Wahlaufruf - Bad Schussenried
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FREITAG, 12. MÄRZ 2021 NR. 10 52. JAHRGANG Wahlaufruf Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, den 14.03.2021, findet die Wahl des Landtags von Baden-Württemberg statt. Bei der Wahl kann 1 Stimme abgegeben werden. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Nutzen Sie Ihr Stimmrecht, sei es mit Briefwahl oder sind am Sonntag, 14.03.2021 zur Abgabe ihrer direkt im Wahllokal. Das Wahlamt der Stadt Bad Stimme aufgerufen. Machen Sie von Ihrem Wahl- Schussenried hat für die Urnenwahl aufgrund von recht Gebrauch – Wählen Sie mit! infektionsschutzrechtlicher Vorgaben ein umfang- reiches Hygienekonzept erarbeitet und Mitarbeiter Die Wahlbenachrichtigungen sind jedem bereits zu- in den Wahllokalen sorgen für die Einhaltung der gegangen. geltenden Hygieneregelungen. Jeder Wähler kann - außer wenn er einen Wahl- In den Wahllokalen liegen für Sie desinfizierte Kugel- schein beantragt hat – nur in dem Wahlraum des schreiber bereit. Gerne dürfen Sie auch Ihr eigenes Wahlbezirkes wählen, in dessen Wählerverzeichnis Schreibgerät mitbringen. er eingetragen ist. Der Wahlraum ist in der Wahlbe- nachrichtigung angegeben. Die Wahllokale sind am Sonntag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Um den Wählerinnen und Wählern die Einhaltung der Abstandsregelungen zu ermöglichen, wurde das Wahllokal „Grundschule“ in die Stadthalle Bad Im Anschluss an die Wahlhandlung, d. h. am Sonn- Schussenried verlegt. Hierfür wird der große Saal in tagabend ab 18.00 Uhr erfolgt die Auszählung der der Stadthalle getrennt, um zwei Wahllokalen Platz Landtagswahl in den Wahllokalen. Die Wahllokale zu bieten. Außerdem wurde das Wahllokal in Ot- sind während der Auszählung für die Öffentlichkeit terswang von der Ortsverwaltung in die Turn- und zugänglich. Festhalle verlegt. Wahlkoordinatoren an den Eingän- gen der Wahllokale weisen Ihnen den Weg. Aufgrund der Vielzahl an Briefwählern wurde ein zweiter Briefwahlbezirk eingerichtet. Die Auszäh- Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und lung der Briefwahl-Stimmzettel erfolgt in der alten ihren amtlichen Personalausweis zur Wahl mitzu- Sporthalle (unter der Stadthalle) und im Haus des bringen. Brauchtums. Jeder Wähler erhält beim Betreten des Wahlrau- Das vorläufige und endgültige Ergebnis wird im An- mes den amtlichen Stimmzettel ausgehändigt. Der schluss an die Auszählung über die Homepage der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine Stadt öffentlich bekannt gemacht. Auch im Schus- des Wahlraums oder in einem besonderen Neben- senboten werden die Ergebnisse veröffentlicht. raum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet wer- den, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. Ihr Wer einen Wahlschein hat, kann in einem beliebi- gen Wahllokal des Wahlkreis Nr. 66 - Biberach oder durch Briefwahl wählen. Der Wahlschein enthält auf der Rückseite nähere Hinweise darüber, wie durch Achim Deinet Briefwahl gewählt wird. Bürgermeister
2 | FREITAG, 12. MÄRZ 2021 SCHUSSENBOTE STADTVERWALTUNG Zentrale Fax Verwaltung Allgemein 07583/9401- -0 -112 WICHTIGE RUFNUMMERN ALARMIERUNG IN NOTFÄLLEN APOTHEKEN-NOTDIENST Nach behördlicher Anordnung ist Rettungsdienst/Notarzt 112 der 24stündige volle Notdienst von Krankentransporte 07351/19222 morgens 8.30 Uhr bis am anderen BÜRGERMEISTER Feuerwehr 112 Morgen um 8.30 Uhr eingeteilt. Die Achim Deinet Bürgermeister -100 Polizei 110 nächstgelegene Notdienst-Apothe- Tanja Hirscher Sekretariat -111 ke ist zu erfahren bei 0800/0022833 Ratsaal -113 ÄRZTLICHER und Handy 22833; Per Internet: BEREITSCHAFTSDIENST www.aponet.de; Im Aushang bei jeder an den Wochenenden und Feiertagen Apotheke HAUPTAMT in der Notdienstpraxis am Krankenhaus Günter Bechinka Amtsleiter -120 Biberach. Montag/Dienstag/Donners- AMBULANTER PFLEGEDIENST Sara Powell Sekretariat -121 tag ab 18 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr. Rundumpflege Zuhause, Monika Hammer Hauptamt - 125 Mittwoch ab 13 Uhr bis zum Folgetag 8 Michael Baumann Uhr. Freitag ab 16 Uhr bis zum Folgetag 07583/946936 oder 0171/8989439 Heidi Becker Lohnbuchhaltung -126 8 Uhr. Samstag/Sonntag/Feiertag von 8 Reiner Hofmann Amtsbote -128 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag. EVANGELISCHE Die Vermittlung erfolgt über da DRK in DIAKONIESTATION BC BÜRGERBÜRO Biberach: 116117 Ambulante Pflege für Zuhause, Nach- Anna-Lisa Forstenhäusler -123 barschaftshilfe DEUTSCHES ROTES KREUZ 07351/150230 Eva-Maria Stallbaumer -172 info@drk-bad-schussenried.de Fax Bürgerbüro -182 Fax 07583/4910 KATH. SOZIALSTATION Ambulanter Pflegedienst, ZAHNÄRZTLICHER Familienpflege 07351/1522-0 SACHGEBIET ORDNUNG UND SOZIALES NOTFALLDIENST Andreas Mutter Sachgebietsleiter -220 Landkreis Biberach 01805/911-610 SENIORENZENTRUM Miriam Schreitmüller Standesamt/Friedhofsamt -221 Bad Schussenried 01805/911-650 HAUS REGENTA Birgit Laub Standesamt -222 Tagespflege, Kurzzeitpflege, vollst. Manuela Weishaupt Ordnungsamt -223 JOHANNITER-UNFALL- HILFE E.V. Pflege, Essen auf Rädern 07583/4050 Barbara Widmann Sozialamt -224 Hospizgruppe Bad Schussenried- Ester Terese Linz Integrationsmanagerin -224 Federsee 0174/4074383 WASSERROHRBRÜCHE Eva Schmid Rentenstelle - 225 Technische Werke Schussental (TWS) Störfallnummer (24 h erreichbar): Hans Walser Sozialamt -227 ARBEITER-SAMARITER- 0800/804-2000 Fax -259 Sonstige Auskünfte und Aufträge: BUND SOZIALSTATION Ambulanter Pflegedienst, 0751/804-0 TOURIST-INFO Familienpflege STERBEFÄLLE: Sonja Krug -170 Haberhäuslestr. 14, 88400 Biberach BESTATTUNGSORDNER Sabine Geiger -171 07351/15090 07583/1308 Fax -4747 KREISGESCHÄFTSSTELLE ASB 07353/98440 Bad Schussenried ist STADTKÄMMEREI online unter Carsten Kubot Amtsleiter -130 WOHNBERATUNG IM ALTER www.bad-schussenried.de Christine Seyfang Stadtkämmerei -131 U. BEI BEHINDERUNG FÜR Leonie Jehle Stadtkasse -132 DEN LANDKREIS BIBERACH Caritas BC, Frau Fietze Christine Schmid Steuerveranlagungen -133 07351/5005-123 Redaktionsschluss für Dina Abdullahad Stadtkämmerei -134 Herbert Sonntag -135 die nächste Ausgabe: Buchhaltung MR SOZIALE DIENSTE GMBH Gabriele Wagner Stadtkasse -137 Haushaltshilfe und Familienpflege Dienstag, 16.03.2021, 10.00 Uhr Stephanie Strobel Buchhaltung -138 Kostenlose Info und 0800/4002005 Anke Beck Buchhaltung -138 Besprechungszimmer -1399 IMPRESSUM Fax Herr Kubot -1391 Fax Herr Sonntag -1392 Der „Schussenbote“ ist das amtliche REDAKTIONSSCHLUSS: Mitteilungsblatt der Stadt Bad Schus- Dienstag um 10.00 Uhr im Rathaus STADTBAUAMT senried. Es erscheint wöchentlich jeweils schussenbote@bad-schussenried.de Siegfried Gnann Amtsleiter -150 freitags und wird im Abonnementver- Durch Feiertage bedingte Änderungen werden gesondert mitgeteilt. Lisa Böhm Klimaschutz EEA-Zentrale -151 fahren an die Haushalte der Stadt Bad Schussenried für einen Bezugspreis von FÜR DEN ANZEIGENTEIL UND Martina Ummenhofer Baubetriebshof -152 25,00 € verteilt. DRUCK: Stephanie Heydt Baugesuche -153 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. Josef Wiest Tiefbau -154 KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, HERAUSGEBER: Daniela Schnieringer Hochbau/Gutachten -155 Homepage: www.primo-stockach.de Stadt Bad Schussenried Iris Walser Baubetriebshof -156 Simon Rueß Gebäudemanagement -157 VERANTWORTLICH FÜR DEN ANZEIGENSCHLUSS: Martin Weiler montags um 12.00 Uhr im Verlag Gebäudemanagement/ REDAKTIONELLEN TEIL: Tel.: 07771 9317-11, Fax 9317-40, EEA-Zentrale -158 Bürgermeister Achim Deinet oder sein E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Fax -159 Vertreter im Amt REDAKTIONSLEITUNG: VERTEILUNG: VOLKSHOCHSCHULE G. Bechinka, Rathaus, Zimmer Nr. 15, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. Geschäftsstelle Aulendorf 07525/923934-0 Tel.: 94 01-120 KG, Tel 07771 9317-48, Fax 07525/923934-90 E-Mail: Bechinka@Bad-Schussenried.de E-Mail: vertrieb@primo-stockach.de
SCHUSSENBOTE FREITAG, 12. MÄRZ 2021 | 3 Informationen zur Umsetzung der Hygienevorgaben bei der Landtagswahl am 14.03.2021 Die Stadt Bad Schussenried hat im Vorfeld zu der Landtagswahl am 14.03.2021 ein umfangreiches Konzept für die Umsetzung der Hygienevorgaben im Rahmen der Corona-Pandemie erstellt. Dieses Konzept soll sowohl zur Sicherheit der Wählerinnen und Wähler als auch der Wahlhelfer beitragen. Es beinhaltet folgende Punkte: • Für die Wählerinnen und Wähler die an der Urne wählen, besteht im Wahlgebäude die Pflicht zum Tragen einer medizi- nischen Mund-Nasen-Bedeckung oder einer FFP-2- Maske. Personen, die von der Pflicht zum Tragen aus medizinischen Gründen befreit sind, können unter Vorlage des Attests auch ohne Maske wählen. Für diesen Zeitraum darf jedoch kein anderer Wähler im Wahlraum anwesend sein. • Personen mit Corona-Symptomen haben keinen Zutritt zum Wahllokal. Die typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus sind namentlich Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns. • Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt mit einer Corona-infizierten Person hatten, haben keinen Zutritt zum Wahllokal. • Alle Anwesenden werden auf die Einhaltung des Abstandsgebotes von 1,5 m hingewiesen. • Jede Wählerin und jeder Wähler muss vor der Stimmabgabe seine Hände desinfizieren. Es besteht in jedem Wahllokal die Möglichkeit hierfür mittels bereit gestelltem Desinfektionsmittel. • Die Wählerinnen und Wähler erhalten mit dem Stimmzettel im Wahllokal ein desinfiziertes Schreibgerät ausgehändigt. Sie dürfen aber auch gerne ihr eigenes Schreibgerät mitbringen. • Im Wahllokal dürfen sich gleichzeitig maximal nur so viele Wählerinnen und Wähler aufhalten, wie Wahlkabinen vorhanden sind. • Für Personen, die sich auf Grundlage des Öffentlichkeitsgrundsatzes im Wahlgebäude aufhalten (Wahlbeobachter) gilt, dass sie zur Bereitstellung ihrer Kontaktdaten gemäß § 6 Absatz Satz 1 Corona-VO verpflichtet sind. Personen, die durch ärztliche Bescheinigung nachweisen, dass ihnen das Tragen einer Maske aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, oder das Tragen aus sonstigen zwingenden Gründen nicht möglich oder zumutbar ist, dürfen sich in den Wahlräumen zwischen 8 Uhr und 13 Uhr, sowie zwischen 13 Uhr und 18 Uhr und ab 18 Uhr für jeweils längstens 15 Minuten aufhalten, in Briefwahlräumen für längstens 15 Minuten. Der Mindestabstand dieser Personen zu den Mitgliedern des Wahlvorstandes und den Hilfskräften muss jeweils 2 Meter betragen. Die Umsetzung der Hygieneregeln wird durch eingesetzte Wahlkoordinatoren kontrolliert. Diese weisen den Wählerinnen und Wählern in den Wahllokalen auch den Weg und sorgen für die Einhaltung der Mindestabstände. Öffnungszeiten des Bürgerbüros zur Beantragung Wahlschein (Briefwahl) Wahlberechtigte, die in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind, können ihr Wahlrecht ohne Vorliegen eines besonderen Grun- des durch Briefwahl ausüben. Das Bürgerbüro der Stadt Bad Schussenried, Wilhelm-Schussen-Straße 36, 88427 Bad Schus- senried (Erdgeschoss) hat zur spätesten Beantragung der Briefwahlunterlagen am Freitag, den 12.03.2021 von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Versichert ein Stimmberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tag vor der Wahl (13.03.2021) bis 12.00 Uhr ein neuer Wahlschein erteilt werden. Aus diesem Grund ist das Bürgerbüro der Stadt Bad Schussenried, Wilhelm-Schussen-Straße 36, 88427 Bad Schussenried (Erdgeschoss) am Samstag, den 13.03.2021 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. In besonderen Ausnahmefällen kann ein Wahlschein noch am Wahltag (Sonntag, 14.03.2021) bis 15.00 Uhr beantragt werden, wenn z. B. bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder wegen einer Absonderungsanordnung nach dem Infektions- schutzgesetz (Quarantäne) der Wahlraum nicht aufgesucht werden kann. Hierfür melden Sie sich bitte am Wahltag unter der Telefonnummer 07583 9401-0. Haben Sie noch allgemeine Fragen zur Wahl? Die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros helfen Ihnen gerne weiter. Diese erreichen Sie zu den üblichen Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 07583 9401-0.
4 | FREITAG, 12. MÄRZ 2021 SCHUSSENBOTE ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Sitzung des Gemeinderates 8. Aufhebung der Satzung über die 14. Bekanntgabe nichtöffentlich gefass- Am Donnerstag, 18.03.2021 um 18:00 Erhebung von Gebühren für die Er- ter Beschlüsse Uhr findet im Großen Saal der Stadthalle, stattung von Gutachten durch den Schulstraße 22 in Bad Schussenried eine Gutachterausschuss 15. Anfragen aus dem Gemeinderat öffentliche und eine nichtöffentliche Sit- zung des Gemeinderates statt. 9. Kindergarten Sonnenschein 16. Anfragen aus der Einwohnerschaft in Reichenbach Tagesordnung a) Beteiligung der Gemeinde Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Öffentlich Allmannsweiler am Abmangel Sitzung statt! b) Abschluss einer öffentlich- 1. Begrüßung und Anfragen aus der rechtlichen Vereinbarung Die Sitzungsvorlagen sind 4 Arbeitstage Einwohnerschaft vor der Sitzung im Ratsinformationssys- 10. Vorkaufsrechte tem unter https://service.bad-schussen- 2. Baugesuche ried.de/buergerinfo/infobi.php abrufbar. 2.1. Bauvoranfrage zur Aufstockung 10.1. Entscheidung über die Ausübung Die Stadtverwaltung weist darauf hin, des bestehenden Einfamilien- eines Vorkaufsrechtes für die dass bei Sitzungen der Verwaltung bzw. hauses zur Nachverdichtung Flst. 113/1, 151/2, 151/5 und 151/7 deren Gremien (GR, Ältestenrat, Aus- auf Flst. 446/18, Lortzingstraße nach § 24 BauGB und ein schuss etc.) alle Anwesenden eine 22 in Bad Schussenried besonderes Vorkaufsrecht Mund-Nasen-Bedeckung während der 2.2. Bauvoranfrage zur Errichtung gesamten Zusammenkunft tragen sollen. einer Lagerhalle, Errichtung 10.2. Entscheidung über die Ausübung von drei überdachten Schütt- eines Vorkaufsrechtes für das Alle Gemeinderäte und Verwaltungsbe- gutboxen und Aufstellung eines Flst. 638, Steinhauser Straße dienstete sowie Besucher der Sitzungen Sanitärcontainers sowie eines in Reichenbach müssen daher eine Mund-Nasen-Bede- Lagercontainers auf Flst. 254, ckung vom Zeitpunkt des Betretens bis Ried, Bad Schussenried-Rei- 11. Ampelanlage Ortsdurchfahrt nach Verlassen der Sitzungsräumlichkeit chenbach Reichenbach tragen. 2.3. Bauantrag zum Neubau der - Kenntnisnahme hausärztlichen und diabetolo- Wir bitten Personen mit Krankheitssymp- gischen Praxis der Schwaben- 12. 2. Satzung zur Änderung der Sat- tomen der Sitzung fernzubleiben. Auf die praxis mit einer Verkaufsfläche zung über die öffentliche Abwas- Einhaltung der generellen Hygienemaß- und Wohnungen auf Flst. serbeseitigung (Abwassersatzung nahmen wird verwiesen und um Einhal- 150/9, Wilhelm-Schussen-Stra- - AbwS) der Stadt Bad Schussenried tung gebeten. ße 44 in Bad-Schussen- vom 22.09.2016 ried a) Beratung einer möglichen Gebüh- Bad Schussenried, 08.03.2021 2.4. Bauantrag zum Neubau eines renerhöhung Wohnhauses mit landwirt- b) Beschlussfassung Stadtverwaltung schaftlicher Betriebsleiter-/ 13. Bekanntgaben und Verschiedenes Achim Deinet, Bürgermeister Altenteiler-/Landarbeiterwoh- nung, Garagen/Carport und eine Maschinenhalle auf Flst. 322, Steinhauser Weg, Bad Schussenried-Steinhausen 3. Wasserleitungsverbindung von Otterswang nach Laimbach a) Kostenvergleich der Varianten Veröffentlichung der Vergabeergebnisse der b) Ausschreibungsbeschluss beschränkten Ausschreibung für folgendes Bauvorhaben: c) Ermächtigung der Vergabe Sanierung der Straßenbeleuchtung 4. Generalsanierung Schulzentrum in Bad Schussenried Bad Schussenried Submission durchgeführt am: 22.02.2021 um 14 Uhr a) Vergabe der Fassadenarbeiten b) Beschlussfassung Der Zuschlag wurde folgender Firma erteilt: Fa. Netze BW, Biberach 222.754,61 € (brutto) 5. Generalsanierung Sporthalle a) Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Zuständige Stelle: Stadtbauamt Bad Schussenried b) Feststellung steuerrechtliche Herr Martin Weiler Regularien Wilhelm-Schussen-Straße 36 c) Finanzplanung 88427 Bad Schussenried Tel. 07783/9401-158 6. Bebauungsplan Metzgergässle weiler@bad-schussenried.de a) Beschluss über die vorzeitige Bür- gerbeteiligung und Anhörung der Träger öffentlicher Belange b) Erlass einer Satzung über örtliche Bauvorschriften 7. Satzung zur Aufhebung der Be- triebssatzung für den Baubetriebs- hof der Stadt Bad Schussenried - Beschlussfassung
SCHUSSENBOTE FREITAG, 12. MÄRZ 2021 | 5 DAS RATHAUS INFORMIERT Die Deutsche Renten- Weitergehende Informationen zum The- ma Steuern finden Interessierte in »Ver- ABFUHRTERMINE versicherung informiert: sicherte und Rentner: Informationen zum Obwohl das neue Jahr schon längst be- Steuerrecht«. Die Broschüren können gonnen hat, können in der Rentenversi- von der Internetseite www.deutsche-ren- cherung freiwillige Beiträge für 2020 noch tenversicherung-bw.de heruntergeladen bis 31. März 2021 rückwirkend gezahlt oder als Papierversion bestellt werden werden. Das teilt die Deutsche Renten- (Telefon: 0721 825-23888 oder E-Mail: Die nächste versicherung (DRV) Baden-Württemberg presse@drv-bw.de). Falls Sie Fragen Müllabfuhr findet am mit. Freiwillig einzahlen können zum Bei- bezüglich der Rente haben, wenden Sie Montag, 15.03.2021 statt. spiel selbstständig Tätige, Beamtinnen sich gerne bei der Stadtverwaltung an die und Beamte sowie Hausfrauen/-männer. Rentenstelle Frau Eva Schmid, Wie hoch die freiwilligen Beiträge sein Tel. 07583/9401-225 oder unter sollen, bestimmt man selbst: mindestens e.schmid@bad-schussenried.de. 83,70 Euro und höchstens 1.283,40 Euro pro Monat sind zahlbar, wenn die Bei- Zur Abfuhr müssen die träge für 2020 gelten sollen. Höchstens Tonnen/Säcke ab 6:30 Uhr european energy 1.320,60 Euro, wenn sie für 2021 entrich- award bereitgestellt sein. tet werden. Aber auch pflichtversicherte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ab 50 können mit zusätzlichen Einzahlungen „Die Sonne schickt uns keine Abschläge ausgleichen und ihre Rente da- Rechnung – eigenen Photovol- mit erhöhen. Wie hoch in diesem Fall die taik-Strom erzeugen“ Bund und Länder haben Einzahlungen sein müssen, berechnet auf Online-Veranstaltung via Zoom sich auf eine weitere Wunsch der Rentenversicherungsträger. Mittwoch, 17.03.2021 19.00 – 20.30 Uhr Für die Einzahlungen erhält man Ansprüche Verlängerung des auf Rehabilitationsleistungen und Schutz für Referent: Michael Maucher, Energie- agentur Biberach Lockdowns bis Hinterbliebene. Darüber hinaus erhöht man Moderation: Jana Slave, BUND-Regio- 28. März 2021 geeinigt den Anspruch auf eine Altersrente und un- nalverband Donau-Iller ter besonderen Voraussetzungen auch die Die Sonne stellt uns täglich ein riesiges Das Rathaus ist deshalb weiter- Anwartschaft auf eine Erwerbsminderungs- hin bis Freitag, 26. März 2021 Energiepotential zur Verfügung, das noch rente. Aber auch die Rendite der gesetzli- viel zu wenig genutzt wird. Abgesehen geschlossen – auch das Bürger- chen Rentenversicherung kann sich sehen büro ist ab Montag, 15.03.2021 davon, dass der Umstieg auf Erneuerba- lassen: Für Abschlagseinzahlungen zum re alternativlos ist, lohnt es sich für jeden wieder nur mit Terminvereinba- Beispiel in Höhe von 5.000 Euro schreibt rung erreichbar Einzelnen wegen rasant gefallener Preise die DRV derzeit Ansprüche von 22,12 Euro für Photovoltaik-Anlagen nach wie vor, auf Aufgrund des Beschlusses der Mi- monatlich brutto gut. Allerdings sollten Inte- eigenen Dachflächen Strom zu erzeugen. nisterpräsidentenkonferenz am ressierte vor der Einzahlung beachten, dass Mit einer Photovoltaik-Anlage können Sie 03.03.2021 zur Verlängerung des man sich im Gegensatz zu vielen privaten ihren eigenen Strom vom Dach erzeugen. Lockdowns bis 28.03.2021 übernimmt Vorsorgeformen bei der gesetzlichen Rente Um den Sonnenstrom auch zeitversetzt die Stadtverwaltung Bad Schussen- das eingezahlte Kapital nicht vorzeitig wie- nutzen zu können und den Eigenverbrauch ried weiterhin die Verantwortung für der auszahlen lassen kann. Bei Tod besteht zu erhöhen, gibt es immer neuere Mög- Besucherinnen und Besucher sowie jedoch in der Regel für die Eheleute oder lichkeiten. Beispielweise die Nutzung von für die Mitarbeitenden und verlängert eingetragenen Lebenspartnerinnen und Batteriespeichern oder die Kombination die Schließung des Rathauses und das -partner ein Anspruch auf eine Hinterblie- der Photovoltaik-Anlage mit Elektromobi- Sachgebiet für Ordnung und Soziales benenrente. Auch Kinder im Alter unter 27 lität. Bei dem Vortrag der Energieagentur im Nebengebäude sowie die Ortsver- Jahren, die sich noch in Ausbildung befin- Biberach erhalten Sie Informationen dazu, waltungen Reichenbach, Otterswang den, sind durch Waisenrenten abgesichert. was bei der Planung und Umsetzung alles und Steinhausen bis zum 26.03.2021. Aus steuerlichen Gründen können die zu- zu beachten ist und welche Möglichkei- sätzlichen Einzahlungen in die gesetzliche ten wirtschaftlich sinnvoll sind. Infos wird Für nicht aufschiebbare Dienstge- Rentenversicherung ebenfalls interessant es auch zu Bestandsanlagen geben, die schäfte können Bürgerinnen und Bür- sein. Sie können als Altersvorsorgeauf- aus der EEG-Förderung fallen. Individuelle ger telefonisch einen Termin mit den wendungen steuerlich geltend gemacht Fragen werden von Herr Maucher gerne Sachbearbeitern vereinbaren. Auch werden. Dafür muss die Rente im Alter ver- im Anschluss an den Vortrag beantwortet. per E-Mail oder auf dem Postweg wer- steuert werden. Ebenso zahlen Rentnerin- Der BUND-Regionalverband ist in Koope- den Anliegen angenommen und be- nen und Rentner Kranken- und Pflegever- ration mit dem Photovoltaiknetzwerk Do- arbeitet. Für die Terminvergabe wird sicherungsbeiträge aus den Einnahmen. nau-Iller, dem Ulmer Initiativkreis nachhal- gebeten zuerst telefonisch mit der Da derzeit pandemiebedingt keine persön- tige Wirtschaftsentwicklung e.V. sowie der zuständigen Abteilung oder der Tele- lichen Beratungen in den Regionalzentren Regionalen Energieagentur Ulm bzw. der fonzentrale unter 07583/9401-0 bzw. und Außenstellen der DRV Baden-Würt- Energieagentur Biberach Träger der Ver- per Mail rathaus@bad-schussenried. temberg stattfinden können, sollten sich anstaltungsreihe im Alb-Donau-Kreis und de Kontakt aufzunehmen. Die Kontakt- Interessierte entweder per Video beraten Landkreis Biberach. Die Teilnahme an den daten der einzelnen Mitarbeiterinnen lassen oder sich telefonisch an die DRV Veranstaltungen ist kostenlos. Der Link zum und Mitarbeiter können aus der ersten wenden (Kontaktdaten unter Einloggen in das ZoomOnline-Tool wird zu- Innenseite des Schussenbotes oder www.deutsche-rentenversicherung-bw.de). sammen mit einer Anleitung bis spätestens auch auf der Homepage der Stadt Bad 2 Stunden vor der Veranstaltung verschickt. Mehr Informationen rund um die frei- Schussenried abgerufen werden. willigen Beiträge enthält die kostenlose Anmeldung unter bund.ulm@bund.net Broschüre »Freiwillig rentenversichert: oder 0731-66695 Die Stadtverwaltung Bad Schussen- Ihre Vorteile«. Die Broschüre »Flexibel in Betreff: Anmeldung Online-Vortrag PV ried bittet alle Betroffenen um Ver- den Ruhestand« beschreibt die freiwillige 17.03.2021 ständnis. Beitragszahlung für Arbeitnehmer ab 50. Anmeldeschluss 17.03.2021; 14 Uhr
6 | FREITAG, 12. MÄRZ 2021 SCHUSSENBOTE KIRCHENNACHRICHTEN Seelsorgeeinheit + Berta u. Josef Weinschenk Für Kinder von 6 bis einschließlich Bad Schussenried + Josefine u. Josef Spöri 14 Jahren ist weiterhin das Tragen ei- + Josef Schlichting ner nichtmedizinischen Alltagsmaske + Lissy Zinser oder eine vergleichbare Mund-Na- Eucharistiefeiern / Gottesdienste in der senbedeckung ausreichend. Seelsorgeeinheit Bad Schussenried Kindergottesdienst im Freien - In der Pandemiestufe verzichten wir St. Magnus – Bad Schussenried • St. Os- mit Anmeldung auf Gemeindegesang – Kantorgesang wald – Otterswang • St. Sebastian – Rei- Wir laden ein am Sonntag, am 14. März wird empfohlen chenbach • Heilig Kreuz – Allmannsweiler um 10.30 Uhr im Freien beim Treppen- - Pfarramt ist geöffnet, jedoch telefoni- Homepage: aufgang zum Neuen Kloster. Bei nasser scher Kontakt wird momentan emp- http://se-bad-schussenried.drs.de Witterung kann der Gottesdienst nicht fohlen Pfarrer Nicki Schaepen, Klosterhof 7, stattfinden. Bitte melden Sie sich bis Frei- Achtung: Es wird empfohlen in dieser Tel. 07583 / 2240, tag, 12. März 12.00 Uhr mit Ihren Kon- Coronazeit, dass 1 Std. vor dem Got- Email: nicki.schaepen@t-online.de taktdaten im Pfarrbüro (Tel. 2542) an. Wir tesdienst die Kirchenheizung einge- Gemeindereferentin Elvira Schlichting, werden entsprechend den Altersgruppen schaltet wird und während des Got- Tel. 07583 / 927778 od. 07583 / 942704, von Krabbelkindern, Kindergarten- und tesdienstes ausgeschalten bleibt. Bitte Email: elvira.schlichting@drs.de größere Kinder Gottesdienst feiern. Herz- ziehen Sie deshalb warme Kleidung an. Diakon Hans-Jürgen Hirschle, Tel. 91 412, lich willkommen! Beim Besuch des Gottesdienstes ist das Email: Hans-Juergen.Hirschle@drs.de Tragen eines medizinischen Mund-/ Pfarrbüro St. Magnus, Regina Westhäu- Beginn der Exerzitien im Alltag Nasenschutzes während des gesamten ßer u. Birgit Schmid, Klosterhof 5, Wir laden die Angemeldeten ein, diese Gottesdienstes verpflichtend. Der Sicher- 88427 Bad Schussenried Zeit der Exerzitien gemeinsam mit einem heitsabstand von 1,5 m ist beim Betreten, Tel. 07583 / 2542; Email: Gottesdienst am Freitag, 19. März um Verlassen und innerhalb der Kirche einzu- StMagnus.BadSchussenried@drs.de 18.00 Uhr in St. Magnus zu beginnen. Bei halten. In den Kirchenbänken sind daher Gemeinschaftliche Kirchenpflege: Marita dieser Feier werden wir an Sie die Un- die Sitz-/Stehplätze markiert, diese Plätze Nüssle, Klosterhof 5, 88427 Bad Schus- terlagen in Papierform aushändigen. Wir müssen eingehalten werden. Ausnahmen senried Tel. 07583 / 92 69 096 wünschen allen eine spürbare Erfahrung gibt es für Familien, hier bitten wir Sie den Kreissparkasse Bad Schussenried von Gottes liebevoller Nähe und Zuwen- Anweisungen der Ordner Folge zu leisten. DE 90 6545 0070 0008 3973 37 dung im je eigenen alltäglichen Leben. Personen mit Krankheitssymptomen kön- Kath. Nachbarschaftshilfe, Frau Buck nen nicht am Gottesdienst teilnehmen. Tel. 3147 Palmenaktion 2021 Bischof Gebhard Fürst betont ausdrück- Wer Buchs oder Tuja hat und ihn anliefern lich, dass trotz der neuen Möglichkeiten Samstag, 13. März oder abgeben möchte, möge sich doch bis auf weiteres die Sonntagspflicht aus- 18.00 Uhr St. Magnus Vorabendmesse bitte im Pfarramt (Tel. 2542) melden. gesetzt bleibt. zum 4. Fastensonntag + Lieselotte Staiger Freitag, 12. März Sonntag, 14. März – 4. Fastensonntag Seelsorgeeinheit 8.00 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier 9.00 Uhr Hl. Kreuz Eucharistiefeier Riß-Federbachtal 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz 10.30 Uhr St. Magnus Eucharistiefeier Samstag, 13. März Int. Georg Burgardt / Ingoldingen, Muttensweiler, 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Fam. Burgardt / Schaab Steinhausen, Winterstettenstadt, + Franz Ganal Winterstettendorf Sonntag, 14. März – 4. Fastensonntag + Willi Köberle / Pfarrbüro Steinhausen, 9.00 Uhr Winterstettendorf Eucharistie- Maria u. Stefan Eisele Ingoldinger Str. 5, feier; Gebetsgedenken für Josef Zinser u. + Herbert Rees u. Angeh. 88427 Bad Schussenried-Steinhausen Eltern + Gerhard Walser 10.15 Uhr Ingoldingen Wortgottesfeier + Erwin Kraft / Emma u. Karl Öffnungszeiten: mit Kommunion-Austeilung Schmid Mo. 9.00-11.30 Uhr (Ingoldingen) 10.15 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier; + Georg Ummenhofer / Tel. 07355/91080 oder 07583-2377 Gebetsgedenken für Ludwig u. Maria Otto Franz Ummenhofer (Steinhausen nur telefonisch) 10.15 Uhr Winterstettenstadt Wortgot- 10.30 Uhr St. Magnus Kindergottes- Di. , Do., Fr. 9.00 – 11.30 Uhr tesfeier mit Kommunion-Austeilung dienst (mit Anmeldung) (Steinhausen) Tel. 07583/2377, 13.15 Uhr Grodt Rosenkranz 18.00 Uhr St. Magnus Fastenandacht Fax 07583/942710, Email: 13.30 Uhr Ingoldingen Rosenkranz kathpfarramt.steinhausen@drs.de 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Dienstag, 16. März 17.30 Uhr St. Sebastian Rosenkranz Im Moment sind keine telefonischen Montag, 15. März 18.00 Uhr St. Sebastian Eucharistiefeier Anmeldungen für die Gottesdienste 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz notwendig– jedoch werden die Ord- Dienstag, 16. März Mittwoch, 17. März ner Namen und Telefonnummer der 8.00 Uhr Winterstettenstadt Rosenkranz 9.00 Uhr St. Magnus Eucharistiefeier Kirchenbesucher notieren. Damit dies 18.00 Uhr Steinhausen Gebetskreis + Lissy Zinser einfacher abläuft, bitten wir Sie in die 18.30 Uhr Winterstettendorf Eucharistie- Kirche einen Zettel mit zu bringen mit feier; Donnerstag, 18. März Name und Telefonnummer Gebetsgedenken für Anna u. Erwin Haage 9.00 Uhr St. Oswald Eucharistiefeier und Werner Haage Bitte beachten: Freitag, 19. März - Hl. Josef Neue Regelung wegen der Mittwoch, 17. März 18.00 Uhr St. Magnus Eucharistiefeier Corona-Pandemie: 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz anschl. Anbetung - Die Gottesdienstbesucher(innen) 18.00 Uhr Ingoldingen Rosenkranz bis 19.00 Uhr müssen während der gesamten Dau- 18.30 Uhr Ingoldingen Eucharistiefeier; Jahrtag: Herbert Sitzmann er des Gottesdienstes einen medizi- Gebetsgedenken für Franziska u. Alfred + Pfr. Anton Schmid nischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Gadau;
SCHUSSENBOTE FREITAG, 12. MÄRZ 2021 | 7 Gebetsgedenken für Erich Brik, Josefine terstützen, können bis 14. März in beiden Fastenaktion vor die Frage: „Es geht! Hanna, Lisa Popp u. verstorb. Angeh. der Pfarrbüros (Ingoldingen Steige 3, Ste- Anders.“ Bitte setzen Sie am 5. Fasten- Fam. Franz Maurer inhausen Ingoldinger Str. 5), in W’dorf sonntag im Gebet, mit Aktionen in Ihrer im Briefkasten des Pfarrhauses und in Kirchengemeinde und bei der Misere- Donnerstag, 18. März W’stadt im Antonius-Opferstock in der or-Kollekte ein großherziges Zeichen ge- 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Kirche abgegeben werden. lebter Solidarität und Nächstenliebe. Jede 18.30 Uhr Winterstettenstadt Eucharistie- Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Spende trägt dazu bei, dass die Armen in feier Spende! Bolivien und weltweit ein menschenwür- digeres Leben führen können. Freitag, 19. März – Hl. Josef Du bist gerufen! Für das Bistum Rottenburg-Stuttgart - Bischof 8.00 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier Exerzitien im Alltag – ein digitales An- Dr. Gebhard Fürst zum Fest Hl. Josef gebot vom 22. – 28.03.21 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz An den o. g. Tagen verschicken wir per Schmerzensfest am Freitag, 26. März E-Mail am Abend zuvor einen Impuls, der um 9.30 Uhr in Steinhausen, mit An- Samstag, 20. März – Sie begleiten und bereichern kann. meldung Misereor-Fastenkollekte Melden Sie sich mit E-Mail-Adresse bei Herzliche Einladung ergeht an alle Ge- 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz rosi.hoermann@drs.de bis zum 12.03.21. meindemitglieder der ganzen Seelsorge- 18.30 Uhr Winterstettenstadt Eucharistie- Sie können diese Information gerne wei- einheit und der Umgebung zu unserem feier-Bußgottesdienst tergeben! Patrozinium am Schmerzensfreitag. Weih- Wer über die Impulse hinaus eine Beglei- bischof em Dr. Johannes Kreidler wird Sonntag, 21. März – 5. Fastensonntag – tung, z. B. ein Telefongespräch, wünscht, dem Festgottesdienst vorstehen und die Misereor-Fastenkollekte kann sich bei Pfr. Babu (Tel. 07583 2377) Predigt halten. Unser Kirchenchor wird 9.00 Uhr Ingoldingen Eucharistiefeier; oder Rosi Hörmann (Tel. 07355 91082) mit einer kleinen Schola singen. Gebetsgedenken für Helmut u. Hildegard melden. Lassen wir den Herrn und seine Mutter Lämmle Wir freuen uns über viele Teilnehmer neu zu uns sprechen. Dies ist die nähere Gebetsgedenken für Josef u. Gertrud Pfr. Babu und Rosi Hörmann Vorbereitung vor Ostern. Es findet keine Gröber Beichtgelegenheit statt. Um 8.45 Uhr ist 10.15 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier; Kar- und Ostertage 2021 von in Steinhausen Rosenkranz und um 9.30 Gebetsgedenken für Ida u. Franz Schwarz- Jugendlichen für junge Menschen Uhr Hochamt zum Schmerzenfest. kopf u. verstorb. Angeh. der Familien Unter dem Leitwort „Werdet Hoffnungs- Anmeldung zum Gottesdienst im Pfarr- 10.15 Uhr Winterstettendorf Wortgottes- pflanzer*innen“ finden in diesem Jahr die büro 07583-2377. feier mit Kommunion-Austeilung Kar- und Ostertage vom kath. Jugendre- 13.15 Uhr Grodt Rosenkranz ferat/BDKJ gemeinsam mit dem KLJB Be- 13.30 Uhr Ingoldingen Rosenkranz zirksteam Ochsenhausen und dem KLJB Nachruf 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Diözesanverband statt. Nach langer, schwerer Krankheit hat Gott 18.30 Uhr Steinhausen Bußgottes- Jeder kann bei dem Angebot über 10 Tage der Herr dienst-Andacht hinweg mitmachen. Ganz flexibel und Anton Steinhauser ohne Anmeldung. Orientiert am Thema von seinem Leiden erlöst und ihn zu sich Seelsorgerlicher Notruf Hoffnung nach dem Bibelvers „Seid fröh- gerufen. Wir alle trauern um ein überaus Wer in dieser schwierigen Zeit gerne ein lich in der Hoffnung, geduldig in Trübsal, engagiertes Gemeindemitglied. Über 60 Gespräch (telefonisch) in seelsorgerli- beharrlich im Gebet“ (Römer 12,12) brin- Jahre war Anton ein zuverlässiger und chen Angelegenheiten mit Herrn Pfarrer gen wir die coronabedingte Lebenswirk- eifriger Sänger in unserem Kirchenchor. Babu oder dem Pastoralteam wünscht, lichkeit junger Menschen in Verbindung In all den Jahren wurde er regelmäßig kann sich gerne im Pfarrbüro unter Tel. zu Jesu Leben, Tod und Auferstehung. Im für 100%-igen Probenbesuch geehrt. Für 07583/2377 melden. Zeitraum vom 27. März (Palmsamstag) den Tenor wie auch für den ganzen Chor bis 5. April (Ostermontag) gibt es für je- stellte er eine wichtige Stütze dar und bril- Heilige Kommunion den Tag einen spirituellen Impuls, abends lierte immer wieder als Tenorsolist mit sei- Wer gerne vor Ostern (Donnerstag, 1. Online-Treffen auf zoom u.A. mit Spielen ner feinen, aber sicheren Stimme. Wäh- April – vormittags) zuhause die Heilige und praktischen Workshops. Auch klei- rend seiner aktiven Zeit bekleidete er 12 Kommunion empfangen möchte, melde ne dezentrale Impuls-Gottesdienste an Jahre das Amt des Vorsitzenden. Bei ge- sich bitte im Pfarrbüro Steinhausen, Tel. versch. Tagen und Orten, sowie einen selligen Anlässen war er gerne dabei und 07583/2377. Bitte spätestens bis Diens- Livestream vom Osternachtsgottesdienst für die Jugend hatte er immer ein offenes tag, 30. März 2021 anmelden. aus dem Jugendhaus Rot a.d. Rot. Ohr. Für die Sängerinnen und Sänger war Die genauen Infos, Zeiten und Orte wer- es deshalb selbstverständlich, Anton bei Kinderkirche-Aktion in Ingoldingen den fortlaufend auf unserer Homepage seinem Ausscheiden im Jahre 2004 zum Roxy und Gani erleben die Fastenzeit www.karundostertage.de aktualisiert. Auf Ehrenmitglied zu ernennen. Roxy und Gani, ein Pferd und eine Gans, viele Teilnehmer*innen freuen sich die Darüber hinaus hat er sich auch in der erleben die Fastenzeit mit allen Sinnen. Gestalter*innen von KLJB und BDKJ. Kirchengemeinde nachhaltig einge- Am kommenden Samstag gibt es wieder bracht. Neben seinem Mitwirken im Kir- kleine Überraschungspäckchen mit vie- Kleider- und Papiersammlung chengemeinderat hat er auch viele Jahre len Impulsen zum Spielen, Basteln und der Aktion Hoffnung an Fronleichnam den Traghimmel für das Beten. Diese liegen dann ab Samstag Die Kleider- und Papiersammlung der Ak- Allerheiligste getragen. Bei weiteren an- und die folgende Woche zum Abholen in tion Hoffnung kann aufgrund von Corona fallenden Tätigkeiten war er immer bereit der Kirche in Ingoldingen bereit. Ihr könnt in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt mitzuhelfen. einfach in die Kirche kommen und Euch stattfinden. Es besteht die Möglichkeit, ab Für dieses selbstlose Engagement spre- bedienen! An jedem weiteren Samstag Montag, den 22.03.21 bis Samstag den chen wir ihm über das Grab hinaus ein bis Ostern gibt es wieder neue Tüten oder 27.03.21 Kleider- und Papierspenden bei herzliches „Vergelt’s Gott“ aus. Sein vor- Säckchen. Lasst Euch überraschen! der Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit in bildliches Wirken werden wir immer in Euer Kinderkirche-Team Ingoldingen Biberach in einer Garage abzugeben. dankbarer Erinnerung behalten. Lieber Anton, ruhe in Gottes ewigem Frieden! Weltgebetstag der Frauen: Aufruf der deutschen Bischöfe zur Für den Kirchenchor Land Vanuatu Fastenaktion-MISEREOR am 5. Fasten- Klaus Zeh Spenden, die Projekte des Weltgebets- sonntag, 21. März 2021 Für den Kirchengemeinderat tags-Komitees auf der ganzen Welt un- Misereor stellt uns mit der diesjährigen Georg Straub
8 | FREITAG, 12. MÄRZ 2021 SCHUSSENBOTE Senioren Evangelische rufe ich zu: Jeder Mensch hat das Recht, Fahrdienst und Begleitung zum Impf- Christuskirche mit gutem #Gewissen und ohne Erklä- zentrum in Ummendorf durch die Or- rung oder Rechtfertigung „Nein“ sagen ganisierte Nachbarschaftshilfe Evangelisches Pfarramt Bad Schussenried zu dürfen. Wenn die Menschen nur die Die Organisierte Nachbarschaftshilfe In- Pfarrer Georg A. Maile Hälfte der Erwartungen, die sie an ande- goldingen-Winterstettenstadt-Winterstet- Goethestrasse 1 re haben, selbst erfüllen würden, gäbe es tendorf bietet für die älteren Mitbürge- 88427 Bad Schussenried weniger Streit und mehr Respekt, weni- rinnen und Mitbürger der Gemeinde Tel.: 07583/2463 ger Neid und mehr Achtung und Frieden Ingoldingen einen Fahrdienst mit Beglei- Fax: 07583/4712 untereinander. tung zum Impfzentrum in Ummendorf an, Mail: Georg.Maile@elkw.de Aus dem Zitatenschatz des französischen sofern keine andere Möglichkeit besteht, https://christuskirche-bad-schussenried.de Schriftstellers, Nicolas Chamfort (1741- ins Impfzentrum zu kommen. Der Fahr- Geschäftsführung EOT 1794), habe ich eine Handvoll auserwählt: dienst ist kostenlos. www.oberschwabentag.de 1 „Die Fähigkeit, das Wort „Nein“ auszu- Die Vermittlung des Fahrdienstes über- sprechen, ist der erste Schritt zur Frei- nimmt für Ingoldingen, Grodt und De- Sonntag, 14. März 2021 – Lätare heit“. gernau Renate Gleinser, Ingoldingen, 10.00 Uhr Gottesdienst, (Pfarrer Maile) 2 „Es ist schwer, das Glück in uns zu fin- Tel. 07355/7293, für Winterstettenstadt, den, und es ist ganz unmöglich, es an- Winterstettendorf und die Furtteilorte Lisa Betrachtung: „Das Spiel mit dem Nein” derswo zu finden“. Sigg, Winterstettendorf, Tel. 07355/7756. In der dritten Fastenwoche betrachten wir 3 „Der verlorenste aller Tage ist der, an Karl-Anton Köberle, Winterstettendorf, zunächst die biblische Geschichte aus dem man nicht gelacht hat“. Tel. 07355/696 ist bereit, bei der Buchung dem 2. Buch Mose Kapitel 1, Verse 15-20) 4 „Wenn du deinen Nächsten lieben sollst von Impfterminen zu helfen. 2Und der König von Ägypten sprach zu den wie dich selbst, dann ist es nur angemes- hebräischen Hebammen, von denen die eine sen, dass du dich selbst liebst wie deinen Seniorennachmittag Ingoldingen Schifra hieß und die andere Pua: Wenn ihr den Nächsten“. Das Seniorenteam möchte die Senioren hebräischen Frauen bei der Geburt helft, dann 5 „Das altmodische Wort Zufriedenheit in dieser kontaktarmen Zeit einladen, in seht auf das Geschlecht. Wenn es ein Sohn ist, mit sich und der Welt ist, trotz allem Fort- der Kirche miteinander eine Kreuzweg- so tötet ihn; ist‘s aber eine Tochter, so lasst sie schrittsglauben, ob wir es wahrhaben andacht zu beten. Sie findet statt am leben. Aber die Hebammen fürchteten Gott wollen oder nicht, der Schlüssel zum Ge- Donnerstag, 25. März, 14.30 Uhr. Alle und taten nicht, wie der König von Ägypten ih- heimnis des Glücks“. Senioren sind herzlich eingeladen. Nähe- nen gesagt hatte, sondern ließen die Kinder le- res lesen Sie im nächsten Mitteilungsblatt. ben. Da rief der König von Ägypten die Hebam- men und sprach zu ihnen: Warum tut ihr das, dass ihr die Kinder leben lasst? Die Hebammen antworteten dem Pharao: Die hebräischen Frauen sind nicht wie die ägyptischen, denn sie sind kräftige Frauen. Ehe die Hebamme zu ihnen kommt, haben sie geboren. Darum tat Gott den Hebammen Gutes. Und das Volk mehrte sich und wurde sehr stark“. Ja, es gibt das offen ausgesproche- ne „Nein“ und das versteckte „Nein“. Manchmal ist es gut, die eigene Meinung zurückzuhalten, bevor die Zeit da ist, um miteinander ein vernünftiges Gespräch Herzlichen Dank dem Frauenteam von Sankt zu führen. Anders Mal fordert die Situ- Magnus für die kreative Vorbereitung und die ation ein klares und uneingeschränk- wunderbare Gestaltung des Weltgebetstages tes Bekenntnis, ein klares JA oder Nein. 2021 aus Vanuatu - im pazifischen Ozean gele- Manche Menschen fühlen sich durch die gen- und vielen Dank für das schöne, nachhalti- Erwartungen anderer überfordert, ihnen ge Überraschungsgeschenk SCHULNACHRICHTEN Drümmelbergschule Gemeinsamer Nachruf der Schulleitungen der Drümmelbergschule an Herrn Waller Vor knapp zwei Wochen verstarb der langjährige Lehrer an der Drümmelbergschule (GHWRS) Josef Waller im Alter von 91 Jahren in Bad Schussenried. Er kam 1966 von Eggmannsried an die Grund- und Hauptschule Bad Schussenried und übernahm eine 5. Klasse als Klassenlehrer. Später übernahm er überwiegend Grundschulklassen, hier die Klassen 1 + 2. Viele seiner ehemaligen Schülerinnen und Schüler erinnern sich an den versierten Kollegen, der ihnen geschickt und mit viel Herzblut Lesen und Schreiben beibrachte. Es ist allen in positiver Erinnerung, wie intensiv er sich um jedes einzelne Kind und seinen Lernfortschritt kümmerte. Sein ruhiger und trotzdem sehr durchdachter Stil prägte ganze Generationen von nachfolgenden Lehrern. Noch heute berichten Eltern von dieser personenintensiven Art des Unterrichtens und der enormen Fortschritte. Selbst in seinem letzten Dienstjahr stellte er sich ganz in den Dienst des gemeinsamen Fortkommens. Kollegium und die aktive Schulleitung denken zusammen mit der damaligen Schulleitung an die intensive Schulzeit mit Herrn Waller im Schuljahr 1991 zurück. Anne Walter-Kunert und Ludwig Ritter
SCHUSSENBOTE FREITAG, 12. MÄRZ 2021 | 9 AUS DEN ORTSCHAFTEN OTTERSWANG REICHENBACH STEINHAUSEN an alle aktiven und passiven Mitglieder, Freunden und Gönner des Vereins wurde die Versammlung geschlossen. SPRECHZEITEN DER SPRECHZEITEN DER Der MV wünscht Ihnen allen viel Gesund- ORTSVERWALTUNG: ORTSVERWALTUNG: heit und ein Wiedersehen mit Musik. Dienstag 14:30-16:30 Uhr Mittwoch 18:30-19:30 Uhr Tel. 07525/8787 Fax 912895 Tel. 07583/2287 Fax 927336 Förderverein des otterswang@bad-schussenried.de Musikvereins Steinhausen/ steinhausen@bad-schussenried.de Muttensweiler e.V. Einladung zur Sitzung des VEREINE STEINHAUSEN Förderverein des MV Steinhausen- Muttensweiler hielt Rückschau Ortschaftsrats Otterswang Musikverein Steinhausen- Am 27.02.2021 fand die 17. Generalver- am Mittwoch, 17.03.2021 um 19.00 Muttensweiler e.V. sammlung des Fördervereins des Musik- Uhr in der Turnhalle Otterswang vereins Steinhausen-Muttensweiler zum Tagesordnung öffentlich Ein ungewöhnliches Musikerjahr ersten Mal in virtueller Form statt. Der 1. Vorsitzende Fritz Oberhofer eröff- geht zu Ende! nete die Generalversammlung und be- 1. Begrüßung 2. Baugesuch So interessant wie das alte Jahr geen- grüßte anschl. die Ortsvorsteher Dietmar Vereinfachtes Baugenehmigungsver- det hat, so startete auch das Jahr 2021. Ruß aus Muttensweiler und Guido Klaiber Der MV Steinhausen- Muttenswiler e.V., aus Steinhausen sowie den Vorstand des fahren §52 LBO: Errichtung einer Dop- hat sich der Aufgabe gestellt die Jahres- Musikvereins, Herrn Josef Krug jun. und pelgarage, Flst. 325/4, Laimbacher hauptversammlung Virtuell durchzufüh- alle Mitglieder und Freunde des Vereins. Straße 5, Gemarkung Otterswang ren.Josef Krug begrüßte die Gäste und 3. Bekanntgaben und Verschiedenes In seinem anschließenden Bereicht er- gab ein Statement zu einem für den MV wähnte er unter anderem, dass die ge- 4. Anfragen aus dem Ortschaftsrat sehr befremdlichen Jahr. 5. Anfragen aus der Einwohnerschaft plante Alteisensammlung coronabedingt Keine Musik, bzw. musizieren in Form von wie vieles andere nicht stattfinden konnte. Auftritten und Proben, keine Feste und Trotzdem konnte übers Jahr Alteisen, das Im Anschluss findet eine nichtöffentliche sonstige Aktivitäten, das tut dem Musiker- im Container gesammelt wurde, verkauft Sitzung statt. herz sehr weh.Er bedankte sich bei den werden. Weiter konnte der Förderverein Gemeinden Ingoldingen und Bad Schus- den Musikverein beim Hähnchenverkauf Gez. Schäfer senried für die Unterstützung, bei den am traditionellen Gartenfesttermin unter- Freunden und Gönnern des Vereins die stützen. Die Kassiererin Carola Krug gab sich immer freundschaftlich und finanziell anschließend Einblick in die sehr gut ge- REICHENBACH erkenntlich zeigen. So bleibt zu hoffen, dass die Musiker/innen sich bald mit der führten Kassengeschäfte. Danach wurde das Ergebnis der bereits durchgeführten neuen Uniform und viel Elan wieder bei Briefwahl durch Josef Krug bekannt ge- SPRECHZEITEN DER der Bevölkerung zurückmelden dürfen. geben. Die Vorstandschaft setzt sich nun ORTSVERWALTUNG: Bericht der Jugendleiterin Theresa Krug, wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Fritz Dienstag 16:30-18:00 Uhr sie hat sich ihr erstes Amtsjahr auch ganz Oberhofer, 2. Vorsitzender Erich Krug, anders vorgestellt hatte. Nicht mit orga- Kassiererin Carola Krug, Schriftführerin Tel. 07583/2368 nisieren, darf oder darf nicht unterrichtet Martina Schmid, Beisitzer Carmen Voll- reichenbach@bad-schussenried.de werden?Sie hatte viele Ideen und Pläne für mer, Martin Vollmer, Alois Maurer und die Kinder im Verein. So hoffen wir, dass Sie Anita Rieger. Kassenprüfer Marianne und ihr Team in diesem Jahr etwas davon Ackermann und neu gewählt wurde Ha- Einladung umsetzen können.Kassierer Fritz Oberhofer rald Raach. Dem bisherigen Kassenprüfer Ortschaftsratsitzung konnte trotz dem Jahr ohne große Einnah- Karl Schmid wurde für seine 10-jährige men ein ganz positives Jahr für die Kasse Tätigkeit gedankt. Am Dienstag, den 16.03.2021, findet eine verbuchen. Carmen Vollmer verlass die Fritz Oberhofer hielt noch eine kurze öffentliche Sitzung um 19:30 Uhr in der hervorragend geführte Chronik von 2020. Vorschau auf das laufende Jahr und er- Gaststube des Dorfgemeinschaftshauses Vielen Dank für Ihre jahrelange Arbeit. wähnte u.a. dass die Alteisensammlung, statt. Nachdem alle Berichte erfolgreich vorge- geplant auf den 27.03.2021, evtl. auch tragen wurden und keine Einwände des nicht stattfinden kann. Nähere Informati- Tagesordnung Publikums gekommen sind, durfte OV onen hierzu folgen. Mit Dankesworten an 1. Protokollbekanntgabe Dietmar Ruß die Entlastung der Vorstand- alle Mitglieder, Freunde und Helfer des 2. Bauantrag zur Errichtung einer Lager- schaft vornehmen. Dieser Entlastung wur- Vereins beendete er die erste virtuelle halle, zur Errichtung von drei über- de einstimmig zugestimmt. Generalversammlung. dachten Schüttgutboxen und zur Auf- Dann folgte die Bekanntgabe der Brief- stellung eines Sanitärkontainers sowie wahlergebnisse.Hier gab es zwei Verän- eines Lagercontainers in Bad Schus- derungen in der Vorstandschaft: Martin Sportverein Ingoldingen- senried - Reichenbach, Torfwerk, Flur- Vollmer gab sein Amt ab,dafür wurde Muttensweiler- Steinhausen 1947 e.V. stück 254 Christina Oberhofer gewählt. Kassen- 3. Kindergarten Reichenbach prüfer Karl Schmid legt sein Amt nieder, 4. Sanierung Ortsdurchfahrt – Ampel hierfür konnte Harald Raach gewonnen SV Muttensweiler Kinderturnen 5. Bekanntgaben und Verschiedenes werden. Zum Schluss der Versammlung wir suchen Helfer für das Eltern-Kind-Tur- 6. Anfragen aus dem Ortschaftsrat verlas Josef Krug die Ehrungen der passi- nen in Ingoldingen, Dienstags von 15:30- 7. Anfragen aus der Einwohnerschaft ven Mitglieder:30 Jahre Heinzelmann Her- 16:15 Uhr und 16:15-17:00 Uhr und Hel- bert und Karg Reinhold, für 40 Jahre Wel- fer für das Kinderturnen in Muttensweiler, Im Anschluss findet eine nichtöffentliche te Helmut, Wiedemann Hans und dankte Donnerstags von 16:15-17:00 Uhr und Sitzung statt. Ihnen für Ihre Treue zum Verein. Alle akti- 17:15-18:00 Uhr ven Ehrungen werden zu einem späteren Bitte meldet Euch gerne bei Buck, stv. Ortsvorsteherin Zeitpunkt nachgeholt. Mit Dankesworten Simone Treske, Tel. 0176 61196173
10 | FREITAG, 12. MÄRZ 2021 SCHUSSENBOTE VEREINSNACHRICHTEN WEITERE ORGANISATIONEN Jahrgänger Haus Regenta Jahrgang 45/46 Frischer Wind im Leitungsteam Damit wir euch nicht ganz vergessen, Dagmar Staudacher-Keller ist die neue wollen wir hiermit im Amtsblatt ein Zeichen setzen. Einrichtungsleitung im Charleston Unser 75er-Fest war schon geplant, Wohn- und Pflegezentrum Haus Re- Ziele für den Ausflug dafür führten uns durchs ganze Land. genta in Bad Schussenried Doch wegen der Corona-Pandemie, hatten wir kein Glück, Mitte Februar 2021 und der ganze Plan wurde wieder gestellt zurück. hat Dagmar Stauda- Jetzt warten wir geduldig auf einen neuen Termin, cher-Keller die Ein- aber voraus soll es geben einen Jahrgänger-Treff, richtungsleitung im dann ist der Verzicht aufs Fest nicht ganz so schlimm! Charleston Wohn- Wir melden uns wieder, wenn es so weit ist, und Pflegezentrum – versprochen – wir vergessen euch nicht. Haus Regenta in Bad Schussenried verwaist. Es ist normal, dass die Jungtiere übernommen. Eine Kreisjägervereinigung verantwortungsvolle Biberach e.V., Hegering gut getarnt im Gras zurückbleiben. Die El- Aufgabe, die in un- Bad Schussenried terntiere kehren in aller Regel zurück. seren von Covid-19 bestimmten Zeiten si- cherlich nicht einfach ist. Doch die in Neu- Die Brut- und Setzzeit der Bleiben Sie bitte auf den befestigten We- hausen ob Eck wohnhafte Ehefrau, Mutter Wildtiere hat begonnen; gen und meiden Sie Spaziergänge quer durch den Wald bzw. querfeldein. Unsere von 4 Söhnen und 2 Töchtern und Oma Die Jägerschaft appelliert an von einem Enkelkind stellt sich sehr gerne Wildtiere brauchen Rückzugsorte, so, wie Hundehalter und Naturnutzer wir Menschen auch. dieser Herausforderung, denn die Alten- Die ersten warmen Sonnenstrahlen pflege liegt ihr besonders am Herzen. der letzten Tage lockten nicht nur viele Gerne dürfen Sie uns Jäger ansprechen. Menschen in die Natur. Das sich ankün- Wir stehen für Fragen zu Wild und Natur Der Mensch mit seinen Wünschen und digende Frühjahr läutet auch die Brut- stets gerne zur Verfügung. Bedürfnissen steht für Dagmar Stauda- und Setzzeit der Wildtiere ein. cher-Keller seit 1982, dem Beginn ihrer Der Winter liegt in seinen letzten Zügen Ansprechpartner und Erreichbarkeiten beruflichen Karriere im Mittelpunkt ihrer und die Natur erwacht zu neuem Leben. entnehmen Sie bitte unserer Homepage Arbeit und ihres Lebens. Nachdem die Bald ist es wieder soweit, unsere heimi- www.kjv-biberach.de sechs Kinder aus dem Haus waren, bil- schen Vögel brüten, Reh und Hase brin- dete sie sich zunächst zum Fachwirt für gen ihren Nachwuchs zur Welt. Zeitgleich Führung und Organisation, zur Qualitäts- zieht es immer mehr Menschen hinaus in beauftragten und zur Pflegedienstleitung die Natur. Die Corona-Pandemie und die fort, um sich dann ihren Traum mit dem behördlichen Auflagen lasten schwer auf Studium Gesundheitsökonomin B.A. an uns Menschen und es ist nachvollziehbar, der Hochschule Ravensburg-Weingar- dass jeder das freundliche Wetter nutzen ten zu erfüllen. Durch ihre bisherigen möchte und Ruhe und Bewegung im Frei- Tätigkeiten als Pflegedienst- und Einrich- en sucht. tungsleitung kann sie auf umfangreiche Erfahrungen in der Leitung einer Pflege- Aber gerade in der Brut- und Setzzeit soll- einrichtung zurückgreifen. ten einige Regeln beachtet werden. Jetzt ist es wichtig, dass Hunde an die Leine Unterstützung von allen Seiten genommen werden. Wir Jäger wenden Rehgeiß mit Kitz (Bild:Marek-LJV) Dagmar Staudacher-Keller freut sich sehr uns mit dem dringenden Appell „Hunde auf ihre neue Aufgabe. Sie möchte gerne – Bitte an die Leine“ an alle Hundehalter, einen Lebensort schaffen, an dem sich die welche im Wald und den angrenzenden Katholischer Frauenbund Bewohnerinnen und Bewohner wohl füh- Flurgebieten unterwegs sind. In jedem Bad Schussenried len und einen zufriedenen Lebensabend noch so wohl erzogenen und folgsamen verbringen können. Herzlich empfangen Hund steckt der Jagdtrieb. Die Jungtie- wurde sie von Beata Türk, Einrichtungs- re unseres Wildes verlassen sich in den Vanuatu – Worauf bauen wir? leitung des Charleston Wohn- und Pfle- ersten Lebenswochen massiv auf deren Das Mittelschiff der Magnuskirche war gezentrums Elisabethenhaus in Ulm, die Tarnung und ergreifen vor annähernden unter Coronabedingungen nahezu gefüllt sie in den ersten Wochen bei der Einar- Hunden oftmals zu spät die Flucht. Dar- und die Mitbetenden lauschten den vor- beitung in den neuen Aufgabenbereich über hinaus stören freilaufende Hunde, getragenen Worten, die in dem kleinen unterstützte. „Charleston unterstützt mich auch wenn sie nicht jagen, das Brutver- Land Vanuatu im pazifischen Ozean ver- sehr, sagt sie und ist froh, dass die Verant- halten von Bodenbrütern. Wenn ein fasst und weltweit am diesjährigen Welt- wortlichen von Charleston jede Einrich- Brutvogel durch freilaufende Haustiere gebetstag Gehör fanden. tung individuell betrachten. „Gerade hier aufgeschreckt wird und sein Gelege ver- in Bad Schussenried mit seiner ländlichen lässt, birgt dies immer die Gefahr, dass Die Kollekte des Gottesdienstes ergab bis Struktur sind viele unserer Bewohner*in- das Gelege verloren geht. dato 344,50 € und wird an das Weltge- nen mit der Umgebung, z. B. der Bad betstagskomitee weiter geleitet. Schussenrieder Brauerei oder den ehe- Sollten Sie in den kommenden Wochen maligen Kuranstalten stark verwurzelt“, auf Jungtiere stoßen, welche augen- Ein herzliches Dankeschön dem Vorberei- so Dagmar Staudacher-Keller. scheinlich ohne Eltern unterwegs sind tungsteam, namentlich sei Christl Ober- „Alle Mitarbeiter geben einem das Gefühl oder im Gras liegen, so halten Sie Ab- hofer als Hauptorganisatorin genannt, von Zugehörigkeit und die Zusammenar- stand und fassen Sie die Tiere nicht an! und den Teilnehmenden sowie den lieben beit funktioniert hervorragend“, sagt sie In den meisten Fällen sind die Tiere nicht Spenderinnen im Nachhinein! und ist froh, ein Teil des Teams vom Haus
Sie können auch lesen