Die Demonstratorstudie der Medizininformatik-Initiative: Neue Wege bahnen & Zusammenarbeit sichtbar machen Prof. Dr. Thomas Ganslandt ...

Die Seite wird erstellt Petra Klemm
 
WEITER LESEN
Die Demonstratorstudie der Medizininformatik-Initiative: Neue Wege bahnen & Zusammenarbeit sichtbar machen Prof. Dr. Thomas Ganslandt ...
Die Demonstratorstudie der Medizininformatik-Initiative:
Neue Wege bahnen & Zusammenarbeit sichtbar machen
MIRACUM Symposium, 28.03.2019 in Mainz

Prof. Dr. Thomas Ganslandt
Heinrich-Lanz-Zentrum für Digitale Gesundheit
Die Demonstratorstudie der Medizininformatik-Initiative: Neue Wege bahnen & Zusammenarbeit sichtbar machen Prof. Dr. Thomas Ganslandt ...
Motivation Demonstratorstudie

Konsortiumsübergreifende Empfehlungen der
Gutachter
 A cross-consortia use case with explicit patient
  benefits within the funding period should be
  explored, developed and implemented.
 For achieving public acceptance and support it is
  recommended to invest in public relations:
  Questions that can be easily explained to the
  public should be chosen (reference was made to
  the UK initiative “100 Ways of Using Data to Make
  Lives Better”).

"Low-hanging fruit" sollen durch einen zeitnahen
Datenaustausch "geerntet" werden

                                        Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 2 | 28.03.2019
Die Demonstratorstudie der Medizininformatik-Initiative: Neue Wege bahnen & Zusammenarbeit sichtbar machen Prof. Dr. Thomas Ganslandt ...
Scope & Abgrenzung der Demonstratorstudie

Kurzfristige "Ernte von low-hanging fruit"                                                    Keine Vorwegnahmen
 Umsetzung auf Basis unmittelbar                                                              der im Rahmen der Gesamtlaufzeit
  verfügbarer Plattformen & Daten                                                                noch aufzubauenden
 aggregierte & anonymisierte Auswertung                                                          DIZ-Infrastruktur
  überschaubarer Fragestellungen                                                                  semantischen Annotation &
 Rechtsgrundlage: Forschungsklauseln der                                                            Harmonisierung der Rohdaten
  Landeskrankenhausgesetze                                                                        interoperablen Schnittstellen
 Durchführung über alle 4 MII-Konsortien                                                      eines konsortiumsübergreifenden
                                                                                                 klinischen Use Case mit Nachweis
                                                                                                 eines Patient Benefit

                                  Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 3 | 28.03.2019
Die Demonstratorstudie der Medizininformatik-Initiative: Neue Wege bahnen & Zusammenarbeit sichtbar machen Prof. Dr. Thomas Ganslandt ...
Datenflüsse & Abläufe im Datenintegrationszentrum:
Fokus der Demonstratorstudie

Datenintegration

                                     Repository                                                       Verwertung

  Governance

                      Ganslandt T | MIRACUM-Kolloquium: DWH & BI-Reporting | Folie 4 | 19.03.2019
                        Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 4 | 28.03.2019
Die Demonstratorstudie der Medizininformatik-Initiative: Neue Wege bahnen & Zusammenarbeit sichtbar machen Prof. Dr. Thomas Ganslandt ...
Verfügbare Daten & Fragestellungen

               MII-Kerndatensatz                                                       Multimorbidität
                                                                                         Untersuchung von Begleiterkrankungen

                      Basismodule                                                        Bezugsgrößen: Alter, Geschlecht,
                                                                                             Entlassart, Hauptdiagnose, ...

          Diagnosen              Laborbefunde

                                                                                       Seltene Erkrankungen
     (    Prozeduren      )       Medikation                                             Bündelung der nach ICD10-GM dokumentierbaren
                                                                                          SE‘n zu Gruppen
                                                                                         Geovisualisierung nach Bundesländern,
 Demographie            Person                 Falldaten                                  Versorgerentfernung

                                      Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 5 | 28.03.2019
Die Demonstratorstudie der Medizininformatik-Initiative: Neue Wege bahnen & Zusammenarbeit sichtbar machen Prof. Dr. Thomas Ganslandt ...
Hintergrund: Komorbidität

Definition                                                                                                                                       Beispiel: Charlson-Conditions
                                                                                                                                                    C01: AIDS/HIV
 Vorliegen mehrerer Erkrankungen bzw. Begleiterkrankungen
                                                                                                                                                    C02: Any malignancy, including lymphoma
   neben einer Hauptdiagnose (=Komorbiditäten)                                                                                                       and leukemia, except malignant neoplasm of
                                                                                                                                                     skin
                                                                                                                                                    C03: Cerebrovascular disease
Operationalisierung                                                                                                                                 C04: Chronic pulmonary disease
 Scores auf Basis administrativer Daten                                                                                                            C05: Congestive heart failure
    Charlson Index1 : Vorhersage der 1-Jahres-Mortalität auf Basis                                                                                 C06: Dementia
     von 17 Nebenerkrankungsgruppen („Conditions“)                                                                                                  C07: Diabetes with chronic complication
                                                                                                                                                    C08: Diabetes without chronic complication
    Elixhauser Comorbidity Measure2 : Vorhersage der                                                                                               C09: Hemiplegia or paraplegia
     Krankenhausmortalität auf Basis von 30                                                                                                         C10: Metastatic solid tumor
     Nebenerkrankungsgruppen                                                                                                                        C11: Mild liver disease
    Stausberg/Hagn Score3: Vorhersage der Krankenhausmortalität                                                                                    C12: Moderate or severe liver disease
     auf Basis der ICD-Kapitel- & Gruppenstruktur                                                                                                   C13: Myocardial infarction
                                                                                                                                                    C14: Peptic ulcer disease
                                                                                                                                                    C15: Peripheral vascular disease
1. Charlson ME, Pompei P, Ales KL, MacKenzie CR. A new method of classifying prognostic comorbidity in longitudinal studies:
   development and validation. J Chronic Dis. 1987;40(5):373-83.                                                                                    C16: Renal disease
2. Elixhauser A, Steiner C, Harris DR, Coffey RM. Comorbidity measures for use with administrative data. Med Care. 1998                             C17: Rheumatic disease
   Jan;36(1):8-27.
3. Stausberg J, Hagn S. New Morbidity and Comorbidity Scores based on the Structure of the ICD-10. PLoS One. 2015 Dec
   14;10(12):e0143365.

                                                                   Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 6 | 28.03.2019
Die Demonstratorstudie der Medizininformatik-Initiative: Neue Wege bahnen & Zusammenarbeit sichtbar machen Prof. Dr. Thomas Ganslandt ...
Hintergrund: Seltene Erkrankungen

Definition
 Erkrankungen mit Häufigkeit
Die Demonstratorstudie der Medizininformatik-Initiative: Neue Wege bahnen & Zusammenarbeit sichtbar machen Prof. Dr. Thomas Ganslandt ...
Technische Plattform der Demonstrator-Studie

Datenintegration

                                                                                                                              Verwertung

                                            MIRACUM-VM

                                                                                                                     R
                   PDV   §21-Export          IDRT                    i2b2              SQL              Email       RStudio

                                      Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 8 | 28.03.2019
Die Demonstratorstudie der Medizininformatik-Initiative: Neue Wege bahnen & Zusammenarbeit sichtbar machen Prof. Dr. Thomas Ganslandt ...
Datenschutzaspekte der Demonstrator-Studie

Datenintegration

                   personen-       Export                                                                                                       Verwertung
                    bezogen
                      Name,
                   Geburtsdatum,    personen-        Pseudonymisierung                            Aggregation
                    Adresse, ...                                               pseudonym
                                    beziehbar
                                    Patienten- &                                                                       Versand
                                   Fall-ID, GKV-ID                                                 anonym                           anonym

                                                                                                  n
Die Demonstratorstudie der Medizininformatik-Initiative: Neue Wege bahnen & Zusammenarbeit sichtbar machen Prof. Dr. Thomas Ganslandt ...
Ergebnisse der Demonstratorstudie:
Einzugsgebiet im Verlauf der Datenbereitstellung (09/2018 - 03/2019)

                 20                      19                          1,8                            3,2
               Standorte             Freigaben               Mill. Patienten                       Mill. Fälle

                           Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 10 | 28.03.2019
Ergebnisse der Demonstratorstudie:
Hürden auf dem Weg zur Datenbereitstellung & Auswertung

        Kapazität Controlling,
       "Vor-Anonymisierung"
                                                                                         Importfehler,
                                                                                         Inkonsistenzen Überlieger
Datenintegration
                    Zugang       Extraktion
                                                                                                 Abfrage                      Auswertung
                                                               Repository
             Verkürztes oder                                                                                                                        Verwertung
         reguläres Verfahren                      Datenschutz-                                                     Zusammenführung         Publikation
                                                  Freigabe
Governance                                                                                               Performance
                                 Ethik-                             UAC-Freigabe
                                 Freigabe

                               DSGVO,                                           Gremien z.T. noch
                         Landesgesetze                                          nicht konstituiert

                                              Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 11 | 28.03.2019
Ergebnisse der Demonstratorstudie:
Reproduktion erwarteter Zusammenhänge

                     Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 12 | 28.03.2019
Ergebnisse der Demonstratorstudie:
Reproduktion erwarteter Zusammenhänge

                                                                                                    Anteil Fälle
                                                                                                    mit Komorbidität

                    Anteil Charlson-Komorbiditäten vs. Hauptdiagnosekapitel (Auszug)

                     Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 13 | 28.03.2019
Ergebnisse der Demonstratorstudie:
Geovisualisierung Seltene Erkrankungen / Versorgerdistanz (Teilauswertung)

                       Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 14 | 28.03.2019
Erfahrungen aus der Demonstratorstudie

Gute Zusammenarbeit in der MII                                                                  Rechtliche Hürden identifiziert
 über Konsortiumsgrenzen hinweg                                                                 unterschiedliche Landesgesetzgebung
 Netzwerk für weitere Themen etabliert
                                                                                                    teilweise durch DSGVO im Fluss
                                                                                                 teilweise sehr unterschiedliche
Wege zu den Daten gebahnt
                                                                                                  Interpretation der Rechtslage
 kompletter Pfad von der Entscheidung zur
  Teilnahme bis zur Auswertung                                                                      selbst innerhalb eines Bundeslands
   Kontakte zu den lokalen Gremien
   erstes Ausloten der lokalen Möglichkeiten                                                   Technische Hürden identifiziert
      & Befindlichkeiten
                                                                                                 Fehler der ETL-Strecke durch Daten-
                                                                                                   qualitätsanalyse erkannt & gelöst
Effektive Nachnutzung von Vorprojekten
                                                                                                 Inkonsistenzen durch Sonderfälle beim
 i2b2, IDRT
                                                                                                   Export der Daten

                                   Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 15 | 28.03.2019
Dissemination
Publikation der Ergebnisse

                                                                                                AMIA Fall Symposium 2019
                                                                                               (Podium abstract submitted)

                                                                                                                             Journal-Publikation
                                                                                                                               in Vorbereitung

     MIRACUM-Journal 2019
         (veröffentlich)         MEDINFO 2019
                                (Poster accepted)

                            Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 16 | 28.03.2019
Ausblick: Anknüpfungspunkte aus der Demonstratorstudie

Plattform für Nachfolgeprojekte nutzbar                                                      Nachnutzung des Ansatzes
 wie in der MIRACUM-Konzeptphase                                                             z.B. im anstehenden MII-Projectathon
 z.Zt. Vorbereitung: Datenqualitätsanalyse
                                                                                             Internationalisierung
Erfahrungen sind in Projektskizzen für                                                         Anfrage des EU/IMI-Projekts EHDN
erweiterte Fördermodule eingeflossen                                                            (European Health Data Network)
 CLARE-MI: Comparability of Laboratory                                                        Umsetzung auf Basis von OMOP/OHDSI
   REsults in Medical Informatics
 CORD: Collaboration on Rare Diseases
 POLAR: Polypharmazie -
   Arzneimittelwechselwirkungen - Risiken

                                   Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 17 | 28.03.2019
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

                      Ganslandt T | MIRACUM-Symposium: Demonstrator-Studie | Folie 18 | 28.03.2019
Sie können auch lesen