Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs

Die Seite wird erstellt Lukas Funke
 
WEITER LESEN
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs
44. Jahrgang                             Donnerstag, 13. Oktober 2022                       Nummer 41

               Berg(e) - Eisen -                                                  mit
               Bahn                                                         Veronika
                                                                             Albicker
               auf den Spuren Blumbergs

               Sonntag, 16. Oktober 2022
               10.30 Uhr Bahnhof Blumberg-Zollhaus

               Kosten: 8,00 €            Dauer: ca. 2,5 Stunden

               Drei wichtige Begebenheiten in der Vergangenheit machen einen Besuch von
               Blumberg so interessant:

               Feldbergdonau – Wie kommt denn der Feldberg zur Donau?
               Die Sauschwänzlebahn – Was ist das denn für ein origineller Name?
               Die Doggererzzeit – Was ist das denn für eine Zeit?

               Diesen Fragen können Sie während der Tour auf den Grund gehen. Außerdem
               genießen Sie faszinierende Aussichten.

                                                   Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

                                                                     Touristinfo Blumberg
                                                                        Tel.: 07702 51200
                                                           touristinfo@stadt-blumberg.de

               www.stadt-blumberg.de
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs
2    Nummer 41
     13. Oktober 2022                Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                 BLUMBERG
                                                                                                                 AKTUELL

                AMTLICHE                                        stellten fest, dass die Zeit seit ihrer Ausbildung wie im Flug
                                                                vergangen sei.
            BEKANNTMACHUNGEN                                    Roland Leichenauer konnte für seine 40-jährige Tätigkeit
                                                                im öffentlichen Dienst geehrt werden und erhielt zusätz-
 Öffentliche Bekanntmachung                                     lich Glückwünsche von Ministerpräsident Winfried Kretsch-
                                                                mann.
 im Internet auf www.stadt-blumberg.de                          Die Stadt Blumberg ist stolz und dankbar auf so viele gemein-
 - Bekanntgabe des Jahresabschluss 2020 veröffentlicht          same Arbeitsjahre zurückblicken zu können und wünscht al-
    am 10.10.2022                                               len weiterhin eine gute Zeit bei der Stadt Blumberg und viel
 - Bekanntgabe des Jahresabschluss der Städtischen Ab-          Erfolg bei den täglich neuen Herausforderungen.
    wasserbeseitigung 2020 veröffentlicht am 10.10.2022
 - Bekanntgabe des Jahresabschluss der Breitbandver-
    sorgung 2020 veröffentlicht am 10.10.2022
 - Bekanntgabe des Jahresabschluss der Gemeinschafts-
    antennenanlage 2020 veröffentlicht am 10.10.2022
 - Bekanntgabe des Jahresabschluss der Stadtwerke
    Blumberg 2020 veröffentlicht am 10.10.2022

    NACHRICHTEN AUS DER STADT

Grundbucheinsichtstelle wird zum
31.12.2022 geschlossen
Die Grundbucheinsichtstelle ist aufgrund des Renteneintritts
einer unserer Mitarbeiter seit dem 01.09.2022 nicht mehr
besetzt und wird zum 31.12.2022 aufgehoben. Leider kann
die Stadt Blumberg dem bisherigen Service, Grundbuchaus-
züge vor Ort auszustellen, auch in der Übergangsphase bis       Den Jubilaren gratulierten von links nach rechts vordere Rei-
Dezember nicht mehr nachkommen. Wir bitten hierfür um           he: Hauptamtsleiterin Nicole Schautzgy, Ordnungsamtsleite-
Ihr Verständnis und weisen Sie deswegen auf Folgendes           rin Lisa Self, Personalratsvorsitzende Daniela Rauch, Christian
hin:                                                            Martin (Waldarbeiter), Patrick Egle (Revierleiter). Hintere Rei-
Grundbuchauszüge können ab sofort ausschließlich auf            he: Michaela Frey (Ordnungsamt), Stefan Riedmüller (Revier-
Antrag beim Amtsgericht Villingen-Schwenningen, Grund-          leiter), Roland Leichenauer (Waldarbeiter).          Foto: Stadt
buchamt beantragt werden.                                       Blumberg
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung von Grundbuchaus-
zügen ausreichend Vorlaufzeit benötigt.
Kontaktdaten:
                                                                Brennholzbestellung für das Jahr 2023
Amtsgericht Villingen-Schwenningen                              Die Stadt Blumberg erwartet aufgrund der gegenwärti-
Grundbuchamt                                                    gen Lage eine gesteigerte Nachfrage nach Brennholz. Um
Carlo-Schmid-Straße 7/9                                         auf diese Situation reagieren zu können und möglichst alle
78050 Villingen-Schwenningen                                    Blumbergerinnen und Blumberger mit Brennholz zu versor-
Telefon: 07721 / 6811 - 0                                       gen bitten wir Sie, uns Ihre
Die Öffnungszeiten sind von Montag – Freitag von 9:00 Uhr               Brennholzbestellung bis 04. November 2022
bis 12:00 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 13:30 Uhr bis       einzureichen. Verwenden Sie dazu bitte ausschließlich das
15:30 Uhr.                                                      beigefügte Bestellformular. Formlose Bestellungen per Tele-
Weiter können ab sofort keinerlei Unterschriftsbeglau-          fon oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
bigungen (Löschung Grundschuld, Vereinsänderung etc.)
mehr getätigt werden.                                           Das Brennholz wird in langer Form bereitgestellt. Das Ver-
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen, für das eine Unter-   kaufsmaß von Brennholz lang ist der Festmeter (FM). Ein
schriftsbeglaubigung erforderlich ist, direkt an einen Notar    Festmeter entspricht ca. 1,4 Ster (Raummeter).
Ihrer Wahl.                                                     In Abhängigkeit von der Witterung ist es möglich, dass das
Auch hier bitten wir Sie, rechtzeitig eine Terminvereinbarung   Brennholz erst Ende März 2023 bereitgestellt werden kann.
vorzunehmen, damit Fristen eingehalten werden können.           Bitte denken Sie daran, dass waldfrisches Brennholz nicht
Wir bitte um Beachtung und Ihr Verständnis.                     zum Heizen geeignet ist. Kontaktieren Sie ggf. Ihren Schorn-
                                                                steinfegermeister.
                                                                Die Brennholzpreise 2023 betragen für:
90 Jahre im öffentlichen Dienst -
                                                                Laubbrennholz lang           110,00 €/Fm
Michaela Frey, Christian Martin und
                                                                bzw. für
Roland Leichenauer feiern Jubiläum
                                                                Nadelbrennholz lang           65,00 €/Fm.
Vergangene Woche konnte die Personalratsvorsitzende Da-
niela Rauch, die Revierleiter Stefan Riedmüller und Patrick     Die Mindestbestellmenge beträgt jeweils 5 Fm.
Egle, Ordnungsamtsleiterin Lisa Self und Hauptamtsleiterin      Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Brennholz nur noch
Nicole Schautzgy, mit Michaela Frey (Ordnungsamt), Christi-     an Personen mit einem qualifizierten Motorsägelehrgang
an Martin und Roland Leichenauer (Waldarbeiter) ihre lang-      abgegeben werden darf. Außerdem darf für die Motorsäge
jährige Tätigkeit bei der Stadt Blumberg feiern.                nur biologisches Kettenöl und Sonderkraftstoff verwendet
In einer kleinen Feierstunde konnte auf die vergangenen         werden. Dies ist entsprechend auf dem Bestellformular von
Jahre zurückgeblickt und über die eine oder andere Anek-        Ihnen zu bestätigen.
dote geschmunzelt werden. Hervorzuheben ist, dass alle          Ihre Bestellung richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt
drei Beschäftigten nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen       (Herr Friker, Zimmer 11, Tel.: 51-133, friedhelm.friker@stadt-
Ausbildung bei der Stadt Blumberg seither zuverlässige und      blumberg.de) oder an den zuständigen Revierleiter. Das
loyale Mitarbeiter sind. Michaela Frey und Christian Martin     Merkblatt ist für Ihre Unterlagen bestimmt. Für Rückfragen
feierten ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst und   stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs
Holzverkaufsstelle
                                         Schwarzwald-Baar-Kreis
                                                                                                                                          Bestellformular Brennholz
Merkblatt/Selbsterklärung für Selbstwerber und Brennholzaufarbeitung                                                                      1. Adressdaten
                                                                                                                                                                                                                                                                            AKTUELL
                                                                                                                                                                                                                                                                          BLUMBERG

                                                                                                                                          Vorname/ Name:          ___________________________________________
Allgemeine Information
Der Kommunalwald der Holzverkaufsstelle Schwarzwald-Baar ist zertifiziert. Das Zertifikat steht für eine                                  Straße:                 ___________________________________________
nachhaltige und umweltgerechte Waldwirtschaft.
Arbeitssicherheit, Unfallverhütung                                                                                                        PLZ/ Ort:               __________________________________________
                                             !
   1. Die Teilnahme an einem zweitägigen Motorsägenlehrgang ist Voraussetzung zum Erwerb eines
                                                                                                                                          Telefon:                __________________________________________
      Flächenloses/von Brennholz. Die Teilnahmebescheinigung ist als Kopie vorzulegen und bei der
      Aufarbeitung mitzuführen.
                                                                                                                                          E-Mail:                 __________________________________________
   2. Die Unfallverhütungsvorschrift VSG 4.3 Forsten ist zwingend einzuhalten.
   3. Die vollständige persönliche Schutzausrüstung (Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz,
      Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe, Schutzhandschuhe) ist zu tragen.
   4. Alleinarbeit mit der Motorsäge oder Seilwinde ist nicht gestattet.

Es besteht kein Versicherungsschutz durch den Forstbetrieb.                                                                               2. Bestelldaten
Maschinen- und Geräteeinsatz                                                                                                              Gemeinde/ Forstrevier:                 _____________________
Für die Motorsäge darf nur biologisch abbaubares Kettenöl und Sonderkraftstoff verwendet werden. Der
Einsatz von Seilwinden ist entsprechend den Vorgaben des Revierförsters möglich.                                                          Bestellmenge/Laubbrennholz lang              _____________________                 FM (110,00 €/FM)

Fahren im Wald                                                                                                                            Bestellmenge/Nadelbrennholz lang              ____________________ FM (65,00 €/FM
Das Fahren ist nur auf den Fahrwegen (max. 30 km/h), befestigten Maschinenwegen und markierten
Rückegassen gestattet. Ein Befahren der Bestandesflächen ist nicht zulässig. Die Rückegassen und Fahrwege                                 3. Erklärung
dürfen zur Holzabfuhr nur bei trockener Witterung befahren werden.                                                                        Bitte entsprechend ankreuzen:
Holzaufarbeitung                                                                                                                          O         Ich verarbeite das Holz im Wald**
    1. Die Aufarbeitung ist pfleglich durchzuführen. Sämtliches liegende Holz (auch Nadelholz) ist
        aufzuarbeiten.                                                                                                                    O         Ich verarbeite das Holz auf einem Grundstück außerhalb des Waldes**
    2. Wege, Gräben und Böschungen sind frei zu räumen
    3. Bei stehenden Flächenlosen dürfen nur die vom Revierleiter markierten Bäume – in unbelaubtem                                       O         Ich bzw. meine Beauftragten haben an einem qualifizierten Motorsägen-Lehrgang
        Zustand - gefällt werden                                                                                                                    teilgenommen, der den Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger
    4. Der Anspruchzeitraum für die Aufarbeitung des Flächenloses wird beim Verkauf bekannt gegeben                                                 entspricht. Den entsprechenden Nachweis führen ich bzw. meine Beauftragten bei
        oder erlischt am 31.12. des Jahres.                                                                                                         der Arbeit im Wald mit.
Für die am Waldbestand oder am Waldboden verursachten Schäden behält sich der Waldeigentümer
weitergehende Schadensersatzansprüche vor.                                                                                                O         Ich verwende Sonderkraftstoff (Alkylatbenzin) und Bio-Sägekettenhaftöl.

Holzlagerung                                                                                                                              O         Ich habe das im Mitteilungsblatt abgedruckte Merkblatt gelesen und werde sämtliche
                                                                                                                                                    Vorgaben einhalten
   1. Das Holz darf, in einem Abstand von min. 1m zum Weg, im Wald zwischengelagert werden.
   2. Das Aufsetzen des Holzes an Bäumen ist nicht zulässig.                                                                              ** Eines der beiden Felder muss angekreuzt sein!
                                                                                                                                                                                                                                                                        Amtsblatt der Stadt Blumberg

   3. Folien/Planen zum Abdecken dürfen nur sehr sparsam verwendet werden, müssen sturmfest
      befestigt sein und nach Gebrauch ordnungsgemäß entsorgt werden.                                                                     Bemerkungen:

Haftung                                                                                                                                   __________________________________________________________________________________

Der Verkäufer haftet nicht für Schäden jeder Art, die beim Flächenlos-/ Brennho lzkäufer eintreten oder von                               __________________________________________________________________________________
ihm gegenüber Dritten verursacht werden.
                                                                                                                                          Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich damit einverstanden, dass die o.g. Daten zum Zweck
Verkaufsbestimmungen                                                                                                                      der Bearbeitung und Abwicklung der Brennholzbestellung und des Brennholzverkaufs
Selbstwerbung übt der Käufer in seinem Namen, auf seine Rechnung und auf sein Risiko aus (Es gilt die AVZ                                 erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt werden dürfen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Diese
für Holzverkäufe des Schwarzwald-Baar-Kreises).                                                                                           Einverständniserklärung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft geändert
Mit dem Erwerb des Flächenloses/Brennholzes wird das Recht zur Aufarbeitung erworben und der Käufer                                       oder widerrufen werden. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die Stadt
verpflichtet sich, die oben aufgeführten Vorgaben einzuhalten. Verstöße führen zum Verlust des                                            Blumberg, Tel. 07702/51-0, E-Mail: datenschutzbeauftragter@stadt-blumberg.de.
Flächenloses/Brennholzes ohne Anspruch auf Rückvergütung des Kaufpreises.
                                                                                                                                                                                                                                                                         13. Oktober 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                              Nummer 41

Die Weitergabe eines Flächenloses/Brennholzes an Dritte bedarf der vorherigen Genehmigung des
Revierförsters.                                                                                                                           Ort/Datum: _____________________________               Unterschrift:_____________________________
                                                                                                                                                                                                                                                                        3

                                                     Stadt Blumberg - 09.10.2018 - WSch –Forst – Formular Nr. 19.2                                                               Stadt Blumberg - 09.10.2019 - WSch –Forst – Formular Nr. 19.1
                                                                                                     Seite 1 von 1                                                                                                               Seite 1 von 1
                                           G:\DSGVO - Formulare\Formulare 2018\Besondere Bedingungen Flächenlos-Selbstwerber 09-10-2018                                        G:\DSGVO - Formulare\Formulare 2018\Merkblatt und Bestellformular Brennholz 09-10-2018
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs
4          Nummer 41
           13. Oktober 2022                                                                                                      Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                                                                                                                                                                                        BLUMBERG
                                                                                                                                                                                                                                                                                        AKTUELL

Inkrafttreten des Bebauungsplanes und                                                                                                                                                                                            3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des
der Örtlichen Bauvorschriften „Espel,                                                                                                                                                                                                Abwägungsvorganges,
                                                                                                                                                                                                                                 wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekannt-
1. Erweiterung“ im Ortsteil Kommingen                                                                                                                                                                                            machung schriftlich gegenüber der Stadt Blumberg unter
Der Gemeinderat der Stadt Blumberg hat am 21.07.2022                                                                                                                                                                             Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhal-
in öffentlicher Sitzung den Bebauungsplan sowie die Ört-                                                                                                                                                                         tes geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend,
lichen Bauvorschriften „Espel, 1. Erweiterung“ im Ortsteil                                                                                                                                                                       wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind.
Kommingen gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch i.V. mit § 4
der Gemeindeordnung (GemO) bzw. § 74 Landesbauord-                                                                                                                                                                               Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs.
nung (LBO) i. V. mit § 4 GemO als Satzungen beschlossen:                                                                                                                                                                         4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger
Maßgebend sind die planungsrechtlichen Festsetzungen                                                                                                                                                                             Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zu-
mit dem zeichnerischen Teil und dem textlichen Teil (pla-                                                                                                                                                                        lässige Nutzung durch den o.g. Bebauungsplan und über
nungsrechtliche Festsetzungen) sowie die Örtlichen Bau-                                                                                                                                                                          das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hin-
vorschriften mit dem gemeinsamen zeichnerischen Teil zum                                                                                                                                                                         gewiesen. Eine eventuelle Verletzung von Verfahrens- und
Bebauungsplan und den örtlichen Bauvorschriften (textli-                                                                                                                                                                         Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Würt-
cher Teil) sowie die gemeinsame Begründung jeweils in der                                                                                                                                                                        temberg (GemO) oder von aufgrund der GemO erlassenen
Fassung vom 21.07.2022.                                                                                                                                                                                                          Verfahrensvorschriften ist nach § 4 Abs. 4 GemO in dem
                                                                                                                                                                                                                                 dort bezeichneten Umfang unbeachtlich, wenn sie nicht
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes / der
                                                                                                                                                                                                                                 schriftlich und unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die
örtlichen Bauvorschriften ergibt sich aus nachstehendem
                                                                                                                                                                                                                                 Verletzung begründen soll, innerhalb eines Jahres seit dieser
Abgrenzungsplan:
                                                                                                                                                                                                                                 Bekanntmachung gegenüber der Stadt Blumberg geltend
                                             Bebauungsplan "Espel - 1. Erweiterung"                                                                                                                                              gemacht worden ist.
                                                              in Blumberg / Kommingen                                                                                                                                            Markus Keller,
                                                                     Schwarzwald-Baar-Kreis                                                                                                                                      Bürgermeister
                                                                      ABGRENZUNGSPLAN
                                                                                                                                                                                                                    201

                  860/1
                                                                                                          222/1
                                                                                                                               230/
                                                                                                                                    1                                         210
                                                                                                 222
                                                                                                                                                                230/
                                                                                                                                                                     2
                                                                                                                                                                                                                   198           Offenes Verfahren über
       1417
                                                                                                                                                                             238/
                                                                                                                                                                                  1
                                                                                                                                                                                            239/
                                                                                                                                                                                                1
                                                                                                                                                                                                                                 Bauleistungen nach VOB
                                                                                                                                                                                                                     198/6
                                                                                                                                230
                          Roosäcker
                                                                                                                                                                                                                                                   NEUBAU SCHULCAMPUS BLUMBERG, 1.BA
                                                       4
                                                     141

                                                                                                                                                                                              Maßlen
                                                                                                              23
                                                                                                                1                Faulwiesen                                                                                259
                                                                                                                                                                                                                                                      Gewerk 15: Malerarbeiten
                                                                                                                                                                       238
           1418

                                                                                                                                                                                                                                                      Gewerk 16: Parkettarbeiten
                                                                                                                                                                                                    239

                                                                                    1410

                                                                                                                                                                                                                                                     siehe auch www.stadt-blumberg.de
      1422
                                                                                                                                                                                                                                                     Rubrik: Rathaus/Ausschreibungen
                                                                                          33     Hegaustraße            B314
                                                                                                                                                                                                                                 Ausschreibungs-     ab 14.10.2022 über die Vergabeplattform
                  1452/2
                                                                                                                                                                                         Bebauungsplan
                                                                                                                                                                                         "Espel"
                                                                                                                                                                                                                                 unterlagen:        „Vergabe24“ erhältlich. (Download)
                                                                                                              1410/1                                                                             246                             Sicherheit:        5 % für Vertragserfülllung, 3 % für Gewährleistung
                                                                                                                                                                                                                                 Zuschlagsfrist:    09.01.2023
                                                            1452
                                                                                                                        33/7
                                                                                                                                                                                                                         33/1
                                                                                                                                         Espel                                               Im Espe
                                                                                                                                                                                                    l
                                                                                                                                                                                                                                 Submission:        Dienstag, 15.11.2022
                                                                                                                                    1456
                                                                                                                                                                                                                                                    Gewerk 15: Malerarbeiten       -11:00 Uhr
                                             1457
    1448                                                                                                                                                                                                                                            Gewerk 16: Parkettarbeiten -11:15 Uhr
                                                                            1460

                                                                                                                                                                                                                1540
                                                                                                                                                                                                                                 Baubeginn:         05.06.2023
                                                                                                                                                                                                                                 Fertigstellung:    21.08.2023
                                                                                                                                                                                                                                 Nachprüfstelle:    Vergabekammer Karlsruhe
                                                                                                              1467       1466
                                                                                   1470

                                                                           1471           1469    1468
                                                             1474

                                                                    1473                                                                1464
                                         5           1475
                                   135
                                              1476
                                  1477         Vorderer Winterbr�hl
                                                                                                                                                                1550
                                                                                                                                                                                                                                  Markus Keller, Bürgermeister
                           1478

                  1479

                                                                                                                                                                                                        Winterbr�hl
                                                                                                         1464/1

                                                                                                                                                                                                                                 Krämermarkt am Mittwoch,
                                                                                                                                                  Ausgefertigt:
                                                                                                              07
                                                                                                             15

                                                                                                                                                  Blumberg, den .............................................

      1481
                                                                                                   1504                                           ....................................................................
                                                                                                                                                  Markus Keller, B�rgermeister
                                                                                                                                                                                                                                 den 12.10.2022
              Grenze des rüumlichen Geltungsbereichs                                                     Maästab:          1 : 2.500                             Projektnummer:               12941
                                                                                                                                                                                                                                 Am Mittwoch, den 12.10.2022, findet wieder der alljährliche
                                                                                                                                                                                                                                 Krämermarkt statt.
              des Bebauungsplanes (§ 9 Abs. 7 BauGB)                                                                                                             Plannummer:                  12941/abgr-1.4

                                                                                                         Gez./Geü.     Datum          Änderungsvermerk         Grundlage: ALKIS-2019_GK_92
                                                                                                         SF/Gr         12.02.2021     Vorentwurf zur Sitzung am 11.03.2021

                                                                                                                                                                                                                                 Die verschiedenen Marktstände befinden sich auf der
              Grenze des rüumlichen Geltungsbereichs                                                     SF/Gr         01.12.2021     k.Ä. Entwurf zur Sitzung am 16.12.2021
              angrenzender Bebauungsplüne                                                                Gr            28.04.2022     k.Ä., Fassung zur erneuten Offenlage
                                                                                                         Gr            21.07.2022     k.Ä., Fassung zum Satzungsbeschluss

                                                                                                                                                                N
                                                                                                                                                                                                                                 Hauptstraße zwischen der Einmündung Espenstraße und
                                                                                                                                                                                   info@gf-kom.de
                                                                                                                                                                             www.gf-kommunal.de                                  der Einmündung Winklerstraße.
                                                                                                                                                                                                                                 Wir weisen darauf hin, dass die Bushaltestellen am Stadt-
                                                                                                                                                                              Tel +49 7485-9769-0

Der Bebauungsplan sowie die Örtlichen Bauvorschriften                                                                                                                                                                            brunnen aufgrund der Straßensperrungen nicht angefah-
treten mit dieser Bekanntmachung in Kraft (§ 10 Abs. 3                                                                                                                                                                           ren werden können. Bitte nutzen Sie bei Bedarf die Ersatz-
BauGB).                                                                                                                                                                                                                          haltestellen in der Leo-Wohleb-Straße.
Der Bebauungsplan, die Örtlichen Bauvorschriften und die                                                                                                                                                                         Zudem bitten wir um Beachtung des Parkverbotes ab 06.00
gemeinsame Begründung, werden im Rathaus II der Stadt                                                                                                                                                                            Uhr morgens im Bereich des Marktes.
Blumberg, Hauptstraße 52, 1. OG, Zimmer 104 während der                                                                                                                                                                          Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen allen
üblichen Dienststunden zu jedermanns Einsicht bereitgehal-                                                                                                                                                                       Marktteilnehmerinnen und Marktteilnehmer sowie Besu-
ten. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt.                                                                                                                                                                        cherinnen und Besucher einen schönen Marktaufenthalt.
Gesetzliche Wirksamkeitsvoraussetzungen:
Unbeachtlich werden nach § 215 Abs. 1 BauGB:
1. Eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 BauGB beachtliche                                                                                                                                                                                               Altersjubilare
    Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Form-
    vorschriften,                                                                                                                                                                                                                16.10.     Keller, Hannelore, Schloßstraße 6,
2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB be-                                                                                                                                                                                   Opferdingen                                        70 Jahre
    achtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhält-
    nis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungspla-                                                                                                                                                                          Den Jubilaren übermittelt die Stadtverwaltung die herzlichs-
    nes und                                                                                                                                                                                                                      ten Glück- und Segenswünsche.
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs
BLUMBERG
  AKTUELL                            Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                     Nummer 41
                                                                                                13. Oktober 2022   5

               Der Kindergarten in Hondingen wird derzeit von
               insgesamt 20 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren
               besucht. Das Betreuungsangebot umfasst eine Gruppe mit verlängerter Öffnungszeit.

               Für diese Einrichtung suchen wir einen engagierten

                            Erzieher m/w/d in Teilzeit (max. 70 %)
               Unsere Erwartungen erfüllen Sie
               • wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher m/w/d bzw. eine
                 gleichwertige Qualifikation als pädagogische Fachkraft besitzen
               • wenn Sie Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Feingefühl für die Anliegen der Kinder,
                 Eltern und des Teams sowie ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten mitbringen
               • wenn Sie zuverlässig und belastbar sind

               Wir bieten Ihnen
               • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem verlässlichen Arbeitgeber
               • leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
               • ein freundliches, qualifiziertes und engagiertes Team
               • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
               • vielfältige Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

               Haben wir Ihr Interesse geweckt?
               Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04. November 2022 an:

                                                                Stadtverwaltung Blumberg
                                                                     Hauptstraße 97
                                                                     78176 Blumberg

                                                             Weitere Auskünfte erteilt Ihnen
                                                           Daniela Rösch, stellv. Hauptamtsleiterin
                                                                      Tel.: 07702 51121
                                                          E-Mail: daniela.roesch@stadt-blumberg.de
  ©Fotolia_41998447
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs
6    Nummer 41
     13. Oktober 2022              Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                             BLUMBERG
                                                                                                             AKTUELL

                                                            Onleihe SchwAlbE
   Stadtjugendreferat                                       Die Stadtbibliothek Blumberg ist zusammen mit 20 anderen
                                                            Bibliotheken Mitglied des Onleihe-Verbundes Schwalbe.
                                                            Dort können ca. 53.000 digitale Medien, wie z. B. eBooks
                                                            und eAudios, ausgeliehen werden. Elektronische Bücher
                                                            können nicht nur auf speziellen eBook-Readern gelesen
                                                            werden, sondern auch auf Computern, Tablets und Handys.
                                                            Dieser Service ist für Inhaber eines gültigen Ausweises der
                                                            Stadtbibliothek Blumberg kostenlos. Nähere Informationen
                                                            unter www.onleihe.de/schwalbe oder auf der Homepage
                                                            der Stadtbibliothek Blumberg unter www.stadt-blumberg.
                                                            de/stadtbibliothek.
                                                            Kosten für einen Jahresausweis
                                                            Schüler, Studenten 6 €
                                                            Erwachsene           15 €
                                                            Familien             20 €
                                                            Personen mit einem gültigen Blumberg-Pass zahlen die Hälf-
                                                            te. Der Antrag ist beim Sozialamt der Stadt Blumberg oder
                                                            in der Stadtbibliothek erhältlich. Die Voraussetzungen erfah-
                                                            ren Sie auf der Homepage der Stadt Blumberg unter www.
                                                            stadt-blumberg.de.
                                                            Neue Bücher:
                                                            Alpsten, Ellen
                                                            Die Zarin
                                                            Heyne, 730 S., 2022
                                                            Sankt Petersburg, 1725. Es ist eine stürmische Nacht, in der
                                                            Peter I. stirbt. Für seine Frau Katharina I. steht alles auf dem
                                                            Spiel: Wird sie durch die korrupte Hand ihrer Gegner ihr Le-
                                                            ben verlieren oder zur ersten Zarin in der Geschichte Russ-
                                                            lands erklärt? Sie hält Totenwache und reist in Gedanken
                                                            zurück. Zu den zwölf Kindern, die sie Peter schenkte, und
                                                            von denen die meisten starben. Zur Ehe mit dem Zaren, den
                                                            sie geliebt und verachtet, gefürchtet und umworben hat.
                                                            Zu dieser Stadt, Sankt Petersburg, Peters Stadt, die sie zusam-
                                                            mengebaut haben. Und in die Zeit, als sie noch Marta hieß
                                                            und die uneheliche Tochter eines Leibeigenen war - bevor
                                                            ihr unaufhaltsamer Aufstieg an die Spitze der russischen Ge-
                                                            sellschaft begann.
                                                            Weißmann, Eric
                                                            Aber bitte mit Reet – ein Sylter Makler erzählt Ge-
                 Stadtbibliothek                            schichten von der schönsten Insel der Welt
                                                            Knaur, 221 S., 2022
                  Stadtbibliothek                           Was Sylt so beliebt bei Promis und Millionären macht: Man
                                                            bleibt weitgehend unter sich. Für den Durchschnittsbürger
                     Blumberg                               ist ein Tisch in der Sansibar so unerreichbar wie der Zutritt
                                                            zu exklusiven Privatdomizilen. Umso spannender sind die oft
bib                                                         skurrilen Geschichten, die der Sylter Immobilienmakler Eric
Tevesstr. 49, Tel.: 07702 3636, Fax: 07702 419207,          Weißmann erlebt. In seinem Buch berichtet er vom ganz
bibliothek@stadt-blumberg.de                                normalen Wahnsinn seines Berufsalltags zwischen Rolex
Öffnungszeiten:                                             und Reet, Strandkorb und Champagner. Von unerfüllten
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 14.30 bis 18 Uhr         Sehnsüchten über erotische Kapriolen bis hin zu erbitterten
Freitag und Samstag: 10 bis 12 Uhr                          Erbschaftsstreitigkeiten gibt es eine Menge zu erzählen. So
                                                            entsteht ein hochamüsanter Streifzug über die Lieblings-
Bestellung von Fachbüchern                                  sandbank der Deutschen.
Benötigen Sie für Ihre Aus- oder Fortbildung ein bestimm-
tes Fachbuch? Über die Fernleihe können wir Sach- und       Froböse, Info
Fachbücher in Bibliotheken aus ganz Deutschland bestellen   Der Stoffwechselkompass
und Sie können diese für vier bzw. acht Wochen ausleihen.   Ullstein, 299 S., 2022
Dieses Angebot kostet zusätzlich zur Jahresgebühr 2,50 €    Unser Stoffwechsel beeinflusst, ob wir dick oder dünn, alt
pro Buch. Bestellungen nehmen wir gerne persönlich, tele-   oder jung, vital oder unfit sind. Nur wenn er gut funktio-
fonisch oder per Mail unter Angabe des Buchtitels und der   niert, produziert er täglich ausreichend Energie, damit Herz,
ISBN entgegen.                                              Leber, Nieren,Verdauung oder Atmung ungestört arbeiten
Tolino - E-Book-Reader                                      können.
Seit dem letzten Update der Onleihe sind vermehrt Proble-   Mit Prof. Dr. Ingo Froböse lernt man die Vorgänge und Aus-
me beim Ausleihen von E-Books aufgetreten, die in wenigen   wirkungen des Stoffwechsels richtig zu verstehen und da-
Schritten behoben werden können.                            durch die Schritte zu ergreifen, um frühzeitige und negative
Sollten auch Sie Schwierigkeiten mit Ihrem Tolino haben,    Veränderungen des Körpers zu verhindern.
können Sie mit Ihrem E-Book-Reader in die Stadtbibliothek   Ein unverzichtbares Buch, das Wissenslücken schließt und
kommen, wir helfen gerne!                                   erklärt, warum ein richtiger Umgang mit dem Stoffwechsel
                                                            lebensnotwendig ist.
Neue Adresse
des elektronischen Medienkataloges                          Bracken, Alexandra
Der elektronische Medienkatalog hat eine neue Web-Adres-    Lore – die Spiele haben begonnen
se bekommen. Bitte klicken Sie auf den Link auf der Home-   Bücherbär, 582 S., 2022
page unter „Online-Katalog“.                                Lore versucht, einfach nur normal zu sein und zu vergessen,
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs
BLUMBERG
  AKTUELL                       Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                  Nummer 41
                                                                                                             13. Oktober 2022        7
dass sie dazu ausgebildet wurde, griechische Götter zu ja-      Highlights unserer vhs-Standorte
gen. Doch dann steht die nächste Jagd bevor und jemand          Fernöstliche Alltagsküche – wie die Japaner zu
sucht ihre Hilfe, der sie und ihresgleichen eigentlich hasst:   Hause kochen
Athene.                                                         222305423 • mit Mina Hara
Die Göttin bietet Lore ein Bündnis gegen den neuen Ares         Freitag, 14.10.2022 • 18:15 - 21:15 Uhr
an, der vor Jahren Lores Familie ermordet hat – und seitdem     Vereinshaus, Küche & Nebenraum, Kirchstraße 24, Bräunlin-
noch mächtiger geworden ist.                                    gen
Sieben Tage ist Ares sterblich und die Rache für ihre Fami-     Donaueschinger Musiktage 2022:
lie in greifbarer Nähe für Lore. Doch reicht das Bündnis mit    Besuch der Generalprobe des Abschlusskonzerts
Athene aus, um Ares aufzuhalten, der die menschliche Welt       des SWR Symphonieorchesters
in Schutt und Asche legen will?                                 222212011 • mit SWR Symphonieorchester
Die Jagd auf die Götter ist eröffnet!                           Sonntag, 16.10.2022 • 09:45 - 13:15 Uhr
                                                                Treffpunkt: Baarsporthalle, Humboldtstraße 3, Donaueschin-
                                                                gen
                        Schulen                                 Motorsäge-Grundlehrgang (mit Zertifikat)
                                                                Lehrgang Modul A der DGUV Information 214-059
                                                                222505003 • mit Michael Käfer
                                                                Samstag, 22.10.2022 • 08:00 - 15:00 Uhr
vhsbaar                                                         Forstunternehmen Käfer, Hallenbergstraße 25, Donaue-
                                                                schingen-Wolterd.
                                                                Das 360° Panorama „Great Barrier Reef“ im Gaso-
Präsenzveranstaltungen der vhsbaar Blumberg
                                                                meter in Pforzheim
Jonglieren lernen ist gar nicht so schwer!                      Exkursion und Führung
Workshop für Jugendliche ab 15 Jahren und Er-                   222206014 • mit Christine Harms-Höfler
wachsene                                                        Dienstag, 25.10.2022• 09:05 - 19:35 Uhr
222302792 • mit Matthias Preißler                               Treffpunkt: Bahnhof Donaueschingen, Bahnhofstr. 1, Do-
2x Dienstag, 18.10.2022-25.10.2022 • 18:30 - 20:00 Uhr          naueschingen
Realschule Blumberg, Aula, Achdorfer Straße 30, Blumberg
                                                                Mineralsalze nach Dr. Schüssler –
Kinder klettern hoch hinauf – Grundkurs                         222303091 • mit Claudia Erhard
Für Kinder von 8-12 Jahren                                      Dienstag, 25.10.2022• 19:00 - 21:00 Uhr
222302762 • mit Aya-Hassan Karaki                               vhsbaar, Raum OG 7, Hindenburgring 34, Donaueschingen
4x Donnerstag, 20.10.2022-17.11.2022 • 15:45 - 17:15 Uhr        Wasserstoff als Schlüssel zur Energiewende – Akti-
Eichbergsporthalle, Goethestraße 1, Blumberg                    vitäten in und für die Region
Basic-Nähkurs für Kindermode                                    NEU !! • 222104013 • mit Prof. Dr. Frank Allmendinger
Schritt für Schritt näher zum Kleidungsstück                    Mittwoch, 26.10.2022• 19:00 - 20:30 Uhr
Für Anfänger*innen und Interessierte mit Vor-                   Treffpunkt: Rathaus Bräunlingen, Sitzungssaal, Kirchstraße
kenntnissen                                                     10, Bräunlingen
222209032 • mit Katharina Isele                                 Lesung mit Natalie Amiri: „Afghanistan. Unbesieg-
4x Freitag, 21.10.2022-18.11.2022 • 19:00 - 22:00 Uhr           ter Verlierer“ (2022)
Realschule Blumberg, Handarbeitsraum, Achdorfer Straße          222201011 • mit Nathalie Amiri
30, Blumberg                                                    Mittwoch, 26.10.2022 • 19:30 - 21:00 Uhr
ELSTER – die elektronische Steuererklärung                      Stadtbibliothek Donaueschingen, Karlstraße 60, Donaue-
NEU !! • 222104092 • mit Karin Dold                             schingen
Mittwoch, 02.11.2022 • 19:00 - 21:00 Uhr                        Biblische Weinverkostung
Realschule Blumberg, 103, Achdorfer Straße 30, Blumberg         Kooperationsveranstaltung mit dem Bildungszen-
                                                                trum Villingen (Erzdiözese Freiburg)
Ukraine - Erfahrungen aus erster Hand                           NEU !! • 222305711 • mit Dr. Michael Schindler
NEU !! • 222109002 • mit Detlev Dillmann                        Freitag, 28.10.2022 • 19:30 - 21:30 Uhr
Dienstag, 08.11.2022 • 19:00 - 20:30 Uhr                        Pfarramt St. Marien, Mariensaal, Hermann-Fischer-Allee 52,
Städtle Saal, Feuerwehrgerätehaus, Am Herrengarten 7,           Donaueschingen
Blumberg
                                                                **** INFORMATIONEN & ANMELDUNG ****
Korbflechten für Anfänger                                       Volkshochschule Baar
222210062 • mit Günter Steuer                                   Hindenburgring 34, 78166 Donaueschingen
4x Dienstag, 08.11.2022-29.11.2022 • 19:00 - 21:30 Uhr          Tel.: 0771 1001
Werkstatt Steuer, Hegaustraße 15, Blumberg                      team@vhs-baar.de
Feines marokkanisches Gebäck                                    https://vhs-baar.de
Spezialitäten – ein Hauch von Luxus nach orienta-               Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram
lischer Tradition
                                                                 IMPRESSUM                            Verantwortlich für den amtlichen
222305542 • mit Laila Pink                                                                            Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
Freitag, 11.11.2022 • 19:00 - 22:30 Uhr                          Herausgeber:                         und Mitteilungen:
Realschule Blumberg, Schulküche, Achdorfer Straße 30,            Stadt Blumberg mit den Stadtteilen   Bürgermeister Markus Keller,
                                                                 Achdorf, Epfenhofen, Fützen, Hon-
Blumberg                                                         dingen, Kommingen, Nordhalden,
                                                                                                      78176 Blumberg, Hauptstraße 97,
                                                                                                      oder sein Vertreter im Amt.
Vogelexkursion an den Riedseen                                   Riedböhringen, Riedöschingen
                                                                                                      Verantwortlich für „Was sonst noch
222110012 • mit Otto Körner                                      Druck und Verlag: Nussbaum Medien    interessiert“ und den Anzeigenteil:
Samstag, 12.11.2022 • 14:00 - 16:00 Uhr                          Rottweil GmbH & Co. KG,              Klaus Nussbaum, Opelstraße 29,
Treffpunkt: Parkplatz Firma Mall, Hüfinger Straße 39-45, Do-     78628 Rottweil, Durschstraße 70,     68789 St. Leon-Rot
                                                                 Telefon 0741 5340-0,
naueschingen                                                     www.nussbaum-medien.de
Discofox und Walzer – Universaltänze für Hoch-
zeit, Party und Ball                                             INFORMATIONEN                        Tel.: 07033 6924-0,
                                                                                                      E-Mail: info@gsvertrieb.de
222205172 • mit Karin Baur                                       Vertrieb (Zustellung):               Internet: www.gsvertrieb.de
2x Samstag, 12.11.2022-19.11.2022 • 15:00 - 17:00 Uhr            G.S. Vertriebs GmbH,
                                                                 Josef-Beyerle-Str. 2,                Anzeigenverkauf:
Eichbergsporthalle, Gymnastikraum, Goethestraße 1, Blum-                                              rottweil@nussbaum-medien.de
berg                                                             71263 Weil der Stadt,
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs
8   Nummer 41
    13. Oktober 2022                       Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                           BLUMBERG
                                                                                                                           AKTUELL

                                                                  AUS DER KERNSTADT

                                                                                         Vereine

                                                                 Verein zur Erhaltung
                                                                 alter Gebrauchsgüter e.V.
                                                                 Der Verein zur Erhaltung alter Gebrauchsgüter e.V. lädt zur
                                                                 Halloweenparty am Montag, den 31.10.2022, ins Moped-
                                                                 Museum in die Schaffhauser Str. 21 ein. Beginn ist um 18
                                                                 Uhr.
                                                                 Beide Gewölbekeller sind geöffnet! Musik und Tanz.

                                                                        KIRCHLICHE SOZIALSTATION
                                                                             BLUMBERG E.V.

                                                                                           Einladung zum Infoabend

                                                                                    Betreuungsverfügung und
                                                                                       Vorsorgevollmacht

                                                                                                  Wofür ist das gut?
                                                                                               Wo ist der Unterschied?
                                                                                                Was muss ich wissen?
                                                                                     Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen!

      Energieversorgung
    Südbaar GmbH & Co. KG                                                           Do. 13.10.2022 |19.00 Uhr
                                                                                       Kirchliche Sozialstation | Ob der Kehr 10

                                                                                         In Zusammenarbeit mit dem SKM
                                                                    „
                                                                                           Es referiert Wolfram Fackler,
                                                                                                SKM-Geschäftsführer
                                                                                       Ohne Anmeldung. Teilnahme kostenlos.

Aktuelle Mitteilung an alle Erdgaskunden                                                     KONTAKTPunkt
der esb: „Stopp der Erdgasumlage.“                                                                                            im Alter

Die geplante Gasbeschaffungsumlage zum 01.10.2022 nach
§26 EnSiG in Höhe von 2,419 Ct/kWh, wird nun doch nicht                                      kontaktpunkt@sozialstation-blumberg.de
                                                                                     07702 60890-17 | 0151-55108249 | Mo + Do 9.00-12.00 Uhr
erhoben. Nach dieser Entscheidung stellt die esb selbstver-
ständlich keine Gasbeschaffungsumlage in Rechnung.
Dies gilt für alle Erdgaskunden der esb.
Nähere Preisinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
                                                                 Deutsches Rotes Kreuz
Weiterhin ist eine Mehrwertsteuersenkung auf Erdgas sowie        Ortsverein Blumberg
Nah- und Fernwärme ab dem 01.10.2022 bis voraussichtlich
Frühjahr 2024 von derzeit 19 % auf dann 7 % vorgesehen, welche
                                                                 Genereralversammlung
wir selbstverständlich fristgerecht umsetzen werden.             Die Generalversammlung des DRK Blumberg findet am
                                                                 Montag, 24. Oktober 2022 um 19.30 Uhr im Städt-
Ihre Energieversorgung Südbaar GmbH & Co. KG
                                                                 le-Saal (über der Feuerwehr) Blumberg statt.
                                                                 Tagesordnung:
                                                                 01.   Begrüßung
Leo-Wohleb-Str. 3 · 78176 Blumberg                               02.   Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung/Be-
info@esb-energie.de · www.esb-energie.de                               schlussfähigkeit der Versammlung
                                                                 03.   Beschlussfassung zur Tagesordnung
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs
BLUMBERG
  AKTUELL                        Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                          Nummer 41
                                                                                                     13. Oktober 2022   9
04.    Totenehrung                                                Für mehr Vitalität, Beweglichkeit und Wohlbefinden – ein
05.    Bericht Vorsitzender                                       ganzheitliches Körpertraining.
06.    Bericht Schatzmeisterin                                    Die fünf Tibeter bilden die Basis unseres Kursabends und
07.    Bericht Kassenprüfer                                       werden vertieft durch Übungen zu:
08.    Bericht Bereitschaftsleitung                               Atmung / Entspannung / Achtsamkeit / Körperwahrneh-
09.    Bericht Kleider und Möbelkammer                            mung
10.    Bericht Mittagstisch                                       Wann: Wir beginnen am 20.10.22 um 19 30 Uhr bis
11.    Bericht Bereitschaftsarzt                                  21 00 Uhr immer donnerstags in der Turnhalle der
12.    Aussprache Berichte                                        Realschule
13.    Entlastung Vorstandschaft                                  Der Kurs beinhaltet 6 Abende für nur 60 Euro. Einfach vor-
14.    Bestätigung Haushaltsplan                                  beischauen mit leichter Sportbekleidung und Matte (diese
15.    Wahl der Delegierten zur Kreisversammlung                  kann auch gstellt werden).
16.    Grußworte                                                  Anmeldung unter andreamettler@web.de
17.    Ehrungen
18.    Anträge
19.    Verschiedenes                                              TSC - Turn- und Sportclub 1902
20.    Schlusswort
Zur Generalversammlung laden wir recht herzlich ein.              Blumberg e.V.
Wir bitten, sofern dann vorhanden, die geltenden Corona-
vorschriften einzuhalten.

VdK Blumberg                                                      Abteilung Handball
VdK Abendfahrt zur Insel Mainau zum Christmas
Garden.
Der Christmas Garden Insel Mainau ist eine vorweihnacht-
liche Oase, in der Freunde, Paare und die ganze Familie ei-
nen Abend in stimmungsvoller und festlicher Atmosphäre
verbringen können. Der Christmas Garden entführt Sie auf
einem ca. zwei Kilometer langen Rundweg über die Blu-
meninsel Mainau mit zahlreichen glitzernden Illuminationen
in eine magische Weihnachtswelt.
Hier Aufenthalt zur freien Verfügung.
Abfahrt:         Donnerstag, den 24. November 15.45 Uhr
Abfahrtsort: 15.30 Uhr Fützen Bushaltestelle
                 15.40 Uhr Zollhaus/ Adler/Post
                 15.45 Uhr Blumberg Stadtbrunnen
Rückfahrt:       24.11.22. ca. 22.00 Uhr
Fahrpreis:       Für Mitglieder € 24.00
                 Nichtmitglieder € 25.00
Eintrittspreis: Seniorenpreis ab 65 Jahre          € 14.00
Für alle anderen Teilnehmer                        € 18.50
Da spätesten 2 Wochen vor Abreise die Tickets mit Angabe
der Teilnehmerzahl gebucht und abgenommen werden,
müssen wir den Anmeldeschluss zum 9.11.2022 festle-
gen. Spätere Anmeldungen müssen den vollen Eintrittspreis
bezahlen. € 19.50.
Anmeldung: Gerlinde Hoffärber Tel. 07702-618,
                 Amalie Hübl 07702-1598
Anmeldeschluss: 9.11.2022
Nichtmitglieder sind zu dieser Fahrt herzlich ein-
geladen.

Schützengesellschaft
Blumberg e.V.
Königsschießen
Liebe Schützen/innen!
Am 29.10.2022 findet unser diesjähriges Königsschießen mit
anschließender Königsfeier statt.                                  FÜTZEN
Anmeldefrist ist der 22.10.22, die Teilnehmerliste erhaltet Ihr
im Vereinsheim oder bei der Vorstandschaft.
                                                                                         Vereine

JKA-Karate Dojo Blumberg e.V.
5-Tibeter Kurs - Für Vitalität und Wohlbefinden                   Landfrauen Fützen
Die fünf Tibeter sind eine Abfolge von 5 Übungen. Diese
stärken Muskeln, Sehnen und Bänder sowie Rücken und               Termine
Wirbelsäule. Sie vertiefen die Atmung und wirken sich positiv     Herstellen von Allerheiligengestecken
auf das Verdauungssystem und Immunsystem aus. Dies sind           Am Donnerstag, 27.10.2022, 14.00 Uhr treffen wir
relativ einfache, aber effektive und allumfassende Übungen.       uns bei Veronika Gleichauf, Zubergasse 7, um unter Anlei-
Sie sind für Alt und Jung, für Untrainierte genauso geeignet      tung von Frau Ursula Engesser Allerheiligengestecke herzu-
wie für Sportler.                                                 stellen.
Berg(e) - Eisen - Bahn - auf den Spuren Blumbergs
10        Nummer 41
          13. Oktober 2022            Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                               BLUMBERG
                                                                                                               AKTUELL

Koch- und Backvorführung                                         Im Anschluss ab 12:30 Uhr messen sich die F-Jugendteams.
Am Donnerstag, 27.10.2022, 19.00 Uhr treffen sich                Für die Verpflegung mit Getränken sowie deftigen und sü-
die Landfrauen mit Sarah und Linda im Landfrauenheim. Es         ßen Speisen ist gesorgt.
gibt Flammkuchen vom großen Ofenzauberer, frisches Brot          Die Kinder und die Jugendvorstandschaft freuen sich über
aus dem Ofenmeister (pamperedchef), Dip und Fruchteis            viele Zuschauer auf dem Sportplatz in Fützen.
aus dem Thermomix.
Bitte meldet Euch bis zum 17.10.2022 bei Gisela Gleichauf,       Schnuppertraining SV Fützen
Telefon: 07702/1560 an.                                          Liebe Kinder,
                                                                 habt ihr Lust gemeinsam mit anderen Kindern Fußball zu
Frühstück in der Blatter-Mühle, Bonndorf-Wellen-                 spielen?
dingen                                                           Wir vom Sportverein Fützen trainieren freitags um 17:00
Am Samstag, 05.11.2022 lassen wir uns im Kornhaus-               Uhr mit den Bambini (Jahrgang ’16 und jünger) und
Cafè verwöhnen.                                                  der F-Jugend (Jahrgänge ’14 und ‘15).
Wir treffen uns um 8.30 Uhr am Vereinsheim um Fahr-              Dazu laden wir Euch herzlich zu einem Schnuppertraining
gemeinschaften zu bilden. Bitte meldet Euch bis zum              ein!
30.10.2022 bei Gisela Gleichauf, Telefon: 07702/1560 an.         Ihr könnt auch gerne in Turn- statt Fußballschuhen spielen.
Die Kosten für das Frühstück hat jeder selbst zu tragen. Es      Eure Eltern sind ebenfalls am Spielfeldrand herzlich willkom-
besteht noch die Möglichkeit im Mühlenladen einzukaufen.         men.
                                                                 Für Rückfragen könnt ihr Euch gerne an die Jugendleitung
                                                                 wenden - Manuel Reichhart 0162-9019069 und Nico Ruf
Musikverein "Eintracht" e.V.                                     0163-6414185.
Fützen                                                           Wir freuen uns auf Euren Besuch bei uns auf dem Sportplatz
                                                                 in Fützen!

Oktoberfest Fützen
Das alljährliche Oktoberfest des Musikvereins „Eintracht“ e.V.
Fützen beginnt am Freitag, den 14. Oktober um 20:00               HONDINGEN
Uhr mit dem großen bayrischen Bierabend.
Bei besten Schlachtspezialitäten, Schnapsstand und Barbe-
trieb unterhalten die Musikvereine aus Titisee-Jostal, Erzin-                            Vereine
gen und Behla.
Im Anschluss sorgt die Party-Band „POP ALPIN“ für Stim-
mung und Show.
Der Sonntag, 16. Oktober, beginnt um 11:30 Uhr mit
dem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Häusern. Für            Freiwillige Feuerwehr
das leibliches Wohl wird mit traditionellen Schlachtspe-         Hondingen
zialitäten gesorgt. Das Nachmittagsprogramm gestalten
die Randenmusikanten Fützen.
Nachmittags findet außerdem ein Kinderflohmarkt statt.           Herbsthauptprobe 2022
Ab 16:00 Uhr beginnt die Happy-Bratwurst-Hour: 1 Por-            Am Samstag, den 16.10.2022 findet die Herbsthauptprobe
tion Bratwürste + 1 Gratis-Getränk. ***Durchgehend war-          der Jugendfeuerwehr und der Feuerwehr statt.
me Küche!***                                                     Die Übung der Jugendfeuerwehr findet um 09.30 Uhr in
Auf Ihren Besuch freut sich der Musikverein „Eintracht“ e.V.     der Längestraße 13 statt.
Fützen                                                           Die Übung der aktiven Wehr findet um ca. 14 Uhr am Ge-
                                                                 meinschaftshaus statt.
                                                                 Bei beiden Übungen sind Zuschauer recht herzlich willkom-
                                                                 men.

                                                                 Landfrauen Hondingen

                                                                 Generalversammlung am Freitag, den 14.10.2022
                                                                 Die Generalversammlung der Landfrauen Hondingen fin-
                                                                 det am FREITAG, den 14.10.22, um 19.00 Uhr im Pfarrsaal
                                                                 Hondingen statt.
                                                                 Tagesordnung:
                                                                 1. Begrüßung
                                                                 2. Tagesordnungspunkte
                                                                 3. Totengedenken
                                                                 4. Bericht Schriftführerin
                                                                 5. Bericht Kassiererin
                                                                 6. Entlastung der Kassiererin
                                                                 7. Entlastung des Vorstandsteams
                                                                 8. Neuwahlen Team
                                                                 9. Wahlen Kassenprüfer
                                                                 10. Gemeinsames Essen
Sportverein Fützen 59 e.V.                                       11. Vorstellung des neuen Jahresprogrammes 2022/23
                                                                 12. Wünsche, Anregungen und Anträge
Bambini und F-Jugend Spieltag in Fützen                              Bitte ggf. im Vorfeld bei einem Vorstandsmitglied abge-
Am Samstag, 15.10.2022 richtet der SV Fützen einen Bambi-            ben
ni und F-Jugendspieltag vom Bezirk Schwarzwald aus.              13. Ehrung der Geburtstagsjubilarinnen
Hierbei werden jeweils 7 Mannschaften teilnehmen.                14. Schlussworte und Ausblick
Die Bambinis starten um 10 Uhr.                                  15. Bildergalerie ´21/22
BLUMBERG
  AKTUELL                        Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                             Nummer 41
                                                                                                                        13. Oktober 2022   11
                                                                                       Die aktiven Feuerwehrangehörigen Treffen sich um 19:20
                                                                                       Uhr am Gerätehaus Nordhalden und Rücken um 19:25 Uhr
SV Hondingen e.V.                                                                      zur Einsatzstelle aus.
Fußball
                                                                                       Angenommen wird ein Schwelbrand mit starker Rauchent-
                                                                                       wicklung im Dachbereich, nachdem tagsüber Baumaßnah-
                                                                                       men durchgeführt wurden.

                                                                                        RIEDBÖHRINGEN

                                                                                                               Vereine

                                                                                       VfL Riedböhringen e.V.

                                                                                       Heimspiele beim VfL Riedböhringen
                                                                                       Am Samstag, 15.10.22 spielt die 3. Mannschaft der SG Ried-
 KOMMINGEN                                                                             böhringen / Fützen gegen den TuS Bonndorf III. Spielbeginn
                                                                                       ist um 17.00 Uhr.
                                                                                       Bereits um 11.00 Uhr spielen die E-Junioren des VfL Ried-
                         Vereine                                                       böhringen gegen den FC Pfohren.
                                                                                       Beide Spiele finden auf dem Riedböhringer Sportplatz statt.
                                                                                       Über zahlreiche Zuschauer würden die Spieler sich freuen.
                                                            Foto: lilkar/gettyimages

                                                                                       Altenwerk Riedböhringen

                                                                                       Nächstes Treffen
                                                                                       Die Senioren treffen sich am Dienstag, den 18.10. um
    Seniorennachmittag war gestern –                                                   14:00 Uhr im Gasthaus Belo More.
          heute ist Ü60-Party für
    KommingerInnen ab 60 mit Partner
 Lasst uns die Feste feiern, wie sie fallen und nutzt jede Ge-                          RIEDÖSCHINGEN
 legenheit das Leben zu genießen!
 Wir treffen uns am Samstag, den 15. Oktober 2022 ab
 14:30 Uhr im Gemeinschaftshaus.
 Ohne großes Tam-Tam aber einfach nett! Wir laden ein                                                          Vereine
 zu einem gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Ku-
 chen und anschließendem Vesper/Abendessen. Einfach
 zusammensitzen und miteinander „schwätzen“, ein biss-
 chen Musik aus der Konserve und aus allen Jahrzehnten                                 Kath. Frauengemeinschaft
 die vertreten sind. Trefft neue Leute, alte Bekannte und                              Riedöschingen
 welche, die Ihr schon ewig nicht mehr gesehen habt! Der
 ganze Nachmittag ist dafür reserviert.
 Wie immer führen die Komminger Vereine die Veranstal-                                 Frühstück im Pfarrsaal
 tung gemeinsam durch. Kommt doch für ein paar gemüt-                                  Die KFD Riedöschingen veranstaltet ab Samstag, den
 liche Stunden vorbei – wir freuen uns auf Euch!                                       22.10.2022 um 8.30 Uhr im Pfarrsaal Riedöschingen ein
 Freiwillige Feuerwehr, Kath. Kirchenchor                                              Frühstück für jedermann.
 LandFrauen, Musikverein                                                               Die Referentin Ulrike Blatter aus Gottmadingen wird uns
 Damit wir besser planen können, bitten wir Euch um                                    über das Thema „Was kann ich tun, wenn Seele und Kör-
 eine kurze Rückmeldung bis zum 12.10.2022 bei Daniela                                 per schmerzen? Wie bringe ich Seele und Körper wieder ins
 Rösch (Tel.: 98827) – Danke schön! Bei Bedarf bieten wir                              Lot?“ berichten. Es erwartet Sie außerdem ein reichhaltiges
 auch einen Fahrdienst an, bitte sprecht uns einfach an!                               Frühstück.
 Ihr könnt erst später dazukommen? Kein Problem! Einfach                               Wir freuen uns auf Euer Kommen.
 kurz bei Dani Bescheid geben, dann planen wir das so ein!                             Das KFD-Team Riedöschingen

 NORDHALDEN                                                                            Kompromißbachmusikanten
                                                                                       Riedöschingen
                         Vereine                                                       Riedöschinger Musiker laden zum Doppelkonzert
                                                                                       ein
                                                                                       Der Musikverein Riedöschingen lädt am Samstag, 22. Ok-
Freiwillige Feuerwehr                                                                  tober 2022 um 20.00 Uhr zu einem Doppelkonzert in die
Nordhalden                                                                             Kompromissbachhalle Riedöschingen ein. Konzertpartner ist
                                                                                       der Musikverein Hondingen. Die Dirigenten Wolfgang We-
Herbstprobe                                                                            ber und Roland Schey haben ein abwechslungsreiches Pro-
Die FFW Nordhalden lädt alle interessierten zur Herbstprobe                            gramm auf die Beine gestellt, das keinen Geschmack außen
am 21.10.2022 um 19:30 Uhr in die Alte Bargener Straße 3                               vor lässt und vor allem viele Soli der verschiedenen Register
ein.                                                                                   beinhaltet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
12            Nummer 41
              13. Oktober 2022                                Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                                    BLUMBERG
                                                                                                                                    AKTUELL

                                                                                     Samstag, 15. Oktober
                                                                                     15.00 Uhr Taufe von Liana-Sophie Lemke mit Pfarrerin i. R.
                                                                                                 Remane
                                                                                     Sonntag, 16. Oktober
                                                                                     10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirman-
                  Doppelkonzert am 22.10.2022                                                    dinnen und Konfirmanden mit Pfarrerin i.R. Re-
            Kompromissbachhalle
                           Doppelkonzert am 22.10.2022     Riedöschingen                         mane und Diakonin Winterhalter
                               Beginn: 20.00 Uhr
                            Kompromissbachhalle Riedöschingen
                                                                                     Mittwoch, 19. Oktober
Musikverein Hondingen                                                                16.30 Uhr Konfi-Treffen mit Diakonin Winterhalter in der
                                      Beginn: 20.00 Uhr
Leitung:                             Wolfgang Weber                                              evangelischen Kirche
Vita pro Musica                      Thiemo Kraas                                    Sonntag, 23. Oktober
   Musikverein Hondingen
Alcazar                              Liano                                           10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Brüggemann
OutLeitung:
      of Africa
            Wolfgang Weber
                                     John Barry / Arr.: Johan de Meij                Wir freuen uns, wenn Sie uns finanziell unterstützen! Un-
EightiesVitaFlashback
               pro Musica            Arr.:
                                      ThiemoPaulKraas Murtha                         ser Konto der Evangelischen Kirchengemeinde: Sparkasse
Goodbye   Alcazar                    Erwin
                                      Liano       Halletz / Arr.: Christoph Walter   Schwarzwald Baar IBAN DE34 6945 0065 0246 0012 00,
          Out of Africa                 * Pause
                                      John  Barry / Arr.: *
                                                          Johan de Meij              BIC SOLADES 1VSS
          Eighties Flashback          Arr.: Paul Murtha
Musikverein Riedöschingen
Leitung:Goodbye                      Roland        Schey, Conny Hahn
                                      Erwin Halletz / Arr.: Christoph Walter
                                                                                     Römisch-katholische
Crossbreed                           Thiemo Kraas
Moment for Morricone Ennio                         Morricone / Arr.: Johan de
                                             * Pause *
                                                                                     Pfarrgemeinden:
                                     Meij                                            St. Andreas Blumberg,
Toto: The best of 25 years Arr.: Pierre van Meel                                     St. Genesius Riedböhringen,
   Musikverein Riedöschingen
                                   * Ehrungen *                                      St. Martin Riedöschingen, St. Vitus Fützen,
Udo    Jürgens        liveConny Hahn Udo Jürgens / Arr.: Kurt Gäble                  St. Martin Hondingen, St. Nikolaus Achdorf,
   Leitung: Roland Schey,
The Wellerman comes Trad. / Arr.: Lars Ericsen Rock                                  St. Cyriak Kommingen, St. Gallus Epfenhofen
Pop MedleyCrossbreed
                                     James
                                      Thiemo Kraas
                                                  Last / Arr.: Ferenc Geiger         GOTTESDIENSTE vom 13.10.2022 – 23.10.2022
          Moment for Morricone        Ennio Morricone / Arr.: Johan de Meij
                      - Änderungen vorbehalten -                                     Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt (19.11.-18.12.)
         Toto: The best of 25 years   Arr.: Pierre van Meel                          ist Mittwoch, 09.11.22. Messbestellungen die nach Redakti-
                                         * Ehrungen *                                onsschluss eingehen können frühestens im nächsten Pfarr-
         Udo Jürgens live             Udo Jürgens / Arr.: Kurt Gäble
                                                                                     blatt gelesen werden.
                                                                                     Donnerstag, 13.10.
Landfrauen          Riedöschingen
    The Wellerman comes Trad. / Arr.: Lars Ericsen
                                                                                     18.30 Riedösching.     Rosenkranz für den Frieden in der Welt
         Rock Pop Medley              James Last / Arr.: Ferenc Geiger
Generalversammlung                                                                   19.00 Fützen           Eucharistiefeier
Die außerordentliche Generalversammlung findet am Don-                               19.00 Riedböhring.     Eucharistiefeier † für verstorbenen
nerstag, den 13.10. um      20 Uhr
                      - Änderungen      in der
                                   vorbehalten – Schulsporthalle der                                        Vater und Ehemann
Frobenius-Thomsin-Grundschule statt. Hierzu sind alle Mit-                           Freitag, 14.10.
glieder herzlich eingeladen.                                                         9.30 Hondingen         Rosenkranz
Tagesordnungspunkt                                                                   10.00 Hondingen        Eucharistiefeier
1. Neuwahl des gesamten Vorstandes                                                   Samstag, 15.10.
Krampfadern- und Ihre natürliche Behandlung                                          17.00 Riedböhring.     Taufe des Kindes Max Fridolin Scheier
Krampfadern sind weit verbreitet, können lästig und sehr                             19.00 Epfenhofen       Patrozinium St. Gallus, Eucharistiefei-
schmerzhaft sein, sind jedoch mit einfachen Naturheilmit-                                                   er am Vorabend
teln äußerst wirkungsvoll zu behandeln. Herr Künstel be-                                                    † für die armen Seelen
schreibt die Ursachen der Krampfadern, die Möglichkeiten                             Sonntag, 16.10.
der Vorbeugung und verschiedene alternative Therapien                                9.00 Riedösching.      Eucharistiefeier
der Naturheilkunde sowie deren Erfolgsaussichten. Der Vor-                           13.30 Riedösching.     Taufe des Kindes Luisa Roßhardt
trag mit Herrn Künstel findet am                                                     10.30 Hondingen        Eucharistiefeier † für Pfarrer Karl-Jo-
17.10. um 19.30 Uhr im Pfarrheim statt. Hierzu sind                                                         hannes Heypeter, Pfarrer Franz Ruby,
alle Mitglieder, Nichtmitglieder und auch gerne Männer                                                      Barbara Schaaf; Luzia und Franz Fet-
recht herzlich eingeladen.                                                                                  scher und verstorbene Angehörige
                                                                                                            der Familie Freude-Fetscher; Frida
Märchennachmittag                                                                                           und Adolf Meilhammer und verstor-
Am Freitag, den 28.10. von 15-18 Uhr findet im Pfarrheim                                                    bene Angehörige; Margareta Senz
der Fredericktag für Kids von 6-10 Jahren statt. Anmeldung                           10.30 Blumberg         Eucharistiefeier † für Volker Kuntz,
bei Anja Käfer oder Heike Rocha dos Santos.                                                                 Wolfram Kuntz und Eltern
Diese Veranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs-                                19.00 Blumberg         Feierlicher Rosenkranz, Aussetzung,
und Sozialwerks e.V. des Landfrauenverbandes Südbaden                                                       eucharistischer Segen
durchgeführt                                                                         Dienstag, 18.10.
                                                                                     19.30 Überachen        Eucharistiefeier † für die Verstorbe-
                                      KIRCHEN                                                               nen der Familie Baumann
                                                                                     Mittwoch, 19.10.
                                                                                     18.00 Blumberg Stille Anbetung, Beichtgelegenheit
Evangelische Kirchengemeinde                                                         19.00      Blumberg Eucharistiefeier † für Maria Freude
Blumberg                                                                                                    (Seelenamt); Erna Schäfer (Jahrtag)
                                                                                                            und Hans Peter Schäfer
Sie erreichen uns:                                                                   Donnerstag, 20.10.
Telefon Büro Friedhofstr. 13 07702 /41 236                                           17.30 Kommingen        Feierliche Aussetzung und Beginn
Handy G. Remane, Pfarrerin i.R.: 0151 58 557 960                                                            der Anbetungsstunden
Bis auf weiteres zuständig für Taufen, Hochzeiten, Jubiläen,                         (Die Anbetungsstunden enden um 18.45 Uhr mit dem eu-
Beerdigungen und seelsorglichen Beistand jeglicher Art                               charistischen Segen)
Mail: blumberg@kbz.ekiba.de                                                          19.00 Kommingen        Eucharistiefeier † Rita Strickfaden
Homepage: evkircheblumberg.de                                                        18.30 Riedösching.     Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Öffnungszeiten Pfarramt: Die. – Fr. 9.00 Uhr – 11.45 Uhr                             19.00 Riedböhring.     Eucharistiefeier
Wir freuen uns auf Sie und laden zu unseren Gottesdiensten                           Freitag, 21.10.
herzlich ein!                                                                        9.30 Hondingen         Rosenkranz
BLUMBERG
  AKTUELL                        Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                          Nummer 41
                                                                                                     13. Oktober 2022    13
10.00 Hondingen    Eucharistiefeier                                Neuapostolische Kirche
Samstag, 22.10. Missio-Kollekte
17.00 Riedböhring. Taufe des Kindes Jaron Bogenschütz              Blumberg, Ottilienweg 3
19.00 Riedböhring. Eucharistiefeier am Vorabend † Irm-
                                                                   „Gemeinsam in Christus“
                   gard Münzer; Melitta und Hans Bausch
                                                                   „Wer Dank opfert, der preiset mich, und da ist der Weg, dass
Sonntag, 23.10. Missio-Kollekte                                    ich ihm zeige das Heil Gottes.“                     (Ps 50,23)
9.00 Fützen        Eucharistiefeier † für Karl und The-            Gottesdienste und Veranstaltungen im Oktober 2022
                   resia Herp; für die Verstorbenen der            Sonntag, 16.10.
                   Familien Schmid-Kaiser-Rudolf; zur              9.30 Uhr Die Gemeinde Blumberg ist zum Gottesdienst mit
                   Mutter Gottes                                              Apostel Martin Schnaufer nach Tuttlingen, Uh-
12.15 Riedböhring. Taufe des Kindes Ida Müller                                landstraße 24 eingeladen.
10.30 Achdorf      Eucharistiefeier                                Es findet kein Gottesdienst in Blumberg statt.
10.30 Blumberg     Eucharistiefeier                                Mittwoch, 19.10.
19.00 Blumberg     Stille Anbetung bis 19.30 Uhr                   20.00 Uhr Gottesdienst
19.00 Riedösching. Feierlicher Rosenkranz, Aussetzung,             Sonntag, 23.10.
                   eucharistischer Segen                           9.30 Uhr Gottesdienst
MITTEILUNGEN DER KIRCHENGEMEINDE                                   Mittwoch, 26.10.
Spendenkonto    IBAN                   SWIFT-BIC   Name der Bank
                                                                   20.00 Uhr Gottesdienst
Kirchengemeinde DE77694500650246004791 SOLADES1VSS Sparkasse SWB   Sonntag, 30.10.
Blumberg                                                           9.30 Uhr Gottesdienst
Bitte bei allen Spenden den Verwendungszweck und für               Kirchenadresse / Kontakt / Information
welche Pfarrei gespendet wird angeben!!                            Neuapostolische Kirche Blumberg
Tel. 07702 / 2421 - Fax 07702 / 9371                               Ottilienweg 3, 78176 Blumberg
www.kath-kirche-blumberg.de                                        E-Mail: https://www.nak-tuttlingen.de/blumberg/kontakt
Pfarramt-St-Andreas@kath-kirche-blumberg.de                        Weitere Informationen über die Neuapostolische Kirche
Bitte beachten neue Öffnungszeiten des Pfarrbüros                  Süddeutschland finden sie im Internet:
Mo / Di / Fr 9.00-11.30 Uhr                                        Web: http://www.nak-sued.de
Mi            9.00-15.30 Uhr                                       https://www.nak-tuttlingen.de/
Do            geschlossen                                          https://www.nak-tuttlingen.de/blumberg
                                                                   Ihr Ansprechpartner: Herr Mario Spataro / Tel.: 0771 / 13 22 8
Katholische Pfarrgemeinden
der Alt-Katholiken Blumberg
und Kommingen                                                      Jehovas Zeugen
Gottesdienst                                                       Einladung zu unseren Zusammenkünften
Alle Menschen sind eingeladen, mit uns Gottesdienst zu             Ort: Königreichssaal Jehovas Zeugen
feiern. Alle Getauften, die mit uns an die Gegenwart Jesu          Bahnhofstr. 5b, 79848 Bonndorf
Christi in den Zeichen von Brot und Wein glauben, sind zur         Teilnahme per Videokonferenz ist weiter möglich.
Kommunion/zum Abendmahl eingeladen!                                Donnerstag, 13.10.2022, 19 Uhr
29. Sonntag in der Lesereihe                                       Wir alle benötigen hin und wieder Trost. Gott tröstet uns
Sonntag, 16.10.                                                    durch die Bibel und erinnert uns so daran, dass wir ihm wirk-
10.30 Uhr Fützen, Eucharistiefeier u. Jahrtag von Erna             lich wichtig sind.
              Rosenthal                                            Sonntag, 16.10.2022, 10 Uhr
10.30 Uhr Randen, Eucharistiefeier, Erntedank                      Öffentlicher Vortrag: Wie können Jugendliche glücklich und
30. Sonntag in der Lesereihe                                       erfolgreich sein? Gott wünscht sich, dass unsere Jugendli-
Sonntag, 23.10.                                                    chen glücklich sind. Erfahre, in welchen 3 Bereichen dir Gott
10.30 Uhr Blumberg, Eucharistiefeier u. Jahrtag von                helfen kann, in jungen Jahren schon gute Entscheidungen
              Raymond Schwanitz                                    für dein Leben zu treffen.
10.30 Uhr Kommingen, Eucharistiefeier                              Jeder ist herzlich eingeladen! Weitere Infos finden Sie auf www.
                                                                   jw.org oder rufen Sie unverbindlich unter 07703 – 8685 an.
31. Sonntag in der Lesereihe
Sonntag, 30.10.
10.30 Uhr Fützen, Eucharistiefeier                                      NACHRICHTEN AUS DEM KREIS
10.30 Uhr Randen, Eucharistiefeier u. Jahrtag von El-
              mar Sauter
Allerheiligen
Dienstag, 01.11.                                                   Landratsamt
10.30 Uhr Blumberg, Eucharistiefeier                               Ausschreibung
10.30 Uhr Kommingen, Eucharistiefeier                              „Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die
14.00 Uhr Friedhof Blumberg, Ökumenischer Gräber-                  beabsichtigte Genehmigung zur Veräußerung nachstehen-
              besuch                                               den Grundeigentums zu entscheiden:
14.00 Uhr Friedhof Kommingen, Ökumenischer Grä-                    Gemarkung: Achdorf, Gewann: Bruggwiesen
              berbesuch                                            FIst. Nr.: 4125, Fläche: 6830 m2,
14.00 Uhr Friedhof Schwaningen, Ökumenischer Grä-                  Nutzung: Laub- und Nadelgehölz, Grünland
              berbesuch                                            Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse
                                                                   unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt
Kontakt: Alt-Katholische Randen-Wutachtalgemeinden                 Schwarzwald-Baar-Kreis – Landwirtschaftsamt – Humbold-
Pfarrer Guido Palazzari, Hauptstr. 95, 78176 Blumberg,             tstraße 11, 78166 Donaueschingen bis zum 27.10.2022
Telefon: 07702.41110,                                              schriftlich mitteilen.
Mobil: 0160.4219683, E-Mail: blumberg (at) alt-katholisch.de       Bitte folgendes Aktenzeichen angeben:
Pfarrer Stefan Hesse, Im Nohl 13, 78176 Kommingen,                 3100 VGV-2022-0010.
Telefon: 07736.413,                                                Glascontainer wechseln Standort
Mobil: 0151.17022204,                                              Die in der Vogtgasse in Blumberg aufgestellten Glascontai-
E-Mail: kommingen (at) alt-katholisch.de                           ner mussten in die Schießhüttenstraße versetzt werden.
www.ak-kommingen.de                                                Das Amt für Abfallwirtschaft bittet um Beachtung.
Sie können auch lesen