Das war 2020 ein bewegendes Jahr für die Bücherei - Bücherei St. Ägidius Drachselsried

Die Seite wird erstellt Philine Reichert
 
WEITER LESEN
Das war 2020 ein bewegendes Jahr für die Bücherei - Bücherei St. Ägidius Drachselsried
Bücherei St. Ägidius
                                      Drachselsried
_______________________________________________________________________________

                Jahresbericht
                    2020

            Das war 2020
                  –
  ein bewegendes Jahr für die Bücherei
                                                                                  1
Das war 2020 ein bewegendes Jahr für die Bücherei - Bücherei St. Ägidius Drachselsried
Bücherei St. Ägidius
                                               Drachselsried
      _______________________________________________________________________________

                                            2020
– ein Jahr, so wie es in der inzwischen fast 20jährigen Geschichte der
Bücherei noch nicht vorgekommen ist ein Jahr, in dem ein normaler
Betrieb unter den äußeren Einflüssen nicht möglich war.
Seit Bestehen der Bücherei gab es keine vergleichbare Situation, in der
der Büchereibetrieb ruhen musste.

Corona – das Schreckenswort in 2020 - die Pandemie hat auch unseren Büchereibetrieb stark
beeinflusst. Viele Wochen, im Frühjahr und nun seit Dezember, musste und muss die Bücherei
wegen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus schließen. Das Büchereiteam wurde
gewissermaßen „nach Hause“ geschickt, die Büchereileitung blieb im Dienst, hat alle
anfallenden Arbeiten erledigt und die Wiedereröffnung vorbereitet. Im Mai wurde der
Büchereibetrieb mit einem Ausleihtag pro Woche in den Abendstunden vorsichtig
wiederaufgenommen, bevor schrittweise zum Normalbetrieb zurückgekehrt werden konnte.
Nach wenigen Monaten gab es die nächste „Auszeit“, die derzeit noch andauert.

Was ist in 2020 sonst noch passiert?
In der „ausleihfreien“ Zeit hat sich einiges in der Bücherei ereignet und es war eine
arbeitsreiche Zeit für die Büchereileitung. Pläne für eine neue Einrichtung, für funktionale und
nutzerfreundliche Medienschränke, gab es schon längere Zeit, jedoch müssen solche Pläne
auch eine finanzielle Grundlage haben, um verwirklicht werden zu können.
Spendenaufrufe wurden getätigt und Förderanträge gestellt. Beim Sankt Michaelsbund wurde
ein Antrag für Projektmittelförderung und einige Wochen später (man weiß ja nie, ob man
Mittel zugeteilt bekommt) beim Deutschen Bibliotheksverband ein Antrag über das
Soforthilfeprogramm „Vor Ort für alle“ für die Beschaffung von neuen Möbeln und die
Einrichtung einer „Onleihe“, die digitale Ausleihe von Büchern, gestellt. Überraschend und zur
großen Freude beim Büchereiteam und beim Träger wurden beide Anträge positiv bewertet
und es flatterten zwei Bewilligungsbescheide ins Haus. Nun konnte das Projekt „Neue Möbel“
angegangen und mit der Ausführung örtliche Betriebe beauftragt werden. Trotz großer
Auftragslage haben die Handwerker in dem kurzen, von den Förderstellen vorgegebenen
Zeitraum, den Auftrag fristgerecht ausführen und das neue Mobiliar liefern können. Das
Büchereiteam bedankt sich bei den beteiligten Betrieben, für die gute Zusammenarbeit und
die schnelle und einwandfreie Ausführung.

Onleihe
Ein Wehrmutstropfen allerdings blieb, trotz der bewilligten hohen Förderung für die
Beschaffungskosten über das Soforthilfeprogramm des Deutschen Bibliotheksverband konnte
die ursprünglich geplante Onleihe (digitale Ausleihe von Medien) wegen der hohen jährlichen
Folgekosten für den Träger nicht eingeführt werden.

                                                                                              2
Das war 2020 ein bewegendes Jahr für die Bücherei - Bücherei St. Ägidius Drachselsried
Bücherei St. Ägidius
                                            Drachselsried
      _______________________________________________________________________________

Neue Schränke für die Bücherei!

Abbau und Aufbau – Bürgermeister Johannes Vogl hat tatkräftig mit angepackt 
Der alte Schrank bekam ein neues Zuhause und wurde vom gemeindlichen Bauhof mit
Unterstützung von Bürgermeister Johannes Vogl aus der Bücherei abtransportiert, bald darauf
konnte Schreinermeister Christian Obermeier mit dem Aufbau der neuen Möbel beginnen.

                                                                                         3
Das war 2020 ein bewegendes Jahr für die Bücherei - Bücherei St. Ägidius Drachselsried
Bücherei St. Ägidius
                                            Drachselsried
      _______________________________________________________________________________

Die neuen Möbel stehen!
Die Multimedienschränkefür die nutzerfreundliche Aufbewahrung von digitalen Medien mit
Regalen zur Präsentation von Neuanschaffungen und Tonies werden von den Büchereikunden
sehr positiv bewertet . Ein neues Ablagesystem mit Nummerierung erleichtert die Suche
und das Einordnen der DVD´s und CD´s . Der Mehrzweck-Multimedienschrank für
Aufbewahrung und Ausstellung digitaler und gedruckter Medien, für die Bereitstellung von
Vorbestellungen, für Drucker, für Infomaterial für Leser zur Mediennutzung und Material zur
Medienorganisation ergänzt das neue Schranksystem.

Beide Medienschränke wurden in der Schreinerei Obermeier in Asbach gefertigt.

                                                                                         4
Das war 2020 ein bewegendes Jahr für die Bücherei - Bücherei St. Ägidius Drachselsried
Bücherei St. Ägidius
                                             Drachselsried
      _______________________________________________________________________________

Das neue Regal für Bücher für Kleinkinder

Oben und links das neue Kinderbuchregal – rechts das bisherige, nun leer geräumte Regal, das
ebenfalls einer neuen Verwendung zugeführt wurde.

Nun fällt unseren kleinen Lesern die Auswahl ihrer Lieblingsbücher leichter, nun haben sie
sofort das Titelbild des Buches im Blick und können sehen, ob das Buch interessant ist und
„mitgehen“ möchte. Die Stufenregale sind in Griffhöhe unserer kleinen Leser und in den
Schubladen verstecken sich noch viele weitere Schätze, die selbstverständlich auch zur
Ausleihe bereitgestellt werden. Geordnet sind die Bücher nach Antolin-Vorgaben.
Das Kinderbuchregal kommt aus der Werkstatt der Schreinerei Wilhelm in Asbach.

                                                                                          5
Das war 2020 ein bewegendes Jahr für die Bücherei - Bücherei St. Ägidius Drachselsried
Bücherei St. Ägidius
                                             Drachselsried
      _______________________________________________________________________________

Tonies und Tonieboxen
– diese Neuanschaffung für unsere kleinen Leser erwies sich als absoluter Glücksgriff 

Eine gute Entscheidung wurde mit der Anschaffung von Tonieboxen und Tonies getroffen, das
zeigt die überragende Resonanz bei den Ausleihen.

Fünf Tonie-Boxen und 28 Tonies für die Altersgruppen drei bis acht Jahre stehen zur Ausleihe
zur Verfügung – die Toniefiguren bekommen im neuen Jahr sicher noch von weiteren Kollegen
Gesellschaft

Das erste Sortiment steht bereit 

Boxen und Tonies: Nachschub – gefördert über das Soforthilfeprogramm des Deutschen
Bibliotheksverband - ist angekommen und wartet auf dem Bild auf die Erfassung im
Bibliotheksprogramm  und auf die kleinen Kunden.

                                                                                           6
Das war 2020 ein bewegendes Jahr für die Bücherei - Bücherei St. Ägidius Drachselsried
Bücherei St. Ägidius
                                              Drachselsried
      _______________________________________________________________________________

Goldenes Büchereisiegel
Diese Bibliothek erfüllt vorbildhaft die Standards für Mitgliedsbüchereien des Sankt
Michaelsbundes“ – mit der Auszeichnung Bücherei-Siegel in Gold darf die Bücherei
Drachselsried sich erneut für zwei Jahre schmücken.
Die „goldene“ Bestätigung für die Arbeit in der Bücherei erfreut nicht nur die Büchereileitung
mit Rita Aschenbrenner und Ilse Probst, sondern auch das Büchereiteam und Bürgermeister
Johannes Vogl.

Der Sankt Michaelsbund, das katholische Medienhaus
und Dachverband für über 1000 Büchereien in Bayern,
bewertet die teilnehmenden Büchereien nach
bestimmten Kriterien und verleiht je nachdem, wie
viele der Mindestanforderungen erfüllt wurden, das
Zertifikat in Bronze, Silber oder Gold. Der Sankt
Michaelsbund sieht den Katalog für die
Mindestanforderungen als dynamischen Prozess, denn
auch im Büchereiwesen gilt es, sich dem Wandel der
Zeit anzupassen. Die Drachselsrieder Bücherei hat alle
gemäß der Gemeindegröße vorgegebenen Kriterien
erfüllt und dafür die höchste Auszeichnung erhalten.
Für das Büchereiteam ist dies ein Ansporn, weiterhin
engagiert zu arbeiten und mit neuen Ideen Leser zu
begeistern.

Bürgermeister Johannes Vogl mit Rita Aschenbrenner und Ilse Probst präsentieren die
Auszeichnung des Sankt Michaelbundes

                                                                                            7
Das war 2020 ein bewegendes Jahr für die Bücherei - Bücherei St. Ägidius Drachselsried
Bücherei St. Ägidius
                                            Drachselsried
      _______________________________________________________________________________

Veranstaltungen
Basteln und Vorlesen, Vorträge und Lesungen, Literaturzirkel – diese regelmäßig angebotenen
Veranstaltungen sind seit dem ersten Lockdown im März weggebrochen – sie sollen
wiederaufgenommen werden, sobald es die Umstände zulassen.

Vorlesen und Basteln
Drei Termine konnten am Anfang des Jahres noch stattfinden. Die Themen werden der
Jahreszeit entsprechend aufbereitet, die Geschichten entsprechend ausgewählt und die
Bastelarbeiten darauf abgestimmt. Nachstehend einige Impressionen aus den Terminen.
Januar: Winter und Schneemann; Februar – Fasching; März – Mittelalter

                                                                                         8
Das war 2020 ein bewegendes Jahr für die Bücherei - Bücherei St. Ägidius Drachselsried
Bücherei St. Ägidius
                                              Drachselsried
      _______________________________________________________________________________

Lesung von Manfred Faschingbauer – einem Krimiautor aus Blaibach
Die für Mai geplante Lesung mit Manfred Faschingbauer nach Erscheinen seines dritten
Romans „Bayerisch Kalt“ fiel ebenfalls Corona zum Opfer. Auf der Burgruine Runding, einem
Schauplatz seines Romans, hat Faschingbauer eine geeignete Location gefunden, um sein
neues Buch der Öffentlichkeit vorzustellen, hier konnten die vorgeschriebenen
Abstandsregeln eingehalten werden. Büchereileiterin Rita Aschenbrenner hat gemeinsam mit
ihrem Ehemann Johann die Lesung besucht und begeistert davon erzählt. Ein neuer, im Herbst
geplanter Termin für die Lesung in Drachselsried, konnte ebenfalls nicht verwirklicht werden.

Zusammenarbeit mit der Grundschule Drachselsried
Einmal im Monat, jeweils an einem Montagvormittag, besuchen die Schüler der Grundschule
Drachselsried klassenweise die Bücherei, um im Rahmen von ANTOLIN, einem
Leseförderprogramm, Bücher auszuleihen. Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr sind nun
die Besuche eingestellt, die geplante Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag musste
kurzfristig abgesagt werden, ebenso konnten die Erstklässler ihren Büchereiführerschein, eine
Einführung in die Bücherei, nicht erwerben. Hoffen wir alle, dass diese Aktivitäten bald wieder
aufgenommen werden können.

Zusammenarbeit mit                   weiteren        Bildungseinrichtungen               und
Kindertagesstätten
Neben der sehr aktiven Zusammenarbeit mit der Grundschule Drachselsried pflegt die
Bücherei auch Kontakte zum Kindergarten „Kleiner Tausendfüßler“, zum Montessori
Kinderhaus und zur Montessorischule. Alle Einrichtungen werden nach Möglichkeit in ihrer
Arbeit – soweit es die aktuellen Umstände zulassen – unterstützt.

Online-Katalog
Über den online-Katalog eOPAC können Büchereimitglieder im Medienbestand der Bücherei
stöbern und sich mit persönlichen Zugangsdaten von zu Hause aus Bücher reservieren oder
Ausleihen verlängern lassen. Diesen kostenlosen Service nutzen viele unserer Leser. Der
Zugang zum online-Katalog ist unter https://www.eopac.net/BGX431186/ oder unter
www.drachselsried.de/de/buecherei zu finden.

                                                                                             9
Das war 2020 ein bewegendes Jahr für die Bücherei - Bücherei St. Ägidius Drachselsried
Bücherei St. Ägidius
                                            Drachselsried
      _______________________________________________________________________________

Facebook
Bücherei im Facebook: Unter Bücherei St. Ägidius werden Terminankündigungen,
Veranstaltungen, besondere Buchtipps, aktuelle Nachrichten und neue Medien eingestellt. In
diesem Jahr gab es erstmals einen „digitalen Adventskalender“ mit Vorstellung der neuen
Bücher. Bei Interesse einfach reinschauen , wir freuen uns über Ihre „Likes“ und
Kommentare!

Buchtipps in der Zeitung
Neben den regelmäßigen Berichten über Neue Medien, konnte die Bücherei noch einige
besondere Tipps im „Viechtacher Bayerwaldboten“, der örtlichen Tageszeitung, unterbringen.
Seit Sommer 2020 veröffentlichte die Tageszeitung Viechtacher Bayerwaldbote unter Mithilfe
der freien Mitarbeiter wöchentlich einen Buchtipp von Lesern. Vier Beiträge wurden auch aus
Drachselsried     geliefert.    Nachzulesen      sind     die      im     Internet    unter
https://www.pnp.de/themen/l/buchtipp-der-woche/

Spende vom Theaterverein
Die Bücherei hat aus der Auflösung des
Theatervereins eine Spende in Höhe von
300 Euro erhalten – vielen Dank an die
Verantwortlichen des Theatervereins, die neben
Einrichtungen für Kinderbetreuung, Angeboten im
Kindersport und für Senioren auch an die Bücherei
gedacht haben!

                                                                                        10
Bücherei St. Ägidius
                                           Drachselsried
     _______________________________________________________________________________

Danke….

….. an die Gemeinde mit Bürgermeister Hans Hutter, mit Bürgermeister
Johannes Vogl und Kämmerer Josef Freimuth für die ideelle und finanzielle
Unterstützung über das ganze Jahr hinweg

….. an alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei für
ihren engagierten, unentgeltlichen Einsatz

….. Danke an alle Helfer bei den Veranstaltungen und unseren Vorlese- und
Bastelstunden

….. an Birgitt Breu für ihre treuen Dienste, ihre treffenden Rezensionen und
qualifizierten Buchempfehlungen

….. an alle Freunde und Sponsoren, an die Kirchenverwaltungen Drachselsried
und Oberried, die mit Spenden die Bücherei unterstützten. Eine namhafte
Spende kam von der Zimmerei Köppl, herzlichen Dank an alle Sponsoren!

….. an den EDV-Betreuer Matthias Hornig für die Unterstützung

….. an die Kirchenverwaltung Drachselsried, die gemeinsam mit der Gemeinde
die Trägerschaft für die Bücherei innehat

….. an den Sankt Michaelsbund und den Deutschen Bibliotheksverband für die
gute Zusammenarbeit und die bewilligten Fördermittel

….. an Franz Geiger, Schreinerei Geiger, für die Anfertigung und Spende des
Spuckschutzes in der Bücherei im Rahmen der Hygienemaßnahmen

                                                                                       11
Bücherei St. Ägidius
                                               Drachselsried
      _______________________________________________________________________________

Sankt Michaelsbund
Als ältester bayerischer Büchereiverband betreuen und unterstützen die Landesfachstelle und
die Münchner Büchereizentrale bayernweit mehr als 1.000 Büchereien bei ihrer Arbeit. Die
Landesfachstelle des Sankt Michaelsbund und die sieben bayerischen Diözesanstellen
arbeiten als Beratungs- und Servicestellen für Büchereien und ihre Träger eng und abgestimmt
zusammen. Als Mitglied bezieht die Drachselsrieder Bücherei hauptsächlich beim Sankt
Michaelsbund ihre Bücher, die Gemeinde stellt dafür jährlich ein Budget zur Verfügung, das
mit einem Staatszuschuß aufgebessert wird.

Zahlen und Fakten
Zum Jahresende hat die Bücherei eine Statistik erstellt, einmal um selbst einen Überblick über
das Jahresergebnis zu haben, zum anderen wird es vom Sankt Michaelsbund gefordert und ist
ein wichtiges Kriterium für die Gewährung des Staatszuschusses und der Bewertung für das
Büchereisiegel.

Nachstehend einige Zahlen für das Jahr 2020:
Aktive Nutzer                                   288
Anzahl der Besucher                            2598
Anzahl der Veranstaltungen                        6
Arbeitsstunden Team                            1345
Anzahl der Ausleihen                           9408
Medienbestand                                  6355

                                 Ausblick auf 2021

Planungen für 2021
Leider lassen sich aufgrund der aktuellen Lage keine genauen Planungen machen. Auf jeden
Fall sollen die gewohnten Veranstaltungen mit Vorlesen und Basteln für Kinder, der
Literaturzirkel und auch die Zusammenarbeit mit der Grundschule und Kindergarten
wiederaufgenommen werden, sobald es die Umstände erlauben. Termine werden frühzeitig
bekannt gegeben.

Das Büchereiteam wünscht allen Lesern ein gesundes Jahr 2021
 Reguläre Öffnungszeiten:                       Kontaktdaten: Telefon 09945 / 905034
 Dienstag und Donnerstag 15.30 bis 18.00 Uhr    Mail: buecherei_drachselsried@t-online.de
 Freitag und Sonntag 10.00 bis 11.30 Uhr        www.drachselsried.de/buecherei
 Feiertage geschlossen                          Facebook: Bücherei St. Ägidius
 Büchereileitung:                               Herausgeber: Bücherei St. Ägidius
 Rita Aschenbrenner, Ilse Probst                Text, Gestaltung: Ilse Probst
                                                Bilder: Ilse Probst, Rita Aschenbrenner
 Träger der Einrichtung:                        Gemeinde und Kirchenverwaltung Drachselsried

Erstellung 16.01.2021
                                                                                           12
Sie können auch lesen