Ein langer Weg OTC-SWITCH DESLORATADIN - diepta.de

 
WEITER LESEN
Ein langer Weg OTC-SWITCH DESLORATADIN - diepta.de
PRAXIS OTC-SWITCH DESLORATADIN

            Ein langer Weg
            Das Antihistaminikum Loratadin darf schon lange ohne Rezept bei Heuschnupfen
            und allergischen Hautausschlägen abgegeben werden. Jetzt wird auch Desloratadin
            aus der Rezeptpflicht entlassen. Was sind die Hintergründe?

A
           ntihistaminika be-        auch an zentralen Histamin­         Dimetinden zählen zur ersten                             muss. Antihistaminika der
           wirken eine selek-        rezeptoren, weshalb sie müde        Generation. Sie finden noch                              zweiten Generation wurden
           tive Hemmung von          machen und gegen Übelkeit           Einsatz bei allergischen Reak­                           chemisch so verändert, dass sie
           Histamin-H 1 -Re-         wirken. Sie werden heute aus-       tionen, Dimetinden vor allem                             die Blut-Hirn-Schranke nicht
zeptoren. Die Substanzen der         schließlich als Schlafmittel oder   bei akut auftretenden Haut­                              oder nur in geringem Maße
ersten Generation, wie Di­           gegen Reiseübelkeit eingesetzt,     reaktionen. Der Nachteil an                              überwinden können, sodass die
phenhydramin, Doxylamin              obwohl auch sie antiallergisch      Clemastin ist, dass es zweimal                           zentrale Wirkung entfällt. Lo­
oder Dimenhydrinat, wirken           wirken. Auch Clemastin und          täglich eingenommen werden                               ratadin und Cetirizin sind ty­
                                                                                                                                  pische Vertreter, die kaum noch
                                                                                                                                  müde machen. Durch ihre lange
                                                                                                                                  Plasmahalbwertszeit müssen sie
                                                                                                                                  nur einmal täglich eingenom-
                                                                                                                                  men werden.

                                                                                                                                  Die dritte Generation Letz­
                                                                                                                                  tes Jahr wurde bereits ein ande-
                                                                                                                                  res Antihistaminikum, nämlich
                                                                                                                                  Levocetirizin, für die Selbst­
                                                                                                                                  medikation zugelassen. Es ist
                                                                                                                                  das R-Enantiomer des Cetiri-
                                                                                                                                  zins. Cetirizin ist das Razemat
                                                                                                                                  aus dem links- und rechtsdre-
                                                                                                                                  henden Enantiomer. Da aber
                                                                                                                                  nur das eine Enantiomer für die
                                                                                                                                  Wirkung verantwortlich ist,
                                                                                                                                  sein Spiegelbild hingegen nichts
                                                                                                                                  zur Wirkung beiträgt, kann
                                                                                                                                  man auch auf die unwirksame
                                                                                                                                  Form verzichten. Dadurch war
                                                                                                                                  es in diesem Fall möglich die
                                                                                                                                  Dosierung zu halbieren. Cetiri-
                                                                                                                                  zin wird in Tabletten zu 10 Mil-
                                                                                                                                  ligramm angeboten, Levoceti­
                                                                                                                                  rizin in Tabletten zu 5 Milli-
                                                                                               © Jevtic / iStock / Getty Images

                                                                                                                                  gramm.
                                                                                                                                  Bei Desloratadin verhält es sich
                                                                                                                                  chemisch gesehen ein bisschen
                                                                                                                                  anders. Mit der Vorsilbe „Des-“
                                                                                                                                  oder manchmal auch „De-“
                                                                                                                                  wird angegeben, dass dieser
                                                                                                                                  Substanz gegenüber der Stamm-
                                                                                                                                  verbindung etwas fehlt. Das a

24   DIE PTA IN DER APOTHEKE | April 2020 | www.diepta.de
Ein langer Weg OTC-SWITCH DESLORATADIN - diepta.de
ANZEIGE

Wenn die neue
Zahnprothese schmerzt                                                                                                                                                                                     MA                   L
                                                                                                                                                                                                               R K TA N T EI

Was man in der Eingewöhnungszeit gegen
Entzündungen im Mundraum tun kann.
                                                                                                                                                                                     cain stoppt den Schmerz,
                                                                                                                                                                                     die Kamille wirkt zusätzlich
                                                                                                                                                                                     beruhigend, entzündungs-
                                                                                                                                                                                     hemmend und fördert so die
                                                                                                                                                                                     Heilung der entzündeten
                                                                                                                                                                                     Mundschleimhaut. Kamistad®
                                                                                                                                                                                     wirkt punktgenau am Ent-
                                                                                                                                                                                     zündungsherd und bietet dank
                                                                                                                                                                                     seiner einzigartigen 2-fach-
                                                                                                                                                                                     Wirkung Schmerzbehand-
                                                                                                                                                                                     lung plus Entzündungshem-
                                                                                                                                                                                     mung in einem Produkt!

                                                                                                                                                                                     Ideal für jede
                                                                                                                                                                                     Hausapotheke.
                                                                                                                                                                                     Kamistad®, der überlegene
                                                                                                                                                                                     Marktführer mit 48 % Markt-
                                                                                                                                                                                     anteil, ist bei Zahnfleischent-

E
                                                                                                                                                                                     zündungen, Entzündungen
        ntzündungen       in                                Mundschleimhaut, eine un-                                    Erwachsene und Kinder ab                                    der Mundschleimhaut und
        Mund- und Rachen-                                   zureichende Mundhygiene,                                     12 Jahren. Denn Kamistad®                                   besonders schmerzhaften
        raum treten meist in                                allergische Reaktionen auf                                   enthält die zwei aufeinander                                Aphten seit über 40 Jahren
        Form von Schwellun-                                 Nahrungsmittel, Medikamente                                  abgestimmten Wirkstoffe                                     die bewährte Sofort-Hilfe für
gen und Rötungen auf. Die-                                  oder Piercing-Schmuck bis                                    Lidocain und Kamille. Lido-                                 Jung und Alt.
se gehen oft einher mit zum                                 hin zu Beschwerden der
Teil heftigen Schmerzen und                                 Weisheitszähne und kleinen
schränken deshalb das                                       Verletzungen durch zahnärzt-
Leben der Betroffenen stark                                 liche Behandlungen, heißes                                     KAMISTAD®
ein, da Sprechen, Kauen                                     Essen oder spitze Nahrungs-
                                                                                                                           • Einzigartige 2-fach-Wirkung
und Schlucken nur noch                                      bestandteile.
                                                                                                                           • Lidocain lindert schnell den Schmerz
beschwerlich möglich sind.
                                                            Einzigartige 2-fach-Wirk-                                      • Kamille fördert zusätzlich die Heilung
Viele verschiedene Ursa-                                    stoffkombination        hilft.                                 • Bewährt seit 40 Jahren –
chen. Für diese Entzündun-                                  Wer unter Entzündungen des                                       praktisch und einfach in
gen gibt es eine ganze Reihe                                Zahnfleischs oder der Mund-                                      der Anwendung
an Auslösern: Druckstellen                                  schleimhaut leidet, ist auf                                    • Auch für Prothesen- und
durch Prothesen oder Zahn-                                  der Suche nach schneller                                         Zahnspangenträger
spangen, Aphten aufgrund                                    Schmerzlinderung und ra-                                         eine gute
eines geschwächten Immun-                                   scher Heilung der entzündeten
                                                                                                                             Empfehlung
systems sowie durch Vitamin-                                Stellen. Der Marktführer*
oder Eisenmangel, trockene                                  Kamistad® eignet sich für

* IQVIA 01/2020 nach Umsatz und Absatz Stomatologika
Kamistad® Gel 20 mg Lidocain-HCl/185 mg Auszug aus Kamillenblüten/1 g Gel zur Anwendung in der Mundhöhle. Wirkstoffe: Lidocainhydrochlorid und Auszug aus Kamillenblüten. Zus.: 1 g Gel enth. 20 mg Lidocainhydrochlorid
1H2O u. 185 mg Auszug aus Kamillenblüten (1:4–5). Auszugsm.: Ethanol 50 % (V/V) mit 1,37 % Trometamol (eingestellt m. Methansäure 98 % auf pH 7,3). Sonst. Bestandt.: Benzalkoniumchlorid, Ethanol 96 %, Methansäure, Polyacrylsäure,
Saccharin-Na, Trometamol, Gerein. Wasser, Wasser, Zimtöl. Anw.: Traditionell angew. als mild wirkendes AM b. leichten Entzünd. d. Zahnfleischs u. d. Mundschleimhaut. Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkstoffe, and. Lokalanästhetika v. Amid-
Typ od. e. d. sonst. Bestandt. Schwangersch./Stillz.: Nur nach sorgfält. Nutzen-Risiko-Abwäg. NW: Vorübergeh. leichtes Brennen; allerg. Reakt. (z. B. Kontaktallergie), auch b. Überempf. gg. Korbblütler (z. B. Beifuß) u. Perubalsam (sog.
Kreuzreakt.); Überempf.reakt. an Haut u. Schleimhäuten. Warnhinw.: Enthält Benzalkoniumchlorid. Hinw.: Bei fehlender Besserung d. Entzündungszeichen innerhalb 1 Wo. sowie beim Auftr. unklarer Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht
werden. Angaben gekürzt – Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation. Stand: September 2013. STADA GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Ein langer Weg OTC-SWITCH DESLORATADIN - diepta.de
PRAXIS OTC-SWITCH DESLORATADIN

a was fehlt, wird im Anschluss       Rechtsstreit voraus. Genau ge-     heitsministerium (BMG) folgte      nicht, denn es solle aus Grün-
angegeben. Hier wäre der voll-       nommen gab es schon seit sei-      der Empfehlung nicht, sondern      den der Arzneimittelsicherheit
ständige Name Descarboeth­           ner Einführung Streitigkeiten.     verwies darauf, dass es auf dem    keinen gespaltenen Markt für
oxylloratadin, das klingt aber       Denn bereits 2001, kurz vor        deutschen Markt neben natio-       identische Produkte in der EU
etwas sperrig, daher kurz: Des-      A­blauf des Patents für Lorata-    nal zugelassenen Arzneimitteln     geben. Dass Produkte mit glei-
loratadin. Es handelt sich also      din, stoppte der Hersteller die    mit Desloratadin auch welche       cher Risikolage in einigen Län-
nicht um Bild und Spiegelbild        Produktion und brachte Des­        mit einer zentralen europa­        dern verschreibungspflichtig
be­z iehungsweise Enantiomer         lora­tadin auf den Markt, um       weiten Zulassung gebe. Eine        seien und in anderen OTC-Pro-
und Racemat, sondern um eine         den Generika-Markt für Lo­         Entlassung aus der Verschrei-      dukte, sei nicht vermittelbar.
Abwandlung des Moleküls, um          ratadin zu behindern. Die Pa­      bungspflicht sei daher erst dann   Also handelte das BMG nicht.

           Das Prodrug Loratadin wird fast vollständig in
     Desloratadin umgewandelt, was den beschleunigten
      Wirkungseintritt des neueren Arzneimittels erklärt.

ein Derivat. Man spricht wie         tienten sollten auf Deslorata­     möglich, wenn die EU-Kom-          Und dann doch der OTC-
beim Levocetirizin von der drit-     din um­gestellt werden, bevor      mission dies auch für die zen­     Switch Das Pharmaunterneh-
ten Generation der Antihista-        die preiswerteren Generika auf     tral zugelassenen Arzneimittel     men klagte gegen das BMG, was
minika.                              den Markt kommen. Außer­           anordne.                           sich in einem langwierigen Pro-
                                     dem würden nach Meinung des        Der Antragsteller ließ nicht       zess in mehreren Instanzen bis
Höhere Rezeptoraffinität             Herstellers Generika das Patent    eher locker, bis das BMG eine      zum September 2019 zog. Das
Desloratadin besitzt eine etwa       von Loratadin verletzen, weil      Stellungnahme von der EU-​         Unternehmen gewann vor dem
drei- bis vierfach höhere Affi­      Desloratadin ein Metabolit des     Kommission erbat. Diese er-        Bundesverwaltungsgericht und
nität zum H1-Rezeptor als Lora-      Loratadins sei und das neue Pa-    klärte daraufhin, dass die         das BMG hat inzwischen den
tadin, hat eine längere Plasma­      tent dadurch auch wieder für       EU-Mitgliedsstaaten das Recht      Entwurf einer Verordnung zur
halbwertszeit und einen schnel-      Loratadin gelte. Also klagte der   hätten, selbst über die Ver-       Änderung der Arzneimittelver-
leren Wirkungseintritt. Auch         Originalher­ steller gegen den     schreibungspflicht in ihrem        schreibungsverordnung vor­
hier konnte die Dosierung von        Generikahersteller. Den Prozess    Land zu entscheiden. Das gefiel    gelegt. Ausgenommen von der
10 auf 5 Milligramm reduziert        verlor er allerdings vor einem     dem BMG allerdings auch            Verschreibungspflicht ist Des­
werden. Allerdings gilt der the-     US-amerikanischen Gericht.                                            loratadin nun in der oralen An-
rapeutische Vorteil von Deslo-                                                                             wendung zur symptomatischen
ratadin als begrenzt, denn Lo­       EU-Kommission oder BMG                                                Behandlung bei allergischer
ratadin wird in der Leber fast       Auch der OTC-Switch landete                                           Rhinitis und Urtikaria bei Er-
vollständig zu Desloratadin um-      vor Gericht. Allerdings nicht                                         wachsenen, Jugendlichen und
gewandelt. Loratadin ist also        aus medizinischen Gründen,           EVERGREENING                     Kindern ab zwei Jahren, es sei
quasi das Prodrug, Desloratadin      denn dass es sich um einen                                            denn, es handelt sich um von
                                                                          Der Patentschutz für
der eigentliche Wirkstoff. Dies      sicheren Arzneistoff handelt,        Arzneimittel gilt 20             der Europäischen Kommission
erklärt den schnelleren Wir-         steht außer Frage. Als der An-       Jahre. Diese Zeit dient          als verschreibungspflichtig zu-
kungseintritt. In Untersuchun-       trag 2013 beim Bundesinsti­          zur Refinanzierung der           gelassene Arzneimittel.
gen besserten sich die allergi-      tut für Arzneimittel und Medi-       Forschungskosten. Eine           Lesen Sie online unter www.
                                                                          geringe Molekülabwand-
schen Symptome nach der Gabe         zinprodukte (BfArM) gestellt                                          diepta.de/pta-plus, wie so
                                                                          lung erspart zum einen
von Desloratadin innerhalb von       wurde, wurde er wie vorge-           die aufwändige Suche             ein OTC-Switch genau funk­
durchschnittlich 48 Minuten,         schrieben geprüft und mit ei­        nach einem ganz neuen            tioniert. n
nach Gabe von Loratadin erst         ner wissenschaftlichen Stellung-     Arzneistoff. Zum anderen
nach 70 Minuten.                     nahme an den Sachverstän-            bietet sie die Möglichkeit,                      Sabine Breuer,
                                                                          dadurch eine Verlänge-
                                     digenausschuss für Verschrei-                                             Apothekerin/Chefredaktion
                                                                          rung des Patentschutzes
Langer Rechtsstreit Dem              bungspflicht weitergegeben.          zu erreichen. Dies wird
OTC-Switch von Deslorata­            Dieser empfahl den OTC-              auch als Evergreening
din ging ein bemerkenswerter         Switch, aber das Bundesgesund-       bezeichnet.

26   DIE PTA IN DER APOTHEKE | April 2020 | www.diepta.de
Ein langer Weg OTC-SWITCH DESLORATADIN - diepta.de
TALCI D – DER RETTUNGSSCHWIMMER VOM MAGENSÄURESEE
                                ®
                                                                                                                       Anzeige

                                                Schon gewusst?

                                                Talcid® ist ein „Schichtgitter-Antazidum“ und enthält als Wirkstoff
                                                Hydrotalcit, das auch als natürliches Mineral vorkommt. Hydrotalcit
                                                besteht aus zwei gitterförmig aufgebauten Schichten. Eine
                                                Schicht besteht aus Aluminium- und Magnesium-Hydroxid, die zweite
                                                aus Carbonat-Ionen und Wasser. Diese Schichten sind mehrfach
                                                übereinander gelagert und werden durch elektrostatische Kräfte
                                                zusammengehalten.
                                                Die Schichtgitterstruktur von Hydrotalcit ermöglicht eine rasche,
                                                kontrollierte Neutralisation überschüssiger Magensäure. Bis zu
                                                einem pH-Wert von 4,5 werden Magnesium- und Aluminium-Hydroxid-
                                                Teilchen aus der Hydrotalcit-Struktur gelöst. Die Säure wird rasch
                                                entsprechend der Menge der gelösten Teilchen neutralisiert.
                                                Durch den steigenden pH-Wert im Magen verringert sich die
                                                Löslichkeit von Hydrotalcit und die Neutralisationsreaktion kommt
                                                zum Stillstand. Außerdem kann Hydrotalcit die Magenschleimhaut
                                                durch seine mukosaprotektiven Eigenschaften schützen. Sinkt
                                                der pH-Wert wieder ab, wird der Lösungsprozess von Hydrotalcit
                                                erneut in Gang gesetzt. Dieser Prozess wird immer wieder
                                                durchlaufen, bis der Wirkstoff aufgebraucht ist oder den
                                                Magen verlassen hat. Der pH-Wert bleibt so im therapeutisch
                                                günstigen Bereich. Bei Bedarf kann Talcid mehrfach am
                                                Tag entsprechend den Empfehlungen der Packungsbeilage
                                                eingenommen werden.

Talcid® Kautabletten, Talcid® Liquid, Wirkstoff: Hydrotalcit, Zusammensetzung: 1 Kautablette Talcid enthält:
Wirkstoff: 500 mg Hydrotalcit, sonstige Bestandteile: Mannitol, Maisstärke, Magnesiumstearat, Saccharin-Natrium,
Aromastoffe. 10 ml Talcid Liquid (1 Portionsbeutel) enthalten: Wirkstoff: 1000 mg Hydrotalcit, sonstige Bestandteile:
Gereinigtes Wasser, Carmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Bentonit, Zimtöl, Saccharin-Natrium, Aromastoff.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden
werden soll: Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre (Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni); Sodbrennen und säurebedingte
Magenbeschwerden. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Hydrotalcit oder einen der sonstigen Bestandteile. Schwere
Nierenfunktionsstörungen, Myasthenia gravis und Hypophosphatämie. Bei eingeschränkter Nierenfunktion nur unter ärztlicher
Kontrolle des Serumspiegels von Magnesium und Aluminium. Nebenwirkungen: Magen-Darm-Trakt: Bei hoher Dosierung
kann es zu Verstopfung, breiigem, bishin zu dünnflüssigem Stuhl und erhöhter Stuhlfrequenz sowie Erbrechen kommen.
Blut: Bei Niereninsuffizienz und langfristiger Einnahme hoher Dosen kann es zu Hypermagnesiämie, Aluminiumeinlagerung vor allem
in das Nerven- und Knochen-gewebe und zur Phosphatverarmung kommen. Immunsystem: Allergische Reaktionen sind möglich.
Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland                                                                  Stand:11/2014
Sie können auch lesen