Der Baumarkt in den Niederlanden ein kurzer Überblick - Niederlande aktiv
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Niederlande aktiv Der Baumarkt in den Niederlanden - ein kurzer Überblick Der Baumarkt in den Niederlanden; 06/2004 EU-Referat (KH Borken) Seite 1
A. Allgemeine Informationen Schulen und Krankenhäuser werden vornehmlich durch private Das niederländische Bauwesen Auftraggeber und nicht durch die unterscheidet sich grundsätzlich vom Kommune in Auftrag gegeben. Dies deutschen Bauwesen. Zunächst muss liegt beispielweise im niederländischen man sich der Art und Weise der Schulsystem begründet, nach dem Auftragsvergabe bewusst sein. In eine Schule durch einen privaten Deutschland ist es bei Bauaufträgen Träger gegründet werden kann, der noch weitgehend üblich, Aufträge nach selbst den Bau des Schulgebäudes in Einzelgewerken zu vergeben. Auftrag gibt. Die niederländische Baubranche wird Krankenhäuser sind i.d.R. dagegen durch den selbständige Unternehmen, die das Generalunternehmer („aannemer“) Gebäude in eigener Regie errichten geprägt. Das niederländische lassen. Gewerberecht lässt es zu, dass ein Bauunternehmer beinahe alle Auch die Bauweise als solche Gewerke aus einer Hand anbieten unterscheidet sich stark von der kann, ohne hierfür eine Reihe an deutschen Bauweise. Bei einem Fachzeugnissen vorweisen zu Hausbau nach traditioneller Art in den müssen. Ausnahmen sind Elektro- und Niederlanden wird mit den Gasinstallation und das Zimmererarbeiten begonnen. Es wird Kälteanlagenbauerhandwerk. ein Ständerwerk aus Holz errichtet, die Fenster werden eingebaut und das Weiterhin gibt es in den Niederlanden Haus wird dann darum herumgebaut. große Generalunternehmer (sogenannte „hoofdaannemers“), die Auch die Baumaterialien Planung und Bau aus einer Hand unterscheiden sich von denen in anbieten. Bereits der Bebauungsplan Deutschland. Grundsätzlich wird mit wird nicht durch die Gemeinde, einfacheren Materialien gebaut. Das sondern durch den Bauholz ist dünner, es gibt wenig und Generalunternehmer/projektontwikkela wenn ja, nur neuerdings Dreh- bzw. ar erstellt, der, nach Genehmigung des Kippfenster, die Wände sind dünner, Bebauungsplans durch die Gemeinde, das Haus ist nicht so stark isoliert usw. das Bauobjekt entwirft und baut. auch die Installationen im Elektro- und im Gas- Wasser und Heizungsbereich Nur die öffentliche Hand ist erfolgen in einer meist einfacheren Art verpflichtet, Bauvorhaben öffentlich und Weise. auszuschreiben. Bei der soeben beschriebenen Vorgehensweise sind Baugrund und Bauvorhaben jedoch B. Aktuelle Zahlen und von Anfang bis Ende in privater Hand. Entwicklungen Auch große Bauvorhaben, z.B. die sog. VINEX-locaties (Baugebiete im Der Bausektor hat auch in den Programm der nationalen Niederlanden mit zum Teil großen Raumordnungs- u. Wohnungspolitik Einbrüchen in der Konjunktur zu Niederlande), werden deshalb u.U. nie kämpfen. Diese Entwicklung zeichnete öffentlich ausgeschrieben, auch wenn sie über der EU-Grenze von sich bereits seit 2001 ab und hat sich weiter zum Negativen verstärkt. liegen. Während die Bauunternehmen in den Der Baumarkt in den Niederlanden; 06/2004 EU-Referat (KH Borken) Seite 2
Niederlanden die konjunkturelle Lage 1. Der Wohnungsbau und der im Bausektor im Jahr 2002 noch gewerbliche Bau in den grundsätzlich positiv beurteilten, sind Niederlanden die Erwartungen mittlerweile sehr gemäßigt. Umsatzstagnation, nicht a) Der Wohnungsbau zufriedenstellende Betriebsergebnisse und abnehmende Auftragsportefeuilles Der Neubau von Wohnungen ist im sind der Grund für die negative Jahr 2002 um 4,5 % zurückgegangen, Erwartungshaltung. während der Markt im Bereich Restaurierungen und Umbau einen Diese Entwicklung lässt sich an Hand leichten Zuwachs von 2 % verzeichnen einiger Zahlen festhalten: konnte. Das Auftragsportefeuille lag Ende April 2004 bei 8,3 Monaten. Der Das Auftragsportefeuille in der Druck auf den Wohnungsmarkt hat Baubranche insgesamt ist im ersten durch die stagnierende Quartal 2003 um rund 8 % auf 6,6 Neubauproduktion weiter zu Monate gesunken. Bis Ende April 2004 genommen. Dies ist u.a. Folge der lag das Auftragsportefeuille dagegen niedrigen Gesamtkonjunktur. Immer bei 7,5 Monaten. Der Totalumsatz der mehr Eigentümer bevorzugen den niederländischen Bauunternehmen ist Umbau statt eines Neubaus. zwar 2002 noch um 1,5 % gestiegen, Projektentwickler und Gemeinden allerdings ist das Produktionsvolumen werden im zunehmenden Maße mit aufgrund von Preissteigerungen um 2 Wohnungen konfrontiert, die sich trotz % gesunken. Die Bauproduktion ist im guter Qualität nicht verkaufen lassen, Jahr 2003 aufgrund der weil sie zu teuer sind. Vor allem die gesamtwirtschaftlichen Konjunktur überteuerten Grundstückspreise weiter zurückgegangen. Auch für das Jahr 2004 ist keine Besserung in Sicht: Mit einem Volumen von treiben die Neubaukosten in die Höhe. Um den Wohnungsbau wieder Milliarden wird damit gerechnet, dass anzukurbeln, gibt es Stimmen, die die Baukonjunktur mit einem Minus günstigere Wohnungen befürworten. von 0,5 % weiter zurückgeht. Damit Kritiker weisen allerdings auf die geht die Bauproduktion das dritte Jahr Risiken günstigeren Bauens hin: in Folge weiter zurück. Massive Niedrigere Qualitätsstandards Arbeitsplatzeinsparungen sind die beeinträchtigen die Lebensdauer von Folge. Wohnungen und können damit die Anzahl an leerstehenden Wohnungen Hohe Lohnkosten und eine verschärfte auf Dauer weiter erhöhen. Preiskonkurrenz sind für die meisten niederländischen Bauunternehmen Die Anzahl der erteilten derzeit das größte Problem. Dies zeigt Baugenehmigungen lag im Jahr 2002 eine Untersuchung, die das mit 67.000 höher als im Jahr 2001 Economisch Instituut voor de (63.000). Damit hat sich der Bouwnijverheid’ (EIB) im Jahr 2003 zurückgehende Trend der Vorjahre durchgeführt hat. nicht fortgesetzt. Inwiefern sich die Anzahl der Baugenehmigungen in den kommenden Jahren weiter erhöhen wird, hängt in starkem Maße von der gesamtkonjunkturellen Entwicklung ab. Der Baumarkt in den Niederlanden; 06/2004 EU-Referat (KH Borken) Seite 3
Da allerdings für das Jahr 2004 mit c) Trends einem Konjunkturanstieg gerechnet wird, gehen Schätzungen von Aufgrund der oben dargestellten jährlichen Steigerungen des Entwicklungen auf dem Produktionsvolumens im Neubau von niederländischen Wohnungsmarkt 1 % nach 2004 aus. Aufgrund der bzw. gewerblichen Bau zeichnen sich Städteerneuerungen wird im Bereich folgende Trends ab: Restaurierung und Renovierung/Umbau für die Jahre - Angebots-/Produktserweiterung 2005 bis 2008 ein Zuwachs von 2,5 % und verstärkte Zusammenarbeit gerechnet. mit Subunternehmern, Projektentwicklern und Die Erwartungen gehen auch dahin, Zulieferern dass Maßarbeitslösungen ein immer - Industrialisierung des größeres Gewicht zukommen wird. Bauprozesses durch vorgefertigte Bauteile - Globalisierung: Immer mehr b) Der gewerbliche Bau Bauunternehmen orientieren sich auf dem Europäischen Auch im gewerblichen Bau ist aufgrund Markt; die Konkurrenz aus dem der konjunkturellen Entwicklung ein Ausland nimmt zu Rückgang festzustellen. Während im - Übergang vom Jahr 2002 bereits ein Rückgang von 2 angebotsorientierten zum % zu verzeichnen war, sind die Zahlen nachfrageorientierenden Markt im Jahr 2003 weiter zurückgegangen. - Zunahme von Das Auftragsportefeuille lag Ende April Qualitätsstandards, wobei die 2004 bei 6.6 Monaten. Unterhaltung bzw. Renovierung von Wohngebieten aus der Die niedrige Auslastung des Nachkriegszeit eine immer Produktionsapparates, die zu größere Rolle spielen wird erwartende Gewinnabnahme und das - Zunehmende Nachfrage nach sinkende Vertrauen in die Baubranche dauerhafter, industrialisierter sind ein Grund für die geringeren und flexibler Bauweise Investitionen der Unternehmen in den - verstärktes kundenorientiertes gewerblichen Bau. Umbaumaßnahmen Bauen und Erneuerungen im eigenen Firmengebäude werden immer mehr d) Fachzeitungen und auf die lange Bank geschoben. Branchenorganisationen Auch bei der öffentlichen Hand ist die In den Niederlanden gibt es eine Reihe Neubauproduktion 2003 um ca. 7 % von Fachzeitschriften für den stark gesunken; dies unabhängig Wohnungs- bzw. den gewerblichen davon, dass der Neubau im Bereich Bau. Zu nennen sind an dieser Stelle Schulwesen und Gesundheitssorge insbesondere: nahezu gleichgeblieben ist. Mittelfristig wird allerdings ein - Aannemer Produktionszuwachs von ca. 1,5 % pro - Bouwmarkt Jahr erwartet. - Bouwned Beleid (BouwNed) - Bouwwereld - Cobouw - Renovatie & Onderhoud Der Baumarkt in den Niederlanden; 06/2004 EU-Referat (KH Borken) Seite 4
Niederländische Baufachverbände: unserer Broschüre ‚Öffentliche Ausschreibungen in Deutschland und BouwNed (Zusammenschluss von den Niederlanden’. NVOB und VGBouw) Stavorenweg 3 In den Jahren 1997 bis 2001 lag der Postbus 492 durchschnittliche Produktionszuwachs NL - 2800 AL Gouda im Tiefbau noch bei rund 6 % pro Jahr, Tel: + 31- (0)182 693 800 aber in den Jahren 2002 und 2003 Fax: + 31-(0)182 693 200 sind sinkende Zahlen festzustellen. E-mail info@bouwned.nl Das Wachstum in dieser Branche in www.bouwned.nl den Vorjahren war auf einige Großprojekte in den Niederlanden zurückzuführen, wie z.B. den Bau der Nederlandse Vereniging van Eisenbahnlinie Betuwe, die Bouwondernemers (NVB) Hochgeschwindigkeitsverbindung Süd, Postanschrift: den Westerscheldetunnel und den Postbus 620 Deltaplan Grote Rivieren. Die NL - 2270 AP Voorburg zurückgehenden Zahlen sind auf die allgemeine wirtschaftliche Lage und Besuchsadresse: den damit verbundenen Huize Middenburg Auftragsrückgang zurückzuführen. Das Westeinde 28 Auftragsportefeuille ist am Ende des NL - 2275 AE Voorburg ersten Quartals im Jahr 2003 um 20 % auf ca. 4 Monate gesunken. Ende April Tel: + 31-(0)70 386 02 04 2004 lag das Auftragsportefeuille bei Fax: + 31-(0)70 387 63 26 5,1 Monaten. Mittelfristig soll das e-Mail: info@nvb-bouw.nl Produktionsvolumen im Tiefbau nach www.nvb-bouw.nl Schätzungen wieder leicht ansteigen. Für die Jahre 2005 bis 2008 wird von einem mittleren Zuwachs von 1,4 % 2. Der Tiefbau pro Jahr ausgegangen. a) Allgemeines Gemessen am Umsatzanteil lässt sich der Tiefbau in den Niederlanden wie Tiefbau und Grünanlage/-pflege sind in folgt differenzieren: den Niederlanden vorwiegend Aufgaben der Kommune. In diesen - Straßenbau 29 % Bereichen werden Sie daher sehr viele - Sonstige Betonarbeiten 21 % öffentliche Ausschreibungen finden. - Kabel- und Rohrleitungsarbeiten 20 % Viele niederländische Gemeinden - Erdarbeiten 11 % haben Richtlinien für das kommunale - Pflasterarbeiten 9 % Ausschreibungswesen beschlossen. Hierin werden insbesondere die Dabei dominieren die Maßstäbe festgelegt, nach denen Großunternehmen mit einem eines der Ausschreibungsverfahren Umsatzanteil von 64 %, gefolgt von gewählt wird. den mittleren Unternehmen mit einem Umsatzanteil von 32 % und die kleinen Ausführliche Informationen zu den Betriebe mit 4 %. öffentlichen Ausschreibungsverfahren in den Niederlanden finden Sie in Der Baumarkt in den Niederlanden; 06/2004 EU-Referat (KH Borken) Seite 5
b) Fachzeitschriften und Vereniging van waterbouwers in Branchenorganisationen Bagger-, Kust- en Oeverwerken (VBKO) Im Bereich Tiefbau sind vor allem folgende Fachzeitschriften zu nennen: Besucheranschrift: Stavorenweg 3 - Asphalt (VBW) NL - 2803 PT Gouda - Cobouw - Grondverzet & Bouwtransport Postanschrift: - Land & Water Postbus 474, NL - 2800 AL Gouda - Vianed Magazine Tel.:+ 31-(0)182-567367 Fax.:+ 31-(0)182-567373 Fachverbände im Bereich Tiefbau: www.vbko.nl Ondernemersbond Bestratingsbedrijven Nederland (OBN) Postanschrift Postbus 7125 C. Das Baugenehmigungsverfahren NL - 3430 JC Nieuwegein Das niederländische Besuchsanschrift: Baugenehmigungsverfahren ist im sog. Woningwet geregelt, das zum 1. Dukatenburg 90-01, Nieuwegein Januar 2003 geändert wurde. Mit der Tel: + 31-(0)30 604 22 94 Gesetzesänderung hat sich auch das Fax: + 31-(0)30 602 23 52 Baugenehmigungsverfahren geändert. e-Mail: info@obn.nl Dabei wird unterschieden zwischen genehmigungspflichtigen und www.obn.nl genehmigungsfreien Bauwerken. Bei den genehmigungspflichtigen Bauwerken differenziert man die Verenigde Infrastructuur Aannemers - lichte bouwvergunning Nederland (Vianed) - reguliere bouwvergunning 4 regionale Niederlassungen Die Adressen finden Sie unter Das Bauwerk muss dabei die www.vianed.nl Anforderungen des sog. Bouwbesluit erfüllen. In dem seit 1. Januar neu formulierten Bouwbesluit sind Vereniging van Boor-, Kabelleg- en technische Bauvorschriften festgelegt. Buizenlegbedrijven (Bolegbo-vok) Diese Vorschriften beziehen sich vor allem auf Sicherheit, Gesundheit, Stavorenweg 3a Brauchbarkeit, Energiesparsamkeit Postbus 474 und Umweltgesichtspunkte. Den NL - 2800 AL Gouda vollständigen Text des Bouwbesluit Tel: + 31-(0)182 - 567 388 finden Sie unter Fax: + 31-(0)182 - 567 383 www.vrom.nl/Docs/wonen/bouwbesluit E-mail: info@bolegbo-vok.nl STB.pdf www.bolegbo.nl Anders als bisher kann die sog. reguläre Baugenehmigung in zwei Der Baumarkt in den Niederlanden; 06/2004 EU-Referat (KH Borken) Seite 6
Phasen beantragt werden. In der ‚Uniforme administratieve ersten Phase beurteilt die Gemeinde voorwaarden’. Das lag u.a. daran, an Hand von Fassadenzeichnungen dass die gesetzliche Regelung im und Grundriss des Bauwerks, ob das Niederländischen Bürgerlichen Bauwerk städtebaulichen Gesetzbuch sehr knapp und unklar Gesichtspunkten genügt. Ist dies der war. Seit dem 01. September 2003 ist Fall werden erst in der zweiten Phase das Bauvertragsrecht im Bürgerlichen technische Zeichnungen und Gesetzbuch neu geregelt. Durch die Berechnungen zur Prüfung nach dem Neuregelung wurde die Stellung des Bouwbesluit eingereicht. Wird die Verbrauchers auf dem Baumarkt Baugenehmigung bereits in der ersten verstärkt. Der Bauvertrag kann nur Phase abgelehnt, so hat der Bauherr schriftlich wirksam abgeschlossen Zeit und Kosten gespart, da er in werden. Dem Verbraucher wird dabei dieser Phase noch keine eine Bedenkzeit von 3 Tagen kostenintensiven technischen Pläne eingeräumt. Wesentliche vorlegen muss. Neuregelungen sind daneben die Benachrichtigungspflicht des Der Baugenehmigungsantrag wird Bauunternehmers, die mittels eines einheitlichen Rücktrittsmöglichkeit schon vor Antragformulars eingereicht. Diese Abnahme und die Haftung des Formular ist bei jeder niederländischen Bauunternehmers nach Abnahme. Gemeinde erhältlich. Nach dem Woningwet ist auch die Dauer des Daneben spielen die ‚Uniforme Genehmigungsverfahrens landesweit administratieve voorwaarden’ (UAV) im festgelegt: Für die sog. leichten niederländischen Bauvertragsrecht Baugenehmigungen beträgt die eine wesentliche Rolle. Dabei sind Verfahrensdauer 6 Wochen, für die insbesondere die UAV 1989 zu sog. reguläre Baugenehmigung 12 nennen. Diese enthalten ähnlich wie Wochen. Wird die reguläre die deutsche VOB wichtige Baugenehmigung in zwei Phasen Regelungen für den Bauvertrag. Den eingereicht, so beträgt die Frist 2 x 6 vollständigen Text in niederländischer Wochen. Soweit die Gemeinde Sprache können Sie unter während dieser Frist keine www.ovia.nl/dossiers/aanbestedingsre Entscheidung trifft, gilt die glementen/uav1989.pdf downloaden. Baugenehmigung als erteilt, soweit die Baupläne mit dem Flächennutzungsplan 1. Leistungsbeschreibung (bestemmingsplan) übereinstimmt. Der Bauunternehmer ist verpflichtet, die Leistungen entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen durchzuführen. Er muss den Vertrag D. Gesetzliche Regelungen des also ähnlich wie im deutschen Recht niederländischen Bauvertrages entsprechend der Leistungsbeschreibung ausführen. Wenn ein Teil der Bauleistungen von Bis zum Jahr 2003 wurden Subunternehmers ausgeführt wird, Bauverträge in den Niederlanden muss der Bauunternehmer den nahezu ausschließlich auf Grundlage Subunternehmer vollständig über den von einigen Standard-Bedingungen Inhalt der Leistungsbeschreibung abgewickelt, festgelegt in den sog. informieren, soweit sie diesen Der Baumarkt in den Niederlanden; 06/2004 EU-Referat (KH Borken) Seite 7
betreffen. Weisungen der Bauleitung - Änderungen der muss der Bauunternehmer an den Leistungsbeschreibung (z.B. Subunternehmer weitergeben. Mehrarbeiten) Der Bauunternehmer muss die 2. Fertigstellungsfrist Fristverlängerung spätestens 14 Tage vor Ablauf der Fertigstellungsfrist Der Bau muss vom Bauunternehmer schriftlich bei der Bauleitung rechtzeitig fertig gestellt sein. Die beantragen. Fertigstellungsfrist kann in Arbeitstagen, Kalendertagen oder aber Soweit die Fertigstellungsfrist als fester Endtermin bestimmt sein. überschritten wird, ohne dass ein Anspruch des Bauunternehmers auf Bei einer nach Arbeitstagen Fristverlängerung besteht, kann der bemessenen Fertigstellungsfrist trägt Bauherr Schadenersatz in Form einer der Bauherr das Risiko für Minderung des wetterbedingte Verzögerungen. Dabei Kaufpreises/Werklohnes beantragen. zählen Tage, an denen aus Gründen, die nicht in der Macht des Wenn der Bauunternehmer Anspruch Bauunternehmers liegen, für auf eine Fristverlängerung hat, stellt mindestens fünf Stunden keine Arbeit sich die Frage, ob er seinerseits Ersatz möglich ist, nicht mit. Über diese Tage des Verzögerungsschadens wird in einem wöchentlichen Bericht (‚Stagnationsschaden’) geltend Buch geführt. machen kann. Soweit ein allgemeiner Zeitplan vertraglich vereinbart wurde oder nach 4. Benachrichtigungspflicht Auftragserteilung von der Bauleitung verlangt wird, erstellt der Wenn die Leistungsbeschreibung und Bauunternehmer so schnell als Zeichnungen klare Fehler enthalten, ist möglich einen Zeitplan, aus dem sich der Bauunternehmer aufgrund der ergibt, wie, in welcher Reihenfolge und UAV verpflichtet, den Bauherrn auf mit welchem Material er das diese Fehler hinzuweisen. Der Umfang Bauvorhaben und dessen einzelne der Benachrichtigungspflicht bestimmt Bauphasen abwickeln will. Dieser sich u.a. nach Maßgabe der Zeitplan wird dann der Bauleitung zur besonderen Fachkunde des Genehmigung vorgelegt. Bauunternehmers, wobei dem Bauunternehmer die besondere Fachkunde eines Subunternehmers 3. Anspruch auf Fristverlängerung und grundsätzlich zugerechnet wird. Aber gegebenenfalls Schadenersatz auch die Fachkunde des Bauherrn ist zu berücksichtigen, insbesondere Der Bauunternehmer hat einen wenn dieser sich fachkundiger Anspruch auf Fristverlängerung, wenn Beratung bedient. die Ursache für die Nichteinhaltung der Fertigstellungsfrist in eine der folgenden Fallgruppen fällt: 5. Gewährleistung - höhere Gewalt Als Gewährleistungsrechte lassen sich - Ursache, für die der Bauherr die Verantwortung trägt Der Baumarkt in den Niederlanden; 06/2004 EU-Referat (KH Borken) Seite 8
- die Minderung des Kaufpreises Bauwerk oder an einem er bei verspäteter Fertigstellung angrenzenden Bauwerke, es sei denn, - die Nachbesserungspflicht oder der Bauherr befand sich im Neuleistungspflicht bei Annahmeverzug oder der Schaden am mangelhafter Ausführung der Bau wurde durch einen Mangel der Arbeiten und durch den Bauherrn gelieferten - die Mängelbeseitigung Baustoffe verursacht. Nach Bauabnahme geht das Risiko auf den nennen. Wenn der Bauunternehmer Bauherrn über, es sei denn, es handelt seine vertraglichen Pflichten nicht sich um verborgene Mängel. erfüllt, muss der Bauherr ihm eine angemessene Frist setzen, die Der Termin der Bauabnahme wird ordnungsgemäße Erfüllung der Pflicht grundsätzlich festgelegt, in dem der nachzuholen. In der Zwischenzeit darf Bauunternehmer der Bauleitung der Bauherr in dringenden Fällen schriftlich mitteilt, an welchem Tag der selbst Vorsorgemaßnahmen ergreifen. Bau nach seiner Einschätzung Weigert sicher der Bauunternehmer fertiggestellt sein wird. Der Termin der trotz Fristsetzung seine Pflichten zu Bauabnahme findet schnellstmöglichst erfüllen, darf der Bauherr auf Kosten statt, in der Regel 8 Tage nach des Bauunternehmers einen Dritten Baufertigstellung. Der Termin zur mit der Fertigstellung des Baus Bauabnahme wird dem beauftragen. Außerdem darf der Bauunternehmer rechtzeitig, nach Bauherr Zahlungen zurückbehalten Möglichkeit 3 Tage vorher schriftlich oder – soweit gewünscht – Zahlungen mitgeteilt. unmittelbar an Subunternehmer und Lieferanten leisten. Sollte die Bauabnahme nicht binnen 15 Tagen nach Baufertigstellung stattgefunden haben, kann der 6. Protokoll Bauunternehmer per Einschreiben einen erneuten Antrag an die Wenn der Bauherr den Bau selbst Bauleitung stellen, innerhalb von 8 fertig stellt oder durch Dritte fertig Tagen einen Abnahmetermin zu stellen lässt, ist es zum Zwecke der bestimmen. Kommt die Bauleitung Beweissicherung enorm wichtig, vorab diesem Antrag nicht nach, gilt der Bau den Zustand des Baus zu am 8. Tag nach Versendung des dokumentieren. Die UAV 1989 sehen Einschreibens als abgenommen. Nach für diese Form der Beweissicherung der Bauabnahme muss dem ein spezielles Bauunternehmer binnen 8 Tagen Protokollierungsverfahren vor. Wenn schriftlich mitgeteilt werden, ob der sich einer der Vertragsparteien Bau abgenommen wird oder nicht. weigert, an der Protokollierung Anderenfalls sind die Mängel zu mitzuwirken, kann eine benennen, wegen derer die Abnahme Beweissicherung nach den Regeln des verweigert wird. Kleinere Mängel Schiedsgerichts für Bausachen rechtfertigen die Weigerung der beantragt werden. Abnahme nicht. Selbstverständlich muss der Bauunternehmer aber diese Mängel beseitigen. 7. Bauabnahme Erhält der Bauunternehmer nicht Bevor eine Bauabnahme erfolgt, haftet binnen 8 Tagen nach dem der Bauunternehmer für Schäden am Abnahmetermin eine schriftliche Der Baumarkt in den Niederlanden; 06/2004 EU-Referat (KH Borken) Seite 9
Mitteilung, ob der Bau abgenommen wird oder nicht, dann gilt der Bau am 8. Tag nach dem Abnahmetermin als abgenommen. Sollte der Bau nicht abgenommen werden, muss ein neuer Termin zur Bauabnahme stattfinden. Der Bauunternehmer sollte selbstverständlich dafür sorgen, dass die festgestellten Mängel vor dem neuen Termin beseitigt werden. Bei einem neuen Abnahmetermin können andere Mängel als die, die bereits beim ersten Termin festgestellt worden sind, nur dann für eine nochmalige Weigerung der Abnahme herhalten, wenn diese erst nach dem ersten Abnahmetermin erkennbar geworden sind. Von den Feststellungen des Bauherrn bzw. Bauleitung wird im Rahmen des Abnahmetermins ein Protokoll (proces- verbaal) erstellt. Der Baumarkt in den Niederlanden; 06/2004 EU-Referat (KH Borken) Seite 10
Sollten noch Fragen zu diesen Themen • DER BAUMARKT IN DEN NIEDERLANDEN bestehen, so können Sie sich an • KURZE ÜBERSICHT ÜBER DAS untenstehende Adresse wenden. Bei STEUERRECHT IN DEN NIEDERLANDEN Anfragen ist das EU-Referat jederzeit gerne behilflich. Die Beratung ist kostenlos. • KURZE ÜBERSICHT ÜBER DAS STEUERRECHT IN DEUTSCHLAND Kreishandwerkerschaft Borken • GRÜNDUNG EINES UNTERNEHMENS IN Wessumer Straße 30 DEUTSCHLAND -RECHTSFORMEN, D - 48683 Ahaus FORMALITÄTEN, VERSICHERUNGEN- (0049) - (0) 2561 - 93 98 0 • VESTINGINGSEISEN VOOR AMBACHTSBEDRIJVEN IN DUITSLAND Diese Broschüre ist mit viel Sorgfalt (ZULASSUNG ALS HANDWERKER IN zusammengestellt worden. DEUTSCHLAND) Nichtsdestoweniger können wir keine • UITZENDARBEID IN DUITSLAND Verantwortung für eventuelle (ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG) Unrichtigkeiten in diesem Text übernehmen. • GESCHÄFTE MACHEN IN DEN NIEDERLANDEN Diese Broschüre wurde Ihnen überreicht • ZAKENDOEN IN DUITSLAND von: • ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNGEN IN DEUTSCHLAND UND IN DEN NIEDERLANDEN • OPRICHTING VAN EEN ONDERNEMING IN DUITSLAND – RECHTSVORMEN, FOMALITEITEN, VERZEKERINGEN- Bei uns erhalten Sie auch Broschüren zu den folgenden Themen: • ZULASSUNG ALS HANDWERKER IN DEUTSCHLAND • ZULASSUNG ALS ELEKTROINSTALLATEUR IN DEN NIEDERLANDEN • REGELUNGEN FÜR DIE ANERKENNUNG VON ELEKTROINSTALLATEUREN IN DEN NIEDERLANDEN – REI 1994 (DEUTSCHE ÜBERSETZUNG) • ZULASSUNG ALS GASINSTALLATEUR IN DEN NIEDERLANDEN • REGELUNGEN FÜR DIE ANERKENNUNG VON GASINSTALLATEUREN IN DEN NIEDERLANDEN – REG 1994 (DEUTSCHE ÜBERSETZUNG) • NIEDERLASSUNG IN DEN NIEDERLANDEN - WAHL DER RECHTSFORM • ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG IN DEUTSCHLAND • GEWERBLICHE TÄTIGKEIT IN DEN NIEDERLANDEN Der Baumarkt in den Niederlanden; 06/2004 EU-Referat (KH Borken) Seite 11
Sie können auch lesen