Durch das Dunkel hindurch - Dreiklang - St. Josef, Bocholt

Die Seite wird erstellt Anna-Lena Metzger
 
WEITER LESEN
Durch das Dunkel hindurch - Dreiklang - St. Josef, Bocholt
Dreiklang
                               Ostern 2021

durch das Dunkel hindurch...
Durch das Dunkel hindurch - Dreiklang - St. Josef, Bocholt
Inhalt                                                                                                  Grußwort aus dem Seelsorgeteam
3 Grußwort aus dem Seelsorgeteam                 30 Osterhasenaktion 2021
4 Ergänzung des Kreuzweges in Mussum             30 Taufen                                              Liebe Leser des Dreiklangs,
5 Wahlen erst im November?                       31 Kinderseite
6 Kirchliches Gemeindeleben mitgestalten         32 Oberammergau 2022                                   der Pfarrbrief im Frühjahr steht unter dem       Dass es hinter dem Horizont weitergeht, das
8 Die etwas andere Weihnachtszeit                33 Kreuzwege                                           Wort: „Durch das Dunkel hindurch …“.             glauben wir als Christen in dem Glauben an
11 Präventionsfachkräfte der Pfarrei             33 Verstorbene
                                                                                                                                                         ein ewiges Leben und an die Auferstehung
                                                                                                        Diese Zeilen schreibe ich im Februar, ca. vier   von den Toten, die uns Christus mit seiner
12 Pfarrbücherei St. Josef		                     34 Durch das Dunkel hindurch...
                                                                                                        Wochen, bevor Sie sie lesen, das heißt, bis      Auferstehung erworben hat.
14 Verabschiedung von Heinz Schmeink             ... Gebet in Zeiten der Pandemie
                                                                                                        dahin kann sich wieder viel ändern, denn         Die Frage aber an uns ist, welchen Horizont
15 Unsere Küster                                 ... Auferstehung mitten im Leben

                                                                                                THEMA
                                                                                                        das hat uns die Corona-Pandemie im zu-           haben wir? Schauen wir nur auf das Nahe-
15 Unsere Kindertagesstätten                     ... die Bedeutung des Lichtes in der Bibel             rückliegenden Jahr doch gelehrt, die Dinge       liegende, auf das Irdische, oder richten wir
16 Das „3-Gänge-Menü“ – mal anders               ... der Tod ist nicht das Ende                         verändern sich schnell, manches geschieht,       unseren Blick weiter, über das Sichtbare hi-
17 Bericht der Pfadfinder                        ... Aufbruch wagen                                     was wir uns vorher nicht vorstellen konnten      naus, über das, was unseren Horizont auch
18 Die Missionsgemeinschaft informiert!          ... Gebet zur Erneuerung der Kirche                    und wir werden mit Sachen konfrontiert, die      übersteigen könnte. Mir scheint, ersteres ver-
19 Kitaumbau                                     41 Bischof Felix zur Altarweihe in St. Josef           wir nicht möchten und dennoch ausführen          breitet sich heute mehr, zweites wird weniger
20 Kreuzweg in der Josefkirche                   45 Öffnungszeiten des Pfarrbüros                       müssen.                                          geübt. Das Osterfest lädt uns auch ein, un-
23 Familiengeschichte....                        45 Verbundleiterinnen
24 Jahr des heiligen Josefs                      46 Misereor
26 Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen      48 Seelsorgeteam
28 Firmvorbereitung                              49 Geburtstage
29 Sternsinger                                   52 Helfende Hände

Impressum
Osterpfarrbrief                                  Auflage: 9000 Stück
der Pfarrei St. Josef, Bocholt                   Druck: Druckerei Busch, Bocholt
Herausgeber:                                     Wir danken unserem Korrekturteam und                   Aber wir feiern – wie auch immer – in eini-      seren Horizont durch die christliche Botschaft
Kath. Kirchengemeinde St. Josef,                 den zahlreichen Verteilern!                            gen Wochen Ostern.                               zu erweitern. Vielleicht müssten wir manch-
Pfarrer Andreas Hagemann (v.i.S.d.P)                                                                                                                     mal unser Blickfeld überprüfen und unsere
                                                 Titelbild: VisualGear lic. The (auch S.38)             Mir fiel dazu das Lied „Hinterm Horizont         Sehgewohnheiten ändern, um weiter schau-
Redaktion:                                       Fotos: Alfred Deinert (6,7,8,25,42,43,33),             geht’s weiter“ ein, es stammt von UDO LIN-       en zu können.
Alfred Deinert, Leo Engenhorst, Andreas          André Bösing (11 oben), Franz-Josef Buß                DENBERG, vertont auch von ROSENSTOLZ
Hagemann, Frank Theling                          (12,13)                                                (https://www.youtube.com/watch?v=KF6Xx0P74fA)    In der Hoffnung auf eine Zeit, in der die Pan-
                                                                                                                                                         demie sich wieder mehr aus unserem Leben
Anschrift der Redaktion:                                                                                Es heißt darin:                                  verabschiedet und wir ein frohes Osterfest
Kath. Pfarramt St. Josef,                        Beiträge der Gruppen und namentlich ge-                                                                 miteinander feiern können, grüßt Sie
Kirchplatz St. Josef 5, 46395 Bocholt            kennzeichnete Beiträge geben nicht unbe-               Hinterm Horizont geht‘s weiter - ein neuer
                                                 dingt die Meinung der Redaktion wieder.                Tag, Hinterm Horizont immer weiter - zu-
Redaktionsschluss für den Weihnachtspfarr-                                                              sammen sind wir stark, Das mit uns ging so
brief ist der 15.10.2021                         Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken             tief rein, das kann nie zu Ende sein, So was
                                                 oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr.                Großes geht nicht einfach so vorbei
Der Pfarrbrief erscheint 2 x jährlich und wird   Aufgrund der zahlreichen Aktivitäten in un-                                                             			Dieter Hogenkamp
kostenlos verteilt.                              serer Pfarrei können wir Projektberichte etc.                                                           				           Pastor
                                                 in der Regel nur bis zum Maximum von zwei
                                                 Seiten inkl. Fotos abdrucken.
2                                                                                                                                                                                                    3
Durch das Dunkel hindurch - Dreiklang - St. Josef, Bocholt
Ergänzung des Kreuzweges in Mussum                                                            Wahlen erst im November?
                                                                      von Thea Lübberdink
Ergänzen? Wie kann man einen Kreuzweg           nach, vielleicht haben auch Sie ein kleines   Am 6. und 7. November 2021 finden in un-
ergänzen? Das mag sich so mancher fra-          Stückchen Krautwald-Kunst zu Hause!           serer Gemeinde die Wahlen zum Pfarreirat
gen.                                                                                          und zum Kirchenvorstand statt.
Der 2017 von der Dorfgemeinschaft Mus-
sum aufgestellte Kreuzweg bekommt nun
zwei weitere Exponate des Künstlers Joseph                                                    Was macht eigentlich der Pfarreirat?             Was macht der Kichenvorstand?
Krautwald. Und das kam so:
Die Dorfgemeinschaft Mussum erhielt eine                                                      Den christlichen Auftrag der Kirche lebendig     Der Kirchenvorstand verwaltet die Einrich-
Anfrage aus Papenburg-Obenende.                                                               halten und an einem guten Miteinander in         tungen und das Vermögen der Kirchenge-
Das Kirchengebäude der dortigen Gemein-                                                       der Pfarrei arbeiten. Der Pfarreirat ist auch    meinde. Der Kirchenvorstand vertritt die ju-
de St. Marien von 1957 ist im vergangenen                                                     Bindeglied zum Seelsorgeteam und arbeitet        ristischen Person„ Kirchengemeinde“. Er ist
Jahr profaniert und wird aktuell zu einem                                                     mit ihm gemeinsam daran, „dass die Kirche        verantwortlich für die Aufstellung und Über-
Kolumbarium* umgebaut. Man suchte für                                                         in den Lebensräumen der Menschen wirk-           wachung des Haushaltsplanes, er ist Dienst-
einige der sakralen Gegenstände ein neu-                                                      sam präsent ist.“                                geber für alle Angestellten und sorgt für die
es Zuhause. Es war zum einen ein Ambo                                                                                                          Unterhaltung und Instandhaltung der Immo-
aus Travertin mit einem Bronzerelief, wel-                                                    Wie arbeitet der Pfarreirat?                     bilien.
ches „Das Gleichnis vom Sämann“ zeigt                                                                                                          Wenn z.B. die Kirchengemeinde einen Ver-
                                                                                              Pfarreiräte tagen etwa alle zwei Monate. Sit-
und einen Tabernakel aus Travertin mit ei-                                                                                                     trag mit einer anderen Person schließen will,
                                                                                              zungen sind in der Regel öffentlich. Der Pfar-
nem Korpus aus Bronze. Es war klar, dass                                                                                                       so tut sie dies durch die Mitglieder des Kir-
                                                                                              reirat besteht aus 12 für vier Jahre gewähl-
diese Objekte nicht in der ursprünglichen                                                                                                      chenvorstandes.
                                                                                              ten Personen. Außerdem gehören Pfarrer
Form und dem gleichen Zweck verwendet                                                         Hagemann und je ein Vertreter der Kapläne,
werden konnten, und so entwickelte man                                                                                                         Der Kirchenvorstand wird bei dieser Wahl
                                                                                              der Diakone, der Pastoralreferenten und der
die Idee einer Wiederverwendung der et-                                                                                                        zur Hälfte neu besetzt.
                                                                                              Marienschwestern dazu. Der Pfarreirat bildet
was anderen Art.                                                                              zurzeit folgende Ausschüsse: Jugendforum,
Das Relief wurde vom Ambo entfernt und                                                                                                         Wer darf wählen, wer ist wählbar?
                                                                                              Liturgie-Ausschuss, Arbeitskreis Soziale Ge-
auf eine Stahlplatte aufgebracht, die sich                                                    rechtigkeit, Öffentlichkeitsausschuss und die    Das Wahlalter ist unterschiedlich. An der
optisch denen des vorhandenen Kreuz-                                                          drei Gemeinde-Ausschüsse: Josef, Ewaldi          Wahl zum Pfarreirat dürfen Jugendliche ab
weges anpasst. Der neue Standort ist die        Informationen zum Künstler:                   und Maria Trösterin.                             14 Jahren teilnehmen. Die Kandidaten müs-
Rückseite des Backhauses auf dem Mari-          Joseph Krautwald (*1914 in Schlesien +        Die Gemeindeausschüsse begleiten die ört-        sen mindestens 16 Jahre alt sein. Für den
enplatz; so ist der Bezug zum Sämann ge-        2003 in Rheine) kam nach den Kriegswir-       lichen Traditionen und koordinieren die Le-      Kirchenvorstand gelten andere Regelungen,
geben.                                          ren Ende der 50er Jahre ins Münsterland.      bendigkeit am jeweiligen Kirchturm. Daraus       dort müssen Kandidaten und Wähler min-
Der Tabernakel – auch als Altarkreuz zu         Er arbeitete seit seinem 14. Lebensjahr als   wachsen wiederum Aktionen und Veranstal-         destens 18 Jahre alt sein.
bezeichnen - wird in Kürze aufgestellt und      Steinmetz, Bildhauer und Holzschnitzer mit    tungen, die sie in Absprache mit dem Seel-
sich mit Blickrichtung auf die Mussumer         dem Schwerpunkt sakrale Kunst. Es gibt        sorgeteam durchführen (Bibeltage, Vorträge,      Ob die Wahl in Präsenz oder als Briefwahl
Kirche Maria-Trösterin sehr gut einfügen.       über 300 Kreuzwegdarstellungen. Er hat        gestaltete Gottesdienste, Feste etc.).           durchgeführt werden kann, stand bis zum
Der eingebaute Tresor wurde vorher ent-         zahlreiche Grabsteine, Kleinbronzen, Kir-                                                      Redaktionsschluss des Dreiklangs noch nicht
fernt. Die Inschrift „Kommt alle zu mir“ lädt   chenportale, Altäre und Taufbecken ent-       Wo endet die Zuständigkeit des Pfarreirats?      fest.
die Gläubigen, die vom Friedhof kommen,         worfen und geschaffen. Die Stadt Rhede
ein, zur Andacht ins Gotteshaus zu kom-         hat 2015 eine Fahrradroute ausgearbeitet,     Der Pfarreirat ist das pastorale Gremium.
                                                                                                                                               Weitere Informationen zur Wahl finden Sie
men. Wenn das nicht nachhaltig ist!             die seine Kunstwerke auf einer 26km lan-      Für Aufgaben wie Personal, Finanzen und
                                                                                                                                               im Spätsommer auf unserer Internetseite.
Der ein- oder andere von uns wird viel-         gen Strecke zwischen Rhede und Bocholt        Bau ist der Kirchenvorstand zuständig. Um
leicht als Andenken zur Kommunion oder          nahebringt.                                   die Zusammenarbeit zu erleichtern, gibt es
zur Hochzeit ein kleines Bronzerelief be-                                                     wechselseitige Vertreter in beiden Gremien.
kommen haben. Schauen Sie einfach mal           * Kolumbarium: Bauwerk zur Aufnahme von
                                                Urnen nach der Feuerbestattung
4                                                                                                                                                                                         5
Durch das Dunkel hindurch - Dreiklang - St. Josef, Bocholt
Gedanken, warum ich mich im
Kirchliches Gemeindeleben mitgestalten
                                                                                                Pfarrreirat arrangiere!
Im Jahr 2018 bin ich angesprochen wor-          züglich überhaupt
den, ob ich bereit wäre, eine Aufgabe im        noch keine Erfah-                               Mir liegt die Kirche
Kirchenvorstand zu übernehmen: Insbeson-        rungen hatte. Über                              sehr am Herzen.
dere meine beruflichen Erfahrungen im IT-       einen Livestream                                Gerade jetzt, wo
Bereich wären dort hilfreich.                   bei Youtube konnte                              die drei Kirchen-
Mit der Motivation, dass ich durch meine        der Gemeinde die                                gemeinden zu ei-
Mitarbeit aktiv an der Entwicklung der Pfarr-   Teilnahme an dem                                ner großen Kirche
gemeinde teilnehmen und das kirchliche Le-      Fe s t g o t t e s d i e n s t                  St. Josef zusam-
ben unserer Pfarrei mitgestalten darf, habe     mit Bischof Dr. Felix                           menwachsen, ist
ich zugesagt.                                   Genn ermöglicht                                 der Pfarreirat sehr
                                                werden.                                         wichtig.
Seit zwei Jahren kümmere ich mich nun im                                                        Wir wollen die Kir-
                                                Mit dieser Über-
Kirchenvorstand um die anstehenden IT-Be-                                                       che lebendig halten und an einem guten Mit-
                                                tragung, dem Livestream am Heiligabend
lange. Außerdem bin ich im Kindergarten-                                                        einander in der St. Josef Pfarrei mitarbeiten.
                                                und auch weiteren Videos in unserem neuen
und im Finanzausschuss tätig.                                                                   In der Vergangenheit haben wir durch den
                                                Youtube-Kanal hat die Pfarrgemeinde einen
Welche Erfahrungen habe ich bisher sam-         größeren Kreis von Gemeindemitgliedern          Pastoralplan so einiges zusammen mit dem
meln können?                                    ansprechen können und einen sehr guten          Seelsorgeteam erreichen können. In Zukunft
                                                Zuspruch erhalten.                              muss dieser noch wieder überarbeitet wer-
Generell habe ich im Kirchenvorstand eine       Die Nutzung der sozialen Medien wie You-        den.
gute Gemeinschaft erlebt, in der sich jeder     tube ist eine neue interessante Aufgabe, bei    Eine große Aufgabe wird sein, in Zukunft die
mit seinen Fähigkeiten und Erfahrungen in       der die Unterstützung von zusätzlichen inte-    Gemeinde mitzunehmen, um Gemeinsam-
die Gestaltung des Gemeindelebens ein-          ressierten, ehrenamtlichen Mitarbeitern be-     keiten zu erarbeiten für die Zukunft der St.
bringen kann.                                   nötigt wird.                                    Josef Kirche.
Ein besonderer Arbeitsschwerpunkt war                                                           Anliegen der Gemeindemitglieder nehme
                                                Im Kindergarten- und im Finanzausschuss         ich sehr ernst und möchte diese auch gerne
für mich die umfangreiche Erneuerung der        habe ich einen tieferen Einblick in diese
vorhandenen EDV in den Kindertagestätten                                                        für die Allgemeinheit umsetzen dürfen.
                                                Bereiche erhalten. Mit neuen Erkenntnissen      Die Mitarbeit in den drei lebendigen Kirchen-
(KiTas). Viele Geräte waren veraltet und ge-    und einem besseren Verständnis der Prob-
nügten nicht mehr dem heutigen Stand der                                                        gemeinden macht mir sehr viel Freude, da
                                                lemstellungen konnte ich an zukunftswei-        wir gemeinsam auch was bewegen können.
Technik.                                        senden Entscheidungen mitwirken.
Gemeinsam mit den KiTa-Leitungen habe                                                           			                          Leo Engenhorst
ich den aktuellen IT-Bedarf festlegen und       Neben der Arbeit kam auch die Geselligkeit
anschließend die Umstellung auf die neu-        nicht zu kurz: Die jährliche Pättkesfahrt und
en Technologien begleiten können: Tablets,      die netten Gespräche beim Bier nach der
neue Farbdrucker und WLAN genügen nun           Tagung oder beim Federweißen.
den Anforderungen einer modernen KiTa.
                                                Bisher hat mir die ehrenamtliche Tätigkeit
Mit der Renovierung der Josefkirche hatte       im Kirchenvorstand Spaß gemacht. Ich kann
der Kirchenvorstand im Jahr 2020 ein be-        nur dazu ermutigen, sich bei der Gestaltung
sonderes Projekt. Auch hier konnte ich mei-     des kirchlichen Lebens in unserer Pfarrge-
ne Anregungen einbringen und bei der Um-        meinde einzubringen. Möglichkeiten gibt
setzung mitwirken.                              es genug, je nach persönlichen Fähigkeiten
Die Live-Übertragung der abschließenden         oder Neigungen und verfügbarer Zeit.
Altarweihe war eine spezielle Herausforde-
rung, weil unsere Pfarrgemeinde diesbe-
                                                                           Johannes Teriete

6                                                                                                                                           7
Durch das Dunkel hindurch - Dreiklang - St. Josef, Bocholt
Die etwas andere Weihnachtszeit

Weihnachten, diesmal anders                     Da die Plätze für die Weihnachtsgottesdiens-   Der Krippenbesuch bot sich auch nach Weih-
Wie kann man, trotz der vielen Einschrän-       te begrenzt waren, nutzten viele das Ange-     nachten an. Allerdings musste die schon
kungen, Weihnachten feiern?                     bot, die Live-Übertragung der Festmesse        traditionell nach Weihnachten von der „Auf-
In unserer Pfarrei St. Josef sagte man dazu:    am 24. Dezember im Internet zu verfolgen.      brecher“ Gruppe organisierte gemeinsame
Wir laden jeden in die Kirche ein, aber nicht   So konnte man mit der ganzen Familie den       Krippenwanderung der aktuellen Lage ange-
alle auf einmal.                                Gottesdienst von der Couch aus miterleben,     passt werden. Diesmal besuchte jede Person
                                                ohne sich um die Fahrt und die Parkplatzsu-
In der Praxis sah das so aus:                   che zu kümmern. Zu Hause war auch - im
Da der Gottesdienst für kleine Leute auf-       Gegensatz zur direkten Teilnahme - das Mit-
grund der Corona-Pandemie in diesem Jahr        singen der Weihnachtslieder möglich.
mehrfach ausfallen musste, gab es zu Niko-
laus eine „Kinderkirche to go“. In den Tüten
fanden die Kinder Bastelmaterial inkl. An-
leitung für eine Krippe, ein Plätzchenrezept
samt Ausstecher, eine Nikolausgeschichte
und natürlich durfte auch etwas zum Na-
schen nicht fehlen. Das Team der Kinderkir-
che freut sich sehr darüber, dass die Aktion
gut angekommen ist.

                                                Für Familien und andere Personen, die für
                                                einen Besuch des Weihnachtsgottesdienstes
                                                lieber nicht in die Kirche kommen wollten,
                                                gab es ein Angebot unter freiem Himmel.
                                                Mit einem kleinen Krippenspiel auf Abstand
                                                und mit Sologesängen konnten sich die Be-
                                                sucher und Besucherinnen auf das Weih-
                                                nachtsfest einstimmen. Bei gutem Wetter war    allein oder mit ihrer Familie zur beliebigen
                                                der Gottesdienst an der Outdoorkrippe gut      Zeit und auf einem selbst bestimmten Weg
                                                besucht. Am Ende des Gottesdienstes konnte     die vier Krippen unserer Gemeinde. Über die
Groß war das Interesse an der Teilnahme         das Friedenslicht mitgenommen werden.          an den Krippen ausgelegten Impulse konnte
an der „offenen Kirche“ am Heiligen Abend.
Hier konnten vor allem Familien mit kleinen
Kindern, aber auch Alleinstehende, ältere
Menschen und andere Interessierte in ent-
spannter Form den Abend mit einem gestal-
teten Besuch an der Krippe eröffnen.

8                                                                                                                                        9
Durch das Dunkel hindurch - Dreiklang - St. Josef, Bocholt
man unterwegs nachdenken. Spontan ergab         Das Highlight waren für viele sicherlich ei-                                                 Vielen herzlichen Dank an alle Gemeinde-
 sich doch noch eine Kontaktmöglichkeit: Per     nige beigelegte Weihrauchkörner, die man                                                     mitglieder, die diese Aktionen vorbereitet
 WhatsApp wurden Selfies und Krippenfo-                                                                                                       haben, die Tüten mit teilweise selbst gebas-
 tos ausgetauscht. Nur für die Wegzehrung                                                                                                     teltem Inhalt gefüllt oder ihre Zeit am Hei-
 musste jeder selbst sorgen.                                                                                                                  ligabend als Begleiter für die offene Kirche
                                                                                                                                              geopfert haben und natürlich auch an die
 Die vielen Festtage um den Jahreswechsel                                                                                                     fleißigen Krippenbauer.
 und die wenigen Ausgehmöglichkeiten bo-                                                                                                      Wir wünschen allen, dass das diesjährige
 ten die Chance, etwas Zeit zu finden, über                                                                                                   Weihnachtsfest wieder ganz „normal“ ver-
 das Leben nachzudenken und gemeinsam                                                                                                         läuft.
 mit der Familie zuhause oder allein mit an-
 deren in Gedanken verbunden, die Weih-
 nachtsbotschaft zu feiern. Hilfe dazu kam
 aus der „Weihnachtstüte“, die man vorab be-
 stellen konnte und die noch vor Weihnachten
 kontaktlos durch viele Helfer und Helferin-
 nen ausgeliefert wurde. In den drei Versio-                                                    Impuls entdecken. Neben der schon erwähn-
 nen (Klassisch, Familie und Alternativ) konn-                                                  ten Gottesdienstübertragung und der Spen-
 te man unter anderem Weihnachtsschmuck,         zum Fest der Heiligen Drei Könige anzün-       denmöglichkeit gab es auch die Möglichkeit,
 Vorschläge für Andachten, Texte mit Advents-    den- und so in den eigenen vier Wänden         sich das Krippenspiel der Juppi Kids, der
 liedern, Geschichten, Bastelmaterial, aber      eine festliche Stimmung erzeugen konnte.       Ewaldispatzen und der Firebirds sowie einen
 auch eine Kerze und Tee für eine gemütliche     Denn gerade in dieser doch so besonderen       Kurzfilm der Sternsinger auf dem St. Josef
 Auszeit auf der eigenen Couch finden. So        Coronazeit ist es umso wichtiger, sich auch    YouTube Kanal anzuschauen.
 konnte jeder sein individuelles Weihnachten     mal etwas Gutes zu tun. Dafür eignet sich
 zuhause feiern.                                 der Weihrauch mit seinen wohltuenden Düf-
                                                 ten und seiner heilenden Wirkung besonders
                                                 gut.

                                                 Leider konnte auch die vorher aufwändig
                                                 vorbereitete Sternsingeraktion aufgrund
                                                 verschärfter Vorgaben nicht realisiert wer-    Präventionsfachkräfte der Pfarrei
                                                 den. Aufgegeben wurde die schöne Tradi-
                                                 tion trotzdem nicht: Den Segensaufkleber
                                                  konnte sich jeder in der         Vanessa Drzymalla                             Jutta Rademacher
                                                 Kirche abholen, im Abschlussgottesdienst       (Bereich Jugendarbeit)                        (Bereich
                                                 waren einige Sternsinger auch dabei und die    02871/21793131                                Kindertagesstätten)
                                                 Spendensumme war höher als in den ver-         0151/53240540                                 02871/21793-240
                                                 gangenen Jahren. So können viele Projekte,
                                                 die Kinder in der ganzen Welt unterstützen,
                                                 dank der großzügigen Spender weiterhin re-
                                                 alisiert werden.
                                                                                                drzymalla@bistum-muenster.de                  rademacher-j@bistum-muenster.de
                                                 Auch unsere Homepage bot Einiges zu
                                                 Weihnachten an. Im digitalen Adventskalen-
                                                 der konnte man für jeden Tag einen neuen
10                                                                                                                                                                                      11
Durch das Dunkel hindurch - Dreiklang - St. Josef, Bocholt
Pfarrbücherei St. Josef
                                                                  von Monika Hogenkamp

Ich kann mich noch gut an den Abend im         dann noch Nerven gekostet. Während der                                                          dern, die durch unsere Mitarbeiterinnen auf
Sommer 2018 erinnern, als Pastor Hage-         Einrichter noch in der einen Ecke tätig war,                                                    spielerische Art „bibliotheksfähig“ gemacht
mann den Gruppen und Verbänden die             füllte unser Team in der anderen Ecke bereits                                                   werden und anschließend feierlich ihren
geplante Renovierung des Pfarrheims St.        wieder die Regale, damit wir am nächsten                                                        „Bücherei-Führerschein“ bekommen.
Josef im Pfarrsaal erläuterte. Daraus ent-     Tag, 26.02.2020, wie geplant wiedereröff-                                                       Auch wenn die vergangenen 12 Monate
stand der Wunsch des Büchereiteams, auch       nen konnten.                                                                                    alles andere als rund liefen, blicken wir opti-
unsere Bücherei miteinzubeziehen und nach      Unser Team und unsere Leser waren begeis-                                                       mistisch nach vorne und freuen uns über
mehr als 25 Jahren einen Neuanstrich zu        tert von der Neugestaltung und der Helligkeit                                                   Ihren / Euren Besuch.
gönnen.                                        der Büchereiräume.
So nahm alles seinen Lauf. Nach der Zusage,
dass auch unsere Räumlichkeiten berück-
sichtigt würden, nahmen wir im Vorfeld
frühzeitig Kontakt zur Fachstelle Büchereien
des Bistums Münster auf. Mit vielen innova-
tiven Ideen und Vorschlägen, wie wir unsere
Bücherei auch zukunftsfähig gestalten kön-                                                     Räumlichkeiten vorgestellt: Die Bücherei ver-
nen, wurde es mehr als „nur“ ein Anstrich.                                                     fügt nun über „gefühlt“ mehr Platz, da wir
Viele Gespräche, Telefonate, Mails und Tref-                                                   bewegliche Regalelemente im Hauptraum
fen folgten. Anträge wurden geschrieben,                                                       haben, die wir zur Seite schieben können.
Kostenvoranschläge eingeholt, Zuschüsse                                                        Somit kann z. B. auch das neue bee-bots-
beantragt, überlegt und abgewogen und zu                                                       Spiel mit zwei interaktiven Bienen für Besu-
guter Letzt bewilligt.                                                                         che von Schulklassen besser genutzt wer-
Zum Jahreswechsel 2019 / 2020 konnten wir                                                      den. Wir freuen uns, wenn wir die Kitas, mit
dann starten: 120 Kartons waren für 4000                                                       denen wir gerne zusammenarbeiten, bei uns
                                                                                               wieder begrüßen dürfen. Sie kamen bislang       Neugierig geworden?
                                                                                               im Frühjahr mit ihren zukünftigen Schulkin-     Die Bücherei St. Josef hat
                                                                                                                                               sonntags von 10 – 12 Uhr und
                                                                                                                                               mittwochs von 16 – 18 Uhr
                                                                                                                                               sowie jeden letzten
                                               Dann mussten auch wir wegen der Pandemie                                                        Mittwoch von 9 – 10:30 Uhr
                                               in den ersten Lockdown. 2 Monate haben                                                          für die kostenlose Ausleihe geöffnet.
                                               wir unsere Leser/innen mit neuem Lesefutter
                                               beliefert. Die Aktion „Buch-ans-Haus“ wurde                                                     Bald steht die nächste Herausforderung an.
                                               mehr als 50 mal dankbar angenommen.                                                             Wir bereiten unsere Bücherei auf „EDV-Taug-
                                               Und diese spürbare Freude und ausgespro-                                                        lichkeit“ vor. Alle Bücher müssen dazu regist-
                                               chene und gezeigte Dankbarkeit ist Grund                                                        riert und katalogisiert werden. Somit können
                                               genug, auch im zweiten Lockdown diese                                                           wir einen Verbund mit den beiden anderen
                                               Aktion anzubieten. Somit sind wir auch im                                                       Pfarrbüchereien von St. Josef bilden.
Medien nötig, um die Regale zu räumen. Die     neuen Jahr wieder zu unseren Lesern unter-
Altregale konnten sogar noch größtenteils      wegs und tauschen Lesestoff aus.                                                                Dann wird es heißen:
verkauft werden. Wandanstrich, Kabelver-       Leider konnten wir aufgrund der Corona-                                                         St. Josef - EINE Bücherei an DREI Standorten -
legung für Internet, neue LED-Beleuchtung,     Pandemie die Wiedereröffnung nicht feiern.
Teppichsäuberung – all das wurde fachmän-      Gerne hätten wir im März 2020 mit dem                                                           St. Josef, Karolingerstraße 14 (im Pfarrheim),
nisch und zeitlich hervorragend ausgeführt.    beliebten „Buch -und -Wein-Abend“ und                                                           Mussum, Am Marienplatz 4
Die abschließende Neueinrichtung hat uns       der Buchhandlung Seitenblick unsere neuen                                                                   (im Keller des ehem. Pfarrhauses) und
                                                                                                                                               Biemenhorst, Schulstr. 7.                         13
Durch das Dunkel hindurch - Dreiklang - St. Josef, Bocholt
Verabschiedung von Heinz Schmeink als Küster in Maria Trösterin.                                Unsere Küster
                                                                                                 Unsere Küster haben umfangreiche Aufga-                    Geräte, der liturgischen Bücher, die Sorge
 Seit dem 01.05.2008 ist Heinz Schmeink als      Durch die Tätigkeit als Küster habe er viele    ben in der Kirche. Sie bereiten Gottesdienste              für den Kirchenschmuck und die liturgischen
 Küster in Maria Trösterin tätig. Pfarrer Oel-   Menschen kennengelernt und allermeistens        vor und nach, sie leisten Dienste in der Litur-            Gewänder. Sie sorgen dafür, dass unsere
 gemöller bat ihn, der als Lektor und aktives    eine gute Resonanz erfahren. Gefragt nach       gie und betreuen die Sakristei.                            Kirchen sauber und gepflegt sind und die
 Gemeindemitglied schon fest mit der Ge-         dem, was sich ändern sollte, kommt der Hin-     Zu den Aufgaben gehören das Öffnen und                     Menschen einladen, dort Gottesdienst zu fei-
 meinde verbunden war, um die Übernahme          weis, dass es manchmal ganz sinnvoll sei,       Schließen der Kirche, das Anzünden der                     ern und mit Andacht zu beten. Sie erreichen
 der Aufgabe. Da seine Frau Gertrud zusam-       auch die Praktiker mit ins Boot zu holen. Ein   Kerzen, das Läuten der Glocken sowie die                   unsere Küster über das Pfarrbüro.
 men mit Anni Bovenkerk schon seit 2001 für      Wortgottesdienst, den er gemeinsam mit          Vorbereitung der liturgischen Gefäße und
 die Reinigung der Kirche, der Gewänder und      dem Lektor feierte, bleibt in besonderer Er-
 Tücher zuständig war, ergänzten sich diese      innerung. Pastor Hasken war nach der Mes-
 Dienste optimal. Auch wenn Heinz mal keine      se in Ewaldi statt zur Messe in Mussum zum
 Zeit hatte, machte Gertrud den Ersatzküster-    Pfarrfest in St. Josef gefahren. Nach einiger
 dienst. Durch den Wohnort in Kirchnähe am       Zeit des Wartens wurde kurzfristig beschlos-
 Marienplatz waren beide immer schnell zur       sen, mit einem Wortgottesdienst zu begin-
 Stelle. Viele Gemeindemitglieder nutzen den     nen. Als der Fehler in St. Josef aufgefallen
 „kurzen Dienstweg“, wenn mal der Schlüs-        und Pastor Hasken in Mussum angekommen
                                                                                                     Stefan Thesing          Helmut Portz              Hermann-                                       Heinz Schmeink      Gabriele
 sel für das Pfarrheim oder die Kirche fehl-     war, war der Gottesdienst schon gut und
                                                                                                                                                     Josef Deckers                                                       Groß-Bölting
 te. Neben den Tätigkeiten als Küster war er     wohl zu Ende gebracht.                              Hauptküster             Hauptküster
                                                                                                     Josefkirche             Maria Trösterin
                                                                      Wir danken Heinz               Ewaldikirche
                                                                      Schmeink für sein gro-
                                                                      ßes Engagement und         Unsere Kindertagesstätten                                              Tageseinrichtungen
                                                                                                                                                                        für Kinder
                                                                                                                                                                K AT
                                                                                                                                                                  AT H O L I S C H I N B O C H O LT
                                                                                                                                                                                                 LT

                                                                      natürlich auch dem                               St. Theresia, Lowicker                                                                   Ss. Ewaldi,
                                                                      „Putzteam“ für seine                             Straße                                                                                   Schwertstraße
                                                                      Arbeit.    Gemeinsam                              Lowicker Straße 45                                             Schwertstraße 26
                                                                      haben sie dafür ge-                               46395 Bocholt                                                  46395 Bocholt
                                                                                                                                                               Kindertageseinrichtung Ss. Ewaldi

                                                                      sorgt, dass alles seine                           Telefon: 02871 - 21793-210                                     Telefon: 02871 - 21793-240
                                                                                                                        Leiterin: Fr. Petra Tembrink                                   Leiterin: Fr. Beate Menk
                                                                      gewohnten Wege ge-           eMail: kita.sttheresia2-bocholt@bistum-muenster.de          eMail: kita.stewaldi-bocholt@bistum-muenster.de
                                                                      hen kann. Beides sind        Internet: http://www.kita-st-theresia-bocholt.de/           Internet: http://www.kita-st-ewaldi-bocholt.de/
                                                                      Dienste, von denen
                                                                      man als Kirchenbesu-                            St. Josef, Askanenstraße                                                                 St. Marien, Schulstraße
                                                                      cher oftmals kaum et-                           Askanenstraße 11                                                                         Schulstraße 7
                                                                      was merkt. Allerdings                           46395 Bocholt                                                                            46395 Bocholt-Biemenhorst
                                                                      würde es schnell auf-                           Telefon: 02871 - 21793-220                                                               Telefon: 02871 - 21793-260
                                                                                                                      Leiterin:N.N.                                                                            Leiterin: Fr. Sabine Frieg
                                                                      fallen, wenn sie nicht                                                                                                                   eMail: kita.stmarien-biemenhorst@
                                                                      getan würden.                e-mail: kita.stjosef-bocholt@bistum-muenster.de             bistum-muenster.de
                                                                                                   Internet: http://www.kita-st-josef-bocholt.de/              Internet: http://www.kita-st-marien-bocholt.de
                                                                     Leider kann wegen der
                                                                     Coronalage keine gro-                             St. Barbara,                                                                            St. Marien,
 auch für kleinere Reparaturen im Pfarrheim      ße Verabschiedung gefeiert werden. Und ein                            Mussumer Kirchweg                                                                       Beethovenstraße
 und die Räumdienste im Winter mit zustän-       ganzer harter Abschied wird es auch nicht.                            Mussumer Kirchweg 21 a                                          Beethovenstraße 13
 dig. Gefragt nach den schönen Erlebnissen       Wir freuen uns, dass Heinz Schmeink wei-                              46395 Bocholt                                                   46395 Bocholt
                                                                                                                       Telefon: 02871-21793-230                                        Telefon: 02871 – 21793-270
 als Küster, kommt die Antwort prompt. Es ist    terhin die Urlaubsvertretungen als Küster
                                                                                                                       Leiterin: Fr. Stephanie Tepasse                                 Leiterin: Fr. Alexandra Baier-
 besonders der große soziale Zusammenhalt,       übernimmt. So ist noch Zeit für die ein oder                                                                  				                                         Stondzik
                                                                                                   eMail: kita.stbarbara-bocholt@bistum-muenster.de
 der ihn an der Mussumer Gemeinschaft be-        andere gute Begegnung.                            Internet: http://www.kita-st-barbara-bocholt.de/            eMail: kita.stmarien-mussum@bistum-muenster.de
 geistert.                                                                                                                                                     Internet: http://kita-st-marien.st-josef-bocholt.de/
14                                                                                                                                                                                                                                          15
Durch das Dunkel hindurch - Dreiklang - St. Josef, Bocholt
Das „3-Gänge-Menü“ – mal anders                           von Martin Markett                   Bericht der Pfadfinder
                                                          Legion Mariens, Gruppe Bocholt
                                                                                               Es ist für niemanden eine leichte Zeit, auch              men all die Fragen
Ob Fitness oder gesunde Ernährung: Es gibt     Die Stille ist eine Hilfe,                      Mit  demPfadfinder
                                                                                               für uns     1. Augustnicht.
                                                                                                                        2020Wir wurden     die sechs
                                                                                                                                     alle vermissen      46395      BocholtVideo-
                                                                                                                                                         hinzu: Welche
viele Möglichkeiten, etwas für unseren eige-   von dem Alltagslärm und                         Kindertagesstätten,      die in der Trägerschaft
                                                                                               das Prasseln des Lagerfeuers,            die Gesich-      Tel.:  21793-282
                                                                                                                                                         konferenz-Software
nen Körper zu tun und es wird auch gerne       -sorgen Abstand zu neh-                         der
                                                                                               ter unserer Freunde, wenn wir beim St.Josef
                                                                                                    katholischen      Kirchengemeinde        Spielen     Mail:
                                                                                                                                                         soll ichdecker-k@bis-
                                                                                                                                                                     nutzen? Wie
wahrgenommen. Doch wie sieht es mit un-        men. So kann sie uns bei                        sind,
                                                                                               gegen zu      einem Verbund
                                                                                                        sie gewinnen,      und sogar zusammenge-
                                                                                                                                          das allge-     tum-muenster.de
                                                                                                                                                         erreiche ich die jün-
serem Geist aus? Das monatliche Angebot        der Anbetung dazu befä-                         führt.  DieserChaos
                                                                                               genwärtige       Verbund      wird Zeltlagern.
                                                                                                                         in den     von zwei Ver- Die    geren Kinder? Was
der Legion Mariens in der frisch renovierten   higen, wieder hinzuhö-                          bundleitungen       in   enger    Kooperation
                                                                                               konnten nun schon seit letztem Jahr nicht          mit    Frau
                                                                                                                                                         ist mitJutta     Radema-
                                                                                                                                                                    Datenschutz?
St. Josef-Kirche serviert dafür ein 3-Gänge-   ren – unseren Geist auf                         den    Einrichtungsleitungen,        dem
                                                                                               mehr stattfinden und bei den ersten zeigen   Kirchen-     cher   ist  als
                                                                                                                                                         Und so weiter.   Verbund-
Menü:                                          Gott zu richten, damit er                       vorstand    und der
                                                                                               sich allmählich         Zentralrendantur gefüh-
                                                                                                                  Entzugserscheinungen.         Nicht    leiterin
                                                                                                                                                         Aber esfür  ist die KiTanoch
                                                                                                                                                                         immer       Ss.(Sancti) Ewaldi,
                                                                                                                                                                                         die oberste       KiTa
                                                                                                                                                                                                       Pfadfin-
                                               uns gute Gedanken ge-                           rt.
                                                                                               einmal die Gruppenstunden konnten hier                    St.  Josef,undauf
                                                                                                                                                         der-Tugend,        diealles
                                                                                                                                                                                 KiTavorbereitet
                                                                                                                                                                                        St. Marienzu (Biemen-
                                                                                                                                                                                                      sein und
1. Gang:                                       ben kann und durch den                          Die
                                                                                               bisherpädagogische         Arbeit wird
                                                                                                       Linderung verschaffen,        denn weiterhin
                                                                                                                                            auch die     horst)   zuständig.
                                                                                                                                                         sich an neue Gegebenheiten anpassen zu
Der Rosenkranz                                 heiligen Geist zu uns                           in  der  Kita  vor  Ort    geplant   und
                                                                                               sind für die Dauer des Lockdowns ausge-    reflektiert.   Kontakt:
                                                                                                                                                         können. Be prepared, lautet schließlich das
                                               spricht. Schauen wir da-                        Fachkräfte,     Gruppenleitung
                                                                                               setzt. Für unseren      Stamm bedeutetund die     Ein-
                                                                                                                                             Corona      Jutta
                                                                                                                                                         MottoRademacher
                                                                                                                                                                  der Weltpfadfinderbewegung. Die ak-
Wir beginnen um 19.30 Uhr in der Kirche        bei ganz auf den gegen-                         richtungsleitung     bleiben
                                                                                               deshalb vor allem: Verzicht.    die   maßgeblichen        Schwertstr.24
                                                                                                                                                         tuelle Situation erfordert von uns Kreativität
mit der Aussetzung des Allerheiligsten und     wärtigen Christus in der                        Begleitpersonen
                                                                                               Aber damit gehören    für wir
                                                                                                                           dienoch
                                                                                                                                Kinder     und An-
                                                                                                                                     zu denen,    die    46395      Bocholt
                                                                                                                                                         und Anpassungsbereitschaft,          denn nur, wenn
danach gemeinsam mit dem Gebet des Ro-         Monstranz, danken wir                           sprechpartner     für  die  Elternschaft
                                                                                               es gut getroffen haben. Denn für manch     im  Alltag.    Tel. :  21793-282
                                                                                                                                                         wir direkte Kontakte vermeiden, können wir
senkranzes. Man denkt, das ist ja immer das    IHM für das Gute, das                           Übergeordnete
                                                                                               andere bedeutetAufgabendiese Zeitwerden      gemein-
                                                                                                                                    nicht nur    Ver-    Mail   : rademacher-j@bistum-muenster.de
                                                                                                                                                         die Pandemie         unter Kontrolle halten und
Gleiche. Aber lassen wir uns auf den medita-   uns geschenkt worden                            sam
                                                                                               zicht, sondern Existenzangst. Wir haben und
                                                                                                     geregelt,  dazu    bilden  die  Verbund-    das     Menschenleben schützen. Dazu leisten wir
tiven Charakter des Rosenkranzes ein. Damit    ist, tragen wir IHM unse-                       die  Einrichtungsleitungen       ein  gemeinsames
                                                                                               Glück, dass wir keine laufenden Kosten ha-                alle unseren Beitrag – und sind froh, wenn
kommen wir in einen Rhythmus des Gebe-         re Sorgen vor und bitten                        Team
                                                                                               ben undunter   Führung
                                                                                                           unsere         der Verbundleitungen.
                                                                                                                    Ehrenamtlichen       und Grup-       es endlich vorbei ist.
tes, der uns helfen kann, von den Sorgen des   wir IHN um die Kraft für die kommende Zeit.     penkinder unverändert motiviert darauf war-
Alltags abzuschalten und immer mehr in die     Preisen und loben wir IHN dafür, dass ER es     ten, nach dem Ende des Lockdowns wieder                   Der Vorstand
Ruhe der Gegenwart Gottes einzutauchen.        so gut mit uns meint.                           durchstarten zu können. Die Einnahmen aus                 Pfadfinder St. Josef
Der Rosenkranz hilft uns, die Stationen im     Räumen wir auch alles weg, was uns hin-         der Friedenslichtaktion, die glücklicherwei-
Leben Jesu Christi zu betrachten.              dert, Gott nahe zu kommen, indem wir ein        se stattfinden konnte, wollten wir deshalb
                                               geistliches Gespräch mit dem Priester führen    Frau
                                                                                               denen Kirsten  Decker ist als
                                                                                                       zugutekommen            Verbundleiterin
                                                                                                                            lassen,               für
                                                                                                                                       die es härter
                                               und das Sakrament der Beichte empfangen.        die  KiTa  St.  Barbara,    KiTa  St.  Marien
                                                                                               getroffen hat. Die Spende ging an die ge-       (Mus-
                                               Dadurch ist unser Herz rein, um Christus zu     sum)   und die Organisation
                                                                                               meinnützige      KiTa St. Theresia     zuständig. die
                                                                                                                                  Sinothando,
                                               empfangen.                                      Kontakt:
                                                                                               von einigen Ehemaligen unseres Stammes
                                                                                               Kirsten
                                                                                               am Leben Decker
                                                                                                            gehalten wird.
                                               3. Gang:                                        Schwertstr.24
                                                                                               Da ein Ende des Lockdowns noch nicht ab-
                                               Die Eucharistiefeier                            zusehen ist, wollen wir nun auch den Schritt
                                                                                               wagen, digitale Gruppenstunden anzu-
2. Gang:                                       Die gegen 21.30 Uhr beginnende Heili-           bieten. Für uns Pfadfinder ist es besonders
Die stille Anbetung vor dem Allerheiligsten    ge Messe schließt an die Anbetung an und        ungewohnt, weil es scheinbar allem ent-
                                               ist mit der Feier der Eucharistie der Höhe-     gegensteht, was uns normalerweise aus-
Das Brot in der Monstranz, in dem Jesus        punkt des 3-Gänge-Menüs. Warum? Weil            macht. Die Pfadfinder sollten für die Kinder
wahrhaft gegenwärtig ist! Haben wir uns        Jesus Christus in der Gestalt von Brot und      und Jugendlichen immer eine Gelegenheit
schon mal gefragt, warum wir mit Gott spre-    Wein nicht nur unter uns gegenwärtig wird,      sein, das Handy mal wegzulegen und Zeit
chen sollten, wenn er scheinbar doch nicht     sondern weil ER beim Empfang der heiligen       mit Gleichaltrigen zu verbringen, am besten
antwortet? Haben wir dann auch schon mal       Kommunion ganz in uns hineintaucht.             draußen in der Natur, weit weg von elektro-
darüber nachgedacht, dass Gott antwortet,      Wenn wir Jesus in der Eucharistie empfan-       nischen Medien. Und nun sollen wir sie vor
wir aber nicht hinhören?                       gen, dann verwirklicht sich für uns die zwei-   die Bildschirme holen, wo sie ohnehin mehr
                                               fache Gnade. Wir finden den Frieden in uns      Zeit verbringen als je zuvor? Und dann kom-
                                               selber wieder und können so zu Friedensstif-
                                               tern für die Welt werden.
                                                                                                                                                                                                             17
Durch das Dunkel hindurch - Dreiklang - St. Josef, Bocholt
Die Missionsgemeinschaft informiert!
                                                                                                Der Aufwand hat sich gelohnt
 Liebe Leserinnen und Leser, im letzten „Drei-    Die Danksagung von Steven an die Missi-
 klang“ berichteten wir vom Fortschritt des Ti-   onsgemeinschaft möchte ich gerne an alle      In circa elf Monaten Bauzeit entstand an der
 lapia-Fischzuchtprojekts an der Ewaldi-Schu-     Spender weitergeben, die uns in den letzten   Kita Ss. Ewaldi ein moderner Anbau. In die-
 le in Uganda und über die Ernte der ersten       Jahren mit Spenden für dieses Ernährungs-     ser Zeit verzichteten wir zeitweise auf unsere
 Fische. Kurz vor Weihnachten 2020 sendete        projekt unterstützt haben.                    Küche, den Waschraum und das Personal-
 mir Steven Sango folgende Mitteilung:                                                          WC. Durch die Flexibilität unserer Kinder
                                                  Auch zu Coronazeiten sind viele Spenden       und des Personals konnten wir diese Situati-
 Aufgrund von COVID-19 konnten leider nicht       eingegangen, so dass wir Steven Sangos        on gut meistern. Wir durften die Räume des
 alle Kinder von dieser Ernte profitieren. Wir    Wunsch nachkommen und den Bau des             Pfarrheims nutzen und konnten die Zeit gut
 mussten ernten, als die Mehrheit der Kinder      nächsten Fischteiches sowie den Ankauf von    überbrücken.
 nicht in der Schule war. Nutznießer dieser       „Setzlingen“ finanzieren können.
 ersten Phase waren deshalb nur die Klassen                                                     Auf etwa 87m² befinden sich nun neue Sa-
 7 und P6 sowie die zu dieser Zeit anwesen-       Spendenkonto                                  nitäreinrichtungen, ein großzügiger Perso-
 den Mitarbeiter.                                 der Missionsgemeinschaft:                     nalraum, sowie eine erweiterte Küche für die
                                                  BIC: GENODEM1BOH                              Kleinen und Großen.
 Wir hoffen, dass ausreichend Mittel zur Verfü-   IBAN: DE25 4286 0003 0065 5904 00
 gung stehen, um im nächsten Jahr die Fisch-                                                    Die neuen Räume strahlen eine helle Atmo-
 zucht im Rahmen des Ernährungsprogramms          Auf Wunsch werden auch Spendenquittun-        sphäre aus, sind flexibel zu nutzen – aber vor
 für die gesamte Schule wiederholen zu kön-       gen ausgestellt.                              allem sind sie kindgerecht. In den nächsten
 nen. Vielleicht können wir dann auch noch                                                      Monaten werden die Zimmer mit Möbeln
 weitere Fischteiche bauen, damit wir nicht       Herzlichen Dank allen Spendern!               und Leben gefüllt. Kinder und Erzieher freu-
 allen Fisch auf einmal ernten müssen. Wenn                                                     en sich darauf, die neuen Räume hoffentlich
 das gelänge, dann könnten wir das ganze          Die Missionsgemeinschaft Ss. Ewaldi           bald gemeinsam zu nutzen.

 Jahr über Fischmahlzeiten auf dem Speise-                   		            Franz Tewiele
 plan anbieten.                                                                                 Das Außengelände im Eingangsbereich hat
                                                                                                sich auch ein wenig verändert. Der Spiel-
 Wir danken Ihnen vielmals für all Ihre Bemü-                                                   platz der jüngeren Kinder hat einen größe-
 hungen und für Ihre durchgehende Unterstüt-                                                    ren Sandkasten bekommen, die Pflasterung
 zung.                                                                                          wurde erweitert und das Eingangstor wurde
 		                        Steven Sango                                                         versetzt.
                                                                                                Zuletzt möchten wir uns bei allen Beteiligten
                                                                                                für die gute Arbeit und große Unterstützung
                                                                                                bedanken.

18                                                                                                                                               19
Kreuzweg und Lünetten in der Josefkirche

 Der Kreuzweg in der Josefkirche wurde 1914     Die Lünetten hat man in der Kirche überholt.
 von dem Künstler Heinrich Repke erstellt.      Eine Besonderheit findet sich an der 11. Sta-
 Es handelt sich um Ölgemälde auf Kupfer-       tion. Dort gibt es einen Projektil-Einschlag
 platten von der Größe H 96 x B 93 cm. Ur-      aus den Kriegstagen. Auf der Schauseite des
 sprünglich waren diese Bilder direkt auf der   Bildes führt das zum Verlust der Farbigkeit.
 Wand oder in Wandnischen angebracht.           Auf der Rückseite ist eine starke Delle zu se-
                                                hen. Die Kugel hat das Bild nicht durchschla-
 Der Künstler Heinrich Repke (geboren am        gen.
 31. März 1877 in Werne, gestorben am 25.
 Dezember 1962 in Wiedenbrück) gehört zur       Die Lünetten kommen durch die Neugestal-
 sog. „Wiedenbrücker Schule“, die im Stil des   tung der Windfänge und eine eigene Be-
 Historismus arbeitet. 1907 macht sich Repke    leuchtung wieder sehr gut zur Geltung.
 mit einem Atelier für Kirchenmalerei selb-     Die Kreuzwegstationen werden in den nächs-
 ständig.                                       ten Wochen an der Süd- und Nordwand der
                                                Kirche Aufstellung finden. Jede Station be-
 Neben den Kreuzwegstationen hat Repke          kommt eine eigene Stele, sodass der Kreuz-
 auch die vier Lünettengemälde hergestellt,     weg frei vor der Wand seinen neuen Platz
 die sich über den Seiteneingängen der Kir-     findet. Die Stelen dienen zugleich zur Ver-
 che befinden. Die Bilder zeigen folgende       besserung der Akustik.
 Motive:

 •Dominus flevit: Jesus weint über Jerusalem

 •Wallfahrt nach Jerusalem: Der Knabe Jesus
 zusammen mit seinen Eltern

 •Christi Himmelfahrt

 •Quo vadis, Domine?: Dem aus Rom (vor
 dem Martyrium) fliehende Petrus erscheint
 Jesus, der nach Rom gehen will, um sich er-
 neut kreuzigen zu lassen. Diese Erfahrung
 macht Petrus deutlich, dass es seine Beru-                                                                                    Ansicht                                     Seitenansicht

 fung ist, an der Seite der verfolgten römi-
 schen Christen zu bleiben. Er wird mit ihnen
 auf dem Vatikanhügel gekreuzigt.

 Während der Renovierung der Josefkirche im
 Jahr 2020 wurden sowohl der Kreuzweg als
                                                                                                                               Grundriss
 auch die Lünetten restauriert. Die Kreuzweg-
 gemälde, die seit den 80ér Jahren des 20.                                                           Diese Zeichnung vermittelt einen Eindruck von der geplanten Kreuzweg-Instalation.
 Jahrhundert in Holzrahmen gefasst sind,
 sind dazu in die Werkstatt des Restaurator
 Ralf Kampmann-Wilsker gekommen.
                                                                          Foto: Heinrich Stoverink
20                                                                                                                                                                                         21
Familiengeschichte....

                                                                                 Nebenstehendes Bild des italienisches Ma-         sam gegen seine Familie ist also eher ein
                                                                                 lers Simone Martini zeigt die Heilige Fami-       Gehorsam gegenüber Gott, seinem Vater.
                                                                                 lie, kurz nachdem der zwölfjährige Jesus im       Der Zwiespalt, in dem Jesus als wahrer Gott
                                                                                 Tempel war. Es ist eine der wenigen Famili-       und Mensch zugleich lebt, wird dann aber
                                                                                 engeschichten der Heiligen Familie und Ma-        auch direkt anschließend deutlich, als Jesus
                                                                                 ria und Josef sehen alles andere als glück-       wieder mit seinen Eltern nach Nazareth zu-
                                                                                 lich aus. Über weite Strecken schweigt sich       rückkehrt.
                                                                                 die Bibel über die Kindheit und Jugend Jesu       Für die Familie ist Jesu Verhalten eine Zu-
                                                                                 aus. Sein Verhalten wirft einige Fragen auf:      mutung, sie sorgen sich, gehen den Weg zu-
                                                                                 Warum versetzt er seine Eltern in Angst und       rück und versuchen Jesus zu finden. Als sie
                                                                                 Schrecken, indem er sich einfach von ihnen        ihn gefunden haben, heißt es: „Sie verstan-
                                                                                 entfernt? Warum finden wir kein Wort einer        den das Wort nicht, das er zu ihnen sagte.“
                                                                                 Entschuldigung von Jesus? Warum wirft er          Nun sind sie also auch noch in der Chronik
                                                                                 seinen Eltern sogar noch vor, sie würden ihn      blamiert, verstehen ihr Kind nicht, verstehen
                                                                                 und damit „das große Ganze“ nicht verste-         nicht, dass er ihnen nur zur Sorge und Pflege
                                                                                 hen?                                              anvertraut ist. Ihr Auftrag und ihr Stellenwert
                                                                                 Die Geschichte vom zwölfjährigen Jesus im         im Leben Jesu schwindet. Es geht nicht um
                                                                                 Tempel ist zunächst eine Geschichte über ihn      sie, es geht um seinen Weg, dem sich alles
                                                                                 selbst. Wie andere auch, musste er lernen,        andere unterzuordnen hat. Eigentlich hätten
                                                                                 ist als normaler Mensch aufgewachsen und          sie es wissen können. Nach der Verkündi-
                                                                                 hat sich entwickelt. Die Familie ist in einer     gung durch den Engel und der Annahme des
                                                                                 größeren Gruppe zum Tempel gewandert.             unehelichen Kindes. Nach den Zumutungen
                                                                                 Jesus war anscheinend mit anderen Jugend-         der Flucht. Doch ihre Aufgabe ist noch nicht
                                                                                 lichen unterwegs. So erklärt sich, dass die El-   beendet. Josef verschwindet aus der bib-
                                                                                 tern ihn auf dem Rückweg erst einmal nicht        lischen Chronik. Maria bleibt weiteres Leid
                                                                                 vermissen. Maria und Josef scheinen keine         nicht erspart. Sie muss den Kreuzestod und
                                                                                 Helikoptereltern zu sein. Vermutlich ist der      die Beerdigung ihres Sohnes mit ansehen
                                                                                 zwölfjährige Jesus zu diesem Zeitpunkt auch       und hinnehmen.
                                                                                 schon in der Lehre bei seinem Vater, der wohl     Jesus ist eine Zumutung, für seine Eltern und
                                                                                 Zimmermann ist. Für seine große Selbststän-       für alle anderen, die ihn begleiten. Schließ-
                                                                                 digkeit spricht auch, dass er offenbar gar        lich fordert er, dass man alles hinter sich
                                                                                 keinen Gedanken daran verschwendet, dass          lassen muss, bevor man ihm wirklich folgen
                                                                                 sich seine Eltern wegen seines Fernbleibens       kann. Im Zwiespalt dieser Zumutung stehen
                                                                                 Sorgen machen könnten.                            wir auch heute noch. Auch heute neigen wir
                                                                                 Aber da ist noch etwas anderes: „Wisst ihr        oft zum Nicht-Verstehen und zum „Weichspü-
                                                                                 nicht, dass ich sein muss in dem, was meines      len“ seiner Forderungen und Aussagen. Der
                                                                                 Vaters ist?“ Jesus entdeckt seine göttliche       Tod am Kreuz ist eine Zumutung, die Aufer-
                                                                                 Natur. Zumindest äußert er sie erstmals. Und      stehung eine noch größere. Wie kann ich,
                                                                                 es ist kein sollte und kein könnte, es ist ein    wie können wir das fassen? Mir bleibt nur,
                                                                                 „muss“, ohne wenn und aber. Er folgt Gottes       mich diesen Zumutungen zu stellen und die
                                                                                 Auftrag und Ruf, er ist Gotteskind und das        Ermutigungen herauszuarbeiten.
                                                                                 ist wichtiger als alles andere. Der Ungehor-
                                                                                                                                                              zusammengetragen
                                                                                                                                                              von Frank Theling
     Simone Martini (* 1284 in Siena; † 1344 in Avignon) „Die Heilige Familie“

22                                                                                                                                                                                23
Papst Franziskus ruft „Jahr des heiligen Josefs“ aus
 Das Apostolische Schreiben „Patris corde“        unterstützt und vergibt.“ Josef sei Vater auch    welch eine Würde und welch eine Freude es          Autoritarismus verwechseln, Dienst mit Un-
 des Papstes dazu veröffentlichte der Vatikan     im Gehorsam gegenüber Gott: Mit seinem            bedeutet, das Brot zu essen, das die Frucht        terwürfigkeit, Auseinandersetzung mit Unter-
 am 08.12.2020. Das Datum ist bewusst ge-         „fiat“ ( es geschehe Anm. der Red.) rette         eigener Arbeit ist“. Diesen Aspekt des Vaters      drückung, Nächstenliebe mit übertriebener
 wählt: Vor genau 150 Jahren wurde Josef          er Maria und Jesus und lehre seinen Sohn,         Jesu nutzt Papst Franziskus, um einen Appell       Fürsorge, Stärke mit Zerstörung.“
 nämlich zum Schutzpatron der gesamten            „den Willen des Vaters zu tun“, und beizutra-     für die Arbeit zu lancieren: Die zur „dringen-
 katholischen Kirche. Dazu erklärte ihn der       gen zum „großen Mysterium der Erlösung“.          den soziale Frage“ geworden sei – auch in
 selige Papst Pius IX. mit dem Dekret „Que-                                                         Ländern mit einem gewissen Wohlstands-
 madmodum Deus“ – unterzeichnet am 8.             Zugleich sei Josef aber auch „Vater im An-        grad.
 Dezember 1870.                                   nehmen“, weil er „Maria ohne irgendwelche
 Um dieses Jubiläum zu feiern, ruft Papst         Vorbedingungen annimmt“, eine noch heu-           „Es ist notwendig, die Bedeutung einer Arbeit,
 Franziskus in seinem Apostolischen Schrei-       te bedeutsame Geste, „in dieser Welt, in der      die Würde verleiht, wieder ganz neu verste-
 ben „Patris corde“, beginnend am 8. De-          die psychische, verbale und physische Ge-         hen zu lernen“, schreibt Franziskus, „die zur
 zember 2020 ein besonderes Jahr aus, das         walt gegenüber der Frau offenkundig ist“,         Teilhabe am Erlösungswerk selbst wird“ und
 – bis zum 8. Dezember 2021 – speziell dem        wie der Papst feststellt.                         „zur Gelegenheit, die eigenen Möglichkeiten
 Ziehvater Jesu gewidmet ist. Hintergrund                                                           und Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sie
 des Schreibens ist aber auch die Covid-19        Doch Marias Ehemann nimmt laut Franzis-           in den Dienst der Gesellschaft und der Ge-
 Pandemie: Diese habe verdeutlicht, welche        kus im Vertrauen auf den Herrn in seinem          meinschaft zu stellen.“
 Bedeutung gewöhnliche Menschen haben –           Leben auch die Ereignisse an, die er nicht
 all jene, die sich jenseits des Rampenlichts     versteht: Josef übernimmt „mutig und stark“       Papst Franziskus ruft so alle auf, „den Wert,
 tagtäglich in Geduld üben und Hoffnung           eine tragende Rolle, welche der Stärke, die       die Bedeutung und die Notwendigkeit der Ar-
 verleihen, indem sie Mitverantwortung säen.      vom Heiligen Geist kommt , entspringt. Es         beit wieder neu zu entdecken“ und so „eine
 Genau so, wie der heilige Josef, „dieser         sei so, als ob uns Gott durch die Gestalt des     neue „Normalität“ zu begründen, in der nie-
 unauffällige Mann, dieser Mensch der täg-        heiligen Josefs wiederholt: „Fürchtet euch        mand ausgeschlossen ist“. Mit Blick auf die
 lichen, diskreten und verborgenen Gegen-         nicht!“, denn der Glaube gibt jedem glückli-      Zunahme der Arbeitslosigkeit aufgrund der
 wart“, so Franziskus.                            chen oder traurigen Ereignis einen Sinn. Die      Covid-19 Pandemie ruft Franziskus alle auf,
                                                  Gastfreundschaft, die der Vater Jesu pflegt,      dafür zu sorgen, dass „kein junger Mensch,
 Und doch sei Josef für den Papst einer, „der     rufe uns auch dazu auf, „andere nicht auszu-      keine Person, keine Familie ohne Arbeit!“ ist.
 in der Heilsgeschichte eine unvergleich-         schließen, sondern sie so anzunehmen, wie         Sich selbst nicht ins Zentrum stellen.
 liche Hauptrolle spielt.“ Der heilige Josef      sie sind, besonders die Schwachen“.
 habe nämlich seine Vaterschaft tatsächlich       „Patris corde” zeigt weiter „den kreativen Mut“   „Als Vater wird man nicht geboren, Vater
 ganz konkret ausgedrückt, „indem er seine        des heiligen Josefs auf, der „es versteht, ein    wird man“, bekräftigt der Papst erneut – ... In
 menschliche Berufung zur familiären Liebe        Problem in eine Chance zu verwandeln, und         diesem Sinne habe Josef auch den Beinamen
 in die übermenschliche Darbringung seiner        zwar dadurch, dass er immer in erster Linie       „keusch“, welcher „eine Haltung ausdrückt,
 selbst, seines Herzens und aller Fähigkeiten     auf die Vorsehung vertraut.“ Er geht konkre-      die man als das Gegenteil von „besitzergrei-
 verwandelt hat, in die Liebe, die er in den      te Probleme seiner Familie an, genau so, wie      fend“ bezeichnen könnte“. In der Tat „war
 Dienst des seinem Haus entsprossenen Mes-        es auch alle anderen Familien auf der Welt        Josef in der Lage, in außerordentlicher Frei-
 sias gestellt hat“. Deshalb sei er „von den      tun, besonders die Migranten. Als Beschützer      heit zu lieben. Er hat sich nie selbst in den
 Christen seit jeher geliebt“.                    Jesu und Marias „ist es nur folgerichtig, dass    Mittelpunkt gestellt. Er verstand es, zur Seite
                                                  der heilige Josef der Schutzpatron der Kirche     zu treten und Maria und Jesus zur Mitte sei-
 In ihm habe Jesus die Sanftmut Gottes ge-        ist“, ihrer Mütterlichkeit und des Leibs Chris-   nes Lebens zu machen“, so Franziskus. Josefs
 sehen, „die uns unsere eigene Schwäche in-       ti: jeder Bedürftige ist „das Kind“, das Josef    Glück „gründet sich nicht auf die Logik der
 nerlich annehmen lässt“, und durch welche        beschützte, von ihm kann man lernen, „die         Selbstaufopferung, sondern der Selbsthinga-
 sich die meisten der göttlichen Pläne verwirk-   Kirche und die Armen zu lieben“ .                 be“. Seine Gestalt ist also vorbildlich wie nie,
 lichen. In der Tat sei es so, dass Gott „uns     Als ehrlicher Zimmermann lehre uns der            „in einer Welt, die Väter braucht, Despoten
 nicht verurteilt, sondern aufnimmt, umarmt,      Ehemann Marias auch „welch ein Wert,              aber ablehnt“ - jene also, „die Autorität mit
24                                                                                                                                                                                               25
Besondere Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen

 Samstag, 27.03.2021
 17:00 St. Josef     Vorabendmessfeier mit Palmsegnung
 18:30 Ewaldi		      Vorabendmessfeier mit Palmsegnung
 Sonntag, 28.03.2021
 9;00 Ewaldi		         Messfeier mit Palmsegnung in der Kirche
 10;00 Maria Trösterin Messfeier mit Palmsegnung in der Kirche
 11:15 St. Josef       Messfeier mit Palmsegnung in der Kirche
 Montag, 29.03.2021
 20:00 Maria Trösterin Klageandacht - Düstere Mette
 Donnerstag, 01.04.2021
 19:00 St. Josef      Abendmahlfeier
 20:00 Digital        Lit. Nacht für Jugendliche und junge Erwachsene
                                                                                                                                       10:00 -                            21:00
 21:00 St. Josef      Betstunde gestaltet von der kfd                                           20:00 Digital                          18:00 Digital                      St. Paul
 22:00 St. Josef      Betstunde gestaltet von der KAB St. Josef und St. Bernhard
 Freitag, 02.04.2021
 9:00 St. Josef          Kreuzweg zu den Stationen in St. Josef
 9:00 Ewaldi		           Kreuzweg mit der kfd Ewaldi
 9:30 Ewaldi		           Kreuzweg zu den Stationen des Biemenhorster Kreuzweges
 10:00 Digital           Kreuzwegandacht für junge Menschen (bis 18:00 Uhr)
 15:00 St. Josef         Feier vom Leiden und Sterben Christi
 Samstag, 03.04.2021
 17:00 St. Josef         Vorabendmessfeier fällt aus!!
 18:30 Ewaldi		          Vorabendmessfeier fällt aus!!
 21:00 St. Josef         Osternachtsfeier *                                                   Livestreams aus der Liebfrauenkirche
 21:00 St. Paul          Osternachtsfeier für junge Menschen
                                                                                              Gründonnerstag, 01.04.2021, 19:30 Uhr Messe vom letzten Abendmahl
 Sonntag, 04.04.2021                                                                          Karfreitag, 02.04.2021, 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi
 9:00 Ewaldi		           Festmesse *                                                          Samstag, 03.04.2021, 21:00 Uhr Feier der Osternacht
 10:00 Maria Trösterin   Festmesse *
 11:00 Ewaldi		          Festmesse *                                                          sowie jeden Samstag, 18.30 Uhr die Vorabendmesse zum Sonntag
 11:15 St. Josef         Festmesse *                                                          www.liebfrauen.de
 Montag, 05.04.2021
 9:00 Ewaldi		         Messfeier *
 10:00 Maria Trösterin Messfeier                                                              Videoimpulse
 11:15 St. Josef       Messfeier *
 18:00 Schönstattkapelle    Osterandacht                                                      Auf unserem youtube-Kanal werden wir zum
                                                                                              Karfreitag und zu den Ostertagen Videoim-
 * Zu diesen Kar- und Ostergottesdiensten ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte wenden Sie   pulse veröffentlichen. Den Link finden Sie
 sich an das Pfarrbüro.                                                                       auf unserer Internetseite oder Sie nutzen ne-
                                                                                              benstehenden QR-Code

26                                                                                                                                                                                   27
Firmvorbereitung                                                                                  Sternsinger
 Schon im letzten Jahr war sowohl die Firm-       zen. Hierfür wurde eine Homepage für die         In diesem Jahr etwas über die Sternsinger-       tion gedreht haben: Dank eures kreativen
 vorbereitung als auch die Erstkommuni-           Firmlinge der Stadt Bocholt erstellt, auf der    aktion zu schreiben, würde zahlreiche Seiten     Einsatzes konnten die Sternsinger zu vielen
 onkatechese von den Kontaktbeschränkun-          sich die Jugendlichen mit verschiedenen          füllen: Angefangen von den ersten Überle-        Leuten nach Hause kommen. (Und wir hat-
 gen durch die Coronapandemie betroffen.          Themen des Lebens und Glaubens selbstän-         gungen, wie die Aktion coronakonform zu          ten großen Spaß beim Dreh!)
 Auch wenn für dieses Jahr einige Vorkehrun-      dig beschäftigen können. Und dieser Prozess      organisieren wäre, über vorsichtige Planun-
 gen getroffen werden konnten und sich das        des Auseinandersetzens ist nach der Firmung      gen bis hin zu der virtuellen Spendenaktion,     Und natürlich wollen wir uns herzlich bei al-
 Team der Katechet:innen Gedanken darüber         noch nicht vorbei.                               die im Januar und Februar auf der Home-          len Spenderinnen und Spendern bedanken:
 machen konnte, wie die Firmvorbereitung          Für den Empfang des Sakraments der Fir-          page des Kindermissionswerkes (www.stern-        Bis zum Ende der Aktion am 28. Februar
 auch trotz Kontaktbeschränkungen stattfin-       mung geht es nicht darum, irgendwelche           singer.de) und auch auf der Homepage un-         2021 ist dank Ihrer Hilfsbereitschaft und So-
 den kann, stellt die aktuelle Situation eine     Pflichttermine abgearbeitet zu haben, son-       serer Pfarrei zu sehen war.                      lidarität eine Rekordsumme von 23600 EUR
 Herausforderung in vielen Bereichen dar. Im      dern vielmehr darum, seinem persönlichen                                                          gespendet worden. Mit diesem Geld wer-
 Bezug auf die Firmkatechese heißt es ganz        Glauben nachzuspüren und sich mit der Fra-       Doch statt die Seiten mit Einzelheiten zu fül-   den Hilfsprojekte des Kindermissionswerkes
 konkret: Spontan und möglichst kreativ um-       ge auseinanderzusetzen, ob man als mündi-        len, wollen wir uns auf das konzentrieren,       unterstützt – in Regionen der Welt, in der
 zuplanen. Denn eine Verschiebung der Ter-        ge Christin und mündiger Christ zur Gemein-      was uns letztlich am wichtigsten erscheint:      die Lage der Menschen sich mit Beginn der
 mine ist nur schwer möglich. In jedem Jahr       schaft der Christen dazu gehören möchte          Wir möchten uns von Herzen bedanken!             Corona-Pandemie noch weiter verschlechtert
 schreibt die Pfarrgemeinde St. Josef ca. 160     und die Werte der Gemeinschaft trägt und         Bei allen Kindern und Familien, die sich trotz   hat.
 Jugendliche im Alter von 15/16 Jahren an.        lebt. Der Glaube an einen Gott, der uns          der ungewissen Lage für die Aktion ange-
 Davon melden sich ca. 40% zur Firmvorbe-         schützt und trägt in allem, was wir tun und      meldet haben und mitmachen wollten. Wir          Danke an alle, die sich auf so vielfältige Wei-
 reitung an. Für die Firmspendung ist in der      uns liebt, wie wir sind, bedarf einer regelmä-   hoffen, ihr seid im nächsten Jahr wieder da-     se solidarisch gezeigt haben
 Regel der Weihbischof zuständig. Diese Ter-      ßigen Pflege und Auseinandersetzung. Dies        bei!                                                                      – #hellerdennje !
 mine werden schon über ein Jahr im Voraus        kann auch nach der Firmung geschehen.
 gemeinsam abgesprochen und ein sponta-           Denn die Fragen, Zweifel und auch positiven      Bei unseren vier Sternsingern Johann, Ylva,      Ihre Sternsinger-Organisatorinnen von St.
 nes Umplanen mit einer guten Lösung für          Erlebnisse des Glaubens sind nicht an einem      Erik und Matthias, die mit großem Engage-        Josef, Maria Trösterin und Sancti Ewaldi
 alle ist nur schwer möglich.                     Wochenende oder auf einem Pilgerweg von          ment das Video für die virtuelle Spendenak-
 Daher heißt es auch in diesem Jahr für die       fünf Tagen beantwortet und erlebt. Da be-
 Firmvorbereitung: schauen, was aufgrund          darf es einer längeren Zeit. Im Leben gibt es
 der Kontaktbeschränkungen geht. Zur Zeit         Höhen und Tiefen, in denen wir uns von Gott
 finden die Kurse daher digital statt und wir     begleitet und durch das Geschenk der Sak-
 hoffen, dass sie zum Zeitpunkt, wo dieser Ar-    ramente bestärkt wissen dürfen.
 tikel erscheint, schon wieder ein Stück weit
 in Präsenz stattfinden können. So wurde
 ein Wochenendkurs und auch ein Auszeit-
 kurs mit Gebetszeiten am frühen Vormittag
 vor dem Homeschooling digital angeboten.
 Auch wenn allen bewusst ist, dass diese Form
 der Katechese nicht das ist, was Jugendliche
 sich in der derzeitigen Situation wünschen,
 gibt es keine andere Möglichkeit.
 Wie aber schon im letzten Jahr überlegen
 die Begleiter und Begleiterinnen, Angebote
 im Sommer nach der Firmfeier anzubieten,
 wenn ein Treffen voraussichtlich wieder mög-
 lich sein wird. Denn auch wenn es Firmvor-
 bereitung heißt, geht es in dieser Zeit darum,
 sich mit seinem Glauben auseinanderzuset-
                                                                                                   Foto: (c) Sven Betz / BBV
28                                                                                                                                                                                               29
Sie können auch lesen