DANKSTELLE EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN - BUND FEG

Die Seite wird erstellt Jolina Walter
 
WEITER LESEN
DANKSTELLE EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN - BUND FEG
POLARISIERUNGEN
                                                                                                 PERSPEKTIVE VON ANSGAR HÖRSTING
ZKZ 1051 · 128. Jahrgang · Oktober 2021

                                                                                                 HAZARA FINDEN JESUS
                                                                                                 JOHANNES REIMER

                                                                                                 DER LIEBE GOTT UND
                                                                                                 DAS GERICHT
                                                                                                 NEUE SERIE VON WOLFGANG KRASKA

                                          DANKSTELLE
                                          EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN

                                          50 Jahre Wort für heute | Jubiläum des freikirchlichen Andachtenkalenders
DANKSTELLE EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN - BUND FEG
Klinik Hohe Mark
                                  FACHLICH KOMPETENT - CHRISTLICH ENGAGIERT - HERZLICH ZUGEWANDT

                                                                                                                                MONATSTHEMA:

                                                                                                                                                  DANKSTELLE
                                                                                                                                                  EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN

                                                                                                                                PERSPEKTIVEN                         18   Diakonie Bethanien | 125 Jahre        GLAUBEN
                                                                                                                                4   Polarisierungen                       #lebenhelfen | Jubiläumsfilm          40   Der liebe Gott und das
                                                                                                                                    Präses Ansgar Hörsting                Robert Sopella                             Gericht | Teil 1
                                                                                                                                                                     VORGESEHEN                                      Wolfgang Kraska
                                                                                                                                DANKSTELLE

    Pflegefachkraft (m/w/d)
                                                                                                                                6 Dankstelle werden                  20 The Chosen | Jesus-Serie                44 Kleinanzeigen
                                                                                                                                   Artur Wiebe                          Simon Birr
                                                                                                                                                                                                                46 Tag der FeG-Geschichte,
                                                                                                                                8    Dankbarer Schutz                WORT FÜR HEUTE                                Impressum
                                                                                                                                     Fred Ritzhaupt                  26 50 Jahre Wort für heute
                                                                                                                                                                        Ute Armbruster-Stephan | Nicola         PERSÖNLICH
Die Klinik Hohe Mark ist ein Psychiatrisches Krankenhaus               • Förderung der Fachkompetenz durch interne und          11   Danke-Tipps und Ideen              Bourdon | Hans-Werner Kube              48   Glaubensschätze entdecken
mit 259 Betten sowie 20 tagesklinischen Plätzen, einer                   externe Fortbildung                                    12   Dankbarkeit einüben                                                             Claudia Rohlfing im Porträt
Institutsambulanz     und     einer     TagesReha     für              • landschaftlich reizvolle Umgebung mit Nähe zur                                              28   Ein gemeinsames Zeugnis für
                                                                                                                                     Ellen Nieswiodek-Martin              Jesus Christus                        REDAKTION
Suchtbehandlung.                                                         Stadt Frankfurt/Main
                                                                                                                                                                          Christoph Stiba | Ansgar Hörsting |   50    Ernte Dank
Durch unsere Arbeit gestalten wir ein diakonisches Profil.             • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets für das        14   Danksagung an meinen
                                                                                                                                                                          Harald Rückert
Wir suchen daher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die                   gesamte RMV-Gebiet                                          Schöpfer                                                                        Artur Wiebe
ihre Aufgabe fachlich kompetent und christlich motiviert               • Vergütung nach AVR DD mit zusätzlicher                      Anne Büscher                    EVANGELISIEREN
ausführen.                                                               Altersversorgung                                       FEG DEUTSCHLAND                      32 Hazara finden Jesus
                                                                       • Unterkunft im Wohnheim möglich                         16 „Langstrecke“ FeG Männertag
                                                                                                                                                                        Dr. Johannes Reimer
Pflegefachkraft (m/w/d)                                                                                                             Burkhard Theis | Heiko Gebhard   38   Nachrichten
                                                                       Zur weiteren Information lesen Sie auch unser
                                                                                                                                                                                                                Sie möchten die Redaktion
Wir suchen ab sofort oder später eine*n                                Pflegekonzept sowie die ausführliche Präsentation                                                                                        kontaktieren?
Pflegefachmann*Pflegefachfrau    für    unsere                         unserer Leistungen für unsere Mitarbeitenden.                                                                                            Artur Wiebe u. Jörg Podworny
Abteilungen Psychotherapie und Psychiatrie (Voll- und                                                                                                                                                           02302 93093-811
                                                                                                                                                                                                                redaktion@christsein-heute.de
Teilzeit, unbefristet).
                                                                       DAS ZEICHNET SIE AUS:                                                                                                                    Sie möchten einen Leserbrief schreiben
                                                                                                                                                                                                                oder eine Nachricht aus Ihrer Gemeinde
DAS BIETEN WIR:                                                        • Sie sind an einer beziehungsorientierten Arbeit mit                                                                                    zusenden? Die Redaktion behält sich
                                                                                                                                                                                                                sinnwahrende Bearbeitungen vor.
                                                                         Menschen interessiert                                                                                                                  dialog@christsein-heute.de
• eine verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit mit                • Sie verfügen über entsprechende soziale Kompetenz                                                                                      Sie möchten eine Anzeige schalten?
  persönlicher Einarbeitung                                            • Sie arbeiten gerne selbständig und verantwortlich                                                                                      André Buchholz | 02302 93093-648
• kollegiale Atmosphäre in einem engagierten Team                      • Sie möchten sich gerne in einer christlich geprägten                                                                                   buchholz@bundes-verlag.de
• ein beziehungsorientiertes Pflegekonzept                               Klinik engagieren                                                                                                                      Sie möchten eine Kleinanzeige
                                                                                                                                                                                                                (ungestaltet) schalten?
                                                                                                                                                                                                                Sarah Hermann | 02302 93093-828
                                                                                                                                                                                                                Lisa Schönfeld | 02302 93093-886
     Ihr Beruf ist Ihre Leidenschaft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter:                                                                                                                             kleinanzeigen@bundes-verlag.de
     bewerben-bei-hohemark.de                                                                                                                                                                                   Sie haben eine Frage zu Ihrem
     Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:                                                                                                                                                                   Abonnement oder sind umgezogen?
     Pflegedirektor Gerd Haselhorst                                                                                                                                                                             Michael Jacobi | 02302 93093-681
     Friedländerstrasse 2                                                                                                                                                                                       vertrieb@bundes-verlag.de
     61440 Oberursel
     Tel.: +49 (0) 6171/ 204 1000
DANKSTELLE EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN - BUND FEG
PERSPEKTIVEN                                                                                                                                                                                                                                                  PERSPEKTIVEN

                                                                                                                               klar machten, wo er und wo andere stehen. Aber er hat            unglimpft werden. Wenn aus einem Kern Wahrheit eine
In seinen PERSPEKTIVEN greift Ansgar Hörsting, Präses                                                                          darin immer auch die Menschen gesehen.                           ganze Ideologie gemacht wird.
des Bundes Freier evangelischer Gemeinden, einen                                                                                  Es ist nötig, Wahrheit in seinem Namen auszuspre-             In gesellschaftlichen Debatten, wenn Rassismus, Anti-
Aspekt aus dem Leben oder ein Thema aus der öffentli-                                                                          chen. Aber Achtung, wir dürfen Jesus nicht vor unseren           semitismus und andere „-ismen“ die Diskussionskultur
chen Diskussion auf.                                                                                                           ideologischen Karren spannen, sondern als seine Nach-            bestimmen.
                                                                                                                               folger ihm und seiner Wahrheit folgen. Mit Polarisierung         Bei der Frage, wie die Regierung/Regierungen auf die Co-
                                                                                                                               ist deswegen auch meistens die zerstörerische Kraft von          rona-Pandemie reagiert haben, z. B. bei der Beschaff ung
                                                                                                                               extremen Positionen ohne Würdigung der Argumente An-             und Verteilung von Impfstoff. Einerseits soll die eigene
                                                                                                                               derer gemeint. Es ist der Populismus gemeint, der bewusst        Bevölkerung versorgt werden, andererseits gibt es Schutz
                                                                                                                               verkürzt und Andersdenkende diffamiert. Dem gilt es ent-          nur bei einer weltweiten Impfkampagne.
                                                                                                                               gegenzutreten. Um der Wahrheit willen, um Jesu willen
                                                                                                                               und um eines guten Miteinanders in Gemeinden und der           ENGAGIERT MITMACHEN
                                                                                                                               Gesellschaft willen.                                           Am Tag nach dem Bundestag des Bundes Freier evan-
                                                                                                                                  Polarisierungen erkennen wir sowohl im gemeindlich-         gelischer Gemeinden findet die Bundestagswahl in
                                                                                                                               theologischen als auch im politisch-gesellschaftlichen Raum.   Deutschland statt. Wir werden für Politiker beten,
                                                                                                                                                                                              werden als Bürger mitdiskutieren und uns in die-
                                                                                                                               GEMEINDE UND THEOLOGIE                                         ser Welt engagieren. Eine Demokratie ist nicht per
                                                                                                                                 In theologischen Debatten, im evangelikalen Raum, auch       se gottgegeben. Aber es ist eine Regierungsform, die
                                                                                                                                 in Freien evangelischen Gemeinden wird man plötzlich         wir schätzen und deren Vorteile wir sehen. Aber eine
                                                                                                                                 gefragt, ob man zu jener oder dieser Gruppe gehört. Es       Demokratie braucht Bürger, die in den polarisierenden De-
                                                                                                                                 werden Etiketten verteilt und man soll sich entscheiden      batten verbinden, wo es geht. Denn unversöhnliche Men-
                                                                                                                                 zwischen liberal, konservativ, charismatisch oder Ande-      schen gibt es immer wieder.
                                                                                                                                 res. Dann meint man, sich zwischen Lagern oder Etiket-          Yair Lapid, stellvertretender Premierminister in Israel
                                                                                                                                 tierungen entscheiden zu müssen.                             und Architekt der momentanen Regierung, veröffentlich-
                                                                                                                                In Gemeinden hat sich mancher Streit entwickelt, weil         te seine nicht gehaltene Rede vor der Knesset am 13. Juni
                                                                                                                                die Polarisierer Stimmung machen konnten: gegen Imp-          2021: „In den letzten Jahren haben wir uns alle von Men-
                                                                                                                                fungen, gegen Impfgegner, gegen die Gemeindeleitungen,        schen zu Labels entwickelt – rechts, links, säkular, hare-

POLARISIERUNGEN                                                                                                                 gegen Kritiker, gegen Präsenzgottesdienste, gegen digitale
                                                                                                                                Gottesdienste, usw.
                                                                                                                                                                                              disch, jüdisch, arabisch. Diese Regierung wurde gebildet,
                                                                                                                                                                                              damit wir aufhören, Etiketten zu sein und unsere gemein-
                                                                                                                                                                                              same Identität, als Menschen, mit all unseren Komplexi-
Am Tag vor der Bundestagswahl 2021 fand der FeG-Bundestag in Ewersbach                                                         Wir haben als Bundesleitung einen Prozess angestoßen, der      täten wiederzubeleben.“1
                                                                                                                               in Fragen der Theologie und Gemeindepraxis das Ziel ver-                   ANSGAR HÖRSTING | Präses Bund FeG | praeses.feg.de
statt. Präses Ansgar Hörsting äußerte sich im Rahmen dieser Delegiertenver-
                                                                                                                               folgt, dass wir geistliche Gemeinschaft mit mehr lebendi-
sammlung zu einem Phänomen, das in Gesellschaft wie auch in Gemeinden zu                                                       gen Gemeinden leben und erleben. In diesem Prozess stre-
                                                                                                                                                                                              1 Yair Lapid: „The past few years have seen us all turned from people into labels
beobachten ist: Polarisierungen.                                                                                               ben wir an, dass verschiedene Positionen, dass Menschen        — right, left, secular, Haredi, Jewish, Arab. This government has been formed so
                                                                                                                               mit verschiedenen Positionen in einen fruchtbaren Dialog       that we stop being labels and revive our common identity, people, with all our
                                                                                                                               treten, dass Spannungen benannt werden können und dass         complexities.” | link.feg.de/chyairlapid
                                                                                                                               wir erkennen, welche wir stehen lassen und welche ggf.
                                                                                                                               gelöst werden müssen.

W      ir hören es überall und erleben es selbst auch: Pola-
       risierungen nehmen zu. Ich sehe drei Quellen stark
polarisierter Debatten: Erstens feuert digitale Kommuni-
                                                                  Drittens: In Deutschland (wie in weiten Teilen der westli-
                                                               chen Welt) fördert eine Denkweise Polarisierungen, nämlich
                                                               ein übertriebener Dualismus: Die Neigung, in Spannung
                                                                                                                                  Die ersten Erfahrungen machen Mut. Sie zeigen, dass
                                                                                                                               es Möglichkeiten geben muss, seine entgegengesetzten
                                                                                                                               Positionen vernünftig austauschen zu können und sich den
kation Missverständnisse an. Man sieht sich nicht persön-      stehende Dinge nicht zu verbinden, sondern als unversöhn-       Rückfragen zu stellen, die andere haben. Sie zeigen, dass
lich und so fallen harte Worte viel leichter. „Fake News“      lich gegeneinander zu stellen (Wort – Tat | Gotteswort – Men-   jeder das Bedürfnis hat, verstanden zu werden. Sie zeigen,                               ANSGAR HÖRSTING
gab es zwar schon immer, aber durch die Digitalisierung        schenwort | der Welt zugewandt – nicht von der Welt | usw.)     dass manche Positionen sich wirklich entgegenstehen, dass                                Präses Bund FeG | praeses.feg.de
ist die Menge unüberschaubar und dadurch schwerer                                                                              sie aber nicht zwingend zu Polarisierungen und damit zu
durchschaubar.                                                 DER WAHRHEIT JESU FOLGEN                                        Verwerfungen führen müssen.
   Zweitens kann es geschehen, dass in einer Atmosphä-         Es gibt Polarisierungen, die wirken sich befruchtend aus,
re, in der Vieles harmonisiert wird, wo also nicht mehr        weil sie neue Denkansätze und unbequeme Wahrheiten ver-         GESELLSCHAFT UND POLITIK                                          Mehr von Ansgar Hörsting
richtig gestritten wird und entgegengesetzte Positionen        deutlichen können. Leute, die unbequeme Dinge ausspre-           In politischen Debatten, wenn Zuspitzungen dazu füh-             Dieser Text von Präses Ansgar Hörsting ist verfügbar für die
ausgetauscht werden, die Polarisierer umso leichteres          chen, können wichtige Lösungen vorwärts bringen. Auch            ren, dass der politische Gegner nicht nur Gegner, sondern        FeG-Gemeindemedien unter praeses.feg.de
Spiel haben.                                                   Jesus hat polarisiert. Er hat Wahrheiten ausgesprochen, die      Feind ist. Wenn alle „Andersdenkenden“ pauschal ver-

4   CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021                                                                                                                                                                                                                  CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021        5
DANKSTELLE EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN - BUND FEG
DANKSTELLE                                                                                                                                                                                                                                     DANKSTELLE

DANKSTELLE WERDEN                                                                                                          sondern erst Recht bei theologischen Themen steigt die Kri-
                                                                                                                           tiksucht ins Unermessliche. Da wechseln wir ganz schnell
                                                                                                                           den Nächsteliebehut aus und ziehen die Schirmmütze der
                                                                                                                                                                                             Wieso kann Gemeinde nicht so ein heilender und heilsa-
                                                                                                                                                                                          mer Ort sein: eine Dankstelle, wo Jesus Christus die Mitte
                                                                                                                                                                                          ist und man Dank Gott und Menschen gegenüber erlebt,
                                                                                                                           Gesinnungspolizei tief ins Gesicht: „Das stimmt nicht!“ –      einübt sowie lebt? Und von dort hinausträgt in den Alltag:
Dankbarkeit leben statt motzen                                                                                             „Das sehe ich anders ...“                                      die Familie, die Arbeit und die Gesellschaft?
                                                                                                                              Meistens sagen jedoch meine kritischen Äußerungen
                                                                                                                           mehr über mich selbst und mein Bild von mir aus als über       WILLE ZUR DANKBARKEIT
                                                                                                                           den, der von mir kritisiert wird. Ich behaupte, dass wir in    Das mag jetzt alles harmonisch uns schönfärbend klingen.
                                                                                                                           Wirklichkeit nicht die barmherzigen und liebevollen Je-        Wir wissen doch genau, dass der Gemeindealltag sich oft
                                                                                                                                                               sus-Geschwister sind,      anders gestaltet. Und Kritik ist an einigen Stellen durch-
                                                                                                                                                               sondern stolze „arme       aus angebracht und notwendig. Dennoch ist der Wille zur
                                                                                                                           Der Wille zur Dankbarkeit           Würstchen“, die ihren      Dankbarkeit in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes
                                                                                                                           ist in Übereinstimmung              privilegierten Stand als   und ein Glaubens- und Lebensschatz, den es vielfach noch
                                                                                                                                                               Kinder Gottes durch        zu entdecken und zu kultivieren gilt.
                                                                                                                           mit dem Willen Gottes               den Glauben an Je-            • Dank setzt in Beziehung und überrascht,
                                                                                                                           und ein Glaubens- und               sus Christus nicht im         • Dank schaff t eine positive und gelassene Atmosphäre,
                                                                                                                                                               Tiefsten verinnerlicht        • Dank ist eine tägliche geistliche Übung,
                                                                                                                           Lebensschatz, den es viel-          haben. Stattdessen ver-       • Dank ist eine Glaubensantwort, die sich jetzt schon
                                                                                                                           fach noch zu entdecken              suchen wir durch kulti-         über das freuen kann, was Gott bereits zugesagt hat,
                                                                                                                           und kultivieren gilt.               vierte Kritiksucht, uns       • Dank macht demütig, weil wir im Tiefsten Empfangen-
                                                                                                                                                               selbst aufzupolieren,           de und Beschenkte sind und bleiben,
                                                                                                                                                               indem andere in Ge-           • Dank ist eine Botschaft der Hoffnung, weil sie letztlich
                                                                                                                           danken und Worten niedermacht werden.                               Gott als Empfänger und Adressaten hat ...
                                                                                                                              Was sind wir doch für bruchstückhafte Abbilder des          Diesen Schatz der Dankbarkeit möchte ich mit Ihnen, liebe
                                                                                                                           Höchsten, die ihren Zustand durch eine Atmosphäre der Kri-     Leserinnen und Leser, gemeinsam in dieser Ausgabe der
                                                                                                                           tik zu verschleiern versuchen?! Und schon geht es wieder los   FeG-Zeitschrift CHRISTSEIN HEUTE heben. Oder zumin-
                                                                                                                           nach der nächsten (virtuellen) Begegnung mit dem Motzen        dest entdecken und anvisieren.
                                                                                                                           und Rummäkeln – wohl wissend, dass der ganze Kritikmüll           Ich hoffe und bete, dass das anstehende Erntedankfest
                                                                                                                           ein schales Gefühl zurücklässt. Denn in Wirklichkeit bleiben   nicht nur ein regelmäßiger Danktermin im Jahr ist, son-
                                                                                                                           die kritiksüchtigen Gedanken, Verhaltensweisen und Worte       dern ein Neustart in ein dankbares Leben wird, das gegen
                                                                                                                           wie in einem Teufelskreis magnetisch an einem selbst kleben.   die Kritiksucht den Willen zu Dankbarkeit setzt – Gott und
                                                                                                                                                                                          den Menschen gegenüber.
                                                                                                                           GEHEIMNIS DANKBARKEIT                                             Vielleicht fangen wir direkt auf dem Parkplatz nach dem
                                                                                                                           „Seid dankbar, denn das ist der Wille Gottes für Euch“,        Gottesdienst oder auf dem Sofa nach dem Livestream-Got-
                                                                                                                           schreibt dagegen der Apostel Paulus im 1. Thessalonicher       tesdienst damit an. Denn dankbar sein, das ist der Wille
                                                                                                                           5,17-18. Das sagt er zu Christen, für die er dem himmli-       Gottes für Sie und mich.
                                                                                                                           schen Vater von Herzen dankbar ist. Und deren Mühe, Lie-
                                                                                                                           be, Standhaftigkeit und Hoffnung er durch seinen offenen
                                                                                                                           Brief auf die christliche Welt- und Zeitenbühne stellt. Sein                                                   ARTUR WIEBE
                                                                                                                           Brief – und damit auch sein Dank – hat Eingang gefunden                               Redaktionsleiter von CHRISTSEIN HEUTE
                                                                                                                           in die Bibel, das Wort Gottes, das überall auf der Welt und                                                christsein-heute.de
                                                                                                                           zu allen Zeiten gelesen wird.
                                                                                                                              Ich ahne und spüre, dass hier ein offenes Geheimnis des
                                                                                                                           christlichen Glaubens verborgen liegt. Das Danken mehr ist

D    er Gottesdienst ist gerade vorbei und man sitzt als Ehe-
     paar im Auto auf dem Parkplatz des Gemeindehauses.
Und schon geht sie los – die Motzerei. Es ist erstaunlich,
                                                                stimmt und die Bildausleuchtung zu schwach ... Wenn man
                                                                schon zu Präsenzgottesdiensten keinen mitgebracht hat,
                                                                lässt man es mit der Online-Einladung vor lauter Kritik-
                                                                                                                           als ein Tischgebet oder eine pflichtbewusste Antwort auf er-
                                                                                                                           fahrene Wohltaten. Ich sehne mich nach einer Atmosphäre
                                                                                                                           der Dankbarkeit Gott und Menschen gegenüber. Nach ei-
was man alles kritisieren kann: den Musikstil, die Liedaus-     Stolperfallen direkt bleiben.                              nem Beziehungsraum, in dem man Gott von Herzen dank-             KONTAKT ZU CHRISTSEIN HEUTE
wahl, die Predigtlänge oder was die Gottesdienstleiterin                                                                   bar ist für die Rettung aus ewiger Gottesferne und dem           Wenn Sie eine Nachricht aus Ihrer Gemeinde oder Rückmel-
mal wieder für ein Outfit angehabt hat. Bei Gottesdiensten      KULTIVIERTE KRITIKSUCHT                                    Bruder und der Schwester dankbar begegnet – nicht, weil          dungen zu Artikeln haben oder uns einen Leserbrief schrei-
im virtuellen Raum ist es nicht besser, weil die Ansprüche      Was steckt da in mir und in uns drin, dass wir Dinge und   man muss, sondern weil man sich dafür entschieden hat.           ben wollen, schicken Sie uns gern eine E-Mail an:
aufgrund der eigenen Seh- und Mediengewohnheiten ex-            Personen automatisch kritisieren und runtermachen? Nicht   Danach sehne ich mich mehr als nach müde und madig               dialog@christsein-heute.de
orbitant hoch sind: Der Ton war zu leise, die Gitarre ver-      nur in Bezug auf die äußerlichen Rahmenbedingungen,        machender Kritisiererei: nach einer Kultur der Dankbarkeit.

6   CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021                                                                                                                                                                                                 CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021   7
DANKSTELLE EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN - BUND FEG
DANKSTELLE

DANKBARKEIT SCHÜTZT                                                      D     ankbarkeit ist die Wachsamkeit der Seele gegen die
                                                                               Kräfte der Zerstörung.“ Sicher ist dieser Satz richtig,
                                                                         der als Morgenimpuls im Radio zu hören war. Ein dankba-
                                                                         rer Mensch lebt freier, gesünder und fröhlicher. Ihm kann
                                                                         nichts so schnell etwas anhaben. Eine dankbare Grundein-
Fred Ritzhaupt ist überzeugt, dass Dankbarkeit vor zerstörerischen       stellung verträgt sich überhaupt nicht mit niederdrücken-
Kräften schützt. Er macht sich auf Spurensuche in der Bibel und stellt   den Gedanken, einer zerstörerische Beziehung zu sich
fest: Die Bibel möchte aus „undankbaren Zweibeinern“ Menschen            selbst oder zu anderen Menschen.
                                                                         Als Christen können wir dazu nur „Ja“ sagen, und trotz-
machen, die ganz genau wissen, wem letztlich alle Dankbarkeit ihres
                                                                         dem ist diese Erkenntnis irgendwie unvollständig. Denn
Herzens gehört.                                                          was macht ein Mensch, der keinen Adressaten für seine
                                                                         Dankbarkeit hat? Danken kann man nur einem Gegenüber,
                                                                         weder dem Blau des Himmels noch dem Leberkäse, der
                                                                         sich warm in den Magen schmiegt. Die Bibel möchte aus
                                                                         „undankbaren Zweibeinern“ Menschen machen, die ganz
                                                                         genau wissen, wem letztlich alle Dankbarkeit des Herzens
                                                                         gehört. Doch der Reihe nach.

                                                                         ALTÄRE ZUM DANK UND ZUR ERINNERUNG
                                                                         Im jüdisch-christlichen Glauben erscheint das Thema
                                                                         Dankbarkeit eigentlich erst mit der Befreiung der Hebräer
                                                                         aus der Sklaverei. Die Urväter hatten Altäre errichtet, sicher
                                                                         auch zum Dank, aber vor allem zur Erinnerung. Es war
                                                                         ihre Art, Geschichte festzuhalten, und das bezog sich auf
                                                                         sie und ihre Familie. Doch die Errettung am Schilfmeer be-
                                                                         traf alle und jeden. Dieses Drama mit glücklichem Ausgang
                                                                         bestimmt bis auf den heutigen Tag das Glaubensverständ-
                                                                         nis eines gläubigen Juden – selbst eines ziemlich säkulari-
                                                                         sierten. Gott hat gehandelt, und darum gilt es, sich an seine
                                                                         Taten Jahr für Jahr dankbar zu erinnern (das Pascha-Fest).
                                                                            Während andere Völker nicht einmal ein Wort für „dan-
                                                                         ken, loben, preisen“ hatten, wurde der Dank im Volk Israel
                                                                         geradezu institutionalisiert. Im Tempelkult nahmen Dank-
                                                                         opfer einen bedeutenden Platz ein. Während die Sünd- oder
                                                                         Schlachtopfer dem Einzelnen wie dem Volk die Vergebung
                                                                         ihrer Schuld vermittelten und von den Opfertieren nichts
                                                                         mehr übrig blieb, hatte
                                                                         ein Dankopfer einen
                                                                         völlig anderen Charak-         Ein dankbarer Mensch lebt
                                                                         ter. Nachdem das Beste
                                                                         des Opfertieres – sein
                                                                                                         freier, gesünder und fröh-
                                                                         Fett (wir würden heu-            licher. Ihm kann nichts so
                                                                         te wohl eher sein Filet             schnell etwas anhaben.
                                                                         nehmen …) – auf dem
                                                                         Altar verbrannt war,
                                                                         feierte man mit dem übrig gebliebenen Fleisch ein fröh-
                                                                         liches Fest. Dank hat immer auch etwas mit Versöhnung
                                                                         zu tun, denn schon damals wussten alle sehr genau: Man
                                                                         kann nicht ein Fest feiern und gleichzeitig mit jemandem
                                                                         die größten Probleme haben.

                                                                                                             CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021   9
DANKSTELLE EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN - BUND FEG
DANKSTELLE                                                                                                                                                                                                                                                   DANKSTELLE

DAVIDS VERSE DER DANKBARKEIT                                       DER GRUND FÜR ALLE DANKBARKEIT
Neben dieser Dankbarkeit, die sich in einem besonderen
Ritus des Tempelkultes zeigte, war es vor allem der Einblick
in die Gottesbeziehung eines Mannes, der das Judentum
durch seine Gebete und Gedichte über die Jahrhunderte
                                                                   Liest man das Neue Testament, so ist man zunächst ein-
                                                                   mal überrascht: In den Lehren Jesu kommt fast nichts
                                                                   vor, was den alttestamentlichen Anspruch Gottes auf
                                                                   den Dank seines Geschöpfes aufnehmen und weiterfüh-
                                                                                                                                  DANKE-TIPPS UND IDEEN
hinweg prägte: David. Alle Verse, in denen er seinem Gott          ren würde. Von Jesus selbst wird nur berichtet, dass er
gegenüber seine Dankbarkeit ausdrückte, hier anzuführen,           gedankt hat, zweimal vor einem großen Wunder (Mat-
würde schlichtweg zu viel Platz einnehmen. Darum nur ei-           thäus 14, Johannes 6 und Johannes 11) und bei dem              Einheit, Freiheit, Hoffnung. | Die musikalische Danke-Demo
ne kleine Auswahl. David dankte vor allem für Gottes Güte          letzten Mahl mit seinen Jüngern Markus 14 bzw. Lukas           Die Initiative „3. Oktober – Deutschland       um 19:00 Uhr auf den Marktplätzen zu
und Barmherzigkeit: Psalm 106, 107, 118, 136 „Danket dem           22. Während diese Gebete mehr seine persönliche Be-            singt“ lädt auch 2021 wieder alle Genera-      spielen und zu singen. Dabei spielt Dank
Herrn, denn er ist gütig, denn seine Gnade währt ewig.“ Er         ziehung zum Vater offenbaren, schenkt uns eine einzige         tionen und Kulturen zum offenen Singen         Gott und den Menschen gegenüber eine
dankte ihm für Bewahrung: Psalm 116, Ps 28; für seine Ge-          Begebenheit im Leben Jesu einen überdeutlichen Hin-            und Feiern in allen Städten und Dörfern ein.   zentrale Rolle. Man kann sich als Gemeinde
rechtigkeit: Psalm 7; Psalm 119, 62 und viele andere Gebete,       weis, wem in alle Zukunft nicht nur der Dank gebührt,             Ziel ist es daher auch am diesjährigen 3.   und Gemeindegruppe mit einklinken oder
die sich allesamt anfühlen, als kämen sie aus einem über-          sondern wer der Grund für alle Dankbarkeit ist: Jesus          Oktober in ganz Deutschland wieder zehn,       selber zu einem Veranstaltungsort werden.
fließenden Herzen. Im Psalm 147, ermuntert er alle um              selbst (vgl. Lukas 17, der Samariter, welcher als Einziger     vorher festgelegte allgemeinbekannte Lie-      Infos, Anmeldung und Notendownload:
sich herum: „Stimmt dem Herrn ein Danklied an, und lobt            als Geheilter zu Jesus zurückkehrte und ihm dankte).           der mit Kerzen in den Händen gemeinsam         3oktober.org
unseren Gott mit Harfen!“                                                                           Schaut man dagegen
    Und David war alles                                                                          die weiteren Schriften des
andere als ein einsamer                                                                          Neuen Testamentes an,
Sänger in der Wüste. Im                                                                          so gehört die Dankbarkeit
Hebräischen bedeutet der                  Gott hat geradezu einen                                zum Wichtigsten, was den
Wortstamm „jbh“ loben,                                                                           jungen Gemeinden immer
preisen, vor allem aber auch
danken. Dem Volk Israel war
                                          Anspruch darauf, gelobt                                wieder ans Herz gelegt
                                                                                                 wurde. Für das Geschenk,
                                                                                                                                                                     SevenEleven | Download Erntedankgottesdienst
es trotz seiner wechselvollen
Geschichte immer wichtig,
                                         und gepriesen zu werden.                                das Gott uns in der Erlö-
                                                                                                 sung durch seinen Sohn                                              Die Zeitschrift SevenEleven unterstützt Mitarbei-   Weihnachtsgottesdienst zum kostenlosen Down-
dass dieser Gott geradezu                                                                        gemacht hat, für die unvor-                                         terinnen und Mitarbeiter im Kindergottesdienst      load. Sie enthalten die Einheit aus dem Heft,
einen Anspruch darauf hat,                                                                       stellbare Liebe, die jeder im                                       mit zeitgemäßen und kreativen Einheiten für         einen Ablaufplan, Vorlagen und eine Ergänzung
gelobt und gepriesen zu                                                                          Tod Jesu erkennen konnte,                                           einen fröhlichen, alltagsbezogenen Zugang zu        für den digitalen Gottesdienst.
werden. Er ist es, der alles erschaffen hat, der errettet und      durfte es nur noch eine Reaktion geben: von ganzem                                                Gott und der Bibel.                                 Infos zu SevenEleven: seveneleven-magazin.net
befreit, der bis heute bereit war und ist, in großer Geduld        Herzen dankbar sein. Vor allem für einen Mann wie                                                    Die Zeitschrift aus dem SCM Bundes-Verlag        Donwload Material Erntedank | Weihnach-
jedem immer wieder zu vergeben (Man denke hier nur an              Paulus war die Befreiung von religiösen Zwängen, das                                              bietet Entwürfe für ein Erntedankfest und einen     ten: link.feg.de/chseveneleven
Manasse, dieses Monster auf dem Königsthron, dem seine             unverdiente Glück, unter der Gnade Gottes frei atmen zu
ungeheuerliche Schuld – geradezu nachprüfbar – vergeben            dürfen, Anlass genug, täglich seinem Gott zu danken.
wurde …).
    David lobte Gott mitten unter den Heiden (s. Psalm             DANKBARKEIT LEBEN                                              Dickes Danke | Verteilkalender für das Ehrenamt 2022
18, 50), das blieb und das ist immer noch die herausra-            Was lehrt uns also die Bibel? Ein ganzes Leben reicht nicht    Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen
gende Qualität des auserwählten Volkes Gottes. Sie zieht           aus, Gott für seine Güte zu danken. Darum wurde das            sich in ihrer Freizeit für die Gemeinde und das Reich Gottes ein.
sich schon vor Davids Zeiten als verbindendes Merkmal              Abendmahl schon am Ende des 1. Jahrhunderts von den            Wieso nicht mal ein „Danke-Fest“ in der Gemeinde veranstalten,
durch die Geschichte der Landnahme, genauso wie durch              jungen Gemeinden „eucharistia“ genannt: Danksagung.            um ihnen „Dankeschön“ zu sagen und eine Kultur der Dankbarkeit
die wechselvollen Ereignisse während der Zeit der Richter.         Das ist es, was einen Christen auszeichnet: Er ist Gott so     zu pflegen?
Hier konnte Israel lernen, welcher Segen in der Dankbar-           dankbar, dass seine Freude über ihn im Laufe seines Le-           Der Verteilkalender „Dickes Danke …“ ist für alle helfenden
keit gegenüber seinem Gott lag und wie verloren es in den          bens immer mehr zunimmt. Gott hat sicher nichts dage-          Hände in Kirchen und Gemeinden. Jeden Monat gibt es einen
Zeiten war, in denen es sich bei fremden Göttern bedankte.         gen, dass eine solche Herzenshaltung unserer „Seele“ dazu      kurzen Slogan, der einen Aspekt auffasst, für den man ehren-
Wenn Israel seinem Gott dankte, bekräftigte es damit seine         auch noch unglaublich gut tut. Sie muss nicht wachsam          amtlich Tätigen danken kann – die investierte Zeit, unermüdliche
Treue zu ihm, der es nie im Stich gelassen hat.                    sein gegenüber den „Kräften der Zerstörung“. Sie ist vor       Hilfsbereitschaft, geniale Ideen, Kaffee kochen und Stühle stellen.
    So war in der Geschichte des Volkes Gottes die Dankbar-        ihnen tatsächlich geschützt.                                   Abgerundet werden die Kalenderseiten durch einen Bibelvers und
keit immer eine Herausforderung, die vollständige Abhängig-                                                                       moderne, ansprechende Fotos. Der Kalender ist eine gute Möglich-
keit von Gott demütig anzunehmen. Es wusste, dass andere                              FRED RITZHAUPT | Pastor i. R. im Bund FeG   keit, um Ehrenamtlichen große Wertschätzung entgegenzubringen.
Nationen an seinem Verhalten das Wesen Gottes erkennen                                       und Autor | wohnhaft in Göppingen    Perfekt als Geschenk bei der Weihnachtsfeier für Mitarbeitende,
sollten. Diese konnten so erfahren, wem sie letztlich alles ver-                                                                  als Dankeschön nach Freizeiten, Events und anderen gemeinsamen
danken. „Alle Völker werden dich preisen …!“ (Psalm 66, 4).                                                                       Aktionen, als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch.                    Infos und Bezug mit Staffelpreisen: link.feg.de/chdickesdanke

10   CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021                                                                                                                                                                                                              CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021   11
DANKSTELLE EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN - BUND FEG
DANKSTELLE                                                                                                                                                                   DANKSTELLE

                                                   A     ch ja, es gibt so vieles, über das man sich täglich       Die Ursache des Keimbefalls sei beseitigt. Ich war wirklich

DANKBARKEIT EINÜBEN
                                                         ärgern kann: der Straßenverkehr, Baustellen, Preis-       dankbar dafür. Aber die Sache hatte mich nachdenklich
                                                   erhöhungen, Wartezeiten bei Ärzten und Ämtern, die Post,        gemacht: Ich darf in einem Land leben, in dem sauberes
                                                   die Hundehalter, die Paketzusteller, die deutsche Bahn, und     Wasser aus der Leitung kommt und genug da ist – zum
                                                   natürlich die Politiker ... Diese Liste kann beliebig verlän-   Trinken, zum Kochen und zum Duschen. Wie schnell hatte
Durch ein Vergrößerungsglas auf die Welt schauen   gert werden. Gefolgt werden solche Klagen gerne von einem
                                                   „Das Leben könnte so schön sein, wenn all diese oder an-
                                                                                                                   ich vergessen, dass das ein Luxus ist. Aber ich kann mir
                                                                                                                   immer wieder neu bewusst machen, dass meine äußeren
                                                   dere Ärgernisse nicht wären“. Das wäre noch zu beweisen,        Lebensbedingungen ein Geschenk von Gott sind. Das ist
                                                   denn genau betrachtet stellt sich der Zustand, in dem alles     Gnade und ein Grund, Gott zu danken.
                                                   zur vollsten Zufriedenheit läuft, niemals ein.
                                                      Hand aufs Herz: An das, was gut funktioniert, was wir        AUFMERKSAM WERDEN
                                                   täglich an Gutem erleben, haben wir uns gewöhnt. Wir            Damals ist die Idee zu einem Dankebuch entstanden. Wir
                                                   denken nicht darüber nach. Ist doch selbstverständlich.         möchten den kleinen, wertvollen Dingen Aufmerksamkeit
                                                                                                                   schenken, die unseren Alltag bereichern. Sozusagen das
                                                   WENN SELBSTVERSTÄNDLICHES                                       Vergrößerungsglas auf sie richten und sie wahrnehmen.
                                                   IN FRAGE STEHT                                                  Wenn wir täglich üben, das Gute zu sehen und dafür dank-
                                                   Mir ging es einmal so, dass ich wieder neu dankbar wur-         bar zu sein, wird das nicht nur unseren Blick auf die Din-
                                                   de für unser sauberes Trinkwasser. Und das kam so: Im           ge, sondern auch unsere Haltung verändern: Jeden Tag
                                                   Brief kasten lag ein Zettel: Im Trinkwasser waren Keime         mindestens drei Gründe für Dankbarkeit finden. Studien
                                                   gefunden worden, daher sollten wir das Leitungswasser           belegen: Dankbare Menschen sind glücklicher, empfinden
                                                   abkochen. Auch zum Zähneputzen und Geschirrspülen               mehr Freude und können sogar mit Stress besser umgehen.
                                                   dürfe nur abgekochtes Wasser verwendet werden.                     Ich lade Sie ein, sich auf den Weg zu machen – hinein in
                                                      Es würde einige Tage dauern, bis die Ursache gefunden        ein Leben, das von Dankbarkeit durchzogen ist. Sie werden
                                                   und beseitigt werden könne. Ich setzte also einen großen        entdecken: Es lohnt sich!
                                                   Topf Wasser auf und holte Kannen, um darin das abge-
                                                   kochte Wasser aufzubewahren. Alles machbar. Für Sams-                ELLEN NIESWIODEK-MARTIN | Redaktionsleitung LYDIA & Sis
                                                   tag hatte ich geplant, Marmelade zu kochen. Also: Wasser                             Mitglied der FeG Herborn | feg-herborn.de
                                                   kochen und die Gläser damit befüllen, um sie keimfrei zu
                                                   bekommen. Nun das Obst waschen – Moment: nur mit
                                                   abgekochtem Wasser! Der Wasservorrat war zu Ende, ich
                                                   musste wieder neues Wasser aufsetzen. Dann das gewa-            DANKBARKEITSÜBUNG
                                                   schene Obst zu Marmelade kochen. Drei Sorten. Alle ver-         Dafür bin ich heute dankbar:
                                                   wendeten Löffel konnte ich nur mit abgekochtem Wasser
                                                   spülen, ebenso alle Töpfe und Messbecher. Am Schluss war        1.
                                                   ich reichlich entnervt von der umständlichen Küchenarbeit.
                                                                                                                   2.
                                                   GOTTES GESCHENKE DANKBAR ANNEHMEN
                                                                                                                   3.
                                                   Als ich am Montag darauf einer Freundin von den bösen
                                                   Keimen, die mir das Leben schwer machten, berichtete,
                                                   sagte diese gelassen: „Das habe ich schon in vielen Ländern
                                                   erlebt. Zum Beispiel in Singapur, aber auch in anderen Län-
                                                   dern kannst du das Trinkwasser nie verwenden, ohne es                Buchtipp | Ellen Nieswiodek-Martin
                                                   abzukochen.“                                                         „Ein dankbares Herz ist ein glückliches Herz“, lautet ein be-
                                                      Statt mich zu bemitleiden, wies sie mich darauf hin, dass         kannter Spruch. Dankbarkeit hat einen großen Einfluss auf
                                                   es vielen Menschen auf der Welt immer so geht. Nun er-               unsere Lebensqualität. Und nicht nur das: Die Bibel fordert
                                                   innerte ich mich an meine Erlebnisse in einem Slum in                uns dazu auf, in allen Dingen dankbar zu sein (vgl. 1. Thes-
                                                   Kenia. Die Menschen dort müssen ihr Wasser jeden Tag,                salonicher 5,18). Gründe dafür gibt es immer – auch wenn
                                                   jeden Monat, jedes Jahr abkochen. Um das zu tun, müssen              sie noch so klein oder selbstverständlich erscheinen. Dieses
                                                   sie aber zuerst das Wasser in Kanistern nach Hause tragen.           liebevoll gestaltete Buch hilft dabei, jeden Tag neue Grün-
                                                   Ich war beschämt, dass mir das, was ich mich in Kenia sehr           de zu finden. Mit „Dankbarkeitsübungen“ für den Alltag,
                                                   beschäftigt hatte, nicht mehr präsent war. Stattdessen jam-          Bibelzitaten, interessanten Fakten – und mit viel Platz für
                                                   merte ich, weil ich ein paar Handgriffe mehr tun musste.              eigene Gedanken, Gebete und Dankbarkeitsgründe. | ISBN:
                                                      Am Dienstag steckte ein Zettel im Brief kasten: Man               9783957346155 | 208 Seiten | Gerth Medien | 10 EUR
                                                   könne das Trinkwasser nun wieder gefahrlos verwenden.

                                                                             Weiterlesen im Probe-Abo von CHRISTSEIN HEUTE | www.christsein-heute.de
12   CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021                                                                                                                              CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021   13
DANKSTELLE EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN - BUND FEG
FEG-MÄNNERTAG                                                                                                                                                                                                           Unsere
                                                                                                                                                                                                                      Zukunft jetzt
                                                                                                                                Menschenfurcht. Das bewahrt davor,
                                                                                                                                ein Sklave der Angst zu sein, der sich
                                                                                                                                                                           die zur Belastung werden. Es gibt
                                                                                                                                                                           Räume, die sollten wir entrümpeln.
                                                                                                                                                                                                                      NEU denken!
                                                                                                                                fragt: Genüge ich? Schaffe ich das?       • Kraft: Ohne den Heiligen Geist kön-
                                                                                                                                Die Wahrheit ist immer dein Freund.        nen wir nicht Christ sein. Aus der
                                                                                                                                In Johannes 8,32 sagt Jesus: „Die          Kraft des Heiligen Geistes folgen wir
                                                                                                                                Wahrheit wird euch frei machen ...“        Jesus Christus.
                                                                                                                                Bei der Wahrheit bleiben, die Wahr-      • Stille: Peter erlebte über eine länge-
                                                                                                                                heit auch wirklich sagen und nicht         re Strecke eine sehr belastende Zeit.
                                                                                                                                nur heimlich meinen. Das Gute wirk-        Ihm wurde klar, dass er eine Auszeit
                                                                                                                                lich tun: Das Gute für meine Ehefrau,      brauchte. Alleine suchte er die Stil-
                                                                                                                                meine Kinder wirklich organisieren         le für einen gewissen Zeitraum an
                                                                                                                                und tun. Tue das Gute jetzt und heute!     der Nordsee in Holland. Diese Stille
                                                                                                                                   Nicht vergleichen. Eggers zitiert       braucht er immer wieder. Ohne diese
                                                                                                                                Kirkegaard: „Alles Übel kommt vom          Stille geht es für ihn nicht. Er stellt
                                                                                                                                Vergleichen!“ Niemand zwingt mich          aber auch klar, dass diese Stille nicht
                                                                                                                                zum vergleichen. Wenn Jesus mir be-        für jeden gut ist.
                                                                                                                                stimmte Gaben und Fähigkeiten an-        • Ehe: Wenn die Beziehung nicht echt
                                                                                                                                vertraut hat und zumutet (vgl. Matthä-     ist, dann ist doch etwas falsch. Es
                                                                                                                                us 25 „Die anvertrauten Gaben“), dann      sollte eine transparente Lebensbezie-
                                                                                                                                sind es eben diese und nicht noch viel     hung sein, die von Liebe geprägt ist.
                                                                                                                                mehr. Das befreit mich.                  • Gemeinde: Jesus ist begeistert, wenn
                                                                                                                                   Noch andere Regeln für die Lang-        wir Menschen unsere Defizite beken-
                                                                                                                                strecke hatte Eggers für sich ausge-       nen. Dies würde bei festgefahrenen
                                                                                                                                macht und stellte sich nach seinem         Gemeinden zu Veränderungen führen.
                                                                                                                                sehr berührenden Vortrag, der auch       • Welt: Wir Christen sollten uns in
                                                                                                                                persönliche Niederlagen und Leid-          der Welt einmischen und dabei auf
                                                                                                                                erfahrungen nicht ausklammerte,            Gottes Wort und auf das hören, was
                                                                                                                                den Rückfragen der Männer. Nach            in der Welt passiert. Oft leben wir       304 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag
                                                                                                                                zwei Stunden starkem Input gab es          Christen in einer frommen Blase.          € 24,00 (D) / € 24,70 (A)
                                                                                                                                dann bei gutem Wetter eine längere       • Herkunftsfamilie: Peter Strauch           ISBN 978-3-451-03308-7
                                                                                                                                Mittagspause, die zum Essen und für        erzählt vom Kindesmissbrauch sei-
                                                                                                                                Begegnungen genutzt wurde.                 nes Vaters in der Gemeinde und in         Unser Leben ist komplex geworden. Wir
                                                                                                                                                                           der Familie. Als das bekannt wur-         werden von Erwartungen und Informa-
                                                                                                                                PETER STRAUCH:                             de, wollte er damals seinen Dienst        tionen überflutet. Oft sehnen wir uns
                                                                                                                                GLAUBE AUF                                 als Pastor aufgeben. Doch er fragte       danach, auszubrechen. An dieser tiefen
                                                                                                                                DER LANGSTRECKE                            sich: „Wem dient dies?“ – und ent-        Sehnsucht setzt Bestsellerautor Johannes

Z    um diesjährigen Männertag
     konnten Martin Jung und Burk-
hard Theis über 80 Männer im Kron-
                                        Beifall. Virtuos und mit großer Profes-
                                        sionalität spielte er berührende Instru-
                                        mentals.
                                                                                   mer nach Norden zeigt. Diese Regel,
                                                                                   geglaubt und beherzigt, gibt die ent-
                                                                                   scheidende Ausrichtung.
                                                                                                                                Am Nachmittag des Männertages
                                                                                                                                gab Peter Strauch Einblicke in seine
                                                                                                                                Langstrecke anhand von acht Worten.
                                                                                                                                                                           schied sich, seinen Dienst für Jesus
                                                                                                                                                                           Christus weiterzuführen. Seine
                                                                                                                                                                           Tochter bat ihn, diesen Missbrauch
                                                                                                                                                                                                                     Hartl an und zeigt in einer überraschenden
                                                                                                                                                                                                                     Reise durch verschiedene Disziplinen –
                                                                                                                                                                                                                     Philosophie, Psychologie, Soziologie,
berg Forum willkommen heißen.                                                         Eine weitere Lebensregel: „Dan-           Dabei wurden Einsichten zu Aus-            öffentlich zu machen.                      Kunstgeschichte und Religion – glasklar
Darunter auch die beiden Referenten:    ULRICH EGGERS: HILFREICHE                  ke, Herr!“ Glaube ist Beziehung und          sichten: Er begann die Einblicke mit     Peter schaff te es, seine Zuhörer mit        auf, was uns verloren gegangen ist. Nicht
SCM-Verlagsleiter und Geschäftsfüh-     LEBENSREGELN                               nicht komplizierte Theologie. Wie            einem Zitat von Robert Lembke (Was       diesen authentischen, ehrlichen und         als Abrechnung, sondern als vorwärts-
rer Ulrich Eggers und der ehemalige     „Langestrecke“ war das Thema für           kann ich meinen Weg und Zugang               bin ich): „Die unbequemste Art der       sehr offen dargestellten Lebensbe-          gewandte Analyse. Es geht dabei um ein
Präses Peter Strauch. Mit Kaffee und    diesen Tag, und Ulrich Eggers star-        zu Gott finden? Eggers gab zu, dass          Fortbewegung ist das In-sich-gehen“.     richten zu berühren. Danke dafür an         anderes Leben und ein neues Morgen.
Brezeln hatten sich die allermeis-      tete mit den Lebensregeln, die er für      er nicht der starke „Stille-Zeit-Typ“ sei,   • Ehre: Wen ehre ich eigentlich? Wo-     Peter Strauch.                              Ein tiefschürfendes und interdisziplinäres
ten schon kurz nach der Ankunft         sich ausgemacht hat, wenn es um            sondern die langen Autofahrten zum             rauf ist mein Scheinwerfer ausge-                                                  Sachbuch, das polarisiert und inspiriert.
stärken können. Auch die Corona-        die „Langstrecke“ des Lebens geht.         Beten und Reden mit Gott genutzt               richtet? Es sollte nicht um mich ge-                        BURKHARD THEIS
Voraussetzungen wurden bei den Teil-    Lebensregeln befreien vom Entschei-        habe und nutze.                                hen, sondern um Jesus.                                  FeG-Bundessekretär i. R.   Eine Einladung zu einer neuen Kultur:
nehmern geprüft. Nach einer kurzen      dungszwang, weil sie eine grund-              „Gott ehren“. Ehre Gott in jeder          • Räume: Oft tragen wir Erlebnisse                HEIKO GEBHARD | FeG Alsheim        der Eden Culture.
Begrüßung bekam der „Mann auf           sätzliche Linie vorgeben. Vor allem:       Situation und nimm immer den obe-              über lange Zeit mit uns herum, ohne
der Bank“, Peter Reimer, mit seiner     „Trachtet zuerst nach Reich Gottes“        ren Weg, also den Weg der Überzeu-             mit jemandem darüber zu reden.
Gitarre volle Aufmerksamkeit und viel   – das ist so ein Jesus-Kompass, der im-    gung, der Gottesfurcht und nicht der           Peter nannte sie „versteckte Räume“,
                                                                                                                                                                                                                     Neu in allen Buchhandlungen
                                                                                                                                                                                                                     oder unter www.herder.de

16   CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021
DANKSTELLE EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN - BUND FEG
DIAKONIE BETHANIEN

                                                                                                                                                                       Jesus                                                                                     Kurs- und Studienmaterial

                                                                                                                                                                        Christus                                                  Weisheit
                                                                                                                                                                        – immer                                                   für ein
                                                                                                                                                                          faszinierend
                                                                                                                                                                                                                                  gelungenes
125 JAHRE #LEBENHELFEN
                                                                                                                                                                          Gehen Sie mit dem neuen Special
                                                                                                                                                                          von Faszination Bibel auf historische

Diakonie Bethanien setzt Diakonissen ein filmisches Denkmal
                                                                                                                                                                          Spurensuche: Was kann man von Jesus
                                                                                                                                                                          wirklich wissen? Welche Bedeutung
                                                                                                                                                                          hatte er und kann ihm noch heute
                                                                                                                                                                                                                                  Leben
                                                                                                                                                                          begegnet werden?

D     as FeG-Bundeswerk Diakonie Bethanien hat zum
      125-jährigen Bestehen einen Unternehmensfilm
mit dem Titel „125 Jahre Diakonie Bethanien – 125 Jahre
                                                                „Wir stehen zu unserem 125-jährigen Bestehen an einem
                                                             Wendepunkt“, erläutert Matthias Ruf, Vorstandsvorsitzender
                                                             der Diakonie Bethanien. „Von den rund 480 Diakonissen,
#lebenhelfen“ veröffentlicht. Protagonisten des Films sind
Schwester Ursula Biallowons (bis 2011 Oberin der Diako-
                                                             die in den vergangenen 125 Jahren der Diakonie Bethanien
                                                             angehörten, leben im Jubiläumsjahr nur noch zehn – die
                                                                                                                                                                                      Kennen
nissen der Diakonie Bethanien), Andreas Meier, (Qualitäts-
manager und bereits seit 34 Jahren im Dienst der Diakonie
                                                             meisten davon hochbetagt.“
                                                                                                                                                                                      Sie Ihre
Bethanien) und Matthias Ruf (seit April 2018 Vorstandsvor-
sitzender der Diakonie Bethanien).
                                                             LEBENSWERK WÜRDIGEN
                                                             Mit dem Film möchte die Diakonie Bethanien zum einen                                                                     geistliche
   Sie erzählen aus ihrer ganz persönlichen Sicht un-        die Arbeit und das Lebenswerk der Diakonissen würdigen
                                                                                                                                                                                      Gabe?

                                                                                                                                                                                                                      rsand
ter anderem, was es bedeutet, für die Diakonie Betha-        und ihre Ideen und Beweggründe für die künftigen Gene-
nien zu arbeiten, was das besondere an diakonischer          rationen bewahren. „Zum anderen geht es uns darum, den

                                                                                                                                                                                                                  9,80 zzgl. Ve
Arbeit ist und wie es künftig gelingen soll, die diako-      Menschen zu zeigen, dass diakonische Arbeit viel mehr ist,
nische Identität auch ohne Diakonissen zu erhalten.          als ‚nur‘ Pflege von alten, kranken und schwachen Men-

                                                                                                                                                                                                              Einzelpreis €
Der Film ist auf dem Videoportal YouTube zu sehen.           schen“, sagt Matthias Ruf.
| Link: link.feg.de/chbethanienfilm
                                                                          ROBERT SOPELLA | Unternehmenskommunikation
WENDEPUNKT IM JUBILÄUMSJAHR                                                                       diakonie-bethanien.de
LANGER SINN

Was bleibt, wenn die Diakonissen gehen? Seit 125 Jahren
heißt der Auftrag für die Mitarbeitenden der Diakonie Be-
                                                                                                                                                                            Außerdem im Heft:
thanien „leben helfen“. Waren es in den Anfängen noch          125 JAHRE DIAKONIE BETHANIEN                                                                                 Einblicke in zeitgeschichtliche
fast ausschließlich Diakonissen, die sich um die alten,        Jubiläumsgottesdienst nacherleben:                                                                           Hintergründe des Lebens und
schwachen und pflegebedürftigen Menschen kümmerten,            link.feg.de/chbethanienjubilaeum                                                                             der Botschaft von Jesus Christus
arbeiten in den heutigen Einrichtungen des diakonischen
                                                               Jubiläumsfilm anschauen: link.feg.de/chbethanienfilm
Sozialunternehmens hauptsächlich zivile Pflegekräfte.                                                                                                                       Inspirierende Berichte: Wie
                                                               Webseite Diakonie Bethanien: diakonie-bethanien.de
                                                                                                                                                                            glaubt(e) man an Jesus über die
                                                                                                                                                                            Jahrhunderte – und heute?
                                                                                                                                                                                                                                                                                EUR 15,95
                                                                                                                                                                                                                                  Peter Güthler
                                                                                                                                                                            Opulente Bilderstrecken und                           Kurze Reden
                                                                                                                                                                            kurzweilige Infografiken
                                                                                                                                                                                                          Mengen-                 langer Sinn
                                                                                                                                                                                                           preise
                                                                                                                                                                                                                                  Ein Bibelkurs zum Buch der Sprüche
                                                                                                                          Bildnachweis: shutterstock.com/marchello74

                                                                                                                                                                                                        ab € 4,–                  Broschiert, 160 Seiten
                                                                                                                                                                                                                                  Format: 20 x 27 cm
                                                                                                                                                                                                                                  ISBN: 978-3-95790-067-8
                                                                                                                                                                                                                                  Best.-Nr.: 682067

                                                                                                                                                                         Jetzt bestellen!                                                         Überall im Buchhandel oder direkt bestellen:
                                                                                                                                                                                                                                                              rigatio Stiftung gGmbH
                                                                                                                                                                                                                                                              Carl-Benz-Straße 2
 18 CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021                                                                                                                                         www.bundes-verlag.net/jesus-special                                                              CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021
                                                                                                                                                                                                                                                              57299 Burbach                          19
                                                                                                                                                                                                                                                              rigatio.com
DANKSTELLE EINE KULTUR DER WERTSCHÄTZUNG LEBEN - BUND FEG
VORGESEHEN

                                  THE CHOSEN
                                  Die Jesus-Serie eingesogen und rezensiert

                                  Die erste Serien-Verfilmung über das Leben von Jesus mit mehreren Staffeln ist in deutscher Sprache
                                  verfügbar und liefert eine Fülle an Begleitmaterial für den persönlichen Gebrauch oder den Einsatz in
                                  der Gemeinde(gruppe). Simon Birr, Pastor der FeG Ewersbach, hat die erste Staffel mit acht Folgen
                                  eingesogen und rezensiert.

                                  Z     wei Tage, dann war die Staffel durch. „The Chosen“
                                        („Der Auserwählte“), die neue Serie über Jesus Chris-
                                  tus, hatte mich neugierig gemacht und schnell in den Bann
                                                                                                     Wunderschön und genial gemacht. Eigentlich kenne ich
                                                                                                  sämtliches Material aus der damaligen Zeit. Mir sind so-
                                                                                                  wohl alle Bibelfilme als auch sämtliche säkularen Werke
                                  gezogen. Man taucht ein in eine liebevoll detaillierte Welt     und Serien zur Epoche der Cäsaren ein Begriff. Doch so
                                  voller Emotion und einer tiefen Sehnsucht nach mehr!            historisch nah kommt kaum eine Serie an den historischen
                                     Schon in der ersten Folge von „The Chosen“ wird das          Stoff heran.
                                  Bild einer geschundenen Frau vor Augen gemalt, voller Dä-          Selbstverständlich gibt es dabei auch Unterschiede. Die
                                  monen, bezeichnet als Lilith, also eine der übelsten Kreatu-    damalige Rolle der Frau wird in keiner modernen Serie so
                                  ren uralter Texte. Weitere Personen tauchen auf, ein straff     ausreichend niederdrückend wiedergegeben, wie sie damals
                                  gebauter Simon mitten im Faustkampf oder auch ein span-         zum Standard gehörte. Derartige Ungleichheit können
                                  nender Matthäus. Er ist ein penibler, akribischer Mann, fast    heutzutage nur wenige Kulturen denken. Wahrschein-
                                  schon im autistischen Spektrum angesiedelt, der ein wenig       lich hätte eine Serie dann auch keine Chance, wenigstens
                                  an Zachäus erinnert. Schließlich kommt der Mann aus dem         zehn Prozent bei beim Filmbewertungsportal „Rotten
                                  Zentrum auf die Bildfläche, Jesus.                              Tomatoes“ zu erlangen. An diesem Punkt zeigt sich aber
                                                                                                  plastisch die einzigartige Brücke, die „The Chosen“ schlägt:
                                  DIESER JESUS FASZINIERT                                         Bei aller historischen Genauigkeit wird eine emotionale
                                  „The Chosen“ versteht es, Bilder vor Augen zu malen, um         Ebene getroffen, von der ich felsenfest überzeugt bin, dass
                                  die ich seit fünfzehn Jahren in jeder Predigt kämpfe: Wie       sie einem heutigen Jesus entsprechen würde. Selbstver-
                                  bringt man den Menschen bei, dass Jesus kein Arier war und      ständlich würde er heute die Menschen in den Arm neh-
                                  definitiv keine blonden Locken hatte? Auf welche Art erklärt    men. Er war Mensch inmitten einer lebendigen Kultur und
                                  man alltägliche Bedürfnisse eines Menschen, obwohl es um        wäre dies auch heute.
                                  eine heilige Person geht? Wie zeigt man den Hass der Gesell-
                                  schaft auf Zöllner, die Unreinheit von Prostituierten und die   ALS WÄRE ALLES GESTERN PASSIERT!
                                  unüberwindbare Grenze zwischen Juden und Samaritern?            Dieser kleine Bruch, ich verstehe ihn als bewussten Kunst-
                                     „The Chosen“ schafft alles das: Starke Bilder paaren sich    griff, führt den damaligen Jesus direkt in unsere heutige Zeit.
                                  mit stilvoller Musik und schriftgetreuen Aussagen zu einem      Der Mensch wird nahbar, ohne an Heiligem einzubüßen. Er
                                  emotionalen Höhepunkt für fromme Menschen. Seit langem          hat Humor, beschäftigt sich mit profanen Dingen wie einem
                                  hat mich kein Film so gerührt. Der letzte Moment aus der        Lagerfeuer und dem Schnitzen von Türschlössern. Ob er nun
                                  ersten Folge ist so echt, so authentisch, so jesusgemäß, da     wirklich Zimmermann ist oder das Tischlerhandwerk reprä-
                                  kann man überhaupt nicht anders.                                sentiert, spielt für die Botschaft keine tragende Rolle.
                                                                                                     Mit genau diesem Kunstgriff, Jesus ins Heute zu holen,
                                  IN MIR JUBELT DAS HERZ!                                         kommt eine gehörige Portion Leben in die Geschichte. Alltäg-
                                  Wenn ich eines Tages einen Film oder eine Serie produzie-       liche Probleme wie der Umgang mit unliebsamen Gestalten
                                  ren darf, werde ich genau diesen Weg wählen: Das Leben          werden thematisiert und geschickt gelöst. Brüche in der Bio-
                                  der damaligen Zeit wird exakt und historisch korrekt ab-        grafie werden offen angesprochen und als solche dem leben-
                                  gebildet. Unglaubliche Details lassen den kleinen theolo-       digen Glauben geöffnet.
                                  gischen Nerd in mir zappeln. Ein nebensächliches Graffiti          Ja, so sieht der Jesus aus, den ich schon oftmals vor Augen
                                  auf aramäisch, ein „Schma’ Israel“, welches die Perversion      hatte, wenn ich an den Geschichten des Neuen Testaments
                                  eines götzierenden Gesetzes zeigt oder wunderschöne             arbeitete. So und natürlich auch viel mehr. Dieses „viele
                                  Nachbildungen der römischen Ausrüstung, die selbst zum          mehr“ vermute ich allerdings jetzt schon stückweise in den
                                  Rudern nicht abgelegt werden darf.                              zukünftig kommenden Staffeln von „The Chosen“.

20   CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021                                                                                                        CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021   21
VORGESEHEN                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ANZEIGEN

ALLES BLEIBT AN DER SCHRIFT                                                                                                         Für unsere Therapiehäuser suchen wir einen
                                                                 Livestream ist aber nicht mein Ding. Meist arbeite ich ja,                                                                                                                      Pädagogische Fachkraft im Betreuungsdienst,
Trotz aller Freiheit der Akteure, trotz aller phantasievollen    wenn andere frei haben. Danach ging die Suche dann los,            Sozialarbeiter (m/w) (mit Diplom oder Bachelorabschluss)                                                     Schwerpunkt Tagesförderung mit Suchtkranken (Alkohol) gesucht
Ausschmückung der Biografien und Geschichten, finde ich          doch die Serie hielt sich vor mir versteckt.                       Die Stelle steht als volle Stelle unbefristet zur Verfügung | Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die
                                                                                                                                                                                                                                                 Wir bieten an:
                                                                                                                                    AVR-Diakonie Deutschland.
keinen Punkt, der mich theologisch verwundert aufblicken            Wenn ich etwas im Internet suche, möchte ich etwas                                                                                                                           ▪ Vergütung nach AVR Evang. Kirche Mitteldeutschland Diakonie
lässt. Das habe ich bei biblischen Verfilmungen bisher äu-       schnell finden. Es brauchte drei Anläufe, die App mit den          Voraussetzungen:                                                                                             ▪ 35 Wochenstunden mit Aufstockungsmöglichkeit auf 40 Wochenstunden
ßerst selten erlebt, wenn überhaupt, dann gepaart mit einer      kostenlosen Folgen zu entdecken. Den Link zur App ver-             • Anerkannte sozialtherapeutische Weiterbildung, die auch im Neuen Land begonnen oder                          nach Bedarf/Belegungssituation
unerträglichen Einseitigkeit der Akteure.                        fehlte ich zwei Mal auf der Landingpage. Google zeigte mir,           fortgeführt werden kann                                                                                   ▪ Evtl. Wohnungen auf dem Gelände vorhanden.
                                                                                                                                    • gläubiger Christ und Offenheit für drogenabhängige Menschen
   Der Jesus in „The Chosen“ ist biblisch. Er verwendet in       wenn ich “The Chosen Stream” suchte, eine mysteriöse Se-                                                                                                                          Auch für junge Familien geeignet
einer gelungenen Synchronisation sogar genau die Worte,          rie aus dem Jahr 2015. Die einzige gangbare Option wäre            Bewerber / Bewerberinnen wenden sich bitte an:                                                                             Bei Interesse bitte melden bei:
wie sie mir seit dem Kindergottesdienst bekannt sind –           eine DVD oder BluRay gewesen, für solche altbackene Tech-          Eberhard Ruß, Vorstandsvorsitzender Neues Land e.V.                                                                        Diakoniewerk Wilhelmshof
weitgehend jedoch ohne sich selbst im Kanaanäischen zu           nik besitze ich aber gar kein Gerät mehr. Dann endlich, als        Lange Str. 29 | 37194 Bodenfelde-Amelith                                                                                   Wilhelmshofer Str. 14, 39576 Stendal,
                                                                                                                                    Tel.: 05572 / 948993 | E-Mail: e.russ@neuesland.de                                                                         verwaltung@dw-wilhelmshof.de
verlieren.                                                       ich meine Facebook-Freunde nach der Serie fragte, konnte           www.neuesland.de                                                                                                           Tel. 039325-690               www.dw-wilhelmshof.de
   Manchmal sind es sogar genau diese Momente, die klei-         mir einer von über tausend die App empfehlen.
nen Punkte, an denen gesponnene Fäden zusammenlaufen.               Insgesamt bin ich noch nicht überzeugt, dass die Me-
Der wunderbare Fischfang ist so genial vorbereitet, dass der     thoden „Crowd-Funding“ und App-Statistik in Deutsch-
folgende „Cliff hanger“ (offene Ausgang) mich auf religiöser     land weit tragen. Natürlich ist die Idee großartig: Jeder
Gefühlsebene zutiefst triggern kann. Ja, genau davon will        Klick wird gezählt und erzeugt Millionen von Besuchern.                  Wir suchen für unsere
ich mehr. Geschichten fernab aller historischen Belegbar-        Jede Million der Finanzierung führt zu weiteren Super-
keit, die jedoch kein einziges I-Tüpfelchen der biblischen
Botschaft verleugnen.
                                                                 lativen und Rekorden. Dadurch wird das Projekt für die
                                                                 Presse äußerst interessant. Zahlen sind aber nicht al-
                                                                                                                                         Hilfsgüter-Logistik
                                                                 les. Was bringen über 200 Millionen Views, wenn die                      eine(n) Mitarbeiter(in)
EIN EMPFEHLENSWERTES MEISTERWERK                                 Android-App noch keine 10-Millionenmarke durchbrochen                    für die Verwaltung                                                                                                                                        Infos
Liebes Team von „The Chosen“, liebes Übersetzerteam: Ich         hat?
ziehe meinen Hut vor euch. Danke für diese Mühe und für             Mir wäre hier Barrierefreiheit wichtiger als epische Me-
alle akribische Kleinstarbeit. Ihr habt mit der ersten Staffel   dienpräsenz. Rang Sieben in den DVD- und BluRay-Charts                    bewerbung@Campus-d.de
ein Meisterwerk erschaffen, welches Seinesgleichen sucht.
Für die kommenden Jahre bin ich schon voller Vorfreude,
                                                                 bei Amazon zeigt eine klare Ansage: Internet ist im deut-
                                                                 schen Staat Neuland. Wir können noch nicht so viel wie die
                                                                                                                                          GAiN-Germany.org
werde mich wahrscheinlich vor lauter Aufregung jetzt bald        anderen. So sollte man genau überlegen, wie man die Ziel-
schon an die zweite Staffel begeben, auch wenn sie bisher        gruppe derart anspricht, dass sie die Serie schnell auf den
nur auf Englisch vorliegt. Mal schauen, wann der nächste         Fernseher bekommt und sich gern an kommenden Folgen
freie Pastorensonntag dafür geeignet ist.                        beteiligt. Mir wäre ein digitaler Kauf über den großen Teich
   Ich hoffe sehr, dass mit weiteren Staffeln auch die Fi-       auf jeden Fall die liebste Lösung gewesen. Vielleicht geht
nanzierung ordentlich angekurbelt werden kann. Allerding         das ja für die nächsten Staffeln, denn die englischen Aus-
wünsche ich mir hier und da noch mehr filmische Totale,          gaben sind ein gutes Vorbild.
oder eine beeindruckende Naturaufnahme aus dem wun-
derschönen Israel. Und hin und wieder mal tausend Kom-           UNBEDINGT ANSCHAUEN!
                                                                                                                                                                                                                                                             stätte  Bu nd  es hö  he  ist ein modern ein-
                                                                                                                                                                                                                                              Die Bildun  gs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    e. V. in
                                                                                                                                                                                                                                                                          s des CVJM-Westbund
parsen mehr. Vielleicht übertreibt der kleine Pastor vom         Natürlich möchte ich diese Serie „The Chosen“ bedin-
Dorf mit seinen Träumereien. Doch vielleicht haben Produ-        gungslos empfehlen. Holen Sie sich die Serie unbedingt –                                                                                                                     gerichtetes Tagungshau                                Doppel-
                                                                                                                                                                                                                                                                        in komfortablen Einzel-,
zenten aber auch ähnliche Träume. Die Finanzierungsziele         heute noch. Bei YouTube finden Sie die ersten beiden Folgen                                                                                                                  Wuppertal. 142 Betten                                  zitäten
                                                                                                                                                                                                                                                                          Gruppenräume mit Kapa
                                                                                                                                                                                                                                              und Mehrbettzimmern,
deuten jedenfalls in diese Richtung – und das ist gut so!        eingebettet in kleine Erklärungen und Ergänzungen. Über die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    und ein
                                                                 App können Sie jetzt sofort mit der ersten Folge beginnen.                                                                                                                                                Sporthalle, Kegelbahn
                                                                                                                                                                                                                                              bis 199 Personen, eine                                 setzun-
                                                                                                                                                                                                                                                                          nde bieten beste Voraus
BESSERES MARKETING WÄRE HILFREICH                                Jemand anders hat sie für Sie schon bezahlt, Sie brauchen nur
                                                                                                                                                                                                                                              großzügiges Außengelä
                                                                                                                                                                                                                                                                                    eizeiten und Events oder
Tatsächlich möchte ich am Ende noch diesen kritischen            auf Play drücken.
                                                                                                                                                                                                                                                         gu ng en , Se m ina re , Fr
Punkt loswerden: Seit 2019 ist „The Chosen“ schon auf               Ansonsten gibt es für die Personen mit hohem Qualitätsan-                                                                                                                 gen für Ta                                             .
                                                                                                                                                                                                                                                                          rlaub im Bergischen Land
                                                                                                                                                                                                                                              Ihren persönliche Kurzu
dem Markt. Bis Ostern dieses Jahres hatte ich kaum etwas         spruch „The Chosen“ auf Silberscheiben zur Lieferung direkt
davon gehört, obwohl ich per Instagram mit einer ganzen          nach Hause! „The Chosen“ ist ein mediales Meisterwerk unse-
Reihe von christlichen Influencern aus dem anglikanischen        rer Zeit und sollte in keinem christlichen Haushalt fehlen!
Bereich verbunden bin. Sie alle konnten die Tiefe, die Trag-
weite und die historische Größe dieses Projektes nicht auf
mein schnelllebiges Smartphone bringen.
  Dieses Jahr erreichte mich eine Anfrage über meinen
YouTube-Kanal, ob ich zu der Serie meine Meinung sagen              SIMON BIRR | Pastor der FeG Ewersbach |
könne. Dann hörte ich von der Übersetzung und dem deut-                  Digital Native und Blogger | sbirr.de
schen Start. Das Interesse war geweckt, eine Premiere im                                   feg-ewersbach.de

22   CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021
                                                                                                                                 T (0202) 57 42 27               ▶     Bundeshöhe 7                     ▶   42285 Wuppertal                     ▶   www.bildungsstaette-bundeshoehe.de
VORGESEHEN

Begleitmaterial zu „The Chosen“
                          JERRY B. JENKINS                                                      DALLAS JENKINS | REGIE
                          The Chosen – Ich habe dich bei                                        The Chosen – Staffel 1
                          deinem Namen gerufen                                                  „The Chosen“ ist die erste Serienerfilmung
                     Der Roman zur ersten Staffel der Serie be-                                 über das Leben von Jesus mit mehreren
                     schreibt das Leben und Wirken des Jesus                                    Staffeln, und zugleich das erfolgreichste
                     von Nazareth – aus der Sicht von Menschen,                                 durch Crowdfunding finanzierte Filmpro-
                     denen er half, mit denen er feierte und die                                jekt (über 16.000 Beteiligte). Weltweit hat
                     er herausforderte. Wie muss es sich ange-                                  es bereits über 145 Millionen begeisterte
                     fühlt haben, dem Sohn Gottes zu begegnen?                                  Zuschauer. Seit August gibt es die ers-        Das Krelinger Reha-Zentrum ist ein Arbeitsbereich des GRZ Krelingen.
                     Was hat die Menschen dazu gebracht, dass                                   te Staffel (geplant sind sieben) auch auf      Zum nächstmöglichen Termin suchen wir in Vollzeit eine/n
sie mit ihm gehen? In „The Chosen“ wird das Leben und Wirken              Deutsch.
Jesu aus der Sicht seiner Mitmenschen beschrieben: einerseits in          Staffel 1 mit 8 Folgen, ca. 379 Minuten Spielzeit, Video als         MITARBEITER/IN SOZIALTHERAPIE
enger Anlehnung an die biblischen Berichte, andererseits auf eine         DVD oder BluRay, Gerth Medien, EUR 20,00                             Ergotherapeut/in, Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in, Heilerzie-
so lebendige Art und Weise, dass man das Gefühl hat, selbst Teil                                                                               hungspfleger/in o.a.

der Geschichte zu sein. | Gerth Medien, 400 Seiten, EUR 18,00                                                                                  Wenn Sie eine durch den Glauben an Jesus Christus motivierte Fachkraft
                                                                                                                                               sind und über Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
                                                                                                                                               verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
                                                                                                                                               Sie erwartet eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team.
                              „GEWÖHN DICH AN ANDERS“                                           AMANDA JENKINS, KRISTEN
                                                                                                                                                                                                                                                                   Die lebens-
                                                                                                                                               Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
                         Wo Jesus auftaucht, wird alles an-                                     HENDRICKS, DALLAS JENKINS                      GRZ Krelingen • Personalabteilung
                                                                                                Von Jesus gerufen. Andachten
                                                                                                                                                                                                                                                                   verändernde
                          ders: Für Maria Magdalena, die von                                                                                   Krelingen 37 • 29664 Walsrode
                          ihren inneren Dämonen fast zum                                        Dieses Buch mit Impulsen zur Serie „The
                                                                                                                                                                                                                                                                     Biografie
                          Selbstmord getrieben wird. Für den                                    Chosen“ lädt zu einer 40-tägigen Reise mit                  www.grz-krelingen.de/stellen
                         Fischer Simon, der sich in Schwie-                                     Jesus durch Alltagsthemen ein: Wie gestalte
                        rigkeiten gebracht hat. Für den Ge-                                     ich meine Beziehungen? Wie gehe ich mit
                      lehrten Nikodemus, der sein gesamtes                                      Zweifeln um? Welche guten Pläne hat Jesus       WIR
                   theologisches Wissen plötzlich auf den                                       für mein Leben und wie erkenne ich sie?
              Kopf gestellt sieht. Für Matthäus, der sein kom-                                  SCM R.Brockhaus, 192 Seiten, EUR 17,99          BRINGEN
fortables, aber einsames Leben verlässt. Langsam begreifen
sie: Dieser Mann ist der Messias, der Retter! | Themenseite:
link.feg.de/chthechosenscm
                                                                                                                                                ÄTHIOPISCHE
                                                                                                                                                JUDEN
                            Neues lebenslust-Special The Chosen – das evangelistische Verteilheft zur US-Serie
                            Das lebenslust-Special The Chosen (deutsch „Die Aus-    an die US-Serie „The Chosen“ an, die lebensnah die          NACH ISRAEL.
                            erwählten“) erzählt genau wie die Serie von Men-        Evangelien verfilmt. Das Special eignet sich gut, um
                                                                                                                                                                                                                          Best.-Nr. 396.055   € 19,99
                            schen, die auf Jesus treffen. Die Erfahrungsberichte,   einfach den Glauben weiterzugeben. Zum Beispiel im
                            Interviews und informativen Artikel unterstreichen      Rahmen von Aktionen und Projekten rund um die Se-
                            die zeitlose Wahrheit: Jesus bewegt Menschen durch      rie „The Chosen“. Doch auch abgekoppelt davon als                                                                     Ihre
                            alle Zeiten und bis heute. Die Autorinnen und Auto-
                            ren sprechen in persönlichen Geschichten davon, was
                            die Begegnung mit Jesus in ihnen ausgelöst hat. Ti-
                                                                                    zeitloses evangelistisches Verteilheft, das zu einer Be-
                                                                                    gegnung mit Jesus einlädt. Das Heft gibt es zu güns-
                                                                                    tigen Mengenpreisen. Mehr Informationen unter
                                                                                                                                                   Helfen Sie bedürftigen Juden bei
                                                                                                                                                                                                      Unterst

                                                                                                                                                                                                             s
                                                                                                                                                                                                              ützung
                                                                                                                                                                                                        macht d
                                                                                                                                                                                                               c h
                                                                                                                                                                                                                  en
                                                                                                                                                                                                                   ied!
                                                                                                                                                                                                                          Vom Knast auf die Kanzel
                                                                                                                                                   der Einwanderung nach Israel (Alijah)               Unter              Titus Schlagowsky landete wegen Betruges und Steuer-
                            tel und Gestaltung des 44-seitigen Hefts lehnen sich    www.bundes-verlag.net/chosen                                   und bei der Integration in die                                         hinterziehung im Knast, spürte die Schwere seiner Schuld,
                                                                                                                                                   moderne israelische Gesellschaft.                                      doch eine Begegnung mit Gott veränderte alles.
                                                                                                                                                   Weitere Infos unter: www.patenschaft.icej.de                           Heute predigt er nicht nur von der Kanzel, sondern erzählt
     The Chosen | Material und Infos                                                                                                                                                                                      auch seinen Kneipengästen von Gottes Liebe.
     Die Episoden 1+ 2 auf YouTube: link.feg.de/chthechosenyt | Android-App: link.feg.de/chthechosenandroid | Apple-App: link.feg.de/
     chthechosenapple | Lebenslust-Special zum Weitergeben an Glaubenssuchende und Interessierte: „The Chosen. Wenn Menschen auf                                                                                                                                   Auch als h!
                                                                                                                                                                                                                                                                          hältlic
                                                                                                                                                                                                                                                               Hörbuch er
     Jesus treffen.“ | link.feg.de/chthechosenlebenslust
                                                                                                                                                                                                                          Im christlichen Buchhandel
                                                                                                                                                                                                                          oder jetzt bestellen:
                                                                                                                                                                                                                          07031 7414-177
                                                                                                                                                                                                                          bestellen@scm-shop.de
24     CHRISTSEIN HEUTE 10 | 2021
                                                                                                                                                                                                                          www.scm-shop.de
Sie können auch lesen