ES IST VIEL PASSIERT! - 75 Jahre TSV KORNTAL - Nr. 16 - Stadt Korntal-Münchingen

Die Seite wird erstellt Fiete Decker
 
WEITER LESEN
ES IST VIEL PASSIERT! - 75 Jahre TSV KORNTAL - Nr. 16 - Stadt Korntal-Münchingen
Nr. 16       Diese Ausgabe erscheint auch online

www.korntal-muenchingen.de                            Donnerstag , 22. April 2021

                    75 Jahre TSV KORNTAL

                      ES IST VIEL PASSIERT!

                         MEHR UNTER „INTERESSANTES“
ES IST VIEL PASSIERT! - 75 Jahre TSV KORNTAL - Nr. 16 - Stadt Korntal-Münchingen
2 |                                                              AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 22. April 2021 · nr. 16

not- unD bereitschAftsDienste
notrufe                                        Ärztlicher bereitschaftsdienst              montag, 26.04.2021
                                               Telefon 116117 (an Wochenenden, Feier-      • Ostertor-Apotheke Markgröningen,
Notruf Polizei                           110                                                 Ostergasse 33, 71706 Markgröningen,
                                               tagen und außerhalb Sprechstunden)
Feuer-Notruf, Rettungsdienst             112                                                 Tel. 07145 - 45 97
                                               online-sprechstunde von haus- und           • Freiberg-Apotheke, Wallensteinstr. 7,
Polizei (Einbruch, Überfall, Unfall)
                                               Kinderärzten (9-19 Uhr)                       70437 Stuttgart (Freiberg),
Polizeiposten Korntal: Tel. 0711 8399020;
                                               0711 96589700 oder docdirekt.de               Tel. 0711 - 84 21 20
bei Abwesenheit: Polizeirevier Ditzingen,
                          Tel. 07156 4352-0    zahnärztlicher bereitschaftsdienst          Dienstag, 27.04.2021
Krankentransport                               Telefon 0711 7877733                        • Talkrabb-Apotheke Feuerbach,
Rettungsleitstelle Ludwigsburg,                frauenärztlicher notdienst                     Stuttgarter Str. 92, 70469 Stuttgart
                            Tel. 07141 19222   Telefon 07152 397870                           (Feuerbach), Tel. 0711 - 85 49 87
                                                                                           • Rathaus-Apotheke Asperg, Marktplatz 2,
Bestattungsordner
                                               Augenärztlicher notfalldienst                  71679 Asperg, Tel. 07141 - 6 56 81
für die Stadtteile Korntal, Münchingen
                                               Telefon 01806 071122
und Kallenberg                                                                             mittwoch, 28.04.2021
Herr-Klaus Dieter Stellmacher                  hno-ärztlicher notfalldienst                • Freihof-Apotheke Stammheim,
                             0711 83995414     Telefon 01805 003656                           Freihofstr. 32, 70439 Stuttgart
Bestattungsunternehmen:                                                                       (Stammheim), Tel. 0711 - 80 12 32
Stellmacher,                Tel. 0711 833360   tierärztlicher notdienst für Kleintiere     • Mylius Apotheke Kirchstraße,
Kölle,                   Tel. 07150 302999     Landkreis Ludwigsburg: über den Haus-          Kirchstr. 9, 71634 Ludwigsburg (Mitte),
Trauerhilfe GmbH,       Tel. 07150 9149900     tierarzt/ärztin zu erfragen.                   Tel. 07141 - 99 15 10
                                               Stuttgart und Umgebung:
Wasserschäden (nur öffentliche Wasser-                                                     Donnerstag, 29.04.2021
                                               Telefon 0711 7657477
versorgung bis Wasserzähler)                                                               • Apotheke am Bahnhof Korntal,
Tagsüber zu den Dienstzeiten des Bauhofs       Km sozialstation                              Weilimdorfer Str. 10, 70825 Korntal-
Korntal-Münchingen:         0711/8367-1283     Telefon 0711 83671242                         Münchingen (Korntal),
Außerhalb der Dienstzeiten:                                                                  Tel. 0711 - 83 16 62
                              0172/6500445                                                 • Landern-Apotheke, Auf Landern 24,
Umweltschäden
                                               ApotheKen                                     71706 Markgröningen,
Umweltmeldestelle der Landesregierung                                                        Tel. 07145 - 51 79
                                               Apothekennotdienste Festnetznummer
Baden-Württemberg, Tel. 0711 1262626           (kostenfrei) 0800 0022833
Umwelttelefon beim Landratsamt                 Mobilnetz-Rufnummer (max. 69 ct/Min.)
Ludwigsburg,             Tel. 07141 144371
                                                                                            sprechstunden
                                               ohne Vorwahl 22833                           des bürgermeisters
Netze BW Störungsnummern                       Apothekennotdienste im Internet:
Strom:                         0800 3629477                                                 im rathaus Korntal
                                               www.aponet.de
Gas:                           0800 3629447                                                 nach freier Vereinbarung
                                               24-Stunden-Notdienst von 08:30 bis 08:30
                              (gebührenfrei)   Uhr des Folgetages                           in münchingen
                                               Änderungen im Dienstplan sind möglich.       nach freier Vereinbarung
Ärzte                                                                                       jeweils unter Telefon 0711 8367-3911.
                                               Donnerstag, 22.04.2021
Ärztliche notfallpraxis                        • Wiemann‘sche Apotheke, Elsässer Str. 3,
Krankenhaus leonberg                             70435 Stuttgart (Zuffenhausen),
Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg              Tel. 0711 - 87 53 75                       impressum
Tel.: 116 117                                  • Johannes-Apotheke Kornwestheim,
                                                                                            herausgeber: Stabsstelle Büro des Bürgermeisters,
montag, Dienstag und Donnerstag                  Johannesstr. 37, 70806 Kornwestheim,       Stadt Korntal-Münchingen
von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr                        Tel. 07154 - 35 06                         Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der
mittwoch                                                                                    Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt,
                                               freitag, 23.04.2021                          Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0,
ab 14:00 Uhr - 0:00 Uhr
                                               • Schloss-Apotheke Hemmingen,                www.nussbaum-medien.de
freitag                                           Hauptstr. 9, 71282 Hemmingen,             Verantwortlich für den amtlichen teil, alle
ab 16:00 Uhr - 0:00 Uhr                           Württ., Tel. 07150 - 91 67 91             sonstigen Verlautbarungen und mitteilungen:
samstag, sonntag und feiertags                                                              Bürgermeister Dr. Joachim Wolf, 70825 Korntal-
                                               • Apotheke Feuerbach-Mitte,                  Münchingen, Saalplatz 4, oder sein Vertreter im Amt.
07:00 Uhr - 22:00 Uhr                             Stuttgarter Str. 88, 70469 Stuttgart      Verantwortlich für „Was sonst noch
Am Mo, Di, Do, Sa, So und feiertags               (Feuerbach), Tel. 0711 - 8 06 09 99 30    interessiert“ und den Anzeigenteil:
Hausbesuche ab 22:00 Uhr und Mi + Fr                                                        Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot
ab 00:00 Uhr.                                  samstag, 24.04.2021
                                               • Zentral-Apotheke Korntal, Johannes-        informAtionen
Kinderärztliche notfallpraxis
                                                 Daur-Str. 3, 70825 Korntal-Münchingen      redaktion: Angela Hammer, Eva Tilgner, Rathaus
Klinikum Ludwigsburg, Posilipostraße 4,
                                                 (Korntal), Tel. 0711 - 83 32 09            Korntal, Saalplatz 4, 70825 Korntal-Münchingen,
71640 Ludwigsburg. Eine telefonische An-                                                    Telefon 0711 8367-3912/3913,
                                               • Apotheke Höfingen, Ditzinger Str. 9,
meldung ist nicht erforderlich, bitte brin-                                                 Telefax 0711-8367-443900,
gen Sie die Versichertenkarte mit.               71229 Leonberg (Höfingen),                 amtsblatt@korntal-muenchingen.de
Tel.: 0180 5011230                               Tel. 07152 - 2 68 95                       redaktionsschluss: montags, 14.00 Uhr
                                                                                            Vertrieb (Abonnement und zustellung):
montag - freitag                               sonntag, 25.04.2021                          G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2,
von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr                      • Schiller-Apotheke Ditzingen,               71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0,
Wochenende und feiertage                          Münchinger Str. 3, 71254 Ditzingen,       E-Mail: info@gsvertrieb.de
                                                                                            Internet: www.gsvertrieb.de
von 08:00 Uhr - 22:00 Uhr                         Tel. 07156 - 95 96 97
                                               • Adler-Apotheke Gerlingen, Kirchstr. 6,     Anzeigenverkauf: Tel. 07033 525-0,
Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag                                                    wds@nussbaum-medien.de
von 08:00 Uhr - 18:00 Uhr geschlossen.            70839 Gerlingen, Tel. 07156 - 2 16 14
ES IST VIEL PASSIERT! - 75 Jahre TSV KORNTAL - Nr. 16 - Stadt Korntal-Münchingen
3 |                                                            AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 22. April 2021 · nr. 16

                                                                                            gemeinderat

                                                                                          einladung zur öffentlichen
                                                                                          sitzung des gemeinderates
                                                                                          Am Donnerstag, dem 29.04.2021, fin-
                                                                                          det um 19:00 uhr in der Stadthalle Korn-
                                                                                          tal, Schillersaal, eine öffentliche Sitzung
                                                                                          des Gemeinderates statt.
                                                                                          Die Bürgerschaft wird zu dieser Sitzung
                                                                                          eingeladen.
                                                                                          tagesordnung:
                                                                                          1. Vorhabenbezogener Bebauungsplan
                                                                                              „Stuttgarter Straße / Kronenstraße“
                                                                                              - Aufstellungs- und Auslegungsbe-
                                                                                                schluss
                                                                                          2. geplantes Sanierungsgebiet „südliche
                                                                                              Innenstadt Korntal“
            blutspendetermin in münchingen                                                    - Beginn der Vorbereitenden Unter-
                                                                                                suchung
                                                                                          3. Feststellung der Jahresrechnung für
  Vorankündigung:                                                                             das Haushaltsjahr 2019
  Am freitag, 23. April 2021 findet von 14.30 uhr bis 19.30 uhr unsere                    4. Sachgebiet „Baurecht“
                                                                                              - Umwandlung einer befristeten Stelle
  nächste blutspende in münchingen statt.                                                 5. Kita „Im Netzbrunnen“
                                                                                              - Vergabe der Betriebsträgerschaft an
  Dieses Mal wieder in der Albert-Buddenberg-Halle.
                                                                                                den Verein SportPlatz Korntal-Mün-
  Eine Spende ist nur mit Anmeldung unter                                                       chingen e.V.
                                                                                          6. Erlass der Satzung über das Offen-
  https://terminreservierung.blutspende.de/m/korntal-muenchingen-                             halten von Verkaufsstellen in Korntal-
  albert-buddenberg-halle möglich.                                                            Münchingen für das Jahr 2021
                                                                                          7. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes
  Ohne Termin dürfen Sie leider nicht spenden. Wir freuen uns, wenn Sie
                                                                                          Eine nichtöffentliche Sitzung schließt
  dabei sind.
                                                                                          sich an.
  Ihr DRK                                                                                 Korntal-Münchingen,
                                                                                          den 21.04.2021
                                                                                          gez. Dr. Joachim Wolf
                                                                                          Bürgermeister

Öffnungszeiten unD telefonnummern Der stÄDtischen einrichtungen
bürgerservice und rathäuser                 terminzeiten bürgerservice                    läuten Sie und warten Sie gegebenenfalls
nur mit termin besuchen                     in münchingen:                                auf Einlass.
                                            Montag:       07:00 - 12:30 Uhr               Bitte desinfizieren Sie sich im Eingangsbe-
Derzeit können Termine im Bürgerser-
                                            Dienstag:     07:30 - 12:30 Uhr               reich die Hände.
vice und in den drei Rathäusern der Stadt
                                            Mittwoch:     07:30 - 12:30 Uhr
Korntal-Münchingen zu den regulären                                                       Ab sofort müssen medizinische masken
                                                          ab 12:30 Uhr geschlossen
Öffnungszeiten nur noch nach vorheri-                                                     in städtischen gebäuden getragen wer-
ger telefonischer Anmeldung wahrge-         Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr und
                                                          14:00 - 18:00 Uhr               den. Als medizinische masken gelten
nommen werden.
                                            Freitag:      07:30 - 12:30 Uhr               op-masken (Din en 14683:2019-10)
rathaus Korntal,                                                                          oder ffp2 (Din en 149:2001) bezie-
Saalplatz 4, Telefon 0711-8367-0            Buergerservice@korntal-muenchingen.de
                                            Bürgerservice Korntal:                        hungsweise masken der normen Kn95/
technisches rathaus Korntal,                                                              n95. Andere mund-nasen-bedeckun-
Görlitzstraße 3, Telefon 0711-8367-3501     Telefon 0711 8367-3010
                                                                                          gen, beispielsweise Alltagsmasken
rathaus münchingen,                         Bürgerservice Münchingen:
                                                                                          oder schals, sind nicht mehr zulässig.
Rathausgasse 2, Telefon 07150-9207-0        Telefon 07150 9207-3010
                                            www.korntal-muenchingen.de                    Besucher sind aufgefordert, selbst für eine
terminzeiten bürgerservice in Korntal:                                                    geeignete Maske zu sorgen.
Montag:         07:00 - 12:30 Uhr           für besuche beim bürgerservice gilt:          Bitte bringen Sie Ihr eigenes Schreibgerät
Dienstag:       07:30 - 12:30 Uhr           Termine können in der Regel nur von Ein-      zum Termin mit.
Mittwoch:       07:30 - 12:30 Uhr und       zelpersonen wahrgenommen werden.              Halten Sie die Hygiene- und Abstandsre-
                14:00 - 18:00 Uhr           Im Foyer des Rathauses in Korntal dürfen      geln ein.
Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr               maximal vier Personen warten.
                ab 12:30 Uhr geschlossen    Der Wartebereich im Bürgerservice Mün-        Infos zu den übrigen Einrichtungen finden
Freitag:        07:30 - 12:30 Uhr           chingen ist auf eine Person begrenzt. Bitte   Sie unter Verwaltung.
ES IST VIEL PASSIERT! - 75 Jahre TSV KORNTAL - Nr. 16 - Stadt Korntal-Münchingen
4 |                                                                  AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 22. April 2021 · nr. 16

  gemeinderat

Aus der öffentlichen sitzung des Ausschusses für Verwaltung und soziales am 15.04.2021
Annahme von spenden
Der Annahme der Spende von 100 Liter Desinfektionsmittel zur Verwendung in Schulen wurde einstimmig zugestimmt.

  Verwaltung

                                                                                               stationäre
 Aktuelle coronabedingte einschränkungen                                                       geschwindigkeitsmessungen
 der städtischen einrichtungen                                                                 •   Hauptstraße, Fahrtrichtung ortsaus-
  1. Die büchereien von Korntal-Mün-                  bei Trauerfeiern in den Aussegnungs-         wärts (zulässige Höchstgeschwin-
     chingen sind ausschließlich mit Ter-             hallen ist auf maximal 33 Personen be-       digkeit 30 km/h) in der Zeit von
     min zugänglich. Termine können                   grenzt. Unter freiem Himmel können           01.02.2021 bis 28.02.2021 insges. 143
     telefonisch vereinbart werden. Vor-              maximal 50 Besucher an einer Trauer-         Überschreitungen
     bestellungen (click and collect) kön-            feier teilnehmen. Die Anzahl der Be-     •   Hauptstraße, Fahrtrichtung ortsein-
     nen ebenfalls gemacht werden.                    sucher kann nicht kumuliert werden.          wärts (zulässige Höchstgeschwin-
  2. Das freizeitbad münchingen ist für               Auch im Freien wird empfohlen, eine          digkeit 30 km/h) in der Zeit von
     den öffentlichen Badebetrieb ge-                 Mund- und Nasenbedeckung zu tra-             01.02.2021 bis 28.02.2021 insges. 21
     schlossen.                                       gen und auf Kondolenzbekundungen             Überschreitungen
                                                      am Grab zu verzichten. Trauergäste
  3. Der bürgertreff Korntal, die bür-                                                         •   Markgröninger Straße, Fahrtrichtung
                                                      müssen ihre Kontaktdaten hinterlas-
     gerstube lamm und das Kallypso                                                                ortsauswärts (zulässige Höchstge-
     Kallenberg bleiben bis auf Weiteres              sen und sich ggfls. schon im Vorfeld
                                                      bei der Trauerfamilie anmelden.              schwindigkeit 30 km/h in der Zeit von
     geschlossen.                                                                                  01.02.2021 bis 28.02.2021 insges. 89
  4. Zum Schutze der Bürgerinnen und               7. Das Jugendhaus Korntal und der
                                                      Jugendtreff münchingen sind für              Überschreitungen
     Bürger sind alle städtischen Veran-
     staltungen zunächst bis auf Weiteres             den offenen Betrieb geschlossen. Die     •   Markgröninger Straße, Fahrtrichtung
     abgesagt. Wir halten Sie im Amtsblatt            offene Jugendarbeit im Kallypso              ortseinwärts (zulässige Höchstge-
     hierzu auf dem Laufenden. Der Karten-            Kallenberg findet nicht statt.               schwindigkeit 30 km/h) in der Zeit von
     schalter der Stadthalle ist bis auf Weite-    8. Die spielplätze sind unter Auflagen          01.02.2021 bis 28.02.2021 insges. 34
     res geschlossen. Der Kauf von Tickets ist        geöffnet. Auch die Skateanlagen und          Überschreitungen
     auch online (www.stadthalle-korntal.             Bolzplätze können genutzt werden.        •   Stuttgarter Straße, Fahrtrichtung
     de) und per Telefon (0711/8367-2510)             Bitte beachten Sie unbedingt die             ortseinwärts (zulässige Höchstge-
     möglich (nicht in den Ferien).                   Verhaltens- und Abstandsregeln,              schwindigkeit 40 km/h) in der Zeit von
  5. Der bürgerbus fährt montags, mitt-               insbesondere, dass ein Besuch des            01.01.2021 bis 06.01.2021 insges. 6
     wochs, donnerstags und samstags.                 Spielplatzes immer in Begleitung der         Überschreitungen
                                                      Eltern oder anderer Betreuungsper-
  6. trauerfeiern können unter Einhal-                sonen erfolgen muss.                     •   Stuttgarter Straße, Fahrtrichtung
     tung der Abstands- und Hygienevor-                                                            ortsauswärts (zulässige Höchstge-
     schriften im Freien und in den Aus-           9. Alle sporthallen sind geschlossen.
                                                                                                   schwindigkeit 40 km/h) in der Zeit
     segnungshallen abgehalten werden.                Die Außensportanlagen sind für den
                                                                                                   von 07.01.2021 bis 31.01.2021 insges.
     In den Aussegnungshallen besteht                 Individualsport allein, zu zweit oder        90 Überschreitungen in der Zeit von
     die Pflicht, eine Mund- und Nasenbe-             mit dem eigenen Hausstand geöffnet.          01.02.2021 bis 28.02.2021 insges. 122
     deckung zu tragen. Die Besucherzahl          10. Das heimatmuseum ist geschlossen.            Überschreitungen
                                                                                               •   Schwieberdinger Straße, Fahrtrich-
                                                                                                   tung Müllerheim (zulässige Höchstge-
termine für samstagstrauungen bei den standesämtern                                                schwindigkeit 30 km/h) in der Zeit von
Korntal-münchingen 1 und 2                                                                         01.02.2021 bis 28.02.2021 insges. 138
                                                                                                   Überschreitungen
Im Jahr 2021 bieten die Standesämter              Korntal-Münchingen 1 bei Frau Grünes,
Korntal-Münchingen 1 und 2 jeweils einen          Tel. 0711 8367-3141 oder im Standesamt       •   Schwieberdinger Straße, Fahrtrich-
                                                  Korntal-Münchingen 2 bei Frau Fabbro,            tung Stuttgart (zulässige Höchstge-
Termin für Samstagstrauungen an.
                                                                                                   schwindigkeit 30 km/h) in der Zeit von
Brautpaare können sich vormittags am              Tel. 07150 9207-3142.
                                                                                                   01.02.2021 bis 28.02.2021 insges. 70
samstag, den 02. oktober 2021 im Rat-                                                              Überschreitungen
haus Korntal oder am samstag, den 04.
                                                                                               •   Weilimdorfer Straße, Fahrtrichtung
Dezember 2021 im Rathaus Münchingen
                                                                                                   ortsauswärts (zulässige Höchstge-
das Ja-Wort geben.                                                                                 schwindigkeit 30 km/h) in der Zeit von
Einer der beiden Eheschließungswilligen                                                            01.02.2021 bis 28.02.2021 insges. 64
muss in Korntal-Münchingen gemeldet                                                                Überschreitungen
sein. Für die Samstagstrauungen fallen zu-
                                                                                               •   Weilimdorfer Straße, Fahrtrichtung
sätzliche Gebühren in Höhe von 60 Euro an.                                                         ortseinwärts (zulässige Höchstge-
Nähere Informationen zur Anmeldung                                                                 schwindigkeit 30 km/h) in der Zeit von
einer Eheschließung oder für die Termin-                                                           01.02.2021 bis 28.02.2021 insges. 203
reservierung erhalten Sie im Standesamt           Das Trauzimmer in Münchingen.                    Überschreitungen
ES IST VIEL PASSIERT! - 75 Jahre TSV KORNTAL - Nr. 16 - Stadt Korntal-Münchingen
5 |                                                               AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 22. April 2021 · nr. 16

                                                                                     Amphibienschutzmaßnahme
Achtung Krötenwanderung!
                                                                            Lageplan: Beschrankung am Grünen Heiner
Amphibien bald wieder auf dem hoch-
zeitszug!

                                                                        Laichplatz

Die umweltschutzstelle bittet wieder,
alle Autofahrer, radfahrer und fußgän-
ger, rücksicht auf die Amphibien zu
nehmen und sich beim hinweisschild „
Achtung Krötenwanderung “ umsichtig
zu verhalten.
Mit den ersten Sonnenstrahlen machen
sich Kröten, Molche, Lurche und Frösche
wieder auf den Weg: Sie wandern zu
dem Gewässer, in dem sie selbst geboren
wurden. Dort legen sie ihre Eier ab. Diese          = Schranken                                                         Umweltschutzstelle
Wanderung zum Laichgewässer beginnt
bei einer nächtlichen Temperaturschwelle      nach dem Bahnübergang und der Kreis-                Unsere ehrenamtlichen Helfer sind aus Si-
von plus 4 – 5 °C. Die sogenannten Spätlai-   straße Richtung Hemmingen angebracht.               cherheitsgründen bei ihren „Kontrollgän-
cher, wie beispielsweise die Grünfrösche      Wir bitten daher wieder alle Verkehrsteil-          gen“ auch dieses Jahr wieder mit den gelben
oder Molche, werden erst bei ca. 12°C Bo-     nehmer sowie Spaziergänger um erhöh-                Warnwesten der Stadt Korntal-Münchingen
den- bzw. Wassertemperatur Ende April         te Aufmerksamkeit und die Anlieger am               ausgerüstet und somit gut sichtbar.
oder Anfang Mai erwartet.                     Grünen Heiner, die Schranke zu beachten             Ihre Umweltschutzstelle
für Autofahrer heißt es deshalb im            und wenn es so weit ist, den Schranken-
frühling: Vorsicht Kröten!                    schlüssel wieder parat zu halten. Denn in
Wir von der Stadtverwaltung sind be-          den „Wandernächten“ schließen freiwilli-             erschließungsarbeiten im
reit und kümmern uns zusammen mit             ge Helfer des Ortsvereins vom NABU und               neubaugebiet Korntal-West
unseren ehrenamtlichen Helfern um die         BUND die Schranke am Grünen Heiner.                  In diesem Zuge ist mit Baustellenver-
Amphibienschutzmaßnahmen. Der städ-           Nähere Informationen über die Amphibi-               kehr und verkehrlichen Einschränkun-
tische Bauhof und auch das Landratsamt        en am Grünen Heiner können Sie in unse-              gen (und teilweise Halteverboten) in
Ludwigsburg hat hierzu Schranken und          rem Faltblatt nachlesen, das im Rathaus              folgenden Straßen zu rechnen:
mobile Warnschilder am Grünen Heiner          für Sie ausliegt und auch auf der städ-              Charlottenstr., Wilhelmstr., Neuhalden-
und in den Bereichen: Waldstraße, Lotter-     tischen Homepage unter www.korntal-                  str., Am Lotterberg, Hermann-Hesse-
berg, Höhenweg, Ecke Solitudeallee sowie      muenchingen.de/achtung-kroetenwan-                   Str. und Isolde-Kurz-Weg inkl. dem Hal-
aus Fahrtrichtung Weilimdorf kommend          derung zu finden ist.                                tepunkt WEG „Gymnasium“.
                                                                                                   Wir bitten die Anwohner, Anlieger und
                                                                                                   Besucher die örtliche Beschilderung
maßnahmen zur eindämmung des eichenprozessionsspinners                                             und Wegeführung, auch für Fußgänger,
                                                                                                   aus Sicherheitsgründen zu beachten.
Zwischen dem 26. April und 15. Mai er-        in den betroffenen Gebieten viele Eichen
                                                                                                   Auf den Feldwegen der Gschnaidtwiesen
greift die Stadt Maßnahmen zur Bekämp-        stehen und ein großes Vorkommen der
                                                                                                   (Isolde-Kurz-Weg) und Am Lotterberg ist
fung des Eichenprozessionsspinners im         Insekten zu erwarten ist, hat die Stadtver-
                                                                                                   mit erheblichem Baustellenverkehr zu
Withauwald und im Seewald. Die Maß-           waltung Korntal-Münchingen die Bekämp-
                                                                                                   rechnen, so dass auch der Freizeitverkehr
nahmen werden an einem noch nicht be-         fung der Tiere angeordnet. Dafür wird das
                                                                                                   mit Einschränkungen rechnen muss.
stimmten Tag in diesem Zeitraum für eine      Biozid „Bacillus Thurigiensis“ genutzt. Es ist
                                                                                                   Die Hermann-Hesse-Straße ist bis ein-
halbe Stunde andauern. Die Stadtverwal-       ein für diesen Schädling häufig genutztes
                                                                                                   schließlich Mai 2021 wegen dem Vollaus-
tung wird den Kinderspielplatz am See-        Biozid, das keine bekannten gravierenden
                                                                                                   bau der Straße abschnittsweise gesperrt.
wald für diesen kurzen Zeitraum sperren.      Umweltauswirkungen hat. Obwohl bisher
                                                                                                   Aufgrund des kürzlich beschlossenen,
Der Kontakt mit dem Eichenprozessions-        noch keine allergischen Reaktionen durch
                                                                                                   zusätzlich zu verlegenden Nahwärme-
spinner kann allergische Reaktionen aus-      den Wirkstoff „Bacillus Thurigiensis“ (Dipel         leitungsnetzes im südlichen Erschlie-
lösen. Diese reichen von Überempfind-         ES) aufgetreten sind, können diese nicht             ßungsgebiet, kann die Umleitung
lichkeitsreaktionen des Immunsystems,         komplett ausgeschlossen werden. Lesen                innerhalb des Erschließungsgebiets
lokalen Hautentzündungen, Augenent-           Sie mehr dazu unter Amtliches.                       noch nicht in Betrieb genommen wer-
zündungen bei Kontakt mit den Schleim-        Wir bitten Sie, die Sperrungen zu beach-             den und die Baustellenabfahrt über
häuten, bis hin zum anaphylaktischen          ten und danken für Ihr Verständnis.                  den Isolde-Kurz-Weg nach Stuttgart-
Schock und Atemwegsbeschwerden. Da            Ihre Stadtverwaltung                                 Weilimdorf ist temporär nicht möglich.
                                                                                                   Die Baustellenabfahrt erfolgt in diesem
                                                                                                   Zeitraum ersatzweise über die Neuhal-
                  Wochenmarkt                                                                      den- und Charlottenstraße.
                                                                                                   Hier ist entsprechend mit vermehrtem
                  münchingen                                                                       Baustellenverkehr zu rechnen, wir bit-
                                                                                                   ten um Ihr Verständnis.
      Wegen des Feiertages „01. Mai 2021“ wird der                                                 Für Ihre Fragen stehen Ihnen das Tief-
  Wochenmarkt auf freitag, 30. April 2021 vorverlegt.                                              bauamt wie auch das Ordnungsamt zur
  Wir wünschen allen Marktbesuchern einen guten Einkauf.                                           Verfügung.
ES IST VIEL PASSIERT! - 75 Jahre TSV KORNTAL - Nr. 16 - Stadt Korntal-Münchingen
6 |                                                              AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 22. April 2021 · nr. 16

baustellenkalender
In folgenden Straßen kann es                       Amtliches
wegen Bauarbeiten zu Ver-
kehrsbehinderungen kom-
men. Fragen zum Baustellen-                     Öffentliche Ausschreibung von tiefbauarbeiten
kalender beantwortet Ihnen
Frau Sabine Urbahn (Ord-                        Datumskorrektur Amtsblatt 15
nungsamt, Rathaus Münchin-                      Die Stadt Korntal-Münchingen schreibt die nachfolgenden Arbeiten gemäß VOB öffent-
gen, Rathausgasse 2) unter    Baustellenkalenderlich aus:
der Telefonnummer 07150 92 07-3131.
                                                umfang                                               preis Druckversion     preis nur cD
Stadtteil Korntal
                                                                                                     (brutto) incl. cD      (brutto)
• Lembergstr. 37, wegen Wasserleitungs-
    anschluss halbseitige Fahrbahnsper- Jahresprogramm 2021/2022 in allen stadtteilen
    rung bis voraussichtlich 23.04.2021
• Zuffenhauser         Straße/Solitudeallee, Verschiedene Wasserleitungsverlegearbeiten                  47,54 euro          27,87 euro
    wegen Bauvorhaben Wohnpark Korn-                    ca. 165 lfm         DN 100- Rohre liefern + verlegen
    tal Geh- und Radwegsperrung in der                  ca. 300 lfm         PE-Rohr Ø 50 mm liefern + verlegen
    Zuffenhauser Straße und Gehweg-                     ca. 50 lfm          PE-Rohr Ø 63 mm liefern + verlegen
    sperrung in der Solitudeallee bis vor-              ca. 20 Stück        Hausanschlüsse
    aussichtlich 30.11.2021                     Die Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung der ent-
Die bahnbrücke Weilimdorfer straße sprechenden Arbeiten zu versehen und bis zum 12.05.2021, 14:00 uhr, bei der Stadt
ist wegen Sanierungsarbeiten im Bereich Korntal-Münchingen – Vergabestelle- , Saalplatz 4,70825 Korntal-Münchingen, 4. OG.,
nach Einmündung Charlottenstraße bis Zimmer 405 einzureichen.
nach Einmündung Karlsbader Straße bis           Die Eröffnung der Angebote erfolgt anschließend ab 14:00 Uhr im Rathaus Korntal – Ver-
voraussichtlich Juni 2021 voll gesperrt.        gabestelle -, öffentlich im 4. OG, Zimmer 409.
Umleitungen sind ausgeschildert.
                                                zuschlags- und bindefrist:         11.06.2021
Stadtteil münchingen
• Hebbelstr. 8 – 16, wegen Gasleitungsver- Der vollständige Ausschreibungstext ist im Staatsanzeiger BW veröffentlicht. Die Aus-
    legung halbseitige Fahrbahnsperrung schreibungsunterlagen können nach kostenfreier Registierung und Erteilung eines
    und Gehwegsperrung in der Zeit von          SEPA-Lastschrift-Mandats unter vergabeunterlagen.vergabe24.de mit Angabe der
    26.04.2021 bis voraussichtlich 07.05.2021   Vergabeunterlagen-Nummer als Poststück angefordert werden. Das Entgelt wird nicht
• Hühnerbergweg 3, wegen Neubau                 erstattet. Zusätzlich stehen die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
    Fahrbahnvollsperrung bis voraussicht- vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.Vergabe24.de/
    lich 11.06.2021                             vergabeunterlagen/... Weitere Informationen zur Ausschreibung stehen auf der Home-
    Die Müllbehälter sind an den Leerungsta- page der Stadt: www.korntal-muechningen.de zur Einsicht.
    gen an der Einmündung Markgröninger         Vergabeprüfstelle: Landratsamt Ludwigsburg, Kommunalaufsicht.
    Straße/Hühnerbergweg bereitzustellen.
                                                Beim Eröffnungstermin können Bieter und Bevollmächtigte anwesend sein.
• Rosenstraße (Sackgasse), wegen Gas-
    leitungsverlegung Fahrbahnvollsper- Bürgermeisteramt
    rung seit 04.03.2021. Anschließend Korntal-Münchingen
    abschnittsweise halbseitige Fahrbahn-       Dr. Joachim Wolf
    sperrungen im weiteren Verlauf Ro- Bürgermeister
    senstraße, Nelkenstraße, Tulpenstraße
    und Dahlienstraße, sowie Fahrbahn-
    vollsperrung in der Blumenstraße. Um-
    leitung erfolgt über Haupt-, Astern-, Öffentliche Ausschreibung von tiefbauarbeiten
    Dahlien- und Rosenstraße. Die Arbeiten
    dauern voraussichtlich bis 23.04.2021       Die Stadt Korntal-Münchingen schreibt die nachfolgenden Arbeiten gemäß VOB öffent-
• Sperlingweg 7 (Südliche Werre)/ Ditzinger lich aus:
    Straße, wegen Neubau Mehrfamilienhaus
    mit Tiefgarage halbseitige Fahrbahnsper- umfang                                                      preis Druck-     preis nur cD
    rung bis voraussichtlich 30.04.2021                                                                  version incl. cD
Stadtteil Kallenberg                            1.) Jahresprogramm 2021/2022 in allen stadtteilen
• Stammheimer Str. 42 wegen Einheben                straßen- und gehwegunterhaltungsarbeiten 58,26 euro                   28,87 euro
    eines Baukrans auf das Grundstück
                                                    ca. 2.600 m²            Unterbauarbeiten
    Fahrbahnvollsperrung am 27.04.2021
                                                    ca. 4.600 m²            Belagsarbeiten
    von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
                                                    ca. 230 Stunden         Regiearbeiten
Allgemeine Hinweise:
bei fahrbahnvollsperrungen werden Die Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung der ent-
die Anwohner gebeten, ihre Müllbehälter sprechenden Arbeiten zu versehen und bis zum 20.05.2021, 14:00 uhr, bei der Vergabe-
an der nächsten anfahrbaren Einmün- stelle Korntal-Münchingen, Rathaus Korntal, Saalplatz 4, 4. OG, Zimmer 405 einzureichen.
dung zur Leerung bereitzustellen.
                                                Die Eröffnung der Angebote erfolgt anschließend ab 14.00 Uhr im Rathaus Korntal,
Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass
                                                öffentlich im 4. OG., Zimmer 409.
die im Zusammenhang mit den oben ge-
nannten Maßnahmen aufgestellten Halt- 2.) Jahresprogramm 2021/2022 in allen stadtteilen
verbote zu beachten sind.                           Verschiedene grabarbeiten                            56,90 euro       28,87 euro
Ansonsten müssen ordnungsrechtliche Maß-
nahmen (Verwarnungen, kostenpflichtige              ca. 990 m³          Aushub und Abfuhr
Standortveränderungen) ergriffen werden.            ca. 800 m³          Siebschutt / Recycling
Wir bitten um Verständnis für die Ver-              ca. 930 m²          Straßenunterbau
kehrsbehinderungen.                                 ca. 6 Stück         Hydrantenschächte DN 1500
ES IST VIEL PASSIERT! - 75 Jahre TSV KORNTAL - Nr. 16 - Stadt Korntal-Münchingen
7 |                                                               AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 22. April 2021 · nr. 16

Die Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung der ent-         ordnungsrechtliche Verfügung
sprechenden Arbeiten zu versehen und bis zum 20.05.2021, 14:20 uhr, bei der Verga-        zur Abwehr gesundheitlicher
bestelle Korntal-Münchingen, Rathaus Korntal, Saalplatz 4, 4. OG, Zimmer 405, einzurei-   gefahren durch den eichen-
chen.
                                                                                          prozessionsspinner
Die Eröffnung der Angebote erfolgt anschließend ab 14.20 Uhr im Rathaus Korntal,          Zum Schutz der Gesundheit der Menschen
öffentlich im 4. OG., Zimmer 409.                                                         vor den Gefahren durch den Eichenpro-
zuschlags- und bindefrist:      18.06.2021                                                zessionsspinner wird von der Stadt Korn-
                                                                                          tal-Münchingen nach §§ 1, 3 Polizeigesetz
Der vollständige Ausschreibungstext ist im Staatsanzeiger BW veröffentlicht. Die Aus-     Baden-Württemberg verfügt:
schreibungsunterlagen können nach kostenfreier Registierung und Erteilung eines
                                                                                          1. In der Zeit vom 26.04.2021 bis voraus-
SEPA-Lastschrift-Mandats unter vergabeunterlagen.vergabe24.de mit Angabe der
                                                                                              sichtlich 15.05.2021 werden bioche-
Vergabeunterlagen-Nummer als Poststück angefordert werden. Das Entgelt wird nicht
                                                                                              mische Maßnahmen zur Bekämpfung
erstattet. Zusätzlich stehen die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
                                                                                              des Forstschädlings Eichenprozessi-
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.Vergabe24.de/
                                                                                              onsspinner (Thaumetopoea proces-
vergabeunterlagen/... Weitere Informationen zur Ausschreibung stehen auf der Home-
                                                                                              siones L.) durchgeführt.
page der Stadt: www.korntal-muechningen.de zur Einsicht.
                                                                                              Es wird ein Biozid mit dem Wirkstoff
Vergabeprüfstelle: Landratsamt Ludwigsburg, Kommunalaufsicht                                  „Bacillus Thurigiensis“ (Dipel ES) ein-
Beim Eröffnungstermin können Bieter und Bevollmächtigte anwesend sein.                        gesetzt. Die Bekämpfungsflächen be-
                                                                                              finden sich im Bereich des Seewaldes
Bürgermeisteramt                                                                              (nähe Kinderspielplatz) und des Wit-
Korntal-Münchingen                                                                            hauwaldes (nähe Kindergarten Kal-
Dr. Joachim Wolf                                                                              lenberg) auf der Gemarkung der Stadt
Bürgermeister                                                                                 Korntal-Münchingen.
                                                                                          2. Die sofortige Vollziehung dieser ord-
                                                                                              nungsrechtlichen Verfügung wird im
                                                                                              öffentlichen Interesse gemäß § 80 Abs.
Ausschreibung von bauleistungen                                                               2 Nr. 4 VwGO angeordnet.
                                                                                          3. Diese ordnungsrechtliche Verfügung
                                                                  Vergabe-nr. 44/2021         gilt am Tage nach der Veröffentlichung
                                                                                              als bekannt gegeben und ist ab die-
Bauherr:                 Stadt Korntal-Münchingen, Saalplatz 4,                               sem Zeitpunkt wirksam.
                         70825 Korntal-Münchingen
                                                                                              Die Stadt Korntal-Münchingen nimmt
Bauvorhaben:             Kanalsanierung 2021                                                  gemäß § 105 Abs. 1, § 106 Abs. 1 Nr. 4,
                                                                                              § 107 Abs. 4, § 111 Abs. 2 des Polizei-
Vergabeart:              öffentliche Ausschreibung                                            gesetzes von Baden-Württemberg als
Ort der Ausführung:      70825 Korntal-Münchingen                                             Ortspolizeibehörde die Aufgaben der
                                                                                              Gefahrenabwehr war und ist damit
gewerk:                  reparatur und renovierung von Abwasserkanälen                        für den Erlass dieser ordnungsrecht-
                         (1.172 m) in geschlossener bauweise                                  lichen Verfügung sachlich und örtlich
Umfang:                  Sanierung von Anschlüssen in Kanälen bis DN 400: 100 Stk.,           zuständig.
                         Sanierung mit Schlauchlinerverfahren (Altrohrzustand II)         begründung
                         DN 200: 363 m; DN 250: 161 m; DN 300: 516 m; DN 400:134 m.
                                                                                          Der Kontakt mit dem Eichenprozessi-
Ausführungszeitraum:                      21.06.2021 – 19.11.2021                         onsspinner kann allergische Reaktionen
                                                                                          auslösen. Diese reichen von Überemp-
Eröffnungs-/Einreichungstermin:           20.05.2021 um 11:00 Uhr                         findlichkeitsreaktionen des Immunsys-
Preis Vergabeunterlagen (Druckversion):   66,01 € (mit CD) –                              tems, lokalen Hautentzündungen, Au-
                                          28,87 € (nur CD)                                genentzündungen bei Kontakt mit den
                                                                                          Schleimhäuten, bis hin zum anaphylakti-
Ablauf Zuschlags-/Bindefrist:             19.06.2021                                      schen Schock und Atemwegsbeschwer-
Abgabeort:                                Stadt Korntal-Münchingen – Vergabestelle,       den. Aufgrund der Großflächigkeit und
                                          Saalplatz 4, 70825 Korntal-Münchigen,           der Spezifik des Schädlingsbefalls ist eine
                                          4. OG Zi. 405                                   Bekämpfung erforderlich. Das zum Ein-
                                                                                          satz vorgesehene Mittel mit dem Wirkstoff
Ansprechpartner:                          Sachgebiet Tiefbau, Achim Plos,                 „Bacillus Thurigiensis“ (Dipel ES) ist ein für
                                                                                          diesen Schädling häufig genutztes Bio-
                                          Tel. 0711 8367 3513,                            zid, das keine bekannten gravierenden
                                          E-Mail: tiefbau@korntal-muenchingen.de          Umweltauswirkungen hat. Obwohl bis-
Der vollständige Ausschreibungstext ist im Staatsanzeiger BW veröffentlicht. Die Aus-     her noch keine allergischen Reaktionen
schreibungsunterlagen können nach kostenfreier Registrierung und Erteilung eines SE-      durch den Wirkstoff „Bacillus Thurigien-
PA-Lastschriftmandats unter vergabeunterlagen.vergabe24.de mit Angabe der Vergabe-        sis“ (Dipel ES) aufgetreten sind, können
unterlagen-Nummer als Poststück angefordert werden. Das Entgelt wird nicht erstattet.     diese nicht komplett ausgeschlossen
Zusätzlich stehen die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und vollständi-       werden. Aus diesem Grund sollte man
gen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.Vergabe24.de/vergabe-           sich am Tag der Bekämpfungsaktion, die
unterlagen/.... Weitere Informationen zur Ausschreibung stehen auf der Homepage der       aufgrund der Wetterabhängigkeit nur in
Stadt www.korntal-muenchingen.de zur Einsicht.                                            einem zeitlichen Rahmen vom 26.04.2021
                                                                                          bis 15.05.2021 angegeben werden kann,
Vergabeprüfstelle:       Landratsamt Ludwigsburg, Kommunalaufsicht                        nicht in unmittelbarer Nähe zu den be-
                                                                                          handelnden Bäumen aufhalten. Nach
Stadt Korntal-Münchingen, 19.04.2021                                                      gründlicher Abwägung aller Faktoren sind
gez. Dr. Joachim Wolf                                                                     die gesundheitlichen Schäden durch den
ES IST VIEL PASSIERT! - 75 Jahre TSV KORNTAL - Nr. 16 - Stadt Korntal-Münchingen
8 |                                                             AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 22. April 2021 · nr. 16

Eichenprozessionsspinner erheblich höher als die bisher
nicht belegte mögliche allergische Reaktion durch das zum
Einsatz kommende Biozid „Bacillus Thurigiensis“ (Dipel ES).
Aus diesem Grund wird zur Abwehr gesundheitlicher Ge-
fahren die Bekämpfung mit dem oben aufgeführten Biozid
auf den vorgesehenen Bekämpfungsflächen zugelassen.
Die Bodenbekämpfung stellt das mildeste und geeignets-
te Mittel zur Bekämpfung dar.
Durch die Bekämpfungsmaßnahme werden erhebliche
Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, vor
allem die Gefährdung der Gesundheit, abgewendet. Daher
ist eine Verordnung nach dem allgemeinen Ordnungs-
recht (Polizeirecht) zu erlassen.
Die Anordnung der sofortigen Vollziehung erfolgt ge-
mäß § 80 Abs. 2 Nr. 4 Verwaltungsgerichtsordnung
(VwGO). Durch die Anordnung der sofortigen Vollzie-
hung entfällt die aufschiebende Wirkung eines Wider-             Vorgesehenes Einsatzgebiet Schutzspritzung Seewald,
spruchs und damit eine mögliche Verzögerung der Be-              nähe Kinderspielplatz
kämpfungsmaßnahme. Die Maßnahme kann auf Grund
der spezifischen Wirkung des eingesetzten Mittels nur
in einem bestimmten zeitlichen, auf die Entwicklungs-
stadien der Schädlinge angepassten Rahmen wirksam
eingesetzt werden.
rechtsbehelfsbelehrung
Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats
nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der
Wiederspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der
Stadt Korntal-Münchingen, Saalplatz 4, 70825 Korntal-
Münchingen einzulegen. Die Frist ist ebenfalls gewahrt,
sofern der Widerspruch beim Landratsamt in 71631 Lud-
wigsburg innerhalb der Widerspruchsfrist eingelegt wird.

Korntal-Münchingen, den 22.04.2021
Dr. Joachim Wolf
Bürgermeister                                                    Vorgesehenes Einsatzgebiet Schutzspritzung Withauwald,
                                                                 nähe Kindergarten Kallenberg

  persönliches

                                              im stadtteil Korntal                                  Am montag, 26. April 2021
 Keine besuche -                                                                                    Frau Hannelore Schlechter geb. Ortlieb
                                              Am samstag, 24. April 2021
 telefoninterviews möglich                    Frau Margarete Joos geb. Reutter (80)
                                                                                                    (80)
 Aus Schutz vor der Infektion mit dem                                                               Am Dienstag, 27. April 2021
                                              Am montag, 26. April 2021
 Corona-Virus wird die Stadtverwaltung                                                              Frau Annelore Ruf (80)
                                              Frau Radmila Büdeker geb. Reljic (75)
 Korntal-Münchingen im April keine                                                                  Frau Helga Viellieber geb. Schmid (80)
 Besuche bei den Bürgerinnen und Bür-         Am Dienstag, 27. April 2021
 gern durchführen, um ihnen zu ihren          Herrn Dieter Staegemann (80)                          im stadtteil Kallenberg
 Geburtstags- und Ehejubiläen zu gra-
 tulieren. Wir bitten Sie dahingehend         Am Donnerstag, 29. April 2021                         Am Dienstag, 27. April 2021
 um Ihr Verständnis. Auf Wunsch kann          Herrn Werner Bichler (80)                             Frau Waltraud Arnold geb. Widmann (85)
 jedoch ein telefonisches Interview mit       im stadtteil münchingen
 der Redaktion zur Veröffentlichung ei-
 nes Berichtes im Amtsblatt erfolgen.         Am freitag, 23. April 2021
                                              Herrn Manfred Schnirring (75)

                                                                           Ortsverband Münchingen
ES IST VIEL PASSIERT! - 75 Jahre TSV KORNTAL - Nr. 16 - Stadt Korntal-Münchingen
9 |                                                                AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 22. April 2021 · nr. 16

  interessantes

                                                                   informationen zu corona in Korntal-münchingen
                                                                   Bitte beachten Sie, dass für reisende oder reiserückkehrer aus ri-
                                                                   sikogebieten die corona Verordnung einreise-Quarantäne gilt.
                                                                   Nähere Infos erhalten Sie auf der Internet-Seite der Landesregierung
                                                                   Baden-Württemberg und dem folgenden Link: https://www.baden-
                                                                   wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-
                                                                   fuer-ein-und-rueckreisende/

                                                                   corona-fallzahlen in Korntal-münchingen
                                                                   Das Landratsamt Ludwigsburg meldet am 19. April 2021 für Korntal-
                                                                   Münchingen 686 nachgewiesene Infektionen seit Beginn der Testun-
                                                                   gen.
                                                                   Aktuell sind in Korntal-Münchingen 42 personen infiziert.
              Ansprechpartnerin
  für Reiserückkehrer, Berufspendler und                           entwicklungen der covid-19-fallzahlen
    bei Fragen zu häuslicher Quarantäne:                           im landkreis ludwigsburg
                                                                   Covid-19 laborbestätigte Fälle: 21.663
                       Suna Karaman                                Genesene:                       6.989 (12 Tage nach Erkrankungs-
           Sozialwirtin und Mitarbeiterin im Amt
                                                                                                   beginn, Schätzung)
                                                                   aktuell Infizierte:             1.718
          für Öffentliche Sicherheit und Ordnung,
                                                                   Verstorbene:                    445
                 Telefon 07150-9207-3144
            kontaktperson-corona@korntal-muenchingen.de            (Stand 19.04.2021)

              Mehr Informationen finden Sie zudem hier:
          www.korntal-muenchingen.de/links-urlaubsreiseninfos

                                                     Gemeldete COVID-19 Neuinfektionen
                                                   in Korntal-Münchingen (Stand 19.04.2021)
  20
                                                                                                                        19.04.2021; 14
  18
                                                                                  17
  16

  14

  12

  10

      8

      6

      4

      2

      0

Die Daten des Diagramms basieren auf den qualifizierten Meldungen des Gesundheitsamts an die Stadt Korntal-Münchingen.

informationen zur coViD-19 impfung im netz:
Hintergründe zum Impfen, etwa zu den Funktionsweisen und zur Sicherheit der verschiedenen Impfstoffe. Hier finden auch Fachkräfte
aus dem Gesundheitswesen Infos: www.zusammengegencorona.de/impfen/
fragen und Antworten rund um die impfung in baden-Württemberg:
www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/fragen-und-antworten-rund-um-corona/faq-impfzentren/
https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/
informationen-zu-coronavirus/impfen/
10 |                                                             AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 22. April 2021 · nr. 16

75 Jahre tsV Korntal - Die freude                                                            Das Team spielt in den Nebenräumen un-
am gemeinsamen sport verbindet                                                               serer Anlage an der Jahnstraße. Der Auf-
                                                                                             stieg im ersten Jahr wurde nur durch Co-
Vor 75 Jahren, am 26. März 1946 wurde der                                                    rona verhindert.
Antrag zur Gründung des TSV Korntal zum
ersten Mal im engeren Sportlerkreis disku-
tiert. Im November 1946 war es dann endlich   Handball, „Rixespiel“ 2020, in Korntal duel-
so weit, die ersten Sportler konnten „unter   lierten sich die SGBBM Bietigheim und der
der Flagge“ des TSV Korntal Sport treiben.    TBV Stuttgart
Bereits im Juni 1946 trat das neu gegrün-
dete fußballteam des TSV, noch vor der        Die, neben der Fußball- und Handball-
offiziellen Gründung des Vereins, bei ei-     abteilung, zur Gründungsabteilung ge-
ner „Werbeveranstaltung“ gegen die SG         hörenden Turner sind neben zahlreichen
Weilimdorf an.                                Angeboten für Erwachsene vor allem in
                                              der Jugend sehr aktiv. Seit 2016 ist zudem
                                              das Angebot der Kindersportschule zu
                                              einem festen Bestandteil des TSV Korntal.
                                              Das erste Team unserer badmintonabtei-         Steeldarts, die jüngste Abteilung. Gegründet
                                              lung spielt aktuell in der „Baden-Württem-     im Jahr 2019
                                              bergliga“ (4. Liga) und ist somit das der-     In den vergangenen 75 Jahren ist viel pas-
                                              zeit sportlich erfolgreichste Team des TSV     siert, der TSV Korntal wuchs stetig, die Mit-
                                              Korntal. Der Familien-Cup, ein seit vielen     gliederzahlen entwickelten sich von 350
                                              Jahren ausgetragenes Turnier, in welchem       im Jahr 1946 auf über 1100 im Jahr 2021.
                                              Eltern und Kinder gemeinsam mit- und           Eines blieb jedoch immer gleich: Die Freu-
                                              gegeneinander Badminton spielen, wur-          de am gemeinsamen Sport in Korntal.
Fußball, erstes Team des TSV Korntal aus                                                     Text: Roman Graser, Vorstand TSV Korntal
dem Jahr 1946                                 de 1994 ins Leben gerufen.
Dem ersten 5:4 Sieg sollten im Laufe der                                                     Werkzeug für den fahrradpark
kommenden 75 Jahren noch viele weitere                                                       Korntal gesucht
folgen. Unter anderem die Meisterfeiern
unserer aktiven Mannschaft und der D-
Jugend aus dem Jahr 2019.

                                              Badminton, das höchstklassige Team im
                                              Verein. Philipp Espenschied in Aktion.
                                              Ebenfalls seit vielen Jahren erfolgreich
                                              bei den aktiven Senioren wie in einer          Schubkarren und mehr gesucht für den
                                              breiten Jugendarbeit, unsere tischten-         Dirtbike-Park.
                                              nisabteilung. Im Jahr 2019 erkämpfte           Seit Ende 2020 gibt es ein Fahrrad-Hügel-
Fußball, Aufstiegsfeier der ersten Mann-                                                     Gelände, den „Dirtbike-Park“ in der Lem-
                                              sich das U50 Seniorenteam den 4. Platz
schaft im Jahr 2019                                                                          bergstraße. Eine Korntal-Münchinger
                                              bei den Deutschen Mannschaftsmeister-
Aller Anfang war schwer: Der handball-        schaften. Zahlreiche aktive Einzelspieler      Ortsgruppe des MTB Stuttgart betreut die
abteilung stand anfangs keine Sporthalle      stammen aus der Jugendschmiede des             Ausgestaltung der Hügel. Die fleißigen eh-
zur Verfügung und sie trainierte regelmä-     TSV Korntal.                                   renamtlichen Helfer benötigen noch Werk-
ßig auf den Außenanlagen.                                                                    zeug, um die Erde so zu formen, damit die
                                                                                             Anlage befahrbar wird. Zurzeit ist sie leider
                                                                                             noch gesperrt, da noch manche Dinge
                                                                                             TÜV-gerecht umgestaltet werden müssen.
                                                                                             gesucht werden:
                                                                                             schaufeln, spaten, rechen, schubkarre
                                                                                             - ebenso fahrradwerkzeug, da immer
                                                                                             wieder etwas repariert werden muss.
                                                                                             Mit Angeboten melden Sie sich bitte bei
                                                                                             Matthias Rees,
                                              Tischtennis, erfolgreiche Jugendspielerin      Sachgebietsleiter Jugend und Integration
                                              Im April 2019 wurde unsere aktuell jüngste     Matthias.rees@korntal-muenchingen.de
                                              Abteilung offiziell gegründet: steeldarts.     Tel. 0711 8367-3230

Handball, Sprungwurf aus dem Jahr 1967.        Vorgezogene redaktionsschlüsse
Damals wurde noch auf der Anlage in der        Liebe Autorinnen und Autoren,
Jahnstraße gespielt                            bitte beachten Sie die vorgezogenen Redaktionsschlüsse wegen Feiertagen.
In der Geschichte des Vereins standen          Der Redaktionsschluss für die Ausgabe
und fielen die Angebote häufig mit den         • der Kalenderwoche 19 ist am Freitag, 07. Mai
zur Verfügung stehenden Sportplätzen           • der Kalenderwoche 21 ist am Freitag, 21. Mai
und Hallen. Sport wurde dennoch immer          • der Kalenderwoche 22 ist am Freitag, 28. Mai
betrieben! Ein fester Bestandteil unserer      Bitte achten Sie zudem auf die Angaben in Artikelstar für das Redaktionssystem.
Handballabteilung ist das alljährliche Be-     Danke. Ihre Amtsblatt-Redaktion
nefizspiel, unser „Rixespiel“.
11 |                                                            AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 22. April 2021 · nr. 16

eine neue heimat für menschen                Grün ist das Gebäude quasi von „Kopf bis        „Auch ein Netzwerk zur örtlichen Kirchen-
und ein hotel für insekten                   Fuß“: Die Brinvestor GmbH hat die Dächer        gemeinde und zur Jugendarbeit ist be-
                                             begrünt, um etwas für das Klima und ge-         reits aufgebaut“, weiß Matthias Rees.
einweihung der flüchtlingsunterkunft
                                             gen die Flächenversiegelung zu tun. In der
in Kallenberg
                                             Planung ebenfalls berücksichtigt wurde
(ah) Holzbauweise ist nicht nur Trend,
                                             die Hanglage und die Höhe der umliegen-
sondern punktet auch in Sachen Umwelt-
                                             den Gebäude, um einen harmonischen
schutz und Nachhaltigkeit. Ein Beispiel
                                             Gesamteindruck zu erhalten.
für ein modernes Holzbauprojekt ist nun
im Stadtteil Kallenberg in der Schwieber-    Dezentrale Verteilung – städtisches
dinger Straße 63 erstellt worden. Am 15.     Konzept konsequent weiter verfolgt
April 2021 weihten die Brinvestor GmbH
und die Stadtverwaltung das Gebäude-
ensemble ein, das Wohneinheiten für
etwa 90 Personen bereitstellt. Sogar die
Geschenke zur Fertigstellung passen per-
fekt in das Konzept der Nachhaltigkeit.
So überbrachte die Freie Evangelische                                                        Einen Scheck für die Bienenhotels bekam
Schule zwei Wildbienenhäuser – natürlich                                                     Lehrerin Claudia Greif, stellvertretend für die
in Holzbauweise. Unterstützt wurde das                                                       Freie Evangelische Schule.
Projekt „Insektenhotel" von der Brinves-                                                     insektenhotels sollen brücke zu
tor GmbH, die bei der Einweihung einen                                                       Kallenberger Kindern schlagen
Scheck an die Freie Evangelische Schule      Eine neue Heimat finden geflüchtete Men-        „Von der Idee, Insektenhotels zu bauen,
(FES) überreichte. Vertreter der FES und     schen in Kallenberg.                            waren die Schülerinnen und Schüler gleich
der Stadtverwaltung pflanzten am Tag der     Das Gebäude in Kallenberg ist ein weiterer      begeistert“, erinnert sich Claudia Greif, Leh-
Einweihung einen Obstbaum als symboli-       Baustein der städtischen Strategie zur Un-      rerin der Freien Evangelischen Schule. Die
schen Akt.                                   terbringung der geflüchteten Menschen,          Brinvestor GmbH kam im vergangenen
„Der Gemeinderat hatte in 2019 beschlos-     die seit 2015 vermehrt nach Europa kom-         Winter mit diesem Vorschlag auf die Schule
sen, dass das Gebäudeensemble von der        men. „Um die Menschen möglichst optimal         zu und förderte das Projekt finanziell.
Stadtverwaltung zur Unterbringung von        zu integrieren, wollen wir die Familien und     „Äste, Tannenzapfen und sogar Brennnes-
Flüchtlingen angemietet werden soll. Im      Einzelpersonen an verschiedenen Orten in        seln haben wir auf dem Kallenberger Hü-
August 2020 legten die Bagger los und        allen drei Stadtteilen – und dort wiederum      gel mit unseren Schülerinnen und Schü-
bereits nur wenige Monate später stehen      in möglichst verträglicher Nachbarschaft        lern gesammelt. Dann ging es ans Befüllen
wir hier und können die rundum gelunge-      zum Wohnbestand – unterbringen“, so Bür-        der 16 Fächer, damit die Schmetterlinge,
nen Unterkünfte einweihen“, freute sich      germeister Dr. Joachim Wolf bei der Einwei-     Bienen und Insekten sich möglichst wohl-
Dr. Joachim Wolf.                            hung. Das Gebäude ist in etwa 24 Wohn-          fühlen“, so die Lehrerin. Dass das Projekt
                                             einheiten, bestehend aus Ein-, Zwei- und        aber vor allem eine Brücke zu den Kindern
                                             Drei-Zimmer-Wohnungen, unterteilt. In           schlagen soll, die dort einziehen, ist Clau-
                                             2021 werden zunächst 30 bis 50 Bewohne-         dia Greif besonders wichtig: „Ich wünsche
                                             rinnen und Bewohner einziehen. „Das sind        mir, dass dadurch Kontakte entstehen mit
                                             Personen, die sich bereits gut im Stadtge-      Kindern, die dort ihre neue Heimat finden
                                             biet und in der kommunalen Verwaltungs-         wollen und sollen. Dann möchte ich mit
                                             struktur auskennen, da sie schon länger in      unseren Schülerinnen und Schülern aus
                                             Korntal-Münchingen wohnen, von unseren          Kallenberg dort öfters vorbeigehen, um
                                             Mitarbeitern gut betreut werden und teil-       auch einen kleinen Beitrag zur gelingen-
                                             weise auch schon Kontakt zum Freundes-          den Integration zu leisten“.
                                             kreis Asyl haben“, so der Bürgermeister. Eine
                                             gute Mischung aus Familien und alleinste-
Dr. Joachim Wolf und Christian Benzing       henden Personen sei zudem wichtig.
schnitten bei der Einweihung symbolträch-
tig das Band durch.                          bürgerinnen und bürger sollen sich
                                             selbst ein bild machen können
gute Ökobilanz durch holzmodul-              „Wichtig für uns war von Anfang an, die
bauweise                                     Bürgerinnen und Bürger über alle Schritte
„In nur fünf Tagen war das gesamte Ge-       des Vorhabens zu informieren. Leider konn-
bäude errichtet“, weiß Christian Benzing,    te coronabedingt keine Info-Veranstaltung
Geschäftsführer der Brinvestor GmbH          im Vorfeld stattfinden und auch kein Tag
zu berichten. Denn das Gebäude wurde         der offenen Tür“, berichtet zudem Matthias
im „Baukastensystem“ gebaut, bei dem         Rees, Sachgebietsleiter Jugend und Integ-       Neue Heimat für Insekten bei der Flüchtlings-
die Module komplett fertig inklusive der     ration. „Aber wir haben einige Ideen, wie       unterkunft in Kallenberg.
Technik angeliefert werden. Begeistert ist   wir die Bürgerinnen und Bürger in das Haus
Benzing von dem „nachhaltigen und bei        einladen möchten, wenn es das Infektions-
uns einzigartigem Bauprojekt, da es die      geschehen im Landkreis wieder zulässt.“
verschiedenen Möglichkeiten der heuti-       Das ist vor allem auch dem Integrations-                        DIE CORONA-WARN-APP:
gen Technologien aufzeigt“. Die ökologi-     manager Christoph Zaiser ein Anliegen,                          WIRD MIT
schen Vorteile des massiven Holzbaus, der    denn er ist für die Menschen vor Ort der
außenliegenden Holzfaserdämmung und          Ansprechpartner und wird sein Büro di-
                                                                                                             JEDEM NUTZER
der sichtbaren Holzverschalung liegen in     rekt im Gebäude haben. Als langjähriger                         NÜTZLICHER.
der Energieeffizienz und in der Nachhal-     Mitarbeiter des Integrationsmanage-                             Jetzt die Corona-Warn-App herunterladen
                                                                                                             und Corona gemeinsam bekämpfen.
tigkeit des Materials Holz. Das Gebäude      ments kennt er schon viele Bewohnerin-
erfüllt damit den Standard KfW-Effizienz-    nen und Bewohner aus den Korntal-Mün-
haus 40 und weist einen sehr niedrigen       chinger Unterbringungen und kann sofort
Energiebedarf auf.                           loslegen, wenn die Menschen einziehen.
12 |                                                                                    AmtsblAtt KorntAl-münchingen · 22. April 2021 · nr. 16

 Bei den Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung des Landes Baden-Württemberg können sich - je nach aktuellem Inzidenzwert -
 landkreisspezifische Änderungen ergeben. Bitte wenden Sie sich zur genaueren Information an die Telefonnummer des Landkreis
 Ludwigsburg: Corona-Bürgerhotline: 07141 144 69400.

 Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 19. April

            Kontaktbeschränkungen                                      Ausgangsbeschränkungen                                 Maskenpflicht
            Private Treffen im öffentlichen oder privaten              Es bestehen keine Ausgangsbeschränkungen               In folgenden Bereichen müssen alle Personen
            Raum: 2 Haushalte, maximal 5 Personen.                     am Tag oder bei Nacht.                                 ab 6 Jahren eine medizinische Maske
            Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich                                                                    tragen*:
                                                                       Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an                • Für alle Schüler*innen sowie Lehrer*innen
            14 Jahre werden nicht mitgezählt. Paare, die
                                                                       3 aufeinanderfolgenden Tagen:                            an Schulen mit Präsenzunterricht sowie
            nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt.
                                                                       Ausgangsbeschränkungen für den betroffenen               Schulhorte und Nachmittags-und Nachhilfe-
            Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an                    Land- oder Stadtkreis von 21 bis 5 Uhr.                  betreuung.
            3 aufeinanderfolgenden Tagen:                                                                                     • Für Personal in Kitas, Grundschulförder-
            Ein Haushalt plus höchstens eine weitere                   Der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung             klassen, Horten und Schulkindergärten.
            Person, die nicht zum eigenen Haushalt gehört.             ist dann nur mit triftigen Gründen erlaubt. Z.B.:        Ausnahme: Beim ausschließlichen Kontakt
   NE
       U    Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich                                                                      zu Kindern.
            14 Jahre werden nicht mitgezählt.                          Bei Nacht (21 Uhr bis 5 Uhr):                          • Im öffentlichen Personenverkehr
                                                                       • Ausübung beruflicher Tätigkeiten und                 • Beim Einkaufen
            Notbremse tritt außer Kraft, wenn die Inzidenz               wichtiger Ausbildungszwecke.
            an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt.                                                                  • In geschlossenen Räumen, die für die
                                                                       • Inanspruchnahme medizinischer und                      Öffentlichkeit oder für den Publikums-
            Lockerungen treten dann am übernächsten Tag                  veterinärmedizinischer Leistungen.
            in Kraft.                                                                                                           verkehr bestimmt sind
                                                                       • Begleitung unterstützungsbedürftiger                 • In Arbeits-/Betriebsstätten sowie an
                                                                         Personen und Minderjähriger, Sorge- und                Einsatzorten
            Lockerung ab einer Inzidenz unter 35 an                      Umgangsrecht.
            5 aufeinanderfolgenden Tagen:                                                                                     • Bei den erlaubten körpernahen
                                                                       • Begleitung Sterbender und Personen in akut             Dienstleistungen
            Treffen von bis zu zehn Personen aus maximal                 lebensbedrohlichen Zuständen.
            drei Haushalten möglich. Die Kinder dieser                                                                        • Während Veranstaltungen der Religions-
                                                                       • Handlungen zur Versorgung von Tieren, z.B.             ausübung und Beerdigungen
            Haushalte werden bis einschließlich 14 Jahre                 Gassi gehen oder füttern.
            nicht mitgezählt.                                                                                                 • Im Auto, bei Mitfahrten von haushalts-
                                                                       • Besuch von religiösen Veranstaltungen.                 fremden Personen (Paare gelten als ein
                                                                       • Veranstaltungen zur Aufrechterhaltung der              Haushalt)
                                                                         öffentlichen Ordnung.                                • In Arztpraxen
            Gesundheit & Soziales                                      • Besuch von Versammlungen nach Artikel 8              • FFP2/KN95/K95-Maske in Krankenhäusern
            • Schutzvorkehrungen und regelmäßige                         des Grundgesetzes.                                     und Pflegeeinrichtungen.
              Tests in Krankenhäusern, Pflegeheimen,                                                                            Ausnahme: Personal, das nicht direkt mit
              Senioren- und Behinderteneinrichtungen                   Notbremse tritt außer Kraft, wenn die Inzidenz
                                                                                                                                Patient*innen oder Bewohner*innen in Kontakt ist, ist
            • Schnell- und Selbsttests,
                            Selbsttests die erforderlich               an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt.         von der FFP2-/KN95-/N95-Pflicht befreit.
              sind, um Dienstleistungen und Angebote                   Lockerungen treten dann am übernächsten Tag           *Ausnahme: Kinder unter 6 Jahre und Personen, die aus gesundheitlichen
              wahrnehmen zu können, müssen von                         in Kraft.                                              Gründen keine Maske tragen können (ärztliche Bescheinigung notwendig).

              geschultem Personal durchgeführt werden.
              Kostenfreie Bürgertests können hierfür
              genutzt werden.                                           Geimpfte/genesene Personen
                                                                        Geimpfte und genesene Personen sind von der
                                                                        in zahlreichen Bereichen geltenden Testpflicht
                                                                        befreit. Nachweis erforderlich.                                                                           Alle Details sowie Fragen und
                                                                                                                                                                                  Antworten finden Sie auf
                                                                                                                                                                                  Baden-Württemberg.de

                                                                                                                                                                                  Stand: 19.04.2021

              Bildung & Betreuung                                                                                          Arbeiten
                                                              • Praktische Ausbildung und Prüfung (gilt für                • Arbeitgeber*innen sind gesetzlich verpflichtet,
             • Kitas sind für den Regelbetrieb unter                                                                         die gesundheitliche Fürsorge gegenüber
                                                                Auto, Flugzeug und Boot) sind unter Hygiene-
               Pandemiebedingungen offen.                                                                                    ihren Mitarbeiter*innen wahrzunehmen.
                                                                auflagen möglich. Alle Personen müssen eine
             • Alle Klassenstufen aller Schulen haben                                                                      • Home Office,
                                                                                                                                     Office sofern möglich
        NE                                                      medizinische Maske. Theorieunterricht ist nur
           U   Präsenzunterricht im Wechselmodell.                                                                         • Treffen im Rahmen des Arbeits-, Dienst-
                                                                online möglich.
             • Sonderregelung für Abschlussklassen sind                                                                      und Geschäftsbetriebes
                                                              • Besuch von Bibliotheken und Archiven ist mit
               möglich und werden individuell festgelegt.                                                                  • Gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungen
                                                                vorheriger Terminbuchung und Dokumentation der
             • Voraussetzung für die Teilnahme am                                                                            auch in Präsenz möglich
                                                                Kontaktdaten möglich.
               Präsenzunterricht ist die verpflichtende                                                                    • Maskenpflicht am Arbeitsplatz, wenn der
                                                              • Erste-Hilfe-Kurse ist mit tagesaktuellem Schnell-
               Durchführung von 2 Corona-Tests pro                                                                           Mindestabstand von 1,5 Metern zu den
                                                                oder Selbsttest der Teilnehmer*innen möglich, sowie
               Woche für alle Schüler*innen und Lehr-                                                                        Kolleg*innen nicht eingehalten werden kann
                                                                ein Testkonzept für das Personal.
               personal an allgemeinbildenden Schulen                                                                        (auch im Freien)
               sowie Berufsschulen.                                                                                        • An den Betrieb angepasste Hygiene-
             • Nachhilfeunterricht in Gruppen bis                     Notbremse ab einer Inzidenz über 200 an                auflagen
               maximal 5 Schüler*innen wieder möglich.                3 aufeinanderfolgenden Tagen:
                                                              NE
             • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen             U Fernunterricht und kein Präsenzbetrieb oder
               Unterricht im Rahmen der geltenden Kontakt-            -unterricht in folgenden Einrichtungen:
               beschränkungen möglich.                                Schulen aller Art, Kindergärten, Kindertages-
             • Volkshochschulen und ähnliche Einricht-                stätten, Berufsschulen,
               ungen können digitale Kurse anbieten. Kurse            • Abschlussklassen und SBBZ (G und K) sind
               in Präsenz sind möglich bei erforderlichen               ausgenommen.
               beruflichen Aus- und Fortbildungen, Sprach-            • Notbetreuung ist weiterhin möglich.
               und Integrationskursen sowie Nachhilfe, sofern
               digital nicht möglich.                                 Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an
             • Ballett- und Tanzschulen schließen für den             3 aufeinanderfolgenden Tagen:
                Publikumsverkehr. Kontaktarmes Training               Folgende Einrichtungen schließen:
                mit maximal 5 Personen aus zwei Haus-                 • außerschulischen Einrichtungen der
                halten. Kinder der beiden Haushalte bis                 Erwachsenenbildung und ähnlichen
                einschließlich 14 Jahre werden nicht mitge-             Einrichtungen
                zählt.                                                • Musik-, Kunst- und Jugendkunst-
               Lockerung ab einer Inzidenz unter 50 an                  schulen
               5 aufeinanderfolgenden Tagen:
               Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen                 Online-Angebote sind weiterhin möglich.
               dürfen Einzelunterricht und Unterricht für
               Gruppen mit bis zu fünf Kinder bis                    Notbremse tritt außer Kraft, wenn die
               einschließlich 14 Jahre anbieten.                     Inzidenz an 5 aufeinanderfolgenden Tagen
               Besuch von Bibliotheken und Archive ohne              unter 100 bzw. 200 liegt. Lockerungen treten
               Voranmeldung und Dokumentation der                    dann am übernächsten Tag in Kraft.                                                                           Alle Details sowie Fragen und
                                                                                                                                                                                  Antworten finden Sie auf
               Kontaktdaten erlaubt.                                                                                                                                              Baden-Württemberg.de

                                                                                                                                                                                  Stand: 19.04.2021
Sie können auch lesen