Die Heilsarmee im Kampf gegen Einsamkeit - Aktivitäten und Programmen gegen das Alleinsein 4-6 - AWS
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2/2020 Bild : Ruben Ung Zweimonatszeitschrift für Salutisten und Freunde der Heilsarmee Die Heilsarmee im Kampf gegen Einsamkeit Aktivitäten und Programmen gegen das Alleinsein 4–6 Osterbotschaft des Generals 7 Go Forward: Kadetten und Kandidaten 8–9
EDITORIAL Liebe Leserin, lieber Leser Alle Beiträge auf S. 3 bis 6 der vorliegenden Ausgabe wurden aufgrund des Liebe in Zeiten des Corona notwendigen Vorlaufs zu einem Zeitpunkt geplant und erstellt, als das Co- Livia Hofer ronavirus noch kein Thema war. Unser Dossier ist nicht für eine Zeit verfasst, in welcher es lebenswichtig ist, voneinander Abstand zu halten und sich gar zu isolieren. Wir bitten Sie deshalb, den Schwerpunkt Einsamkeit aus Die Ereignisse überschlagen sich. Wenn Sie dieser Perspektive zu betrachten. Aktuell suchen die Landesleitung, die Di- diese Zeilen lesen, sind mindestens zwei visionen, die Korps, die Institutionen und die Abteilungen am Hauptquartier Wochen seit jenem Zeitpunkt verstrichen, der Heilsarmee Schweiz nach alternativen Möglichkeiten, um Einsamkeit zu da ich sie hier und jetzt schreibe. Und noch bekämpfen. Auf S. 12 erfahren Sie von kreativen Angeboten. Weitere Infor- viel mehr Wochen sind vorbei, seit wir die mationen finden Sie auf corona.heilsarmee.ch oder auf der Solidaritätsseite einzelnen Beiträge in dieser Ausgabe pro- solidaritaet.heilsarmee.ch. Vielen Dank für Ihr Verständnis. duziert haben (siehe auch rote Box rechts). Die Redaktion Wer weiss, vor welchen Herausforderungen Sie stehen, wenn Sie diese Zeilen lesen? Alles entwickelt sich rasant. Wird sich die DIVISIONSTAG 2020 (voraussichtlich) Lage um das Coronavirus beruhigt haben? Haben wir mit der Wahl des Schwerpunkts „Vergäbig macht frei“ – ein Anlass der Division Mitte für die ganze Familie Einsamkeit völlig danebengegriffen? Auffahrt, 21. Mai 2020 – Markthalle Burgdorf, Sägegasse 19, 3400 Burgdorf Ich persönlich glaube das nicht, denn • Kaffee und Züpfe für alle (keine Anmeldung nötig) in Zeiten notwendiger Isolation könnte die • Gottesdienst (gleichzeitig Chinderhüeti bis 5 J. und Kinderprogramm 6 bis 12 J.) Einsamkeit eher noch zulegen. Allerdings • Mittagspause Mitenand (Picknick, Restaurants, Buffet zum Selbstkostenpreis) würden wir aus heutiger Sicht das Thema • Film „Vergäh” ganz anders angehen. Wir würden nicht auf • Gottesdienst für alle: gemeinsam feiern Alt und Jung, Gross und Klein Seniorentreffs, Mittagstische und Sommer- • Mehr Infos: division-mitte.heilsarmee.ch lager fokussieren. Vielmehr würden wir von all jenen erfinderischen Ideen, Lösungen ANZEIGEN (Daten voraussichtlich) und Angebote berichten, die an den Stand- orten der Heilsarmee entstehen, und die allesamt aufzeigen: Einsamkeit kann man SALE bekämpfen, ohne das Gebot des Abstand- haltens zu verletzen. Nächstenliebe lässt sich nicht ausmerzen von einem Virus. In letzter Minute vor dem Druck konn- ten wir auf S. 12 einige dieser Initiativen vorstellen, und laufend kommen neue hinzu. Informieren Sie sich darüber auf corona.heilsarmee.ch und beachten Sie dabei auch unsere Solidaritätskampagne solidaritaet.heilsarmee.ch. Die Redak- tion der Heilsarmee wünscht Ihnen, Ihren Familien und Ihren Gemeinschaften, dass Sie gesund bleiben; und uns allen, dass wir gemeinsam und mit Gottes Hilfe diese Krise 10.- gut überstehen. Cardigan Leitbild der Heilsarmee Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der weltweiten christlichen Kirche. Ihre Botschaft gründet auf der Bibel. shop.heilsarmee.ch Ihr Dienst ist motiviert von der Liebe Gottes. Ihr Auftrag ist es, das Evangelium Shop unterwegs von Jesus Christus zu predigen und Besuchen Sie unseren Stand am 21. Mai in seinem Namen menschliche Not in Burgdorf oder am 30. Mai am Go Forward ohne Ansehen der Person zu lindern. in Biel. 2 DIALOG · Zweimonatszeitschrift der Heilsarmee · April 2020
HA-INFO Einsamen gibt Gott ein Zuhause – zum Beispiel in der Heilsarmee Majorin Erika Zimmermann, Territoriale Sekretärin Gesellschaft und Familie B il d : L . G e i s sl e r Wussten Sie, dass sich gemäss einer Umfrage 38% der Menschen in der Schweiz einsam fühlen – Tendenz steigend? Alle Altersgruppen sind von Einsamkeit betroffen. Zunehmend auch junge Menschen. Lange Zeit galt Einsamkeit als Privatsache, Ernährung, Schlafstörungen, Depressionen Wie gelingt doch nun steht dieses mit Scham behaftete und Suizidgedanken. es uns aber, Gefühl inmitten des öffentlichen Schein- externe einsame Menschen zu erreichen werferlichts. In Grossbritannien gibt es seit Angebote der Gemeinschaft und sie in unsere Programme einzubinden? 2018 gar eine Ministerin für Einsamkeit, Die Heilsarmee nimmt die zunehmende Eine Möglichkeit ist, sie als Freiwillige ein- weil dort die Isolation um sich greift. Einsamkeit und Isolation in der Gesellschaft zusetzen und ihnen sinnvolle Tätigkeiten Gemäss Bundesamt für Statistik bringt ernst. In ihrer Dachstrategie 2019–2023 hat anzubieten. Bereits die Mitgliedschaft in ein andauerndes Einsamkeitsgefühl ernst- sich die Heilsarmee Schweiz folgendes Ziel einer christlichen Gemeinde oder Kirche hafte Risiken für die Gesundheit und das gesetzt: „Die Heilsarmee fördert die ge- ist ein gutes Mittel gegen Einsamkeit. Wir Wohlbefinden der betroffenen Personen sellschaftliche Zugehörigkeit und Teilhabe erleben öfters in Seniorengruppen, dass mit sich. Was aber begünstigt Einsam- (Inklusion) ausgegrenzter Menschen.” dieser Anlass für einige Teilnehmende der keit? Alter, Armut, Krankheit, Arbeits- und Bereits bestehen an unseren Heils- einzige menschliche Kontakt der ganzen Ortswechsel, Scheidung oder Pensionie- armee-Standorten zahlreiche Angebote, Woche ist. rung sind mögliche Gründe. Ein weiterer welche der Einsamkeit und Isolation ent- Gott selber hat ein Herz für einsame Grund ist die Digitalisierung: Weil unsere gegenwirken und Gemeinschaft ermögli- Menschen und setzt sich für sie ein: „Ein Kommunikation zunehmend in digitale chen: Seniorennachmittage, Mittagstische, Vater der Waisen und ein Anwalt der Kanäle abwandert, verlieren Beziehungen Hauskreise sowie diverse Programme für Witwen ist Gott in seiner heiligen Woh- an Bedeutung. Die Auswirkungen sind u. a. Jugendliche sind einige Beispiele (siehe nung. Den Einsamen gibt Gott ein Zuhause” ein erhöhtes Krankheitsrisiko, ungesunde S. 4 bis 6 dieser DIALOG-Ausgabe). (Psalm 68,6–7a). OFFEN GESAGT „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Kommissäre Massimo und Jane Paone, Territoriale Leiter Fürsorge eines Engels fortsetzen. Hiob betete für seine Freunde und entdeckte dabei ein Gefühl der „Reintegration”. Und beide erlebten Manchmal ist die Entscheidung, Gottes Nähe in ihrer Not. allein zu sein und es ruhig ange- hen zu lassen, eine hilfreiche Jesus bleibt nicht bei der Verlassenheit stehen geistliche Übung, die unser Leben Auch Jesus starb allein. Am Kreuz rief er: „Mein Gott, mein Gott, B il d : L . G e is sl e r mitten in dieser hektischen Welt warum hast du mich verlassen?” Die Worte entsprechen Psalm 22, wieder ins Gleichgewicht bringt. in dem seine Kreuzigung beschrieben wird. Im Psalm verwandelt Einsamkeit hingegen ist ein Zu- sich das Gefühl der Verlassenheit in ein Loblied, das der Psalmist stand, den wir nicht selbst wählen vor der grossen Gemeinde singt (Vers 25). Reintegration, also Wie- würden, denn Verlassenheit, Trauer, dereingliederung, gelingt immer da, wo wir in der Gemeinschaft mit Verlust oder Isolation sind unangenehm. Gott und anderen Menschen sind. So wie auch Kierkegaard sagte: Gott hat uns geschaffen, um mit ihm und mit anderen Menschen „Die Tür zum Glück geht nach aussen auf”– nicht nach innen. Jesus in Beziehung zu leben. „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist” definierte sich nicht über die Verlassenheit: Er ging durch das Leiden (1. Mose 2,18). Gott will, dass wir gute Gesellschaft geniessen und am Kreuz hindurch zur Auferstehung, um der Welt den Frieden mit ein integraler Bestandteil der Gemeinschaft sind! Deshalb erleben Gott zu bringen. Durch Jesus Christus wird Reintegration möglich. wir jede tiefe Leidenserfahrung als Einsamkeit, als eine Art Desin- Wir können anderen symbolisch die Hand reichen, im Wissen, tegration aus der Gemeinschaft. Wohlergehen ist nur durch echte dass Jesus jeden Tag bei uns ist. Jeder Nachfolger Christi ist aufge- Beziehungen möglich. rufen, Jesu Gegenwart in das Leben anderer Menschen zu bringen, Doch die Bibel leugnet Einsamkeit nicht: Elia und Hiob haben die sich vielleicht in Not befinden. Denn dank der Auferstehung sind solche Erfahrungen gemacht. Elia konnte seine Reise nur dank der wir nie allein. DIALOG · Zweimonatszeitschrift der Heilsarmee · April 2020 3
DOSSIER: EINSAMKEIT Wir bitten Sie zu beachten, dass der Beitrag auf dieser Seite zu einem Zeitpunkt geplant und erstellt wurde, als das Coronavirus noch kein Thema war und die Notwendigkeit der Isolation noch nicht bestand. Informieren Sie sich auf corona.heilsarmee.ch und solidaritaet.heilsarmee.ch über die aktuellen Angebote der Heilsarmee Schweiz zur Bekämpfung der Einsamkeit. Einsam im Gefängnis: der eigenen Wahrheit ausgeliefert Interview: Sébastien Goetschmann Einsamkeit ist bei Insassen von Haftanstalten besonders Bild: Donald Tong/pexels.com ausgeprägt. Wir haben Marianne Wiedmer, Seelsorgerin des Gefängnisdienstes der Heilsarmee, zu diesem Thema einige Fragen gestellt. DIALOG: Marianne, wie gehen Menschen damit um, wenn sie sich plötzlich alleine in einer Zelle wiederfinden? Marianne Wiedmer: Die meisten Häftlinge kennen das Alleinsein und die Einsamkeit schon aus dem Leben ausserhalb der Gefäng- nismauern. Delikte zu verüben oder die Entscheidung, sich in die Gefahrenzone illegaler Machenschaften zu begeben, birgt immer auch eine gewisse Einsamkeit in sich. In Haftanstalten spielt sich Einsamkeit in einem Zwangskontext ab und kann Was ist das Besondere an der Einsamkeit in einer sich ins Unerträgliche steigern. Haftanstalt? Das Besondere ist, dass sich die Einsamkeit hier in einem Zwangs- Zeigt die Einsamkeit manchmal auch eine positive Wirkung? kontext abspielt: Der Gefangene ist gezwungen, allein zu sein. Er Ja, unbedingt! Im Alleinsein kann auch Erleichterung darüber auf- hat keine Möglichkeit auszuweichen, und ist seiner eigenen Wahr- kommen, endlich gefasst worden zu sein, und dass das Versteckspiel heit schutzlos ausgeliefert. ln der Gemeinschaft beim Spaziergang mit der Polizei, der Behörde, der Familie, dem sozialen Umfeld und im Hof wird geplaudert, geschimpft, geprahlt oder das nächste manchmal auch der eigenen Psyche ein Ende hat. Dann beginnen krumme Ding geplant. Zurück in der Zelle erwartet ihn wieder die die Insassen oft, die Vergangenheit und Zukunft zu reflektieren. Einsamkeit und das Bewusstsein, dass er sich in eine Sache hinein- geritten hat, aus der er nicht mehr ausbrechen kann. Wie gehst du in ein Gespräch mit einem Häftling, der Einsamkeit verspürt? Was für Gedanken und Gefühle dominieren in Wenn ich mich in eine Haftanstalt begebe, bin ich mir der Einsamkeit solchen Situationen? bewusst, die mich dort empfangen wird. Und dass sie tief im Inneren Dies können Angst, Panik, Aggression, Depression und ein ste- des Insassen verborgen ist und erst im aufmerksamen Zuhören und im tes Grübeln über das Delikt sein. Kürzlich berichtete ein Insasse, Kennenlernen seiner persönlichen Geschichte zum Vorschein kommt. das Gefühl des Ausgeliefertseins sei für ihn am schlimmsten: sich Auch meine Arbeit ist einsam, denn sie untersteht dem Seelsorge- keine Informationen beschaffen zu können, nicht zu wissen, wie es geheimnis. Es ist nicht so sehr das Delikt, das den Häftling einsam weitergeht, keinen Gesprächspartner zu haben. Einsamkeit steigert macht, sondern vielmehr sein individuelles Schicksal – das Elend, sich oft ins Unerträgliche. die Trauer, die Kriminalität, die sich darin zu erkennen geben. Wie reagieren Inhaftierte auf ihre Einsamkeit? Was gilt es, bei Gesprächen wie diesen zu beachten? Die einen fühlen sich gelähmt und teilnahmslos, andere werden lm Gespräch versuche ich herauszuspüren, was für eine Art Mensch konfus, paranoid oder sarkastisch. Und wieder andere entwickeln mir gegenübersitzt. Wie nimmt er den Zuspruch, das Verständnis, Aggressionen und wälzen ihre schlechten Gefühle auf das Justiz- die Empathie auf, die ihm entgegengebracht wird? Manche können system, die Behörden oder die Umstände ab. Schuldzuweisungen mit Fürsorge nur schlecht umgehen. Sie versuchen, sie auszunützen, wirken dann wie ein Ventil, durch das sie angestauten Druck ablas- werden fordernd, nehmen eine Opferhaltung ein oder aber wei- sen können. sen alles von sich ab. Andere zeigen ihre Dankbarkeit, bitten um ein Gebet oder um Beistand in ihrer momentanen Einsamkeit. Als Wie überwinden Gefangene ihre Einsamkeit? Seelsorgerin habe ich gelernt, mir meiner verbalen Ausdrucksweise Meiner Erfahrung nach lernen sie, sie auszufüllen, zum Beispiel mit und Gestik bewusst zu sein. Ich möchte Verständnis und Mitgefühl Sportübungen, TV oder Radio, mit dem Lesen der Bibel oder dem zeigen, ohne zu bagatellisieren, und dabei ressourcenorientiert auf Koran. Oft melden sie sich auch für ein Seelsorgegespräch an oder das bereits Erreichte hinweisen. Es ist wichtig, hinzuhören und Ein- lenken sich mit Streitigkeiten untereinander ab. samkeit ernst zu nehmen – und dies dem Inhaftierten auch zu sagen. 4 DIALOG · Zweimonatszeitschrift der Heilsarmee · April 2020
Wir bitten Sie zu beachten, dass der Beitrag auf dieser Seite zu einem Zeitpunkt geplant und erstellt wurde, als das Coronavirus noch kein Thema war und die Notwendigkeit der Isolation noch nicht bestand. Informieren Sie sich auf corona.heilsarmee.ch und solidaritaet.heilsarmee.ch über die aktuellen Angebote der Heilsarmee Schweiz zur Bekämpfung der Einsamkeit. „Wir müssen achtsam bleiben – wie Jesus“ Bild: Sébastien Goetschmann Sébastien Goetschmann Das Basler Korps Gundeli bietet zahl- genügend Angebote zur Bekämpfung der reiche Aktivitäten für randständige Einsamkeit, auch in unserer Stadt, aber Menschen an: Sozialberatung, Projekt die Entscheidung, daran teilzunehmen, Rahab, Besuchsdienst, Kaffeetreffs muss jeder für sich treffen. Wir als Kirche sowie diverse Heime. Der Sozialdiakon müssen dort, wo wir sind, eine besondere und baldige Kadett Márcio Dias berich- Rolle und Verantwortung in der Bevölke- tet über seinen Umgang mit Einsamkeit. rung tragen. Wir müssen achtsam bleiben, die lokalen Begebenheiten kennen und mit „Meine Aufgabe ist es, Beziehungen zu den den Bedürftigen zusammen sein – genau Menschen aufzubauen, und ich habe erlebt, wie Jesus! dass Einsamkeit über meine eigenen allge- Jeweils am Dienstag und Mittwoch meinen Vorurteile hinausgeht. Einige Ob- gibt es im Korps Gundeli Kaffee und Gebet, dachlose fühlen sich vielleicht einsam, aber und nebenbei waschen wir die Kleidung ich sehe immer wieder, dass es selbst in der Obdachlosen. Während sonst jeder für extremen Situationen möglich ist, Bindun- sich selbst lebt, bildet sich hier eine Art gen und gar Freundschaften aufzubauen. Netzwerk, und wenn einer von ihnen nicht Ich denke, Einsamkeit kann zu einer kommen kann, gibt er seine Kleidung einem Komfortzone werden, die wir nicht so anderen mit. Das ist der Anfang einer un- Márcio Dias möchte Menschen am Rande der leicht verlassen wollen. Eigentlich gäbe es terstützenden Beziehung.” Gesellschaft mit Gott in Kontakt bringen. Mit dreifachen Kräften gegen das Alleinsein Bild: Sébastien Goetschmann Sébastien Goetschmann Das Korps Neuenburg hat eine Stra- Raum von 14.30 bis 16.30 Uhr. „Die Oase tegie zur Bekämpfung der Einsamkeit soll eine gesellige Zeit sein, in der gespielt entwickelt. Die Angebote des Korps und gestrickt wird und die Teilnehmer bib- wurden neu überdacht, um Menschen lische Ermutigung erhalten”, so Jean Volet. gezielt zu erreichen. Weiter gibt es den Donnerstag für alle: „Wir essen zusammen und erleben eine Zeit des „Althergebrachte Programme wie der Heim- Austauschs und des Gebets.” bund haben an Schwung verloren”, sagt Ein weiteres Angebot ist der Gemein- der Neuenburger Korpsoffizier, Major Jean schaftssonntag, an dem man nach dem Got- Volet. „So mussten wir andere Angebote tesdienst einmal pro Monat einen Ausflug Jacqueline Fuhrer hat im Korps Neuenburg eine finden, um eine bunt gemischte Bevöl- macht, und der Konferenzgottesdienst um Heimat gefunden. kerung zu erreichen – regelmässige, über 17 Uhr, dem einmal im Monat ein offenes die Woche verteilte Aktivitäten für ältere Büffet folgt. dem sie sein kann, wie sie ist, mit allen ihren Menschen, alleinerziehende Mütter und Fragen und Schwachheiten. Auch auf geist- Migranten, die oft sozial isoliert sind.” Unterstützt und getragen licher Ebene habe sie im Glauben wachsen Um die Interessen zu ermitteln, füllten Jacqueline Fuhrer nimmt seit etwa zwei können. Sie erinnert sich an eine Reihe von einigen Teilnehmern erst einen Fragebo- Jahren an vielen dieser Angebote teil. Andachten über die Seligpreisungen, die sie gen aus. Danach wurden die Aktivitäten „Dadurch konnte ich meine Einsamkeit über- sehr berührt haben: „Sie erreichten mich in getestet. Daraus entstand allmählich das winden. In schwierigen Zeiten fühlte ich einer Zeit, in der es mir nicht gut ging. Ich sogenannte Triopack. Dieses beinhaltet mich unterstützt und getragen.” Im Korps nahm diese Worte von Jesus an und fühlte etwa die Dienstags-Oase, einem offenen Neuenburg habe sie einen Ort gefunden, an mich dadurch besser und verstanden.” DIALOG · Zweimonatszeitschrift der Heilsarmee · April 2020 5
DOSSIER: EINSAMKEIT Wir bitten Sie zu beachten, dass der Beitrag auf dieser Seite zu einem Zeitpunkt geplant und erstellt wurde, als das Coronavirus noch kein Thema war und die Notwendigkeit der Isolation noch nicht bestand. Informieren Sie sich auf corona.heilsarmee.ch und solidaritaet.heilsarmee.ch über die aktuellen Angebote der Heilsarmee Schweiz zur Bekämpfung der Einsamkeit. Wenn Scham und Angst innerlich einsam machen Interview: Sébastien Goetschmann „Angehört”, ein Zweig des Heilsarmee wir aber auch für andere alleinerziehende Das macht sie innerlich einsam, obwohl sie Gefängnisdiensts, bietet im Sommer Frauen, wenn es noch Platz hat. Leute um sich haben. eine Ferienwoche für Alleinerziehende an. Leiterin Renate Grossenbacher gibt Warum sind diese Frauen einsam? Wie profitieren die Frauen von der Auskunft. Viele Frauen können in ihrem Umfeld nicht Ferienwoche? darüber reden, dass ihr Mann im Gefäng- Die Frauen erhalten die Möglichkeit, sich An wen richtet sich die nis ist – sei es aus Scham oder aus Angst untereinander auszutauschen oder mit Bild: Werner Tschan Ferienwoche? vor Stigmatisierung, Mitverurteilung und Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Renate Grossenba- Ausgrenzung. Sie ziehen sich zurück und Verschiedene Problempunkte werden ange- cher: Unser Angebot rich- lassen niemanden an sich heran. Andere sprochen und diskutiert. Für diejenigen, die tet sich primär an Frauen, haben zwar einen Bekanntenkreis, in dem das möchten, bieten wir auch Gebetsunter- deren Partner im Gefängnis sind, und ihre aber niemand von der Inhaftierung ihres stützung an. Kinder. Gerade Angehörigen von Inhaftier- Partners wissen darf. Die Frauen stehen ten fehlen oft die Ressourcen, um Ferien zu meist unter extremem Druck, keine Fehler Mehr auf heilsarmee.ch/angehoert finanzieren. Das günstige Angebot öffnen zu machen, damit die Lüge nicht auffliegt. Gemeinsam statt einsam Bild: zVg in Bern diverse Marketing-Massnahmen in den Sozialen Medien ergriffen sowie Livia Hofer eine spezielle Website erstellt. Perso- nen, die bereit sind, regelmässig zu spen- Immer mehr Menschen sind von Ein- den, die sogenannten Monthly Giver, sind samkeit betroffen – besonders, wenn darüber hinaus auch Mitglieder einer diese an Obdachlosigkeit gekoppelt Community. Als Zeichen der Teilnahme an ist. Das Fundraising der Heilsarmee dieser Bewegung erhält jedes Mitglied als Schweiz hat mit dem Spendenpro- Willkommensgeschenk eine Begrüssungs- gramm #StandByMe reagiert. karte, gestaltet von der Grafikerin Nadia Shabani, sowie einen #StandByMe-Pin, Irgendwann in seinem Leben erfährt wohl erstellt von einem Klienten der Brücke jeder Mensch, was es heisst, einsam zu sein. Liestal. Meist ergeben sich dann aber verschiedene Willkommensgeschenk: der #StandByMe-Pin. Optionen, wie man der Einsamkeit wieder Einsamkeit erkennen entfliehen kann. Nicht so bei Menschen Die Monthly Giver erhalten in regelmäs- Spenden, helfen und austauschen am Rande der Gesellschaft: Da sie oft kein sigen Abständen Newsletter zum Thema Die Entwickler von #StandByMe hoffen, stabiles Netzwerk haben, auf das sie zu- Einsamkeit, mit Informationen, Wissens- dass sich das Programm etabliert, denn: rückgreifen können, gleiten sie noch tiefer wertem über die Angebote der Heilsarmee „Es betrifft ein übergreifendes Kernthema in die Isolation hinein. sowie Berichten von Betroffenen, die dank unserer Organisation”, so Mischa Ryche- Diesen Menschen steht die Heilsarmee der Spenden aus der Einsamkeit herausge- ner. Nebst der Generierung von Spenden mit diversen Angeboten bei. Wer diese funden haben. Auf diese Weise werden die sei es das Ziel des Programms, dass sich aktiv unterstützen möchte, kann sich Community-Mitglieder eingeladen, sich mit eine Community bildet: „Wir möchten inte- dem Spendenprogramm #StandByMe der Einsamkeit auseinanderzusetzen. „Es ressierte Menschen zusammenführen. Wir anschliessen. Das Projekt zielt darauf ab, geht auch darum, eine Sensibilität zu ent- wollen dieses Thema in der Öffentlichkeit Spenderinnen und Spender zu gewinnen, wickeln, um im eigenen Umfeld einsame sichtbar machen und bewegen.” die sich mit einem Beitrag ab 30 Franken Menschen wahrzunehmen und vielleicht pro Monat an der Aktion beteiligen. Dazu auf diese zuzugehen”, sagt Mischa Ryche- Mehr auf heilsarmee.ch/standbyme hat die OE Fundraising am Hauptquartier ner, Verantwortliche #StandByMe. 6 DIALOG · Zweimonatszeitschrift der Heilsarmee · April 2020
OSTERBOTSCHAFT DES GENERALS Geheilt und ganz gemacht General Brian Peddle das Menschsein Jesu, weil das Wort, das Bild: Salvation Army IHQ „Fleisch geworden ist“ (Johannes 1,14) – „Fürwahr, er trug unsre Krankheit vollkommen menschlich und gleichzeitig und lud auf sich unsre Schmerzen. vollkommen göttlich – die Gebrechlichkeit, Wir aber hielten ihn für den, der Schwäche und Unvollkommenheit auf geplagt und von Gott geschlagen menschlicher Ebene versteht. Gleichwohl und gemartert wäre. Aber er ist um müssen wir erkennen, dass es hier um viel unsrer Missetat willen verwundet und mehr geht. um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass Jesus identifiziert sich nicht nur mit uns. wir Frieden hätten, und durch seine Er lädt unsere Schwächen, Krankheit und Wunden sind wir geheilt. Wir gingen Schmerzen auf sich, damit wir sie nicht tra- alle in die Irre wie Schafe, ein jeder gen müssen. Wenn wir diese einleitenden sah auf seinen Weg. Aber der Herr Worte mit Philipper 4,6–7 („Sorgt euch um warf unser aller Sünde auf ihn.” nichts, ...“) und 1. Petrus 5,7 („Alle eure Sor- General Brian Peddle, Leiter der Internationalen Jesaja 53,4–6 ge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“) Heilsarmee. in Verbindung bringen, verstehen wir Die Osterbotschaft ist die tiefgründigs- besser, was uns in Jesus angeboten wird. Frieden erleben wir, wenn wir an Jesus te, wahrhaftigste, lebenveränderndste, Betrachten wir noch einmal, was mit Jesus glauben (siehe Römer 5,1: „Da wir nun lebenspendendste Botschaft, die wir je geschieht: Er wird durchbohrt, zerschlagen, gerecht geworden sind durch den Glauben, hören, auf die wir je antworten und an der bestraft und verwundet. Warum sollte Je- haben wir Frieden mit Gott durch unsern wir je teilhaben können. Kurz, die Osterge- sus all dies hinnehmen? Warum sollte Gott Herrn Jesus Christus.“). Ja, so einfach ist schichte bildet den Höhepunkt von Gottes zulassen, dass sein einziger Sohn all dies es – wir müssen es nicht verkomplizieren! Erlösungsplan zur Rettung und Erneuerung ertragen muss? der Menschheit. Eine so bedingungslose, Die Ostergeschichte endet nicht auf aufopfernde Liebe entfesselt die Barmher- Wenn wir die Verse aus dem Buch Jesaja Golgatha. Der Ostersonntag handelt von zigkeit, Gnade und Vergebung Gottes. Wir nochmals lesen, erkennen wir, was uns Wiederauferstehung und neuem Leben. Im sollten grenzenlose Freude verspüren, von durch dieses Opfer gegeben wird – Friede 2. Korinther 5,17 werden wir daran erinnert: Ehrfurcht und Staunen erfasst sein, unsere und Heilung für uns selbst. Die Strafe, die „Ist jemand in Christus, so ist er eine neue neu gewonnene Freiheit feiern und in einer Jesus auferlegt wurde, bringt uns Frieden. Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neu- neuen, dynamischen Beziehung mit dem Wir erfahren Heilung, weil Jesus verwun- es ist geworden.“ Vorbei ist die alte Realität, Allmächtigen leben. det wurde. Es geht beinahe über unseren in der wir von der Sünde gefangen waren Verstand hinaus, aber ein grauenhaft und der Tod unser letzter Feind war! Am In diesen Versen aus dem Buch Jesaja se- schmerzvoller Moment bringt uns Heilung, Ostersonntag auferstehen wir in Christus zu hen wir, was Gott für uns durch Jesus getan und eine schrecklich brutale Handlung neuem Leben – zu ewigem Leben, das den hat. Mit seinem Gang zum Kreuz macht bringt uns ewigen Frieden. Sieg über die Sünde und den Tod, unsere Jesus etwas äusserst Positives. Dennoch Heilung und Ganzheit mit einschliesst, zu ei- bedeutet es für ihn, Schmerzen, Spott und Es ist ein unfairer Handel, doch er demons- nem Leben des tiefen Friedens (Jesaja 26,3: Gebrochenheit ausgesetzt zu werden und triert Gottes Übermässigkeit und seine „Wer festen Herzens ist, dem bewahrst du von seinem Vater getrennt zu sein, mit dem unverdiente Gunst, die wir Gnade nennen. Frieden; denn er verlässt sich auf dich.“). ihn eine ewig währende, tiefe Vertrautheit Aber es geschieht auch etwas zutiefst Theo- verbunden hatte. Jesus lädt alles auf sich, logisches, Aufopferndes und Bindendes. An diesem Ostern können Sie Heilung und was negativ, zerstörend und schmerzhaft Ganzheit in Christus erfahren. Dafür kam ist. Diese Darstellung aufrichtiger, bedin- Die Opfervorgaben und -praktiken, die wir Jesus auf die Erde. Das ist es, was Gott sich gungsloser und aufopfernder Liebe ist bei- im Alten Testament finden, dienten der Bus- am meisten für Sie wünscht. spiellos in der Geschichte der Menschheit. se für unsere Sünden und Fehler. Hier am Kreuz bringt das unbefleckte Lamm Gottes Die Bibelzitate stammen aus der Lutherbibel, Sogar während wir es lesen und uns darü- ein für alle Mal das höchste Opfer und führt sofern nicht anders angegeben. ber Gedanken machen, was Jesus auf sich uns damit in ein neues Zeitalter der Gnade Zu den Bibelversen aus dem Buch Jesaja nimmt, spüren wir ein Gefühl der Erlösung, und Erlösung. hören Sie das Lied „Surely He Has Borne Our Entlastung und Freiheit. Jesus trägt unsere Griefs“, gesungen von den Govan Songsters, Krankheit und lädt unsere Schmerzen auf Durch alles, was Jesus für uns getan hat, aus dem Territorium Vereinigtes Königreich sich. Ja, hier erhaschen wir einen Blick auf haben wir Frieden mit Gott, und diesen und Republik Irland (YouTube). DIALOG · Zweimonatszeitschrift der Heilsarmee · April 2020 7
GO FORWARD Bereit für die erste Aufgabe Text: Die Redaktion Fotos: Corinne Gygax Nach zwei Jahren Offiziersschule ist es bald schon so weit: Die Kadettinnen und Kadetten der Session „Boten des Kö- nigreichs” beenden ihr Studium, werden am Go Forward vom 30. Mai ausgesendet und treten ihre erste Aufgabe an. „Ich möchte ein Werkzeug in der Hand DIALOG hat den zehn Absolventen einige Fragen gestellt und Gottes sein und ihm zur Verfügung ihre Zeugnisse aufgezeichnet. Die markantesten Aussagen stehen, um SEIN Leben in meinem Leben lesen Sie auf dieser Doppelseite. Die ausführlichen Zeugnis- se finden Sie im Infohub (siehe S. 9 unten). und meinem Dienst wirken zu sehen.“ Aurore Geiser „Mein Traum ist es, Menschen zu helfen, in ihre Berufung zu kommen sowie auch Funken der Erweckung zu erleben.“ Stève Galeuchet „Ich weiss, dass Gott alles führt und lenkt, und wenn er mich in ein Korps stellt, dann darf ich auch mit seiner Hilfe rechnen.” Franziska Hari „Was ich für meinen künftigen Dienst brauche und mir wünsche, ist: eine wirklich enge Gottesbeziehung, aus der heraus alles andere entstehen kann.” Miriam Schulz „Für mich ist sehr wichtig, dass, wenn ich einmal bei Jesus sein werde, er mir in Bezug „Jede Herausforderung auf meine Nachfolge sagen beinhaltet auch Potenzial, wird: Du hast es gut gemacht.” um persönlich zu wachsen und zu lernen.“ Samuel Schmid Jonas Bosshard Illustration: L. Geissler 8 DIALOG · Zweimonatszeitschrift der Heilsarmee · April 2020
„Ich wünsche mir, dass unser Korps ein Treffpunkt für die Menschen ist, an dem Jesus gegenwärtig ist.” Mirco Omlohr „Gott hat mir aufs Herz gelegt, ein Bindeglied zwischen den Generationen zu sein und zu versuchen, die Gaben eines jeden zur Geltung zu bringen.“ Céline Petter „Der Sieg von Jesus über die Sünde und den Tod ist die Grundlage, auf der „Ich setze mich in der Heilsarmee ein, wir stehen und gehen.” weil sie immer noch ein ausgezeichnetes Debora Galeuchet Werkzeug ist, um ein wenig mehr von Gottes Reich auf die Erde zu bringen.“ Joëlle Catalanotto Go Forward: Kongresshaus Biel, voraussichtlich 30. Mai 2020, 13.30–17.30 Uhr Infos: heilsarmee.ch/go-forward Zeugnisse: Lesen Sie die ausführlichen Zeugnisse der Kadettinnen und Kadetten auf info.heilsarmee.ch (Stich- wort Go Forward 2020): Jonas Bosshard (Do., 23.4.), Joëlle Catalanotto (Di., 28.4.), Debora Galeuchet (Do., 30.4), Stève Galeuchet (Di., 5.5.), Aurore Geiser (Do., 7.5.), Franziska Hari (Di., 12.5.), Mirco Omlohr (Do., 14.5.), Céline Petter (Di., 19.5.), Samuel Schmid, (Fr., 22.5.) und Miriam Schulz (Di., 26.5.) ... und dies sind die Kandidaten der Session 2020–2022! Bilder: zVg Die Boten der Versöhnung: Francesco und Christine Guarisco, Márcio und Marília Dias, Nils und Michelle Friedl, Melody Walzer, Thierry und Clarissa Meylan sowie Antonin Haab (v.l.n.r.). Der DIALOG wird die neuen Kadettinnen und Kadetten in einer späteren Ausgabe näher vorstellen. DIALOG · Zweimonatszeitschrift der Heilsarmee · April 2020 9
PANORAMA / NOTABENE 2020 – SAVE THE DATE INTERNATIONALER WECHSEL Bild: L. Geissler Bild: zVg Öffentliche Abschiedsversammlung der Kommissäre Massimo Oberste Henrik und Lisbeth Andersen werden die neuen und Jane Paone Territorialleiter der Heilsarmee Schweiz, Österreich & Ungarn per 1. Juli 2020 voraussichtlich Sonntag, 21. Juni 2020, im Saal der Heils- armee Bern, ab 15.30 Uhr Apéro; ab 16.30 Uhr Gottesdienst Oberste Henrik und Lisbeth Andersen, Chefsekretär und Territori- ale Sekretärin für G&F für das Territorium The Netherlands, Czech PENSIONIERUNGEN Republic & Slovakia, werden als Territorialleiter und Territoriale Präsidentin G&F für die Heilsarmee Schweiz, Österreich & Ungarn Major Roland Dougoud, 1. August | Majorin Mirjam Inniger, per 1. Juli 2020 ernannt. Für diese Aufgabe werden sie zu Kommis- 1. September | Majorin Sibylle Kissuth, 1. Dezember sären befördert. Frühe Kindheit in Freiheit Alles unter einem Dach Livia Hofer Judith Nünlist Mit einem Tag der of- In Reinach AG sind im Bild: Sébastien Goetschmann Bild: Ruben Ung fenen Tür feierte die selben Neubau eine Kinderkrippe der Heils- Brocki, ein Begleitetes armee an der Neu- Wohnen und die Lokali- münsteralle 15 in Zürich täten des Korps Aargau ihr 30-Jahre-Jubiläum. Süd eröffnet worden. Die Neubarockvilla mit ihren Es ist alles da, damit sich die Kinder Die Einweihungsfeierlich- Offizieller Akt mit Durchschneiden hohen Jugendstilfenstern, gut entfalten. keiten starteten am 29. des Bandes. der ziselierten Holztreppe, Februar mit dem Tag der den zahlreichen Räumen und Nischen sowie dem weitläufigen offenen Tür und gleichzeitig auch der Eröffnung der 20. Heilsar- Garten erfüllt von Gegebenheiten her die Bedürfnisse der Instituti- mee-Brocki in der Schweiz. Der Andrang war gross. „Das Angebot on. „Die Räume sind so gestaltet, dass sich die Kinder bestmöglich ist überwältigend und bietet alles – vom Alltagsgegenstand bis hin entwickeln", sagt Institutionsleiterin Lisa Schaub. zu nostalgischen Dekoartikeln“, so eine begeisterte Kundin. Zur Verfügung stehen, nebst Spielsachen und Kinderbüchern, Am 1. März wurde das ganze Gebäude mit einem Gottesdienst auch Materialien für Rollenspiele, für Feinmotorik und Konstrukti- offiziell eingeweiht – und mit drei verschiedenfarbigen Schirmen. onen, ferner ein Malatelier, ein Bewegungsraum, ein Musikzimmer Dabei stand jede Farbe für eines der Angebote – blau für das und ein Pavillon als Ergänzung der Räumlichkeiten im Haupthaus. Korps, gelb für die Sozialdiakonie und rot für die Brocki.ch. Im Die Gruppen werden altersgemischt geführt. Jede Gruppe hat elf gemeinsamen Gebet wurde Gott für seinen Segen über das neue Kinder von drei Monaten bis Kindergartenalter und wird von zwei Gebäude gedankt. Danach folgte, mit dem Durchschneiden des ausgelernten Fachpersonen Betreuung und zwei Lernenden oder roten Bandes durch die Ehrengäste und Gastgeber, der offizielle Praktikanten betreut. Eröffnungsakt. Lesen Sie die ausführliche Version des Berichts auf Lesen Sie die ausführliche Version des Berichts auf info.heilsarmee.ch (Stichwort Kinderkrippe) info.heilsarmee.ch (Stichwort Schweizer Premiere) 10 DIALOG · Zweimonatszeitschrift der Heilsarmee · April 2020
NOTABENE ERWACHSENENBILDUNG TERMINE (voraussichtlich) Bibel im Fokus Kommissäre Massimo und Jane Paone, Territorialleiter: 26.4. Gottesdienst im Korps Wünschst du dir, die Bibel besser zu Zürich Unterland, Bülach | 2.–3.5. Besuch der Heilsarmee Österreich | 29.5. Gelübdetag im kennen, Zusammenhänge zu verstehen, Bildungszentrum Biel | 30.5. Go Forward, Kongresshaus Biel Hintergrundwissen zu erlangen und deinen Glauben stärker mit dem Alltag zu verbin- Oberstleutnantin Marianne Meyner, Chefsekretärin: 3.5. Abschlussgottesdienst im Korps den? Der Kurs „Bibel im Fokus” führt dich in Birsfelden | 29.5. Gelübdetag,Bildungszentrum Biel | 30.5. Go Forward, Kongresshaus Biel einem Jahr durch die Bibel. Verschiedene Referentinnen und Referenten geben dir einen Einblick in fast jedes Buch der Bi- bel. Dies hilft dir, Hintergründe, Kontexte, NATIONALE WECHSEL (per 1. Juli wo nicht anders vermerkt) Schreibmotive und Zusammenhänge besser zu verstehen. Dieses Basiswissen ermög- Division Ost licht es dir, Gottes Wort in deinem persönli- Leutnantin Sara Omlohr, Missionsteam, Leitung und Mitarbeit Korps Biel, nach Korps chen Glaubensleben als tiefe Bereicherung Wattwil, Leitung | Kadett Mirco Omlohr, Bildungszentrum Biel, nach Korps Wattwil, zu erleben. Leitung | Kadettin Franziska Hari, Bildungszentrum Biel, nach Korps Amriswil, Mitarbeit, Bibel im Fokus: Heilsarmee Bildungszent- und DJS Zürich trum Biel und Seminar- und Freizeithaus Wydibühl, Wydibühlstrasse 24, 3671 Herb- Division Mitte ligen, voraussichtlich 15. August 2020 bis Majorin Esther Ferreira, Mitarbeit Region Basel, nach Besuchsdienst Basel und Korps 14. März 2021 Gundeli, Mitarbeit (per 1. März) | Major Salvador Ferreira, Mitarbeit Region Basel, nach Alle Infos und Anmeldung bis 31. Mai: Korps Gundeli und Besuchsdienst Basel, Mitarbeit (per 1. März) | Majorin Monika Huber, erwachsenenbildung.heilsarmee.ch Korps Birsfelden, Leitung, nach Korps Solothurn, Leitung | Kapitän Michael Huber, Korps Birsfelden, Leitung, nach Korps Solothurn, Leitung | Majorin Elsbeth Ratti, Korps Burgdorf, Leitung, nach Korps Aarau, Mitarbeit | Major Severino Ratti, Korps Burgdorf, Leitung und GRATULATIONEN Lebensmobil, nach Korps Aarau, Mitarbeit und Lebensmobil | Kapitänin Jeanine Walzer, DJS Zürich, Mitarbeit, nach Missionsteam, Leitung und Korps Biel, Mitarbeit | Leutnant 95 Jahre Timon Stettler, Korps Solothurn, Leitung, nach England, Berwick Corps (per 16. Juli) | 27.5. Major Walter Flückiger, Avenue de la Leutnantin Novella Stettler, Korps Solothurn, Leitung, nach England, Berwick Corps (per Paix 11, EMS Le Phare-Elim, 1814 La Tour- 16. Juli) | Kadett Jonas Bosshard, Bildungszentrum Biel, nach Korps Liestal, Mitarbeit | de-Peilz Kadett Stève Galeuchet, Bildungszentrum Biel, nach Korps Aarau, Leitung | Kadettin 90 Jahre Debora Galeuchet, Bildungszentrum Biel, nach Korps Aarau, Leitung | Kadett Samuel 22.5. Brigadierin Berthe Lipcan, Route de Schmid, Bildungszentrum Biel, nach Korps Burgdorf, Mitarbeit | Kadettin Miriam Schulz, Chailly 55, 1814 La Tour-de-Peilz Bildungszentrum Biel, nach Korps Interlaken, Leitung 85 Jahre 15.4. Kommissärin Muriel Mailler, Division Romande Champs-Volants 6, 2068 Hauterive NE | 4.5. Major Cristobal Alvarez, von Spanien, nach Korps Moutier und Malleray, Leitung und Majorin Hilda Hari, Eselmoosgasse 21, 3715 Mitarbeit im Team des Berner Jura | Majorin Isabel Alvarez, aus Spanien, Leitung und Adelboden Mitarbeit im Team des Berner Jura | Majorin Nathalie Egger, Korps La Chaux-de-Fonds, 80 Jahre Leitung und BabySong, DHQ, nach Korps Les Ponts-de-Martel, Leitung, und BabySong, DHQ | 11.4. Kapitänin Raymonde Reber, Talstrasse Major Timothée Houmard, Korps Les Ponts-de-Martel, Leitung, und Coup de Pouce, nach 30, 3053 Münchenbuchsee | 25.4. Majorin Korps Les Ponts-de-Martel, Leitung, und OE Seelsorge Romandie | Major Samuel Wahli, Dora Meier, Schaufelweg 88, 3098 Köniz von Korps Arc Lémanique, verantwortlich für Morges, nach Korps Arc Lémanique, Leitung | 75 Jahre Kapitän Cristian Papaeftimiou, Korps Neuchâtel, Mitarbeit, nach Genf, Mitarbeit im 4.5. Oberstleutnantin Josiane Sterckx, Team | Kadettin Joëlle Catalanotto, Bildungszentrum Biel, nach Korps Arc Lémanique, Baumgartenstrasse 31, 3018 Bern Mitarbeit | Kadettin Aurore Geiser, Bildungszentrum Biel, Korps Yverdon, Mitarbeit | 70 Jahre Kadettin Céline Petter, Bildungszentrum Biel, nach Korps Arc Lémanique, Mitarbeit | 7.4. Kommissärin Hanny Boschung, Sonn- Sergeantin Eliane Court, Korps Moutier, Mitarbeit, nach Korps Neuchâtel, Mitarbeit halde 6, 3063 Ittigen | 7.4. Major Rudolf Moser, Alleestrasse 22, 3550 Langnau im THQ Emmental | 8.4. Majorin Vreni Keller, Ahorn- Major Peter Zurbrügg, aus Deutschland, Besuchsdienst Ruhestandsoffiziere Region Bern weg 10, 3110 Münsingen | 25.5. Major und Berner Oberland | Majorin Sylvaine Mägli, Erwachsenenbildung deutsche Schweiz Walter Bommeli, Winterthurerstrasse 628, und Internationale Entwicklung, nach Erwachsenenbildung deutsche und französische 8051 Zürich Schweiz DIALOG · Zweimonatszeitschrift der Heilsarmee · April 2020 11
DAS LETZTE WORT Viel Kreativität in der Corona-Krisenzeit Die Redaktion Viele Initiativen innerhalb der Heilsarmee zielen darauf ab, die Menschen zuhause zu erreichen und auch weiterhin Hilfeleistungen für einkommensschwache oder mittellose Personen anzubieten. Wir stellen drei Beispiele vor. Jeden Sonntag Gottesdienste online Jeden Sonnag überträgt die Heilsarmee Bild: zVg online Gottesdienste in beiden Landesspra- chen. Dieses Projekt wird in Zusammen- arbeit mit den Korps, den Divisionschefs und „Music & Creative Arts” realisiert. Dabei besucht ein technisches Team jedes Wochenende je ein französischsprachiges und ein deutschsprachiges Korps, nimmt die Sequenzen auf und bearbeitet diese für 3001 Bern AZB die Online-Ausstrahlung am Sonntagmor- gen. Der Dienst steht jeweils ab 9 Uhr auf live.heilsarmee.ch (Deutsch) respektive live.armeedusalut.ch (Französisch) zur Verfügung. Feiern Sie die Gottesdienste online mit! Bild: Screenshot Tele Top IMPRESSUM Zweimonatszeitschrift für Salutisten und Freunde der Heilsarmee Verlag und Redaktion: Territoriales Hauptquartier | Heilsarmee Schweiz, Österreich & Ungarn | Laupenstrasse 5, Postfach | CH-3001 Bern | Telefon 031 388 05 02 | redaktion@heilsarmee.ch Adressänderungen bitte an diese Adresse! Vor dem Hope House der Heilsarmee Zürich Zentral können Randständige warme Mahlzeiten abholen. Redaktionsteam: Sergeant Philipp Steiner (Leiter Marketing und Kommunikation), Florina German (Leiterin Kommunikation); Livia Hofer, Sébastien Goetschmann; Take-Away für Randständige in Zürich Lebensmittel für die Ärmsten in Biel redaktionelle Mitarbeit: Claire-Lise Bitter; Übersetzung: Risotto, Gemüsecurry, Kartoffelgratin, Zusammen mit der katholischen und der re- Christine Eckert | Layout: L. Geissler | Druck: rubmedia Teigwaren mit Tomatensauce: Die Heils- formierten Kirche betreibt die Heilsarmee AG, Wabern/Bern armee Zürich Zentral, die EMK Zürich 4, Biel eine ökumenische Notfallberatung Gründer der Heilsarmee: William Booth | General: Brian die Vereine Netz4 und das Chrischtehüsli (online und telefonisch) sowie auch eine Peddle | Territorialleiter: Kommissär Massimo Paone bieten für die Zeit des bundesweit ausge- Lebensmittelabgabe (Montag, Mittwoch, Abonnement: DIALOG CHF 23 (Inland), CHF 32.50 (Ausland) rufenen Notstands ein Take-Away für Men- Donnerstag und Freitag, jeweils 14 bis 16 schen in prekären Situationen. Die warmen Uhr). Zielgruppen sind Sozialhilfebezüger, Mahlzeiten werden vor dem Hope House Sans Papiers, abgewiesene Aslysuchende von Montag bis Freitag, jeweils 12 bis 13 und Working Poor. Diese Personen generie- Uhr, in verschlossenem Einweggeschirr und ren auch ohne „aussergewöhliche Lage” ein Papiertüten abgegeben. Das Personal ist sehr kleines Einkommen oder benötigen zur- zuständig für die Durchsetzung von Schutz- zeit Hilfe bei der Anmeldung für Kurzarbeit. massnahmen wie Social Distancing in der „Der Geist Gottes hat mich Warteschlange und das zügige Entfernen Informationen und Angebote: geschaffen, der Atem des der Gäste vom Take-Away. Randständige trifft die Krise besonders hart, da ver- corona.heilsarmee.ch Allmächtigen gibt mir Leben.” Solidaritätskampagne: schiedene Unterstützungsangebote nun Hiob 33,4 solidaritaet.heilsarmee.ch wegfallen. 12 DIALOG · Zweimonatszeitschrift der Heilsarmee · April 2020
Sie können auch lesen