BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Oberentfelden

Die Seite wird erstellt Aaron Sauer
 
WEITER LESEN
BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Oberentfelden
beiderENTFELDEN

                                                 Nr. 359 | Juni 2020
beiderENTFELDEN

    Vitaparcours Entfelden: Bewährte Gratis-Fitness im Freien

                                               ZT Medien AG
                                               ztprint | Der Printbereich
                                               Schönenwerderstrasse 13
                                               5036 Oberentfelden
                                               www.ztprint.ch
BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Oberentfelden
Go Big.                                                                                                                                                              ab CHF

                                                                                                                                                                                 12 990.–1
                                                                                                                                                                                 Leasing ab CHF 99.–/Mt.2

                                                                                                                                                                                                            *

    All-New Hyundai i10.
    1 Pica® 1.0. Abb.: Launch Plus 1.2, automatisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe (AMT), ab CHF 22 190.–. Unverbindliche Nettopreisempfehlungen (inkl. 7.7 % MwSt.).   A         A
                                                                                                                                                                    B
    Normverbrauch gesamt (1.0 | 1.2 AMT): 5.6 | 6.1 l/100 km, CO2-Ausstoss: 126 | 138 g/km, Energieeffizienz-Kat.: A | A. – 2 Leasingkonditionen: Zinssatz 3.9 %
                                                                                                                                                                     C
    (effektiv 3.975 %), Dauer 36 Mte., erste grosse Leasingrate 33 %, Restwert 47 %, Fahrleistung 10 000 km pro Jahr, Vollkasko nicht inbegriffen. Keine              D
    Leasingvergabe, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Ein Angebot von Hyundai Finance. – * Die europäische Hyundai 5-Jahres-Werks-                    E
    garantie ohne Kilometerbeschränkung gilt nur für Fahrzeuge, die ursprünglich vom Endkunden bei einem offiziellen Hyundai-Partner (in der Schweiz und                F
                                                                                                                                                                         G
    dem Europäischen Wirtschaftsraum) erworben wurden, entsprechend den Bedingungen im Garantiedokument. – Mehr Infos auf hyundai.ch/garantie

                                                    Ihr Hyundai Partner in der Region.
                                                    Garage A. Peier AG, Suhrenmattstrasse 50, 5035 Unterentfelden
                                                    Telefon 062 723 44 34, www.garage-peier.ch

Ihr Ansprechpartner                                                                                                                                                               schinhuetweg 5

       für Gesundheitsfragen                                                                                                                                                      5035 unterentfelden
                                                                                                                                                                                  062 737 46 37

                                                                                                                                                                                  muhenstrasse 11
Unsere Dienstleistungen:
                                                                                                                                                                                  5036 oberentfelden
·        HerzCheck®                                                                                      ·      Reise- und Ferienberatung                                         062 737 55 25
·        Inkontinenzberatung                                                                             ·      Hausapotheken-Check                                               jurastrasse 12
·        Impfberatung                                                                                    ·      Magistralrezepturen                                               5035 unterentfelden
·        Polymedikationscheck                                                                            ·      Hausspezialitäten                                                 062 723 88 00

·        kostenloser Hauslieferdienst                                                                    ·      Altmedikamentenentsorgung                                         www.lindenapo.ch
BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Oberentfelden
2|3
                                                                           beiderENTFELDEN
Klartext

Alt und jung sollten am selben Strick ziehen!
                                                 jetzt schon auf das nächste Jahr freuen - bei-
                                                 spielsweise aufs Äntefescht. Das Leben ist
                                                 nicht vorbei - es geht weiter und wie! Wir
                                                 sind auf die Welt gekommen, um etwas zu
                                                 bewegen. Wir können nicht nur konsumie-
                                                 ren oder nur die hohle Hand machen. Wenn
                                                 das endlich alle begriffen haben, sieht auch
                                                 die nahe Zukunft wieder besser aus. Zu
                                                 lange waren wir eine bequeme Konsumge-
                                                 sellschaft. Nun müssen wir wohl alle den
                                                 Gürtel etwas enger schnallen und das ist gut
                                                 so. Die Bäume wachsen schliesslich nicht in
Das Jahr 2020 wird nun im Mai vielerorts         den Himmel. Hand aufs Herz: Wir "Alten" hat-
schon als verlorenes Jahr betrachtet. Ist es     ten kein schlechtes Leben. Nun hoffe ich
das wirklich? In der letzten Nummer habe ich     doch sehr, dass auch unsere Jugend gute
hier geschrieben, dass jedes Ereignis nicht      Chancen für ein lebenswertes Leben be-
nur seine negative Seiten hat. Das haben wir     kommt. Die Jungen sind nicht schlechter als
in den letzten Wochen gespürt. Erfreulich        wir - aber sie wuchsen eben im Wohlstand
war doch allemal, wie sich alt und jung ge-      auf und das ist bequem, aber nicht sonder-
genseitig halfen. Wenn wir zusammenste-          lich fördernd wenn man vor schwierigen He-
hen haben, wir effektiv viel Kraft, da wir uns   rausforderungen steht. Manch einem wer-
gegenseitig inspirieren. Hingegen ist Angst      den wohl jetzt die Augen geöffnet. Das wie-
ein schlechter Zukunftsratgeber.                 derum ist gut fürs Leben, denn es muss ei-
Zuversicht soll unserer Skepsis weichen. Wir     nem nicht alles zu leicht in den Schoss fallen.
mussten zwar schmerzlich auf viel verzich-       Miteinander statt gegeneinander gehts aber
ten in diesem Jahr, dafür können wir uns         bestimmt besser!                 Markus Schenk
BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Oberentfelden
Ammann AG
                                                                                 Industriestrasse 26
                                                                                 5036 Oberentfelden
                                                                                 www.ammann.ag

Ein unschlagbares Doppel.
Mercedes-Benz und der Allradantrieb 4MATIC.
Der Allradantrieb 4MATIC ist in über 60 Modellen
erhältlich. Kommen Sie bei uns vorbei und überzeugen
Sie sich bei einer Probefahrt davon, welches Modell
                                                       Bei Auto Schmid AG in
das richtige für Sie ist.                              Unterentfelden

Auto Schmid AG
Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden, Telefon +41 62 737 53 53, www.autoschmid.ch
BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Oberentfelden
Eventführer                                                                               4|5
                                                                                                                      beiderENTFELDEN
Eventdaten ohne Gewähr. Fragen sie den Veranstalter!
 Brockenstube Oberentfelden                                                                    203, Dorfstrasse 7, 5036 Oberentfelden, Herr
 jeden Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet, im                                                 Urs Hodel
­alten Gemeindehaus an der Aarauerstrasse.
                                                                                          10. Senioren-Vereinigung: Ausflug Selisberg
Brocki Shop Blaues Kreuz                                                                      mit den Frauen, ganzer Tag
Beim Entenkreisel, Gratisparkplätze vorhanden
Ausserfeldstrasse 1, Oberentfelden. Öffnungszei-                                          11. Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ten: Montag–Freitag, 10.00–12.00 Uhr; 13.30–                                                  im Alterszentrum Zopf, Oberentfelden, ent-
18.00 Uhr; Samstag, 10.00–16.00 Uhr.                                                          fällt wegen Corona-Virus.

Industriemuseum Oberentfelden in der alten                                                30. Mittagstisch im Reformierten Kirchgemein-
Bürsti. Geöffnet jeweils sonntags, 14 bis 16 Uhr.                                             dehaus, 12.15 Uhr. Anmeldung erforderlich
                                                                                              (Tel. 062 723 20 88, 062 723 46 53).

                                                                                          18. Seniorinnen: Ausflug zur Alp Malbun, gan-
Oberentfelden                                                                                 zer Tag

Juni                                                                                      Gemeindebibliothek Oberentfelden
                                                                                          Ab 11. Mai 2020 durfte die Bibliothek unter einge-
3.                                      Senioren-Vereinigung: Radtour Glashüt-            schränkten Bedingungen wieder öffnen.
                                        ten-Murgenthal, ganzer Tag
                                                                                          Es gelten die folgenden Schutzmassnahmen:
3.                                      Papier-/Kartonsammlung Papier nur in
                                        kreuzweise geschnürten Bündeln, ohne              – Kontaktvermeidung
                                        Fremdstoffe. Karton flach zusammengelegt
                                        und kreuzweise geschnürt.                         – Abstand- und Hygienevorschriften einhalten

9./30. Unentgeltliche Rechtsauskunft, 17.45 bis                                           – Maximal 5 Bibliotheksbenutzer in der Bibliothek
     18.15 Uhr, Gemeindehaus, 2. Stock, Zimmer
                                                                                          – Bitte Markierungen und Schilder beachten

                                        Herausgeber:                                      Da sich die Bibliothek im Schulhaus befindet und
                                        Interessengemeinschaft Pro Entfelden              diese während dem Schulbetrieb nicht geöffnet
OFFIZIELLES BULLETIN BEIDER ENTFELDEN

                                                                                          sein darf, gelten bis auf weiteres folgende neue
                                        Redaktion/Inserateverwaltung:
                                        Markus Schenk, Kirchbergstrasse 14,               ÖFFNUNGSZEITEN:
                                        5023 Biberstein,                                  Montag, 18.00 – 20.00 Uhr
                                        Telefon 079 414 66 16                             Donnerstag, 18.00 – 20.00 Uhr
                                        E-Mail: bulletin.entfelden@gmail.com              Samstag, 9.00 – 11.00 Uhr.
                                        Druck: ZT Medien AG, ztprint, 4800 Zofingen
                                        Auflage: 6000 Exemplare
                                        Das nächste Bulletin erscheint am 25. Juni 2020   Hallen- und Freibad Entfelden
                                        und wird allen Haus­­­­haltun­gen der Gemeinden   Die ganze Betriebsanlage bleibt aufgrund des Co-
                                        Ober- und Unter­entfelden gratis via Landanzei-   rona-Lock-Downs bis voraussichtlich 8. Juni 2020
                                        ger zugestellt. Zudem kann das Bulletin auf       GESCHLOSSEN (Hallenbad, Freibad, Sauna und
                                        den Homepages der Gemeinden digital               Restaurant).
                                        gelesen werden.                                   Über die Aufhebung der Massnahmen informie-
                                                                                          ren wir auf dieser Webseite und per Anschlag am
                                        Redaktionsschluss: 8. Juni 2020                   Gebäudeeingang.
BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Oberentfelden
Maler Furter
                           dipl. Malermeister 5036 Oberentfelden
                           www.malerfurter.ch info@malerfurter.ch
                           Tel. 062 723 21 74 F a x 0 6 2 7 2 3 9 1 6 7

Für Ihre Augen
nur das Beste
                                  Dorfstrasse 8                 5036 Oberentfelden
                                  Telefon 062 723 57 58          www.aebyoptik.ch
                                              

 • Gartenpflege
   Schnittarbeiten (Hecken, Sträucher, Bäume)                       Da Silva GmbH
   Rasenpflege und Renovationen                                     Oberentfelden
   Allgemeine Gartenpflege (auch im Abo)                            Gartenbau
 • Gartengestaltung                                                 Gartenunterhalt
   Neuanlagen                                                       Hauswartungen
   Gartenumgestaltungen
                                                                    Tel. 062 723 00 90
   Natursteinarbeiten
   Gehwege, Vorplätze                           pflegen|gestalten   Tel. 079 755 74 60
                                                                    www.da-silva.ch
 • Interessante Winterkonditionen

Aussenbereich              Innenbereich                        Ausserfeldstrasse 9
• Lamellenstoren           • Rollos/Plisseestoren              5036 Oberentfelden
• Rolladen                 • Senkrechtlamellen                 Tel. 062 737 55 55
• Jalousien (Aluminium)    • Insektenschutz
                                                               Waldmannstr. 67
• Sonnenstoren/Stoffersatz
                                                               3027 Bern
• sämtliche Reparaturen
                                                               Tel. 031 992 23 63
BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Oberentfelden
6|7
                                                                                  beiderENTFELDEN

Unterentfelden
                                                           Alle Angaben ohne Gewähr – bitte
                                                           informieren Sie sich direkt bei den
Juni                                                       Veranstaltern/der Gemeinde/Schu-
2./9./16./23./30. Grünabfuhr                               len, ob ein Anlass stattfindet.

De schnellscht Unterentfelder wurde verscho-               Vielen Dank für Ihr Verständnis –
ben und findet voraussichtlich Ende August statt.          bleiben Sie gesund!  Die Redaktion

17. Papier- und Kartonabfuhr

30. Pro Senectute: Unterentfelder Mittags-
    tisch für Seniorinnen und Senioren, 12.00              Spitex Suhrental Plus
    Uhr im Restaurant Post, Unterentfelden.
    (Bitte jeweils bis am Don­nerstag vorher an-           bietet im Auftrag der Gemeinde Unter-
    melden: Tel. 079 584 71 99).                           entfelden jeden 2., 3. und 4. Mittwoch,
                                                           von 14 bis 15 Uhr in den Seniorenwoh-
Festankündigung anno dazumal                               nungen Chreesegge, Raum 10, Eichen­
                                                           weg 14:
                                                           –B eratung in pflegerischen
                                                            ­Angelegenheiten
                                                           –B eratung und Vermittlung von
                                                            ­Hilfsmitteln
                                                           –M
                                                             essen von Blutdruck und
                                                            Blutzucker

                                                           Wichtige Mitteilung an alle

               T
                                                           ­Organisatoren von Anlässen

           RM U
                                                           Eines der Hauptziele des Bulletins beider
                                                           Entfelden ist ein lückenloser Eventführer

 A
                                                           für die Gemeinden Ober- und Unterent-
                                                           felden. Bitte deshalb dem Bulletin beider
                                                           Entfelden jeweils die entsprechenden Da-
                                                           ten immer frühzeitig bekanntgeben. Au-
                               W in schn

                                                           sserdem können von Entfelder Anlässen
                                hilf

                                                           gerne Bilder mit Kurztext geschickt wer-
                                   ter ell u
                                    t

                                                           den: bulletin.entfelden@gmail.com
                                      hilf

 www.winterhilfe.ch
                                          e A d effiz

                                                           Texte bitte wenn möglich vor dem Re-
 aargau@winterhilfe.ch                                     daktionsschluss schon schicken. Wir
                                             arg
                                             n

                                                           produzieren fortlaufend und möch-
                                                 au nt!

 Postkonto 50-4859-5
                                                           ten nicht in Zeitnot kommen.
 IBAN CH45 0900 0000 5000 4859 5
                                                      ie
BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Oberentfelden
GEMEINDE OBERENTFELDEN
                              www.oberentfelden.ch
 Informationsveranstaltung zum Zukunftsraum Aarau
 Die Informationsveranstaltung zum Zukunftsraum Aarau – Ergebnisse der Fusionsanalyse
 – vom 28. April 2020 in der Turnhalle Bünten musste aufgrund der aktuellen Corona-Lage
 abgesagt werden. Die Veranstaltung wird auf Mittwoch, 12. August 2020 verschoben.
 Weitere Details zur Veranstaltung werden so bald wie möglich bekannt gegeben.

 Gemeindeversammlungsdaten
 Die ursprünglich am 8. Juni 2020 vorgesehene Einwohnergemeindeversammlung findet
 neu am 2. September 2020 statt. An dieser Versammlung soll ausschliesslich das Trak­
 tandum zum Zukunftsraum Aarau (Teilnahme Fusionsvorbereitung und Ausarbeitung
 Fusionsvertrag) behandelt werden. Alle andern Traktanden werden für die Winter-
 ­
 Gemeindeversammlung am 26. November 2020 vorgesehen. Für die Ortsbürgergemein-
 deversammlung wird noch ein neues Datum, voraussichtlich im Herbst 2020, gesucht.
 Oberentfelden, im April 2020                             Gemeinderat Oberentfelden

Auch Oberentfelder Verwaltung wieder offen
Die Gemeindeverwaltung steht seit dem 11.     einschlägigen Abstands- und Hygieneregeln
Mai 2020 für den Publikumsverkehr zu den      zu befolgen.
generellen Öffnungszeiten wieder offen.
                                              Reduzierte Erreichbarkeit der Bau­
Digitale Möglichkeiten besser nutzen          verwaltung
                                              Die Büros und Telefone der Bauverwaltung
Wegen der noch immer angespannten Coro-       bleiben seit dem 11. Mai 2020 vorüberge-
na-Lage wird die Bevölkerung aufgerufen,      hend jeweils am Montag-, Donnerstag- und
nach Möglichkeit die digitalen Angebote zu    Freitagnachmittag geschlossen. In dringen-
nutzen oder zuerst telefonisch Kontakt auf-   den Fällen ist die Bauverwaltung per E-Mail
zunehmen; nicht immer ist ein persönlicher    bauverwaltung@oberentfelden.ch oder un-
Besuch am Schalter notwendig. Kundinnen       ter den persönlichen Mailadressen, welche
und Kunden der Gemeindeverwaltung wer-        auf der Gemeindewebseite ersichtlich sind,
den vor Ort im Gemeindehaus gebeten, die      erreichbar.

   Ganzseitige ­Firmenreportagen im Bulletin beider Entfelden
   mit Texten, Bilder und zeitgemässer Gestaltung, nur Fr. 300.–
   Auskunft erteilt Markus Schenk, Telefon 079 414 66 16
   bulletin.entfelden@gmail.com
BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Oberentfelden
Geburtstagsgratulationen
                                         Oberentfelden

    1. 6. 27 93 Jahre Leni Tschannen-Grossenbacher                Lerchenweg 34
    4. 6. 28 92 Jahre Theresia Haller-Riedweg                     Wasserfluhzentrum 10,
   			                                                            5024 Küttigen
    6. 6. 21 99 Jahre Susanna Benoit-Vogt                         Bergstrasse 28
    7. 6. 31 89 Jahre Hans Peter Schaub                           Holzstrasse 67
    8. 6. 32 88 Jahre Karl Hafner-Lüscher                         Holunderweg 1
    8. 6. 40 80 Jahre Ulrich Schulthess-Gugelmann                 Roggenweg 7
    9. 6. 34 86 Jahre Ella Wehrli-Gibiser                         Erlenweg 2
   10. 6. 40 80 Jahre Adelheid Lanz-Bleisch                       Holunderweg 2
   12. 6. 32 88 Jahre Nelly Eichenberger                          Bergstrasse 28
   14. 6. 35 85 Jahre Hedwig Neeser                               Pfrundweg 5
   15. 6. 34 86 Jahre Franz Imhof                                 Bergstrasse 28
   19. 6. 25 95 Jahre Adelheid Kaufmann-Roland                    Alte Luzernstrasse 8
   22. 6. 27 93 Jahre Margaretha Kieser-Pöll                      Bergstrasse 26
   22. 6. 28 92 Jahre Ilse Jeker                                  Bergstrasse 28
   26. 6. 30 90 Jahre Otto Lüscher-Plüss                          Neulandweg 27
   27. 6. 40 80 Jahre Blanka Müller-Werner                        Juraweg 6
   28. 6. 40 80 Jahre Rosmarie Farnhammer-Fleury                  Tanngasse 26
   29. 6. 32 88 Jahre Paul Flückiger-Scherzinger                  Grenzweg 9
   30. 6. 35 85 Jahre Olga Suter-Künzle                           Schustergässli 2

                                         Unterentfelden

    1. 6. 35     85 Jahre     Gertrud Althaus                     Eichenweg 16
    5. 6. 33     87 Jahre     Irene Müller                        Haus im Park
    7. 6. 31     89 Jahre     Willy Weber                         Hauptstrasse 60
   10. 6. 31     89 Jahre     Athos Carpanetti                    Quellmattstrasse 82
   18. 6. 34     86 Jahre     Rita Hüssy                          Quellmattstrasse 4a
   27. 6. 32     88 Jahre     Johanna Kurth                       Bergstrasse 28
   28. 6. 22     98 Jahre     Johann Broger                       Weidweg 2
   29. 6. 32     88 Jahre     Lotty Brudermann                    Eichenweg 16

Bitte melden Sie sich bei der Gemeinde­verwaltung, falls Sie keinen Eintrag wünschen.
BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Oberentfelden
WIDMER DIETSCHI
                                          Sarayu                                    HEIZUNGEN SANITÄR GMBH

                                     Entspannung im Wasser
                                  Floating & Wassermassage

                                                                              STEFAN DIETSCHI        T 062 723 20 70
                                                                              5036 Oberentfelden    N 079 334 05 93
         Entspannung im 34° warmen Wasser
                                                                              4654 Lostorf    info@widmer-dietschi.ch
                sanfter Musik und Kerzenschein
                 Gruppe F    Gruppe G       Gruppe H          Gruppe I
                24.03.2020   21.04.2020     12.05.2020       02.06.2020                        Gemeindebibliothek
                31.03.2020

                07.04.2020
                             28.04.2020

                             05.05.2020
                                            19.05.2020

                                            26.05.2020
                                                             09.06.2020

                                                             16.06.2020
                                                                                               Oberentfelden
                 Gruppe J    Gruppe K        Gruppe L        Gruppe M                          Öffnungszeiten:
                23.06.2020   11.08.2020     01.09.2020       13.10.2020
                                                                                               Mo     15 – 17 Uhr + 19 – 20 Uhr
                30.06.2020

                (CHF 60.-)
                             18.08.2020

                             25.08.2020
                                            08.09.2020

                                            15.09.2020
                                                             20.10.2020

                                                             27.10.2020
                                                                                               Mi + Sa 9 – 11 Uhr
                                                                                               Do     17 – 19 Uhr
                                             Leitung: Daniela Niedermann
                                        Kursort: Therapiebad Zeka Aarau                        Fr     15 – 18 Uhr
                                       Zeit: Dienstag 20:15 bis 21:00 Uhr
                                   Preis/Kurs: CHF 90.- (inkl. Badeintritt)                    Während der Schulferien:
                                       Gruppengrösse: Max. 10 Personen
                                                                                               Mi      9 – 11 Uhr
 Anmeldung & Info: www.sarayu.ch                                                               Do     17 – 19 Uhr
                                                                                               Fr     15 – 18 Uhr

             HÄRDI HOLZBAU
-- -
I
I

 I
Bedachungen - Holzfassaden - Elementbau
Innenausbau - Isolationen - Altbausanierungen
Dachfenster - Böden - Terrassenroste                                          Planung · Projektleitung · Bauführung
5036 Oberentfelden Tel. 062/723 94 66
                                                                                        Suhr / Oberentfelden
haerdiholzbau@gmail.com            www.haerdi-holzbau.com                       Tel. 062 842 63 42 · www.L-und-S.ch

 Die Mobiliar.                                                                     SALE
 Sicher ist sicher.                                                                 bis 50
                                                                                        70%%
                                                                                 Topmode, Schuhe
                                                                                  für SIE und IHN
 Generalagentur Aarau
 Agentur Oberentfelden
 Agentur Schöftland
 mobiliar.ch/aarau                                                                        MODE VON KOPF BIS FUSS
                                                                                     Ammann-Center Oberentfelden
10 | 11
                                                                           beiderENTFELDEN

Diverse Absagen in Unterentfelden

Die Informationsveranstaltung zum Zu-            3. Rechnung 2019
kunftsraum Aarau – Ergebnisse der Fusions-
analyse – vom Dienstag, 28. April 2020, in der   4. Rechenschaftsbericht 2019
Turnhalle Bünten, musste aufgrund der aktu-
ellen Lage abgesagt werden. Sie wird auf         5. Kreditabrechnungen
Mittwoch, 12. August 2020 verschoben. Die            – Anschaffung Kommunalfahrzeug für
weiteren Details werden sobald wie möglich              den Technischen Betrieb
bekanntgegeben.                                      – Beitrag als Anteil an den Kunstrasenplatz
                                                       Oberentfelden des FC Entfelden
Sommer-Gemeindeversammlungen
abgesagt                                         6. Verschiedenes
Die Einwohnergemeindeversammlung vom
8. Juni 2020 sowie die Ortsbürgergemeinde-       Das Traktandum 2 «Zukunftsraum Aarau,
versammlung vom 15. Juni 2020 finden nicht       Teilnahme Fusionsvorbereitung», wird nur
statt.                                           behandelt, sofern am 12. August 2020 die
                                                 geplante Informationsveranstaltung ge-
Urnenabstimmung über die Ufer-                   meinsam mit der Gemeinde Oberentfelden
schutzzone Uerke vom 14. Juni 2020               für alle Stimmbürgerinnen und Stimmbür-
Gemäss regierungsrätlicher Sonderverord-         ger durchgeführt werden kann. Ansonsten
nung 1 vom 1. April 2020 (SonderV-20 – 1)        wird das Geschäft durch den Gemeinderat
ordnet der Gemeinderat für das an der Ge-        von der Traktandenliste gestrichen und an
meindeversammlung vom 8. Juni 2020 vor-          der ordentlichen Gemeindeversammlung
gesehene Traktandum «Uferschutzzone              vom 26. November 2020 zur Abstimmung
Uerke, Aufweitungsprojekt, Kreditbegehren        gebracht. Sämtliche anderen traktandierten
von Fr. 122‘000 (Bruttokredit)», am 14. Juni     Geschäfte werden an der Gemeindever-
2020 eine Urnenabstimmung an. Die Ab-            sammlung vom 2. September 2020, sofern
stimmungsunterlagen werden rechtzeitig           eine Teilnahme für alle StimmbürgerInnen
bei den Stimmbürgerinnen und Stimmbür-           und Stimmbürger möglich ist, behandelt.
gern eintreffen.

Ausserordentliche Gemeindeversamm-                Spontanwerbung, die gut
lung vom 2. September 2020
Der Gemeinderat ordnet am 2. September            gelesen wird
2020 eine ausserordentliche Gemeindever-          Im Bulletin beider Entfelden sind nicht nur
sammlung mit voraussichtlich folgender            Dauerinserate, sondern auch spontane, ak-
Traktandenliste an:                               tuelle Inserate oder sogar Firmenreporta-
                                                  gen jederzeit möglich und das zu sehr
1. 
   Protokoll der Einwohnergemeindever-            günstigen Konditionen.
   sammlung vom 2. Dezember 2019
                                                  Informieren Sie sich:
                                                  bulletin.entfelden@gmail.com
2. Zukunftsraum Aarau; Teilnahme Fusions-        Tel. 079 414 66 16 (Markus Schenk)
   vorbereitung
Strom
   kommt aus Dorfstrasse 50
   der Dose.
             5040 Schöftland
                      Elektro R. Räss AG
   Alles andere       Schönenwerderstrasse 15

   von uns. Tel. 062 721       12 79
                      5036 Oberentfelden

                      Telefon 062 737 20 20                           info@elra.ch

                          www.blumenfaes.ch
                                  Telefax 062 737 20 25               www.elra.ch

 Wir wünschen schöne                                              Blum
                                                                              en
 Pfingsten.
                                128
                                                                         AG
                                             Oberentfelden
                                             Tel. 062 723 52 52 | Fax 062 723 52 55
                                                   www.blumen-schaufelbuehl.ch

Immer Wyder.
entspannt.

Wyder Gartenbau AG                    www.wyder-gartenbau.ch

Verstopft?
Wir kommen!
062 723 23 88
                                                    Selhofer AG, 5036 Oberentfelden
Für WC/Bad/Küchenablauf                             Für Gewerbe, Private, Industrie
                                                    24-Stunden-Pikettdienst
NEU: Rohranalyse mit Kanal-TV
                                                    www.selhofer.ch
12 | 13
                                                                            beiderENTFELDEN
Wieder Normalbetrieb der Gemeinde Unterentfelden
Der Bundesrat lockerte die Corona-Mass-            Sie, vorgängig mit der entsprechender Mit-
nahmen: Seit dem 11. Mai 2020 findet wieder        arbeiterin / dem entsprechenden Mitarbei-
Präsenzunterricht in der obligatorischen           ter telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
Schule statt. Unter strikter Einhaltung von
Schutzkonzepten durften inzwischen auch            Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Mon-
Einkaufsläden, Märkte, Museen, Bibliothe-          tag: 9.00 –11.45 / 14.00 –18.30 Uhr. Dienstag
ken und Restaurants wieder öffnen. Auch            bis Donnerstag: 9.00 –11.45 / 14.00 –16.30
die Gemeindeverwaltung Unterentfelden              Uhr. Freitag: 7.00 –14.00 Uhr (durchgehend)
und die Sammelstelle bei der Migros wurden
wieder geöffnet. Der Gemeinderat bittet die        Soziale Dienste Unterentfelden –
Bevölkerung, sich nach wie vor strikte an die      temporäre Unterstützung
Weisungen des Bundesrats zu halten und             Herr Thomas Huber, wohnhaft in Aarau, un-
nur bei dringenden Angelegenheiten per-            terstützt in einem Teilzeitpensum seit 20.
sönlich bei der Gemeindeverwaltung vorzu-          April 2020 die Abteilung Soziale Dienste. Der
sprechen. Nutzen Sie bitte weiterhin bei Ab-       Temporäreinsatz wird voraussichtlich 3 Mo-
gabe von z. B. Steuererklärungen, Ausweisen        nate dauern.
etc. unseren Briefkasten im Eingangsbe-            Der Gemeinderat und das Personal der Ge-
reich. Für allfällige Besprechungen bitten wir     meinde Unterentfelden heissen Herrn Hu-
                                                   ber herzlich willkommen.

                                                   Sachbearbeiterin Administration für
                                                   die Abteilung Soziale Dienste
                                                   Für die neu geschaffene Stelle bei den Sozia-
                                                   len Diensten Unterentfelden hat der Ge-
         www.graberedv-treuhand.ch                 meinderat Frau Barbara Martin, wohnhaft in
         info@graberedv-treuhand.ch                Unterentfelden, angestellt. Frau Martin wird
     Jurastrasse 13, 5035 Unterentfelden,          die Stelle am 1. August 2020 antreten. Der
  Schulung, Support der Buchhaltungssoftware
                                                   Gemeinderat und das Personal der Ge-
    Sage 50 Extra / Sesam / Dialogik Lohn          meinde Unterentfelden heissen Frau Martin
Mehrwertsteuer, Jahresabschluss, Lohnbuchhaltung   bereits heute herzlich willkommen.

www.graberedv-treuhand.ch
info@graberedv-treuhand.ch
           Oberentfelden I Unterentfelden I Aarau                 062 726 05 45
Jurastrasse 13, 5035 Unterentfelden,
Schulung, Support der Buchhaltungssoftware
Sage 50 Extra / Sesam / Dialogik Lohn
Mehrwertsteuer, Jahresabschluss, Lohnbuchhaltung
Direktverkauf
        • HAUSWARTUNGEN / Technikbetreuung
        • Umzugsreinigung inkl. Abgabegarantie   Kunststoffbehälter aller Art
        • Büroreinigung / Praxisreinigung
        • Räumungen                              zu attraktiven Preisen
         Tel. 076 449 00 17 / 076 432 50 39
         Bergstrasse 21, 5036 Oberentfelden      Mittwoch
                                                 Mittwoch   09.30 -11.30 Uhr
                                                              9.30 –11.30
         entfelder.reinigungsservice@gmail.com
         www.hauswartung-aarau.ch                                 -15.00 Uhr
                                                             13.00 –16.30

       Bäckerei – Konditorei

        Röösli
                                                                  WEZ Kunststoffwerk AG
                                                                  Industriestrasse 8
                                                                  CH-5036 Oberentfelden
                                                                  Tel. +41 (0)62 737 88 00
                                                                  Fax +41 (0)62 737 88 10
 Suhrerstrasse 20, 5036 Oberentfelden                             info@wez.ch
        Telefon 062 723 20 26                                     www.wez.ch

     Umzüge
   Räumungen
  Einlagerungen
  Entsorgungen
  5036 Oberentfelden
   Tel. 062 737 70 90
www.gyger-transmoebel.ch
15 | 15
                                                                      beiderENTFELDEN

RÖMER-VATER-KIND-WEEKEND IN KAISERAUGST
Freitag, 21. bis Sonntag, 23. August 2020

Wollen Sie zusammen mit Ihrem Kind / Ihren   Tage verbringen. Mit Spiel und Spass, einer
Kindern etwas erleben, mit ihnen etwas Ac-   Besichtigung der Römerstadt Augusta Rau-
tion haben? Dann sind Sie im Entfelder Va-   rica, gemeinsamem Bräteln und auch Zeit
Ki-Weekend genau am richtigen Ort. Zum       zur Besinnung.
spannenden Thema «Römer» sind wir auf
die Suche nach einem geeigneten Platz in     Eingeladen sind alle Väter mit einem / meh-
der Nähe einer Römersiedlung gegangen.       reren Kindern ab 5 Jahren.
Da Rom etwas weit weg ist, sind wir in Au-   Kosten pro Vater: Fr. 70.–, pro Kind: Fr. 30.–
gusta Raurica fündig geworden.               inkl. Vollpension und Führung Augusta Rau-
                                             rica.
Übernachtung auf dem Campingplatz
Auf dem Campingplatz in Kaiseraugst haben    Fragen und Anmeldung an Pfr. Andreas
wir die Wiese beim Schwimmbad am Rhein       Wahlen, Telefon 062 723 11 33; E-Mail
gebucht. Gemeinsam wollen wir die zwei       andreas.wahlen@ref-oe.ch
Der Vitaparcours Entfelden – das G
Wenn in harten Zeiten der Gürtel enger ge-       die Weiterentwicklung der Zurich Vitapar-
schnallt werden muss, wird man folgedes-         cours. Die Zurich Versicherungs-Gesellschaft
sen in guten Zeiten fett. So entstanden in       AG stellt als namensgebender Sponsor die
der Schweiz Ende der 1960er Jahre die ers-       finanziellen Mittel für die Dienstleistungen
ten öffentlichen Fitness-Parcours, am 18. Mai    sowie das Tafel- und Wegweisungsmaterial
1968 der allererste in Zürich. 1970 konnte       zur Verfügung. RADIX Schweizerische Ge-
bereits der 50. Vitaparcours der Schweiz ein-    sundheitsstiftung gewährleistet mit ihrer
geweiht werden. Heute gibt es hierzulande        Abteilung Leitung Zurich Vitaparcours im
noch rund 500 Vita Parcours, etwa ein Fünf-      Auftrag der Stiftung VITA Parcours den ope-
tel der weltweiten Trimm-dich-Pfade. Der         rativen Betrieb und die Qualitätssicherung
Parcours in Entfelden wurde im Juni 1971         der Parcours sowie den Support der lokalen
angelegt. Über die Jahre wurde das Konzept       Trägerschaften.
der Vita-Parcours mehrmals überarbeitet,
mit erweiterten Nutzungsmöglichkeiten,
neuen Übungen und zeitgemässer Tafelge-
staltung modernisiert und den heutigen An-
forderungen angepasst.

Gesundheit, Familien-/Naturerlebnis
Gesundheitsförderung, Entwicklung des Fa-
milien- und Naturerlebnisses, Stärkung des
Breitensports – das Konzept des Zürich Vita-
parcours ist nach wie vor gültig. Sportbe-
geisterte absolvieren auf einer angelegten
Strecke durch den Wald fünfzehn Stationen
mit jeweils einer Auswahl aus insgesamt 43
Übungen. Jeder Parcours ist vermessen nach
Länge, Steigung und Leistungskilometern.
Die Schlusstafel gibt Auskunft über Kalorien-
verbrauch und Ausdauerfähigkeit. Daneben
wird der Parcours aber auch zum ganz per-
sönlichen Erlebnis. Denn hier wird geplau-
dert, gelacht und manchmal auch geflirtet.
Die Parcours befinden sich im schönsten Sta-
dion der Welt – in der Natur. Alle können
wann immer sie wollen gratis, alleine oder in
Gesellschaft hingehen.

Solide Konstruktion
So sind die rund 500 Zurich Vitaparcours or-
ganisiert: Die Stiftung VITA Parcours ist ver-   Auch Spitzensportler wie der Eishockeystar Nino
antwortlich für die strategische Leitung und     ­Niederreiter (Bild) nutzen den Vitaparcours
16 | 17
                                                                                            beiderENTFELDEN

das Gratis-Fitnesscenter im Freien
        Lokale Trägerschaft                                         Entfelder Parcours in hervorragendem Zu-
        Jeder Parcours verfügt über eine lokale Trä-                stand. Dies wohl nicht zuletzt wegen dem
        gerschaft, welche für ihren Parcours verant-                regelmässigen Service und den Kontrollgän-
        wortlich ist. Die Leistungen der Stiftung VITA              gen übers Jahr. Der Parcours verfügt über
        Parcours und der Leitung Zurich Vitapar-                    grosszügige Übungsplätze mit Holzschnit-
        cours sowie das Tafel- und Wegweisungsma-                   zel. Spezielle Erneuerungen/Ergänzungen
        terial werden den Trägerschaften dank dem                   sind zur Zeit nicht nötig. Geräte werden ge-
        Sponsoring der Zurich Versicherungs-Gesell-                 gebenenfalls spontan repariert, die Anlei-
        schaft AG gratis zur Verfügung gestellt. Die                tungstafeln gereinigt, die Wege unterhalten
        baulichen Massnahmen (Bau, Unterhalt, Er-                   und die Sträucher geschnitten. Das System
        neuerung) an Geräten und Wegen sowie die                    Zurich Vitaparcours funktioniert hervorra-
        diesbezüglichen Materialkosten gehen zu                     gend. Und zwar deswegen, weil die Träger-
        Lasten der Trägerschaften. Die lokale Träger-               schaften vor Ort ihren Aufgaben mit hohem
        schaft ist für den Bau, den Unterhalt und die               Engagement nachkommen. Damit wird ein
        Erneuerung ihres Parcours verantwortlich. In                wichtiger Beitrag für die Bewegungsförde-
        Entfelden wird der Parcours durch das Bau-                  rung, das Wohlbefinden und die Gesundheit
        amt Oberentfelden unterhalten. Gemäss                       der ganzen Bevölkerung erbracht – und das
        Auskunft des Bauamtes befindet sich der                     nunmehr seit gut 50 Jahren.

                           MIT ZURICH BLEIBEN SIE FIT.
                                                                       ZURICH, GENERALAGENTUR
                                                                       VINCENZO CENTOLANZA
                                                                       Urs Häfliger
                                                                       Industriestrasse 14
                                                                       5036 Oberentfelden
                                                                       079 481 94 17
                                                                       urs.haefliger@zurich.ch

                                                ZURICH VERSICHERUNG.
                                         FÜR ALLE, DIE WIRKLICH LIEBEN.

 Nino

          ZH 28293-2005 Inserat Vitaparcours GA Centolanza.indd 1                                  13.05.20 16:37
coiffure
                 Damen
                 Herren
                 Kinder

                 Suhrerstrasse 13
                 Suhrerstrasse
                 5036           13
                      Oberentfelden
                 5036 Oberentfelden
                 www.coiffure-monika.ch               062 723 00 01

                           Wir projektieren mit Ihnen Ihr Licht-
                           konzept und beraten Sie bei der Auswahl
                           der Beleuchtungskörper. Besuchen Sie uns
                           in unserer Ausstellung in Oberentfelden.
                           Wir freuen uns auf Sie.

                                              ElektroStrub
                                              Elektro StrubAG
                                                            AG
                                               Hauptstrasse
                                              Industriestr.      23, 5742
                                                            10 - 5036     Kölliken
                                                                      Oberentfelden
                                              TTelefon
                                                062 73706215 55737 80 40
Lichter leben.                                 www.elektrostrub.ch
                                              www.elektrostrub.ch

                    wo die vorsorge
                    gut für sie ausgeht.
                          Valiant Bank AG
                          Köllikerstrasse 2, 5036 Oberentfelden
                          Telefon 062 738 37 37
18 | 19
                                                                          beiderENTFELDEN
Swisscom baut Glasfasertechnologien in
Ober- und Unterentfelden aus
Vor Kurzem startete Swisscom mit dem             dennoch kann die Bevölkerung frei zwi-
Ausbau von Glasfasertechnologien in              schen verschiedenen Anbietern wählen. So
Ober- und Unterentfelden. Damit löst             nutzen bsp. Wingo, green.ch oder Sunrise
Swisscom ihr Versprechen ein, in jeder           Produkte auf dem Swisscom-Netz an.
Schweizer Gemeinde bis Ende 2021 Glasfa-
sertechnologien auszubauen.                      Ausbau des 5G-Netzes
                                                 Neben der Glasfasertechnologie treibt
Ab Herbst 2020 schnelleres Internet              Swisscom auch den Ausbau des Schweizer
Die Bauarbeiten in Ober- und Unterentfel-        5G-Netzes voran. Swisscom baut dieses vor-
den haben kürzlich begonnen und werden           ausschauend für die Zukunft, um den stei-
von Cablex, einem Netzbaupartner von             genden Breitband-Bedarf zu decken. Die
Swisscom, verantwortet. Die Arbeiten dau-        neueste Mobilfunkgeneration bietet zudem
ern mehrere Monate und werden voraus-            neue Möglichkeiten für Unternehmen, Start-
sichtlich im Herbst 2020 abgeschlossen sein.     ups, Hochschulen und ebenso für Konsu-
Ab diesem Zeitpunkt können die Einwohne-         menten.
rinnen und Einwohner von Ober- und Unter-
entfelden schneller im Internet surfen als je    Kabelgebundene Breitbandversorgung
zuvor. Dank Glasfaser bis zu 500 Mbit/s, man-    wird ergänzt
cherorts sogar bis zu 10 Gbit/s. Mit dieser      Mobilfunk ergänzt in entlegenen Gebieten
Geschwindigkeit sind bandbreitenintensive        oder in Gebieten mit grossflächigen Streu-
oder alltägliche Anwendungen wie Swiss-          siedlungen punktuell die kabelgebundene
com TV 2.0 mit Replay- und Aufnahmefunk-         Breitbandversorgung. In diesem Fall kommt
tionen, Surfen im Internet und Strea-            für Privatkunden der kostenlose Internet
ming-Dienste problemlos möglich – auch           Booster zum Einsatz. Er bündelt das Kupfer-
gleichzeitig.                                    netz mit dem Mobilfunk, dies erhöht die Ge-
                                                 schwindigkeit auf bis zu 200 Mbit/S.
Digitalisierung der Schweiz
Mit ihren massiven Investitionen von jährlich    Interessant auch für Geschäftskunden
CHF 1.6 Milliarden in die IT und Infrastruktur   Auch für KMU- und Geschäftskunden bietet
leistet Swisscom einen wesentlichen Beitrag      Swisscom in solchen Gebieten eine Lösung.
zur Digitalisierung der Schweiz. Markus Re-      Mit einem sogenannten Fixed Wireless Ac-
ber, Leiter Swisscom Netzbau erklärt: «Wir       cess über 5G erschliesst Swisscom die Fir-
sind die einzige Anbieterin, die verspricht,     menstandorte. Nebst Telefonie und Internet
schweizweit jede Gemeinde mit den neus-          können diese Kunden sämtliche Vernet-
ten Glasfasertechnologien auszubauen und         zungsbausteine von Smart Business Connect
damit ans schnelle Internet anzuschliessen.      nutzen, die bisher an Glasfaser- oder Kupfer-
Mit dem Ausbau in Ober- und Unterentfel-         leitungen gebunden waren.
den lösen wir unser Versprechen ein.»            Smart Business Connect umfasst beispiels-
                                                 weise die virtuelle Standortvernetzung, Pu-
Freie Anbieterwahl                               blic Wireless LAN, Remote Access inkl. mana-
Swisscom ist federführend beim Ausbau von        ged Security Services – wie das Pilotprojekt
Glasfasertechnologien in den Gemeinden,          in Champery zeigt.
Armut und Ruhm für die Dichterfamilie Frey vom
Unterentfelder Landenhof
                                                 aargauischen Grossen Rat gesessen. In der
                                                 Bundeshauptstadt, wohin ihn die «Berner
                                                 Zeitung» als Redaktor berufen hatte, war
                                                 sein bekanntestes Werk, der historische Ro-
                                                 man «Die Waise von Halligen», entstanden.
                                                 Einer seiner Berner Freunde war der aus
                                                 Oberentfelden stammende Erzähler Arthur
                                                 Bitter, mit bürgerlichem Namen Samuel Ha-
                                                 berstich. In Basel und dann nochmals in Bern
                                                 hatte Frey bei zunehmender Kränklichkeit
                                                 weitere Redaktorenstellen versehen, die
                                                 schlecht besoldet waren und seine dichteri-
                                                 schen Fähigkeiten nicht zur Entfaltung kom-
                                                 men liessen.

                                                 Schwerer Stand als freier Schriftsteller
                                                 Zu dem Wagnis, sich als freier Schriftsteller in
                                                 Unterentfelden niederzulassen, war er
Schriftsteller Jakob Frey auf dem Totenbett      hauptsächlich dadurch ermutigt worden,
                                                 dass ihm der Aarauer Verleger Carl Sauerlän-
Wie aus Jakob Lienhards «Dorfchronik von         der ehedem als Herausgeber des «Schwei-
Unterentfelden» zu ersehen ist, liess der Aa-    zerboten» sein Prinzipal – eine Sammelaus-
rauer Kaufmann Jakob Brunner anno 1844           gabe seiner Erzählungen in Aussicht gestellt
auf dem ihm gehörenden Bauerngut Lan-            hatte.
denhof ein zweistöckiges Haus erbauen. In
dieses Haus zog in der ersten Oktoberhälfte      Unterentfelder Zeit von grosser Armut
1868 der Dichter Jakob Frey mit seiner Fami-     geprägt
lie ein, und zwar als Mieter des ersten Stock-   Aber kaum war die Familie Frey – das Eltern-
werks, das fünf graugetäfelte Zimmer um-         paar und drei Söhne – auf dem Landenhof
fasste.                                          heimisch geworden, starb Carl Sauerländer,
                                                 und die geplante Werkausgabe kam nicht
Angesehener Journalist                           zustande. Die Honorare aus Buchveröffentli-
Der im Jahre 1824 geborene Kleinbauern-          chungen, Zeitschriften- und Zeitungsbeiträ-
und Handwebersohn aus Gontenschwil               gen flossen spärlich, die schon früher oft
kannte die Gegend bereits. Er hatte in Aarau     drückend gewordene Geldnot nahm zu. Be-
die Kantonsschule besucht und daselbst           werbungen um die Posten eines aargaui-
nach Hochschulstudien in Tübingen und Zü-        schen Kantonsbibliothekars und eines
rich, den von Heinrich Zschokke gegründe-        Deutschlehrers an der aargauischen Kan-
ten «Schweizerboten» redigiert, schweizeri-      tonsschule blieben trotz des in Tübingen
sche Dorfgeschichten geschrieben und eine        erworbenen Doktortitels erfolglos. Krank-
Zeitlang als Vertreter des Freisinns im          heiten und Gemütsdepressionen schwäch-
20 | 21
                                                                           beiderENTFELDEN

ten die Schaffenskraft. Adolf Frey, der älteste   suppe bestand. Zuhause mussten sich die
Sohn, bemerkt indessen im Lebensbild des          Buben nützlich machen mit Bodenfegen,
Vaters: «Ein Gutes wenigstens führte die stel-    Buttern im Stöpselfass, Holzsägen und -spal-
lenlose Zeit auf dem Landenhof mit sich: un-      ten, Gartenarbeit, Beeren-und Tannzapfen-
belästigt von den Verpflichtungen eines Re-       sammeln. Sobald wie möglich suchten sie
daktors, gewann der Dichter einigermassen         mit Schreibarbeiten und Erteilung von
Musse, seine Stoffe gehörig zu überdenken         Privat­unterricht etwas zu verdienen.
und gestaltend abzurunden.» In den sechs
Jahren seines hiesigen Aufenthalts schrieb        Wegzug wegen gutbezahlter Stelle
Jakob Frey, neben Aufsätzen, Rezensionen          Der Vater genoss in guten Stunden die land-
und Gedichten, etwa dreissig Erzählungen,         schaftlichen Vorzüge des Wohnsitzes. Die
darunter einige nach französischen, italieni-     schöne Aussicht konnte ihn allerdings nicht
schen und russischen Vorlagen. In merkwür-        auf dem Landenhof festhalten, als ihm im
digem Gegensatz zu seinem eigenen Miss-           Spätherbst 1874 eine gutbezahlte Anstel-
geschick schildert er in den hier geschaffe-      lung als Redaktor des «Bund» angeboten
nen Werken vorwiegend glückliche Schick-          wurde. Er reiste zunächst allein nach Bern,
salsläufe. Allen aber ist ein starkes Ethos       die Familie folgte ihm erst im Frühjahr 1875,
eigen. Jakob Frey wollte als Volksdichter er-     nachdem Adolf in Aarau die Maturitätsprü-
zieherisch, aufklärend und sozialreforme-         fung bestanden und die beiden jüngeren
risch wirken, was seinen im übrigen sehr          Söhne das Schuljahr beendigt hatten. Die
spannungsreichen Erzählungen einen lehr-          scheinbar angebrochene bessere Zeit war
haften Zug gibt.                                  nur von kurzer Dauer. Jakob Frey, durch alle
Die Gattin des Dichters, eine geborene Ro-        vorausgegangene Not und durch übermäs-
sina Hunziker von Oberkulm, war eine treu-        sige Arbeit geschwächt, starb am 6. Dezem-
besorgte, opfermutige, aber auch unge-            ber 1875 an einer Pulsadergeschwulst. Die
wöhnlich feinfühlige, unter den wirtschaftli-     auf dem Landenhof gedichteten Verse, die
chen Sorgen bitter leidende Frau. «Wir woh-       er dem frühverstorbenen Aarauer Theolo-
nen nun», schrieb sie im Mai 1873 auf ein         gen Alfred Baumann in den Mund gelegt
Notizblatt, «schon viereinhalb Jahre hier auf     hatte, konnten nun als sein eigenes Ab-
dem ungesegneten Hofe. Der liebe Gott             schiedsbekenntnis gelten:
wolle uns bald einmal erlösen! O du mein
Gott, was haben wir hier durchgemacht! Das        Sei unser Wissen wie der Tag beschränkt,
werde ich in meinem Leben nie mehr ver-           so bleibt dafür uns schrankenlos der Glaube,
gessen!»                                          der überm Meer der Ewigkeiten lenkt
                                                  den frommen Flug wie eine Friedenstaube.
Weggli und Wassersuppe für die Söhne              Drum frag' ich nie mein irdisch' Staubgewand,
Dank äusserster Sparsamkeit wurde den drei        warum es muss dem kurzen Tage gleichen;
begabten Söhnen - ein Töchterlein war mit         versinkt es einst – ich stosse froh vom Land
neun Jahren gestorben – der Besuch der Be-        in jene Flut, wo Tag und Nacht entweichen.
zirksschule und der Kantonsschule in Aarau
ermöglicht. über Mittag blieben sie meist in      Zur Unterstützung der Hinterbliebenen,
der Stadt, wobei die Verpflegung in einem         hauptsächlich für die Ausbildung der Söhne,
Weggli und allenfalls einem Teller Wasser-        wurde eine öffentliche Geldsammlung ver-
Fortsetzung von Seite 20/21                       Freys verschieden geäussert. Adolf sprach
                                                  von einer «freudlosen Jugend», Alfred aber
anstaltet. Rosina Frey-Hunziker lebte, in den     fand, es sei trotz aller Armut und allem Man-
letzten zehn Jahren geistig umnachtet, bis        gel «eine schöne Zeit» gewesen. Lina
1890. Aus dem für sie ungesegneten Hof            Frey-Beger, die Gattin und Biographin
aber wurde ein gesegneter. Etwa ein Jahr          Adolfs, meinte verklärend, man sehe im
nach dem Wegzug der Familie Frey kaufte           Rückblick «wie in eine sonnendurchleuch-
die Kommission der Taubstummenanstalt             tete Stube in ein menschliches Glück hinein,
Aarau den Landenhof für 31 000 Franken            das kein Lebensjammer ganz zu ersticken
und konnte ihre Schutzbefohlenen Ende Au-         vermochte, in eine stille, tapfere Liebe, wel-
gust 1877 in das zweckmässig hergerichtete        che die Familie Frey verband und in deren
und erweiterte Eigenheim einziehen lassen.        Wärme die drei Söhne erwuchsen, jeder zu
                                                  Ehre und Nutzen dem Vaterland und jeder
Erfolg und Ansehen für die Frey-Söhne             ein ganzer Mann.»
Die Lebensbahnen der Söhne Frey führten
zu Erfolg und Ansehen. Adolf Frey
(1855 –1920) wurde – was der Vater vergeb-
lich erstrebt hatte – Deutschlehrer an der
Kantonsschule in Aarau, später Professor für
deutsche Literatur an der Universität Zürich.
Er war mit Keller, C.F. Meyer und Spitteler be-
freundet, schrieb «Erinnerungen an Gott-
fried Keller» und ein grundlegendes Werk
über Meyer. Von seinen eigenen dichteri-
schen Schöpfungen ist der historische Ro-
man «Die Jungfer von Wattenwil» die be-
deutendste. Emil Frey brachte es in seinem
kurzen Leben (1856 –1895) zum Direktor der
Schweizerischen Rentenanstalt in Zürich. Als
Vorkämpfer der Volksversicherung verfocht
er Ideen, die den Weg zur heutigen AHV wie-
sen. Alfred Frey (1859 –1924) gab der Wirt-
schaftspolitik unseres Landes vielfältige Im-
pulse als Sekretär und nachmals Präsident
des Schweizerischen Handels- und Industrie-       Angesehener Schriftsteller und Professor:
vereins, Mitglied des Nationalrates sowie         Adolf Frey
Konsulent und Delegierter des Bundesrates
in Handels- und sozialpolitischen Angele-          Inserate im Dorf stärken das einheimische
genheiten.                                         Gewerbe!
                                                   Werbung im Bulletin beider Entfelden
Durchzogene Jugenderinnerungen                     ist effizient und kostengünstig!
über ihre Jugendzeit, also vor allem die Lan-      bulletin.entfelden@gmail.comt
denhofjahre, haben sich die Söhne Jakob
22 | 23
                                                                              beiderENTFELDEN

Vom Kindergarten in den Grossen Rat?

Lara Hitz (19) und Nico Zobrist (18) wohnen         Nico Zobrist will die Politik wieder näher zu
beide in Unterentfelden und gingen schon            den Menschen bringen, aufzeigen, dass ihre
zusammen in den Kindergarten. Jetzt, knapp          Sorgen ernst genommen werden und dass
14 Jahre später kandidieren beide für die SP        mit genügend Leuten etwas verändert wer-
des Bezirks Aarau für den Grossen Rat. Sowohl       den könne, so lancierte er z. B. auch eine Pe-
Lara Hitz, als auch Nico Zobrist besuchen zur-      tition für eine sichere Veloverbindung von
zeit beide die Kantonsschule in Aarau, Hitz im      Unterentfelden nach Aarau. Der Ausbau des
letzten, Zobrist im zweitletzten Jahr. Beiden       Velostreifen auf der Entfelderstrasse sei zwar
Kandidierenden liegt die Bildungspolitik noch       nur ein Tropfen auf dem heissen Stein der
immer am Herzen, «als Kantonsschülerin er-          globalen Klimakrise, zeige aber auf, dass mit
lebe ich direkt mit, wie die Bildung in den letz-   konkreten Massnahmen in der Verlagerung
ten Jahren aufgrund der bürgerlichen Spar-          vom Auto auf Velo und ÖV trotzdem etwas
massnahmen abgebaut wurde, beispiels-               erreicht werden könne. Die Förderung des
weise bei den Freifächern oder beim Instru-         Velos und des ÖVs ist so auch ein politischer
mentalunterricht», so Lara Hitz.                    Schwerpunkt für Nico Zobrist.

 Gesundheitspraxis
 Rachel Markstaller                                       KOSM E T I K
                       dipl. Naturheilpraktikerin         M A R I A N N E            M Ä R K
                         dipl. Pflegefachfrau HF
                             Mühlemattweg 3                            Marianne Märk
                         5036 Oberentfelden                            Mühlemattweg 3
 KK-                      Tel. 078 888 31 30
                                                                       5036 Oberentfelden
 anerkannt        praxisrachel@markstaller.ch
                                                                       062 723 65 52
               www.praxisrachel.markstaller.ch
                                                                       www.kosmetik-maerk.com
 Naturheilkunde, Vitalfeldanalyse,
 Bioresonanz, Therapie und Beratung                  Kosmetik Permanent Make-up Body Contouring
Kindertagesstätte
                   Kindertagesstätte
                 Ober-/Unterentfelden
                     Ober-/Unterentfelden

                                                                                                        Kindertagesstätte
                 Spielgruppen                                                                           Ober-/Unterentfelden
Spielend leben lernen in der Kita «Äntenäscht                                                            Kindertagesstätte
           Spielgruppe
              Spielgruppe
                       – Mittagstisch
                          – Mittagstisch                                                                  Ober-/Unterentfelden
 Angebot
  Betreuung  für
      Betreuung
            für  fürKinder
                Kinder
                     Kinder imim   Alterabab
                        im Vorschulalter
                                Vorschulalter  2½
                                             3ab    Jahre
                                               Monaten
                                                 3 Monaten
Montag bis Schulergänzende
              Freitag,    jeweils
                  Schulergänzende    8.45
                                 Betreuung  bis 11.30 Uhr
                                      Betreuung
                Telefon
                     Telefon
                         062 062
                              723 723
                                   57 94
                                       57 94
   www.kita-entennest.ch
       www.kita-entennest.ch| info@kita-entennest.ch
                                 | info@kita-entennest.ch
          Spielgruppe                Spielgruppe                                                   Spielgruppe – Mittagstisch
            «Äntli»                 «Änteposcht»                                              Spielgruppe
                                                                                   Betreuung für              – Mittagstisch
                                                                                                 Kinder im Vorschulalter      ab 3 Monaten
      Isegüetlistrasse 15           Jurastrasse 9            Start: 17. August 2020 BetreuungSchulergänzende
                                                                                                für Kinder im Vorschulalter ab 3 Monaten
                                                                                                                     Betreuung
     5036 Oberentfelden         5035 Unterentfelden
                                                                   Anmeldefrist                  Schulergänzende Betreuung
                                                                                                  Telefon 062 723 57 94
   Telefon 062 724 14 77       Telefon 062 723 07 27
                                                               bis mitte Juli 2020                  Telefon 062 723 57 94
                                                                                    www.kita-entennest.ch
   info@kita-entennest.ch      info@kita-entennest.ch                                   www.kita-entennest.ch || info@kita-entennest.ch
                                                                                                                 info@kita-entennest.ch

                         Arnold Zimmerli
                         Gartenpflege
                                                                                          Dieter Hauri
                                                                                       5036 Oberentfelden
                                                                                         079 379 32 35
                         Eppenbergstrasse 14
                         5035 Unterentfelden
                         Natel 079 332 80 76                             • Malerarbeiten • Fassadenrenovationen
                         Tel. 062 723 45 74                                       • Tapeziererarbeiten

                                                                                     K· SCHAFFNER AG
                                                                                           Sanitär Heizung Spenglerei
                                                                                           Jurastrasse 19
                                                                                           5035 Unterentfelden
                                                                                           T 062 723 72 22

                                                                                           www.kschaffnerag.ch
                                                                                           kontakt@kschaffnerag.ch

                                                                              Bestattungsinstitut Rea AG
                                                                              Aarauerstrasse 11, 5036 Oberentfelden
                                                                              Oltnerstrasse 25, 5012 Schönenwerd

                                                                                 Persönlich & familiär
                                                                                 24h Stunden für Sie da

                                                                                           062 849 15 15
                                                                                           www.rea-bestattungen.ch
24 | 25
                                                                                beiderENTFELDEN

Wandertipp: Fussmarsch zum Wildpark Roggenhausen
Der Wildpark Roggenhausen ist ein sehr              Auf dem Naturlehrpfad erfahren Sie an sechs
beliebtes Ziel der Entfelder, kann er doch          Standorten Spannendes zu den vorhande-
leicht zu Fuss durch einen Waldspazier-             nen Fels- und Lockergesteinsschichten, de-
gang erreicht werden. Der Wildpark wird             ren Bildungsbedingungen, Wasser- und Fos-
von beiden Entfelder Gemeinden zudem                silgehalt, dem Verwitterungs-, Erosions- und
finanziell unterstützt.                             Umlagerungsprozesse sowie den an den
                                                    Gesteinsuntergrund gebundenen Pflanzen-
Im Wildpark Roggenhausen erwarten Sie               und Tierarten.
Wildtiere, seltene Haustierarten, ein Natur-        Eine Besonderheit ist der Obstbaumgarten.
lehrpfad, ein Obstbaumgarten und ein Res-           Auf den Hangwiesen ganz im Süden des Tä-
taurant mit grossem Spielplatz. Der Park ist        lis sehen Sie rund 50 hochstämmige Apfel-,
westlich der Stadt Aarau angesiedelt und ist        Birn-, Zwetschgen-, Kirsch- und Pflaumen-
im gleichnamigen Tal in ein seltenes Na-            bäume, welche an die einst weit über 2000
tur-Idyll eingebettet. Das gesamte Parkareal        Obstsorten in der Schweiz erinnern.
umfasst eine Fläche von rund 15 Hektaren.
Zu sehen sind Tierarten wie Damhirsche,             Auf dem Älpli bei den Steinböcken und beim
Axishirsche, Rothirsche, Wildschweine, Mini-        Spycher gibt es zwei Feuerstellen mit Rost
pigs, Hühner, Wildtruthähne, Bündner Strah-         sowie Tischen. Direkt unterhalb des Älpli er-
lenziegen, Steinwild, Murmeltiere, Walliser         wartet Sie das Restaurant. Besonders beliebt
Schafe, Ponys, Kaninchen und im Spycher             bei den kleinen Gästen ist der attraktive
aus dem Jahre 1642 auch Marder.                     Spielplatz.

Der Pfau ist ein Freund des Entfelder Bulletins. Jedenfalls zeigte er sich von seiner schönsten Seite
Keine Festivitäten 2020, dafür gibts Jugenderinnerungen

Blumengeschmückt und ganz in weiss am Entfelder Jugendfestumzug 1962 unterwegs

                      Abtauche ond de Plausch ha
                              Im Schwimmbad Entfelden
                  Telefon 062 723 43 53                    www.badi-entfelden.ch

                 Wellness, Sauna, Solarien,

     Hallenbad                                                     Freibad

                          Badi - Restaurant
26 | 27
         Firmen mit Profil                                                   beiderENTFELDEN

           Apotheke | Drogerie                                         Bank
Lindenapotheke, Schinhuetweg 5 (beim              Valiant Bank AG, Köllikerstrasse 2,
Coop), 5035 Unterentfelden, Tel. 062 737 46 37,   5036 Oberentfelden, Tel. 062 738 37 37,
entfelden@lindenapo.ch, www.lindenapo.ch          www.valiant.ch
        Architektur | Immobilien                                Bau-Spezialisten
Landolfi Immobilien AG, Industriestrasse          Härdi Holzbau GmbH, Bedachungen,
12A, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 44 44,      Holzfassaden, Elementbau, Innenausbau usw.,
info@landolfi.ch, www.landolfi.ch                 Kirchfeldweg 15, 5036 Oberentfelden,
Leutwyler & Sandmeier, Architekten,               Tel. 062 723 94 66, www.haerdi-holzbau.com
Planung, Projektleitung, Bauführung,
Obere Dorfstrasse 6, 5034 Suhr,
                                                             Beschattungssysteme
Tel. 062 842 63 42, www.L-und-S.ch                AB Storenservice AG, Ausserfeldstrasse 9,
Lüscher & Partner Immobilien, Burghalde           5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 55 55,
70, 5054 Moosleerau, Tel. 079 340 74 35,          www.ab-storenservice.ch
info@luescher-partner.ch, www.luescher-                       Bestattungsinstitut
partner.ch, Verwaltung von Mietliegenschaf-
ten und Stockwerkeigentum                         Bestattungsinstitut Rea AG, Aarauerstrasse
                                                  11, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 849 15 15,
                Augenoptik                        www.rea-bestattungen.ch
Aeby Augenoptik, Dorfstrasse 8,                   Hochuli Bestattungsinstitut, Oberentfelden,
5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 57 58,           Unterentfelden, Aarau, Tel. 062 726 05 45,
www.aebyoptik.ch                                  www.hochuli-bestattungsinstitut.ch

                Ausstellung                                         Bibliothek
Historische Büromaschinen, Sammlung Otto          Gemeindebibliothek, Isegüetlistrasse,
Mathys AG, Marchweg 6, 5035 Unterentfelden.       5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 41 14
Öffnungszeiten: MO–MI + SA 9–12/13–18 Uhr,
DO + FR 8–12 /13-18. Tel 062 737 74 64.                       Blumen | Geschenke
                                                  Blumen Schaufelbühl, Floristik und Acces-
            Autos | Fahrzeuge                     soires für diverse Anlässe, Köllikerstrasse 66,
Auto Schmid AG, Suhrenmatten,                     5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 52 52,
5035 Unterentfelden, Tel. 062 737 53 53,          www.blumen-schaufelbuehl.ch
info@autoschmid.ch, www.autoschmid.ch             Casa Verde Blumen GmbH, Köllikerstrasse 2a,
Garage Frey Unterentfelden GmbH,                  5036 Oberentfelden, Tel. 062 724 12 12,
Aarauerstrasse 351, 5035 Unterentfelden,          info@casaverde-blumen.ch,
Tel. 062 723 25 48,                               www.casaverde-blumen.ch
info@garage-frey.ch, www.garage-frey.ch
                                                            Bodenbeläge | Teppich
Gräub Auto Center AG aarau west, Industrie-
strasse 39, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 837 59   Nuttli Bodenfachshop, Industriestrasse 10,
59, Fax 062 837 59 49, www.graeub.ch              5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 52 23
                                                  info@nuttli.ch, www.nuttli.ch
Garage A. Peier AG, Suhrenmattstrasse 50,
5035 Unterentfelden, Tel. 062 723 44 34,                         Büromaschinen
www.garage-peier.ch                               Otto Mathys Bürocom AG, Kopiersysteme,
                                                  Fax, Drucker, Scanner, Marchweg 6,
                  Bäckerei                        5035 Unterentfelden, Tel. 062 737 74 47,
Stefan Röösli, Suhrerstrasse 20,                  Fax 062 737 74 04, www.mathys-buerocom.ch,
5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 20 26            info@mathys-buerocom.ch
Gemeindeferienwoche im Wallis (Saas Grund)

Samstag, 26. Sept. bis Freitag, 2. Okt.          len, einem Film oder beim gemütlichen Zu-
Im Herbst findet die bereits traditionelle ge-   sammensein. Diese Art von Ferien verspricht
nerationenübergreifende Gemeindeferien-          viele unvergessliche Erlebnisse und Gemein-
woche der reformierten Kirchgemeinde             schaft und ist erst noch für jedes Budget er-
Oberentfelden statt. Diesmal wieder einmal       schwinglich. Eingeladen sind alle, jung und
im Wallis. Das ehemalige Hotel Monte Moro        alt, alleinstehend, paar- oder familienweise.
mit vielen 1-er bis 4-er-Zimmern in Saas         Kosten: Fr. 270.– für Erwachsene; 210.– für
Grund (bei Saas Fee) ist ideal gelegen.          Jugendliche ab 14 J.; 150.– für Kinder ab 2 J.
Die Gemeinschaft untereinander ist uns           (Vollpension, ohne Reise; berechnet für 30
wichtig. Je nach Tagesprogramm kommen            Personen; Bürgerpass (Postauto + Seilbah-
wir zusammen, um gemeinsam zu singen             nen Saastal) zusätzlich 35.– Erwachsene, un-
und eine Andacht zu feiern, um miteinander       ter 16: 15.–). Einzel- und Doppelzimmer sind
unserem genialen Schöpfer zu begegnen.           sehr beschränkt! Aufpreis 30.-/10.–. Bei Fra-
Gemeinsam planen wir den Tag mit Ausflü-         gen wenden Sie sich bitte an Pfr. Andreas
gen (Postauto und Seilbahnen im Bürger-          Wahlen, Tel. 062 723 11 33, andreas.wahlen@
pass inbegriffen! z. B. Mattmark-Stausee,        ref-oe.ch
Spielboden, Felskinn, Kreuzboden/Hohsaas,
Spaziergänge mit Aussicht auf Viertausen-
der, Bräteln …), Spiel und Spass.
Für die Kinder bieten wir ein Kinderpro-
gramm an (sofern genügend Kinder) und die
Jugendlichen erleben ihr eigenes cooles
Camp mit unserer Sozialdiakonin Manuela
Koller.
Jemand trägt die Hauptverantwortung für
die Küche, Beteiligung ist erwünscht. Den
Abend verbringen wir dann noch mit Spie-
Camping / Ferien                     Schaufelbühl AG, Spezialist für Gartenbau,
                                                  Gartengestaltung und Unterhalt, Köllikerstras­
Hess Camping, Werner Hess, Bergstrasse 61,        ­se 66, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 52 52,
5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 48 38,            info@blumen-schaufelbuehl.ch,
info@hesscamping.ch, www.hesscamping.ch            www.blumen-schaufelbuehl.ch
             Coiffeur / Beauty                    Wyder Gartenbau AG, Industriestrasse 20,
                                                  Oberentfelden, www.wyder-gartenbau.ch
Coiffure Fashion Style, Nails und Makeup,
Aarauerstrasse 16, 5036 Oberentfelden,                            Gesundheit
Tel. 062 723 21 31,
                                                  Marianne Märk, Kosmetik, Permanent
www.coiffure-fashionstyle.ch
                                                  Make-up, Body Contouring, Mühlemattweg 3,
 Coiffure Monika Landolt-Rey, Suhrerstras­        5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 65 52
­se 13, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 00 01    Rachel Markstaller, Gesundheitspraxis,
Coiffeur Trend Line, Remo Hunziker,               Mühlemattweg 3, 5036 Oberentfelden, Tel.
062 723 30 30, Kosmetik, Nails & Feet,            078 888 31 30, praxisrachel@markstaller.ch,
Colette Bonelli, 078 679 79 28, Hauptstrasse 3,   www.praxisrachel.markstaller.ch
5035 Unterentfelden, www.trend-line.ch            Susanne Gräni, Klassische Homöopathin SHS/
                                                  HVS, Schützenmattstrasse 6,
                  Beratung                        5035 Unterentfelden, Tel. 062 724 15 59
CoSaVie GmbH, Industriestrasse 24,                Sarayu Entspannung im Wasser,
5036 Oberentfelden, www.cosavie.ch,               Daniela Niedermann, Dorfbachweg 16,
Tel. 062 723 20 20, Supervision & Coaching        5035 Unterentfelden. www.sarayu.ch

                  Druckerei                          Handwerkliche Dienstleistungen
ZT Medien AG, ztprint | Der Printbereich,         Wohnen erleichtern, Andreas Kyburz,
Schönenwerderstrasse 13, 5036 Oberentfelden,      Mattenweg 14, 5035 Unterentfelden, www.
Tel. 062 737 90 00, www.ztprint.ch                wohnen-erleichtern.ch, Tel. 062 723 05 64
                                                                Haushaltgeräte
                   Elektro
                                                  Elektro Räss AG, Schönenwerderstrasse 15,
Elektro Räss AG, Schönenwerderstrasse 15,         5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 20 20
5036 Oberentfelden, Tel. 062 737 20 20            info@elektroraess.ch, www.elektroraess.ch
info@elektroraess.ch, www.elektroraess.ch
                                                              Heizöl | Tankstelle
Elektro Strub AG, Hauptstrasse 23, 5742
Kölliken, Tel. 062 737 80 40,                     KLH AG, Köllikerstrasse 10, 5036 Oberentfel-
www.elekrostrub.ch                                den, Tel. 062 723 37 37,
                                                  info@klh-ag.ch, www.klh-ag.ch
                 Fahrschule                                    Heizung | Sanitär
Wyss Fahrschule, 5036 Oberentfelden,              K. Schaffner AG, Sanitär – Heizung – Spengle-
Markus: 079 657 62 55, Corinne: 079 686 01 55     rei, Jurastrasse 19, 5035 Unterentfelden,
                                                  Tel. 062 723 72 22, Fax 062 723 57 53,
                 Gartenbau                        www.kschaffnerag.ch, kontakt@schaffnerag.ch
Arnold Zimmerli, Gartenpflege,                    WD Heizungen Sanitär GmbH, Baumgarten-
Eppenbergstrasse 14, 5035 Unterentfelden,         weg 5, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 20 70,
Tel. 062 723 45 74, Natel 079 332 80 76           Fax 062 723 57 55, info@widmer-dietschi.ch,
                                                  Stefan Dietschi, 079 334 05 93
Beat Linder, Gartenbau, 5036 Oberentfelden,
Tel. 062 721 30 59, Natel 079 407 69 70                           Homesitting
Da Silva GmbH, Gartenbau, Gartenunterhalt,        Wohnen erleichtern, Andreas Kyburz,
Hauswartungen, 5036 Oberentfelden,                Mattenweg 14, 5035 Unterentfelden, www.
Tel. 079 755 74 60, www.da-silva.ch               wohnen-erleichtern.ch, Tel. 062 723 05 64
2000-Watt-Gesellschaft in Ober-/Unterentfelden?
Zur Erreichung der 2000-Watt-Gesellschaft      fragt. Die Gemeinderäte von Ober- und Un-
und Reduktion des CO2-Ausstosses plant         terentfelden sind über die geplante Umfrage
und baut die Eniwa AG nachhaltige Wärme-/      informiert. Nach Erhalt und Auswertung der
Kälteverbünde in Aarau und den umliegen-       Rückmeldungen wird Eniwa über das wei-
den Gemeinden. Im Herbst 2019 konnte mit       tere Vorgehen entscheiden.
der Inbetriebnahme des Wärmeverbundes
«Goldern» bereits der sechste Verbund an-      Fakten und Vorteile des geplanten Ener-
geschlossen werden. Jetzt wird das Interesse   gieverbundes
der Bevölkerung von Ober- und Unterentfel-     Der geplante Energieverbund Ober- und Un-
den ermittelt und damit die Planung des        terentfelden profitiert von der Abwärme der
Energieverbundes für die beiden Gemein-        Kehrichtverbrennungsanlage Buchs. Damit
den vorangetrieben.                            wird eine regionale erneuerbare Energie-
Das Fernwärme- und Fernkältenetz in Aarau      und Abwärmequelle genutzt und die Ener-
wächst stetig. Das zentral gesteuerte Heiz-    gieversorgung erfolgt nachhaltig, ökolo-
und Kühlsystem auf Basis erneuerbarer Ener-    gisch und zuverlässig. Erneuerbarer Ener-
gien bewährt sich und bringt zahlreiche        gien und die ökologische sowie wirtschaftli-
­Vorteile mit sich. Aufgrund der hohen Ener-   che Versorgungssystemen im Sinne einer
 giedichte sind auch Teilgebiete der Gemein-   nachhaltigen Energieversorgung, gehören
 den Ober- und Unterentfelden für den Auf-     zu den Forderungen der heutigen Zeit und
 bau eines Fernwärme-/Fernkälteverbundes       bringen deutlichen Mehrwert: Kunden be-
 geeignet. Im Juni 2019 entschied sich die     nötigen weder Öl- oder Gaskessel, Tankan-
 Einwohnergemeindeversammlung von              lage oder Kamin sowie auch keine eigene
 Oberentfelden, den Konzessionsvertrag der     Kälteanlage.
 Eniwa AG für die Versorgung der Gemeinde
 mit Wärme/Kälte und Erdgas/Biogas/Was-
 serstoff zurückzuweisen. Anfang September
 folgte eine öffentliche Informationsveran-
 staltung zum Konzessionsvertrag. Daraufhin
 entschied sich Eniwa dazu, das Projekt Gas-
 und Fernwärmekonzession vorerst zu sistie-
 ren und aufgrund der offenen Fragen zu
 Umfang und Exklusivität des Konzessionspe-
 rimeters keinen Konzessionsvertrag mit den
 Gemeinden Ober- und Unterentfelden abzu-
 schliessen. Unabhängig davon gingen die
 Abklärungen bezüglich Bau eines Energie-
 verbundes für Ober- und Unterentfelden auf
 operativer Ebene weiter.
 Eniwa wird im Frühjahr 2020 die Einwohner
 im Projektperimeter der beiden Gemeinden
 anschreiben und das Vorhaben erläutern.
 Dabei wird das Interesse an einem Anschluss
 an den geplanten Energieverbund abge-         Wird Fernwärme vom KVA Buchs kommen?
Sie können auch lesen