Bonus-Markt: frisch, nah und wichtig - Gemeinde Kirchheim

 
WEITER LESEN
Bonus-Markt: frisch, nah und wichtig - Gemeinde Kirchheim
Ausgabe Nr. 01 | 14.01.22 - 26.01.22

                            Mitteilungen aus den Gemeindeteilen Kirchheim, Heimstetten, Hausen.
                            Informationen der Gemeindeverwaltung Kirchheim.

                                                                                                                Entsorgungstermine
                                                                                                                Öffnungszeiten Wertstoffhof
                                                                                                                » Seite 2

                                                                                                                Abholtermin
                                                                                                                Christbaumsammelaktion
                                                                                                                » Seite 6 und 7

                                                                                                                Termine der Müllabfuhr
                                                                                                                Abfallkalender 2022
                                                                                                                » Seite 9 bis 12

                                                                                                                NEUJAHRSGRUSS

                                                                                                                Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

                                                                                                                auf diesem Wege wünsche ich Ihnen ein
Mittendrin in der Nachbarschaft: Der Bonus-Markt im Brunneneinkaufszentrum ist ein Vollsortimenter mit          glückliches und gesundes neues Jahr! Ge-
Produkten des täglichen Bedarfs. Gleichzeitig ist er auch Anlaufstelle und Frequenzbringer für die Umgebung.    meinsam setzen wir viel Hoffnung in 2022
                                                                                                                und auf das Ende der Corona-Pandemie.
Bonus-Markt: frisch, nah und wichtig
                                                                                                                Doch noch müssen wir miteinander dafür
Spaghetti, Rigatoni, Farfalle für ein leckeres Nu-      zierung im Handel, sowie die Sicherung der fuß-         sorgen, dass die Infektionszahlen deutlich
delgericht? Gibt es beim Bonus. Vitaminreiches          läufigen Nahversorgung vor Ort. Als gemeinnüt-          sinken. Bitte reduzieren Sie deshalb in den
Obst und Gemüse, um sich in der kalten Jah-             zige Gesellschaft brauchen Bonus-Märkte keine           kommenden Wochen Ihre Kontakte. Uns
reszeit zu stärken? Gibt es beim Bonus. Spül-           Gewinne erzielen. Die Kosten müssen jedoch ge-          allen fällt das sehr schwer. Mir fehlen be-
mittel und Schwamm für den Abwasch nach                 deckt sein und Gelder für Investition erzielt wer-      sonders die Begegnungen am Ort. Aber
dem Essen? Gibt es beim Bonus. Einen Ratsch             den. Doch nur wenn durch den Verkauf der Ware           je mehr Disziplin wir jetzt haben, umso
mit der Nachbarin, eine Plauderei über leckere          ausreichend Mittel erwirtschaftet werden, funk-         schneller können wir - in Verbindung mit
Rezepte, ein nettes Gespräch um Neuigkeiten             tioniert ein Standort. Schließt der Supermarkt im       den Vorteilen der Impfungen - endlich wie-
auszutauschen? Gibt es alles beim Bonus. Der            Brunnenviertel, geht eine Einkaufsmöglichkeit           der in die Normalität zurückfinden.
Bonus-Markt im Brunneneinkaufszentrum ist ein           direkt vor der Haustüre verloren.
Supermarkt mittendrin in der Nachbarschaft. In          Dabei hat eine aktuelle Untersuchung im Rah-            Ihr Rathaus bleibt natürlich für alle Lebens-
den vergangenen Wochen hat sich viel getan im           men des „Integrierten Städtebaulichen Entwick-          bereiche hoch aktiv. Es geht weiter mit
Markt. Das Sortiment wurde erweitert und er-            lungskonzepts (ISEK)“ die hohe Bedeutung des            Kirchheim 2030, mit den Vorbereitungen
gänzt, so dass Kunden jetzt eine größere Auswahl        Brunnenzentrums und des Supermarktes für sei-           für die Landesgartenschau, dem Ausbau
vorfinden. Die Einrichtung wurde überarbeitet,          ne Anwohner festgestellt. „Wir gehen davon aus,         der Infrastruktur, unseren Investitionen für
um die Ware besser zu präsentieren. Deutlich            dass durch Kirchheim 2030 der Markt für viele           Bildung und Betreuung sowie der Ansied-
gekennzeichnet wurden auch die Parkplätze am            junge Familien und Neuzugezogene, die dann              lung von neuem Gewerbe.
Brunneneinkaufszentrum, die für den Bonus-              nicht weit entfernt wohnen, eine wichtige An-
Markt reserviert sind.                                  laufstelle wird“, erläutert Wirtschaftsförderer Tobi-   Mich interessiert aber auch: Was sind Ihre
Der 470 Quadratmeter große Markt ist ein Voll-          as Schock. Seit 40 Jahren gibt es das Brunnenein-       Wünsche an die Gemeindeverwaltung,
sortimenter mit tausenden Produkten für den             kaufszentrum mit seinen Einkaufsmöglichkeiten           den Gemeinderat, an mich? Dabei stelle
täglichen Bedarf. Zusätzlich ergänzt wird das           und Dienstleistungsangeboten. Neben dem Bo-             ich ganz persönlich das Zuhören in den
Sortiment durch Produkte lokaler Erzeuger. Äp-          nusmarkt befinden sich hier unter anderem Arzt-         Vordergrund. Zuhören, um zu wissen,
fel müssen nicht aus Neuseeland eingeflogen             praxen, eine Apotheke, ein Schreibwarenladen,           welche Anliegen es gibt. Zuhören, damit
werden, Bonus-Märkte stärken den Verkauf von            eine Gaststätte. Mit einem Maßnahmenkatalog             Kritik auch verstanden werden kann. Zu-
saisonalem Obst und Gemüse aus der Region.              will die Gemeinde erreichen, dass die Umgebung          hören, weil eine gegensätzliche Meinung
Das schmeckt auch der Umwelt: Denn kurze Lie-           lebendig bleibt. Finanzielle Unterstützung erhält       auch die beste Prüfung für die eigenen
ferwege bedeuten weniger Energieverbrauch.              die Gemeinde aus dem Programm „Innenstädte              Argumente ist. Ein offenes Ohr für ein offe-
Der Name Bonus steht für „Berufliche Orientie-          beleben“. Es liegt bereits eine Zusage über För-        nes Wort. Rufen Sie an oder schreiben Sie
rung, Nachbarschaftsmärkte und Service“. Das            dermittel in Höhe von 40.000 Euro vor, die Ge-          gerne eine Mail an buergermeister@kirch-
Sozialunternehmen ist eine hundertprozentige            meinde muss sich mit 15.000 Euro beteiligen. Bei        heim-heimstetten.de.
Tochter der sbr gGmbH mit Sitz in Stuttgart, die        der Neugestaltung sollen Elemente der Landes-
mehr als 20 solcher Märkte in Bayern und Baden-         gartenschau und des Ortsparks Eingang finden,           Ihr Maximilian Böltl
Württemberg betreibt. Ziel ist die individuelle         um das Brunnenviertel als nördlichen Teil des           Erster Bürgermeister
Arbeitsmarktintegration von Benachteiligten am          Areals zu positionieren.
Arbeitsmarkt durch Beschäftigung und Qualifi-           			                              Fortsetzung Seite 2
Bonus-Markt: frisch, nah und wichtig - Gemeinde Kirchheim
INFORMATIONEN ZU CORONA                            Teststelle in der Hürderstrasse,
                                            ERSCHEINUNGSTERMIN DER                                                                               vor der Maxxarena
                                            KIRCHHEIMER MITTEILUNGEN                          Angesichts der Pandemie müssen wir besonnen        Öffnungszeiten: Mo-Fr 14 - 21 Uhr
                                                                                              und solidarisch handeln und uns konsequent         Samstag und Sonntag 9 - 21 Uhr
                                            Die Ausgabe 2 der Kirchheimer Mitteilun-          an die Vorgaben halten, die uns von den maß-       Registrierung und Termine können gebucht
                                            gen erscheint am Donnerstag, 27. Januar.          geblichen Gesundheitseinrichtungen und den         werden unter: www.reihentestung.de
                                            Aufgrund der Witterungsverhältnisse kann          staatlichen Stellen gemacht werden. Die Ent-
                                            es zu Verzögerungen bei der Verteilung            wicklung ist sehr dynamisch. Bitte informieren     SONDERIMPFTAG
                                            kommen. Online finden Sie die aktuelle Aus-       Sie sich über die aktuell geltenden Regelungen
                                            gabe unter: www.kirchheim-heimstetten.            im Einzelnen unter anderem unter: www.bay-         Am Dienstag, 18. Januar findet von 9 bis 17
                                            de/rathaus/kirchheimer-mitteilungen               ern.de oder www.landkreis-muenchen.de              Uhr im Pfarrsaal St. Peter, Maria-Glasl-Straße 16
                                                                                                                                                 in Heimstetten ein Sonderimpftag statt.
                                            Der Anzeigen- und Redaktionsschluss               IMPFZENTREN                                        Die Anmeldung erfolgt unter: https://impfzent-
                                            für Ausgabe ist:                                                                                     ren.bayern/citizen.
                                            Gewerbliche Anzeigen:                             Wer sich in den Impfzentren des Landkreises        Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
                                            Donnerstag, 20. Januar, 10.00 Uhr an              München impfen lassen möchte, benötigt dazu        Impfpass-Ausweis
                                            anzeigen@kirchheim-heimstetten.de                 einen Termin. Diesen bucht man sich am besten      ggf. Medikamentenplan
                                            Private Kleinanzeigen:                            im Registrierungsportal BayIMCO unter https://     ggf. Nachweis einer länger als 6 Monate zurück-
                                            Donnerstag, 20. Januar, 10.00 Uhr an              impfzentren.bayern. Alternativ ist auch die Ter-   liegenden Covid-19 Erkrankung z.B. damaliges
                                            anzeigen@kirchheim-heimstetten.de                 minbuchung per Telefon unter den jeweiligen        Testergebnis.
                                            Wegen Corona bitten wir, sowohl gewerb-           Hotlines möglich.
                                            liche Anzeigen als auch private Kleinanzei-                                                          Weitere Infos finden Sie auf der Website der Ge-
                                            gen möglichst per E-Mail zu senden.               Impfzentrum Haar                                   meinde: www.kirchheim-heimstetten.de
                                            Redaktionelle Beiträge:                           Wasserburger Str. 43-47, 85540 Haar
                                            Freitag, 21. Januar, 10.00 Uhr an                 Tel.: 089/24 88 06 660                             RATHAUS: ÖFFNUNGSZEITEN
                                            kimi@kirchheim-heimstetten.de                     Öffnungszeiten:
                                                                                              Montag-Sonntag: 8.00 bis 18.00 Uhr                 Montags: 8 bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
                                            Datenschutz und Bildrechte                                                                           dienstags bis freitags: 8 bis 12 Uhr
                                            Vereine, Organisationen und Institutionen, die    Impfzentrum Oberhaching:                           freitags öffnet das Einwohnermeldeamt bereits
                                            Artikel mit Fotos von Personen in den Kirch-      Keltenring 16, 82041 Oberhaching                   um 7.30 Uhr.
R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E

                                            heimer Mitteilungen veröffentlichen möchten,      Tel.: 089/248 86 19 60                             Aus gegebenem Anlass bitten wir Sie, beim Be-
                                            müssen sicherstellen, dass eine entsprechende     Öffnungszeiten:                                    treten der Gemeindeverwaltung folgende Re-
                                            Einwilligung der abgebildeten Person(en) und      Montag-Sonntag: 8.00 bis 18.00 Uhr                 gelungen einzuhalten:
                                            bei Minderjährigen die Einwilligung der Sorge-                                                       1.) Das Betreten ist nur mit FFP2-Maske
                                            berechtigten zur Veröffentlichung in Textform     Impfzentrum Unterschleißheim:                           gestattet.
                                            vorliegt. Die Einwilligung muss für Print, On-    IT-Port - Freisinger Str. 3 Gebäude 3A             2.) Bitte nutzen Sie die bereitgestellten
                                            line und Social Media gelten.                     85716 Unterschleißheim,                                 Desinfektionsmittel.
                                                                                              Tel.: 089/312 03 44 -22                            3.) In den Wartebereichen dürfen sich gleich-
                                            KiMi-Jahreskalender                               Öffnungszeiten:                                         zeitig max. 2 Personen aufhalten. Weitere
                                            Den KiMi-Jahreskalender 2022 finden Sie           Montag-Sonntag: 8.00 bis 18.00 Uhr                      müssen bitte vor der Verwaltung warten.
                                            unter: www.kirchheim-heimstetten.de/                                                                 4.) Der Mindestabstand von 1,50 Meter ist
                                            rathaus/kirchheimer-mitteilungen                  TESTSTATIONEN IN DER GEMEINDE                           einzuhalten
                                                                                                                                                 Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
                                                                                              Teststelle im Räter-Einkaufszentrum
                                          BONUS-MARKT:                                        Räterstraße 18                                     GEMEINDEBÜCHEREI:
                                          FRISCH, NAH UND WICHTIG                             Die Öffnungszeiten sind täglich von 8 bis 18       ÖFFNUNGSZEITEN
                                                                                              Uhr. Tests werden auch ohne Terminvereinba-
                                          ...Fortsetzung von Seite 1                          rung durchgeführt. Eine Onlineregistrierung        Die aktuellen Öffnungszeiten sind:
                                          Dazu werden Fahrradabstellplätze gebaut und         erfolgt unter https://anmeldung.daily-test.        Montag			                      15.00 - 18.00 Uhr
                                          Verweilzonen eingerichtet. Künftig werden Stüh-     de . PCR-Tests sind ebenfalls möglich. Hinweise    Dienstag			                    15.00 - 18.00 Uhr
                                          le und Sitzecken zum Lesen und Kaffee einladen.     dazu auf der Website.                              Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr | 16.00 - 19.00 Uhr
                                          Ein Bücherschrank wird kostenlose Literatur für                                                        Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr | 16.00 - 19.00 Uhr
                                          alle bieten. Ein Kräuterbeet für die Anwohner       Seniorenzentrum Collegium 2000                     Samstag			                     14.00 - 16.00 Uhr
                                          wird angelegt und eine Boccia-Bahn soll Verbin-     Räterstr. 21
                                          dung zwischen den Generationen schaffen.            Die Öffnungszeiten sind täglich von 7 bis 18       Sie können uns Ihre Medienwünsche gerne per
                                          Das Ziel ist eine gut versorgte, attraktive und     Uhr. Testungen werden mit und ohne Anmel-          Mail oder telefonisch mitteilen und wir packen
                                          einladende Wohnsiedlung. Dazu gehört auch           dung durchgeführt. Termine können über den         Ihnen eine Büchertasche, die Sie am Eingang -
                                          ein Nahversorger. „Wer hier herkommt, hat kurze     Link https://www.collegium2000.net/corona-         zu den Öffnungszeiten - abholen können. Un-
                                          Wege. Ein Nahversorger am Ort bedeutet auch         testzentrum vorgenommen werden.                    ter www.buecherei-kirchheim.de können Sie in
                                          eine höhere Lebensqualität für unsere Bevöl-                                                           unserem Medienbestand recherchieren.
                                          kerung“, meint Erster Bürgermeister Maximilian      Teststelle am Chiemseering 67
                                          Böltl. Schließt der Supermarkt im Viertel, ver-     Über die Page https://page.booking-time.com/       WERTSTOFFHOF:
                                          lieren alle Verbraucher. Gerade für Ältere und      teststellekirchheim können Termine vereinbart      ÖFFNUNGSZEITEN
                                          Menschen deren Aktionsradius etwa aus gesund-       werden. PCR-Tests sind ebenfalls möglich. Hin-
                                          heitlichen Gründen eingeschränkt ist, bedeutet      weise dazu auf der Website.                        Alle Wertstoffe:
                                          dies über die Versorgungsschwierigkeiten hinaus                                                        Dienstag, 18. Januar von        15.00 bis 17.00 Uhr
                                          meist auch einen Verlust an sozialen Kontakten,     Teststelle im Schlehenring                         Donnerstag, 20. Januar von      15.00 bis 17.00 Uhr
                                          an Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Darum      Schlehenring 14                                    Dienstag, 25. Januar von        15.00 bis 17.00 Uhr
                                          gilt es, den Bonus-Markt für uns alle zu retten.    Öffnungszeiten sind hier von 8 bis 18 Uhr. Eine    Donnerstag, 27. Januar von      15.00 bis 17.00 Uhr
                                          Denn wer heute die Geschäfte in unmittelbare        Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. PCR-    Nur Grüngut:
                                          Nähe nicht nutzt, wird morgen vergeblich nach       Tests sind ebenfalls möglich. Hinweise dazu        Samstag, 15. Januar von         10.00 bis 14.00 Uhr
                                          leicht erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten in sei-   sind auf folgender Website abrufbar:               Samstag, 22. Januar von         10.00 bis 14.00 Uhr
                                          ner Nachbarschaft suchen.                           www.corona-teststelle-muenchen.de                  Samstag, 29. Januar von         10.00 bis 14.00 Uhr

                                          2 | Kirchheimer Mitteilungen
Bonus-Markt: frisch, nah und wichtig - Gemeinde Kirchheim
Für den Inhalt der Kolumnen sind allein die Verfasser verantwortlich, sie stellen keine Meinungs-
 NACHT- UND NOTDIENST                           äußerung der Gemeinde Kirchheim dar. Der Bürgermeister

                                                Kolumne - aller im Gemeinderat vertretenen Parteien und Vereinigungen

 Freitag, 14. Januar
 Elektra-Apotheke, Rosenkavalierplatz 9
 81925 München ( 089 / 92401999

 Samstag, 15. Januar                            Neue Mehrheiten im Gemeinderat?
 Herz-Apotheke, Bürgerstr. 2
 85586 Poing ( 08121 / 995500                   Im Oktober 2021 haben wir einen neuen Bundestag gewählt. Seit dem 08. Dezember 2021 ist
                                                Olaf Scholz als Bundeskanzler vereidigt und die neue „Ampel-Koalition“ hat ihre Regierungs-
 Sonntag, 16. Januar                            tätigkeit so richtig aufgenommen.
 Mary`s Apotheke Poing, Alte Gruber Str. 1      Dass hier noch nicht alles komplett rundlaufen kann und einiges noch abgestimmt werden
 85586 Poing ( 08121 / 8880001                  muss, sollte jedem klar sein.
                                                Hier können wir nun beobachten, ob es möglich sein wird, gemeinsam wichtige Reformen im
 Montag, 17. Januar                             Land umzusetzen, durch neue Ideen und neue Mehrheiten im Parlament.
 Neptun-Apotheke, Waldtruderinger Str. 67
 81827 München ( 089 / 4304815                  Doch wie weit betrifft diese neue Konstellation Kirchheim im Gemeinderat?
                                                Werden hier diese neuen Mehrheiten auch im Kommunalen umgesetzt?
 Dienstag, 18. Januar                           Gibt es etwa neue Bündnisse, vielleicht sogar neue Anweisungen, wie man sich zu verhalten
 Schloß-Apotheke, Schlosstr. 9                  hat?
 85737 Ismaning ( 089 / 969145
                                                Hierzu: ein ganz, klares NEIN.
 Mittwoch, 19. Januar                           Wir sind kein Parlament, es gibt auch keine „Regierung oder Opposition“.
 Feringa-Apotheke, Föhringer Allee 6

                                                                                                                                                      R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E
 85774 Unterföhring ( 089 / 95001313            Wir sind im Gemeinderat in keiner Weise daran gebunden, mit wem Mehrheiten gebildet wer-
                                                den müssen. Wir sind nur uns selbst, unseren Bürgern und Kirchheim-Heimstetten-Hausen
 Donnerstag, 20. Januar                         verpflichtet.
 Brunnen-Apotheke, Am Brunnen 18                Gemeinsam - werden hier im Gemeinderat die Aufgaben und Geschicke von Kirchheim ge-
 85551 Kirchheim ( 089 / 9037766                lenkt.
                                                Dies bedeutet, mal positiv und mal negativ mit den Gemeinderäten der anderen Fraktionen
 Freitag, 21. Januar                            abzustimmen, ebenso, wie man denkt, dass es das Beste ist.
 Falken-Apotheke, Münchener Str. 38
 85737 Ismaning ( 089 / 96200412                Hierzu benötigen wir Gemeinderäte natürlich den Input der Bürger unseres schönen Ortes, um
                                                neue Ideen, Anregungen und somit verbundene Anträge im Gemeinderat stellen zu können.
 Samstag, 22. Januar                            Es wäre anmaßend zu behaupten, dass wir allein wissen, was die beste Lösung für unsere Ge-
 St. Andreas-Apotheke, Heimstettner Str. 4 C    meinde ist.
 85551 Kirchheim ( 089 / 9035212
                                                Deshalb bitte ich Sie, bringen Sie sich ein, teilen Sie mit uns Ihre Gedanken, um Kirchheim-
 Sonntag, 23. Januar                            Heimstetten-Hausen noch schöner und bürgerfreundlicher zu machen.
 Widder-Apotheke, Wasserburger Landstr.
 226, 81827 München ( 089 / 4536010
                                                In diesem Sinne wünschen Wir Ihnen ein gutes, gesundes Jahr 2022!
 Montag, 24. Januar
 SaniPlus-Apotheke Riem, Willy-Brandt           Ihre FDP in Kirchheim-Heimstetten-Hausen
 Platz 5, 81829 München ( 089 / 8987810         Finden Sie uns: www.fdp-kirchheim-heimstetten.de oder auch auf facebook

 Dienstag, 25. Januar                           P.S: Noch ein Vorschlag für einen guten Vorsatz:     Werden Sie Mitglied bei uns!
 Herz-Apotheke im City Center, Alte-Gruber-
 Str. 2- 6, 85586 Poing ( 08121 / 976776
                                                                             Wichtige Notrufnummern
 Mittwoch, 26. Januar
 Räter-Apotheke, Räterstr. 19                                     MEDIZIN                                        VERSORGER
 85551 Heimstetten ( 089 / 9030110             Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr:              Notrufnummer der AFK-Geothermie: 089 /
                                               112                                              18 93 999-31 (außerhalb der Geschäftszeiten)
 Donnerstag, 27. Januar
                                               Krankenwagen: 112                                Gaswache: 089 / 15 30–16 oder –17
 Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26
 85737 Ismaning ( 089 / 968688                 Ärztenotdienst:                                  gKu VE München-Ost Störmeldestelle:
                                               01805 / 19 12 12 oder 116 117                    0175 / 26 17 697
     Ärztlicher Bereitschaftsdienst            Giftnotruf: 089 / 19 240
    01805 / 19 12 12 oder 116 117
                                                                  POLIZEI                                         SEELSORGE
   Notfall-Notruf Rettungsdienst 112
     www.zahnarzt-notdienst.de                 Polizei-Notruf: 110                              Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111
    Apotheken-Notdienst-Hotline:                                                                0800 / 111 0 222
   22 8 33 vom Handy (69 Cent/Min)             Polizeiinspektion 27, Rechnerstraße 11 k,        Kinder- und Jugendtelefon:
    oder 0800 00 22 8 33 kostenlos             85540 Haar: 089 / 462 305–0                      0800 / 111 0 333
     aus dem deutschen Festnetz
                                                                                                                          Alle Angaben ohne Gewähr.

01/2022                                                                                                                Kirchheimer Mitteilungen | 3
Bonus-Markt: frisch, nah und wichtig - Gemeinde Kirchheim
STELLENANGEBOTE
                                                                                                SITZUNGSTERMIN
                                          Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca.
                                          13.000 Einwohner) sucht eine/n (m/w/d)                Am Dienstag, 18.01.2022, 19.00 Uhr, findet in der Aula des Gymnasiums Kirchheims, Heims-
                                          Sachbearbeiter für die Kasse - Vollzeit               tettner Straße 3, 85551 Kirchheim b. München die
                                          Sachbearbeiter im Bereich Tiefbau - Vollzeit
                                          IT-Leitung - Vollzeit                                 01. SITZUNG DES GEMEINDERATES
                                          Gemeindejugendarbeit und Jugendkoordi-
                                          nation - Vollzeit                                     statt. Vor Eintritt in die öffentliche Tagesordnung findet eine dreißigminütige Bürger-
                                          Mitarbeiter Wertstoffhof - Vollzeit                   fragestunde statt.
                                          Bei Interesse entnehmen Sie bitte weitere Infor-
                                          mationen unserer Homepage unter:                                                       TAGESORDNUNG
                                          www.kirchheim-heimstetten.de                          Öffentlich:
                                                                                                1.   Genehmigung der Niederschriften
                                          FUNDAMT                                               1.1. 07. GR vom 05.10.2021 - öffentlich
                                                                                                2.   Kirchheim 2030
                                          Im Fundbüro der Gemeinde warten zahlreiche            3.   Bürgerhaus Heimstetten: Beschlussfassung über die Fortführung der Planung nach Ab-
                                          Fundgegenstände auf ihren rechtmäßigen                     schluss der Leistungsphase 3 mit Kostenberechnung
                                          Eigentümer. Infos erhalten Sie bei der Zentrale       4.   Nachprüfungsantrag über den Antrag: „Rückbau der Straßenverengung am Heimstettner
                                          im Rathaus, Münchner Str. 6, Tel. 90 90 9-0. Ab-           Moosweg und Einrichtung eines weiteren Fußgängerüberwegs“
                                          gegeben wurde vor kurzem: Handy, Schlüssel            5.   Antrag von Rüdiger Zwarg vom 16.12.2021: „Antrag zu Obst/Gemüse/Post am Pfarrer-
                                                                                                     Caspar-Mayr-Platz
                                          ABFALLKALENDER FÜR 2022                               6.   Antrag von Rüdiger Zwarg vom 21.12.2021 bzw. 07.01.2022: „Müllkalender 2022“
                                                                                                7.   Antrag der Fraktionen SPD und FDP/Volt vom 27.12.2021: „Erlass einer Baumschutzver-
                                          In dieser Ausgabe finden Sie den Abfallkalen-              ordnung“
                                          der 2022 neben den aktualisierten Daten auch          8.   Antrag von Rüdiger Zwarg vom 07.01.2022:
                                          in neuem Design.                                           „PCR-Testmöglichkeiten im Gemeindegebiet verbessern“
                                          Um Ihnen eine bessere Übersicht zu bieten, Ter-       9.   Mitteilungen aus der Verwaltung
                                          mine einfacher zuordnen zu können und eine            9.1. Eingegangene Anträge
                                          bessere Orientierung zu geben, gibt es ab so-         9.2. Antworten zu Anfragen
R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E

                                          fort zwei Kalender - einen für den Gemeindeteil       9.3. Sonstiges
                                          Heimstetten einen für den Gemeindeteil Kirch-         10. Verschiedenes
                                          heim mit Hausen und Lindenviertel.                    11. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse
                                          Bei Fragen: Frau Drolle Tel. 089 90909-3408;          12. Anfragen aus dem Gremium
                                          Mail: sabrina.drolle@kirchheim-heimstetten.de
                                                                                                Im Anschluss folgt eine nicht-öffentliche Sitzung.
                                          WERTSTOFFINSELN

                                          Auch auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft ist der   ONLINE ZUM KITA-PLATZ                               ENERGIEAGENTUR EBERSBERG-
                                          Umweltschutzgedanke unumgänglich. Dabei                                                                MÜNCHEN
                                          ist neben der Abfallvermeidung auch die kon-       Das zentrale Anmelde- und Informationssystem
                                          sequente Wertstofftrennung von elementarer         KITA-PORTAL vernetzt Verwaltung, Betreuungs-
                                          Bedeutung. Wir können alle mit gutem Beispiel      einrichtungen sowie Familien. Über ein Online-
                                          vorangehen und unsere Wertstoffe trennen.          formular können Sie Ihre Betreuungswünsche
                                          Sie finden Wertstoffinseln verteilt über das ge-   direkt bei den präferierten Einrichtungen an-
                                          samte Gemeindegebiet - auch in Ihrer Nähe!         melden. Diese wiederum arbeiten mit kombi-
                                          Bitte beachten Sie die Nutzungszeiten, stellen     nierten Wartelisten, die Mehrfachanmeldungen        Fotovoltaik-Bündelaktion kommt nach
                                          Sie nichts neben den Containern ab und halten      berücksichtigen. So werden keine Plätze blo-        Kirchheim
                                          Sie die Inseln sauber.                             ckiert, sondern können schnell weitervergeben
                                                                                             werden.                                             Gemeinsam für die Energiewende arbeiten und
                                          SITZUNGSKALENDER                                   Möglich sind selbst Anmeldungen für Ungebo-         zugleich die eigenen Stromkosten senken und
                                                                                             rene, da es in der Gemeinde Einrichtungen gibt,     das Klima retten - mit der Nachfragebündelung
                                          Die Sitzungen finden in der Regel in der Mensa     die bereits Babys ab neun Wochen aufnehmen.         für Fotovoltaik ist das möglich. Aus einer Hand
                                          der Grund- und Mittelschule, Heimstettner Stra-    Zusagen für das Kita-Jahr ab September 2022         und begleitet vom Anfang bis zur Installation
                                          ße 12 statt. Im Januar sind folgende Sitzungs-     werden bis Ende Mai vergeben. Das persönliche       bietet die gemeinsame Aktion der Energie-
                                          termine (öffentlich) geplant*:                     Gespräch in den Einrichtungen sowie mit den         agentur Ebersberg-München und der Gemein-
                                          Dienstag, 18. Januar, 19 Uhr                       zuständigen Mitarbeitern im Rathaus steht den       de Kirchheim einen Rundum-Service für alle
                                          Sitzung des Gemeinderats im Gymnasium              Eltern weiterhin offen. Ob, wann und wie die        Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen, die jetzt
                                          Dienstag, 25. Januar, 19 Uhr                       „Tage der offenen Türe“ stattfinden, richtet sich   in grüne Energie investieren wollen.
                                          Sitzung des Bauausschusses                         nach dem Pandemieverlauf und ist vom jewei-
                                          Infos auch unter: https://ris.komuna.net/kirch-    ligen Träger abhängig. Bitte informieren Sie sich   Bei der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 26.
                                          heim                          *Stand: 22.12.2021   hier direkt in der Einrichtung.                     Januar ab 17.00 Uhr als Online-Seminar erklärt
                                                                                             WICHTIG: Die Online-Vormerkungen sollten            Anna Neumeier, Energieberaterin der Energie-
                                           Impressum: V.i.S.d.P.: Bürgermeister,             bis zum 31. März 2022 getätigt sein, damit          agentur Ebersberg-München, wie die Nach-
                                           Maximilian Böltl, Gemeinde Kirchheim,             die Anmeldungen für die Platzvergabe zum            fragebündelung im Detail abläuft und welche
                                           Münchner Str. 6, Redaktion: 089/90909-            Kita- Jahr 2022/23 von den Kitas berücksichtigt     weiteren Vorteile die Stromproduktion vom
                                           9314; kostenpflichtige Anzeigen: Tel.             werden können. Später eingehende Betreu-            eigenen Dach bietet.
                                           089/90909-9318; Internet:                         ungswünsche werden selbstverständlich an-
                                           www.kirchheim-heimstetten.de,                     genommen und evtl. noch freie Plätze verge-         Anmeldungen zum persönlichen Beratungster-
                                           E-mail: KiMi@Kirchheim-Heimstetten.de;            ben. Zum KITA-PORTAL gelangen Sie über den          min für die Nachfragebündelung sind am Tag
                                           Satzherstellung: pro MEDIA; DIGITAL PICTURE
                                                                                             Bereich „Bildung & Soziales - Kinderbetreuung“      nach der Auftaktveranstaltung bis zum Freitag,
                                           Druck u. Werbezentrum. Die Redaktion behält
                                                                                             auf der Gemeinde-Website                            4. Februar 2022 über einen Online-Kalender
                                           sich vor, Beiträge zu kürzen.
                                                                                             www.kirchheim-heimstetten.de.                       möglich.

                                          4 | Kirchheimer Mitteilungen
Bonus-Markt: frisch, nah und wichtig - Gemeinde Kirchheim
01/2022
Kirchheimer Mitteilungen | 5
                               R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E
Bonus-Markt: frisch, nah und wichtig - Gemeinde Kirchheim
Liebe Mitbürger/-innen,
                                                                           aus verschiedenen Gründen muss das Christbaumsammeln der
                                                             Freiwilligen Feuerwehr Heimstetten neu organisiert werden. Daher werden die Bäume nur
                                                                                                    noch an

                                                           Christbaumsammelstellen
                                                           abgeholt. Bitte legen Sie Ihren Baum bis Samstag 15.01.2022– 9 Uhr - an eine der unten in
                                                            rot gekennzeichneten Sammelstellen (Rückseite beachten für anderen Gemeindeteil). Es
                                                            werden nur Bäume abgeholt, die an diesen Sammelstellen liegen – Kränze, Bündel oder
                                                           Säcke können leider nicht mitgenommen werden. Leider ist eine individuelle Abholung nicht
                                                                                                   mehr möglich.
                                                                                            Wir bitten um Verständnis.
                                                               Sollten Sie die Aktion der der Freiwilligen Feuerwehr Heimstetten unterstützen wollen,
                                                                können Sie Ihre „Baumentsorgungsgebühr“ gerne auf folgendes Konto überweisen:
                                                                  FFW Heimstetten, IBAN: DE50701664860003403874, VR-Bank München-Land
                                                                               Vielen Dank – Ihre Freiwillige Feuerwehr Heimstetten
                                                            Bitte legen Sie die Bäume in öffentliche Grünflächen ohne den Verkehr zu gefährden!
R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E

                                                Gemeindeteil
                                                Heimstetten

                                          6 | Kirchheimer Mitteilungen
Bonus-Markt: frisch, nah und wichtig - Gemeinde Kirchheim
01/2022
Kirchheimer Mitteilungen | 7
                               R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E
Bonus-Markt: frisch, nah und wichtig - Gemeinde Kirchheim
Kinder-KiMi                                                                                    Wissenswertes, Unterhaltsames und Kreatives für Euch!

                                                  Sudoku 9x9
                           Wie ENTSTEHT eigentlich SCHNEE?
                                                                                                                                                                            Sudoku Rätsel M14
                                                                                                                                                                         Schwierigkeitsgrad: mittel

                                Wasser kann verschiedene Formen annehmen. Wenn genügend Wasserdampf vorhanden ist,                                                            1
                                Wenn es regnet, wirst du nass. Wenn es aber lagert sich der Wasserdampf an den einzelnen                                        2       7     3
                                sehr kalt ist, fällt der Regen nicht als Tropfen Gefrierkeimen ab. Jeder einzelne Wasser-
                                herunter, sondern als Schnee. Er ist gefroren tropfen hat eine Temperatur von unter 0°C,                                            6   8 3   9
                                und sammelt sich in winzigen kleinen Schnee- sodass kleine Eiskristalle entstehen. Nach und                                         7 4   1 3
                          	
   flocken an. Wenn du Schnee berührst, ist er           nach setzen sich immer mehr Wassertrop-
                          	
   ganz kalt. Wenn deine Hände warm sind,                fen aneinander fest und verketten sich. Sie                                3 5 8   6   1
                          	
   merkst du, dass der Schnee schmilzt und               werden durch die kalte Luft zu Eiskristallen                                 1   9
                                               Buchstabengitter  
                                wieder flüssiges Wasser wird. Schnee braucht und bilden Schneeflocken. Erst wenn diese
                                drei verschiedene Gegebenheiten, damit er schwer genug sind, fallen sie aus der Wolke                                           9     6     5
                                entstehen kann: eine hohe Luftfeuchtigkeit,
                                                                                     heraus. Ist es zu warm, wird daraus Regen.                                   4             7
                                geringe Temperaturen und Gefrierkeime. Viel Spass im Schnee!
                               In  dem  Buchstabengitter  haben  sich  10  Wörter  zum  Winter  versteckt.  
                                           Finde  die  Wörter  und  kreise  sie  rot  ein.  Viel  Erfolg!                                                           3     5
                                                                            
                                                                                                                                                  Witze...
                                                                                                                                                                              Lösung auf Seite 2

                                          Winter,  Schneehase,  Kamin,  Kälte,  Schneemann  
                                                                                                                                                                                                      www.Raetseldino.de
                                            Frost,  Schlitten,  Handschuh,  Pinguin,  Mütze  
                       
                                                                                                                                               Welchen Tag mag der U-Boot Kapitän nicht? Den Tag
                                                                                                                                                               der offenen Tür.
Ki n d e r - Ki Mi

                            D   F   V   G   B   H   U   Z   E   W   R   Ö   P   O   D  
                                                                                                                                               Treffen sich zwei Schnecken im Wald. „ Wo hast du
                            R   S   E   F   D   C   V   F   G   T                                             Z   G   B   N   U                denn das blaue Auge her?“ fragt die eine. Antwortet
                                                                                                                                               die andere: „ Verkehrsunfall. Neulich bin ich durch den
                            F   X   S   C   H   N   E   E   M   A   N   N   D   E   P                                                          Wald gekrochen, und stell dir vor, da kommt plötzlich
                                                                                                                                               direkt vor mir ein Pilz aus dem Boden geschossen.“
                            H   Y   D   F   C   V   H   Z   U   W   E   R   Q   W                                                        I  
                            Z   S   A   F   H   A   N   D   S   C   H   U   H   R   N                                                                    Was sind die teuersten Tomaten?
                                                                                                                                                                Die Geldautomaten.
                            Ä   E   S   F   D   F   T   G   H   Z   U   E   D   F   G  
                            E   R   C   V   D   F   G   T   H   Z   U   K   D   F   U                                                               Womit fährt ein Panda? - Mit dem Bambus.

                            R   T   H   G   S   D   F   R   T                                        Z   R   Ä   F   R                   I      Papa, kannst du mit geschlossenen Augen schreiben?
                           W   Z         L      B   S   D   E   R   T                                Z        E           L   R   O   N         Darauf der Vater: „Ja, ich denke, dass ich das kann.“
                                                                                                                                                Toll! Dann unterschreib mal bitte mein Zeugnis.
                            I      U     I      H   D   Q   W   E   R   G   V   T   G   S   E  
                                                                                                                                                        Was ist klebrig und sitzt im Knast?
                            N      J     T      Z   K   A   M                          I     N   H   F   E   H   T   W                                           - Ein Klaugummi
                            T   H   T           T   D   G   T                      Z   U   Z   G   T                          J     T   H  
                            E   N   E   R   D   F   G   H   M   Ü   T                                                     Z   E   G   G  
                            R   M   N   E   F   V   G   T   W   E   R   S   D   F                                                       T  
                            A   E   S   C   H   N   E   E   H   A   S   E   X   C   Ö  
                                                                                                                                               Lösungswort der KINDER-KIMI 24-2021 - CHRISTKIND
                       
                              Wusstest Du, dass...
                                                   Kostenlose  Arbeitsblätter:  www.grundschule-­arbeitsblaetter.de	
  

                                                                                                                            ...Schneekristalle immer eine sechseckige Grundform haben?
                                  ...es sogar auf dem Mars schneit? Forscher vermuten, dass es auf dem Mars regelmäßig Schneestürme gibt.

                                               ...die größte jemals beobachtete Schneeflocke einen Durchmesser von 38cm hatte?

                                                                                                                     ...Schneeflocken eintigartig sind und keine Flocke der anderen gleicht?

                                    ...1972 innerhalb eines Jahres auf dem Mount Rainier 31 Meter Schnee gefallen ist?

                          8 | Kirchheimer Mitteilungen
Bonus-Markt: frisch, nah und wichtig - Gemeinde Kirchheim
01/2022   Kirchheimer Mitteilungen | 9
Bonus-Markt: frisch, nah und wichtig - Gemeinde Kirchheim
10 | Kirchheimer Mitteilungen
01/2022   Kirchheimer Mitteilungen | 11
12 | Kirchheimer Mitteilungen
MITTAGSTISCH                                        INFORMATIONEN DER SENIORENBEAUFTRAGTEN

Die Seniorenbeauftragte lädt ein zum Mittags-                                                          eine Gedächtnisambulanz, Zugangswege, Wis-
tisch. Alle, die gern in einer gemütlichen Runde                                                       senswertes
essen möchten, sind herzlich willkommen.                                                               Episode 6:
Wir treffen uns am Freitag, 21. Januar um 12.00                                                        Unser Gedächtnis: Vom Erinnern und Vergessen
Uhr im Restaurant „Lucano im Merowinger Hof“,       Seniorenbeauftragte                                - Vergesslichkeit im Alter, was ist altersgemäß,
Florianstr. 26, in Kirchheim.                       Als Seniorenbeauftragte berate und unterstüt-      was ist krankheitswertig?
Pandemiebedingt bitte nur mit vorherge-             ze ich Sie bei allen Anliegen rund um das Älter-   Episode 7:
hender Anmeldung bei mir bis zum Donners-           werden in der Gemeinde. Ich informiere Sie z.B.    Leben mit ALS - ein Betroffener berichtet
tag, 20.01.2022.                                    über mögliche Hilfen, Behördenangelegen-           Episode 8:
Es gilt die aktuelle 2G-Regel, d.h. nur Personen,   heiten und vieles mehr. Scheuen Sie sich nicht,    ALS - eingesperrt im eigenen Körper - was pas-
die geimpft oder nicht länger als sechs Monate      mich anzurufen, ich stehe Ihnen und Ihren An-      siert im Körper, Ursachen, Krankheitsverlauf
genesen sind. Wer sich aus gesundheitlichen         gehörigen gern bei Ihren Fragen zur Seite.         Episode 9:
Gründen nicht impfen lassen kann, darf bei          Sie leben gern allein, würden sich aber auch       Parkinson - Mehr als nur die „Schüttellähmung“
Vorlage eines schriftlichen Attests sowie eines     über mehr Kontakt freuen?                          - frühe Anzeichen, Krankheitsverlauf, Therapie
negativen PCR-Tests Zutritt erhalten.               Sie wünschen sich einen Besuch oder einen An-      Episode 10:
Falls Sie eine Fahrgelegenheit benötigen, geben     ruf? Bitte melden Sie sich!                        Leben mit Parkinson - ein Betroffener berichtet
Sie mir bitte Bescheid. Ich freue mich auf Sie.                                                        Episode 11:
Ihre Seniorenbeauftragte Dagmar Morgenroth,         Tipp der Woche                                     Alzheimer - der ungebetene Gast: über Verän-
Tel. 90909-5110.                                    Ich möchte Sie dieses Mal auf die hörenswer-       derungen und Herausforderungen der Alzhei-
                                                    ten Podcasts des DZNE - Deutsches Zentrum für      mer Erkrankung - Bericht einer Betroffenen und
BUS ZUM FRIEDHOF HEIMSTETTEN                        Neurodegenerative Erkrankungen - aufmerk-          ihres Angehörigen
                                                    sam machen. Das DZNE hat sich der Aufgabe          Episode 12:
Die Beförderung mit dem Kirchheimer Sozial-         verschrieben, die Ursachen von Erkrankungen        Klinische Forschung - Erfolgsfaktor Mensch - die
mobil zum Friedhof Heimstetten ist für Bürger       des Gehirns- und Nervensystems zu erforschen       Jagd nach Lösungen
und Bürgerinnen gedacht, die aufgrund ihrer         und zu verstehen. Die Moderatorin und Journa-      Episode 13:
persönlichen Situation nicht, oder nur sehr         listin Sabine Heinrich spricht in ihren Podcasts   Ataxie - Die unbekannte Bewegungsstörung -
umständlich die Gräber ihrer verstorbenen An-       mit renommierten Wissenschaftlern und betrof-      Störungen im Bewegungsapparat, Verlauf, Ursa-
gehörigen besuchen können. Aufgrund der Co-         fenen Patienten und/oder Angehörigen. Bisher       chen, mögliche Therapien
rona-Pandemie müssen Sie sich bitte bei Frau        sind 17 Episoden zu unterschiedlichen Erkran-      Episode 14:
Kressierer, Tel. 089-90909-5102 anmelden und        kungen des Gehirns- und des Nervensystems          Kinderdemenz - Wenn Kinder plötzlich geistig

                                                                                                                                                          B I L D U N G & S OZ I A L E S
es besteht für alle Fahrgäste eine Maskenpflicht.   erschienen:                                        abbauen - Symptome, Ursachen, Verlauf, The-
                                                    Episode 1:                                         rapie
Fahrzeiten und Haltestellen jeden Dienstag          Hilfe, die ankommt - innovative Versorgungs-       Episode 15:
außer an Feiertagen                                 konzepte für Demenzerkrankte und ihre An-          Der Kampf einer Familie gegen Kinderdemenz
13.30 Kirchheim Rathaus                             gehörigen                                          - ein Vater berichtet
13.33 Hausen - ehem. öffentl. Telefonzelle          Episode 2:                                         Episode 16:
13.35 Kirchheim-Hausen, Bushaltestelle              Gut für den Kopf - Prävention und was sind ers-    Tödlicher „Veitstanz“ - Die Chorea-Huntington-
13.40 Am Brunnen, Ärztehaus                         te Anzeichen einer Demenzerkrankung                Erkrankung - mehr als eine Bewegungsstörung
13.45 Räterstraße, Bushaltestelle                   Episode 3:                                         Episode 17:
13.50 Seniorenzentrum Kirchheim-Heimstetten         Fataler Staffellauf im Kopf - Ursache, Diagnos-    Leben mit der Huntington-Erkrankung - Bericht
13.55 Friedhof Heimstetten                          tik, Behandlungsmöglichkeiten von Demenz-          einer in der Selbsthilfe engagierten Betroffenen
Aufenthalt am Friedhof ca. 30 Min. Falls weitere    erkrankungen
Haltestellen gewünscht sind oder Sie Rückfragen     Episode 4:                                         Habe ich Sie neugierig machen können? Hören
haben, wenden Sie sich bitte an die Seniorenbe-     Demenz ist nicht gleich Demenz - Formen, Dia-      Sie einfach mal hinein. DZNE > Aktuelles
auftragte, Frau Morgenroth, Tel. 089-90909-5110     gnostik, Behandlungsmöglichkeiten                  Ihre Seniorenbeauftragte Dagmar Morgenroth,
                                                    Episode 5:                                         Tel. 089 - 90 90 9 - 5110 bzw. E-Mail: senioren-
                                                    Einblicke in die Gedächtnisambulanz - was ist      beauftragte@kirchheim-heimstetten.de
GESPRÄCHSKREIS MÜTTER
BEHINDERTER ODER CHRONISCH
KRANKER KINDER

Zu diesem Gesprächskreis finden sich Eltern
behinderter und chronisch kranker Kinder
(vom Kleinkind- bis zum Erwachsenen-Alter)
zum Erfahrungsaustausch zusammen, um über
Themen wie Therapien, Behinderten- und Pfle-
geeinrichtungen, Pflegeversicherung, Rechts-
fragen u.v.m. zu sprechen. Es wäre schön, wenn
sich möglichst viele Betroffene angesprochen
fühlen und mit ihrer Anwesenheit die Gruppe
bereichern möchten. Neue Teilnehmer sind
jeder Zeit herzlich willkommen.
Wir treffen uns regelmäßig unter Beachtung des
Corona-Schutz- und Hygienekonzeptes im obe-
ren oder unteren Turmzimmer des Pfarrheims
von St. Peter in Heimstetten.
Der nächste Termin ist am Montag, 7. Februar
von 19 bis 21 Uhr.
Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich bitte
kurz unter: gespraechskreismuetterbehinder-
terkinder@web.de

01/2022                                                                                                                  Kirchheimer Mitteilungen | 13
GEWERBLICHE ANZEIGE

                      14 | Kirchheimer Mitteilungen
COLLEGIUM 2000                                      MALTESER DEMENZCAFÉ                                    DEMENZSPRECHSTUNDE

                                                                                                           Demenz ist eine Erkrankung, die das Leben von
                                                                                                           Betroffenen, Angehörigen und dem sozialen
Wir hoffen doch sehr, dass Sie alle gesund in das                                                          Umfeld verändert.Die Begleitung eines Men-
neue Jahr 2022 gekommen sind. Mittlerweile                                                                 schen mit Demenz erfordert einen hohen Ein-
sind es zwei Jahre, in denen wir mit den Corona                                                            satz und Sensibilität im Umgang. Wir lassen Sie
Beschränkungen und Auflagen leben müssen.                                                                  dabei nicht allein!
Ein Teil dieser Anforderungen beinhaltet die
Testpflicht für alle Besucher unseres Senioren-                                                            Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde und die
und Pflegezentrums. Hier haben wir uns Ende                                                                Nachbarschaftshilfe bieten eine Sprechstunde
November entschieden, eine eigene Teststa-                                                                 an, in der wir Sie gern zu allen Themen rund um
tion für alle Bürger zu beantragen. Seit dem 6.                                                            die Erkrankung beraten und informieren. Auf
Dezember 2021 übernimmt unser junges Test-                                                                 Wunsch auch gern telefonisch oder bei Ihnen
team täglich von 7 – 18 Uhr die Testungen. Sie                                                             zu Haus. Alle Termine werden selbstverständ-
können sich online anmelden oder einfach vor-                                                              lich unter Berücksichtigung der derzeit gültigen
beikommen. https://www.terminland.eu/col-                                                                  Schutz und Hygieneregeln wahrgenommen.
legium2000 oder über unsere Homepage                                                                       Wir bitten daher um vorherige Anmeldung.
https://www.collegium2000.net
                                                    Dafür schlägt mein Herz     Foto: Dietlinde Pointner   Termin im Januar

 Essen auf Rädern                                   Malteser Demenzcafé informiert - Heut                  26. Januar von 14 - 16 Uhr im Büro der Senio-
 WIR BIETEN IHNEN:                                  hab ich was vor                                        renbeauftragten (Münchner Str. 6, Raum E 04,
 - täglich frisch gekochtes, warmes Essen aus       Ab sofort treffen wir uns immer am Freitagnach-        85551 Kirchheim), Seniorenbeauftragte Frau
    der hauseigenen Küche des Collegium 2000        mittag in den Räumen der Cantate Kirche und            Morgenroth, Tel. 089 - 90909 - 5110
 - sieben Tage die Woche                            genießen gemeinsam mit unseren Gästen des              Dies ist eine Initiative im Rahmen des Projektes
 - Lieferung zur Mittagszeit an Ihre Haustür        Café Maltas diese Stunden. Wir wünschen allen          „Demenz - Wege gemeinsam gehen“
 - Menü aus Suppe, Hauptgang und Nachspeise         ein gesundes neues Jahr. Alle in der Gruppe sind

                                                                                                                                                              B I L D U N G & S OZ I A L E S
 - Auswahlmöglichkeit aus zwei Hauptgängen          gespannt, was uns das neue Jahr alles bringt und
 - keine Vertragsbindung                            an Begegnungen schenkt. Hoffen wir das Beste.          TAFEL KIRCHHEIM-HEIMSTETTEN
 Die Lieferung erfolgt durch unsere freund-
 lichen und zuverlässigen Fahrer vom Colle-         Mit der Diagnose Demenz nicht allein sein - das
 gium 2000. Sie entscheiden flexibel, an wel-       ist mit eines der Ziele des Café Malta in Kirch-
 chen Tagen Sie unser Angebot in Anspruch           heim. Aber auch sprechen wir gerne alle an, die
 nehmen möchten.                                    wertvolle Zeit gemeinsam in einer tollen Gruppe
 KOSTEN: 8 Euro pro Tag und Essen                   professionell betreut verbringen möchten. Das
 		 inkl. Lieferung                                 neue Jahr starten wir mit etlichen kreativen An-       Wegen Sperrung der Hauptstraße gibt es ab
 Ansprechpartner für das Essen auf Rädern ist       geboten in der Gruppe. Wer einmal schnuppern           sofort keine Möglichkeit mehr direkt beim JUZ
 Helga Eberhard Tel.-Nr. 01525 - 4711 093           möchte im Café Malta, sollte sich bitte vorab te-      zu parken. Es gibt genügend Parkplätze an der
                                                    lefonisch anmelden. Wir freuen uns auf Sie. Café       Ludwigstraße, von dort über den Fußweg zwi-
                                                    Malta ist ein zugelassenes Angebot und kann            schen Kinderhaus und Spielwiese des JUZ zum
                                                    über die Pflegekasse abgerechnet werden.               Eingang.
             KIRCHHEIM TV                           Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur          Wir bitten während der Ausgabe unbedingt die
                                                    Verfügung. Herzlichst Dietlinde Pointner               Corona-Regelungen einzuhalten. Während des
                        LOKAL. NAH.                                                                        gesamten Aufenthaltes ist eine FFP2-Maske zu-
                                                    Café Malta ist ein Angebot des Malteser Hilfsdienst    tragen und ausreichend Abstand zu anderen
                                                    e.V. in Kooperation mit der Gemeinde Kirchheim         Personen einzuhalten. Es dürfen keine Kinder
      Nachrichten aus Politik,                      und der Cantate Kirche. Wir treffen uns immer frei-    mit zur Ausgabe gebracht werden. Ebenfalls ha-
     Wirtschaft, Sport und Kultur                   tags von 14 bis 17 Uhr. Kontakt: Dietlinde Pointner,   ben Personen mit Krankheitssymptomen keinen
   www.kirchheim-heimstetten.de                     Telefon 0151 1218 9085 oder per Mail dietlinde.po-     Zutritt zur Tafel.
                                                    intner@malteser.org . Zutritt zum Café Malta derzeit
                                                    nur über 2G+ möglich.

KLEIDER-CAFE

                                                    uns weiterhin Blusen, Shirts, Pullover, Kleider,
                                                    Hosen, Röcke, und Vieles mehr. Auch für den
                                                    Herrn haben wir eine reiche Auswahl an Hem-
Sonderangebot!                                      den, Hosen, Jacken, Schuhen etc.
Ab sofort bekommen Sie auf festliche Kleidung       Und das Beste: Mit Ihrem Einkauf tun Sie auch
50 %. Wir bieten Ihnen elegante Festtagsmode in     noch etwas Gutes: Unser Erlös wird vollständig
großer Auswahl. Wir führen auch modische Ac-        ohne Verwaltungskosten für soziale Zwecke der
cessoires, Taschen, Schuhe und schicke Tücher.      Gemeinde gespendet.
Für die kalte Jahreszeit finden Sie bei uns noch    Besuchen Sie uns, Sie werden von unserer Aus-
schöne warme Mäntel und Jacken, kombinieren         wahl in allen Größen überrascht sein:
Sie gern mit unseren Mützen und Schals. Warme       Dienstags von     14.00 - 17.00 Uhr
Stiefel führen wir ebenfalls in unserem großen      Freitags von      09.30 - 13.00 Uhr
Sortiment. Wie gewohnt finden die Damen bei         Wir freuen uns auf Sie!

01/2022                                                                                                                       Kirchheimer Mitteilungen | 15
GOTTESDIENSTE                                     der Wachtturm - aufgrund der Corona Pandemie         Zunächst mal wollen wir uns einfach kennen-
                                                                                                           nach wie vor Online.                                 lernen und Spaß haben beim Singen. Für die
                                                         PFARRVERBAND                                      Sonntag, 16. Januar                                  Zukunft planen wir einmal im Jahr ein Kinder-
                                                         KIRCHHEIM-HEIMSTETTEN                             17.30 Biblischer Vortrag zum Thema: Warum            musical aufzuführen und hin und wieder auch
                                                                                                                  die Menschheit ein Lösegeld benötigt          im Gottesdienst zu singen. Anmelden kannst du
                                                         Samstag, 15.01.                                   18.05 Interaktive Besprechung des Wachtturm-         dich entweder im Pfarramt unter 089.903 8133
                                                         18.00 St. Peter - Vorabendgottesdienst                   Artikels: „Wie wir einander loyale Liebe      oder per Mail an pfarramt.kirchheim@elkb.de
                                                         Sonntag, 16.01.                                          zeigen können“ (Sacharja 7:9)                 oder bei Susanne Eckert unter 089.94567845
                                                         08.45 St. Stephanus - Wort-Gottes-Feier           Sonntag, 23. Januar                                  oder per Mail an susanne.eckert@mac.com. Im
                                                         09.45 St. Andreas - Eucharistiefeier              17.30 Biblischer Vortrag zum Thema: Habe ich         Moment ist leider Annahmestopp, gerne setzen
                                                         11.00 St. Peter - Eucharistiefeier                       den Geist eines Evangeliumsverkün-            wir dich auf die Warteliste!
                                                         Dienstag, 18.01.                                         digers?                                       Wir freuen uns schon jetzt auf dich!
                                                         18.00 St. Andreas - Gottesdienst                  18.05 Interaktive Besprechung des Wachtturm-         PS: Die Proben werden selbstverständlich unter
                                                         18.00 St. Peter - Auftaktgottesdienst für Erst-          Artikels: „Mit Jehova im Mittelpunkt in die   Einhaltung der dann gültigen Corona-Bestim-
                                                               kommunionkinder aus St. Andreas und                Ehe starten“ (Psalm 28:7)                     mungen stattfinden. Bitte hinterlassen Sie bei
                                                               St. Stephanus                               Gäste sind herzlich willkommen. Erfragen Sie         der Anmeldung Ihre Kontaktdaten, damit wir Sie
                                                         Donnerstag, 20.01.                                den Link zum Gottesdienst über folgende E-Mail-      auf dem Laufenden halten können
                                                         18.00 St. Peter - Auftaktgottesdienst für Erst-   Adresse: versammlungpoing@gmail.com.
                                                               kommunionkinder aus St. Peter               www.jw.org                                           Cantate-Senioren:
                                                         Samstag, 22.01.                                                                                        Wir laden Sie herzlich ein zu einem Nachmittag
                                                         18.00 St. Andreas - Vorabendgottesdienst:                                                              am 8. Februar um 14.30 Uhr mit Karl Valentin
                                                               Wort-Gottes-Feier                           CANTATE-KIRCHE, KIRCHHEIM                            und Liesl Karlstadt anlässlich ihrer runden Ge-
                                                         Sonntag, 23.01.                                                                                        burtstage in diesem Jahr. Freuen Sie sich auf lus-
                                                         08.45 St. Stephanus: Eucharistiefeier                                                                  tige und nachdenkliche Texte und Stücke - live
                                                         09.45 St. Andreas - Eucharistiefeier                                                                   mit Mika List und Waldtraud Lederer und aus der
                                                         11.00 St. Peter - Eucharistiefeier                                                                     "Konserve". Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
                                                         Dienstag, 25.01.                                                                                       Bitte melden Sie sich an bei Armin Hub, Tel.
                                                         18.00 St. Andreas - Eucharistiefeier                                                                   9038670. Corona bedingt gilt die 2G-Regelung.
K I R C H E N & G L AU B E | G O T T E S D I E N S T E

                                                         Mittwoch, 26.01.                                  Neu in Cantate:
                                                         19.00 CANTATE: Friedensgebet                      Der Kinderchor Cantalino
                                                         Donnerstag, 27.01.                                Du bist zwischen 6 und 10 Jahren alt und hast        Bitte beachten: 3G Regel, Maske und Einhaltung
                                                         17.25 St. Peter - Rosenkranz                      Spaß am Singen? Dann heißen wir dich herzlich        der Abstandsregel gilt für alle Gottesdienstbesu-
                                                         18.00 St. Peter - Eucharistiefeier                willkommen im Kinderchor der Cantate-Kirche          cher. 2G Regel, Maske und Abstandsregeln gilt für
                                                                                                           Kirchheim. Wir starten am Donnerstag, 13. Ja-        alle anderen Veranstaltungen. Für alle Veranstal-
                                                         CANTATE-KIRCHE, KIRCHHEIM                         nuar um 17 Uhr im Gemeindezentrum, Martin-           tungen gilt, bitte informieren Sie sich auf unserer
                                                                                                           Luther-Str. 5 in Kirchheim.                          Homepage über die aktuelle Lage!
                                                         Donnerstag, 13.01.
                                                         11.00 Gottesdienste im Collegium 2000
                                                               - Collegium 2000                                                 Für die tröstende Anteilnahme, sei es durch Worte, Kondolenzschreiben,
                                                         17.00 Cantalino - erstes Treffen des neuen                             Blumenspenden oder das letzte Geleit, sprechen wir unseren aufrichtigen
                                                               Kinderchors - großer Saal                                        Dank aus.
                                                         20.00 Partnerschaftskreis Igongolo - ONLINE
                                                         Samstag, 15.01.
                                                         09.30 Konfirmandentag - großer Saal
                                                               bis 15.30 Uhr                                                                               Günter Nadler
                                                         Sonntag, 16.01.
                                                                                                                                                        *11.08.1944 - †02.01.2022
                                                         10.30 Gottesdienst - Cantate-Kirche
                                                               (Pfarrerin Ute Heubeck)
                                                         Montag, 17.01.
                                                         19.00 Fundraising Team - Clubraum                                      Ingrid Nadler
                                                         Dienstag, 18.01.                                                       Stefan und Simone
                                                         19.30 Kirchenvorstandssitzung - ONLINE                                 mit Familien
                                                         Donnerstag, 20.01.
                                                         15.00 Seniorenkaffee für Geburtstagskinde
                                                               - großer Saal
                                                         19.00 Meditatives Tanzen - großer Saal
                                                         Sonntag, 23.01.
                                                         10.30 Gottesdienst - Cantate-Kirche
                                                               (Pfarrerin Ute Heubeck)
                                                         Montag, 24.01.
                                                         20.00 Chor der Cantate-Kirche - großer Saal
                                                         Donnerstag, 27.01.
                                                         19.00 Minikirche Vorbereitungsteam
                                                               KH/FK/AH - Clubraum

                                                         JEHOVAS ZEUGEN VERSAMMLUNG
                                                         POING

                                                         Wir laden ein:
                                                         Gottesdienst via Online-Konferenz
                                                         Der Gottesdienst wird in zwei Teile gegliedert,
                                                         einen biblischen Vortrag und einer interaktiven
                                                         Besprechung eines Artikels aus der Zeitschrift

                                                         16 | Kirchheimer Mitteilungen
SPD-ORTSVEREIN KIRCHHEIM-HEIMSTETTEN                                            VHS OLM

                                                                                Aus dem Kurs- und Sonderprogramm
                                                                                Online und vor Ort: Myanmar - im Land der goldenen Buddhas und
Aktuelles aus dem Gemeinderat!                                                  Pagoden
                                                                                Entdecken Sie am Mittwoch, 19. Januar von 19.00 - 20.30 Uhr in Kirch-
Wie war der Start des Gemeinderats in 2022?                                     heim mit der Archäologin Dr. Tanja Gouda eines der ursprünglichsten
Welche Themen werden uns 2022 in Kirchheim beschäftigen?                        und faszinierendsten Länder Südostasiens. Erleben Sie das pulsierende
                                                                                Leben der Großstädte Yangon und Mandalay, aber auch das Leben auf
Um die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam darüber ins Gespräch zu kom-            dem Land. Der Vortrag findet hybrid statt, d.h. eine Teilnahme ist sowohl
men, laden wir Sie herzlich zu einer Online-Sprechstunde ein:                   online als auch vor Ort möglich.
                                                                                Bitte erkundigen Sie sich nach den aktuell gültigen Hygienebestimmungen!
a am Mittwoch - den 19.01.2022 - ab 19.30 Uhr                                   Der vhs olm ist es ein besonderes Anliegen alle Hygieneregeln zum Wohle
                                                                                der TeilnehmerInnen und DozentInnen umzusetzen und den höchstmögli-
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Ihre Fragen, Ihre Meinung!                   chen Schutz zu gewährleisten. Weitere Infos unter 089 990177- 0 oder www.
Den Link zum ZOOM-Meeting finden Sie auf unserer Homepage www.                  vhsolm.de
spd-kirchheim-heimstetten.de oder Sie schreiben einfach eine Mail an
rolf.siegel@spd-kirchheim-heimstetten.de .

Die aktuellen Schwerpunktthemen des SPD-Ortsvereins Kirchheim finden
Sie auf unserer Homepage. Informationen zu den Grundsätzen und der
Arbeit der SPD im Bund erhalten Sie unter www.spd.de
Herzliche Grüße und gute Gesundheit - Ihr SPD-Ortsverein!

FAMILIENSTÜTZPUNKT

                                                                                                                                                            V E R E I N E & O R G A N I S AT I O N E N
Veranstaltungen im Januar und Februar
Kinderkrippe JA-NEIN-VIELLEICHT am Montag, 24. Januar, 19.30 Uhr
Für viele Eltern stellt sich in den ersten Lebensjahren ihres Kindes die Fra-
ge: „Soll unser Kind in die Kinderkrippe gehen“. Falls auch Sie sich gerade
diese Frage stellen, ist der Elternabend eine gute Möglichkeit Sie in dieser
Entscheidung zu unterstützen. Wir werden pro und kontra der Betreuung
in der Kinderkrippe beleuchten. Sie erfahren die wichtigsten Meilenstei-
ne der Entwicklungspsychologie für diese Zeit. Referentin Barbara Meier
ist seit über 10 Jahren in Kinderkrippen tätig, hat als Dozentin in der Aus-
bildung von Erzieherinnen und Erziehern gearbeitet. Der Elternabend
findet online statt. Anmeldung: familienstuetzpunkt@caritasmuenchen.
de. Sie bekommen dann die Zugangsdaten für die Online Anmeldung.
Die Veranstaltung ist für Eltern kostenlos.
Welche Kita für mein Kind am Donnerstag, 3. Februar um 19.30 Uhr
Wie finde ich eine passende Krippe oder einen passenden Kindergarten
für mein Kind? Jetzt beginnt die Zeit der Anmeldung in Kindertages-
stätten. Woran erkenne ich eine gute Kindertagesstätte? Was sollte ich
berücksichtigen? Was passt zu meinem Kind? Das werden die Fragestel-
lungen der Veranstaltung sein. Wir werden auch über Qualitätskriterien,
Räumlichkeiten, Schwerpunkte im Konzept, Fahrtwege und den ersten
Eindruck sprechen. Anmeldung: familienstuetzpunkt@caritasmuenchen.
de Kosten: keine. Die Veranstaltung findet online statt. Sie bekommen die
Zugangsdaten nach der Anmeldung.
Beratungen
Individuelle Beratungen rund um das Thema "Familie" finden laufend
statt. Vereinbaren Sie hierzu bitte einen Termin unter familienstuetz-
punkt@caritasmuenchen.de oder 089/90129580

01/2022                                                                                                                     Kirchheimer Mitteilungen | 17
KIRCHHEIMER SC                                       in Braunschweig erreichte er wie bereits in der   KIRCHEINRENOVIERUNGSVEREIN
                                                                                                  Halle den zweiten Platz!                          ST. PETER

                                                                                                  Im Jahr 2021 ist Christian deutschlandweit der
                                                                                                  beste Kugelstoßer! Er führt mit seiner Bayeri-
                                                                                                  schen Rekordweite die Deutsche Bestenliste
                                                                                                  2021 an. Das weckt die Vorfreude auf die Saison
                                             Abteilung Ski- und Bergsport                         2022 mit der Möglichkeit zur Teilnahme an den     An alle Fans:
                                                                                                  Heim-Europameisterschaften in München.            Wegen der Unwägbarkeiten durch die Corona-
                                                         Zwergerlrennen des Kirch-                                                                  Pandemie verschieben wir das für 22. Januar
                                                         heimer SC Rennteams in Sölln             Eine besondere Freude beschert Christian Zim-     geplante Konzert auf den Sommer und hoffen,
                                                          Nach der coronabedingten Ski-           mermann seinem Heimatverein Kirchheimer SC.       dass wir uns dann alle wieder gesund treffen
                                             pause ist das Rennen für die Kinder eine tolle       Denn Christian entschied sich, auch weiter für    können, vielleicht sogar ohne Einschränkungen.
                                             Möglichkeit, wieder auf den Skiern zu stehen         den Kirchheimer SC an den Start zu gehen.         Der Kirchenrenovierungsverein St. Peter, Heimst.
                                             und Rennluft zu schnuppern.
                                             Der einfache Riesentorlauf findet nach dem Mo-                                                         ORTSGRUPPE BUND NATURSCHUTZ
                                             dus „best of two“ statt. Das heißt, der bessere
                                             von zwei Durchgängen wird gewertet. Start-           KUNSTRAUM KIRCHHEIM
                                             berechtigt sind alle Mädchen und Jungen mit
                                             Jahrgang 2012 und jünger. Jeder kann antreten
                                             – Rennerfahrung ist nicht notwendig! Für die
                                             ersten drei Kinder jeder Jahrgangsklasse gibt es
                                             Pokale, sowie Medaillen und Urkunden für alle.                                                         Nachlese zu den Kinderkursen im
                                             Der Rennhang ist für Zuschauer und Betreuer                                                            Herbst 2021
                                             leicht zu Fuß zu erreichen. Es gelten die aktuel-                                                      Insgesamt 17 Kinder waren im letzten Herbst
                                             len Covid-19-Maßnahmen.                                                                                wieder begeistert von unseren Themen wie Na-
                                             Der KSC freut sich auf viele Nachwuchs-Racer!                                                          turschutz, Umweltschutz, Pflanzenbestimmung,
                                             Termin: Sonntag, 16. Januar 2022 ab 8:45                                                               Vogelfütterung im Winter und Hilfe für den
                                             Uhr in Söll/Skiwelt am Lift Nr 44 auf der Trai-                                                        Igel. Gemeinsam haben wir Neues erforscht,
                                             ningsstrecke Stöckl.                                                                                   entdeckt und viel dazu gelernt. Zudem krön-
V E R E I N E & O R G A N I S AT I O N E N

                                                                                                                                                    te jede/r Teilnehmer/in mit großer Beute den
                                             Informationen unter                                                                                    herbstlichen Samstag Nachmittag.
                                             rennteam@kirchheimer-sc.de                                                                             Mit eigens gefüllten, fettreichen Zapfen für die
                                                                                                                                                    Vogelwelt und robusten Holzhäusern zur Über-
                                             Du bist begeisterter Skifahrer? Dann kommt zu                                                          winterungshilfe für Igel im eigenen Garten be-
                                             uns! Kinder und Jugendliche, die ihre Skitechnik                                                       endeten wir unser Kursjahr sehr erfolgreich!
                                             in Richtung sportlichen Skilauf verbessern wollen,                                                     Unser kleines Umweltbildungsteam braucht
                                             sind herzlich willkommen. Nähere Informationen       Im Kunstraum gibt es wieder neue Kurse            aber dringend Verstärkung! Du suchst ein
                                             gibt es auf der Homepage www.ksc-rennteam.de.        und Termine:                                      sinnvolles Ehrenamt im neuen Jahr? Du bist inte-
                                                                                                  Handlettering, 4. März                            ressiert daran, mit Kindern die Schönheiten der
                                             Abteilung Leichtathletik                             Intuitives Malen, 25. Februar und 26. März        Natur zu erforschen? Du arbeitest gerne in einem
                                                                                                  Schreibabend 1x im Monat,                         kleinen Team? Dann bist Du bei uns genau richtig.
                                                         Kirchheimer Christian                    6x ab 8. Februar bis 14. Juni                     Wir freuen uns auf Dich! Eine Mitgliedschaft beim
                                                         Zimmermann Nummer 1 der                  MA(h)L.ZEIT, 27. Januar, 24. Februar, 31. März    Bund Naturschutz ist nicht zwingend notwendig.
                                                         Deutschen Bestenliste 2021               Malerei und Materie, 9. März und 16. März         Kontakt per Email: info.ortsgruppe-afk.bn@onli-
                                                                                                  offenes Kinderatelier, jeden Mittwoch             ne.de, telefonisch unter: 089-61372122 oder über
                                             Der Kugelstoßer des Kirchheimer SC Chris-            Schweißen bis die Funken fliegen,                 unsere Homepage: www.aschheim-feldkirchen-
                                             tian Zimmermann legte im Jahr 2021 trotz er-         20. Januar und 17. März                           kirchheim.bund-naturschutz.de
                                             schwerten Trainings- und Wettkampfbedingun-
                                             gen aufgrund der Covid19-Pandemie die Beste
                                             Saison seiner bisherigen Karriere hin. Bereits in
                                             der Halle sicherte er sich den Bayerischen Meis-
                                             tertitel und verbesserte er seinen eigenen Bay-
                                             erischen Hallenrekord auf 20,09m. Diesen stieß
                                             er zum Höhepunkt der Hallensaison, den Deut-
                                             schen Hallenmeisterschaften in Dortmund, und
                                             erkämpfte sich damit den Titel des Deutschen
                                             Vizemeisters.
                                             Im Sommer setzte Christian seine Rekord- und
                                             Titeljagd fort. Mehrmals konnte er die mittler-
                                             weile 20 Jahre alte bayerische Freiluft-Bestmar-
                                             ke übertreffen. Bei den Süddeutschen Meister-
                                             schaften landet die Kugel mit der Rekordweite
                                             von 20,45m im Sand, was für Christian auch den
                                             Titel dieser Meisterschaft bedeutet. Neben dem
                                             Bayerischen Meistertitel im Kugelstoßen, sichert
                                             sich Christian diesen mit 60,46 m auch in seiner
                                             „Nebendisziplin“ Diskuswerfen. Er führt damit
                                             die Bayerische Bestenliste 2021 sowohl im Ku-
                                             gelstoßen als auch im Diskuswerfen an. Und
                                             wie schon in der Halle zeigte sich Christian auch
                                             in der Freiluftsaison zum Saisonhöhepunkt in
                                             Topform: Bei den Deutschen Meisterschaften

                                             18 | Kirchheimer Mitteilungen
Sie können auch lesen