Collaboration rules! - Medienmanager
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MedienManager Kompakt ERFO LG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 Collaboration rules! K ooperation statt Konkurrenz ist in gefeiert hat und INFOSCREEN, die rund einer sich ständig wandelnden Me- 170 Gäste in den Schönbrunner Tiergarten dienbranche unerlässlich geworden. lockten. Vor allem mit dem ständig bedrohenden Schatten der US-Internetgiganten im Rü- Viel Spaß beim Lesen! cken. In diesem Sinne stellen wir in dieser Ihre MedienManager-Redaktion Ausgabe unsere Partner vor: Purpur Media, die Location-based Advertisinsing in der mobile-pocket-App vermarktet, das Content Marketing Forum, das ein fulminantes Fi- nale beim Best of Content Marketing Award Fotos: Exentia, metamorworks/AdobeStock Sie finden den MedienManager auch auf Facebook!
MedienManager Kompakt ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 Purpur Media vermarktet Location- based Advertising in der mobile- pocket-App Mit der neuen Werbeform von mobile-pocket wird der Standort des Kunden in Echtzeit über das Smartphone erfasst. Im Interview erklärt Angela Tesar, Chief Marketing Officer von mobile-pocket, was es mit der innovativen Werbeform auf sich hat. mobile-pocket ist als Kundenkarten-App be- Vergleich zur Postwurfsendung oder zum kannt, mit der die Konsumenten ihre Stamm- Newsletter bekommt der Kunde die Wer- kundenmitgliedschaften am Smartphone ma- bung nur dann ausgespielt, wenn er sich nagen können. Inwiefern ist die App auch ein auch tatsächlich in naher Umgebung zum Werbemedium? Point of Interest befindet. So schaffen wir Angela Tesar: mobile-pocket ist eine beliebte mehr Relevanz für den Kunden und das Un- Kundenkarten-App, mit der Konsumenten ternehmen selbst. ihre Stammkundenvorteile übersichtlich und kompakt am Point of Sale nutzen kön- Die neue Werbeform ist nun seit einigen Wo- nen. Da die App bei jedem Einkauf verwen- chen am Markt. Was lässt sich über die Leis- det wird, ist sie natürlich auch ein idealer tungswerte des Location-based Advertising von Mobile-Marketing-Kanal für Aktionen und mobile-pocketsagen? Angebote. Tesar: Die Click-Through-Rate liegt aktuell im Durchschnitt bei 5 bis 6 Prozent. Was Seit einigen Wochen ist nun auch Location- mir aber auch sehr wichtig ist: Um unsere based Advertising über die App von mobile-po- User nicht mit einem Schwall an Benach- cket möglich: Was hat es damit auf sich? richtigungen zu überfordern, vergeben wir Tesar: Mit dem Location-based Advertising die Werbeplätze für das Location-based Ad- von mobile-pocket wird der Standort des vertising sehr sorgsam. Ein entscheiden- Kunden in Echtzeit über das Smartphone der Punkt ist dabei natürlich auch der Da- erfasst. So können Marken und Unterneh- tenschutz: Die Standortdaten der Benutzer men ihre Stamm- bzw. Neukunden gezielt verwenden wir nur, um herauszufinden, ob auf Angebote am Point of Interest aufmerk- eine Kampagne an den User auszuspielen ist sam machen. oder nicht. Was sind die Vorteile des Location-based Adver- Welches Potenzial sehen Sie im Location-based tising von mobile-pocket für die Konsumenten? Advertising von mobile-pocket? Tesar: „Nähe“ ist das Stichwort: Denn im Tesar: Eine ganze Menge! Das Angebot wird
MedienManager Kompakt E RFOLG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 Angela Tesar, Chief Marketing Officer von mobile-pocket: „Nähe ist beim Location-based Advertising das Stichwort: Denn im Vergleich zur Postwurfsendung oder zum Newsletter bekommt der Kunde die Werbung nur dann ausgespielt, wenn er sich auch tatsächlich in naher Umgebung zum Point of Interest befindet.“ Foto: bluesource
MedienManager Kompakt ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 immer stärker von unseren Usern angenom- Welche Arten von Kampagnen lassen sich auf men. Pro Tag kommen so aktuell rund 1.000 dieser Art umsetzen? neue Personen hinzu, die über Location- Tesar: Hier gibt es bereits eine Vielzahl an based Advertising erreicht werden können. Einsatzmöglichkeiten: Man kann beispiels- weise Angebote oder Gutscheine an die Wie sieht der Ablauf bei der Planung einer Lo- Kunden ausspielen, sobald sie sich am Point cation-based-Kampagne aus? of Interest befinden. Aber auch Reminder Tesar: Gemeinsam mit dem Kunden definie- zur Nutzung der Kundenkarte am Point of ren wir für die Kampagne einen virtuellen Sale, die Ankündigung eines Events in der Radius – einen Geofence – um den Point Umgebung sowie die Bewerbung von Servi- of Interest. Wenn ein Kunde den Geofence ces im Rahmen von Veranstaltungen. n betritt, wird die Anzeige des Angebots in Redaktion mobile-pocket ausgelöst. Das Ganze basiert auf der Tracking-Technologie GPS. Es gibt verschiedene Einlösemechanismen für Gut- scheine wie etwa In-Store und online, mit generischen oder individuellen Codes. Info: Über mobile-pocket: mobile-pocket, eine der weltweit führenden Kundenkarten-Apps, ist Erfolgsgarant für mobile Kundenkommunikation. Das größte Asset von mobile-pocket ist die Speicherung und Verwaltung aller Kundenkarten und Loyalty-Programme. Exklusive maßgeschneiderte Informationen, News, Angebote, Rabatte uvm. helfen Nutzern beim Sparen und Unternehmen bei der Kundenbindung und -information. Weiterführende Informationen zu Ihrer nächsten Location-based- Advertising-Kampagne liefert Ihnen gern Almedina Muratovic, Sales Managerin bei Purpur Media, unter almedina.muratovic@ purpurmedia.at.
MedienManager Kompakt E RFOLG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 KAP RUN SPIR IT Inter na Even tionale ta seit 2 gentur 0 Jah ren Österreich Eventland Land der unbegrenzten Möglichkeiten Als Full-Service-Agentur mit Sitz in Kaprun sind wir Ihr perönlicher Begleiter bei der Gestaltung und Umsetzung Ihrer Mitarbeiter-Incentives sowie Kundenbindungs- maßnahmen und sorgen für Ihre energievollen und motivierenden Festivitäten. Ob Events, Incentives, Promotions, Seminare, Tagungen oder Roadshows, bei uns liegt Ihr Auftrag in besten Händen. KAPRUN SPIRIT steht seit 1997 bei seinen Kunden für einzigartige und unvergessliche Veranstaltungen. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar! Foto: mRGB/AdobeStock +43 1 581 22 34 info@kaprun-spirit.at www.kaprun-spirit.at
MedienManager Kompakt ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 Messlatte der Marketing-Medien: Höchster Anspruch, großes Renommee K ein Award kann ihm wirklich das der Preisverleihung unsere Task Force ein. Wasser reichen: Der Best of Content Hierzu ist jeder willkommen, der nicht Marketing Award – kurz BCM – ist nur neue Kategorien, sondern auch die nicht nur der wichtigste Award im Bereich Relevanz von bestehenden diskutieren Content Marketing, sondern er ist auch und den Award mitgestalten möchte. Gradmesser und richtungsweisend für die Der Best of Content Marketing Award ganze Branche. Wer wissen will, welche wird außerdem seit zwei Jahren im wich- Cases die deutschsprachige Content-Mar- tigen Horizont-Kreativranking gelistet. keting-Szene prägen, wirft einen Blick auf Wir bleiben unserem Anspruch treu, den unsere Preisträger. Award laufend zu verbessern – denn die Schon lange ist der Besten der Branche messen sich bei uns. Best of Content Mar- n keting Award kein Peter Matz Verbandsaward mehr, das belegen Einrei- cher- und Einrei- chungszahlen: Im Das Content Marketing Forum ist die Inter- essengemeinschaft der führenden medialen Schnitt reichen knapp Dienstleister im deutschsprachigen Raum Foto: CMF doppelt so viele „Un- und mit mehr als 100 Mitgliedsunternehmen abhängige“ wie Mit- der größte Verband Peter Matz, glieder ein. Ein un- dieser Mediendiszip- loved fehlbarer Beweis, dass lin in Europa. sich der Award ein weit reichendes Renom- mee erworben hat. Dazu trug sicher unser aufwändiger Juryprozess bei: Mehr als 200 unabhängige Juroren aus Unternehmen, Österreichvertretung: CMF-Vorstand Wissenschaft und Agenturen diskutie- Österreich ren über drei Tage die besten Arbeiten im Mag. Martin Distl, DACH-Raum. martindistl@groupm. Foto: Ian Ehm Nach dem Best of Content Marketing com Award ist vor dem Best of Content Mar- Martin Distl, keting Award: Wir gestalten seit jeher den CMF-Vorstand Award transparent und rufen zügig nach
MedienManager Kompakt ERFO LG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 Collaboration rulez! A ls hätte der Automobilhersteller Hen- sammen. Auch Verbandsschwellen senken ry Ford seinerzeit das Content Marke- wir – gemeinsam mit BVDW, GWA, OMG ting Forum beschrieben: „Zusammen- oder GPRA gehen wir aktuelle Fragestellun- kommen ist ein Anfang, Zusammenbleiben gen im Content Marketing an. ist ein Fortschritt, und Zusammenarbeiten Große Dinge passieren nur gemeinsam. ist Erfolg“, sagte einst der Auto-Pionier. Auf Auch im Content Marketing Forum. n zwanzig Jahre Erfolg kann das Content Mar- Dr. Andreas Siefke keting Forum nun zurückblicken – als Fo- rum Corporate Publishing 1999 geründet, hat es sich zu Europas größtem Verband für inhaltsgetriebene Kommunikation entwi- ckelt. Zusammenarbeiten – das heißt: mitma- chen! Ein Verband lebt von seinen Mitglie- dern, davon, dass sie sich einbringen, dass sie diskutieren, Herausforderungen hinter- fragen, Probleme angehen, einander helfen in einem kollegialen Netzwerk. In seinem zwanzigjährigen Bestehen hat sich das Content Marketing Forum „Mit- machverband“ ins Stammbuch geschrie- ben. Das Angebot an Möglichkeiten, sich zu Foto: CMF engagieren, haben wir signifikant erhöht, virtuelle Events, digitale Kanäle und The- Andreas Siefke, men-Zirkel bringen unsere Mitglieder zu- PRH Hamburg Info: www.content-marketing-forum.at www.best-of-content-marketing.com http://inhalt-magazin.at/
MedienManager Kompakt ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 Bühne frei für die besten Unternehmens- medien, Mediensysteme, Kampagnen und Einzelbeiträgen beim Best of Content Marketing Award 2019. Foto: CMF Fulminantes Finale beim BCM Award Zwei Grand-Prix-Gewinner sowie 55 Goldpreisträger wurden in Hamburg mit den Best of Content Marketing Awards 2019 ausgezeichnet.
MedienManager Kompakt ERFO LG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 S ensationelle 55 Mal Gold, 165 Mal Sil- Altona über die BCM-Würfel aus Stahl und ber: Beim Best of Content Marketing Beton. (BCM), Europas größtem Award für Mit 277 Einreichern, die mit Unterneh- Content Marketing, hat das Content Mar- mensmedien, Mediensystemen, Kampagnen keting Forum (CMF) die begehrten BCM- und Einzelbeiträgen in den Wettbewerb gin- Awards verliehen. 55 Preisträger freuten sich gen, erzielte der Best of Content Marketing auf der Bühne des Hamburg Cruise Center 2019 einen neuen Einreicher-Rekord. Ver-
MedienManager Kompakt ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 anstalter ist das Content Marketing Forum tomer, Internal, Campaign, Sales und Re- (CMF), der Unternehmensverband der füh- porting, in denen jeweils nach Zielgruppen, renden Content-Dienstleister im deutsch- Branchen und Medienformen unterschie- sprachigen Raum. „Mit mehr als 200 Juroren den wird. Ausgezeichnet wurden beim BCM an drei Jurytagen sind wir die Benchmark Unternehmensmedien über alle Kanäle und der europäischen Content-Awards“, so CMF- Zielgruppen hinweg: von Corporate Video Präsident Dr. Andreas Siefke. über Social-Media-Projekte bis hin zum klas- Unternehmen und Agenturen haben sich sischen Kundenmagazin. Erstmals verlieh in diesem Jahr mit über 670 Einreichungen die Jury zwei Grands Prix für besonders he- am Best of Content Marketing beteiligt. Die rausragende Arbeiten. Ausgezeichnet wurde Ergebnisse des BCM Awards 2019 fließen in „ATLAS – Die Welt bewegt: Das Magazin von das Kreativranking der Marketing-Fachzei- Gebrüder Weiss“, eingereicht von der Agen- tung Horizont ein. „Wir freuen uns sehr, dass tur Groothuis. Den zweiten Grand Prix ver- die BCM-Sieger nun Punkte für das begehrte lieh die Jury an die „ÖBB Gleisgeschichten“, Ranking sammeln können“, sagt Siefke. Die produziert von der Agentur Virtual Identity. Kategorien des Best of Content Marketing Zum ersten Mal kooperierte der BCM mit 2019 unterteilen sich in die Bereiche Cus- den Online Marketing Rockstars (OMR). Foto: CMF
MedienManager Kompakt E RFOLG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 Foto: CMF CMF-Vorstand mit Joe Pulizzi, Autor, „Marketing Guru“ und erfinder des Begriffs „Content-Marketing“. Sie präsentierten gemeinsam das „Content Best of Content Marketing (BCM): Der BCM Best Marketing Cluster“ mit internationalen Top- of Content Marketing ist mit konstant rund Speakern wie Joe Pulizzi. Zusätzlich zeig- 700 Einreichungen der größte Wettbewerb ten in der „Content Marketing Masterclass“ für inhaltsgetriebene Unternehmenskom- die Macher von Adidas, Bosch, Europapark munikation in Europa. Seit 2003 zeichnet und Weiße Arena Gruppe herausragende das Content Marketing Forum gemeinsam Best Practices des Content Marketings. Sief- mit den Branchenmedien Horizont, persön- ke: „Gemeinsam mit OMR haben wir den lich, CP Wissen und CP Monitor die besten BCM Kongress weiterentwickelt und bie- Unternehmenspublikationen aus. ten unseren Mitgliedern und der Branche noch mehr Expertise und Inspiration. Wir Content Marketing Forum (CMF): Das CMF ist haben Weltklasse-Speaker vor 2.500 Zu- die Interessengemeinschaft der führenden hörern präsentiert, unsere Masterclass war medialen Dienstleister im deutschsprachigen dreifach überzeichnet – dies war eine ge- Raum und mit mehr als 100 Mitgliedsunter- lungene Kollaboration und hat erneut ge- nehmen der größte Verband dieser Medien- zeigt, welchen hohen Stellenwert Content disziplin in Europa. Als Branchenverband Marketing in der Kommunikation hat.“ vertritt das CMF eine Mediensparte, die pro
MedienManager Kompakt ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 Jahr acht Milliarden Euro umsetzt. Mitglie- als wichtigstes Marketing-Event in Europa der des Verbands sind Agenturen, die für ihre mit zwei Tagen voller Kreativität, Innovation Kunden wegweisende Content-Strategien und Show. n entwerfen, umsetzen und dabei wirksame Redaktion Inhalte für alle Mediengattungen einschließ- lich Print, Video, Mobile und Online produ- zieren. Info: OMR: Auf dem OMR Festival treffen sich in- ternationale Stars der digitalen Marketing- info@content-marketing-forum.com Szene und die Hidden Champions der Bran- www.content-marketing-forum.com che. Mit erwarteten 50.000 Besuchern, mehr www.bcm-award.com als 300 Speakern, über 300 Ausstellern und rund 120 Masterclasses gilt das OMR Festival Die Liste der Gewinner sowie Fotos der Preis- verleihung sind online verfügbar unter: https://bit.ly/304U4tW und cmf.fotoware.cloud. Fotos: CMF MIt sensationellen 277 Einreichern hat der BCM dieses Jahr einen neuen Einreicher-Rekord erzielt.
MedienManager Kompakt E RFOLG R EI CH DURCH M ED I EN KW 27/19 „Business is just a game, play it best!“ Manchmal entdeckt man uns und dann geschieht Großartiges ... „Erst schaffen wir Energie für das Notwendige, dann verursachen wir spielerisch Motivation für das Mögliche und dann organisieren wir gemeinsam das Unmögliche!“ ... weil auch Ihre Ressourcen begrenzt sind! Ihre Investition? Eine Tasse Kaffee. Zögern Sie nicht lange, rufen Sie uns an! Unsere Standorte: Wien & Kaprun/Zell am See Tel.: +43 1/581 22 34 I office@just-a-game.at I www.just-a-game.at
MedienManager Kompakt ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN K W 27/19 Vom kühlen Nass zur tropischen Hitze INFOSCREEN lockte rund 170 wetterfeste Gäste in den Zoo Schönbrunn. Tiergarten-Marke- tingleiter Patrick Quatember bedankte sich für die langjährige Zusammenarbeit mit dem Fahrgast-TV-Sender. V om kühlen Nass zur tropischen Hit- Yuan rasch vorzustellen. Dabei zeigte sich ze“ lautete das Motto der diesjähri- der Panda von den staatstragenden Ver- gen Einladung von INFOSCREEN in pflichtungen noch sichtlich erschöpft. den Tiergarten Schönbrunn. Damit hatte der Fahrgast-TV-Sender tatsächlich nicht ORANG-erie als Konsulat. Bereits vor eini- zu viel versprochen. Trotz Regens waren gen Monaten hat INFOSCREEN die Paten- rund 170 Gäste der Einladung zur exklusi- schaft für die Orang-Utans Vladimir, Sol ven Führung samt Quiz durch den Tiergar- und Mota übernommen. „Weil die ans Ge- ten gefolgt. „Damit hat unser Marketing- hege angeschlossene ORANG-erie zu deren Team den ersten Teil der Ankündigung erweitertem Hoheitsgebiet gehört, sind wir schon tadellos erfüllt“, zog INFOSCREEN- hier gewissermaßen im Konsulat von IN- Geschäftsführer Sascha Berndl in der Tier- FOSCREEN im Tiergarten Schönbrunn“, garten-ORANG-erie launig Zwischenbilanz. begrüßte Berndl daraufhin die Freunde und Dort wurde schließlich mit kulinarischen Partner des Fahrgast-TV-Senders. Tiergar- Leckerbissen und der tropisch-heißen Sam- ten-Marketingleiter Patrick Quatember, der bashow von Ailton Tropica Dance auch der in Stellvertretung von Dagmar Schratter zweite Teil des Versprechens eingelöst. die Begrüßung übernahm, bedankte sich Dass an dem wohltuend unpolitischen bei INFOSCREEN für die langjährige her- Abend der Bundespräsident dennoch eine vorragende Zusammenarbeit. Da die Ge- Rolle spielte, ist Yuan Yuan zu verdanken. winner des Quiz mit einer Jahreskarte für Alexander Van der Bellen hatte das neue den Zoo belohnt wurden, kam auch Qua- Panda-Männchen aus China offiziell im tember nicht umhin, allen anderen eine Tiergarten Schönbrunn begrüßt. „Für den Empfehlung des Staatsoberhauptes mit auf Präsidenten war das sicher der schönste den Weg zu geben. „Alexander Van der Bel- Termin in den letzten Tagen“, vermute- len hat gesagt, der Panda zeigt sich nicht te Tiergarten-Direktorin Dagmar Schrat- immer. Wer ihn sehen will, sollte sich also ter. Zwei Tage später ließ sie es sich trotz eine Jahreskarte kaufen.“ Um die Motivati- Termindrucks nicht nehmen, auch INFO- on noch mehr zu befeuern, erinnerte Qua- SCREEN-Geschäftsführer Sascha Berndl tember auch dran, dass Mitte Juli mit dem noch vor dem Beginn der Führungen Yuan Elefantenbaby zu rechnen sei.
MedienManager Kompakt ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN K W 27/19 Foto: INFOSCREEN/Christoph H. Breneis Infoscreen Geschäftsführer Sascha Berndl mit Schönbrunn Geschäftsführerin Dagmar Schratter. Regenmuffel vs. Sonnenanbeter. Dass auch im tharina Springer (Wiener Stadthalle), Clau- Tierreich das Regenwetter unterschiedliche dia Schabata (IP Österreich GmbH), Thomas Reaktionen auslöst, zeigten die Führungen Reichl (Heeresgeschichtliches Museum), überdeutlich. Während sowohl die Flamin- Roman Mende (IPG Mediabrands GmbH), gos, die Mähnenrobben als auch die Pinguine Monika Fasching (UM PanMedia GmbH), und die Roten Pandas die Witterung durch- Daniel Martins (A1 Telekom Austria), Katha- aus genossen, setzten die Kattas auf eine rina Tesch (Havas Media GmbH), Franz Solta gänzlich konträre Strategie. Die in Madagas- (Gewista), Verena Kehr (Mediaplus Austria kar heimischen Sonnenanbeter versuchen, GmbH), Manuela Brugger (Media plus Aus- die Regentage im Schlaf zu überstehen. Bei tria GmbH), Martina Amon (Wiener Stadt- den Freunden und Gästen von INFOSCREEN halle), Egon Ostermann (OMV), Philipp Lat- war ans Schlafen freilich nicht zu denken. In schenberger (Carat Austria GmbH), Johanna der ORANG-erie feierten und tanzten unter Frey (Schloss Schönbrunn), Prisca Olbrich anderem Gabriele Blach (OMD Mediaagen- (Volksoper Wien GmbH). n tur GmbH), Harald Fleischer (ÖAMTC), Ka- Redaktion
MedienManager Kompakt ERFOLG R EI CH DURCH M ED I EN K W 27/19 FRAUENZIMMER.JETZT Coaching von Frauen für Frauen Foto: palidachan/AdobeStock Gemeinsam stark! Auf der Plattform FRAUENZIMMER.JETZT finden Frauen Unterstützung zu einer Vielfalt von Themen innerhalb der eigenen Branche. S ie sind eine Frau und aktiv im Berufs- Fachwissen teilen will. Neben der Möglich- leben eingebunden? Dann kennen Sie keit, über „Cross-Mentoring“ – so der Fach- sicher das Problem. Entweder trägt man ausdruck – Unterstützung zu einer Vielfalt den Wunsch nach Weiterentwicklung in sich von Themen zu finden, können sich Frauen oder würde sich sogar beruflich verändern so auch innerhalb der Branche vernetzen, wollen, doch das Netzwerk reicht nicht so ohne ganze Abende mit belanglosem Small- weit, dass man einfach eine Bekannte per- talk in proseccoschwangerer Atmosphäre ver- sönlich zu neuen Optionen befragen könnte. schwenden zu müssen. Modern und effek- Die Plattform FRAUENZIMMER.JETZT will tiv, ein Tool, das man einfach dann benutzt, genau dabei unterstützen. Nach Branchen ge- wenn man es gerade wirklich braucht. gliedert, bieten dort Frauen für Frauen 30-mi- Mehr dazu unter: nütige Coaching-Sessions an, online und gra- www.frauenzimmer.jetzt tis. Coach werden kann dabei eigentlich jede, n die im Berufsleben steht und ihr spezifisches Tatjana Lukáš Impressum Medieninhaber, Herausgeber & Verleger: Albatros Media GmbH, 1050 Wien, Grüngasse 16, Tel. 01/405 36 10, Fax 01/405 36 10-27, office@albatros-media.at, www.medienmanager.at | Erscheinungsweise: wöchentlich | Erscheinungsort: Wien | Auflage: 6.000 | Herausgeber: Otto Koller, MBA | Redaktion: Mag. Daniela Purer (Leitung), dp@medienmanager.at, Tatjana Lukáš | Anzeigenleitung: Otto Koller MBA, Tel. 01/405 36 10-19, ok@albatros-media.at | Mediadaten: siehe www.medienmanager.at | Grafik & Produktion: Julia Proyer, jp@albatros-media.at | Verlagsleitung: Otto Koller, MBA | Die Redaktion des MedienManagers spricht mit der grammatikalisch männlichen Form Perso- nen beiderlei Geschlechts gleichermaßen an. Offenlegung: siehe www.medienmanager.at
Sie können auch lesen