Die Stadtmitte Die Altstadt - Offizielle Mitteilungen der Bürgervereine Stadtmitte und Altstadt - KA-News

Die Seite wird erstellt Romy Bader
 
WEITER LESEN
Die Stadtmitte Die Altstadt - Offizielle Mitteilungen der Bürgervereine Stadtmitte und Altstadt - KA-News
Offizielle Mitteilungen der Bürgervereine Stadtmitte und Altstadt

               Die Stadtmitte
               Die Altstadt
               Juli 2020, Ausgabe Nr. 4, Jahrgang 41

        www.karlsruhe-stadtmitte.de                    www.bv-altstadt.de
Die Stadtmitte Die Altstadt - Offizielle Mitteilungen der Bürgervereine Stadtmitte und Altstadt - KA-News
#werwir
    wirwirklichsind
               sind
Alltagshelfer                          Digitales Genie

                                         Ideenfinder
 Lebensbegleiter

                                           Teamplayer
        Herz
        Verstand
Kommunikation
                                              Talentsu
                                                       che
                                                2021

 Du willst mit dabei sein? Dann komm zu uns ins Team!

            Wer wir wirklich sind?
            Wir sind mehr als nur
            eine Bank. Jetzt scannen
            und bewerben!
Die Stadtmitte Die Altstadt - Offizielle Mitteilungen der Bürgervereine Stadtmitte und Altstadt - KA-News
Die Stadtmitte
                                                                      Das Wort des Vorstandes | 1

Die Stadtmitte                                          Das Wort des Vorstandes
Offizielles Bürgerheft des Bürgervereins Stadtmitte
                                                        Liebe Bürgerinnen und Bürger der
Juli 2020, Ausgabe Nr. 4, Jahrgang 41
                                                        Stadtmitte,
                                                        dieses Heft ist wieder etwas dünner als ge-
Inhaltsverzeichnis:                                     wohnt. Der Verlag Stober finanziert die Bür-
                                                        gervereinshefte durch die Anzeigenkunden.
Das Wort des Vorstandes                             1
                                                        Wenn Sie als Geschäftsleute der Innenstadt
Forum Recht                                         2   demnächst vom Verlag Stober angesprochen
                                                        werden, bitte ich Sie unser Heft „Die Stadt-
Kommentar des                                           mitte“ mit einer Anzeige zu unterstützen.
CDU-Ortsvorsitzenden
                                                        anzeigen@stober.de
der Stadtmitte Tobias Bunk                          4
                                                        Das Titelbild zeigt den Marktplatz in neuem
Fichte-Gymnasium                                    5   Gewand. Der Bereich um die Pyramide ist
                                                        fertig. Doch die Pyramide ist im Boden ver-
Kammertheater                                       6   sunken. Ursprünglich setzte sich der Sockel
Aus dem Bürgerverein Altstadt                       7   mit den Pollern und den schweren Ketten
                                                        mit 20 cm Höhe vom Pflasterbelag ab. Jetzt
                                                        schwimmt der Sockel in der Fläche. Die Gestal-
Herausgeber:
Bürgerverein Stadtmitte e.V.                            tung des Marktplatzes ist auf den cm genau
Rolf Apell, 1. Vorsitzender                             in allen Details geplant worden. Da hätte so
Jahnstraße 14, 76133 Karlsruhe,
                                                        etwas nicht passieren dürfen. Neben den neu-
Fon 0721 9203189
info@karlsruhe-stadtmitte.de                            en Wasserspielen gehen die Plattenfugen bis
www.karlsruhe-stadtmitte.de                             zu einem cm auseinander. Hoffentlich werden
Redaktion:                                              die Platten dort wieder herausgenommen
Rolf Apell (verantwortlich), Jürgen Zaiser, Karl Leis   und fachgerecht verlegt.
Beiträge per Mail an apell@karlsruhe-stadtmitte.de
Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht
in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar.

Anzeigen:
Maritta Magagnato (verantwortlich)
Fon 0721 97830 18, Fax 0721 97830 41,
anzeigen@stober.de, www.buergerhefte.de
Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 7 gültig.

Erscheinungsweise: 6 x jährlich in den Monaten:
Februar, April, Juni, Juli, Oktober und November
Verteilte Auflage: 9.400 Exemplare

Redaktionsschluss „Die Stadtmitte“:
12. September 2020 für Heft 5/2020

                                                        Beim Friedrichsbrunnen wurde richtig ange-
Partner der
Karlsruher                                              fangen. Der Sockel steht gleichmäßig hoch
Bürgerhefte                                             über dem Plattenbelag heraus. Die neuen
                                                        Poller, die nach den Zerstörungen des 2.
www.stober.de
                                                        Weltkrieges nicht wieder errichtet wurden,
Die Stadtmitte Die Altstadt - Offizielle Mitteilungen der Bürgervereine Stadtmitte und Altstadt - KA-News
Die Stadtmitte
2 | Forum Recht

                                                   Forum Recht

                                                   Ein würdiger Standtort für das
                                                   „Forum Recht“
                                                   Soll ein Gebäude für das „Forum Recht“ ent-
                                                   stehen, welches das Kleinklima zerstört und
                                                   den Denkmalschutz, den Naturschutz, den
                                                   Artenschutz, den Klimaschutz missachtet? Ein
                                                   „Forum Recht“, das Recht schon bei seiner
                                                   Entstehung bricht – das kann doch wohl nicht
                                                   sein!
rahmen den Brunnen gut ein. Das sieht nach         Man könnte sich durchaus andere Standor-
einer denkmalgerechten Rekonstruktion des          te vorstellen, etwa die Ostseite des Schloss-
Brunnens aus.                                      platzes: Dort stehen seit mehr als fünf Jahren
Unser Bürgerverein                                 belastete Fertigteil-Pavillions des KIT aus den
Im letzten Heft berichtete ich über unseren Vor-   60er Jahren leer. Auf Anfrage beteuerte das
stand. Wir sind noch handlungsfähig, werden        KIT, sie unbedingt zu benötigen – man fragt
aber immer älter. Wir brauchen jüngere Men-        sich nur, wofür? Und wäre eine so wichtige
schen, die sich im Bürgerverein engagieren.        nationale Institution nicht einer konzertierten
Der Vorstand besteht aus 1. und 2. Vorsitzen-      Aktion zwischen Land, Bund, KIT und Stadt
dem, Schriftführer und Schatzmeisterin. Dazu       der Mühe wert? Dafür fehlt gegenwärtig of-
können bis zu 9 Beisitzer gewählt werden.          fenbar der politische Wille – man fragt sich
Diese nehmen an den Vorstandssitzungen teil        nur: warum?
und können zusätzliche Aufgaben überneh-           Ein noch besserer Ort wäre auch das Mark-
men. Für unser Heft brauchen wir Redaktions-       gräfliche Palais am Rondellplatz, wenn der
mitglieder. Wir dürfen Beisitzer jederzeit per     geplante Kauf durch die Stadt vollzogen ist.
Vorstandsbeschluss aufnehmen.                      Er wäre mit weit geringeren Komplikationen
Die meisten Vorstandsmitglieder sind nur           belastet und läge im Interesse der Stadt Karls-
noch kommissarisch für dieses Jahr gewählt.        ruhe
Der Bürgerverein Stadtmitte kann nur dann          • Der Standort im Herzen der Stadt zwischen
fortbestehen, wenn sich neue Vorstandsmit-           Marktplatz und Ettlinger Tor wäre der na-
glieder finden lassen. Bleiben Sie gesund!           tionalen Bedeutung des „Forum Recht“
              Ihr Rolf Apell, 1. Vorsitzender        angemessen. Die „Verfassungssäule“ auf
                                                     dem Rondellplatz, die an die badische Ver-
Termine:                                             fassung von 1818 erinnert, der freiheitlichs-
Stammtisch jeden 1. Mittwoch im Monat um             ten im damaligen Deutschland, würde einen
19.30 Uhr im Badisch Brauhaus am 5. August           sinnfälligen Bezug zur badischen Geschichte
und am 2. Sept. 2020, wenn nicht Corona da-          wie auch zur Verfassungs- und Rechtgsge-
zwischen kommt.                                      schichte herstellen. Ware das nicht ein ide-
                                                     aler Bezug zum „Forum Recht“?
Mitglied im Bürgerverein Stadtmitte werden?        • Das Grundstück könnte ohne Schwierigkei-
Auf unserer Homepage www.karlsruhe-stadt-            ten teilweise vom Bund übernommen wer-
mitte.de finden Sie einen Aufnahmeantrag.            den und die Grundstücksgröße reicht im
Die Stadtmitte Die Altstadt - Offizielle Mitteilungen der Bürgervereine Stadtmitte und Altstadt - KA-News
Die Stadtmitte
                                                                                         Forum Recht | 3

  Gegensatz zum BGH-Gelände für sämtliche
  Belange des „Forum Recht“ aus. Darüber hi-
  naus wäre genügend Fläche für die Belange
  der Stadt vorhanden, zum Beispiel zur not-
  wendigen Erweiterung von Verwaltungsge-
  bäuden.
• Die denkmalgeschützte klassizistische Fassa-
  de des Weinbrennerbaus würde in den Neu-
  bau der Flügel so integriert und gestaltet
  werden, dass die ursprüngliche historische
  Bauflucht wieder sichtbar würde. Dadurch
  würde die historische Achse der „Via Trium-
  phalis“ wieder hergestellt.
                                                          Druckerei BERENZ
• Das „Forum Recht“ mit der antikisierenden               Souvenir                    Drucksachen
  Tempelfront ein unverwechselbares äußere
                                                          Karlsruhe                   Stickerei
                                                          Baden                       Beschriftung
  Kennzeichen. Das Gebäude würde zudem                    Deutschland
                                                                                     76133 Karlsruhe
  wieder die Öffentlichkeitrelevanz zurückge-                                        Waldstraße 8
  winnen, die es als Bürohaus verloren hatte                                         Tel. 0721 - 20724
  und das Forum Recht wäre breitesten Bevöl-
  kerungskreisen bekannt.
                                                                                      www.druckerei-berenz.net
• Den vorhandene kleine Park hinter dem
  Gebäude, Rest des gartenhistorisch bedeut-
  samen Gartens des Markgräflichen Palais,                 • Reparaturen • Rollläden • Jalousien
  könnte man neu gestalten und würde den                    • Plissee • Markisen • Smart Home
  Bürgern eine zusätzliche Grünfläche bieten.
• Die stadtplanerisch gewünschte Aufwer-
  tung für das Ettlinger Tor, die Mischung aus
  gewerblichen und kulturellen Einrichtun-
  gen, die Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe,
  die hervorragende Anbindung an den Nah-
                                                           Rolladen Strecker GmbH
  verkehr sprechen ebenfalls für den Rondell-                   Telefon: 0721-23179 • Fax 0721-21377
                                                         info@rolladen-strecker.de • www.rolladen-strecker.de
  platz als Standort.

                                  Ihr Baufinanzierer!
                                  LBS-Beratungsstelle, Siegfried-Kühn-Str. 4, 76135 Karlsruhe
                                  Tel. 0721 91326-17, Tobias.Raphael@LBS-SW.de
                                  Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de

   Bezirksleiter Tobias Raphael   Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.
Die Stadtmitte Die Altstadt - Offizielle Mitteilungen der Bürgervereine Stadtmitte und Altstadt - KA-News
Die Stadtmitte
4 | Kommentar des CDU-Ortsvorsitzenden der Stadtmitte Tobias Bunk

• Für einen internationalen Architektenwett-      beispielsweise Versammlungsverbote oder
  bewerb dürfte der Standort am Rondell-          Ladenschließungen, die zur Bekämpfung
  platz wegen seines städtebaulichen Kon-         der Pandemie erforderlich geworden waren,
  textes viel größeres Interesse finden als der   gelockert werden können, sind Hygiene-
  Solitär im Park am Karlstor.                    schutzmaßnahmen unverzichtbar. Eine dieser
Das „Forum Recht“ hat es verdient, auf einem      Hygieneschutzmaßnahmen, für die sich die
würdigen Standort ohne Zerstörung von Na-         Regierung entschieden hat, ist das verpflich-
tur und Missachtung von Vorschriften gebaut       tende Bedecken von Mund und Nase im ÖPNV
zu werden!                            Karl Leis   und beim Einkaufen. Ob das wirklich wirksam
                                                  ist, ist wie gesagt nicht nachgewiesen, aber
                                                  es ist wahrscheinlich und in Anbetracht der
Kommentar des                                     pandemischen Situation zumutbar. Besser mit
CDU-Ortsvorsitzenden                              „Community-Masken“ Bahn fahren oder ein-
der Stadtmitte Tobias Bunk                        kaufen gehen, als mit Ausgangsbeschränkung
                                                  zu Hause gewissermaßen gefangen zu sein.
Maskenpflicht – richtig und wichtig               Nicht zuletzt der gesellschaftliche Zusam-
oder unsinnig und gefährlich?                     menhalt und die Disziplin aller Menschen in
Seit dem 27. April gilt sie in Baden-Württem-     unserem Land haben uns in dieser Krise be-
berg: Die sogenannte Maskenpflicht. Kon-          sonders stark gemacht. Und genau darauf
kret bedeutet das, dass alle Bürgerinnen und      zielt auch die Maskenpflicht ab. Beim Tragen
Bürger sowohl im öffentlichen Personennah-        der „Community-Masken“ geht es nämlich
verkehr als auch beim Einkaufen in sämtli-        nicht um den Selbstschutz, sondern in erster
chen Geschäften eine Maske tragen müssen.         Linie um den Schutz der Mitbürgerinnen und
Gemeint sind damit selbstverständlich keine       Mitbürgern. Nach aktuellem Kenntnisstand
medizinischen Infektionsschutzmasken. Diese       schützen die Alltagsmasken den Träger selbst
sind Mangelware und werden dringend in Kli-       kaum, durchaus aber die Personen in der na-
niken, Arztpraxen oder Alten- und Pflegehei-      hen Umgebung. Geschützt ist man also nur
men benötigt. Vielmehr geht es um „Commu-         dann, wenn auch der Gegenüber Mund und
nity-Masken“, also schlichtweg eine einfache      Nase bedeckt hat. Maske tragen heißt also
Bedeckung von Mund und Nase. Doch was             mitmenschlich und solidarisch sein – zumin-
bringt eine solche Maskenpflicht?                 dest nach aktuellem Kenntnisstand.
Es gibt keinen Masterplan zur Bekämp-             Es ist jedem zuzumuten, seinen Mund und
fung dieser Pandemie. Niemand weiß, wel-          seine Nase für die Zeit des Aufenthalts in ei-
che Maßnahmen die richtigen sind. Erst im         nem Ladengeschäft oder einem öffentlichen
Nachhinein zeigt sich, was etwas bringt und       Verkehrsmittel mit Stoff zu bedecken. Wenn
was nicht. Und bis dahin gilt: Lieber etwas       damit Infektionen verhindert werden kön-
zu vorsichtig, als zu fahrlässig. Bisher haben    nen, ist das sehr gut. Und wenn nicht, war es
wir hierzulande glücklicherweise dramati-         den Versuch auf jeden Fall wert. Davon abge-
sche Bilder, wie wir sie aus den USA, Italien,    sehen ist die Signalwirkung der Maskenpflicht
Frankreich oder Spanien kennen, verhindern        nicht zu unterschätzen. Mit dem Verhängen
können. Dass das so bleibt, muss auch weiter-     einer solchen Pflicht signalisiert die Regierung
hin oberste Priorität haben. Damit dennoch        der Bevölkerung deutlich, dass Corona kei-
schwerwiegende Grundrechtseingriffe wie           neswegs überstanden ist, nur weil der Lock-
Die Stadtmitte Die Altstadt - Offizielle Mitteilungen der Bürgervereine Stadtmitte und Altstadt - KA-News
Die Stadtmitte
                                                                         Fichte-Gymnasium | 5

down aufgehoben wird, und die Krankheit
weiterhin ziemlich gefährlich ist. Im Idealfall
sensibilisiert die Maßnahme Bürgerinnen und
Bürger für die Gefahren des Virus und mahnt
weiterhin zu Vorsicht und Rücksicht.
Haben Sie alle die Corona-App auf Ihrem
Smartphone installiert? Sie kostet nichts, tut
nicht weh, und kann die Mitmenschen, die          Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und Frau
eventuell infiziert wurden, warnen.               Juliane Herzog beim Besuch am Fichte-Gymnasium
              (leicht gekürzt, die Redaktion)
                                                  auf die unumgänglichen Hygienevorschrif-
                                                  ten hinzuweisen, hatten die Diplom-Kom-
Fichte-Gymnasium                                  munikationsdesignerin und Elternvertreterin
                                                  einer 10.ten Klasse des Fichte-Gymnasiums,
Schulstart am Fichte-Gymnasium                    Frau Juliane Herzog, und ihr Partner, Torsten
Bei einem Besuch am Fichte-Gymnasium am           Schmitt, eine kreative Idee: In einer Nachtak-
5. Mai 2020 verschafften sich Oberbürger-         tion entwarfen sie zum Schulstart Plakate für
meister Dr. Frank Mentrup und Joachim Frisch,     das Schulgebäude, die auf spielerische Weise
Leiter des Schul- und Sportamts in Karlsruhe,     zu einer richtigen Verhaltensweise animieren,
einen Überblick darüber, wie bei uns die Teil-    um so die Verbreitung des Coronavirus ein-
öffnung der Schulen vorbereitet wurde. Um         zudämmen. Mit Sprüchen wie „Corona liebt
Die Stadtmitte Die Altstadt - Offizielle Mitteilungen der Bürgervereine Stadtmitte und Altstadt - KA-News
Die Stadtmitte
6 | Kammertheater

Nähe“, „Corona teilt gerne“, „Finger weg             Der Schulstart sorgt für viele strahlende Ge-
hilft“ und „Niesen in die Armbeuge“ entwi-           sichter am Fichte-Gymnasium, die trotz der
ckelten sie optisch sehr ansprechende Plakate,       immer wieder sichtbaren Masken im Schul-
die nun in acht verschiedenen Motiven über-          gebäude kaum zu übersehen sind. Der Klein-
all im Schulgebäude zu sehen sind. Innerhalb         gruppenunterricht gewährt zwar nicht in
von zwei Tagen wurden 4.000 Exemplare ge-            jedem Fall das Wiedersehen befreundeter
druckt, die nun auch für andere Karlsruher           Klassenkameraden, sicherlich aber das nun
Schulen zu Verfügung gestellt werden sollen.         notwendige intensive Arbeiten mit unseren
Unter Hochdruck wurde im Fichte-Gymnasium            Schülerinnen und Schülern. Ob groß oder
die Wiedereröffnung vorbereitet: Um das              klein, diese gehen erstaunlich verantwor-
Abstandsgebot zu wahren wurden Fichte-               tungsvoll und reif mit dieser unwirklichen
Turnhalle und Mensa zum Klassenzimmer um-            Situation um. Das macht uns als Schule natür-
funktioniert, unsere größten Klassensäle ent-        lich stolz. So blicken wir voller Zuversicht auf
sprechend der Corona-Vorschriften präpariert,        die kommenden Wochen.
ein Einbahnstraßensystem für das Schulge-                                                Ina Förster
bäude entwickelt und beschildert, Desinfek-                            www.fichte-gymnasium.de
tionsspender im Eingangsbereich positioniert
und selbstverständlich neue Stundenpläne
– fast nur noch Doppelstunden und nur noch
wenige Hohlstunden für unsere Schülerinnen           Kammertheater
und Schüler – erarbeitet. Darüber hinaus wur-
de eine angepasste Pausenregelungen ausge-           HEART ROCK
arbeitet, um unter Wahrung der Vorschriften          Das Musical mit Artisten des Zirkus FLIC FLAC
allen Fichte-Schülerinnen und -Schüler beauf-        Das gab es noch nie, das ist neu, das wird eine
sichtigte Pausen im Schulhof zu ermöglichen.         einmalige Showsensation – Das Kammerthea-
Eine Maskenpflicht besteht ausschließlich in         ter produziert zusammen mit Artisten des Zir-
den Bereichen, in denen 1,5 m Abstand nicht          kus FLIC FLAC ein Musical im Autokino Karls-
eingehalten werden können, wie beispiels-            ruhe. Es wird nach Benzin riechen, wenn die
weise in den Gängen. Wer keine Maske hat,            Motoren aufheulen und die Akrobaten der
kann diese über die Fördergemeinschaft für           „Mad Flying Bikes“ über das Publikum hin-
50 Cent im Fichte-Sekretariat erwerben.              wegfliegen. Es wird mehr als waghalsig, wenn
                                                     sich bis zu sieben Motorradfahrer in den „Glo-
                                                     be of Speed“ wagen und Ihr Autoradio wird
                                                     qualmen, wenn die Live-Band und unsere
                                                     Musicaldarsteller Ihren Wagen zum Vibrieren
                                                     bringen.
                                                     Und darum geht es:
                                                     Cindys Welt sind gebrauchte Autos. Seit sie
                                                     denken kann, lebt sie mit ihrer Mutter im
                                                     Wohnwagen auf dem Schotterplatz von „An-
                                                     gies Gebrauchtwagenhandel aller Art“. Autos
Der Eingang des Fichte-Gymnasiums entsprechend
der Corona-Vorschriften präpariert: Stadt-Plakate,
                                                     verkaufen, abends mit ihrem Verlobten und
Desinfektionsspender und Einbahnstraßensystem        seinen Motorradkumpels zechen gehen und
Die Stadtmitte Die Altstadt - Offizielle Mitteilungen der Bürgervereine Stadtmitte und Altstadt - KA-News
Die Altstadt
                                                           Aus dem Bürgerverein Altstadt | 7

am nächsten Tag wieder Autos verkaufen.                                      FENSTER
                                                                             HAUSTÜREN
Cindys Alltag explodiert plötzlich, als in einem                             GLASARBEITEN
                                                                             FENSTERREPARATUR
der Autos ein Unbekannter auftaucht. Viel-                                   DENKMALPFLEGE
leicht war das, was Cindy bis zum Auftauchen                                 EINBRUCHSCHUTZ

des Fremden gefühlt hat gar keine Liebe?
                                                                                   PRODUKTION
Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist es streng ver-
boten das Auto während der Show zu verlas-                                         SANIERUNG

sen!
                                                                                   BERATUNG
Kamerateams übertragen das ganze Spekta-
kel auf die beiden Leinwände des Autokinos,          EINE
                                                     KLARE                 Glaserei Sand Tel.: 0721 / 94 00 150
                                                                           & Co. GmbH     Fax: 0721 / 40 63 29
Ihr Autoradio liefert den Ton zur Aufführung.        SACHE                 Blotterstr. 11    info@sand-glas.de
                                                                           76227 Karlsruhe    www.sand-glas.de
Schnallen Sie sich an!
Besetzung
• Michaela Hanser bekannt aus HEISSE               Starten Sie jetzt – wieder baustellenfrei – am
  ZEITEN, HÖCHSTE ZEIT!, DER STRIPPER              Kronenplatz und gönnen Sie sich doch gleich
• Maja Sikora bekannt aus SHOW MUST GO             einen feinen Kaffee im Cafe Schiller oder
  ON, TRAUMSCHÖFF, LIEBE IST…                      schauen Sie, was die umliegenden Geschäf-
• Sascha Krebs Frontmann von THE QUEEN             te, das Jubez oder der Weltladen und die
  KINGS                                            GEDOK in der Markgrafenstraße, zu bieten
• Mit elf internationalen Artisten des Zirkus      haben. Nicht versäumen dürfen Sie das Bür-
  Flic Flac und vier-köpfiger Band!                gerzentrum in der Adlerstraße 30. Ein ide-
Inszenierung und Text: Ingmar Otto                 aler Treffpunkt für Jung und Alt , nicht nur
Musikalische Leitung:                              aus dem Stadtteil. Wie wär‘s mit einer feinen
Stephan Ohm                                        PIZZA auf die Faust von Kai‘Pizza auf der
Vorstellungen: bis 1. August                       Ponte-Rosso-Brücke oder mit asiatischen Le-
                                                   ckereien und feinen Backwaren aus den Back-
                                                   shops entlang der Kaiserstraße. Die Auswahl
                                                   und somit die Qual der Wahl ist groß.
                                                   Brauchen Sie noch Equipment für Ihrem Mo-
Aus dem                                            torradtrip? Louis ist eine bekannte Adresse,
Bürgerverein Altstadt                              leicht zu finden mit der roten Leuchtschrift
                                                   Ecke Fritz-Erler / Markgrafenstraße. Mehrere
Apropos After Corona, die Altstadt                 Asialäden im Viertel gelten seit langem als
lebt und bebt ... wieder                           Geheimtip für feinste, teils exotisch ausgefal-
Nach der enthaltsamen Corona-Zwangspause           lene Lebensmittel.
dürft Ihr Euch ab sofort wieder auf den Weg        Die Altstadt – viele sagen es sei wohl der
in die Karlsruher Altstadt machen.                 schönste und lebendigste Karlsruher Stadtteil
Wie immer gibt es viele Aktivitäten, wie im-       – reicht geografisch gesehen exakt von Mitte
mer wird hier viel geboten für Leute aus nah       Marktplatz/Pyramide – in östlicher Richtung
und fern … der weiteste Weg lohnt sich be-         bis zur Kapellenstraße – also quasi bis zum
stimmt. Schlendern Sie durch die Straßen und       Vogelbräu – und zum Rotlicht-Milieu.
besuchen Sie die attraktiven Geschäfte bei ei-     Wer kennt es nicht? Das Vogelbräu natürlich
ner angenehmen Shoppingtour.                       oder aber das legendäre KAP, das Irish Pub
Die Stadtmitte Die Altstadt - Offizielle Mitteilungen der Bürgervereine Stadtmitte und Altstadt - KA-News
Die Altstadt
8 | Aus dem Bürgerverein Altstadt

– OLD CHAPPEL und so manche andere Bar            ren österreichischen Spezialitäten entlang der
und Altstadtkneipe. Hereinspaziert und wohl-      östlichen Kaiserallee aneinander. Ob während
gefühlt, Sie werden erwartet.                     der Freizeit, beim Business oder zum After-
Oder Sie sind noch immer auf der Jagd nach        work, beim Einkaufen und natürlich beim Stu-
Ihren Millionen?? Versuchen Sie Ihr Glück         dium am KIT, jeder weiß – ein leerer Magen
doch bei Toto-Lotto STRICKLE! Sie finden          studiert und arbeitet bekanntlich nicht gerne.
ihn seit 30 Jahren an der Ecke Zähringerstraße/   An der östlichen Kaiserstraße und am Berliner
Waldhornstraße. Gleich daneben gibt es in         Platz und drum herum sorgen genügend Res-
Waldemars Suppenküche täglich wechseln-           taurants für Abhilfe – auch to go, wer es eilig
de Gerichte und Suppen nach Oma`s Rezept.         hat. Testen Sie mal wieder, ob die seit Jah-
Das sollten Sie mal probieren, Waldemar`s         ren über die Stadtgrenzen hinaus bekannte
Küche ist auch bei den Studenten/innen sehr       Currywurst explosiv vom Ballermann
beliebt. Etwas weiter gen Osten lohnt sich        noch immer so gut schmeckt wie früher.
immer ein Besuch im Oxford – ehemals Cafe         Ob bei Kultur im Jubez, beim Theater im K2,
Wien – die Wochenkarte und die Burger sind        bei Kunst im Künstlerhaus BBK, bei dirty old
lecker und schon als legendär zu bezeichnen.      town oder beim Fest der Eckkulturen erle-
Bei gutem Wetter sind draußen die Biertische      ben Sie die Altstadt live.
rappelvoll, man sitzt und speist immer gut,       Apropos Live … ab September dürfen wir uns
sodass die Zeit meist wie im Fluge vergeht.       wieder auf fetzige Livemusik in der Dorf-
Ein kleiner Rundgang führt vom Cafe Prin-         schänke freuen. Egal wann immer, die urige
ce zu Schmitts KAtze und dem Z10 – geni-          Dorfschänke ist ein Besuch wert.
ale stets kreative Studentenverbindung, die       Erholung gibt es dann im angrenzenden
sich sehr in der Altstadt einbringt. An der       Schlosspark oder an einem der vielen ruhigen
Straße am Künstlerhaus entdecken Sie gleich       Plätze der Altstadt, wie zum Beispiel beim Lit-
die alteingesessene Dorfschänke und den           faß hinter der kleinen Kirche.
Pfannestiel. Dazwischen hat sich die OLD          Apropos Kirche, die Stadtkirche am Markt-
SCHOOL Pils-Bar als Raucherlokal mit Bier-        platz freut sich immer über Ihren Besuch und
garten und TV-live Übertragung nicht nur für      eine rege Teilnahme an den Gottesdiensten.
KSC-Fussballfan‘s etabliert.                      Der Marktplatz mit der symbolträchtigen Py-
Diese Locations mit unterschiedlichen Ange-       ramide selbst wird nach seiner Umgestaltung
boten und Charme sind typisch für das Dörfle.     ,a la Weinbrenner‘ mit Sitzgelegenheiten und
Um alles zu erforschen reicht ein Besuch bei      Wasserspielen in neuem Glanz erstrahlen und
weitem nicht aus, kommen Sie immer wieder         zum Verweilen auf der Innerstädtischen Dreh-
gerne mit Bus und Bahn oder dem Rad. So           scheibe (ober- und unterirdisch) einladen.
ersparen Sie sich evtl. einen Strafzettel – öf-   Sie sehen, ein Besuch in der Altstadt lohnt sich
fentliche PKW-Parkplätze sind meist belegt,       immer. Wohl dem, der direkt hier wohnt und
die Tiefgaragen oft überfüllt. Die Kaiserstra-    das Geschehen hautnah erleben und auch
ße wird sukzessive zur Einkaufs- und Flanier-     teilweise mitgestalten kann, wie z.B. als Mit-
meile ausgebaut. Schon heute reihen sich um       glied im Bürgerverein Altstadt e.V..
nur wenige zu erwähnen der C&A, das Mo-           Apropos Mitglied, Sie sind doch schon Mit-
dehaus Schöpf, der Kunstmarkt HESS und            glied im Bürgerverein? Wenn nicht jetzt –
weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs ne-       wann dann?
ben der Nordsee und dem Koffler mit lecke-                Klaus Winkler 2. Vorsitzender BVA
Jeden Tag genug
Mineralien
zu sich
nehmen?

                   nn ich.
Frisch, gesund und mineralreich ist es schon
immer. Jetzt ist Karlsruher Trinkwasser auch
klimaneutral.
Karlsruher Trinkwasser ist jederzeit rein, frisch und gesund.
Weil es viele Mineralien wie Calcium und Magnesium mit-
bringt. Trinkwasser gehört zu den am besten kontrollier-
ten Lebensmitteln, zudem kann man sich die Plastik-
flaschen schenken und das Klima schonen. Einfach
den Hahn aufdrehen und genießen. Prost.

www.stadtwerke-karlsruhe.de
Immobilienverkauf?
Nutzen Sie unsere professionelle Dienstleistung, erzielen Sie mit uns
den Höchstpreis Ihrer Immobilie und das alles zum Nulltarif!

         bei einer Auftragserteilung bis 15.08.2020 an uns:

Für Verkäufer komplett provisionsfrei!
• Verkaufskomplettservice, Objektaufnahme, Wertermittlung.
  Bei Bedarf,
• Einholen und beantragen notwendiger Unterlagen.
  Bei Bedarf,
• Exposéerstellung, Vermarktung, Kundensolvenzprüfung.
• Besichtigungen und Verhandlungen mit den Interessenten.
• Erstellung eines notariellen Vertragsentwurfs durch den Notar.
• Notarbeurkundung, Objektübergabe und Nachbetreuung.

                      Weil Ihre Immobilie
                    den besten Preis verdient!

                        Eine kluge Entscheidung

                  Über Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns:
                  Sophienstraße 39 • 76133 Karlsruhe
       0721 / 9415044 • info@bopp-bopp.de • www.bopp-bopp.de
Sie können auch lesen