"Glanzlichter" in Oberteuringen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Aktuelles aus der Gemeinde
AKTUELLES AUS DER GEMEINDE
wünscht eine frohe Adventszeit!
46. Jahrgang Freitag, den 11. Dezember 2020 Nummer 50
„Glanzlichter“ in Oberteuringen
Unsere „Glanzlichter“ vom 2. Advent an der Kapelle St. Georg in Neuhaus
Die nächsten „Glanzlichter“ erwarten Sie am 3. Adventswochenende,
von Freitag bis Sonntag, von 17:00 - 22:00 Uhr
am Haus am TeuringerSeite 2 11. Dezember 2020 Nummer 50
WICHTIGE TELEFONNUMMERN
Notrufe Gesundheitsdienste
Gemeinde Oberteuringen Polizeinotruf 110 Allg. ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
St.-Martin-Platz 9, 88094 Oberteuringen Kinderärztlicher Notdienst
Rettungsdienst und Feuerwehr 112
Vorwahl 07546 am Wochenende und Feiertage
DLRG-Wasserrettung
0180/1929291
Zentrale 299-0 Krankentransport 19222 HNO-Notdienst 0180/6077211
Augenärztl. Notdienst 0180/1929346
Polizei Friedrichshafen 07541 701-3200 Zahnärztl. Notdienst 0180/5911620
Bürgermeister Ralf Meßmer Ansprechpartner für Oberteuringen
Vorzimmer 299-10 E-Mail: bezirksdienst.fn@pdfn.bwl.de Ärzte
Dr. med. Oliver Baumiller 07546 1227
Feuerwehrkommandant
Bauamt 299-40 Dr. med. Andreas Kirsner 07546 2224
Alexander Amann 0177 5243170
Krankenhaus Friedrichshafen 07541 96-0 Zahnärzte
Hauptverwaltung/Ordnungsamt 299-20
Dr. med. dent. Wolfgang Beutter 07546/2280
Integrierte Leitstelle des Bodenseekreises Christopher Schinn 07546/91111
Bürger-Service-Büro 299-21 (allgemein) 07541 19296
299-22 Fax (auch Gehörlosen-Fax): 07541 809367 Krankengymnastik
Alessandra Orlandini 07546/5333
Notruf für Frauen 07541 21800 Tobias Cziriak 07546/4060541
Standesamt 299-24
Störfallnummer 07542 9379-299
Logopädin
Tourist-Information 299-25 für Strom, Gas und Straßenbeleuchtung
Susanne Frey 07546/929999
Störfallnummer 07542 403250
Büro für Gemeinwesenarbeit Wasserstörung Osteopathie
Inklusionsbeauftragte 299-65 Herr Sacher 07546/923438
Mediathek Sonstiges Ambulanter Hospizdienst Friedrichshafen
mediathek@oberteuringen.de299-71 24 Stunden Sozialdienst 0173/3711226
Telefonseelsorge (gebührenfrei) 0800 1110111
Finanzverwaltung oder 0800 1110222
Außenstelle „Mühle”, Eugen-Bolz-Str. 3
Hotline Essstörungen: 07541 3000-30
Apotheke
Kämmerer 299-30
299-34 Montag – Freitag 10:00 – 12:00 Uhr
Gemeindekasse 299-31 Montag – Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr Rotach-Apotheke 07546 5222
Steueramt 299-32 Eugen-Bolz-Straße 8
AIDS-Sprechstunde
Landratsamt Bodenseekreis, Gesundheitsamt
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr 07541 204-5860
Montag – Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr Apotheken-Notdienst
Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr AWO
Freitag 8:00 – 12:30 Uhr Frauen- und Kinderschutzhaus 07541 4893626 Apotheken-Notdienst
oder nach vorheriger Vereinbarung vom Festnetz und Handy 0800 0022833
Wertstoffhof Oberteuringen
Sprechstunde des Bürgermeisters Teuringer Straße 24, neben Bauhof
Nach Vereinbarung unter 07546 299-10 Öffnungszeiten: Notdienstplan Fr. 11.12.2020-18.12.2020
Freitag 15:00 – 17:00 Uhr
Fax: 299-88 Samstag 9:00 – 12:00 Uhr Freitag, 11.12.2020
E-Mail: rathaus@oberteuringen.de Internet: www.abfallwirtschaftsamt.de Bären-Apotheke Friedrichshafen
Internet: www.oberteuringen.de Tel.: 07541 22734
Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH
Kläranlage 07541 38588-0 Samstag, 12.12.2020
Störfallnummer 07546 2544 Leutholdstraße 30, 88045 Friedrichshafen Panda-Apotheke Markdorf
Tel.: 07544 9523230
Bauhof Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG
07546 1774 Strom-, Gasversorgung und Straßenbeleuchtung Sonntag, 13.12.2020
Waldesch 29, 88069 Tettnang 07542 9379-0 Bären-Apotheke Markdorf
Internet: www.rw-bodensee.de Tel.: 07544 8400
Straßenbeleuchtung
Störfallnummer (24 Stunden) 07542 9379 Störfallnummer 07542 9379-299 Montag, 14.12.2020
299 (24 Stunden) Apotheke im Marktkauf Friedrichshafen
strassenbeleuchtung@rw-bodensee.de Wohnanlage „Lebensräume für Jung und Alt“
Tel.: 07541 9817670
Bachäckerstraße 2, 88094 Oberteuringen Dienstag, 15.12.2020
Gemeindehallen Michael Friedrich-Gaire Huberesch-Apotheke Ravensburg
Sporthalle 07546 299-59 Tel.: 07546 918081, Fax: 07546 918090 Tel.: 0751 9770910
E-Mail: lebensraum.oberteuringen@ Mittwoch, 16.12.2020
Kindergärten/Schule stiftung-liebenau.de
Rotachkindergarten 07546 299-35 Apotheke am Hafen Friedrichshafen
Sprechzeiten: Dienstag 9:00 – 11:30 Uhr
Kinderhaus am Teuringer 07546 299-62 Tel.: 07541 23136
Donnerstag 14:00 – 16:30 Uhr
Kindergarten St. Martin 07546 2263 Donnerstag, 17.12.2020
Teuringer-Tal-Schule 07546 2679 Haus der Pflege St. Raphael 07546 9399 - 102 Herz-Apotheke im Bodensee-Center
Landratsamt Bodenseekreis 07541 204-0 Tel.: 07541 3858555
Kontodaten Bürgerstiftung Oberteuringen:
Abfallwirtschaftsamt 07541 204-5199 Freitag, 18.12.2020
Raiffeisenbank Oberteuringen eG
Müllabfuhr siehe Abfuhrplan und Amtsblatt Land Apotheke Horgenzell
IBAN: DE77 6516 2832 0088 0000 01
BIC: GENODES1OTE Forstverwaltung Tel.: 07504 9135
Jörn Burger 07544 500-235
Gehrenberg-Wasserversorgung 0171 5505332
St.-Martin-Platz 9, 88094 Oberteuringen 0800 1110222
Verwaltung 07546 299-50 * Diese Apotheken haben Zusatzdienst
Kinder- und Jugendtelefon
Störfallnummer 07542 403250 So. + Feiertag
„Nummer gegen Kummer“ 0800 1110333
10:00 - 13:00 Uhr und 18:00 - 19:00 UhrNummer 50 11. Dezember 2020 Seite 3
AKTUELLES
AUS DEM HAUS AM TEURINGE R
Bachäckerstraße 7
Mediathek am Teuringer Büro für Gemeinwesenarbeit Familientreff
Team Mediathek Annika Taube, Inklusionsbeauftragte Julia Eisele
07546 299 71 07546 299 65 07546 299 67
mediathek@oberteuringen.de Annika.Taube@oberteuringen.de Julia.Eisele@bodenseekreis.de
https://open.rz-kiru.de/oberteuringen
Michael Friedrich-Gaire, Bildungs-, Begegnuns-
Kinderhaus Lebensräume für Jung und Alt und Förderzentrum (BBF)
Sabine Römhild 07546 918081, 07546 35298953 Markus Schababerle
07546 299 60 lebensraum.oberteuringen@stiftung-liebenau.de 07546 3529890, 0174 7820216
Heike Steier-Schmidt Markus.Schababerle@stiftung-liebenau.de
07546 299 62 Café am Teuringer
Derzeit geschlossen!
Liebe Besucherinnen und Besucher unseres Hauses,
bitte beachten Sie: die beiden Behindertenparkplätze vorm Haus sind für Menschen mit schwerer körperlicher Beeinträchtigung
reserviert, die über den dafür benötigten Schwerbehinderten-Parkausweis verfügen. Bitte parken Sie auf diesen Parkplätzen nur,
wenn Sie über eine entsprechende Berechtigung verfügen und nutzen sonst die anderen Parkplätze. Vielen Dank!
Besuch vom Nikolaus Oder auch Gedanken zum Jahresrückblick auf eine im Foyer
Durch die malerische Winterland- bereitgestellte Tafel zu pinnen, zu malen oder zu schreiben.
schaft kam am Sonntag eine Kut- Wenn Sie an der großen Fensterfront des Hauses vorbeispa-
sche vor das Haus am Teuringer zieren, können Sie geöffnete Adventstüren betrachten, liebevoll
vorgefahren, darin der Nikolaus! gestaltet von Mitgliedern aus dem Bewohnerbeirat. Auch den
Während eine Mitarbeitende aus Kindern aus dem Kindergarten und engagierten Bürger*innen
dem Haus der Pflege und eine Vertreterin des Bewohnerbei- danken wir für ihre Beiträge für die adventliche Stimmung im
rats aus dem Haus am Teuringer selbstgebackene Nikoläuse Haus.
in Empfang nehmen durften, konnten die Bewohnerinnen und Eine schöne, gesunde Adventszeit wünschen
Bewohner der beiden Häuser den Besuch durch die Fenster be- Annika Taube und Michael Friedrich-Gaire
obachten. Wir vom Büro für Gemeinwesenarbeit möchten uns
im Namen der Bewohnerschaft ganz herzlich für die schöne Ni- Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement
kolausüberraschung der Familie Metzler und Markus Knisel be- Willkommen im Büro für Gemeinwesenarbeit! Auch im Dezem-
danken! Der leckere Nikolausgruß wurde gerne aufgenommen. ber gibt es die Möglichkeit, ehrenamtlich aktiv zu werden. Im
Büro für Gemeinwesenarbeit sind wir auch während des De-
zembers gern für Sie zu erreichen.
An uns können Sie sich wenden,
• wenn Sie sich für ein Ehrenamt oder bürgerschaftliches En-
gagement interessieren, oder selbst eine Idee haben
• wenn Sie gern Zeit verschenken und Bürgerinnen und Bürger
Oberteuringens im Alltag unterstützen würden, zum Beispiel
durch einen gemeinsamen Spaziergang. Oder wenn eine
solche Unterstützung Ihnen oder Ihren Angehörigen gut tun
würde
• zur Erstberatung über Hilfen und Entlastungsmöglichkeiten
für Senioren, Menschen mit Behinderung und Angehörige
Kommen Sie gern vorbei oder machen einen Termin aus:
Sprechstunde Gemeinwesenarbeiter Michael Friedrich-Gaire:
in der kommenden Woche keine Sprechstunde
Sprechstunde Inklusionsbeauftragte Annika Taube:
Donnerstags 9:00 - 11:00 Uhr.
Herzlich willkommen in
der Mediathek
Jeden Mittwoch und Donnerstag
von 16:00 - 18:00 Uhr!
Bitte beachten Sie aufgrund der
anhaltenden Corona-Pandemie ein paar Regeln:
- Betreten Sie die Mediathek bitte nur mit Mund-Nase-Schutz
- Die Abgabe der entliehenen Bücher erfolgt über eine Abga-
be-Kiste am Eingang
- Persönliche Beratungen erhalten Sie gerne bei uns an der
Theke
- Aufenthalte in der Kinderecke sind zur Zeit leider nicht möglich
- Kinder unter 10 Jahren dürfen die Mediathek nur in Begleitung
Fotos: Janine Metzler von Erwachsenen betreten
- Gerne dürfen Sie Bücher entweder telefonisch oder per E-Mail
Bevor sich die Türen im Haus am Teuringer in diesem Jahr für an mediathek@oberteuringen.de bestellen. Sie können diese
die Weihnachtsferien schließen, laden wir Sie ein, den wunder- dann während der Öffnungszeiten am Eingang abholen.
schönen Weihnachtsbaum vorm Haus zu verzieren, auch gern Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen in der Mediathek!
mit Mut machenden Weihnachtswünschen.Seite 4 11. Dezember 2020 Nummer 50
Die Mediathek macht Ferien Der Familientreff hat
Vom 23.12. bis einschließlich 07.01.2021 bleibt die Mediathek geöffnet
deshalb geschlossen. Die Ausleihzeiten werden bis zur Öff- Informationen über die einzelnen An-
nungszeit verlängert. gebote finden Sie weiter hinten unter
Wir wünschen Ihnen allen ein wunderbare Vorweihnachts- der Rubrik „Familientreff“!
zeit!
AMTLICHE MITTEILUNGEN DER
BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDE
Öffentliche Sitzung des Eingeschränkter Normalbetrieb für
„Ausschusses für Umwelt und Technik“ Besucherinnen und Besucher des Rathauses
Zur öffentlichen Sitzung des „Ausschusses für Umwelt und Tech- Die räumliche Situation im Rathaus macht es erforderlich, dass
nik“ am Dienstag, 15. Dezember 2020, um 17:00 Uhr im Saal persönliche Vorsprachen im Rathaus und seinen Außenstel-
des Gemeindezentrums „Die Post“ sind Sie herzlich eingeladen. len bis auf weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung
TAGESORDNUNG: möglich sein werden.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für die Besuche-
1. Bauanträge innerhalb eines Bebauungsplanes
rinnen und Besucher des Rathauses und seiner Außenstel-
1.1. Neubau einer Doppelgarage als Fertiggarage auf
len ist Pflicht.
Flst. Nr. 1338, Rosenstraße in Hefigkofen
Damit soll die Infektionsgefahr so gering wie möglich gehalten
1.2. Errichtung von 2 Schleppgauben im zweiten Dachgeschoss
werden – je weniger Menschen aufeinandertreffen, desto geringer
des bestehenden Wohnhauses auf Flst. Nr. 2940, Haydnstraße
ist die Gefahr einer Ansteckung.
in Oberteuringen (Bauvoranfrage)
Für das Rathaus erfolgt der Zugang weiterhin nur über den Haup-
2. Bauanträge außerhalb eines Bebauungsplanes
teingang vom St.-Martin-Platz her.
2.1. Abbruch eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes und Neubau
eines Einfamilienhauseshauses mit Einliegerwohnung und
Ihre Gemeindeverwaltung
Garage auf Flst. Nr. 1501, Teuringer Straße in Neuhaus
2.2. Errichtung einer Gartenhütte auf Flst. Nr. 1483/8,
Maybachstraße in Neuhaus Rathaus geschlossen!
2.3. Errichtung eines Carports auf Flst. Nr. 1483/8, Vom 28.12.2020 bis einschließlich 30.12.2020 sind die Dienst-
Maybachstraße in Neuhaus stellen des Rathauses für den Publikumsverkehr geschlossen!
Wir bitten um Verständnis!
Oberteuringen, 11. Dezember 2020
gez.
Ralf Meßmer
Bürgermeister
Christ-
baumspenden
Stim-
mungsvoll
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
erstrahlen Ober-
Zur öffenltichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag,
teuringens
15. Dezember 2020, um 17:30 Uhr im Saal des Gemeindezen-
Plätze durch Christbäume,
trums „Die Post“ sind Sie herzlich eingeladen.
die mit Lichtern geschmückt
TAGESORDNUNG sind. Dass die Mitarbeiter des Bauhofs
1. Bürgerfragestunde alles so schön herrichten konnten liegt aber nicht
2. Bekanntgaben zuletzt an den
3. Außenanlagen Teuringer-Tal-Schule Bürgern von Oberteuringen,
- Vorstellung der Entwurfsplanung die uns so schöne Bäume gespendet haben. Die Gemeinde-
- Beschluss über die Ausschreibung verwaltung bedankt sich für die Weihnachtsbäume
4. Rechnungsabschluss 2019 herzlich bei Berndt Kopp (Mühle),
a) Feststellung der Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Ober- Herr Lothar Dorner (Friedhof)
teuringen Herrn Gebhard Gührer (St.-Martin-Platz),
b) Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung Herrn Bernhard König (Platz Haus am Teuringer ),
Oberteuringen 2019 Familie von Robert Bischof (Bereitstellung des Staplers),
c) Jahresabschluss des Eigenbetriebs Energie und Verkehr Herz-
Oberteuringen 2019 lichen
5. Dienstwagen für die Gemeinde - Ersatzbeschaffung Dank!
- Abschluss eines Leasingvertrags
6. Beschluss über die Besoldungseinstufung des Bürgermeisters
7. Beschluss über die Annahme von Spenden „Glanzlichter“ in Oberteuringen
8. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Standorte der Weihnachtsbäume
9. Verschiedenes, Wünsche, Anfragen • Oberteuringen Haus am Teuringer
• Oberteuringen Mühle
Oberteuringen, 11. Dezember 2020 • Bitzenhofen Dorfplatz
• Hefigkofen Narrenbaumplatz
gez. • Rammentshofen, Hof Renauer
Ralf Meßmer • Unterteuringen, Hof Metzler
Bürgermeister • Neuhaus, Firma Knirsch
• Bibruck, Hof HerzNummer 50 11. Dezember 2020 Seite 5
Abfuhrtermine
Donnerstag, 17.12.2020 AKTUELLES AUS DER
Bioabfall
T O U R I S T- I N F O R M AT I O N
Öffnungszeiten Wertstoffhof
freitags 15:00 – 17:00 Uhr
samstags 09:00 – 12:00 Uhr
Herz-Apfelsaft im Angebot
Fundamt – Aktion bis 22.12.2020
2 Fahrräder Beim Kauf einer Flasche Herz-Apfelsaft (€ 2,50 + Pfand), herge-
stellt aus köstlichen Äpfeln der Region, gibt es bis 22.12.2020
Wochenmarkt einen Herz-Apfelaufstrich im Wert von € 2,- gratis dazu.
auf dem Platz am Teuringer Erhältlich in der Tourist-Information in Markdorf, Marktstaße 1,
jeden Freitag von 8:00 - 11:00 Uhr von Montag bis Freitag 9.00 – 12.00 Uhr.
(außer an Feiertagen)
Gutschein-Aktion der Deutschen Bodensee
Tourismus GmbH (DBT)
Lassen Sie uns auch weiterhin #zusammenhalten und gemein-
Rentenversicherung sam unseren Gastgebern, Gastronomen und Ausflugszielen in
der Bodenseeregion unter die Arme greifen und sowohl Gäste
als Einheimische dazu animieren, heute zu kaufen und später
zu genießen. Von Restaurantgutscheinen über Eintrittskarten für
Wann kommt der Bescheid? Freizeiteinrichtungen bis hin zum Kurztrip – es ist für jeden eine
Bis Ende 2022 bekommen alle anspruchsberechtigten Rentner- passende Gutscheinidee dabei.
innen und Rentner ihren persönlichen Grundrentenbescheid von Nachdem die Gutschein-Aktion im Frühjahr bereits einen Gesamt-
der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Das geschieht stufen- wert von 22.500 € erzielen konnte, ruft die DBT die Aktion erneut
weise: Ab Mitte 2021 sollen im ersten Schritt alle Per-sonen ihre ins Leben und legt bei jeder Bestellung ab einem Gutscheinwert
Berechnung zur Grundrente erhalten, die ab 1. Juli 2021 neu in in Höhe von 50,- € einen kleines ECHT BODENSEE Dankeschön
Rente gehen oder parallel zu ihrer Rente noch andere Sozialleis- in Form eines Vesperbrettchens obendrauf.
tungen beziehen. Glei-ches gilt für diejenigen, die bereits vor 1992 Auf der Webseite www.echt-bodensee.de/zusammenhalten fin-
in Rente gegangen sind. Abgeschlos-sen wird das Versandver- den Sie alle aktuellen Informationen zur Gutschein-Aktion sowie
fahren voraussichtlich Ende 2022 mit den jüngsten Rent-nerinnen eine Übersicht, welche Tourismusbetriebe sich an der Aktion
und Rentnern sowie mit Personen, die zwischen Januar und Juni beteiligen.
2021 zum ersten Mal eine Rente erhalten.
Grundrentenansprüche können frühstens ab Januar 2021 entste-
hen. Unabhängig davon, wann man Post von der Rentenversi-
cherung bekommt: Aufgelaufene Zah-lungen werden selbstver-
ständlich rückwirkend überwiesen. KINDERGARTEN- UND
Damit der straffe Zeitplan eingehalten werden kann, muss die DRV SCHULNACHRICHTEN
gut geschultes Personal einsetzen: Bundesweit werden für die
Grundrentenarbeiten mehr als 3.000 neue Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter benötigt, über 200 davon bei der DRV Baden-Würt-
temberg. Derzeit sind entsprechende Stellen ausgeschrieben,
die auch für Quereinsteiger aus anderen Verwaltungs- und Sozi-
alversicherungsberei-chen geeignet sind (mehr dazu unter www.
deutsche-rentenversicherung-bw.de > Karriere).
Insgesamt wird die neue Grundrentenleistung im Einführungsjahr
etwa 1,3 Milliar-den Euro kosten und bis 2025 auf 1,61 Milliarden Von drauß‘ vom Walde komm ich an die Teuringer-Tal-Schule her,
Euro ansteigen. Hinzu kommen 2021 nochmal rund 400 Millio-
nen Euro für Personal und Verwaltung. Die Grund-rente soll über ich muss euch sagen, trotz Corona weihnachtet es sehr!
Steuereinnahmen finanziert werden und nicht über die Beiträge
All überall an den Fenstern sitzen,
der Versicherten. Deshalb wird der Bundeszuschuss zur Renten-
versicherung um 1,5 Milliarden Euro erhöht. die Grundschüler, die ihre Ohren spitzen.
Mehr Informationen und eine Broschüre zum Herunterladen fin-
den Interessierte auf der Themenseite rund um die Grundrente Ich sprach: „Ihr lieben Kinder groß und klein,
unter http://www.deutsche-renten-versicherung.de/grundrente.
Fließtext: 1.930 Anschläge in meinem goldenen Buch steht, ihr wart artig und fein!
Abdruck honorarfrei
Daher habe ich euch etwas mitgebracht,
Belegexemplar erbeten
in meinem Sack, wer hätte das gedacht?
Winterpause
Jede Klasse bekommt von mir Gaben,
und den Wunsch, schöne Weihnachten zu haben.“
Sehr geehrte Autoren, Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an alle, die zum Gelingen unserer Nikolausaktion durch Geld- oder
Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an alle, die zum Gelingen unserer
Sachspenden beitrugen sowiedurch
Nikolausaktion die fleißigen
Geld- „Säcklespacker“.
oder Sachspenden Vielen Dank an Oberteuringens
beitrugen sowie besten
in den Kalenderwochen 52 und 53/2020
wird kein Mitteilungsblatt erscheinen. Nikolaus und seinen Kutscher und nicht zuletzt an alle, die den Förderverein
die fleißigen „Säcklespacker“. Vielen Dank an Oberteuringens Teuringer-Tal-Schule
bisher durch ihre Mitgliedschaft
besten Nikolaus und oder seinen
Spende unterstützt
Kutscherhaben.
und Auch
nichtinzuletzt
2021 wollen wir weitere
an alle,
Letzte Veröffentlichung: 18.12.2020
tolle Projekte
diefür
denunsere Schulkinder Teuringer-Tal-Schule
Förderverein umsetzen. Doch bis dahin verbleiben wir mit
bisher durch denMit-
ihre besten
Redaktionsschluss: 15.12.2020, 18:00 Uhr
Wünschengliedschaft
für ein frohesoder
Weihnachtsfest
Spende und ein gesundes
unterstützt neuesAuch
haben. Jahr! in 2021 wollen
Nächste Veröffentlichung: 08.01.2021 wir weitere tolle Projekte für unsere Schulkinder umsetzen. Doch
Redaktionsschluss: 04.01.2021, 18:00 Uhr Euer Förderverein Teuringer-Tal-Schule e.V.
bis dahin verbleiben wir mit den besten Wünschen für ein frohes
Wir bitten um Beachtung Weihnachtsfest
Weitere Informationen und
erhalten Sie ein gesundes
auf unserer neues
Homepage Jahr!
https://www.foerderverein-tts.de.
und wünschen Ihnen schöne Feiertage. Euer Förderverein Teuringer-Tal-Schule e.V.
Der Verlag Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage
https://www.foerderverein-tts.de.Seite 6 11. Dezember 2020 Nummer 50
Die Abschlussprüfung bestand aus einem Theorieteil in der Schule
Neues von den
und der praktischen Prüfung. Am 12.11.2020 hatten die Klassen
Schüler-Reportern 4a und 4b ihre Fahrradprüfung in Friedrichshafen. Einige Kinder
Licht in die Welt bringen waren sehr aufgeregt und manche konnten die Prüfung auch noch
Die Klasse 4a hat zusammen mit einmal erfolgreich wiederholen. Die höchste Punktzahl (40 Punkte)
ihrer Kunstlehrerin Frau Winter Windlichter fürs Pflegeheim St. erreichten: Finn Wetzel (4a), Juna Leineweber und Nina Stark (4b).
Raphael gebastelt. Dazu wurden selbst gesammelte Blätter mit Glückwunsch an alle Viertklässler zur bestanden Fahrradprüfung!
einem Gummi an einem Marmeladenglas befestigt. Oben wurde Schülerreporter: Constantin Winkler, Thilo Heiß, Finn Wetzel
das Ganze mit einem Efeukranz verziert. Das Glas wurde finger-
breit mit Maiskörnern gefüllt, um den Stand des Teelichtes zu
stabilisieren. Beim Pflegeheim hat die Klasse dann für die Seni-
oren und Pfleger das Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht!“ zur
Einstimmung auf den Advent gesungen und die Windlichter im
Innenhof aufgestellt.
Hier einige Schülerstimmen:
Nikola: „Es hat mich gefreut, dass wir den Bewohnern eine Freu-
de machen konnten.“
Finn: „Ich fand es cool, wie es aussah, als wir die Lichter dage-
lassen haben.“
Constantin: „Mich hat es gefreut, den älteren Leuten ein Lächeln
ins Gesicht zu zaubern.“
Emily: „Ich finde es toll, den älteren Menschen etwas vorzusingen.“
Christina: „Ich fand es toll, wie wir die Lichter gebastelt haben. Es
war schön, den Bewohnern eine Freude zu machen.“
Emilian: „Toll, dass die Senioren sich so gefreut haben.“
Lea: „Mir hat das Basteln und das Singen Spaß gemacht.“
Maggie: „Ich fand es schön, wie das Licht durch die Herbstblät-
ter geleuchtet hat.“
Neues von den Schüler-Reportern
Der Nikolaus war da!
Heute Morgen, als wir zur Schule gingen, lag ziemlich viel Schnee
auf den Straßen und Wegen. Und da kam der Nikolaus in die Teu-
ringer-Tal-Schule mit einer Kutsche und einem Pferd. Die Klasse
3c hat ein Gedicht vorgetragen. Der Nikolaus hat jedem Kind ei-
nen großen Schokoladenmann gebracht und jede Klasse hat ein
Buch bekommen: „Guinness World Records 2021“.
Der Nikolaus war sehr nett. Zum Schluss gab’s noch Weihnachts-
musik.
Emily, Fritzi, Lisa, Meliya und Theo von der Montags-Computer-AG
Neues von den Schüler-Reportern
Fit für den Straßenverkehr
Die Klassen 4a und 4b der Teuringer-Tal-Schule machen sich fit
für den Straßenverkehr!
Neues von den Schüler-Reportern
Der Nikolaus war da!
Dank intensiver Vorbereitung unter Berücksichtigung der Coron-
avorschriften ist es dem Planungsteam des neuen Fördervereins
Insgesamt fuhren wir viermal mit dem Bus auf den Verkehrsübungs- der Teuringer-Tal-Schule – Frau Janicke, Frau Kienast und Frau
platz nach Friedrichshafen. Die Polizisten hießen Frau Ganser und Axmann – gelungen, den 232 Kindern und ihren Lehrerinnen ein
Herr Werner. Sie erklärten uns viele Regeln und Schilder, dann überraschendes Erlebnis zu bescheren. Sie haben es ermöglicht,
musste die Sattelhöhe richtig eingestellt werden. Jedes Kind dass uns der Nikolaus besuchte. Er reiste in einer Kutsche mit
hatte eine eigene Nummer. Kreuz und quer fuhren alle durch den eigenem Kutscher an, begrüßte die Kinder mit einem schönen Ge-
Übungsparcour. Gilt an der Kreuzung rechts vor links? Wie biege dicht und freute sich dann über die vielen Vorträge und Beiträge
ich richtig nach links ab? Wie fahre ich an einem Hindernis vorbei? der Kinder. Jede Klasse bekam einen großen Sack geschenkt.
Über ein Mikrofon gaben uns die Polizisten Tipps oder sagten Er war gefüllt mit Schoko-Nikoläusen für jedes Kind. Zur großen
uns die Fehler. Wir mussten richtig konzentriert fahren, aber es Freude der Kinder war auch in jedem Sack ein wunderschönes
machte uns allen großen Spaß. Die Polizisten waren sehr nett und Buch. Dass der Nikolaus so spendabel sein konnte, wurde ihm
haben uns sehr gut durch den Verkehr geführt. von unserem neuen Förderverein ermöglicht.Nummer 50 11. Dezember 2020 Seite 7
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer des Vereins und Sonntag, 20. Dezember, 4. Adventsonntag
an die vielen fleißigen Helfer, die dieses Ereignis ermöglicht haben. 10:00 Uhr Eucharistiefeier
Im Namen der vielen Kinder und Lehrkräfte: Julie Adam (für Maria, Franz und Annemarie Beck, Margarete
und Heidi Kremser, Emma, Josef und Fritz Hehle,
Jozo Majic)
K U LT U R St. Johannes Baptist, Ailingen
Sonntag, 13. Dezember, 3. Adventsonntag, Gaudete
10:00 Uhr Eucharistiefeier
Kulturverein 11:15 Uhr Tauffeier
Oberteuringen e.V.
St.-Martin-Platz 9 Donnerstag, 17. Dezember
88094 Oberteuringen 06:00 Uhr Roratemesse
www.muehle-ot.de Samstag, 19. Dezember
10:00 Uhr Beichtgelegenheit, Sakristei
16:30 Uhr Bußgottesdienst
Liebe Mühlengäste,
Sonntag, 20. Dezember, 4. Adventsonntag
aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung müssen wir schweren
10:00 Uhr Eucharistiefeier
Herzens alle Veranstaltungen für 2020 absagen. Der Kulturverein
Oberteuringen wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!
St. Petrus und Paulus, Ettenkirch
Samstag, 12. Dezember
KIRCHLICHE Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe
NACHRICHTEN 11:00 Uhr Tauffeier
18:00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag
Sonntag, 13. Dezember, 3. Adventsonntag, Gaudete
10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier
Katholische Kirchengemeinde Dienstag, 15. Dezember
18:00 Uhr Roratemesse
St. Martin Sonntag, 20. Dezember, 4. Adventsonntag
Katholische Seelsorgeeinheit IV
08:30 Uhr Eucharistiefeier
Ailingen-Ettenkirch-Oberteuringen
Pfarrer Reinhard Hangst
MITTEILUNGEN
Tel. 07546/5276
E-Mail: Reinhard.Hangst@drs.de
Aus unserer Seelsorgeeinheit
Gemeindereferentin Carolin Spieler
Tel. 07541/603394-3
Schrifttexte
E-Mail: Carolin.Spieler@drs.de
3. Adventssonntag, Gaudete, 13. Dezember
web: https://se-aeto.drs.de
L I: Jes 61,1-2a.10-11; L II: 1 Thess 5,16-24;
Ev: Joh 1,6-8.19-28;
Pfarramt
4. Adventssonntag, 20. Dezember
St. Martinus, Oberteuringen
L I: 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16; L II: Röm 16,25-27;
St.-Martinus-Platz 4
Ev: Lk 1,26-38;
88094 Oberteuringen
Telefon 07546/5276
Versöhnungsfeiern und Beichtgelegenheiten in der Advents-
Email: stmartin.oberteuringen@drs.de
zeit 2020 in unserer Seelsorgeeinheit
Pfarramtssekretärin: Karin Müller
Liebe Mitchristen in unserer Seelsorgeeinheit Ailingen-Etten-
Öffnungszeiten
kirch-Oberteuringen!
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest laden wir Sie herzlich
Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr
zu unseren Versöhnungsfeiern ein:
am Samstag, 19. Dezember um 16:30 Uhr in Ailingen und um
Pfarramt St. Petrus und Paulus, Ettenkirch
18:00 Uhr in Oberteuringen
Petrus-Mohr-Weg 3, 07546/2117
stpetrusundpaulus.ettenkirch@drs.de
Am Samstag, 19. Dezember gibt es die Möglichkeit für Beicht-
Pfarramtssekretärin: Ute Hobe
gelegenheit:
Pfarramt St. Johannes Baptist, Ailingen
10:00 Uhr in Ailingen (Pfr. Veeser) in der Sakristei
Ittenhauser Str. 3, Tel. 07541/603394-0
10:00 Uhr in Oberteuringen (Pfr. Hangst) im St.-Martinus-Haus
StJohannesBaptist.ailingen@drs.de
Persönliche Beichtgesprächstermine können mit Pfarrer Hangst
Pfarramtssekretärin: Barbara Graf
und Pfarrer Veeser abgesprochen werden.
11. bis 20.12.2020
Anmeldung zur Mitfeier der Gottesdienste an den Weih-
St. Martinus, Oberteuringen nachtsfeiertagen!
Liebe Mitchristen in unseren Gemeinden der Seelsorgeeinheit
Sonntag, 13. Dezember, 3. Adventsonntag, Gaudete Ailingen – Ettenkirch – Oberteuringen!
08:30 Uhr Eucharistiefeier Vielleicht fragen Sie sich: Wie sollen wir in diesem Jahr Weih-
(für Anneliese und Claus Friedel, Silvia Staudacher, nachten feiern? –
Edmund Feuerstein, Rudolf Knöpfler; Jahrtag für Können wir – dürfen wir überhaupt einen weihnachtlichen Got-
Erna Bentele) tesdienst besuchen? –
Freitag, 18. Dezember Das sind auch die Fragen der Verantwortlichen in unseren Kir-
06:00 Uhr Roratemesse chengemeinden! –
(für Ben und Ria van Bokhoven) Denn nach wie vor gelten die A-H-A-Regeln – die wir im Blick
Samstag, 19. Dezember haben müssen – auch
10:00 Uhr Beichtgelegenheit im St.-Martinus-Haus am Weihnachtsfest 2020!
18:00 Uhr Bußgottesdienst Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen in unseren Kirchen
anbieten können und unsere Ordnungsdienste keine Gottes-Seite 8 11. Dezember 2020 Nummer 50
dienstbesucher abweisen möchten, möchten wir Sie bitten, sich Diese Daten werden durch die Kirchengemeinden Ailingen, Et-
zu den Gottesdiensten an den Weihnachtsfeiertagen verbindlich tenkirch und Oberteuringen zum Zweck der Nachverfolgung von
anzumelden. Infektionen mit Covid-19 und aufgrund einer rechtlichen Veröf-
Ab dem Zweiten Advent können Sie sich im Anschluss an fentlichung für die Dauer von vier Wochen verarbeitet und der
die Sonntagsgottesdienste bei den Ordnern anmelden. Eine zuständigen Gesundheitsbehörde auf Verlangen weitergeleitet.
verbindliche Anmeldung ist auch telefonisch während der Die zu erhebenden personenbezogenen Daten werden zu keinem
Öffnungszeiten unserer drei Pfarrbüros möglich. anderen Zweck, insbesondere nicht zu Werbezwecken, weiter-
Zur Anmeldung benötigen wir Ihren Namen, die Anzahl der Per- verarbeitet. Wenn die Daten nicht von der Gesundheitsbehörde
sonen aus Ihrem Haushalt, die den Gottesdienst zusammen angefordert werden, werden sie unverzüglich nach Ablauf der
besuchen möchten und die Telefonnummer. Aufbewahrungsfrist vernichtet.
In jeder Kirchengemeinde findet eine Christmette am Heiligen __________________________________________________________
Abend, ein Hochamt am Weihnachtsfest, eine Eucharistiefeier am
Stephanstag und eine Eucharistiefeier am Fest der Heiligen Fami- Pfarrbüros – eingeschränkter Publikumsverkehr
lie mit Kindersegnung statt. Bei der Anmeldung müssen Sie ver- Aufgrund der aktuellen Lage wird der Publikumsverkehr in den
bindlich angeben, welchen Gottesdienst Sie besuchen möchten. Pfarrbüros eingeschränkt.
Für den persönlichen Besuch im Pfarrbüro vereinbaren Sie bitte
Die Christmette am Heiligen Abend um 22:00 Uhr und das einen Termin. Erledigen Sie so viel wie möglich telefonisch oder
Hochamt am Weihnachtstag um 10:00 Uhr wird jeweils aus der per Email. Im Pfarrbüro gilt Maskenpflicht und die Einhaltung der
St. Martinskirche in Oberteuringen als Livestream übertragen. Hygieneregeln.
Weihnachtsgottesdienste in Oberteuringen:
Heilig-Abend, 24. Dezember: 22.00 Uhr Christmette Wichtig!
Weihnachten, 25. Dezember: 10.00 Uhr Hochamt Bitte informieren Sie sich auch über aktuelle Neuerungen auf
Stephanstag, 26. Dezember: 10.00 Uhr Eucharistiefeier unserer Homepage: https://se-aeto.drs.de
Sonntag, 27. Dezember: Fest der Heiligen Familie: 10.00 Uhr
Eucharistiefeier mit Kindersegnung Aus unserer Gemeinde
Krippenspiel 2020
Weihnachtsgottesdienste in Ailingen: Liebe Kinder und Eltern, liebe Familien!
Heilig-Abend, 24. Dezember: 17.30 Uhr Christmette Wie alles in diesem Jahr kann auch das Krippenspiel nicht wie
Weihnachten, 25. Dezember: 10.00 Uhr Hochamt gewohnt stattfinden. Wir haben uns jedoch etwas überlegt, wie
Stephanstag, 26. Dezember: 8.30 Uhr Eucharistiefeier wir das Krippenspiel auf andere Weise durchführen können. Im
Sonntag, 27. Dezember: Fest der Heiligen Familie: 10.00Uhr Rahmen ihrer ökumenischen Verbundenheit bieten die katholi-
Eucharistiefeier mit Kindersegnung sche Kirchengemeinde St. Martinus und die evangelische Kir-
chengemeinde Oberteuringen jeweils ein „Krippenspiel unter
Weihnachtsgottesdienste in Ettenkirch: freiem Himmel“ an.
Heilig-Abend, 24. Dezember: 22.00Uhr Christmette Das Krippenspiel findet an verschiedenen Stationen rund um die
Weihnachten, 25. Dezember: 8.30Uhr Hochamt jeweilige Kirche statt. Wir bitten Sie dennoch, zum Schutze aller,
Stephanstag, 26. Dezember: 10.00Uhr Eucharistiefeier einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Da wir Ansammlungen
Sonntag, 27. Dezember: Fest der Heiligen Familie: 8.30Uhr Eucha- vermeiden müssen, vergeben die jeweiligen Kirchengemeinden
ristiefeier mit Kindersegnung feste Termine, die nur für Sie und Ihre Familie/Freunde zur Ver-
fügung stehen.
Bei der Anmeldung werden keine festen Platznummern verteilt. Das „Krippenspiel unter freiem Himmel“ findet am
Die Plätze in den Kirchen werden dann – wie bereits üblich – beim Heiligabend, 24.12.2020
Besuch des Gottesdienstes von den Ordnern zugewiesen. Zum von 16:00 – 17:30 Uhr statt.
Besuch des Gottesdienstes bringen Sie Ihre ausgefüllten Formu- Um das Krippenspiel in einer der beiden Kirchengemeinden zu
lare mit Namen, Anschrift und Telefonnummer mit, das verkürzt besuchen, melden Sie sich bitte nur zum angegebenen Termin bei
die Anmeldezeit. Ihrer Wunschgemeinde an. Leider haben wir in beiden Gemeinden
Wir bitten Sie in diesen schwierigen Zeiten unsere Entscheidung nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Bitte sprechen Sie sich
zur verbindlichen Anmeldung mitzutragen und unsere Ordner zu bereits im Vorfeld ab, damit Sie gemeinsam mit Ihrer Familie
unterstützen und danken für Ihre Mithilfe! (Oma, Opa, Tanten,...) oder Freunde, mit denen Sie ständig in
Die Gewählten Vertreterinnen und Vertreter der drei Kirchenge- Kontakt sind, Termine belegen. Am Krippenspiel darf pro Ter-
meinden und Pfarrer Hangst. min die dann geltende Personenzahl (momentan 10 Personen,
Kinder unter 14 Jahren werden nicht gezählt) teilnehmen. Vielen
Kontaktdaten für den Gottesdienstbesuch herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!
Die Kirchengemeinden sind weiterhin verpflichtet die Gottes- Anmeldung katholische Kirchengemeinde:
dienstteilnehmer zu erfassen. Samstag, 12.12.2020 von 14:00-16:00 Uhr, Telefon 0176
Bitte bringen Sie zu den Gottesdiensten das Formular (siehe un- 10094461 (Diana Etzel)
ten) mit Ihren Kontaktdaten mit. Anmeldung evangelische Kirchengemeinde:
In den Kirchen liegen weitere Formulare – auch zum Mitnehmen Samstag, 12.12.2020 von 14:00-16:00 Uhr, Telefon 07546/918173
- bereit. (Familie Döhler)
Das Formular gilt auch für den Besuch der Krippenfeiern und Wie bei allem in dieser Zeit müssen wir auch hier auf die dann
Weihnachtsgottesdienste aktuellen Bestimmungen und Regelungen Rücksicht nehmen.
Änderungen im Ablauf sind möglich, leider auch eine kurzfristige
Absage. Wir bitten um Ihr Verständnis!
✄
Es grüßen Sie herzlich
Bitte bringen Sie zu den Gottesdiensten das Formular mit die kath. Kirchengemeinde St. Martinus und die ev. Kirchenge-
Ihren Kontaktdaten mit: meinde Oberteuringen
Wir feiern „Rorate“
Gottesdienstbesuch am ______________ Uhrzeit:_____________ Im Advent ist es Brauchtum „Marienmessen im Advent“, Rora-
te-Messen zu feiern.
Name / Vorname: _________________________________________ Die Kirchengemeinde St. Martinus lädt Sie ein zu den Eucharis-
tiefeier bei Kerzenschein und musikalischer Begleitung am Frei-
Telefon od. Adresse: _______________________________________ tag, 18. Dezember um 6:00 Uhr. Besucher werden gebeten, ihre
eigene Kerze mitzubringen.
Das anschließende gemeinsame Frühstück kann dieses Jahr lei-
✄
der nicht stattfinden.Nummer 50 11. Dezember 2020 Seite 9
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren! Zwei besondere Geschenkideen zu Weihnachten 2020
„Wir sagen euch an den lieben Advent . . .“ Mit diesem 1. Nichts zu meckern
Lied haben wir Sie immer zum adventlichen Senio- gibt es bei dieser außergewöhnlichen Geschenkidee zu Weih-
ren-Nachmittag begrüßt. Lang ist´s her seit unserem nachten.
letzten Treffen! Und es wird vermutlich noch ein paar Eine Ziege für eine Familie in Kasawo oder Nanfumba in Uganda.
Monate dauern, bis es wieder möglich sein wird, dass wir uns im Ein Geschenk mit Mehrwert: Wenige Familien können sich eine
Martinus-Haus treffen können. Wir hoffen dass Sie die Zeit bis leisten. Eine Ziege ist anspruchslos. Sie kann zur Zucht gehalten
jetzt gut überstanden haben und dass Sie auch gesund durch werden, bietet Milch und später Fleisch.
den Winter kommen. Der Mehrwert der Geschenkidee:
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachts- Die Familie gibt das erste Junge an eine andere Familie weiter.
zeit und für das neue Jahr gute Gesundheit und Gottes Segen. Diese verfährt genauso. Sie gibt das erste Junge weiter.
Das Senioren-Team So breitet sich die Hilfe und Freude aus.
Das Besondere für die Geber:
Besuchsdienste in der Advents- und Weihnachtszeit. Die Ziege erhält den Namen des Spenders / der Spenderin oder
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit besuchen wir im Auftrag der erhält einen gewünschten Namen.
katholischen Kirchengemeinde ältere, kranke und bedürftige Men- Der Spender / die Spenderin erhält ein Zertifikat.
schen in unserer Gemeinde. Doch dieses Jahr ist alles anders! Der Preis für eine Ziege beträgt 35 €.
Corona lässt es leider nicht zu, diese schöne Tradition in gewohn- 2. Ei, Ei, Ei... Hahn und Henne
ter Weise durchzuführen. Ein Hahn und eine Henne ändern für eine Familie in Uganda viel:
Dennoch werden wir diese Gemeindemitglieder in der momentan Die Eier, die über den Tagesbedarf hinaus produziert werden,
schwierigen Zeit nicht vergessen. können auf dem lokalen Markt verkauft werden.
Unser Besuchsdienst vom Caritasausschuss versucht, telefonisch Das ist eine kleine, kostbare Einkommensquelle.
Kontakt mit ihnen aufzunehmen und ins Gespräch zu kommen. Und für Sie die besondere Geschenkidee.
Den Weihnachtsgruß von Herrn Pfarrer Hangst, sowie ein kleines Hahn und Henne für eine Familie in Kasawo.
Geschenk, werden wir an der Haustüre abgeben. Das ist gut angelegtes Geld mit Mehrwert.
Wir hoffen, dass Gespräche und nette Begegnungen im nächsten
Der Preis für einen Hahn mit Henne beträgt 15 €.
Jahr wieder möglich sind.
Grenzenlos Weihnachten feiern. Schenken macht glücklich.
Der Caritasausschuss
Überweisen Sie auf das Konto der Sparkasse:
IBAN: DE 89 6905 0001 0024 1637 50 , Kontoinhaber: Fr. Alo-
„Einzeln ist es ein Haus.
Zusammen sind sie ein Dorf.“ ysious G. Katwere
Unter diesem Motto gestaltet der katholische Kir- Überweisungsträger und ein Plakat zur Aktion finden Sie im
chenchor St. Martin Oberteuringen den ersten Ad- Schriftenstand der Kirche
ventskalender für die ganze Gemeinde. Mitglieder
des Chores haben mit viel Liebe zum Detail 24 Überraschungen Nacht der Lichter
vorbereitet. Diese werden ab 1. Dezember 2020 täglich ab 10.00 Special Times – special places
Uhr für die großen und kleinen Einwohner von Oberteuringen in Jugendgottesdienst mit Taizé-Gesängen in der Kirche St. Co-
der katholischen Kirche St. Martin bereitgestellt. lumban
Wir Chörler möchten uns mit diesem Projekt gemeinsam im Ad- Sonntag, 13. Dezember, 18:00 Uhr
vent auf Weihnachten vorbereiten. Wir möchten damit zeigen, Bitte Mund-Nasen-Schutz mitbringen.
dass Gemeinschaft auch dann möglich ist, wenn soziale Kontakte Jugendreferate der Kath. U. Ev. Gesamtkirchengemeinden Fried-
physisch nicht stattfinden können. richshafen
Wir laden Sie herzlich ein, sich gemeinsam mit uns Türchen für BDKJ Friedrichshafen und die Minis aus St. Columban
Türchen auf Weihnachten vorzubereiten. Schließlich sind wir nur
zusammen das, was Oberteuringen ausmacht.
Liebe Eltern der
Evangelische Kirchengemeinde
Erstkommunionkinder 2021! Oberteuringen
Hiermit möchte ich Ihnen die Termine für die
Erstkommunionfestgottesdienste mitteilen.
Wir feiern Kommunion in Ettenkirch am Adressen und Hinweise
11.04.2021, in Oberteuringen am 17.04. und am 18.04. 2021
und in Ailingen am 24.04. und am 25.04. 2021. Pfarramt Oberteuringen: Pfarrer Rainer Baumann,
In Ailingen und Oberteuringen werden voraussichtlich 2 Vorbe- Grubenäckerstr. 13,88094 Oberteuringen
reitungsgruppen gebildet werden müssen, die dann getrennt Tel.: 07546 924396, Fax: 07546 924397,
voneinander die Erstkommunion feiern werden. Das ist jedoch E-Mail: Pfarramt.Oberteuringen@elkw.de
abhängig von der Anzahl der Anmeldungen. Sprechzeiten nach Vereinbarung:
Nähere Informationen zum Thema Erstkommunion 2021 werde Pfarramtssekretärin: Regine Giray,
ich Ihnen noch zukommen lassen. mittwochs von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Aufgrund des Pandemie-Geschehens und der damit verbunde-
nen, unsicheren Lage, ist es mir noch nicht möglich, weitere Ter- Bankverbindung: Raiffeisenbank Oberteuringen,
mine bekanntzugeben. Die Vorbereitung wird Ende Januar begin- BIC: GENODES1OTE,
nen und bis März dauern. Ich hoffe, dass ich Ihnen die genauen IBAN:DE73 6516 2832 0080 2230 01
Termine dann im Januar beim ersten Elternabend mitteilen kann. Homepage: www.oberteuringen.evkirche-rv.de
Die persönlichen Einladungen zu den Erstkommunionen mit
Anmeldeunterlagen sind in den letzten Tagen über die Schulen Das Wochenende/Der Sonntag
verteilt bzw. mit der Post verschickt worden. Sollten Sie keine
Einladung erhalten haben, und Ihr Kind zur Erstkommunion
kommen soll, wenden Sie sich bitte an Ihr Pfarrbüro. Sonntag, 13. Dezember 3. Advent
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Adventszeit. 09:00 Uhr Gottesdienst am 3. Advent.
Mit herzlichen Grüßen (Pfr. Rainer Baumann)
Carolin Spieler (Ail: Gottesdienst um 10:15 Uhr,
Pfr. Rainer Baumann)
Was sonst noch interessiert Wochenspruch: Jes 40,3,10: Bereitet dem Herrn den Weg,
Grenzenlos Weihnachten feiern denn siehe; der Herr kommt gewaltig.
Für Menschenmöger und echte Weltverbesserer Wochenlied: 10 Mit Ernst, o Menschenkinder
Eine Aktion der Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Ailingen Opfer/Kollekte: Für Zwecke der eigenen Gemeinde
für die Partnergemeinde in Uganda.Seite 10 11. Dezember 2020 Nummer 50
Das „Krippenspiel unter freiem Himmel“ findet
Unsere Gottesdienste im Überblick am Heiligabend, 24.12.2020
von 16:00 – 17:30 Uhr statt.
Sonntag, 20.12. Um das Krippenspiel in einer der beiden Kirchengemeinden zu
10:15 Uhr Gottesdienst am 4. Advent besuchen, melden Sie sich bitte nur zum angegebenen Termin
Donnerstag, 24.12. bei Ihrer Wunschgemeinde an.
16:00 Uhr Krippenspiel am Heilig Abend Leider haben wir in beiden Gemeinden nur eine begrenzte An-
18:00 Uhr Meditativer Gottesdienst am Heilig Abend zahl an Plätzen. Bitte sprechen Sie sich bereits im Vorfeld ab,
Freitag, 25.12. damit Sie gemeinsam mit Ihrer Familie (Oma, Opa, Tanten,...)
10:15 Uhr Gottesdienst am 1. Weihnachtstag oder Freunde, mit denen Sie ständig in Kontakt sind, Termi-
11:15 Uhr Gottesdienst am 1. Weihnachtstag ne belegen.
Samstag, 26.12. Am Krippenspiel darf pro Termin die dann geltende Personen-
In Oberteuringen findet kein Gottesdienst statt! zahl (momentan 10 Personen, Kinder unter 14 Jahren werden
Sonntag, 27.12. nicht gezählt) teilnehmen.
09:00 Uhr Gottesdienst Vielen herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!
Donnerstag, 31.12. Anmeldung katholische Kirchengemeinde:
17:00 Uhr Abendandacht am Altjahrabend Samstag, 12.12.2020 von 14:00-16:00 Uhr,
Telefon 0176 10094461 (Diana Etzel)
Die Woche vom 14.12. - 20.12.2020 Anmeldung evangelische Kirchengemeinde:
Samstag, 12.12.2020 von 14:00-16:00 Uhr,
Mittwoch, 16. Dezember Telefon 07546/918173 (Familie Döhler)
09:00 Uhr Anmeldung zu den Wie bei allem in dieser Zeit müssen wir auch hier auf die dann
Weihnachtsgottesdiensten aktuellen Bestimmungen und Regelungen Rücksicht nehmen.
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht Änderungen im Ablauf sind möglich, leider auch eine kurzfristi-
Sonntag, 20. Dezember, 4. Advent ge Absage.
10:15 Uhr Gottesdienst am 4. Advent (Pfr. Volker Kühn) Wir bitten um Ihr Verständnis!
(Ail 09:00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Volker Kühn) Es grüßen Sie herzlich,
die kath. Kirchengemeinde St. Martinus und die ev. Kirchenge-
meinde Oberteuringen
Aktuelles
Ausblick:
Evang. Diakoniestation-ambulante Dienste GmbH Mittlerweile haben wir uns an Abstandsregeln und Hygienevor-
Pflegedienst: schriften gewöhnt.
Stefan Kluth, Tel. 07541 9226-56 Bis zu 30 Personen können an den Gottesdiensten teilnehmen.
Nachbarschaftshilfe: Über die Weiterentwicklungen halten wir Sie auf dem Laufenden.
Mechthild Kuhnle, Tel. 07541 9226-58
Anmeldung zu den Gottesdiensten am 24.12.2020 um 18:00
Uhr und am 25.12.2020 um 10:15 Uhr und um 11:15 Uhr
Da die Nachfrage für die Gottesdienste am Heilig Abend und am VEREINE/VERBÄNDE
1. Weihnachtsfeiertag schon jetzt sehr groß ist, und wir nur eine
begrentze Platzanzahl in der Kirche zur Verfügung haben, ist es
erforderlich, sich für die o.g. Gottesdienste verbindlich telefo-
nisch im Pfarramt unter der Telefonnummer 924396 anzumel-
den. Im Gottesdienst ist - wie gewohnt - auf die Hygiene- und
Abstandsregeln Rücksicht zu nehmen. Denken Sie deshalb an Musikverein Oberteuringen
Ihren Mund-Nasen-Schutz.
All das gilt unter dem Vorbehalt, dass die momentan geltenden
Regeln auch über Weihnachten Bestand haben. Vielen Dank für Ergebnis der postalischen Generalversammlung des Musik-
Ihr Verständnis. vereins
In der Kirche liegen Andachten aus, die man am Heiligen Abend Verehrte Mitglieder,
auch im Familienkreis miteinander feiern kann und die wir gerne liebe aktive Musikerinnen und Musiker,
zur Verfügung stellen. aufgrund der unter der Corona-Pandemie herrschenden besonde-
Die Anmeldezeiten zu den Gottesdiensten (nicht Krippenspiel) ren Rahmenbedingungen, hat der Musikverein Oberteuringen die
sind wie folgt: Generalversammlung in diesem Jahr erstmals postalisch ausge-
Mittwoch, 16.12.2020 von 9:00 Uhr - 11:30 Uhr richtet. Die postalische Durchführung hat es unseren Mitgliedern
Dienstag, 22.12.2020 von 9:00 Uhr - 11:30 Uhr ermöglicht, das Geschehen des Musikvereins für das Jahr 2019
in Form von beigelegten Berichten nachzulesen. Ebenfalls konn-
Krippenspiel 2020 ten die Entlastung der Vorstandschaft und die Wahl des zweiten
Liebe Kinder und Eltern, Kassier auf diesem Wege durchgehführt werden.
liebe Familien!
Ergebnis
Wie alles in diesem Jahr kann auch
Versendete Wahl- und Entlastungsschreiben
das Krippenspiel nicht wie gewohnt
an Mitglieder 307
stattfinden. Wir haben uns jedoch
Abgegebene Wahl- und Entlastungsschreiben 177
etwas überlegt, wie wir das Krip-
Gegenstimmen0
penspiel auf andere Weise durch-
ungültige Stimmen 1
führen können.
Enthaltungen1
Im Rahmen ihrer ökumenischen Verbundenheit bieten die ka-
tholische Kirchengemeinde St. Martinus und die evangelische Wir gratulieren auf diesem Weg Andrea Locher zum Amt des
Kirchengemeinde Oberteuringen jeweils ein „Krippenspiel unter zweiten Kassier und danken allen Mitgliedern für die Teilnahme
freiem Himmel“ an. Das Krippenspiel findet an verschiedenen Sta- an der postalische Generalversammlung.
tionen rund um die jeweilige Kirche statt. Wir bitten Sie dennoch, Die Vorstandschaft
zum Schutze aller, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Da
wir Ansammlungen vermeiden müssen, vergeben die jeweiligen
Kirchengemeinden festeTermine, die nur für Sie und Ihre Familie/
Freunde zur Verfügung stehen.Nummer 50 11. Dezember 2020 Seite 11
D A S L A N D R AT S A M T
INFORMIERT
Absage Fasnetsveranstaltungen 2021
Liebe Narrenfreunde,
auch wir haben uns dazu entschlossen, alle anstehenden Fas- Corona-Wochenrückblick
netsveranstaltungen für 2021 aufgrund der Corona Pandemie Am Montagnachmittag, 7. Dezember 2020 lag die Gesamtzahl
abzusagen. der Corona-Fälle im Bodenseekreis seit Beginn der Pandemie
Jegliche Veranstaltungen unsererseits werden nicht stattfinden. bei 1.923. Als akute Infektionsfälle galten zu Wochenbeginn 302
Außerdem werden wir an keinen Veranstaltungen von befreun- Personen. 18 Menschen wurden im Zusammenhang mit Covid-19
deten Zünften teilnehmen. stationär in den Kliniken im Landkreis behandelt.
Auch uns ist diese Entscheidung nicht leicht gefallen, aber auf- In der zurückliegenden Woche (Montag, 30. November bis ein-
grund der weiter angestiegenen Infektionszahlen möchten wir schließlich Sonntag, 6. Dezember 2020) sind dem Gesundheits-
uns, unsere Mitglieder, die Gäste und das damit zusammenhän- amt Bodenseekreis insgesamt 159 neue Corona-Infektionsfälle
gende Umfeld schützen. gemeldet worden. Zwei Personen sind als Covid-19-Patienten
Mit unserer Entscheidung wollen wir dazu beitragen, die Corona verstorben.
Pandemie einzudämmen und hoffen in 2022 wieder wie gewohnt Der höchste 7-Tages-Wert je 100.000 Einwohner lag in der zu-
eine glückselige Fasnet feiern zu können. rückliegenden Woche bei 110,6 Fällen am Dienstag. Am Montag-
Bleibt gesund! nachmittag waren es 73,3.
Mit närrischen Grüßen
- Vorstandschaft der Narrenzunft Hefigkofen e. V. - Lokale Verteilung
Verteilung der in der Vorwoche gemeldeten Infektionsfälle auf die
Gemeinden des Bodenseekreises:
SENIOREN AKTIV Gemeinde Neue Meldungen Stand
OBERTEURINGEN in KW 49 06.12.2020
Bermatingen 1 27
www.senioren-aktiv.jimdofree.com Daisendorf 0 16
Vorbehaltlich behördlicher Anordnungen auf Grund der Pande- Deggenhausertal 3 26
mielage gilt folgendes Programm. Eriskirch 7 65
Voraussetzung ist die Einhaltung des für die Vereinigung Frickingen 0 13
Senioren- Aktiv erstellten und genehmigten Hygienekonzeptes. Friedrichshafen 39 685
Montag Hagnau 0 10
Handarbeitskreis Heiligenberg 1 22
Info bei: Gabi Hecht, Tel.: 07546-5880. Immenstaad 3 54
Spielenachmittag (nur November bis März ) Kressbronn 2 65
Treffpunkt ab dem 09.11.2020 um 17:30 Uhr an der „Mühle“. Langenargen 3 65
Neue Mitspieler /-innen sind gerne willkommen. Markdorf 15 108
Info bei: Rosi Ossa, Tel.: 07546-5026. Meckenbeuren 15 151
Radtour Meersburg 6 55
Winterpause Neukirch 4 26
Saisonstart: 05.04.2020 Oberteuringen 2 28
Info bei: Radlführer Werner Lindemann, Owingen 5 23
Tel.: 07546-2159 Salem 7 72
Mittwoch Sipplingen 1 8
Seniorengymnastik Stetten 1 19
Leider zur Zeit nicht möglich. Tettnang 14 166
Info bei: Vera Kaltenbach, Tel.: 07541-24299. Überlingen 21 159
Seniorengymnastik im Sitzen Uhldingen-Mühlhofen 9 59
Leider zur Zeit nicht möglich. Gesamt 159 1.922
Info bei: DRK Friedrichshafen, Frau Dankert; Tel.: 07541-504201.
Donnerstag Wichtige Informationen zum Thema Corona - auch zu den ak-
Radtour tuellen Quarantäne-Regeln des Landes - hat das Landratsamt
Winterpause Bodenseekreis auf seiner Website zusammengestellt: www.bo-
Wandern denseekreis.de/corona
Ab Treffpunkt „Mühle“ um 14:00 Uhr.
Interessierte Wanderer sind herzlich willkommen. Bundeslandwirtschaftsministerium unterstützt
Gewandert wird bei fast jedem Wetter. Waldeigentümer mit über 500 Millionen Euro
Info bei: Erika Helbig, Tel.: 07546-1247, Extremwetterereignisse haben den Wäldern mit Dürre, Sturm
oder: Josef Brugger, Tel.: 07546-1297. und Schädlingen auch in diesem Jahr wieder stark zugesetzt.
Freitag Die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie der ganze Forst-
Malen sektor stehen damit das dritte Jahr in Folge vor große Heraus-
Info bei: Maria Theresia Dorner, Tel.: 07541-4008779. forderungen.
Kegelabend In dieser Krisensituation hat die Bundesregierung als Teil des
Um 17:30 Uhr im Gasthaus „Die Post“ in Oberteuringen unter Corona-Konjunkturpakets eine flächenbezogene „Nachhaltig-
Beachtung der dort ausliegenden Hygieneregeln entsprechend keitsprämie Wald“ mit einem Gesamtvolumen von bundesweit
Corona-VO Sport-BW. 500 Mio. Euro.
Interessierte Mitkegler / -innen sind herzlich willkommen. Die Nachhaltigkeitsprämie Wald kann von privaten und kommu-
Info bei: Rosi Ossa, Tel.: 07546-5026. nalen Waldbesitzern ab sofort beantragt werden. Voraussetzung
für den Erhalt der Prämie ist eine Zertifizierung der Waldfläche,
z.B. nach den Zertifizierungssystemen PEFC oder FSC. Die För-
derleistung beträgt je nach Zertifizierungsstandard 100 Euro oder
120 Euro pro Hektar und richtet sich an Waldbesitzerinnen und
Waldbesitzer, die mindestens einen Hektar Waldfläche besitzen.Seite 12
Abfuhrplan 2021
Problemstoffsammlungen am 6. März und 9. Oktober:
Abfallwirtschaftsamt Oberteuringen Franz-Roth-Platz (beim Sportgelände), 09:45 bis 11:00 Uhr
Januar Februar März April Mai Juni
1 Fr Neujahr 1 Mo 1 Mo 1 Do 1 Sa Maifeiertag 1 Di
2 Sa 2 Di Gelber Sack 2 Di Gelber Sack 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi
3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo 3 Do Fronleichnam
4 Mo 4 Do Restmüll 4 Do Restmüll 4 So Ostersonntag 4 Di 4 Fr ! Bioabfall
5 Di Gelber Sack 5 Fr 5 Fr 5 Mo Ostermontag 5 Mi 5 Sa
6 Mi Hl. Drei Könige 6 Sa 6 Sa PS 6 Di 6 Do Bioabfall 6 So
7 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr 7 Mo
8 Fr ! Restmüll 8 Mo 8 Mo 8 Do 8 Sa 8 Di Gelber Sack
9 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr ! Bioabfall 9 So 9 Mi
10 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa NZ Bitzenhofen AM 10 Mo 10 Do Restmüll 4
11 Mo 11 Do Bioabfall 11 Do Bioabfall 11 So 11 Di Gelber Sack 11 Fr
12 Di 12 Fr 12 Fr 12 Mo 12 Mi 12 Sa
13 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di Gelber Sack 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So
14 Do Bioabfall 14 So 14 So 14 Mi 14 Fr ! Restmüll 4 14 Mo
15 Fr 15 Mo 15 Mo 15 Do Restmüll 4 15 Sa 15 Di Papier
16 Sa 16 Di Gelber Sack 16 Di Gelber Sack 16 Fr 16 So 16 Mi
17 So 17 Mi 17 Mi 17 Sa 17 Mo 17 Do Bioabfall
18 Mo 18 Do Restmüll 4 18 Do Restmüll 4 18 So 18 Di Papier 18 Fr
11. Dezember 2020
19 Di Gelber Sack 19 Fr 19 Fr 19 Mo 19 Mi 19 Sa
20 Mi 20 Sa 20 Sa 20 Di Papier 20 Do Bioabfall 20 So
21 Do Restmüll 4 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo
22 Fr 22 Mo 22 Mo 22 Do Bioabfall 22 Sa 22 Di Gelber Sack
23 Sa 23 Di Papier 23 Di Gartenabfall Papier 23 Fr 23 So Pfingstsonntag 23 Mi
24 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 24 Do Restmüll
25 Mo 25 Do Bioabfall 25 Do Bioabfall 25 So 25 Di 25 Fr
26 Di Papier 26 Fr 26 Fr 26 Mo 26 Mi ! Gelber Sack 26 Sa
27 Mi 27 Sa 27 Sa 27 Di Gelber Sack 27 Do 27 So
28 Do Bioabfall 28 So 28 So 28 Mi 28 Fr ! Restmüll 28 Mo
Feiertagsbedingte
29 Fr 29 Mo Vorverlegung ! Gelber Sack 29 Do Restmüll 29 Sa 29 Di
30 Sa 30 Di 30 Fr 30 So 30 Mi
Feiertagsbedingte
31 So 31 Mi Vorverlegung ! Restmüll 31 Mo
Abfallberatung, Tel.: 07541 204-5199 RM Restmüll, 2-wöch. Abfuhr GA Gartenabfall Die Abholung sperriger Abfälle ist 2-mal im Jahr nach Anmeldung per
abfallberatung@bodenseekreis.de RM 4 Restmüll, 4-wöch. Abfuhr PS Problemstoffsammlung
Gutscheinkarte oder online möglich.
Altpapier (ALBA), Tel.: 07541 952860 BIO Bioabfall AM Altmetallsammlung Vereine Öffnungszeiten der Entsorgungszentren:
Gelber Sack (ALBA), Tel.: 0800 2232555 GS Gelber Sack APS Altpapiersammlung Vereine Montag - Freitag 08:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr
Restmüll/Bioabfall (AWB), Tel.: 07541 401093 PPK Papier, Pappe, Kartonagen ! Feiertagsbedingte Verschiebung Samstag 08:00 bis 12:45 Uhr
Erstellen Sie Ihren individuellen Abfuhrplan als PDF Bereitstellung der Abfälle und Wertstoffe bis spätestens Das Entsorgungszentrum Friedrichshafen Weiherberg hat von April bis Oktober
unter www.bodenseekreis.de/abfuhrkalender 06:00 Uhr am Abfuhrtag, jedoch frühestens am Vortag! samstags verlängerte Öffnungszeiten bis 15:45 Uhr.
Nummer 50Sie können auch lesen