Der Nutzen des sozialen Kapitals bei der nachhaltigen Quartierentwicklung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Der Nutzen des sozialen Kapitals bei der nachhaltigen Quartierentwicklung Theoretische Grundlagen und Forschungsdesign Projekt "Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung" im Programm "Nachhaltige Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung" des Schweizerischen Nationalfonds (NFP 54) Stand: 31.12.2006 Matthias Drilling Fachhochschule Nordwestschweiz Thiersteinerallee 57 T +41 61 337 27 12 matthias.drilling@fhnw.ch Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung 4053 Basel F +41 61 337 27 95 www.fhnw.ch
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 2 Dieses Dokument entstand im Rahmen des Forschungsprogramms „Nachhaltige Siedlungs- und Infra- strukturentwicklung" des Schweizerischen Nationalfonds (NFP54). Das Forschungsteam des vorliegenden Projektes setzt sich zusammen aus Personen der Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nord- westschweiz1 sowie dem Institut für Raumentwicklung der Hochschule Rapperswil2: Dr. Hans-Ruedi Arm, Ökonom2 Prof. Dr. Matthias Drilling, Geograph (Projektleiter)1 Prof. Carlo Fabian, lic. phil., Psychologe1 Prof. Thomas R. Matta, Architekt/Raumplaner2 Roman Page, lic. rer. soc., Soziologe1 Alma Sartoris, lic. phil., Geographin2 Barbara Schürch, lic. phil. , Ethnologin1 Prof. Dr. Peter Sommerfeld, Soziologe1 Zitiervorschlag Drilling, M. (2006): Der Nutzen des sozialen Kapitals bei der nachhaltigen Quartierentwicklung. Theoreti- sche Grundlagen und Forschungsdesign. Nationales Forschungsprojekt „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung, NFP54“. Online: http://www.sozialestadtentwicklung.ch.
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 3 Inhaltsverzeichnis 1 Nachhaltigkeit in der Stadt- und Quartierentwicklung 5 1.1 Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung 5 1.2 Stadtentwicklung und Quartierentwicklung 10 1.3 Quartierentwicklung und soziales Kapital 13 1.3.1 Forschungen zur "gelingenden Alltagskultur" 17 1.3.2 Forschungen zur Aufwertung von Brennpunktquartieren 20 1.3.3 Forschungen zu städtischen Lebensstilen, Prozessen der "Gentrification" und der Ausschliessung 21 1.3.4 Forschungen zu Nachbarschaften, Hausgemeinschaften und quartierübergreifenden Formen organisierten Sozialkapitals 23 1.4 Zur Systematisierung von sozialem Kapital 24 1.5 Zum Nutzen sozialen Kapitals bei der nachhaltigen Quartierentwicklung 25 1.6 Zum Grenznutzen von sozialem Kapital 26 2 Forschungsdesign 28 2.1 Modell 28 2.2 Forschungsfragen 30 2.3 Forschungsphasen 30 3 Literatur 33
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 4
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 5 1 Nachhaltigkeit in der Stadt- und Quartierentwicklung 1.1 Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung Laut UNO-Leitbild für eine nachhaltige Entwicklung hängt die Zukunft der Menschheit von ihrer Fähigkeit ab, bisher weitgehend isolierte ökologische, ökonomische und sozia- le Handlungsstrategien in Bezug zueinander zu setzen und sie vor dem Hintergrund des Schutzes der natürlichen Lebensgrundlagen zu bewerten. Denn Nachhaltigkeit heisst, die Bedürfnisse einer wachsenden Zahl von Menschen heute und in Zukunft befriedigen zu können und gleichzeitig eine auf Dauer und für alle unter menschenwürdigen, siche- ren Verhältnissen bewohnbare Erde zu erhalten. Stadtentwicklung ist dabei ein zentrales Instrument, denn in Städten werden zahlreiche der Ungleichgewichte unserer modernen Welt verursacht, und es sind die Städte, in denen Antworten auf diese Herausforderun- gen gefunden werden müssen. Als im Jahr 1984 die norwegische Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland zur Vorsitzenden der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung berufen wurde, war dies nach den Kommissi- onsberichten "Das Überleben sichern" (Nord-Süd Kommission, 1980) sowie "Die gemeinsame Sicherheit"(Independent Commission on Disarmament and Security Issues, 1982) der dritte Auftrag für die Erarbeitung eines weltumspannenden politischen Handlungsdispositivs, für den die Generalversammlung der Vereinten Nationen Verantwortung übernahm. In ihrem Ab- schlussbericht weist die Kommission zwar im Geiste der Berichte des Club of Rome (Colombo & Turani, 1986; Meadows, 1974) auf die Grenzen von einseitig auf monetären und kurzfristigen Nutzen hin ausgerichtete Wachstums- und Entwicklungsstrategien hin. In einem weiteren Schritt versucht sie aber auch, ein alternatives, vor allem generationenübergreifendes Entwicklungssze- nario zu entwerfen und die bisher als konfliktär angesehene Beziehung zwischen den Zielen "Wachstum" und "Erhaltung der natürlichen Umwelt" aufzubrechen. Dazu führt die Kommissi- on den Begriff der "dauerhaften Entwicklung" ein: "Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können." (Hauff, 1987, 46) In den Jahren nach der Veröffentlichung des Brundtlandberichtes wurden zahlreiche Vorschläge und Modelle ausgearbeitet, die das Verständnis und die damit verbundenen Empfehlungen der Kommission zu operationalisieren versuchten. Diese Konzepte bezogen sich neben der Umwelt- politik auf eine Vielzahl von Politikbereichen, wie z.B. Bildung, Soziales, Bauen, Wirtschaft, Ernährung, Gesundheit, Mobilität, Beschäftigung, Gleichberechtigung, Integration und Raum- entwicklung. Indem der Nachhaltigkeitsanspruch zum Paradigma erhoben wurde, diffundierte er in alle gesellschaftlich relevanten Bereiche, wurde zur interdisziplinären Querschnittsaufgabe. Die Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro im Jahre 1992 sowie ihre Folgekonfe- renz in Johannesburg (Rio+10) 2002 bekräftigten dieses Entwicklungsszenario.
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 6 Nachhaltigkeit wurde so zu einem Grundprinzip von Politik und mit der RIO-Abschlusscharta Agenda 21 1 war ein globales Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert formuliert, das insbeson- dere die städtische Entwicklung ins Zentrum stellte, denn, so die Abschlusscharta der Folgekon- ferenz von Aalborg, sind es die Städte, in denen zahlreiche der "Ungleichgewichte [verursacht], die unsere moderne Welt schädigen" entstehen (Charta von Aalborg, 1994, S. 2); und es sind die Städte, in denen Antworten auf diese Herausforderungen gefunden werden müssen (ebd., S. 3). Weitere, auf die Stadtentwicklung fokussierende Konferenzen wie die UN-Weltgipfelkonferenz zum Siedlungswesen Habitat II (Istanbul 1996), die Weltkonferenz URBAN 21 (Berlin 2000), die UN-Istanbul+5-Konferenz (New York 2001) sowie eine Reihe von Konferenzen der Europäi- schen Union und einzelner Staaten lieferten Städten und Gemeinden Handlungsanleitungen für die Umsetzung der Prinzipien der Nachhaltigkeit (siehe z.B. die Lösungsbeispiele im "Urban Best Practices and Local Leadership Programme"). Zusätzliche Bedeutung erhielt der Nachhaltigkeits- anspruch durch seine Verknüpfung mit anderen stadtbezogenen Leitbildern, wie z.B. dem von der WHO formulierten Leitbild städtischer Gesundheitspolitik (siehe Alisch, 2001) oder dem Leitbild der "Zukunftsfähigkeit der Städte" (zur Verknüpfung mit dem Leitbild Nachhaltigkeit siehe Frey & Rosinak, 2002, S. 203; zum Programm siehe P. Hall & U. Pfeiffer, 2000; Internatio- nales Forum für Gestaltung, 1999; Kreibich, 2002, S. 626ff.). Tabelle 1: Dimensionen nachhaltiger Stadtentwicklung lt. Weltbericht URBAN 21 Dimension Schlüsselbegriffe Beschreibung im Originaltext Arbeit Arbeitsplatz, Arbeitsplatz, der ein ausreichendes Einkommen und ein Leben ohne Einkommen Armut ermöglicht Einbindung in Soziale Netze, Leben in einer ganzheitlichen Gesellschaft mit fest geknüpften Gesellschaft Werte, Tradition sozialen Netzen, die trotz Anerkennung traditioneller Werte und Pflege ihrer Verbindungen zur Vergangenheit bereit ist, sich neuen Gegebenheiten anzupassen Einklang mit Existenz im Einklang mit der Natur Natur Mobilität Angemessene Mobilität zum Erreichen des Arbeitsplatzes, von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Freizeiteinrichtungen und Freunden Bürgerpflichten Wahrnehmung der Bürgerpflichten im Rahmen eines politischen Systems, das Interessen und Werte ausgewogen vertritt Staatliche Grundbedürfnisse Angemessene Versorgung mit staatlichen Leistungen von Abwasser- Leistungen beseitigung bis Schulwesen unter Berücksichtigung der Grundbedürf- nisse aller Einwohner einer Stadt Wohnumfeld Leben in einem Wohnumfeld, das sowohl traditionellen Werten verpflichtet ist als auch zeitgemässen Notwendigkeiten im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Lebensweise Rechnung trägt Auf internationaler Ebene sind die Vorstellungen über eine nachhaltige Stadtentwicklung sehr divergent. Zu unterschiedlich vollziehen sich städtische Entwicklungsprozesse in Industrie-, Transformations- und Entwicklungsländern. So wird im Weltbericht über die Zukunft der Städte, 1 (zu den Projekten Agenda 21 in der Schweiz siehe Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 2006)
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 7 der Abschlusserklärung von URBAN 21, ganz allgemein von "Dimensionen" einer nachhaltigen Stadtentwicklung gesprochen (Peter Hall & Ulrich Pfeiffer, 2000, S. 8), wobei die Dimensionen daraus abgeleitet sind, "was sich die Menschen seit jeher wünschen" (ebd., S. 8, siehe Tabelle 1). Tabelle 2: Indikatoren von Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeitsberichte Basel und Zürich im Vergleich Indikatoren Zürich (2004) Basel-Stadt (2005) Wertschöpfung 9 9 Nettoverschuldungsquote 9 9 ÖKONOMIE Arbeitslosenquote 9 9 Erwerbstätigenquote 9 Arbeitsplätze / Anzahl Beschäftigte / Beschäfti- gungsentwicklung 9 9 Steuerkraft pro Einwohner / Steuereinnahmen 9 9 Firmengründungen 9 Einkommen der Einwohner 9 Individuelle Wohnfläche 9 Luftqualität 9 9 Wasserverbrauch 9 9 ÖKOLOGIE Lärmbelästigung 9 9 Abfall 9 9 Bodenversiegelung 9 9 2 CO -Emissionen / Treibhausgasemissionen 9 9 Wasserqualität 9 Anteil umweltfreundliche Verkehrsmittel 9 Integration: Bildungschancen 9 9 Lohngleichstellung 9 9 Gewaltstraftaten 9 9 SOZIALES Zufriedenheit 9 9 Altersquotient 9 Existenzsicherung 9 Gesundheitszustand 9 Sozialleistungsquote 9 Kinderbetreuung 9 Auslandshilfe 9
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 8 Auf nationaler Ebene wurde das Nachhaltigkeitspostulat in erster Linie als Programm übersetzt, das neben der Förderung von Wirtschaft und Ökologie auch die gleichberechtigte Förderung des Sozialen beabsichtigt. Die Erfolge sollen - wie es die Nachhaltigkeitsberichte der Städte Basel und Zürich verdeutlichen - vor allem mithilfe einer für die ökonomische, soziale und ökologische Entwicklung ungefähr jeweils gleichen Anzahl von Indikatoren überprüft werden (siehe Tabelle 2). Dass das wirtschaftliches Wachstum aber weiterhin als von herausragender Bedeutung angesehen wird, weil nur dieses "eine weitere Steigerung des Wohlstandes ermöglicht und die finanzielle Basis zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben darstellt" (Fachstelle für Stadtentwicklung, 2004, S. 7), verdeutlicht, dass aus der Sicht der Nachhaltigkeitsstrategie kein generelles Umdenken in der wirtschaftspolitischen Strategie als notwendig erachtet wird. 2 Hinzu kommt eine weitgehende Uneinigkeit, durch welche Indikatoren sich die Nachhaltigkeit von Entwicklungsprozessen darstellen lässt. Entsprechend heterogen sind die Kriterien, anhand derer Nachhaltigkeit gemessen wird. So untersuchten Schultz et al. (2001, S. 64ff.) die Indikato- rensets von 14 europäischen Städten bzw. Verbünden: Von den über 200 verschiedenen Indika- toren, die in den Sets zur Anwendung kommen, finden nur wenige in mehreren Städten Anwen- dung, vielmehr werden sie eher aus pragmatischen Überlegungen heraus formuliert und kaum theoretisch hergeleitet. Im Nachhaltigkeitsbericht der Stadt Zürich wird z.B. geschrieben, dass die Wahl der Indikatoren entlang der Kriterien "aussagekräftig im Sinne der Nachhaltigkeit", "durch städtische Politik beeinflussbar", "Daten verfügbar", "verständlich", "Vergleichbarkeit mit ande- ren Städten", "Abdecken aller Nachhaltigkeitsdimensionen", "weitgehende Unabhängigkeit der Indikatoren voneinander" und "überschaubares Set von 15 bis 30 Indikatoren" erfolgte (Fachstelle für Stadtentwicklung, 2004, S. 7). Andere Städte wie Basel haben sich im Vorfeld der Indikatorenauswahl mit anderen Städten auf ein vergleichbares Vorgehen geeinigt (vgl. Baudepar- tement Basel-Stadt, 2001; Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt, 2005, S. 9). Halten wir an dieser Stelle fest: Trotz des paradigmatischen Charakters des Konzepts der Nach- haltigkeit, dessen Argumentationskraft sich aus dem Verständnis eines verknüpften Zusammen- wirkens der Ziele "Wohlstand", "Lebensqualität" und "Stoffwechsel" speist, stellen Forschung und Praxis heute verschiedene Widersprüche fest (die auch für das vorliegende Forschungspro- jekt nicht lösbar sind): • Forschung über Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung ist ein Desiderat. Es ist wünschenswert, darüber zu forschen, damit die Ergebnisse die wissenschaftliche Auseinandersetzung über das, was Nachhaltigkeit ist, wie man sie misst oder wie man sie interdisziplinär erforscht, durch- dringen. Dabei ist Nachhaltigkeit auf wissenschaftlicher Ebene zwar in vielfacher Weise er- forscht und interpretiert worden, meist aber nur aus einem bestimmten Blickwinkel heraus (Fischer-Kowalski, 2002). Zwar steht sie heute als konkurrenzlose "positive Gestaltungsvisi- on" für das Überleben des Erdsystems da (Weidner, 2002, S. 13), der mit der Trias Ökonomie, Ökologie und Soziales zum Ausdruck gebrachte Anspruch auf interdisziplinäre Vernetzung der 2 Siehe zu dieser Grundhaltung auch die „Faktor-Vier-Strategie“ in (Weizsäcker, Lovins, & Lovins, 1995).
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 9 drei Dimensionen wird aber nur selten eingelöst und für die Umsetzung in die Praxis aufberei- tet. • Nachhaltige Stadtentwicklung ist ein normatives Konzept. Die Operationalisierung von Nachhaltigkeit ist derzeit unsystematisch, kaum koordiniert und wenig theoriegeleitet. Viel- mehr überwiegen praktische Erwägungen (Verfügbarkeit von Daten, Verständlichkeit etc.) bei der Erschliessung von Indikatoren. In deren Ableitung besteht ein Zirkelschluss: Man misst Nachhaltigkeit anhand selbst gewählter Indikatoren, und indem die gewonnenen Daten als Stand der nachhaltigen Entwicklung in einer Stadt/Gemeinde apostrophiert werden, bestäti- gen sie die Richtigkeit der Indikatorenwahl - was letztlich die Gefahr einer Selffulfilling Prophecy in sich birgt, d.h., dass solche Indikatoren gewählt werden, von denen ein erwünsch- tes Ergebnis erwartet werden kann. Der von der Politik gewählte Ausweg, diesen Widerspruch durch eine Orientierung an den Indikatorsets anderer Städte/Gemeinden aufzulösen, verstärkt eher die Diffusion von Alltagswissen in die Wissenschaft, und auch der Versuch, über Exper- tenbefragungen zu allgemeingültigen Indikatoren zu gelangen (wie beispielsweise im Rahmen des Cercle indicateurs, 2005), scheitert eigentlich schon an der Frage, über welches Wissen Experten im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit denn verfügen müssen. Die Konsequenz ist, Nachhaltigkeit als ein (politisch) erwünschtes Konstrukt anzusehen. Einen absoluten Bezugsrahmen für Nachhaltigkeit gibt es bis heute nicht, daher kann keine abschlies- sende Bewertung vorgenommen werden, ob etwas nachhaltig ist oder nicht. Es ist der Beitrag einer (politischen) Entscheidung/Handlung zur "Vision Nachhaltigkeit", der beurteilt werden kann. Pragmatisch ausgedrückt, bedeutet nachhaltige (Stadt-)Entwicklung "gleichzeitig und gleichwertig die Ziele des Umweltschutzes (Schutz der Ökosphäre), der ökonomischem Bestän- digkeit (stabile wirtschaftliche Entwicklung) und der sozialen Gerechtigkeit (gerechte Verteilung der Lebenschancen) anzustreben." (Dangschat, 2001, S. 76f.) Insofern ermöglicht es der Nach- haltigkeitsdiskurs, bisherige Handlungsstrategien zukunftsorientiert umzuformulieren bzw. zu begründen. Was kennzeichnet nun eine nachhaltige Stadtentwicklung? Auch wenn - wie ausgeführt - die Vorstellungen über die konkrete Ausgestaltung divergieren und die theoretischen Grundlagen weitgehend fehlen, so lassen sich doch grundlegende Prinzipien (vergleichbar einem ethischen Rahmen des Modells Nachhaltigkeit) feststellen (vgl. Cercle indicateurs, 2005, S. 11; Maier & Michelsen, 2004, S. 18), die im Folgenden im Sinne eines Arbeitsverständnisses Verwendung finden sollen: • Intergenerative Gerechtigkeit (Gerechtigkeit zwischen Generationen): Nachhaltige Stadtent- wicklung will zukünftigen Generationen Gestaltungsmöglichkeiten erhalten. • Intragenerative Gerechtigkeit (Gerechtigkeit zwischen Individuen): Nachhaltige Stadtentwick- lung will Gruppen von unterschiedlicher sozialer Herkunft und unterschiedlichem sozialem Status Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. • Intraterritoriale Gerechtigkeit (Gerechtigkeit innerhalb einer Region): Nachhaltige Stadtent- wicklung trägt der Unterschiedlichkeit von Stadt und Umland sowie der verschiedenen Quar- tiere innerhalb einer Stadt Rechnung und zielt auf den Abbau von Disparitäten ab.
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 10 • Entwicklungsverständnis (von der Stadtplanung zur Stadtentwicklung): Dass nachhaltige Stadt- entwicklung Leitbildcharakter hat, impliziert die Mitwirkung und Unterstützung durch die Stadtbevölkerung. Deshalb steht die Organisation offener Prozesse und die Etablierung von lernfähigen Systemen unter ausgewogener Berücksichtigung der Ziele "ökonomische Beständigkeit", "sozia- le Gerechtigkeit" und "ökologische Verträglichkeit" im Zentrum des Entwicklungsbegriffs. 1.2 Stadtentwicklung und Quartierentwicklung Hindernisse für die nachhaltige Entwicklung in Städten bestehen insbesondere im Man- gel an institutionellen Mechanismen zur Entwicklung und Implementierung einer ent- sprechenden Politik auf der lokalen Ebene. Es gilt, dass eine erfolgreiche Nachhaltig- keitspolitik die Differenzierung der Stadt zur Kenntnis nehmen und quartierspezifische Strategien entwickeln muss. Sie kann auch nicht als eine "Top-down"-Strategie verord- net werden, vielmehr muss die Bevölkerung als Träger der Entwicklung bereits auf Quartierebene in die Aushandlungs- und Lernprozesse einbezogen werden. Damit ist eine generelle Aufwertung des Sozialen und des Lokalen in der Stadtplanung gefordert. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts haben sich die europäischen Staaten in beeindruckender Weise von "einer Mangel- hin zu einer Reichtumsgesellschaft" (Döring, Hanesch, & Huster, 1990, S. 7) entwickelt. Investitionen in das Bildungssystem und in die Institutionen der sozialen Sicherheit wurden in den "goldenen Achtzigern" in grösserem Umfang realisiert und ermöglich- ten die Diffusion des Wohlstands in alle Bereiche des Wohlfahrtsstaats. In der Folge erweiterten sich "kollektive und individuelle Handlungsmöglichkeiten" (Berger, 1996, S. 11). Die "Multiopti- onsgesellschaft" (Gross, 1994) war gekennzeichnet von einem Mehr an Chancen zur Realisierung formaler Freiheiten. Das Ausmass des "persönlichen Möglichkeitsraumes" (Schulze, 1990) nahm zu. Die Menschen machten die Erfahrung, dass ihre Leistungen und Fähigkeiten wertvoll für die Gesellschaft waren. Solchermassen "symmetrische Wertschätzung" (Honneth, 2000, S. 331) erfolgte weitgehend ohne Abstufung. Ein "kollektives Mehr an Einkommen, Bildung, Mobilität, Recht, Wissenschaft, Massenkonsum" (Beck, 1986, S. 122) jenseits von Klasse und Schicht kennzeichnete diesen "Fahrstuhl-Effekt". Der "soziale Klassencharakter der Lebensbedingungen und Lebensformen" ging verloren (ebd., S. 122). Städte galten in dieser Phase als Zentren der Prosperität und Motoren des in die Regionen dif- fundierenden Wohlstands, auch wenn Fragen der sozialen Ungleichheit und innerstädtischen Differenzierung schon seit den Arbeiten der Chicagoer Schule wichtige Forschungsgegenstände darstellen und Modelle der Stadtstruktur und Stadtgliederung hervorbrachten, die bis heute rezipiert werden (Lefèbvre, 1976; Lewis, 1966; Park, Burgess, & McKenzie, 1967; Santos, 1977; Vaskovics, 1982). Stadtplanung war in dieser Phase eine "Planung von oben", die Verwaltungs- und Planungskultur war gekennzeichnet durch den Glauben an immerwährende Prosperität und die Entwicklung städtischer Quartiere orientierte sich in erster Linie an den Interessen der Investoren (zur Verwal- tungs- und Planungskultur vor und nach der Konferenz von Rio siehe z.B. Alisch & Dangschat,
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 11 1998, S. 187ff.). Ein Zustand, auf den Burckardt et al. in ihrem Aufruf zu einem städtebaulichen Neuaufbruch und der Planung einer neuen Stadt bereits im Jahre 1955 aufmerksam machten: "Wir leben provisorisch, dass heisst ohne Plan für die Zukunft. […] Unsere Politik ist nicht Gestaltung, sondern Verwaltung, weit davon entfernt, aus den Gegebenheiten der Gegenwart eine andere Zukunft zu planen." (Burckardt, Frisch, & Kutter, 1955, S. 18) Zwar waren partizipa- tive Elemente in der Stadtplanung bekannt, doch waren diese eher einmalig, punktuell und räumlich begrenzt. Selle (1991, S. 14) konstatiert sogar, dass die Stadterneuerungsmassnahmen am Ende "oft […] mit der Zerstörung ganzer Stadtteile" einhergingen. Mit den Phasen von Rezession und Stagnation, unterbrochen von nur kurzen konjunkturellen Aufschwüngen seit den 1990er-Jahren, hat sich die Sicht auf die Städte und die Rolle der Stadt- planung geändert. Denn die durch die wirtschaftlichen Veränderungen bedingten sozialen Risiken konnten nur zum Teil durch die staatlichen (insbes. Arbeitslosenversicherung und Sozialhilfe) und privaten Sicherungsnetze (Familie, Bekanntenkreis) aufgefangen werden. Armut, soziale Segregation und Ausschluss wurden zu einem der "sozialpolitisch brennendsten Probleme" (Leu, 1999, S. 39). Die Stadtforschung sah in der Folgezeit in den Städten zwar immer noch Entwick- lungszentren, zugleich erkannte sie aber, wie sich in ihnen die Herausforderungen des Übergangs der Gesellschaft zum Postfordismus abzeichnen und wies auf verschärfte sozioökonomische und soziokulturelle Polarisierungen hin, die auch ihren räumlichen Ausdruck fanden. Handlungstheo- retische Arbeiten thematisierten Formen "neuer Armut" (Lompe, 1987) und benannten mit der "urban underclass" (Wilson, 1987), den "new urban poor" (Wilson, 1997), "working poor in the inner city" (Newman, 1999) oder "young urban poor" (Drilling, 2004) Armutsgruppen, deren Handlungsspielräume in direktem Zusammenhang mit den städtischen Räumen stehen. For- schungen zur Stadtstruktur wiesen auf Prozesse sozialer, ethnischer und residentieller Segregation hin, die in ihrer Extremform in eine Spaltung der Stadt (ausführlicher zu den Modellen und Kritik in Dangschat, 1995, 1997; Freyberg, 1996; Keller, 1999, S. 31ff.) und weitgehende Aus- schlussprozesse (Hohm, 2003) münden. In wie viele Teile sich diese Spaltung vollzieht, dazu liegen heute unterschiedliche Vorschläge vor ("quatered city" bei Marcuse, 1989; "dual city" bei Mollenkopf & Castells, 1992), die auch für Schweizer Städte Verwendung fanden (z.B. die "viel- fach geteilte Stadt" Basel bei Cavigelli, 2003; die "bipolare Stadt" Zürich bei Page, 2002). Es waren insbesondere Häussermann und Siebel (1987), die die Spaltungsthese präzisierten. Sie hoben die strenge Territorialität auf, indem sie von drei Strukturen in einer Stadt sprechen, die sich räumlich auch überlagern können. Nach diesem Modell kommt es zu einer Entwicklung von "Städten in Städten", die sich in folgenden Dimensionen unterscheiden: in ihrer internationalen Wettbewerbsfähigkeit und überregionalen Funktion (erste Struktur), in ihrer Bedeutung als regionales Oberzentrum für die Mittelschicht (zweite Struktur) und in ihrer Bedeutung für Rand- gruppen, Ausgegrenzte, dauerhaft Arbeitslose, Ausländer, Drogenabhängige und Arme (dritte Struktur). Ähnlich moderat argumentieren auch Ansätze, die von einer Fragmentierung und Differen- zierung statt von einer Spaltung der Stadt ausgehen. Sie machen auf einen "gespaltenen Fort- schritt" (Freyberg, 1996; siehe auch die "Stadtlandschaften der Macht" bei Noller, 1999, S. 135f.) innerhalb von Städten aufmerksam. Dabei sind folgende Faktoren massgeblich für die Ausdiffe-
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 12 renzierung der Stadt und ihrer Quartiere: 1) die zunehmende Internationalisierung von Produkti- on und Kapitalverwertung, 2) die Flexibilisierung von Produktion und Arbeitsmarkt, 3) die Veränderung politisch-institutioneller Regulationsformen, 4) die Polarisierung des Arbeitsmark- tes, der Beschäftigten- und Sozialstruktur, 5) die Entwicklung neuer Haushaltsstrukturen, neuer "Lebensstile" und Konsummuster in Richtung auf eine verstärkte Individualisierung der Lebens- führung und 6) die Kapitalisierung des Wohnungsmarktes und das Nutzenkalkül der Eigentümer (siehe Borst & Krätke, 1993; Dangschat, 1996; Friedrich, 2004; Häussermann, 2002). Die Ausdifferenzierung der Stadt führt zum Entstehen von "Brennpunktquartieren" 3 (auch "Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf", "benachteiligte Quartiere" oder "Stadtteile mit prekärem Status" genannt), in denen sich soziale, ökonomische und ökologische Probleme bündeln (vgl. Kronauer & Vogel, 2004): Hier konzentrieren sich von Armut und Arbeitslosigkeit Betroffene; schlechte Ertragsaussichten führen bei den Liegenschaftseigentümern zu Zurückhal- tung bei Investitionen; bei hoher Bevölkerungsdichte stehen nur wenig Freiflächen und öffentli- che Räume zur Verfügung, was zu Übernutzung bzw. zu Nutzungskonflikten führt; gleichzeitig erschwert die Pluralisierung der Lebensstile und damit die Pluralisierung der Einstellungen zur Umwelt und des Umweltverhaltens eine gemeinsame Artikulation von Interessen. Letztlich fehlt in diesen Quartieren aber nicht nur ein von den Quartierbewohnern getragener Konsens über Fragen der Nachhaltigkeit, sondern auch das Wissen, was die einzelnen in- und ausländischen Bewohner und Akteure unter Nachhaltigkeit verstehen. Dies überrascht nicht, da diese Quartiere in der Regel ausschliesslich defizitär betrachtet werden und den Bewohnern ein "Lebensstil der Notwendigkeit" (Bourdieu) unterstellt wird. Bemerkenswert ist, dass an einem bestimmten Punkt auch von der Stadtplanung kaum noch Anstrengungen im Sinne eines "aktivierenden Sozialstaa- tes" unternommen werden, was die ökonomischen, sozialen und ökologischen Abwertungspro- zesse des Quartiers verstärkt. Sichtbar werden solche Abwertungsprozesse beispielsweise in der kurzen Verweildauer neuer Unternehmungen, der geringen Zahl neu geschaffener Arbeitsplätze, der fehlenden Investition in Bauten (ökonomische Dimension), der selektiven Abwanderung, der Verdichtung der sozialen Infrastruktur, der Zunahme der sozialpädagogisch/sozialarbeiterisch unterstützten Schulen (soziale Dimension) sowie der Zunahme einer wilden Mülldeponierung, der "Verslummung" von Strassenzügen oder der Entsorgung von Sperrgut als "Gratisangebot" am Strassenrand (ökologische Dimension). Den Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf stehen die Quartiere gegenüber, die in Bezug auf sozioökonomischen und -kulturellen Status und Lebensstil von einer relativ homoge- nen Bevölkerung bewohnt werden. Sie gelten weithin als "Musterquartiere", auch in Bezug auf nachhaltige Entwicklung: Der hohe Anteil von Eigentumswohnungen und -häusern, die lange Verweildauer der Bewohner/innen (z. T. über Generationen hinweg) und ihr hoher sozialer und ökonomischer Status, das grosszügigere Verhältnis von öffentlichem zu privatem Raum sowie die hohe Verfügbarkeit von Grün- und Erholungsflächen tragen zur Identifikation der Bewoh- ner/innen mit ihrem Quartier bei. Diese kollektive Identität des "Wir-hier-im-Stadtteil" 3 Weil im schweizerischen Kontext kaum von Brennpunktquartieren gesprochen werden kann, soll im Folgenden die Bezeichnung „Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf“ verwendet werden.
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 13 (Greiffenhagen, 2003, S. 365) trägt zur sozialen Homogenität bei und erleichtert damit die Re- produktion des Kollektiven - eine der zentralen Grundlagen des Nachhaltigkeitsleitbildes. Weil Stadtentwicklungspolitik zum Ziel hat, innerstädtische Disparitäten auszugleichen und auf eine Homogenität des Stadtraums hinzuwirken, entscheidet sich die "Integrationsfähigkeit der Stadt" (Heitmeyer, 1998) und damit ihre Zukunftsfähigkeit also nicht nur an der Frage, inwiefern es gelingt, in Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf Prozesse nachhaltiger Entwicklung zu etablieren sondern auch an der Frage, wie die unterschiedlichen Quartiere in die gesamtstädti- sche Strategie einbezogen werden können. Diese Überzeugung geht mit der These einher, dass Nachhaltigkeit nicht als eine Top-down-Strategie verordnet werden kann, sondern sozialer Fundierung bedarf. Dass die Träger nachhaltiger Entwicklung bereits auf Quartierebene in Aushandlungs- und Lernprozesse einbezogen werden müssen, geht einher mit einer generellen Aufwertung des Sozialen und Lokalen in der Stadtplanung. Diese Forderung stützt sich auch auf den vonseiten der sozialwissenschaftlichen Forschung artikulierten Befund, dass es zwar differenzierte Indikato- rensysteme zur Nachhaltigkeit gibt 4 , die grösste Herausforderung aber darin besteht, auf lokaler Ebene institutionelle Mechanismen zur Implementierung nachhaltigkeitspolitischer Strategien zu schaffen (vgl. Alisch & Herrmann, 2001; Thierstein & Tschander, 2001). Ein systemisches Ver- ständnis von Stadtentwicklung bedeutet jedoch gleichzeitig, die Stadtteile immer im Kontext der Gesamtstadt zu betrachten, um nicht in "naiven Lokalismus" (Welz, 1994) zu verfallen. 1.3 Quartierentwicklung und soziales Kapital Nachhaltige Quartierentwicklung zielt darauf ab, in Quartieren vorhandene soziale (und damit auch für ökologische und ökonomische Aspekte wichtige) Ressourcen zu er- schliessen und zu ihrer Reproduktion beizutragen. Hierzu stellt das soziale Kapital einen der zentralen Anknüpfungspunkte dar. Denn das Konzept des sozialen Kapitals geht davon aus, dass der Nukleus einer Zivilgesellschaft in der lokalen Identität zu suchen ist und die Herausforderungen moderner Gesellschaften (hier der nachhaltige Umgang mit den Lebensgrundlagen) nur in diesem überschaubaren Raum sinnvoll bearbeitet werden können. Mit der Wiederentdeckung der Quartiere, des sozialen Nahraums und der lokalen Akteure ver- bindet sich eine Relativierung der in den 1980er-Jahren populären These, dass die Probleme von Umweltverschmutzung, Armut und selektiver Abwanderung als Versagen städtischer Wirt- schafts- und Sozialpolitik zu interpretieren sind. Darauf macht z.B. Haus (2005) aufmerksam, wenn er davon spricht, dass die heutigen Probleme "ein Staatsversagen" darstellen, weil sie die Folge der Problemlösungsversuche der Vergangenheit sind: "Typischerweise gehören heute nicht zuletzt solche Stadtgebiete zu den 'benachteiligten' Vierteln, welche in den Sechziger- und Siebzi- 4 Zur Kritik an Indikatoren siehe (Häberli & Schneider, 2002); zum Stand der Indikatoren für die Schweiz siehe (novatlantis, 2003).
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 14 gerjahren als besonders zukunftsweisend - nämlich als funktional vorbildlicher und für breite Bevölkerungsschichten erschwinglicher 'sozialer Wohnungsbau' galten, heute aber als seelenlose Wohnmaschinen verworfen werden." (Haus, 2005, S. 25) Aus den Erfahrungen mit solchen nicht intendierten Folgen sozialstaatlichen Handelns, aber auch wegen der finanziellen Probleme, denen sich Staat und Städte/Gemeinden gegenübersehen, entstand das Konzept des "aktivierenden Sozialstaats": Staatliche Leistungen und Aktivitäten sollen reduziert werden, um die Eigenverantwortung der Individuen zu stärken und ihre Ressour- cen zu aktivieren. Konstanten dieses neuen Verständnisses der Zusammenarbeit zwischen Staat und Bürger/innen sind die Zivilgesellschaft und ihr soziales Kapital. Dabei steht die Zivilgesell- schaft für eine Sphäre "jenseits von staatlich organisierter Herrschaft und marktlich organisierter Ökonomie" (Haus, 2005, S. 26), die sich durch bürgerschaftliche Praktiken auf freiwilliger Basis auszeichnet. Anerkennung ist hier nicht ausschliesslich ökonomischer Natur, sondern kann auch mit der Qualität von sozialen Beziehungen beschrieben werden. In Bezug auf die Politik gegen Armut und Ausgrenzung hat dies zur Konsequenz, dass nicht mehr ausschliesslich bestimmte Zielgruppen, sondern auch zuvor festgelegte Territorien in den Fokus von Programmen gestellt werden. Umsetzungsorientierte Programme in Deutschland (z.B. "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - Die soziale Stadt"; "LOS: lokales Kapital in der sozialen Stadt"; "E&C: Entwicklung und Chancen junger Menschen in Brennpunktquartieren") unterstützen diese auf kleine Raumeinheiten konzentrierte Herangehensweise (zu den Program- men: Alisch & Dangschat, 1998; Hohm, 2003; Walther, 2002). Mit diesem Perspektivwechsel wird der Dimension Raum eine neue Bedeutung beigemessen. Im gängigen "absolutistischen Raumverständnis" (Löw, 2001, S. 264) sind städtebauliche Aktivitäten weitgehend unverbunden mit den Handlungsweisen der Akteure im bestehenden Raum. Im "Sozialraumverständnis" dagegen rücken sie in ihren räumlichen Bezügen zunehmend in den Mittelpunkt. Dieser neue Ansatz unternimmt den Versuch, Handlungen, durch welche ein Raum konstituiert wird, zu erkennen, zu beschreiben und in den Prozess der Quartierplanung einzube- ziehen (zur Widersprüchlichkeit beider Vorstellungen im Rahmen des Konzeptes 'soziale Stadt' siehe Reutlinger, 2004). Hier schliesst sich der Kreis zu den Konzepten des sozialen Kapitals und der Zivilgesellschaft, die ja auf der These gründen, dass der "Nukleus einer Zivilgesellschaft […] auf der räumlichen Mikroebene, in der lokalen Identität zu suchen [sei]" (Schnur, 1999). Damit nimmt das Konzept des sozialen Kapitals - auch wenn es wissenschaftlich kontrovers diskutiert wird 5 - bei der sozialraumbasierten Quartierentwicklung eine Schlüsselstellung ein. Denn soziales Kapital schafft horizontale Netzwerke und reziprokes Vertrauen: "Verfügbarkeit von sozialem Kapital, so die Annahme, impliziert gesteigerte Konkurrenzfähigkeit [der Städte, Anm. M.D.] sowie soziale Kohäsion, Mangel an sozialem Kapital dagegen korreliert mit man- gelndem wirtschaftlichem Erfolg und folglich mit sozialer Exklusion und Ausschluss." (Mayer, 2001) 5 Siehe z.B. (Braun, 2001; Gabriel, Kunz, Rossteutscher, & van Deth, 2002; Haug, 1997; Immerfall, 1999; Kessl & Otto, 2004; Mayer, 2001; Offe, 1999; Portes, 1998).
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 15 Was genau ist unter sozialem Kapital zu verstehen? Nach Bourdieu, der den Begriff des sozialen Kapitals im Rahmen seiner Kapitaltheorie eingeführt hat, ist damit "die Gesamtheit der aktuellen und potenziellen Ressourcen [gemeint], die mit dem Besitz eines dauerhaften Netzes von mehr oder weniger institutionalisierten Beziehungen gegenseitigen Kennens und Anerkennens verbun- den sind; oder anders ausgedrückt, es handelt sich dabei um Ressourcen, die auf der Zugehörig- keit zu einer Gruppe beruhen" (Bourdieu, 1983, 190). Gruppen sind nach Bourdieu einerseits relativ lose und jederzeit kündbare Zusammenschlüsse wie Vereine oder Parteien, aber auch die Familie oder die Ethnie im Sinne von unkündbaren Beziehungen. Soziales Kapital kann also genealogisch erworben und fortlaufend erweitert werden. Während Bourdieu das soziale Kapital als die persönliche Ausstattung eines Individuums skizziert, zielt das Verständnis von Coleman auf die gesellschaftliche Ebene ab. Für Coleman (1988; 1991) hat das Sozialkapital den Charakter einer sozialstrukturellen Ressource und bezieht sich auf Handlungschancen, die nicht in erster Linie an individuelle Kompetenzen und Leistungen, sondern an Gruppenzugehörigkeiten und (soziale) Beziehungen gebunden sind (siehe z.B. die Studie zum Zusammenhang von Arbeitslo- sigkeit und sozialem Kapital von Freitag, 2000). So ergibt sich ein der einzelnen Person überge- ordnetes "Reservoir" an Sozialkapital, von dem auch Personen profitieren können, die nicht direkt dazu beigesteuert zu haben. Eine Relevanz besteht insbesondere in der sozialen Einbindung der Akteure: Hier entstehen Normen und Kontrollmechanismen jenseits staatlicher Regulierung, hier werden der Umgang mit der Umwelt und knappen Ressourcen, das Engagement im Quartier oder das Reflektieren eigener Handlungsweisen erprobt; zudem ist die Gemeinschaft Ausgangspunkt der Institutionalisierung von Meinungen und Kompromissen, die in partizipativen Strukturen Ausdruck finden können (z.B. Quartierverein, Nachbarschaftsnetz, Kompostgruppe, Mietervereinigung). Im Gegenzug wirkt das Nichteingebundensein in soziale Netze in Richtung Vereinzelung, in deren Konsequenz das Individuum Entscheidungen trifft, die nur auf den eigenen Nutzen ausgerichtet sind, sich nur schwer in institutionelle Gefässe binden lassen und sich damit nicht nur der sozialen, sondern auch der staatlichen Kontrolle entziehen (Granovetter, 1985). Neben dem Beziehungskapital (auch als "Vitamin B" bezeichnet, z.B. von Braun, 2001; oder "bon- ding social capital, siehe Putnam, 2000b) umfasst das soziale Kapital nach Putnam (2000b, S. 98) noch eine zweite Dimension: Das "überbrückende Sozialkapital" ("bridging social capital") hilft, unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft miteinander in Verbindung zu bringen (vgl. Putnam, 1993; 1995; 2000b; Putnam & Goss, 2001), es hat den Charakter eines "generalisierten Vertrau- ens" (Bornschier, 2001) und die Eigenschaft eines Kollektivguts (Gabriel et al., 2002, S. 27). Der "Besitz" des "überbrückenden Sozialkapitals" ist unabhängig von den einzelnen Akteuren auf das System, in dem sie leben, übergegangen, und so entsteht dieses Kapital auch nicht unmittel- bar durch individuelle Bemühungen (zu den Formen und Funktionen von Sozialkapital im Ver- gleich siehe Schnur, 2003, S. 60f.). Vom überbrückenden Sozialkapital profitieren alle Akteure eines Netzwerks, auch diejenigen, die in das Kapital nicht investiert haben (vgl. Esser, 2000, S. 256), "es ermöglicht die Verwirklichung bestimmter Ziele, die ohne es nicht zu verwirklichen wären" (Coleman, 1991, S. 392).
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 16 Abbildung 1: Aspekte sozialen Kapitals + spatial aspects Individual Ressources of ressources groups Pierre Bourdieu Relationsship System James Coleman capital capital Bonding Bridging capital capital Robert Putnam Esser (2000, S. 237) verbindet die Positionen Bourdieus, Colemans und Putnams systematisch und resümiert einen Doppelcharakter des Sozialkapitals: Sozialkapital umfasst einerseits das, was ein einzelner Akteur an seinen Bekannten oder Freunden hat, und andererseits auch das, was das gesamte Netzwerk für alle in ihm eingeschlossenen Akteure bereitstellt. Diese beiden Aspekte des Sozialkapitals - als individuelle und als kollektive Ressource - bezeichnet Esser als Beziehungskapi- tal und Systemkapital (vgl. Esser, 2000, S. 240f.). Esser unterscheidet sechs Arten von Ressourcen und Leistungen, die aus der Verfügbarkeit von Sozialkapital entstehen (vgl. Abbildung 2). Für individuelle Akteure: 1) Zugang zu Informationen; 2) Bereitschaft anderer, sich vertrauensvoll auf vielleicht riskante Unternehmungen einzulassen; 3) Erbringung von Hilfeleistungen und Gewäh- rung von Solidarität. Für das Netzwerk und alle seine Akteure: 1) Vorhandensein von sozialer Kontrolle und einer gewissen Aufmerksamkeit; 2) Existenz eines Klimas des Vertrauens; 3) Geltung von Normen, Werten und Moral.
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 17 Soziales Kapital Beziehungskapital Positionskapital Information/Geselligkeit Vertrauenskapital Riskante Transaktionen Verpflichtungskapital Hilfe/Solidarität Systemkapital Systemkontrolle Soziale Kontrolle Systemvertrauen Bereitschaft zur Vorleistung Systemmoral Werte, Normen, Moral Typische Ressourcen und Abbildung 2: Systematisierung von sozialem Kapital nach Esser Leistungen Empirische Forschungen, die den Sozialkapitalansatz mit Fragen der Stadt- und Quartierentwick- lung verbinden, liefern im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsthematik wichtige Erkenntnisse. Im Folgenden werden Untersuchungen zur "gelingenden Alltagskultur", zur Aufwertung von Brenn- punktquartieren, zu städtischen Lebensstilen, Gentrifizierungs- und Exklusionsprozessen sowie zu Nachbarschaften, Hausgemeinschaften und quartierübergreifenden Formen organisierten Sozialkapitals dargestellt. 1.3.1 Forschungen zur "gelingenden Alltagskultur" Diese Forschungen werden in jüngerer Zeit insbesondere in Neubau-Stadtteilen, Neubau- Wohngebieten oder neu erbauten Siedlungen realisiert, also unabhängig von der Frage, ob es sich um Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf handelt (siehe insbes. Maier, 2004; Maier & Sommerfeld, 2001; Maier, Sommerfeld, & Hoch, 2003; Sommerfeld, 2002). Im Zentrum steht die Frage, wie ein "lebendiges Gemeinwesen" - eine "gelingende Alltagskultur" oder ein "Wohnmi- lieu" - aufgebaut werden kann, das von den Bewohnerinnen und Bewohnern nicht nur mitentwi- ckelt, sondern auch reproduziert (z.B. an die Kinder weitergegeben) wird (vgl. Maier, 1995, S. 34). Gelingt der Aufbau einer solchen Alltagskultur, dann entsteht ein soziales Kapital, das die Identi- fizierung mit dem Quartier unterstützt, also nachhaltig wirkt (Maier & Michelsen, 2004). For- schungen zu gelingender Alltagskultur sehen diese insbesondere dann als gegeben, wenn indivi- duellem Handeln ein "System von erkennbaren Regeln und Traditionen, von selbstverständlichen Deutungs- und Handlungsmustern" (Maier & Sommerfeld, 2001, S. 32) zugrunde liegt, das es den Bewohner/innen ermöglicht, komplexe Formen der Kooperation zwischen Haushalten zu entwickeln (im Sinne von "bonding social capital" und sich für die Belange des Gemeinwesens oder bestimmter Interessen darin zu engagieren (im Sinne von "bridging social capital"). Weil das
NFP 54 „Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung“ – Theoretische Grundlagen M. Drilling (2006) FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 18 Konzept der "gelingenden Alltagskultur" von der Sozialen Arbeit entwickelt wurde, sind es professionelle Akteure aus der Sozialen Arbeit, etwa Quartiermanager, die die Entwicklung der Alltagskultur unterstützen, z.B. durch Gemeinwesenarbeit, Konfliktmanagement oder konkrete Hilfen: Sie "inszenieren" das Soziale im Wohnquartier (Maier et al., 2003). Gelingende Alltagskultur umfasst neben sozialen Aspekten auch eine kleinräumige, kommerzielle Infrastruktur mit kleinen Läden und Dienstleistungsgeschäften sowie ein gutes Angebot an öffentlichen Dienstleistungen (Volkshochschule, Stadtteilbibliothek etc.). Maier und Sommerfeld (2001, S. 33) benennen acht „Dimensionen einer tragfähigen Alltagskultur“: • Aufbau von Kommunikationsstrukturen und -möglichkeiten, • die Entwicklung eines Systems der gegenseitigen Hilfe im Alltag, • die Entwicklung von Regeln für ein ziviles Verhalten im Wohnumfeld und im Stadtteil, • Mitbestimmung, • Aufbau einer Soziokultur, • Mitbestimmung bei der Ausgestaltung des Wohnumfelds und des Stadtteils, • Identifikation mit dem Quartier - das Quartier als Heimat, • Aufbau einer Gemeinwesenökonomie. Eine tragfähige Alltagskultur entsteht nach bisherigen Erkenntnissen am besten und schnellsten bei grosser sozialer Homogenität der Quartierbewohnerschaft. Zudem ist die Chance, sich in die Alltagskultur zu integrieren, umso grösser, je besser die eigene Subkultur gepflegt werden kann. Sommerfeld (2002) zeigt in seiner Untersuchung über Zürich, dass sich bei gelingender Alltags- kultur durch die Kontakte zwischen den Bewohner/innen eines Wohnviertels soziales Kapital akkumuliert, das sich durch die Komponenten "Aufmerksamkeit", "Vertrauen", "Kooperation", "Verantwortung" und "Engagement" beschreiben lässt. Er weist aber zugleich kritisch darauf hin, dass das zivilgesellschaftliche Engagement nicht zum Vorwand genommen werden darf, auf staatliches Handeln zu verzichten (Sommerfeld, 2004). Legende folgende Seite: Die Dimensionen tragfähiger Alltagskultur nach Maier/Sommerfeld, wie sie im Rahmen der Studien über das Rieselfeld (Freiburg i.Br.) definiert wurden.
Soziales Kapital und nachhaltige Quartierentwicklung - Bericht der Phase 1: Quartierprofile' - FHNW Hochschule für Soziale Arbeit 19 TRAGFÄHIGE ALLTAGSKULTUR Dimensionen - Handlungsziele 1. Kommunikation 2. Hilfen im Alltag 3. Regeln für ziviles 4. Mitbestimmung/ 5. Soziokultur 6. Identifikation mit dem 7. Gemeinwesen- Verhalten im öffentlichen Mitverantwortung Stadtteil/ "Heimat" ökonomie Raum Begründung - Bedürfnisse - Funktionen - Begründung - Bedürfnisse - Funktionen - Begründung - Bedürfnisse - Funktionen - Begründung - Bedürfnisse - Funktionen - Bedürfnisse - Funktionen - Bedürfnisse - F • Voraussetzung für Teilhabe • Bedürfnis nach unterschied- • Sicherheit für eigenes • Wahrnehmung eigener • Bedürfnis nach Kreativi- • Bedürfnis nach Zugehörig- • Bedürfnis nach sinnvoller am Prozess der Vergemein- lichen Formen der Hilfe Verhalten Interessen tät/Ästhetik keit Tätigkeit jenseits des schaftung (kommerzielle Dienste nicht • Erwartbares Verhalten • Mitbestimmungsbedürfnis • Auseinandersetzung mit • Transzendierung der Erwerbslebens • Bedürfnis nach Kommunika- bezahlbar, Ausweitung anderer • Bedürfnis nach sinnvollem Materie eigenen Begrenztheit • Zusätzliches Einkommen tion und persönlichem öffentlicher Dienste be- • Auseinandersetzung mit Tun und bürgerschaftlichem • Bedürfnis nach Konsum von • Voraussetzungen für bzw. günstige Einkaufs- Austausch grenzt) Regeln, wichtig für Soziali- Engagement Kultur Verantwortlichkeit möglichkeiten • Bedürfnis zu helfen sation • Chance der Lösung • Medium zur Inbesitznahme • Überwindung der Trennung (sinnvolle Tätigkeit / Gestal- gesellschaftlicher Probleme des Stadtteils von Erwerbstätigen und tung von Lebenswelt) im Quartier Nichterwerbstätigen Dimensionen - Dimensionen - Dimensionen - Dimensionen - Dimensionen - Dimensionen - Dimensionen - Dimensionen - Dimensionen - Dimensionen - Dimensionen- Dimensionen - Dimensionen - Dimensionen - Di • Persönliche Austauschmög- • Unmittelbare Hilfe auf • Verhaltensregeln im • Effiziente Interessenvertre- • Strukturen der ästhetisch- • Kennen und Gekanntwerden • Flohmärkte lichkeiten Gegenseitigkeit (Reziprozi- K.I.O.S.K.-Laden tung kreativen Animation der • Positives Image des • K.I.O.S.K.-Laden • Informiertheit über die tätsprinzip) • Kommunikationsstil der • Verantwortung für den Gestaltungspotenziale aller Stadtteils • Mittagstisch als preiswerte nähere Umwelt • Selbsthilfegruppen MitarbeiterInnen öffentlichen Raum Lebensbereiche • Integrative Symbole Dienstleistung • Orte der Begegnung und • Organisierte Nachbar- • Nachbarschaftsmediation • Trägerorganisation für das • aktiv kreative Tätigkeit • Gefühl der Verantwortlichkeit • ABM und unterschiedlich Kultur der Kommunikation schaftshilfe • Jugendarbeit soziokulturelle Leben im • Konsum von Kunst/Kultur honorierte Tätigkeiten • Differenziertes Angebot Stadtteil • Kultur des Feierns, • Tauschbörse professioneller Hilfen Trauerns, Gestaltung von • Suche/Biete-Brett Vorgärten Intervention - Inszenierung - Aktivitäten - Intervention - Inszenierung - Aktivitäten - Intervention - Inszenierung - Aktivitäten - Intervention - Inszenierung - Aktivitäten - Intervention - Inszenierung - Aktivitäten - In • K.I.O.S.K.-Laden • Tauschbörse • Prozesse der Information • Anstossen und Gestalten • Öffentlichkeitsar- • Funktionierende Schatten- • Informations- und Diskussi- • Suche/Biete-Brett • Artikulation und Vertretung von Festen und Feiern im beit/Stadtteilmarketing wirtschaft onsveranstaltungen • Aktivenbörse von Interessen Jahresverlauf • Postkarten/Fanartikel • Gelegenheitsstrukturen für • Veranstaltungen/Feste • Selbsthilfegrup- • Aktionen der Ausgestaltung • Kleinkunstveranstaltungen • Stadtteilfeste sinnvolles Tätigsein • Stadtteilzeitung pen/Helferkreise des Stadtteils • Ausstellungen • Baumpatenschaften • Gelegenheitsstrukturen für • Litfass • Info über und Kommunika- • Verhandlungs- und • Gelegenheiten für eigene preiswerten Güter tion mit professionellen Streitkultur (Stadtteilrunde, Kreativität • Gelegenheitsstrukturen für Diensten Mitgliederversammlung) • Künstlerische Ausgestaltung bezahlte Tätigkeit des Stadtteils Evaluation - Indikatoren - Erhebungsinstrumente - Evaluation - Indikatoren - Erhebungsinstrumente - Evaluation - Indikatoren - Erhebungsinstrumente - Evaluation - Indikatoren - Erhebungsinstrumente - Evaluat • Befriedigende Kommunika- • Differenzierter New- • Erkennbares System von • Effiziente Interessenvertre- • Selbsttragende Kultur des • Zugehörigkeitsge- • Unterschiedlichste Formen tion im Alltag Welfare-Mix Regeln des Grüssens, tung Feierns fühl/Identifikation lokaler Ökonomie und • Real genutzte Orte der Feierns, des Konfliktaustra- • Verantwortung im • Künstlerisch/kulturelle • Integrative Symbole Gelegenheitsstrukturen für Kommunikation im Stadtteil gens, gegenseitigen Hel- öffentlichen und halböffent- Aktivitäten und Gruppen • Positives Fremd- und sinnvolle Tätigkeit • Medien/Veranstaltungen fens, der Rücksichtsnahme lichen Raum • Kunst und Künstler im Selbstbild • Persönliche Informiertheit Stadtteil und Engagement im Stadt- • Ästhetisierung des Alltags teil (Vorgärten, öffentliche • Effiziente Organisation des Plätze, Baumscheiben) Stadtteils • Mitbestimmungskultur Quelle: Maier & Sommerfeld (2005, S. 351).
Sie können auch lesen