Dokumentation 2020 #seiDUAL - www.seidual.berlin - Elektro-Innung Berlin Landesinnung für ...

Die Seite wird erstellt Lukas Link
 
WEITER LESEN
Dokumentation 2020 #seiDUAL - www.seidual.berlin - Elektro-Innung Berlin Landesinnung für ...
#seiDUAL
Dokumentation
2020
            www.seidual.berlin
Dokumentation 2020 #seiDUAL - www.seidual.berlin - Elektro-Innung Berlin Landesinnung für ...
Inhalt

                                                                                                     Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller                4

                                                                                                     Statement der Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Elke Breitenbach    5

                                                                                                     1. Die Berliner Ausbildungsinitiative #seiDUAL in 2020                            6

                                                                                                     2. #seiDUAL – Die Onlineplattform                                                 8

                                                                                                     3. #seiDUAL-Materialien                                                          12

                                                                                                     4. #seiDUAL-Partner                                                              14

Impressum
                                                                                                     5. #seiDUAL – Das Event in der Woche der Vermittlung                             18
#seiDUAL wird von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales finanziert und von der
elsweyer+hoffmann Berlin-Brandenburg GmbH durchgeführt.

Diese Publikation wird als Informationsmaterial des Projekts #seiDUAL kostenlos herausgegeben.       6. #seiDUAL – Das virtuelle Event                                                20
Sie ist nicht zum Verkauf bestimmt.

                                                                                                     7. #seiDUAL-Teilnehmer*innen                                                     22
Herausgeber                                      Bestellungen
elsweyer+hoffmann Berlin-Brandenburg GmbH        Per E-Mail an kersting@elsweyer-hoffmann.de
Bamberger Str. 18                                oder per Tel.: 030 - 214 584 - 20                   8. Schlusswort & Ausblick 2021                                                   28
10779 Berlin
Tel.: 030 – 214 584 – 0                          Stand
Fax: 030 – 214 584 – 79                          Januar 2021
E-Mail: info@elsweyer-hoffmann.de
www.elsweyer-hoffmann.de

Produktion
elsweyer+hoffmann Berlin-Brandenburg GmbH
Max Schwarzlose (Bildmaterial)
Dokumentation 2020 #seiDUAL - www.seidual.berlin - Elektro-Innung Berlin Landesinnung für ...
Grußwort                                                                                   Statement

Das Jahr 2020 stand im Zeichen der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Das                     Die pandemiebedingten Einschränkungen führen zu immer mehr Spannungen und Problemen
gilt gerade auch mit Blick auf Unternehmen, Beschäftigte und Auszubildende. Ob             auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
Schließungen von Betrieben, virtueller Unterricht oder Umstellungen des Arbeits-
alltags im Zeichen des Infektionsschutzes: Der Umgang mit der Pandemie hat viel-           Vor allem für junge Menschen ist diese ungewöhnliche Situation eine große Herausforderung.
fältige Herausforderungen mit sich gebracht und oft auch scheinbare
Gewissheiten infrage gestellt.                                                             Umso wichtiger ist jetzt die Erkenntnis, dass für eine
                                                                                           berufliche Zukunft mit Perspektive eine solide berufli-
Doch selbst in außergewöhnlichen Zeiten ist auf manche Dinge Verlass.                      che Ausbildung weiterhin die Basis bleibt. Deswegen
Zum Beispiel auf die duale Ausbildung als hervorragender Weg für den                       muss die berufliche Ausbildung besonders gut gesi-
Übergang in das Arbeitsleben. Für die Auszubildenden bedeutet die                          chert sein.
duale Ausbildung Schutz vor Arbeitslosigkeit und spannende Perspekti-
ven. Für die Betriebe bedeutet sie Fachkräftenachwuchs und Chancen                         Die duale Ausbildung ist für die zukünftige berufliche
für die eigene Zukunft.                                                                    Entwicklung ein zentrales Fundament, deshalb för-
                                                                                           dert sie die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit
Vor diesem Hintergrund ist die Berliner Ausbildungsinitiative                              und Soziales. Das Projekt #seiDUAL hat dafür
#seiDUAL ein großer Gewinn. Denn sie bringt Jugendliche und klei-                          eine besondere Bedeutung, denn das Ziel lautet,
ne und mittlere Berliner Unternehmen auf verschiedenen Wegen zu-                           Betriebe und Beschäftigte trotz dieser schwierigen
sammen. Sie verschafft authentische Einblicke in ganz unterschiedliche                     Zeiten zu ermutigen, weiter auszubilden. Das Projekt
Berufsfelder und vermittelt Praktikums- und Ausbildungsplätze. Und                         #seiDUAL bietet den Betrieben eine Präsenta-
damit trägt sie viel dazu bei, dass Jugendliche den Beruf finden, der zu                   tionsfläche auf einer Onlineplattform, ebenso Veran-
ihnen passt.                                                                               staltungen in analoger und digitaler Form.

Im vergangenen Jahr reagierte die Berliner Ausbildungsinitiative                           Im Jahr 2020 mussten wegen der Corona-Pandemie
#seiDUAL mit Engagement und Kreativität auf die Herausforderungen                          gewohnte Veranstaltungen mit Gästen und Besuchern
der Pandemie. Sie realisierte erfolgreich Veranstaltungen unter den be-                    abgesagt werden. Umso mehr Bedeutung bekamen
sonderen Anforderungen der Corona-Pandemie – vor Ort und virtuell. Sie                     die digitalen Formate. An #seiDual – Das Event
stellte Schulen digitale Lern- und Lehrmaterialien zur Berufsorientierung                  nahmen in der Woche der Vermittlung 223 Schüler
zur Verfügung. Und auch die ausgebaute Internetplattform von #seiDUAL ist ein              aus acht Schulen aus ganz Berlin teil. Hohen Anklang fand #seiDual – Das virtuelle Event mit
wichtiger Beitrag dazu, Jugendliche und Betriebe bestmöglich zusammenzubringen.            731 Schüler*innen aus 22 verschiedenen Schulen.

Junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und gleichzeitig die Zukunft klei-            Wichtig ist mir, dass diese Veranstaltungsformate und die Onlineplattform #seiDual den jungen
ner und mittlerer Unternehmen zu sichern: Das sind unverzichtbare Aufgaben, die            Menschen und Ihren Eltern genaue Informationen über vielseitige Berufe in allen Branchen sowie
gerade in der aktuellen Zeit alles andere als einfach sind. Allen, die sich im Rahmen      auch Möglichkeiten für Praktika und Ausbildung anbieten.
der Berliner Ausbildungsinitiative #seiDUAL engagieren, danke ich daher sehr
herzlich für ihre Arbeit. Sie stehen für eine starke duale Ausbildung, gute Beratung       Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe ausbildungsinteressierte Jugendliche: Nutzen Sie weiter-
und innovative Ansätze für Vermittlung und Austausch.                                      hin #seiDual, um sich über berufliche Möglichkeit zu informieren, aktiv zu suchen und sich
                                                                                           zu bewerben. Eine gute und solide Ausbildung ist eine sichere Investition in die Zukunft! Wir
Auch für 2021 hat sich #seiDUAL ehrgeizige Ziele gesetzt – ich freue mich auf viele        brauchen Sie als die Fachkräfte von morgen!
weitere spannende Impulse. Setzen wir uns auch im neuen Jahr gemeinsam für eine
Stadt ein, die allen gute berufliche Perspektiven bietet und ihr ganzes Potenzial nutzt.   Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz von ganzem Herzen
                                                                                           viel Erfolg!

Michael Müller                                                                             Elke Breitenbach
Regierender Bürgermeister von Berlin                                                       Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales

4                                                                                                                                                                                       5
Dokumentation 2020 #seiDUAL - www.seidual.berlin - Elektro-Innung Berlin Landesinnung für ...
1. Die Berliner Ausbildungsinitiative #seiDUAL in 2020

Die Situation auf dem Berliner Ausbil-                                                  Ausbildung in Berlin anzuregen, schal-
dungsmarkt ist trotz des vielfältigen Aus-                                              tet #seiDUAL regelmäßig Beiträge
bildungsangebots angespannt. Während                                                    auf seinen Social-Media-Kanälen.
vorwiegend kleine und mittlere Betriebe
Schwierigkeiten dabei haben, ihre an-                                                   Wie wichtig ein digitales Standbein
gebotenen Ausbildungsstellen zu beset-                                                  ist, wurde noch deutlicher, nachdem
zen, fehlt vielen Jugendlichen in Berlin                                                im Frühjahr pandemiebedingt die Ver-
die Übersicht über die beruflichen Mög-                                                 anstaltungen #seiDUAL – Im Kiez
lichkeiten nach der Schule.                                                             Marzahn-Hel­lersdorf im internationalen
                                                                                        Jugendzen­  trum „Anna Landsberger“
Zusätzlich stellten dieses Jahr die                                                     und das Jah­   reshighlight #seiDUAL
mit der Pandemie verbundenen Ein­                                                       – Das Event 2020 in der KulturBrauerei
schränkungen insbesondere Jugendliche                                                   abgesagt werden mussten. Erstere war
beim Schulabschluss und dem Einstieg                                                    für den 01. bis 03.04.2020 geplant. Acht
ins Berufsleben vor große Herausfor-                                                    Betriebe und sechs Schulen aus dem Be-
derungen. Informationsveranstaltungen                                                   zirk Marzahn-Hellersdorf waren bereits
zur Berufsorientierung und Ausbildungs-                                                 angemeldet. Letztere war für den 18. bis
platzsuche fielen aus. Nach wie vor                                                     20.05.2020 geplant und 45 berlinweite
herrscht eine allgemeine Unsicherheit,                                                  Betriebe sowie 51 Schulen aus ganz
ob Ausbildungsangebote überhaupt ent-                                                   Berlin waren angemeldet.
sprechend umgesetzt werden können.
                                             Das digitale Herzstück ist die Online-     Schnell hat das Projektteam seine For-
Diese Situation verdeutlicht, wie            plattform www.seidual.berlin, mit wel-     mate umgedacht und angepasst. Nach
wichtig die Unterstützung in der Ver-        cher der Kontakt zwischen Unternehmen      akribischer Planung wurde ein Ab-
mittlung für Jugendliche und Ausbil-         und potentiellen Auszubildenden so ein-    stands- und Hygienekonzept erstellt.
dungsbetriebe ist und unterstreicht          fach wie möglich gestaltet wird. Damit     Vom 05. bis 08. Oktober konnten auf
darüber hinaus, den immer größer             bietet das Projekt den Betrieben eine      diesem Wege Schüler*innen und Be-
werdenden Bedarf an digitalen Ange-          Präsentationsfläche und unterstützt ins-   triebe noch einmal von Angesicht zu
boten und Formaten.                          besondere kleine und mittlere Unterneh-    Angesicht einander vorgestellt werden.
                                             men beim digitalen Recruiting.             Die Teilnehmer waren von der Vielfalt an
Die Berliner Ausbildungsinitiative                                                      präsentierten Ausbildungsberufen und
#seiDUAL setzt genau hier an. Ziel           So haben Schüler*innen die Möglich-        Action-Points begeistert und haben Ant-
des Modellprojekts ist es, dem Fach-         keit, passende Ausbildungsbetriebe         worten auf ihre Fragen bekommen.
kräftemangel entgegenzuwirken und die        zu entdecken, sich über diese zu in-
Attraktivität der dualen Berufsausbildung    formieren und direkt mit potentiellen      Angepasst an die neuen Bedingun-
zu steigern. #seiDUAL verfolgt dabei         Ausbilder*innen in Kontakt zu treten.      gen, sollte das erfolgreiche Format
einen einzigartigen Ansatz: Neben ver-                                                  als #seiDUAL – Im Kiez Tempelhof-
schiedenen Veranstaltungen auf Bezirks-      Zusätzlich hat jeder Partnerbetrieb        Schöneberg vom 26. bis 28. November
ebene und einem jährlich stattfindenden      Möglichkeit, sich mit einem Imagefilm      in der ufaFabrik wiederholt werden. Da
berlinweiten Event, stellt #seiDUAL          zu präsentieren. Um alle Akteur*innen      die Infektionszahlen jedoch rasch an-
auch digitale Möglichkeiten bereit, um       und Zielgruppen auf dem Ausbildungs-       stiegen, wurde davon abgesehen und
eine Begegnungsstätte für ausbildungs-       markt bestmöglich anzusprechen, auf        die zeitlichen Ressourcen wurden für
oder praktikumssuchende Jugendliche          die Angebote aufmerksam zu machen          den Ausbau des virtuellen Events und
und Betriebe zu schaffen.                    und zu Diskussionen über die duale         der Onlineplattform genutzt.

6                                                                                                                                  7
Dokumentation 2020 #seiDUAL - www.seidual.berlin - Elektro-Innung Berlin Landesinnung für ...
2. #seiDUAL – Die Onlineplattform

                                      #seiDUAL – Die Onlineplattform verfolgt das Ziel, den                    Anmeldungen auf der
                                                                                                               #seiDUAL-Onlineplattform
    Schritt für Schritt
                                      Kontakt zwischen Betrieben und ausbildungssuchenden Ju-
                                      gendlichen so einfach wie möglich zu gestalten. Um dies zu
                                      gewährleisten, stellt die Onlineplattform alle wichtigen Funk-

    auf die
                                      tionen, die für eine passgenaue Vermittlung benötigt werden,      2500
                                      bereit. Diese beinhalten unter anderem die Möglichkeit, sich                                                                           2275
                                      direkt über die Plattform bei den gewünschten Betrieben zu

    #seiDUAL
                                      bewerben sowie die Funktion des #seiDUAL-Messengers,
                                      der die direkte Kommunikation zwischen Jugendlichen und
                                      Betrieben ermöglicht.

    Onlineplattform
                                                                                                        2000

                                      Nach der kostenlosen Registrierung haben Schüler*innen                                                               1723
                                      die Möglichkeit, einen Persönlichkeitstest abzulegen und
                                      so den oder die passenden Ausbildungsbetriebe zu finden.                                              1554

                                      Die Schüler*innen werden nach Arbeitsweisen, charakteris-         1500
                                                                                                                                                           Schüler*innen
                                      tischen Eigenschaften und Vorstellungen über die Wunsch-
                                      ausbildung befragt. Die Betriebe geben im Gegenzug bei der
                                      Erstellung der Ausbildungsangebote Punkte für verschiedene
                                      Persönlichkeitsdimensionen an, die für die Ausbildungsstel-
                                      len wichtig sind. Wird beispielsweise gewünscht, dass die zu-     1000
                                      künftigen Auszubildenden extrovertiert sind oder bereit sind,            Jan   Feb   Mär   Apr    Mai    Jun   Jul   Aug   Sep   Okt   Nov   Dez

                                      eine verantwortungsvolle Führungsrolle zu übernehmen, kann
                                      dies auf der Onlineplattform angegeben werden. Zeichnet
                                      sich ein*e Schüler*in nach dem Persönlichkeitstest in diesen
                                      Bereichen besonders aus, werden ihm*ihr die entsprechen-           350                                                                  329
                                      den Ausbildungs- und Praktikumsplätze im #seiDUAL-                                                           300
                                      Finder empfohlen.
                                                                                                         300

                                      Trotz des Ausfalls der wichtigen Präsenzveranstaltungen konnte
                                      die Zahl der registrierten Schüler*innen innerhalb eines Jahres
                                                                                                                                                         Stellenangebote
                                                                                                         250
                                      fast verdoppelt werden. Das Angebot der Onlineplattform ist                                  213
                                      auch bei den Betrieben sehr gut angekommen. Aktuell kann                                                                                 198
                                      #seiDUAL – Die Onlineplattform 2.270 Schüler*innen und             200
                                      197 Betriebe mit 329 berlinweiten Ausbildungs- und Praktikums-
                                      stellen verzeichnen (Stand: 01.12.2020).                                                                     130
                                                                                                         150

                                                                                                                                                                       Betriebe
                                                                                                                                       83
                                                                                                         100

                                                                                                          50
                                                                                                               Jan   Feb   Mär   Apr    Mai    Jun   Jul   Aug   Sep   Okt   Nov   Dez

                 www.seidual.berlin

8                                                                                                                                                                                    9
Dokumentation 2020 #seiDUAL - www.seidual.berlin - Elektro-Innung Berlin Landesinnung für ...
3. #seiDUAL-Materialien

Seit 2019 produziert das Projekt #seiDUAL berufsorientie-         Dazu wurden auf www.seidual.berlin/downloads vier Bewer-
rendes Lehrmaterial für die Schüler*innen der 8., 9. und 10.      bungschecklisten veröffentlicht, die die Jugendlichen in allen
Klassen, der gymnasialen Oberstufe der ISS für OSZ-Schü-          Phasen des Bewerbungsprozesses um Praktikums- und Aus-
ler*innen der BQ- und IBA-Lehrgänge. Der #seiDUAL-Lehr-           bildungsplätze unterstützen. Seit dem Launch der digitalen
kräfteordner beinhaltet aktuell mehr als zwölf Unterrichtsein-    Lehrmaterialien am 10. Juni wurden insgesamt 1.071 Inhalte
heiten zu sechs Berufsbranchen in der dualen Ausbildung zu        heruntergeladen.
Baugewerbe, Gastgewerbe, Einzelhandel, Metall- und Elektro,
Pflege und dem kaufmännischen Bereich. Somit können die           #seiDUAL gibt es seit 2018. Jedoch wissen noch nicht alle
Lehrkräfte im Rahmen des WAT-Unterrichts Inhalte zum Thema        Betriebe von #seiDUAL und den Vorteilen einer Kooperati-
duale Ausbildung an ihre Schüler*innen vermitteln, sie dabei      on. Das Betriebeheft von #seiDUAL hat eine bessere Reich-
für den einen oder anderen Beruf begeistern und zur Bewer-        weite zum Ziel. Es stellt interessierten Betrieben alle Formate
bung um einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz motivieren.       des Projekts sowie die Teilnahmevoraussetzungen vor.

Im Zuge der Coronapandemie musste ein Lernangebot für die         Das Lehrkräfteheft beinhaltet sämtliche Informationen und Ter-
Bedingungen des Homeschoolings geschaffen wer­den, um die         mine der #seiDUAL-Veranstaltungen sowie Hinweise zur
Berufsorientierung nicht aus dem Blick zu verlieren. Zu diesem    Nutzung der Onlineplattform im Klassenzimmer. Wann kann ich
Zweck wurde das vorhandene Unterrichtsmaterial aus den            mit meiner Klasse an den #seiDUAL-Veranstaltungen teil-
Lehrkräfteordnern für die Bearbeitung in Einzelarbeit adaptiert   nehmen und welches Format passt zu mir und den Gegeben-
und zum Download bereitgestellt.                                  heiten meiner Schüler*innen am besten? – Antworten auf diese
                                                                  und weitere Fragen sowie die Vorstellung der #seiDUAL-
Die interaktiven Arbeitsblätter zielen darauf ab, den             Onlineplatt­form und deren Nutzung im Klassenzimmer zwecks
Jugendlichen einen Einblick in verschiedene duale Aus­            Ver­mittlung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen sind im
bildungsberufe zu geben und sie über ihre Berufsmög-              Lehrkräfteheft enthalten.
lichkeiten zu informieren.

10                                                                                                                                  11
Dokumentation 2020 #seiDUAL - www.seidual.berlin - Elektro-Innung Berlin Landesinnung für ...
4. #seiDUAL-Partner                                            Wir danken ARRIVO BERLIN, der Bäcker-Innung Berlin,
                                                               der k.o.s GmbH, dem Hotel- und Gaststättenverband Ber-
                                                               lin e. V. (DEHOGA Berlin), dem DGB Bezirk Berlin-Bran-
Diverse berlinweite oder sich auf Bezirke begrenzende Ver-     denburg, der Elektro-Innung Berlin, der Friseur-Innung
eine, Verbände und Innungen arbeiten ebenfalls stetig daran,   Berlin, der Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg e.V.,
die Nachwuchsgewinnung zu verbessern, die Arbeitslosigkeit     der Glaser-Innung Berlin, dem Handelsverband Berlin-
von Jugendlichen zu minimieren, bei der Integration zu hel-    Brandenburg e.V., der Handwerkskammer Berlin, der
fen oder Geschlechterstereotype aufzubrechen. #seiDUAL         IHK Berlin, jobentdecker, der Jugendberufsagentur Ber-
hat gezielt nach Synergien gesucht und konnte so im Laufe      lin, der Kfz-Innung Berlin, der Konditoren-Innung Berlin,
des Sommers 2020 an aufschlussreichen Telefonaten und          Make-IT Digitaltalente, dem Netzwerk Regionale Ausbil-
kleineren Treffen teilhaben und neue Partner für die Aus-      dungsverbünde, Partner Schule Wirtschaft, der Schorn-
bildungsinitiative gewinnen. Die intensive Kommunikation       steinfeger-Innung in Berlin, dem Projekt Schule-Betriebe
mit unseren Partnern mündete in ein ganz besonderes High-      interaktiv, Smartzahn-Cleversdorf | Schlaufuchs Berlin
light, das in ganz Berlin und darüber hinaus wahrgenommen      e.V., der Innung SHK Berlin und der Verbundberatung |
wurde – die #seiDUAL-Innungskampagne. Da zu diesem             Duale Berufsausbildung in Berlin u.v.m. für die Zusam-
Zeitpunkt noch keine Live-Veranstaltungen umsetzbar waren,     menarbeit.
war es umso wichtiger, die Schüler*innen auf das Angebot von
#seiDUAL – Die Berliner Ausbildungsinitiative, aufmerksam
zu machen.

Die Kampagne startete mit fünf Innungen und Verbänden
und konnte später sogar um zwei weitere ergänzt werden.

Auf groß- und kleinflächigen Plakaten sowie über Radio in
ganz Berlin vereinte sich #seiDUAL mit den IHK, SHK, Kfz-,
Bäcker- und Friseur-Innungen sowie dem DEHOGA und dem
Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V., um auf die duale
Ausbildung aufmerksam zu machen.

12                                                                                                                         13
Dokumentation 2020 #seiDUAL - www.seidual.berlin - Elektro-Innung Berlin Landesinnung für ...
5. #seiDUAL – Das Event in der Woche der Vermittlung

Vom 05. bis 10. Oktober 2020 stand das     Ebenen kennenlernen und sich sowohl         eine Reduzierung der Teilneh­   merzahl
Thema Ausbildung in Berlin erneut im       persönlich als auch professionell vernet-   vorgenommen. Die Actionpoints wur-
Mittelpunkt. Aufgrund der pandemiebe-      zen konnten.                                den so gestaltet, dass die Schüler*innen
dingten Schwierigkeiten bei der Vermitt-                                               möglichst eigenständig die Aufgaben
lung von Ausbildungsplätzen, hat sich      Auch in dieser besonderen Zeit              lösen konnten.
#seiDUAL zum Ziel gesetzt, die Ver-        konnten Jugendliche so bei ihrer
gabe von offenen Stellen zu forcieren.     beruflichen Orientierung unterstützt        Alle Teilnehmenden wurden vorab
                                           und in Praktika bzw. Ausbildungs-           schriftlich auf die geltenden Regeln
#seiDUAL hat sich das Ziel ge-             verhältnisse vermittelt werden.             hingewiesen. Dabei standen vor allem
setzt, in dieser Woche intensiv bei                                                    die Einhaltung des Mindestabstandes
der Vergabe von den noch offenen           Um wie bei den vergangenen Events ei-       von 1,50 Metern, Hust- und Niesetiket-
Ausbildungsstellen 2020/21 zu un-          nen praxisnahen und persönlichen Ein-       te, eine No-Handshake-Policy und das
terstützen.                                blick in verschiedene Berufsfelder zu er-   Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im
                                           möglichen, wurde zur Durchführung des       Vordergrund. Um die möglichen Infek-        son betreut. Diese wies die Schüler*in-   konnten, musste eine größere Räumlich-
#seiDUAL hat daher alle Betriebe           Events ein professionelles Abstands-        tionsketten nachzuvollziehen, wurden        nen zusätzlich auf die Einhaltung der     keit gesucht werden. In den vergangenen
auf #seiDUAL – Die Onlineplattform         und Hygienekonzept entwickelt. Dieses       die Kontaktinformationen aller Besu-        Hygienemaßnahmen hin und koordinier-      Jahren wurde #seiDUAL – Im Kiez in
nach den nicht besetzten Plätzen abge-     konnte erfolgreich umgesetzt werden         cher*innen, Teilnehmenden der Betrie-       te die Gewährleistung des Mindestab-      Jugendzentren durchgeführt. Neben der
fragt, um diese analog bei #seiDUAL        und dient als Grundlage für die Durch-      be und #seiDUAL-Teammitglieder              stands innerhalb der Gruppe sowie mit     zu geringen Größe der Räumlichkeiten,
– Das Event in der Woche der Vermitt-      führung weiterer Events während der         inklusive Auf- und Abbau-Helfer*innen       den anderen Gruppen. Die Aufenthalts-     konnten viele Jugendzentren externen
lung zu präsentieren.                      Corona-Pandemie. Die Konzentration          sowie eine Einwilligung zur Datenspei-      dauer pro Klasse wurde insgesamt auf      Anbietern wegen der Einschränkungen
                                           lag insbesondere auf dem kontaktlosen       cherung (gemäß Vorgaben der DSGVO)          circa zwei Stunden angesetzt.             bezüglich Covid-19 keine Möglichkeiten
#seiDUAL – Das Event in der Woche          Wechsel der Schüler*innen zwischen          eingeholt. elsweyer+hoffmann Berlin-                                                  zur Umsetzung von Events bieten.
der Vermittlung schaffte einen Raum,       den Stationen z.B. durch das Einbahn-       Brandenburg GmbH erstellte Infomap-         Die Mitmachaktionen wurden ohne
wo sich Jugendliche und Vertreter*in-      straßenprinzip. Um eine Gefährdung der      pen, die circa zwei Wochen vor der Ver-     direkten körperlichen Kontakt zwi­        Für die optimale Umsetzung der Maß-
nen von Betrieben auf verschiedenen        Besucher*innen zu vermeiden, wurde          anstaltung via E-Mail an alle Beteiligten   schen den Präsentierenden und den         nahmen des Abstands- und Hygiene-
                                                                                       versendet wurden.                           Schüler*innen gestaltet.                  konzeptes wurde die Veranstaltung
                                                                                                                                                                             ins Columbia Theater gelegt.
                                                                                       Um die Einhaltung aller Maßnahmen zu        Die Einteilung der Stationen sowie ein
                                                                                       gewährleisten, wurde die Teilnehmer*in-     entsprechendes Wegeleitsystem wurden      Der ehemalige Kinosaal im 50er-Jahre-
                                                                                       nen-Zahl reduziert und der Ablauf des       an die räumlichen Gegebenheiten der       Ambiente wurde 2015 restauriert und
                                                                                       Events entsprechend angepasst. Die          Event-Location angepasst. Die Besuche     technisch auf den neuesten Stand ge-
                                                                                       Schulklassen wurden in kleine Gruppen       der Schulklassen wurden zudem zeitlich    bracht – beste Voraussetzung für eine
                                                                                       aus jeweils drei bis fünf Schüler*innen     so getaktet, dass pro Station immer nur   sichere Veranstaltung!
                                                                                       eingeteilt und durch eine Aufsichtsper-     eine Gruppe vor Ort war. Zwischenzeit-
                                                                                                                                   lich wurde ausreichend gelüftet.          Insgesamt haben bei #seiDUAL –
                                                                                                                                                                             Das Event in der Woche der Vermittlung
                                                                                                                                   Eine Lehrkräftelounge konnte aufgrund     acht Betriebe teilgenommen. Dane-
                                                                                                                                   der Hygienevorschriften nicht umge-       ben wurden sowohl das Modellprojekt
                                                                                                                                   setzt werden. Jedoch wurde durch eine     „Hauswirtschaft+“ mit einem eigenen
                                                                                                                                   studentische Hilfskraft ein Rundgang      Action-Point, als auch die #seiDUAL –
                                                                                                                                   mit den Lehrkräften absolviert, bei dem   Onlineplattform vorgestellt. Während des
                                                                                                                                   auch der Lehrkräfteordner sowie die On-   Rundgangs konnten die knapp 230 Schü-
                                                                                                                                   lineplattform vorgestellt wurden.         ler*innen von sieben Schulen aus ganz
                                                                                                                                                                             Berlin an sechs Action-Points Einblicke
                                                                                                                                   Damit die Abstands- und Hygienemaß-       in verschiedene Ausbildungsberufe aus
                                                                                                                                   nahmen erfolgreich umgesetzt werden       unterschiedlichen Branchen gewinnen.

14                                                                                                                                                                                                                      15
Dokumentation 2020 #seiDUAL - www.seidual.berlin - Elektro-Innung Berlin Landesinnung für ...
6. #seiDUAL – Das virtuelle Event am 10. & 11. November 2020

Mit #seiDUAL – Das virtuelle Event
wurde eine digitale Adaption der
jährlich stattfinden Veranstaltung
#seiDUAL – Das Event konzipiert.

Die Idee für eine virtuelle Berufsorientie-
rungsveranstaltung besteht schon seit
geraumer Zeit. Die Corona-Pandemie hat
die Durchführung des digitalen Events
für den Austausch von Schüler*innen und
Ausbildenden letztlich forciert. Mit dem
Beginn des Lockdowns im März 2020
startete das Team von #seiDUAL mit
der Planung.

Am 10. und 11. November konnten die           esse an einem Praktikum bzw. einer Aus-       ren Videomaterialien waren jedoch wei-
Schüler*innen über internetfähige End-        bildung zu signalisieren.                     terhin zugänglich und sind immer noch
geräte auf das virtuelle Event zugreifen                                                    auf www.event.seidual.berlin zu finden.
und dort auf einem Parcours von einem         Mit #seiDUAL – Das virtuelle Event
Betrieb zum anderen klicken, diese ken-       wurden sowohl allgemeine Informa-             Mit den 25 teilnehmenden Betrieben wur-
nenlernen und mehr über die Ausbil-           tionen zu Ausbildungs- und Prakti-            den Ausbildungsberufe aus über zehn
dungsberufe erfahren. Dank modernster         kumsstellen vermittelt, als auch ein          verschiedenen Branchen vorgestellt. Da-
Ausstattung seitens #seiDUAL, konn-           Einblick in die Betriebe und deren            durch erhielten die Schüler*innen einen
ten sich die Betriebe den Schüler*innen       Alltag geboten.                               spannenden und abwechslungsreichen
persönlich und individuell aus dem eige-                                                    Einblick in die Möglichkeiten und Ange-
nen Firmensitz vorstellen. Der Betrieb,       So konnten die Jugendlichen nicht nur in      bote des Berliner Ausbildungsmarkts.
die Auszubildenden und Ausbilder*innen        Erfahrung bringen, ob die Branche oder
sowie der berufliche Alltag wurden in         die Tätigkeit interessant sind, sondern       Für das erste virtuelle Event haben sich
mehreren kurzen interaktiven Videoclips       auch, ob ihre Berufswahl auch auf per-        20 Schulen aus zehn Berliner Bezirken
und einer 360°-Aufnahme präsentiert.          sönlicher Ebene eine sichere und lang-        mit insgesamt 650 interessierten Schü-
Dieses Rundumpaket bot zukünftigen            fristige Entscheidung ist – und das bereits   ler*innen angemeldet. Zusätzlich zu den
Bewerber*innen den perfekten Einblick.        vor einem Vorstellungsgespräch oder der       Infomaterialien erhielten die Lehrkräfte
                                              Probezeit! Die Lehrkräfte konnten ihre        einen Feedback-Bogen, der nach dem
15 Ausbildungs­betriebe haben an ihren        Schüler*innen aus dem Klassenraum bei         virtuellen Event von den Schüler*innen
Stationen sogenannte Live-Action-Points       der Berufsorientierung unterstützen.          ausgefüllt wurde. Dies gewährleistete
vorbereitet. Auszubildende lösten vor                                                       auch bei der kontaktlosen Veranstaltung
der Kamera Aufgaben der Ausbilder*in-         Alles, was benötigt wurde, um die             wertvolle Feedbacks der Teilnehmenden.
nen, die typisch für die Berufe sind. Wäh-    Betriebe und Schüler*innen zusam-
rend des Events konnten sich die Schü-        menzubringen, waren ein Internetzu-
ler*innen die Action-Points anschauen         gang und Kopfhörer.
und über die Chatfunktion den Betrieben
direkt Fragen stellen, die live während       Die Zeiten der Liveschaltungen orien-
des Streams beantwortet wurden. Am            tierten sich an den allgemeinen Unter-
Ende der Station konnten die Schüler*in-      richtszeiten der Berliner Schulen – ab
nen dem Betrieb ihre Sedcard mit ihren        08:10 Uhr und bis 14:10 Uhr liefen die
Kontaktdaten hinterlassen, um ihr Inter-      Streams im 20 Minuten-Takt. Alle ande-

16                                                                                                                                     17
Dokumentation 2020 #seiDUAL - www.seidual.berlin - Elektro-Innung Berlin Landesinnung für ...
7. #seiDUAL-Teilnehmer*innen

     Mit beiden Events konnten wir
     Schüler*innen aus allen Berliner Bezirken
     erreichen.

     Wir danken den Schulen und engagierten
     Lehrkräften für die Teilnahme,
     gute Zusammenarbeit und
     das produktive Feedback.

                                                 Charlottenburg-Wilmersdorf:         Mitte:                                Reinickendorf:
                                                 • Ernst-Adolf-Eschke-Schule         • Heinrich-von-Stephan-Gemein-        • Wiesengrund Schule
                                                 • ISS | Königin-Luise-Stiftung        schaftsschule
                                                 • OSZ Körperpflege                  • OSZ Bekleidung                      Spandau:
                                                 • Paula-Fürst-Schule                • OSZ Gesundheit                      • Knobelsdorff-Schule Oberstufen-
                                                                                     • Max-Planck-Gymnasium                  zentrum Bautechnik
                                                 Friedrichshain-Kreuzberg:           • Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule   • Wolfgang-Borchert-Schule
                                                 • Emanuel-Lasker-Schule
                                                 • Lina-Morgenstern-Gemeinschafts-   Neukölln:                             Steglitz-Zehlendorf:
                                                    schule                           • Heinrich-Mann-Schule                • Biesalski-Schule
                                                 • OSZ Handel                        • Kepler-Schule Neukölln
                                                                                     • Schilling Schule                    Tempelhof-Schöneberg:
                                                 Lichtenberg:                                                              • Gustav-Langenscheidt-Schule
                                                 • Carl-von-Linné-Schule             Pankow:                               • Schule am Berlinickeplatz
                                                                                     • Gustave-Eiffel-Schule
                                                 Marzahn-Hellersdorf:                • Lauder Beth-Zion Schule             Treptow-Köpenick:
                                                 • Georg-Klingenberg-Schule                                                • Anna-Seghers-Schule

18                                                                                                                                                             19
Teilnahme an der Woche der Vermittlung                                                    Teilnahme am virtuellen Event und an der Woche der Vermittlung
  ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH                                                       ALBA Berlin GmbH

Die ABB Ausbildungszentrum Berlin                                                         Als zukunftsorientierter Entsorgungs-
gGmbH ist ein Ausbildungsbetrieb des                                                      dienstleister setzt die ALBA Berlin GmbH
ABB-Konzerns. ABB ist ein global füh-                                                     auf qualifizierte und engagierte Mit-
rendes Technologieunternehmen in                                                          arbeiter (m/w/d). In der Region Berlin
den Bereichen Elektrifizierung, Indus-                                                    und Brandenburg bieten wir spannende
trieautomation, Antriebstechnik und                                                       Aufgabenfelder und attraktive Entwick-        Beim Action-Point der ALBA Berlin GmbH
Robotik & Fertigungsautomation. Das        Das ABB Ausbildungszentrum Berlin              lungsmöglichkeiten. Ob neu im Beruf           erhielten die Schüler*innen einen Ein-
Ausbildungszentrum bietet für ABB          stellte den Schüler*innen kleine Test-         oder als erfahrene Fachkraft – die ALBA       blick in die verschiedenen Ausbildungs-
und die Verbundpartner in Berlin und       platinen zur Verfügung und bot ihnen           Berlin unterstützt junge Menschen dabei,      möglichkeiten rund um den Entsorgungs-
Umgebung jedes Jahr fast 250 neue          damit eine Chance, selbstständig kleine        ihre Karriereziele zu verwirklichen und       dienst. Dabei wurden sie unter anderem
betriebliche Ausbildungsplätze in 24       Widerstände an dieser mithilfe eines Löt-      eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.        vor die Aufgabe gestellt, verschiedene
gewerblich-technischen Berufen. Die        kolbens zu befestigen.                                                                       Produkte in den richtigen Müll zu sortie-
gegenwärtig über 800 Auszubildenden                                                       Im Action-Point der ALBA Recycling            ren. Bei der Analyse unterschiedlicher
beim Ausbildungszentrum kommen aus                                                        GmbH zeigte ein Auszubildender zum            Flüssigkeiten wie Reinigungsmitteln
ca. 150 Unternehmen.                                                                      Berufskraftfahrer, wie Container mit ei-      oder Kosmetik, wurden die verschiede-
                                                                                          nem LKW bei Kund*innen abgesetzt und          nen Inhaltsstoffe bestimmt.
                                                                                          wieder aufgeladen werden.

  Teilnahme an der Woche der Vermittlung                                                    Teilnahme an der Woche der Vermittlung
  AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH                                                       aqendo Berlin GmbH

Deine Ausbildung als Pflegefachmann                                                       Von der Verstopfungsbehebung, über In-
bzw. Pflegefachfrau absolvierst du bei                                                    spektion, bis zur Sanierung: aqendo ist
der AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE.                                                        Ihr professioneller und verlässlicher Part-
Wir betreiben in Berlin und Hamburg an                                                    ner in Sachen Rohrreinigung und allen
insgesamt sechs Standorten Pflegheime,     Im Action-Point der AGAPLESION                 Tätigkeiten rund um die Grundstücksent-
Tagespflegen und Seniorenresidenzen.       BETHANIEN DIAKONIE wurde ein Test              wässerung in Österreich und Deutsch-          den modernsten Technologien verfü-
Unsere Häuser liegen in den Bezirken       vorgeführt, der jungen Menschen ein            land. Wir arbeiten stets kundenorientiert     gen wir über ein leistungsstarkes Team,
Berlin Spandau, Kreuzberg, Reinicken-      Gefühl vermitteln soll, wie es ist, im Alter   – von Wien, über Berlin, bis Salzburg und     das unsere Qualitätsansprüche in allen
dorf und Steglitz sowie in Hamburg Ep-     mit einer Sehschwäche zu leben. Dazu           Schleswig-Holstein.                           unseren Dienstleistungsbereichen um-
pendorf.                                   wurden verschiedene Brillen aufgesetzt,                                                      setzen kann.
                                           die verschiedene Seherkrankungen               Als mehrfach zertifiziertes Unterneh-
Du arbeitest mit rund 700 Mitarbeite-      simulieren.                                    men erfüllen wir die Aufträge unserer         Beim Action-Point von aqendo Berlin
rinnen und Mitarbeitern zusammen und                                                      Kunden mit viel Engagement, Fachwis-          GmbH stellte der Ausbilder die Arbeit
startest deine Ausbildung am 1.4.2021                                                     sen, verlässlich und in hoher Qualität.       mit einem Kanalfräsroboter vor. Er zeig-
oder 1.10.2021. Du hast auch die Mög-                                                     Unsere Dienstleistungen reichen von           te, wie man mit dem Roboter, Löcher in
lichkeit bei uns die Ausbildung zum Koch                                                  Rohrreinigung, über Kanalreinigung,           Rohren entdecken kann. Im Anschluss
bzw. zur Köchin zu machen. Hier fängt                                                     bis zur Dichtheitsprüfung von Leitungen       stellte er ein Hochdruckspülfahrzeug vor
deine Ausbildung bereits am 1.2.2021 an.                                                  und Rohren. Dank ständiger Aus- und           und spülte mit einer Hochdruckdüse ein
                                                                                          Weiterbildung unserer Mitarbeiter und         Rohr sauber.

20                                                                                                                                                                                  21
Teilnahme an der Woche der Vermittlung                                                 Teilnahme am virtuellen Event
  Berliner Wasserbetriebe                                                                BUG Verkehrsbau AG

Das Auto war noch nicht erfunden, da                                                   Unsere Vision ist es, den Bahntransport
kümmerten sich die Berliner Wasserbe-                                                  für Menschen und Waren in der Zukunft
triebe schon darum, die Berlinerinnen                                                  attraktiver zu gestalten. Die BUG Ver-
und Berliner mit Trinkwasser zu versor-                                                kehrsbau AG bildet Dich zu einer qualifi-
gen. Was vor 160 Jahren als kleiner Be-                                                zierten Fachkraft aus und bietet Dir Mög-
trieb begann, ist heute mit rund 4.500 Mit-                                            lichkeiten zur Weiterbildung an. Auch
arbeiterinnen und Mitarbeitern das größte                                              stehen Firmenfitness, Gesundheit und
Wasserversorgungs- und Abwasserent-                                                    Arbeitssicherheit im Fokus unserer Un-
sorgungsunternehmen in Deutschland.                                                    ternehmensphilosophie. Bei der Lehre          für einen erfolgreichen Start in Dein Be-
                                                                                       am Bau ergänzen sich Theorie und Pra-         rufsleben!
Die Schüler*innen steuerten einen fern-                                                xis perfekt. Das erworbene Wissen aus
lenkbaren Kanalroboter durch einen Hin-                                                der Berufsschule kann im Ausbildungs-         BUG Verkehrsbau AG teilte in seinem Ac-
dernisparcours und simulierten so die                                                  betrieb in die Tat umgesetzt werden.          tion-Point die Erfahrungen zweier Gleis-
Arbeit in der Rohr- und Kanaltechnik.                                                  Eine qualifizierte Ausbildung ist die Basis   bau-Azubis.

  Teilnahme am virtuellen Event und an der Woche der Vermittlung                         Teilnahme am virtuellen Event
  Berufsförderungsnetzwerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e.V.                      CIVAN Coiffeur Berlin UG

Das Berufsförderungswerk der Bau-                                                      Seit 1998 lebe und arbeite ich als Hair-
industrie Berlin-Brandenburg e. V. steht                                               stylist in meiner Wahlheimat Berlin. Hier
seit 1990 als starker Partner den Unter-                                               kann ich meine Leidenschaft für meinen
nehmen, den Fachkräften von heute und                                                  Beruf voll ausleben, denn hier werden
morgen mit der Überbetrieblichen Ausbil-                                               Trends geboren, die mich und mein
dung an drei großen und modernen Aus-                                                  Team täglich aufs Neue inspirieren.           mit Stilgefühl und Kompetenz und kreie-
bildungszentren zur Verfügung: Branden-                                                                                              ren so täglich viele tolle Schnitte, Farben
burg an der Havel, Frankfurt (Oder) und                                                Schon immer habe ich gerne über den           und Stylings. Da wir weiter stetig wach-
Cottbus. Schüler*innen, Ausbildungs-          Die Aufgabe bei dem Action-Point des     kreativen Tellerrand hinausgeschaut und       sen, suchen wir motivierte und engagier-
oder Studieninteressierte, Eltern, Multi-     Lehrbauhofs Berlin bestand für die       neue Ideen entwickelt. So habe ich z.B.       te Auszubildende und Friseurkollegen/
plikatoren verschiedenster Agenturen,         Schüler*innen darin, im Team einen       viele Jahre Berlins größte Open Air Mo-       innen, die unsere Teams verstärken
Kooperationspartner und Unternehmen           „schwebenden“ Dachstuhl zusammen-        deschau veranstaltet, um Inspirationen        möchten.
der Bauindustrie sowie der Bauwirtschaft      zustecken. Unter Anleitung der Aus-      zu sammeln und Netzwerke zu knüpfen.
interessieren sich für unsere umfangrei-      bilder*innen setzten die Schüler*innen   Und so entstand schließlich auch der          Beim Action-Point von CIVAN Coiffeur
chen Angebote an Aus-, Fort- und Wei-         nach und nach einzelne Holzelemente      Wunsch, meine eigene Haarkosmetik-            Berlin erhielten die Schüler*innen einen
terbildung in den Bauberufen des Hoch-,       zusammen, bis am Ende ein belastbarer    marke zu entwickeln. Denn in meiner           Einblick in die verschieden Arbeitsabläu-
Tief- und Ausbaus.                            und „schwebender“ Dachstuhl entstand.    langjährigen Berufstätigkeit habe ich         fe im Alltag eines*einer Friseur*in. Dabei
                                                                                       international mit fast allen großen Mar-      zeigte der Ausbilder zusammen mit Aus-
Der Lehrbauhof der Fachgemeinschaft           Im Action-Point werden die typischen     ken gearbeitet und weiß genau, was im         zubildenden, wie eine Haarwäsche aus-
Bau Berlin und Brandenburg e.V. ist das       ersten Aufgaben des ersten Lehrjahres    Salon wirklich gebraucht wird.                geübt wird und wie an einem Medium
überbetriebliche Ausbildungszentrum, in       eines*r Zimmerer-Azubis gezeigt: Das                                                   das Färben von Haaren geübt wird.
dem Auszubildende praktische Fähigkei-        Einsetzen eines Schwalbenschweiß-        In unseren Salons arbeiten kreative
ten und Fertigkeiten ihres Berufes und an-    blattes und die Durchführung eines       Teams mit viel Spaß an ihrer Arbeit. Sie
grenzende Berufe vermittelt bekommen.         Winkelschnittes.                         beraten unsere Kunden und Kundinnen

22                                                                                                                                                                                 23
Teilnahme am virtuellen Event                                                          Teilnahme am virtuellen Event
  dm-drogerie markt GmbH + Co. KG                                                        Frisch & Faust Tiefbau GmbH

Wir verstehen uns nicht als Arbeitgeber:                                               Die Frisch & Faust Tiefbau GmbH wurde
Wir sind eine Arbeitsgemeinschaft und                                                  von den beiden Bauingenieuren Thomas
das macht einen großen Unterschied.                                                    Frisch und Dirk Faust im Jahre 1991 ge-
Denn bei uns steht das „Wir“ im Vorder-                                                gründet. Seit September 2007 steht das      kation, kurze Reaktionszeiten und Eigen-
grund. Ein „Wir“, in dem sich jeder Ein-                                               Unternehmen unter der Leitung des Ge-       ständigkeit und arbeiten nach DIN EN
zelne einbringen und entwickeln kann                                                   sellschafters und Geschäftsführers Tho-     ISO 9001:2015. Weiterhin verfügen wir
– und soll. „Wir“, dm-drogerie markt                                                   mas Frisch und erwirtschaftete einen        über alle erforderlichen Zertifikate und
GmbH, sind 41.000 Menschen deutsch-                                                    Jahresumsatz von über 16 Millionen          Qualifikationen für unsere Gewerke im
landweit. Uns eint der Antrieb, im Sinne                                               Euro. Unser qualifizierter und erfahre-     Tiefbau. Als anerkannter Ausbildungs-
des Menschen zu handeln und jeden Tag                                                  ner Mitarbeiterstamm von ca. 160 Mit-       betrieb bilden wir gewerbliche und kauf-
das Bestehende zu hinterfragen und neu      Verteilzentren, bei unserer IT-Tochter     arbeitern und Auszubildenden hat in den     männische Auszubildende entsprechend
zu gestalten.                               dmTECH oder in der Zentrale.               letzten Jahren deutschlandweit mehrere      den Richtlinien der Handwerkskammer
                                                                                       tausend Bauvorhaben erfolgreich abge-       und der IHK aus und sind Partner für
Wir bei dm sind überzeugt: Wirtschaft ist   Der Action-Point der dm – Drogerie Markt   schlossen. Wir verfügen über ein nahezu     den Fachbereich Duales Studium an der
für den Menschen da, nicht umgekehrt.       GmbH ermöglichte den Zuschauer*innen       unerschöpfliches Know-how, das für je-      Hochschule für Wirtschaft und Recht Ber-
Deshalb treibt uns als Handelsunterneh-     verschiedene Einblicke in die Arbeit ei-   den Auftraggeber wertvolle Vorteile mit     lin, der FH Potsdam und der BTU Cott-
men an, im Sinne des Menschen zu han-       nes*einer* Drogist*in. Eine Auszubildene   sich bringt. Der gesteuerte Rohrvortrieb,   bus-Senftenberg.
deln und mehr zu tun, als Zahnpasta und     führte die Anfertigung eines Fotobuches    der offene Kanalbau, die Kanalsanierung
Lippenstift zu verkaufen. Und das spürt     vor. Eine andere Auszubildene gab den      und der Rohrleitungsbau sind unsere         Einer der Auszubildenden geht genau-
man. Jeden Tag. Egal ob als Kunde oder      Schüler*innen einen Einblick in das Ver-   Schwerpunkte im Tiefbau. Statistiken        er auf die Inhalte der Ausbildung zum*r
Mitarbeiter. Egal ob im dm-Markt, den       räumen von Kindertextilien.                und Referenzen senden wir Ihnen auf         Rohrleitungsbauer*in bei Frisch & Faust
                                                                                       Anfrage gerne zu. Wir legen besonderen      ein und erzählt was für Ihn das Beson-
                                                                                       Wert auf Flexibilität, schnelle Kommuni-    dere daran ist.

  Teilnahme am virtuellen Event                                                          Teilnahme am virtuellen Event
  Franz Wickel                                                                           Gebäudereinigung GRG Services Berlin GmbH & Co. KG

Gegründet wurde das Unternehmen                                                        Die GRG ist ein 1920 gegründetes Fami-
1950 durch den Steinmetz Franz Wickel.                                                 lienunternehmen, das auf hochwertige
Wir sind ein mittelständischer Baubetrieb                                              Gebäudereinigung spezialisiert ist. An
mit 50 Mitarbeitern. 2013 wurden die                                                   unseren Hauptstandorten Berlin, Ham-
Weichen für die Zukunft gestellt, indem                                                burg und München sowie unseren Büros
man sich der Unternehmensgruppe Lud-                                                   in weiteren Metropolregionen deutsch-
wig Freytag angliederte. Dadurch wurde                                                 landweit überzeugen über 4.200 Mit-
ein Unternehmen geformt, das den ste-                                                  arbeiterinnen und Mitarbeiter unsere
tig steigenden Anforderungen des Bau-       Arbeitsschritte des Einrüttelns und Ein-   Kunden mit erstklassiger Servicequalität
gewerbes gewachsen ist und somit die        schlemmens vorgestellt.                    und der Leidenschaft zum Gebäudereini-
notwendige Sicherheit für unsere Mit-                                                  ger-Handwerk.
arbeiter und Kunden bietet.
                                                                                       Im Action-Point der Gebäudereinigung
Beim Action-Point von Franz Wickel                                                     GRG Services Berlin GmbH & Co. KG
wurde das Arbeiten eines*einer Stra-                                                   wird ein Tag der täglichen Arbeit eines
ßenbauer*in auf einer Baustelle vorge-                                                 Gebäudereinigers anhand der Glasreini-
stellt. Dabei wurden die verschiedenen                                                 gung gezeigt.

24                                                                                                                                                                            25
Teilnahme am virtuellen Event                                                         Teilnahme am virtuellen Event
  Henning & Quade GmbH & Co. KG                                                         K. Rogge Spezialbau GmbH

Seit mehr als 25 Jahren ist die Henning &                                             Satzbau ist etwas tolles, aber mal ehr-
Quade GmbH & Co. KG erfolgreich für öf-                                               lich: Bei uns hast du wenig mit Subjek-
fentliche und private Auftraggeber tätig.                                             ten und Prädikaten am Hut – dafür aber
Unsere Bandbreite als Unternehmen des                                                 viel mit Bauobjekten am Helm. Als Azubi
Spezialtiefbaus reicht von Grundwasser-                                               oder Student bei K. Rogge lernst du dein
absenkungen, Umpumparbeiten und                                                       Handwerk auf Baustellen vom Familien-
Baugrund-Bohrungen über den Brun-                                                     haus bis zum Großflughafen. In deiner
nen-, Kanal- und Rohrleitungsbau bis hin                                              Ausbildung zum Trockenbaumonteur
zur Wärmegewinnung aus Abwasser.                                                      (m/w) oder Stuckateur (m/w) krempelst        teile bei uns: feste Stelle nach der Lehre
                                                                                      du die Ärmel hoch: Hier dreht sich alles     bei guter Leistung, regelmäßige Azubi-
Ob Analysen oder Service-Leistungen,        Beim Action-Point von Henning & Quade     ums Gestalten mit den eigenen Händen.        Events wie Kartfahren, Lazer-Tag oder
Neubauten oder Sanierungsprojekte –         führte der Azubi durch eine Baugrund-     Wir bilden schon seit 1966 die Handwer-      BBQ, persönliche Ansprechpartner und
mit mehr als zwanzig qualifizierten und     erkundung. Er erklärte dazu Schritt für   ker von morgen aus.                          Betreuer, Weiterbildungen nach deinen
erfahrenen Mitarbeitern löst Henning        Schritt wie bei einer Bohrung vorgegan-                                                Talenten und Interessen, ständig frischer
& Quade Tag für Tag anspruchsvollste        gen werden wird.                          Heute beschäftigen wir ca. 170 Fachar-       Wind durch unterschiedlichste Bauvor-
Aufgaben.                                                                             beiter, Büroangestellte und Azubis. Den      haben.
                                                                                      meisten davon hat ihre Lehre bei uns so
                                                                                      gut gefallen, dass sie danach gleich ge-     Was macht eigentlich ein* Stuckateur*in
                                                                                      blieben sind. Wir sind stolz auf den Nach-   oder ein*e Trockenbaumonteur*in? Die
                                                                                      wuchs aus den eigenen Reihen – und wir       beiden Auszubildenden der K. Rogge
                                                                                      haben Platz für mehr. Das sind deine Vor-    GmbH erklären es.

  Teilnahme an der Woche der Vermittlung                                                Teilnahme am virtuellen Event
  HGZ HeLSa GmbH: Heizung | Lüftung | Sanitär                                           Koch Gruppe Automobile AG

Als Handwerksunternehmen bieten                                                       Autos kauft man bei Koch. Diesem Slo-
wir bei HGZ moderne und nachhaltige                                                   gan verpflichtet, heißen wir Sie willkom-
Lösungen in den Bereichen Heizung,                                                    men im virtuellen Showroom der Koch
Lüftung und Sanitär an. Privat- und Ge-                                               Gruppe Automobile AG. Was erwartet
schäftskunden sowie öffentliche Auf-                                                  Sie in unseren Centern? Klicken Sie auf
traggeber begeistern wir mit individu-                                                die Markenfelder im Kopf dieser Seite
ellen Beratungen, innovativen Services,                                               und überzeugen Sie sich faktenreich
fachorientiertem Know-How und einem                                                   und interessant von der unglaublichen
Team aus erstklassigen ausgebildeten                                                  Angebotsbreite Ihres Mehrmarken-Ver-         anderen Marken – das bedeutet für Sie:
Fachkräften. So schaffen wir optimale                                                 tragshändlers in jedem PKW-Segment,          beste Konditionen, beste Preise und
Lösungen und meistern selbst unge-                                                    die Sie an zehn Standorten in Berlin         bester Service.
wöhnliche und komplexe Herausforde-                                                   und Brandenburg mit unseren Marken
rungen – ganz nach den Wünschen und                                                   Mazda, Volvo, Citroën, Skoda, Seat und       Im Action-Point der Koch Gruppe Auto-
Vorstellungen unserer Kunden.                                                         Volkswagen – im wahrsten Sinne des           mobile AG wurde der typische Arbeitsall-
                                                                                      Wortes – erfahren können. Für unsere         tag einer*eines Automobilkaufmann*frau
Beim Action-Point von HGZ HelSa führte                                                älteste, seit Firmengründung 1993 ver-       vorgestellt. Dabei wurde vor allem auf
ein Azubi die Installation einer Armatur                                              tretene Hausmarke Mazda sind wir stets       die Kund*innenannahme eingegangen
und eines Trapses vor.                                                                unter Deutschlands stärksten Händlern.       und gezeigt, wie Anliegen von Kund*in-
                                                                                      Stark sind wir auch im Markt unserer         nen bearbeitet werden.

26                                                                                                                                                                              27
Teilnahme am virtuellen Event                 Teilnahme am virtuellen Event
  KOROLL Facility GmbH & Co. KG                 LPG Biomarkt

Wir sind ein mittelständiges, in Ber-         Fair und regional seit 1994 – Mit über
lin ansässiges Unternehmen, welches           18.000 Artikeln bieten wir eine Auswahl
deutschlandweit Dienstleistungen in und       an Bioprodukten, die in Europa ihresglei-
um das Facility Management anbietet,          chen sucht.
wie z.B. Gebäudereinigung Garten- und
Landschaftspflege Technisches Gebäu-          So findest Du bei uns nicht nur eine Viel-
demanagement Sicherheit und Service.          zahl an kulinarischen Spezialitäten und
                                              eine riesige Auswahl an biologischen
Mit dem Action-Point der KOROLL Facility      Weinen, sondern beispielsweise auch          Beim Action-Point des LPG Biomarkts
GmbH wurde den Zuschauer*innen ein            Bio-Kosmetik in Hülle und Fülle.             führte die Ausbilderin durch die verschie-
Einblick in die verschiedenen Aufgaben                                                     denen Abteilungen, welche die Auszubil-
im Arbeitsalltag eines*einer Gebäude-         Uns ist es wichtig zu wissen, was wir ver-   denden während ihrer Ausbildung im LPG
reiniger*in gegeben. Der Auszubildene         kaufen. Deswegen achten wir nicht nur        Biomarkt durchlaufen. An der Käsetheke
zeigte dazu, wie man eine mit Graffiti be-    auf Bio-Qualität, sondern auch darauf,       wurden Käse abgepackt und frische
schmutzte Scheibe richtig reinigen kann.      wo und wie unsere Produkte hergestellt       Cremes zubereitet. Außerdem wurde das
                                              werden. Zum Beispiel bevorzugen wir          Angebot in der Weinabteilung vorgestellt
                                              Waren aus einem Umkreis von 200 km           und auf die besonderen Arbeitsabläufe
                                              um Berlin.                                   an der Fleischtheke eingegangen.

  Teilnahme am virtuellen Event                 Teilnahme am virtuellen Event
  Lidl Vetriebs GmbH & Co. KG                   Menzel Elektromotoren GmbH

In unserem Vertriebsgebiet befinden sich      Seit mehr als 90 Jahren produziert und
71 Lidl Filialen, die von unserem Logistik-   vertreibt die in Berlin ansässige Menzel
zentrum in Großbeeren beliefert werden.       Elektromotoren GmbH Elektromaschi-
Ihr findet uns in den Berliner Stadtbezir-    nen. Das mittelständische Unternehmen
ken Tempelhof / Schöneberg, Charlotten-       ist auf die Lieferung größerer Elektromo-    20.000 Motoren mit einem Leistungsbe-
burg / Wilmersdorf, Steglitz / Zehlendorf     toren inklusive Sonderausführungen in-       reich bis 15.000 kW umfasst. Zu einer ho-
und Neukölln sowie Kreuzberg.                 nerhalb kürzester Zeit spezialisiert – das   hen Zuverlässigkeit tragen qualifiziertes
                                              Produktspektrum beinhaltet Hoch- und         Engineering, erfahrene Mitarbeiter und
Im Action-Point der Lidl Vertriebs GmbH       Niederspannungsmotoren, Gleichstrom-         moderne Bearbeitungs- und Prüfein-
wurde gezeigt, wie Auszubildende wäh-         motoren, Transformatoren sowie Fre-          richtungen bei. Menzel betreibt Nieder-
rend ihrer Ausbildung Backwaren anfer-        quenzumrichter. Das Leistungsangebot         lassungen in Großbritannien, Frankreich,
tigen.                                        umfasst die Motorenfertigung und die         Italien, Spanien und Schweden und ko-
                                              kurzfristige Anpassung lagervorrätiger       operiert weltweit mit zahlreichen Part-
                                              Motoren an anwendungsspezifische             nern.
                                              Anforderungen. Um in jedem Fall eine
                                              schnelle Lieferung zum Kunden zu ge-         Beim Action-Point wurde die Firma Men-
                                              währleisten, unterhält das mittelständi-     zel Elektromotoren GmbH sowie die
                                              sche Unternehmen einen überaus um-           Ausbildung zum Elektromaschinenbauer
                                              fangreichen Lagerbestand, der mehr als       genauer vorgestellt.

28                                                                                                                                      29
Teilnahme an der Woche der Vermittlung                                                                        Teilnahme am virtuellen Event
     Modellprojekt Hauswirtschaft… immer wieder neu!                                                               OBI Baumarkt

                       „Hauswirtschaft… immer wieder neu!“
                       ist ein von der Senatsverwaltung für
                       Integration, Arbeit und Soziales geför-
                       dertes Modellprojekt. Seit 2015 werden                      immer-wieder-neu.de
                       Schüler*innen bei der Berufsorientie-                                                     Eine Ausbildung, ein duales Studium
                       rung unterstützt und über die vielfältigen                                                oder ein Schülerpraktikum bei OBI
                       Möglichkeiten als Hauswirtschafter*in        wieder neu“ erhielten die Schüler*innen      macht Spaß, bringt jeden Tag neue Im-
                       informiert. Zu den Aufgaben des Projekts     einen Einblick in den Beruf des*r Haus-      pulse und bietet jungen Menschen vor
                       gehört, interessierten Schüler*innen         wirtschafter*in. Dazu wurde ein Zeit-        und nach dem Schulabschluss deutsch-
                       Praktikumsstellen für erste Praxiserfah-     strahlspiel konzipiert, bei dem in einem     landweit viele Möglichkeiten für einen
                       rungen zu vermitteln.                        Zeitraum von zwei Stunden verschiede-        erfolgreichen Start ins Berufsleben.
                                                                    ne Aktivitäten sinnvoll in den Tagesablauf   Dazu kommen tolle Perspektiven und
                       In der Zeitmanagement-Aufgabe des            untergebracht werden mussten, was teil-      die Arbeitsplatzsicherheit eines großen
                       Modellprojekts „Hauswirtschaft… immer        weise zu emotionalen Debatten führte.        internationalen Unternehmens.

                                                                                                                 Der Auszubildende des OBI Baumarkts
                                                                                                                 stellte im Action-Point eine Abteilung in
                                                                                                                 seiner Ausbildung vor. Er zeigte dabei,
                                                                                                                 wie Farben speziell nach Kund*innen-
                                                                                                                 wünschen gemischt werden.

                                                                                                                   Teilnahme an der Woche der Vermittlung
                                                                                                                   Rohrleitungs- und Anlagebau Königs Wusterhausen GmbH & Co. KG

                                                                                                                 Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG
                                                                                                                 GRUPPE stehen wir als RAKW für ein
                                                                                                                 vielseitiges und wachsendes Bautechno-
                                                                                                                 logie- und Dienstleistungsunternehmen,
                                                                                                                 das seit mehr als 25 Jahren überregional
                                                                                                                 im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig
                                                                                                                 ist.

                                                                                                                 Am Action-Point der Rohrleitungs- und
                                                                                                                 Anlagebau Königs Wusterhausen GmbH
                                                                                                                 führten der Azubi und der Ausbilder ge-
                                                                                                                 meinsam die Installation eines Hausan-
                                                                                                                 schlusses vor. Dabei wurde die Arbeit mit
                                                                                                                 einem Plastikschweißgerät vorgestellt.

30                                                                                                                                                                                 31
Teilnahme am virtuellen Event                                                           Teilnahme am virtuellen Event
  Rübeling+Klar Dental Labor GmbH                                                         Theodor Bergmann GmbH & Co. Sanitäre Anlagen und Rohrleitungsbau KG

Das Rübeling+Klar Dental Labor in Ber-                                                  Wir sind ein Familienunternehmen mit
lin gehört zur Rübeling Firmengruppe                                                    ca. 160 Mitarbeitern, davon zur Zeit
mit drei weiteren Unternehmen wie SAE                                                   18 Auzubildende. Die Firma Theodor
Dental, Organical® CAD/CAM, Organical®                                                  Bergmann zeichnet sich durch ein sehr
Technology, und zählt zu den Marktfüh-                                                  kollegiales Betriebsklima mit vielen lang-
rern im Bereich moderner Technologien                                                   jährigen Mitarbeitern aus. So wird unser
bei der Anfertigung von hochwertigem                                                    Betriebsmotto „Aus vielen ichs wird ein
Zahnersatz. Hochqualifizierte Mitarbei-                                                 Wir“ auch gelebt. Während der Ausbil-
terinnen und Mitarbeiter sowie modern      verstärkt die Arbeit mit 3D Elementen        dung durchläufst Du unsere einzelnen
eingerichtete Laboratorien schaffen die    zwischen virtuellen Kiefern hinzu (CAD),     Abteilungen. So kannst Du herausfinden,
Voraussetzung für ein vollumfassendes      aus denen mit Hilfe unserer CAM Firma        welcher Spezialbereich Dir am meisten
Leistungsspektrum. Hierbei steht die       fertige Komponenten entstehen.               liegt. Auch kommst du in den Genuss
technologische Entwicklung in enger                                                     spezieller Prüfungsvorbereitungen.
Zusammenarbeit mit Universitäten in        Um die Arbeit eines*einer Zahntechni-
Berlin, Halle und Tübingen sowie die       ker*in vorzustellen, zeigten die beiden      Am Action-Point von Theodor Bergmann
Anfertigung von biokompatiblem Zahn-       Auszubildenden, wie man eine Teilkrone       führte der Auszubildende vor, wie man
ersatz im Vordergrund. Durch die ständi-   herstellt. Dazu führten sie die einzelnen    eine Gewindeverbindung gas- und was-
ge Weiterentwicklung, auch im digitalen    Arbeitsschritte durch, stellten die unter-   serdicht macht. Er stellte die verschiede-
Bereich wie CAD und CAM, kommt zum         schiedlichen Instrumente vor und fertig-     nen Materialien vor und erklärte, wie er
handwerklichen Know-how nun auch           ten eine Wachsmodellation an.                diese in seinem Arbeitsalltag nutzt.

  Teilnahme an der Woche der Vermittlung                                                  Teilnahme an der Woche der Vermittlung
  STEHMEYER + BISCHOFF Berlin GmbH & Co                                                   Werner Pletz GmbH

STEHMEYER + BISCHOFF BERLIN GmbH                                                        Wir sind ein mittelständiges Unterneh-
& Co. KG ist einer der führenden Fach-                                                  men des kommunalen und privaten Tief-,
betriebe für Tief- und Rohrleitungsbau                                                  Kanal- und Rohrleitungsbaus, gegründet
in Deutschland. Mehr als 160 Mitarbeiter                                                1984 mit über 70 Mitarbeiter*innen. Wir
(m/w/d) sind bundesweit für STEHMEYER                                                   haben uns auf den Bau und die Instand-
+ BISCHOFF BERLIN GmbH & Co. KG tä-                                                     setzung im Trinkwasser- und Kanalbe-
tig, darunter 10 Auszubildende. Fachlich                                                reich spezialisiert. Dadurch können wir
top und stets auf dem neuesten Stand,                                                   Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit im
ausgestattet mit modernster Technik                                                     gesamten Berliner Stadtgebiet bieten.
und hochmotiviert sind sie die Macher                                                   Die Ausbildung erfolgt entsprechend der
(m/w/d), die jedes noch so herausfor-                                                   Richtlinien der Handwerkskammer und
dernde Bauvorhaben zuverlässig und                                                      der IHK sowie in enger Partnerschaft mit
präzise planen und realisieren.                                                         der Fachgemeinschaft Bau.

Der Azubi von STEHMEYER + BISCHOFF                                                      Wie funktioniert ein Rohrschweißgerät
berichtete beim Action-Point von einer                                                  und wie bedient man es richtig? Das
Baustelle. Dort wurde ein Austausch                                                     konnten die Schüler*innen beim Action-
einer Abwasserdruckleitung vorgenom-                                                    Point von Werner Pletz GmbH entdecken.
men.

32                                                                                                                                                              33
Teilnahme am virtuellen Event und an der Woche der Vermittlung
  zapf umzüge AG

Wir sind ein renommiertes, bundesweit
vertretenes Umzugs- und Logistikunter-
nehmen. Wir nehmen unsere Verantwor-
tung für den Nachwuchs sehr ernst und        sammen einen viertürigen Schrank
wurden für die Qualität der Ausbildung       aufbauen. Eine Auszubildende erklärte
in unserem Hause bereits mehrfach            dazu die einzelnen Arbeitsabläufe.
prämiert. Im Herbst 2009 wurden wir
von der Berliner Morgenpost und der          Der Action-Point der zapf umzüge AG
Handwerkskammer Berlin zum besten            beinhaltete mehrere praxisnahe Aufga-
Ausbildungsbetrieb der Stadt gewählt         ben aus dem Alltag einer Fachkraft für
und auch der beste Azubi Berlins kam         Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
aus unserer Werkstatt. Seit 2015 sind wir    (m/w/d). Dabei lernten die Schüler*in-
durchgehend mit dem Prädikat „Ausge-         nen wie man Umzugskartons richtig zu-
zeichnete Ausbildungsqualität“ der IHK       sammenbaut und wie diese am Besten
zertifiziert.                                bepackt werden. Außerdem wurde ein
                                             Regal auf- und abgebaut und mit Hilfe
Beim Action-Point der zapf umzüge AG         von Spanngurten für einen Transport
wurde gezeigt, wie Auszubildende zu-         gesichert.

  Teilnahme am virtuellen Event
  Zweirad-Center Stadler Berlin GmbH

Zweirad-Center Stadler ist eine Fahr-
radeinzelhandelsgruppe mit aktuell 20
Niederlassungen in Deutschland und
einer Filiale in Österreich. Das Produkt-
sortiment umfasst Fahrrad, Heimsport,
Fahrradteile/-zubehör und Fahrradbe-
kleidung. Nicht ohne Grund ist Stadler
Deutschlands und Österreichs größtes
Zweirad-Center. Das stetige Wachstum
basiert auf einer konsequenten und kun-
denorientierten      Unternehmenspolitik
unseres Teams.

Beim Action-Point von Zweirad-Center
Stadler Berlin GmbH gab ein Azubi einen
Einblick in seinen Arbeitsalltag. Er zeigt
dabei, wie er einen Kunden beim Fahr-
radkauf beriet.

34                                                                                    35
Sie können auch lesen