Die Wildberger Markttage stehen vor der Tür
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 27 Mittwoch, 3. Juli 2019 Jahrgang 2019 Die Wildberger Markttage stehen vor der Tür Sonderausstellung „Wildberger Ansichten“ – Sonntag, ab 11 Uhr (Vernissage) Am Wochenende ist es soweit: Die le, kommt im Rahmen des städtischen en: Die Organisatoren von „Für Wildberg“ Wildberger Markttage finden am Kulturprogramms in den Klosterhof. Die erwarten einen besonderen Gast. Er trägt Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli vier „Unterhaltungsminister“ kombinie- die Rückennummer 92, ist von Beruf in der Klosteranlage statt. Erstmals ren etwa 20 Instrumente mit astreinem Chefanimateur, Kinder lieben ihn eben- startet das zweitägige Event nicht Satzgesang – kurzweilig und schwä- so wie Erwachsene. Fritzle, das Mas- am Samstagnachmittag, sondern am bisch dargeboten. Die Stumpfes präsen- kottchen des VfB Stuttgart macht am Samstagabend um 18 Uhr mit dem tieren Lieder aus ihrem schier unermess- Sonntag, 7. Juli, Station in der Schäfer- Fassanstich. Bürgermeister Ulrich lichen Erfahrungsschatz. Wer das nicht laufstadt. Das fußballerisch begabte Kro- Bünger und Torsten Seibold, der Vor- verpassen möchte, sollte sich sputen: kodil hat sein Kommen für 15 Uhr an- sitzende von „Für Wildberg“, werden Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtou- gekündigt. Eine dreiviertel Stunde lang das Bier zum Laufen bringen. ren. Tickets gibt es ab 20 Euro beim Bür- können Fritzles Fans ihn knuddeln, sich gerservice im Rathaus, bei den Reservix- mit ihm fotografieren lassen und sich ein Was um 20 Uhr folgt, darf man unge- Vorverkaufsstellen oder im Internet unter Autogramm holen. niert einen musikalischen Knaller nennen. www.reservix.de. Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle, die Auf ein außergewöhnliches Highlight dür- Mehr zum Programm der Markttage Hausband der berühmten Mäulesmüh- fen sich die Besucher am Sonntag freu- auf Seite 2 Fahren Sie mit zum Sch äferlauf in Bad Urach Schäferlauf verbindet, deshalb planen wir für dieses Jahr eine Busfahrt zum Schäferlauf in Bad Urach. Bei genügend Anmeldungen startet der Bus am Sonntag, den 21. Juli 2019 um 8 Uhr in Wildberg. Der Preis liegt pro Person bei 10 Euro für die Hin- und Rückfahrt und wird beim Einstieg kassiert. In den kommenden Mitteilungsblättern geben wir bekannt, ob die Busfahrt stattfinden wird und nennen weitere Informationen zur geplanten Fahrt. Anmeldungen und Fragen per Mail an: jana.mokschinski@wildberg.de
Seite 2 / Nummer 27 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 3. Juli 2019 Fortsetzung von Seite 1: Wildberger Markttage am 6. und 7. Juli Markttreiben, Autoschau, Leckereien und viel Musik Die 4. Wildberger Markttage bringen die Besucher an zahlreichen Ständen am kommenden Samstag und Sonn- stöbern und einkaufen. Wenn es etwas tag, 6. und 7. Juli gute Unterhaltung mehr sein darf: Die sechs Wildberger in die Klosteranlage. Der Verein „Für Autohäuser zeigen jeweils eine Mo- Wildberg“ hat als Organisator des dellauswahl. Als weiteres Schmankerl Großevents lange am Programm präsentiert die Firma Holzbau Schaib- gefeilt. In Kooperation mit der Stadt le aus Schönbronn einen sogenannten starten die Markttage mit dem Kon- „schwebenden Dachstuhl“. Musika- zert von Herrn Stumpfes Zieh & Zupf lische Unterhaltung ist bei dem Früh- Kapelle und am Sonntag schaut das shoppen mit Musik der Band „Black & VfB-Maskottchen Fritzle vorbei. White“ ab 11.30 Uhr sowie einem Kon- Aber es ist noch viel mehr geboten. Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle zert der Stadtkapelle am Nachmittag ab 15 Uhr garantiert. Vor und während des Konzerts so- Spannend wird es am Sonntagnach- wie am Sonntag versorgen diverse Es- zweiten Markttag mit einer Kuchenaus- mittag um 13.30 Uhr. Dann starten acht sensstände am „Treffpunkt für Genießer“ wahl und dampfendem Kaffee vor der Kanu-Teams zur 3. Martinsregatta auf die Besucher mit wohlduftenden Gerich- Meiereischeune dazu. der Nagold. Nach der gelungenen Pre- ten, darunter Flammkuchen, asiatische Der Sonntag ist dem Bauern- und Kunst- miere 2015 und der nicht weniger er- Snacks sowie Pulled Pork und Fisch- handwerkermarkt und der Autoschau folgreichen zweiten Auflage geht das variationen. Wer es gerne traditioneller zwischen Klosterhof, Meiereischeune Wettrudern unter Regie der Evangeli- mag, bekommt am Stand der Wildber- und Klostersee gewidmet. Um 10 Uhr be- schen Kirchengemeinde und des CVJM ger Trachtengruppe Pommes und Rote ginnt das Programm mit einem Gottes- Wildberg in die nächste Runde – wiede- Wurst. Der Wildberger CVJM kommt am dienst im Grünen. Anschließend können rum für einen guten Zweck. Gemeinschaftshaus wird am 7. Juli eingeweiht Tausende Stunden ehrenamtliche Eigenleistung Mehr als 15.000 Stunden haben die die musikalische Begleitung sorgen. Pa- passt. Alle Mitglieder waren aufgerufen, vielen ehrenamtlichen Helfer beim rallel zum Gottesdienst findet eine Kin- sich daran zu beteiligen. Das Gemein- Projekt „Gemeinschaftshaus“ in Sulz derkirche für Jungen und Mädchen ab schaftshaus steht nun zentral mitten geleistet. Am Sonntag, 7. Juli, kann die vier Jahren statt. Nach dem Gottesdienst in Sulz, direkt am Agenbach und da- Bevölkerung deren Werk bestaunen. steht ein gemeinsames Mittagessen auf mit nahe bei Schule, Kindergarten und Ab 9.30 Uhr feiert der CVJM Sulz die dem Plan. Ab 13 Uhr können die Besu- Spielplatz. Der Name ist Programm und Einweihung des Hauses, das als of- cher das neue Gemeinschaftshaus erle- so soll in dem Haus vor allem eines: Ge- fene Begegnungsmöglichkeit für Kin- ben – bei Besichtigungen und einer Bil- meinschaft gelebt werden. Kooperatio- der, Jugendliche, Erwachsene, Famili- derschau. Spaß ist mit der Spielstraße nen mit der Grundschule, dem Kinder- en und Senioren gedacht ist. geboten. Für Kaffee und Hefezopf ist ge- garten und der Diakoniestation Wildberg sorgt. Um 16 Uhr begehen die Anwe- sind geplant. Ein Café am Bach und ein „Hier entsteht Gemeinschaft!“ steht in senden eine Lob- und Dankstunde. Alle Sulzer Heimatmuseum können dort re- dicken Lettern über dem Programm der Interessierten sind herzlich zu der Ein- alisiert werden. Die Gruppen des CVJM Einweihungsfeier. Das beginnt um 9.30 weihung eingeladen. und der Kirchengemeinde sowie Ju- Uhr mit einem Festgottesdienst im Ge- Im Oktober 2015 beschäftigte sich die gendbund, Posaunenchor und süddeut- meinschaftshaus. Die Predigt hält Sa- Mitgliederversammlung mit einem ers- sche Gemeinschaft sollen das Gebäude muel Hartmann, Vorsitzender des CVJM- ten Konzept für das Gemeinschafts- nutzen können. Darüber hinaus bie- Landesverbands. Weitere Ansprachen haus. Daraufhin wurden die Pläne ten sich mit den neuen Räumen flexible sind geplant. Der Posaunenchor wird für intensiv diskutiert und mehrfach ange- Möglichkeiten für Veranstaltungen.
Mittwoch, 3. Juli 2019 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 27 / Seite 3 Gästeführungen in Wildberg – Rückblick und Vorschau Die neuen Gästeführer in Wildberg in Wildberg, das hatte auch die Grup- haben einiges zu tun: das ausge- pe festgestellt, die von Herbert Bantle baute touristische Angebot wird gut durch das Museum und das Kloster Ma- angenommen. Neben den offenen ria Reuthin geführt wurde. Sportlich wurde Führungen, die jeweils am ersten es bei Schwarzwald-Guide Bärbel Dürr, Sonntag im Monat starten und in den die mit einer kleineren Gruppe die Lützen- vergangenen Monaten gut besucht schlucht beging. „Ich bin über den Esels- waren, werden immer häufiger indi- pfad an den Bahnhof zurück, dann passte viduelle Führungen gebucht. auch die Vorgabe von maximal zwei Stun- den Aufenthalt“, so die erfahrene Führerin, „Ohne die neuen Gästeführer, die den die wie Heide Dittus, Wilfried Müller, Bern- Info Lehrgang absolviert haben, könnten wir hard Proß, Hansjörg Hummel und Herbert manche Anfrage gar nicht bewältigen“, Bantle ebenfalls sofort bereit war, ihren Am 7. Juli besteht für Kurzent- so Michaela Leven, die Tourismusbeauf- freien Tag zu opfern. schlossene wieder die Gelegenheit, tragte der Stadt. So fanden in der ers- Einer Herausforderung ganz anderer Art die Schäferlaufstadt und ihre Ge- ten Juli-Woche gleich mehrere besonde- stellt sich Gästeführer David Mogler, der schichte erneut besser kennenzuler- re Führungen statt. zusammen mit der Integrationsmanage- nen. Die Stadtführerin Marion Schu- Los ging es am Montag, dem 1. Juli. An rin Liana Khalil eine Gruppe von Asyl-Be- bach begrüßt am Sonntag um 14.30 diesem Tag führte der Betriebsausflug der werbern am 6. Juli durch Wildberg führen Uhr interessierte Gäste am Rathaus Gemeinde Gäufelden nach Wildberg. Fast wird. Dabei streift er Themen wir „Recht- beim Marktbrunnen und nimmt sie 150 Angestellte wurden morgens in und sprechung“, „Fliegerangriff“, der Name mit auf den rund 1,5-stündigen Rund- um Wildberg erwartet, allein durch die his- „Besetztes Gässle“ und vieles mehr, was gang. Im Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 torische Innenstadt fanden vier Führun- für die Neu-Wildberger interessant sein Euro) für die offene Führung ist auch gen parallel statt. „Das ist unsere Bewäh- könnte. Damit jeder versteht, um was es der Eintritt ins Museum der Stadt rungsprobe“, so Leven. Heide Dittus, eine geht, wird Liana Khalil übersetzen. Und Wildberg im Kloster Reuthin enthal- der Stadtführerinnen, die extra ihren frei- der AK Asyl bereitet im alten Feuerwehr- ten, wo am 7. Juli die neue Fotoaus- en Tag umgelegt hatte, um eine Führung haus einen Imbiss für die Teilnehmer vor. stellung des AK Museums „Wildberg durchführen zu können, fügte hinzu: „Da Bereits am 2. Juli bot Naturheilpraktikerin einst und heute“ eröffnet wird. Für die mussten wir halt flexibel sein und an an- Elke Melchger wie jeden ersten Dienstag offene Führung braucht sich niemand deren Stellen unsere Geschichten erzäh- im Monat eine Wildkräuterführung durch anzumelden, einfach vorbeikommen len“. Und einiges zu entdecken gibt es die schöne Natur rund um Wildberg an. und beim Gästeführer bezahlen. Neue Ladestation für Elektrofahrzeuge ist nun offiziell in Betrieb Strom tanken am Parkplatz Hohe Gasse in Wildberg Ab sofort können Fahrer von Elek- die Stadt errichtet und wird Service, troautos ihre Batterien in Wildberg Betrieb und Abrechnung auf Grundla- vollladen. Vergangene Woche ha- ge einer Dienstleistungsvereinbarung ben Bürgermeister Ulrich Bünger und gewährleisten. Getankt wird hier übri- Kommunalberater Harald Müller von gens ausschließlich Ökostrom. Für die der EnBW die erste öffentliche Lade- bereits erfolgten Markierungen, die station im Stadtgebiet auf dem Park- noch anstehende Beschilderung und platz Hohe Gasse offiziell freigege- das Errichten eines Sicherheitszaunes ben. Die Stadt hat rund 15.000 Euro in ist der Betriebshof zuständig. das Projekt investiert und wird die In- Der Zugang zu der Ladestation sei frastruktur mit einer Ladestation für am komfortabelsten über die EnBW E-Bikes am Rathaus noch ergänzen. mobility+-App, erläutert EnBW-Kom- mualberater Harald Müller. „Mit dieser Für die Realisierung der „Tanksäule“ er- ‚e-mobile Zeitalter‘.“ Als grundlegender Smartphone-App finden auch Ortsfrem- hält die Kommune Fördergelder in Höhe Baustein für ein nachhaltiges Verkehrs- de die Ladestation, Nutzer können sich von 5.000 Euro über ein Bundespro- konzept sei die Elektromobilität ein The- den aktuellen Status anzeigen lassen gramm. Bis zu zwei Elektrofahrzeuge ma, dem sich keine Kommune entzie- und auch die Bezahlung erfolgt direkt gleichzeitig können dort mit Streckern hen könne. Damit erhöhe man zudem über die App.“ Falls gewünscht, kann Typ 2 maximal 22 Kilowatt laden. Au- die Attraktivität der Stadt. In Sachen E- über die App einen zusätzlich Ladekar- ßerdem bietet die Ladesäule zwei Schu- Fahrzeuge wird die Stadtverwaltung mit te erworben werden mit der der Lade- kosteckdosen bis 3,7 Kilowatt für ältere gutem Beispiel vorangehen. Noch in die- vorgang vor Ort durchgeführt werden Elektroautos und E-Bikes bzw. Pedelecs. sem Jahr sollen für den Fuhrpark zwei kann. „Seit dem 1. März gelten bei der Bürgermeister Ulrich Bünger, selbst be- Elektroauto beschafft werden, die von EnBW neue Ladetarife“, ergänzt Müller. geisterter E-Bike-Fahrer, begrüßt die den Mitarbeitern für dienstliche Fahrten „Abgerechnet wird jetzt nach gelade- neue Einrichtung: „Die Ladestation ist für genutzt werden können.“ nen Kilowattstunden – das heißt, man uns ein wichtiger Schritt auf dem Weg ins Die EnBW hat die Elektro-Tankstelle für zahlt nur das, was man wirklich lädt.“
Seite 4 / Nummer 27 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 3. Juli 2019 „Wildberger Ansichten“ zeigt Geschichte der Stadt und ihrer Bürger Sonderausstellung vom 7. Juli bis zum 27. Oktober Was hat die Menschen in Wildberg bereitet können sie ab dem 7. Juli be- bewegt? Wie haben sich die Stadt staunt werden. Unter den Einblicken in und ihre Teilorte entwickelt? Welche das Wildberger Leben finden sich natür- Ereignisse haben die früheren Wild- lich auch einige ältere Aufnahmen vom berger besonders bewegt? Antwor- Schäferlauf. ten auf diese Fragen finden sich in Um 11 Uhr beginnt die Vernissage im der neuen Sonderausstellung „Wild- Museum im Kloster Maria Reuthin mit berger Ansichten“, die am Sonntag, 7. einer Einführung durch Herbert Bantle. Juli, 11 Uhr, im Museum eröffnet wird. Der Arbeitskreissprecher wird die Hin- tergründe der Ausstellung näher erläu- Fotos und Ansichtskarten dokumen- tern. Bis zum 27. Oktober kann die Son- tieren das Leben in Wildberg über vie- derausstellung zu den Öffnungszeiten le Jahre, halten verschiedene Szenen des Museums (sonn- und feiertags von fest, zeugen von baulichen Verände- rend Herbert Bantle und Josef Landgraf, 11 bis 17 Uhr) im obersten Stockwerk rungen und erhalten Denkwürdiges für in mühsamer Kleinarbeit gesammelt. Die bestaunt werden. Der Eintritt zu der Son- die Nachwelt. Über 200 dieser „Wildber- Ehrenamtlichen scannten die Bilder von derausstellung ist frei. ger Ansichten“ hat der Arbeitskreis Mu- Kernstadt und Teilorten ein und brachten Das Museumsteam freut sich schon auf seum und Heimatgeschichte, federfüh- sie auf ein einheitliches Format. So auf- viele Besucher. Bei Ehepaar Schoch fühlen sich die Tiere wohl Ein kleines Paradies inmitten von Feldern In den Bäumen fliegen Vögel umher, die Goldfische drehen gemächlich ihre Kreise im Teich, ab und an hüpft ein Feldhase über das Grundstück. Helmut und Margret Schoch haben sich in jah- relanger Arbeit ihr ganz eigenes Idyll auf den Feldern bei Effringen geschaf- fen. Wichtig war ihnen, den heimischen Tieren einen Lebensraum zu bieten. Etwa 30 Vogelnistkästen hängen auf der Wiese, dazu etwa zehn Insekten- hotels. Überall zwischen den Ästen der Bäume und den Blumen zwitschert und summt es daher gewaltig. Helmut Schoch die damals wächshaus ganz Helmut Schochs Ding. Falken, Spechte, Amseln, reine Wiese von seinem Hier zieht er Gemüsepflanzen. Außerdem Meisen und noch viele Schwager gepachtet. Vor pflegt er einige Obstbäume und Beeren- weitere Federtiere nehmen einigen Jahren dann kaufte sträucher auf dem Grundstück. diesen Lebensraum gerne er ihm diese ab. Für Helmut Das neueste Projekt des Paares ist ein an. Im angelegten Teich füh- war schon immer klar: Wenn Blühstreifen von etwa 150 Quadratme- len sich nicht nur Goldfische, er in Rente geht, wird er nicht nur tern direkt am Rand ihrer Wiese. Bald sondern auch Kröten und Molche vor dem Fernseher sitzen. Und Gärt- werden hier bunte Farben und eine wahre wohl. Mauswiesel haben Schochs schon nern lag ihm eben schon immer, genauso Blütenpracht zu sehen sein, die vor allem einen Besuch abgestattet und Feldhasen wie seiner Frau. Zunächst hat Helmut ein Insekten glücklich machen dürfte. „Wir hüpfen gerne mal über die Fläche. paar Bäume gepflanzt, nach und nach ar- haben einfach was übrig für die Tiere“, er- Begeistert erzählen Helmut und Margret beitete sich der heute 70-jährige bei der klärt Helmut Schoch. „Wir haben sie ger- von den Tieren, die sie hier schon in ih- Gestaltung des Grundstücks vor. Beson- ne, füttern und pflegen sie.“ Für ein paar rem natürlichen Lebensraum beobach- ders in den letzten Jahren kam noch mehr Stunden jeden Tag fährt ten konnten. Inmitten dieser natürlichen Schwung in die Sache, als sich Margret das Paar raus. Selbst Vielfalt, der Pflanzen und Tiere, fühlen mit reinkniete. Die 67-jährige bepflanz- im Winter schaut Hel- sich die beiden so richtig wohl. „Das ist te einige Stellen, brachte Dekorationsar- mut regelmäßig vor- unser zweites Wohnzimmer“, meint Hel- tikel mit und gestaltete das Grundstück. bei, um die Vögel zu mut lachend. Zuhause hätten sie nur ei- Sie ist mehr der Typ für Zierpflanzen und verpflegen. „Es muss nen kleinen Vorgarten. Umso mehr Lie- Dekoration, während er eine Leidenschaft Spaß machen“, sagt be und Arbeit stecken sie in ihre Wiese. für Nutzpflanzen hegt, wie beide erzäh- Helmut Schoch, „sonst Schon seit mehreren Jahrzehnten hatte len. Deswegen ist auch das kleine Ge- macht man das nicht.“
Mittwoch, 3. Juli 2019 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 27 / Seite 5 Amtliche Stellenausschreibung Bekanntmachungen Gemeinderat Wildberg Stadt Wildberg Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Landkreis Calw Am Donnerstag, 11. Juli 2019, findet um 19:00 Uhr im Bür- gersaal des Rathauses Wildberg eine öffentliche Sitzung des Die Stadt Wildberg (Landkreis Calw, ca. 10.100 Ein- Gemeinderats statt. wohner) fördert mit pädagogisch anspruchsvollen Kon- zeptionen und einer angenehmen Arbeitsumgebung für Tagesordnung: pädagogisch tätige Fachkräfte die Bildungs- und Betreu- § 1 Informationen und Bekanntgaben ungsangebote in den Kindertagesstätten des Stadtgebie- § 2 Bürgerfragestunde tes. Wir entwickeln derzeit unsere Angebote weiter und § 3 Sachstandsbericht zum Thema Digitalisierung durch die möchten unsere Teams verstärken. Abteilung IuK In der Kindertagesstätte in Sulz am Eck (mit Regel -, VÖ § 4 Errichtung eines Dachaufbaues und einer Dachterrasse - und Ganztagesgruppe) eröffnen wir zusätzlich eine U3 am Wohn- und Geschäftshaus Hauptstraße 154, Flst. – Gruppe und suchen in den unterschiedlichen Altersbe- Nr. 1010 und 1010/11, Stadtteil Effringen reichen möglichst ab 1. September 2019 drei § 5 Annahme von Spenden 2. Quartal 2019 § 6 Festsetzung der Entgelte für die Bildungs- und Betreu- Erzieher/ Erzieherinnen ungseinrichtungen oder anerkannte Fachkräfte (m/w/d) Beschlussfassung § 7 Bebauungsplan „Brunnenwiesen“ mit folgenden Stellenanteilen: Abwägung und Entwurfsbeschluss 100 % - Stelle für eine Gruppe mit 3- bis 6-Jährigen § 8 Führung des Prädikats „Luftkurort“ auf den Ortsschil- (Kennziffer 500-01), dern im Stadtgebiet 90 % - Stelle für eine Gruppe mit 3- bis 6-Jährigen (Kenn- § 9 Anfragen und Anregungen ziffer 500-02), 50 % - Stelle für die Gruppe mit U3-Jährigen (Kennziffer Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. 500-03). Mit freundlichen Grüßen In der Kindertagesstätte in Gültlingen (mit U3-, Regel -, gez. Ulrich Bünger VÖ - und Ganztagesgruppe) eröffnen wir zusätzlich eine Bürgermeister VÖ/GT-Gruppe und suchen schwerpunktmäßig für diese Gruppe möglichst ab 1. September 2019 zwei Erzieher/ Erzieherinnen oder anerkannte Fachkräfte (m/w/d) mit Ortschaftsrat Schönbronn folgenden Stellenanteilen: 100 % - Stelle (Kennziffer 400-01), Eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Schönbronn fin- 90 % - Stelle (Kennziffer 400-02). det am Mittwoch, 3. Juli 2019, um 19:00 Uhr, im Rathaus Ist Ihnen ein respekt– und liebevoller Umgang mit Kin- Schönbronn statt. Die Tagesordnung ist im Mitteilungsblatt dern wichtig? Nr. 26, Seite 6, veröffentlicht. Bringen Sie Kreativität, Einfühlungsvermögen und Team- fähigkeit mit? Freuen Sie sich auf gut strukturiertes Arbeitsumfeld? Ortschaftsrat Gültlingen Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in unseren Einrichtungen, in dem Sie Ihre eigenen Stärken einbringen Eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Gültlingen fin- und weiterentwickeln können, mit engagierten Kolleginnen det am Mittwoch, 3. Juli 2019, um 20:00 Uhr, im Rathaus und Fortbildungsmöglichkeiten. Die Eingruppierung erfolgt Gültlingen statt. Die Tagesordnung ist im Mitteilungsblatt Nr. nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TVöD S8a. 26, Seite 6, veröffentlicht. Nähere Auskünfte in Fragen zur Aufgabenstellung erteilen Ihnen: für die Einrichtungen • Sulz am Eck: Frau Wohlleber, Tel: 07054 7550 • Gültlingen: Frau Braun, Tel. 07054 7866 • für die Stadt Wildberg: Frau Cramme, Bildung und Be- Redaktionsschluss treuung, Tel: 07054 201 117 beachten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe der oben genannten jewei- Bitte denken Sie an die ligen Kennziffer bei der Stadt Wildberg, Marktstraße 2, rechtzeitige Übermittlung 72218 Wildberg bis zum 07.07.2019. Gerne können Sie Ihrer Bild- und Textbeiträge. Ihre Bewerbung auch in einer zusammengefassten pdf- Datei an info@wildberg.de zusenden. Impressum Herausgeber: Stadt Wildberg, - Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ulrich Bünger, Marktstraße 2, 72218 Wildberg - für „Was sonst noch interes- siert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de
Nummer 27 / Seite 6 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 3. Juli 2019 • Vereinbaren Sie, bevor Sie Dienstleistungen wie Taxifahrten, Ausflüge oder Fremdenführungen in Anspruch nehmen, ei- Die Polizei informiert nen verbindlichen Preis. • Wurde Ihre Zahlungskarte gestohlen, lassen Sie diese so- fort unter der Sperrnotruf-Nummer 116 116 sperren. Infor- Urlaub ohne Schrecken mieren Sie nach der Sperrung Ihr kontoführendes Kredit- institut. Damit Ihre Debitkarte auch für das elektronische Wer sicher in den Urlaub fahren will, sollte die Tipps der Lastschriftverfahren (SEPA Lastschrift) gesperrt werden Polizei beachten kann, für das nur eine Unterschrift benötigt wird, müssen Diebe und Betrüger lauern leider überall, auch Urlauber sind Sie den Verlust Ihrer Karte der Polizei melden. Nur diese nicht sicher vor ihnen. Bei Taschendieben ist zum Beispiel kann eine sogenannte freiwillige KUNO-Sperrung bei den die Urlaubs- beziehungsweise Hauptreisezeit im Fernverkehr Handelsunternehmen veranlassen. beliebt, wenn an Bahnhöfen und Flughäfen ein großes Ge- dränge herrscht. Urlauber können sich vor Dieben und Be- Mehr über die Tricks der Taschendiebe: trügern schützen - die Tipps der Polizei helfen dabei. https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl- Ein sicherer Urlaub beginnt schon mit der Planung. Wer sei- und-einbruch/taschendiebstahl/ nen Urlaub beispielsweise online bucht, sollte den Anbieter Mehr über das KUNO-Sperrsystem: genau prüfen: Im Internet gibt es neben seriösen Angebo- https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ec- ten auch gefälschte Verkaufsplattformen, sogenannte Fake- und-kreditkartenbetrug/kuno-sperrsystem/ Shops. Diese bieten Produkte gegen Vorkasse an, die häufig gar nicht existieren. Haben die Opfer bezahlt, ist das Geld weg. Recherchieren Sie den Namen des Online-Shops über Suchmaschinen. So können Sie eventuelle negative Erfah- rungen anderer Kunden ausfindig machen, oder erkundigen Sie sich bei einer Verbraucherzentrale über den Anbieter. Sozialnachrichten Wichtig ist außerdem niemals per Vorkasse zu bezahlen, sondern per Rechnung oder Bankeinzug. Der Kauf auf Rech- nung kann vor Betrug durch Fake-Shops schützen. Beim Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten Lastschriftenverfahren können vorgenommene Abbuchungen und Gartenbau noch nach einigen Tagen storniert werden. Nutzen Sie daher beim Onlinekauf keine Zahlungsdienste wie Western Union, LKK kann Fahrten zu Behandlungen leichter genehmigen paysafe oder Ukash. Seit 1. Januar 2019 ist es auch für die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) leichter, Fahrten von Pflegebedürfti- Weitere Tipps der Polizei für einen sicheren Urlaub: gen und Menschen mit Behinderungen zu ambulanten Be- handlungen zu genehmigen. • Lassen Sie während Ihrer Abwesenheit Haus bzw. Woh- Denn das Sozialgesetzbuch sieht seit Jahresbeginn vor, dass nung nicht unbewohnt erscheinen. Bitten Sie Ihre Nachbarn ärztlich verordnete Krankenfahrten von Versicherten mit ei- darum, regelmäßig den Briefkasten zu leeren. Hinterlassen nem Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „aG", Sie auch auf Ihrem Anrufbeantworter oder in den sozialen „Bl" oder „H" oder mit Pflegegrad 3, 4 oder 5 als erteilt Netzwerken keine entsprechenden Nachrichten. gelten. Bei Pflegegrad 3 muss zusätzlich eine dauerhafte • Kopieren Sie wichtige Unterlagen (Pass, Flugticket, Kre- Beeinträchtigung der Mobilität bestehen. Den Krankenkassen ditkarte, Impfausweis) vor Reiseantritt und bewahren Sie wird durch diese neue „Genehmigungsfiktion“ ein erheblicher diese an separater Stelle in Ihrem Gepäck auf. Um Debit- Prüfungsaufwand erspart und das Bewilligungsverfahren da- beziehungsweise Kreditkarten bei einem Diebstahl unver- durch beschleunigt. züglich sperren zu können, notieren Sie die Sperrnotruf- Nummer 116 116 beziehungsweise speichern Sie diese im Mobiltelefon. • Tauschen Sie fremde Währungen grundsätzlich nur in Geld- Schäferlauf instituten, nie auf der Straße. Dort könnten Ihnen Kriminelle das Geld entreißen oder Falschgeld unterjubeln. • Kaufen Sie Fahrscheine für Ausflugsfahrten oder Eintritts- Aufruf zum Schäferlauf in Bad Urach karten für Veranstaltungen nur im Hotel oder bei offiziellen Schäferlauf verbindet, deshalb planen wir für dieses Jahr Verkaufsstellen, nicht bei „fliegenden Händlern“ auf der eine Busfahrt zum Schäferlauf in Bad Urach. Bei genügend Straße. Anmeldungen startet der Bus am Sonntag, den 21. Juli 2019, • Nehmen Sie nur so viel Bargeld, Zahlungskarten oder Aus- um 8:00 Uhr in Wildberg. weise mit wie nötig und tragen Sie diese immer am Körper Der Preis liegt pro Person bei 10,00 €, für die Hin- und (z.B. in einer verschließbaren Innentasche der Kleidung, im Rückfahrt und wird beim Einstieg kassiert. Brustbeutel oder in einer Gürteltasche). Behalten Sie auch In den kommenden Mitteilungsblättern geben wir bekannt, beim Bezahlen Ihre Kreditkarte immer im Auge. Bewahren ob die Busfahrt stattfinden wird und nennen weitere Infor- Sie Ihre persönliche Identifikationsnummer (PIN) nicht in mationen zur geplanten Fahrt. Ihrer Geldbörse auf. Lernen Sie sie auswendig. Anmeldungen und Fragen per E-Mail an: jana.mokschinski@wildberg.de • Lassen Sie Wertgegenstände und Ihr Gepäck nie unbeauf- sichtigt. Seien Sie insbesondere bei größeren Menschen- ansammlungen, z.B. im Gedränge an Bahnhöfen, Flughäfen oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten vorsichtig. Diese Sommerferienprogramm sind bei Taschendieben sehr beliebt. • Tragen Sie Ihre Handtasche immer am Schulterriemen und klemmen Sie diese auf der zur Straße abgewandten Seite Am Dienstag, den 9. Juli unter den Arm, damit vorbeifahrende Rad- oder Mopedfah- starten die Anmeldungen für das diesjährige rer sie nicht entreißen können. • Schließen Sie Auto, Wohnwagen, Hotelzimmer oder Fe- Sommerferienprogramm. rienwohnung immer ab, auch wenn Sie nur kurz weg Diese können entweder unter https://wildberg.ferienpro- sind. Lassen Sie Geld und andere Wertsachen nie offen gramm-online.de/ von Ihnen direkt, oder im Wildberger Rat- herumliegen. haus in Zimmer 2.05 angemeldet werden.
Mittwoch, 3. Juli 2019 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 27 / Seite 7 Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine telefonischen und per E-Mail zugesandte Anmeldungen ent- gegen nehmen können. Veranstaltungskalender Vielen Dank. Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung Nr. 24 „Träumst du noch, oder fliegst du schon ...? muss leider abgesagt werden. Wildberg Classic Open ORPHEUS UND EURYDIKE Touristikinformationen 19. und 20. Juli 2019 Schlossanlage Sängerinnen und Sänger treffen sich LEADER Regionalbudget – einfache Fördermittel Freitag, 5. Juli, 20:00 Uhr für Klein- und Kleinstprojekte im Saal der Musikschule, Im Dezember 2018 wurde seitens der Bundesregierung der Sonderrahmenplan Ländliche Ent- Sonntag, 7. Juli, 11:00 Uhr wicklung beschlossen. Er sieht vor, dass die LEADER Re- Sonntag, 7. Juli, 16:00 Uhr gionen jährlich ein Budget bekommen, das sie eigenstän- dig bewirtschaften. Insbesondere geht der Blick hierbei auf in der Stadthalle Kleinprojekte mit Gesamtkosten bis max. 20.000 Euro, die bisher bei LEADER nur eine geringe Chance auf Förderung hatten. Die Gelder sind nicht mit weiteren Fördermitteln kombinierbar und die Projektumsetzung muss innerhalb der LEADER-Gebietskulisse erfolgen. Im Zeitraum 2019 bis 2021 stehen der LEADER Region Heckengäu hierfür jährlich 200.000 Euro zur Verfügung. Die Mittel werden der jeweiligen Region unmittelbar zuge- Ambulante Dienste wiesen und können entsprechend direkt abgerufen werden. Bewerben kann sich grundsätzlich jeder, die Projektum- setzung muss im jeweiligen LEADER-Gebiet erfolgen. Der Die kompletten Ambulanten Dienste sind im Mitteilungs- Fördersatz für jedes Projekt liegt bei 80%. Die Projektkosten blatt Nr. 26, Seite 11, 12 und 13, veröffentlicht. dürfen zwischen 500 und 20.000 Euro liegen. Das neue Regionalbudget hat folgende Förderschwerpunkte Eine ausführliche Übersicht können Sie jederzeit auf unserer im Blick: Dorfentwicklung und dem ländlichen Charakter an- Homepage unter www.wildberg.de (Rathaus) einsehen. gepasste Infrastrukturmaßnahmen, z.B. Wohnmobilstellplätze oder E-Tankstellen. Aber auch Kleinstunternehmen könnten an Hier die aktuellen Informationen: ein Projekt wie z.B. einen Regiomat denken, oder lokale Ein- richtungen wie z.B. die Ausstattung eines Jugendraums oder die Errichtung einer Halfpipe könnten durch diese neue För- Zahnarzt dermöglichkeit erleichtert werden. www.leader-heckengaeu.de LEADER ist ein Förderprojekt der Europäischen Union zur Samstags, sonntags und feiertags von 10:00 bis 11:00 Uhr Stärkung der ländlichen Räume. Die Abkürzung (Liaison ent- und von 16:00 bis 17:00 Uhr. In der übrigen Zeit ist der re actions de développement de l'économie rurale) steht für Dienst habende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefo- „Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen nisch erreichbar. Wirtschaft" und ist ein Förderinstrument der Europäischen Union zur Stärkung und der ländlichen Räume. Ein LEA- 06./07. Juli - Praxis Dr. C. Götz-Dingler, Rosenstraße 55, DER-Projekt muss im Aktionsgebiet von LEADER Heckengäu Altensteig, Tel. 07453 7855 liegen, mindestens einem der Handlungsfelder zuzuordnen sein, auf einem realistischen Zeitplan beruhen und nach der Förderung weiter tragfähig sein. Auch Wildberg liegt im Aktionsgebiet. Mitgliederversammlung Sprechzeiten und Schalterstunden LEADER Heckengäu am 16. Juli 2019, 17 Uhr Am Mittwoch, 16. Juli 2019, findet um 17 Uhr die Mitglieder- versammlung von LEADER Heckengäu statt. Veranstaltungs- Die kompletten Sprechstunden und Schalterstunden sind ort in diesem Jahr ist das Otto-Mörike-Stift in Weissach- im Mitteilungsblatt Nr. 26, Seite 13, veröffentlicht. Flacht, Sandweg 10. Im dortigen „Café Otto“ findet die Versammlung statt. Im Anschluss präsentieren im gegen- Eine ausführliche Übersicht können Sie jederzeit auf unserer überliegenden Heimatmuseum Flacht verschiedene LEADER Homepage unter www.wildberg.de (Rathaus) einsehen. Projektträger ihre Projekte. Jeder, der sich für LEADER Heckengäu interessiert, ob Mitglied oder nicht, ist herzlich zur Mitgliederversammlung eingela- Sprechstunde von Ortsvorsteher David Mogler: den. „Das ist eine gute Gelegenheit, LEADER kennenzulernen. Wir möchten darauf hinweisen, dass in den Monaten Juli Zunächst gilt es, die bei einem Verein üblichen Punkte der und August keine Sprechstunden von Herrn Ortsvorsteher Mitgliederversammlung abzuarbeiten. Neben der Vorstellung Mogler stattfinden. des Jahresberichts 2018 stehen Kassenbericht und Entlastung des Vorstands auf der Tagesordnung. Anschließend kann man im Rahmen der Vorstellung früherer Projekte einen Einblick Nächste Sprechstunde von Ortsvorsteher Rolf Dittus: bekommen, was LEADER ist und wie man an die Förderung Mittwoch, 10. Juli, 16:00 bis 18:00 Uhr in der Ortsverwal- kommt. Für eine bessere Planung bittet die LEADER Ge- tung Sulz am Eck. Bei wichtigen Themen bitte vorab te- schäftsstelle um Anmeldung bis 9. Juli 2019, tel. unter 07031 lefonisch anmelden bei Frau Brigitte Schneider, Tel. 201-0. 663-1172 oder per E-Mail an info@leader-heckengaeu.de
Nummer 27 / Seite 8 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 3. Juli 2019 Dienstag bis Freitag 13 bis 20 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag und in den Ferien 11 bis 20 Uhr Fundsachen Montag Ruhetag Letzte Ballausgabe je nach Gruppenstärke: 19 Uhr Fundsachen im Juni Sonderöffnung für Gruppen auf Anfrage. Wetterbedingte Än- Folgende Fundsache wartet im Rathaus Wildberg auf ihren derung der Öffnungszeiten sind möglich. Gerne können die- Besitzer: se telefonisch angefragt werden. • Wellensittich (Sulz am Eck) Preise: Erwachsene 2 € (10er-Karte 18 €) • Schlüssel (Wildberg) Kinder 1 € (10er-Karte 9 €) • Modell-Helikopter (Gültlingen) Wir freuen uns auf Ihren Besuch • Schlüsselbund (Gültlingen) • Smartphone (Sulz am Eck) Inge und Erwin Mobil: 0151 27078607 Alle Fundsachen können auf der Internetseite der Stadtver- waltung www.wildberg.de angeschaut werden. Fundsachen aus den Sporthallen werden erst ab einem Wert von 10 € veröffentlicht. Bitte wenden Sie sich ggf. an den zuständigen Hausmeister. Der Landkreis informiert Müllabfuhrtermine Kreistag Calw Öffentliche Sitzung des Kreistags Am Montag, 8. Juli findet um 15 Uhr im großen Sitzungssaal Restmüllabfuhr (Raum C 400) des Landratsamts Calw eine öffentliche Sit- zung des Kreistags Calw statt. Die interessierte Bevölkerung in den Stadtteilen Gültlingen, Sulz am Eck und Wildberg ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Montag, 8. Juli 2019 Tagesordnung: in den Stadtteilen Effringen und Schönbronn Dienstag, 9. Juli 2019 1. Bekanntgaben 2. Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft hier: Antrag Gelber Sack / Gelbe Tonne der SPD-Kreistagsfraktion vom 25. Februar 2019 3. Neubestellung Naturschutzbeauftragter in den Stadtteilen Gültlingen, Sulz am Eck, Schönbronn 4. Vorläufiger Jahresabschluss 2018 und Wildberg 5. Übernahme von Bürgschaften für Investitionskredite Mittwoch, 10. Juli 2019 der Kreiskliniken Calw gGmbH 6. Jahresabschluss 2018 der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH 7. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers zur Prüfung des Museum Wildberg Jahresabschlusses 2019 der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH im Kloster Reuthin 8. Jahresabschluss 2018 des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Calw Öffnungszeiten: 9. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers zur Prüfung des Jahresabschlusses 2019 des Abfallwirtschaftsbetriebs An Sonn- und Feiertagen des Landkreises Calw / AWB von März bis Oktober 11 bis 17 Uhr 10. Bewegung „Fridays for Future“ im Landkreis Calw oder nach Vereinbarung stellt sich vor - mündlicher Bericht Tel.: 07054 201-0, E-Mail: museum@wildberg.de 11. Verschiedenes Schwimmhalle Wildberg EDV-System der Kfz-Zulassung wird umgestellt Zum 15. Juli 2019 erfolgt bei der Kfz-Zulassung im Landkreis Calw die Umstellung auf ein neues EDV-Programm. Trotz im Bildungszentrum Wildberg zahlreicher Tests im Vorfeld, sind Fehler bzw. Anlaufschwie- Öffnungszeiten rigkeiten im Echtbetrieb nicht ganz auszuschließen. Daher wirbt die Kreisverwaltung um Verständnis dafür, dass es in Mittwoch und Freitag 18:00 bis 20:30 Uhr den ersten Tagen ab dem 15. Juli 2019 durch den Einsatz Sonntag 09:00 bis 12:00 Uhr des neuen EDV-Verfahrens zu längeren Wartezeiten in der - Letzter Einlass eine Stunde vor Schluss - Kfz-Zulassung im Landratsamt Calw sowie in beiden Au- ßenstellen der Kreisverwaltung in Nagold und Bad Wildbad- Calmbach kommen kann und bittet dadurch entstehende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Minigolf Wildberg Hohe Waldbrandgefahr im Landkreis Calw Unsere Öffnungszeiten Die ungewöhnlich hohen Temperaturen bereits zu Beginn des Sommers haben die Vegetation und die oberen Bo- denschichten im Landkreis Calw stark ausgetrocknet. Der Bitte beachten Sie: Deutsche Wetterdienst prognostiziert aktuell die Warnstufe Samstag und Sonntag, 06.07. und 07.07.2019 ist 4 mit zunehmender Tendenz für den Kreis Calw, was einer ab 19:00 geschlossen! hohen bis sehr hohen Waldbrandgefahr entspricht. Für den Montag und Dienstag, 08.07. und 09.07.2019 ist Landkreis wurden vom Deutschen Wetterdienst bereits Hit- ganztags geschlossen! zewarnungen herausgegeben.
Mittwoch, 3. Juli 2019 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 27 / Seite 9 „Die Feuerwehren im Landkreis Calw haben Waldbrandkon- zepte auf ihrer jeweiligen Gemarkung ausgearbeitet. Dennoch müssen die Hinweise und Verhaltensregeln zur Vermeidung Stadtseniorenrat von Waldbränden unbedingt beachtet werden. Ausflügler www.ssr-wildberg.de werden dringend gebeten, auf den Zufahrten und Waldwe- gen nicht zu parken, damit die Feuerwehr bei der Anfahrt in die Wälder nicht behindert wird", so Kreisbrandmeister Hans-Georg Heide. Das Landratsamt Calw und die Feuerwehren im Kreis Calw weisen deshalb nochmals nachdrücklich auf die wichtigsten Verhaltensregeln zur Waldbrandvermeidung hin: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald ein grundsätz- liches Rauchverbot. • Feuer machen ist nur an den offiziellen, fest eingerichteten Feuerstellen auf den Grillplätzen erlaubt. Teilweise mussten diese bereits gesperrt werden. Die angebrachten Verbots- schilder müssen unbedingt beachtet werden. Es war ein heißer Sommertag bei der Lesung. • Verboten ist das Grillen im Wald auf mitgebrachten Gar- Aber zur Buchvorstellung „Beerensommer“ passte das Wet- tengrillgeräten. ter gut. Das Organisationsteam des Stadtseniorenrates hat für frische Luft, Getränke und Verpflegung gesorgt. Astrid • Offenes Feuer außerhalb des Waldes muss mindestens Korbel beschrieb das spannende Buch und las viele Pas- 100 Meter vom Waldrand entfernt sein. sagen daraus vor. Die Geschichte spielte in Calmbach und • Keine Flaschen wegwerfen. Flaschen oder Scherben aus man konnte sich das gut bildlich vorstellen. Natürlich wurde Mineralglas können wie eine Lupe wirken. So kann durch das Ende nicht verraten, es soll ja spannend bleiben. Dafür den Brennglaseffekt ein Feuer entstehen. wurden sehr viele Erinnerungen geweckt und man plauderte noch lange und rätselte über das Ende. • Keine brennende Gegenstände oder Zigarettenkippen aus Im Juli ist eine Sommerwanderung und Besichtigung ange- dem Fahrzeug werfen. So kann schnell ein Vegetations- sagt. oder Waldbrand entstehen. Nähere Informationen wie immer hier … Theo Gärtner • Vorsicht beim Parken über trockenem Gras, durch die Hit- ze des Katalysators oder des Motors kann sich ebenfalls STEP 2030 die trockene Vegetation entzünden. Liebe Wildberger Senioren, die Stadt bietet eine Möglichkeit Vorschläge für eine nach- haltige Zukunft in Wildberg zu erstellen/ unterbreiten. Die Senioren in Wildberg machen einen großen Teil der Bevölkerung aus und wir werden ständig mehr. Wir sollten Was den Landwirt interessiert die Gelegenheit nutzen und uns hier einbringen. Außer 30er- Zonen, kostenlosen Kitaplätze, superschnellen Internetver- bindungen oder freien WLAN-Zonen gibt es sicher auch an- dere Zukunftspläne. Also auch unsere Themen ansprechen. Felderbegehung für Landwirte Bezahlbares Wohnen in Wildberg, Nagold darf hier keine Die Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz des Landrat- Schule machen. Alternative Wohnformen / Betreutes Woh- samts Calw und das Landwirtschaftsamt Horb laden interes- nen, warum nicht Stadt als Träger oder Initiator? Steuerlast sierte Landwirte am 11. Juli 2019 zur Begehung der verschie- / Schuldenlast beschränken, Fußwege erweitern, Radwege denen Feldversuche in Altensteig-Spielberg ein. Treffpunkt ist sinnvoll gestalten, damit sie auch angenommen werden. um 19:30 Uhr direkt beim Feld mit den Versuchen. Dieses Parkraum schaffen und erhalten in Wohngebieten an Ge- befindet sich von Egenhausen kommend Richtung Spielberg, schäften, Bewährtes erhalten. beim Hinweisschild rechts abbiegen. Der Stadtteil Sulz am Eck ist ab Juli ohne Bäcker, Metzger, Bank. Ärztliche Versorgung erhalten. Ansiedelung von Ge- Bei der Felderbegehung werden verschiedene Kulturen be- werbe, das Arbeitsplätze schafft und Gewerbesteuer bringt. sichtigt. Zudem können unterschiedliche Versuchsvarianten Öffentliche Bauprojekte / Erschließungen überlegt und be- zur Reduzierung von Krankheiten im Winterweizen und zur zahlbar angehen. Kleine Markthalle, Jugendhaus, Bahnhof- Unkrautregulierung im Mais begutachtet werden. Im An- sareal usw. bieten viele Möglichkeiten, aber auch sehr viel schluss wird die BayWa zur Stoppelkalkung und zum Ge- Kosten. Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs. Welche treidemarkt informieren. Heizsysteme sind umweltfreundlich, sinnvoll und von Seni- Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, eine Anmel- oren bezahlbar? Brauchen wir wirklich Ortsverwaltungen? dung ist nicht erforderlich. Warum nicht Verwaltungstätigkeiten mit anderen Gemeinden zusammenlegen? Brauchen wir in Zukunft wirklich 5 und mehr Sportplätze / Sportheime / Sporthallen oder 5-mal Schwarzwaldverein, 5-mal Sportverein, 5 Kirchengemeinden usw. Müssen oder sollten wir nicht etwas zusammenrücken in der Zukunft? Deutsches Rotes Kreuz Aus 5 Flecken versuchen eine Stadt zu machen. Je mehr Senioren sich bewerben, umso größer ist die Chan- ce mitzuwirken. Diese ausgelosten 14 Bürger erarbeiten ei- nen Teil der Zukunft von Wildberg. BLUTSPENDEAKTION Theo Gärtner Mittwoch, 17. Juli 2019 15:00 – 19:30 Uhr Verlagstipps: Stadthalle Wildberg, Talstraße 6 Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein.
Nummer 27 / Seite 10 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 3. Juli 2019 E-Mail: info@jugendtreff-wildberg.de Genusswanderung Öffnungszeiten im Jugendtreff: Genießen Sie bei dieser Veranstaltung Montag: Offener Treff für alle 14 - 18 Uhr Dienstag: Mittagspause im Jugendtreff 12 - 15 Uhr unsere wunderschöne Landschaft – in diesem Offener Treff für alle 15 - 19 Uhr Jahr im Stadtteil Sulz am Eck - verbunden mit Mädchentreff 16 - 18 Uhr Mittwoch: Kinderkoch-Club 16 - 18 Uhr kulinarischen Genüssen (zubereitet vom Offener Treff für alle 18 - 20 Uhr Kochtreff für Männer) an unterschiedlichen Donnnerstag: Kinder-Treff (8-12 Jahre) 16 - 18 Uhr Plätzen. Freitag: Spezial-Angebote (werden separat beworben) Die Wanderstrecke beträgt ca. 9 km, startet Schau doch mal auf Facebook oder unter mit einem Anstieg und ist dann überwiegend www.jugendtreff-wildberg.de vorbei! eben. Für die Speisen- und Getränkeverpfle- gung fällt ein Unkostenbeitrag von ca. 30 € Kindergarten- an, der vor Ort zu zahlen ist (Tageskasse). nachrichten Es sind noch wenige Plätze frei. Verbindliche Anmeldungen sind bis zum 24.07.2019 im Rathaus Wildberg oder bei der VHS in Nagold Kindergarten Schönbronn durchzuführen. Eröffnung Waldwagen innerhalb des Wanderführer Peter Korbel Naturkonzepts im Kindergarten Schönbronn (Schwarzwaldverein Ortsgruppe Wildberg) Nach intensiver Planungs- und Vorbereitungszeit ist es nun soweit, das neue Naturkonzept des Kindergartens Schön- Sonntag, 04.08.2019, 11:00 Uhr bronn erhält mit seinem Waldwagen im Waldstück Hasen- Treffpunkt: Gemeindehalle Sulz am Eck, Am merkle zwischen Effringen und Schönbronn eine Anlaufstelle und ein „Dach über dem Kopf“. Bach 11 (Ausgangs- und Endpunkt) Zur Eröffnung des Waldwagens lädt die Stadt Wildberg des- halb am Donnerstag, 11. Juli um 14:30 Uhr zu einer Feier mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Ulrich Bünger und anschließenden Beiträgen von Beteilig- ten, unter anderem dem Liederkranz Schönbronn e.V. sowie natürlich dem Kindergarten Schönbronn ein. Es besteht die Gelegenheit, das Areal und den Wagen zu besichtigen und die Gäste sind zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Parkplatz: Sportplatz Effringen, Wildberg Standort des Wagens: Waldstück Hasenmerkle, Beschilde- Interkulturelles Familiencafé rung ab Sportplatz Effringen folgen trifft Begegnungsabend Am Freitag, 5. Juli 2019 wollen wir ab 18:00 Schulnachrichten Uhr im Jugendtreff, Gartenstr. 64 gemeinsam ein interkulturelles Sommerfest Volkshochschule feiern. Eingeladen sind alle, die am Oberes Nagoldtal Austausch mit anderen Kulturen interessiert mit Jugendkunstschule sind. Im folgenden Kurs sind noch Plätze frei: Speisen können mitgebracht werden. Wer Nr. 900975k Der Sommer und seine Heilpflanzen mit Verarbeitung darüber hinaus gemeinsam für das Fest zu Tee, Salbe, Tinktur, Heilsirup und Massageöl kochen möchte, der kann dazu schon ab Mittwoch, 10.07.2019, 18:00 - 22:00 Uhr 16:00 Uhr in den Jugendtreff kommen. Ort: Deckenpfronner Str. 55, Wildberg-Gültlingen Anmeldung im Rathaus Wildberg unter Tel.-Nr. 201-123
Mittwoch, 3. Juli 2019 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 27 / Seite 11 Freiwillige Feuerwehr Wildberg www.feuerwehrwildberg.de www.jugendfeuerwehrwildberg.de Jugendfeuerwehr Freitag, 05. Juli, 18:30 Uhr Praxis in Wildberg – DA Abteilung Wildberg Freitag, 05. Juli, 19:00 Uhr Sonderdienst: Maschinisten Drehleiter Gruppe 3 Feuerwehrhaus – EA Montag, 08. Juli, 19:00 Uhr Sonderdienst: Atemschutz; N bis Z Feuerwehrhaus - EA Altersgruppe HEUTE - Mittwoch, 03. Juli, 18:00 Uhr Wir spielen eine Runde Minigolf und treffen uns auf dem Minigolfplatz Freiwillige Feuerwehr Wildberg Abteilung Gültlingen Sonntag, 07. Juli 2019 ab 11.00 Uhr Frühschoppen Mittagessen (Schnitzel mit Kartoffelsalat und Soße) ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen Rundfahrten mit dem Löschfahrzeug Ganztägig: Informationen rund um die Feuerwehr Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Feuerwehr Wildberg im Internet unter www.FeuerwehrWildberg.de
Sie können auch lesen