Corporate Yoga - Yoga im Unternehmen - Yogamelange

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Schmidt
 
WEITER LESEN
Body & Health Academy GmbH
         Lehrgang universitären Charakters
        „Psychosoziales Gesundheitstraining“

Corporate Yoga – Yoga im Unternehmen
  Anwendung des Ashtanga Vinyasa Yoga in der
  Gesundheitsförderung im betrieblichen Umfeld

                  Diplomarbeit
           zur Erlangung der Bezeichnung
  „Akademischer psychosozialer Gesundheitstrainer“

    Eingereicht von: Mag. Christian Franz Füreder
       Eingereicht bei: Mag. Susanne Stiastny
                 Wien, im Mai 2010
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre an Eides Statt, dass ich die vorliegende Diplomarbeit selbstständig und
ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel
nicht benutzt und alle den benutzten Quellen wörtlich oder sinngemäß
entnommene Stellen als solche kenntlich gemacht habe.

Wien, 31.5.2010

                                        II
Inhaltsverzeichnis
Eidesstattliche Erklärung...........................................................................................II
Inhaltsverzeichnis.....................................................................................................III
Abkürzungsverzeichnis............................................................................................VI
Abstract...................................................................................................................VII
1 Einleitung...............................................................................................................1
2 Arbeit und Gesundheit..........................................................................................3
    2.1 Begriffsbestimmung.......................................................................................3
         2.1.1 Arbeit .....................................................................................................3
         2.1.2 Gesundheit.............................................................................................4
             2.1.2.1 Dimensionen von Gesundheit ........................................................4
             2.1.2.2 Definition von Gesundheit ............................................................11
    2.2 Wirkung von Erwerbsarbeit..........................................................................12
         2.2.1 Gesundheitspotentiale..........................................................................12
             2.2.1.1 Psychosoziale Funktionen............................................................13
         2.2.2 Krankheitsrisiken..................................................................................14
             2.2.2.1 Belastung und Beanspruchung.....................................................14
             2.2.2.2 Psychosoziale Belastungen..........................................................16
    2.3 Trends in der Arbeitswelt.............................................................................23
         2.3.1 Arbeit in der Krise – die Krise in der Arbeit?........................................23
         2.3.2 Betriebliches Sozialkapital....................................................................24
         2.3.3 Der Gesundheitssektor als Wachstumslokomotive im 21. Jhdt...........25
    2.4 Zusammenfassung: Arbeit und Gesundheit................................................26
3 Gesundheitsförderung.........................................................................................27
    3.1 Begriffsbestimmung.....................................................................................27
         3.1.1 Definition...............................................................................................28
         3.1.2 Empowerment......................................................................................29
         3.1.3 Gesundheitsprozess.............................................................................31

                                                             III
3.2 Gesundheitsförderung im Betrieb................................................................32
       3.2.1 Nutzen und Vorteile betrieblicher Gesundheitsförderung....................33
       3.2.2 Maßnahmen betrieblicher Gesundheitsförderung................................34
   3.3 Zusammenfassung: Gesundheitsförderung................................................36
4 Yoga und Yogaforschung....................................................................................37
   4.1 Yoga.............................................................................................................37
       4.1.1 Geschichte des Yoga...........................................................................38
       4.1.2 Patanjali's Ashtanga Yoga....................................................................41
       4.1.3 Hatha Yoga...........................................................................................46
   4.2 Yogaforschung ............................................................................................48
       4.2.1 Yoga und Gesundheit...........................................................................49
       4.2.2 Wirkung der Yogapraxis.......................................................................52
          4.2.2.1 Allgemeine Wirkungsebene..........................................................52
          4.2.2.2 Skelettmuskulatur..........................................................................53
          4.2.2.3 Wirbelsäule....................................................................................53
          4.2.2.4 Gelenke und Bandscheiben..........................................................54
          4.2.2.5 Herz-Kreislaufsystem....................................................................54
          4.2.2.6 Atmung..........................................................................................54
          4.2.2.7 Innere Organe ..............................................................................54
          4.2.2.8 Nervensystem...............................................................................55
          4.2.2.9 Psychische Effekte........................................................................55
          4.2.2.10 Psychosoziale Effekte.................................................................56
       4.2.3 Yoga und Stress...................................................................................56
       4.2.4 Yoga und Gesundheitsförderung.........................................................58
   4.3 Zusammenfassung: Yoga und Yogaforschung...........................................60
5 Praktischer Teil: Corporarte Yoga.......................................................................62
   5.1 Einleitung.....................................................................................................62
       5.1.1 Warum Corporate Yoga?.....................................................................63
          5.1.1.1 Gelassener in belastenden Situationen........................................64

                                                          IV
5.1.1.2 Mehr Engagement und Selbstverantwortung...............................64
             5.1.1.3 Geringere Fehlzeiten und geringere Mitarbeiterfluktuation..........65
             5.1.1.4 Unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung...................................65
             5.1.1.5 Ohne Dogma.................................................................................65
    5.2 Methodenhintergrund – Ashtanga Vinyasa Yoga........................................66
    5.3 Corporate Yoga Programme........................................................................71
         5.3.1 YogaFit 30............................................................................................72
         5.3.2 YogaFit 60............................................................................................72
         5.3.3 YogaFit 90............................................................................................73
6 Ausblick...............................................................................................................75
Literaturverzeichnis.................................................................................................76
Anhang......................................................................................................................A
    Ashtanga Vinyasa Yoga Chikitsa (1. Serie).........................................................A
        Sonnengruß A..................................................................................................A
        Sonnengruß B..................................................................................................B
        Steh Asana.......................................................................................................C
        Sitz Asana........................................................................................................D
        Schluss Asana..................................................................................................E
Lebenslauf.................................................................................................................F

                                                             V
Abkürzungsverzeichnis
BGF     Betriebliche Gesundheitsförderung
URL     Uniform Resource Locator
WHO     World Health Organisation

                                    VI
Abstract
Die vorliegende theoretische Arbeit befasst sich mit der Frage wie der Hatha Yoga
als Maßnahme in der betrieblichen Gesundheitsförderung eingesetzt werden
kann.
Es zeigte sich, dass die        Erwerbsarbeit gesundheitsfördernde                     als auch
gesundheitsschädigenden Effekte auf den Menschen ausübt, wobei in der
heutigen Arbeitswelt psychosoziale Belastungen überwiegen. Lang andauernde
Stressbelastungen scheinen die Hauptursachen für Gesundheitsschädigungen
und chronisch-degenerative Krankheiten zu sein. Gesundheitsförderung entspricht
in erster Linie der Förderung zur Motivation eines gesunden Lebensstils, in der der
Mensch eine selbstständige, autonome und aktive Rolle einnehmen lernen darf.
Die betriebliche Gesundheitsförderung hat das Ziel eine gesundheitsförderndes
Erwerbsumfeld zu schaffen und umfasst Präventions- und Gesundheits-
förderungsmaßnahmen. Eine regelmäßige integrierte Yogapraxis entspricht den
Anforderungen der Prävention und Gesundheitsförderung, führt zu physischer
Gesundung und reduziert psychosoziale Belastungen.
Ashtanga Vinyasa Yoga scheint die optimale Wahl als Maßnahme in der
betrieblichen Gesundheitsförderung darzustellen. Ashtanga Vinyasa Yoga bringt
die Vorzüge einer integrierten Yogapraxis mit, indem sie Körperarbeit,
Atemübungen     und   Meditationspraxis          vereint,    gleichzeitig    erfüllt    sie   die
Anforderungen und Bestimmungen der Gesundheitsförderung und Prävention,
den wie in der Gesundheitsförderarbeit wird im Yoga der Mensch als lern- und
veränderungsfähig angesehen und die Zielerreichung als Produkt eigener
Anstrengung verstanden.

Zukünftige   Forschungstätigkeit   liegt    in     der      empirischen     Bestätigung       der
theoretischen Überlegungen und Ergebnisse dieser Arbeit.

                                           VII
Diplomarbeit/Master-Thesis

1 Einleitung
Deutzmann (vgl. 2002, S.30ff) legt mit seiner Arbeit über die Ökologie des Körpers
den Grundstein für diese Arbeit. Ich möchte daher seine Gedanken, als Einleitung
in das Thema kurz skizzieren:
Der menschliche Körper ist das Fundament auf dem sich Subjektivität entwickelt.
Gesundheit oder Krankheit, Wohl- oder Missempfinden entwickelt sich in der
Auseinandersetzung mit der Umwelt, vollzieht sich und wird am Körper
wahrgenommen und gespürt. In der Informationsgesellschaft hat der Körper,
neben der Psyche, nur mehr eine untergeordnete Rolle. In der Regel weiß der
moderne Mensch nur sehr wenig über sich selbst als lebendiges, atmendes
Subjekt. Er hat keinen Sinn mehr dafür, wie er atmet, steht, geht, sich bückt und
erhebt.
Yoga und ähnliche Verfahren methodisch herbeigeführter Körpererfahrung sind
von gesellschaftlicher Bedeutung, weil sich gesellschaftliche und persönliche
Konflikte in den letzten Jahren immer mehr in körperlichen Störungen
niedergeschlagen haben. Gesellschaftliche, soziale und psychische Konflikte und
Spannungen manifestieren sich körperlich, werden am eigenen Leib erfahren,
aber nicht mehr verstanden, weil sie nicht mehr in Beziehung zu ihrem Ursachen
gesehen werden können. Erregung erscheint nicht mehr als Wut auf etwas, als
Furcht vor etwas, oder als Sehnsucht nach etwas, sie erscheint als abstraktes,
unspezifisches, biologisches Geschehen, als Angst, Aggression, Nervosität,
Unruhe, Kopfschmerz, Schlaflosigkeit, Essstörung oder Sucht.
Die Einbeziehung der körperlichen Seinsdimension ist daher notwendiger
Bestandteil eines ganzheitlichen humanistischen Lebensbild, den der Körper als
Träger von Identität und Biographie ist immer auch der Ort, in dem sich Krankheit
und Gesundheit manifestiert.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Methode aufzuzeigen, wie wir unserem Körper,
in einer sich schnell ändernden Arbeitswelt, wieder näher kommen können.

                                        1
Diplomarbeit/Master-Thesis
Das erste Kapitel fasst Begriffe wie Arbeit, Erwerbsarbeit, Organisation,
Gesundheit und Salutogenese, Krankheit und Pathogenese zusammen. Es
werden die Bedingungen für Gesundheit vorgestellt, sowie krankmachende
Risikofaktoren diskutiert. Folgend wird der Zusammenhang von Arbeit und
Gesundheit an den Werkmechanismen von Erwerbsarbeit herausgearbeitet. Es
werden Gesundheitspotentiale und Krankheitsrisiken besprochen. Trends in der
Arbeitswelt bilden den Abschluss des ersten Kapitels.

Das zweite Kapitel ist der Gesundheitsförderung gewidmet. Definitionen und
begriffliche Abgrenzungen werden diskutiert, sowie der Gesundheitsprozess zur
Planung    der     Gesundheitsförderarbeit   beschrieben.     Dem       Konzept   der
Gesundheitsförderung im Betrieb folgen die verhaltens- und verhältnispräventiven
Maßnahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

Das dritte Kapitel behandelt die Themenbereiche Yoga und Yogaforschung. Die
Geschichte des Yoga macht den Anfang, gefolgt vom klassischen Yoga-System
nach Patanjali und den acht Gliedern des Ashtanga Yoga. Es wird der
körperorientierte Hatha Yoga beschrieben, sowie detailliert auf die gesundheitliche
Wirkung einer integrierten Yogapraxis eingegangen, die die Ergebnisse der
modernen Yogaforschung darstellt. Des Weiteren wird Yoga und Stress und der
Zusammenhang zwischen Yoga und Gesundheitsförderung diskutiert.

Im vierten und letzten Kapitel dieser Arbeit fließen die theoretischen Überlegungen
zusammen und bilden die Basis für den praktischen Teil über Corporate Yoga –
Yoga im betrieblichen Umfeld. Es werden die Argumente für Corporate Yoga als
Maßnahme         betrieblicher   Gesundheitsförderung       erörtert,    sowie    als
Methodenhintergrund Ashtanga Vinyasa Yoga vorgestellt. Beendet wird das
Kapitel durch die Darstellung dreier unterschiedlicher Corporate Yoga Programme.

                                         2
Diplomarbeit/Master-Thesis

2 Arbeit und Gesundheit

2.1 Begriffsbestimmung

2.1.1 Arbeit

Aufgrund der Arbeitsverhältnisse wird zwischen unentgeltlicher Arbeit und
Erwerbsarbeit (vgl. Fischerauer, 2005, S.4) unterschieden. Wir verstehen unter
Erwerbsarbeit (oder Erwerbstätigkeit, Berufstätigkeit oder nachfolgend auch kurz
Arbeit genannt) eine angestellte, selbstständige oder freiberufliche Tätigkeit, „die
   •      zielgerichtet, organisiert, strukturiert und geregelt ist,
   •      den Einsatz körperlicher und/oder psychischer Kräfte erfordert,
   •      Bedürfnisse befriedigt, aber
   •      als Last, Mühsal und Anstrengung erlebt und
   •      mit Gegenleistung honoriert wird,
   •      in Güter oder Dienstleistung resultiert,
   •      also die physische und soziale Umwelt und dabei auch
   •      den Menschen selbst verändert“ (Kirchler, 2005, S.19).

Die moderne Berufstätigkeit findet in organisierten Strukturen statt so Schulz (vgl.
1993, S.279). Organisationen, im Sinne einer institutionellen Betrachtungsweise,
sind Instrumente zur Zielerreichung, die durch das bewusste geregelte
Zusammenwirken von Menschen, unter Einsatz von Mitteln, erreicht werden sollen
(vgl. Schäfers, 2000, S.151).
Erwerbsarbeit, bei der Menschen in sozialen Kontakt stehen, dient folgend der
Definition von Kirchler, auf der einen Seite zur materiellen Existenzsicherung,
schafft     dadurch     Handlungsautonomie         und    Entscheidungsspielräume   der
Konsumbürger (vgl. Breig & Leuther, 2007, S.19), wird aber auf der anderen Seite
auch als Last und Anstrengung empfunden, wobei die am Arbeitsplatz

                                               3
Diplomarbeit/Master-Thesis
vorherrschenden Sozialisationsprozesse letztlich Veränderungen der Personen
hervorrufen (vgl. Kirchler 2005, S.162).
Wenn man bedenkt, dass bei vierzig Wochenarbeitsstunden die Arbeitszeit mehr
als ein Viertel der gelebten Lebenszeit beträgt und der Mensch rund 35 bis 40
Jahre in der Arbeitswelt integriert ist, so Schulz (vgl. 1993, S.272), wird klar
welche großen Einfluss Erwerbsarbeit auf den Menschen in der heutigen Zeit hat.

2.1.2 Gesundheit

                      „Gesundheit und Krankheit sind Grundphänomene menschlicher Existenz
                              und gehören neben Heilung und Tod zum menschlichen Leben.“
                                                                    (Melchart, 2003, S. 30)

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Koordinationsbehörde der
Vereinten Nationen für das internationale öffentliche Gesundheitswesen. Seit der
Gründung der WHO 1948 lautet ihre Definition von Gesundheit:: “Health is a state
of complete physical, mental and social well-being and not merely the absence of
disease or infirmity“ (Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen,
geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit
oder Gebrechen) (WHO, 2010, S.1). In verschieden Arbeiten wird jedoch darauf
hingewiesenen, dass Gesundheit kein Zustand ist, sondern als Prozessgröße
verstanden wird, die sich zwischen körperlichem/seelisch-geistigem Wohlbefinden
und Missempfinden bewegt und deren Balance im täglichen Leben immer wieder
neu herzustellen ist (vgl. Heindl, 2010, S.2).

2.1.2.1       Dimensionen von Gesundheit

Faltermaier (1994, zitiert nach Peternell-Mölzer 2007, S.13f.) nennt vier Typen von
Gesundheit:
   1. als Abwesenheit von Krankheiten
   2. als Energiereserve
   3. als Gleichgewicht oder Wohlbefinden
   4. als funktionale Leistungsfähigkeit

                                           4
Diplomarbeit/Master-Thesis
In der Literatur wird zwischen physischem und psychischem Wohlbefinden
unterschieden. Aus wissenschaftlicher Perspektive sind Definitionsversuche von
Gesundheit schwierig (vgl. Waller, 2006, S.11).
Melchart (vgl. 2003, S.63) begründet dieses Dilemma aufgrund einer fehlenden
Gesamtschau      auf         die     verschiedenen         naturwissenschaftlichen    und
geisteswissenschaftlichen Ansätze zu Gesundheit und Krankheit. Die heutige
noch immer häufig auftretende pathogenetische Sichtweise, dass Gesundheit die
schlichte Abwesenheit von Krankheit bedeutet, steht im Gegensatz zur
idealistischen „Positiv-Definition“ der WHO (vgl. Melchart 2003 und Flatscher
2010, S.10).

Melchart (vgl. 2003, S.6) versucht einen Mittelweg im Definitionsversuch von
Gesundheit zu gehen, indem er zwei unterschiedliche basale Denk- und
Handlungsmodelle gegenüberstellt. Zu Beginn weißt er darauf hin, dass sich beide
Prinzipien gegenseitig ergänzen und idealerweise gleichzeitige Komponenten
eines medizinischen Gesamtvorgehens im Praxisfall darstellen (ebd.).
Auch Kroll & Dzudzek (vgl. 2010, S.25f.) weißen darauf hin, dass eine
Transformation    im    Paradigmenwechsel,           hin     zu   einem     ganzheitlichen
Gesundheitsbegriff,    mit     dem    Ziel   einer   Kombination      aus    pathogeneser
Krankheitsbewältigung und salutogenetischer Gesunderhaltung notwendig und
wünschenswert ist.

2.1.2.1.1 Salutogenese - autonomieorientiertes Denk- und Handlungsmodell

Das autonomieorientierten oder salutogenetischen Denken und Handeln fragt
nach den Bedingungen und Determinanten, unter denen die Gesundheit am
besten zu erhalten und zu entwickeln ist. Dabei geht es um Faktoren, die
Gesundheit auf natürlicher weise erhalten.
In der Salutogenese steht der Aufbau bzw. das Wachstum                      (Adaption) von
Bewältigungsprozessen im Vordergrund (vgl. Melchart, 2003, S.7).

                                             5
Diplomarbeit/Master-Thesis
Krankheit wird als aktive Funktionsäußerung des Organismus verstanden und als
misslungene Selbstheilungsvorgänge interpretiert (ebd.). Sie wird häufig als Folge
eines gesundheitsschädigenden Verhaltens im Alltag wie auch als Chance zur
Reifung und Neuorientierung und als Teil eines Gesundungsprozesses betrachtet
(ebd., S.13). Die Frage „Was erhält uns gesund?“ steht im Vordergrund.
Die Salutogenese ist in diesem umfassenden Sinne keine kurative, auf Experten
delegierbare Aufgabe, sondern eine persönliche und auch gesamtgesellschaftliche
Herausforderung (ebd., S.20).

Die Selbstheilung oder Hygiogenese sieht Melchart (vgl. 2003, S.31) als
Sonderbereich der Salutogenese mit stärkerer Betonung therapeutischer, also
pathogeneser, Aktivitäten. Die Hygiogenese fragt nach den Bedingungen und
Determinanten, unter denen Gesundheit im Krankheitsfalle wieder aus sich selbst
entsteht, also wie durch Selbstheilung wieder eine Gesundheit erzielt werden kann
(ebd.).

2.1.2.1.1.1 Konzept der Salutogenese von A. Antonovsky

Aaron Antonovsky (1923-1994) war es in den 1970er Jahren, der die
Salutogenese, als komplementären Begriff zur Pathogenese, geprägt hat. Er
forderte schon damals einen Perspektivenwechsel im Gesundheitswesen: weg
vom pathogenen Ansatz, wie heile ich eine Krankheit, hin zur Frage, wie entsteht
Gesundheit, wobei das Hauptaugenmerk dabei auf den Gesundungsweg gelegt
wird.
Die Salutogenese, die sich nach Grabert (vgl. 2003, S.5) in die Tradition der
Stress- und Bewältigungstheorien einordnen lässt, sieht die Gesundheit als
Prozess im Kontinuum zwischen Wohlbefinden (Gesundheit) und Missempfinden
(Krankheit).
Primär geht es um die Bedingungen von Gesundheit und Faktoren, welche die
Gesundheit schützen und erhalten.

                                        6
Diplomarbeit/Master-Thesis
Nach Antonovsky beschreibt das Kohärenzgefühl die Grundhaltung, die Welt
zusammenhängend und sinnvoll zu erleben. Das Kohärenzgefühl wird von drei
Komponenten bestimmt: Überschaubarkeit, Handhabbarkeit, Sinnhaftigkeit (vgl.
Melchart, 2003, S.64).
Überschaubarkeit bedeutet, dass die Welt als geordnet, vorhersehbar und
verstehbar erlebt wird und eine Orientierung besteht.
Handhabbarkeit meint die Überzeugung und das Selbstvertrauen des Einzelnen,
selbst Einfluss auf Ereignisse zu haben.
Sinnhaftigkeit bedeutet Sinn im Leben zu sehen, den Energieaufwand für die
Bewältigung und Anpassung als lohnend zu betrachten.

Ein erhöhtes Kohärenzgefühl fördert die Widerstandskraft einer Person und
mobilisiert vorhandene Ressourcen, die bei der Stressverarbeitung dienliche sind.
Studien zeigen zudem eine hohe Korrelation zwischen Kohärenzgefühl,
Stressbewältigung, psychischer und psychosomatischer Gesundheit gemessen an
Symptomen wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Appetitmangel (vgl.
Grabert, 2003, S.16).
Ein Zusammenhang zwischen Kohärenzgefühl und körperlicher Gesundheit
besteht jedoch nur in geringen Maße, so Grabert (ebd.) Eine Korrelation zu
objektiven    Parametern     physischer         Gesundheit,     wie    z.B.   Blutdruck,
Cholesterinwerte, körperliche Beschwerden und Krankheitstage konnte in Studien
nicht nachgewiesen werden (ebd.).

Wydler & Kolip & Abel deuten ebenfalls aufgrund theoretischer Überlegungen und
empirischer   Ergebnisse    darauf   hin,       dass    mit   dem   Kohärenzgefühl   die
psychosoziale Seite von Gesundheit besser abgedeckt ist als die körperliche Seite
(vgl. Bengel & Strittmatter & Willmann, 1998, zitiert nach Wydler, 2006, S.191).

                                            7
Diplomarbeit/Master-Thesis
2.1.2.1.2 Pathogenese - heteronomieorientieres Denk- und Handlungsmodell

Das heteronomieorientierte oder pathogenetische Denkmodell fragt nach den
Bedingungen und Determinaten, unter denen sich Krankheit entwickelt (vgl.
Melchart,      2003, S.31). Sie sieht den menschlichen Organismus vorwiegend
passiv und interpretiert Krankheitssymptome als Funktionsdefizite. In diesem Sinn
ist   auch     die   Prävention     heteronomieorientiert,   da    sie     die   spezifische
Krankheitsentwicklung im Vordergrund sieht (ebd., S.6).

In der Pathogenese (oder im Krankheitsmodell) steht der Abbau (Dysadaption) der
Krankheitsprozesse im Vordergrund. Risikofaktoren (die es zu vermindern gilt)
umfassen neben körperlichen und personalen auch verhaltensgebundene, sozio-
biographische und humanökonomische Faktoren. Beispielsweise wäre berufliche
Belastung ein pathogenetischer Faktor.
Krankheit wird meist als etwas vom Patienten fremd Empfundenes erlebt und von
außen bekämpft. Dies verhindert aber häufig, dass der Patient die Symptome als
Botschaft oder Signal zu begreifen lernt und an seinen eigenen Alltagsverhalten
etwas zu verändern sucht (ebd., S.14). Die Frage „Was macht uns krank?“ steht
im Vordergrund.

Wird Gesundheit und Krankheit als Kontinuum gesehen (vgl. Melchart, 2003,
S.17), so sind die Bezugsdimensionen für pathogenese Risikofaktoren dieselben
wie    für     salutogenese   Gesundheitsbedingungen.           Melchart     (2003)    fasst
nachfolgende Schutzfaktoren, Bedingungen und Determinanten die aktiv die
individuelle     Gesundheit       des   Menschen     erhalten     und      fördern,   sowie
krankmachende Risikofaktoren wie folgt zusammen:

                                             8
Diplomarbeit/Master-Thesis
2.1.2.1.3 Salutogenetische Bedingungen für Gesundheit und Pathogenetische
                         Risikofaktoren für Krankheit

                        Salutogenetische Bedingungen             Pathogenetische
                        für Gesundheit                           Risikofaktoren
                                                                 für Krankheit
Individuelle Faktoren

                        Körperliche Faktoren
                        Ausreichende Bewegung und Training Traumata
                        von Herz-Kreislauffunktionen             genetische Disposition
                        Ausgewogenen Ernährung
                        Förderung von Schlaf, gute
                        Schlafbedingungen (frische Luft, kühle
                        Zimmertemperatur)
                        Ausgewogenes Rhythmusgefühl von
                        Aktivität und Ruhe im Lebens-
                        management
                        Entspannungsfähigkeit
                        Befriedigendes Sexualleben
                        Personale Faktoren
                        Stärkung der persönlichen                Ängste
                        Einstellungen und Wertebilder von        Depressionen
                        gesundheitsfördernden                    Schlafstörungen
                        Lebensweisenkonzepten durch              Noxen
                        Information, Beratung und Motivation     berufliche Belastung
                        durch Selbstmanagement oder
                        Fremdhilfe.
                        Förderung des Optimismus
                        .. der Lebenszielplanung
                        (Zukunftsperspektiven, Lebenssinn)
                        .. Kontrollüberzeugung
                        .. des Selbstwertgefühls

                                                        9
Diplomarbeit/Master-Thesis
                        Salutogenetische Bedingungen             Pathogenetische
                        für Gesundheit                           Risikofaktoren
                                                                 für Krankheit
Individuelle Faktoren

                        .. der emotionalen Stabilität
                        .. der Fähigkeit zur Kommunikation
                        .. der Kreativität und
                        Selbstaufmerksamkeit
                        Förderung meint die bewusste Beeinflussung durch Reifeprozesse oder
                        interaktionsintensives Selbst- bzw. Fremdtraining, den es braucht, so
                        Melchart (vgl. 2003, S.19), die nötige Motivation zur unmittelbaren
                        Umsetzung.
                        Verhaltenhaltensgebundene Faktoren
                        Gesundheitsfördernder Lebensstil         Ernährung
                        die Fähigkeit und Bereitschaft zur       Freizeit
                        Selbstuntersuchung von Risikofaktoren
                        und Krankheitsbefunde, sowie zur
                        Selbstbehandlung
                        Betonung von Freude, Abwechselung,
                        Herausforderungen und sozialer
                        Beziehungen
Umfeld Faktoren

                        Soziokulturelle Faktoren
                        Das Sozialmilieu beeinflusst das         Konflikte
                        gesamte Lebensweisenkonzept einer
                        Person und umfasst alle Bereiche der
                        Lebensführung (Ernährung, Wohnen,
                        Arbeit, Freizeit, Konsum,
                        Altersvorsorge)
                        Finanzielle Situation

                                                           10
Diplomarbeit/Master-Thesis
                   Salutogenetische Bedingungen            Pathogenetische
                   für Gesundheit                          Risikofaktoren
                                                           für Krankheit
 Umfeld Faktoren

                   Ökologische Faktoren
                   Natürliche, bauliche und technische     Lärm
                   Umwelt                                  Überschreitung von MAK-Werten
                   Ausreichend Besonnung, Lüftung,         (Maximale Arbeitsplatz-
                   privater Freiraum, soziale              Konzentration) gibt die maximal
                   Kontaktmöglichkeit,                     zulässige Konzentration eines
                   Arbeitsplatzökonomie, Komfortgefühl     Stoffes am Arbeitsplatz an.
                                  Tabelle: vgl. Melchart (2003, S.18f.)

2.1.2.2                 Definition von Gesundheit

Deutzmann (vgl. 2002, S.179) sieht Gesundheit und Krankheit als ganzheitliche
und prozessorientierte Größe des alltäglichen Lebens. Gesundheit steht seiner
Meinung nach für ein positives Konzept, dass soziale, persönliche und biologische
Faktoren umfasst sowie körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden
anstrebt, und auch die Fähigkeit beinhaltet eine gewisse Leidensfähigkeit im Sinne
einer Integration und Akzeptanz des Unabänderlichen zu entwickeln, sowie
Störungen zu beseitigen oder zu kompensieren (ebd.).

Flatschers (vgl. 2010, S.15) Definition von Gesundheit verdeutlicht zusätzlich die
Subjektivität des heutigen Gesundheits- und Krankheitsbegriffs.
Kranksein bedeutet für Flatscher ein gestörtes Verhältnis zu sich sowie zu seiner
Mit- und Umwelt zu haben. Gesundsein ist das prinzipielle Vermögen, sich selbst
und gegenüber anderen offen zu sein und diese Offenheit in verschieden
möglichen Weisen ausstehen zu können.
Diese Definitionen unterstreichen die Tatsache, dass dem Menschen Potentiale,
Ressourcen und Kompetenzen zur Verfügung stehen, die sein gesund sein und
gesund werden unterstützt, nicht nur für die alltäglichen Bewältigungen als

                                                   11
Diplomarbeit/Master-Thesis
Widerstandsressourcen im Gesundheitsfall, sondern auch im Krankheitsfall für
seine Selbstheilung.

2.2 Wirkung von Erwerbsarbeit

Wie am Beginn dieses Kapitels bereits festgestellt, hat die Erwerbsarbeit großen
Einfluß auf berufstätige Personen. Siegrist & Möller-Leimkühler (2003) schreiben
dazu: „Da der überwiegende Teil der aktiven Bevölkerung einen hohen Anteil
bewusster Lebenszeit im Berufsleben verbringt, werden hier die am längsten
andauernden Erfolgs- und Misserfolgserfahrungen in Leistungssituationen erzeugt
und besteht hier die längste Exposition gegenüber Einflüssen, welche die
seelische und körperliche Gesundheit beeinträchtigen“ (S.126).
Karazman & Kloimüller & Karazman-Morawetz & Geißler (2004) stellen ebenfalls
fest, dass Arbeit einerseits Belastungspotentiale und Krankheitsrisiken beinhaltet:
„Arbeit fördert, weil sie fordert, und gefährdet, wo sie überfordert. Die Arbeitswelt
trägt einen gesundheitlichen Doppelcharakter, sie ist immer Verausgabung und
mitunter Bereicherung.“ (S.2).

Im nachfolgenden die Funktionen der Erwerbsarbeit, sowie der Erwerbsarbeit
folgenden Krankheits- und Gesundheitspotentiale.

2.2.1 Gesundheitspotentiale

Ein Klassiker der empirischen Sozialforschung ist die Marienthal-Studie, in der
Jahoda, Lazarsfeld und Zeisel im Jahr 1933 die Auswirkungen von langer
Arbeitslosigkeit in einer Gemeinde untersuchten (vgl. Schulz, 1993, S.276 oder
Breig et al., 2007, S.19).
In der Studie wurde erstmals klar, dass die Erwerbsarbeit neben der materiellen
Existenzsicherung auch in psychosozialer Hinsicht bedeutsam ist (ebd.).

                                         12
Diplomarbeit/Master-Thesis
2.2.1.1        Psychosoziale Funktionen

Semmer & Udris (1995, S.133ff.) fassen die psychosoziale Funktionen der
Erwerbsarbeit wie folgt zusammen:

2.2.1.1.1 Aktivität und Kompetenz

Die Aktivität, die mit Arbeit verbunden ist, ist eine wichtige Vorbedingung für die
Entwicklung von Qualifikationen. In der Bewältigung von Arbeitsaufgaben
erwerben wir Fähigkeiten und Kenntnisse, zugleich aber auch das Wissen um
diese Fähigkeiten und Kenntnisse, also ein Gefühl von Handlungskompetenz.

2.2.1.1.2 Zeitstrukturierung

Die Arbeit strukturiert unseren Tages-, Wochen- und Jahresablauf und die
gesamte Lebensplanung. Sie gibt uns eine Ordnung, an der wir uns orientieren
können.

2.2.1.1.3 Kooperation und Kontakt

Die meisten beruflichen Aufgaben können nur in Zusammenarbeit mit anderen
Menschen ausgeführt werden. Dies bildet eine wichtige Grundlage für die
Entwicklung von kooperativen Fähigkeiten und schafft ein wesentliches soziales
Kontaktfeld.

2.2.1.1.4 Soziale Anerkennung

Durch die eigene Leistung sowie durch die Kooperation mit anderen erfahren wir
soziale Anerkennung, die uns das Gefühl gibt, einen nützlichen Beitrag für die
Gesellschaft zu leisten.

2.2.1.1.5 Persönliche Identität

Notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten zur Beherrschung der Arbeit wie
beispielsweise die Berufsrolle, die Arbeitsaufgabe und die Erfahrung bilden eine
wesentliche Grundlage für die Entwicklung von Identität und Selbstwertgefühl.

                                        13
Diplomarbeit/Master-Thesis
2.2.2 Krankheitsrisiken

Die industrielle Automatisierung hat zur Abnahme körperlicher aber zur Zunahme
mentaler Belastungen geführt. Die gesteigerte informatorische Arbeit hat ebenfalls
die Zunahme mentaler und psychischer Beanspruchung untersützt (vgl. Griefahn
& Golka 2006, S.653f.).

2.2.2.1       Belastung und Beanspruchung

In der Arbeitswissenschaft hat sich um begriffliche Klarheit zu schaffen, ein
Konzept durchgesetzt, demzufolge die Belastung eine Einwirkungsgröße und die
Beanspruchung eine Auswirkungsgröße darstellt (vgl. Ulich 2005, S.459).
Belastungen sind objektiv beschreibbare, von außen auf die Person einwirkende
Faktoren, während Beanspruchungen subjektive Folgen von Belastungen sind
(vgl. Kirchler, 2005, S.283ff.).

Arbeitsbelastungen, ihrem Ursprung entsprechend, fasst Aschauer, A. ,
Blumberger, W., Harringer, I., Keppelmüller, P., Ratzenböck, I. (2004, S.17) wie
folgt zusammen:

2.2.2.1.1.1 Aufgabenbezogene Belastung

Unterbrechungen des Arbeitsablaufs, Probleme mit dem Informationsfluss,
Monotone      Arbeitsbedingungen,       Zeitdruck,    quantitative   und    qualitative
Überforderung, qualitative Unterforderung

2.2.2.1.1.2 Umgebungsbelastung

Beschreibt    klimatische    Verhältnisse    am   Arbeitsplatz:   Schadstoffe,   Lärm,
Beleuchtung, ergonomische Einrichtung des Arbeitsplatzes, Luftbelastung

2.2.2.1.1.3 Soziale Belastung

Fehlende     soziale   Unterstützung,    schlechtes     Betriebsklima,   konflikthaltige
Arbeitsbeziehungen , restriktives Führungsverhalten

                                            14
Diplomarbeit/Master-Thesis
2.2.2.1.1.4 Betriebliche und überbetriebliche Belastungsfaktoren

Arbeitsplatzunsicherheit,    Gesundheitsbeeinträchtigende           Arbeitszeiten        wie
Schichtarbeit,   Bereitschaftsdienste       oder   Überstunden,     schlechte       Arbeits-
organisation wie unklare Kompetenz- bzw. Aufgabenaufteilung.

Grundsätzlich ist zu beachten, dass diese Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag
meist kombiniert auftreten und sich dadurch ihre Wirkung verstärkt.

Die Wirkungen von arbeitsbezogenen Belastungen haben Kaufmann &
Pornschlegel & Udris (1982) tabellarisch zusammengefasst:
Belastung                   Kurzfristige, aktuelle Reaktionen Mittel- bis langfristige
                                                               chronische Reaktionen
physiologisch,              - Erhöhte Herzfrequenz             - Allgemeine
somatisch                   - Blutdrucksteigerung              psychosomatische
                            - Adrenalinausschüttung            Beschwerden
                            („Stresshormon“)                   und Erkrankungen
psychisch (Erleben)         - Anspannung                       - Unzufriedenheit,
                            - Frustration                      Resignation,
                            - Ärger                            Depression
                            - Ermüdungs-, Monotonie-,
                            Sättigungsgefühle
verhaltensmäßig individuell - Leistungsschwankung              - Vermehrter Nikotin-,
                            - Nachlassen der Konzentration Alkohol-, Tabletten-
                            - Fehler                           konsum und Drogen-
                            - Schlechte sensumotorische        konsum
                            Koordination                       - Fehlzeiten
                                                               (Krankheitstage)
                 sozial     - Konflikte
                            - Streit
                            - Aggression gegen Andere
                            - Rückzug (Isolierung) innerhalb und außerhalb der Arbeit
Tabelle: Kaufmann & Pornschlegel & Udris (1982, zitiert nach Ulich, 2005, S.460)

                                             15
Diplomarbeit/Master-Thesis
2.2.2.2          Psychosoziale Belastungen

Psychosoziale Belastungen beschreiben eine Vielzahl von Einflüssen die auf den
Mensch, den Mitarbeiter, einwirken können. Aschauer et al. (2004) stellt dies wie
folgt grafisch dar:

                Abbildung: Psychosoziale Belastungen (Aschauer et al. 2004, S.16)

Alltagssprachlich       wird    mit   mentalen,     psychischen     oder    psychosozialen
Belastungen der Begriff Stress in Verbindung gebracht, wobei hierbei der negative
Anteil    von     Stress, der so genannte Distress, die               Überbelastung   oder
Überforderung gemeint ist (vgl. Aschauer et al. 2004, S.16).

                                               16
Diplomarbeit/Master-Thesis
2.2.2.2.1 Stress

                                                      „Fight for your highest attainable aim,
                                                         But don't put up resistance in vain.“
                                                                  (Hans Seyle, 1980, S. 11)

Stress kann als Reaktionszustand des Organismus unter emotionalen oder
körperlichen Belastungssituationen definiert werden. Stressoren sind dabei Reize,
die zur Auslösung einer Stressreaktion führen (vgl. Deutzmann, 2002, S.36).

Der Begriff Stress wurde in den 1930er Jahren vom Mediziner Hans Selye (1907-
1982) geprägt. „Stress is unavoidable and, in fact, it would be undesireable to
avoid it. I have often said that stress is the spice of life; it can be a great stimulus
to achievement. Nevertheless, it can cause disease, suffering, and death“ (Seyle,
1980, S.6).
Nur ein toter Mensch ist stressfrei, so Selye (ebd.), solange Anforderungen auf
Menschen einwirken, und diese existieren, unbewusst auch im Schlaf, ist es
notwendig sich anzupassen. Sprechen wir heute von Stress meinen wir damit
jedoch den gesundheitsschädlichen Distress. Welche Stressarten gibt es?

 Abbildung: Immunologischer Effekt bei Eustress & Distress (Sommer & Graf 2002, S.128)

                                           17
Diplomarbeit/Master-Thesis
2.2.2.2.1.1 Eustress

Eustress    benennt      jene   Anforderungen         an     den    Organismus,   die   zur
Leistungssteigerung motiviert. Die Anforderungen werden als handhabbare
Herausforderung        angesehen.   Eustress    ist    für    die   Gesunderhaltung     des
Gesamtorganismus gut und notwendig (vgl. Kowalik, 2008, S.47), da er eine
Stärkung des Immunsystem bewirkt.

2.2.2.2.1.2 Distress

Ist das Ausmaß an Anforderungen auf den Organismus zu groß, führt eine lang
andauernde und intensive Einwirkung zur Überforderung und Überbelastung, so
spricht man dann von (gesundheitsschädlichen) Distress (vgl. Kowalik, 2008,
S.47).

Folgende Distress (bzw. alltagsprachlich Stress) Definition liegt dieser Arbeit
zugrunde: Stress ist die Anpassung eines Organismus (adaptive Reaktion) auf
Reizereignisse, die sein Gleichgewicht stören, seine Fähigkeit zur Bewältigung
strapazieren und überschreiten, da er sich ihnen nicht mehr gewachsen fühlt.

Stress bezeichnet somit den Zustand in dem sich ein Mensch befinden kann, aber
nicht die Ursache die diesen Zustand auslöst; diese nennt man Stressor
(Reizereignis).

Stress ist insbesondere verbunden mit Kontrollverlust, der mit Gefühlen der
Bedrohung, des Ausgeliefertseins, der            Hilflosigkeit und der Abhängigkeit
einhergeht (vgl. Ulich, 2005, S.476). Ob Stress entsteht, so Ulich, hängt daher
entscheidend davon ab, ob eine Person in der Lage ist, einen potentiellen Stressor
zu bewältigen (ebd., S.475).

                                          18
Diplomarbeit/Master-Thesis
2.2.2.2.2 Stress und Gesundheit

In   der     Stress-    und   Bedrohungssituation     werden     überlebenswichtige
Körperfunktionen auf Angriff und Flucht mobilisiert, unwichtige Funktionen werden
gestoppt.
Das Stressreaktionsschema verdeutlicht, dass die im ersten Schritt durch
Adrenalin und Noadrenalin mobilisierten Zucker und Fette, falls nicht durch
Muskelleistung abgebaut, in den Blutgefäßen ihre Ablagerung finden und als
innerer Erreger der häufigsten Zivilisationskrankheiten wirken (vgl. Täube, 1997
zitiert in Deutzmann, 2002, S.37).
Im zweiten Schritt führt bei länger andauernden Belastungen, die vermehrte
Ausschüttung      von    Kortisol    zu   einer   nachhaltigen   Schwächung    der
Immunkompetenz, mit einhergehender allgemeinen Krankheitsanfälligkeit (vgl.
Kaluza, 2004, S.19, S.24).

            Abbildung: Stressreaktionsschema, Peternell-Mölzer 2007, S.3

                                           19
Diplomarbeit/Master-Thesis

Stressreaktionen, so Deutzmann (vgl. 2002, S.37) sind abhängig vom subjektivem
Erleben und können somatische Reaktion zur Folge haben. Es zeigt sich damit,
dass emotionale        Reaktionen   (auf Umwelt-      und   Lebensbedingungen)         zu
somatischen Störungen führen können.

2.2.2.2.2.1 Stressbewältigung

Ob ein Stressor negativen Stress auslöst, hängt somit stark von der subjektiven
Wahrnehmung und Bewertung der Situation durch die Person ab (vgl. Deutzmann,
2002, S.39). Zu persönlichen Bewältigungsmechanismen gehört vor allem das
Gefühl der Kontrolle über und erfolgreichen Lösbarkeit der Situation (ebd.).

Entspannungstechniken, Meditationsverfahren, Bewegungstrainings, Stretching,
Einstellungs-    und      Verhaltensänderungsprogramme,          Mentales       Training,
Etablierung eines gesunden Lebensstils, Vermeidung gesundheitsschädlicher
Kompensationsmechanismen,           Aufbau      positiver       Sozialkontakte       sind
wissenschaftlich empfohlene Methoden der Stressbewältigung (ebd.).

2.2.2.2.2.2 Gesundheitschädliche Auswirkungen

Nach Kaluza (vgl. 2004, S.23ff) sind für gesundheitsschädliche Auswirkungen
durch körperlichen Stressreaktionen folgende vier Aspekte relevant:
   1. Nicht verbrauchte Energie (fehlendes körperliches Abreagieren) die im
      Zuge der Stressreaktion freigesetzt wird.
   2. Chronische Belastungen bestehen über eine lange Zeit, zusätzlich fehlt es
      an    Erholung     und    Entspannung,    dies    führt    zu   einer     erhöhten
      Widerstandsbereitschaft im Organismus, bis hin zur Erschöpfung.
   3. Geschwächte        Immunkompetenz durch vermehrte Ausschüttung von
      Kortisol
   4. Gesundheitliches       Risikoverhalten    wie    beispielsweise         Zigaretten-,
      Alkoholkonsum, übermäßiges Essen, Medikamentenmissbrauch, Drogen

                                         20
Diplomarbeit/Master-Thesis
       oder ungesunde Ernährung können in Belastungssituationen als Teil der
       Stressreaktion oder als Versuch der Bewältigung verstärkt auftreten.
       Deutzmann          (vgl.   2002,   S.38)   sieht   hinter   dem    Risikoverhalten
       systemkonforme selbstschädigende Kompensationsmechanismen.

Aus chronischer Stressreaktion folgen mögliche Krankheitsfolgen (Kaluza, 2004,
S.16f.):
   •   Gehirn: Einschränkung der Leistungsfähigkeit und Gedächtnisfunktion,
       Gehirninfarkt
   •   Herz-Kreislauf: Bluthochdruck, Arteriosklerose, Koronare Herzerkrankung,
       Herzinfarkt
   •   Muskulatur: Kopf-, Rückenschmerzen, Weichteilrheumatismus
   •   Verdauungsorgane: Störungen der Verdauung, Magen-Darm-Geschwüre
   •   Stoffwechsel: Erhöhter Blutzuckerspiegel, Diabetes, erhöhter
       Cholesterinspiegel
   •   Immunsystem: Verminderte Immunkompetenz, Allergien,
       Autoimmunerkrankungen
   •   Schmerz: Verringerte Schmerztoleranz, erhöhtes Schmerzerleben
   •   Sexualität: Libidoverlust, Impotenz, Störung der Samenreifung, Infertilität

Als weitere Folge chronischer Überbelastung ist das Burnout-Syndrom zu nennen.
Das Burnout-Syndrom gilt als Endzustand eines Prozesses der über lange Zeit
andauert, in einer Depression münden kann und ist von emotionaler und
körperlicher Erschöpfung und reduzierter Leistungsfähigkeit gekennzeichnet (vgl.
Nil et al., 2010, S.5).

Deutzmann (vgl. 2002, S.38) betont zusätzlich die Tatsache, dass chronischen
Schäden eine Genese von 10 und mehr Jahren vorausgeht, dies setzt, so
Deutzmann,       „eine       langandauernde       Ignoranz    gegenüber      schädlichen

                                             21
Diplomarbeit/Master-Thesis
Verhaltensweisen, negativen emotionalen Reaktionen, sozialen Bedingungen oder
Umwelteinflüssen     voraus,   die   eine      Fremdheit   gegenüber    dem    eigenen
psychosomatischen System impliziert. Missempfindungen müssen über eine lange
Zeit ignoriert oder nicht hinterfragt werden“ (ebd.).

2.2.2.2.2.3 Zahlen belegen

Nach      der     Statistik    zu      Arbeitsunfällen      und      arbeitsbezogenen
Gesundheitsproblemen der Statistik Austria aus dem Jahr 2007, klagt jeder dritte
Erwerbstätige (1,4 Mio. Österreicher und Österreicherinnen bzw. 34%) über
psychisch belastende Faktoren am Arbeitsplatz, wobei am häufigsten Zeitdruck
oder Überbeanspruchung genannt wurde (vgl. Statistik Austria, 2007, S.24).
Die    nachfolgende      Abbildung     zeigt     die    schwersten     arbeitsbedingten
Gesundheitsprobleme.

                        Tabelle: Statistik Austria (2007, S.26)

                                            22
Diplomarbeit/Master-Thesis
Befragt   nach   den   arbeitsbedingten        Gesundheitsprobleme    die   zu   einer
wesentlichen Beeinträchtigung des Alltags führen wurden Knochen- (Hüften-),
Gelenks- und Muskelprobleme, Atemprobleme, Kopfschmerzen und Herz-
Kreislauf-Erkrankungen sowie Probleme mit Stress bzw. Depression genannt,
wobei sich 29,7% der Frauen und 27,8% der Männer davon betroffen fühlten.

Derartige Ergebnisse zeigen das psychosoziale und emotionale Belastungen zu
Krankheit führen oder den Gesundheitszustand verschlechtern können.

Deuztmann (vgl. 2002, S.40f.) sieht daher im ganzheitlichen Verständnis des
Menschen, in der Verbindung von Körper und Psyche, in der aktiven Beteiligung
der Patienten am Heilungsgeschehen und in der psychosozialen Betreuen eine
steigende Nachfrage.

2.3 Trends in der Arbeitswelt

Nachfolgend ein kurzer Überblick über Trends in der Arbeitswelt.

2.3.1 Arbeit in der Krise – die Krise in der Arbeit?

Schwindendes      Vertrauen,   Verlust         von    gegenseitigen   Respekt     und
Gemeinsamkeiten im Denken, Fühlen und Handeln ist, so Bernhard Badura das
Hauptproblem der derzeitigen Wirtschaftskrise (vgl. Badura & Schröder & Klose &
Macco, 2009, S.3ff). Werden Gruppen und Organisationen nur noch durch Zwang
und Geld zusammengehalten, dann entwickeln sie sich zu Risikofaktoren für ihre
Mitglieder so Badura weiter (ebd.). Weiters sinkt die Fähigkeit zum Umgang mit
Herausforderungen, es sinkt die Lern- und Leistungsbereitschaft und es leiden
Gesundheit und Loyalität (ebd.).
Der Mitarbeiter muss vermehrt als Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg
gesehen werden. Bildung und Gesundheit sind dabei die zentralen Elemente des
Humanvermögens der Organisation. Sie bestimmen als Voraussetzung die

                                          23
Diplomarbeit/Master-Thesis
Leistungsfähigkeit   und     Leistungsbereitschaft,        Qualität      und    Effizienz     der
Kooperationen (vgl. Badura, 2009, S.5).

2.3.2 Betriebliches Sozialkapital

                „Menschen die sich wohl fühlen, leisten mehr und bessere Arbeit als Menschen,
                                                 die seelisch oder körperlich beeinträchtigt sind.“
                                                                             (Badura, 2009, S.8f.)

Kooperatives und an gemeinsamen Zielen orientiertes Handeln erfordert soziale
Vernetzung der Organisationsmitglieder und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf
der Grundlage gemeinsamer Überzeugungen, Werte und Regeln – mit anderen
Worten: Sozialkapital (vgl. Badura, 2009, S.7). Es trägt dazu bei, dass die
Mitglieder einer Organisation einander vertrauen und ihre Arbeit als sinnvoll,
verständlich und beeinflussbar erleben.

Investitionen in das betriebliche Sozialkapital verspricht die größte Effizienz und
den größten Gewinn, für Mitarbeiter und Unternehmen (vgl. Badura, 2009, S.9).
Dies meint Investitionen durch eine Stärkung der Mitarbeiterorientierung, von
Vertrauen,   Kommunikation          und   Wertschätzung,         durch     Partizipation      und
Transparenz lassen sich beträchtliche Verbesserungen im Betriebsergebnis und
im Wohlbefinden der Mitarbeiter erzielen, wie eine eben abgeschlossene
Interventionsstudie aufzeigt (ebd.).

Die aktuelle Finanzkrise, als Krise der alten Ökonomie, sieht Horx (vgl. 2009) als
möglichen    Lernprozess,      in    dem    das      kapitalistische      System       vor    der
Herausforderung steht sich um zu gestalten bzw. sich neu zu konfigurieren. Er
sieht den Kapitalismus nicht am Ende, sondern in einer Phase des rekonstruieren.
In diesem echten Wandel, hin zu einem wie er sagt „kreativen Kapitalismus“,
müssen wir uns, so Horx, von der Wachstumsvorstellung lösen, den die
Steigerung von materiellen Wohlstand führe letztendlich nicht weiter. Vielmehr

                                            24
Diplomarbeit/Master-Thesis
geht es um die Änderung in der Bewertung von Fortschritt und Veränderung,
neben dem materiellen Wohlstand geht es dabei um Fragen nach der
Sinnhaftigkeit und spirituellen Orientierung in der Gesellschaft. Dabei wird es
notwendig, die Angst vor Veränderung hinter sich zu lassen, um der Lust und
Fähigkeit auf den Wandel Platz zu machen.

2.3.3 Der Gesundheitssektor als Wachstumslokomotive im 21. Jhdt.

Der Gesundheitssektor, so Horx (2010b), wird sich zum Kernsektor der
kommenden Ökonomie entwickeln. Eine alternde Bevölkerung erzeugt einen
Wertewandel hin zu mehr Gesundheitsvorsorge und einem aktiveren körperlichen
Verhalten.
Der Wellness-Boom wird sich von der „passiven Entspannung“ hin zum aktiven
„Empowerment-Lebensstil“     weiterentwickeln.    Die   Ausweitung   der   eigenen
Gesundheitspotentiale als neue Lebenskunst und Selbstkompetenz wird zum
zentralen Begriff.

Nach Nikolai Dmitrijewitsch Kondratjew's Theorie der langen Wellen in der
Konjunktur kennt die Marktwirtschaft keinen gleichförmigen Verlauf, vielmehr
wechseln Aufschwung (Konjunktur) und Abschwung (Rezession) einander
regelmäßig ab. Neben kurzen und mittleren Wirtschaftsschwankungen treten auch
lange Schwankungen, mit Perioden zwischen 40-60 Jahren, auf; diese werden
Kondratieffzyklen genannt (vgl. Nefiodow 2010).
Leo Nefiodow (2010) gilt als einer der bekanntesten Vertreter der Theorie der
langen Wellen. Er sagt mit dem sechsten Kondratieff-Zyklus voraus, dass der
Gesundheitssektor die Wachstumslokomotive im 21. Jahrhundert sein wird (vgl.
Nefiodow 2010). Es bedarf jedoch einer Transformation, so Nefiodow, in der die
Gesundheit, nicht die Krankheit im Vordergrund steht und eine ganzheitlicher Sicht
von Gesundheit, in der körperliche, seelische, geistige, soziale, ökologische und
spirituelle Gesichtspunkte Betrachtung finden.

                                        25
Diplomarbeit/Master-Thesis
2.4 Zusammenfassung: Arbeit und Gesundheit

Es wurde gezeigt, dass Gesundheit als prozessorientierte Größe verstanden wird,
die sich zwischen Wohlbefinden und Missempfinden bewegt und die individuelle-
und      Umfeldfaktoren     umfasst,     die   ihrerseits    Potentiale   und     Ressourcen
beschreiben, die dem Mensch zur Verfügung stehen, um seine Gesundheit immer
wieder aufs neue zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Im Sinne einer ganzheitlichen Denkweise besteht die Gesunderhaltung aus
salutogenetischer Gesunderhaltung und pathogeneser Kranheitsbewältigung. Der
persönliche Prozess der Salutogenese versucht die Gesundheit auf natürliche
Weise zu erhalten, die Frage: „Was erhält uns gesund?“ steht im Vordergrund.
Das Kohärenzgefühl ist dabei ein wesentliches Konzept. Die Pathogenese fragt
nach den Bedingungen und Risikofaktoren unter denen sich Krankheit entwickelt,
die Frage: „Was macht uns krank?“ steht im Vordergrund.
Die Erwerbsarbeit hat einen großen Einfluss auf den arbeitenden Menschen.
Dieser     umfasst      wesentliche     Gesundheitspotentiale       auf   der     einen   und
Krankheitsrisiken auf der anderen Seite. Lang andauernde (psychosoziale)
Belastungen und chronischer Stress führen zur Gesundheitsschädigung und
unterschiedlichen (psychosomatischen) Krankheiten aufgrund geschwächter
Immunkompetenz, fehlendem körperlichen Abreagieren und daraus folgenden,
sozial      akzeptierten,     selbstschädigenden            Kompensations-Risikoverhalten.
Gemeinsam         mit     Risikofaktoren       wie    Übergewicht,        Bewegungsarmut,
Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel ist dies die Beste Vorbedingung um an
chronisch-degenerativen        Leiden,      sogenannten      Zivilisationskrankheiten      zu
erkranken.
Bildung und Gesundheit sind die Investitionsfelder der Zukunft und sie sind die
Voraussetzungen für hohe Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft sowie für
den wirtschaftlichen Erfolg der Organisation.
Glaubt     man    den     Sozial-     und   Wirtschaftswissenschaftlern      so    wird   der
Gesundheitssektor zur Wachstumslokomotive des 21. Jahrhunderts.

                                               26
Diplomarbeit/Master-Thesis

3 Gesundheitsförderung
                                „Gesundheitsarbeit ist Gesundheitspädagogik an sich selbst
                                                          und als Multiplikator an anderen.“
                                                                     (Melchart, 2003, S.76)

Gesundheitsförderung verfolgt das Ziel, über die Stärkung von Ressourcen die
Gesundheit der Menschen zu verbessern. Ansatzpunkte sind entweder die
Individuen, man spricht von verhaltensbezogenen Interventionsmaßnahmen, oder
die      Rahmenbedingungen,       man         spricht    von      verhältnisbezogenen
Interventionsmaßnahmen (vgl. Peternell-Mölzer, 2007).
Karazman et al. (2004, S.4) betont, daß Gesundheitsförderung dann besonders
wirkungsvoll ist, wenn verhaltensbezogene und verhältnisbezogene Interventions-
maßnahmen miteinander kombiniert werden. Karazman verdeutlicht dies mit
einem durchgeführten Rückenschmerzprojekt. So haben Bewegungsprogramme,
die nur an der Wirbelsäule angesetzt waren, keine langfristigen Effekte gezeigt.
Erst unter Berücksichtigung der Verhältnisänderungen zusammen mit den
Verhaltensmaßnahmen am Arbeitsplatz haben sich anhaltende positive Effekte
zeigen lassen.

3.1 Begriffsbestimmung

Karazman et al. (2004) unterscheidet in der Definition von Gesundheitsförderung
zwischen    Therapie,   Prävention   und      Gesundheitsförderung.       Therapie,     so
Karazman (vgl. 2004, S.1), belebt zerstörte Ordnung, Prävention vermeidet
gestörte Ordnung und Gesundheitsförderung unterstützt erhaltene Ordnung.
Umgangssprachlich wird der Begriff Gesundheitsförderung jedoch meist als
Oberbegriff verwendet, der die Prävention mit einschließt (vgl. Peternell-Mölzer,
2007).
Dies wird anhand folgender Beispiele klarer:

                                         27
Sie können auch lesen