BKK RWE MOTION APP: IHRE MOTIVATION FÜR MEHR BEWEGUNG - BKK RWE, 29217 Celle Zentrale Postanschrift für alle Geschäftsstellen der BKK RWE

Die Seite wird erstellt Hein-Peter Janssen
 
WEITER LESEN
BKK RWE MOTION APP: IHRE MOTIVATION FÜR MEHR BEWEGUNG - BKK RWE, 29217 Celle Zentrale Postanschrift für alle Geschäftsstellen der BKK RWE
Nr. 3/ 2021 • E 74026

                        • E-REZEPT SPART
                          ZEIT UND WEGE

                        • IMPFEN NICHT
                          VERGESSEN!

                        • BKK RWE MOTION APP:
                          IHRE MOTIVATION FÜR
                          MEHR BEWEGUNG

                                                     für alle
                              Zentrale Postanschrift
                                                      K RWE:
                              Geschäftsstellen der BK
                              BKK RWE, 29217 Celle
BKK RWE MOTION APP: IHRE MOTIVATION FÜR MEHR BEWEGUNG - BKK RWE, 29217 Celle Zentrale Postanschrift für alle Geschäftsstellen der BKK RWE
© Gorodenkoff Productions OU - stock.adobe.com
INHALT AUSGABE 3/2021
 3          VORWORT
		          SERVICE & LEISTUNGEN                                                                                                                                                            SEITE 6
 4          Motion App: Jetzt richtig durchstarten!

		 GESUNDHEIT
 6          Ab 2022: E-Rezept ersetzt Papierrezept                                                                                    Zentrale Postanschrift für alle
10          Impfen nicht vergessen!                                                                                                   Geschäftsstellen der BKK RWE:
14          „Rauchfrei leben – deine Chance“
                                                                                                                                      BKK RWE, 29217 Celle
 7          QUICK-INFOS
		          GESUNDE ERNÄHRUNG
 8          Powerfrüchte im Herbst

		          GESCHÄFTSBERICHT
12          Geschäftsbericht 2020

15          RÄTSELSEITE
                                                                                                      © cristalov - stock.adobe.com
                                                                     © artursfoto - stock.adobe.com

SEITE 14                                                                                                                                                                                    SEITE 8
              Zentrale Rufnummer der BKK RWE
              05141 9466 400

IMPRESSUM
aktuell erscheint im 72. Jahrgang viermal im    Herausgegeben von der FKM VERLAG GMBH                                                      Dr. Andreas Berger, Sabine Krieg M. A.,
Jahr im Rahmen der gesetzlichen Verpflich-      in Zusammenarbeit mit der BKK RWE.                                                         Dipl.-Soz.Päd. Christian Zehenter,
tung der BKK zur Aufklärung über Rechte und     Redaktion BKK RWE:                                                                         Grafikdesign: Claudia Henkes
Pflichten aus der Sozialversicherung.           Dipl.-Kff. Susanne Weisheit,                                                               Verlagsbeirat: Prof. Georg-Berndt Oschatz
BKK RWE-Mitglieder erhalten das Magazin         Dipl.-Ök. Hans-Joachim Strehlau                                                            Verlagsanschrift:
im Rahmen ihrer Beiträge von der BKK RWE.       Zentrale Rufnummer: 05141 9466 400                                                         Postfach 24 49, 76012 Karlsruhe
Abonnementbestellungen beim Verlag.             Anschrift der BKK RWE:                                                                     www.fkm-verlag.com
                                                Welfenallee 32, 29225 Celle                                                                Druck: Druckerei Schaffrath
Eine Kündigung des Kundenmagazins ist zum
                                                Zentrale Postanschrift: BKK RWE, 29217 Celle                                               Bild Titel: © gzorgz - stock.adobe.com
31. Dezember des Jahres mit halbjährlicher
Kündigungsfrist möglich. Ist der Verlag durch   www.bkkrwe.de, info@bkkrwe.de                                                              Hinweis: Aus Gründen der Übersichtlichkeit
höhere Gewalt, Streik und dergleichen an        Verlag und Vertrieb: FKM VERLAG GMBH                                                       und besseren Lesbarkeit werden bei Personen
seiner Leistung verhindert, so besteht keine    Geschäftsleitung: Gregor Wick                                                              nur die männlichen Formen verwendet, welche
Ersatzpflicht.                                  Redaktion und Texte:                                                                       die weiblichen Personen selbstverständlich mit
                                                                                                                                           einschließen.

2 aktuell
BKK RWE MOTION APP: IHRE MOTIVATION FÜR MEHR BEWEGUNG - BKK RWE, 29217 Celle Zentrale Postanschrift für alle Geschäftsstellen der BKK RWE
VORWORT

AUF EIN WORT
Liebe Leserinnen und Leser,
ab 01.01.2022 heißen wir energie-BKK: Wir werden uns
mit der energie-BKK zusammenschließen, damit wir Ihnen
einen noch besseren Service und attraktive Extraleistungen
anbieten können. Zwei wirtschaftlich gesunde Unternehmen
finden sich aus einer Position der Stärke heraus zusammen.
So wollen wir die Zukunft meistern und den Veränderungen
in der Energiewirtschaft und den gewachsenen Anforderun-
gen des Gesundheitswesens Rechnung tragen. Dann können
auch alle Ihre Verwandten, Freunde und Kollegen Mitglied
werden, die neue energie-BKK ist eine geöffnete Krankenkas-
se! Ein persönliches Schreiben zu dieser Veränderung haben
Sie bereits erhalten – in der nächsten Ausgabe der aktuell
lesen Sie dann alles zur neuen energie-BKK.

Schauen Sie auch einmal in unseren Geschäftsbericht in
diesem Heft: Mit einem Überschuss der Einnahmen von             Folgen derartiger Infektionen können fatal sein. Damit Sie
3,5 Millionen Euro stehen wir auf einem soliden wirtschaft-     rundum gut geschützt sind, übernimmt die BKK RWE für ihre
lichen Fundament – trotz Corona und stark gestiegener Aus-      Kunden sämtliche für das Bundesgebiet ärztlich empfohlenen
gaben im Leistungsbereich.                                      Schutzimpfungen.

Sie möchten mehr für Ihr körperliches Wohlbefinden und          Dass Rauchen ungesund ist, weiß jedes Kind. Pro Jahr sterben
Ihre Fitness tun? Sie suchen nach Motivation für mehr Be-       in Deutschland 127.000 Menschen an den Folgen des Rau-
wegung und einen geänderten Lebensstil? Dann machen             chens. Doch ein Rauchstopp ist nicht einfach. Die Bundesiniti-
Sie doch einfach unsere BKK RWE Motion App zu Ihrem per-        ative „Rauchfrei leben – Deine Chance“ will mit Hilfsangeboten
sönlichen Trainer. Im Beitrag „Jetzt richtig durchstarten!“     diejenigen erreichen, die schon seit 20 oder 30 Jahren zur
erfahren Sie, wie Sie sich mit BKK RWE Motion für Ihre sport-   Zigarette greifen.
lichen Aktivitäten und Fitnesserfolge mit attraktiven Prämien
belohnen können.                                                Ich wünsche Ihnen warme Spätsommertage und natürlich viel
                                                                Spaß beim Lesen der neuen aktuell.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet immer
weiter voran. Ab dem 01.01.2022 wird das E-Rezept zur
Pflicht und ersetzt die Papierform für Verordnungen von         Ihr
apothekenpflichtigen Arzneimitteln. Das erspart Ihnen jede
Menge Zeit, Aufwand und Wege.

Angesichts der Dauerdiskussion über das Thema Impfungen
gegen COVID-19 darf die Immunisierung gegen ansteckende
Krankheiten wie Röteln, Windpocken oder Kinderlähmung           Torsten Dette
nicht aus den Augen verloren werden. Die gesundheitlichen       Vorstand der BKK RWE

                                                                             WIR SIND FÜR SIE DA
                                                                             BKK RWE-Vorstands-Forum
                                                                             Sie haben Anregungen oder Kritik?
                                                                             Dann schreiben Sie an
                                                                             vorstand@bkkrwe.de

                                                                                                                    3/2021 3
BKK RWE MOTION APP: IHRE MOTIVATION FÜR MEHR BEWEGUNG - BKK RWE, 29217 Celle Zentrale Postanschrift für alle Geschäftsstellen der BKK RWE
SERVICE & LEISTUNGEN

BKK RWE MOTION APP

            Sie möchten mehr für sich selbst tun? Sie suchen nach Moti-
            vation für mehr Bewegung und einen gesünderen Lebensstil?
            Die BKK RWE Motion App unterstützt Sie jeden Tag dabei.
            Bringen Sie mehr Schwung und Schritte in Ihren Alltag.

JETZT RICHTIG
DURCHSTARTEN!
Leben Sie bewegter und damit gesünder.      me an Challenges und anderen Angebo-
Das Beste an der Bewegungs-App: Sie         ten. Neben einem gesteigerten Wohlbe-      sportlichen Ak-
können viele attraktive Prämien erhalten!   finden können Sie sich selbst durch die    tivitäten an einer Stelle
Sammeln Sie Punkte für jede Aktivität –     gesammelten Punkte mit Gutscheinen         sammeln. Verknüpfen Sie dazu die Fit-
für das Work-out im Fitnessstudio, den      bei unseren Partnern belohnen. Gönnen      ness-App einfach mit Google Fit, Garmin,
Fußweg zur Arbeit oder die Radtour mit      Sie sich doch zum Beispiel ein gesundes    Fitbit, Apple Health oder Polar Flow. Und
Freunden. Tauschen Sie Ihre Punkte ge-      Frühstück oder einen Sportkurs aus dem     schon sammeln Sie fürs Gehen und Jog-
gen viele attraktive Prämien ein:           umfangreichen Angebot in Ihrer Nähe.       gen und jede andere Bewegung Punkte.
• Bewegung tracken                          Unsere Prämien verhelfen Ihnen zu ei-
• Punkte sammeln                            nem besseren Sportequipment oder zur       Manuelle Aktivitäten: Aktivitäten, die
• Prämien eintauschen.                      gesünderen Ernährung. So steht Ihrer       sich nicht automatisch über Ihre Apps
                                            Gesundheit nichts mehr im Wege!            oder Tracker synchronisiert lassen, kön-
                                                                                       nen Sie manuell hinzufügen und so wei-
Belohnungen für Fitnesserfolge                                                         tere Punkte sammeln.
Wie wir Sie motivieren? Einfach in Bewe-    Vorteile auf einen Blick
gung bleiben und kassieren: Sichern Sie     Perfekt in den Fitnessalltag integriert:   Netzwerk attraktiver Partner: Wir ar-
sich viele Extrapunkte durch die Teilnah-   Mit „BKK RWE Motion“ können Sie Ihre       beiten mit attraktiven Prämienpartnern

4 aktuell
BKK RWE MOTION APP: IHRE MOTIVATION FÜR MEHR BEWEGUNG - BKK RWE, 29217 Celle Zentrale Postanschrift für alle Geschäftsstellen der BKK RWE
SERVICE & LEISTUNGEN

zusammen, bei denen Sie Ihre Punkte in                          mehr über Sie erfahren. Selbst-
Form von Rabatten einlösen können.                              verständlich völlig anonym und
                                                                unter Einhaltung der Datenschutz-
                                                                bestimmungen! Helfen Sie uns,
Motivierende Challenges                                         unser Angebot zu verbessern, und
Wir fordern Sie heraus, in einem selbst                         lassen Sie uns von Ihren Bedürfnis-
bestimmten Zeitraum ein definiertes Ziel                        sen lernen.
zu erreichen. Wenn Sie die Challenges
meistern, erhalten Sie Extrapunkte als                          Außerdem finden Sie in kurzen
Bonus. Darüber hinaus gibt es tolle Prei-                       Texten spannende und interessan-
se zu gewinnen. Sportliche Prämien war-                         te Informationen und Neuigkeiten
ten darauf, eingelöst zu werden! Mit der                        zu den Themen Ernährung, Bewe-
Motion Start-Challenge und der wei-                             gung und Fitness. Und wer weiß –
terführenden Motion Plus-Challenge                              vielleicht eignen Sie sich so auch
finden Sie Ihren Rhythmus und kommen                            noch den einen oder anderen Trick
so richtig in Schwung. Und vielleicht kön-                      für die Integration gesunder und
nen Sie sich schon bald über eine Star-                         nachhaltiger Verhaltensweisen in
ter-Box für Ihr Faszientraining oder sogar                      Ihren Alltag an. Werfen Sie einfach
einen 100-€-Gutschein für Sportausstat-                         einmal einen Blick in unsere Rubrik
tung freuen!                                                    „Neuigkeiten“.

Wir interessieren uns für Sie
Mit den monatlichen Miniumfragen zu                             Wir wünschen Ihnen viel Freude
Ihren Verhaltensweisen in Bezug auf Ihre                        beim Erkunden der App und dem
Gesundheit und Ernährung wollen wir                             Sammeln von Punkten.

Jetzt per App
                       © Alex from the Rock - stock.adobe.com

registrieren!
Mehr dazu auf
www.bkkrwe.de/
motion-app

                                                                                                                 3/2021 5
BKK RWE MOTION APP: IHRE MOTIVATION FÜR MEHR BEWEGUNG - BKK RWE, 29217 Celle Zentrale Postanschrift für alle Geschäftsstellen der BKK RWE
GESUNDHEIT

                                                 REZEPTE EINFACH PER APP ERHALTEN UND VERWALTEN

                                                 AB 2022: E-REZEPT
                                                 ERSETZT PAPIERREZEPT
                                                 Die Digitalisierung im Gesundheitssys-
                                                 tem entwickelt sich weiter. Das E-Rezept
                                                 kommt! Das erspart Ihnen jede Menge
                                                 Zeit, Aufwand und Wege.
© Gorodenkoff Productions OU - stock.adobe.com

                                                 E-Rezept steht für „elektronisches Re-         Ihrer Wahl aussuchen, der Sie den QR-Code    können alle Rezepte in der App sammeln
                                                 zept“. Das bedeutet, dieses Rezept             zuweisen. Alternativ können Sie von Ihrem    und behalten so den Überblick. Es geht
                                                 wird ausschließlich digital erstellt und       Arzt einen Ausdruck des Rezepts erhalten     kein Papierrezept mehr verloren. Die
                                                 signiert. Es kann bei jeder Apotheke           und damit zu einer Apotheke gehen.           Krankenkassen profitieren ebenfalls mit
                                                 eingelöst werden. Das E-Rezept soll ab                                                      Einsparungen von Zeit und Ressourcen
                                                 dem 01.10.2021 bundesweit den heuti-                                                        bei der Abrechnung der Rezepte.
                                                 gen „rosa Zettel“ für alle Verordnungen        Vorteile des E-Rezepts
                                                 von apothekenpflichtigen Arzneimitteln         Das E-Rezept hat viele Vorteile: Ihre Apo-
                                                 ersetzen. Ab dem 01.01.2022 wird es            theke kann vorab prüfen, ob das Medi-        Technische Voraussetzungen
                                                 zunächst für diese Arzneimittelgruppe          kament vorrätig ist und noch vor Ihrem       Das E-Rezept funktioniert nur im Zusam-
                                                 Pflicht. Eine Testphase mit ausgesuchten       Besuch bestellen. Besuche beim Arzt (für     menhang mit einer NFC-fähigen Gesund-
                                                 Krankenkassen, Ärzten und Apotheken            Folgerezepte) und bei der Apotheke sind      heitskarte, die die Krankenkassen ihren
                                                 läuft in der Fokusregion Berlin-Branden-       nicht zwingend notwendig – das spart Zeit    Versicherten spätestens bis Jahresende
                                                 burg bereits seit dem 01.07.2021.              und Wege und macht als Nebeneffekt die       zusenden. Außerdem benötigen Sie ein
                                                                                                Online-Sprechstunde für Arzt und Patient     Smartphone ab IOS 14 oder Android 6,
                                                                                                noch attraktiver. Sie können das E-Rezept    das NFC-fähig sein muss.
                                                 Funktionsweise des E-Rezepts                   einer Apotheke mit Botendienst zuweisen
                                                 Das Prinzip ist einfach: Ihr teilnehmender     und sich Ihr Medikament nach Hause lie-      Mehr Informationen zum E-Rezept
                                                 Arzt stellt Ihnen das E-Rezept in Form eines   fern lassen. Der Gang zur Apotheke oder      gibt es auf der Homepage der gematik
                                                 QR-Codes aus. Diesen sendet er Ihnen an        zum Briefkasten entfällt auch dann, wenn     (Gesellschaft für Telematikanwendun-
                                                 die E-Rezept-App auf Ihrem Handy. Inner-       Sie das Rezept mit einem einfachen Klick     gen der Gesundheitskarte mbH) unter
                                                 halb dieser App können Sie eine Apotheke       bei einer Versandapotheke einlösen. Sie      www.das-e-rezept-fuer-deutschland.de

                                                 6 aktuell
BKK RWE MOTION APP: IHRE MOTIVATION FÜR MEHR BEWEGUNG - BKK RWE, 29217 Celle Zentrale Postanschrift für alle Geschäftsstellen der BKK RWE
QUICK-INFOS

                                                                                                                                                                                                                                      © lovelyday12 - stock.adobe.com
© Christian Jung - stock.adobe.com

                                                                                             KNABBERN GEGEN
                                                                                              DEN SCHMERZ
                                                                                   Bei Rheuma kann eine entzündungshem-
                                                                                     mende Ernährung helfen, Schmerzen
                                                                                    einzudämmen. Neben gemüsereicher
                                                                                    Kost und fettem Fisch (Lachs, Makrele,
                                                                                                                                                            TRAINING FÜR DIE GRAUEN ZELLEN
                                                                                     Thunfisch und Hering) sind Walnüsse                                    Wer die Einkaufsliste oder Termine auf Papier notiert, statt sie ins
                                                                                  dafür top. Sie enthalten viele ungesättigte                               Smartphone einzutragen, kann sie sich besser merken. Japanische
                                                                                  Fettsäuren. Am besten drei Stück pro Tag                                  Studien ergaben: Beim handschriftlichen Schreiben ist die Aktivität
                                                                                  knabbern – jetzt haben sie gerade Saison.                                 in der betreffenden Hirnregion größer.
                                                           © ratmaner - stock.adobe.com

                                                                                                                                                            MEHR AKTUELLE NACHRICHTEN
                                                                                                                                                            ... lesen Sie auf der Startseite von
                                                                                             SELBSTTEST:                                                    www.bkkrwe.de – oder in unserem Newsletter.
                                                                                                                                        © 4zevar, Fotolia

                                                                                                                                                            Einfach anmelden: www.bkkrwe.de/newsletter
                                                                                          HABE ICH DIABETES?
                                                                                           Immer mehr Menschen erkranken an Di-
                                                                                          abetes mellitus Typ 2, ohne es zu ahnen.
                                                                                            Daher wird auch Gesunden empfohlen,
                                                                                            sich regelmäßig auf Diabetes testen zu
                                                                                            lassen. Auch möglich zur ersten Orien-      TITANDIOXID:
                                                                                          tierung: ein Selbsttest (Urin-Teststreifen)
                                                                                            aus Apotheke oder Drogerie. Wie groß        GEFÄHRLICHER FARBSTOFF!?
                                                                                          Ihr Risiko ist zu erkranken, können Sie in
                                                                                                einem digitalen Test ermitteln:         Titandioxid steckt in Lebensmitteln
                                                                                               www.diabetesstiftung.de/findrisk         und Kosmetik, etwa in Zahnpasta,
                                                                                                                                        Sonnencreme oder Süßigkeiten. Dies
                                                                                                                                        ist ein Farbpigment, das strahlend
                                                                                                                                        weiß färbt und Buntes noch leucht-
                                                                                                                                        ender erscheinen lässt. Schon länger
                                                                                              44,7 %...
                                     * Quelle: Meinungsforschungsinstitut Civey

                                                                                                                                        steht es im Verdacht, den Darm zu
                                     im Auftrag der Augsburger Allgemeinen

                                                                                                                                        schädigen und Krebs auszulösen.
                                                                                              ... der Deutschen wollen sich             Frankreich hat es bereits in Lebens-
                                                                                                                                                                                               © TATIANA - stock.adobe.com

                                                                                              auch nach der Corona-Pandemie             mitteln verboten, Deutschland (noch)
                                                                                              mit einer Maske vor Krankheiten           nicht. Möchten Sie trotzdem darauf
                                                                                              schützen – zum Beispiel während           verzichten, hilft ein Blick in die Zuta-
                                                                                              einer Grippewelle.*                       tenliste. In Lebensmitteln wird es mit
                                                                                                                                        der Bezeichnung E171 deklariert, in
                                                                                                                                        Kosmetika mit CI 77891.

                                                                                                                                                                                                                               3/2021 7
BKK RWE MOTION APP: IHRE MOTIVATION FÜR MEHR BEWEGUNG - BKK RWE, 29217 Celle Zentrale Postanschrift für alle Geschäftsstellen der BKK RWE
GESUNDE ERNÄHRUNG

DIESES SUPERFOOD HAT JETZT SAISON

POWERFRÜCHTE IM HERBST
Ob Sanddorn, Hagebutte oder Aroniabeere: Nun sind diese herrlich leuchtenden Früchte reif und
können unser Immunsystem optimal unterstützen. Sie stecken voller Vitamin C und gesunder Anti-
oxidanzien und helfen so gegen Infekte und andere Erkrankungen.

                                                                     © Heike Rau - stock.adobe.com

                                                                                                     SCHWEDISCHE
                                                                                                     HAGEBUTTENSUPPE
                                                                                                     Zubereitung
                                                                                                     1 Glas Hagebuttenmark (200–
                                                                                                     250 g) mit 800 ml Gemüsebrühe
                                                                                                     und 150 ml Apfelsaft zum Kochen
                                                                                                     bringen. 2–3 EL Zucker einrüh-
                                                                                                     ren. Mit Salz und Cayennepfeffer
                                                                                                     abschmecken. 1 TL Speisestärke
                                                                                                     mit etwas kaltem Wasser verrüh-
                                                                                                     ren und zum Binden in die Suppe
                                                                                                     geben. 100 ml Sahne einrühren.
                                                                                                     Mit Baguette servieren.
                                                                                                                                        © cristalov - stock.adobe.com

                                                                                                     Tipp: Hagebuttenmark lässt sich
                                                                                                     auch ideal zum Aromatisieren
                                                                                                     in Kürbis- oder Kartoffelsuppen
                                                                                                     einrühren.

8 aktuell
BKK RWE MOTION APP: IHRE MOTIVATION FÜR MEHR BEWEGUNG - BKK RWE, 29217 Celle Zentrale Postanschrift für alle Geschäftsstellen der BKK RWE
GESUNDE ERNÄHRUNG

© Igor Syrbu - stock.adobe.com

                                                                                                                                SANDDORN-
                                                                                                                                KAROTTEN-SMOOTHIE
                                                                                                                                Zubereitung (für zwei Gläser)
                                                                                                                                200 ml Kokosmilch, 100 ml Karot-
                                                                                                                                tensaft, 30 ml Sanddornsaft und
                                                                                                                                eine Handvoll Eiswürfel in einem
                                                                                                                                Mixer pürieren, bis die Masse
            Sauer macht bekanntlich lustig – vor          Hagebutten gibt es nur selten frisch zu                               cremig ist. Nach Wunsch kann
            allem aber hält es gesund! Beeren und         kaufen, dafür aber Hagebuttenmark.                                    noch mit Ahornsirup nachgesüßt
            Früchte, die jetzt an unseren heimischen      Man kann es zum Beispiel für fruchtige                                werden.
            Sträuchern in kräftigen Rot- und Oran-        Soßen, zu Wildgerichten oder zum Ein-
            getönen leuchten, punkten zwar nicht          kochen von Marmelade verwenden. Ge-                                   Tipp: Länger satt macht der
            durch ihre Süße. Aber dafür verdanken         trocknete Früchte eignen sich für Tee,                                Smoothie, wenn zusätzlich 3 EL
            sie ihr säuerliches Aroma dem stark           Pulver zum Weiterverarbeiten, etwa ins                                Chiasamen und einige Cashew-
            konzentrierten Vitamin C, das sie für         Müsli oder in den Smoothie.                                           kerne untergemixt werden.
            uns so wertvoll macht. So enthält etwa
            Sanddorn 10-mal mehr Vitamin C als Zi-        Tipp: Wer selbst Hagebutten aus dem
            trusfrüchte, und schon wenige Teelöffel       Garten trocknen möchte, sollte sie nicht

                                                                                                                                                                     © Lena - stock.adobe.com
            Saft decken den Tagesbedarf eines Er-         im Ofen, sondern einfach an einem tro-
            wachsenen ab. Clever kombiniert, lassen       ckenen Ort ausbreiten und mehrmals
            sich aus allen Früchten leckere Rezepte       während der Trocknung wenden. So ge-
            zaubern.                                      hen kaum Vitamine verloren, aber es ent-
                                                          steht auch kein Schimmel.

            Sanddorn                                      Wichtig: Hagebutten sollten nicht roh
            Bekannt sind Marmelade oder Sirup aus         gegessen werden, da ihre Kerne die
            der Beere. Leider gehen bei der Zuberei-      Schleimhäute reizen.
            tung durch die Erhitzung viele der wert-
            vollen Inhaltsstoffe verloren. Achten Sie
            daher auf möglichst kurze Einkochzeiten.      Aroniabeere
            Getrocknet und luftdicht aufbewahrt,          Die Aroniabeere, auch (Schwarze) Ap-                                Es gibt sie aber auch als Trockenfrüchte.
            lässt sich das ganze Jahr Tee aus den         felbeere genannt, hat durch den hohen                               Aroniabeeren färben bei der Verarbei-
            Beeren zubereiten. Auch möglich: Tief-        Gerbsäureanteil einen herb-süß-säuerli-                             tung stark ab und geben daher auch
            gefrorenen Sanddorn zu Smoothies ver-         chen Geschmack. Sie ist reich an sekun-                             Speisen eine intensive Farbe – etwa
            arbeiten oder Sanddornsaft (Muttersaft)       dären Pflanzenstoffen wie etwa Flavono-                             Smoothies oder Buttermilch-Shakes.
            in Kombination mit anderen Zutaten,           iden, Vitamin C und Mineralstoffen wie
            zum Beispiel Apfelsaft, verdünnt einset-      Zink. Diese Substanzen besitzen eine                                Wichtig: Das Deutsche Krebsforschungs-
            zen. So geht kaum Vitamin C verloren.         zellschützende Wirkung, indem sie freie                             zentrum (DKFZ) weist darauf hin, dass
                                                          Radikale unschädlich machen und so das                              Aroniaprodukte nicht mit den isolierten
            Gut zu wissen: Sanddorn ist eine der we-      Risiko vor Zellalterung, Herz-Kreislauf-                            Polyphenolen identisch sind, die sich in
            nigen pflanzlichen Vitamin-B12-Quellen.       Erkrankungen und möglicherweise Krebs                               der Krebsforschung als wirkungsvoll er-
            Dies macht ihn auch für Vegetarier und        senken können.                                                      wiesen haben. Krebspatienten sollten
            Veganer besonders interessant. Daneben                                                                            aroniahaltige Nahrungsergänzungsmit-
            enthält er viel Vitamin E sowie Eisen, Kal-   Aroniabeeren werden vor allem zu Mar-                               tel nur nach Absprache mit ihrem behan-
            zium, Mangan und Magnesium. Sanddorn          melade, Saft und Chutneys verarbeitet.                              delnden Arzt einnehmen.
            wirkt entzündungshemmend, fördert die
            Wundheilung und die Verdauung.
                                                                                                © Татьяна - stock.adobe.com

            Hagebutte
                                                                                                                                                                                                © Iurii Kachkovskyi - stock.adobe.com

            Was Hagebutten so rot macht, ist der
            Farbstoff Lycopin. Dieses wertvolle An-
            tioxidans stärkt die Abwehrkraft, soll
            im Körper freie Radikale einfangen und
            kann eine gute Wirkung bei rheumati-
            schen Beschwerden erzielen. Auch die
            Hagebutte hat einen großen Vitamin-C-
            Anteil sowie Vitamin A.

                                                                                                                                                             3/2021 9
BKK RWE MOTION APP: IHRE MOTIVATION FÜR MEHR BEWEGUNG - BKK RWE, 29217 Celle Zentrale Postanschrift für alle Geschäftsstellen der BKK RWE
GESUNDHEIT

                                 WIRKSAMER SCHUTZ VOR INFEKTIONSKRANKHEITEN

                                 Es ist vor allem auf erfolgreiche
                                 Impfprogramme zurückzuführen,
                                 dass viele Krankheiten in Deutsch-
                                 land kaum noch vorkommen.
                                 Doch wer annimmt, Impfungen
                                 seien daher überflüssig, unterliegt
                                 einem Irrglauben.
© Pixel-Shot - stock.adobe.com

                                 IMPFEN NICHT
                                 VERGESSEN!                                   INFO

                                                                              Umfassende Informationen zum
                                                                              Thema Impfen gibt es im Portal
                                                                              impfen.de. Wer wissen möchte,
                                                                              welche Impfung in welchem Alter
                                                                              empfohlen wird, sucht mit dem
                                                                              Stichwort Empfehlungen der STIKO
                                                                              auf rki.de

                                 10 aktuell
GESUNDHEIT

Krankheiten wie Poliomyelitis (Kinder-      fung empfohlen wird, nehmen oft einen        Wirkungsweise der Impfung
lähmung), Röteln, Windpocken und            schweren Verlauf und sind kaum oder gar      Dieser Prozess wird bei einer Impfung
Diphtherie treten in manchen Teilen der     nicht behandelbar. In Deutschland emp-       nachgeahmt. Mit dem Impfstoff werden
Welt nach wie vor auf und könnten zum       fiehlt ein unabhängiges Gremium aus          dem Körper abgeschwächte oder abge-
Beispiel durch Reisende wieder nach         Expertinnen und Experten, die Ständige       tötete Krankheitserreger präsentiert, die
Deutschland gelangen. Trifft der Erreger    Impfkommission (STIKO), welche Imp-          die Erkrankung jedoch nicht auslösen.
dann auf viele Menschen ohne Impf-          fungen in welchem Lebensalter sinnvoll       Trotzdem antwortet der Körper mit der
schutz, könnten sich diese Krankheiten      sind.                                        Bildung von Antikörpern und Gedächt-
sofort wieder verbreiten.                                                                niszellen. Bei Kontakt mit einem echten
                                                                                         Krankheitserreger reagieren diese sofort
                                            Reaktion des Immunsystems                    und wehren die Erkrankung ab.
Bewusstsein für mögliche                    Auf Viren und Bakterien reagiert das
ernste Krankheitsfolgen                     Immunsystem mit mehreren Abwehr-
Eine Infektion mit Röteln in den ersten     strategien. Die Bildung von Antikörpern      Herdenimmunität
Wochen der Schwangerschaft kann bei-        (Abwehrstoffen) zur Abwehr von Krank-        Bei Erreichen hoher Impfquoten ist es
spielsweise zu schweren Fehlbildungen       heitserregern ist eine davon. Gleichzeitig   möglich, einzelne Krankheitserreger regi-
beim Kind führen. Windpocken bei Er-        bildet der Körper auch sogenannte Ge-        onal zu eliminieren und schließlich welt-
wachsenen können schlimme Komplikati-       dächtniszellen, die sich die Eigenschaf-     weit auszurotten. In diesem Zusammen-
onen im Bereich des Nervensystems wie       ten der eindringenden Erreger merken.        hang wird von Gemeinschaftsschutz oder
Gleichgewichtsstörungen, Lähmungen          Bei einem späteren Kontakt mit dem glei-     auch von Herdenimmunität gesprochen.
oder Krampfleiden verursachen. Die Er-      chen Krankheitserreger veranlassen die       Die Eliminierung von Masern, Röteln und
krankung an Windpocken kann zudem           Gedächtniszellen blitzschnell die Bildung    der Poliomyelitis (Kinderlähmung) sind
eine schwere und schmerzhafte Gürtel-       passender Antikörper, die den Eindring-      erklärte und realistische Ziele nationaler
rose nach sich ziehen. Daher ist es von     ling unschädlich machen.                     und internationaler Gesundheitspolitik.
großer Bedeutung, dass auch weiterhin
präventiv gegen solche Krankheiten ge-
impft wird. Moderne Impfstoffe sind gut
verträglich, und unerwünschte Arznei-
mittelwirkungen werden nur in seltenen
Fällen beobachtet.

                                                                                           BKK RWE-LEISTUNG
Verantwortung für sich
und andere übernehmen
Mit einer Impfung können wir unser Im-                                                      Einheitlich tragen alle gesetzli-
munsystem auf bestimmte Erreger vor-                                                        chen Krankenkassen die Kosten
bereiten, sodass Krankheiten gar nicht                                                      der Impfungen gemäß RKI-Schutz-
mehr ausbrechen. Auf diese Weise schüt-                                                     impfungsrichtlinie. Für ihre Kun-
zen wir nicht nur uns selbst effektiv vor                                                   den übernimmt die BKK RWE
ansteckenden Krankheiten, sondern                                                           sämtliche für das Bundesgebiet
auch die ganze Gesellschaft. Dazu gehö-                                                     ärztlich empfohlenen Schutzimp-
ren auch Menschen, die aus bestimmten                                                       fungen. Diese Impfungen werden
Gründen nicht geimpft werden dürfen.                                                        direkt über die Krankenversicher-
Die Immunisierung gegen eine Krankheit                                                      tenkarte abgerechnet. So erstat-
geht nicht auf Kosten der Abwehrkräfte                                                      ten wir darüber hinaus bei ärzt-
gegen andere Erreger. Impfungen sind                                                        licher Empfehlung die Grippe-
vielmehr selbst ein Training für das Im-                                                    schutzimpfung auch für Personen
munsystem.                                                                                  unter 60 Jahren und die Impfung
                                                                                            gegen Gürtelrose. Damit Sie bei
                                                                                            Reisen ins ferne Ausland wieder
Übertragung durch                                                                           gesund zurückkommen, erstatten
Tröpfcheninfektion                                                                          wir als Extraleistung die Kosten für
Infektionskrankheiten, gegen die geimpft                                                    zahlreiche Reiseschutzimpfungen
wird, haben unterschiedliche Übertra-                                                       wie Typhus, Gelbfieber, Cholera
gungswege. Bei den meisten erfolgt die                                                      oder Hepatitis A + B.
Ansteckung über die sogenannte Tröpf-                                                       Mehr dazu unter
cheninfektion, die Weitergabe erfolgt                                                       www.bkkrwe.de/schutzimpfungen
durch Niesen, Husten oder Sprechen. In-
fektionskrankheiten, gegen die eine Imp-

                                                                                                                        3/2021 11
GESCHÄFTSBERICHT

GESCHÄFTSBERICHT 2020
Die BKK RWE startete das Jahr 2020 mit einem Zusatzbeitrags-      und Ähnliches, auch „persönliche Verwaltungskosten“, die
satz von 1,4 Prozent. Der vom GKV-Schätzerkreis festgestellte     sich vorwiegend aus Gehältern und Alterssicherungen zu-
durchschnittliche Zusatzbeitrag lag bei 1,1 Prozent.              sammensetzen. Bereits hier wird deutlich, dass hinter dem
                                                                  etwas angestaubten Begriff der Verwaltungskosten echte
In die medizinische Versorgung der Versicherten investierte die   Dienstleistungsaufwendungen für Versicherte und Patienten
BKK RWE im Geschäftsjahr 2020 187,1 Millionen Euro. Die durch-    stehen. Zu den Verwaltungskosten gehören auch die Gehälter
schnittlichen Leistungsausgaben pro Versicherten (3.337,88        der Kassenvorstände, die wir jedes Jahr für das vergangene
Euro) stiegen um 2,91 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.           Jahr veröffentlichen.

Das Ergebnis für das Jahr 2020 weist einen Überschuss der Ein-    Die Grundvergütung des BKK RWE-Vorstands Torsten Dette be-
nahmen von 3,54 Millionen Euro aus.                               trug 131.745 Euro. Hinzu kamen eine variable Vergütung von
                                                                  900 Euro, ein Zuschuss für die private Altersvorsorge in Höhe
Die externen Prüfer der BKK RWE haben mit Datum 19.05.2021        von 19.761,75 Euro, die private Nutzung des Dienstwagens in
dem Jahresabschluss 2020 einen uneingeschränkten Bestä-           Höhe von 7.272,48 Euro und eine private Unfallversicherung
tigungsvermerk erteilt. Dem Vorstand wurde am 01.07.2021          in Höhe von 321,30 Euro – die Gesamtvergütung betrug dem-
vom Verwaltungsrat Entlastung erteilt.                            nach 160.000,53 Euro. Die Gesamtvergütung des Vorstands
                                                                  des BKK-Landesverbands Mitte, Burkhard Spahn, betrug 2020
Transparenz der Verwaltungskosten                                 164.340 Euro. Ebenfalls machen wir die Vorstandseinkünfte
Transparenz ist der BKK RWE sehr wichtig – dabei sind vor al-     beim GKV-Spitzenverband transparent: Die Vorstandsvorsit-
lem die Verwaltungskosten der Krankenkasse von Interesse:         zende Dr. Doris Pfeiffer erhielt eine Gesamtvergütung in Höhe
Der Anteil der Verwaltungskosten an den Gesamtausgaben            von 311.728 Euro. Die Gesamtvergütung für den stellvertre-
der BKK RWE betrug 4,4 Prozent. Zu den Verwaltungskosten          tenden Vorstandsvorsitzenden Gernot Kiefer betrug 326.679
gehören, neben Kosten wie Gebäudemieten, Kosten für Tele-         Euro. Die Vergütung des Vorstandsmitglieds Stefanie Stoff-
kommunikation, technische Geräteausstattung, EDV-Software         Ahnis belief sich auf 280.484 Euro.

VERWALTUNGSRAT (STAND 01/2021)
   Vorsitz                              Stellvertreter            Haushalts-, Finanz- und Strategieausschuss
   Zubrowski, Leonhard                  Gentges, Dr. Peter        Versichertenvertreter
                                                                  Ordentliche Mitglieder       Stellvertreter
   Arbeitgebervertreter                                           Bräuer, Elke                 Bauerdick, Achim
   Ordentliche Mitglieder               Stellvertreter            Eckhardt, Jörg               Drifthaus, Michael
   Arens, Armin                         Kawald, Emmo              Triller, Werner              Geuer, Peter
   (RWE AG)                                                       Zubrowski, Leonhard          Kaiser, Jürgen
   Mechmann, Jörg                       Schürholz, Thomas
   (RWE Power AG)                                                 Arbeitgebervertreter
   Gentges, Dr. Peter                   Ostkamp, Christina        Ordentliche Mitglieder       Stellvertreter
   (innogy SE)                                                    Arens, Armin                 Mechmann, Jörg
   Mölders, Dr. Heinz-Willi             Röser, Oliver             Gentges, Dr. Peter           Mölders, Dr. Heinz-Willi
   (Westnetz GmbH)
   Göller, Thomas                       Bauer, Jörg               Personalausschuss
   (Wintershall Dea Deutschland GmbH)                             Versichertenvertreter
                                                                  Ordentliche Mitglieder       Stellvertreter
   Versichertenvertreter                                          Eckhardt, Jörg               Bräuer, Elke
   Ordentliche Mitglieder               Stellvertreter            Zubrowski, Leonard           Casser, Laurenz
   Zubrowski, Leonhard                  Dohmen, Udo
   Eckhardt, Jörg                       Tackenberg, Karin         Arbeitgebervertreter
   Kaiser, Jürgen                       Frankemölle, Josef        Ordentliche Mitglieder       Stellvertreter
   Drifthaus, Michael                   Sunder, Frank             Mölders, Dr. Heinz-Willi     Arens, Armin
   Bauerdick, Achim                     Lodder, Silke             Gentges, Dr. Peter           Arens, Armin
   Schillmaier, Paul                    Prien, Günther
   Bräuer, Elke                         Becker, Stefan            Vorstand
   Triller, Werner                      Ohle, Hans                Dette, Torsten               Gehrke, Thomas
   Casser, Laurenz                      Welsch, Leo               Vorstand                     stellv. Vorstand
   Geuer, Peter                         Schmitz, Klaus

12 aktuell
GESCHÄFTSBERICHT

JAHRESRECHNUNGSERGEBNISSE NACH § 305B SGB V – 2020

 I. MITGLIEDER- UND VERSICHERTENENTWICKLUNG                            II. EINNAHMEN

                                    Anzahl           Anzahl                                              absolut             je Kopf
                               Berichtsjahr          Vorjahr                                             in Euro             in Euro
                                      2020             2019
                                                                       Zuweisungen aus
 Mitglieder                         43.113            43.842           dem Gesundheitsfonds       183.505.011,76           3.273,25
 Versicherte                        56.062            57.588           Mittel aus dem
                                                                       Zusatzbeitrag               16.138.548,04             287,87
                                                                       sonstige Einnahmen             957.203,30              17,07
                                                                       Einnahmen gesamt       200.600.763,10              3.578,19

 III. AUSGABEN

  Ausgabenblöcke                              aus Kalenderjahr 2020            je Versicherten               Veränderungsrate
                                                             in Euro                    in Euro        gegenüber dem Vorjahr
                                                                                                     je Versicherten in Prozent
  Ärztliche Behandlung                               34.353.467,39                     612,78                             8,26
  Zahnärztliche Behandlung                             9.356.521,28                    166,90                            -0,11
  ohne Zahnersatz
  Zahnersatz                                           2.749.224,15                     49,04                            -2,65
  Arzneimittel                                       34.662.311,64                     618,29                            10,66
  Hilfsmittel                                          7.560.302,94                    134,86                            11,75
  Heilmittel                                           6.722.918,10                    119,92                             4,75
  Krankenhausbehandlung                              60.821.028,15                   1.084,89                            -3,92
  Krankengeld                                        11.224.259,91                     200,21                             9,56
  Fahrkosten                                          4.418.807,25                      78,82                             2,95
  Vorsorge- und Reha-Leistungen                       2.386.677,30                      42,57                           -28,75
  Schutzimpfungen                                     1.265.115,31                      22,57                             5,43
  Früherkennungsmaßnahmen                             2.114.471,29                      37,72                            -2,90
  Schwangerschaft und Mutterschaft                    1.030.587,36                      18,38                           -11,19
  ohne stat. Entbindung
  Behandlungspflege und                               3.509.762,66                      62,61                             4,22
  Häusliche Krankenpflege
  Dialyse                                             1.449.794,47                      25,86                            12,26
  sonstige Leistungsausgaben                          3.502.839,30                      62,48                            15,97
  Leistungsausgaben insgesamt                      187.128.088,50                   3.337,88                              2,91
  Prävention (als Davonposition)                      4.924.887,58                      87,85                           -13,65

 WEITERE AUSGABEN                                                      IV. VERMÖGEN
                             absolut    je Kopf                            absolut  je Kopf
                              in Euro   in Euro                             in Euro in Euro

 Verwaltungsausgaben    8.684.978,73    154,92  Betriebsmittel        6.296.582,80  112,31
 sonstige Ausgaben      1.242.335,98      22,16 Rücklage              8.407.000,00  149,96
                                                Verwaltungsvermögen     233.831,58     4,17
 Ausgaben gesamt     197.055.403,21   3.514,95
                                                Vermögen gesamt     14.937.414,38   266,44

                                                                                                                              3/2021 13
GESUNDHEIT

BUNDESINITIATIVE MIT KOSTENLOSEN UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTEN

„RAUCHFREI LEBEN – DEINE CHANCE“

                                                                                                                                      © artursfoto - stock.adobe.com
In Deutschland sterben jedes Jahr rund 127.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Das
sind 6.000 mehr als noch 2015 – und 13,3 Prozent aller Todesfälle überhaupt. Dieser Trend soll
nun mit einer Bundesinitiative umgekehrt werden.

Ein Rauchstopp ist nicht einfach. Doch      langfristigen Erfolg. Das soll sich ab        •   Mitmach-Aktion „Statt Rauchen:
mit geprüften und wirksamen Angebo-         sofort ändern – mit Unterstützung von             Jetzt neue Alternativen entdecken“:
ten, die Betroffene unterstützen, wird er   allen Seiten“, sagt die Bundesdrogenbe-           challenge.rauchfrei-info.de
leichter. Denn wer sich beim Rauchaus-      auftragte Daniela Ludwig.
stieg helfen lässt, hat eine fünfmal grö-                                                 Außerdem gibt es eine kostenlose Te-
ßere Chance auf Erfolg.                     Dafür wurde die neue Webseite www.            lefonberatung: Unter der Rauchstopp-
                                            nutzedeinechance.de eingerichtet. Sie         Hotline 0 800 8 31 31 31 wird Inte-
„Mit der Bundesinitiative ‚Rauchfrei le-    führt alle Rauchstopp-Angebote der Part-      ressierten schnell, professionell und
ben‘ wollen wir endlich auch diejenigen     ner auf, die sich an der Aktion beteiligen,   individuell geholfen. Die Hotline ist von
erreichen, die schon seit 20 oder 30 Jah-   und filtert sie nutzergerecht. So finden      Montag bis Donnerstag 10–22 Uhr und
ren zur Zigarette greifen. Viele von ih-    alle Rauchstopp-Interessierten schnell zu     Freitag bis Sonntag 10–18 Uhr besetzt.
nen wollen aufhören, doch bislang ohne      einem Angebot, das zu ihnen passt.
                                                                                          Ein Ersparnisrechner kann die Motivati-
                                            Angeboten wird zum Beispiel:                  on zum Rauchausstieg zusätzlich unter-
                                            • Online-Ausstiegsprogramm mit                stützen. Denn Rauchen schadet nicht
                                              persönlichen Online-Lotsinnen und           nur der Gesundheit, sondern auch dem
                                              -Lotsen: www.rauchfrei-info.de              Geldbeutel der Betroffenen: Wer mit
                                            • Informationen zum Gruppenkurs               dem Rauchen aufhört, hat im Schnitt je-
                                              „Rauchfrei Programm“:                       des Jahr 2.000 bis 3.000 Euro mehr im
                                              www.rauchfrei-programm.de                   Portemonnaie.

14 aktuell
RÄTSELSEITE

Attraktive Preise – exklusiv
für Versicherte der BKK RWE                                        JETZT MITMACHEN
                                                                   UND 4 X 50 EURO IN BAR
                                                                   GEWINNEN.

                                                                                                                                                          © Happypictures
 SUDOKU

                             3     8
 3     6                                         1
                                                                 Senden Sie bis 15.11.2021 (Einsendeschluss) die Lösung des
                                                                 Sudokus und Ihre Anschrift per Postkarte an: FKM VERLAG
       1            1
                        2    7              8                    GMBH, BKK RWE, Postfach 24 49, 76012 Karlsruhe oder per
                                                                 E-Mail an: aktuell@fkm-verlag.com.
        8       2       7          5        3            4
                                                                 Teilnehmen können nur Versicherte der BKK RWE. Mitarbei-
  4                                                      7       ter der BKK RWE und der FKM VERLAG GMBH sowie deren
                                        2                        Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist aus-
                                                                 geschlossen. Alle Gewinner werden durch Losverfahren der
 7          3
                1       4          9        6   8                BKK ermittelt, innerhalb von 14 Tagen nach Einsendeschluss
                                                                 schriftlich benachrichtigt und in der nächsten Ausgabe des
                9            3     1             7               Kundenmagazins namentlich erwähnt. Die Überweisung
                                                                 erfolgt auf die bei uns gespeicherte Bankverbindung. Ihre
       5                                        6        1       Daten werden ausschließlich für dieses Gewinnspiel genutzt
                                                                 und unmittelbar nach der Gewinnauslosung vernichtet.
                        8                            4           Lösung aus aktuell 2/2021: 2195. Je 50 Euro haben ge-
                                                                 wonnen: Katja Berger aus Langerwehe, Oliver Czuprat
                        LÖSUNG                                   aus Hannover, Annetraud Hansdieke aus Bochum und
                                                                 Gerhard Ries aus Schwetzingen.
                                    1       2     3          4

 FEHLERSUCHE

                                                                                                                              © yusuf - stock.adobe.com

  Im rechten Bild sind 10 Fehler versteckt. Viel Spaß beim Suchen und Finden.

                                                                                                                  3/2021 15
STARTEN SIE RICHTIG DURCH –
MIT UNSERER NEUEN MOTION APP!
Unsere App „BKK RWE Motion” spornt Sie täglich an,
sich mehr zu bewegen. Egal ob Couchpotatoe, Freizeitsportler
oder Selbstoptimierer: Steigern Sie Ihr Wohlbefinden und
Ihre Lust an Bewegung! Dabei haben Sie Ihren persönlichen
Trainer immer an der Hand!

Jetzt per APP registrieren!
Mehr dazu auf www.bkkrwe.de/motion-app

STARKE GESUNDHEIT
BRAUCHT EXPERTEN.
Sie können auch lesen