Beratungsangebote & Programm 2021 / 2022 - Waiblingen - Profamilia
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
- 27 - SCHWANGERENBERATUNG UND ANGEBOTE FÜR SCHWANGERE Waiblingen Beratungsangebote & Programm M U T STÄ R K E GLÜCK FREIHEIT 2021 / 2022
-1- INHALT VORWORT. . ................................................................................................ S. 2 TEAM. . ....................................................................................................... S. 3 BERATUNGS- UND VERANSTALTUNGSSTATISTIK.......................................... S. 4 BERATUNGSANGEBOTE & SEXUALPÄDAGOGIK. . .......................................... S. 6 SCHWANGERENBERATUNG UND ANGEBOTE FÜR SCHWANGERE. . ................ S. 7 PARTNERSCHAFT UND FAMILIE . . ............................................................... S. 13 SEXUELLE BILDUNG. . ................................................................................ S. 15 LEBENSKRISEN UND GESUNDHEIT............................................................ S. 16 DANKE. . ................................................................................................... S. 18 ANZEIGEN. . .............................................................................................. S. 19 KONTAKT................................................................................................. S. 23
-2- Wann, wenn nicht jetzt? VORWORT Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir? (John F. Kennedy) „Wäre Corona nicht gewesen…“- ist wahrscheinlich einer möglich war. Das Team der pro familia Waiblingen hat der häufigsten Sätze des vergangenen Jahres. Ich möchte diese Aufgabe sehr gut gemeistert. Die Herausforderung ihn diesmal im positiven Sinne verwenden. der kommenden Jahre wird sein, das neu entstandene Feld Wäre Corona nicht gewesen, würde ich hoffentlich auch und die Möglichkeiten der Online-Beratung sinnvoll und flexi- diese Worte schreiben dürfen. bel in die Arbeit zu integrieren. Dann ist man für zukünftige Die pro familia Waiblingen ist unter der langjährigen Lockdowns und für eine zunehmend digitalisierte Kommuni- Leitung von Frau Dr. Keller-Mannschreck das geworden, kation mit Klient*innen gerüstet. was sie heute ist: eine renommierte Beratungsstelle für Wo, wenn nicht hier? Schwangere, Familienplanung und andere Lebensfragen/ Zu meiner Person: Ich bin gebürtige Ungarin, habe mein Probleme. Dr. Keller-Mannschreck hat Studium 2001 in Pécs mit Promovierung - noch vor Corona - die Entscheidung abgeschlossen. 2004 bin ich der Liebe getroffen, nach einer Nachfolger*in zu wegen ins „Ländle“ gezogen und habe suchen und ich entschied mich - noch vor hier meine Facharztausbildung in der An- Corona - für die Bewerbung. Durch die ästhesie und Intensivmedizin abgeschlos- unvorhergesehenen Ereignisse der letz- ten 1 ½ Jahre hat sich Einiges verzögert FOTO sen. Vor 3 Jahren habe ich mich für eine berufliche Neuorientierung entschieden und ich darf diese verantwortungsvolle und ein Masterstudium in Psychologie Stelle ab dem 1.7.2021 übernehmen. mit Schwerpunkt klinische Psychologie Sicherlich hätten sich alle etwas ruhige- angefangen. re Zeiten für den Übergang gewünscht. Die zukünftige Arbeit bei der pro familia Aber Krisen und Krankheiten erwischen bedeutet für mich, dass ärztliche, psycho- die ganze Gesellschaft manchmal logische und soziale Beratung für einen genauso plötzlich, wie jeden Einzelnen sinnvollen Zweck angeboten werden. Dr. Agnes Perjési, Leitung, Fachärztin auch. Statt auf bessere Zeiten zu hoffen, Hilfe zu den selbstbestimmten Entschei- für Anästhesie und Intensivmedizin tun wir jetzt alles dafür, die gute Arbeit dungen in Schwangerschaft, Sexualität, der letzten Jahre fortzusetzen. Wann, wenn nicht jetzt? Gleichberechtigung in der Partnerschaft sowie Schutz vor Die Pandemie-Krise hat eines sicher gezeigt: gute Bera- Gewalt – für diese Ziele möchte ich mich persönlich gerne tung, zuverlässige Anlaufstellen und professionelle Hilfe einsetzen. werden dringend gebraucht. Und man muss die Men- Die Worte von Kennedy sind oft zitiert worden und haben schen dort erreichen, wo sie sind. Als niederschwellige trotzdem nicht an Kraft verloren. Wann, wenn nicht jetzt? Beratungsstelle mit ansprechenden Angeboten vor Ort Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir? oder auch Online. Die größte Schwierigkeit des letzten Die Arbeit ist da. Wir müssen es im „Hier“ und „Jetzt“ Jahres war es, telefonisch oder online den Kontakt und angehen. Ich freue mich, dabei sein zu dürfen! das Vertrauen so aufzubauen, dass Beratung überhaupt Dr. Agnes Perjési
-3- VORSTAND LEITUNG Andrea Rieger Dr. Marc Funk Dr. Agnes Perjési, Leitung, 1. Vorsitzende 2. Vorsitzender Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin TEAM Martina Ferro Richard Horváth Ulrich Preuß Marc Rother Mirjam Seiz Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Sozialpädagoge B.A. Dipl.-Pädagoge, Dipl.-Sozialpädagoge, Sozialpädagogin B.A., Systemische Therapeutin Traumaberater, Syste- Systemischer Systemischer Einzel- Systemische (DGSF) mischer Therapeut i.A. Familientherapeut und Paartherapeut Therapeutin i.A. Traumatherapeutin (zptn) Kathrin Wehrle Anke Bergmann Dr. Oranna Bettina Wittkowski Petra Schmid Dipl.-Sozialpädagogin, Bürofachkraft, Keller-Mannschreck Hebamme Rechtsanwältin, Fach- Systemische Erstkontakt Ärztin, Familientherapeutin, anwältin für Familien- Therapeutin Traumatherapeutin recht, Mediatorin Frank Störmer Birgit Bauder Margit Diemer Monika Meyer Rechtsanwalt und Fach- Familienhebamme, Familienhebamme, Familienhebamme, anwalt für Familienrecht Waiblingen Schorndorf Murrhardt
-4- BERATUNGS- UND VERANSTALTUNGSSTATISTIK Die Zahl der Beratungsgespräche blieb auf gleichbleibend gen stattgefunden. Diese konnten durch eine Veränderung hohem Niveau. Wir haben die Anzahl der Klient*innen pro im Statistikprogramm erst ab Juli 2020 erfasst werden. Beratungsgespräch so gut wie möglich reduziert. Ein Teil der Im 2. Halbjahr 2020 haben 120 telefonische Beratungen Beratungen haben als Videokontakte und Telefonberatun- und 116 Videoberatungen stattgefunden. B ERATU NGEN PERSONEN 1 44 299 Familienplanung Insgesamt: 2.072 777 Schwangerschaft §219 259 Partner/Sexualität 20 Gesundheit Familie/Erziehung 291 Anderes 381 keine Angabe B ERATU NGEN GESPRÄCHE Insgesamt: 2.110 42 442 Familienplanung 777 Schwangerschaft §219 193 Partner/Sexualität 37 Gesundheit Familie/Erziehung 289 Anderes 330
-5- Durch die pandemiebedingten Lockdowns 2020 und die Nur relativ wenige Angebote konnten digital stattfinden. Kontaktbeschränkungen sind deutlich weniger Veranstal- Die Installation sicherer Plattformen und die ansprechen- tungen möglich gewesen. Auch die sexualpädagogischen de Ausarbeitung digitaler Formate benötigten Zeit. Alle Gruppenangebote mussten wegen der Schulschließungen Angebote können wir mittlerweile digital und in Präsenz teilweise abgesagt werden. durchführen. VERANSTALTU NGEN ZIELGRUPPEN 483 Insgesamt: 3.431 2.004 136 Schüler*innen 55 Multiplikator*innen Erzieher*innen Erwachsene Jugendliche & junge Erwachsene 614 Eltern Menschen mit Einschränkungen 118 21 VERANSTALTU NGEN THEMEN Insgesamt: 279 22 39 Schwangerschaft und Hilfen Sexualpädagogik Elternschaft und Familienleben 218
-6- BERATUNGSANGEBOTE & SEXUALPÄDAGOGIK SCHWANGEREN B ERATU NG PARTN ERSCHAFT U N D FA MI LI E UND ANGEBOTE FÜR SCHWANGERE Paarberatung bei Problemen in der Partnerschaft Psychologische und gesundheitliche Probleme Sexualberatung in der Schwangerschaft LSBTIQ* Beratung Schwangerschaftskonfliktberatung Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Soziale und rechtliche Hilfeberatung Familienberatung Anträge zur Baby-Erstausstattung Beratung bei häuslicher Gewalt Kinderwunschberatung Mediation Ungewollte Kinderlosigkeit Elternkurs bei Trennung und Scheidung (STÄRKE) Beratung vor, während und nach Pränataldiagnostik LEB ENSKRISEN U N D GESU N DH EIT Empfängnisverhütung Seelische Belastungen und Krisen Seelische Belastungen und Krisen Beratung bei Trennung und Scheidung Koordination der Familienhebammen Flügel - Beratung für Frauen und Männer Kurs für Schwangere (STÄRKE) bei sexualisierter Gewalt Kurs für Mütter mit Kindern im Opferberatung bei häuslicher Gewalt für 1. Lebensjahr (STÄRKE) Frauen und Manner SEXU ELLE B I LDU NG Sexualpädagogische Gruppenangebote und Veranstaltungen Kinder stark machen Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen Elternabende Fortbildung zum Thema kindliche Sexualentwicklung Unsere Beratungsangebote finden Sexualpädagogische Gruppenangebote für Geflüchtete Sie auch im Internet Angebote Wir beraten Sie in den Sprachen englisch französisch italienisch arabisch
-7- SCHWANGERENBERATUNG UND ANGEBOTE FÜR SCHWANGERE SCHWANGEREN B ERATU NG – FI NANZI ELLE H I LFEN Die pro familia Waiblingen bietet für Schwangere sowohl eine Beratung rund um das Thema finanzielle Hilfen als auch um die Ängste und Sorgen in der Schwangerschaft an. Die Beratungen können persönlich, telefonisch oder per Video durchgeführt werden. In dieser Beratung geht es darum, den schwangeren Frauen und ihren Partner*innen aufzuzeigen, welche finanzielle Unterstützung ihnen als Eltern zusteht, wo und wie sie diese beantragen können und welche wichtigen Dinge es zu beachten gibt. Wir erarbeiten mit den Schwangeren, wie sie mit möglichen Ängsten und Unsicherheiten während und nach der Schwangerschaft umgehen können. Folgende Fragen stellen sich oftmals: Wann und wie lange kann ich Elternzeit nehmen? Wie läuft das mit dem Elterngeld? Wo beantrage ich Kindergeld? Wann beginnt der Mutterschutz? Was ist ein Beschäftigungsverbot und steht es mir zu? Wie können wir uns in unseren neuen Rollen als Mutter und Vater zurechtfinden? Ich habe große Angst vor der Geburt und der Verantwortung Unsere Beziehung geht auseinander – Alle Angebote und Termine für schaffe ich das auch alleine? Schwangere und Junge Eltern Wir Berater*innen gehen in jeder Beratung auf die indi- finden Sie auf unserer Website: viduelle Lebenssituation unserer Klient*innen ein und stellen bei Bedarf einen Antrag zur Erstausstattung bei der Stiftung Mutter und Kind. Eine Beratung dauert bis zu 1 Stunde und wird von ent- sprechend ausgebildeten Mitarbeiter*innen durchgeführt. Termine können zu unseren Sprechzeiten telefonisch vereinbart werden. › Diese Beratung ist immer kostenlos.
-8- SCHWANGERENBERATUNG UND ANGEBOTE FÜR SCHWANGERE SCHWANGERSCHAFTSKON FLI KTB ERATU NG Als staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle Die Beratung ist kostenfrei und die persönlichen Angaben geben wir Frauen (und auch Männern) den geschützten der Betroffenen stehen unter besonderem Schutz. Es ist Rahmen über ihre Schwangerschaft zu sprechen, die un- uns wichtig, jede Situation als die Wirklichkeit der Person gewollt ist oder bei der die Betroffenen nicht genau wissen, anzuerkennen und auf das Persönliche bezogen bestmög- ob sie sie fortführen wollen oder nicht – eine sogenannte lich zu beraten. Schwangerschafts-Konfliktberatung. Einige Beispiele: Termine sind kurzfristig möglich und können telefonisch Eine Frau, deren Partner*in sich von ihr trennen möchte, vereinbart werden. da ihn/sie die Vorstellung von Familie überfordert Ein Paar, das bereits vier Kinder hat und das › Diese Beratung ist immer kostenlos. Verhütungsmittel versagt hat Eine junge Frau, die noch vor ihrer beruflichen Ausbildung oder Studium steht Ein Vater, der sich um die Belastung seiner Familie durch ein weiteres Kind sorgt Ein auffälliger Befund bei vorgeburtlicher Diagnostik Alle Angebote und Termine zur Schwangerenkonfliktberatung finden Sie auch online:
-9- SCHWANGERENBERATUNG UND ANGEBOTE FÜR SCHWANGERE SCHWANGERSCHAFT U N D GEBU RT Ich werde nicht schwanger – ich habe Sorgen um mein ungeborenes Kind – es geht mir als Mutter nicht gut „Hauptsache gesund“ – das ist der Wunsch aller Eltern für ihr neugeborenes Kind. Viele Eltern wollen schon in der Schwangerschaft wissen, ob mit dem Kind, das sie erwar- ten, alles in Ordnung ist. Die Medizin bietet inzwischen eine ganze Menge Untersuchungen an. Nur wirkliche Sicherheit können sie nicht verschaffen. Sie können bei der pro familia Waiblingen mit sachkundi- gen Berater*innen Gespräche führen, die sie auf dem Weg zu einer informierten Entscheidung begleiten. Auch Mütter müssen sich manchmal Sorgen um ihre Gesundheit während der Schwangerschaft und nach der Geburt machen. Manche leiden an Erkrankungen, die sich während der Schwangerschaft verschlimmern, andere erleben eine sehr schwierige Geburt und leiden an den Nachwirkungen, körperlich und seelisch. Zu uns können auch Einzelne und Paare kommen, deren Kinderwunsch sich nicht erfüllt. Manche überlegen sich eine künstliche Befruchtung, andere sind sich nicht sicher, ob dieser Weg für sie der Richtige ist. Viele wünschen sich sachkundige Begleitung bei all diesen Fragen. Alle Angebote und Termine für Gespräche können Entscheidungen erleichtern und sind Schwangere und Junge Eltern entlastend. Die Mitarbeiter*innen bilden sich regelmäßig finden Sie auf unserer Website: weiter. Bei der pro familia arbeiten auch Ärzt*innen, deren Sachkenntnis weiterhelfen kann. Alle Ärzt*innen und Sozial- pädagog*innen haben eine beraterische Zusatzqualifikation. › Diese Gespräche sind immer kostenlos.
- 10 - SCHWANGERENBERATUNG UND ANGEBOTE FÜR SCHWANGERE FRÜ H E H I LFEN I N DER SCHWANGERSCHAFT U N D NACH GEBU RT Pro familia Waiblingen berät Frauen, Männer und Paare in Besondere Lebenslagen und der Schwangerschaft und nach Geburt. Für viele ist diese psychische Krisen können sein: Zeit geprägt von Umstellungen, Hoffnungen, Träumen und Erwartungen. Die Zeit nach der Geburt zeigt relativ Trennungskonflikte schnell, was der Realität standhalten kann und was nicht. Alleinerziehend Aus Paaren werden Eltern, aus Frauen Mütter und Männer Minderjährigkeit werden Väter. Viele meistern diesen Übergang gut und Postpartale Depression passen ihre Erwartungen dem neuen Leben an. Psychische Erkrankungen rasche Schwangerschaftsfolge Doch was, wenn besondere Lebenslagen, psychische Krisen Armut oder plötzliche Ereignisse diesen natürlichen Übergang im Häusliche Gewalt Leben belasten oder erschweren? Soziale oder sprachliche Isolation Körperliche oder geistige Einschränkungen Durch das umfassende Beratungs- und Hilfsangebot von Frühgeburtlichkeit pro familia Waiblingen und dem sehr gut ausgebauten Mehrlinge Netzwerk an Kooperationspartner*innen können Befunde aus der Pränataldiagnostik sehr viele dieser Krisen abgefedert, aufgefangen und bewältigt werden. Fehlgeburt(en) vertrauliche Geburt Caféchen Was erwartet Sie? Im Caféchen treffen sich Schwangere, Mütter und Eltern mit ihren Kindern. Sie tauschen sich aus, knüpfen Kontakte, genießen leckere Wann? Waffeln, Kaffee, Tee oder kalte Getränke. Die Kinder haben für alle Altersstufen ein reiches Spielangebot. Jeden Mittwoch zwischen 15 und 17 Uhr und jeden Eine Sozialpädagogin ist die Gastgeberin: Sie können also viele Fragen Freitag von 10 bis 12 Uhr oder Nöte ganz ohne Druck mit ihr besprechen. Sie können auch ein- fach nur da sein mit Ihrem Kind. Mittwochs findet die Sprechstunde der Familienhebamme zur glei- Wo? chen Zeit statt, die Sie ohne Voranmeldung und ganz ohne Formali- Im Foyer des täten wahrnehmen können. Familienzentrums KARO, Alter Postplatz 17, Waiblingen Das Caféchen und die Familienhebammensprechstunde sind eine Ver- anstaltung des Dachverbandes KARO und der pro familia Waiblingen.
- 11 - SCHWANGERENBERATUNG UND ANGEBOTE FÜR SCHWANGERE ANGEBOTE RU N D UM DI E GEBU RT Seit einigen Jahren bietet die Hebamme Bettina Witt- Womit kann ich es beschäftigen? kowski regelmäßig einen Kurs für Schwangere in unseren Wie kann ich mein Kind massieren? Räumen an, speziell für Frauen in besonderen Lebenslagen, Einführung von Beikost wie etwa alleinerziehend, bedroht von Armut u.ä.. Hilfe beim kranken Kind In diesem Kurs können sich die Frauen gemeinsam mit Schwangeren in Ihrem Alter auf die Geburt ihres Kindes Seit diesem Jahr bietet Frau Wittkowski auch eine Heb- und die erste Zeit mit ihrem Baby vorbereiten. ammensprechstunde an. Diese können Frauen nutzen, die keine Hebamme für die Schwangerenbetreuung und das In einem weiteren Kursangebot für Mütter und ihre Wochenbett gefunden haben. neugeborenen Babies dreht sich alles rund um den Nachwuchs und die neue Situation mit Kind: › Termine vereinbaren die Frauen über unseren Was tut mir und meinem Kind gut? Erstkontakt: 07151 - 982248940. Welche Regeln, Grenzen braucht mein Kind? › Diese Kurse sind kostenfreie STÄRKE-Kurse Informationen über Säuglings- und Babyschlaf Womit kann mein Kind schon spielen?
- 12 - SCHWANGERENBERATUNG UND ANGEBOTE FÜR SCHWANGERE H EBA MMEN U N D Birgit Bauder FA MI LI EN H EBA MMEN pro familia Waiblingen, Mo.-Fr. von 8:30 - 9 Uhr (Tel.) Alter Postplatz 17, 71332 Waiblingen Hebammen und Familienhebammen beraten zu allen birgitbauder@web.de, 07151-1653601 Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochen- bett und Stillzeit. Bei ihren Einsätzen betreuen und Margit Diemer begleiten sie vor allem Familien bei Überforderung, bei Familienzentrum Schorndorf, Di. 10 - 11 Uhr psychischer Belastung, bei Krankheit, bei finanziellen Karlstraße 19, 73614 Schorndorf Sorgen, bei Ämtern und Behördengängen, bei der ma.diemer@web.de, 07181-9940585 Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung sowie bei der Suche nach weiteren Hilfsangeboten. Monika Meyer Wenn Sie eine Familienhebamme suchen, wenden Murrhardt, Fr. 10 - 12 Uhr Sie sich bitte an pro familia unter 07151-98224 89 40 Pfarrscheuer 1.OG, Klosterhof 5, 71540 Murrhardt kontakt@hebamme-mayer.de, 01573-2612786 Offene Sprechstunden der Familien- hebammen gibt es an drei Standorten: Waiblingen: Mi. 15-17 Uhr im Familienzentrum KARO Schorndorf: Di. 10-11 Uhr im Familienzentrum Schorndorf Murrhardt: Fr. 10-12 Uhr in der Pfarrscheuer Murrhardt
- 13 - PARTNERSCHAFT & FAMILIE PA ARB ERATU NG B ERATU NG B EI TREN N U NG U N D SCH EI DU NG Auch Paare können sich bei pro familia Waiblingen beraten Pro familia Waiblingen berät Paare und Einzelpersonen lassen. Je nach Pandemie-Lage können die Beratungen auch bei Trennungs- und Scheidungskonflikten. Häufige persönlich oder online durchgeführt werden. Fragestellungen sind dabei: Anlässe hierfür können unter anderem Kommunikations- Entscheidungshilfen bei Trennungsgedanken probleme, häufiger Streit oder ungelöste Probleme sein. Bewältigungsstrategien erlernen bei Es muss aber nicht immer einen dramatischen Anlass erfolgter Trennung gegeben, um eine Paarberatung aufzusuchen. Immer Besprechung rechtlicher und finanzieller wiederkehrende Inhalte einer Paarberatung sind bspw.: Trennungsfolgen Die Kommunikation in der Beziehung ist „festgefahren“, das Wegweiser zu Umgangs- und Sorgerechts- Leben ist überwiegend auf Arbeit, Kindererziehung und Ab- regelungen, sowie Unterhaltsgrenzen wicklung des Haushalts ausgerichtet. Das Zusammenleben Erfahrene Sozialarbeiter*innen, Therapeut*innen und als Paar findet dabei kaum noch oder gar nicht mehr statt Rechtsanwälte stehen hierbei beratend zur Verfügung. und auch eigene Bedürfnisse werden hintangestellt. Oft- Berechnungen von Unterhalt oder Mandatsübernahmen mals fühlt man sich von der Partner*in nicht gesehen und kann pro familia leider nicht leisten. vermisst Anerkennung für das Geleistete. Erschwert wird › Die Beratung kostet 50 €. dies durch die Pandemie, die sich stark auf das Zusammen- leben von Paaren und Familien auswirkt. In einer Paarbera- MEINEM KIND SOLL ES GUT GEHEN tung geht es darum, alte Verhaltens- und Kommunikations- Hilfestellung für Eltern bei Trennung und Scheidung. muster zu überprüfen und ggf. zu verändern und beide in Eltern, die in Trennung oder Scheidung leben, haben viele ihrem eigenverantwortlichen Handeln zu bestärken. So Fragen: kann es gelingen, sich als Paar neu zu begegnen. Wie erleben die Kinder unsere Trennung? Eine Beratung dauert eine Stunde und wird von entspre- Was ist „normales“, was „auffälliges“ Verhalten? chend ausgebildeten Mitarbeiter*innen durchgeführt. Wie können wir den Umgang regeln? Termine können zu unseren Sprechzeiten telefonisch Wie kann die Übergabe der Kinder gelingen? vereinbart werden. Wie gehen wir mit unterschiedlichen › Kosten: 50,- EUR (bitte sprechen Sie uns an) Erziehungsvorstellungen um? Wie ist das mit dem neuen Partner/der neuen Partnerin? Was kann ich tun, wenn ich völlig überfordert bin? Paarberatung Sexual- Trennung beratung Scheidung An vier Abenden werden all diese Fragen besprochen. Sie werden Anregungen und Unterstützung erhalten. › Dieser Kurs ist ein kostenfreier STÄRKE-Kurs
- 14 - PARTNERSCHAFT & FAMILIE LSBTIQ* B ERATU NG le Orientierung und Identität akzeptiert und nicht in Frage „Anderssein“ ist Alltag! gestellt wird. Beratungsthemen können z.B. sein: LSBTIQ* steht für Lesbisch, Schwul, Bi, Trans*, Inter* und Queer. Klärung von Wünschen und Zielen Die Verwendung des sogenannten „Gender*Sternchen“, soll Coming Out die unbestimmbare Vielfalt an geschlechtlicher Identität und Transition (z.B. körperangleichende Maßnahmen und den individuellen Selbstdefinitionen Raum geben. Namens- und Personenstandsänderungen) Auch wenn in der Öffentlichkeit die Akzeptanz für Vielfalt Persönliche Belastungen sichtbar vorangeht, machen noch immer rund die Hälfte Diskriminierung und Gewalterfahrung aller LSBTIQ*-Menschen Erfahrung mit Ablehnung, Dis- Familie, Beziehungen und Sexualität kriminierung und/oder Gewalt. Besonders in der Zeit der Informationen zu Selbsthilfe-Gruppen Pubertät kommen viele Fragen auf, wachsen Sorgen und und Therapieangeboten Ängste rund um die eigene sexuelle Orientierung und/ oder Identität. Die Beratung richtet sich an alle LSBTIQ* Menschen, In der Beratung begleiten wir Menschen, die sich unsicher Angehörige und Fachkräfte, die Informationen und sind, welche sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidenti- Unterstützung suchen. tät sie haben. Wir unterstützen während und nach schwie- Für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. rigen Lebenssituationen und entwickeln gemeinsam mit Gegen Diskriminierung! den Ratsuchenden ganz persönliche Perspektiven für ihren Weg. Wir bieten einen Raum, in dem das eigene Geschlecht, die eigene geschlechtliche Identität sowie die eigene sexuel- › Die Beratung findet auf Wunsch anonym statt.
- 15 - SEXU ELLE B I LDU NG SEXUALPÄDAGOGISCH E Wir führen Fortbildungen für Erzieher*innen durch, um diese als Multiplikator*innen im Umgang mit der psycho- VERANSTALTU NGEN U N D sexuellen Entwicklung der Kinder zu schulen. Außerdem GRU PPENANGEBOTE bieten wir Elternabende zu unterschiedlichen Themen im Bereich der sexuellen Bildung an. Unser sexualpädagogisches Team besteht aus 4 hauptamt- Uns ist es wichtig, aktuelle und gesellschaftlich relevante lichen Mitarbeiter*innen und 2 Honorarkräften. Themen in unsere sexualpädagogische Arbeit einfließen Wir führen unsere Projekte in Schulklassen (3-10) und in zu lassen. Jüngstes Beispiel: Unser Vortrag „Jetzt geht’s Jugendgruppen durch. Wir arbeiten in geschlechterge- App“ – über die psychosexuelle Entwicklung bei Kindern trennten Klassen als Frau/Mann-Teams. Je nach Klassen- und Jugendlichen in Zeiten des Internets. stufe können Themen u.a. sein: Körperliche Veränderun- Sexuelle Bildung, wie wir sie verstehen, ist immer auch gen, der Zyklus, die erste Liebe, erste sexuelle Erfahrungen, Prävention gegen sexualisierte Gewalt, da sie den Körper Verhütungsmittel sowie die Achtsamkeit eigener und als wertvoll und schützenswert begreift und psycho- fremder Grenzen. Die besprochenen Themen werden von sexuelle Entwicklung altersgemäß erklärt, benennt und den Referent*innen sensibel an Entwicklung und Alter der besprechbar macht. jeweiligen Teilnehmer*innen angepasst. Uns ist es ein großes Anliegen, dass in Pandemiezeiten nicht an der sexuellen Bildung gespart wird. All unsere Projekte bieten wir auch online an.
- 16 - LEBENSKRISEN & GESUNDHEIT FLÜGEL – B ERATU NG B EI SEXUALISI ERTER GEWALT FLÜGEL ist ein Angebot der pro familia Waiblingen Wir helfen Frauen und Männern, die aktuell oder in der Vergangenheit von sexualisierter Gewalt betroffen waren. Wir kooperieren mit dem Netzwerk Sexualisierte Gewalt kann Jede*n treffen, unabhängig medizinische Akutversorgung und von Bildung, sozialer Zugehörigkeit, Aussehen, Alter und Spurensicherung RMK. Geschlecht. Sie geht häufiger von Menschen aus, die wir gut kennen, aber auch von Fremden. Es kann der/die eigene Partner*in, ein/e Bekannte*r oder der/die Kolleg*in aus der Arbeit sein. Und sie kann überall passieren. Unser kostenloses Beratungsangebot FLÜGEL ist für jede Person (ab 21 Jahren) offen, die aktuell oder in der Vergan- FLÜGEL genheit sexualisierte Gewalt erfahren hat. Jede*r kann sich www.fluegel-waiblingen.de auf Wunsch anonym an uns wenden, auch Angehörige. Spendenkonto Wir beraten persönlich, telefonisch oder auch per Video Kreissparkasse Waiblingen BERATUNG FÜR FRAUEN UND MÄNNER und jede Beratung ist vertraulich. BEI SEXUALISIERTER GEWALT IBAN DE88 6025 0010 0015 8015 55 BIC SOLADES1WBN Alle Infos finden Sie auch online: Medizinische Flügel Soforthilfe
- 17 - HÄUSLICH E GEWALT Daher ist die Unterstützung umfassend. Sie geht von rechtlichen Informationen und konkreten Hilfen bei der „Häusliche Gewalt ist keine Privatsache.“ Häusliche Ge- Kontaktaufnahme mit Behörden bis hin zu einer psycho- walt zerstört die Betroffenen, die Kinder − die Gewalt sozialen Beratung. unter ihren Eltern erleben müssen − und auch diejenigen, die Gewalt ausüben. Befürchtungen können sein... Daher hat der Rems-Murr-Kreis ein Netzwerk geschaffen, Werden mir meine Kinder weggenommen? das hilft, Auswege aus der häuslichen Gewalt aufzuzeigen. Verliere ich meine Wohnung? Dieses Netzwerk ist für alle da. Wovon soll ich leben? Wie kann ich ständigen Anrufen und Pro familia Waiblingen ist zuständig für die Beratung und Nachstellungen entkommen? Unterstützung von weiblichen (Polizeirevier Waiblingen) Wo bekommen meine Kinder Hilfe? und männlichen Opfern (Rems-Murr-Kreis) von häuslicher Wie kann ich mit all dem Erlebten fertig werden? Gewalt. Es spielt keine Rolle, ob Sie sich an uns nach einem Polizeiein- Wir kümmern uns um Ihre Anliegen. Die Beratungen sind satz wenden, Anzeige erstattet haben oder ein Platzverweis kostenfrei und streng vertraulich. Telefonische und On- ausgesprochen wurde. Es könnte einmal oder mehrmals zur lineberatungen sind möglich. Die Berater*innen sind für Gewalt gekommen sein . dieses Thema besonders ausgebildet. Alle Infos finden Sie auch online: Häusliche Gewalt
- 18 - WI R SAGEN DAN KE... unserem Vorstand Frau Andrea Rieger und Herrn Dr. Marc Funk für ihre ehrenamtliche Arbeit der Stadt Waiblingen für ihren Zuschuss und das Wohlwollen der Ersten Bürgermeisterin Frau Christiane Dürr als erste Vorsitzende des Dachverbandes KARO für ihr Engagement und ihr Vertrauen dem Rems-Murr-Kreis für die Bezuschussung unserer Arbeit und von FLÜGEL, sowie den Mitarbeiter*innen des Landratsamtes für Ihre Begleitung unserer Anliegen der Stadt Schorndorf und der Bürgerstiftung Schorndorf für die Unterstützung unseres Angebotes im Familienzentrum Schorndorf dem Familienzentrum Schorndorf und seiner Leiterin Frau Halle-Bosch der Anlaufstelle gegen sexualisierte Gewalt für die gute Kooperation allen Mitwirkenden am Runden Tisch Häusliche Gewalt und den Kolleg*innen im Netzwerk Häusliche Gewalt allen privaten Spender*innen, ohne deren Zuwendung manches nicht möglich wäre Herrn Abramzik und allen Mitarbeiter*innen des Lebensmittelmarktes Abramzik in Winterbach sowie Herrn Fili, REWE-Markt Waiblingen und allen Mitarbeiter*innen für das Aufstellen der Pfandboxen und die freundliche Abrechnung allen Banken und Firmen, die uns unterstützen allen Inserent*innen des Programmheftes, das mit deren Inseraten finanziert wird dem Amtsgericht Schorndorf und der Staatsanwaltschaft Stuttgart für die Zuweisung von Bußgeldern den Mitarbeiter*innen von Polizei und Justiz für ihre freundliche Zusammenarbeit und das Mitgefühl mit unseren Klient*innen
ANZEIGEN - 19 - KÜNZEL &PARTNER Rechtsanwälte Für die Familie: Zwei Schwerpunkte unserer Kanzlei sind das Familienrecht und das Erbrecht Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwältin Dieter Schwoerer Dr. Lothar Kaiser Irina Fliegner Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Familienrecht Fachanwältin für Familienrecht Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Erbrecht Rechtsanwältin Rechtsanwältin Rechtsanwalt Christine Baumhauer Petra Behr Gerd Ottenbacher Dipl.-Finanzwirtin (FH) Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) Amtsgerichtsdirektor a.D Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Familienrecht Fachanwältin für Familienrecht Erbrecht Fachanwältin für Erbrecht KÜNZEL &PARTNER Rechtsanwälte Dr. Manfred Stütz, Dieter Schwoerer, Dr. Lothar Kaiser, Frank Fliegner, Dr. Ulrich Brachmann, Irina Fliegner, Dr. Dorothee Guilliard, Christine Baumhauer, Petra Behr, Marko Becker, Dana Leist, Marc Hofmann, Katharina Kober, Gerd Ottenbacher Marktgasse 3-5 · 71332 Waiblingen · Telefon 0 71 51/50 08-0 · Fax 0 71 51/50 08-88 Bürozeiten 8 -18 Uhr · Freitags von 8-12.30 Uhr · Sprechstunden nach Vereinbarung · Parken im Hause (Marktgarage) e-mail: recht@kuenzelpartner.de · Internet: www.kuenzelpartner.de AZ_profamilia_Fam-Recht_A5B 7-21.indd 1 07.07.21 11:11
- 20 - ANZEIGEN Damit Recht haben auch Recht bekommen heißt Vertrauen • Familienrecht • Erbrecht ist einfach. • Arbeitsrecht • Straßenverkehrsrecht • Wohnungseigentumsrecht • Mietrecht • Baurecht • Werkvertragsrecht • Kapitalanlagenrecht kskwn.de Wenn ein Finanzpartner seine Kunden schon seit Generationen vertrauensvoll bei Vermögensaufbau und Zukunfts sicherung begleitet. & Kollegen Strümpfelbacher Straße 6 • 71384 Weinstadt • www.rechtsanwaelte-weinstadt.de info@rechtsanwaelte-weinstadt.de • Telefon 07151-606960 • Fax 07151-609300
- 21 - KANZLEI AN DER WACHE Rechtsanwälte Barbara Lischik-Nickel Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Sabine Hautz-Hilgart Benjamin Burchard Ihre Kanzlei für Familienrecht und mehr. Scheidung | Unterhalt | Vermögen | Elterliche Sorge | Umgang Marktplatz 12 73614 Schorndorf 07181 / 24 052 info@kanzleianderwache.de
- 22 - ANZEIGEN KANZLEI AM TURM Petra Schmid Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Mediatorin www.l-edv.de Schmidener Straße 11 71332 Waiblingen Ihr Partner für IT-Lösungen in Tel. 07151/9 65 78 60 Fax. 07151/9 65 78 66 Waiblingen info@kanzlei-petra-schmid.de PRO FA MI LIA WAI B LI NGEN ANFAHRT Öffentliche Verkehrsmittel S2, S3 Bahnhof Waiblingen Buslinien 201 bis 209 Haltestelle Stadtmitte Mit dem Auto Richtung Stadtmitte, Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Parkhaus Postplatzgarage
- 23 - KONTAKT Beachten Sie die Telefonsprechzeiten auf unserer Homepage. Außerhalb unserer Öffnungszeiten können pro familia Waiblingen Sie auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen. Alter Postplatz 17, 71332 Waiblingen Tel: 07151-98224 89 40 GESPRÄCHSTERMINE NUR Fax: 07151-98224 89 55 NACH VEREINBARUNG waiblingen@profamilia.de www.profamilia-waiblingen.de Montag bis Freitag 08.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr UNSERE TELEFONZEITEN SPRECHSTUNDEN IN SCHORNDORF Montag 09.00 – 13.00 Uhr Familienzentrum 15.00 – 17.00 Uhr Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr Karlstraße 19, 73614 Schorndorf Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 09.30 – 13.00 Uhr Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr Freitag 15.30 – 18.00 Uhr Freitag 09.00 – 12.00 Uhr Terminvereinbarung über die Zentrale in Waiblingen.
- 24 - NOTIZEN
- 29 - IMPRESSUM H ERAUSGEB ERI N PRO FAMILIA WAIBLINGEN Grafik/Layout Alter Postplatz 17, 71332 Waiblingen Renate Lahnstein Tel: 07151-98224 89 40 www.lahnstein-design.de Fax: 07151-98224 89 55 www.waiblingen@profamilia.de Bildnachweise profamilia-waiblingen.de ©istockphoto.com/HT-Pix (Titel); ©shutterstock.com/ Evgeny Atamanenko (S. 7), fizkes (S.8), Natalia Deriabina (S.9), Tanya Antusenok (S.10), Honchar Roman Redaktion/Text (S.11), Mangostar (S.12) BlurryMe (S.13), DisobeyArt (S.15), Team pro familia Pavlacek_Jan (S.16/17)
- 26 - SCHWANGERENBERATUNG UND ANGEBOTE FÜR SCHWANGERE Waiblingen pro familia Waiblingen Alter Postplatz 17, 71332 Waiblingen Tel +49 7151 / 9822 489 40 Fax +49 7151 / 9822 489 55 waiblingen@profamilia.de www.profamilia-waiblingen.de Unterstützen Sie pro familia Spendenkonten pro familia wird unterstützt durch das Kreissparkasse Waiblingen Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg. IBAN DE88 6025 0010 0015 8051 11 BIC SOLADES1WBN pro familia ist Mitglied in der International Planned Parenthood Federation ( IPPF ) und im Paritätischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg Volksbank Stuttgart IBAN DE65 6009 0100 0400 3120 00 BIC VOBADESS
Sie können auch lesen