DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL

Die Seite wird erstellt Heinrich Seidel
 
WEITER LESEN
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL
02   DAHOAM IN UNTERHACHING
21   GEMEINDEJOURNAL

     FÜR JUGENDLICHE:
     Online Talk mit dem   07
     Bürgermeister

     FÜR „LESERATTEN“:
     Bücherei              08
     im neuen Glanz

     FÜR DIE ZUKUNFT:
     Fünf Jahrzehnte       12
     Nachbarschaftshilfe

                                      CLICK, CALL & COLLECT:
                                 Präsente zu Ostern
                                sind lokal erhältlich!
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL
EDITORIAL

          Der Puls der Stadt
                                                                                                                  Liebe Unterhachingerinnen,
                                                                                                                  Liebe Unterhachinger,
                                                                                                                  Es ist vollbracht, nach fast ei-     gestellt. Getragen von Steuer-       terhaching verlegt wird. Dafür
                                                                                                                  nem Jahr Bauzeit konnten wir         einnahmen, wie sie noch nie zu-      lohnt die Mühe sicher.
                                                                                                                  unsere grundsanierte Gemein-         vor dagewesen sind. Gerade die       Ich freue mich sehr darauf, alle
                                                                                                                  debücherei Anfang März wieder        Gewerbesteuer zeigt sich gänz-       anstehende Projekte in Unter-
                                                                                                                  ihrer Bestimmung übergeben.          lich unbeeindruckt von der Pan-      haching anzugehen.
                                                                                                                  Auch wenn der Betrieb aktuell        demie und geht neuen Höchst-
                                                                                                                  nur eingeschränkt wieder an-         ständen entgegen.                    Ich wünsche Ihnen schöne
                                                                                                                  laufen kann, schlägt das Unter-      Den Blick in die finanzielle Zu-     Frühlingstage und viel Vergnü-
                                                                                                                  hachinger Herz rund um den           kunft können wir also voller Zu-     gen beim Lesen dieser Ausgabe.
                                                                                                                  Rathausplatz wieder etwas lau-       versicht wagen. Ich bin der          Bleiben Sie gesund und guten
                                                                                                                  ter. Mir bedeutet die Eröffnung      Überzeugung, dass wir auch in        Mutes!
                                                                                                                  in diesen Tagen deshalb so viel,     den nächsten Jahren deutlich
                                                                                                                  weil gerade die Kultur unter der     weniger Kredite aufnehmen            Ihr
                                                                                                                  Pandemie am meisten zu leiden        müssen, als aktuell geplant. Ich
                                                                                                                  hatte. Ich hoffe, dass diesem er-    bedanke mich dafür ganz herz-
                                                                                                                  sten Schritt weitere folgen wer-     lich bei unseren Unterhachinger
                                                                                                                  den und dass wir zumindest un-       Unternehmen und allen Bürge-
                                                                                                                  ter freiem Himmel die ein oder       rinnen und Bürgern.                  Wolfgang Panzer
                                                                                                                  andere Veranstaltung durch-          Bedanken darf ich mich aber          Erster Bürgermeister
                                                                                                                  führen können. Aufgrund des          auch bei den Haushaltsbeauf-
                                                                                                                  großen Erfolges versuchen wir        tragten aller Fraktionen aus dem
                                                                                                                  zumindest erneut ein Autokino        Unterhachinger Gemeinderat.
                                                                                                                  in Unterhaching auf die Beine zu     Mit ganz neuen Formaten ha-
                                                                                                                  stellen.
                                                                                                                  Zurück in die Normalität, soweit
                                                                                                                                                       ben wir uns auf die neuen Pro-
                                                                                                                                                       jekte eingestimmt – wir alle            Rufnummern der Gemeinde
                                                                                                                  ist jetzt schon klar, wird uns nur   wissen, dass uns unsere geplan-
                                                                                                                  eine rasche Impfkampagne füh-        ten Projekte viel abverlangen          Rathaus-Information Telefon ................................................... 089 66551-0
                                                                                                                  ren. Immerhin sind nun zumin-        werden und dass genau deshalb          Abgabe von Schadensmeldungen ........................................... 089 66551-0
                                                                                                                  dest die Menschen in den Alten-      sorgfältige Planungen und kriti-       Rathaus-Information Telefax ................................................ 089 66551-166
                                                                                                                                                                                              Sekretariat des Ersten Bürgermeisters........................................................ -104
                                                                                                                  und Pflegeheimen vollständig         sches Hinterfragen aller Aus-          Bürgerhilfsstelle .............................................................................................. -111
                                                                                                                  geimpft. Wir in Unterhaching         gabepositionen das Gebot der           Rechnungsprüfungsamt ............................................................................... -138
                                                                                                                  stehen bereit und tun unser Be-      nächsten Jahre sein wird.              Pressestelle ...................................................................................................... -111
                                                                                                                  stes. Der Fahrdienst der Senio-      Auf ein kommendes Projekt              Sitzungsdienst ................................................................................................ -103
                                                                                                                                                                                              Personalstelle ...................................................................................... -480/-483
                                                                                                                  ren im KUBIZ bringt mobilitäts-      möchte ich Sie allerdings mit          Fundbüro ......................................................................................................... -316
                                                                                                                  eingeschränkte ältere Men-           diesem Heft und an dieser Stelle       Sportamt .................................................................................... 089 6659099-10
                                                                                                                  schen ins Impfzentrum nach           hinweisen: In Unterhaching             Hauptverwaltung/Standesamt .......................................................... -311/-308
                                                                                                                  Oberhaching. Wir bemühen uns         geht der Glasfaserausbau mit           Kindertagesstätten/Schulen ........................................................................ -307
                                                                                                                                                                                              Sozialamt .............................................................................................. -305/-304
                                                                                                                  um einen eigenen Impfstütz-          großen Schritten voran. Uns im         Ordnungsamt .................................................................................................. -321
                                                                                                                  punkt im Fasanenpark, nicht zu-      Gemeinderat ist wichtig, dass          Gewerbeamt/Gaststättenrecht ................................................................... -319
                                                                                                                  letzt haben wir die Kapazitäten      Glasfaser nicht nur in die Straße,     Einwohnermeldeamt/Passamt ...................................... -361/-362/-381/-382
                                                                                                    eraten        unserer Teststation aufgestockt      sondern direkt zum Endkunden           Finanzverwaltung ........................................................................................... -125
                                                                                            Jetzt b tenlos        und bieten dort nun auch             kommt. Nur so ist sichergestellt,
                                                                                                                                                                                              Gemeindekasse .............................................................................................. -123
                                                                                                 – kos                                                                                        Steuerverwaltung ................................................................................. -128/-130
                                                                                          lassen          lich!   Schnelltests an.                     dass zukunftsfähige Bandbrei-
                                                                                                   erbind
                                                                                                                                                                                              Geschäftsbereich Planen, Bauen und Umwelt ..........................................-215
                                                                                                n v
M / Ökostrom Regional                                                                     un d u
                                                                                             0800 0
                                                                                                     796 33
                                                                                                            3     Es wird aber immer noch eine
                                                                                                                  riesige Aufgabe werden, die
                                                                                                                  Pandemie endgültig einzudäm-
                                                                                                                                                       ten jederzeit zur Verfügung ste-
                                                                                                                                                       hen. Uns war aber auch wichtig,
                                                                                                                                                       dass dieser Ausbau eigenwirt-
                                                                                                                                                                                              Fachbereich Planen ....................................................................................... -220
                                                                                                                                                                                              Fachbereich Bauen ........................................................................................ -219
                                                                                                                                                                                              Gebäudemanagement .................................................................................. -205
                                                                                                                                                                                              Baubetriebshof ........................................................................... 089 6655 1-400
Erneuerbare Energie aus der Region                                                                                men. Ich bin mir aber sicher, es     schaftlich und damit nicht auf         Umwelt- und Klimaschutz ........................................................................... -230
                                                                                                                  wird gelingen.                       Kosten der Steuerzahler erfolgt.       Wirtschaftsförderung ..................................................................................... -111
                                                                                                                  Gelungen ist uns auch, für das       Dafür haben wir nun einen Part-        Wasserwerk ............................................................................................-323/-339
Mit M-Ökostrom Regional unterstützen Sie aktiv die Energiewende in Ihrer Region. Denn Ihr                         Jahr 2021 einen sehr soliden         ner gefunden. Ich würde mich           Geothermie Unterhaching ....................................................... 089 6659826-0
                                                                                                                                                                                              GWU .............................................................................................. 089 6387919-0
Ökostrom stammt zu 100 % aus Erneuerbare-Energien-Anlagen im Raum München. Außerdem                               Haushalt aufzustellen und für        sehr freuen, wenn viele Men-           Kulturamt ..................................................................................... 089 665553-12
fließt ein Förderbeitrag direkt in neue Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Sonne und Wasser.                     die nächsten Jahre voraus-           schen von dieser Möglichkeit           Seniorenbegegnungs- und Bildungs-Zentrum ............. 089 665553-18/-19
                                                                                                                  schauend zu planen. Ich freue        Gebrauch machen.                       Bücherei .......................................................................................................... -440
                                                                                                                  mich sehr darüber, dass alle Kol-    Natürlich sind auch wir als Ge-
Entscheiden auch Sie sich für den regionalen Ökostrom der Stadtwerke München, Ihrem verlässlichen                 leginnen und Kollegen aus dem        meinde gerade wegen der an-            Sprechzeiten im Rathaus
Partner für Strom und Erdgas – kundenfreundlich, fair und fest in der Region verankert.                           Gemeinderat diesen Planungen         stehenden Grabungsarbeiten             Montag: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
                                                                                                                  zugestimmt haben.                    immer mit im Boot. Wir achten          Dienstag mit Donnerstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
                                                                                                                                                                                              Freitag: 7.00 Uhr - 12.00 Uhr
                                                                                                                  Unterhaching kann nun inve-          auch sehr darauf, dass sich die
Wechseln auch Sie!
                                                                                                                  stieren und wird dies auch tun.      Beeinträchtigungen in Grenzen          Die Rathausinformation am Haupteingang ist am Montag von 8.00 Uhr bis
  www.swm.de              0800 0 796 333 (kostenfrei)                                                             Mit einem Gesamtvolumen von          halten. Dennoch ist es ein gan-        18.00 Uhr, Dienstag mit Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und am
                                                                                                                                                                                              Freitag von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr durchgehend besetzt.
                                                                                                                  über 113 Millionen Euro haben        zen Stück Zukunft, das zusam-
                                                                                                                  wir einen Rekordhaushalt auf-        men mit den Glasfasern in Un-

                                                                                                                                                                                                                                                                                 GEMEINDEJOURNAL 3
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL
AUS DEM RATHAUS                                                                                                                                                                                                                                                          AUS DEM RATHAUS

                                                                                                                                             Sichtdreieck muss frei bleiben                                          Parkplatznot am Rodelberg
Es geht los!                                                                                                                                 Heckenrückschnitt zur Verkehrssicherung                                 Das Ordnungsamt bittet um Ihre Mithilfe
Glasfaserausbau in Unterhaching
                                                                    zu werden verschiedenste In-        Bräu ist seit langem ein etablier-                                                                           Am Sport- und Freizeit-Gelände
                                                                    formationsmöglichkeiten, von        ter Telekom-Partner, der auch                                                                                am Rodelberg herrscht in den
                                                                    Online-Informationsveranstal-       in der aktuellen Zeit, trotz Be-                                                                             Sommermonaten chronische
                                                                    tung, die Beratung zu Hause         schränkungen, für alle Interes-                                                                              Parkplatzknappheit, da die ge-
                                                                    durch autorisierte Mitarbeiter      senten über die unten genann-                                                                                meindliche Parkplatz-Anlage an
                                                                    und vor Ort angeboten. Die Ter-     ten Kontaktwege Ihr Ansprech-                                                                                der Truderingerstraße 40 von
                                                                    mine werden rechtzeitig be-         partner vor Ort ist.                                                                                         Besuchern des Rodelberg-Frei-
                                                                    kannt gegeben. Die Beratung zu                                                                                                                   zeitgeländes, des Landschafts-
                                                                    Hause startet ab 1. März durch      Weitere Informationen                                                                                        parks, der Tennisanlage sowie
                                                                    speziell geschulte Mitarbeiter in                                                                                                                auch von Anwohnern frequen-
                                                                    Unterhaching, selbstverständ-    Das Team der Bräu Kommunika-                                                                                    tiert wird. Der TSV Unterha-
                                                                    lich unter Einhaltung der aktuel-tions-Technik steht Ihnen unter                                                                                 ching hat als Betreiber der Ten-
                                                                    len Verordnung.                  089 8911400 oder per E-Mail                                                                                     nisanlage in enger Abstimmung
                                                                                                     Glasfaser@braeu.de mit Rat und                                                                                  mit dem Bauamt der Gemeinde
                                                                    Ganz besonders freut es das Tat beiseite und freut sich auf              Aus gegebenem Anlass weist die     der bestehende Baumbestand           Unterhaching einen Bauantrag
                                                                    Glasfaser-Team der Deutschen Sie.                                        Gemeinde Unterhaching darauf       bzw. sonstige Anpflanzungen          zur Erweiterung der Stellplatz-
                                                                    Telekom, mit der ortsansässigen Interessenten     können     sich        hin, dass Bäume und Sträucher      auf seinem Grundstück nicht in       anzahl eingereicht. Leider hat
                                                                    Firma Bräu Kommunikations- ebenfalls über die Internetseite              (Hecken) nicht so angepflanzt      den öffentlichen Verkehrsraum        die genehmigende Behörde,
                                                                    Technik aus Unterhaching, ei- www.telekom.de/jetzt-glasfaser             werden dürfen, dass sie die Si-    hineinragen.                         das Landratsamt München, für                      Daher hat der TSV Unterhaching
                                                                    nen Experten in Sachen Kom- informieren und sich für einen               cherheit und Leichtigkeit des                                           die gewünschte Erweiterung                        das Bauvorhaben aufgegeben.
Unterhaching wird dieses Jahr      nur ein paar Beispiele, die der- munikation und Glasfaseraus- Tarif oder die kostenfreie Haus-            Verkehrs beeinträchtigen kön-      Wir bitten Sie, die überwach-        begleitende Maßnahmen gefor-                      Mittlerweile hat das Ordnungs-
an das schnelle Glasfasernetz      zeit zeigen, wie wichtig die An- bau, vor Ort zu haben. Die Firma anbindung registrieren.                 nen.                               senden Pflanzungen soweit zu-        dert, die aus Sicht des TSV Un-                   amt der Gemeinde Unterha-
angeschlossen. Das Besondere       bindung an das moderne Glas-                                                                              Diese Regelung umfasst auch        rückzuschneiden, dass Verkehrs-      terhaching weder den Besu-                        ching schon mehrfach dabei
ist, dass die Glasfaser nicht an   fasernetz ist.                                                                                            das Überwachsen von Anpflan-       teilnehmer ungehindert passie-       chern des Sportgeländes noch                      geholfen, durch das Entfernen
der Bordsteinkante oder dem        Der eigenfinanzierte Glasfaser-  Impfen auch in Unterhaching                                              zungen in den Lichtraum der        ren können.                          den Anwohnern zugemutet wer-                      von (teilweise auch auswärti-
Haus endet, sondern direkt ins     ausbau der Telekom in Unterha-                                                                            Straße. Die Beseitigungspflicht    Die Durchgangs- bzw. Durch-          den können:                                       gen) Dauerparkern und durch
Wohnzimmer gelegt wird. So-        ching beginnt in Kürze und hier- Stützpunkt in der Parkstraße geplant                                     liegt hier beim Eigentümer,        fahrtshöhe muss im Geh-/Rad-          • Entweder eine ca. 2,5 m hohe                   eine zusätzliche Beschilderung,
mit haben knapp 8.500 Haus-        für wurden in den vergangenen                                                                             auch wenn er die Anpflanzung       wegbereich mindestens 2,50 m            Lärmschutzwand (Betonmau-                      die Situation etwas zu entlasten.
halte die Möglichkeit, ihre Zu-    Monaten zahlreiche Abstim- Um die Wege für die Unterha- nisatorischen Abläufe festge-                     nicht selbst vorgenommen hat.      Höhe und im Fahrbahnbereich             er) an der Südflanke am Ur                     Bei der Gelegenheit weist die
kunft im Bereich Kommunikati-      mungen und Planungen vorge- chinger SeniorInnen zu verkür- legt.                                          Im Rahmen der Verkehrssiche-       mindestens 3,80 m Höhe betra-           nenfeldweg, was nicht schön                    Gemeinde Unterhaching darauf
on zu sichern.                     nommen, um die Ausbauarbei- zen, richtet die Gemeinde Un-                                                 rungspflicht ist es die Aufgabe    gen. Die seitliche Begrenzung           wäre und die Entfernung von                    hin, dass die gesamte Parkplatz-
Denn die Anforderungen an das      ten in den kommenden Mona- terhaching zusammen mit dem „Mir ist wichtig, dass wir auch                    des Grundstückseigentümers,        ist identisch mit der Grund-            drei weiteren Bäumen erfor                     fläche nur für Besucher des
Internet steigen. Immer mehr       ten strukturiert und koordiniert Johanniter Hilfsdienst einen ein Angebot direkt bei uns in               entsprechende Vorkehrungen         stücksgrenze bzw. Straßenbe-            dern würde,                                    Sport- und Freizeit-Geländes
Geräte, immer mehr Daten- und      vorzunehmen.                     Impfstützpunkt in der Parkstraße Unterhaching machen können.             dahingehend zu treffen, dass       grenzungslinie.                      • oder eine automatische                          vorgesehen ist, nicht für die An-
Informationsmengen werden per      Von März bis Juni bietet die Te- 9 ein.                           Je näher der Standort am Wohn-                                                                                     Schranke, die das Aus- und                     wohner (siehe Beschilderung an
Lichtgeschwindigkeit miteinan-     lekom speziell den Hauseigen-                                     ort ist, desto schneller können                                                                                    Einfahren an der Haupt-Zu-                     der Haupt-Zufahrt).
der vernetzt und untereinander     tümern an, sich den kostenfrei- In den Räumlichkeiten des ehe- wir die Impfstrategie umset-               Mit der Gemeinde zum Impfen                                                fahrt um 22:00 Uhr automa-                     Daher werden alle im Sinne ei-
ausgetauscht. Das erfordert ei-    en Hausanschluss zu sichern. maligen evangelischen Ge- zen“, so Bürgermeister Panzer.                                                                                                tisch versperrt, was deutli-                   ner friedvollen Koexistenz ge-
ne stabile Internetleitung, um     Somit spart sich der Eigentümer meindezentrums sollen ab An-                                              Fahrdienst zum Impfzentrum eingerichtet                                    chen Ärger bei Besuchern des                   beten, den Bedarf der Freizeit-
auch für die Anforderungen von     799,95 Euro.                     fang April ältere Menschen aus Über die aktuellen Entwicklun-                                                                                       Sportgeländes, der Gaststätte                  und Sportanlage in den Som-
morgen gerüstet zu sein.           Auf offene Transparenz im Aus- Unterhaching wohnortnah ge- gen werden wir Sie auf www.                                                       barten Impftermin in Oberha-            sowie bei den dort parkenden                   mermonaten zu respektieren
Home-Office, Home-Schooling        bauvorhaben legt die Deutsche impft werden können. Derzeit unterhaching.de weiter infor-                                                     ching haben.                            Anwohnern verursachen wür-                     und andere Parkmöglichkeiten
oder Online-Veranstaltungen sind   Telekom besonders wert. Hier- werden noch die genauen orga- mieren.                                                                                                                  de.                                            zu nutzen.
                                                                                                                                                                                Die Abholung erfolgt Zuhause
                                                                                                                                                                                (Montag bis Donnerstag zwi-
                                                                                                                                                                                schen 9 und 15 Uhr, Freitag zwi-
                                                                                                                                                                                schen 9 und 12 Uhr), Anschlie-
                                                                                                                                                                                ßend erfolgt die Begleitung zum
                                                                                                                                                                                Impfzentrum und die abschlie-
                                                                                                                                                                                ßende Heimfahrt. Dieser Dienst
                                                                                                                                                                                ist selbstverständlich kostenfrei.
                                                                                                                                             Für mobilitätseingeschränkte, in   Das Tragen einer FFP2-Maske ist
                                                                                                                                                                                                                        Wir freuen uns
                                                                                                                                             Unterhaching wohnhafte, Se-        im Fahrzeug verpflichtend. Bei
                                                                                                                                                                                                                        über 100% grünen
                                                                                                                                             niorinnen und Senioren, die kei-   den Fahrten werden wir wieder           Strom beim
                                         Fachwirtin der Grundstücks- & Wohnungswirtschaft (IHK) Immobilienwirtin (GBS)                       ne andere Möglichkeit (Ange-       einmal von den Pfadfindern Un-          Spielespaß.
                                                                                                                                             hörige, Freunde, Nachbarn, …)      terhaching unterstützt und wir                                               Jetzt
                                         • FAMILIENBETRIEB seit über 40 Jahren                                                                                                                                          · Oberhachinger Strom              wechseln!
                                         • VERKAUF von Wohnungen, Häusern und Grundstücken                                                   haben, das Impfzentrum in          bedanken uns sehr für ihre               aus reiner Wasserkraft
                                                                                                                                             Oberhaching zu erreichen, bie-     spontane Bereitschaft, zu hel-          · Bürgerfreundlich und
                                         • VERMIETUNG von Wohnungen und Häusern                                                                                                                                           umweltschonend
                                                                                                                                             tet die Gemeinde Unterhaching      fen. Kontakt: Senioren im KU-           · Gut für den Klimaschutz
                                         Heike Borchers Immobilien . Hauptstraße 15 . 82008 Unterhaching . Telefon (089) 6115001             einen Fahrdienst an.               BIZ, Telefon 089 665553-18/-19,         Infos unter 089 9982804-02
                                                                                                                                                                                                                        www.gemeindewerke-oberhaching.de

                                         Telefax (089) 619814 . info@immobilien-borchers.com . www.immobilien-borchers.com                   Voraussetzung ist, dass Sie be-    seniorenimkubiz@unterhaching.
                                                                                                                                             reits einen vorher fest verein-    de

4 GEMEINDEJOURNAL                                                                                                                                                                                                                                                                GEMEINDEJOURNAL 5
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL
AUS DEM RATHAUS                                                                                                                                                                                                                                                   AUS DEM RATHAUS

Jugendbefragung 2020                                                                                                       Foto: Annie Spratt
                                                                                                                                                Online-Talk mit dem Bürgermeister
Knapp 83 % der Jugendlichen leben gerne in Unterhaching                                                                                         Die digitale Sprechstunde für Kinder und Jugendliche aus Unterhaching
In der zweiten Jahreshälfte        gendlichen die Möglichkeit bie-      • Wo muss nachgebessert wer-                                            Deine Fragen an unseren         • Du erhältst von uns eine Ant-      Wolfgang Panzer freut sich auf
2020 waren die Unterhachinger      ten, ihre Anliegen gegenüber           den, was fehlt noch?                                                  Ersten Bürgermeister              wortmail mit einem Einla-          den Online-Talk mit
Jugendlichen gefragt: Über ei-     der Kommune zu formulieren           • Wie sieht es aus mit freiwilli-                                       Wolfgang Panzer:                  dungslink und einem Termin         Unterhachinger Kindern und
ne Online-Befragung konnten        und in den öffentlichen Fokus          gem Engagement?                                                       Wieso? Weshalb? Woher!            zu deinem persönlichen, digi-      Jugendlichen.
die 12 bis 21-Jährigen ihre Mei-   zu rücken.                           • Welche Themen brennen un-                                             Wer hier fragt weiß mehr!         talen Meeting.
nung, ihre Wünsche und Anre-       Die Befragung ist ein Partizipati-     ter den Nägeln?                                                                                         An diesem Termin klickst du
gungen kundtun.                    onsangebot an die Jugendli-          • Welche Ziele haben Jugendli-                                          Was beschäftigt dich? Was liegt   auf den Link und kannst deine   Fragen und Antworten werden,
Gemeinsam mit Jugendlichen,        chen und für die Kommune eine          che?                                                                  dir auf dem Herzen und welche     Fragen direkt an den Unterha-   selbstverständlich anonymisiert,
pädagogischen Fachkräften des      Möglichkeit, Stimmungen, The-        • Wo können und möchten sie                                             Fragen brennen dir unter den      chinger Bürgermeister los-      über die Social-Media-Kanäle
Kreisjugendrings, den Beauf-       men, Einstellungen und Bedarfe         mitreden und mitwirken?                                               Nägeln? Was ist dir wichtig für   werden (gerne mit Kamera).      und über die Unterhaching-App
tragten des Gemeinderats für       zu erfassen.                                                                                                 Unterhaching? Wie funktioniert    Du brauchst keine App dafür     allen Interessierten zur Verfü-
Kinder und Jugend, einer Mitar-    Die Ergebnisse bilden eine           Kinder- und                                                             eigentlich der Gemeinderat?       herunterzuladen!                gung gestellt. Auf diese Weise
beiterin des Planungsverbands      Grundlage, die Unterhachinger        Jugendbeteiligung ist eine                                                                                                                erfahren die Jugendlichen ein
Äußerer Wirtschaftsraum Mün-       Jugendlichen am gesellschaftli-      Querschnittsaufgabe                                                     Du hast Fragen an den Unterha- So manches Vorhaben seitens Stück Selbstwirksamkeit: Ich be-
chen, den Jugendbeauftragten       chen Leben in Unterhaching mit                                                                               chinger Bürgermeister? Dann des Kinder- und Jugendbüros teilige mich mit einem Anliegen
und Mitarbeitenden sowie dem       möglichst vielen Facetten und         Jugendbeteiligung in der Kom-                                          schicke uns deine Frage, ein An- #mit.WIRKUNG konnte auf- und werde gehört.
Kinder- und Jugendbüro #mit.       künftigen Projekten zu beteili-       mune setzt unmittelbar am Le-                                          liegen oder deine Idee per Mail grund der Pandemie nicht so
WIRKUNG der Gemeindever-           gen.                                  bensumfeld junger Menschen                                             an mit.wirkung@unterhaching. umgesetzt werden, wie geplant. Wir sind gespannt auf
waltung wurde ein ausführli-                                             an und betrifft fast alle Lebens-                                      de                                                                deine Fragen und freuen uns
cher Fragebogen entwickelt.              Die Jugendbefragung 2020        bereiche. Kinder und Jugendli-                                                                          Statt im realen Leben bietet nun auf dich!
Abgefragt wurden die Lebens-             fragte die Heranwachsenden      che an Planungen und Ent-                                              Mittwochs zwischen 17 und 18 diese Online-Sprechstunde für
welt und die Lebensbedingun-             nach ihrer Situation vor Ort    scheidungen zu beteiligen, bie-                                        Uhr steht dir Wolfgang Panzer Kinder und vor allem für die Ju- Bis Bald, euer Erster Bürgermei-
gen der Unterhachinger Ju-                                               tet große Chancen zugleich für      - Landebahn                        Rede und Antwort.                gendlichen Gelegenheit, direkt ster Wolfgang Panzer und die
gendlichen.                              • Was läuft gut in Sachen Frei- die Jugend und die Kommune.         - Hachinger Bach                                                    in Kontakt zu kommen: Sich zu Kolleginnen aus dem Kinder-
Der Fragebogen sollte den Ju-               zeit, Schule, Angeboten?     Zum einen erleben und lernen        - Rund um das LMGU                 Wie funktioniert das genau?      informieren, nachzufragen, Vor- und Jugendbüro #mit.WIRKUNG.
                                                                         die jungen Menschen Demokra- • Diese Plätze meiden wir im                                               schläge zu machen, sich am Ge-
                                                                         tie von Anfang an und erwerben      Dunklen:                           • Schicke uns die Mail mit dei- meindeleben aktiv zu beteiligen
                                                                         viele Kompetenzen. Zum ande-        - Grünau                              ner Frage.                    und zu partizipieren.
                                                                         ren wird die Expertise der jun-     - Bahnhof
                                                                         gen Menschen genutzt, um Pla-       - Parkanlagen
                                                                         nungen an den tatsächlichen • Die 5 „Big Points“ bei der Fra-
                                                                         Bedürfnissen auszurichten. Kin-     ge, wo mehr Unterstützung
                                                                         der und Jugendliche zu beteili-     gebraucht wird:
                                                                         gen stärkt die Identifikation mit   - Freizeitgestaltung/Freizeit-
                                                                         der Gemeinde und das Wir-Ge-           angebote
                                                                         fühl.                               - Suche nach einem Neben-                                                                                  Der CARECON Seniorenwohnpark sucht
                                                                                                                job
                                                                         Ergebnisse aus der Befragung        - Ausbildungs- und Prakti-
                                                                                                                kumssuche
                                                                                                                                                                                                                                   EXAMINIERTE
                                                                         • „Unterhaching ist für Jugend-     - Ehrenamtliche Tätigkeiten/                                                                                       PFLEGEFACHKRÄFTE!
                                                                            liche ein schönes Plätzchen.“       freiwilliges Engagement
                                                                         • „Ich bin froh hier zu leben und   - Kein zusätzlicher Bedarf                                                                                                          JETZT VERFÜGBAR:
                                                                            dass solche Angebote zum • Beim Mitmachen kommt es                                                                                                   NEU GEBAUTE MITARBEITERWOHNUNGEN
                                                                            Mitreden, wie diese Umfrage,     auf das Thema und die For-
                                                                            existieren. Finde ich toll“.     mate an: Digitale Beteiligung
                                                                         • „Was mir persönlich fehlt, sind
                                                                            ein paar mehr überdachte
                                                                                                             liegt ganz vorne, gefolgt von
                                                                                                             der Mitgestaltung der Spiel-/
                                                                                                                                                                                                                                      38,5H PRO WOCHE
                                                                            Plätze, wo sich die Jugendli-    Sportplätze und Ideenwerk-         Kontaktlose Bedarfsmeldung                                                           3.500€ BRUTTOLOHN
                                                                            chen, falls es regnet, unter-    stätten.
                                                                            stellen können.“ Auch be-                                           Anmeldungen für Krippe, Kindergarten und Hort                              Gerontofachkräfte erhalten einen Zuschlag von 300€
                                                                            leuchtete Sportplätze und Die Gesamtauswertung finden
                                                                            Anlagen sowie Sitzgelegen- Sie in der Unterhaching-App,             Anmelden können sich Eltern        über unsere gemeindlichen Kin-
                                                                                                                                                                                                                                  WIR NEHMEN WIEDER AUF!
                                                                            heiten an öffentlichen Plätzen auf Instagram und der Webseite       über das zentrale Online-Ver-      dergärten, zu finden in der Un-
                                                                            sind Anregungen der Jugend- oder direkt hier über den QR-           fahren der Gemeinde Unterha-       terhaching-App oder über die-                FREIE PFLEGEPLÄTZE VERFÜGBAR
                                                                            lichen.                        Code:                                ching, der Online Kitaplatz-Be-    sen QR-Code:
                                                                         • „Frei zugängliche Fußballplät-                                       darfsanmeldung im Bürgerser-
                                                                            ze mit richtigen Toren“                                             vice-Portal. Damit ist eine kon-
                                                                         • Hier halten wir uns gerne auf:                                       taktlose Bedarfsanmeldung
    ISI Immobilien GmbH . Oskar-von-Miller-Str. 9a . 82008 Unterhaching
                                                                            - Ortspark                                                          während der Corona-Pandemie                                                CARECON Vaterstetten GmbH | Fasanenstraße 24 | 85591 Vaterstetten
                  Mobil 0151 64957362 . Telefon 089 63286005
          isabella.schuster@isi-immobilien.eu . www.isi-immobilien.eu
                                                                            - Freibad                                                           möglich.                                                                 Herr Tomislav Nikic | kontakt@carecon-vaterstetten.de | Tel. 08106 385 220
                                                                            - Skaterpark                                                        Kurze Videos und Tagesabläufe                                                             www.seniorenwohnpark-vaterstetten.de
                                                                            - Landschaftspark                                                   vermitteln vorab einen Eindruck

6 GEMEINDEJOURNAL                                                                                                                                                                                                                                                           GEMEINDEJOURNAL 7
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL
AUS DEM RATHAUS                                                                                                                                                                                                                                                                      AKTUELLES

Bücherei im neuen Glanz                                                                                                                          Den Hachinger Bach neu entdecken
Click & Collect auch in der Bücherei ab sofort möglich                                                                                           Neue kostenlose Hachinger-Bach-App
                                                                            Tanja Keller und der zuständige   „Wir werden, solange wir offi-     Was tun in der freien Zeit, wenn     Ein Denkmal erinnert heute noch
                                                                            Architekt Rüdiger Jordan im       ziell wegen der Corona-Bestim-     Kinos, Theater und andere Ver-       an die zahlreichen Mühlen, die es
                                                                            Eingangsbereich zur neuen         mungen nicht öffnen dürfen,        gnügungsangebote weiterhin           am Hachinger Bach einmal gab.
                                                                            Jugendabteilung.                  Bücher und andere Medien via       geschlossen bleiben? Da ist so       Das Denkmal stammt von dem
                                                                                                              Click & Collect ausleihen. Diese   manches Mal guter Rat teuer,         bekannten Bildhauer Ivo Krizan.
                                                                                                              kann man dann per E-Mail oder      eine Lösung für alle Unterha-
                                                                            Keller das Ergebnis zusammen. telefonisch bestellen und zum          chinger, ob mit oder ohne Kin-
                                                                            Obwohl die Fläche gleich ge- vereinbarten Zeitpunkt dann             der, gibt es ab sofort und das so-   meter lang ist der Hachinger
                                                                            blieben ist, gibt es nun mehr Le- kontaktlos abholen“, erklärt       gar gratis.                          Bach insgesamt. Nachdem er
                                                                            se- und Arbeitsplätze. Einig sind Tanja Keller. Weiterhin erhalten   Mit der neuen Hachinger-Bach-        das Hachinger Tal passiert hat,
                                                                            sich beide, dass das Meister- bleiben natürlich die zahlrei-         App, die man kostenlos im Goo-       fließt er durch Perlach und
                                                                            stück der neuen Bücherei die chen Online-Angebote, die es            gle-Play-Store herunterladen         durch den Norden Truderings.
                                                                            Empore im ersten Oberge- auch weiterhin geben wird.                  kann, kann man allen Geheim-         Er mündet schließlich im Isma-
                                                                            schoss ist. „So etwas habe ich                                       nissen des Baches auf die Spur       ninger Speichersee. Von dort
                                                                            auch noch nirgendwo anders                                           kommen, für Kinder gibt es so-       fließt er in die Donau und dann
                                                                            umgesetzt“, strahlt der Archi-                                       gar eine gesonderte Führung          ins Schwarze Meer. Der Hachin-
                                                                            tekt.                                                                mit „Biber und Bach-Ratz“.           ger Bach ist der einzige Bach,
                                                                            Hier kann man entspannt ein                                          “Leider gibt es noch keine Versi-    der gleich mehrfach in der Erde
                                                                            gutes Buch genießen und die                                          on für das iPhone, da es ungelös-    versickert, um an anderer Stelle
                                                                            Welt oder zumindest die Büche-                                       te Probleme mit dem neuen IOS        wieder an die Oberfläche zu
                                                                            rei ein klein wenig von oben be-                                     gibt“, erklärt Gertraud Schubert,    kommen, bis er im Speichersee
                                                                            trachten.                                                            die gemeinsam mit ihrem Mann         mündet. Nicht vergessen wer-
                                                                            Während die Kinder ein echtes                                        Peter die App mit Leben gefüllt      den auch die Mühlen, die es            alles Wichtige über den Bach            war uns finanziell zu riskant, als
„Wir können es kaum erwarten,         schriften, Hörbücher und Filme        Märchenreich erwarten wird,                                          hat. Rund drei Monate haben          einst am Hachinger Bach gab.           und Unterhaching erzählt. Sehr          wir auf die Idee der App gesto-
die Bücherei endlich wieder zu        an ihren Platz räumen und den         wird der Seniorenbereich ein                                         die beiden intensiv an den In-       In Unterhaching gab es gleich          vergnüglich sind die Bilder an-         ßen sind. Im Aschheimer Hei-
eröffnen, auch wenn es vorerst        Raum so mit Leben füllen.             wahres Blumenmeer inklusive                                          halten gearbeitet, dabei konn-       drei Mühlen, die vom Hachinger         zusehen und die kurzen Hörbei-          matmuseum gibt es die App
wohl auf Click & Collect hinaus                                             Leseinseln sein.                                                     ten sie auf ihr Jahrzehnte lang      Bach betrieben wurden: Die             träge sind gleichermaßen lustig,        schon länger und die Idee hat
laufen wird“, erklärt die Leiterin    Große Begeisterung                    Die neue Theke, die in den ehe-                                      angesammeltes Wissen und ei-         Obermühle gegenüber vom                als auch lehrreich. Hier haben          uns gefallen, dass man so ein-
der Unterhachinger Bücherei,          über das gelungene Werk               maligen Jugendbereich gewan-                                         nen Fotoschatz über den Ha-          Gasthaus Post (1862 in Betrieb         sich Gertraud und Peter Schu-           fach und schnell alle Infos un-
Tanja Keller. Am 2. März wurde                                              dert ist, ist nicht nur höchst                                       chinger Bach zurück greifen.         genommen bis 1972), die Unter-         bert Unterstützung durch wei-           terbringen kann“, so Gertraud
sie auf jeden Fall offiziell eröff-   „Es wird wirklich einfach fanta-      funktional sondern auch leuch-                                                                            mühle in der Ottobrunner Stra-         tere Sprecher ins Boot geholt,          Schubert weiter.
net, wie es die staatlichen Re-       stisch“, strahlt Tanja Keller. Das    tend weiß und grün gestrichen.                                       Gefördert durch den Freistaat        ße 2 (1426 bis 1996) und eine          um die Szenerie besonders an-           Natürlich spricht auch nichts
geln verlangen, ging die Eröff-       Lob für das gelungene Ergebnis        Frisch und fröhlich kommt die                                        und die Sparkassenstiftung           Dampfbetriebene Sägemühle in           sprechend zu präsentieren.              dagegen, die App von zuhause
nung allerdings ohne Publikum         geht aus ihrer Sicht vor allem an     Theke, an der es in Zukunft auch                                                                          der Kapellenstraße (1850 bis                                                   vom Sofa aus zu nutzen, und
über die Bühne, bedauert Tanja        den zuständigen Architekten           wieder einen Ticketschalter für                                      In der App findet man verschie-      1910).                                 Nach dem Bach-Buch                      sich so ein wenig Bach-Feeling
Kellner. Sie und ihr Team arbei-      Rüdiger Jordan, der all‘ seinen       das KUBIZ geben wird, daher.                                         dene Kapitel über den Bach,                                                 kommt die Bach-App                      ins Wohnzimmer zu holen. Am
ten seit Anfang Februar parallel      Ideenreichtum eingesetzt hat,         Die Jugend findet ihr Reich zu-                                      aber auch eine kleine Führung        Für Spaziergänger                                                              schönsten, da ist sich das Unter-
zu den fleißigen Handwerkern,         um aus der Fläche das best-           künftig im ehemaligen Lesesaal                                       durch das Heimatmuseum Un-           und Radfahrer geeignet            Auf die Idee der App sind die                hachinger Ehepaar aber sicher,
die Möbel zusammenbauen,              mögliche Ergebnis herauszuho-         (inklusive Gaming-Ecke) und Paola Mitra, die für den                 terhaching. Fachliche und finan-                                       beiden gekommen, weil ihr                    ist es, vor Ort die spannenden
Regale aufstellen und die letz-       len. „Jetzt gibt es für alle Benut-   der Lese-Saal wandert in den Kinderbereich der Bücherei              zielle Unterstützung gab es von      In praktische Häppchen haben Buch über den Hachinger Bach,                     Fakten und Geschichten rund
ten Leisten einschrauben, wäh-        zergruppen einen eigenen Be-          Eingangsbereich, in dem neue zuständig ist, beim Einräumen           der Landesstelle für nicht-staat-    Gertraud und Peter Schubert ih- das sie Ende 2018 auf den Markt                um den Bach zu erfahren und
rend das Bücherei-Team schon          reich, der zum Lesen und Ver-         Möbel und viel Licht zum der ersten Bücher in die neuen              liche Museen, die die Entwick-       re Führung unterteilt. „Der Weg gebracht haben, mittlerweile                   mit eigenen Augen zu entdek-

                                                                                                                          
die unzähligen Bücher, Zeit-          weilen einlädt“, fasst Tanja          Schmökern vor Ort einladen.       Regale.                            lung dieser App begleitet und        von der Quelle bis Unterha- vergriffen ist. „Eine Neuauflage                   ken.
                                                                                                                                                 technisch umgesetzt hat.             ching ist etwa 7 Kilometer lang,
                                                                                                                                                 Neben der Führung durch das          von der Quelle bis nach Berg am
                                                                                                                                        


                                                                                                                                                 Unterhachinger Heimatmuseum          Laim sind es etwa 12 Kilometer.
                                                                                                                                                 gibt es eine dreiteilige Führung     Eine Strecke, die man zu Fuß        Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern ∙ Individuelle Bestattungsformen
                                                                                                                                                 am Hachinger Bach entlang.           oder mit dem Fahrrad bewälti-
                                                                                                                                                 Der erste Teil beginnt an der        gen kann.“                                                                                 Bestattungsvorsorge

                                                                                                                82008 Unterhaching
                                                                                                                                                 Quelle des Baches, die sich in
                                                                                                                                                 Aufhofen befindet. Von dort
                                                                                                                                                                                      Die App bietet auch ein span-
                                                                                                                                                                                      nendes Kapitel über die Flora             Taufkirchen                                     Münchener Str. 8
                                                                                                                                                 fließt er nach Oberhaching, wo       und Fauna, die man am und im
                                         Ihr Partner vor Ort
                                         Wir lassen Sie in Ihrer Trauer nicht alleine
                                                                                                                am Rathaus
                                                                                                                Hofmarkweg 10
                                                                                                                                                 der erste Teil endet.
                                                                                                                                                 Der zweite Teil beginnt in Ober-
                                                                                                                                                                                      Bach findet, aber auch etwas
                                                                                                                                                                                      über die geologische Entwick-
                                                                                                                                                                                                                                0 89 / 62 17 15 50                                        für Stadt und
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Lkr. München

                                                                                                                81737 München                    haching und führt die App-Nut-       lung.                               Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause!
                                                                                                                                        


                                         • Vorsorge und Überführungen                                           Pfanzeltplatz 17                 zer bis Berg am Laim, wo der         Speziell für Kinder gibt es eine
                                                                                                                                                                                                                           Höhenkirchen/Sieg.              0 81 02 / 9 98 68 77
                                         • Erd-, Feuer- und Naturbestattungen                                                                    Bach im Erdreich verschwindet.       Audio-Führung, die sich aber
                                                                                                                 611 00 560
                                                                                                                                                                                                                           Aying                           0 80 95 / 87 59 08
                                         • Qualifizierter Familienbetrieb seit 1938                                                              Im dritten Teil verfolgt man         rein auf das Gebiet in Unterha-      Ebersberg                       0 80 92 / 8 84 03
           Ursula Schwarz                                                                                       Tag und Nacht für Sie            dann den Bach, der von da an         ching bezieht. Zum Inhalt: Der       Wasserburg am Inn               0 80 71 / 9 20 46 40
        Geschäftsstellenleiterin                                                                                dienstbereit!                    unterirdisch weiter fließt, von      Biber ist auf Besuch in Unterha-     Edling                          0 80 71 / 5 26 44 40
                                          www.schwarz-bestattungsdienst.de                                                                     Berg am Laim bis zum Ismanin-
                                                                                                                                                 ger Speichersee. Rund 33 Kilo-
                                                                                                                                                                                      ching und trifft auf den alt ein-
                                                                                                                                                                                      gesessenen Bach-Ratz, der ihm
                                                                                                                                                                                                                         Tag und Nacht erreichbar! www.bestattungshilfe-riedl.de

8 GEMEINDEJOURNAL                                                                                                                                                                                                                                                                GEMEINDEJOURNAL 9
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL
AKTUELLES                                                                                                                                                                                                                                                                                      KULTUR

Prominente Unterstützung                                                                                                                          Kulturamt im KUBIZ
Corinna Binzer hilft Kindern in Not                                                                                                               Aktuelle Informationen – Details unter www.kubiz-kulturamt.unterhaching.de
                                                                         Die Unterhachinger                 hoch wie im Rest von München,         Bis in den März hinein sind alle     Zum Stück: BILDER DEINER
                                                                         Schauspielerin Corinna Binzer      es gibt viele nicht intakte Famili-   Kulturstätten geschlossen, ob        GROSSEN LIEBE beruht auf dem
                                                                         bedankt sich herzlich bei den      en und ein hohes Maß an Ar-           der Lockdown weiter verlängert       gleichnamigen Roman von
                                                                         zahlreichen Unterhachinger         beitslosigkeit oder Hartz IV-         wird oder ob Veranstaltungen         Wolfgang Herrndorf und han-
                                                                         Spendern, die ihrem Aufruf so      Empfängern. Darunter leiden           möglich sein werden, war bei         delt von dem Mädchen Isa und
                                                                         eifrig gefolgt sind.               besonders auch die Kinder. Hier       Redaktionsschluss ungewiss.          seiner Reise durch Wälder, Fel-
                                                                                                            wird mit Bildungsangeboten für        Die Entwicklung der Pandemie         der, Dörfer, ein manchmal ver-
                                                                                                            alle Altersklassen entgegen ge-       lässt sich leider nicht vorherse-    zaubertes, manchmal aber auch
                                                                         folg gibt ihr Recht. Regelmäßig steuert. Dort finden Kinder und          hen, die Entscheidungen über         ödes Land. Sie berichtet aus ih-
                                                                         ist sie im Komödienstadl zu se- Mütter Ansprechpartner oder              Beschränkungen oder mögliche         rem Leben, von ihren Träumen
                                                                         hen gewesen, auch in Fernseh- einfach einen Platz, an dem sie            Lockerungen werden kurzfristig       und Ängsten. Ob sie die Wahr-      Freitag, 16.04.2021                        den im Kulturamt angenom-
                                                                         Produktionen und Kinofilmen sich sicher und geschützt füh-               getroffen und die damit verbun-      heit erzählt oder ob ihre Ge-      Don Quijote                                men. Der Ticketschalter im KU-
                                                                         hat sie mitgespielt. Ihre große len dürfen.                              dene Planungsunsicherheit be-        schichten frei erfunden sind,      Nach dem gleichnamigen Ro-                 BIZ Erdgeschoss ist voraus-
                                                                         Liebe gehört aber der Bühne.                                             deutet für alle Veranstalter und     bleibt offen. Das Mädchen Isa      man von Miguel de Cervantes                sichtlich noch bis 14. März ge-
                                                                         „Wenn die Leute lachen und Spendenaufruf wurde mehr                      Kulturschaffenden eine große         tauchte zum ersten Mal als Epi-    Gastspiel des Landestheaters               schlossen. Wir bitten um Ver-
                                                                         Beifall klatschen, sich amüsie- als positiv beantwortet                  Herausforderung.                     sode in Herrndorfs wundervol-      Schwaben                                   ständnis. Für alle Rückfragen
                                                                         ren und sie gut unterhalten sind,                                        Bis 14. März mussten alle Veran-     lem Roman TSCHICK auf, bevor                                                  stehen wir Ihnen aber gerne zur
                                                                         dann ist das ein ganz wunderba- Corinna Binzer hat die Kleider-          staltungen im KUBIZ abgesagt         Herrndorf dem beeindrucken-        Samstag, 17.04.2021                        Verfügung, telefonisch unter
                                                                         res, nahezu unbezahlbares Ge- kammer der hauseigenen „Bou-               werden. Wie bisher bemühen           den Mädchen einen eigenen          Lutz von Rosenberg-Lipinski:               089 66555-316 bzw. -312 oder
                                                                         fühl“, betont sie. Sie hofft, dass tique“ des Familientreffs unter       wir uns für alle Vorstellungen       Roman widmete. Maike Bou-          Demokratur oder Die Wahl der               via E-Mail an tickets@unterha-
                                                                         es im November mit einer Thea- ihre Fittiche genommen. In der            um Ersatztermine, schon um           schen hat das literarische Road-   Qual                                       ching.de
                                                                         terproduktion weiter geht, kon- „Boutique“ wird gespendete               unseren Künstlern und unserem        movie für das Landestheater        Intelligente Comedy und lusti-
                                                                         krete Pläne könne man aber Kleidung für kleines Geld an die              Publikum eine Perspektive zu         Schwaben inszeniert.               ges Kabarett                   Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Für Schauspieler und Künstler        rät die sympathische Unterha-       derzeit nicht machen. Außer- Besucher verkauft. „Dass die                bieten, und hoffen auf Ver-          Isa wird gespielt von Franziska
ist die Corona-Pandemie be-          chingerin. Ihr Vater sei anfäng-    dem schreibt sie fleißig an ei- Kleidung etwas kostet und sei es         ständnis, wenn der Ersatztermin      Roth, Musik: Lutz Gallmeister.     So, 18.04.2021                   Gerne senden wir Ihnen regel-
sonders hart. Kaum ein Auftritt      lich über ihre Idee, Schauspiele-   nem neuen Programm für ihre nur ein Euro, ist wichtig, denn              des Ersatztermins weiter ver-        Ob wir im April wieder Theater     Gogol und Mäx – Die Konzert-     mäßig aktuelle Informationen in
war seit vielen Monaten mög-         rin zu werden, nicht glücklich      Solo-Auftritte. Eines verrät sie oft ist es so, was nichts kostet ist    schoben wird … Unsere Kunden         und Konzerte live anbieten dür-    akrobaten:                       unserem Newsletter zu: Melden
lich, wann es wieder auf die         gewesen. „Bis er mich das erste     allerdings dazu schon vorab: auch nichts wert“, erklärt Corin-           werden jeweils direkt infor-         fen, wird sich erst kurzfristig    Concerto Humoroso                Sie sich mit einer einfachen Mail
Bühne gehen wird, ist ungewiss.      Mal im Komödienstadl im Fern-       „Corona soll darin keine beson- na Binzer. Hier ist sie besonders        miert, bereits gekaufte Karten       zeigen. Folgende Vorstellungen                                      an tickets@unterhaching. de an.
So ergeht es auch Corinna Bin-       sehen gesehen hat, dann war         ders große Rolle spielen, wenn stolz auf die Unterhachinger              bleiben für die Ersatztermine        sind geplant:                      Änderungen müssen leider vor- Wir nehmen Sie gerne in unse-
zer, bayerische Volksschauspie-      auch er begeistert“, so Binzer.     der Spuk einigermaßen vorbei Community. „Uns haben in die-               gültig.                                                                 behalten bleiben. Der Karten- ren Verteiler auf. Die Seiten des
lerin, Moderatorin und Kabaret-      Was Corinna Binzer besonders        ist, denke ich, dass die Leute et- sem Winter vor allem Schnee-                                               Sonntag, 11.04.2021                vorverkauf für diese Vorstellun- Kulturamts erreichen Sie direkt
tistin, die seit ihrem dritten Le-   auszeichnet ist ihr Mut zur         was anderes hören und sehen anzüge für ganz Kleine gefehlt.              Theatererlebnis zu Hause –           Bruckner Akademie Orchester        gen beginnt voraussichtlich Mit- auch unter www.kubiz-kulturamt.
bensjahr in Unterhaching lebt.       Mundart: „Dialekt ist ein Stück     wollen.“ Langeweile hat sie aber Da habe ich im Unterhachinger           online                               Leitung: Jordi Mora                te März. Reservierungen wer- unterhaching.de
„Meinen letzten Auftritt hatte       Heimat, ein Stück Identität.“ Die   trotz fehlender Auftritte nicht, Dorfgeflüster einen Aufruf ge-
ich im März letzten Jahres, da       Entscheidung, den Dialekt auch      denn sie und ihr Schauspieler- startet und war überwältigt von           Einen kleinen Lichtblick möch-
habe ich mein neues Solopro-         in ihren Rollen zu pflegen, sei     Kollege und Ehemann Sepp der Resonanz“, erklärt sie. Zahl-               ten wir im März allen Theater-
gramm vorgestellt. Wann es           keine leichte gewesen, denn als     Schauer engagieren sich seit reiche Mütter hätten winterwar-             freunden im KUBIZ geben.                 Ihre wertvolle Immobilie in erfahrenen Händen:
wieder losgehen wird, das steht      Schauspielerin sei man damit        rund 15 Jahren für den Licht- me Kleidung für die Kinder im              Wir unterbrechen die theaterlo-
noch in den Sternen“, erklärt die
beliebte Schauspielerin und Au-
                                     auf einen bestimmten Typus
                                     festgelegt, das Angebot an Rol-
                                                                         blick Hasenbergl.                  Münchner Norden gespendet,
                                                                                                            so dass auch sie im Schnee und
                                                                                                                                                  se Zeit und öffnen den Vorhang
                                                                                                                                                  wenigstens virtuell:
                                                                                                                                                                                                HTG Immobilien seit 1982
torin. Auf Umwegen ist sie zur       len werde automatisch kleiner,      Anlaufstelle für Kinder            bei kalten Temperaturen im            Das Landestheater Schwaben,
                                                                                                                                                                                                                                         u   Bei uns profitieren Sie von der Erfahrung eines familien-
Schauspielerei gekommen, ver-        berichtet Binzer. Doch der Er-      und Familien                       Garten des Lichtblicks Hasen-         das mit vielen Gastspielen be-
                                                                                                                                                                                                                                             geführten Maklerunternehmens in zweiter Generation.
                                                                                                            bergl fröhlich und ohne zu frie-      reits bei uns im KUBIZ live zu er-
                                                                                                                                                                                                                                         u   Bestens in Unterhaching verwurzelt sind wir Ihr Makler vor Ort.
                                                                         Der Lichtblick Hasenbergl wur- ren spielen konnten. „Ich war             leben war, präsentiert seine In-                                                       u   Regional und überregional bündeln wir unsere Netzwerke, um
                                                                         de 1995 aus der Taufe gehoben. begeistert von der Hilfsbereit-           szenierung BILDER DEINER                                                                   Ihre Immobilie optimal zu präsentieren.
                                                                         Er ist eine Anlaufstelle für Fami- schaft, die ich in Unterhaching       GROSSEN LIEBE als Stream über                                                          u   Bei Verkauf und Vermietung: wir stehen an Ihrer Seite – von
                                                                         lien in sozial schwierigen Ver- erlebt habe“, betont Corinna             SPECTYOU, der Plattform für                                                                der Erstberatung bis zur Schlüsselübergabe.
                                                                         hältnissen. Oft sind die Eltern Binzer. Zu manchen der Mütter            Schauspiel, Tanz & Perfor-                                                             u   Unsere Spezialität: Die Bewertung Ihres Grundstückes mit
                                                                         durch die sozialen Probleme habe sich nun ein fester Kontakt             mance. Wir bieten unseren Kun-                                                             Altbestand auch unter Berücksichtigung einer möglichen
                                                                         überlastet und mit der Erzie- entwickelt, die interessiert die           den den kostenpflichtigen Stre-                                                            Neubebauung.
                                                                         hung überfordert. Damit Heran- Arbeit im Münchner Norden                 am in Kooperation mit dem En-
                                                                                                                                                                                                                                             Vereinbaren auch Sie mit uns einen Termin zur Marktein-
                                                                         wachsende nicht chancenlos verfolgen und gerne mit Klei-                 semble im März an.                      Ihr professioneller
                                                                                                                                                                                          Makler des                                         schätzung Ihrer Immobilie.
                                                                         ins Leben gehen, unterstützen der- und Spielzeugspenden die              Und so einfach kommen Sie
                                                                         die Pädagoginnen und Pädago- gute Sache weiter unterstützen              zum Theatererlebnis zu Hause:
                                                                         gen vom Lichtblick Hasenbergl wollen. „Ein ganz großes Dan-              Sie benötigen lediglich eine In-
                                                                         ihre Schützlinge mit einem Bün- keschön an alle, die geholfen            ternetverbindung und ein inter-
                                                                         del von Maßnahmen; sie glei- haben", so Corinna Binzer                   netfähiges Endgerät (PC, Lap-
                                                                         chen Defizite aus, die Familie strahlend. Wer mehr über die              top, Tablet oder Smartphone).
                                                                         und Umgebung nicht bieten Arbeit des Lichtblicks erfahren                Wenn Sie Interesse haben,               www.htg-immobilien.de · Tel 089 / 615 007 90                                    Ihr Makler vor Ort!
                                                                         können. Immerhin ist die Kin- möchte, kann dies unter www.               schreiben Sie uns eine Mail an          Bahnhofsweg 10 · 82008 Unterhaching                               Im Hachinger Tal und in München.
                                                                         derarmut hier fast doppelt so lichtblick-hasenbergl.org tun.             tickets@unterhaching.de

10 GEMEINDEJOURNAL                                                                                                                                                                                                                                                                GEMEINDEJOURNAL 11
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL
AKTUELLES                                                                                                                                                                                                                                                                              AKTUELLES

                                                                                                                                                          Hilfe für Senioren in Not                                                 Impfzentrum kam ins Haus
Immer für die Nächsten                                                                                                                                    Seniorenhilfe Lichtblick informiert                                       Freude über Impfungen im KWA-Stift am Parksee
Nachbarschaftshilfe ist schon seit fünf Jahrzehnten im Einsatz
                                                                              Freuten sich Anfang 2018 über neue Räume: Karl-Heinz Protzmann,             „Meine Rente reicht einfach          sellschaften und sogar für Bot-      Alexandra Kurka-Wöbking, Stifts-
                                                                              Inge Strauß, Silke Graf, Ottmar Lobinger (v. l.) und Bürgermeister          nicht!“ – das sagt Doris T.          schaften. Sein Leben nennt er        direktorin im Unterhachinger
                                                                              Wolfgang Panzer, Beate Teichmann und Monika Datz (v.r.).                    Doris T. ist 71 Jahre alt und lebt   bis heute eine abenteuerliche        KWA-Wohnstift, aber auch viele
                                                                              Foto: Archiv Dahoam in Unterhaching                                         in einer kleinen Wohnung. Die        Reise. Finanziell ist der Rentner    Mitarbeiter sowie Bewohner
                                                                                                                                                          alleinstehende Frau war stets        jedoch nicht auf Rosen gebet-        sind erleichtert, dass die Be-
                                                                                                                                                          fleißig, doch ihre Rente ist         tet. Manchmal kann er die            wohner ihre zweite Corona-
                                                                                   men. So konnte die Nachbar-        Basars für Kinderkleidung und       schmal. Ohne die Unterstüt-          Stromabrechnung nicht bezah-         Schutzimpfung erhalten haben
                                                                                   schaftshilfe auch alle notwendi-   Spielsachen – eine Erfolgsge-       zung der LichtBlick-Senioren-        len oder das Essen wird zum          und dadurch nach Experten-
                                                                                   gen Hilfen vermitteln. Sehr ge-    schichte, die bis heute anhält.     hilfe käme die Seniorin kaum         Monatsende knapp. In diesen          meinung zumindest vor schwe-
                                                                                   freut hat sich die Nachbar-        1975 wurde die Aktion „Essen        über die Runden.                     Fällen unterstützt die Licht-        ren Krankheitsverläufen ge-
                                                                                   schaftshilfe auch darüber, dass    auf Rädern“ ins Leben gerufen,      Nach Abzug aller Fixkosten blei-     Blick- Seniorenhilfe ihn und sei-    schützt sind, im besten Fall gar
                                                                                   sie im vergangenen Jahr finan-     die bis Dezember 2013 betrie-       ben Doris T. knapp 300 Euro im       ne Frau.                             keine Covid-19-Infektion mehr
                                                                                   ziell reichlich mit Spenden be-    ben wurde. Im Jahr 1984 zog         Monat – und das nach einem ar-                                            erfahren.
                                                                                   dacht wurde, und so die ent-       die Nachbarschaftshilfe ins da-     beitsreichen Leben. Einfach          Altersarmut nimmt zu,                Die Impfbereitschaft war hoch.
                                                                                   gangenen Einnahmen problem-        mals neue Unterhachinger Rat-       hatte es die zweifache Mutter        hohe Kosten sind die Ursache         Bei den Bewohnern, bei denen           Foto: KWA
                                                                                   los kompensiert werden konn-       haus ein. Zwei Jahre darauf         nie: Nach ihrer Scheidung gab                                             eine Impfung möglich war, ha-
                                                                                   ten. „Die SpVgg Unterhaching       konnte eine Fachkraft für Buch-     es keinen Unterhalt, sie musste      Die Zahl derer, die nach Eintritt    ben sich 97 % dazu entschieden
                                                                                   hat uns bei einer ihrer Aktionen   haltung und die Kassenführung       viel arbeiten und schulte sogar      ins Rentenalter von ihrem Geld       und auch das begrenzte Impf-         beschriebenen Rahmen, ähnel-
                                                                                   großzügig bedacht und auch         eingestellt werden, um den ste-     noch einmal um. Später pflegte       nicht mehr leben können              kontingent für Mitarbeiter wur-      ten den Reaktionen, die man
Trotz der Corona bedingten rem Herbst- und Winterbasar andere Firmen und Vereine ha-                                  tig wachsenden Aufgaben ge-         sie über Jahre hinweg ihren er-      wächst. Der Deutsche Schul-          de voll ausgeschöpft. So sind        von anderen Impfungen kennt.
Schließung der Anlaufstelle der starten können“, berichtet der ben an uns gedacht“, informiert                        recht zu werden.                    krankten Sohn. An Erwerbsar-         denatlas spricht hier eine deutli-   nun immerhin schon 60 % der          Da nach wie vor unklar ist, ob
Nachbarschaftshilfe im Hof- engagierte Leiter der Nachbar- Ottmar Lobinger weiter.                                    Im Jahr 1992 organisierte die       beit war während dieser Zeit         che Sprache: 15,5 Prozent der in     Mitarbeiter der Einrichtung, die     Geimpfte möglicherweise noch
markweg 6 sind deren Helfer schaftshilfe.                                                                             Nachbarschaftshilfe zum ersten      nicht zu denken. Ihr alltäglicher    Deutschland lebenden über 65-        sich impfen lassen können, ge-       Überträger sein können, bittet
immer noch im Einsatz, wenn                                                        Ein rundes Jubiläum                Mal eine Betreuung für die          Kampf um das wirtschaftliche         Jährigen sind aktuell von Alters-    gen das Covid-19-Virus geimpft.      die Stiftsdirektorin weiterhin um
auch nicht in allen Bereichen. Immer ein offenes Ohr                               steht ins Haus                     Schulanfänger in der Grund-         Überleben kostete sie zusätzlich     armut betroffen. In München          „Dass das mobile Impfteam der        das Einhalten von Abstands-
„Sowohl die Spielgruppen als für die Sorgen und Nöte                                                                  schule. Die Kinderbetreuung         Kraft.                               und dem Landkreis sind es laut       Johanniter aus dem Oberha-           und Hygieneregeln sowie um
auch die Hausaufgabenbetreu-                                                       Im Juli feiert die Nachbar-        wurde in den Folgejahren be-        Mit Eintritt in das Rentenalter      Auskunft der Seniorenhilfe so-       chinger Impfzentrum zu uns in        Beachtung von Kontaktbe-
ung können derzeit nicht ange- Die Helfer der langjährigen Ein- schaftshilfe ihren stolzen Fünf-                      ständig weiter ausgebaut. 2007      verschärfte sich die Situation,      gar aufgrund der teuren Mieten       die Einrichtung kam und gemäß        schränkungen und anderen
boten werden. Wir bedauern richtung sind für ihre Schützlin- zigsten Geburtstag. „Wie wir fei-                        wurde ein Tagesmütter-Projekt       ihre kleine Rente reichte einfach    und hohen Lebenshaltungsko-          dem Wunsch der Bewohner in           staatlichen Anordnungen. „Die
diesen Umstand sehr und hof- ge aber stets telefonisch zu er- ern werden, steht aber noch                             ins Leben gerufen. Mit der ko-      nicht zum Leben. In ihrer Not        sten rund 30 Prozent. Zudem          den Wohnungen impfte, ist            Impfungen sollten uns nicht da-
fen, dass es auch in diesen Be- reichen und natürlich auch per nicht fest, wir müssen, wie so                         stenlosen Hausaufgabenbe-           wandte sich Frau T. schließlich      gibt es eine Zunahme der Emp-        nicht selbstverständlich und         zu verleiten, leichtsinnig zu
reichen der Nachbarschaftshil- E-Mail. „Die Menschen brau- viele anderen Vereine auch, erst                           treuung wurde im Jahr 2009          an das Büro der LichtBlick-Se-       fänger von Grundsicherung im         verdient besonderen Dank“, be-       werden, aber sie sind ein ganz
fen bald wieder losgehen kann“, chen Zuspruch und Ansprache, einmal abwarten, was das Jahr                            begonnen.                           niorenhilfe. Seitdem sieht ihr       Alter zu verzeichnen. Die Senio-     tont die Stiftsdirektorin. Verein-   wichtiger Schritt“, so Kurka-
erklärt der Vorsitzende der das ändert sich auch in Zeiten für uns noch bereit hält“, so Lo-                          Kontinuität und Wandel verkör-      Leben freundlicher aus. Unter        renhilfe LichtBlick leistet aber     zelte Impfreaktionen blieben im      Wöbking.
Nachbarschaftshilfe, Ottmar von Corona nicht“, so Ottmar binger. Dennoch bleibt Zeit für                              pert die Nachbarschaftshilfe        anderem erhält sie nun eine Pa-      nicht nur Einzelhilfe und vermit-
Lobinger. Auch der beliebte Lobinger weiter. Stolz ist er auf einen dankbaren Blick zurück                            auch im Vorstand und in den         tenschaft von monatlich 35           telt Patenschaften, sondern be-
Frühjahrsbasar fällt der Pande- die enorme Hilfsbereitschaft, auf fünf Jahrzehnte Einsatz für                         Stützpunkten. Ottmar Lobinger       Euro. „Für mich macht das viel       rät auch bedürftige Senioren,
mie zum Opfer, zum Leidwesen die sich zu Beginn der Pandemie den Nächsten.                                            ist in fünf Jahrzehnten erst der    aus, da kann ich sogar manch-        denn häufig wissen diese gar
der zahlreichen Helfer, die jedes breit gemacht hat. Zahlreiche „Nachbarschaftliche Hilfe geht                        fünfte Vereinsvorsitzende (seit     mal zum Kaffeekränzchen mit-         nicht, welche Fördertöpfe für
Jahr für dessen Erfolg sorgen, Anrufe und Angebote habe die alle an“, unter diesem Wahl-                              2016). Seine Vorgänger waren        gehen“, sagt Doris T.                sie offen stehen.
vor allem aber für die zahlrei- Nachbarschaftshilfe                      bekom- spruch fand am 13. Juli 1971 die      Klaus Westmar, Dr. Hanshelmut       Doris T. ist kein Einzelfall. Axel
chen Eltern, die hier immer die men, bei denen die Menschen Gründungsveranstaltung der                                Schiedermaier, Hubertus Eggert      Sch. kam als gelernter Koch viel     Seit bald 20 Jahren
Bekleidung und Sportausrüs- angeboten hätten, für ältere Nachbarschaftshilfe Unterha-                                 und Bärbel Tenge.                   in der Welt herum. Er arbeitete      im Einsatz für Senioren                 Sie suchen nach einem
tungen für ihren Nachwuchs und kranke Menschen Besor- ching statt. 32 Mitstreiter hatten                                                                  in großen Hotels, bei Flugge-
                                                                                                                                                                                                                                       Malermeisterfachbetrieb
gekauft und Aussortiertes ver- gungen zu erledigen, bzw. sich damals zusammen getan,                                  Endlich ein eigenes Domizil                                              Der LichtBlick e.V. wurde 2003
kauft haben. „Wir hoffen, dass Haustiere zu versorgen oder um gemeinsam eine Organisati-                              und Anlaufstelle                                                         gegründet und unterstützt in-           aus der Region,
wir im Herbst wieder mit unse- kleine Botengänge zu überneh- on aus der Taufe zu heben, die                                                                                                    zwischen mehr als 17.000 be-            der hochqualifiziert,
                                                                                   dafür sorgen sollte, dass in der   Anfang 2018 bezog die Nach-                                              dürftige Rentnerinnen und               kompetent in der Beratung,
                                                                                   schnell wachsenden Gemeinde        barschaftshilfe ihre neuen                                               Rentner, deren Rente trotz jahr-        freundlich und zuverlässig ist?
                                                                                   das Miteinander nicht zu kurz      Räumlichkeiten im Hofmark-                                               zehntelanger Arbeit nicht zum           Dann sind Sie bei uns
                                                                                   kommt.                             weg 6. Auch wenn man die Hel-                                            Leben reicht. Zu erreichen ist          genau richtig!
                             Rechtsanwältin                                        Geprägt war diese Zeit durch
                                                                                   das rasche Wachstum der Ge-
                                                                                                                      fer derzeit nicht persönlich dort
                                                                                                                      treffen kann, so bleiben sie den-
                                                                                                                                                                                               das Münchner LichtBlick-Büro
                                                                                                                                                                                               in der Schweigerstraße 15 in
                                                                                                                                                                                                                                       Rufen Sie uns an...
                                                                                   meinde im Fasanenpark und in       noch auf Tuchfühlung mit ihren                                           81541 München unter Telefon                                               Ort
                             Erbrecht, Pflichtteilsrecht, Nachlassverwaltung, Tes-                                                                                                                                                     Ihr Malermeisterfachbetrieb vor
                             tamentsvollstreckung sowie Familienrecht, Tren-       der Grünau. Bereits im Jahr        Kunden, versichert Ottmar Lo-                                            089 67971010 oder per E-Mail:
                             nung und Scheidung, Unterhalts- und Sorgerecht        1972 entstand der erste Kinder-    binger.                                                                  info@seniorenhilfe-lichtblick.de        Inhaber: Marcel Meyer
                                                                                   park der Nachbarschaftshilfe im    Zu erreichen ist die Nachbar-                                            Dort findet man Hilfe und Bera-         Bussardstraße 22
                             Veilchenweg 51, 82024 Taufkirchen                     Fasanenpark, weitere Initiativen   schaftshilfe unter der Telefon-                                          tung. Wer spenden möchte,               82008 Unterhaching
                             Tel. 089 44439252, Fax 089 44439251                   in der Ortsmitte und der Grünau    nummer 6111273 (bitte auf den                                            oder vielleicht Patenschaften           Tel. 089 66561648
                             Mobil 0172 3019893                                                                                                                                                                                        info@meycolor.de
                                                                                   folgten.                           Anrufbeantworter sprechen) oder                                          für bedürftigen SeniorInnen
                             Mail: mail@kanzlei-rosengarten.de                                                                                                                                                                         www.meycolor.de
                             Web: www.kanzlei-rosengarten.de                       Schon im Jahr 1973 war dann        per E-Mail nachbarschaftshilfe-                                          übernehmen möchte, kann sich
                                                                                   die Geburtsstunde des ersten       uhg@t-online.de                                                          ebenfalls hierhin wenden.

12 GEMEINDEJOURNAL                                                                                                                                                                                                                                                                 GEMEINDEJOURNAL 13
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL
AKTUELLES                                                                                                                                                                                                                                                                                  AKTUELLES

Mit neuem Konzept am Start                                                                                                                               Neue Heimat für die Schuldnerberatung
Hachinger Tisch nimmt Arbeit wieder auf                                                                                                                  Die Überschuldung nimmt zu
                                                                                                                     Trotz kalter Temperaturen gut       Statt vieler dezentraler Angebo-      gen in Deutschland von Alters-
                                                                                                                     gelaunt bei der Wieder-Eröffnung    te gibt es seit Anfang des Jahres     armut betroffen sind. Lag der
                                                                                                                     des Hachinger Tisches.              nur mehr nur eine Anlaufstelle        Anteil der Klienten im Alter über
                                                                                                                                                         für Menschen, die von ihrer           65 Jahre im Jahr 2010 noch bei
                                                                                                                                                         Schuldenlast erdrückt zu wer-         5,69 Prozent, stieg er bis zum
                                                                                                                     Helferteams, das sich derzeit       den drohen. Die Schuldnerbe-          Jahr 2020 auf 8,76 Prozent an.
                                                                                                                     noch nicht wieder an die Arbeit     ratungsstelle der Caritas Mün-        Knapp die Hälfte aller Ratsu-
                                                                                                                     traut, zeitweise ersetzt werden.    chen Land hat Anfang Januar           chenden weist einen Migrati-
                                                                                                                     Ursula Büchner, langjährige         ihre neue Geschäftsstelle in der      onshintergrund auf (48,4 Pro-
                                                                                                                     Mitarbeiterin des Hachinger Ti-     Kreillerstraße 24 in Berg am          zent), 2010 lag der Anteil noch
                                                                                                                     sches, berichtet beispielsweise,    Laim geöffnet und im Gegenzug         bei 30 Prozent.
                                                                                                                     dass rund ein Viertel ihres Hel-    die kleinen Filialen in den ver-
                                                                                                                     ferteams erst dann wieder für       schiedenen Landkreisgemein-           Ursachen erforschen
                                                                                                                     die Verteilung bereit stünden,      den geschlossen.                      und Lösungswege finden
                                                                                                                     wenn sie geimpft worden sind.
                                                                                                                                                         Kostenloser Service                   Viele Gründe können zur Über-
                                                                                                                     Kontakt zu den Spendern             für Privatpersonen                    schuldung führen, die Caritas        blem stünden, mit weniger Geld         che Beratung an. So müssen die
                                                                                                                     weiter pflegen                                                            Schuldnerberatung hat aber un-       als gewöhnlich auszukommen,            Briefe und Verbindlichkeiten
                                                                                                                                                         Im Caritas-Zentrum, nahe der          ter allen Ursachen die so ge-        reiche eine einfache Beratung.         durchgesehen werden, es gibt
                                                                                                                     Wichtig sei die Aufnahme der        U-Bahnhaltestelle Josephsburg-        nannten „Big Five“ also die fünf     Es lohne sich auch, die Versi-         auch immer wieder Unterlagen,
Viele glückliche Gesichter gab      Da ein Großteil der Helfer selber           haching versorgt der Hachinger       Arbeit auch um den Kontakt zu       straße, erwartet die Ratsuchen-       häufigsten Gründe wie folgt          cherungen durchzuschauen,              die unterschrieben gehören.
es am 19. Februar bei den Bezie-    zur Risikogruppe gehört, war                Tisch normalerweise. Eine harte      den zahlreichen Firmen, die re-     den ein kompetentes Team, das         ausgemacht: Arbeitslosigkeit,        Tarife für Strom oder das Handy        Selbstverständlich werden da-
hern des Hachinger Tisches,         die Gefahr einer Ansteckung                 Zeit für die Besucher des Ha-        gelmäßig spenden, nicht abrei-      ihren Klienten hilft, ihre finan-     Trennung/Scheidung, Erkran-          zu checken. Ohne Verzicht ge-          bei zum Schutz der Klienten
denn nach fast dreimonatiger        trotz aller Vorsichtsmaßnahmen              chinger Tisches, denn zusätz-        ßen zu lassen, erklärte wieder-     zielle Situation wieder in den        kung/Unfall, unwirtschaftliche       he es in der Regel nicht, doch         aber auch der Mitarbeiter alle
Pause startete das ehrenamtli-      nicht auszuschließen. Im Ge-                lich zu den fehlenden Lebens-        um Edeltraud Kauffmann vom          Griff zu bekommen. Der ko-            Haushaltsführung und eine ge-        lasse sich bei weniger schwieri-       bestehenden Hygienemaßnah-
che Angebot wieder mit seinen       gensatz zur Schließung im                   mittelspenden kamen Ausga-           Helferteam. Jetzt hoffen die        stenlose Service steht Privatper-     scheiterte Selbstständigkeit.        gen Fällen hiermit schon eine          men beachtet.
Diensten. Die Caritas hatte sich    Frühjahr vergangenen Jahres                 ben für Masken und Desinfekti-       Helfer, dass es auch genug          sonen offen und Solo-Selbst-          Dieser Punkt hat der Caritas         Menge erreichen.                       Eine telefonische Terminverein-
im November die Schließung          verfügte die Caritas im Winter              onsmittel hinzu. Jetzt habe man      Spenden für die Verteilung gibt.    ständigen, die mit ihrer Selbst-      Schuldnerberatung vor allem im                                              barung ist allerdings unerläss-
der Tische im Südosten des          auch nicht über ausreichend                 aber ein Konzept gefunden, mit       Wer haltbare Lebensmittel oder      ständigkeit gescheitert sind. Fir-    letzten Jahr viele neue Fälle be-    Stets persönlich                       lich. Zu erreichen ist die Schuld-
Landkreises nicht leicht ge-        Spendenmittel, um die Bezieher              dem man die Wiederöffnung            Drogerieartikel spenden möch-       men werden von der Caritas            schert, da viele Solo-Selbststän-    für die Klienten da                    nerberatung unter Telefon 089
macht, doch aus Sorge um die        der Lebensmittelausgaben mit                des Hachinger Tisches wieder         te, kann diese jeweils am Freitag   indes nicht beraten.                  dige den dauerhaften Ver-                                                   43669640. Hier kann man einen
ehrenamtlichen Helfer blieb         entsprechenden Gutscheinen                  rechtfertigen könne, so Claudia      vor der Verteilung, die immer       Wer hofft, dass hier jemand die       dienstausfall nicht kompensie-       Trotz der Corona-Auflagen bie-         Termin vereinbaren, der den An-
kein anderer Ausweg, erklärte       versorgen zu können.                        Mammach.                             um 11 Uhr beginnt, einfach vor-     eigenen Schulden abbezahlt,           ren konnten und können. Durch        tet die Schuldnerberatung, wo          fang vom Ende der Schulden
Claudia Mammach, die Leiterin                                                                                        bei bringen. Hierfür eignen sich    der irrt, ansonsten stehen die        die Pandemie und die damit ver-      immer möglich, eine persönli-          bedeuten kann.
der sozialen Dienste der Caritas    Rund 300 Personen aus Unter-                Immobilienbesitzer                   Lebensmitteln wie Dosenobst,        engagierten Berater den Hilfe-        bundene Schließung der Gastro
München Land.                       haching, Taufkirchen und Ober-              gibt „Grünes Licht“                  Reis, Nudeln oder Konserven,        suchenden so lange zur Seite,         und des Hotelgewerbes seien
                                                                                                                     aber auch Drogeriewaren wie         bis wieder zu einem geregelten        auch viele Mini-Jobs weggefal-         Ihr mittelständisches Bau-
                                                                                Die Vergabe ist kurzerhand ins       Waschmittel, Duschgel oder          Alltag übergegangen werden            len, die vor allem Menschen aus        und Bauträgerunternehmen
                                                                                Freie unter die Arkaden der Lin-     Ähnliches. Auch Kaffee und Tee      kann.                                 dem Niedriglohnsektor ge-              im Hachinger Tal
                                                                                denpassage in Taufkirchen ge-        sind immer sehr willkommen,                                               braucht haben, um in München
                                                                                wandert, nachdem die Immobi-         da es sie eher selten gibt. Aber    Die Zahl der überschuldeten           und dem Landkreis über die
                                                                                lienfirma, der die Passage ge-       auch wenn die Verteilung drau-      Menschen wächst                       Runden zu kommen. Durch die-
                                                                                hört, dieser Sondernutzung           ßen stattfindet, bitte die eigene                                         sen Wegfall seien aber nicht nur

  Sicherheit                                                                    gerne zugestimmt hat. Damit
                                                                                war der Weg frei, um wieder mit
                                                                                der Verteilung beginnen zu
                                                                                                                     FFP2-Maske nicht vergessen,
                                                                                                                     erinnern die Helfer. Diese tragen
                                                                                                                     natürlich bei der Verteilung
                                                                                                                                                         Die Notwendigkeit dieses Ange-
                                                                                                                                                         bots wächst, und das nicht erst
                                                                                                                                                         seit der Corona bedingten Wirt-
                                                                                                                                                                                               viele neue Klienten in die
                                                                                                                                                                                               Schuldnerberatung gespült
                                                                                                                                                                                               worden, sondern auch wieder
                                                                                                                                                                                                                                                                                           BAUUNTERNEHMUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                           BAUTRÄGER

  auf Knopfdruck.                                                               können. Somit sind die meisten
                                                                                der Stände zwar überdacht,
                                                                                                                     ebenfalls eine Maske.               schaftskrise. Seit dem Jahr 2011
                                                                                                                                                         ist die Zahl der überschuldeten
                                                                                                                                                                                               viele bereits eigentlich „gelöste“
                                                                                                                                                                                               Altfälle wieder akut geworden.
                                                                                                                                                                                                                                       Unsere Leistungen erstrecken sich von Umbau und
                                                                                                                                                                                                                                       Sanierung von Bestandsgebäuden über schlüssel-
                                                                                dennoch im Freien, genügend          Lebensmittel                        Personen über 18 Jahre von            Bedauerlicherweise sei die Ra-          fertige Wohnungsrenovierungen bis hin zu größeren
  Der Johanniter-Hausnotruf.                                                    Platz, um den entsprechenden
                                                                                Abstand zu gewährleisten gebe
                                                                                                                     vor der Vernichtung gerettet        5,92 auf 6,27 Prozent gestiegen.
                                                                                                                                                         Davon haben 1.278 Personen im
                                                                                                                                                                                               tenzahlung, die meist am Ende
                                                                                                                                                                                               der Beratung stehe, bei vielen
                                                                                                                                                                                                                                       Hochbauarbeiten.
                                                                                                                                                                                                                                       Als Bauträger realisieren wir zudem Wohnanlagen
                                                                                es nun auf jeden Fall, freuen sich Bei der Verteilung werden wö-         vergangenen Jahr bei der              erfolgreich abgeschlossenen             und Häuser in gehobener Qualität und Ausstattung.
                                                                                alle Beteiligten.                  chentlich zwischen einer und          Schuldnerberatung um Hilfe            Fällen ins Stocken geraten, da                                                                         e
                                                                                                                                                                                                                                       Die Firmeninhaber                                uträgerprojekt
                                                                                                                   1,5 Tonnen Lebensmittel ver-          angefragt. 57,75 Prozent davon        Zweit-Jobs oder aber auch der
                                                                                                                                                                                                                                       Reinhold und Markus Köcher         Für unsere Ba      Grundstücke
  Jetzt bestellen!                                                                                                                                                                                                                                                                  laufen d
                                                                                Der FC Deisenhofen unterstützt teilt, die ansonsten wegge-               waren Männer und 42,25 Pro-           Hauptverdienst weggefallen              freuen sich auf Ihren Anruf !     suchen wir             n.
  johanniter.de/hausnotruf-testen
                                                                                die Vergabe zudem durch einige schmissen würden. Wer einen               zent Frauen. Der Löwenanteil          seien. Das bedeutet neue Ver-                                                     in guten Lage
  0800 32 33 800 (gebührenfrei)
                                                                                junge Trainer, die in der Zeit, in Bezieherausweis beantragen            davon ist zwischen 31 und 60          handlungen mit den Gläubigern

                                                                                                                                                                                                                                       Bauen
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Münchner Straße 70
                                                    Jetzt 4 Wochen              der kein Gemeinschaftssport oder sich als Helfer melden will,            Jahre alt. Auffällig ist aber, dass   und Banken, vor allem aber see-                                                             82008 Unterhaching
                                                    gratis testen und           betrieben werden kann, ihre bekommt weitere Infos unter                  auch die Zahl derer wächst, die       lische Wiederaufbauarbeit. Die                                                              Tel. 089/673 59 53-0

                                                                                                                                                                                                                                                    mit Vertrauen
                                                                                                                                                                                                                                                        V
                                                    Preisvorteil sichern!*                                                                                                                                                                                                                 Fax 089/673 59 53-53
                                                                                Zeit dem Hachinger Tisch zur der E-Mail soziale-beratung-                unter Altersarmut leiden. Der-        Schulden belasten die meisten
                                                                                Verfügung stellen wollen. So taufkirchen@caritasmuenchen.                zeit geht man davon aus, dass         Klienten sehr. Bei manchen, die                                                             hb@hachingerbau.de
                                      * Gültig vom 15.02.2021 bis 31.03.2021.                                                                                                                                                                                                              www.hachingerbau.de
                                                                                kann ein Teil des ursprünglichen de                                      15,5 Prozent der über 65-Jähri-       zum ersten Mal vor dem Pro-

14 GEMEINDEJOURNAL                                                                                                                                                                                                                                                                     GEMEINDEJOURNAL 15
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL
Sie können auch lesen