der Fahrt, verzögert während 30 %, und wäh-
                                           rend 25 % der Fahrt wird das Tempo gehal-
                                           ten. Der Leerlaufanteil liegt bei 13 %.
                                           Elektrische Verbraucher und die Klimaanlage
                                           bleiben auch im WLTP-Testzyklus ausge-
                                           schaltet.

NEFZ

                                           Im NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus)
                                           wird auf einem Rollenprüfstand im Labor
                                           über eine Zeitspanne von 18 Minuten eine
                                           genau definierte Strecke von 11 Kilometern
                                           abgefahren. Die Strecke ist unterteilt in einen
                                           13 Minuten dauernden Stadtzyklus und eine
                                           Überlandfahrt von 5 Minuten. Die Durch-
                                           schnittsgeschwindigkeit der ganzen Fahrt
                                           liegt bei lediglich 33 km / h.

                                           Im Stadtteil wird die Höchstgeschwindigkeit
                                           von 50 km / h mehrmals erreicht, wobei der
                                           Wagen wie in städtischen Verhältnissen
                                           üblich zum Stillstand kommt. Praxisfern sind
                                           hingegen die dazwischenliegenden festgeleg-
                                           ten «lahmen» Beschleunigungsphasen. Im
                                           Überlandzyklus liegen die gefahrenen Gesch-
                                           windigkeiten zwischen 60 und 120 km /h,
                                           wobei die Tempospitze nur über wenige
                                           Sekunden gefahren wird. Alle elektrischen
                                           Verbraucher wie Licht, Sitzheizung, Audio-
                                           anlage und Klimaanlage werden für den
                                           Test ausgeschaltet.

                                                                      AUTO-UMWELTLISTE 2019   13
MESSVERFAHREN

          Im Durchschnitt liegt der                    gen Mehrverbrauchs durch höheres Gewicht,         die Händler bisher nicht verpflichtet, die
                                                       schlechtere Aerodynamik oder höheren              WLTP-Werte zu deklarieren. Auch die Ener-
       Verbrauch gemäss WLTP um                        Rollwiderstand (siehe Kasten).                    gieetikette des Bundes basiert 2019 noch
        20 % über dem NEFZ-Wert.                                                                         auf NEFZ-Werten beziehungsweise auf WLTP-
                                                       Weitere wichtige Neuerungen betreffen Elek-       Werten, die in den NEFZ umgerechnet wur-
                                                       troautos und Plug-in-Hybride. Neu werden          den (wird als NEFZ 2.0 bezeichnet).
     NEFZ: wenig realistisch                           dort auch Ladeverluste berücksichtigt. Plug-
     Bisher wurden die Abgas- und Verbrauchs-          in-Hybride absolvieren zudem zuerst einen         Wie die Konsumentensendung «Kassen-
     daten für Personenwagen mit dem NEFZ              Testzyklus mit voller Batterie. Danach wird       sturz» im Dezember 2018 aufgedeckt hat,
     (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ermittelt.        der Zyklus so lange wiederholt, bis die Batte-    liegen die Verbrauchsdaten gemäss NEFZ
     Dieser Test wurde 1996 eingeführt und ent-        rie leer ist und ein kompletter Zyklus mit Ben-   teilweise weit unter den realitätsnäheren
     spricht kaum einem realistischen Fahrver-         zin oder Diesel und leerer Batterie gefahren      WLTP-Werten. Während bei einigen wenigen
     halten (siehe Kasten). Ein weiterer zentraler     wird. Dadurch ergeben sich Verbrauchswerte        Modellen die WLTP- und NEFZ-Werte prak-
     Schwachpunkt des NEFZ ist, dass jeweils nur       für Strom und Treibstoff in den unterschied-      tisch identisch sind, verbrauchen gewisse
     die Basisvariante eines Modells getestet wird –   lichen Fahrmodi sowie die Angaben für die         Modelle gemäss WLTP bis zu 77 % mehr Treib-
     die gleichen Verbrauchsdaten galten dann          elektrische Reichweite. Der auszuweisende         stoff als in der Energieetikette deklariert.
     auch für teilweise bis zu 400 kg schwerere        CO2-Wert wird berechnet, indem die elektri-       Im Durchschnitt liegt der Verbrauch gemäss
     Modellvarianten. Zudem wurde das Resultat         sche Reichweite ins Verhältnis zur Gesamt-        WLTP um 20 % über dem NEFZ-Wert.
     mit allerlei Optimierungen beschönigt: Die        reichweite gesetzt wird.
     getesteten Modelle fuhren mit stark aufge-                                                          Erst 2020 wird auch die Energieetikette
     pumpten Leichtlaufreifen, und es wurden           Entwickelt wurden der Zyklus sowie das da-        auf WTLP umgestellt. Weiterhin auf den al-
     reibungsmindernde Spezialöle sowie extra          zugehörige Testprozedere von einer Projekt-       ten NEFZ-Werten basieren auch die CO2-
     für den Test programmierte Motorsteue-            organisation der Wirtschaftskommission der        Neuwagen-Flottenziele. Bis 2020 muss der
     rungen verwendet.                                 Vereinten Nationen in Genf. Der Leiter der        CO2-Ausstoss der Neuwagenflotte in der EU
                                                       Arbeitsgruppe ist Maschineningenieur Gio-         auf durchschnittliche 95 g CO2/km reduziert
     WLTP: global anwendbar                            vanni D’Urbano vom Bundesamt für Umwelt.          werden – nach dem Willen des Bundesrats
     Mit dem WLTP (Worldwide Harmonized Light                                                            in der Schweiz dank grosszügiger Über-
     Vehicles Test Procedure) steht nun erstmals       Nebst Europa übernehmen Indien und Süd-           gangsbestimmungen erst bis 2023. Zur
     ein global anwendbares Verfahren für Ver-         korea den WLTP voraussichtlich in den             Bestimmung dieses Wertes dürfen weiterhin
     brauchsmessungen zur Verfügung. Das Fahr-         nächsten Jahren, Japan und China zumindest        NEFZ-Werte oder vom WLTP zurückgerech-
     profil wurde angepasst und entspricht eher        teilweise bzw. angepasst. Allerdings werden       nete NEFZ-2.0-Werte verwendet werden.
     einem realistischen Fahrverhalten. Es wird        zahlreiche Länder den WLTP vorerst nicht          Die Auto-Umweltliste verwendet per sofort
     nicht nur die Basisvariante eines Modells ge-     einführen, darunter die USA, Russland,            nur noch die neuen WLTP-Daten.
     testet, sondern auch solche mit Sonderaus-        Australien und Brasilien.
     stattungen, anderen Karosserievarianten und                                                         WLTP alleine reicht nicht
     anderen Reifen. Wie eingangs erwähnt gal-         Deklarationspflicht erst ab 2020                  Zwar werden mit dem WLTP viele Schwach-
     ten bisher für alle Varianten die Verbrauchs-     Praktisch alle heute erhältlichen Neuwagen        stellen des NEFZ behoben. Inwiefern die
     werte der Basisvariante – ungeachtet allfälli-    wurden im WLTP getestet. Allerdings sind          im WLTP erhobenen Werte mit dem Realver-
                                                                                                         brauch übereinstimmen, wird sich erst zei-
                                                                                                         gen. Immerhin hat die EU angekündigt, ab
                                                                                                         2030 ein System zur Feldüberwachung des
                                                                                                         Treibstoffverbrauchs einzuführen. Sie will die
     RDE-Test                                                                                            realen Verbrauchsdaten aller Fahrzeuge im
                                                                                                         Betrieb erheben, um die Zuverlässigkeit der
                                                              Mit dem WLTP werden
     Zusammen mit dem WLTP wird auch der                                                                 Werte aus der Zulassungsprüfung zu über-
     Real-Driving-Emissions-Test (RDE) eingeführt.         viele Schwachstellen des                      wachen. Wie dieses Messsystem im Detail
     Dabei absolviert das Fahrzeug eine Testfahrt       NEFZ behoben. Doch inwie-                        aussehen soll, ist bisher noch nicht bekannt.
     auf öffentlichen Strassen. Mittels eines mobi-
     len Messgeräts wird der Schadstoff-Ausstoss       fern die im WLTP erhobenen
     während der Fahrt gemessen. Diese Werte            Werte vom realen Verhalten                       Martin Winder
     sind relevant für die Erfüllung der Euro-Nor-                                                       Projektleiter Lieferwagen-Umweltliste
     men ab Euro 6d-TEMP. Mehr dazu im Beitrag
                                                          der Fahrzeuge abweichen,
     auf Seite 16.                                     wird sich erst zeigen müssen.

14   AUTO-UMWELTLISTE 2019
FORD MONDEO

AB FR. 36’400.-
AUCH ALS STATIONWAGON ERHÄLTLICH
                                                                                                  *

* Ford Mondeo Titanium Hybrid, 2.0 Hybrid, 187 PS, Fahrzeugpreis Fr. 36’400.- (Katalogpreis Fr. 42’400.- abzüglich Blue Prämie Fr. 6000.-). Abgebildetes Modell: Ford Mondeo Vignale Hybrid, 2.0 Hybrid, 187 PS, Fahrzeugpreis Fr. 44’800.-. Der Stationwagon ist mit einem Aufpreis
von Fr. 1000.- erhältlich. Angebot gültig bei teilnehmenden Ford Händlern bis auf Widerruf, spätestens bis 31.3.2019. Irrtum und Änderungen vorbehalten.
Mondeo Titanium Hybrid, 2.0 Hybrid, 187 PS/138 kW: Energieverbrauch 4.4 l/100 km, CO2-Emissionen 101 g/km, CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Stromproduktion 23 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: A. Mondeo Vignale Hybrid, 2.0 Hybrid,
187 PS/138 kW, Energieverbrauch 4.8 l/100 km, CO2-Emissionen 108 g/km, CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Stromproduktion 25 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: A. Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 137 g/km.
SCHADSTOFFE

                                                                                                                                                 © Fotolia – monicelillo
     An Hauptverkehrsachsen
     ist die Schadstoffbelastung auch
     in der Schweiz häufig zu hoch.

                               Auch auf der Strasse
                               unter Beobachtung
                                                    Die neue Abgasnorm Euro 6d-TEMP verspricht tiefere Schad-
                                                    stoff-Emissionen bei Dieselautos. Erste unabhängige Messungen
                                                    bestätigen dies. Damit die Autos die Emissions-Grenzwerte nicht
                                                    nur bei der Zulassung einhalten, braucht es aber eine Überwa-
                                                    chung des Schadstoffausstosses auch im Betrieb.

       Die Einführung der neuen Abgasnorm soll      der neuesten Abgasnorm veröffentlicht.       deutlich unterbieten. Dies beweist: Die
       sicherstellen, dass Dieselautos nicht nur    Durchgeführt wurden sie mit einem mobilen    Einhaltung der Grenzwerte ist technisch
       im Prüfstand, sondern auch auf der Strasse   Messgerät auf öffentlichen Strassen. Bis     problemlos möglich.
       keine schädlichen Schadstoffmengen aus-      auf ein Modell erfüllten die Fahrzeuge die
       stossen. Erste Tests von Dieselautos nach    Abgasgrenzwerte.                             Skepsis bleibt angebracht
       Euro 6d-TEMP, so der Name der neuen                                                       Doch auch das neue Prüfverfahren bildet
       Norm, zeigen eine erhebliche Verbesserung    Der BMW X1 sDrive18d konnte den Prüf-        nicht alle Fahrsituationen ab. So gibt es
       der Abgaswerte. Der Allgemeine Deutsche      stand-Grenzwert von 80 mg Stickoxide         für Testfahrten im realen Verkehr (Real Driv-
       Automobil-Club (ADAC) hat im September       pro Kilometer in der Strassenmessung         ing Emissions, siehe Kasten Seite 13) Vor-
       2018 Messergebnisse von 25 Dieselmodellen    des ADAC mit nur 8 mg sogar sehr             schriften, wie schnell die Fahrzeuge maximal

16     AUTO-UMWELTLISTE 2019
SCHADSTOFFE

   Erste Tests von Dieselautos                  Europaweite Feldüberwachung                      jetzt noch ein Dieselauto zu kaufen. Die Ab-
                                                Im Auftrag des Bundesamts für Umwelt             gasnorm Euro 6d-TEMP verspricht
der Abgasnorm Euro 6d-TEMP                      hat ein Konsortium um das Swedish Environ-       deutlich geringere Schadstoff-Emissionen.
zeigen eine erhebliche Verbes-                  mental Research Institute untersucht, inwie-     Mit RSD-Messungen könnte das in Zukunft
      serung der Abgaswerte.                    fern es möglich wäre, RSD-Messungen aus          auch besser überprüft werden. Dank der
                                                ganz Europa in einer Datenbank zu vereinen.      neuen Abgasnorm und des – im Vergleich
                                                Durch die Zusammenfassung von Messdaten          zu Benzinfahrzeugen – tieferen CO2-Ausstos-
                                                aus ganz Europa erhöht sich die statistische     ses schaffen es Dieselautos auch wieder in
beschleunigen dürfen. Bei einem Fahrverhal-     Aussagekraft der Daten erheblich. Damit          die vorderen Ränge der Auto-Umweltliste.
ten ausserhalb der Testbedingungen können       könnte man Fahrzeugmodelle mit zu hohem
die Stickoxid-Emissionen massiv ansteigen.      Schadstoff-Ausstoss identifizieren.              Dennoch sollte der Kauf eines Dieselautos
Nachgewiesen wurde dies von den Organisati-                                                      gut überlegt sein. Gasfahrzeuge und das
onen International Council on Clean Transpor-   Laut Thomas Bütler, Leiter der Forschungs-       wachsende Angebot an Elektrofahrzeugen
tation und Transport & Environment.             gruppe Fahrzeugsysteme bei der Eidgenössi-       ermöglichen in Kombination mit Biogas und
                                                schen Materialprüfungs- und Forschungsan-        Ökostrom nicht nur ein schadstoffarmes,
Sollte sich dieses Muster bei weiteren Mes-     stalt Empa, liesse sich der Schadstoffausstoss   sondern auch ein fossilfreies Fahren. Eine
sungen vermehrt zeigen, so könnte das dar-      der Fahrzeugflotte am effektivsten mit einer     Entscheidungshilfe für den Autokauf finden
auf hindeuten, dass Hersteller die Fahrzeuge    Kombination aus RSD-Messungen im europä-         Sie auf den Seiten 4 und 5.
weiterhin auf die Testbedingungen opti-         ischen Verbund und gezielten Untersuchun-
mieren, anstatt die Schadstoff-Emissionen       gen einzelner Fahrzeugmodelle überwachen.
generell zu senken.                                                                              Martin Winder
                                                «Die Stärke des RSD-Verfahrens ist die           Projektleiter Lieferwagen-Umweltliste
Messungen beim Fahrzeugbestand                  grosse Anzahl Fahrzeuge, die damit erfasst
Dennoch, Dieselautos der neuen Norm             werden kann. Um festzustellen, ob bezie-
scheinen – im Gegensatz zu den älteren          hungsweise warum ein auffälliges Modell
Modellen – die Abgasgrenzwerte weitge-          die Abgasnormen tatsächlich nicht einhält,
hend einzuhalten. Doch funktionieren die        sind dann genauere Analysen auf dem Prüf-              Abgasnorm Euro 6d-TEMP
komplizierten Abgasreinigungs-Systeme           stand oder mit einem mobilen Messgerät
auch nach mehreren zehntausend Kilome-          im Fahrzeug notwendig», sagt er. Würde                 Euro 6d-TEMP verlangt nebst einer Ab-
tern Fahrbetrieb noch so zuverlässig wie        dabei ein Verstoss gegen die Abgasgesetz-              gasmessung im Rollenprüfstand gemäss
bei der Typengenehmigung? Diese Frage           gebung festgestellt, könnten die entspre-              WLTP (siehe Beitrag auf Seite 12) auch
liesse sich mittels einer Feldüberwachung       chenden Schritte für einen Fahrzeugrückruf             eine RDE-Messung (Real Driving Emis-
des Schadstoff-Ausstosses überprüfen.           eingeleitet werden.                                    sions) mit einem mobilen Messgerät auf
                                                                                                       öffentlichen Strassen. Für die Stickoxid-
Ein Vorbild für ein solches Kontrollsystem      Immer weniger spricht für Diesel                       Emissionen gilt beim RDE-Test ein höhe-
sind die Messungen des Kantons Zürich           Für die Autokäuferinnen und Autokäufer                 rer Grenzwert von 168 mg NOx /km – im
mit einem Remote Sensing Detector (RSD).        stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist,             Rollenprüfstand dürfen die Autos maxi-
Der RSD ermittelt die Schadstoffkonzentra-                                                             mal 80 mg NOx / km ausstossen.
tionen, indem er die Abschwächung eines
Lichtstrahls durch die Abgaswolke eines                                                                In der EU dürfen ab September 2019 nur
vorbeifahrenden Fahrzeugs misst. Gleich-                   Es hat sich gezeigt,                        noch Neuwagen gemäss Euro 6d-TEMP
zeitig werden die Beschleunigung und die           dass RSD-Messungen einen                            zugelassen werden. In der Schweiz ist
Geschwindigkeit sowie das Nummernschild                                                                ab diesem Datum der Import von Fahr-
erfasst. Die Abgaswerte lassen sich so dem           guten Überblick über das                          zeugen der alten Norm nicht mehr er-
Modell, dem Alter und der Abgasnorm des                tatsächliche Emissions-                         laubt. Es ist daher möglich, dass auch
Fahrzeugs zuordnen. Das wiederum er-                                                                   nach diesem Datum noch bereits früher
möglicht Aussagen zum realen Schadstoff-
                                                      verhalten des Fahrzeug-                          importierte Diesel-Neuwagen der alten
Ausstoss des gesamten Fahrzeugbestandes.             bestandes bieten können.                          Norm verkauft werden.

                                                                                                                                 AUTO-UMWELTLISTE 2019   17
FORSCHUNG

                             Kaputtes Blech und ein stiller Zeuge
                                           Klare Botschaften zur Sensibilisierung und
                                           Forderungen: Unfallforscherin Bettina Zahnd weiss,
                                           wie man den Strassenverkehr sicherer machen kann.
                                           Ein Gespräch über spektakuläre Crashtests, riskante
                                           Routinearbeit und präventive Massnahmen.

                                                                                                 © AXA Winterthur

     Unfallforscherin Bettina Zahnd:
     «Wir wissen nie zum Voraus, wie der
     Unfall im Detail ablaufen wird.»

18   AUTO-UMWELTLISTE 2019
FORSCHUNG

     Bettina Zahnd, Sie leiten die Abtei-       wir dafür solche mit vielen Kilometern,           Der Crash Recorder ist ein sehr einfaches
     lung für Unfallforschung und               die noch nicht sehr alt sind.                     Gerät. Er kann Beschleunigungen messen –
     Prävention der Axa. Furore machen                                                            Bremsen, Gasgeben, Kurvenfahren oder Ab-
     vor allem die Crashtests, die Sie                                                            biegen –, und er kennt Datum und Uhrzeit.
     jährlich auf dem Flugplatz in Düben-            Geht auch mal etwas schief?                  Er misst immer, speichert die Daten aber nur,
     dorf inszenieren. Wie ist es zu                                                              wenn ein Unfall passiert.
     diesen gekommen?                           Es gab einmal einen Unfall, den hat wirklich
                                                niemand so erwartet. Wir wollten zeigen,
Die Geburtsstunde der Unfallforschung der       was passiert, wenn ein Wohnwagen-Anhän-                Was haben die Crashtests zu seiner
Axa ist ungefähr 1981. Versicherungen be-       ger ins Schlingern gerät. In der Simulation            Entwicklung beigetragen?
kamen damals Fotos kaputter Autos und           scherte der Anhänger auf die Gegenfahr-
mussten die Frage beantworten, wie schnell      bahn aus und kollidierte mit einem entge-         Wir hatten bei den Crashtests immer schon
sie gefahren waren. Zwei Mitarbeiter, einer     genkommenden Auto. Wir hatten erwartet,           ein Aufzeichnungsgerät. Das war aber relativ
der damaligen Winterthur und einer der          dass der Anhänger dabei auf die andere Sei-       kompliziert, gross und teuer. Als wir auf je-
deutschen Dekra, fingen an, am Wochen-          te gespickt wird. Jetzt war dieser Anhänger       manden aufmerksam wurden, der ein solches
ende erste Crashtests zu machen. Daraus         aber derart morsch – das hatten wir zwar          Gerät fürs Auto entwickeln wollte, haben wir
konnten viele Erkenntnisse gezogen wer-         gewusst, den Effekt jedoch unterschätzt –,        zusammengearbeitet: Die Elektronik stammt
den. Später fing man an, ein Fachpublikum       dass das entgegenkommende Auto gerade-            von unserem Partner aus England, die Logik –
einzuladen, und als das Interesse grösser       wegs durch ihn hindurchgefahren ist.              was mit welcher Frequenz und mit welcher
wurde, musste es kanalisiert werden.                                                              Genauigkeit aufgezeichnet werden muss –
                                                Der Crash verlief überhaupt nicht wie ge-         von uns.
1998 fand erstmals ein Medientag statt. Das     plant. Wir wollten zeigen, welchen Schaden
Prinzip ist bis heute dasselbe geblieben: Wir   die Kollision dem entgegenkommenden Auto
stellen ein Thema ins Zentrum, das wir an-      zufügt. Zersplittert der Anhänger in hun-              Kommt der Crash Recorder bei den
hand dreier Crashtests und einer Podiums-       derttausend Teile, passiert dem Fahrer des             Kundinnen und Kunden gut an?
diskussion dem Publikum vorstellen. Damit       entgegenkommenden Autos gar nicht viel …
verbunden sind klare Botschaften zur Sensi-                                                       Er ist sehr erfolgreich. Für alle Kunden ist
bilisierung und oft Forderungen, wie man                                                          er gratis, Junglenker bis 25 Jahre erhalten
den Strassenverkehr sicherer machen kann.            Werten Sie die gezeigten Tests               zudem einen Prämienrabatt. Von ihnen las-
                                                     auch aus?                                    sen sich 80 bis 90 % einen Crash Recorder
                                                                                                  einbauen.
     Wie viel Vorbereitung braucht es,          Jeder Versuch ist wertvoll für die Daten-
     damit an diesem einen Tag alles            bank. Selbst wenn wir denselben Motor-
     läuft wie geplant?                         radunfall zum zehnten Mal mit derselben                In welchen Fällen werden die Daten
                                                Geschwindigkeit simulieren, wissen wir nie             ausgewertet?
Nach den Crashtests ist vor den Crashtests,     zum Voraus, wie er im Detail ablaufen wird.
sage ich immer (lacht). Zuerst suchen wir ein   Das genaue Resultat hängt von Kleinig-            Im Schadensfall, wenn wir Fragen zum
Thema, bei dem wir Handlungsbedarf sehen.       keiten ab, etwa dem Modell des Motorrads          Unfallhergang haben oder wenn Zeugen
Dafür ziehen wir Statistiken heran und hal-     oder des Autos. Jeder Test wird standar-          unterschiedliche Angaben machen. Bei
ten Augen und Ohren für Trends offen. In die    disiert in einer Datenbank aufgenommen            Dreier-Auffahrkollisionen etwa stellt sich
Auswahl ist mein Team involviert, aber auch     und kann für Unfall-Rekonstruktionen              häufig die Frage, wer zuerst in wen hinein-
die Kommunikation und das Marketing. Wir        verwendet werden.                                 gefahren ist. Das kann fast nur mit Daten
laden Kunden ein, Fachpublikum, Medien –                                                          aus dem Auto geklärt werden.
diesen allen muss man gerecht werden.
Zwei bis drei Wochen im Jahr machen wir              Wer braucht diese Daten?
Forschungsversuche und Vortests für Düben-
dorf. Letzteres auch aus Sicherheitsgründen:    Das sind in der Schweiz vor allem Versicherun-
Wir wollen wissen, was im Worst Case            gen. Aber auch die Polizei rekonstruiert Unfäl-
passieren kann.                                 le und ist auf solche Resultate angewiesen.
                                                                                                       Zur Person

     Es geht auf jeden Fall viel Blech               Ein zentraler Bestandteil Ihrer                   Die 40-jährige Bettina Zahnd ist Physikerin
     kaputt. Woher nehmen Sie die                    Arbeit ist auch die Prävention.                   und leitet seit 2009 die Abteilung für Unfall-
     Fahrzeuge?                                      Ihren Kunden stellen Sie einen                    forschung und Prävention der Schweizer Ver-
                                                     Crash Recorder zur Verfügung,                     sicherungsgesellschaft Axa. Seit diesem Jahr
Im Gegensatz zu den Herstellern testen               den sie ins Auto einbauen lassen                  ist sie Vizepräsidentin des Stiftungsrats der
wir gebrauchte Fahrzeuge. Häufig kaufen              können. Wie funktioniert er?                      bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung.

                                                                                                                             AUTO-UMWELTLISTE 2019   19
FORSCHUNG

          Hat der Crash Recorder die                 auch zu schlimmen Unfällen kommen kann.           Neben dem Risiko von Hackerangriffen ist
          präventive Wirkung, die Sie                Ich denke aber, dass es sich um Einzelfälle       eine wichtige Frage, wie das Auto entschei-
          sich erhofft haben?                        handeln wird. Wenn ich vergleiche, wie viele      det. Wir haben es anlässlich eines Crash-
                                                     Auffahrkollisionen wir haben, ist autonomes       tests mit folgendem Beispiel simuliert: In
     Er hat zwei Effekte. Nur wer glaubt, er fahre   Fahren mutmasslich immer noch besser.             einem Tunnel fahren zwei Autos aufeinander
     besser als der Durchschnitt, lässt ihn über-                                                      zu. Das konventionelle Fahrzeug wird von
     haupt einbauen. Der Crash Recorder hat also                                                       einem Quad überholt. Das entgegenkom-
     einen selektiven Effekt. Zudem hat der Fahrer        Darf man somit auch hoffen,                  mende automatisierte Fahrzeug hat nun ent-
     einen stillen Zeugen im Auto. Wir gehen da-          dass Assistenzsysteme das Auto               weder die Möglichkeit, frontal in den Quad –
     von aus, dass das einen Präventionseffekt            menschenfreundlicher machen?                 der ja schuld ist – reinzufahren oder aber
     hat. Beide Effekte zusammen führen dazu,                                                          leicht nach links zu halten und mit dem ent-
     dass wir bei Junglenkern, die ihn einbauen      Beginnen wir mit den Fussgängern. Autos           gegenkommenden Fahrzeug zu kollidieren.
     lassen, 15 % weniger Schadenaufwendungen        müssen seit einigen Jahren Fussgängerschutz-
     haben als bei den gleichaltrigen Fahrern ohne   Richtlinien erfüllen. Diese haben – in Anfüh-
     Crash Recorder.                                 rungszeichen – dafür gesorgt, dass die Autos            Dessen Fahrer nichts dafür kann …
                                                     weniger Schaden am Fussgänger verursa-
                                                     chen. Das ist ein Schritt in die richtige Rich-   … aber besser geschützt ist. In Deutschland
          Damit sprechen Sie einen wichtigen         tung. Aber ich zitiere hierzu gerne Felix Walz,   gibt es ethische Grundsätze für autonomes
          Punkt an: Die meisten Unfälle              ehemaliger Professor für Rechtsmedizin, der       Fahren: z. B. Sachschaden vor Personenscha-
          verursacht der Mensch. Lässt sich          gesagt hat: «Es gibt kein fussgängerfreundli-     den. Aber was heisst das jetzt in unserem
          daran etwas ändern?                        ches Fahrzeug.» Ein Auto ist einfach zu           Fall? Es kann ja sein, dass der Quadfahrer
                                                     schwer und zu schnell für einen Fussgänger.       eine Schutzausrüstung trägt und von Beruf
     Davon bin ich überzeugt. Deshalb sensibili-                                                       Stuntman ist und im Auto eine ältere, nicht
     sieren wir und engagieren uns in der Prä-       Fahrerassistenzsysteme, die automatisch           angegurtete Frau sitzt. Wenn es zur Kollision
     vention. In den nächsten Jahren werden wir      bremsen, wenn sie einen Fussgänger erken-         kommt, stirbt sie vielleicht. Wie kann das
     jedoch die grössten Effekte voraussichtlich     nen, sind in meinen Augen die Zukunft und         Auto jetzt den richtigen Entscheid fällen?
     dank Technik sehen. Ich gehe davon aus,         der richtige Weg, um Fussgängerunfälle zu         Die Autohersteller sagen, dass es gar nicht
     dass es mit den Assistenzsystemen in einer      verhindern. Sobald es zum Kontakt mit dem         so weit kommen darf. Ich stelle mir das so
     ersten Phase weniger Unfälle geben wird.        Fussgänger kommt, ist es zu spät. Für die         vor wie in Sitten: Das autonome Postauto
     Insbesondere weniger Manövrier- und Auf-        Autoinsassen hat man in den 90er-Jahren           fährt so langsam, dass es in jedem Fall
     fahrunfälle, denn diese werden mit Routine      viel gemacht. Heute ist man im Auto extrem        bremsen kann.
     ausgeführt, und da ist der Mensch schlecht.     gut gesichert. Die Fahrgastzelle ist extrem
     Ein System kann das mutmasslich besser.         steif, zusätzlich hat man Sicherheitsgurten
                                                     und hier einen Airbag, da einen Airbag.                 Ein neueres Thema für die Unfall-
     Wo wir als Forschergemeinschaft mehr Sor-                                                               forschung ist auch das Elektroauto.
     gen haben: Was geschieht in einer Situation,                                                            Ich denke primär an die fehlenden
     die plötzlich auftritt? Der Mensch kann sehr         Assistenzsysteme sind die Vorstufe                 Motorengeräusche und an die
     schnell reagieren und muss nicht jede Situa-         zum automatisierten Fahren.                        schnellere Beschleunigung.
     tion bereits einmal erlebt haben. Darum ge-          Sehen Sie in diesem Zusammenhang
     hen wir davon aus, dass es in einer Über-            auch neue Themen auf die Unfall-             Fährt ein normales Auto los, hört man zuerst
     gangsphase hin zu automatisiertem Fahren             forschung zukommen?                          den Motor. Ein Elektroauto fährt einfach los.
                                                                                                       Wie sage ich nun einem Kind, worauf es ach-
                                                                                                       ten muss, wenn es hinter einem Elektroauto
                                                                                                       durchgeht? Das Thema Beschleunigung se-
                                                                                                       hen wir insbesondere beim Tesla – wir haben
                                                                                                       Statistiken, die auf dieses Problem hinwei-
     Anschauungsunterricht                                                                             sen. Wir müssen herausfinden, welche Un-
     à la Bettina Zahnd:                                                                               fälle es gibt, weil man sich diese Beschleuni-
     Der Wohnwagen-Anhänger                                                                            gung nicht gewohnt ist. Vergleiche ich hin-
     kollidiert mit einem entgegen-                                                                    gegen einen Renault Clio mit dem elektrschen
     kommenden Auto.                                                                                   Renault Zoe, sehe ich bei der Frequenz der
                                                                                                       Unfälle oder bei der Schadenshöhe keinen
                                                                                                       Unterschied.

                                                                                                       Nelly Jaggi
                                                                                                       Redaktorin

20   AUTO-UMWELTLISTE 2019
                                                                                            © VCS
Heute schon Ökostrom
getankt?
Dank dieser Vignette für
Elektrofahrzeuge fahren Sie
mit Ökostrom – ganz einfach.

www.oekostromvignette.ch

                   50%                                            Sorgen Sie
                 auf VCS-Rechtsschutz-
                     versicherung
                      kombiniert*                                 für Ihr Recht !
                                                                  – Verkehrs-Rechtsschutzversicherung
                                                                  – Privat-Rechtsschutzversicherung

                                                                  Bleiben Sie bei rechtlichen Unstimmig-
                                                                  keiten gelassen. Mit den VCS-Rechts-
                                                                  schutzversicherungen erhalten Sie
                                                                  professionelle juristische Beratung und
                                                                  werden falls nötig durch einen Anwalt
                                                                  vertreten.

                                                                  Für Bestellungen und Informationen :
                                                                  – per Telefon 031 328 58 11 oder
                                                                  – via Internet www.verkehrsclub.ch/recht

                                                                  * Aktion gültig für Versicherungsabschluss bis 31. 3. 2019.
                                                                    Der Versicherungsschutz gilt bis 31. 12. 2019.
                                         © 123rf - Cathy Yeulet
AUTOMATISIERUNG

                             Von assistiert zu automatisiert
                                                        Noch zuckeln automatisierte Fahrzeuge in der
                                                        Schweiz erst als Test-Shuttlebusse durch drei Orte.
                                                        Wo steht die Automatisierung von Fahrzeugen?

     «Bis wohl 2020 vollautonome Autos Reali-           Kamera hält und so die Querführung kont-      Bremsen übernehmen kann. Dabei muss das
     tät sind, …» war in der «Auto-Umweltliste»         rolliert. Weitere häufige Assistenzsysteme    Fahrzeug dauerhaft von der Fahrerin über-
     2015 zu lesen. Vier Jahre später steht fest:       sind der Notbremsassistent, der bei einer     wacht werden. Insbesondere auf der wenig
     Vollautonome (oder auch: vollautomatisierte)       drohenden Kollision warnt und oder bremst,    komplexen Fahrumgebung der Autobahn
     Fahrzeuge finden sich weder in dieser noch         und der Parkassistent, der die Lenkung beim   können moderne Autos schon weitgehend
     in der nächsten Ausgabe der «Auto-Umwelt-          Parkieren übernimmt, so dass der Fahrer nur   selbständig fahren.
     liste». Trotzdem: Es ist bereits heute beein-      noch Gas geben und bremsen muss.
     druckend, wozu moderne Fahrzeuge in der                                                          Timothy Pfannkuchen, Auto-Journalist bei
     Lage sind.                                         Überwachung nötig                             der Schweizer Illustrierten, erzählt von Test-
                                                        Für diese Assistenzsysteme setzen die         fahrten: «Auf der Autobahn etwa von Schaff-
     Die Entwicklung hin zu automatisiertem Fah-        Autohersteller auf Kameras, Radar-, Ultra-    hausen nach Winterthur kann ich heute in
     ren wird in die Stufen 0 bis 5 eingeteilt (sie-    schall- oder Lasersysteme (Lidar), welche     quasi jedem Audi, BMW, Mercedes, Tesla und
     he Kasten). Heutige Neuwagen entsprechen           die Umgebung des Fahrzeugs beobachten.        Co. ohne Eingriff fahren. Das ist echt prak-
     meist den Stufen 1 oder 2. Ältere Autos, die       Je nach Marke und Modell sind sie – und       tisch: Wenn’s staut, hält das Auto selbst an
     lediglich über ein Antiblockiersystem (ABS)        auch weitere Assistenzsysteme – bereits       und fährt später wieder los. Drückt man den
     und elektronische Stabilitätskontrolle (ESP)       in der Standardausstattung enthalten oder     Blinkerhebel, führt das Auto selbst ein Über-
     verfügen, werden der Stufe 0 zugeteilt. Der        optional gegen Aufpreis erhältlich.           holmanöver durch. Aber: Lenkrad loslassen
     Stufe 1 werden Assistenzsysteme zugeord-                                                         ist noch verboten.»
     net wie der Abstandstempomat, der die Ge-          Systeme der Stufe 2 kombinieren die Funkti-
     schwindigkeit und den Abstand zum Vorfah-          onen solcher Assistenten, so dass das Fahr-   Automatisches Parkieren
     rer kontrolliert, oder der Spurhalteassistent,     zeug in bestimmten Situationen sowohl das     Das Strassenverkehrsgesetz schreibt vor,
     der die Fahrbahnmarkierungen im Blick der          Lenken als auch das Beschleunigen und         dass «der Führer dauernd sein Fahrzeug be-
                                                                                                      herrschen muss». Registrieren die Sensoren
                                                                                                      keine Hände am Lenkrad, schlägt das Auto
                                                                                                      akustisch Alarm. Stufe 3 ist aktuell recht-
                                                                                                      lich gar nicht möglich, denn ab dieser Auto-
     Stufen der Automatisierung                                                                       matisierungsstufe müssen Fahrzeuge nicht
                                                                                                      mehr dauernd überwacht werden.

     Stufe 0     keine Automatisierung                                                                In bestimmten Situationen übergibt die Fah-
                                                                                                      rerin die Kontrolle dem System – muss aber
     Stufe 1     assistiert: Assistenzsysteme unterstützen bei der Längs- oder Querführung.           auf Aufforderung hin eingreifen können.
                                                                                                      Technisch wären viele Fahrzeuge bereits in
     Stufe 2     teilautomatisiert: Assistenzsysteme unterstützen in speziellen Situationen           der Lage, in bestimmten Situationen selbst
                 bei Längs- und Querführung. Der Fahrer überwacht das System die ganze Zeit.          zu fahren. Neben dem Fahren auf der Auto-
                                                                                                      bahn ist etwa in teuren Autos automatisier-
     Stufe 3     bedingt automatisiert: entspricht Stufe 2, doch eine dauerhafte Überwachung          tes Parkieren möglich: Der Fahrer kann das
                 ist nicht mehr nötig. Die Fahrerin muss eingreifen können, wenn das System           Manöver per Handy-App von ausserhalb
                 sie dazu auffordert.                                                                 auslösen. Erlaubt ist dies noch nicht –
                                                                                                      soll es aber bald werden.
     Stufe 4     hochautomatisiert: Das Fahrzeug kann in bestimmten Anwendungsfällen
                 mit allen Situationen umgehen. Übernimmt der Fahrer an dessen Ende nicht,            Der Entwurf für die neue Verkehrsregel-
                 begibt sich das Fahrzeug in einen «risikominimalen Zustand».                         verordnung sieht vor, dass bei Autos mit
                                                                                                      Parkassistenten beim Parkieren nicht nur
     Stufe 5     vollautomatisiert: Das System fährt selbständig.                                     das Lenkrad losgelassen, sondern auch das

22   AUTO-UMWELTLISTE 2019
Sie können auch lesen