De Neftebacher Neftenbach Mitteilungsblatt - Gemeinde Neftenbach

Die Seite wird erstellt Hauke Reichert
 
WEITER LESEN
De Neftebacher Neftenbach Mitteilungsblatt - Gemeinde Neftenbach
Dezember 2019 / 38 Jg. / Nr. 12

De Neftebacher
Neftenbach
Aesch
Hünikon                           Neftenbach
Riet                              Mitteilungsblatt
De Neftebacher Neftenbach Mitteilungsblatt - Gemeinde Neftenbach
2   De Neftebacher
De Neftebacher Neftenbach Mitteilungsblatt - Gemeinde Neftenbach
Informationen aus Behörden und Verwaltung

                      Gemeindepräsidentin Maja Reding Vestner
                      hat das Wort...                                                     Inhaltsverzeichnis
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Neftenbach, in der                                  Informationen aus
Tössallmend, in Aesch, Riet, Hünikon, in den Hueben und Höfen                             Behörden und Verwaltung. . . . . . . . 3

Es ist kaum zu glauben, aber schon bald ist auch das Jahr 2019 Geschichte.                Schule. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Unsere Arbeit aber geht weiter und wir bleiben in der Verwaltung und im Gemein-
derat auf unsere Vorhaben fokussiert.                                                     Informationen aus
                                                                                          öffentlichen Einrichtungen. . . . . . . 14
EGV – Entwicklung Gemeinde-Verwaltung
Im Rahmen der Umsetzung der Legislaturziele wollen wir überlegt Handeln mit               Kirchenleben. . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
dem Fokus auf die zukünftige Zeit. Das Projekt EGV – Entwicklung Gemeindever-
waltung, das schon vor einiger Zeit gestartet und teilweise umgesetzt wurde, kommt        Adventsfenster-Kalender . . . . . . . . 26
in eine weitere Phase. Anlässlich eines Mitarbeiterforums Mitte November 2019
wurden nachfolgende Themen besprochen:                                                    Dorf und Flur . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Verhalten und Leitsätze: Im Rahmen des Projektes EGV hat sich eine Arbeits-
gruppe, bestehend aus Behördenmitgliedern und Mitarbeitenden, mit dem Ver-                Vereinsleben. . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
halten als Arbeitnehmer der Gemeinde Neftanbach auseinandergesetzt. Zudem
wurden schon vor einiger Zeit fünf entsprechende Leitsätze erarbeitet. Diese Leitsätze    Vereinsleben / Kleinanzeigen . . . . 31
sind als Selbstverständlichkeit zu betrachten. Trotzdem ist es immer wieder wichtig auf
unsere Werte zu achten und sich diese in Erinnerung zu rufen. Mit einem respektvol-       Veranstaltungen . . . . . . . . . . . . . . . 38
len, offenen und wertschätzendem Umgang innerhalb der Gemeinde bringen wir die
ganze Gemeinde voran und sichern unseren Qualitätsstandard.                               Notfallnummern/ Impressum/
• Mitarbeiterzufriedenheit sowie wirtschaftlich positive Ergebnisse. Wir leisten          Inserenten-Hinweise. . . . . . . . . . . 39
     professionelle Arbeit von hoher Qualität. Wir nehmen die ökologische Verant-
     wortung wahr und erreichen Kundenzufriedenheit.
• Wir wertschätzen die Persönlichkeit und Meinung des Andern in seinem Wirken
     und erarbeiten uns das Vertrauen gegenseitig täglich neu.
• Wir kommunizieren offen, ehrlich und transparent. Wir nutzen Feedback als               Titelbild
     Chance zur Verbesserung.
• Wir fördern alle Mitarbeitenden in ihren Fähigkeiten. Wir ermutigen zu selbstän-        Kirchturmuhr Neftenbach
     digem Handeln und zur Mitwirkung an Verbesserungen.                                  Es geht auf`s neue Jahr zu...
• Wir nehmen als Vorgesetzte die Führung und Verantwortung jederzeit wahr,
     handeln weitsichtig und lösungsorientiert.                                           Fotografiert von:
• Wir sind qualitätsorientiert. Immer                                                     Reto Braunschweiler

Leidiges Thema
Vandalenakte und Littering auf den Schulgeländen sind ärgelicherweise Themen, die
die Gemeinde immer wieder beschäftigen. Sie erfahren Näheres in dem Bericht auf
Seite 4 von Peter Meier, Ressortvorstand Liegenschaften. Wir werden über kurz oder        Achtung
lang Strategien, wie wir dem Thema begegnen wollen, überdenken müssen.
                                                                                          Der Redaktionsschluss für die Janu-
Gute Wünsche                                                                              ar-Ausgabe vom "De Neftebacher" ist
Sehr geehrte Neftenbacherinnen und Neftenbacher, Bewohner der Tössallmend,                aufgrund der anstehenden Feiertage
der Aussenwachten, Hüben und Höfen Dies ist die letzte Ausgabe des Neftenba-              10. Dezember 2019
chers in diesem Jahr. Der Gemeinderat wünscht Ihnen allen eine lichtvolle Advenst-
zeit, freudvolle und gesegnete Weihnachten und Festtage. Auf bald im neuen Jahr.

Maja Reding Vestner, Gemeindepräsidentin, gemeinderat@neftenbach.ch

                                                                                                                      De Neftebacher               3
De Neftebacher Neftenbach Mitteilungsblatt - Gemeinde Neftenbach
Informationen aus Behörden und Verwaltung

    Beschlüsse des Gemeindrats                                       Massive Sachbeschädigungen und
    Festsetzung Hinweisinventar                                      Vandalismus
    Der Gemeinderat Neftenbach hat am 16. Oktober 2019 das           Die Bilanz der Vorfälle kurz vor und insbesondere während
    kommunale Inventar der schützenswerten Bauten festgesetzt.       den Herbstferien ist sehr unbefriedigend und erschreckend.

    In § 203 des Planungs- und Baugesetzes des Kantons Zürich        Einerseits kam es zu Sachbeschädigungen an der neuen LED-
    wird definiert, was Schutzobjekte sind. In Absatz 2 wird fest-   Beleuchtung in den Garderoben der Ebni Sporthalle.
    gehalten, dass die zuständigen Behörden Inventare über die
    Schutzobjekte erstellen. Das Inventar kann auf der Gemein-       Im Verlauf der Herbstferien wurde das Schulhaus Auenrain
    dehomepage oder auf der Gemeindeverwaltung eingesehen            mehrfach von unerwünschten Gästen besucht. Dabei wurde
    werden.                                                          unter anderem am Wochenende vom 12. auf den 13. Okto-
                                                                     ber 2019 Feuer auf dem Pausenplatz gemacht, Festbänke aus
    Das vom Gemeinderat genehmigte Inventar ist ein behör-           der Halterung gerissen und angezündet. Aber dieser «Kick»
    denverbindliches Instrument und muss bei weiteren Planun-        war offensichtlich noch nicht genug und somit wurde mit
    gen seitens der Gemeinde berücksichtigt werden. Beim Hin-        gestohlenen, respektive angeschleppten Leitern das Mehr-
    weisinventar handelt es sich nicht um Schutzmassnahmen,          zweckhallendach bestiegen. Nicht untypisch, dass danach
    sondern lediglich um eine Zusammenstellung von an sich           auch alles voller Scherben, Abfällen und Rückständen von Al-
    schutzfähigen Objekten. Somit kann die Aufnahme ins Inven-       koholika und Joints war.
    tar auch nicht mit Rechtsmitteln angefochten werden. Eine
    rechtsverbindliche Unterschutzstellung wird erst bei gegebe-     In der Nacht von Mittwoch, 16. auf Donnerstag, 17. Oktober
    nem Anlass, z.B. Gesuch um Abbruch oder Umbau, geprüft           2019 wurde in den Bagger des Tiefbauunternehmers vom
    und allenfalls durch den Gemeinderat verfügt.                    Modulbau eingebrochen und ein blauer Markierspray gestoh-
                                                                     len. Damit Pausenplatz, Brunnen, die Säulen des Vordachs
                                                                     und auch die Fassaden darüber versprayt.
    Budget 2020 des Spitex-Zweckverbandes
    Die Betriebskommission des Zweckverbandes Spitex Nef-            Nach solchen Gelagen bestehen durch herumliegende Scher-
    tenbach-Pfungen-Dättlikon hat das Budget erstellt. Der Ge-       ben und Abfall auch immer eine Gefahr für die Schulkinder,
    meinderat Neftenbach hat dieses mit einem Defizit von total      die eigentlichen Benützer der Schulhausanlagen. Umso wich-
    CHF 101‘300, Anteil Neftenbach CHF 54‘700, genehmigt. Es         tiger, dass diese Gefahren und Rückstände möglichst schnell
    sind keine Investitionen geplant.                                beseitigt werden. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei den
                                                                     betroffenen Mitarbeitenden der Gemeinde.

    Martin Schmid, Gemeindeschreiber                                 Es versteht sich von selbst, dass solche Untaten und die dar-
    martin.schmid@neftenbach.ch                                      aus entstandenen Schäden nicht hingenommen werden kön-
                                                                     nen. Einerseits werden die Vorfälle konsequent zur Anzeige
                                                                     gebracht und womöglich den Verursachern verrechnet. An-
                                                                     dererseits wird man sich aber auch mit der Prävention mittels
                                                                     Information, technischen Mitteln und der Überwachung durch
                                                                     Videoanlagen befassen müssen.

                                                                     Peter Meier, Gemeinderat Ressort Liegenschaften
                                                                     peter.meier@neftenbach.ch

                                                                     eine «urchige» Sauna mit romantischer Holzfeuerung. Die
                                                                     Fans dieser «Sauna mit Charme» erfreuen sich auch an
                                                                     der Abkühlung im Freibad sowie am Cheminée-Feuer im
     Hettlingen bietet eine «urchige» Holzfeuer-Sauna                Ruheraum. Die Sauna ist jeweils bis abends um 22:30
     Der regelmässige Besuch einer Sauna trägt massgeblich           Uhr offen. Dienstag bis Freitag ab 12:30 Uhr, Samstag
     zur Gesundheit und zum Wohlbefinden bei. Die Gemeinde           schon ab 9:00 Uhr. Es gibt separate Zeiten für Frauen und
     Hettlingen betreibt seit vielen Jahren auf dem Freibadareal     Männer, sowie für «gemischt».

                                                                     Infos unter: www.hettlingen.ch (Stichwortsuche: Sauna)

4   De Neftebacher
De Neftebacher Neftenbach Mitteilungsblatt - Gemeinde Neftenbach
Informationen aus Behörden und Verwaltung

Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr                                  Wir gratulieren

Die Gemeindeverwaltung ist vom 24. Dezember 2019 bis und mit 3. Januar       Die Einwohnerkontrolle und die Re-
2020 geschlossen. Ab Montag, 6. Januar 2020, ist die Verwaltung wieder zu    daktion freuen sich, Ihnen traditions-
den gewohnten Zeiten geöffnet.                                               gemäss hohe Geburtstage und Hoch-
                                                                             zeitsjubiläen bekannt zu geben. Es
Bei Todesfällen ist das Bestattungsamt erreichbar unter Tel. 052 305 06 74   sind hier jene Jubilare aufgeführt, die
jeweils von 9:00 bis11:00 Uhr:                                               mit der Veröffentlichung ihrer Festtage
am Freitag, 27. Dezember 2019,                                               einverstanden sind. Wir gratulieren und
am Montag, 30. Dezember 2019,                                                wünschen für die Zukunft alles Gute.
am Freitag, 03. Januar 2020.
                                                                             80. Geburtstag
Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern schöne Weihnach-            01.12.1939 Sunke Rufer Beatrix
ten und einen alles Gute im Jahr 2020.                                       Seuzachstrasse 21, Neftenbach

                                                                             07.12.1939 Hartmann Kurt
                                                                             Seuzachstrasse 85, Riet

                                                                             18.12.1939 Häsler Peter
                                                                             Winterthurstrasse 26, Neftenbach

Durch die Baukommission erteilte Baubewilligungen                            20.12.1939 Oberholzer Hildegard
                                                                             Wolfzangenstrasse 5, Neftenbach
Von Mitte Oktober 2019 bis Mitte November 2019 wurden
folgende Baubewilligungen erteilt                                            27.12.1939 Caruso Maria
                                                                             Seuzachstrasse 23, Neftenbach

Im ordentlichen Verfahren:                                                   31.12.1939 Rickert Heide
                                                                             Wartgutstrasse 8, Neftenbach
•   Bodenmüller Jacques, Zwischenweg 18, Neftenbach; Projektverfasser:
    Harlacher & Liggenstorfer Architekten GmbH, 8400 Winterthur; Ab-         85. Geburtstag
    bruch EFH Assek.-Nr. 356 / Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage;       21.12.1934 Stratmann Helmut
    Kat.-Nr. 220; Rankstrasse 17, Neftenbach, Wohnzone mit Gewerbeer-        Wolfzangenstrasse 58, Neftenbach
    leichterung, WG2/45%
•   La Torre Carlo und Diana, Zürichstrasse 67a, Neftenbach; Abbruch         86. Geburtstag
    MFH Assek.-Nr. 469 / Neubau Mehrfamilienhaus; Kat.-Nr. 3195;             25.12.1933 Küng Annemarie
    Zürichstrasse 67, Neftenbach, Wohnzone W2/40%                            Schulstrasse 98, Neftenbach
•   Hutzli Richard, Zürichstrasse 28, 8413 Neftenbach; Abbruch MFH
    Assek.-Nr. 507 und Nebengebäude / Neubau Mehrfamilienhaus mit            89. Geburtstag
    UN-Garage; Kat.-Nr. 602; Zürichstrasse 28, Neftenbach, Wohnzone          16.12.1930 Mändli Lina
    W2/40%                                                                   Zürichstrasse 8, Neftenbach
•   Hertli Beatrice, c/o BabCom SA, Hofwiesenstrasse 4b, 8604 Volkets-
    wil; Balkonanbau an Ostfassade, Assek.-Nr. 224; Kat.-Nr. 801, Wartgut-   95. Geburtstag
    strasse 5, Neftenbach, Kernzone                                          23.12.1924 Ott Eugen
                                                                             Krähenweg 2, Neftenbach
Im Anzeigeverfahren:
                                                                             98. Geburtstag
•   Käser Jürg und Josephine, Winterthurstrasse 39, Neftenbach; Auftrag-     05.12.1922 Eichholzer Frieda
    geber: RE/MAX Winterthur, 8400 Winterthur; Parzellierung Grundstück      Wohn- und Pflegezentrum Rosengar-
    Kat.-Nr. 502, Winterthurstrasse 39 und 39a, Neftenbach, Wohnzone         ten, Andelfingen
    W2/30%

Christian Häni, Sekretär Baukommission                                       Ursula Jacobs, Einwohnerkontrolle
christian.haeni@neftenbach.ch                                                ursula.jacobs@neftenbach.ch

                                                                                                 De Neftebacher        5
De Neftebacher Neftenbach Mitteilungsblatt - Gemeinde Neftenbach
Informationen aus Behörden und Verwaltung

    Information der Abteilung Gesellschaft

    Die Krabbelgruppe Chäferfäscht öffnet seine Pforten

    Gerne möchte ich unsere jungen Mamis und Papis auf eine                       nun auch für die ganz Kleinen ein Ort der Begegnung wird.
    neue Krabbelgruppe in Neftenbach hinweisen. Dies ist die                      Für Interessierte: Bitte entnehmen sie alle weiteren Details
    «Krabbelgruppe Chäferfäscht Neftenbach». Zwei engagierte                      dem Flyer unten.
    Jungmütter haben diesen Verein gegründet, mit der Absicht,
    sich mit anderen Jungmamis und Jungpapis zu vernetzen,                        Ich wünsche den Gründerinnen Alessia Keller & Désirée Sca-
    sich zu treffen, auszutauschen und ihren Kindern bereits früh                 rabelli und allen zukünftigen Vereinsmitgliedern und «Chäferli»
    schon die Möglichkeit zu geben, sich kennenzulernen und zu                    viel Freude und eine spannende Zeit bei ihrem «Chäferfäscht».
    entwickeln.
                                                                                  Claudia Moser, Abteilung Gesellschaft
    Von Seiten Gemeinde begrüssen wir dieses grosse Engage-                       Claudia.Moser@neftenbach.ch
    ment und freuen uns, dass somit der Jugendtreff «InPoint»

                           Was tun wir?   Wir treffen uns gemäss den ausgeschriebenen Daten mit unseren Babys und Kleinkindern
                                          zu einem gemütlichen Beisammensein mit Spiel, Spass, Kaffee und Austausch.

                           Für wen?       Mamas und Papas mit ihren Babys und Kleinkindern zwischen 4 Monaten und 2 Jahren.
                                          Ältere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.

                           Datum          Jeden 2. und 4. Freitag im Monat (Ausnahme Dezember 2019)
                                          2019 – 06.12./13.12. (gratis Schnupperstunden)
                                          2020 – 10.01./24.01./14.02./28.02./13.03./27.03./10.04./24.04./08.05./22.05./12.06./26.6.

                           Zeit           09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
                                          Man kann während dieser Zeit kommen und gehen wann man will

                           Ort            Jugendtreff INpoint, Seuzachstrasse 31, 8413 Neftenbach

                           Beitrag        Mitglieder Verein Krabbelgruppe Chäferfäscht (Jahresbeitrag CHF 30.-) gratis
                                          Nichtmitglieder zahlen pro Treffen CHF 5.- (pro Familie)

                           Anmeldung      Über eine Anmeldung per Mail für die Treffen im Dezember 2019 sind wir euch dankbar.

                           Verpflegung    Z`nüni bringt jeder selber mit, Kaffee, Tee und Mineralwasser steht gegen einen kleinen
                                          Unkostenbeitrag zur Verfügung

                           Haftung        Krankenkasse, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung (für Kinder und Eltern) ist
                                          obligatorisch und Pflicht der Eltern. Für Beschädigungen, verursacht durch das Kind oder
                                          bei Verlust von persönlichen (Wert-) Gegenständen haften die Eltern. Der Verein sowie
                                          deren Leiterinnen übernehmen keine Haftung für Schäden oder Unfall.

                           Organisation   Verein Krabbelgruppe Chäferfäscht, Neftenbach

                           Kontakt        krabbelgruppe.neftenbach@gmail.com

                                          Alessia Keller & Désirée Scarabelli

                              Wir freuen uns auf euch!

6   De Neftebacher
De Neftebacher Neftenbach Mitteilungsblatt - Gemeinde Neftenbach
Informationen aus Behörden und Verwaltung

Die Abteilung Gesellschaft begrüsst neue
Mitarbeitende
                                                                  Remo Hürlimann:
Anfang November 2019 war nach baulichen Arbeiten in der           «Ich bin seit 1. November 2019 glücklicher Angestellter der
Schulstrasse 7 der erste Arbeitstag der neuen Mitarbeiterin-      Gemeinde Neftenbach. Auf meine interessante und heraus-
nen und Mitarbeiter für das Sozialamt in Neftenbach. Wie be-      fordernde Tätigkeit als Sozialberater sowie die bevorstehen-
reits angekündigt wird per Januar 2020 die Sozialhilfe und        de Mitarbeit in diesem dynamischen Team freue ich mich
Asylfürsorge wieder durch die Gemeinde Neftenbach abge-           sehr. Aus meinen vorherigen Tätigkeiten bei der kantonalen
deckt. Für diese Aufgabe haben wir ein Team, das sich um die      Flüchtlingsbegleitung Thurgau und dem Sozial- und Vormund-
sozialen Anliegen der Menschen bemüht.                            schaftsamt bringe ich insgesamt zehn Jahre Erfahrung in der
                                                                  Klientenberatung und Administration mit, welche ich nun für
Derzeit in der Einarbeitung und bereits in Übergabegesprä-        Neftenbach einsetze.
chen mit den Sozialen Diensten Seuzach und dem AOZ (Asy-
lorganisation Zürich) begrüsse ich herzlich im Team Soziales      Berufsbegleitend absolviere ich zurzeit noch die Ausbildung
Neftenbach Silvia Lena Huber und Remo Hürlimann, zwei             zum «Fachmann öffentliche Verwaltung». Als aktiver Sportler
Sozialberater mit langjähriger Berufserfahrung im Sozial- und     suche ich den Ausgleich zu meiner beruflichen Tätigkeit vor
Asylbereich, als auch für unsere Administration und Empfang/      allem auf dem Tennisplatz, bei Wanderungen in den Bergen
Intake Marica Giannetta.                                          oder beim Joggen und Velofahren.»

Gerne sind wir ab Januar 2020 für unserer Neftenbacherin-         Claudia Moser, Abteilungsleitung Gesellschaft
nen und Neftenbacher zu den regulären Öffnungszeiten der          Claudia.Moser@neftenbach.ch
Gemeindeverwaltung für Sie erreichbar.

Marica Giannetta:
«Am 1. November habe ich das erste Mal die Gemeinde Nef-
tenbach als Mitarbeiterin betreten und freue mich nun tagtäg-         Ihr Immobilienmakler für Neftenbach
lich darauf, beim Aufbau der Abteilung Sozialhilfe und Asylwe-
sen mitzuwirken. Ab Januar 2020 werde ich in unserem Team
jeweils morgens vorwiegend für das Intake und die Beratung            Gerne unterstütze ich Sie bei der Veräus-
unserer Klienten zuständig sein und unsere Sozialarbeiter un-         serung und allen anderen Fragen rund um
terstützen.
                                                                      Ihre Immobilie. Ich freue mich auf Sie.
Nebst meiner ausgeprägten Freude am Inhalt und der Sinn-
haftigkeit unserer Arbeit bin ich als Mutter eines Primarschü-
                                                                      Roman Steiger, Immobilienmakler, Betriebsökonom FH
lers sehr dankbar dafür und geniesse es, in unserer tollen            RE/MAX Winterthur, Katharina Sulzer-Platz 4, 8400 Winterthur
Gemeinde nicht nur zu leben, sondern auch zu arbeiten.                M +41 79 810 63 72, G +41 52 264 50 50 , roman.steiger@remax.ch

Spezialisiert bin ich unter anderem auf Interkulturelle Kom-
munikation und ich bilde mich stets unheimlich gerne weiter.
Somit freue ich mich unbeschreiblich auf eine lehrreiche Zeit
und die damit verbundenen neuen Erfahrungen. «

Silvia Lena Huber:
«Am 4. November 2019 habe ich zum ersten Mal die neu-
en Räume betreten, meine Teamkollegin und meinen Team-
kollegen kennen und sofort schätzen gelernt. Unsere Chefin
Claudia hatte ein glückliches Händchen bei der Auswahl der
Mitarbeitenden. Mir scheint, es ist viel know how, goodwill
und eine tüchtige Portion Humor unter dem Dach zusam-
mengekommen.

Meine Erfahrung und mein Wissen als Sozialberaterin und
Asylkoordinatorin stelle ich der Gemeinde Neftenbach und
den zukünftigen «Klienten» gerne zur Verfügung.
                                                                      Meine Immobilie. Mein Zuhause.
                                                                                                                                        Immobilien
Als gebürtige und in der Stadt lebende Zürcherin erfreue ich
mich an der nahen Natur und fast allem was auf zwei und
mehr Beinen unterwegs ist.»

                                                                                                                           De Neftebacher            7
De Neftebacher Neftenbach Mitteilungsblatt - Gemeinde Neftenbach
Informationen aus Behörden und Verwaltung

    Fahrplanverfahren Jahre 2020/2021                               Wasserversorgung Neftenbach
    vom ZVV                                                         Ergebnisbericht aus den Trinkwasser Analysen

    Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hatte im Frühjahr 2019        Mittels Risiko basierendem Probenahmeplan führt das Kanto-
    das Verfahren für das Verbundfahrplanprojekt 2020/2021          nale Labor Zürich die Trinkwasser Beprobung für die Wasser-
    (S-Bahn, Tram, Bus und Schiff) eingeleitet. Die Gemeinde Nef-   versorgung Neftenbach durch. Die aktuellste Beprobung fand
    tenbach hatte die Möglichkeit genutzt und diverse Begehren      am 14. Oktober an ausgesuchten Stellen der verschiedenen
    mit den dazugehörigen Begründungen eingereicht. Leider wur-     Druckzonen statt.
    den die Begehren nicht aufgenommen. Die Gemeinde Nef-
    tenbach war mit der Beurteilung durch das marktverantwort-      Die Proben sind bezüglich der geprüften lebensmittelrecht-
    liche Verkehrsunternehmen nicht einverstanden. Dies wurde       lich geregelten Parameter konform. Mit anderen Worten ent-
    an der Regionalen Verkehrskonferenz vom 21. Mai 2019 geä-       spricht unser Trinkwasser den hohen Anforderungen an unser
    ussert. Im Anschluss an die Verkehrskonferenz wurden unsere     wichtigstes Lebensmittel.
    Begehren nochmals ausführlich schriftlich begründet.
                                                                    Das Grundwasserpumpwerk Hofstetten ist infolge zu hohem
    Anträge Gemeinde Neftenbach:                                    Chlorothalonilsulfonsäure-Wert seit Juli 2019 ausser Betrieb.
    • Auf der Linie 671 ist morgens der erste Bus ab 5:40 zu        Regelmässig werden die Werte überprüft. Erst wenn die Ana-
       führen und abends soll die Linie 671 mindestens bis          lysewerte wieder den gesetzlichen Anforderung entsprechen,
       23:48 ab Winterthur weitergeführt werden. In den Stoss-      wird das Grundwasserpumpwerk wieder in Betrieb genom-
       zeiten muss wieder der ½ - Stunden-Takt eingeführt wer-      men. Mit den Niederschlägen hat sich die Situation in den
       den. Sonst ist der Ort Riet in dieser Zeit komplett vom      Quellen schon beinahe normalisiert. Es sind aber weiterhin
       öffentlichen Verkehr abgeschnitten.                          Beschaffungen aus Pfungen und Winterthur nötig.
    • Auf der Linie 677 sind morgens und abends zusätzliche
       Kurse einzubauen, damit einigermassen der frühere Stan-
       dard wiederhergestellt und das Platzangebot gegeben ist.     Herkunft des Wassers im Oktober 2019
    • Direktverbindung zwischen Hünikon und Neftenbach.
       Einwohner(innen) aus dem Ortsteil Hünikon müssen für         Gesamter Wasserverbrauch Gemeindegebiet Neftenbach:
       diverse Zwecke nach Neftenbach (Einkaufen, Schule, Arzt
       etc.). Dies ist nur mit einem Umstieg in Aesch (6 Minu-
       ten Wartezeit) möglich. Es braucht deshalb wieder eine        Gesamt-     Quell-      Quell-     Quell-       Grund-   Grund-
       Direktverbindung wie früher.                                  verbrauch   wasser      wasser     wasser       wasser   wasser
    Antworten ZVV:                                                                           Pfungen    Buch a. I.            Winterthur
    • Die Nachfrage ist zu klein, um einen Ausbau der Linie
       671 zu rechtfertigen. Die Nachfrage bei der Vorgänger-        33’279 m3   15’088 m3   6’166 m3   735 m3       348 m3   10’942 m3
       Linie 670 betrug für die Kurse abends ab 20:00 Uhr ins-
       gesamt weniger als 3 Ein- und Aussteiger.
    • Die gewünschten Verdichtungskurse für Riet sind exakt         Die Planung für das nächste Halbjahr sieht vor die Fassungen
       in der gleichen Fahrplanlage wie die Kurse der Linie 670.    und Quelleitungen im Gebiet Karholz (Hünikon) und Chüehni
    • Verlängerung der Betriebszeiten wird mittelfristig im Auge    (Aesch) zu sanieren. Ziel ist es die Gemeinde Neftenbach so
       behalten.                                                    selbständig wie wirtschaftlich sinnvoll mit bestem Trinkwasser
    • Neues Buskonzept wurde erst im Dezember 2018 einge-           selbst zu versorgen.
       führt. Nach heutigem Stand zu geringes Nachfragepoten-
       tial für Halbstundentakt.                                    Für Fragen und weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
    • Es besteht eine zumutbare Umsteigeverbindung zwi-             den Brunnenmeister Reto Grob:
       schen Hünikon und Neftenbach; ohne Verwerfung des
       eben eingeführten Buskonzeptes nicht machbar.                Tel. 052 315 11 45
                                                                    reto.grob@neftenbach.ch
    Zusammengefasst wurden alle unsere Anträge auch nach der
    zweiten Eingabe abgelehnt. Sobald das nächste Fahrplanver-
    fahren wieder aufliegt, wird die Gemeinde Neftenbach wieder
    die obgenannten Anträge stellen, stets nach dem Motto:
    Steter Tropfen höhlt den ZVV (Stein).

    Gaby Meier, Abteilung Werke
    gaby.meier@neftenbach.ch

8   De Neftebacher
De Neftebacher Neftenbach Mitteilungsblatt - Gemeinde Neftenbach
Informationen aus Behörden und Verwaltung

Selbsthilfegruppen Region Winterthur und
Schaffhausen
AA Anonyme Alkoholiker, WI und SH                      Freiwillig verwaist – Kontaktabbruch zu den
ACA (EKS), erwachsene Kinder von                       Eltern, Erwachsene Kinder
Suchtkranken                                           Freizeittreff 45 plus, Frauen und Männer
Achromatopsie,totale Farbenblindheit, Kontakt-         Freizeitclub Zeit-Insel für Menschen mit
netz seltene Themen                                    Behinderung und deren Angehörige*
AD(H)S / POS, Eltern                                   Gebärmuttersenkung, Betroffene, SH oder WI *
ADHS, betroffene Erwachsene (auch ADS)                 Gesprächsgruppe für Menschen mit Erfahrung
Adoption, erwachsene Adoptierte *                      mit Krankheit/Depression/einschneidenden
Adoption, Eltern von Kindern und Jugendlichen          Lebensereignissen                                       Rüstige Rentner/innen – Wandergruppe
Adoption, Eltern von erwachsenen Adoptierten *         Gewalt in der Kindheit, Betroffene ∆                    Sarkoidose , Betroffene
Alkoholabhängigkeit, Betroffene und                    Gewaltfreie Kommunikation, Übungsgruppe GfK             Schlafapnoe, Betroffene (Lunge Zürich) ∆
Angehörige (Blaues Kreuz)                              Häusliche Gewalt, betroffene Frauen, SH *               Schüchternheit s. Mutismus
Alkoholabhängigkeit, Betroffene (ISW) ∆                Häusliche Gewalt und Besuchsrecht, betroffene           Schwalbe-Freizeitverein, Menschen mit psychischer
Alkoholkonsum – Kontrolliertes Trinken,                Frauen *                                                Beeinträchtigung
Betroffene                                             Herzkranke Kinder, Eltern                               Seelische und körperliche Misshandlung in der
Alleinerziehende, Mütter und Väter                     Herzkreislauf-Krankheiten (Herzgruppen                  Kindheit, Betroffene ∆
Angst, Betroffene, WI und SH                           Winterthur, Bülach, Faltigberg, Schaffhausen,           Sehbehinderte und blinde Menschen, Betroffene
Angstbewältigung, Betroffene (IPW) ∆                   Weinland) ∆                                             (Schweiz. Blindenbund) ∆
Arbeitslos und jung, 19-30jährige Betroffene *         Hirnverletzung – FRAGILE, Betroffene, WI & SH           Selbstfürsorge - sich selber liebevoll und
Aus Krisen lernen – Trialogisches Forum, Betroffene,   Hochsensibilität, Betroffene                            mitfühlend begleiten, Betroffene *
Angehörige, Fachleute ∆                                Ichthyose, Betroffene, SH                               Sexueller Missbrauch in der Kindheit, Frauen
Asperger junge Erwachsene, Angehörige von A-A          Inkontinenz (Harn-/Stuhlinkontinenz), Betroffene *      Stellenlos – Gemeinsam neue Wege finden
betroffenen jungen Erwachsenen (ab 17 Jahren)          Kontaktabbruch, Erwachsene Kinder, die den              Kurzwanderungen, Betroffene
Asperger Teenies, Angehörige von A-A                   Kontakt mit den Eltern abgebrochen haben                Sterben und Tod, am Thema interessierte ältere
betroffenen Jugendlichen (10-17 Jahre)                 Kontaktabbruch, Verlassene Eltern                       Menschen *
Autismus/Asperger-Syndrom, Betroffene (ADS)            Kollagene und lymphozytäre Colitis,                     Suchtprobleme, Angehörige (ISW) ∆
Autismus/Asperger-Syndrom, Betroffene, SH*             Kontaktnetz seltene Themen                              Stoma, Betroffene (ILCO)
Behinderte Kinder, Väter                               Kraniopharyngeom, Betroffene und Angehörige             Stoma, Betroffene und Angehörige (Krebsliga)
Besuchsrecht nach häuslicher Gewalt, betroffene        Krebserkrankungen, verschiedene Gruppen für             Teenager in einer existentiellen Krise, Eltern
Eltern *                                               Betroffene und Angehörige, WI und SH                    Trauer um ein Kind, Eltern, SH
Bipolare Erkrankung, Angehörige                        (Krebsliga)                                             Trauer um den Partner/die Partnerin/eine
Bipolare Erkrankung, Betroffene                        Kuckuckskinder, betroffene erwachsene Kinder            nahestehende Person (KSW) ∆
Binge Eating, Betroffene, SH *                         Leukämie / Multiples Myelom, Betroffene und             Trennung/Scheidung, Frauen und Männer
Borderline-Persönlichkeitsstörung, Betroffene          Angehörige (Krebsliga)                                  Traumafolgestörungen, Betroffene, SH *
Brustkrebs, Betroffene, WI und SH (Krebsliga)          Makuladegeneration, altersbedingt, Betroffene           Traumatisierung nach Leichenfund, Kontaktnetz
Burnout, Betroffene *                                  (retina schweiz) ∆                                      seltene Themen
Burnout, Angehörige *                                  Männergruppe                                            Trigeminusneuralgie, Clusterkopfschmerzen
Brennpunkt – Offener Treffpunkt für alle (Subita) ∆    Migräne und Kopfschmerzen, Betroffene, SH               und andere Gesichtsschmerzen, Betroffene
CareLeaver, ehemalige Heim-/und Pflegekinder*          Morbus Bechterew, Betroffene, SH                        Ungarischer Kultur Club, Ungarinnen und
Chronische Schmerzen, Betroffene ∆                     Morbus Crohn, Betroffene                                Ungaren
Clusterkopfschmerzen, Trigeminusneuralgie              Morbus Menière, Betroffene                              Vollmondgruppe, Frauen und Männer
und andere Gesichtsschmerzen, Betroffene               Multiple Sklerose, Betroffene                           Zöliakie, Betroffene
Cushing Syndrom, Betroffene *                          Multiples Myelom, Betroffene (Krebsliga)                Zwangsstörungen, Betroffene *
Cyberkriminalität (inklusive Romance Scam),            Mutismus (selektiver), Eltern *
Betroffene *                                           NA Narcotics Anonymous, Betroffene, WI & SH
Demenz – Betreuen und Pflegen von demenz-              Narzisstische Menschen, PartnerInnen /
kranken Angehörigen (Pro Senectute) ∆                  Angehörige
Depression, Angehörige                                 Neurofibromatose 1, Angehörige und Betroffene
Depression, Angehörige, SH *                           Parental Alienation Syndrom (PAS), Eltern *
Depression, Betroffene                                 Parkinson, Betroffene, WI und SH
Depression, Betroffene, SH *                           Patchworkfamilien, Eltern/Paare
Diabetes Typ 1, Betroffene                             Pflegende und betreuende Angehörige ∆
Down Syndrom, Kinder mit besondern Bedürfnissen,       Polyneuropathie, Betroffene
Eltern ∆                                               Prostatakrebs, Betroffene u. PartnerInnen (Krebsliga)
Drogenabhängigkeit - NA, Betroffene, WI und SH         Psychiatrieerfahrene, SHiP, SH
                                                                                                               * Gruppe im Aufbau
Eierstockkrebs, Betroffene Frauen                      Psychisch Kranke, Angehörige (VASK)
                                                                                                               ∆ von Fachstelle/Fachperson begleitete Gruppe
Elektrosensible Menschen, Betroffene                   Regenbogen – Leben mit dem Tod eines                    SH Gruppentreffen in Schaffhausen
Fibromyalgie, Betroffene, WI und SH                    Kindes, Eltern, SH                                      WI Gruppentreffen in Winterthur
Frauen in Männerberufen *                              Restless Legs, Betroffene                               Keine Ortsangabe: Gruppentreffen in Winterthur
Frauenliebende Mütter mit Kindern aus einer            Rheumatoide Arthritis, Betroffene, SH (Rheumaliga)
heterosexuellen Beziehung                              Romance Scam, Betroffene *                                                                     November 2019

                                                                                                                                                    De Neftebacher    9
De Neftebacher Neftenbach Mitteilungsblatt - Gemeinde Neftenbach
Informationen aus Behörden und Verwaltung

     Christbaumverkauf 2019                                           Brennholzbestellungen

     Die langjährige und kontinuierliche Pflege unserer Christ-       Aufgrund der Vorbereitungen für den Christbaumverkauf ist
     baumkulturen erlaubt es uns, Ihnen auch in diesem Jahr           es uns vom 6. Dezember 2019 bis zum 3. Januar 2020 nicht
     frische Bäumen aus den Neftenbacher Christbaumanlagen            möglich, Brennholz auszuliefern. Falls Sie noch Bedarf an tro-
     anzubieten. Während den Sommermonaten haben wir die              ckenem Brennholz haben, bestellen Sie möglichst jetzt, denn
     Bäume gepflegt, ausgemäht und jetzt frisch für den Verkauf       somit helfen Sie uns Lieferengpässe zu vermeiden.
     geschnitten. Wir können Ihnen somit ein grosses Angebot in
     bekannter Qualität anbieten.                                     Gerne nehmen wir Ihre Bestellung unter Tel. 052 315 43 47
                                                                      oder über den Online-Schalter auf der Homepage der Gemeinde
     Ob Nordmannstanne, Blautanne, oder Fichte (Rottanne), Sie fin-   Neftenbach entgegen: www.neftenbach.ch/Verwaltung/Online-
     den bestimmt einen schönen Baum nach Ihren Bedürfnissen.         Schalter/Brennholz-Bestellung
     Der Verkauf findet wie jedes Jahr beim Forstgebäude (Sam-
     melstelle Teggenberg) an folgenden Daten statt:

     Freitag, 20. Dezember          08:00 – 18:00 Uhr
     Samstag, 21. Dezember          08:00 – 15:00 Uhr

     Lassen Sie sich von uns in eine vorweihnachtliche Stimmung
     bringen, verweilen Sie an unserer Christbaumbar und geniessen
     Sie ein wärmendes Getränk. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

     Eine frohe und besinnliche Adventszeit wünscht Ihnen das
     Forstteam Neftenbach.

10   De Neftebacher
Informationen aus Behörden und Verwaltung

Neue Konstellation im Jahr 2020

Das Feuerwehrjahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu,            Das neue Kommando hat sich zum Ziel gesetzt das hohe
und es wird bereits für die kommende Saison geplant. Da im        Niveau der Feuerwehr zu halten und mit Neuerungen im Be-
neuen Jahr kein Stein auf dem anderen bleiben wird, möchte        reich Ausbildung oder Technik Schritt zu halten. Wir möchten
ich an dieser Stelle über diese Neuerungen informieren.           für die Mannschaft spannende Übungen vorbereiten und wei-
                                                                  terhin eine motivierte Truppe haben, die jederzeit einsatzbe-
Mit viel Herzblut und Engagement hat Christoph Frei die           reit ist, falls der Ernstfall mal eintreten sollte.
Feuerwehr Neftenbach seit 1991 zu jeder Tages- und Nacht-
zeit unterstützt. Die letzten fünf Jahre davon als Kommandant.    Das Kommando wird natürlich weiterhin von den bisherigen
Als Bauer und Multitalent hatte er für jedes Problem immer        Offizieren Jürg Moser und Kurt Rietiker unterstützt und
eine gute Lösung im Köcher, und dabei stets die Sicherheit        im Herbst haben Ueli Güttinger, Roman Guggisberg und
der Mannschaft im Auge. Auf Christoph war jederzeit Verlass,      Markus Frei die Ausbildung zum Offizier erfolgreich abge-
und wir verlieren einen tollen Kameraden.                         schlossen. Herzliche Gratulation dazu!

Seit 1997 werden die Finanzen-, sowie die Administration          Somit blickt die Feuerwehr Neftenbach für das kommende
von Robert Bosshard geführt. Als Fourier hat er im Einsatz        Jahr auf einen Bestand von 59 Feuerwehrmännern und Feu-
die Feuerwehr jeweils im Background unterstützt. Der Denker       erwehrfrauen, die sich freiwilig für die Gemeinde Neftenbach
und Lenker dachte immer schon einen Schritt weiter, und war       engagieren. Ein grosses Dankeschön euch allen!
der Einsatzleitung jederzeit eine wichtige Stütze. Sei es eine
Verpflegung mitten in der Nacht beim Brand oder eine tolle        Nun möchte ich nicht mehr länger werden und wünsche Ihnen
Kommissionsreise nach Hamburg. Röbi hatte alles im Griff          eine ruhige und besinnliche Adventszeit. Seien sie bitte acht-
und wir lassen ihn nur ungern ziehen.                             sam im Umgang mit Feuer und lassen sie niemals Kerzen un-
                                                                  beaufsichtigt! Wir treffen uns lieber im Januar zur „Christbaum-
Wir bedanken uns ganz herzlich für Euren grossen Einsatz          verbrennet“ im Teggenberg als frühzeitig in Ihrer Wohnung.
zum Wohle der Gemeinde und die vielen schönen Stunden
in der Feuerwehr. Alles Gute im wohlverdienten „Feuerwehr-        Für die Feuerwehr
Ruhestand“!                                                       Stefan Meier

Eine weitere Mutation geschieht auf dem Posten des Material-
wartes. Reto Grob wird das Amt des Feldweibels auf Ende
Jahr weitergeben. Der Nachfolger darf einen tadellosen Fuhr-
park mit bestens gepflegtem Material übernehmen. Reto wird
uns weiter in der Feuerwehr als Korporal in einem Einsatzzug
unterstützen. Darüber sind wir sehr froh und bedanken uns
auch bei Ihm für die geleistete Arbeit.

Nach den vielen Rücktritten und Pensionierungen stellt sich
die Frage, wer denn ab nächstem Jahr überhaupt noch Feu-
erwehr macht!? Aber keine Angst! Gerne stelle ich Ihnen nun
das neue Kommando vor.

   Kommandant            Florian Färber       21 Dienstjahre      Bereichsleiter Kran- / Spezialtransportfirma
   Kommandant Stv.       Bruno Lörli          26 Dienstjahre      Landwirt
   Ausbildungschef       Andreas Frei         12 Dienstjahre      Berufs-Feuerwehrmann
   Fourier               Fitim Alusi          12 Dienstjahre      Kundendienstberater
   Feldweibel            Stefan Meier         25 Dienstjahre      Berufs-Feuerwehrmann

                                                                                                              De Neftebacher         11
Schule

                                                                                            Schweizer Erzählnacht vom
                                                                                            8. November 2019
     Bald ist Schulsilvester!                                                               Auch wir haben Rechte!

     … und zwar am Freitag, 20. Dezember 2019 - der letzte             Anlass für das diesjährige Erzählnacht-Motto war das Jubiläum
     Schultag vor den Weihnachtsferien! Viele Gemeinden haben          der UN-Kinderrechtskonvention. Diese wurde vor 30 Jahren
     den traditionellen Schulsilvester längst abgeschafft, weil die-   verabschiedet und hält in 54 Artikeln das Recht auf Nicht-
     ser Anlass zunehmend unerfreuliche Konsequenzen hatte:            Diskriminierung, auf Leben, Überleben und Entwicklung, auf
     Sachbeschädigungen, Abfälle und Schmierereien, Unfug mit          Mitwirkung und das Kindeswohl fest. Denn Kinder sind be-
     Feuerwerk sowie Lärmklagen aus der Bevölkerung. Die Schule        sonders verletzlich und benötigen speziellen Schutz.
     Neftenbach möchte den beliebten und vergnüglichen Brauch
     zum Abschluss des alten Jahres in gewohnter Weise weiter-         Die Schule und die Bibliothek Neftenbach haben auch dieses
     führen können. Dies ist nur möglich, wenn sich alle Kinder        Jahr an der Erzählnacht die Türen für Kinder und Erwachsene
     an die folgenden Regeln halten:                                   geöffnet. Geschichten erzählt zu bekommen, ist ganz offen-
                                                                       sichtlich für Klein und Gross nach wie vor ein wunderbares
     •   Nicht vor 5 Uhr morgens auf die Strassen gehen!               Erlebnis! Wir danken allen Beteiligten für den rundum gelun-
     •   Auf dem ganzen Schulareal ist das Abbrennen von Feuer-        genen Anlass.
         werk verboten!
     •   Hände weg von fremdem Eigentum! Kinder und Jugend-            Doris Braun, Schulleitung
         liche werden für allfällige Sachbeschädigungen zur Verant-
         wortung gezogen und müssen für die Kosten aufkommen.

     Was läuft am Schulsilvester in der Schule?

     Im Schulhaus Auenrain feiern die Mittelstufenklassen ein ge-
     meinsames Fest, während die Lehrpersonen der Unterstufe
     mit ihren Klassen ein eigenes spezielles Programm durchfüh-
     ren. An der Primarschule Heerenweg gestalten die drei Dop-
     pelklassen zusammen einen besonderen Jahresschlussmor-
     gen und alle sieben Kindergartenabteilungen – Drei Linden,
     Auenrain, Alte Landi und Aesch – schliessen sich zu einer
     gemeinsamen Aktivität zusammen.

     An der Sekundarschule wird die traditionelle Jahresschluss-
     party am Donnerstagabend, 19. Dezember 2019 gefeiert.
     Ab dem Zeitpunkt der Entlassung um Mitternacht liegt die
     Verantwortung für die Jugendlichen bei den Eltern.

     Schulpflege, Schulleitung und Schulverwaltung wünschen al-
     len Neftenbacherinnen und Neftenbachern eine frohe Fest-
     tagszeit und einen schwungvollen Start ins Jahr 2020!

12   De Neftebacher
Schule

Bericht über die Projekttage Herbst 2019

Die diesjährigen Projekttage der Sekundarschule Ebni gestal-
teten sich wieder einmal vielfältig, ebenso die Produktionen,
welche daraus entstanden sind.

Für die 2. Sek standen die Tage ganz im Motto der anstehen-
den Berufswahl. Die 2.-Klässler/innen hatten die Möglichkeit
am Montagmorgen und am Nachmittag je einen Beruf zu er-
kunden. Knapp 30 Betriebe in und um Neftenbach haben
sich dafür zur Verfügung gestellt - ein grosses Dankeschön an
diese Firmen! Von Coiffeuse über KV zu Automechaniker, La-       Die Schüler/innen der 1. Sek durften sich zudem in ihrer Me-
borantin, Recyclist, Restaurationsfachfrau oder Förster u.v.m.   dienkompetenz weiterbilden. Neben Themenblöcken wie Pho-
gab es eine riesige Palette an Berufen zur Auswahl. Die Be-      toshop, Wirkung von Bildern und richtige Suche im Internet,
rufsbesichtigungen wurden sehr abwechslungsreich gestaltet       gab Frau Anita Eschmann von der Jugendintervention der Kan-
und haben die Schüler/innen sicherlich einen Schritt weiter-     tonspolizei einen Input über die gesetzlichen Grundlagen über
gebracht in ihrer Berufswahl.                                    Besitz und Weiterverbreitung von legalem und illegalem Ma-
                                                                 terial. Auch eine Reflexion über den eigenen Mediengebrauch
Auch die Sexualkunde war in allen drei Stufen präsent mit        inklusive kleinem Suchttest durfte natürlich nicht fehlen.
unterschiedlichen Themenblöcken. In der 1. Sek wurden die
Themen Liebe, Pubertät und biologische Aspekte wie die           Was Hip-Hop-Kultur bedeutet, erfuhr die 3. Sek am Dienstag.
Geschlechtsorgane thematisiert. Die Auseinandersetzung mit       Experten von «Lordz» gestalteten in der Turnhalle ein Aufwär-
den eigenen Gefühlen und deren anderer sowie dem Kör-            men mit Street Dance. Anschliessend durften die Schüler/in-
per und seiner Funktionsweise standen im Vordergrund. In         nen Workshops zu «Beatboxing» und «Graffiti» besuchen und
der 2. Sek lag der Fokus auf den unterschiedlichen Verhü-        am Nachmittag selbst ein Projekt vertiefen.
tungsmitteln, welche durch externe Sexualpädagogen von der
Beratungsstelle «Liebe, Sex usw.» vorgestellt und durch die      Alles in allem waren es zwei gelungene und abwechslungs-
Schüler/innen mithilfe einer Produktion in Form eines Films      reiche Projekttage mit tollen Inputs durch Expert/innen und
oder Plakates vertieft wurden. In der 3. Sek galt es über eine   Gestaltungsmöglichkeiten für die Schüler/innen, um das ge-
Geschlechtskrankheit zu recherchieren und schliesslich den       wonnene Wissen zu vertiefen.
andern eine selbst ausgearbeitete Kampagne zur Verhütung
derer zu präsentieren.                                           Kathrin Vogel, Sekundarlehrerin

                                                                                                           De Neftebacher        13
Informationen aus öffentlichen Einrichtungen

                                News aus der Jugendarbeit Neftenbach

     Rückblicke:
     Halloween Maskenparty

                                                                   Öffnungszeiten im Dezember

                                                                   Mittwochnachmittag:
                                                                   14:00 – 17:30 Uhr
                                                                   Jugendtreff für Mittelstufe 5. u. 6. Klasse

                                                                   Mittwochabend:
                                                                   19:00 – 22:00 Uhr          Jugendtreff Sek-Stufe

                                                                   Freitagabend:
                                                                   19:00 – 23:00 Uhr          Jugendtreff Sek-Stufe

                                                                   Samstagabend:
                                                                   19:00 – 23:00 Uhr          Jugendtreff Sek-Stufe

                                                                   SPECIALS:

     Am Mittwoch, 30. Oktober 2019 fand im Jugendtreff die jähr-   Am Freitag 13. Dezember bleibt der Jugendtreff IN-
     liche Halloweenparty statt. Es kamen an diesem Nachmittag     point wegen eines Geschäftsanlasses geschlossen.
     insgesamt 65 Kinder bei uns vorbei. Die einen waren bereits
     geschminkt und verkleidet. Andere schminkten sich vor Ort,    Während den Weihnachtsferien bleibt der Ju-
     so dass wir am Schluss die drei besten Outfits bestimmen      gendtreff INpoint geschlossen.
     konnten. Dieser Nachmittag war wieder ein voller Erfolg!

     Wir danken nochmals allen Kindern, welche mit ihrer Anwe-     Alle aktuellen News vom Jugendtreff InPoint
     senheit zu diesem tollen Nachmittag beigetragen haben und     auf homepage: www.jugendtreffneftenbach.ch
     freuen uns schon auf die nächste Halloweenparty.

                                                                   Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Leserinnen
                                                                   und Lesern für das rege Inte-resse im vergangenen
                                                                   Jahr und wünschen unseren Jugendtreff-Besucherin-
                                                                   nen und -Besucher und allen Einwohnerinnen und
                                                                   Einwohner von Neftenbach im Na-men der Jugend-
                                                                   arbeit ganz frohe Festtage und einen guten Rutsch
                                                                   ins neue Jahr.

                                                                   Für die Jugendarbeit
                                                                   Nicole Derisiotis & Christoph Biber

14   De Neftebacher
De Neftebacher   15
Informationen aus öffentlichen Einrichtungen

                      Buchstart:                                                         9. Dog-Plauschturnier

                      Montag,     2. Dezember 2019                                       Samstag, 11. Januar 2020
                      Dienstag,   3. Dezember 2019                                       13:30 - ca. 18:00 Uhr
                      Montag,     6. Januar 2020
                      Dienstag,   7. Januar 2020                                         Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
                                                                                         Anmeldung erforderlich.
                      jeweils     10:00 - 10:30 Uhr                                      Details siehe Flyer (Seite 17 unten).

                      Reime, Geschichten und Bewegungs-
                      spiele für Kinder von 2 – 4 Jahren in
                      Begleitung von Erwachsenen.                                        Übrigens:

                                                                                         Über 150 Weihnachtsbücher für Jung
                                                                                         und Alt warten auf Sie!
                      Gschichtezyt:

                      Mittwoch, 4. Dezember 2019*
                      Mittwoch, 18. Dezember 2019

                      jeweils    16:30 - 17:00 Uhr             Für die Bibliothek
                      für Kinder von 4 - 7 Jahren              Dagmar Kolb

                      *siehe Adventsfenster

                      Adventsfenster                                       FRISCHER WIND IN PFUNGEN

                      Mittwoch, 4. Dezember 2019
                      16:30 - 17:00 Uhr:
                      Erzählen einer Weihnachtsgeschichte
                      mit dem Bilderbuchkino
                      17:00 Uhr:
                      Öffnen des Adventsfensters und gemüt-
                      liches Zusammensein in einer besinnli-
                      chen Stimmung. Dazu gibt es für Gross
                      und Klein Kaffee, Punsch und Gebäck.                ...Es ist soweit, zwei Generationen sind nun vereint...
                                                                              Mit Freude, darf ich meine Tochter Linda Benz
                                                                                 neu in meinem Team willkommen heissen.

                                                                          Mit doppelter Berufserfahrung starten wir neu durch.

                                                                                 Lassen Sie sich inspirieren von neuer
                      Das verzauberte Buch:                                             Kreativität und Ideen.

                                                                                    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

                      100 „verzauberte Bücher“ warten vom
                                                                                        Ihr Coiffeur Baffy - Team
                      1. bis 23. Dezember darauf, unsere
                      Kunden durch die Adventszeit zu be-
                      gleiten. Zu jedem „verzauberten Buch“                      Manuela Benz und Linda Benz
                      gibt es eine kleine Überraschung.
                                                                                           Dorfstrasse 39
                                                                                           8422 Pfungen
                      Wer findet ein „verzaubertes Buch“?
                                                                                     Telefon: 079 / 422 24 30

16   De Neftebacher
Informationen aus öffentlichen Einrichtungen

Öffnungszeiten während der
Feiertage/Ferien:
Montag,      23. Dezember 2019 15:00 – 19:00 Uhr

Dienstag,   24. Dezember 2019 bis und mit
Donnerstag, 2. Januar 2020    geschlossen

Freitag,     3. Januar 2020      15:00 - 19:00 Uhr
Samstag,     4. Januar 2020      geschlossen

Ab Montag, 6. Januar 2020 wieder täglich geöffnet.

Weitere Informationen und Daten von Veranstaltungen auf
www.bibliothek-neftenbach.ch und in der Bibliothek.

 9. Neftenbacher Dog-Plauschturnier

 Die Bibliothek Neftenbach lädt herzlich zum 9. Dog-Turnier ein. Gespielt wird in
 Zweierteams mit BrändiDog. Bei Einzelanmeldungen werden die Teams von uns
 zusammengestellt.

 Wo:                              Bibliothek Neftenbach
 Wann:                            Samstag, 11. Januar 2020, 13:30 – ca. 18:00 Uhr
 Wer:                             Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
 Eintritt:                        frei

  Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
  Anmeldung bitte bis 31. Dezember 2019
  in der Bibliothek oder per E-mail an
  info@bibliothek-neftenbach.ch.

                                                                                         De Neftebacher   17
Kirchenleben

      Gottesdienste
      der Reformierten Kirchgemeinde                               Angebote im ref. Chileträff

      Sonntag, 1. Dezember, 9:30 Uhr                               Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
      Gottesdienst zum 1. Advent mit Pfrn. Barbara von Arburg      Donnerstag, 5. Dezember, 11:30 Uhr
      und der Holzformation des Musikvereins Neftenbach, un-       Mittagstisch im Chileträff
      ter der Leitung von Brigitte Büchi                           Bei Neu-Anmeldung oder Absage für den Mittagstisch
                                                                   bitte unbedingt bis spätestens am Dienstag vor dem Mit-
      Sonntag, 8. Dezember, 17:00 Uhr                              tagstisch Esthi Baumann benachrichtigen.
      Adventssingen mit Pfr. Andreas Goerlich und Miho Do-
      nath, Orgel und Flügel                                       Tel.     052 315 45 88 (die Combox wird abgehört)
                                                                   Natel:   077 417 80 74
      Sonntag, 15. Dezember, 17:00 Uhr
      Kolibri-/Domino-Weihnachten, Krippenspiel "Die vier
      Liechtli vo dä Simone" für die ganze Gemeinde mit
      Pfr. Andreas Goerlich, Miho Donath und dem Kolibri- und      Spielnachmittage
      Domino-Team                                                  Donnerstag, 5. Dezember, 14:00 Uhr,
                                                                   Donnerstag, 19. Dezember, 14:00 Uhr,
      Sonntag, 22. Dezember, 9:30 Uhr
      Gottesdienst zum 4. Advent mit Pfrn. Barbara von Arburg;     jeweils im Chileträff
      Flöten-Ensemble unter der Leitung von Christine Gut und      mit Lydia Kükenbrink und Helferteam
      Hisako Kikuchi, Orgel und Flügel

      Heiligabend, 24. Dezember, 22:00 Uhr                         Weitere Informationen finden Sie auf unserer
      Gottesdienst mit Pfr. Andreas Goerlich; Miho Donath,         Homepage: www.kirche-neftenbach.ch
      Orgel/Flügel und Yukako Asada-Witz, Harfe

      Weihnachten, 25. Dezember, 9:30 Uhr
      Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfrn. Barbara von Ar-       Fiire mit de Chliine
      burg; Miho Donath Orgel/Flügel und Solistin Canan Ko-
      caay Camurtas                                              Im Dezember laden wir wiederum ein zu drei Fiire mit de
                                                                 Chliine in der Kirche. Mit den Kindern ab 2 Jahren und ihren
      Silvester, 31. Dezember, 17:00 Uhr                         Begleitpersonen machen wir uns auf den Weg in die Advents-
      Gottesdienst mit Pfr. Andreas Goerlich und Miho Donath     zeit mit passenden Liedern und einer Geschichte.
      Orgel und Flügel
                                                                 Was macht der Nikolaus, wenn er alt wird und seinen Sack
      Fiire mit de Chliine                                       nicht mehr selber tragen kann? Als Einstimmung zum Sa-
      Dienstag, 3./10./17. Dezember, 9:30 bis 10:00 Uhr          michlaustag hören wir eine Geschichte dazu. Mitte Dezember
      in Kirche, anschliessend Znüni und spielen im Chileträff   braucht es immer noch soviel Geduld, bis es Weihnachten
                                                                 ist. Unsere zweite Geschichte will uns diese Zeit ein wenig
      Kolibri und Domino                                         verkürzen.
      Samstag, 14. Dezember, 09:30 bis ca. 11:30 Uhr
      Hauptprobe fürs Krippenspiel in der Kirche.                Zu den Fiire-Geschichten im Dezember gehört natürlich auch
      Sonntag, 15. Dezember, 16:30 Uhr                           die Weihnachtgeschichte, die wir beim letzten Treffen erleben
      Krippenspiel in der Kirche.                                werden. In der Kirche sind wir unterwegs auf den Suche nach
                                                                 der Krippe. Wer hilft uns dabei?
      JuKi 7 + 8
      Mittwoch, 11. Dezember, 17:00 bis 20:00 Uhr,               Fiire-Daten, jeweils Dienstags 9:30 Uhr in der Kirche mit an-
      Adventsworkshop zu "Albert Schweizer" mit Film             schliessendem Znüni im Chileträff:
      und Imbiss, im Chileträff.                                 3. Dezember, 10. Dezember, 17. Dezember

      Jugendgottesdienst                                         Fiire-Team:
      Donnerstag, 5. Dezember, 18:30 Uhr, in der Kirche.         Pfrn. Barbara von Arburg, Miriam Cottiati, Monika Schmid

18   De Neftebacher
Kirchenleben

                                                                  Herzliche Einladung zum letzten Senioren-
Generationen-Nachmittag am 2. Advent                              nachmittag vom 30. Dezember 2019,
Advent ist viel schöner in Gemeinschaft als alleine zu Hause.     14:00 Uhr im Chileträff
Am Sonntag, 8. Dezember um 14:00 Uhr werden unse-                 Ernst Zehnder wird uns den professionellen Videofilm seiner
re Konfirmandinnen und Konfirmanden die Seniorinnen und           Donauschifffahrt Wien bis Schwarzes Meer zeigen. Auf diesen
Senioren im Chileträff verwöhnen, bewirten und ihnen den          Leckerbissen können Sie sich freuen! Anschliessend werden
Nachmittag versüssen. Auf ganz unterschiedlichen Ebenen           wir den Nachmittag mit einem kleinen Imbiss ausklingen
kommen die beiden Generationen beim Singen, Lachen und            lassen und auf die fröhlichen Stunden im vergangenen Jahr
Erzählen in Kontakt.                                              anstossen. Anmeldeformular für die Verköstigung wird am
                                                                  Senioren Mittagstisch und Spielnachmittag vom 5. Dezem-
Auf Ihren Besuch freuen sich die Konfirmandinnen und Kon-         ber 2019 zirkulieren. Telefonische Anmeldungen nimmt Lydia
firmanden, Pfrn. Barbara von Arburg, Pfr. Andreas Goerlich,       Kükenbrink bis spätestens am 27. Dezember 2019 entgegen
Miriam Cottiati, Lydia Kükenbrink und Moni Nagel.                 unter Tel. 052 315 38 34.

                                                                  Einen gesegneten Abschluss des Jahres mit fröhlichen Stun-
                                                                  den bei bester Gesundheit wünschen Ihnen und freuen sich
Advent, Advent...                                                 auf dieses Treffen

Die Adventszeit ist eine spannungsvolle Zeit; für die Kinder      Pfr. Andreas Goerlich, Lydia Kükenbrink und Monika Nagel
heisst es geduldig warten, bis es endlich Weihnachten wird,
für viele ist es eine hektische Zeit mit mehr als genug Auf-
gaben, die noch vor Weihnachten erledigt sein wollen und
gleichzeitig sehnen wir uns auf etwas Ruhe und Besinnlich-
keit. Diese Spannung gilt es, auszuhalten und so zu gestalten,    Ab Januar 2020 arbeitet Hisako Kikuchi als
dass wir nicht atemlos in die Weihnachtstage geraten.             Organistin in der ref. Kirche Neftenbach
Die Adventsangebote sollen Inseln der Ruhe und Besinnung          Einige kennen Hisako Kikuchi bereits, da sie seit einigen Jah-
sein, sie wollen Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und die   ren als Stellvertretung von Miho Donath regelmässig in Nef-
Menschen vorbereiten auf Weihnachten.                             tenbach gespielt hat.

So beginnen wir am 1. Advent mit einem Gottesdienst, in           Hisako Kikuchi wurde in Tokyo Japan geboren und hat Kla-
dem die Holzbläser des Musikvereins Neftenbach mitwirken          vier, Musikwissenschaft und Schulmusik in Tokyo und Zürich
und unsere Gedanken zum Kommen des Erlösers begleiten.            studiert. Neben der ref. Kirche Neftenbach ist sie seit zehn
                                                                  Jahren auch Organistin der ref. Kirche Lufingen und arbeitet
Am 8. Dezember findet der Senioren-Adventsnachmittag              als Kirchenmusikerin auch noch im Waidspital, im Triemlispital
statt. Wie jedes Jahr wird dieser von den Konfirmandinnen         und in der Kirche Neumünster.
und Konfirmanden mitgestaltet und anschliessend klingen im
Rahmen des Adventssingens in der Kirche viele schöne Ad-          Wir freuen uns sehr, dass sie ab Januar 2020 Miho Donath in
ventslieder. Schön, wenn da zahlreiche Stimmen mithelfen.         unserer Kirchgemeinde ergänzt. Freuen Sie sich darauf, His-
                                                                  ako Kikuchi durch ihre Musik oder durch persönliche Begeg-
Ein neues Angebot ist ein Rorate-Gottesdienst in ökumeni-         nungen näher kennenlernen zu dürfen!
scher Zusammenarbeit. Am Freitag, 13. Dezember treffen
wir uns um 6:00 Uhr dazu in der Kirche zu einer Feier und         Kirchenpflege und Pfarramt Neftenbach
anschliessendem Zmorge im Chileträff.

Der 3. Advent gehört dem Krippenspiel mit den Kindern
des Kolibri und Domino. Rund 30 Kinder werden uns die Ge-
schichte des Hirten Simon erzählen.

Zu allen Angeboten sind Sie herzlich eingeladen. Möge das
eine oder andere Angebot eine willkommene Ruhepause im
Alltag sein.

                                                                                                            De Neftebacher         19
Kirchenleben

                                 Liederchischtä - was steckt da drin?

     Im August 2011 öffnete die Liederchischtä zum ersten Mal ihren        oder ein Schneemann. Manchmal tauchen wir für mehrere Mor-
     Deckel. Unzählige Kinder und Mamis sind seither im Mattenkreis        gen in einen Themenblock ein.
     im Untizimmer gesessen und liessen sich durch Lieder und Versli
     berühren. Höchste Zeit mal etwas genauer zu berichten, was bei        Wenn die Kerze angezündet wird, in der Mitte der Lektion, heisst
     uns so läuft.                                                         das für alle kurz still sein. Dann gibt es einige Gedanken zum The-
                                                                           ma, eine Erfahrung oder eine Frage. Darüber können die erwach-
     Das Eltern-Kind Singen ist eines der freiwilligen kirchlichen Ange-   senen Teilnehmer austauschen während die Kinder mit mir erst
     bote für die Jüngsten. Es richtet sich an Kinder von 1 ½ bis zum      Tschipfu-tischpfu Iisebahn und dann Häsli i de Gruebe spielen.
     Chindsgistart mit Begleitperson. Dies ist meist das Mami, kann
     aber auch der Grosspapi oder das Gotti sein. Aktuell laufen drei      Dieses Staunen, diese Begeisterung erlebe ich jeden Liederchisch-
     Gruppen, mit je 8-12 Kindern pro Gruppe.                              tä Morgen. Das motiviert mich. Es ist sehr bereichernd Kinder und
                                                                           Mamis in dieser intensiven Phase ein Stück Weg zu begleiten.
     Gestartet haben wir als Team von vier Frauen, aktuell biete ich       Nach dem Singen so um 10:00 Uhr, essen wir zusammen Znüni.
     das Singen alleine an. Wir haben dem Neftenbacher Eltern-Kind         Den bringt jemand der Teilnehmer gleich für alle mit. Zeit zum
     Singen dem Namen Liederchischtä verpasst.                             Austauschen, Kontakte knüpfen oder Kappla bauen.

     Um 9:15 Uhr starten wir jeweils mit vier Einstiegsliedern. Mit ei-    Im Februar starten wir ins neue Semester. Ich freue mich an der
     nem Ausklangsritual beenden wir das Singen. Im Mittelteil be-         Liederchischtä Geschichte weiter zu schreiben...
     schäftigen wir uns jedes Mal mit einem Thema. Dieses entde-           Evelyn Sigrist
     cken wir gemeinsam beim Öffnen der Liederchischtä. Da sind
     einmal Kastanien drin, ein anderes Mal Ostereier, ein Hammer

                                                                  Achtung:

                                                    Der Redaktionsschluss für
                                                     die Januarausgabe vom
                                                  "De Neftebacher" ist aufgrund
                                                      der Feiertage bereits
                                                 am Dienstag, den 10. Dezember

20   De Neftebacher
Exklusive 3.5-Zimmer-Wohnungen im
historischen Mühleturm von Neftenbach

Immio  – Ihripsum
    Lorem     Immobilienspezialist aus der Region
für Bewirtschaftung, Vermarktung und Beratung

                                  www.immio.ch

                                  De Neftebacher    21
Kirchenleben

                        Röm.-kath. Pfarrei
                        St. Pirminius
                        Pfungen-Neftenbach

      Gottesdienste                                            Kinozeit in der Kirche

      Mi 04.12. 06:00 Rorate-Gottesdienst für Primarschüler,   Am letzten Kinoabend in diesem Jahr möchten wir uns auf
      		              anschl. gemeinsames Frühstück            die Adventszeit einstimmen. Wir zeigen am 29. November
                10:00 Fiire mit de Chliine                     2019 um 20:00 Uhr den animierten Weihnachtsfilm
      Do 05.12. 15:30 konfessionsunabhängiger Treff Kids-
      		              Blitz-Musik, Pfarrhaus Pfungen           "Der Polarexpress"
      Fr 06.12. 17:00 Adventsfenster, Pfarreizentrum Chämi,
      		              Breitestr. 10, Neftenbach                mit Oscar-Preisträger Tom Hanks. Es taucht ein Schaffner auf,
      So 08.12. 10:00 Hl. Messe, mit Kinderliturgie            welcher ihn einlädt, ihn gemeinsam mit vielen anderen Kin-
                12:30 Igbo-African-Mass                        dern bei der Reise zum Nordpol – und somit zum Zuhause
      Di 10.12. 14:00 Offener Treff - ökumenisch - lädt zur    des Weihnachtsmannes – zu begleiten.
      		              Weihnachtsfeier ein
      Mi 11.12. 06:00 Rorate-Gottesdienst für Oberstufen-      Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt. Es sind ALLE herz-
      		              schüler und Firmlinge, anschl. ge-       lich willkommen. Der Eintritt ist frei.
      		              meinsames Frühstück
      Fr 13.12. 06:00 ökum. Rorate-Gottesdienst,               Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
      		              ref. Kirche Neftenbach                   „mehr Präsenz“
                18:00 Adventsfenster, Pfarrhaus Pfungen
      Sa 14.12. 18:00 Hl. Messe durch MCLI, Pfungen
      So 15.12. 10:00 Hl. Messe, eintreffen des Friedens-
      		licht
      Mi 18.12. 06:00 ökum. Rorate-Gottesdienst,
      		              ref. Kirche Pfungen
                19:00 Bussfeier für Advent mit Messe
      D0 19.12. 15:30 konfessionsunabhängiger Treff Kids-      KidsBlitz-Musik
      		              Blitz-Musik, Pfarrhaus Pfungen
      Sa 21.12. 18:00 Hl. Messe, ref. Kirche Henggart          Der konfessionsunabhängige Treff für Kleinkinder findet am
      Di 24.12. 16:00 Krippenfeier mit Familen                 Donnerstag 5. Und 19. Dezember von 15:30-17:30 Uhr
                22:30 musikalische Einstimmung                 im Kath. Pfarrhaus statt.
                23:00 Mitternachts-Messe - Christmette -
      Mi 25.12. 10:00 Weihnachts-Messe - Hochfest der          Natascha Albash
      		              Geburt Christi
      Do 26.12. 10:00 Hl. Messe Hl. Stephanus
      Sa 28.12. 18:00 Hl. Messe durch MCLI, Pfungen              Beichtgelegenheit besteht immer in Absprache mit
      Di 31.12. 18:00 ökum. Silvester-Gottesdienst,              Pfr. Benignus Ogbunanwata: Tel. 052 315 14 36
      		              ref. Kirche Pfungen
      Mi 01.01. 10:00 Neujahrs-Messe - Hochfest der              Bitte beachten Sie die Aktualisierungen unter:
      		Gottesmutter                                             www.pirminius.ch

      Reguläre Zeiten der Hl. Messe sind:                        Stellenausschreibung:

      Samstag: 18:00    Pfarreizentrum Chämi Neftenbach          Unsere Pfarrei St. Pirminius - Pfungen, sucht für die Kirch-
      			               oder ref. Kirche Henggart                liche Liegenschaft in Pfungen per 1. April 2020
      Sonntag: 10:00    kath. Kirche Pfungen
      Diestag:   8:30   kath. Kirche Pfungen                     einen oder eine Hauswart/in 40 %
      Mittwoch: 19:00   kath. Kirche Pfungen
      Freitag:   8:30   kath. Kirche Pfungen                     Stellenbeschrieb und Details dazu entnehmen Sie auf
                                                                 unserer Homepage www.pirminius.ch

22   De Neftebacher
Sie können auch lesen