Das Magazin des Bauverein Rüstringen 01
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 E D I T O R I A L R U N D U M S G E L D 3 LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, GENOSSENSCHAFT ERHÖHT NACH DREI JAHREN DIE NUTZUNGSGEBÜHREN EnSikuMaV, EnSimiMaV, CO2KostAufG, ESWG*? Was Für unsere Wohnungsnutzer werden die Konsequenzen Weiterhin fairer Preis unter ortsüblichen Mieten nach einer Fortsetzung des erfolgreichen Hits „MfG“ allerdings ebenfalls spürbar. Aufgrund der vielen neuen der „Fantastischen Vier“ klingt, sind vier Beispiele Aufgaben – aber vor allem aufgrund der enor- Enorme Preissteigerungen beim Bezug von Hand- Die Höhe der Anpassung wurde mit externer Unter- für eine Vielzahl von Gesetzen und Ver- men Preissteigerungen im Einkauf von werkerleistungen und neue Anforderungen aufgrund stützung ermittelt. Weber betont ausdrücklich: „Die Er- CO2KostAufG=Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz, ESWG=Gesetz über eine Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Kunden * EnSikuMaV=Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung; EnSimiMaV=Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung, ordnungen, zu deren Umsetzung Leistungen – müssen wir nach drei von Gesetzen und Verordnungen lassen dem Bauver- höhung basiert auf einem Gutachten, das ein vereidigter und Anwendung wir als Ver- Jahren die Nutzungsgebühren ein keine Wahl: Ab dem 1. Mai 2023 erhöhen sich die Sachverständiger aktuell für uns erstellt hat.“ Dem Vor- mieter im zurückliegenden anpassen. Wir wissen um Nutzungsgebühren für den Großteil des genossenschaft- stand ist bewusst, dass diese zusätzliche Belastung nicht Jahr verpflichtet wurden. die zusätzliche Belastung lichen Wohnungsbestandes. Vorstandsvorsitzender Lutz gerade Freude auslösen wird. Für Lutz Weber ist es des- Die Auswirkungen sol- für unsere Mieter in Weber: „Um unseren Wohnbestand dauerhaft modern zu halb wichtig, festzustellen: „Selbstverständlich bleiben cher Vorgaben auf Zeiten, in denen die halten, müssen wir kontinuierlich investieren. Bei steigen- die monatlichen Kosten für die Wohnungen unserer Ge- unsere Genossen- allgemeinen Lebens- den Kosten ist es erstmals nach drei Jahren notwendig, nossenschaft weiterhin unter den ortsüblichen Mieten. Im schaft sind gravie- haltungs- und Mobi- die Nutzungsgebühren wieder anzupassen.“ Zudem Gegensatz zu anderen Wirtschaftsunternehmen müssen rend – finanziell und litätskosten sowie stelle man mit der Anpassung sicher, dass der Bauverein bei uns grundsätzlich keine Gewinne an Kapitaleigner personell. die Energiepreise auch künftig an seinem umfangreichen Service rund um ausgeschüttet werden. Alle Mieterlöse – und damit auch steigen. Wir haben das Thema Wohnen festhalten kann. jeder Cent aus der nun anstehenden Erhöhung – kommen Beispiele gefällig? keine andere Wahl, den Nutzungsberechtigten und Mitgliedern zugute.“ Wir müssen einen damit wir weiterhin hydraulischen Ab- eine ordnungsgemäße gleich in zentral- Bewirtschaftung unse- beheizten Gebäuden res Immobilienbestandes ab sechs Wohneinheiten gewährleisten können. innerhalb der nächsten 12 bzw. 18 Monate vornehmen Themenwechsel. Uns alle be- lassen. Die Kosten dafür belaufen schäftigt weiterhin der unsägliche ES GIBT MEHR WOHNGELD sich auf etwa 500 Tsd. Euro. Dabei ist Krieg Russland gegen die Ukraine mit die Effizienz unter Fachleuten umstritten. Ganz zu all seinem Leid. Er dauert nun schon über ein Jahr. Seit Jahresbeginn bekommen mehr Haushalte finanzielle Hilfe schweigen von der Herausforderung, ob wir innerhalb Wir hoffen sehr, dass möglichst schnell durch Friedens- dieser Frist ausreichend Planungs- und Handwerker- verhandlungen diesem Elend ein Ende gesetzt wird. Die Belastung durch Wohnkosten ist für viele Haus- Haushalte, die bereits jetzt Wohngeld erhalten, be- Kapazitäten finden. halte mit niedrigem Einkommen angesichts steigender kommen das erhöhte „Wohngeld-Plus“ automatisch ohne Bei diesen vielen negativen Nachrichten, die auf uns ein- von Wärme (Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz) monatlicher Gebühren und Nebenkosten hoch. Für Ent- gesonderten Antrag. In diesen Fällen ist ein Antrag erst Zweites Beispiel: Die Bundesregierung gibt vor, dass ab strömen, ist es wichtig, sich mal eine Abwechslung und lastung kann als Zuschuss staatliches Wohngeld sorgen. wieder nach Ablauf des laufenden Bewilligungszeitraums 2024 nur noch Heizungsanlagen verbaut werden dür- eine Auszeit zu gönnen. Deshalb laden wir Sie als Ge- Es wird Berechtigten auf Antrag bei der Stadtverwaltung erforderlich. fen, die mit 65 Prozent regenerativer Energie betrieben nossenschaft zu einem schönen Theaterabend ein. Mehr Wilhelmshaven gewährt. werden. Während eine kostenintensive Umsetzung bei dazu lesen Sie auf der Seite 22. Viele Informationen und einen Wohngeldrechner finden Zentralheizungsanlagen zumindest technisch möglich Deutschlandweit ist durch die Wohngeld-Reform die An- Sie im Internet, z. B. unter www.wohngeld.org. erscheint, bleibt die große Frage, wie wir diese Vorgabe Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund. zahl berechtigter Haushalte von etwa 600.000 auf zwei bei den 2.400 genossenschaftlichen Wohneinheiten mit Millionen angestiegen. Die neue staatliche Hilfe (Wohn- Einzelthermen umsetzen können. geld-Plus) kann bis zu 370 Euro pro Monat betragen und ist gedacht für Haushalte mit geringem Einkommen ober- Für uns haben diese Vorgaben eine Konsequenz: Auf- halb der Grundsicherung. Die Höhe des Wohngeldes sichtsrat und Vorstand haben im November 2022 mit Lutz Weber Jochen Borchers hängt grundsätzlich von drei Faktoren ab: der Anzahl über zehn Millionen Euro einen Wirtschaftsplan auf der Personen, die im Haushalt leben, der Höhe des Ein- Rekordniveau beschlossen. kommens und der Höhe der Miete.
4 P R Ä V E N T I O N M I T G L I E D S C H A F T 5 Die Energiepreis- Dividende? bremsen sind da Freistellungsauftrag! Preisdeckel für Strom und Gas – Bund entlastet Bürger Neue ze n stgre H ö c h e u e r- Die Bundesregierung entlastet mit brauch für 2023. Im März werden gilt für 80 Prozent des historischen Dividenden, die der Bauverein an seine Mitglieder auszahlt, unter- b e i S t e t ra g hb den Strom- und Gaspreisbremsen Verbraucher zusätzlich einmalig Verbrauchs, also in der Regel des liegen einer Besteuerung. Mit der Verabschiedung des Jahressteu- pa u sc Privathaushalte und Unternehmen einen rückwirkenden Entlastungs- Vorjahresverbrauchs. Oberhalb des ergesetzes wurden die Sparerpauschbeträge, bis zu denen keine von den stark gestiegenen Energie- betrag für die Monate Januar und rabattierten Kontingents fallen die Steuern auf die Dividende gezahlt werden müssen, angehoben. Seit kosten. Beide Maßnahmen gelten ab Februar erhalten. Mieter erhalten marktüblichen Strompreise an. Januar 2023 gilt für Alleinstehende eine Steuerfreiheit bis 1.000 1. März 2023 – und rückwirkend für die Entlastungen im Rahmen der Be- Euro Auszahlung, bei gemeinsamer Veranlagung von Ehepartnern Januar und Februar. triebskostenabrechnung. Die Preisbremsen wirken für das ge- sind es 2.000 Euro. Für Einnahmen, die über diese Beträge hinaus- samte Jahr 2023. Eine Verlängerung gehen, sind weiterhin 25 Prozent Abgeltungssteuer sowie gege- Gaspreisbremse Den Rabatt übernimmt der Bund ge- bis zum April 2024 ist angedacht. benenfalls Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer zu zahlen. Mit der Gaspreisbremse bekommen genüber den Energieversorgern, die Gaskunden einen Zuschuss zum verpflichtet sind, den Verbrauchern Netzentgelte bleiben stabil Damit Sie die Steuerbefreiung in Anspruch nehmen können, Gaspreis. Das bedeutet, dass 80 den Entlastungsbetrag gutzuschrei- Die Netzentgelte sind Bestandteil müssen Sie dem Bauverein einen Freistellungsauftrag erteilen. Prozent Ihres Erdgasverbrauchs zu ben – entweder mit der Abrechnung der Stromkosten und werden von Dabei ist es wichtig zu wissen, dass der Betrag von 1.000 bzw. 12 Cent je Kilowattstunde gedeckelt oder über die Voraus- oder Ab- den Stromkunden getragen. Für das 2.000 Euro die Gesamtsumme aller Einnahmen aus Kapitaler- werden, es dafür also einen Rabatt schlagszahlung. Jahr 2023 zeichnete sich ein deutli- trägen, beispielsweise auch Zinsen für Bank-Sparkonten, nicht im Vergleich zum Marktpreis gibt. cher Anstieg ab. Um Abnehmer vor überschreiten darf. Für den restlichen Verbrauch muss Strompreisbremse zusätzlicher Belastung zu schützen, der normale Marktpreis gezahlt wer- Die deckelt den Strompreis für Haus- will die Bundesregierung die Über- Sie möchten Ihren Freistellungsauftrag ab 2023 auf die Divi- den. Entscheidend für die Höhe des halte mit einem jährlichen Verbrauch tragungsnetzentgelte durch einen dende anwenden oder neu aufteilen? Das entsprechende For- Kontingents ist der im September von bis zu 30.000 Kilowattstunden Zuschuss auf dem Vorjahresniveau mular finden Sie auf unserer Website unter „Service“ im Down- 2022 prognostizierte Jahresver- auf 40 Cent pro Kilowattstunde. Das stabilisieren. loadcenter. Bei Fragen rund um die Mitgliedschaft wenden Sie sich an Ihre Kundenberaterin Jasmin Schütz, T 04421 3692-28 oder per Mail an j.schuetz@bauverein-ruestringen.de Strompreisbremse Gaspreisbremse ab 1. März, rückwirkend zum 1. Januar 80 % 80 % persönliche Daten? Ihres Stromverbrauchs erhalten Sie zum Ihres Gasverbrauchs erhalten Sie zum Halten Sie uns „up to date“! *Maßgeblich ist i.d.R. die Verbrauchsmenge des Vorjahres. gedeckelten Preis von gedeckelten Preis von 40 ct pro Kilowattstunde. 12 ct pro Kilowattstunde. Der Rauchwarnmelder schlägt während Ihrer Abwesenheit Bitte teilen Sie uns bspw. Namensänderungen durch Hei- Alarm, es ist zu einem Wasserschaden in der Wohnung rat, eine neue Bankverbindung sowie vor allem auch geän- Preisbindung für alle zentral beheizten wohnungen über Ihnen gekommen oder wir möchten Ihnen ein Schrift- derte Mail-Adressen und Mobilnummern mit. Vielen Dank (keine eigene Therme) stück zustellen. Um Sie in diesen oder anderen Situationen für Ihre Mithilfe. ggf. schnell erreichen zu können, ist es wichtig, dass Sie 5,999 Cent pro Kilowattstunde 2,483 Cent pro Kilowattstunde Ihre Kontaktdaten bei uns stets aktuell halten. Änderungen Ihrer persönlichen Daten senden Sie bitte per Mail an info@bauverein-ruestringen.de Durch frühzeitige Verhandlungen und einer Vertragslaufzeit bis zum 31.12.2024 konnte der Bauverein für einen Teil seiner Wohnungsnutzer glücklicherweise diese günstigen Konditionen sichern.
6 A U F E I N E N K A F F E E M I T ... A U F E I N E N K A F F E E M I T ... 7 „DIESER FAHRRADTYP MACHT EINFACH SPASS“ Dein Deichrad Informationen über den Verein „Dein Deichrad e.V.“ – unter anderem mit den Standorten, an denen Lasten- fahrräder gebucht werden können – finden Sie unter www.dein-deichrad.de. Wer sich registriert, kann dort u. a. André Lachmund das neue Lastenrad des Bauverein Rüstringen zur kosten- Auf einen Kaffee mit ... – André Lachmund, freien Nutzung buchen. Vorsitzender des Vereins „Dein Deichrad“ unser Störtebike Alina Kersten hatte die Idee: Seit Anfang Februar 2023 steht beim Bauverein ein Der Bauverein ist für mich... Das Lastenfahrrad des Bau- neuer Service bereit: In Zusammenarbeit mit dem Verein ... ein verlässlicher Partner, der vor Ort verankert ist und verein heißt STÖRTEBIKE. „Dein Deichrad“ kann ein E-Lastenfahrrad, mit dem bis zu mit dem neuen Service seinen Mietern eine interessante Für den Namensvorschlag gab drei Kinder transportiert werden können, kostenfrei aus- mobile Alternative bietet. Zudem ist die Genossenschaft es einen 100-Euro-Einkaufsgut- geliehen werden (Buchung über www.dein-deichrad.de). ein guter Vermieter, der für Lebensqualität in der Stadt schein. Bei einem Kaffee spricht André Lachmund, Vorsitzender sorgt. des Vereins und beruflich als Klimaschutzmanager für die Stadt Wilhelmshaven tätig, über die Kooperation mit der Wenn ich unter dem Aspekt des Klimaschutzes an den Genossenschaft, die Zielsetzungen seines Vereins und Bauverein Rüstringen denke, dann... Aspekte des Klimaschutzes. … weiß ich, dass der Bauverein ein engagierter Akteur auf dem Wohnungsmarkt ist, der viel daran setzt, auf die Lastenfahrräder sind für mich … Herausforderungen des Klimaschutzes gute und passen- … eine tolle Alternative, seine Wege umweltfreundlich de Antworten zu finden. zurückzulegen. Es macht Spaß, mit diesem Fahrradtyp unterwegs zu sein und man kann viel mehr transportieren, Die Frage, die ich als Klimaschutzmanager am als die meisten Menschen glauben. häufigsten gestellt bekomme, ist ... … „Was kann ich persönlich für den Klimaschutz tun?“ – Die Kooperation mit dem Bauverein ist für Ihren Verein … meist mit Blick auf Mobilität und auf energetische … eine fantastische Möglichkeit, noch mehr Menschen in Gebäudesanierung. Wilhelmshaven zu erreichen. Aktuell haben wir etwa 15 Lastenräder im Einsatz, die regelmäßig genutzt werden. Wer bei uns im Verein mitmachen will, der … … kann sich sehr gerne melden. Jeder ist willkommen. Nutzen statt Besitzen – dazu fällt mir ein, dass … Der Mitgliedsbeitrag hat eher symbolischen Charakter. … das genau das trifft, was wir mit unserem Deichrad mit Blick auf den Klimaschutz als Ziel haben. Ich kann mich so richtig freuen, wenn ... ... ich viele Menschen mit dem Fahrrad draußen unter- Unser Konzept mit der kostenlosen Ausleihe wegs an der frischen Luft sehe. funktioniert, weil … … wir die Räder über Spenden, Förderprogramme oder Mein Lieblingsplatz in Wilhelmshaven ist… Kooperationen finanzieren und wir die Plattform und die … am Deich. Organisation ehrenamtlich betreiben. Wenn ich die Bilder aus der Ukraine sehe und die Der Verein hat heute – fünf Jahre nach seiner Menschen, die geflüchtet sind, dann denke ich, dass … Gründung – als Ziel für die nächsten fünf Jahre… … es unvorstellbar ist, dass wir so einen Wahnsinn in … noch viel mehr Menschen in anderen Orten der Region dieser Zeit erleben müssen. zu erreichen. Dafür werden wir – da bin ich mir sicher – weitere Sponsoren und Partner überzeugen können.
8 B A U V E R E I N I M P O R T R Ä T B A U V E R E I N I M P O R T R Ä T 9 BEI IHM LIEGT ALLES IM GRÜNEN BEREICH Bauverein-Team im Porträt – heute: Jörg Oltmanns, Technischer Fachberater für die Außenanlagen Seine Lieblingsfarbe ist Grün, als Mitglied des Schützen- der Bauverein auch „weiterhin möglichst viele der Haus- vereins trägt er grüne Vereinsbekleidung, sein Lieb- gärten an Mieter vergeben, als Aufenthaltsfläche oder lings-Fußballverein Werder Bremen trägt Grün-Weiß, Nutzgarten, um Zeit im Grünen für sich gestalten und bei Mensch-Ärgere-Dich-Nicht nimmt er aus Prinzip die genießen zu können “. grünen Figuren, und in seinem Beruf hat er viel mit Pflanzen zu tun – wen kann es da wundern, Der Alltag eines Technischen Fachberaters dass Jörg Oltmanns im Oktober 2022 für Außenanlagen ist vielseitig und der einen Arbeitgeber gewählt hat, der sich Kontakt zu den Menschen „auf Siebeths- mit dem Slogan „Alles im grünen Be- burg“ gehört dazu. Oft geht es um reich“ präsentiert? positive Dinge, die mit der Pflege oder Neugestaltung des Wohnumfeldes zu Der gelernte Dipl.-Ing. (FH) Land- tun haben, aber manchmal muss auch TIPPS ZUR GARTENARBEIT IM FRÜHJAHR schaftsentwicklung hat seit einigen er kritische Worte finden. „Natürlich Monaten die Aufgabe der technischen ärgern wir uns und suchen den Kontakt, 1 Gerätschaften vor dem Einsatz auf Funktions- 4 Den ersten Rasenschnitt können Sie getrost Fachberatung für die Außenanlagen bei wenn der Müll nicht richtig getrennt, tüchtigkeit überprüfen. Dies kann Verletzungen schon im März machen. Bei dieser Gelegenheit der Genossenschaft übernommen. Dabei irgendwo Säcke tagelang liegen oder eine vorbeugen. Auch ist es sinnvoll nachzuschauen, wird auch gleich das alte Laub, das noch vom hat der 45-Jährige fast 35 Kilometer Hecken, in starke Verkrautung der Hauszuwegungen be- ob die Geräte nicht verrostet sind. Herbst und Winter herumliegt, mit gehäckselt. Summe Rasenflächen von ungefähr 190.000 Quadrat- steht“, berichtet Oltmanns und man merkt, dass ihm die 2 Wer im Herbst die Pflanzen mit Mulch und Laub- Ein guter Dünger! metern, Beete von etwa 20.000 Quadratmetern und Gartenstadt am Herzen liegt. schichten vor dem Frost geschützt hat, der sollte 5 Will man Gemüse anpflanzen, dann kann schon um die 1.500 Mietergärten Tag für Tag im Blick. Jörg diese Schichten jetzt entfernen, denn wenn die jetzt das Beet dafür vorbereitet werden. Die Oltmanns kennt das Grün der Genossenschaft bereits Mit Blick auf den Heckenschnitt appelliert er an die Be- Frühlingssonne den Boden erwärmt, würde sie Pflanzen aber bitte noch nicht raussetzen, dies sehr gut, da er zuvor 14 Jahre für eine Vertragsfirma ge- wohner, doch den Bauverein-Service zu nutzen. „Einfach durch diese Schicht nur schlecht vordringen sollte wirklich erst ab Mitte Mai geschehen, wenn arbeitet hat, die für die Bauverein-Anlagen zuständig war. bei uns melden, dann wird ein Abholtag nach Absprache können. keine frostigen Nächte mehr zu erwarten sind. festgelegt, zu welchem Zeitpunkt der Heckenschnitt an 3 Bodenbearbeitung, also Lockern und Düngen, Vorziehen kann man Gemüse wie Tomaten, Gur- Für die nächsten Jahre hat er sich einiges vorgenommen. die Straße gelegt werden kann und alle können somit sollten Sie nur dann machen, wenn die Erde tro- ken, Paprika oder auch Zucchini bereits in der Ein großer Aspekt der Zukunft ist für Oltmanns, dass es zufrieden sein“. cken ist, da es sonst Klumpen gibt und die Nähr- warmen Wohnung. bei der Weiterentwicklung des Wohnumfelds auch um stoffe nicht aufgenommen werden können. die Themen Klima- und Artenschutz geht. „Unser Ziel Er freut sich, mit seiner Aufgabe in den nächsten Jahren ist es, Siebethsburg noch nachhaltiger und vielseitiger neue Akzente zu setzen, damit „auch in Zukunft alles im zu machen und so auch als Lebensraum für Insekten, grünen Bereich bleibt“. Vögel und andere Tiere zu erhalten.“ Natürlich wolle
10 P R E I S R Ä T S E L 11 H A L L O K I N D E R ! 11 RATEN, LÖSEN UND GEWINNEN K L E I N E S T I E R L E X I K O N Ausruf Küh- span. Winter- Bauhaus- ein Schnei- nacht- BORNEO ORANG-UTAN grober des lungs- Stoß- monat, Freiherr Architekt Zahl- Gesteins- dewerk- aktiver Sand Ekels mittel degen Monats- (Marcel) wort art zeug Vogel name † 1981 Maler- Verband- material mull Familie Menschenaffen 3 Größe 100 – 140 cm Bau- verfal- fach- lenes Auspuff- Gewicht M 50 – 100 kg, W 30 – 45 kg arbeiter Bauwerk ausstoß Lebensdauer ca. 40 Jahre Geome- gleichgül- trie:Kur- tig (ugs.) Nahrung Am liebsten Früchte, dazu venab- großer alles Pflanzliche, aber auch mal schnitt Raum 1 Sicht- Pflanzen- Wahr- Ameisen, Termiten und Raupen vermerk teil sage- Schläge, im Pass Preis- karten- Prügel Lebensraum v a. Regenwälder auf Borneo Lösungen: Regenwald / Tür 1. Der Tiger ist sicher nicht mehr am Leben nach 5 Monaten ohne Futter (Mz.) treiberei 6 spiel Wissenschaftl. Name Pongo pygmaeus Weibchen und Junges Männchen einen zweiter besitzan- Motor Südstaat griech. zeigendes „fri- der USA Buch- Fürwort, sieren“ 8 stabe 2. Person Orang-Utans sind die größten Baumbewohner im ganzen Tierreich und wahre Kletterkünstler. Sie hangeln Amts- ital. spannen, ungefähr fest tracht Bildhau- Nasszelle durchs Geäst und benutzen unter anderem Lianen als Schwingseile zur Fortbewegung. Hilfreich dabei: ihre Glücks- er, Ar- anziehen symbol chitekt † Greiffüße, die den Händen zum Verwechseln ähnlich sehen. Sie leben als Einzelgänger. Zum Schlafen bauen das Scheren erwar- teter Wand-, sie in zehn Minuten Blätternester in Baumkronen – meist nur für eine Nacht. Kinder werden bis zum vierten Boden- der Sieger Lebensjahr gesäugt und von der Mutter auf dem Rücken getragen. Männchen bekommen als Erwachsene Schafe 10 (Sport) kachel Stadt im dünnes scherz- Wangenwülste und legen lebenslang an Körpermasse zu. Der Name Orang-Utan bedeutet auf malaiisch Wald- Verpa- haft: Schiffs- Kanton ckungs- Sohn eigner mensch. Leider sind Borneo Orang-Utans vom Aussterben bedroht, weil die Regenwälder abgeholzt werden. Bern 9 material (lat.) Sach- fettarm Sporen- vortrag pflanze 5 Mit- Figur Nacht- männl. teilung aus der W I R R W A R R T R I C K R E I C H lager Kose- (ugs. „Sesam- 12 name Kurzw.) straße“ sieden, Witwe von John altruss. nett, FINDE DAS WORT DIE DREI TÜREN kochen Lennon Adliger zärtlich (Yoko) 2 Kuppel- architekt Sparren- E W R D E L A G N Du bist in einem alten Kellergewölbe ge- des paar fangen. Drei Holztüren führen ins Freie. Reichstags 11 13 Hinter der ersten Tür befindet sich ein Abzähl- Hoch- reim: land in Gewäs- Tiger, der seit fünf Monaten nichts mehr ..., me- Zentral- serrand ne, muh asien 7 ® gefressen hat. Hinter der zweiten Tür Stück Amts-, steht ein Cowboy mit einer geladenen für neun Ge- Instru- mente 4 schäfts- bereich s1515-0049 s1515-0049 Pistole. Und hinter der dritten Tür war- tet ein Pirat mit seinem Säbel auf dich. Durch welche Tür kannst du durchgehen, 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ohne verletzt zu werden? s1515-0049 s1515-0049 Tipp: Die Lösung steht seit dem 1. Februar zur freien Verfügung. Tür 1, Tür 2 oder Tür 3? d klopft an die Tür? Senden Sie das Lösungswort auf einer frankierten Post- Die Datenschutzhinweise für das Preisrätsel finden Sie Wie nennt man ei nen Cowboy Was ist grün un t! karte an: Bauverein Rüstringen, Stichwort: Preisrätsel, unter www.bauverein-ruestringen.de/datenschutz. ohne Pferd? Satte lschlepper! Der Klopfsala Störtebekerstraße 1, 26386 Wilhelmshaven, oder per Zu welchem Arzt geht Pinocchio? E-Mail an: info@bauverein-ruestringen.de. Das Lösungswort der letzten Ausgabe lautete „MINI Miezhaus! Zum Holz-Nasen-Ohren Arzt! HAEUSER“. Aus den richtigen Einsendungen wurden die Wo wohnen Katzen? Im Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir wieder folgenden Gewinner gezogen – wir gratulieren herzlich. drei City-Einkaufsgutscheine in Höhe von 30 Euro. Margrit Daniels Womit bügelt man Landschaften? Der Einsendeschluss ist der 30. April 2023. Der Rechts- Hannelore Domrös Was sagt der große Stift zum Mit dem Hügeleise n! weg ist ausgeschlossen. Uwe Lange-Emden kleinen Stift? Wachs-mal-Stift!
12 G R Ü N E K A R T E 13 HAMMER FACHMARKT WHV Güterstraße 43, 26389 Wilhelmshaven hammer-heimtex.de TIDE HOTEL DIE GRÜNE KARTE Friedrich-Paffrath-Straße 116, 26389 Wilhelmshaven 5% Rabatt auf alle Waren hotel-am-stadtpark.de 10% Rabatt außer Dienstleistungen LE PATRON AM MEER auf den Übernachtungspreis, inkl. Frühstück Vorteile nutzen – lokale Wirtschaft stärken Südstrand 106 26382 Wilhelmshaven L'ORIENT RESTAURANT DEUTSCHES MARINEMUSEUM le-patron.de Rheinstraße 14, 26382 Wilhelmshaven Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven Von erlesenen Speisen und Getränken über Möbel, Elektronik und Pflanzen bis hin zu Freizeit- lorient.one und Sportangeboten: Bei unseren Partnern können Sie mit der grünen Karte noch einiges sparen. marinemuseum.de 5% Rabatt Wir wünschen viel Spaß dabei! Bitte prüfen Sie vor der Einlösung die jeweils aktuellen Bedingungen auf unserer Homepage. Eintrittsrabatte auf Essen und Getränke 5% Rabatt auf Essen und Getränke (gilt nicht bei Außer-Haus-Verkauf) Einzelkarte 13 Euro (statt 14 Euro) LEUCHTEN LAMMERT Familienkarte 28 Euro (statt 35 Euro) Peterstraße 84 MÖBELHAUS POHL AKDENIZ BEACH RESTAURANT AKDENIZ LOUNGEBAR AKDENIZ STEAKHAUS für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder 26382 Wilhelmshaven Posener Straße 94, 26388 Wilhelmshaven Am Schwimmbad Marktstraße 35 Bismarckstraße 149 leuchtenlammert.de moebelhaus-pohl.de 26419 Schortens 26382 Wilhelmshaven 26382 Wilhelmshaven NAUTIMO restaurant-akdeniz-wilhelmshaven.de Friedenstraße 99 5% Rabatt auf alle Waren 5% Sofort-Rabatt 5% Rabatt auf Essen und Getränke ANKERPLATZ – HOTEL GARNI Kopperhörner Straße 7 BÄCKEREI KEMPE Mitscherlichstraße 29a 26386 Wilhelmshaven nautimo.de OSSIECK 26384 Wilhelmshaven 26382 Wilhelmshaven PETER MICHNA HANDWERKER-SERVICE APOTHEKE ZUR ALTEN POST Ebertstraße 84, 26382 Wilhelmshaven ankerplatz-hotel.de baeckerei-kempe.de 10% auf Eintritt in die Bismarckstraße 79 26384 Wilhelmshaven Freiligrathstraße 309, 26386Wilhelmshaven ST. WILLEHAD-APOTHEKE 10% Rabatt 5% Rabatt Sauna oder das Erlebnisbad und Speisen und Getränke im mossieck.de 10% Rabatt auf alle Dienstleistungen auf den Übernachtungspreis, auf das gesamte Sortiment Foyer-Bistro (Doppelrabattie- Luisenstraße 24, 26382 Wilhelmshaven mediplus-apotheken.de inkl. Frühstück (gilt in allen Filialen) rung ausgeschlossen) 10% Sofort-Rabatt (Lohn- und Materialkosten), z. B. Raumausstattung, wie tapezieren und streichen sowie Bodenverlegearbeiten 10% Rabatt BISMARCK CONTOR Bismarckstraße 57 BRILLEN BABATZ Marktstraße 37, 26382 Wilhelmshaven SCHMIEDEL MARKISEN Bismarckstraße 233 SENFONIE WHV SENFMANUFAKTUR Rheinstraße 31, 26382 Wilhelmshaven STEVE S. FASHION & DESIGN Bismarckstraße 71, 26384 Wilhelmshaven Gilt zusätzlich zum Mediplus Kundenkarten- 26384 Wilhelmshaven brillen-babatz.de 26382 Wilhelmshaven wilhelmshavener-senfmanufaktur.de steve-s.de Rabatt. Ausgenommen sind verschreibungs- bismarck-contor.de schmiedel-markisen.de 5% Rabatt pflichtige Arzneimittel und bestehende Angebote. 5% Rabatt 10% Rabatt auf Küstensenf 10% Rabatt auf die WHV-Kollektion auf eine komplette Brille in Sehstärke 10% Sofort-Rabatt auf Wilhelmshaven-Sekt (ausgenommen Nordsicht-Kollektion & Aktions- BIKE & SPORT WILHELMSHAVEN UHE SPEDITION WERBE-ART WERBETECHNIK oder Werbeware, gilt in allen Filialen) WHV HANDBALL-VEREIN Kopperhörner Straße 5, 26384 Wilhelmshaven Emsstraße 41, 26382 Wilhelmshaven Rheinstraße 151, 26382 Wilhelmshaven Bismarckstraße 210 uheumzug.de werbeart.net facebook.com/fahrradwilhelmshaven DIE WEINPROBE 26382 Wilhelmshaven Kostenloser Fahrradsicherheitscheck Rheinstraße 14, 26382 Wilhelmshaven whvhandball.de 5% Sofort-Rabatt 15% Rabatt auf alle Dienstleistungen im Wert von 19,95 Euro die-weinprobe.net 10% Rabatt auf 5% Rabatt auf alle Produkte der „Edition Wattenmeer“ Einzelkarte (Vollzahler) THERA-FIT TAUWERK HOTEL und Dauerkarten Bismarckstraße 231, 26382 Wilhelmshaven Ebkeriege 52, 26389 Wilhelmshaven GÄRTNEREI THOMSSEN thera-fit.de friesen-hotel.de tom-Brok-Straße 2, 26386 Wilhelmshaven gaertnerei-thomssen.de GORCH-FOCK-HAUS Viktoriastraße 15, 26382 Wilhelmshaven WHV SCHWIMM- UND SPORTVEREIN E.V. Aufnahmegebühr 10% Rabatt auf den Doppelte Stempel auf die Stempelkarte gorch-fock-haus.de Sportforum 30 26386 Wilhelmshaven entfällt Übernachtungspreis, inkl. Frühstück 50% Rabatt auf das zweite Haupt- wssv.de monatlich kündbar 2 Monate Basisbeitrag frei für Neukunden, Gebühren gericht, günstiger oder wertgleich (gilt nicht sonntags, feiertags oder im Dezember, Rabattkarte vor der Bestellung zeigen) für das zusätzliche Kursprogramm zum Mitgliederpreis
14 G Ä R T E N B R I N T E R N 15 Ein grüner Bereich - ganz für mich! Tschüss, Meike! Egal ob als Erholungsort nach einem stressigen Tag, Spielfläche für Kinder Meike Poimann aus dem Bereich WEG und oder für die Selbstversorgung – ein Hausgarten ist vielseitig! Und kostenlos ist Vermietung geht in den Ruhestand er beim Bauverein auch noch. Sie haben Interesse an der Nutzung? Melden Sie sich gern unter 04421 3692-0. Freie Hausgärten werden nach und nach Ein Vierteljahrhundert hat die Arbeit für den Bauver- mit einem Schild gekennzeichnet. Aussuchen, anfragen und ab in den ganz ein einen weiten Teil ihres Alltags ausgemacht. Nun persönlichen grünen Bereich! beginnt für Meike Poimann ein neuer Lebensabschnitt. Die 63-Jährige geht Ende März in den wohlverdienten Ruhestand. Pflanzen sie einen obstbaum – Die Wilhelmshavenerin hatte beim Bauverein zwei Auf- ! Danke mit Bauverein-Zuschuss gaben: die Verwaltung von Immobilien für Eigentümer- gemeinschaften und die Vermietung der Bauverein- Verwaltung hat viel Freude bereitet. „Da nehme ich viele Früher waren Obstbäume in den Hausgärten eine Selbstverständlichkeit und Wohnungen in den Außenbezirken. Beides sorgte nach positive Erinnerungen an persönliche Begegnungen und dienten der Selbstversorgung. Heute freuen sich nicht nur Menschen, son- Poimanns Worten für abwechslungsreiche Arbeitstage. die gute Zusammenarbeit mit den Beiräten mit“, sagt dern auch Bienen und Insekten über den reich gedeckten Tisch. Also – hast So habe sie mehreren hundert Familien den Weg in ein sie. Nun beginne eine neue Zeit mit mehr Freiheit und du keinen, pflanze einen! Reichen Sie uns unkompliziert einen Beleg über den neues Zuhause ermöglicht. Meistens sei das Miteinander mehr Freizeit. Sie freue sich schon jetzt auf Besuche auf Erwerb ein und erhalten Sie den Rechnungsbetrag bis zu einer Höhe von mit den Wohnungsnutzern gut gewesen, aber „vor allem ihrer Lieblingsinsel Norderney, auf Wanderungen und rtes maximal 40 Euro zurück. Das Angebot gilt für einen Baum je Hausgarten. in den letzten Jahren wurde es immer komplexer und auf mehr Zeit zum Lesen von Krimis oder Belletristik. Wissenswe herausfordernder auch im Miteinander der Nachbar- schaften.“ Der Bauverein bedankt sich für die vielen schönen Jahre und Frau Poimanns tatkräftige Mitarbeit. über Wasserflächen im GarteN Der langjährige Kontakt zu Eigentümern aus der WEG- Bald ist wieder Sommer! Planschen und Baden im eige- » die Befüllung erfolgt über ein Standrohr, auszuleihen nen Garten stehen dann hoch im Kurs. Wenn Sie über die bei der GEW (www.gew-wilhelmshaven.de) Anschaffung eines Pools nachdenken, müssen Sie einige » ein Nachweis über die Befüllung ist der Genossen- Ehemaliger Azubi WEG-Verwaltung Regeln beachten. schaft vorzulegen erhält Prokura wurde eingestellt » lokale Vorschriften wie Grenzabstände, behördliche Eines vorneweg: Ein Pool unterscheidet sich von einem Genehmigungen, Ruhezeiten, Wasserentsorgung etc. Im „Land der Zahlen“ fühlt sich Sven Behrens wohl. Es war ein kleiner Geschäftszweig neben der Ver- Planschbecken dadurch, dass das Wasser über einen sind einzuhalten Der 56-jährige Wilhelmshavener begann 1983 seine mietung der genossenschaftlichen Wohnungen: die längeren Zeitraum darin verbleiben kann und mittels » bei Beendigung des Überlassungsvertrages muss der Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungseigentumsverwaltung (WEG-Verwaltung) einer Filteranlage/Pumpe gereinigt wird. Pool rückstandslos entfernt und ggfls. neuer Rasen an- Wohnungswirtschaft beim Bauverein und spezialisierte für andere Eigentümer. Der Bauverein hat sich ent- gesät werden sich frühzeitig durch die Weiterbildung zum Bilanzbuch- schieden, diesen Bereich, der viele Jahre von Uwe In vermieteten Hausgärten dürfen Planschbecken halter für die Teamleitung in der Betriebswirtschaft. Matzke, Meike Poimann und Jasmin Schütz ver- ohne weitere Absprache mit der Genossenschaft auf- Für die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen sind, Im Februar erhielt Sven Behrens weitere Befugnisse als antwortet wurde, mit Ende des Jahres 2022 nicht gestellt und befüllt werden. Ein Pool bedarf jedoch, wie unabhängig ob Pool oder Planschbecken, ausschließlich Prokurist im Unternehmen und ist, zusammen mit einem mehr fortzuführen. die Errichtung anderer baulicher Anlagen, der schrift- die Gartennutzer verantwortlich. Weiter obliegt ihnen Vorstandsmitglied, zeichnungsberechtigt. lichen Genehmigung durch die Genossenschaft. die Verkehrssicherungspflicht und sie tragen das volle Die Eigentümer, für die der Bauverein die Verwaltung Haftungsrisiko – auch gegenüber Dritten. Deshalb raten übernommen hatte, wurden bereits frühzeitig über Diese ist an folgende Voraussetzungen gebunden: wir als Genossenschaft vom Aufbau eines Pools ab. die Aufgabe dieser Dienstleistung informiert und bei » der Hausgarten sowie die Wasserfläche sind gegen der Suche nach neuen Verwaltern unterstützt. Vor- unbefugtes Betreten ausreichend zu sichern Auf allgemeinen Grünflächen, beispielsweise die der Haus- standsvorsitzender Lutz Weber: „Wir haben aus be- gemeinschaft, darf generell kein Pool oder Planschbecken triebsinternen Gründen entschieden, dass wir uns aufgestellt werden. voll auf unser Kerngeschäft konzentrieren wollen. Wir danken für das über viele Jahre geschenkte Ver- trauen und die gute Zusammenarbeit.“
16 T R E F F U N D F R E I R A U M T R E F F U N D F R E I R A U M 17 m M i t m ac h e n Senioren- sport Ange b ot e z u Freitag Tai-Chi Donnerstag 10 – 11 UHR: TAI-CHI Regelmäßige Veranstaltungen Beschreibung siehe Dienstag. im „Treff – Auf Siebethsburg“ Dienstag 9.30 – 11 UHR: CAFÉ KINDERWAGEN Der Treff für Eltern und ihre Kinder von 0–1 Jahren. 14 – 16.30 UHR: BINGO und im „freiraum“ Kleine und große Siebethsburger lernen sich kennen und (alle 14 Tage, Termine bitte anfragen) verbringen eine gute Zeit miteinander. Aufmerksamkeit ist gefragt: 8.30 – 10 UHR Bingo ist ein heiteres, geselliges NEU NEU OFFENER CAFÉ-TREFF FÜR GROSSELTERN 9.30 – 10.30 UHR: ANFÄNGER DIGITALKOMPASS Spiel für alle Altersgruppen. UND ELTERN („FREIRAUM“) 11 – 12.30 UHR: DIGITALKOMPASS Eltern und Großeltern haben nach dem Bringen Ihrer (Enkel-) Beschreibung siehe Montag. Montag Kinder zur Schule oder in den Kindergarten die Möglichkeit, bei einem offenen Café-Treff zu plaudern, sich auszutauschen 15 – 16 UHR: SENIORENSPORT DER AWO FREIE und sich kennenzulernen. Findet nicht in den Ferien statt. Der sportliche Treff für alle ab 60. Wir trainieren mit YOGA IM SITZEN AM VORMITTAG PLÄTZE Freude Kraft und Beweglichkeit, altersgerecht und ohne Samstag Mit Yoga auf dem Stuhl entspannt und beweglich 10 – 11 UHR: TAI-CHI Überforderung. bleiben. Die Teilnehmer bekommen Anregungen, um kleine Fließende Bewegungen in Kombination mit dem Atem FREIE Übungseinheiten in den Alltag zu integrieren. Zeiten bitte harmonisieren Körper und Geist und trainieren sanft die 19 – 21 UHR: SELBSTHILFEGRUPPE 10 – 13 UHR: MALGRUPPE PLÄTZE erfragen. Beweglichkeit. Für alle Altersgruppen geeignet. „TRENNUNG UND SCHEIDUNG“ (25.03./01.04./15.04./06.05./27.05./03.06./24.06./01.07.) (jeden 1. Donnerstag im Monat) Unter Anleitung malen Sie mit Acryl, Öl, Aquarell oder zeich- 10 – 11 UHR: PFLEGEBERATUNG DES ASB 10.30 – 14 UHR: KOCHKURS Sprechen wir darüber. Menschen aller Altersgruppen, nen. Der Kostenbeitrag für Materialien erfragen Sie bitte in Eine Fachkraft des ASB steht Ihnen einmal im Monat mit Rat „MÄNNER UNTER DAMPF“ (jeden 3. Dienstag im Monat) die eine Trennung oder Scheidung durchstehen oder durch- der Malgruppe. und Tat zu allen Fragen rund um die Pflege zur Seite und Mit Spaß und Neugier steht das „starke Geschlecht“ unter gestanden haben, teilen ihre Erfahrungen und geben einan- unterstützt bei Anträgen. (27.03./24.04., weitere Termine Anleitung am Herd, gemeinsam wird gekocht und gegessen. der Kraft. 10.30 – 12.30 UHR: NATURFREUNDE auf Anfrage). (11.03./25.03./22.04./20.05.) 14.30 – 16 UHR: ERZÄHLCAFÉ 18.30 – 20 UHR: FOTOGRAFIEREN AUF NEU Treten Sie den Naturfreunden bei und profitieren Sie 13.30 – 16.30 UHR: SPIELENACHMITTAG (jeden 2. und 4. Dienstag im Monat) SIEBETHSBURG („FREIRAUM“) u.a. von einem großen Freizeit- und Outdoorangebot, Wir spielen Karten-, Brett- und Würfelspiele, auch selbst Geselligkeit erleben – nachbarschaftliche Begegnungen und (jeden 2. Donnerstag im Monat) von Trainings- und Erholungsangeboten u.v.m. mitgebrachte Spiele sind gern gesehen. Alle Altersgruppen Informationen zu unterschiedlichen, aktuellen Themen begleiten Offener Austausch für Interessierte, die Spaß am Foto- http://www.nfd-whv.de/ sind willkommen. Sie durch den Nachmittag. grafieren haben 14 – 18 UHR: BIOCHEMISCHER VEREIN 14.30 – 15.30 UHR: DIGITALKOMPASS („FREIRAUM“) FREIE (18.03.,15.04., 06.05.) Unser Angebot für alle Senioren und Seniorinnen. PLÄTZE Schüßler Salze und Co. Der Umgang mit Internet, Smartphone und Laptop Mittwoch 14 – 16 UHR: BASTELGRUPPE wird entspannt erklärt und geübt. Für alle Altersgruppen. Wenn Sie Spaß am kreativen Gestalten und Basteln haben: herzlich willkommen! 18.30 – 20.30 UHR: FRAUEN IN BEWEGUNG 10 – 11 UHR: FRÜHSTÜCK In der Gruppe macht Bewegung ZUR MARKTZEIT 18.30 – 20 UHR: YOGA AM ABEND noch mehr Spaß! Willkommen Kaffee, Klönen, Kontakte knüpfen. Frühstücken Sie in Den Tag hinter sich lassen, sich dehnen, strecken, den Sonntag sind Frauen jeder Altersstufe netter Runde gemeinsam mit anderen. Bitte melden Sie Körper spüren, kräftigen, atmen. Entdecken Sie die zu Gymnastik, Stretching, sich vorher an. Wohltaten des Yoga! Stärken Sie die Selbstfürsorge und Kraftübungen. Im Sommer bauen Sie Stress ab. 15 BIS 16.30 UHR: TRAUERGESPRÄCHSKREIS auch draußen. 14 – 16 UHR: HANDARBEITSGRUPPE (letzter Sonntag im Monat: 26.03.) Für alle Altersgruppen: Wenn Sie Spaß am 19 – 21 UHR: WLAN-CAFÉ („FREIRAUM“) Vielen, die einen Menschen verloren haben, tut es gut, diese Stricken, Häkeln, Sticken etc. haben, kommen Sie Für Menschen von 16 bis 75 Jahren. In entspannter Erfahrung zu teilen. Wir verstehen einander und geben uns gern vorbei! Atmosphäre erhalten Sie Unterstützung rund um Smart- Zuversicht und Kraft. Trauernde aller Altersgruppen sind Handarbeits- phone, Tablet und Laptop. willkommen. gruppe
18 F R E I Z E I T F R E I Z E I T 19 Kommen wir (endlich) ins Gespräch Neue Angebote NACHHOL- Der erste Aufschlag musste kurzfristig abgesagt werden, umso TERMIN mehr freuen sich Insa Röben (rechts) und Claudia Hinrichs als neue Ansprechpartner im Bereich der sozialen Arbeit, mit Ihnen ins Ge- Fotografieren Offener spräch zu kommen. „Wir freuen uns auf die verschiedenen Persön- auf Siebethsburg Café-Treff lichkeiten, die unsere Genossenschaft so besonders machen“, so Insa Röben. Kommen Sie vorbei. Sie fotografieren gern und haben Interesse daran, Sie- Sie haben Ihr Kind oder Enkelkind gerade in die Kita oder bethsburg und seine Architektur mit der Kamera zu er- Grundschaule gebracht? Dann haben Sie sich einen Kaf- Wann? Wo? forschen? Sie mögen Makrofotografie oder brauchen fee verdient :) Kommen Sie in den „freiraum“, lernen Sie Dienstag, 7. März 2023 „freiraum“, Unterstützung bei Fragen der digitalen Bildbearbei- andere Eltern und Großeltern kennen und plaudern Sie 15 – 18 Uhr Störtebekerstraße 3 tung? Kommen Sie zu unserem Fotografie-Treff! Wir bie- entspannt. ten einen offenen Austausch für alle, die Spaß am Foto- grafieren haben. Sie sind herzlich willkommen. Wann? Jeden 2. Donnerstag im Monat, Wann? Jeden Dienstag außerhalb der Schulferien 18.30 – 20.30 Uhr 8.30 – 10 Uhr Wo? „freiraum“, Wo? „freiraum“, Störtebekerstraße 3 Störtebekerstraße 3 S chön war’s! BITTE ANMELDEN Drei tolle Aktionen haben das Leben im „Treff“ im Frische Brise für den Kopf Nähstube letzten Drittel des Jahres 2022 bunt gemacht: Ganzheitliches Gedächtnistraining für Erwachsene Für alle „Nähinteressierten“ und Kreativen Im Rahmen des „Orange Days“ (Projekt gegen Gewalt Gedächtnistraining ist für den Geist das, was Sport und In unserer neu hergerichteten Nähstube können Sie an Frauen) fand im November ein besonderes Markt- Gymnastik für den Körper sind. Beweglich und flink im nach Herzenslust kreativ werden. Im nachbarschaftli- frühstück statt. Im orangefarbenen Ambiente wurden Kopf zu sein, kann man trainieren. Hier werden in lo- chen Miteinander können Ideen entstehen und Wissen Besucher und Gäste für dieses Thema sensibilisiert. ckerer Atmosphäre Techniken erprobt und Übungen ausgetauscht werden. durchgeführt, die die Merk- und Konzentrationsfähig- Im Dezember duftete es mehrere Male weihnachtlich im keit verbessern. Keine Sorge, es geht nicht um „Schule“ „Treff“. Viel Freude hatten die Beteiligten am Ausstechen und „Pauken“. In der Gemeinschaft machen diese Dinge und Verzieren von Plätzchen und am Backen von Neu- mehr Spaß. Denn das gemeinsame Tüfteln und Auspro- Wann? Donnerstag, 13. April 2023, 14 – 15 Uhr jahrsröllchen. Der Nachschub an leckeren Keksen war bieren bringt viele neue Anregungen und Impulse. So ar- Wo? „Treff – Auf Siebethsburg“ somit gesichert. beitet der Verstand effektiver und besser. Störtebekerstraße 14 c Kurz vor Weihnachten gab es dann ein festliches Markt- Wann? Dienstag, 18. April 2023, frühstück mit einem Sektempfang und 15 – 16.30 Uhr besonderen Leckereien am Wo? „Treff – Auf Siebethsburg“ Anmeldung zu den beiden Büffet. Alle Beteiligten konnten Störtebekerstraße 14 c veranstaltungen sich zum Jahresabschluss noch einmal begegnen und sich auf „Treff – Auf Siebethsburg“ das neue Jahr freuen. Störtebekerstraße 14 c T 04421 3692-41
20 D I E S U N D D A S A U S F L Ü G E 21 Tag der Nachbarn Tagesfahrten Anmeldung und Informationen: Am 26. Mai feiern wir mit Ihnen „Von Nachbarn für Nach- Auch der Bauverein Rüstringen ist in diesem Jahr mit Lust auf Luftveränderung? Wir freuen uns, dass wir in Kooperation „Treff – Auf Siebethsburg“ barn – Gemeinschaft im grünen Bereich“ einem Nachbarschaftsfest dabei. Wir setzen ein gemein- mit Fass-Reisen und Spar+Bau wieder ein attraktives Angebot an Störtebekerstraße 14 c sames Zeichen für eine gute, lebendige und tolerante Tagesfahrten auf die Beine gestellt haben. Zwei Ziele stehen in den T 04421 3692-41 Zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders wird Nachbarschaft und bieten rund um den „Treff – Auf Sie- kommenden Monaten an. Mitglieder des Bauvereins genießen einen seit 2018 jedes Jahr deutschlandweit der Tag der Nach- bethsburg“ und „freiraum“ den Rahmen für Austausch Preisvorteil. barn gefeiert. Dieser Tag ist eine Initiative der Stiftung und Dialog. Jung und Alt, Solisten und Familien, Altein- nebenan.de und wird gefördert vom Bundesministerium gesessene und Neuzugezogene können sich an diesem für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Deutschen Tag von 16 bis 19 Uhr kennenlernen, sich über Angebote RHODO 2023 + 900. Geburtstag Westerstede Spargelausflug Fernsehlotterie, dem Deutschen Städtetag, der Diakonie des Bauvereins informieren oder einfach nur mal vorbei- Deutschland und EDEKA. schauen. Wir freuen uns auf ein buntes Miteinander! Termin: 18. Mai 2023 (Donnerstag, Himmelfahrt) Termin: 21. Juni 2023 (Mittwoch) Preis: 70 Euro, Grüne Karte 66 Euro Preis: 65 Euro, Grüne Karte 61 Euro Die berühmte Rhododendron-Schau „RHODO“ bildet Dieser gemütliche Tagesausflug verwöhnt Sie mit einem im Jahr 2023 den Höhepunkt des 900. Jubiläums von Spargelbuffet zum Sattessen einschließlich Vorsuppe Osterbasteln Komm, Lies Westerstede. Die leuchtende Farbenpracht unzähliger und Dessert. Spargel aus Asendorf plus Landschinken, Rhododendren, Azaleen und anderer Naturschönheiten Butterschnitzel, Rindermedaillons, Lachs, Buttersauce, für Kids mit mir! im historischen Stadtkern sind ein hochattraktiver Anzie- Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln. hungspunkt in der Region. Wir bieten für unsere jungen Siebethsburger im Alter Lernerfolge sind an Lesekompetenz gekoppelt. Viele Kin- Weiter geht Ihre Reise zum Steinhuder Meer, dem größ- von fünf bis zehn Jahren wieder eine Bastelaktion in den der lesen jedoch zu wenig und/oder es wird ihnen zu wenig Nach einem Mittagessen führt Sie Ihre Reiseleitung auf ten See Niedersachsens. Bummeln Sie entlang der Ufer- Ferien an. Habt ihr Lust? Dann meldet euch an! vorgelesen. Das Ergebnis ist eine mangelnde Lesekompe- einer kleinen Rundfahrt zu den Schönheiten des Ammer- promenade und genießen das Flair des Erholungsortes tenz bei Grundschülern. Die Grundschule Stadtmitte und landes. Zum Abschluss genießen Sie ein Kaffeegedeck im Raum Hannover. Wann? der Bauverein Rüstringen möchten in einer gemeinsa- zwischen dem Blütenmeer. Ein Tagesausflug ganz im Zei- 1. Termin: Montag, 27. März von 10 bis 12 Uhr men Kooperation das generationsübergreifende Projekt chen der Natur. Anmeldung/kostenfreies Storno bis zum 20. Mai 2023. 2. Termin: Freitag, 31. März von 10 bis 12 Uhr „Lesepaten“ unterstützen. Anmeldung/kostenfreies Storno bis zum 1. April 2023. Wo? Sie als Lesepate unterstützen die Kinder und wecken „freiraum“ die Freude am Lesen. Die Schülerinnen und Schüler wer- Störtebekerstraße 14 c den aktiv gestärkt und der soziale Aspekt im zwischen- menschlichen Bereich wird gefördert, denn die Lesepa- ten nehmen sich Zeit für die Kinder und hören ihnen zu. Für diese Aufgabe suchen wir Menschen, die Lust und Anmeldung und Informationen: Zeit haben, dieses Angebot aktiv zu unterstützen. „Treff – Auf Siebethsburg“ Störtebekerstraße 14 c T 04421 3692-41 weitere Informationen: Insa Röben „Treff – Auf Siebethsburg“ i.roeben@bauverein-ruestringen.de T 04421 3692-41 Darlin Willms, Grundschule Stadtmitte © Gerhard Sander darlin.willms@wilhelmshaven.de T 0160 98798298
22 T H E A T E R K O N T A K T 23 tev ka tickets: Ana Bauverein Rüstringen eG Störtebekerstraße 1 T 04421 3692-0 Wir sind für Sie da: Unsere Kontaktdaten „Phantastische Inszenierung für Herz und Sinne.“ „Ein ganz großer Wurf in der deutschsprachigen Musicalszene.“ Vorhang auf für die Wohnungsbaugenossen- schaften: Gemeinsam mit der Spar + Bau ha- Wilhelmshavener Zeitung Wichtige Rufnummer ben wir im Mai für alle Mitglieder ein attrakti- Bauverein Rüstringen eG ves Angebot. 24-Stunden-Notdienst 04421 3692-0 Störtebekerstraße 1 26386 Wilhelmshaven Erleben Sie einen wunderbaren Theaterabend mit einer Seit der Uraufführung 1964 am New Yorker Broadway Durchwahlen unserer Ansprechpartner 04421 3692- tollen Inszenierung der Landesbühne Nord zu einem sehr gehört „Anatevka – Fiddler on the roof“ zu den Klassi- T 04421 3692-0 attraktiven Eintrittspreis. Tevje, der arme Milchmann aus kern der Musicalrepertoires. Eine Gratwanderung zwi- Kundenberatung Technische Fachberatung F 04421 3692-92 dem kleinen ukrainischen Dorf Anatevka, gibt sich ger- schen Komik und Tragik, zwischen jüdischem Witz und Sabine Aniol-Meyer Sylke Eiben info@bauverein-ruestringen.de 24 31 Vermietung Hochbau und Planung ne seinen Tagträumen hin. Als frommer und humorvoller zu Herzen gehender Traurigkeit. All’ das eingebettet in www.bauverein-ruestringen.de Mensch lässt er sich von nichts so schnell unterkriegen hinreißender Musik mit Ohrwürmern wie „Wenn ich ein- Iris Dirks Michael Janßen 26 44 Empfang/Mitglieder Elektro/Kleinreparaturen – auch nicht von der großen Aufgabe, seine drei ältesten mal reich wär’“. Öffnungszeiten Nina Evers Andrea Mölleken Töchter gut zu verheiraten. Selbst die Tatsache, dass die- 20 18 Kundenberatung Vermietung Technische Zeichnerin se entgegen der Tradition ein Mitspracherecht bei der Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem, Mo. Mi. Do. 8 – 16 Uhr Uwe Matzke Jörg Oltmanns Wahl ihrer Ehemänner einfordern, trägt er nach anfäng- mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Perl. Das 23 33 Di. 8 – 18 Uhr Teamleitung Wohnumfeld licher Entrüstung mit Fassung. Doch als durch ein rus- digitale Premiereninterview sowie die dramaturgische Marion Pakosta Thomas Reiners Fr. 8 – 12 Uhr sisches Pogrom die gesamte jüdische Bevölkerung aus Einführung können auf der Homepage der Landesbühne 21 32 Vermietung Haustechnik/Pflaster Anatevka vertrieben wird, gerät die Welt von Tevje und abgerufen werden: www.landesbuehne-nord.de. Stefanie Schneider Stephan Stalter Technische Fachberatung 26 13 seiner Familie völlig durcheinander. Empfang/Mitglieder Teamleitung Mo. – Fr. 9 – 10 Uhr Buch: Joseph Stein / Musik: Jerry Bock Jasmin Schütz Di. 16 – 17 Uhr 28 Gesangstexte: Sheldon Harnick Mitglieder Termin: 24. Mai 2023 (Mittwoch) Betriebswirtschaft Soziale Stadtteilarbeit Impressum Uhrzeit: 20 Uhr Mein Bereich Sven Behrens Preis: Grüne Karte 7,50 Euro 36 Claudia Hinrichs 41 Magazin der Bauverein Rüstringen eG Teamleitung/Prokurist max. 4 Karten/Mitglied Auflage: 8.000 Exemplare Insa Röben Ute Körber 34 41 Teamleitung © Volker Beinhorn Redaktionsteam: Christina Stiller 41 Chris Peters, Interne Projekte / Ausbildung IT- und Projektmanagement Lutz Weber (V. i. S. d. P.) Agentur Hartwig 3c, Hamburg Nadine Willms 22 Reiner Stiller 12 Vorstandssekretariat/ Vorstandsassistenz/ Konzeption und Layout: Gästewohnungen Projektmanagement Frese & Wolff Werbeagentur GmbH, Oldenburg Veronika Winkler 14 Chris Peters 35 Druck: Heiber GmbH – Druck & Verlag Schortens Um den Lesefluss im Text nicht zu stören, wurden sämtliche Personen- bezeichnungen in der männlichen Form verfasst. Aber natürlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter. Jeffrey von Laun, Max Gesselmann, Johannes Simons, Eike Meiners, Björn de Groot, Christoph Sommer, Andreas Möckel, Robert Zimmermann
Ganz einfach zu Highspeed-Internet Der Kabel-Anschluss in Deiner Wohnung macht’s möglich Exklusive Rabatte mit BewohnerPlus 11/22 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bis zu 80 € Einmalbonus * Und das Beste: Mit BewohnerPlus erhältst Du exklusive Rabatte – zusätzlich zu den Online-Vorteilen. Mehr auf bewohnerplus.de * Gültig für Internet- und Phone- bzw. TV-Neukund:innen sowie für Kund:innen, die in den letzten 3 Monaten keine Internet- und/oder Telefonkund:innen und/oder TV-Kund:innen der Vodafone waren und gleichzeitig Bewohner:innen von Objekten sind, in denen ein für den BewohnerPlus-Vorteil berechtigter Vertrag über einen Anschluss an das Vodafone-Kabelnetz für das gesamte Haus besteht. Verfügbarkeitsprüfung auf der Seite bewohnerplus.de. Gültig bis 31.03.2024 (Verlängerung vorbehalten). Voraussetzung für den BewohnerPlus-Vorteil in Höhe von 50 € ist die Bestellung eines Internet & Phone-Anschlusses, welcher in vielen unserer Kabel-Ausbau- gebiete mit bis zu 1.000 Mbit/s im Downstream angeboten wird. Mindestanforderung ist Red Internet & Phone 250 Cable mit bis zu 250 Mbit/s im Download. Mindestlaufzeit 24 Monate. Voraussetzung für den BewohnerPlus- Vorteil in Höhe von 30 € ist die Bestellung eines digitalen TV-Produktes, z. B. Vodafone GigaTV. Mindestlaufzeit 24 Monate. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: Juni 2022. Alle Preise inkl. MwSt. Anbieter in BW, Hessen, NRW: Vodafone West GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf, in allen übrigen Bundesländern: Vodafone Deutschland GmbH, Betastr. 6–8, 85774 Unterföhring
Sie können auch lesen