E-PAPER - ZEIT UND ZUTRITT SONDERTEIL Lösungen - Technik - Prozesse - IT&Production

Die Seite wird erstellt Laura Blank
 
WEITER LESEN
E-PAPER - ZEIT UND ZUTRITT SONDERTEIL Lösungen - Technik - Prozesse - IT&Production
www.it-production.com

                                E-PAPER
SONDERTEILE, BRANCHENSPECIALS, THEMENSCHWERPUNKTE

                                         Bild: © zilvergolf/Fotolia.com

                SONDERTEIL

     ZEIT UND ZUTRITT
       Lösungen - Technik - Prozesse
E-PAPER - ZEIT UND ZUTRITT SONDERTEIL Lösungen - Technik - Prozesse - IT&Production
079_ITP_Oktober_2019.pdf 25.09.2019 14:13 Seite 79

                                                                      ZUGANGSKONTROLLE

         Zutritts- und Zeitmanagement
         Schlüssellos
         sicher bei Stabilus
                                                                                                                                                ZEUS®
                                                                                                                                     ZEITERFASSUNG

                                                                                                                                     SOUVERÄN UND EINFACH
                                                                                                                                           PLANEN,
                                                                                                                                                  ERFASSEN
                                                                                                                                                     UND
                                                                                                                                        VERWALTEN
                                                                                              Bilder: Interflex Datensysteme GmbH

                                                                                                                                         FOKUS PERSONAL
                                                                                                                                        Webbasiert, mobil und genial einfach
         Im Zuge des Wachstums der letzten Jahre wollte Stabilus das                                                                  bedienbar, erledigt ZEUS® alle Aufgaben
         Zutrittsmanagement und die Zeitwirtschaft mit einem zukunfts-                                                                 Ihrer Zeiterfassung. Flexible Software-
         fähigen System optimieren. Fündig wurde das Unternehmen bei                                                                module und individuelles Customizing durch
                                                                                                                                     unsere Experten in Ihrer Nähe machen die
         Interflex Datensysteme. Zeitraubende Übertragungen von                                                                      digitale Zeiterfassung mit ZEUS® zu einem
         Buchungsdaten gehören nun ebenso der Vergangenheit an, wie                                                                      Erfolg für Sie und Ihr Unternehmen.
         die vielen Firmenschlüssel in den Hosentaschen der Mitarbeiter.

                                                                                                                                         LÖSUNGSUMFANG
         N
                  ationale und internationale Ge-        waren viele der konzernweit rund 6.000
                  schäftsaktivitäten erfordern indivi-   Mitarbeiter des Anbieters von Gasfedern,
                                                                                                                                               Zeiterfassung und Work昀ow
                  duelle Sicherheitskonzepte. Schon      Dämpfern und elektromechanischen An-
                                                                                                                                           Personaleinsatz- / Dienstplanung
         seit Längerem war die Stabilus S.A. auf der     trieben noch mit verschiedenen Schlüsseln
                                                                                                                                        Zutrittskontrolle/ digitale Schließtechnik
         Suche nach einem Sicherheitssystem, das         in den Firmengebäuden unterwegs. Die Zu-
                                                                                                                                         Betriebs-/ Maschinendatenerfassung
         zu den eigenen Anforderungen passen und         trittsberechtigungen waren komplex und
                                                                                                                                              Kosten-/ Leistungserfassung
         zukunftsfähig sein sollte. Die Lösung           aufwendig zu verwalten. Nach sorgfältiger
                                                                                                                                        Kommunikation zu Lohn & Gehalt, ERP etc.
         musste insbesondere das Wachstum der            Prüfung wählte Stabilus eine maßge-
                                                                                                                                             ISGUS-Cloud oder on premise
         bestehenden globalen Strukturen mittra-         schneiderte Lösung aus Hardware und
         gen können. Zum Zeitpunkt der Suche             Software von Interflex. Damit gehören

                                                                                                                                         www.isgus.de
E-PAPER - ZEIT UND ZUTRITT SONDERTEIL Lösungen - Technik - Prozesse - IT&Production
080_ITP_Oktober_2019.pdf 25.09.2019 14:13 Seite 80

             ZEIT UND ZUTRITT | ZUGANGSKONTROLLE

                  nicht nur die Schlüsselvielfalt und die                  nung von SAP zu übertragen. Interflex                    und für die Buchung ihrer Arbeitszeiten
                  zeitraubende Zutrittsverwaltung der                      hielt für beide Anforderungen eine pas-                  ab sofort nur noch einen Firmenaus-
                  Vergangenheit an. Auch die Arbeitszei-                   sende Gesamtlösung bereit. Der Anbieter                  weis benötigen. Im Zuge einer öffentli-
                  ten der Mitarbeiter werden nun automa-                   mit Hauptsitz in Stuttgart entwickelt                    chen Ausschreibung konnte die Inter-
                  tisch bei Zutritt gebucht und lassen sich                maßgeschneiderte Hard- und Software-                     flex Datensysteme die Verantwortlichen
                  durch die passende Schnittstelle direkt                  lösungen für Sicherheitskonzepte
                  im internen SAP-System verarbeiten.                      sowie Workforce Management und
                                                                           gehört seit mehr als 40 Jahren zu
                  Zentrale Verwaltung gefordert                            den Wegbereitern seiner Branche.

                  Das Unternehmen mit Stammwerk in Ko-                     Ein Ausweis für Zutritt
                  blenz verfügt über ein globales Produkti-                und Zeiterfassung
                  onsnetzwerk in neun Ländern. Beson-
                  ders beim Zutrittsmanagement war ent-                    Stabilus hatte bereits seit mehreren
                  scheidend, dass die bisher eingesetzten                  Jahren ein herkömmliches Zutritts-
                  Schlüssel vollständig durch Firmenaus-                   kontrollsystem im Einsatz. Der Zu-
                  weise ersetzt werden. Ziel war es, mit-                  gang zu den Arbeitsräumen war
                  hilfe einer effizienten, elektronischen Lö-              dabei durch Zutrittsterminals oder
                                                                                                                                                         Bild: Interflex Datensysteme GmbH
                  sung alle Zugänge sowie die Rechtever-                   Schlösser gesichert. Doch mit der
                  gabe in einem zentralen System zu ver-                   Erneuerung der Zutrittskontrolle wollten                 von Stabilus mit ihrem individuell konfi-
                  walten. Zentrale Anforderung an die Zeit-                die Verantwortlichen nicht nur die be-                   gurierbaren Lösungsangebot überzeu-
                  wirtschaft war es, die Arbeitszeiterfas-                 stehenden Schlüssel durch Ausweise                       gen. „Nach sorgfältiger Analyse des tat-
                  sung der Mitarbeiter über eine zertifi-                  ersetzen. Vielmehr sollten die Mitarbei-                 sächlichen Bedarfs bei Stabilus haben
                  zierte Schnittstelle an die Gehaltsabrech-               ter für die Zugänge im Unternehmen                       unsere Systemberater und Spezialisten
                                                                                                                                    einen detaillierten Projektplan entwi-
                                                                                                                                    ckelt. Dieser erlaubte Stabilus die
           Workforce Management mit Interflex IF-6020                                                                               schrittweise Einführung einer zentralen
                                                                                                                                    elektronischen Zutrittskontrolle und die
           Das Workforce-Management-System IF-6020 bietet eine Vielzahl an Funktionen für die                                       Ablösung des bisherigen Zeiterfas-
           unternehmensweite Organisation von Zeitwirtschaft und Personaleinsatz. Dazu zählen:                                      sungssystems durch eine effizientere
                                                                                                                                    neue Lösung – und zwar inklusive SAP-
           • Die Personaleinsatzplanung mit verschiedenen Ar-         • Zeitdaten erfasst die IF-6020 zuverlässig, auf Wunsch       Schnittstelle“, erläutert Bernhard Som-
             beitszeitmodellen, welche die gesetzlichen Vorgaben        auch mobil. Arbeitgeber und Mitarbeiter können jeder-       mer, General Manager von Interflex.
             erfüllen. Durch integrierte Planungsfunktionen lassen      zeit den aktuellen Status einsehen.
             sich Personalkosten reduzieren, indem Überstunden,                                                                     Zutrittsrechte per Chip
             Zuschlagspflichten und unproduktive Arbeitszeiten        • Die Zeitwertermittlung unterscheidet Tarifverträge bei
             vermieden werden.                                          der Abrechnung, ermittelt Lohnformen wie Leistungs-         Nach erfolgreicher Implementierung der
                                                                        lohn, Akkordlohn oder Prämienlohn und berücksichtigt        Software sowie der Installation der On-
           • Mit der Dienstplanerstellung lassen sich automatisch       geänderte Zeitdaten der Mitarbeiter rückwirkend in der      line- und Offline-Terminals im Unterneh-
             Dienstpläne generieren. Dabei ermittelt die Software       Entgeltabrechnung.                                          men konnte die Verteilung der Ausweise
             eine bedarfsgerechte Tagesbesetzung, prüft die Ein-                                                                    an die Mitarbeiter beginnen. Zudem wur-
             haltung gesetzlicher Regeln und liefert übersichtliche   • Projektzeiterfassung und Kostenstellenerfassung erlau-      den die Angestellten, die das System bei
             Plantafeln.                                                ben eine Zuordnung der Daten und ordnen diese den ge-       Stabilus betreuen, intensiv in der Hand-
                                                                        wünschten Kategorien zu.                                    habung geschult. Bei Stabilus sind die
           • Die Dienstplanbearbeitung reagiert flexibel auf Be-                                                                    Türen heute mit elektronischen Beschlä-
             darfsschwankungen und optimiert automatisch Pla-         • Zahlreiche Auswertungen helfen bei Analysen und der         gen ausgestattet, die über die Networ-
             nungsprozesse. Mitarbeiter haben mit diesem Tool           Planung des zukünftigen Bedarfs: angefangen bei             kOnCard-Technologie mit dem zentralen
             die Möglichkeit, Schichten zu tauschen und unpro-          Krankheitsständen und Überstunden über Urlaubskon-          System verbunden sind. Im Pförtnerge-
             duktive Arbeitszeiten zu vermeiden.                        ten, Projektkosten und Kostenstellen bis hin zu Langzeit-   bäude werden Buchungen durchgeführt,
                                                                        Auswertungen für Jahresvergleiche.                          bei denen die in der Software verwalte-
           • Zertifizierte Lohnschnittstellen übertragen Daten au-                                                                  ten Zutrittsrechte auf einen Chip des Mit-
             tomatisch an gängige Lohnschnittstellen wie Datev,       • Die zur Lösung passenden Terminals aus der Serie            arbeiterausweises geschrieben werden.
             Sage, SAP, ADP und andere. Nachträgliche Änderun-          eVayo von Interflex lassen sich anwenderspezifisch an-      Der Einsatz von Schlüsseln ist nicht
             gen der übertragenen Lohn- und Gehaltsdaten sind je-       passen und sind in verschiedenen Ausführungen vom           mehr erforderlich. Jeder Mitarbeiter kann
             derzeit möglich.                                           Einstiegsmodell über leistungsstarke Terminals bis hin      sich an den Zutrittspunkten auf dem
                                                                        zu mobilen WLAN-Modulen erhältlich.                         Weg zu seinem Arbeitsplatz ausweisen.

             80        IT&Production 10/2019
E-PAPER - ZEIT UND ZUTRITT SONDERTEIL Lösungen - Technik - Prozesse - IT&Production
081_ITP_Oktober_2019.pdf 25.09.2019 14:13 Seite 81

                                                                                                                                              www.gfos.com/MES

                                                                             ZUGANGSKONTROLLE

         Automatisierte Zeitwirtschaft                       Einheitlich und zugänglich

         Das bisherige Erfassungssystem für Zeitbu-          Mithilfe der neuen Lösung steuert Stabilus
         chungen war schon seit Jahren bei Stabilus          sein Zutritts- und Zeitmanagement nun in
         im Einsatz. Die Daten aus der Zeitabrech-           einem einheitlichen System. Damit wird
         nung wurden an die Lohn- und Gehaltsab-             der global organisierte Konzern zudem
         rechnung übergeben, es gab allerdings               seinen Sicherheitsanforderungen gerecht
         keine zertifizierte SAP-Schnittstelle. Da Sta-      und bietet den Angestellten ein hohes Maß
         bilus jedoch mehr und mehr mit der be-              an Benutzerfreundlichkeit. „Dank der Ska-
         triebswirtschaftlichen Standardsoftware von         lierbarkeit der Interflex-Lösungen profitie-
         SAP arbeitete, war eine Anbindung der Zeit-         ren gerade große Konzerne wie Stabilus
         wirtschaftslösung an das SAP-System eine            von Investitionssicherheit. Denn natürlich
         zentrale Projektanforderung. Interflex ver-         ist es in einem so international ausgerich-
         fügt über mehrere Integrationsmöglichkei-           teten Unternehmen von Zeit zu Zeit erfor-
         ten zu SAP-Modulen, darunter auch die HR-           derlich, Erweiterungen oder Änderungen
         PDC-Schnittstelle als Interface für die Be-         für sicherheitssensible Zonen einzurichten.
         triebsdatenerfassung von Personalzeiten             Das ist mit unseren Systemen und aus der
         und Mitarbeiterausgaben. Somit wurde die            Hand unserer Spezialisten in aller Regel
         bestehende Zeiterfassung von Stabilus               schnell und kosteneffizient erledigt“, sagt
         durch das neue System von Interflex inklu-          Sommer von Interflex.                     ■
         sive der HR-PDC-Schnittstelle ersetzt.

         Schnell und sicher buchen                                          Nach Material von
                                                                      Interflex Datensysteme GmbH.
         Seitdem buchen die Mitarbeiter ihre An- und
         Abwesenheitszeiten unkompliziert per Fir-                      www.interflex.de
         menausweis am Zeiter-
         fassungsterminal. Über
         die Datenschnittstelle
         werden die gebuchten
                                                                                                    Bild: Interflex Datensysteme GmbH

         Daten in das SAP-Sys-
         tem geladen und verar-
         beitet. Die Ergebnisse
         können die Angestell-
         ten sowohl an den Ter-
         minals als auch an
         ihren PCs abrufen. So
         wird die Zeiterfassung
         für alle Beschäftigten
         zu einem einheitlichen,
         transparenten Prozess:
                                                                                                                                        INDUSTRIE 4.0
         Sie reduziert adminis-
         trative Tätigkeiten in                                                                                                         IHR SOFTWARE-PARTNER
         der Personalabteilung
         und erhöht die Abrech-                                                                                                         FÜR DIE INDUSTRIE
         nungssicherheit für alle
         Vertragsmodelle – von
                                                                                                                                        Sind Sie bereit für Industrie 4.0? GFOS
         Vollzeitarbeitnehmern
         über Teilzeitkräfte bis                                                                                                        bietet das MES zur smarten Steuerung Ihrer
         hin zu geringfügig Be-                                                                                                         Produktion.
         schäftigten. Einen wei-
         teren Vorteil bietet die
         Buchung und Verarbei-
         tung der Mitarbeiter-       Im Zuge einer öffentlichen Ausschreibung konnte die Interflex Daten-
         ausgaben, beispiels-        systeme die Verantwortlichen von Stabilus mit ihrem individuell konfi-
                                     gurierbaren Lösungsangebot überzeugen.
         weise in Kantinen und
         an Tankstellen.
E-PAPER - ZEIT UND ZUTRITT SONDERTEIL Lösungen - Technik - Prozesse - IT&Production
082_ITP_Oktober_2019.pdf 25.09.2019 13:27 Seite 82

             ZEIT UND ZUTRITT | RECHTLICHES

                  EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung
                  Zeiterfassung zwischen
                  DSGVO und EuGH-Urteil
                                               Bild: Virtic GmbH   Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden:
                                                                   Bei der Arbeitszeiterfassung müssen sich Unternehmen
                                                                   in Zukunft neuen Anforderungen stellen. Als Geschäfts-
                                                                   führer des Spezialisten für digitale Arbeitszeiterfassung
                                                                   Virtic weiß Michael Stausberg, worauf sich Firmen
                                                                   einstellen sollten.

                                                                   gefordert, die nationale Rechtslage an      ternehmen sollten demnach ein System
                                                                   das Urteil anzupassen. Unternehmen          wählen, mit dem alle relevanten Zwecke
                                                                   könnten natürlich zunächst diese neue       bedient werden können.
                                                                   Rechtslage abwarten. Einige Arbeits-
                                                                   rechtler erwarten aber, dass deutsche       Was schreibt der EuGH für die Erfas-
                                                                   Arbeitsgerichte das Urteil des EuGH         sung vor?
                                                                   bei Rechtsstreitigkeiten über die Ar-       Stausberg: Es wird ein objektives, ver-
                                                                   beitszeit schon jetzt berücksichtigen       lässliches, zugängliches und vertrauli-
                                                                   werden und im Streitfall die Arbeitszeit    ches System gefordert, mit dem die
                                                                   auf Basis einer Arbeitszeiterfassung        täglich geleistete Arbeitszeit gemes-
                                                                   belegt werden muss.                         sen werden kann. Das bedeutet, dass
                                                                                                               die Arbeitszeit objektiv gemäß den
                                                                   Welchem Zweck dient die systemati-          betrieblichen Vereinbarungen erfasst
                                                                   sche Arbeitszeiterfassung?                  werden muss, also unabhängig von
                                                                   Stausberg: Der EuGH möchte Arbeitneh-       der Person, die die Erfassung vor-
                                                                   mer mit diesem Urteil in die Lage ver-      nimmt. Zudem muss das System
                                                                   setzen, ihre Rechte durchzusetzen –         manipulationssicher sein, verlässlich
                                                                   vor allem mit Blick auf den Gesund-         funktionieren und in der Lage sein, alle
                                                                   heitsschutz. Die Erfassung von Arbeits-     Arbeitszeiten unabhängig vom Arbeits-
                                                                   zeiten dient typischerweise folgenden       ort zu erfassen. Um ein ausgegliche-
                                                                   Zwecken: Die Ermittlung der Vergütung       nes Kräfteverhältnis sicherzustellen,
                                                                   etwa betrifft jedes Unternehmen und         muss das System für Arbeitgeber und
                                                                   jeden Arbeitnehmer, der nach Arbeits-       Arbeitnehmer zugänglich sein. Die
                                                                   zeit vergütet wird. Gleiches gilt für die   Daten müssen zudem vertraulich ver-
                                                                   Ermittlung der Arbeitszeit und Ruhezeit     arbeitet werden. Unternehmen sollten
                  Herr Stausberg, welche Unternehmen               gemäß dem Arbeitszeitgesetz. Auch die       also unbedingt darauf achten, dass nur
                  betrifft das Urteil und besteht bereits          Bewertung von Auswärtstätigkeiten,          berechtigte Personen Zugang haben.
                  Handlungsbedarf?                                 wie die Berechnung der steuerfreien
                  Michael Stausberg: Das Urteil betrifft           Pauschale für Verpflegungsmehrauf-          Wie können Unternehmen entschei-
                  grundsätzlich alle Unternehmen. Diese            wände, Übernachtungspauschalen oder         den, welches Erfassungssystem das
                  sollten nun prüfen, ob sie die Anforde-          Auslösung ist wichtig. Hinzu kommt die      richtige ist?
                  rungen, die sich aus dem Urteil ergeben,         Kostenrechnung, also die Ermittlung         Stausberg: Die geeignete Erfassungs-
                  bereits heute erfüllen oder Änderungen           der Personalkosten je Kostenträger,         technik hängt davon ab, in welcher Ar-
                  vornehmen müssen. Die Gesetzgeber                Projekt oder Auftrag, was jedoch nicht      beitssituation die Zeiten erfasst werden
                  innerhalb der EU sind derzeit dazu auf-          in allen Unternehmen relevant ist. Un-      müssen: An einem festen Arbeitsplatz

             82      IT&Production 10/2019
E-PAPER - ZEIT UND ZUTRITT SONDERTEIL Lösungen - Technik - Prozesse - IT&Production
083_ITP_Oktober_2019.pdf 25.09.2019 13:27 Seite 83

                                                                                  RECHTLICHES

            TIPP!
            Die Pressemitteilung des Gerichtshofes der

                                                                                                     Mein
            Europäischen Union zum Urteil finden Sie hier:
            Bild: Virtic GmbH

                                                                                                     Name
                                                                                                     ist PS,
                                                                                                     INTUS PS!
                                                                                                     Nehmen Sie Ihr innovatives Schutz-
                                                                                                     system jetzt selbst in die Hand.

                                                                                                     Mit INTUS PS machen Sie Ihr Gebäude
                                                                                                     ganz sicher.

                                                                                                     Von der RFID-Absicherung über zonen-
                                                                                                     gesteuerte Zutrittskonzepte bis
                                                                                                     zu Zufahrtskontrolle und Besucher-
                                                                                                     management. Mit Notfallkonzept,
         können sich Arbeitnehmer beispielsweise         Blick haben: Werden die Anforderungen       Videoüberwachung und biometrischer
         an Terminals im Eingangsbereich oder an         der DSGVO berücksichtigt? Wo findet die
         ihrem Arbeitsplatz-PC an- und abmelden.         Datenverarbeitung statt? Können Lese-
                                                                                                     Handvenenerkennung.
         Robuste Terminals können auch bei län-          und Schreibrechte auf bestimmte Perso-
         gerdauernden Außendiensteinsätzen, etwa         nen begrenzt werden? Wie bediener-          Mit der Erfahrung von über
         auf Baustellen, installiert werden. Im          freundlich ist das System und wie ist die
                                                                                                     290.000 installierten INTUS Terminals
         Homeoffice können Arbeitnehmer hinge-           Akzeptanz in der Belegschaft? Hat der Ar-
         gen das Smartphone oder den PC verwen-          beitnehmer Zugang zu seinen eigenen         und mehr als 40 Jahren Kompetenz
         den. Mobile Geräte sind zudem ideal ge-         Daten? Zudem muss der Betriebsrat, so-      in Zutrittskontrolle und Zeiterfassung
         eignet, wenn auch unterwegs Arbeitszeiten       fern im Unternehmen eingerichtet, einge-    realisieren wir die „Lizenz für die
         erfasst werden müssen, etwa beim Kun-           bunden werden. Er hat ein Mitbestim-
         den oder im Projekteinsatz außerhalb des        mungsrecht bei der Einführung und Anwen-
                                                                                                     perfekte Absicherung“ Ihres
         Firmensitzes. Grundsätzlich entsteht ein        dung technischer Einrichtungen, mit denen   Gebäudes.
         klarer Vorteil bei der effizienten Weiterver-   das Verhalten sowie die Leistung der Ar-
         arbeitung der Daten, wenn eine digitale Lö-     beitnehmer überwacht werden sollen. ■
         sung zum Einsatz kommt.                                                                             Besuchen Sie uns:
                                                                                                      Light&Building · Frankfurt am Main
         Worauf sollten Unternehmen bei der Um-             Der Autor Malte Limbrock ist Redakteur
                                                                                                              08.-13. März 2020
         setzung besonders achten?                                  bei der Sputnik GmbH
         Stausberg: Unternehmen müssen an die-
         ser Stelle eine Reihe von Aspekten im                       www.virtic.com                  +49 89 68004-550
                                                                                                     www.pcs.com
E-PAPER - ZEIT UND ZUTRITT SONDERTEIL Lösungen - Technik - Prozesse - IT&Production
084_ITP_Oktober_2019.pdf 25.09.2019 13:47 Seite 84

          Bild: Nexenio GmbH   ZEIT UND ZUTRITT | PERSONENERKENNUNG

                                    Verhaltensbasierte Authentifizierung
                                    Elegant am Gang erkannt
                                    Ein Mitarbeiter betritt das Foyer der Arbeitsstelle. Das Einlasssystem öffnet sich ohne
                                    Kartencheck oder Fingerprint-Scanner automatisch und ruft den Aufzug, der direkt die
                                    passende Etage anfährt. Das Büro ist vorbereitet: Der PC hochgefahren, das Thermostat
                                    eingestellt, ein Kaffee gekocht. Noch ist das eine Vision. Doch die Technologie des Start-
                                    ups Nexenio zeigt, wie Sensoren im Smartphone genau das bald ermöglichen könnten.

                                            atrick Hennig und Philipp Berger,        Smartphones und Smartwatches wird              bei dem autorisierte Personen auf keinerlei

                                    P       zwei ehemalige Studenten des
                                            Hasso-Plattner-Instituts, gründeten
                                    Nexenio 2015 mit dem Ziel, Forschungspro-
                                                                                     beispielsweise der Laufstil eines Men-
                                                                                     schen analysiert. Diese Verhaltensmerk-
                                                                                     male werden laufend im Endgerät erkannt
                                                                                                                                    Barrieren treffen, während der unerlaubte
                                                                                                                                    Eintritt praktisch unmöglich ist. „RFID-Karten
                                                                                                                                    kann man entwenden, Passwörter können
                                    jekte ihrer Studienzeit zum Leben zu erwe-       und beeinflussen den sogenannten               ebenfalls geklaut werden – das Verhalten
                                    cken. Klein angefangen, zählt das Startup-       `Trust-Level´. Ist man selbst im Besitz sei-   eines Menschen Eins-zu-Eins zu kopieren, ist
                                    Unternehmen mittlerweile über 50 Mitar-          nes Gerätes, bewegt sich der Level zwi-        nicht realisierbar. In Tests haben wir ver-
                                    beiter in ihrem Büro am Berliner Gendar-         schen 70 und 100 Prozent. Wird es von          sucht, das Verhaltensmuster einer Person
                                    menmarkt. Der Fokus liegt auf der For-           einer fremden Person benutzt, sinkt der        nachzuahmen. Es hat bisher noch keiner ge-
                                    schung und Entwicklung von Innovationen          Level rapide ab”, erklärt Nexenio-Gründer      schafft, unberechtigt Zutritt zu erlangen“,
                                    im Bereich der digitalen Sicherheit. Ein Feld,   Patrick Hennig. Somit soll das Smartphone      versichert Philipp Berger, CTO von Nexenio.
                                    das sich in den letzten Jahren rasant ver-       jederzeit wissen, ob es sich im Besitz des     Verändert sich der Laufstil einer Person, z.B.
                                    größert hat. Allein in Berlin erwirtschaften     Eigentümers befindet oder es von einer         aufgrund einer Verletzung, ist der kontinu-
                                    etwa 100 Unternehmen knapp 460Millio-            anderen Person verwendet wird. Durch           ierliche Eintritt problemlos sicherzustellen.
                                    nen Euro jährlich. Um in so einer Branche zu     eine neu entwickelte, abgesicherte Kom-        Mit anderen Authentifizierungsmöglichkei-
                                    bestehen, muss sich ein Startup etwas Be-        munikation wird der Zugangsschleuse            ten wie Fingerabdrücken oder Gesichtser-
                                    sonderes einfallen lassen.                       mitgeteilt, wer den Zugang anfragt. Da-        kennung lässt sich der ´Trust-Level` für eine
                                                                                     raufhin öffnet sich die Schleuse.              begrenzte Zeit boosten. Auf diese Weise
                                    Jeder beschleunigt anders                                                                       behalten vorübergehend gehandicapte Per-
                                                                                     Kontaktlos Zutritt gewähren                    sonen ihre volle Zutrittsberechtigung. Auch
                                    Bei Nexenio ist dies eine Technologie, die                                                      externe Besucher können mit Hilfe der An-
                                    zusammen mit der Zugangsschleuse Ga-             Durch Analyse des Laufstils, Unterschriften    wendung das Gebäude kontaktlos betre-
                                    laxy Gate des Herstellers Wanzl eine neue        in der Luft oder anderen Gesten kann das       ten, vorausgesetzt sie erhalten eine Zu-
                                    Form der Zutrittskontrolle ermöglichen           Galaxy Gate dem Mitarbeiter also kontakt-      gangsberechtigung von Nexenio. „Gäste er-
                                    soll. „Über Beschleunigungssensoren in           losen Zutritt gewähren. Ein Zugangssystem,     halten eine Einladungs-E-Mail, in der wir um

                               84       IT&Production 10/2019
E-PAPER - ZEIT UND ZUTRITT SONDERTEIL Lösungen - Technik - Prozesse - IT&Production
085_ITP_Oktober_2019.pdf 25.09.2019 13:47 Seite 85

                                                                                                                       PERSONENERKENNUNG | ZEIT UND ZUTRITT

                              eine Verifizierung der Person mit Hilfe eines    nicht nach außen dringen, da sie nir-            Enormes Potenzial
                              Fotos des Personalausweises beten. Darauf-      gendwo gespeichert werden.“
                              hin generieren wir einen QR-Code, der für                                                        Weitere Funktionen werden ebenfalls ge-
                              das einmalige Betreten unserer Büros gültig     Etablierter Partner an Bord                      testet, denn es soll keineswegs allein beim
                              ist und senden diesen an den Besucher“,                                                          Einlass bleiben. „Durch die Anbindung an
                              sagt Hennig. Den QR-Code auf dem Handy          „Die Technologie passt perfekt zum Galaxy        das IoT gewährt das System nicht nur den
                              überprüft ein Scanner am Galaxy Gate, das       Gate: absolut zuverlässig und bequem zu          Zugang in das Gebäude. In der Industrie
                              einen einmaligen Zutritt gewährt.               handhaben“, schildert Andreas Fischer, Lei-      wird jede Maschine wissen, wer sie gerade
                                                                              ter Vertrieb Wanzl Access Solutions. „Wir        bedient. Auch in anderen Bereichen kann
                              Datenschutz mitgedacht                          sind froh, dieses außerordentlich span-          die Software zum Einsatz kommen. Sogar
                                                                              nende Startup-Unternehmen zu begleiten.“         als persönlicher Coach beim Sport oder als
                              In Zeiten der DSGVO hat das Startup den         Das Galaxy Gate sorgt bei vielen namhaf-         Ohnmachtserkennung mit automatischer
                              Datenschutz bei der Entwicklung der             ten Unternehmen und Organisationen für           Auslösung eines Notrufs“, sagt Patrick Hen-
                              Software ebenfalls berücksichtigt. „Die         einen reibungslosen Zugang. Zu den Zu-           nig. Wer weiß, wie lange es noch dauert,
                              Berechnung des Trust-Levels erfolgt aus-        trittsschleusen liefert der Hersteller die Fa-   bis Mitarbeiter von einem perfekt vorberei-
                              schließlich auf dem Endgerät des Benut-         cility Management Control Unit (FMCU)            teten Arbeitsplatz empfangen werden –
                              zers“, erläutert Philipp Berger. „Mit Aus-      aus, mit der sich Software anderer Anbieter      wie von Zauberhand.                       ■
                              nahme des Trust-Levels und den dazuge-          integrieren lässt. Daher ist das Zugangssys-
                              hörigen Metadaten verlassen keine wei-          tem gut auf die neue App für die verhal-
                              teren Daten das Smartphone. Es werden           tensbasierte Authentifizierung vorbereitet.         Der Autor Andreas Fischer ist Vertriebsleiter
                              niemals Sensordaten ausgetauscht. Somit         Und sie ist bereits sehr gefragt: Als erste             Wanzl Access Solutions bei Wanzl
                              können weder das Galaxy Gate noch wir           Kunden wurden ein großer deutscher Tele-                   Metallwarenfabrik GmbH.
                              die Profile der Nutzer auslesen. Alle Infor-    kommunikationsanbieter gewonnen und
                              mationen bleiben im Besitz des Mitarbei-        ein Immobilienkonzern, der weltweit über
                              ters und private Benutzerdaten können           200 bekannte Wolkenkratzern besitzt.                          www.wanzl.com

                              - Anzeige -

                                                                                                                                                               Datafox GmbH

                              Die passende Hardware für jedes Projekt
                                                                             Bild: Datafox GmbH
                              Zeiterfassung                                                               Dank moderner Technik, zahlreichen nützlichen Optionen und
                              Zutrittskontrolle                                                           hoher Flexibilität sind die Produkte für jedes Projekt in den
                              Betriebsdatenerfassung                                                      genannten Bereichen vorteilhaft einsetzbar. Unsere kurzen
                                                                                                         Lieferzeiten und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis überzeu-
                              Maschinendatenerfassung
                                                                                                         gen Kunden weltweit bereits seit 20 Jahren. Datafox ist
                              Maschinen- & Anlagensicherheit                                             Ansprechpartner für Unternehmen
                              Maschinenfreischaltung                                                     die Lösungen suchen, als auch für
                              Mobile Datenerfassung                                                     Integratoren mit Hardwarebedarf.
                              Industrie-PCs
                                                                                                       Nennen Sie uns Ihre Aufgaben-
                                                                                                                                                                                 Bild: Datafox GmbH

                              Datafox ist Ihr Anbieter für Hardware-Lösungen zur Integration           stellung unter
                              in Lösungen für Zeit, Zutritt, Maschinen- & Anlagensicherheit,           www.datafox.de/anfrage.de.html
                              BDE, MES, ERP und Steuerungstechnik.                                     oder rufen Sie uns an.

                                                                                                        Kontakt
                                                                                                        Datafox GmbH
                                                                                                        Dermbacher Straße 12-14
       Bilder: Datafox GmbH

                                                                                                        36419 Geisa
                                                                                                        Tel.: +49 36967 595-0 • Fax: +49 36967 595-50
                                                                                                        www.datafox.de • info@datafox.de

                                                                                                                                               IT&Production 10/2019               85
E-PAPER - ZEIT UND ZUTRITT SONDERTEIL Lösungen - Technik - Prozesse - IT&Production
ZEIT UND ZUTRITT | ZUTRITTSKONTROLLE

                               Neue Zutrittslösung bei der Chr. Mayr GmbH
                               Offene Kommunikation im
                               geschützten Raum
                               Das neue Kommunikationszentrum der Chr. Mayr GmbH sollte die Vernetzung der eigenen
                               Mitarbeiter fördern, sensible Bereiche jedoch sicher abschirmen. Herausgekommen ist eine
                               benutzerfreundliche Zutrittskontrolllösung mit Komponenten der PCS Systemtechnik.

                                           ie schafft man Raum für eine       Mitarbeiter sein. Das Gebäude soll sowohl      gend war vor allem die Unabhängigkeit der

                               W           offene Unternehmenskommu-
                                           nikation, bei der sich Mitarbei-
                               ter auf dem Gelände frei bewegen und
                                                                              die Verbindung zwischen den Menschen
                                                                              versinnbildlichen, aber auch deren Vernet-
                                                                              zung mit Produkten, Maschinen und Pro-
                                                                                                                             Lösung, denn es kann mit vielen überge-
                                                                                                                             ordneten ERP-Systemen kommunizieren.
                                                                                                                             Falls irgendwann die Zeitwirtschaft abge-
                               ohne Einschränkung ihrer Arbeit nachge-        zessen. Mit Fertigstellung des Rohbaus war     löst werden sollte, kann die installierte
                               hen können, und sichert das Firmenge-          es Zeit, sich über das Sicherheitskonzept      Hardware in Einsatz bleiben. Ein wichtiger
                               lände dennoch wirkungsvoll gegen unbe-         Gedanken zu machen. Die bisherige Zu-          Investitionsschutz.
                               fugte Personen ab? Das war die Aufgaben-       trittskontrolle und Zeiterfassung sollte ab-
                               stellung für das Team, das bei der Chr.        gelöst und durch aktuelle Technologie er-      Schlüsselschwund beseitigt
                               Mayr GmbH Beteiligte aus IT, Personalab-       setzt werden. Die Wahl fiel auf Lösungen
                               teilung und Facility Management zusam-         der PCS Systemtechnik. Bereits vor 20 Jah-     Besonders begeistert zeigt sich Projektlei-
                               menbrachte. Den Stein ins Rollen zur Lö-       ren hatte Mayr bei PCS BDE-Terminals be-       ter Manfred Ostenried von der Zutritts-
                               sung dieses scheinbaren Widerspruchs           zogen. Der Name PCS war also im Haus be-       kontrolle im Vergleich zur Schlüsselverwal-
                               brachte der kreisrunde Neubau des Kom-         kannt, zumal die damalige Hardware durch       tung. Früher musste die ganze Schließan-
                               munikationszentrums Mayr.com. Dieses be-       ihre Langlebigkeit und Qualität überzeugte.    lage getauscht werden, wenn ein Schlüs-
                               sondere Gebäude hat mit seinen runden          So war es naheliegend, dass beim aktuel-       sel verloren ging. Auch hatte man nicht
                               Formen Wahrzeichencharakter und wurde          len Projekt die Lieferung von Zeiterfassung    immer einen Überblick, welcher Schlüssel
                               2018 eröffnet. Mit seinem großem Atrium,       und Zutrittskontrolle bei PCS angefragt        sich wo befand, oft tauchten Schlüssel
                               seinen hellen, verglasten Büroräumen und       wurde. PCS hatte nicht nur die Hardware        nach einiger Zeit wieder auf, die man nicht
                                     der Skybar im obersten Stockwerk         im Portfolio, sondern auch die leistungs-      mehr zuordnen konnte. Heute lösen tages-
                                          soll es einerseits Veranstal-       starke Software Dexicon, die über ein In-      aktuelle Berechtigungen auf dem Mitarbei-
                                              tungszentrum als auch Be-       terface an die bestehende Zeitwirtschafts-     terausweis viele der früheren Probleme.
                                                gegnungsraum für die          software angebunden wurde. Überzeu-            Denn es gehört zur Firmenphilosophie, dass
Bild: Mayr Antriebstechnik

                                   IT&Production 4/2019
E-PAPER - ZEIT UND ZUTRITT SONDERTEIL Lösungen - Technik - Prozesse - IT&Production
ZUTRITTSKONTROLLE | ZEIT UND ZUTRITT

                                                                                                                                                                              Bild: Mayr Antriebstechnik
                                                                                            Bild: Mayr Antriebstechnik
                                                                                                                         Die fünf neuen Terminals im Mayr-CI ließen sich an
                                                                                                                         einem Tag in Betrieb nehmen – nach sorgfältiger
                                                                                                                         Vorbereitung.

sich zwar jeder Mitarbeiter im Firmenge-        zwar geringfügig länger als die alleinige                                sungssystem an einem einzigen Tag be-
bäude frei bewegen soll, ab 17 Uhr können       Zeitbuchung, hält aber die Zutrittsrechte                                werkstelligt werden. Dafür wurde natür-
die Türen der internen Hauptverbindungen        stets aktuell. Auch der Übergang vom Kom-                                lich einiges getan: So wurde in einer Test-
nur noch mit dem RFID-Schlüsselanhänger         munikationszentrum zum Bürotrakt ist nicht                               installation geprüft, wie sich die fünf
geöffnet werden.                                zu jeder Zeit freigegeben. Hier wurden ver-                              neuen Zeiterfassungsterminals Intus 5600
                                                netzte Intus-Zutrittsleser installiert. Dabei                            verhalten. Es wurde sichergestellt, dass
Offen aber sicher                               wurde auch an den Notfall gedacht: Was ist                               auch alle Zeiterfassungsbuchungen im
                                                zu tun, wenn es brennt? Dann darf die Zu-                                Lohn-und Gehaltssystem ankommen und
Das neue Kommunikationszentrum prägt            trittskontrolle nicht zur Falle werden. In die-                          keine Zeiten verloren gehen. Die Terminals
eine lichtdurchflutete Glasfront und die         sem Fall sorgt die Fluchttürsteuerung dafür,                             selbst wurden zuvor nach Firmen-CI mit
klare Gestaltung mit hellem Holz. Die Innen-    dass sich die Tür von innen öffnen lässt.                                einer individuellen Oberfläche mit großflä-
wände können geöffnet werden. So entste-                                                                                 chigen Tasten gestaltet. Für die Umset-
hen flexible Räume für Kundenveranstaltun-       Anwesenheitsliste für Notfälle                                           zung der Zutrittskontrolle musste aller-
gen und Schulungen. Ein großer Teil des                                                                                  dings ein fein strukturiertes Berechti-
Kommunikationszentrums ist für Mitarbeiter      Mayr Antriebstechnik ist ein Produktionsun-                              gungskonzept aufgestellt werden, denn
und Besucher öffentlich zugänglich. „Es geht    ternehmen, in dem Stahl und Aluminium                                    es galt 98 Organisationseinheiten abzubil-
der Firma Mayr ganz explizit um die Wert-       weiterverarbeitet werden etwa zu Rutsch-                                 den und Ausnahmeregelungen zu organi-
schätzung der direkten Kommunikation, die       kupplungen oder Aufzugsbremsen. Der                                      sieren. In enger Zusammenarbeit mit PCS
Stabilität und Vertrauen“, sagt Projektleiter   Brandschutz hat in der Fertigung daher sehr                              wurde die Projektplanung strukturiert: So
Manfred Ostenried. Aber natürlich darf ein      hohe Priorität. Über die Buchung am Zeiter-                              wurde bei einer Begehung die Zutritts-
Besucher etwa die Räume der IT nicht be-        fassungsterminal lässt sich eine automati-                               punkte und das Sicherheitskonzept be-
treten. Auch die Besprechungsräume wur-         sierte Alarmliste erstellen. Im Evakuierungs-                            sprochen. Die Zutrittskontroll-Software
den gesichert und mit Intus-PegaSys-Tür-        fall, z.B. wenn ein Feuer in einer der sieben                            wurde an die Erfordernisse von Chr. Mayr
drückern ausgestattet, um persönliche Ge-       Werkshallen ausbrechen würde, wird auto-                                 angepasst und die Anbindung der Hard-
genstände zu schützen und die Räume zu          matisiert eine Alarmliste ausgedruckt, auf                               ware vorbereitet. Für die Hardware-Instal-
verschließen. Die eHandles sind so designt,     der alle anwesenden Personen vermerkt                                    lation konnte der Hauselektriker so ge-
dass sie eine normale Türklinke komplett er-    sind. Diese Alarmliste wird bereichsbezogen                              schult werden, dass dieser selbständig
setzen können. Da diese Zutrittskontrolle       erstellt, und die Mitarbeiter begeben sich                               weitere Offline-Komponenten in Betrieb
wie ein Standard-Türdrücker gestaltet ist,      zum Sammelpunkt und starten gegebenen-                                   nehmen kann. Und die nächste Erweite-
verändert sich auch das Brandschutz-Zerti-      falls die Suche. Anhand der Alarmliste über-                             rung steht schon vor der Tür: Aktuell baut
fikat für diese Türe nicht. Wenn Mayr-Mitar-     prüfen Alarmhelfer, ob sich noch Personen                                Chr. Mayr gerade eine Halle um, um Platz
beiter morgens ins Haus kommen, buchen          im Gebäude befinden können.                                               für weiteres Wachstum zu schaffen.       ■
sie an einem der fünf Zeiterfassungstermi-
nals ihre Anwesenheit. Schon beim Bu-           Go-Live an einem einzigen Tag                                               Die Autorin Susanne Plank arbeitet in der
chungsvorgang werden auch Rechte für die                                                                                 Marketing Communication bei PCS Systemtechnik.
Offline-Komponenten auf den Schlüsselan-        Wie Projektleiter Ostenried schildert,
hänger geschrieben. Dieser Vorgang dauert       konnte der Wechsel zum neuen Zeiterfas-                                                  www.pcs.com

                                                                                                                                          IT&Production 4/2019
ZEIT UND ZUTRITT | LOHNABRECHNUNG

                                                                                                          schreiten, und zwar unter Berücksichti-
                                                                                                          gung sämtlicher Lohn-Merkmale und -Be-
Personalzeiterfassung                                                                                     standteile. Viele Unternehmen sind jedoch
                                                                                                          mit der Berechnung der komplexen Lohn-

Generationswechsel                                                                                        merkmale überfordert und wissen schlicht
                                                                                                          nicht, ob sie mit einzelnen Arbeitnehmern
                                                                                                          auch effektiv noch über der Lohnunter-

bei der Zeiterfassung
                                                                                                          grenze liegen. Fehlt der Mindestlohn-
                                                                                                          Nachweis oder fördert die Prüfung unzu-
                                                                                                          lässige Verrechnungen und die Unterlau-
                                                                                                          fung des Mindestlohns zutage, besteht
Mit ihren umfangreichen After-Sales-Services und dem                                                      nicht nur eine bußgeldbewehrte Ord-
                                                                                                          nungswidrigkeit, sondern die Arbeitneh-
‘Rund-um-die-Uhr’-Betrieb von Maschinen- und Produktions-
                                                                                                          mer können ihren Anspruch auf Zahlung
anlagen stellt die Industrie hohe Anforderungen an die Zeit-                                              des Mindestlohnes auch arbeitsrechtlich
erfassung, Zeitbewertung und Gehaltsabrechnung. Schicht-                                                  durchsetzen. „Was viele Unternehmen
                                                                                                          dabei nicht wissen: Der Gesetzgeber sieht
arbeit, Arbeitszeitmodelle, länderspezifische Feiertage und
                                                                                                          ebenfalls eine verschuldensunabhängige
Überstundenkontos erschweren die Lohnabrechnung – vor                                                     Arbeitgeberhaftung bzw. Durchgriffshaf-
allem wenn immer noch mit Excel gearbeitet wird.                                                          tung vor. Werden beispielsweise Subunter-
                                                                                                          nehmen, z.B. Service-, Wartungs- oder Lo-
                                                                                                          gistik-Dienstleister, zur Auftragserfüllung
                                                                                                          herangezogen, haftet der Auftraggeber
                                                                                                          ebenfalls für Verstöße des Subunterneh-
                                                                                                          mens“, betont Hans-Jürgen Fockel.

                                                                                                          Mängel in der Datenqualität
                                                                                                          führen zu Nacharbeit

                                                                                                          Fehler, aufwändige Nachbearbeitungen
                                                                                                          oder Korrekturen der Gehaltsbe- und ab-
                                                                                                          rechnung der Mitarbeiter treten gerade in
                                                                        Bild: ©Peter Atkins/Fotolia.com

                                                                                                          den Service-intensiven Industrien wie dem
                                                                                                          Maschinen- und Anlagenbau, der Medizin-
                                                                                                          oder Elektrotechnik zutage, wo der Kun-
                                                                                                          dendienst einen großen Anteil des Gesamt-
                                                                                                          umsatzes ausmacht. „Die Ursache liegt
                                                                                                          dafür häufig in einer unzureichenden mobi-
                                                                                                          len Zeiterfassung sowie einer mangelnden
                                                                                                          Datenqualität, da die komplexen Zeiterfas-
                                                                                                          sungsdaten über die bestehenden Stan-
            ichtig komplex wird es bei der      Hans-Jürgen Fockel, Geschäftsführer des                   dard-Schnittstellen nicht automatisiert an

     R      Lohnabrechnung in der Industrie,
            wenn mitarbeiterspezifische Lohn-
     merkmale wie Nacht- und Sonderzu-
                                                Zeitbewertungs-Spezialisten Lanos.

                                                Dokumentation und
                                                                                                          die Lohnabrechnungssoftware übergeben
                                                                                                          werden. Dies verursacht zum Monatsbe-
                                                                                                          ginn ein unnötig hohes Arbeitsaufkommen
     schläge, Urlaubsansprüche, Pausenzeiten,   Compliance-Überwachung                                    bei der Berechnung der Monatsgehälter
     Krankheitstage oder anrechenbare Über-                                                               und erschwert zudem schnelle und kor-
     stunden abgegrenzt und bewertet wer-       Seit Anfang 2019 gilt in Deutschland ein                  rekte Auswertungen, die eigentlich für die
     den müssen. „Das macht nicht nur die       gesetzlicher Mindestlohn von 9,19 Euro pro                notwendige Transparenz im Service und
     Lohnabrechnung am Monatsende zur ech-      Stunde, zum Jahresbeginn 2020 steigt er                   eine zuverlässige Planung und Ressourcen-
     ten Herausforderung, sondern erschwert     auf 9,35 Euro. So sieht der Gesetzgeber                   steuerung im Tagesgeschäft sorgen sollten.
     auch die Dokumentation und Compliance-     nicht nur vor, dass die Arbeitszeiten prä-
     Überwachung im Rahmen des Mindest-         zise erfasst und über einen Zeitraum von                  Zeiterfassung mit Excel
     lohngesetzes, deren Verletzung neben an-   mindestens zwei Jahren revisionssicher ar-                noch weit verbreitet
     fallenden Nachzahlungen mit empfindli-     chiviert werden, sondern auch, dass die
     chen Bußgeldern in Höhe von bis zu         kalkulatorischen Effektivlöhne die beste-                 Insbesondere für die Projektarbeit und
     500.000 Euro geahndet wird“, schildert     henden Lohnuntergrenzen nicht unter-                      Zeiterfassung kommt im Mittelstand noch

        IT&Production 4/2019
LOHNABRECHNUNG | ZEIT UND ZUTRITT

            häufig Excel zum Einsatz. Da die Zeiten                  derungen entstehende verwaltungstechni-
            hier manuell eingetragen werden, besteht                 sche Mehraufwand verkürzt die Amortisie-
            gerade bei komplexeren Anforderungen                     rungszeiten für moderne Zeiterfassungs-
            wie unterschiedlichen Einsatz- und Ar-                   systeme je nach bestehender Infrastruktur
            beitsorten ein erhöhtes Fehler- und Miss-                zum Teil erheblich. Die Unterstützung heu-
            brauchspotenzial. Aktuellen Entwicklungen                tiger Schlüsseltechnologien wie Online-Er-
            hin zu flexibleren Arbeitszeiten, mehr Mo-               fassung oder Smartphone-Apps macht das
            bilität und Arbeit im Home-Office kann                   Handling, die Auswertung und Gestaltung
            damit kaum effektiv Rechnung getragen                    von Arbeitszeiten zum wichtigen Steue-
            werden – zumal die Dokumentationen auf                   rungsinstrument für viele kleine und mittel-
            Verlangen der Prüfbehörde auch am Ort                    ständische Unternehmen, bei denen die
            der Beschäftigung vorgehalten werden                     Personalkosten gar bis zu 70% der gesam-
            müssen. Einträge werden oft nicht zeitnah                ten Betriebskosten ausmachen“, gibt Hans-
            vorgenommen oder können im Nachhinein                    Jürgen Fockel zu bedenken.
            nicht mehr zuverlässig zugeordnet oder
            nachvollzogen werden. Auch werden da-                    Zeiterfassung funktioniert
            durch Analysen zu Planungs- und Control-                 auch Online
            ling-Zwecken auf Mitarbeiterebene er-
            schwert und Ersatzregelungen zum Über-                   Um das Potenzial einer elektronischen Zeit-
            stundenausgleich nur mit erhöhtem Ver-                   erfassung für das eigene Unternehmen zu

                                                                                                                                                                              Bild: Reiner SCT
            waltungsaufwand möglich. Das Eigeninte-                  bewerten und die Funktionen rund um die
            resse der Unternehmen dürfte hier schwe-                 Erfassung, Planung, Auswertung, Abrech-
            rer wiegen: Denn die Grundlage für mo-                   nung und das Controlling zu testen, bietet
            dernes Personalmanagement und –Con-                      Lanos Unternehmen eine 30-tägige, kos-              Die mobile Zeiterfassung entwickelt sich
            trolling bildet nicht nur die Dokumentation              tenfreie Online-Demo mit allen Funktionen           in vielen Branchen zum Standard.
            der Anwesenheit von Mitarbeitern, son-                   der Zeiterfassungs-Software TimeCard von
            dern vor allem die Auswertung von aufga-                 Reiner SCT an, mitsamt den Modulen Ar-              etwaigen Investment abwägen, wie man
            ben- und projektbezogenen Arbeitszeiten                  beitszeit- und Projektzeiterfassung, Ur-            sich in puncto Zeiterfassung künftig auf-
            als Basis für die Abrechnung, Kalkulation                laubsverwaltung, Urlaubsplanung und op-             stellen möchte. Denn vielfach mangelt es
            und Planung der Ressourcen.                              tional Zutrittskontrolle, auf die sowohl über       trotz des noch vermeintlich hohen Nut-
                                                                     Terminals als auch über eine dedizierte             zungsgrades von Excel-Anwendungen bei
            Immer mehr moderne                                       Smartphone App zugegriffen werden kann.             verantwortlichen Entscheidern an transpa-
            Zeiterfassungssysteme                                    Als Middleware zwischen der TimeCard                renten und pragmatischen Lösungsange-
                                                                     und der Lohnbuchhaltung kommt die Zeit-             boten, um die eigenen Anforderungen zu
            Die zunehmend auf Mobilität und Flexibili-               bewertungs-Software Lohnbuchhaltung+                adressieren und den Generationswechsel in
            tät ausgerichteten Arbeitsmodelle und er-                zum Einsatz, die für eine intelligente, zuver-      die elektronische Zeiterfassung voranzu-
            weiterte Compliance- und Dokumentati-                    lässige Datenaufbereitung und ein profes-           treiben“, so Hans-Jürgen Fockel.       ■
            ons-Anforderungen haben bereits viele                    sionelles Berichtswesen sorgt. „Damit kann
            mittelständische Unternehmen veranlasst,                 sich das Management, der Personalverant-            Die Autorin Elisabeth Fockel ist Marketingleiterin
            ihre Zeiterfassung zu professionalisieren                wortliche oder auch der Außendienstmitar-                der Lanos Computer GmbH & Cie KG.
            und mit elektronischen Erfassungssyste-                  beiter ein genaues Bild über Handling, Usa-
            men auszustatten. „Der durch diese Anfor-                bility und Mehrwert machen und vor einem                            www.lanos.de

                                                                                                                                                                                                 Anzeige

                                                                                               'ĿĚŠĚƭĚ
                                                                                               OT¡/ ɠ¡¤~ɠ×ɠ¤ɠȄȊȆȁ
                                                                                               ¬ĚƑĿĚ
    £ƭîŕĿƥþƥ                                                                                   Ɇ'ĿƙƎŕîNjijƑŵƤĚŠDŽūŠȂȃɐċĿƙȃȈɐ
                                                                                               ɆŕŕƙĚĿƥĿijĚƑT¡ȇȆ¬ČĺƭƥǕ
    qîēĚĿŠ                                                                                    ɆTŠƥĚŕƥūŞ/ȄȊȆȁ ¡À
    HĚƑŞîŠNj                                                                                    ɆgƲIJƥĚƑŕūƙĚƙ'ĚƙĿijŠ
                            TŠƥĚijƑĿĚƑƥĚƑ   GĚƙƥƎŕîƥƥĚŠɠ     ×îƑĿîċŕĚ         ~ƎƥĿūŠîŕĚƑ
                            ¤GT'ɠ¤ĚîēĚƑ    ØĚČĺƙĚŕƙČĺîČĺƥ   eîċĚŕēƭƑČĺIJƲĺƑƭŠij îƑČūēĚƙČĚƑ

e ū ƙ ƥ Ě Š IJ Ƒ Ě Ŀ Ě ƙ  Š ij Ě ċ ū ƥ î Š IJ ū Ƒ ē Ě Ƒ Š î ƭ IJ Dž Dž Dž ɍ ĺ Ě Ş î ƥ Ě Č ɍ ē Ě ū ē Ě Ƒ ƭ Š ƥ Ě Ƒ ʋ ȅ Ȋ ɚ Ȅ ȇ ȉ ȅ Ȉ ɛ ɠ Ȇ ȃ ȅ ȇ ȁ ȁ                                  ȇȈȃȊȇȁȈȅʫɚsîƥîŕĿNjîOūƑîɛɠēĚɍȂȃȄƑIJɍČūŞ
ZEIT UND ZUTRITT | ANLAGENBAU

                      Projektzeiten
                     und Controlling
                       transparent

                                                                                                                                                rheit GmbH
                                                                                                                                        Bild: IVS Zeit+Siche
  Bild: ©Gabriele Maltinti/Fotolia.de

  Bei der Stadler + Schaaf GmbH geht man weite Wege, um den Kunden ganzheitliche
  Lösungen rund ums Messen, Regeln und Automatisieren zu bieten. Die eigene
  Lohnabrechnungssoftware kam mit diesem Anspruch jedoch nicht ganz mit. Dann
  implementierte der Anlagenbauer das Duo Datev zur Lohnabrechnung sowie die
  Zeus Zeiterfassung und BDE.

              as muss eine Zeiterfassung      schildert Personalleiterin Claudia Hart-     und das bis in jeden einzelnen Leis-

  W           in einem hoch spezialisier-
              ten Dienstleistungsunter-
  nehmen leisten? Welche Prozesse müs-
                                              korn. So kämen feste Arbeitszeiten
                                              ebenso vor wie Gleitzeit, spezielle Ser-
                                              vicezeiten oder standortabhängige Ar-
                                                                                           tungsbereich“, sagt Jens Dietrich, Pro-
                                                                                           jektverantwortlicher bei Stadler +
                                                                                           Schaaf. Bisher erfolgten Stundenbu-
  sen optimal abgebildet werden, um die       beitszeiten – neben dem Hauptsitz in Of-     chungen manuell, jetzt kann man den je-
  Effizienz nachhaltig zu steigern? Bei       fenbach unterhält die Firma bundesweit       weils interessierenden Projektstatus in
  dem Automatisierungsspezialisten Stad-      eine ganze Reihe von Niederlassungen         Echtzeit abrufen. Ausgehend von einem
  ler + Schaaf in Offenbach an der Queich     und Service-Stützpunkten. Es sei auch        Gesamtvolumen von 3.000 aktiven Pro-
  gab es einen klaren Ausgangspunkt für       kein Problem gewesen, die vielen ver-        jekten beim Anlagenbauer kann man
  die Beantwortung dieser Fragen: Dop-        schiedenen Tages- und Wochenmodelle          sich ausmalen, was für ein Management-
  pelerfassungen im Bereich Lohnabrech-       mithilfe der Zeus Zeiterfassung abzubil-     vorteil sich aus der direkten Abbildung
  nung auszuschließen war das vorrangige      den. Die Mitarbeiter haben gleichzeitig      der eingesetzten Arbeitsstunden ergibt:
  Ziel. Ebenso die Implementierung einer      die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit auf drei   und zwar für Vor- und Nachkalkulation
  einheitlichen Urlaubsplanung, damit im      verschiedene Arten zu buchen: entweder       sowie für das Controlling. Die Arbeitszei-
  Büro und auf der Baustelle identische       über ein Zeiterfassungsterminal mit RFID-    ten werden dafür mit der Zeus-Zeiter-
  Listen zur Verfügung stehen. Die Frage      Transponder, über die IVS-Telefonzeiter-     fassung protokolliert. Die laufenden Pro-
  war weiterhin, welches System am bes-       fassung für Mitarbeiter die unterwegs        jektnummern werden aus dem ERP-Sys-
  ten zur eingesetzten Lohnabrechnungs-       sind, oder aber über den PC mit dem          tem in Zeus importiert, die Arbeitsstun-
  lösung Datev passte.                        Zeus Modul WebServices.                      den der Mitarbeiter werden dem jewei-
                                                                                           ligen Projekt zugewiesen, und die Zeus
  Flexible Arbeitszeiten                      3.000 aktive Projekte in Abas                BDE meldet die aktuellen und komplet-
                                                                                           ten Daten wieder an abas zurück.
  Wer sich wie Stadler + Schaaf konse-        Die Zeus BDE bietet eine bidirektionale
  quente Kundenorientierung auf die Fahne     Schnittstelle zum ERP-System des Her-        Wertvolle Auswertungen
  geschrieben hat, muss jederzeit flexibel    stellers Abas Software. „Die Verantwort-
  sein. „Entscheidend ist für uns immer die   lichen können dank der BDE sofort            Die exakte Zuordnung der Arbeitszeit
  Kundenanforderung vor Ort, das heißt        sehen, wie viele Stunden im jeweiligen       pro Projekt bedeutet auch für die Perso-
  was der Kunde wünscht, setzen wir um“,      Projekt anfallen bzw. angefallen sind,       nalleitung eine enorme Arbeitserleichte-

         IT&Production 4/2019
Mein
                                                                                                    Name
                                                                                                    ist PS,
rung. „Hier beweist Zeus hohe Flexibilität,
und ich kann mir jederzeit Auswertungen
und Listen ziehen, wenn mir noch wichtige
                                                  men im Einsatz und harmonieren gut mitei-
                                                  nander. Ein Blick auf die Referenzen des Un-
                                                  ternehmens war den Projektbeteiligten
                                                                                                    INTUS PS!
Detailinformationen fehlen“, schildert Perso-     beim Anlagenbauer dann auch sehr wichtig,
nalleiterin Claudia Hartkorn. So komme man        da man bislang mit der Lohnabrechnungs-           Nehmen Sie Ihr innovatives Schutz-
ohne zusätzlichen programmierungsauf-             programm sehr unzufrieden gewesen war.
wand an relevante Daten über Abteilungen,         Das abgelöste System watete immer wieder
                                                                                                    system jetzt selbst in die Hand.
Kostenstellen, beschreibt Claudia Hartkorn.       mit unangenehmen Überraschungen auf:
                                                  fehlende Gesetzeskonformität, fehlende Up-
640 Mitarbeiter online                            dates, fehlende Hintergrundprogrammierung
                                                                                                    Mit INTUS PS machen Sie Ihr Gebäude
                                                  und damit einhergehend beständige Rechts-         ganz sicher.
Mit dem Zeus Modul WebServices können die         unsicherheit, insgesamt ein verheerendes
Mitarbeiter der Firma ihr persönliches Arbeits-   Zeugnis für eine Lohnabrechnungssoftware.
zeitjournal weitgehend selbständig verwalten.     Die bekannten Mängel traten mit dem               Von der RFID-Absicherung über zonen-
Ein großer Teil der insgesamt 640 Mitarbeiter     neuen System nicht mehr auf, es erwies sich
sind an dem Modul WebWorkflow, angebun-            als qualitätssicher, anwenderfreundlich und
                                                                                                    gesteuerte Zutrittskonzepte bis
den und die von Ihnen online gestellten An-       zuverlässig. Damit passt die Lösung gut zum       zu Zufahrtskontrolle und Besucher-
träge, etwa für Urlaub oder vergessene Bu-        Qualitätsanspruch bei Stadler + Schaaf, der
chungen, können umgehend vom Abteilungs-          auf dem Prinzip des Total Quality Manage-
                                                                                                    management. Mit Notfallkonzept,
leiter genehmigt werden und müssen nicht          ments (TQM) basiert. „Was mich besonders          Videoüberwachung und biometrischer
mehr den Umweg über die Personalabteilung         überzeugt hat, war die hoch professionelle
nehmen. Das verhindert jede Art von Datendu-      Anwendungsberatung der IVS Projektleiter
                                                                                                    Handvenenerkennung.
plizität infolge paralleler Listenführung und     Reinhard Dubas (BDE) und Holger Depta
entlastet die Personalabteilung spürbar. Eine     (Zeitwirtschaft)“, fasst Personalleiterin Clau-
Ausnahme sind hierbei die Monteure, die so        dia Hartkorn ihre Erfahrungen mit Beratung
                                                                                                    Mit der Erfahrung von über
gut wie immer beim Kunden sind und deshalb        und Service zusammen.                        ■    290.000 installierten INTUS Terminals
auf keinen eigenen PC zugreifen können. Ihre
Montagezeiten werden deshalb von einem
                                                                                                    und mehr als 40 Jahren Kompetenz
zentralen Sekretariat erfasst und ins System                                                        in Zutrittskontrolle und Zeiterfassung
eingepflegt. Die verwendete Hardware für die
Zeiterfassung und BDE erwiesen sich im Ein-                Der Autor Karl-Peter Kendzia ist
                                                                                                    realisieren wir die „Lizenz für die
satz als zuverlässig und wartungsarm.                             freier Redakteur.                 perfekte Absicherung“ Ihres

Starkes Doppel mit Datev                                                                            Gebäudes.

Die Zeus-Zeiterfassung und Datev-Lohnab-
rechnung sind bereits in vielen Unterneh-                       www.ivs-zeit.de                     +49 89 68004-550
                                                                                                    www.pcs.com
ZEIT UND ZUTRITT | TECHNIK UND ANBIETER

                      Mehr als Zeit erfassen und Zutritt kontrollieren

                      Individuell, sicher und vernetzt
                                                                                                                      Manche erinneren sich noch an
                                                                                                                      die alten Stempeluhren und
                                                                                                                      den Pförtner am Schlagbaum.
                                                                                                                      Vereinzelt gibt es das noch.
                                                                                                                      Doch meistens arbeiten Zeiter-
                                                                                                                      fassung und Zutrittskontrolle
                                                                                                                      heute digital und vernetzt. Dass
                                                                                                                      diese Systeme mehr Funktio-
                                                                                                                      nen als früher mitbringen, liegt
                                                                                                                      auf der Hand. Beschäftigen sich
                                                                                                                      Unternehmen mit der Einfüh-
                                                                                                                      rung einer Zutrittskontrolle,
 Bild: Datafox GmbH

                                                                                                                      sollten sie daher genau wissen,
                                                                                                                      was sie brauchen und an wen
                                                                                                                      sie sich wenden.

                      I
                         n der Zeiterfassung hat insbesondere die     minals haben in der Regel eine Lebensdauer      male statt. Insbesondere Fingerabdrücke
                         Einführung des Mindestlohns im Jahr          von mehr als zehn Jahren und sind leicht        werden sehr oft verwendet, da die Erken-
                         2015 bei vielen Firmen zum Umdenken          bedienbar. Gerade in anspruchsvollen Berei-     nung recht sicher ist und die Abdrücke ein-
                      geführt. So werden heute auch in kleinen        chen wie der Produktion, im Außeneinsatz        fach zu erfassen sind. Die Nutzung von Ge-
                      und kleinsten Unternehmen Arbeitszeiten         oder an sehr warmen beziehungsweise kal-        sichtserkennung, Iris-Scan sowie Handve-
                      elektronisch erfasst, um zum Beispiel den       ten Orten sind Zeiterfassungsterminals          nen-Erkennung spielen hingegen in den
                      Dokumentationspflichten gerecht zu wer-         meist die beste Wahl. Der Trend bei der         meisten Anwendungen eine Nebenrolle. Ei-
                      den. Aber auch die einfachen Erfassungspro-     Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und ande-      nerseits ist hier die Nutzerakzeptanz, an-
                      zesse, die Auswertbarkeit und natürlich die     ren Anwendungen geht hierbei seit vielen        dererseits der Kostenfaktor ein Aus-
                      Übergabe der Daten an die Systeme zur           Jahren zu RFID-Verfahren wie Mifare, bei        schlusskriterium. Da die Nutzung biometri-
                      Lohnabrechnung, Dienstplanung und das           denen ein meist passiver Transponder in         scher Daten für die Zeiterfassung und Zu-
                      ERP-System sprechen für digitale Erfas-         Form eines Schlüsselanhängers, einer Karte      trittskontrolle immer Zustimmungspflich-
                      sungslösungen.                                  oder eines Aufklebers in das magnetische        tig ist, kann schon ein einzelner Mitarbei-
                                                                      Feld des Lesers gebracht wird. Dort können      ter dem Arbeitgeber einen Strich durch
                      Erfasst wird am Terminal                        die eindeutige Seriennummer zur Identifi-       die Rechnung machen. Methoden wie Bar-
                                                                      kation oder programmierte Segmente und          code oder PIN-Eingabe sind ebenfalls noch
                      Trotz immer mehr mobiler Lösungen, die          weitere gespeicherte Daten zum Beispiel         weit verbreitet, auf Grund des sehr niedri-
                      Smartphones und Tablets einbeziehen,            über Zutrittsberechtigungen, Kantinengut-       gen Sicherheitsniveaus aber oft nicht
                      bleiben stationäre Zeiterfassungsterminals      haben, Fingerprint-Templates et cetera          empfehlenswert. So ist ein Barcode etwa
                      bei vielen Unternehmen die erste Wahl.          übertragen werden.                              für die Zeiterfassung mit Smartphones
                      Dies liegt vor allem daran, dass sich Arbeit-                                                   schnell fotografiert und an einen Kollegen
                      geber von den kurzlebigen Technologiezy-        Fingerabdruck recht sicher                      geschickt, der dann Zeiten stempeln
                      klen der Smartphone-Hersteller unabhängig                                                       könnte. Immer mehr Anwender erwarten
                      machen wollen und nicht erwarten können,        Die Identifikation oder Verifikation der Mit-   von den Systemen eine hohe Durchgän-
                      dass jeder Mitarbeiter ein passendes End-       arbeiter und weiterer berechtigter Personen     gigkeit – also die Verwendung gleicher
                      gerät besitzt. Stationäre Zeiterfassungster-    findet immer öfter über biometrische Merk-      Identifikationsmedien von der Zeiterfas-

                          IT&Production 3/2018
TECHNIK UND ANBIETER
                                                                                                         Zeit und Zutritt:
                                                                                                         In SAP, an SAP und
                                                                                                         um SAP herum.
sung, Zutrittskontrolle über die Kantine, den       oder schlechter Support, oft wechselnde tech-
Drucker bis in die Fertigung für die Betriebs-      nische Spezifikationen und schwankende Qua-
datenerfassung (BDE) und Werkzeugausgabe.           lität sorgen aber für einen stagnierenden oder
                                                    gar fallenden Marktanteil. Neben den etablier-
Alles aus einer Hand                                ten Anbietern komplexer Human Resources-Lö-
                                                    sungen hat sich in den letzten Jahren eine
Anbieter mit breitem Produktportfolio und vie-      Startup-Landschaft gebildet, die sich mit den
len Optionen, haben in Verbindung mit den           Themen Dienstplanung, mobiler Zeiterfassung
passenden Kommunikationsarten oft einen Vor-        per App und Cloud-Lösungen beschäftigt. Es ist
teil am Markt. So wollen Unternehmen häufig         aber zu bemerken, dass auch äußerst innovative
die Zeiterfassung und Zutrittskontrolle, die Be-    Anbieter nach kurzer Zeit oft auf stationäre Ter-
triebs- und Maschinendatenerfassung, Kanti-         minals setzen, um damit den Anforderungen
nenlösungen sowie Workflow-Angebote aus             des Marktes gerecht zu werden. Durch Venture-
einer Hand beziehen. Dies stellt einerseits die     Capital und viele frische Ideen entstehen so
Softwareanbieter vor große Herausforderungen        schlagkräftige Unternehmen, die Modelle wie
– andererseits aber auch die Hardwareanbieter,      ‘Software as a Service’ und ‘pay as you use’ auf
die ein möglichst breites Produktportfolio bie-     den Markt der Zeiterfasssung und Zutrittskon-
ten müssen. Dabei sollen Geräte per LAN,            trolle zuschneiden.
WLAN oder Mobilfunk kommunizieren können.
Auch die Datenübergabe und Anbindung an             Arbeitsteiliger Markt
alle Arten von Software, Datenbanken und na-
türlich in die Cloud sind technisch machbar.        Der Bereich der Zutrittskontrolle gliedert sich in
Erste Hardwarehersteller bieten die Einbindung      Anbieter für Sicherheitstechnik – also Dreh-
Ihrer Geräte über das abgesicherte Protokoll        kreuze, Schranken, Kameras et cetera. Hinzu
HTTPS. Dieses weltweit einheitliche und ver-        kommen Anbieter von elektronischen Zutritts-
breitete Verfahren zur Datenübergabe erfordert      controllern und Lesern, sowie Schließzylindern
kaum Programmieraufwand und funktioniert            und Beschlägen. Viele Softwareanbieter aus
quasi in Echtzeit - sowohl im internen Netz-        dem Bereich Zeiterfassung und ERP bieten inte-
werk, als auch im Internet und Mobilfunknetz.       grierte Zutrittskontroll-Module. Es gibt außer-
Der Datenaustausch für Zeiterfassung, Salden-       dem Spezialisten, die ausschließlich Zutritts-
abfrage und Zutrittskontrolle ist damit online      und Sicherheitslösungen verkaufen. Die über-
und abgesichert über das Internet möglich. Ge-      wältigende Mehrheit der Anwender arbeitet in
rade der Betrieb von Terminals mit Mobilfunk        diesem Bereich mit RFID-Technik zur Identifika-
und die Anbindung per HTTPS ermöglicht es,          tion. Der Trend geht dabei klar zu Online-Syste-
Geräte ohne großen Aufwand an jedem Ort in          men, auf Basis der bereits erwähnten Mifare-         PCS hat jetzt zwei starke Lösungen:
Betrieb nehmen zu können. Die M2M-Datenver-         Technologie, bei denen Berechtigungen verge-         Für Zeit und Zutritt an SAP und in SAP.
träge der großen Netzbetreiber sind hierbei ver-    ben werden können und die flexibel einsetzbar
hältnismäßig günstig.                               sind. Eine einfache Installation und Umsetzung
                                                                                                         DEXICON mit zertifizierter Schnittstelle,
                                                    ist wichtig, damit die späteren Betreiber die
                                                                                                         leistungsstarker Sicherheit, Videointegration
Individuelle Lösungen gefragt                       Systeme durch lokale Ressourcen oder Elektro-        und Besuchermanagement.
                                                    fachbetriebe einrichten lassen können. Für viele     Oder JANITOR voll integriert in SAP HCM/OM
Auch auf dem Markt für Zeit und Zutritt ist         Unternehmen sind dezentrale Systeme interes-         mit gewohnter Bedienoberfläche.
mehr Individualisierung erkennbar. Ziel ist die     santer, bei denen kostengünstige Controller
Benutzerfreundlichkeit und Einbindung des           nicht mehr im Server-Raum, sondern in der            Sie haben die Wahl. Entscheiden Sie selbst.
Softwareanbieters als auch der Endkunden ins        Nähe der Tür platziert und im Netzwerk inte-
Corporate Design. Einzelne Hardwarehersteller       griert werden. In anderen Umgebungen können
                                                                                                         +49 89 68004-550 · www.pcs.com/sap
bieten hier weitreichende Möglichkeiten für         leistungsstarke Zentralen Vorteile ausspielen,
Zutrittsleser sowie Zeiterfassungs- und BDE-        wenn viele Türen abzusichern und dazu Alarm-                      Besuchen Sie uns:
Terminals. Der Markt der Anbieter für die Zeit-     anlagen einzubinden sind. Auf jeden Fall sollten          Zukunft Personal Süd · Stuttgart
erfassung und Zutrittskontrolle umfasst allein in   die Betreiber in spe ihren Anbieter sorgfältig          24.- 25.04.2018 · Halle 1, Stand C.07
Deutschland mehr als 1000 Firmen. Der größte        auswählen, damit dieser flexibel genug auf die
Teil sind Software- und Lösungsanbieter. Die        spezifische Aufgabe reagieren kann.            ■
                                                                                                                      CeBIT · Hannover
Zahl der Hardwarehersteller ist eher überschau-                                                             12.- 15.06.2018 · Halle 17, Stand B.40
bar und wird vor allem von deutschen und eu-                   Der Autor Stefan Tanneberger
ropäischen Herstellern dominiert. Natürlich wer-       ist Mitarbeiter im Vertrieb bei Datafox GmbH.
den gerade am unteren Ende des Preisniveaus
auch Geräte aus Fernost angeboten. Fehlender                       www.datafox.de
Sie können auch lesen