Autorenlesungen Frühjahr 2022 - Gmeiner Verlag

Die Seite wird erstellt Hendrik Rausch
 
WEITER LESEN
Autorenlesungen Frühjahr 2022 - Gmeiner Verlag
Autorenlesungen   Frühjahr 2022
Autorenlesungen Frühjahr 2022 - Gmeiner Verlag
© privat

                                     LESUNG
                                      mit Olaf Müller

           »Herr über Leben
                 und Tod bist du«
           Di, 5. Oktober 2021, 19:30 Uhr

                                                                                                      Lesung
           Sti�isches Gymnasium Düren

                                                                                 © Jutta Benzenberg
           Altenteich 14, Düren
           Eintritt: AK: 8,– Euro | Schüler*innen frei
           Einlass: 19:00 Uhr
                                                                                                               mit Lutz Kreutzer
                                                        WWW.GMEINER-VERLAG.DE

           Abendkasse und 3 G-Regeln bitte beachten      Wir machen’s spannend

                                                                                                      »Die Akte Hürtgenwald«
                                                                                                                Kriminalroman
                                                                                                      Do, 21. Oktober 2021, 18:00 Uhr
                                                                                                      Hotel Café Bistro Wehebacher Hof
                                                                                                      Nideggener Str. 50, Stolberg-Schevenhütte
                                                                                                      Eintritt: frei

                                                                                                      Reservierung unter Tel. XXXXXXXXXXXXXX   www.gmeiner-verlag.de
                                                                                                                                                Wir machen’s spannend
Autorenlesungen Frühjahr 2022 - Gmeiner Verlag
L i e b e Bu c h h ä n d l e r i n n e n u n d Bu c h h ä n d l e r ,
l i e b e V e r a n s t a lt e r ,
              in diesem Folder finden Sie alle Autorinnen und Autoren des Frühjahrsprogramms 2022,
              die für Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Weitere AutorInnen aus allen Regionen des
              deutschsprachigen Raums stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne vor.
              Wir helfen Ihnen, die passende Lesung – vor Ort oder digital – für Ihr Programm zu finden,
              und stehen für all Ihre Fragen bereit.
              Wir helfen Ihnen, die passende Lesung für Ihr Programm zu finden, und stehen für all Ihre
              Fragen bereit. Kontaktieren Sie uns!

              Ihre Laura Oberndorff

Unser kostenloser marketing-service
              » Individuell gestaltete Lesungsplakate (DIN A3) und Flyer
              » Pressetexte und -bilder
              » A nkündigung der Veranstaltungen auf                                                                           Buchpräsentation &

                                                                                  © Philipp Knoll
                 überregionalen Veranstaltungskalendern                                                                         Kräuterspaziergang
                                                                                                                                 mit Alexandra Maria Rath
                                                                                                                      »Wildes Wien«     www.wildes-wien.at

                                                                                                    Fr, 17. September 2021, 16:00 Uhr
                                                                                                    Buchhandlung Laaber
                                                                                                    Landstraßer Hauptstraße 33, 1030 Wien
                                                                                                                                                                                                                Buchpräsentation &
              Ihre Ansprechpartnerin für Veranstaltungen:

                                                                                                                                                                                    © Philipp Knoll
                                                                                                    Eintritt: frei                                                                                                  nta tion &
                                                                                                                                                                                                                Kräuterspaziergang
                                                                                                                                                                                                        Buc hpr äse

                                                                                                                                                                                                               Knoll
                                                                                                                                                                                                                         rga ng

                                                                                                                                                                                                           © Philipp
                                                                                                                                                                                                            ute rspazie Buc
                                                                                                                                                                                                                mit Alexandra Maria Rath
                                                                                                                                                                                                                                hpr äse nta

                                                                                                                                                             Knoll
                                                                                                                                                                                                        Krä»Wildes

                                                                                                                                                              © Philipp
                                                                                                    Die Buchhandlung Laaber lädt ein. Inkl. Wildpflanzen-                                                               Wien«
                                                                                                                                                                                                                    a MariaKrä
                                                                                                                                                                                                                           Rath
                                                                                                                                                                                                                               ute rspazi tio n &

              Laura Oberndorff
                                                                                                                                                                                              andr www.wildes-wien.at
                                                                                                                                                                                      mit Alex
                                                                                                                                                                           www.gmeiner-Verlag.de
                                                                                                                                                                                                                                          erg ang
                                                                                                    verkostung und Getränken. Anmeldung erforderlich                                                         Wi      en«mit Alex
                                                                                                                                                                                                      »Wildes »Wildes
                                                                                                                                                                               Mensch, Kultur, Region
                                                                                                                                                                                    Fr, 17. Septemberildes-w       2021,       16:00 Uhr andra Mar
                                                                                                                                                                                                                            ien.at
                                                                                                    unter buchlaaber.wien@aon.at                                                                                                                                         ia Rath
                                                                                                                                                                                    Buchhandlungwww.w      Laaber                                    Wien«
                                                                                                                                                                                    Landstraßer
                                                                                                                                                                                                  er          , 16:00 Uhr
                                                                                                                                                                                                   Fr, Hauptstraße
                                                                                                                                                                                                         17. Sep
                                                                                                                                                                                                      2021                     33, 1030wwwWien.wildes-wien
                                                                                                                                                                                                  Buchhand tember 202
                                                                                                                                                                                          embfrei                                                                .at
                                                                                                                                                                                    Eintritt:
                                                                                                                                                                          Fr, 17. Sept

              Tel. 0 75 75 / 20 95 – 154
                                                                                                                                                                                                       er         lung          Wien 1, 16:00 Uhr
                                                                                                                                                                                        lung LaabLandstrae 33,         1030Laab
                                                                                                                                                                          Buchhand                   tstraßlädtßer
                                                                                                                                                                                                                 ein. Hau
                                                                                                                                                                                                                                   er
                                                                                                                                                                                         er Haup EintLaaber
                                                                                                                                                                                    Die Buchhandlung                  Inkl. Wildpflanzen-
                                                                                                                                                                                                                              ptstraße
                                                                                                                                                                           Landstraß                   ritt: frei
                                                                                                                                                                                                                                                           www.gmeiner-Verlag.de
                                                                                                                                                                                    verkostung und Getränken. Anmeldung erforderlich
                                                                                                                                                                                                                                          33, 1030     Mensch, Kultur, Region

                                                                                                                                                                           Eintr      frei
                                                                                                                                                                                    unter buchlaaber.wien@aon.at
                                                                                                                                                                                 itt:                                                        www.gmei       Wie
                                                                                                                                                                                                                                                        ner-Verla
                                                                                                                                                                                                                                                          Region
                                                                                                                                                                                                                                                                    g.de

                                                                                                                                                                                                                                                                    n
                                                                                                                                                                                               Die Buchh                 nzen-            Mensch,
                                                                                                                                                                                                                                                  Kultur,
                                                                                                                                                                                                                Wildpfla
                                                                                                                                                                                                            andlun
                                                                                                                                                                                                               Inkl. g
                                                                                                                                                                                                 verkos
                                                                                                                                                                                                     lädt ein.         Laaber lich
                                                                                                                                                                                                        tung und      erforder
                                                                                                                                                                                        dlung Laaber
                                                                                                                                                                                                 unter Anmeld    ung
                                                                                                                                                                                                                   Geträn     lädt ein.
                                                                                                                                                                            Die Buchhanund Getränken.buchlaaber.w          ken. Anmel Inkl. Wildpfl

              laura.oberndorff@gmeiner-verlag.de
                                                                                                                                                                                     ng            @aon.at            ien@ao           dung erford anzen-
                                                                                                                                                                            verkostu      ber.wien                           n.at                 erlich
                                                                                                                                                                            unter buchlaa                                                                                  www.gm
                                                                                                                                                                                                                                                                                    einer-Ve
                                                                                                                                                                                                                                                                            Mensch,             rlag.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kultur,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Region
Autorenlesungen Frühjahr 2022 - Gmeiner Verlag
Überregionale spitzenTitel                                   Berlin
Caffè in Triest, Günter Neuwirth 54                          Berlinopoly, Bernd Hettlage 35
Der Führer und die Maus, Marc Hecht 33                       Der Führer und die Maus, Marc Hecht 33
Ein Bistro in der Bretagne, H. K. Anger 8                    Die Lichtmalerin und der Kaiser, Kristina Wacker 81
Eine Minute nach zwölf, Manfred Bomm 15                      Operation Werwolf – Gnadenmord, Uwe Klausner 41
Einmal kurz die Welt retten, Jennifer B. Wind (Hrsg.) 88
Hamdraht, Martina Parker 57                                  Brandenburg
Heavy – Tödliche Erden, Carla Mori 51                        Spreewaldrauschen, Franziska Steinhauer    75
Paris und die Mörder der Liebe, Frédéric Breton 17
Pasta Criminale, Gudrun Grägel 29                            Hamburg
Steirerwahn, Claudia Rossbacher 63                           Alsterherzen, Sofie Berg 12
Verrat am Rhein, Hartmut Palmer 56                           Friedhofsengel, Regine Seemann 73
                                                             Fuhlsbütteler Blutjuwelen, M. H. B. Bertschik 13
Baden-Württemberg                                            Mord im Gängeviertel, Hartmut Höhne 36
Bächle, Gässle, Katzenjammer, Ute Wehrle 85
Bleibst du für immer?, Isabella Anders 7                     Mecklenburg-Vorpommern
Das Geheimnis der Apfelblüte, Christine Rath 61              Inselgrauen, Maren Schwarz 71
Bodensee-Bordeaux, Erich Schütz 70
Das Geheimnis der Apfelblüte, Christine Rath 61              Niedersachsen
Das Vermächtnis der Kurfürstin, Jutta Weber-Bock 84          Baltrumer Zukunft, Ulrike Barow 9
Der Abt von Salem, Birgit Rückert 64                         Fiese Friesen – Inselmorde zwischen Watt und Düne, Peter Gerdes (Hrsg.) 25
Die Begine und der Turm des Himmels, Silvia Stolzenburg 77   Friesischer Verrat, Wolfgang Santjer 67
Eine Minute nach zwölf, Manfred Bomm 15                      Friesisches Käsekartell, Heike Gerdes 24
Lieblingsplätze für Senioren Bodensee, Marion Vogt 79        Gaußberg, Mario Bekeschus 11
Schattenmuster, Peter Schwendele 72                          Insellicht, Anja Eichbaum 21
Wolfssonne, Edi Graf 28                                      Lieblingsplätze mit Hund Nordseeküste Niedersachsen, Stefanie Heins 34
                                                             WeserStrudel, Günter von Lonski 80
Bayern
Ausgerechnet, Hans Weber; Armin Ruhland 83                   Nordrhein-Westfalen
Die Cranach-Verschwörung, Friederike Schmöe 69               Der Pate von Ehrenfeld, Manfred Theisen 78
Karfreitagstod, Anton Leiss-Huber 47                         Die Nichte des Malers, Daniela Wander 82
Medusenliebe, Ulrike Paschek 58                              Heavy – Tödliche Erden, Carla Mori 51
Mord im Altmühltal, Martin Meyer 49                          Klima Colonia, Susanne Grulich 30
Tegernsee-Kartell, Jürgen Ahrens 6                           Rommels Gold, Olaf Müller 53
Tetaun, Jörg Martin Dauscher 19                              Verrat am Rhein, Hartmut Palmer 56
Autorenlesungen Frühjahr 2022 - Gmeiner Verlag
Rheinland-Pfalz                                                             Österreich
Klostertod, Uwe Ittensohn 38                                                Blutgrund, Peter Glanninger 26
Weinbar. Essbar. Wanderbar, Uwe Ittensohn   39                              Donaumelodien – Leichenschmaus, Bastian Zach 89
                                                                            Einmal kurz die Welt retten, Jennifer B. Wind (Hrsg.) 88
Saarland                                                                    Hamdraht, Martina Parker 57
Saarbotage, Marion Demme-Zech     20                                        Kalamitäten im Sparverein, Thomas Hrabal 37
                                                                            Mord im Lainzer Tiergarten, Beppo Beyerl 14
Sachsen                                                                     Mord in der Waldheimat, Franz Preitler 59
Leipziger Zeitenwende, Gregor Müller 52                                     Mostbarone, Helmut Scharner 68
Lieblingsplätze Sachsen, Ralph Grüneberger 31                               Seelenblick, Erich Weidinger 86
Lisa, siebzehn, alleinerzogen, Ralph Grüneberger 32                         Seidenwalzer, Michaela Baumgartner 10
                                                                            Steirerwahn, Claudia Rossbacher 63
Schleswig-Holstein                                                          Todesdorf, Eva Reichl 62
Friesisch morden, Gerd Kramer 42
                                                                            Waldviertelrache, Maria Publig 60
Küstenangst, Heike Meckelmann 48
                                                                            Wiener Gier, Alexander Kautz 40
Küstenhuhn, Patricia Brandt 16
                                                                            Wiener Rosenmord, Annemarie Mitterhofer 50
Leander und der Blanke Hans, Thomas Breuer 18
Lieblingsplätze Ostsee Schleswig-Holstein, Karen Lark/Heike Meckelmann 45
                                                                            Weltweit
Rindviecher im Nebel, Elke Weiler 87
                                                                            Caffè in Triest, Günter Neuwirth 54
Tod vor Helgoland, Susanne Ziegert 90
                                                                            Ein Bistro in der Bretagne, H. K. Anger 8
Winnetod, Antonia Fehrenbach 22
                                                                            Paris und die Mörder der Liebe, Frédéric Breton 17
Schweiz                                                                     Pasta Criminale, Gudrun Grägel 29
Alpentroll, Erika Sommer 74                                                 Schaurige Orte in Südtirol, Lutz Kreutzer 43
Baselbieter Abgründe, Barbara Saladin 66
Berner Totentanz, Paul Lascaux 46
Die dunklen Wasser der Limmat, Saskia Gauthier 23
Luzerner Gabelfrühstück, Viktor Steinhauser 76
Reussstrudel, Martin Rüfenacht 65
Sensler Todesengel, Jean-Claude Goldschmid 27
Schweizer Logout, Armin Öhri 55
Waidmannsleid, KuhnKuhn 44

                                                                             Spannung  Kultur
                                                                            Hinweis: Honorarvorstellungen ggf. zzgl. MWSt.
Autorenlesungen Frühjahr 2022 - Gmeiner Verlag
Jürgen Ahrens
                                                                                        Tegernsee-Kartell
                                                                                        Kriminalroman
                                                                                        ISBN: 978-3-8392-0200-5
                                                                                        ET: 13. April 2022

                                                                                        Wohnort
                                                                                        München

                                                                                        Lesungsregion
                                                                                        Ganz Deutschland und
                                                                                        Österreich

                                                                                        Honorarvorstellung
                                                                                        nach Vereinbarung

                                                                                                                       6

                                                  E   ine Serie dramatischer Vorfälle hält das Tegernseer Tal in
                                                      Atem: Beim Dreh eines Heimatfilms bricht TV-Star Mi-

                © PicturePeople GmbH & Co KG
                                                  chael Fromberger zusammen und stirbt. Ein entscheidender
                                                  Zeuge wird für immer kaltgestellt und ein Multimillionär beför-
                                                  dert sich mit Schlaftabletten ins Jenseits. Drei lose Enden – gibt
                                                  es zwischen ihnen einen Zusammenhang? Kommissar Markus
                                                  Kling und seine Münchner Kollegen stehen vor einem Rätsel.
                                                  Erst nach vielen Irrwegen bringt ein Zufallsfund die Ermittler
                                                  schließlich auf die richtige Spur.

Jürgen Ahrens                                  » F ür spezielle Events im Zusammenhang mit Lesungen stehe ich
                                                  gern zur Verfügung.
Autorenlesungen Frühjahr 2022 - Gmeiner Verlag
Isabella Anders
                                                                               Bleibst du für immer?
                                                                               Bodensee-Romanze
                                                                               ISBN: 978-3-8392-0107-7
                                                                               ET: 09. Februar 2022

                                                                               Wohnort
                                                                               Berlin, Konstanz

                                                                               Lesungsregion
                                                                               Deutschland, Österreich,
                                                                               Deutsch-Schweiz

                                                                               Honorarvorstellung
                                                                               nach Vereinbarung

                                                                                                             7

                                          E   nttäuscht von der Liebe zeigt Sven ab sofort nur noch seine
                                              oberflächliche Seite. Er zählt zu den begehrtesten An-
                                          geboten der Escort Agentur »EASE«. Das Geschäft mit der
                                          Liebe läuft. Für seine weiblichen Gäste wird jede Buchung zum
                                          einzigartigen Erlebnis. Er ist einfach der Beste – solange keine
                                          echten Gefühle im Spiel sind. Doch eine zunächst harmlos
                                          scheinende Nacht bringt ihn völlig aus dem Konzept. Svens ver-
                                          sehentliches Rendezvous mit der Liebe läuft gründlich aus dem
                                          Ruder …

                                       » Romantische Lesung einer Liebesgeschichte aus dem echten
                                          Leben.
                  © Galyna Andrushko

Isabella Anders                        » D as besondere: Ihre Kunden erfahren dabei auch pikante und
                                          überraschende Details über den echten Haupt-Protagonisten
                                          des Romans.

                                       » Lesungen mit Autorenkolleg*innen möglich.

                                       » A uf Anfrage: Verlosung eines gemeinsamen Abendessens für
                                          2 Personen mit Überraschungsgast
Autorenlesungen Frühjahr 2022 - Gmeiner Verlag
H. K. Anger
                                                                        Ein Bistro in der Bretagne
                                                                        Kriminalroman
                                                                        ISBN: 978-3-8392-0127-5
                                                                        ET: 09. Februar 2022

                                                                        Wohnort
                                                                        Wald-Michelbach,
                                                                        südhessischer Odenwald

                                                                        Lesungsregion
                                                                        Gesamtdeutschland

              © Fotostudio Bucher
                                                                        Honorarvorstellung
                                                                        nach Vereinbarung

                                                                                                      8

                                    M      ann weg, Haus weg, Geld weg – Sophie Vidals Leben ist
                                           gehörig in Schieflage geraten. Und dann stirbt auch noch
                                    ihre beste Freundin in der Nordbretagne. Kurzentschlossen
                                    reist Sophie nach Frankreich. Beim Trauermahl im Bistro bricht
                                    ein Gast nach dem Genuss einer Jakobsmuschel tot zusammen.
                                    Muschelvergiftung oder Mord? Genau das will Sophie heraus-
                                    bekommen. Sie nimmt einen Job als Köchin an und steckt ihre
                                    neugierige Nase nicht nur in Rezeptbücher. Daran finden einige
                                    Leute überhaupt keinen Gefallen. In der bretonischen Idylle tun
                                    sich Abgründe auf …

H. K. Anger
Autorenlesungen Frühjahr 2022 - Gmeiner Verlag
Ulrike Barow
                                                                       Baltrumer Zukunft
                                                                       Inselkrimi
                                                                       ISBN: 978-3-8392-0103-9
                                                                       ET: 09. März 2022

                                                                       Wohnort
                                                                       Leer und auf der schönen Insel
                                                                       Baltrum

                                                                       Lesungsregion
                                                                       Überall in Deutschland

                                                                       Honorarvorstellung
                                                                       nach Vereinbarung

                                                                                                        9

                                  E    in Fernsehteam kommt nach Baltrum, um einen Bericht
                                       über die Gruppe »Baltrumer Zukunft« zu drehen, welche
                                  die Insel touristisch voranbringen will. Markus Knube, der

               © Jan Penning
                                  Tonassistent, trifft währenddessen unerwartet einige alte Be-
                                  kannte – eine berühmte Schauspielerin, deren Mann ein Inter-
                                  view mit ihr vehement ablehnt, und Jann Kannings, bei dem
                                  Knube böse Erinnerungen weckt. Auch Inselbewohner Fiete
                                  Peters freut sich nicht gerade über seine Anwesenheit. Viele ha-
                                  ben ein Motiv, doch wer von ihnen hat Knube im Hafenbecken
                                  versenkt?

Ulrike Barow                   » Events? Sehr gerne!
Autorenlesungen Frühjahr 2022 - Gmeiner Verlag
Michaela Baumgartner
                                                                                 Seidenwalzer
                                                                                 Historischer Roman
                                                                                 aus dem alten Wien
                                                                                 ISBN: 978-3-8392-0195-4
                                                                                 ET: 09. Februar 2022
                                                                                 Wohnort
                                                                                 Wien

                                                                                 Lesungsregion
                                                                                 Region Wien

                                                                                 Honorarvorstellung
                                                                                 nach Vereinbarung

                                                                                                                10

                                             N     apoleon ist aus Elba geflohen, wieder herrscht Krieg. Und
                                                   auch die Familie des Grafen Wohlleben findet keinen Frie-
                                             den. Während die hohe Diplomatie um ein neues Europa ringt,
                                             schreibt der adelige Nachwuchs seine eigene Geschichte. Fanny
                                             rebelliert gegen ihr Schicksal, Sophie kämpft um ihre junge Ehe,
                                             und Georg kehrt nach siegreichen Gefechten aus Frankreich
                       © Gerlinde Gorla
                                             zurück, um zu Hause sein persönliches Waterloo zu erleben.
                                             All diese Turbulenzen umschlingt ein unsichtbares Band: Wiens
                                             geheimes Gold, die Seide.

Michaela Baumgartner                      » Sonderwünsche nach Vereinbarung

                                          » offen für ungewöhnliche Orte und kreative Ideen

                                          » gern Lesungen mit anderen AutorInnen

                                          » szenische Lesung
Mario Bekeschus
                                                                                                Gaußberg
                                                                                                Niedersachsen-Krimi
                                                                                                ISBN: 978-3-8392-0136-7
                                                                                                ET: 09. Februar 2022

                                                                                                Wohnort
                                                                                                Hannover

                                                                                                Lesungsregion
                                                                                                Niedersachsen, insbesondere
                                                                                                Hannover und Braunschweig
                                                                                                sowie nach Vereinbarung

                                                                                                Honorarvorstellung
                                                                                                nach Vereinbarung
                                                                                                                              11

                                                             E    ine Tote im Mittellandkanal ruft Kommissar Wim Schnei-
                                                                  der auf den Plan. Die Ermittlungen führen den Hannovera-

                  © Klaas-Yskert Tischer, Fotostudio 54
                                                             ner, der mit seinem übermäßigen Ouzo-Konsum und gesund-
                                                             heitlichen Problemen zu kämpfen hat, ausgerechnet in seine
                                                             Heimatstadt Braunschweig. Dort trifft er auf einen unliebsamen
                                                             Ex-Kollegen und den Lebensgefährten der Toten, der etwas zu
                                                             verbergen scheint. Der Druck auf die Ermittler wächst, als ein
                                                             Kind verschwindet und eine zweite Leiche auftaucht. Was hat
                                                             eine geheimnisvolle Villa am Gaußberg mit den Ereignissen zu
                                                             tun?

Mario Bekeschus                                           » L esungen in Buchhandlungen, Bibliotheken und anderen
                                                             Kulturräumen, Events auf Anfrage

                                                          » O pen-Air-Lesungen und Buchführung in Braunschweig entlang
                                                             der Handlungsorte, insbesondere auf dem Gaußberg

                                                          » D ialog mit dem Publikum, humorige Zwischentexte und
                                                             Sachinformationen zur Entstehung des Buches
Sofie Berg
                                                               Alsterherzen
                                                               Roman
                                                               ISBN: 978-3-8392-0099-5
                                                               ET: 09. März 2022

                                                               Wohnort
                                                               Hamburg

                                                               Lesungsregion
                                                               deutschlandweit

                                                               Honorarvorstellung
                                                               nach Vereinbarung

                                                                                              12

                           H     amburg-Eimsbüttel. Vor dem Hintergrund der wilden
                                 1968er entwickeln sich die beiden Schwestern Anne und
                           Eva Reimers sehr unterschiedlich. Während sich Anne, angeregt
                           durch die Begegnung mit dem Studenten Peter Schäfer, der poli-
                           tischen Protestbewegung anschließt, interessiert Eva sich haupt-
                           sächlich für Musik und Mode und träumt von einem Leben als
                           Ehefrau. Doch dann wird beiden das Herz gebrochen. Wird es
                           ihnen dennoch gelingen, ihr Glück zu finden?

Sofie Berg              » I nformationen über den historischen Hintergrund sowie die
             © privat

                           Verbindung zu meiner eigenen Familiengeschichte

                        » Beantwortung von Fragen

                        » Austausch/Dialog mit dem Publikum

                        » Signieren
M.H.B. Bertschik
                                                                           Fuhlsbütteler Blutjuwelen
                                                                           Kriminalroman
                                                                           ISBN: 978-3-8392-0135-0
                                                                           ET: 13. April 2022

                                                                           Wohnort
                                                                           Cloppenburg im Oldenburger
                                                                           Münsterland

                                                                           Lesungsregion
                                                                           deutschsprachiger Raum, bevorzugt
                                                                           Hamburg und Umgebung

                                                                           Honorarvorstellung
                                                                           nach Vereinbarung
                                                                                                               13

                                       E    in Juwelenraub in Hamburgs Norden gibt Privatdetektiv
                                            Fuchs Rätsel auf. Welche Rolle spielt Sascha, der ver-
                                       schwundene Bruder seiner jungen Auftraggeberin, bei dem
                                       Überfall auf den Schmuckladen seiner Schwester? Und was
                                       haben die beiden Drogendealer, mit denen Sascha in Verbindung
                                       steht, mit dem Überfall zu tun? Als wäre das nicht schon kom-
                                       pliziert genug, gerät der Privatermittler auch noch ständig mit
                                       Kommissarin Julie Sommer aneinander. Dabei ist die Lösung
                                       des Falls nur als Team möglich.

M.H.B. Bertschik
                   © Foto Erhardt

                                    » m oderierte Lesung aus dem Roman, ergänzt durch Krimi-
                                       Kurzgeschichten
Beppo Beyerl
                                                                        Mord im Lainzer Tiergarten
                                                                        Kriminalroman aus dem Wien
                                                                        der 1920er-Jahre
                                                                        ISBN: 978-3-8392-0176-3
                                                                        ET: 09. März 2022
                                                                        Wohnort
                                                                        Wien

                                                                        Lesungsregion
                                                                        Wien und Rest der Welt

                                                                        Honorarvorstellung
                                                                        nach Vereinbarung

                                                                                                       14

                                    W      ien 1928. Im Lainzer Tiergarten fallen Schüsse, unter
                                           einer Eiche steigt Rauch auf. Kurz darauf wird eine
                                    Frauenleiche entdeckt. Doch wer ist die Tote? Lange tappt die
                                    Polizei im Dunkeln. Erst als eine Moulage, ein Wachsmodell,
                                    des Gesichts angefertigt und veröffentlicht wird, kann die Frau
                                    identifiziert werden. Aber wer hat sie getötet? In der mondänen
                                    Wiener Welt der späten 1920er-Jahre begeben sich die Ermittler
                                    auf Mörderjagd. Ist er unter den Schleichhändlern zu finden, die
                                    ihre Netze zwischen Karlsbad, Wien und Triest spannen?

Beppo Beyerl
               © Archiv Beyerl

                                 » Berichte und Erzählungen, dann erst Lesung aus dem Buch
Manfred Bomm
                                                                  Eine Minute nach zwölf
                                                                  Roman
                                                                  ISBN: 978-3-8392-0118-3
                                                                  ET: 09. Februar 2022

                                                                  Wohnort
                                                                  Geislingen an der Steige,
                                                                  30 km von Ulm

                                                                  Lesungsregion
                                                                  zwischen Heilbronn und Bodensee,
                                                                  Neckar- und Donautal

                                                                  Honorarvorstellung
                                                                  300,-€ + MwSt, ggf. zzgl.
                                                                  Fahrtkosten; nach Vereinbarung     15

                             »A       lle reden davon, es sei fünf vor zwölf. Dabei sind wir
                                      weit darüber.«
                                Ein junger Mann will auf friedliche Weise die Welt verän-
                             dern. Er verurteilt die drohende Zerstörung der Schöpfung: den
                             Klimawandel, den respektlosen Umgang mit Tieren, die Um-
                             weltverschmutzung, das maßlose Streben nach wirtschaftlichem
                             Wachstum. Er fordert soziale Gerechtigkeit und den Schutz des
                             Planeten. Obwohl er großen Zuspruch erfährt, wird er von den
                             Medien, der Wirtschaft und den Religionen als Spinner hin-
                             gestellt. Unbeirrt mahnt er uns alle, gemeinsam für die Zukunft
                             unseres Planeten einzutreten. Wir müssen die »Resettaste« drü-
                             cken, bevor es zu spät ist.
Manfred Bomm                 Es ist eine Minute nach zwölf.
               © privat

                          » I ch lese weniger, sondern erzähle humorvoll und satirisch
                             etwas zum Hintergrund der Geschichte
Patricia Brandt
                                                                        Küstenhuhn
                                                                        Kriminalroman
                                                                        ISBN: 978-3-8392-0151-0
                                                                        ET: 13. April 2022

                                                                        Wohnort
                                                                        Nördlich von Bremen

                                                                        Lesungsregion
                                                                        im gesamten
                                                                        deutschsprachigen Raum

                                                                        Honorarvorstellung

                   © Studioline
                                                                        nach Vereinbarung

                                                                                                      16

                                     I  m sonst so idyllischen Hohwacht an der Ostseeküste herrscht
                                        ein einziges Kuddelmuddel: Hühnerbauer Bartelsen plant
                                     einen Maststall und wird ermordet. Der bärbeißige Kommissar
                                     Oke Oltmanns ermittelt zwischen den aufgebrachten Mitglie-
                                     dern von »Hühner ohne Grenzen e. V.«, die gegen den geplanten
                                     Maststall demonstrieren, und empörten Touristen, die sich in
                                     seiner Wache niederlassen. Als wäre das nicht genug, taucht in
                                     dem Durcheinander auch noch das Küstenhuhn Marlene auf,
                                     das bei der SUP-Regatta dem Sieg entgegensteuert.

Patricia Br andt                  » humorvolle Lesung, lockerer Austausch mit dem Publikum

                                  » gern auch zusammen mit anderen Autoren

                                  » offen für Ihre Ideen
Frédéric Breton
                                                                            Paris und die Mörder der Liebe
                                                                            Kriminalroman
                                                                            ISBN: 978-3-8392-0184-8
                                                                            ET: 13. April 2022

                                                                            Wohnort
                                                                            Neustadt an der Weinstraße

                                                                            Lesungsregion
                                                                            Bundesweit

                                                                            Honorarvorstellung
                                                                            nach Vereinbarung

                                                                                                             17

                                       P   aris bei Nacht. Ein Partyboot kracht gegen einen Brücken-
                                           pfeiler am Pont Neuf. Die Gäste, alle Mitarbeiter eines Soci-
                                       al-Media-Konzerns, der sich durch eine Dating-App am Markt
                                       etabliert hat, wurden offenbar durch Liquid Ecstasy betäubt.
                                       Auch ein Todesopfer ist darunter: Die Lobbyistin Laetitia Vi-
                                       cault – ein Versehen?
                                       Als kurz darauf sämtliche User-Daten und Chatverläufe der
                                       Dating-App veröffentlicht werden, kommen verheimlichte
                                       Affären, verschwiegene Seitensprünge und Sexbeziehungen der
                                       Pariser Bevölkerung ans Tageslicht. Ein Fall, der für Kommis-
                                       sar Lafargue zu einem persönlichen Albtraum wird.

Frédéric Breton
                  © Shérazade Gilson
Thomas Breuer
                                                                  Leander und der Blanke Hans
                                                                  Inselkrimi
                                                                  ISBN: 978-3-8392-0152-7
                                                                  ET: 09. März 2022

                                                                  Wohnort
                                                                  33142 Büren

                                                                  Lesungsregion
                                                                  NRW, Niedersachsen, Hessen;
                                                                  weiteres auf Anfrage

                                                                  Honorarvorstellung
                                                                  Grundhonorar 250 Euro +
                                                                  Mwst., zzgl. Reisekosten
                                                                                                18

                              H     eftige Stürme ziehen über die Nordfriesischen Inseln
                                    hinweg. Die Küstenschutzmaßnahmen laufen auf Hoch-
                              touren. Plötzlich verschwindet der investigative Schriftsteller
                              Kai-Uwe Groothues. Henning Leander wird mit der Suche
                              beauftragt. Seine Ermittlungen auf Föhr, ein Leichenfund im
                              Watt, Sabotageanschläge auf den Großbaustellen und Groothu-
                © Privat
                              es´ Recherchen über die Sandmafia führen Leander nach Sylt.
                              Dort macht er eine grauenvolle Entdeckung und gerät selbst ins
                              Visier der Mörder.

Thomas Breuer              » klassische Lesung mit Werkstattgespräch

                           » offener und lockerer Austausch mit dem Publikum

                           » D iskussionen zu Themen aus meinen Büchern (z.B.
                              Klimawandel, Rechtsextremismus)
Jörg Martin Dauscher
                                                                            Tetaun
                                                                            Treuchtlinger
                                                                            Heimatgeschichten
                                                                            ISBN: 978-3-8392-0201-2
                                                                            ET: 09. März 2022
                                                                            Wohnort
                                                                            Weißenburg, Franken / Lukova,
                                                                            Albanien

                                                                            Lesungsregion
                                                                            Süddeutschland, Hannover,
                                                                            Berlin

                                                                            Honorarvorstellung
                                                                            200 Euro plus Fahrtkosten
                                                                                                            19

                                        D     en Reiseautor Jörg Martin Dauscher verschlägt es corona-
                                              bedingt in seine fränkische Heimat. Dort angekommen
                                        macht er, was er unterwegs immer macht: Er recherchiert und
                                        führt Gespräche, um herauszufinden, wo er ist und wie sich
                                        seine Umgebung zusammensetzt. Es kommt zu Gesprächen mit
                                        nahezu allen Gruppen in der Stadt – und plötzlich hat er ein
                                        aufregendes Porträt, ein Sittengemälde der deutschen Kleinstadt
                                        Treuchtlingen verfasst. Die sich als viel weltläufiger entpuppt,
                                        als er dachte.

Jörg Martin Dauscher
                       © PHIL DERA

                                     » L ockere Lesung mit Zwischentexten, Anekdotischem, mündlich
                                        Erzähltem
Marion Demme-Zech
                                                                              Saarbotage
                                                                              Kriminalroman
                                                                              ISBN: 978-3-8392-0097-1
                                                                              ET: 13. April 2022

                                                                              Wohnort
                                                                              Saarlouis

                                                                              Lesungsregion
                                                                              Saarland und Rheinland-Pfalz

                                                                              Honorarvorstellung
                                                                              nach Vereinbarung

                                                                                                             20

                                          E   in Anschlag bei einem Saarbrücker Volksfest ruft die Kom-
                                              missare Antonia Kuppertz und Wolfgang Forsberg auf den
                                          Plan. Ein Artist wird von einer Drohne attackiert und stürzt
                                          metertief in die Saar. Nur mit viel Glück überlebt er. Weitere
                                          Attentate machen mehr als deutlich: Der Verbrecher kennt
                                          keinerlei Skrupel. Als der Saboteur sogar Kommissar Forsberg
                    © MICHAEL SCHILD
                                          ausschaltet, muss seine Kollegin Antonia ungewöhnliche Wege
                                          gehen. Auf der Jagd nach dem Täter besucht sie mit dem eigen-
                                          sinnigen Dackel Günther die Polizeihundestaffel und kommt
                                          dem Attentäter gefährlich nah. Zu nah.

Marion Demme-Zech                      » szenische Events

                                       » »er-lesene« und zur Lokalität passende Krimi-Häppchen

                                       » gerne auch Signier- und Plauderstunden mit mörderisch
                                          spannenden Aktionen
Anja Eichbaum
                                                                                     Insellicht
                                                                                     Kriminalroman
                                                                                     ISBN: 978-3-8392-0140-4
                                                                                     ET: 09. März 2022

                                                                                     Wohnort
                                                                                     Bonner Raum/Rhein-Sieg-Kreis

                                                                                     Lesungsregion
                                                                                     Rheinland, Norderney
                                                                                     und Ostfriesland
                                                                                     Auf Anfrage deutschlandweit

                                                                                     Honorarvorstellung
                                                                                     nach Vereinbarung
                                                                                                                    21

                                                A    ls eine junge Germanistin auf Norderney Heinrich Heines
                                                     literarischen Spuren nachgeht, gerät sie unbeabsichtigt in
                                                die Ermittlungen eines rätselhaften Mordfalls, der Inselpolizist
                                                Martin Ziegler verzweifeln lässt: Ein Unbekannter erlag am
                                                Kap, dem Seezeichen von Norderney, den Folgen eines Gift-

                © Fotostudio Sandra Seifen
                                                anschlags. Doch alle Hinweise führen ins Leere. Bald schon
                                                ziehen »Sondengänger« Zieglers Aufmerksamkeit auf sich. Die
                                                Schatzsucher scheinen ein Geheimnis zu hüten. Und dann ist da
                                                noch Ruth Keiser, die derweil eine ganz persönliche Katastro-
                                                phe erlebt.

Anja Eichbaum                                » I ndividuell auf den Veranstaltungsort bezogene Lesungen (z. B.
                                                szenisch, mit Beamer)

                                             » K rimi-Menü, Tatort-/Krimiwanderung, Lesung in Kombination
                                                mit Schreibwerkstatt.

                                             » Geschlossene Gesellschaften (z.B. Wohnzimmerlesung)
Antonia Fehrenbach
                                                                               Winnetod
                                                                               Kriminalroman
                                                                               ISBN: 978-3-8392-0212-8
                                                                               ET: 13. April 2022

                                                                               Wohnort
                                                                               Kreis Segeberg in Schleswig-
                                                                               Holstein

                                                                               Lesungsregion
                                                                               Gesamter deutschsprachiger
                                                                               Raum, insbes. Schleswig-Holstein

                                                                               Honorarvorstellung
                                                                               nach Vereinbarung
                                                                                                                  22

                                          N      ele Peters aus Bad Segeberg kehrt von einer Party am

                     © Marco Warmuth
                                                 Kalkberg nicht nach Hause zurück. Kriminalkommissar
                                          Steffen Hinrichs hat einen mörderischen Verdacht: Sie nennen
                                          ihn Walker. Alles, was sie von ihm haben, ist sein genetischer
                                          Fingerabdruck. Vier Entführungen junger Frauen aus dem Um-
                                          feld deutscher Karl-May-Spielorte gehen auf sein Konto. Hin-
                                          richs fackelt nicht lange und bezieht direkt Kollegen vom LKA
                                          Kiel in die Ermittlungen ein. Doch trotz fiebriger Suche gibt es
                                          von Nele zunächst keine Spur. Aber dann überschlagen sich die
                                          Ereignisse …

Antonia Fehrenbach                     » Einzellesungen

                                       » Szenische Lesungen

                                       » Musikalisch begleitete Lesungen

                                       » Krimi-Dinner, Freilichtveranstaltungen, Kleinkunstbühnen
Saskia Gauthier
                                                                               Die dunklen Wasser der
                                                                               Limmat
                                                                               Kriminalroman
                                                                               ISBN: 978-3-8392-0121-3
                                                                               ET: 09. März 2022
                                                                               Wohnort
                                                                               Grossraum Zürich

                                                                               Lesungsregion
                                                                               Schweiz, Süddeutschland und
                                                                               Österrreich

                                                                               Honorarvorstellung
                                                                               nach Vereinbarung

                                                                                                              23

                                         Z    ürich im Sommer. Lisa Klee, eine unerfahrene Assistenz-
                                              ärztin der Rechtsmedizin, macht sich bei Kollegen und
                                         Ermittlungsbehörden zum Gespött, weil sie hinter einem offen-
                                         kundigen Selbstmord ein Tötungsdelikt vermutet. Als sie bei
                                         weiteren Obduktionen Ungereimtheiten feststellt, kommt sie
                                         einem verborgenen Geheimnis auf die Spur. Doch ihre dunklen
                                         Vorahnungen werden von niemandem ernst genommen. Lisa
                                         bleibt nichts anderes übrig, als auf eigene Faust zu ermitteln und
                                         bringt sich damit in tödliche Gefahr …

Saskia Gauthier
                  © Pascal Gauthier

                                      » G erne auch an Handlungsschauplätzen, z.B. Irchelpark /
                                         Platzspitz Zürich

                                      » O ffen für Event-Lesungen, wie Krimidinner, Weinprobe oder
                                         andere Ideen
Heike Gerdes
                                                                      Friesisches Käsekartell
                                                                      Kriminalroman
                                                                      ISBN: 978-3-8392-0133-6
                                                                      ET: 09. Februar 2022

                                                                      Wohnort
                                                                      Leer/Ostfriesland

                                                                      Lesungsregion
                                                                      Bundesweit. Ausland nach
                                                                      Absprache

                                                                      Honorarvorstellung
                                                                      nach Vereinbarung; Fahrtkosten und
                                                                      Unterbringung nach Absprache
                                                                                                           24

                                  I n den Kühlregalen der ostfriesischen Supermärkte findet man
                                    keinen Käse mehr, der Käsemeister einer regionalen Großkä-
                                  serei wird vermisst und ein geheimnisvolles Brüderpaar verkün-
                                  det den Aufbau einer Käsefabrik mit Spezialitätenrestaurants.
                                  Okko Wildeboer, kleiner Dealer mit großen Träumen, liebt
                                  Käse und freut sich über deren Jobangebot. Aber bald wird klar:
                                  Die Sache stinkt.
                                  Hauptkommissar Roman Sturm und seine Kollegin Lükka
                                  Tammling ermitteln.

Heike Gerdes
               © Jan Penning

                               » Gerne kulinarische Events

                               » L esungen als Tandem mit Peter Gerdes (Die Fiesen Friesen aus
                                  dem Mordwesten) möglich

                               » Musiker kann mitgebracht werden (separat honoriert)
Peter Gerdes
                                                                       Fiese Friesen – Inselmorde
                                                                       zwischen Watt und Düne
                                                                       Kurzkrimis
                                                                       ISBN: 978-3-8392-0129-9
                                                                       ET: 09. März 2022
                                                                       Wohnort
                                                                       Leer (Ostfriesland)

                                                                       Lesungsregion
                                                                       Gesamter deutschsprachiger
                                                                       Raum

                                                                       Honorarvorstellung
                                                                       nach Vereinbarung

                                                                                                      25

                                   D     ie Ostfriesischen Inseln! Sind sie nicht ein Urlaubsidyll
                                         hoch sieben? Aber Vorsicht! Unter den Friesen gibt es
                                   mehr als einen fiesen. Für jeden, der hier mörderische Absichten
                                   hegt, bietet die herrliche Landschaft vielfältige Möglichkeiten.
                                   Allein das Watt mit seinen unendlichen Weiten, dem unbere-
                                   chenbaren Seenebel und den bedrohlichen Gezeiten! Und im
                                   Sand von Düne und Strand sind die Spuren jedes Verbrechens
                                   schnell verwischt …

                                » L esung mit Akkordeon-Musik von Albertus Akkermann, dem
                                   »Singenden Wattführer von Borkum«

Peter Gerdes                    » Lesung mit Krimi-Dinner
               © Heike Gerdes

                                » Lesung mit »Krimineller Weinprobe«

                                » Lesungen bei Krimi-Touren mit Bahn, Bus oder Schiff u.a.
Peter Glanninger
                                                                             Blutgrund
                                                                             Kriminalroman
                                                                             ISBN: 978-3-8392-0108-4
                                                                             ET: 13. April 2022

                                                                             Wohnort
                                                                             Traiskirchen

                                                                             Lesungsregion
                                                                             überall

                                                                             Honorarvorstellung
                                                                             nach Vereinbarung

                                                                                                           26

                                          I  n St. Pölten wird ein Wanderarbeiter von drei Unbekannten
                                             niedergeschlagen und schwer verletzt. Ein Raub? Ein frem-
                                          denfeindliches Motiv? Die Ermittlungen von Thomas Radek,
                                          Kriminalbeamter im LKA, laufen ins Leere. Doch als ein junger
                                          Reporter ermordet wird, stößt er schnell auf einen Zusammen-
                                          hang. Gemeinsam mit der Schwester des Toten sucht Radek
                   © Jana Glanninger
                                          nach dem Täter. Dabei entdecken sie Unglaubliches. Und als sie
                                          tiefer graben, werden sie selbst zur Zielscheibe.

Peter Glanninger                       » K lassische Lesung mit Hintergrundinformationen über
                                          Entstehungsgeschichte und Schreibprozess

                                       » bei Events wie Krimi-Dinner, Wanderungen, Weinverkostungen
                                          etc.

                                       » an Schulen und Bildungsreinrichtungen
Jean-Claude Goldschmid
                                                                                       Sensler Todesengel
                                                                                       Bruder Marius ermittelt
                                                                                       ISBN: 978-3-8392-0196-1
                                                                                       ET: 13. April 2022

                                                                                       Wohnort
                                                                                       Liebistorf, zwischen Bern und
                                                                                       Freiburg in der Schweiz

                                                                                       Lesungsregion
                                                                                       In ganz Europa

                                                                                       Honorarvorstellung
                                                                                       nach Vereinbarung

                                                                                                                       27

                                                    W      as wäre die Freiburger Kantonspolizei ohne ihr ehe-

              © Michael Fritschi, foto-werk.ch
                                                           maliges Mitglied Jean-François Murith, der als Bruder
                                                    Marius im Freiburger St.-Martins-Kloster lebt? Immer wenn es
                                                    schwierig wird, greift der beleibte, kettenrauchende Inspektor
                                                    Schneuwly zum Telefon, um sich bei Marius Rat zu holen. Die-
                                                    ses Mal ist jedoch nicht nur Marius’ Rat gefragt, denn es geht
                                                    um einen geheimnisvollen Mord in einem nahegelegenen Zister-
                                                    zienserkloster. In einer Vollmondnacht wird dort die Leiche
                                                    eines Mönches an den felsigen Ufern der Ärgera gefunden.

Jean-Claude                                      » A uf Wunsch szenische Lesung, Lesung mit musikalischer

Goldschmid                                          Begleitung oder im Rahmen von Events (z.B. Krimi-Dinner,
                                                    Wanderung)
Edi Graf
                                                                       Wolfssonne
                                                                       Kriminalroman
                                                                       ISBN: 978-3-8392-0213-5
                                                                       ET: 09. Februar 2022

                                                                       Wohnort
                                                                       Rottenburg am Neckar

                                                                       Lesungsregion
                                                                       Überall, auch Open Air.

                                                                       Honorarvorstellung
                                                                       nach Vereinbarung

                                                                                                     28

                                   M     ondnacht im Schwarzwald. Zwischen Nebelschwaden
                                         treibt im Wildsee der Kadaver eines Wolfs, im Totholz des
                                   Hochmoors liegt eine Leiche. Die Tübinger Journalistin Linda
                                   Roloff nimmt die Ermittlungen auf und erkennt, mit Hilfe des
                                   in Namibia lebenden Safariführers Alan Scott, dass der Tod
                                   des Wolfs nur eine heimtückische Falle war. Doch die Zeit wird
           © Veronika Wieland
                                   knapp. Erst als ihre Tochter Sarah verschwindet, ahnt Linda die
                                   wahren, düsteren Zusammenhänge. Kann sie ein Armband mit
                                   der mystischen Inschrift »Der Mond ist die Sonne der Wölfe«
                                   vor dem sicheren Tod bewahren?

Edi Graf                        » Als Rundfunkmoderator professioneller Sprecher

                                » Szenische und kulinarische Lese-Events

                                » Doppeltes Vergnügen: Doppel-Mord mit Bernd Leix

                                » Spannung, Unterhaltung und Kino im Kopf
Gudrun Grägel
                                                                                         Pasta Criminale
                                                                                         Gardasee-Krimi
                                                                                         ISBN: 978-3-8392-0185-5
                                                                                         ET: 09. März 2022

                                                                                         Wohnort
                                                                                         Königsbrunn (südlich von
                                                                                         Augsburg)

                                                                                         Lesungsregion
                                                                                         Süddeutscher Raum und auf
                                                                                         Anfrage

                                                                                         Honorarvorstellung
                                                                                         nach Vereinbarung
                                                                                                                       29

                                                    A     lles dreht sich um das Megaereignis in Valeggio sul Mincio
                                                          und Borghetto am südlichen Gardasee. Die beiden Orte
                                                    eint die gemeinsame Tradition des alljährlichen Tortellinifestes
                                                    zu Ehren der berühmten Pasta. Das kulinarische Ereignis ist
                                                    auch als Höhepunkt der TV-Reportage geplant, die Doro Ritter
                                                    hier für ihren Vater, den bekannten Sterne- und Fernsehkoch,
                                                    vorbereiten soll. Doch dann die Katastrophe: Ein Gast wird
                                                    vergiftet. Zufall oder Sabotage?
                         © Michelle Bettendorf

Gu d r u n G r ä g e l                           » Einblicke ins Autorinnenleben, Anekdoten zur Recherchearbeit

                                                 » Begleitende Diashow mit Bildern der Region

                                                 » O ffen auch für andere Formate, z.B. Events / Lesungen mit
                                                    Autorenkollegen
Susanne Grulich
                                                                                             Klima Colonia
                                                                                             Kriminalroman
                                                                                             ISBN: 978-3-8392-0147-3
                                                                                             ET: 09. Februar 2022

                                                                                             Wohnort
                                                                                             Köln

                                                                                             Lesungsregion
                                                                                             Köln – 100 km Umkreis

                                                                                             Honorarvorstellung
                                                                                             nach Vereinbarung

                                                                                                                           30

                                                        M       agnus Meister, Kölner Musiker und Privatdetektiv, steckt
                                                                mitten in den stressigen Vorbereitungen für seine Hoch-
                                                        zeit mit Eliza, als eine alte Schulfreundin Alarm schlägt: Ihr
                                                        Bruder, Solarforscher in einem Start-up, meldet sich nicht bei
                                                        ihr. Jede Spur, die der kontaktscheue Wissenschaftler hinter-
                                                        lässt, führt ins Leere. Doch warum mauern seine Kollegen?
                                                        Gibt es keine Liebesbeziehung in seinem Leben? Und woran
                                                        hat der Vermisste gearbeitet? Als im Königsforst ein Toter ge-
                                                        funden wird, nimmt Meisters Ermittlung eine überraschende
                                                        Wendung …
                             © Tanya Hofmann, 2018

Su s a n n e G r u l i c h                           » L esung mit musikalischer Begleitung – die Autorin nimmt gerne
                                                        selbst das Mikro in die Hand!

                                                     » Szenische Lesung mit verteilten Rollen
Ralph Grüneberger
                                                                               Lieblingsplätze Sachsen
                                                                               Lieblingsplätze
                                                                               ISBN: 978-3-8392-2626-1
                                                                               ET: 09. Februar 2022

                                                                               Wohnort
                                                                               Leipzig

                                                                               Lesungsregion
                                                                               im deutschen Sprachraum

                                                                               Honorarvorstellung
                                                                               nach Vereinbarung

                                                                                                             31

                                          S  achsen ist groß. Auch territorial. Ein Schlösser- und Burgen-
                                             land. Bereisen Sie es am besten über mehr als sieben Brücken
                                          von Nord nach Ost, über Elbe oder Neiße. Von Torgau nach
                                          Görlitz. Beides sind Brückenstädte. Symbole für Völkerfreund-
                                          schaft und Frieden. Andere Fluss- oder Landüberquerungen
                                          wie das Blaue Wunder in Dresden, die Göltzschtalbrücke im
                                          Vogtland oder die Könneritzbrücke in Leipzig verkörpern den
                                          technischen Fortschritt. Auch dafür steht das Automobilland
                                          Sachsen. Ebenso für seine Kunst und Kunstfertigkeit, sein
                                          Hand- und Kopfwerk.

Ralph Grüneberger                      » Vorführung eines Kurzfilms und Zeigen von Abbildungen
                                          möglich
                    © Synke Vollring

                                       » Lesung gern als Begleitprogramm für Tagungen etc.
Ralph Grüneberger
                                                                                Lisa, siebzehn,
                                                                                alleinerzogen
                                                                                Roman
                                                                                ISBN: 978-3-8392-0169-5
                                                                                ET: 09. Februar 2022
                                                                                Wohnort
                                                                                Leipzig

                                                                                Lesungsregion
                                                                                im gesamten
                                                                                deutschsprachigen Raum

                                                                                Honorarvorstellung
                                                                                nach Vereinbarung

                                                                                                          32

                                          D     ie DDR geht zu Ende wie die Sommerzeit. Die Auslagen

                    © Synke Vollring
                                                werden nun bunter, auch die Lackfarben der Autos. Die
                                          Öffnung von Handelsketten erfolgt im gleichen Takt, wie die
                                          Schließung von Betrieben. Die neue Freiheit geht einher mit
                                          der Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes und bezahlbaren
                                          Wohnraums. Das gilt auch für Lisas Familie. In dieser Zeit
                                          nimmt das Mädchen Kontakt zu ihrem, im Westen lebenden,
                                          Vater auf und besucht ihn. Die Entfremdung ist spürbar. Ge-
                                          lingt es ihnen, sie zu überwinden?

Ralph Grüneberger                      » A m liebsten treffe ich auf einen vorbereiteten Veranstalter,
                                          alles andere ergibt sich.
Marc Hecht
                                                                         Der Führer und die Maus
                                                                         Roman
                                                                         ISBN: 978-3-8392-0116-9
                                                                         ET: 09. März 2022

                                                                         Wohnort
                                                                         Hamburg

                                                                         Lesungsregion
                                                                         deutschsprachiger Raum

                                                                         Honorarvorstellung
                                                                         nach Vereinbarung

                                                                                                       33

                                     B    erlin, 1935. Der Künstleragent Max Horwitz stellt einen
                                          Zeichner, einen Schauspieler und einen Musiker ein, mit
                                     denen er ins aufstrebende Zeichentrickfilm-Geschäft einsteigen

             © Stefanie Wiebach
                                     will. Anfangs läuft alles gut. Als dann aber die Arbeitsproben
                                     des jüdischen Zeichners konfisziert werden und schließlich im
                                     Propagandaministerium landen, gerät die Gruppe ins Visier
                                     der Nazis. Die Dinge werden kompliziert. Denn die Macht-
                                     haber sind auf Anhieb begeistert, wollen sich die Zeichentrick-
                                     film-Idee zunutze machen, schmieden große Pläne. Schaffen es
                                     Horwitz und seine Leute, sich aus der Propaganda-Umarmung
                                     wieder zu befreien? Ein Roman über Mut und Moral in schwe-
                                     rer Zeit – und über Hitlers geheime Liebe zum amerikanischen
Marc Hecht                           Zeichentrickfilm.

                                  » nach Vereinbarung
Stefanie Heins
                                                                           Lieblingsplätze mit Hund
                                                                           Nordseeküste Niedersachsen
                                                                           Lieblingsplätze
                                                                           ISBN: 978-3-8392-0160-2
                                                                           ET: 09. Februar 2022
                                                                           Wohnort
                                                                           südliches Schleswig-Holstein

                                                                           Lesungsregion

                 © Stefan Heins
                                                                           deutschlandweit

                                                                           Honorarvorstellung
                                                                           nach Vereinbarung

                                                                                                             34

                                     W      eite, Wasser und Watt erleben, das können Mensch und Hund
                                            entlang der niedersächsischen Nordseeküste: Auf der Deich-
                                     krone spazieren, die Häuptlingsburg besuchen oder einen Urwald
                                     erkunden. Historische Hafenstädte begeistern mit hübschen Läden
                                     und regionalen Restaurants – in denen Ihr Hund nicht nur geduldet,
                                     sondern ausdrücklich willkommen ist. Gleiches gilt für besondere
                                     Unterkünfte: sei es vom modernen Pfahlbau bis zur romantischen
                                     Mühle. Egal ob lange Ferien oder eine kurze Auszeit im Museum
                                     oder am Strand – Ihr Vierbeiner ist immer mit dabei.
                                     Im Fall der Felle hilft das Verzeichnis mit Tierärzten und -kliniken,
                                     Hundesittern und Fachgeschäften. So wird Ihr Urlaub an der Nord-
                                     seeküste Niedersachsens zu einem unbeschwerten Freizeitvergnü-
Stefanie Heins                       gen für die ganze Familie.

                                  » an vorgestellten »Lieblingsplätzen« (z. B. in der Natur)

                                  » auch mit Hunden im Publikum (plus Leckerli-Präsent)

                                  » unter anderem am Welthundetag (jährlich 10. Oktober)
Bernd Hettlage
                                                                        Berlinopoly
                                                                        Kriminalroman
                                                                        ISBN: 978-3-8392-0105-3
                                                                        ET: 09. März 2022

                                                                        Wohnort
                                                                        Berlin

                                                                        Lesungsregion
                                                                        Gesamter deutschsprachiger
                                                                        Raum

                                                                        Honorarvorstellung
                                                                        nach Vereinbarung

                                                                                                      35

                                     E    in Toter liegt im Hof des Nachbarhauses von Jan Kepplers
                                          Trödelladen. Es ist der Hausverwalter Oliver Schmöckwitz,
                                     der von einem Gerüst gestürzt ist – oder wurde er gestoßen?
                                     Das Gebäude wird gerade modernisiert und die Wohnungen
                                     werden in Eigentum umgewandelt. Die Polizei verdächtigt meh-
                                     rere Hausbewohner, etwas mit dem Todesfall zu tun zu haben,
                                     und nimmt schon bald einen jungen Mann aus dem Erdgeschoss
                                     fest. Doch Jan und sein Freund, der Journalist Gerry Schmitz,
                                     glauben nicht an dessen Schuld.

Bernd Hettlage
                 © Florian Bolk

                                  » Musikalische Begleitung möglich

                                  » Gerne stehe ich auch für Events zur Verfügung.
Hartmut Höhne
                                                                                       Mord im Gängeviertel
                                                                                       Kriminalroman
                                                                                       ISBN: 978-3-8392-0175-6
                                                                                       ET: 13. April 2022

                                                                                       Wohnort
                                                                                       Hamburg

                                                                                       Lesungsregion
                                                                                       Hamburg + Metropolregion,
                                                                                       bundesweit

                                                                                       Honorarvorstellung
                                                                                       nach Vereinbarung

                                                                                                                    36

                                                   D     er erste Winter nach dem Weltkrieg ist überstanden, doch
                                                         die Hamburger Bevölkerung leidet unter dem Mangel an
                                                   Lebensmitteln, während der Schwarzmarkt floriert. Hunger-
                                                   unruhen sind an der Tagesordnung. Eines Abends wird Kom-
                                                   missar Jakob Mortensen ins Gängeviertel gerufen. Jemand hat
                                                   einen Polizeispitzel erstochen. Die Ermittlungen laufen nicht
                                                   an, denn die Bewohner schweigen, niemand will etwas gesehen
                                                   haben. Doch als ein zweiter Mord geschieht, überschlagen sich
                © Studioline Hamburg Ottensen

                                                   die Ereignisse. Mortensen muss sich beeilen, wenn er Schlim-
                                                   meres verhindern will.

Hartmut Höhne                                   » Einführung in den historischen Kontext

                                                » Einzellesungen sowie Gemeinschaftslesungen

                                                » Offen für kreative Formate und für ungewöhnliche Lesesorte
Thomas Hrabal
                                                                                 Kalamitäten im Sparverein
                                                                                 Landkrimi aus Österreich
                                                                                 ISBN: 978-3-8392-0142-8
                                                                                 ET: 13. April 2022

                                                                                 Wohnort
                                                                                 Wien

                                                                                 Lesungsregion
                                                                                 D/A/CH und Roadtrip-Route

                                                                                 Honorarvorstellung
                                                                                 nach Vereinbarung

                                                                                                               37

                                              G    ramakirchen ist ein Schmelztiegel des beschaulichen Land-
                                                   lebens. Ob beim Kirchenchor, im Tennisstüberl oder beim
                                              Dorfwirt: alles ist in bester Ordnung. Bis der eingeheiratete
                                              Schwiegersohn des gerade verstorbenen Altbürgermeisters
                                              zum Kassier des Sparvereins gewählt wird. Er verschwindet
                                              kurz darauf mit der Sparvereinskasse. Und auch das alte Tank-
                                              löschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr ist weg! Die dadurch
                                              ausgelöste Verfolgungsjagd entwickelt sich zu einem abenteuer-
                                              lichen Roadtrip.
                 © Christoph Liebentritt

Thomas Hr abal                             » S pezialpreis für Sparvereine, Feuerwehren, Kirchenchöre und
                                              Stammtischrunden
Uwe Ittensohn
                                                                         Klostertod
                                                                         Kriminalroman
                                                                         ISBN: 978-3-8392-0148-0
                                                                         ET: 09. Februar 2022

                                                                         Wohnort
                                                                         Speyer

                                                                         Lesungsregion
                                                                         Deutschsprachiger Raum

                                                                         Honorarvorstellung
                                                                         250 Euro zzgl. Reisekosten
                                                                         (bei Anfahrt über 50 km nach
                                                                         Absprache)
                                                                                                        38

                                     E    in mysteriöser Todesfall in einem Speyerer Kloster. Die
                                          Polizei ist sicher, dass die Täterin unter den Nonnen zu
                                     finden ist, stößt jedoch auf eine Mauer des Schweigens. Der-
                                     weil untersuchen der Privatermittler André Sartorius und die
                                     Studentin Irina den Fall auf eigene Faust. Irina lässt sich ins
                                     Kloster einschleusen und geht den mysteriösen Vorgängen als
                                     frischgebackene Novizin auf den Grund. Dabei entdeckt sie ein
                                     komplexes Gespinst aus Gier um Macht und Geld und wird am
                                     Ende selbst zur Zielscheibe.

Uwe Ittensohn
                © PicturePeople

                                  » S zenische Lesung mit verschiedenen Dialekten und
                                     Stimmfarben unter Einbeziehung des Publikums

                                  » gerne auch mit Eventcharakter (Weinprobe, Krimi-Dinner) oder
                                     an ausgefallenen Schauplätzen
Uwe Ittensohn
                                                                          Weinbar.Essbar.Wanderbar
                                                                          Die junge Pfälzer Vinothekenkultur
                                                                          entlang der Weinstraße
                                                                          ISBN: 978-3-8392-0209-8
                                                                          ET: 09. März 2022
                                                                          Wohnort
                                                                          Speyer

                                                                          Lesungsregion
                                                                          Deutschsprachiger Raum

                                                                          Honorarvorstellung
                                                                          250, – Euro zzgl. Reisekosten
                                                                          (bei Anfahrt über 50 km nach
                                                                          Absprache)
                                                                                                               39

                                     D     ie Pfalz – Toskana Deutschlands – zieht jedes Jahr unzählige
                                           Besucher an. Die jungen Pfälzer Winzerinnen und Winzer
                                     sind dynamisch, experimentierfreudig und innovativ. Avant-
                                     gardistische Vinotheken sprießen zwischen grünen Rebzeilen,
                                     malerischen Dörfern oder reizvollen Altstädten hervor. Hier
                                     locken hervorragende Weine und Winzersekte, begleitet von der
                                     typischen Pfälzer Gastfreundlichkeit.
                                     Uwe Ittensohn lädt zum Pfälzer Genießer-Triathlon ein:
                                     - stilvoll Weine genießen
                                     - wandern und erkunden, was die Pfalz zu bieten hat
                                     - in außergewöhnlichem Ambiente einkehren und die Seele bau-
                                     meln lassen

Uwe Ittensohn                        Entdecken Sie mit!
                © PicturePeople

                                  » B uchpräsentation mit Einblendung von Fotos der Vinotheken
                                     und Wanderziele (Beamer-Präsentation).

                                  » B evorzugt mit Weinverkostung, der im Text thematisierten
                                     Weine, für das Publikum (evtl. Zusatzkosten für Wein)

                                  » G erne mit Eventcharakter an ausgefallenen Schauplätzen
Alexander Kautz
                                                                    Wiener Gier
                                                                    Kriminalroman
                                                                    ISBN: 978-3-8392-0211-1
                                                                    ET: 09. März 2022

                                                                    Wohnort
                                                                    2103 Langenzersdorf,
                                                                    Niederösterreich

                                                                    Lesungsregion
                                                                    Keine Einschränkungen,
                                                                    vorausgesetzt der Termin ist
                                                                    akzeptabel.

                                                                    Honorarvorstellung
                                                                    nach Vereinbarung

                  © privat
                                                                                                   40

                                K    urz bevor ein brisantes Interview im Wochenblatt »The
                                     Worm« erscheinen soll, wird der ehemalige Finanzminister
                                Uwe Engl von einem Unbekannten erschossen. Es dauert nicht
                                lange, bis Oberst Karl Tannhacker Parallelen zu zwei früheren
                                Morden findet. Dann wird ein in der Kunstwelt angesagter
                                Maler tot in seinem Atelier aufgefunden – offensichtlich Selbst-
                                mord. Die sichergestellte Waffe passt einwandfrei zu den drei
                                Morden. Doch während der Fall für die Polizei als gelöst gilt,
                                sieht Tannhackers Freund, der Grafiker Jonny Graberth, ekla-
                                tante Ungereimtheiten …

Alexander Kautz              » Interaktion mit dem Publikum

                             » Freundschaftliche Stammtisch-Stimmung

                             » Einbindung von Rezepten
Uwe Klausner
                                                                 Operation Werwolf –
                                                                 Gnadenmord
                                                                 Kriminalroman
                                                                 ISBN: 978-3-8392-0221-0
                                                                 ET: 11. Mai 2021
                                                                 Wohnort
                                                                 Bad Mergentheim

                                                                 Lesungsregion
                                                                 überall im deutschsprachigen
                                                                 Raum, abhängig von der
                                                                 Reisekostenpauschale

                                                                 Honorarvorstellung
                                                                 300,– Euro
                                                                                                41

                             E    in Fall wie jeder andere? Zumindest anfangs sieht es für
                                  Tom Sydow danach aus. Ein Assistenzarzt der Psychiat-
                             rischen- und Nervenklinik der Charité wird tot aufgefunden.
                             Doch dann stellt sich heraus, dass es Meinungsverschieden-
                             heiten mit dem Institutsleiter gab, einem hochrangigen Mitglied
                             der SS und führendem Funktionär des Euthanasieprogramms,
                             unter dessen Opfern sich auch ein Mitglied aus Sydows Familie
                             befindet. Für den Kommissar eine echte Bewährungsprobe,
                             nimmt doch der Druck, der vonseiten Heydrichs auf ihn ausge-
                             übt wird, immer mehr zu …

Uwe Klausner              » Bei entsprechendem Ambiente im Mittelalter-Kostüm
               © privat

                          » a nlässlich größerer »Events« bzw. Veranstaltungen gemeinsam
                             mit dem Duo Orgel&Sax (www.orgelundsax.de)
Gerd Kramer
                                                                Friesisch morden
                                                                Kriminalroman
                                                                ISBN: 978-3-8392-0131-2
                                                                ET: 13. April 2022

                                                                Wohnort
                                                                Husum, St. Augustin

                                                                Lesungsregion
                                                                Nordfriesland , Köln/Bonn,
                                                                Rhein-Sieg , Bergisches Land

                                                                Honorarvorstellung
                                                                nach Vereinbarung

                                                                                               42

                            O     livia, Johanna und Dörte aus Nordfriesland beschließen,
                                  ihr Leben endlich in die eigene Hand zu nehmen und ihre

              © privat
                            Träume wahr werden zu lassen. Der geplanten Selbstverwirkli-
                            chung steht nur eines im Weg: die angetrauten Männer. Da eine
                            Scheidung für alle drei nicht in Frage kommt, finden die Frauen
                            gemäß der Formel »bis dass der Tod euch scheidet« schon bald
                            eine andere Lösung für ihr Problem. Doch als sie gezwungen
                            sind zu improvisieren, führt das zu ungeahnten Verwicklungen
                            und ruft die Kriminalpolizei auf den Plan …

Gerd Kramer              » M usikalische Begleitung mit eigenen (Krimi-)Liedern auf der
                            Gitarre.
Lutz Kreutzer
                                                                                 Schaurige Orte in Südtirol
                                                                                 Unheimliche Geschichten
                                                                                 ISBN: 978-3-8392-0190-9
                                                                                 ET: 09. März 2022

                                                                                 Wohnort
                                                                                 München

                                                                                 Lesungsregion
                                                                                 D, A, CH, Südtirol

                                                                                 Honorarvorstellung
                                                                                 300 € zzgl. evtl. Reisekosten
                                                                                 (nach Vereinbarung)

                                                                                                                 43

                                              Z   wölf schaurige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf
                                                  reale Orte in Südtirol, angelehnt an Legenden und Ereig-
                                              nisse in Vergangenheit und Gegenwart. Welch ungewöhnliche
                                              Abenteuer ein Magier bestehen musste, um den Erzherzog
                                              Johann zu seiner Grablege im Schloss Schenna zu begleiten.
                                              Auf welche Weise der Paternkofel für die tragische Geschichte
                                              zweier Männer steht, deren Schicksal sie als Bergsteiger wie
                                              auch als Todfeinde verbindet. Und warum die Knappengeister
                                              vom Totensee immer noch ihr Unwesen treiben …

Lu t z K r e u t z e r
                         © Jutta Benzenberg
KuhnKuhn
                                                                   Waidmannsleid
                                                                   Tösstal-Krimi
                                                                   ISBN: 978-3-8392-0206-7
                                                                   ET: 09. Februar 2022

                                                                   Wohnort
                                                                   Rikon im Tösstal, Schweiz

                                                                   Lesungsregion
                                                                   Gesamte Schweiz

                                                                   Honorarvorstellung
                                                                   nach Vereinbarung

                                                                                                  44

                              A     uf einem beliebten Aussichtspunkt im Tösstal wird ein
                                    junger Mann erschossen. Der jüngere Sohn von Kantons-
                              polizist Arnold »Noldi« Oberholzer findet den Toten und stellt
                              fest, dass er ihn kennt. Noldi muss sich auf die Suche nach einer
                              Wahrheit machen, die ihm nicht gefällt. Dabei trifft er eine
                              Schlange, macht leidvolle Bekanntschaft mit dem Turm eines
                              Schachspiels, spürt windigen Alibis nach und landet bei den
                              Kühen im Stall, bis ein Sonntagszopf schließlich die Lösung
                              bietet …

Ku h n Ku h n              » Keine Wanderungen, aber gerne Krimi-Dinner
                © privat
Karen Lark & Heike Meckelmann
© FAUST-photowork

                                                                                                  Lieblingsplätze Ostsee
                                                                                                  Schleswig-Holstein

                                       © Jutta Mitschein-Schewe
                                                                                                  Lieblingsplätze
                                                                                                  ISBN: 978-3-8392-0164-0
                                                                                                  ET: 09. Februar 2022
                                                                                                  K. Lark            H. Meckelmann
                                                                                                  Wohnort            Wohnort
                                                                                                  Kiel               Burg auf Fehmarn

                                                                                                  Lesungsregion      Lesungsregion
                                                                                                  deutschlandweit    Schleswig-Holstein

                                                                                                  Honorarvorst.      Honorarvorst.
                                                                                                  300,– Euro plus    nach Vereinbarung
                                                                                                  Fahrkosten
                                                                                                                                          45

                                                                     D     ie Ostseeküste Schleswig-Holsteins und die Sonneninsel
                                                                           Fehmarn laden zum Planschen und Paddeln ein. Weiße
                                                                     Strände, warmes Wasser und Seebrücken zwischen Lübecker
                                                                     Bucht und Flensburg versprechen reinstes Meervergnügen!
                                                                     Doch auch abseits der Strandkörbe gibt es geliebtes Typisches
                                                                     und erfreulich Unerwartetes zu entdecken. Auf Rädern durch
                                                                     die Holsteinische Schweiz, ins Getümmel von Kiel und Schles-
                                                                     wig oder Klönen mit Nordlichtern. Besuchen Sie die Schoko-
                                                                     deern, steigen Sie in einen Globus und versuchen Sie, den »Stöp-
                                                                     sel« aus dem Meer zu ziehen! Hissen Sie die Segel, denn all das
                                                                     ist möglich an der Ostsee in Schleswig-Holstein!

                    Karen Lark &                                  » Fotoshow

                    Heike Meckelmann
Paul Lascaux
                                                                    Berner Totentanz
                                                                    Kriminalroman
                                                                    ISBN: 978-3-8392-0106-0
                                                                    ET: 09. Februar 2022

                                                                    Wohnort
                                                                    Bern

                                                                    Lesungsregion
                                                                    Bern und die Hauptstadtregion,
                                                                    Schweiz

                                                                    Honorarvorstellung
                                                                    Nach den Richtlinien von
                                                                    »Autorinnen und Autoren der
                                                                    Schweiz«. Je nach Ort nach       46
                                                                    Vereinbarung.

                               P    ascal Ramseyer macht ein unglaubliches Schnäppchen. Er
                                    ersteigert ein nicht signiertes Aquarell von Paul Klee. Be-
                               reits kurz nach der Auktion meldet sich jedoch der Verkäufer,
                               der das Bild unbedingt zurückhaben möchte. Ramseyer stellt
                               sich stur und schaltet zu seinem Schutz die Detektei Müller &
                               Himmel ein. Doch Heinrich Müller und Nicole Himmel haben
                               nicht mit der Vehemenz gerechnet, die der Verkäufer und seine
                               Hintermänner an den Tag legen. Und deren Geduld scheint be-
                               reits aufgebraucht …

Paul Lascaux
               © Paul Ott

                            » Lesung mit Degustation

                            » Über die Hintergründe des Schreibens

                            » Recherche und spezielle Örtlichkeiten
Anton Leiss-Huber
                                                                                            Karfreitagstod
                                                                                            Altötting-Krimi
                                                                                            ISBN: 978-3-8392-0144-2
                                                                                            ET: 09. März 2022

                                                                                            Wohnort
                                                                                            München

                                                                                            Lesungsregion
                                                                                            Deutschsprachiger Raum

                                                                                            Honorarvorstellung
                                                                                            nach Vereinbarung

                                 © Thomas Stimmel
                                                                                                                          47

                                                       O     berkommissar Max Kramer hat sich auf ein ruhiges Oster-
                                                             wochenende gefreut. Doch eine Leiche im Glockenturm
                                                       der Stiftskirche macht seine Pläne zunichte. Zusammen mit
                                                       seinem Kollegen Fritz Fäustl stößt er bei den Ermittlungen auf
                                                       einen Rauschgiftskandal im großen Stil, in dessen Mittelpunkt
                                                       der Tote stand. Ein Geflecht aus Halbwahrheiten tut sich vor ih-
                                                       nen auf. Da tritt Max’ Exfreundin und immer noch Angebetete,
                                                       die Novizin Maria Evita, auf den Plan …

A n t o n L e i s s - Hu b e r                      » A llein oder mit musikalischer Begleitung in unterschiedlichen
                                                       Besetzungen

                                                    » Live-Hörspiel zusammen mit anderen Schauspielern
Heike Meckelmann
                                                                                Küstenangst
                                                                                Kriminalroman
                                                                                ISBN: 978-3-8392-0150-3
                                                                                ET: 09. Februar 2022

                                                                                Wohnort
                                                                                Burg auf Fehmarn

                                                                                Lesungsregion
                                                                                Schleswig-Holstein

                                                                                Honorarvorstellung
                                                                                nach Vereinbarung

                                                                                                            48

                                              A    uf der Insel Fehmarn stürzt eine Kitesurferin vor den
                                                   Augen der Kommissare Westermann und Hartwig in
                                              der Orther Bucht ab. Was zunächst wie ein Unfall erscheint,
                                              erweist sich kurz darauf als Mord! Nur wenig später wird in
                                              den Dünen eine zweite Leiche gefunden, diesmal mit durch-
                                              geschnittener Kehle. Eindeutig Mord! Die Polizei tappt im
                                              Dunkeln und während sie in einem Sumpf aus Partys und Int-
                                              rigen nach dem Täter sucht, müssen die Beamten um das Leben
                                              weiterer Frauen bangen.
                   © Jutta Mitschein-Schewe

Heike Meckelmann
Martin Meyer
                                                                            Mord im Altmühltal
                                                                            Kriminalroman
                                                                            ISBN: 978-3-8392-0174-9
                                                                            ET: 13. April 2022

                                                                            Wohnort
                                                                            Scheinfeld in Mittelfranken

                                                                            Lesungsregion
                                                                            Im Altmühltal, in Bayern, im
                                                                            deutschsprachigen Raum

                                                                            Honorarvorstellung
                                                                            Nach Vereinbarung, je nach
                                                                            Ort und Entfernung
                                                                                                           49

                                        D    er Großgastronom Pit Baldauf möchte einen Biergarten er-
                                             öffnen – ausgerechnet am Karlsgraben bei Treuchtlingen,
                                        der unter Denkmalschutz steht. Das erhitzt die Gemüter der
                                        Anwohner sowie der Historikerin Ricarda Held, die über die
                                        Geschichte des Landstrichs forscht. Das Projekt soll zu Fall ge-
                                        bracht werden. Da kommt die Leiche des Hobby-Archäologen
                                        Meindl, die im Karlsgraben entdeckt wird, gerade recht. KOK
                                        Hans Wörle ermittelt: Hat die Tat mit dem Biergarten zu tun?
                                        War Meindl einem Geheimnis im Karlsgraben auf der Spur?
               © Manuela Obermeier

Martin Meyer                         » gern in Buchhandlungen und Kultureinrichtungen, aber auch bei
                                        Events und in privaten Räumen

                                     » Lesungen an Originalschauplätzen, zum Beispiel am Karlsgraben

                                     » a uf Wunsch auch gemeinsam mit anderen Autorinnen und
                                        Autoren
Annemarie Mitterhofer
                                                             Wiener Rosenmord
                                                             Kriminalroman
                                                             ISBN: 978-3-8392-0214-2
                                                             ET: 13. April 2022

                                                             Wohnort
                                                             Wien

                                                             Lesungsregion
                                                             Alle Orte in Österreich oder
                                                             Süddeutschland, die gut mit
                                                             der Bahn zu erreichen sind

                                                             Honorarvorstellung
                                                             nach Vereinbarung
                                                                                            50

                         I  m gemütlichen Wiener Bezirk Leopoldstadt wird an einem
                            warmen Spätnovember-Morgen ein Blumenhändler unter
                         einem Berg roter Rosen tot aufgefunden. Wer steckt dahinter?
                         Der mächtige Wiener »Rosenkaiser«? Die Praterstern-Halbwelt
                         oder gar die eigene Verwandtschaft? Chefinspektorin Anna
                         Bernini beginnt eine mörderische Jagd durch ein Wien, wie es in
                         keinem Reiseführer zu finden ist. Ein spannendes und vergnüg-
                         liches Krimiabenteuer!

Annemarie
Mitterhofer
              © privat
Carla Mori
                                                                       Heavy – Tödliche Erden
                                                                       Kriminalroman
                                                                       ISBN: 978-3-8392-0138-1
                                                                       ET: 09. März 2022

                                                                       Wohnort
                                                                       Köln und Lind in der Eifel

                                                                       Lesungsregion
                                                                       Köln, Eifel, bundesweit

                                                                       Honorarvorstellung
                                                                       Nach Vereinbarung

                                                                                                     51

                                   K     ampf um »Seltene Erden«: In Köln stirbt ein Forscher, der
                                         einer geologischen Sensation auf der Spur war. Kommissa-
                                   rin Hannah Franckh übernimmt die Ermittlungen. Dabei deckt
                                   sie nach und nach Hintergründe von geopolitischer Bedeutung
                                   auf und erkennt, dass im weltweiten Kampf um Ressourcen-
                                   sicherung und Mobilität jedes Mittel recht ist – bis hin zum
                                   Mord. Sie gerät zwischen die Fronten skrupelloser internationa-
                                   ler Interessenvertreter aus Politik und Wirtschaft und muss um
                                   ihr eigenes Leben kämpfen.
                                       Am Ende ist klar: Ein wesentliches Fundament der Energie-
                                   wende ist brüchig. Und gefährlich.

Carla Mori
             © Britta Gebauer

                                » N ach Rücksprache ggf. Musikalische Begleitung (klassische
                                   Gitarre oder Violine)

                                » M oderierte Veranstaltung (nach Absprache mit WDR2
                                   Moderatorin oder Moderatorin/ Krimirezensentin
                                   KölnerStadtanzeiger)
Gregor Müller
                                                                      Leipziger Zeitenwende
                                                                      Historischer Kriminalroman
                                                                      ISBN: 978-3-8392-0153-4
                                                                      ET: 09. Februar 2022

                                                                      Wohnort
                                                                      Leipzig

                                                                      Lesungsregion
                                                                      deutschsprachiger Raum

                                                                      Honorarvorstellung
                                                                      200,– Euro zzgl. Reisekosten

                                                                                                     52

                                 I  m Jahr 1899 lässt der Deutsche Kaiser aus organisatorischen
                                    Gründen das Jahrhundert ein Jahr zu früh enden. Vor der
                                 Zeitenwende zum 20. Jahrhundert liegt es an Kriminalcommis-
                                 sar Joseph Kreiser, eine Reihe tragischer Todesfälle aufzuklären,
                                 die auf den ersten Blick wie Selbstmorde aussehen. Doch Krei-
                                 ser ist sich sicher, dass mehr dahintersteckt. Seine Ermittlungen
                                 führen ihn in die Abgründe der Stadt Leipzig. Zum Glück kann
                                 sich der Kriminalcommissar auf die scharfe Beobachtungsgabe
                                 des Staatsanwaltes Gustav Möbius verlassen.

Gregor Müller
                © Jamal Cazaré
Sie können auch lesen