Der Sonthofer - Stadt Sonthofen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Stadt Sonthofen – Information Der Sonthofer Informationen rund um Sonthofen | Ausgabe 11/2018 Bürgerversammlung am 19. November „Sonthofen liest“ Bundesweiter Vorlesetag Unternehmerforum erneut mit Erfolg durchgeführt Bandcontest im Jugendhaus Geschenkideen ab Seite 38
Anzeige Cannabis als Medizin? gemeinsame Wirken aller Cannabinoide an. Dies ist zum Beispiel bei Medizinal- Hanf gelangt seit einigen Jahren und hanf der Fall, welcher in Deutschland ver- weltweit wieder verstärkt in den Fokus von schrieben werden kann und das gesamte Gesellschaft und Wissenschaft. Heutzuta- natürliche Spektrum an Cannabinoiden ge ist den meisten Menschen in diesem beinhaltet. Zusammenhang die Abkürzung „THC“ ein Begriff. THC (Delta 9-Tetrahydrocanna- Dennoch ist die Wirkungsweise von CBD binol) ist einer von vielen Wirkstoffen auch isoliert oder im Zusammenspiel mit des Hanfs und wirkt „psychoaktiv“ (be- wenigen anderen Cannabinoiden nicht zu rauschend). verachten. Bisher nachgewiesene Wirkun- gen, die CBD laut einer Vielzahl an Studien THC zählt zur Gruppe der sogenannten zugeschrieben werden, sind zum Beispiel Cannabinoide, von denen etwa 80 bis die Hemmung von Nervenschmerzen und 120 verschiedene in der natürlichen Hanf- Schmerzen bei Muskelkrämpfen sowie eine pflanze vorkommen. Dank der Erforschung Reihe vorbeugender bzw. lindernder Ef- von Hanf hat die Wissenschaft bahnbre- fekte bei: chende Ergebnisse erreicht, insbesonde- Stephan Hockauf re hinsichtlich der Wirkungsweisen ver- • Entzündungen Dieses System ist an einer Reihe körper- schiedener Cannabinoide auf Psyche und • Übelkeit eigener Vorgänge beteiligt, wie etwa an Körper. Zu diesen Entdeckungen zählt vor • Posttraumatischen Lern- und Bewegungsprozessen, dem allem die Wirkung des CBD (Cannabidiol), Belastungsstörungen (PTSD) Schmerzempfinden oder der Appetit- und das neben THC das am stärksten in der • Unruhe und Angstzustände Schlafsteuerung. CBD kann vielen Men- Pflanze vertretene Cannabinoid ist. • Schizophrenie schen mit Beschwerden helfen. • Alkoholismus CBD ist nicht-psychoaktiv (nicht berau- • Rheumatoide Arthritis Es ist ein pflanzlicher Wirkstoff, nahezu schend) und sollte keinesfalls mit THC • Epilepsie frei von Nebenwirkungen und wirkt – im verwechselt oder gleichgestellt werden. • Erkrankungen der Herzkranzgefäße Gegensatz zu seinem „Bruder“ THC – • Schlafstörungen nicht berauschend. Tatsächlich gilt es eher als Gegenspieler • Kopfschmerzen und Migräne des THC. Oftmals wirken CBD und THC In Zusammenarbeit mit Sanovida, dem ergänzend zueinander und lösen einen Der Grund für die Entstehung dieser – vor Zentrum für neue Medizin in Sonthofen, gewünschten Effekt aus. In anderen Zu- allem für die Medizin interessanten – stellt die Firma CANNAMIGO in Hard hoch- sammenhängen spielen sie aber auch Effekte ist, dass wir Menschen und auch qualitative CBD Produkte her, wie Aroma- gegeneinander und halten ein gewisses die meisten Tiere über ein sogenanntes blüten, Tees oder Öle. Gleichgewicht. Jedes Cannabinoid für „Endocannabinoidsystem“ verfügen. Als sich hat effektive Wirkungsweisen, doch Teil des Nervensystems verfügt es über Sie haben noch Fragen? Da sind wir natür- in vielen Situationen kommt es besonders Rezeptoren, an denen die Cannabinoide lich gerne für Sie da… Ansonsten bleiben auf das Cannabinoid-Profil, also auf das der Hanfpflanze wirksam werden können. Sie gesund und munter! Freibadstr. 14 · Sonthofen Tel.: +49 (0) 83 21 - 67 67 688 www.sanovida.de 2 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018
Aus dem Rathaus E-Mobilität Ausbau der Lade-Infrastruktur In Sonthofen ist es jetzt noch einfacher, sein Elektroauto während des Einkaufs oder einem gemütlichen Bummel durch die Innenstadt aufzuladen. Die Allgäuer Kraft- werke GmbH hat zusammen mit der Stadt Sonthofen im Rahmen einer Ausbauoffen- sive die Lade-Infrastruktur in Sonthofen deutlich ausgebaut und die bisher schon vorhandenen Ladepunkte modernisiert. Die Ladestationen haben je zwei Lade- Bürgermeister Wilhelm an Informationsständen präsentieren und punkte, an denen je nach Fahrzeugtyp lädt zur Bürgerversammlung für Fragen und Diskussionen zur Verfügung mit bis zu 22 Kilowatt Leistung aufgeladen stehen. Neu in diesem Jahr ist, dass auch werden kann. Somit stehen im Stadtgebiet die Sonthofer Polizeiinspektion, das Amts- von Sonthofen nun fünf Ladestationen mit Am Montag, dem 19. November findet wie- gericht und die Bundeswehr über aktuelle insgesamt zehn Ladepunkten für Kunden der die alljährliche Bürgerversammlung im Themen informieren werden. und Besucher zur Verfügung. Mit diesen Haus Oberallgäu statt. Das Abhalten einer zehn Ladepunkten kann sich Sonthofen Bürgerversammlung ist eine vom Gesetz- Ab 19.00 Uhr wird 1. Bürgermeister Wil- im bundesweiten Vergleich sehr gut sehen geber geforderte Veranstaltung, um den helm in seinem Vortrag über laufende und Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geplante Projekte und die finanzielle Situ- zu geben, sich über die Tätigkeiten der ation der Stadt Sonthofen sprechen. Nach info Stadtverwaltung zu informieren und auch der Pause ist dann wieder Gelegenheit, Einfluss außerhalb der Wahlen nehmen zu dass sich die Bürgerinnen und Bürger zu Stadtverwaltung können. Wort melden. Wie auch schon im letzten am 2. November geschlossen Jahr, können die Fragen der Sonthofer Doch, auch wenn gesetzlich gefordert, so mündlich oder schriftlich gestellt werden. Am Freitag, dem 2. November soll die Bürgerversammlung keine Pflicht- bleibt das Rathaus mit allen sei- veranstaltung sein, sondern eine lebendi- Die Informationsstände werden in der nen Außenstellen geschlossen ge Möglichkeit für den Austausch zwischen Pause und nach dem offiziellen Teil der (Brückentag). Die jeweiligen den Bürgern und der Stadtverwaltung. Die Veranstaltung auch noch besetzt sein, so Notdienste sind erreichbar. Die Türen des Haus Oberallgäu werden daher dass ein ausgiebiger Austausch möglich Stadtbücherei freut sich auch am schon ab 18.00 Uhr geöffnet. Mitarbeiter sein wird. Die Stadtverwaltung hofft, auf 2. November auf den Besuch der aus dem Rathaus werden, wie im letzten diesem Weg einen bürgerfreundlichen Dia- Leserinnen und Leser. Jahr schon, ihre Tätigkeitsschwerpunkte log aufzubauen und Barrieren abzubauen. Für Sie, unser Wissen … · Arbeitsrecht · Architektenrecht · Arzthaftungsrecht · Baurecht · Erbrecht · Familienrecht · Grundstücksrecht DR. MICHAEL ALEXANDRA MORITZ · Medizinrecht GEBHARD GEBHARD DISTLER · Miet- und Pachtrecht GG Rechtsanwälte Rechtsanwalt Rechtsanwältin Rechtsanwalt · Ordnungswidrigkeitenrecht Richard-Wagner-Str. 1 Fachanwalt für: · Arbeitsrecht · Bau- und · Unfall-/Schadensachen 87527 Sonthofen · Medizinrecht · Erbrecht Architektenrecht · Verkehrsrecht Tel. 0 83 21 / 608 70 - 0 · Bau- und · Familienrecht · Miet-/Wohnungs- · Vertragsrecht Architektenrecht · Medizinrecht eigentumsrecht info@gganwaelte.de · Wohnungseigentumsrecht · Miet-/Wohnungs- · Verkehrsrecht www.gganwaelte.de eigentumsrecht … profitieren Sie davon! Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018 3
Aus dem Rathaus Neu ist, dass in der Rudolf-Diesel-Straße Mit den Allgäuer Kraftwerken haben wir im Bereich des Fachmarktzentrums auch einen Partner, der uns das garantiert“, eine Ladestation mit zwei Ladepunkten so Wilhelm. Beladen werden können die installiert worden ist. Zudem können sich Fahrzeuge entweder mit der AllgäuStrom die Nutzer des SONTRA Technologie- und Mobil-Ladekarte oder per QR-Code und Dienstleistungszentrums freuen, denn per Kreditkarte. Weitere Informationen auch hier können jetzt die E-Fahrzeuge zum Handling über www.allgaeukraft.de. aufgeladen werden. Spendenübergabe an den Tafelladen der Caritas Die Auszubildenden des Rathauses haben eine schöne Aktion passend zum kürzlich stattgefundenen Erntedankfest initiiert. lassen. Nur die Autostadt Ingolstadt und Michelle Adiliseit (1. Ausbildungsjahr) und die Metropole Stuttgart können pro Ein- Thaddäus Karg (2. Ausbildungsjahr) sowie wohner mehr Ladestationen verzeichnen. die Verwaltungsfachangestellte Tamara Na- Für Dr. Hubert Lechner ein bemerkens- ther haben die Mitarbeiter des Rathauses wertes Indiz, dass sich Sonthofen bei Ver- gebeten, Spenden für den Tafelladen der kehrs- und Energiewende innovativ zeigt. Für Sonthofens Bürgermeister Christian Caritas in Sonthofen abzugeben, da dieser Neben den schon vorhandenen drei Lade- Wilhelm ist der Ausbau der Ladestationen derzeit Schwierigkeiten hat, an Produkte stationen in der Tiefgarage in der Hirn- ein wichtiger Schritt in die weitere Umset- zu gelangen. Benötigt wurden alle länger beinstraße, auf dem Alemannenplatz, in zung der Vorgaben aus der Alpenkonven- haltbaren Lebensmittel (z.B. Nudeln, Reis, der Bogenstraße und Am Alten Bahnhof 10 tion. „Besonders wichtig ist mir, dass die Mehl, Zucker, Konservendosen etc.) und am Gebäude der Allgäuer Kraftwerke sind Fahrzeuge ausschließlich mit Strom aus Hygieneartikel wie z.B. Zahnpasta, Dusch- nun zwei neue Stationen hinzugekommen. erneuerbaren Energien beladen werden. gel und Shampoo, Haarpflegeprodukte Stadt Sonthofen - Information STADT SONTHOFEN EINLADUNG zur Ehrung der Toten der Kriege und der Gewaltherrschaft am Volkstrauertag Sonntag, 18. November 2018 nach dem Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Katholischen Stadtpfarrkirche St. Michael in Sonthofen (für die Pfarreien St. Michael, St. Christoph und Maria Heimsuchung) 10.00 Uhr in der Evangelischen Täufer-Johannis-Kirche findet um 11.15 Uhr auf dem Ehrenfriedhof im Schwäbele Holz die alljährliche Gedenkfeier statt. Die Bevölkerung und die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen werden um zahlreiche Teilnahme gebeten. Ich würde mich freuen, wenn auch viele Jugendliche an der Gedenkfeier teilnehmen würden. Der gemeinsame Abmarsch erfolgt gegen 10.50 Uhr ab der Pfarrkirche St. Michael. Christian Wilhelm - 1. Bürgermeister 4 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018
Aus dem Rathaus Aktivitäten des Bürgertreffs Zahnrad Treffpunkt Haus Oberallgäu Beratung „Rund ums Älterwerden“ an jedem 2. Dienstag im Monat um 15.00 Uhr Info unter: 08321/6601-22 Ganzheitliches Gedächtnistraining jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.15 Uhr Info unter: 08321/7209675 (v.li.n.re.:) Kindergartenkinder, Michelle Adiliseit, Tamara Nather, Thaddäus Karg sowie Martina Schmidt vom Kindergarten Süd Offener Frühstückstreff jeden Dienstag von 8.30 bis 10.30 oder Waschmittel. Über drei Wochen lang „Ich habe überhaupt keine Zeit mehr für Uhr, Info unter: 08321/6076-213 konnten die Mitarbeiter des Rathauses ihre mich!“ Reisen mit Frau Erhard Produkte in der Spendenbox abgeben. Ein Nach Vereinbarung großes Dankeschön geht hierbei auch an Kommen Ihnen solche Fragen oder Ähnli- Info unter: 08321/3816 den Kindergarten Süd, der sich mit vier ches in Ihrem Familienalltag bekannt vor? Gesprächskreis vollen Kisten ebenfalls an der Sammelak- Dann sind Sie in unserem Elternkurs – „Philosophie und Alltag“ tion beteiligt hat. Unlängst konnten die speziell mit Kindern unter drei Jahren – Alle 14 Tage immer montags Kindergartenkinder zusammen mit den herzlich willkommen. um 18.30 Uhr, Info unter: Mitarbeitern und Erzieherinnen der Stadt 08321/83016 Sonthofen die Spenden an den Tafelladen der Caritas in Sonthofen übergeben. Treffpunkt am Rathaus Wandern mit Einkehr Der Kurs beginnt am 13. November und jeden Dienstag 13.00 bis 17.00 Starke Eltern – starke Kinder findet 5 mal jeweils dienstags von 9.00 Uhr, Info unter: 08321/86184 Kurs beim Familienzentrum Rockzipfel Uhr bis 11.30 Uhr – außer in den Ferien Treffpunkt Gasthaus „Zum Löwen“ – in den Räumen des Familienzentrums Karten spielen „Rockzipfel“ (Burgsiedlung 1) statt. Eine jeden Mittwoch um 14.00 Uhr „Ich möchte mal wieder durchschlafen!“ Kinderbetreuung ist eingerichtet. Anmel- Info unter: 08321/7886180 „Ist so langes Stillen normal?“ dungen unter Tel.: 08321/674512 oder „Warum streiten wir so häufig?“ mail@rockzipfel.de. Freitag, 23. November 2018 * Bio - Lebensmittel auf bei einem Einkauf ab € 20,- keine zusätzlichen Rabatte auf * Vorbestellungen; keine Prozente auf Pfandartikel, Tabakwaren, EM-Produkte; keine Stempelvergabe und Einlösung von Bonuskarten am 23.11.2018. Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018 5
Aus dem Rathaus Wieder über 50.000 Besucher Gegenstand, ein defektes Gerät oder etwas in der Starzlachklamm zu Nähen hat, kann gemeinsam mit einem Reparatur-Spezialisten einen Reparatur- versuch unternehmen. Fleißige Unterstüt- Im Oktober konnte der Tourismusverein zung kommt erneut vom OhA e.V. Sonthofen den 50.000 Besucher des Jah- res 2018 in der Starzlachklamm begrüßen. Die Reparaturversuche werden in der Rei- Heike Neisser aus Ergolding, zurzeit Kur- henfolge der Ankunftszeit zusammen mit gast in Oberstdorf, staunte nicht schlecht, dem nächsten freien fachkundigen Re- als ihr Klammwirt Rudi Löwenhagen zu parateur durchgeführt. Um die anfangs diesem Ereignis gratulierte. Von Alexander (v.li.n.re.:) Alexander Schütz, Inge Stiefel (Fremden- oft längeren Wartezeiten angenehm zu Schütz (Leiter der Tourist-Info Sonthofen) verkehrsreferentin des Stadtrats), Klaus Kern, Heike überbrücken, sind Kuchenspenden sehr und Klaus Kern (Vorsitzender des Touris- Neisser willkommen! Auskünfte erhalten Sie per musvereins) wurde sie mit einem Sont- E-Mail an: a.repper@mail.de. hofer Regenschirm, einer Wanderkarte, ei- nem Kalender mit Sonthofer Motiven und einem Verzehrgutschein beschenkt. Die Starzlachklamm ist noch bis einschließlich Gesprächskreis 1. November geöffnet. Nach der Winter- für Philosophieinteressierte aller Generationen In gemeinsamen Gesprächen wol- len wir nach Denkansätzen zu un- terschiedlichen Themen suchen und zum Gedankenaustausch über The- men der Zeit einladen. WANN: 05.11. & 19.11. von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr Neues Dach WO: Haus Oberallgäu (Richard-Wag- ruhe ist der 1. Mai 2019 (witterungsab- für die Kapelle in Beilenberg ner-Straße 14) hängig) traditionell der voraussichtliche AUSKUNFT: Freiwilligenagentur Tag der Wiedereröffnung. Oberallgäu (Tina Hartmann und Da das Dach der Kapelle Beilenberg in die Sanja Besler-Benz), Tel.: 08321/ Jahre gekommen war, wurde die Schin- 6076-213, info@freiwilligenagen- Repair-Café deldeckung durch eine neue Kupferblech- tur-oa.de am 24. November in der Realschule deckung erneuert. Bereits damals schon war das Dach mit einer Blecheindeckung Der Gesprächskreis „Philosophie“ ist versehen gewesen. In Abstimmung mit ein Angebot des Bürgertreffs „Zahn- Am Samstag, dem 24. November findet dem Landesamt für Denkmalpflege erhielt rad“ Sonthofen (vormals: „Philoso- in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr nun das Dach wieder seine ursprüngliche phie im Alltag“) das „Sonthofer Repair-Café“ in der Aula Dachhaut. Die Maßnahme kostete rund der Realschule statt. Wer einen defekten 35.000 Euro. Regionale Schmankerl Beratung & Verkauf von Waschmaschinen, Trocknern, aus dem Alpenland Spülmaschinen, Einbaugeräten und Gewerbegeräten. ELEkTro | GEräTE | kundEndiEnST | VErkauf Ladengeschäft: Jahnstraße 19 | 87525 Sonthofen Restaurant Zum Dorfwirt • Guido Ritzinger • Burgberger Str. 48 Telefon: 0 83 21 / 8 95 50 | Telefax: 0 83 21 / 7 14 28 87544 Blaichach • Tel.: 08321 / 88822 • www.dorfwirt-blaichach.de 6 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018
Aus dem Rathaus info Gewinner Geburtstags- und Ehejubilare feierten im Café Benders (sitzend v.li.:) Ludwig Dehm, Josef Heinz, Heinrich Ku- nitsch, Otto Pfeiffer und Gudrun Glatzer sowie (stehend v.li.:) Martina Bischoff-Koch (Seniorenbeauftragte der „Sonthofer Jahresspiel“ Stadt Sonthofen), Martin und Gerda Kitzinger, Karl Heinz und Lore Hansmeyer, Werner und Rosa Buchenberg, Ulrike Aßfalg (Stadtverwaltung) sowie 2. Bürgermeister Harald Voigt Auch im September durften sich vier glückliche Gewinnerinnen bei der Feier im Café Benders faire Blumensträuße für die Damen und monatlichen Auslosung des Sontho- ASS-Gutscheine für die Herren. fer Jahresspiels wieder über jeweils Ehrungsnachmittag mit Jubilaren einen Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro freuen. Alle vier waren im Ein paar Lachfalten um die Augen plus Jubilare September in den der Wirtschaftsver- Gelassenheit des Lebens und jede Men- einigung ASS e.V. angeschlossenen im September Geschäften einkaufen und haben ge interessante Lebenserinnerungen. So sympathisch lernten 2. Bürgermeister sich ihre Einkäufe auf der Teilnah- 90. Geburtstag feierten Gudrun mekarte dokumentieren lassen. Das Harald Voigt, Martina Bischoff-Koch (Se- Glatzer, Ludwig Dehm, Otto Pfeif- Jahresspiel läuft wie gewohnt weiter niorenbeauftragte der Stadt Sonthofen) fer, Josef Heinz, Horst Mattke, bis Ende des Jahres. Nutzen auch Sie sowie Marina Hirsch und Ulrike Aßfalg Franziska Bartl, Gerhard Vogel, die Gelegenheit, mit etwas Glück ei- (Stadtverwaltung) die geladenen Gäste Anna Zobel sowie Maria Reymann nen Teil Ihrer Einkäufe in Form eines kennen. Auf Einladung von 1. Bürger- meister Christian Wilhelm trafen sich am Goldene Hochzeit (50 Jahre) be- Gutscheins erstattet zu bekommen! 28. September drei Goldene Hochzeits- gingen Gerda und Martin Kitzin- Teilnahmebedingungen unter: www. paare sowie sechs 90-jährige Geburtstags- ger, Rosa und Werner Buchenberg, alpenstadt.info/jahresspiel. kinder in der gemütlichen Atmosphäre und Lore und Karl Heinz Hansmeyer, Rita Stein aus Burgberg (links) der freundlichen Bewirtung des Café Ben- Anneliese und Robert Regens- und Brigitte Haas aus Sonthofen ders. Gäste und Vertreter der Stadt hatten burger, Ursula und Klaus-Jürgen (rechts). Nicht auf dem Bild sind Co- in dieser sehr netten Runde einen kurzwei- Gesewsky sowie Ingrid und Karl- rinna Mall und Marlene Vogler (beide ligen Nachmittag bei leckerem Kaffee und Heinz Haberkorn aus Oberstdorf). Kuchen. Mit im Gepäck hatte der Vizechef Trauer in guten Händen Ihre Familie Pankratz Vom einfachen Holzsarg bis hin zum Designermodell. Erdbestattungen. Wir informieren Sie gern! Eigener Abschiedsraum, Verstorbenenkühlung & Versorgungsraum. Im Sterbefall jeden Tag 24 Stunden für Sie erreichbar: Tel. (0 83 21) 24 54 · Grüntenstraße 30 · 87527 Sonthofen www.bestattungsdienst-herz.de Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018 7
Aus dem Rathaus Sitzungstermine Stadtwerke November 2018 Schutz gegen Frost Bald beginnt die kalte Jahreszeit mit 06.11.2018, 18.30 Uhr Frost und Kälte. Bei Minusgraden besteht Haupt- und Finanzausschuss grundsätzlich die Gefahr, dass durch eine gefrorene Leitung nicht nur die Versorgung 08.11.2018, 18.30 Uhr unterbrochen wird, sondern auch weitere Bau- und Umweltausschuss Schäden (z.B. Bausubstanz, Leitungsrepa- 13.11.2018, 18.30 Uhr ratur, Wasserverluste) entstehen können. Werkausschuss Beachten Sie daher die folgenden Tipps: Schulzentrum 27.11.2018, 18.30 Uhr Bodenerneuerung wegen Wasserschaden Stadtrat • Im Keller: Fenster schließen, Türen abdichten, kaputte Fenster reparieren. Im Gymnastikraum der Turnhalle beim • Wasserleitungen gegebenenfalls iso- Lehrschwimmbecken Berghofer Straße Alle Sitzungen finden im großen Sitzungs- lieren (Verwenden von Dämm- war der komplette Bodenaufbau wegen saal des Rathauses statt und beginnen materialien). eines Wasserschadens zu erneuern. Dabei gewöhnlich um 18.30 Uhr. Die Tagesord- handelte es sich um eine Fläche von ca. nungen der Sitzungen werden rechtzeitig 285 m2. Dies war notwendig, weil drücken- in der öffentlichen Presse und auch als des Wasser durch die Kellerwände ins Ge- Aushang in und am Rathaus bekanntge- bäude gelangen konnte. Zunächst musste geben. Informationen zu den Sitzungen der Keller außen freigelegt und abgedich- finden Sie auch im Internet unter www. tet werden. Der alte Bodenaufbau wurde stadt-sonthofen.de/stadtpolitik/stadtrat/ entsorgt und ein neuer – einschließlich sitzungskalender. Bodenabdichtung – eingebaut. Dazu war auch die Trennwand zum Geräteraum neu Die Landkreissprechstunde des Blinden- Bild: EZA! zu erstellen. Im Zuge der Maßnahme er- und Sehbehindertenbundes e.V. mit Herrn hielt der Gymnastikraum auch einen neuen Weichenmeier findet am Montag, dem • Wasserhähne im Außenbereich Farbanstrich. Die Gesamtkosten betrugen 05.11.2018 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Garage, Garten) bei Frost schützen. rund 45.000 Euro. Die Freigabe des Raums im ehemaligen Standesamt im Erdgeschoss Vorzuziehen ist jedoch: Leitung erfolgte nach den Herbstferien. des Rathauses statt. absperren und vollständig entleeren – Wasserhähne geöffnet lassen. • Wasserzähler öfter kontrollieren. info • Das Öffnen von Auslaufventilen Kostenlose Energieberatung verhindert das Einfrieren der Lei- Jeden vierten Dienstag im Monat tungen nicht! Es besteht sogar die Gefahr, dass die Leitungen vereisen Die Stadt Sonthofen bietet in Ko- und ganz einfrieren. operation mit der Verbraucherzen- trale Bayern und dem Energie- und • Sollten Sie starke Strömungsgeräusche Umweltzentrum Allgäu (eza!) seit im Keller wahrnehmen, könnte es Räum- und Streupflicht Anfang des Jahres gemeinsam Ener- sich um einen bestehenden Rohrbruch Stadtverwaltung informiert gieberatungen im Allgäu an. handeln. Bitte informieren Sie in die sem Fall umgehend die Stadtwerke Pflichten in Bezug auf den Winter- Energieberater Jürgen Zipf gibt im Sonthofen (Tel.: 615-420). dienst bestehen reichlich! Wer sich SONTRA jeden vierten Dienstag im Wer ist zuständig: hierüber näher informieren möch- Monat von 14.00 bis 18.00 Uhr te, kann den auf der Homepage kostenlos Tipps rund ums energe- Die Stadtwerke sind für das Beheben aller bereitgestellten Folder einsehen tische Bauen und Sanieren sowie Schäden, die bis zum Wasserzähler entste- oder diesen an der Bürgertheke zu den dazu passenden Förderpro- hen, zuständig. Schäden an der Leitung im Rathaus abholen. grammen. Anmeldung unter Tel. nach dem Wasserzähler betreffen den www.stadt-sonthofen.de/ 0831/9602860. Hauseigentümer bzw. die Hausverwaltung. Buergerservice Für das Beheben von Schäden beauftragen Sie bitte einen Installateur. 8 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018
Aus dem Rathaus und Auskünfte hierzu stehen Ihnen die dabei waren 3. Bürgermeisterin Ingrid Fi- Mitarbeiter der Tourist-Information sowie scher, Umweltreferent Michael Borth sowie der Alpsee-Grünten Tourismus GmbH ger- die Leiterin des Hauptreferats Petra Wil- ne zur Verfügung. helm. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, stellte Ingrid Fischer fest. „Denn Sontho- fen als Alpenstadt richtet sich nach der Alpenkonvention aus.“ Neue Impulse für die Stadt nahmen die drei Teilnehmer in die Heimat mit und versuchen, diese nun in Sonthofen zu implementieren. Mehr Service für Gast und Gastgeber Frei nach dem Unternehmer Philip Ro- senthal: „Wer aufhört, besser zu werden, info hat aufgehört, gut zu sein.“, erweitern die Tourist-Informationen in Alpsee-Grünten Abfallentsorgung ihren Service in der Kernaufgabe „Zimmer- Problemmüllsammlung vermittlung“. Wo bisher Anfragen von Gäs- Fr, 9. Nov. 2018, 09.00 Uhr bis ten anhand der Daten im Reservierungs- 12.00 Uhr, Markthalle Sonthofen system Feratel „nur“ vermittelt wurden, (v.li.n.re.:) Umweltreferent Michael Borth, 3. Bür- Blaue Papiertonne kann ab sofort von den Mitarbeitern der germeisterin Ingrid Fischer und Petra Wilhelm (Lei- Tourist-Informationen auch aktiv einge- 48. KW (26./27./28.11.2018) terin des Hauptreferats der Stadt Sonthofen) vor der bucht werden. Nach einer internen Wei- Orangerie in Potsdam Restmülltonne terbildung sind alle Mitarbeiter technisch gerade Kalenderwoche Mittwoch und fachlich auf diese Qualitätsoffensive Delegation in Potsdam Biotonne vorbereitet. Klimaschutz für Sonthofen ungerade Kalenderwoche Mittwoch Die logische Erweiterung in der Dienst- Wertstoffhof Sonthofen leistungskette der Zimmervermittlung „Klimaschutz geht uns alle an“, postu- Mo – Fr 13.30 – 17.30 Uhr soll die Qualität der vermittelten Ange- lierte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sa 9.00 – 12.00 Uhr bote verbessern, mehr Service für den Gast Doch welchen Beitrag leisten die Kom- Grüngut und Bauschutt bieten und zu einer besseren Auslastung munen bei diesem globalen Problem? bei Müllabladestation der Übernachtungsbetriebe führen. Die- Welche Handlungsstrategien gibt es für (Zufahrt von der B19) ser kostenlose und provisionsfreie Service Quartiere? Wie funktioniert intelligentes Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr kommt allen Gastgebern zugute, deren Verkehrsmanagement? Wie machen Städte 13.00 – 17.00 Uhr Ferienwohnungen und Zimmer als „direkt ihren ÖPNV zukunftsfähig? Und wie geht Sa 9.00 – 12.00 Uhr buchbar“ eingestellt und somit verbindlich Abfallvermeidung im Sinne von „Cradle to Bitte stellen Sie Ihre Müllgefäße am sind. Nutzen auch Sie die Tourist-Informa- Cradle“? Diese und weitere Fragen wurden Abfuhrtag ab 7.00 Uhr zur Leerung bereit. Mehr Infos unter: www.zak- tionen der fünf Städte und Gemeinden als mit Experten bei der Tagung der Stiftung kempten.de/abfuhrtermine regionale Buchungszentrale. Für Fragen „Lebendige Stadt“ in Potsdam erörtert. Mit MATTHIAS MERTENS Blutdruckmessen leicht gemacht! Wie empfehlen digitale Blutdruckmessgeräte von Aponorm. Gerne zeigen wir Ihnen das geeignete Gerät, mit dem Sie am besten zurecht kommen! Fragen Sie uns nach einem Preisangebot unter Hinweis auf diese Anzeige! In der Fußgängerzone · Sonthofen · Tel.: 0 83 21 / 44 00 · www.st-nikolaus-apo.de Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018 9
Aus dem Rathaus Die letzten Jahre haben die Kinder der Metern Höhe braucht es große Sterne und Sonthofer Kindergärten die große Aufga- Kugeln (mind. 15 cm). Nach getaner Ar- be übernommen, den Baum zu schmücken. beit trifft sich dann die Bastelschar zum Aber oftmals war der Baum einfach zu gemeinsamen Schmücken des Sonthofer groß und die Kinderhände zu klein für die- Weihnachtsbaums am Freitag, dem 30. No- se wichtige Arbeit. Darum sollen auch in vember von 10.00 bis 18.00 Uhr auf dem diesem Jahr wieder viele Hände den Baum Rathausplatz in Sonthofen. in Sonthofens guter Stube herausputzen. Die Organisatoren haben sich auch Ge- Zusammen mit der Wirtschaftsvereinigung danken gemacht, wie vorweihnachtliche ASS e.V. führt die Stadt Sonthofen auch Stimmung für alle aufkommen kann. An dieses Jahr die große Weihnachtsbaum- einer weihnachtlich geschmückten Hütte schmück-Aktion durch. Jetzt sollen alle werden zum Aufwärmen für Jedermann Bastelschere und Kleberflasche in die gratis warme Getränke aus den neuen Die Stadt Sonthofen und die ASS benötigen auch Hand nehmen und zusammen für einen „ReCup-Mehrwegbechern“ ausgeschenkt. dieses Jahr wieder Hilfe beim Schmücken des Weih- wunderschönen Weihnachtsbaum basteln. Zudem wird erstmalig am Nachmittag ein nachtsbaums auf dem Rathausplatz Kindergärten, Kindertagesstätten, Schu- tolles Programm für die Kinder und de- len, Mamas, Papas und natürlich Omas ren Begleitungen angeboten. Außerdem Kinder schmücken und Opas – alle sind aufgerufen, mit den gibt es für die kleinen Besucher der Akti- Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz Kindern diesen besonderen Christbaum- on eine Überraschung der Stadt und der schmuck zu basteln. Da der Baum bei Son- Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. ne und Schnee, Regen und Graupelschauer Noch steht die große Tanne im Wald und draußen steht, sollten die fleißigen Bast- Die Stadtverwaltung und die Wirtschafts- wartet darauf, bald die Sonthofer Bür- ler bitte darauf achten, dass der Schmuck vereinigung ASS e.V. sind schon ganz gerinnen und Bürger auf die kommende witterungsbeständig ist. Auch die Größe gespannt auf die vielen Kunstwerke und Weihnachtszeit einzustimmen. Obwohl es des Schmucks ist wichtig. Filigrane kleine freuen sich heute schon auf schöne Stun- ein prächtiger Baum ist, fehlt ihm doch Anhänger sind schön am heimischen zwei- den mit den Sonthofer Kindern und deren noch ein bisschen Glitzer und Funkeln. Meter-Baum, aber bei einer Tanne mit 10 fleißigen Helfern. WOHNEN. LEBEN. ZUKUNFT. Für zahlreiche Menschen im Ober- allgäu schaffen wir ein bezahlbares Zuhause und investieren in Bauvor- haben von öffentlichem Interesse. Wir bieten interessante Ausbildungs- und Arbeitsplätze und engagieren uns für eine lebenswerte Zukunft. © werbe blank Tel. +49 8321 6615-0 www.sww-oa.de 10 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018
Auf dem besten Weg zur Radstadt info Radwegmarkierungen in der Innenstadt Die Radwegmarkierungsarbeiten der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- freundliche Kommune in Bayern der Stadt Sonthofen hat die Arbeiten vor Kurzem abgeschlossen. Die Stadt wünscht allen Radfahrern eine sich- ere Fahrt durch die Innenstadt. Forum Radstadt schreibt auch der Redner lebhaft und mit Deutschland entdecken jeder Menge Humor. In Form mehrerer Anekdoten zu Persönlichkeiten, welche Am 27.09.2018 öffneten die Pforten die drei auf dem Weg durch Deutschland des Haus Oberallgäu erneut für das Fo- kennenlernen durften, lernt der Zuhö- rum Radstadt, diesmal mit dem Vortrag rer die Eigenarten bestimmter Regionen „Deutschland entdecken“. besser kennen und muss feststellen, dass jeder Ort und jeder Mensch seine eigene Unter der Prämisse, „langsam durchs Geschichte zu erzählen hat. Bruno Maul eigene Land – mit offenen Augen und Tochter. Über Wochen und Monate bereis- schafft es auch, sozial- und umweltpoli- Ohren“ präsentierte Bruno Maul eindrucks- ten die drei Deutschland auf zwei Rädern tische Themen aus Sicht einer radelnden voll, unterfüttert mit einzigartigen Fotos, und schafften es, in insgesamt zwei Etap- Familie im eigenen Land so zu verpacken, musikalischer Untermalung und spannen- pen mit kurzer saisonaler Pause aus dem dass auch kritische Themen ebenso wie den Geschichten, seine Odyssee im eigenen Süden Deutschlands in Richtung Branden- bestehende Probleme offen angesprochen Heimatland auf dem Fahrradsattel. Bruno burg, Berlin über Mecklenburg, Schleswig- werden. Maul unternahm die Reise aber nicht allein, Holstein, Hamburg, Niedersachsen, NRW, sondern mit seiner Frau und seiner kleinen das Rheinland, Baden-Württemberg wieder Wie vielfältig unsere Heimat ist, bewies zurück ins Allgäu zu radeln. Bruno Maul mit seiner Familiengeschich- te und dem kompletten Vortrag sehr Mailen Sie uns Ihre Ideen Dass man natürlich nicht immer vor wirkungs- und effektvoll, sodass der an: fahrrad@sonthofen.de Wind und Wetter, vor Radpannen und Saal des Haus Oberallgäu bis zum Ende schwierigen Anstiegen gefeit ist, um- der Veranstaltung vollbesetzt blieb. 14 15 21 e bik ck 16 AngEBOtE 1.- 15. nOvEmBEr 20 ch e 17 löchriger Allgäuer 19 oder Sennerei käse 18 100 g | 0,99 € KUNDEN n EU Bergkäse oder Alpenkäse in Scheiben Unsere WerksverkäUfe: DIENST 1 kg | 9,90 € Konstanzer Hof bei Oberstaufen Milchwerk Sonthofen ZEIT BIO Emmentaler Sennerei Wertach AB JETZT 100 g | 0,89 € Infos und Öffnungszeiten unter: www.hof-milch.de/verkaufsorte Radsport-Voggel.de | 87538 Fischen | Weilerstr. 5 | 08326 - 38 52 50 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018 11
Anzeige MEIN KRAFT*PLATZ [ ] www.allgaeukraft.de * Mach Deinen Arbeitsplatz zum Kraftplatz für deine Zukunft: ab dem 01.09.2019 bieten wir Ausbildungsplätze zum Elektrotechniker/in für Betriebstechnik in Zusammenarbeit mit AllgäuNetz GmbH & Co.KG Egal ob draußen bei der Instandhaltung von Stromnetzen oder drinnen in der Lehrwerkstatt. Mit einer technischen Ausbildung bei uns sorgst du dafür, dass alle Energieanlagen, egal ob unsere eigenen oder die unserer Kunden, reibungslos funktionieren. Damit bist du verantwortlich für die Effizienz und Sicherheit von technischen Anlagen. Industriekauffrau/ mann Du bist ein Organisationstalent und interessierst dich für betriebswirtschaftliche Abläufe in einem mittelständigen Unternehmen? Dann bewirb dich bei uns als Industriekauffrau/mann. Du lernst die verschiedenen Bereiche, wie z.B. Buchhaltung, Personalbereich, Einkauf und Vertrieb, kennen. Sende deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte an: Allgäuer Kraftwerke GmbH Frau Sandra Neumeier ©werbe-blank Am Alten Bahnhof 10 87527 Sonthofen neumeier@allgaeukraft.de 12 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018
Wirtschaft von nachhaltigen Wohn- und Gewerbe- flächen. Anschließend kamen gut eine Woche vor der bayerischen Landtagswahl die Direktkandidaten aus dem Stimmkreis 710 Lindau/Sonthofen in einer Podiums- diskussion zu Wort. Moderator Bernhard Lingg stellte ganz explizit Fragen aus der Unternehmerschaft an Eric Beißwenger (CSU), Michael Finger (ÖDP), Thomas Gehring (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Leopold Herz (Freie Wähler), Axel Keib (AfD), Otto Leising (Bayernpartei) und 14. Unternehmerforum vor und versicherte, dass seitens der Kom- Michael Maffenbeier (SPD). Es entwickel- ein voller Erfolg mune alles für optimale Rahmenbedingun- te sich eine interessante Diskussion unter gen für die Unternehmen unternommen anderem zu den Themen Digitalisierung, wird. So wurde zum Beispiel im Jahr 2016 Förderung des Einzelhandels und der Auf ein wiederum überwältigendes Inte- das Kleinmaßnahmenprogramm in der Innenstädte, Flächenverbrauch, Energie- resse ist das mittlerweile 14. Unterneh- Innenstadt aufgelegt. Durch den großen politik oder Schaffung von bezahlbarem merforum der Stadt Sonthofen gestoßen. Zuspruch aus der Bevölkerung wird das Wohnraum. Begleitend hatten die Unter- Über 75 Unternehmen aus den verschie- Förderprogramm entgegen erster Planung nehmer, Stadträte und Pressevertreter densten Branchen und knapp 120 Teilneh- auch in den Jahren 2019 bis 2021 angebo- vor und nach der Podiumsdiskussion die mer folgten der Einladung der Stadt und ten. Weiter berichtete Bürgermeister Wil- Möglichkeit, sich mit den Landtagskandi- erteilten dem Unternehmerforum in der helm über die anstehende Konversion und daten an deren Informationsständen aus- Markthalle Anfang Oktober einen würdigen die zeitliche Verzögerung bei den Bauar- zutauschen. Beim abschließenden „net- Rahmen. beiten in der Generaloberst-Beck-Kaserne. working“ mit Imbiss wurden die Gespräche Weitere Themen sind unter anderem der weiter vertieft und ausgiebig über den Einleitend stellte 1. Bürgermeister Chri- Breitbandausbau, die Entwicklung des Ausgang der Landtagswahl philosophiert. stian Wilhelm die Großprojekte der Stadt Bahnhofsumfelds sowie die Entwicklung Versicherungsbüro Köpf e. K. Marktstr. 9, Sonthofen Tel 08321 78040-0 www.koepf-versicherungen.de 2.2018 Bis zum 31.1 ung Kfz-Versicher Alles drin, was Sie brauchen: und einen abschließen BMW i3 gew innen. 1 unsere neue ERGO Kfz-Versicherung. 1 Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie online Ob Sie preisbewusst sind, den Komfort lieben oder höchste auf der Seite zum Gewinnspiel: Ansprüche haben: Wir bieten jedem den passenden Schutz – http://bernd-koepf.ergo.de/de/auto-gewinnen und das zu fairen Konditionen. 1539628696343_highResRip_az1_kfz_51_0_4c_210x148.indd 1 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ -15.10.2018 11/2018 20:47:48 13
Wirtschaft Wirtschaftsreferent Andreas Böck und Linda Hoff- mann bei der offiziellen Eröffnung 70 Jahre reiche Tour mit zahlreichen Events für die ZURICH-Versicherungen Autohaus Eimansberger Kunden bewältigt. Abschluss war das jetzt in der Freibadstraße große Jubiläumsfinale im Autohaus am 22. September. 1. Bürgermeister Christian Nachdem im letzten Jahr der große Um- Wilhelm gratulierte der Familie Eimans- Die ZURICH-Versicherungen Bezirksdi- bau eingeweiht wurde, steht das Jahr berger im Namen der Stadt Sonthofen und rektion hat ihr Büro in die Freibadstraße 2018 beim Autohaus Eimansberger (An des Stadtrats ganz herzlich zum Jubiläum 5 verlegt. Vorher war die Büroinhaberin der Eisenschmelze 20) ganz im Zeichen und wünschte für die Zukunft alles Gute Linda Hoffmann im Handwerkshof ansäs- des 70-jährigen Betriebsjubiläums. Hier- am Wirtschaftsstandort Sonthofen. sig. Im Raum Pfronten und Sonthofen ist zu wurde in den letzten Monaten eine Hoffmann einer der Ansprechpartner für ziemlich interessante und abwechslungs- alle Versicherungsfragen. Die Bezirks- Familien - Freizeitbad Immenstadt Einfach mal absch a in der erholsamen lten ... Sauna lan dscha ft is r i t t spre Eint inkl. g zun b e nut Bad Allgäuer Str. 15 | Tel. 08323/963680 | www.hallenbad-immenstadt.de 14 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018
Wirtschaft direktion erreichen Sie unter Telefon 08321/6755955 oder per E-Mail agentur. hoffmann@zuerich.de. Zur Einweihung der neuen Räumlichkei- ten im Zentrum von Sonthofen gratulierte Wirtschaftsreferent Andreas Böck im Na- men der Stadt Sonthofen recht herzlich. „Wir freuen uns außerordentlich über die Ideen müssen nun bis zum 7. November Sonthofen wird Projektstadt Auswahl zum Projekt ‚Digitale Einkaufs- 2018 detaillierte Förderanträge beim Wirt- Wirtschaftsministerium wählte aus stadt Bayern‘ und sehen dies als weitere schaftsministerium einreichen. Motivation, den eingeschlagenen Weg der verstärkten Einzelhandelsförderung nicht „Wir brauchen praxistaugliche Innova- Das bayerische Wirtschaftsministerium zu verlassen. Auch für unsere Wirtschafts- tionen für den bayerischen Handel. Wir setzt das Projekt „Digitale Einkaufsstadt vereinigung mit den anhängenden Mitglie- müssen ihn in die Lage versetzen, neue Bayern“ in sieben weiteren Städten um. dern ist die Auswahl eine große Chance, digitale Technologien anzuwenden und Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef um den Spagat zwischen Offline- und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln“, Pschierer: „Der mittelständische Han- Online-Angebot zu meistern“, so der städ- so Pschierer. Das ursprüngliche Modell- del in Bayern muss seine Offline- und tische Wirtschaftsförderer Andreas Maier. projekt „Digitale Einkaufsstadt Bayern“ Online-Präsenz geschickt verbinden, da- war von 2015 bis 2017 mit Förderung des mit er auf Dauer gegen Amazon und Co bestehen kann. Wie das gehen kann, hat IT-Konzepte Wirtschaftsministeriums mit den Städten Coburg, Günzburg und Pfaffenhofen an individuell und wirtschaftlich das Modellprojekt ‚Digitale Einkaufsstadt Verstehen – Planen – Ums etzen der Ilm gestartet. Während des Projekts Bayern‘ gezeigt, das wir jetzt mit weite- SONTHOFEN wurden Händler geschult, gemeinsame ren sieben Städten fortsetzen.“ Das Wirt- Hindelanger Str. 35 Online-Initiativen entwickelt und jeweils Tel. 0 83 21 /66 96 - 0 schaftsministerium hat dazu zusammen info@rz-net.de ein regionaler Online-Marktplatz einge- mit dem Handelsverband Bayern unter www.rz-net.de richtet und weiterentwickelt. den eingegangenen Bewerbungen die Städte Moosburg, Plattling, Neumarkt, info Hof, Gunzenhausen, Bad Kissingen und Sonthofen ausgewählt. Sonthofen hat Haben auch Sie ein Jubiläum sich Ende August für das Förderprojekt Wie vom Bayerischen Kabinett im Juni bzw. eine Unternehmensgrün- beworben, unter anderem mit dem Ziel, beschlossen, setzt das Wirtschaftsminis- dung und freuen sich über ei- den beliebten ASS-Einkaufsgutschein zu terium damit das erfolgreiche Projekt „Di- nen Besuch der Stadt Sont- digitalisieren und einen lokalen Online- gitale Einkaufsstadt Bayern“ in 2018 fort. hofen, dann melden Sie sich Shop für die Sonthofer Einzelhändler auf Nach einem Aufruf an Bayerns Städte mit bitte bei Andreas Maier, Tel. den Weg zu bringen. Projektbeteiligte wer- 10.000 bis 50.000 Einwohnern hatten sich 08321/615-278 oder E-Mail den neben der Stadt Sonthofen als Antrag- 26 Städte mit Kurzkonzepten beworben. andreas.maier@sonthofen.de. steller die Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. Die gemeinsam von Wirtschaftsministeri- mit seinen Mitgliedern sowie eine noch um und dem Handelsverband Bayern aus- Wir freuen uns auf auszuwählende, einzelhandelserfahrene gewählten sieben Städte – darunter auch Ihre Rückmeldung. Beraterfirma sein. Sonthofen – mit den überzeugendsten Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018 15
Kultur Mecklenburg-Vorpommern sowie in die Oberallgäu in Sonthofen statt. Karten Tonhalle Zürich und die Stuttgarter Lie- gibt es im Vorverkauf bei Bücher Greindl derhalle. Sie wird wiederholt zu Konzerten in Sonthofen (Tel.: 08321/26160). Rest- nach Japan eingeladen, zuletzt im Oktober karten an der Abendkasse. 2018. Im Oberallgäu war sie im letzten Jahr zusammen mit ihren Duopartnern Serge Zimmermann und Felix Klieser beim Rundgang durch die Oberstdorfer Musiksommer zu hören. Beim Sonthofer Künstlerszene Konzert in Sonthofen wird die junge Pia- nistin die Sonate für Klavier in F-Dur, KV 332 von W.A. Mozart, 32 Variationen über Am Samstag, dem 27. Oktober ist es ein eigenes Thema in c-Moll von Ludwig wieder so weit: zahlreiche Sonthofer van Beethoven, vier Impromtus D 899 Op. Künstlerinnen und Künstler öffnen von 90 von Franz Schubert sowie die Tarantella 10.00 bis 19.00 Uhr ihre Ateliers oder Klavierabend mit Mona Asuka aus Venezia e Napoli von Franz Liszt vortra- zeigen ihre Kunst in der Markthalle. Zu am 17. November gen. Das Konzert findet am Samstag, dem sehen sind unter anderem verschiedene 17. November um 18.00 Uhr im Haus Formen von Malerei, Skulpturen, Kera- miken, Glas- und Goldschmiedekunst, Bereits im Alter von vier Jahren durfte Fotografien, Metallskulpturen, Textil- Mona Asuka Ott außer Konkurrenz bei kunstwerke und Schmuckkreationen. Die einem Wettbewerb in der Münchner Re- Teilnehmer freuen sich auf viele Besucher sidenz auftreten. Mit 13 Jahren gab sie und einen interessierten Austausch. Einen ihr Orchesterdebüt. Zahlreiche erste na- Überblick über die Künstler und Ausstel- tionale und internationale Preise folgten. lungsorte erhalten Sie in der Broschüre Soloauftritte führten Mona Asuka zu re- „Sonthofen zeigt Kunst“, die im Rathaus, nommierten europäischen Festivals, un- in der Tourist-Info und der Stadtbüche- ter anderem zum Kissinger Sommer, zum rei ausliegt sowie unter www.sonthofen- Klavier-Festival Ruhr, zu den Festspielen zeigt-kunst.de. Qualität Vielfalt Frische Obst- und Gemüsemarkt für Jedermann jetzt in der Mittagstraße 14a, dienstags und freitags von 7 bis 18 Uhr Früchte Frick Tel. (0 83 21) 67 00-0 Großhandel, Import Fax (0 83 21) 67 00-20 Mittagstraße 14a www.fruechte-frick.de 87527 Sonthofen/Rieden info@fruechte-frick.de 16 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018
Kultur Die JBK Youngstars blasen ins Horn! „Sonthofen tanzt“ Programm geboten: Die Angebote am Wer seinen Kindern eine gute musikalische in den Advent Vor- und Nachmittag stehen dabei ganz Ausbildung angedeihen lassen will, ist bei im Zeichen des Vor- und Mitmachens. Die den JBK Youngstars ab jetzt genau rich- teilnehmenden Gruppen geben Einbli- tig. Wer die Jugendblaskapelle Sonthofen Während anderswo Adventskränze und kennt, weiß, dass sie für qualitativ hoch- Laible bereitstehen, um die besinnliche wertige Blasmusik steht. Ob sinfonisch, Zeit des Jahres einzuläuten, steht in traditionell oder modern. Immer auf ihre Sonthofen der Samstag vor dem ersten jugendlichen Musiker zugeschnitten und Advent ganz im Zeichen des Tanzens. Ob mit bestem Dirigent und Lehrern. Ab sofort Trachten-, Gesellschafts- oder Gardetanz, können nun auch die jüngeren Musiker die Hip-Hop, Ballett oder Steptanz – die „JBK“ erleben, bei den Youngstars, dem Sonthofer Tanzszene ist breit gefächert eigenen Vororchester der JBK. Dort wird und bietet Kurse und Vereine für jeden die Arbeit in den Schulen, der Musikschule Geschmack und jede Altersstufe. und der Musiklehrer fortgesetzt, vervoll- ständigt und ausgebaut. Wer schon ein cke in ihre Tanzkunst und interessierte Instrument lernt, ist herzlich eingeladen Zuschauer sind herzlich eingeladen mit- bei den Youngstars mitzumachen. Das zumachen. Ab 20.00 Uhr verspricht eine ist Musizieren unter Gleichaltrigen und Abendveranstaltung im Haus Oberallgäu Freunden, mit Spaß, Ansporn und fetziger abwechslungsreiche Unterhaltung mit Musik. Nichts für Langweiler! verschiedensten Präsentationen, die zeigen, was Sonthofen in Sachen Tanz Wer sich anmelden will oder mehr wissen Damit die Sonthofer Bürgerinnen und Tolles zu bieten hat. Genauere Informa- möchte, schreibt der Jugendblaskapelle Bürger einen Einblick in diese Vielfalt tionen zum Programm erhalten Sie in eine E-Mail über die Homepage oder erhalten und vielleicht auch selbst auf der Broschüre, die ab Mitte November im kommt vor einer Probe – mittwochs 17.15 den Geschmack kommen, ist am Rathaus, in der Tourist-Info Sonthofen bis 18.45 Uhr – vorbei und informiert 1. Dezember an verschiedenen Orten im und im Stadtgebiet ausliegt sowie unter sich. Weitere Infos unter www.jugendblas- Stadtgebiet ein abwechslungsreiches www.stadt-sonthofen.de. kapelle-sonthofen.de. BJÖRN WEIDHAAS Malermeister Tel. 0 83 21/ 8 56 96 · Fax 8 96 11 Sudetenstr. 17 · Sonthofen · www.maler-weidhaas.de • Maler- und Tapezierarbeiten • Kunstharzputze • Bodenbeläge • Fassadenanstriche • Vorhänge Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018 17
Kultur DVD-Tipp „Sonthofen liest“ dem 23. November von 15.00 bis 17.30 Bundesweiter Vorlesetag im November Uhr lädt Urs Weiß im Café Herlein noch einmal zu einem Workshop zum Thema „Biografisches Schreiben“ ein. Die Teil- Auch dieses Jahr beteiligt sich Sonthofen nahmegebühr für diesen Kurs beträgt 20 am Freitag, dem 16. November wieder mit Euro, Anmeldung bitte bis 19. November zahlreichen Lesungen im Stadtgebiet am unter kultur@sonthofen.de oder Tel. Bundesweiten Vorlesetag. Zu verdanken 08321/615-213. ist dies dem Engagement zahlreicher Bür- gerinnen und Bürger, die zum Teil schon zum dritten Mal u.a. in Seniorenheimen, Die steile Welt der Berge Kindergärten und Cafés anderen eine Multivisionsvortrag von Alexander Huber Freude bereiten. Mit 1. Bürgermeister Christian Wilhelm, 3. Bürgermeisterin Ingrid Fischer und zum ersten Mal auch Der Alpinismus hat für uns Menschen das dem aus dem Fernsehen bekannten Juris- Bild der Berge verändert. Wurden früher ten und Politiker Alexander Hold beteili- die Berge als lebensfeindlich und bedroh- Der aktuelle Tipp für Nov. gen sich wieder prominente Vorleser. Eine lich wahrgenommen, so rückt heute der Die Büchereifrauen empfehlen: Alpinismus diese steile Welt in ein anderes The Handmaid‘s Tale Licht. Alexander Huber zeigt am Dienstag, dem 11. Dezember um 20.00 Uhr im Haus Staffel 1; 4 DVDs Oberallgäu seine schönsten und auch ein- Nach einem Buch von Margaret drucksvollsten Momente in der steilen Welt Atwood der Berge, aktuelle Highlights aus dieser Das Neue, das erst noch normal Jeden Dienstag schlachtfrische faszinierenden und vielseitigen Welt. Die Blut- und Leberwürste unglaublichen Bilder, arrangiert mit faszi- werden muss, kam über sie wie 87527 Sonthofen • Berghofer Str. 14 nierenden Filmsequenzen und steiler Mu- vom Himmel geworfen. Über sie, Tel. 0 83 21 / 24 07 • Fax 0 83 21 / 24 87 die neuen Frauen, die sich als sik, sind ein Erlebnis der besonderen Art. „Mägde“ in einem Staat namens Organisiert wurde die Veranstaltung von „Gilead“ wiederfinden. Gerade größere Lesung findet von 15.00 bis 18.00 der Stadt Sonthofen und dem DAV. ging noch jede ihrem Alltag nach: Uhr in der Stadtbücherei Sonthofen statt: abends mit Freundinnen unter- Die Autoren der Wortschmiede Sonthofen wegs, im Job genervt, mit dem entführen die Zuhörer mit ihrem Pro- Ehemann unterm Wolldeckenzelt gramm „Querbeet“ auf eine unterhaltsame albernd. Nun herrscht nach ei- Reise quer durch das Geschehen unserer nem Staatsstreich eine autoritäre Zeit. Musikalisch begleitet werden sie von Theokratie: Frauen dürfen nicht Schülern der Musikschule Sonthofen. Für arbeiten, ihr Dasein ist reduziert Kinder von 6 bis 7 Jahren liest Angelika darauf, ob sie fruchtbar sind oder Mittermaier um 15.00 Uhr im Heimathaus nicht. Alle Freiheiten und Rechte: Sonthofen. Nähere Informationen zum weg. Plötzlich ist alles anders als kompletten Programm finden Sie zeitnah in der Zeit davor. auf Aushängen im Stadtgebiet, in der örtlichen Presse sowie auf www.stadt- Es ist zunächst dieses Sich-über- sonthofen.de. rumpelt-Fühlen, das die Story von „The Handmaid‘s Tale“, zu Schreibworkshops mit Urs Weiß Deutsch: „Der Report der Magd“, Auch im November können sich Kinder und so unheimlich wirken lässt. Der Erwachsene mit der Kommunikationstrai- Die Erstbesteigung des Montblanc war im Roman dazu ist aus dem Jahr nerin Urs Weiß auf eines der unbeschwer- Jahre 1786 der Beginn der Goldenen Ära 1985. testen aller Abenteuer begeben: das des Alpinismus. Waren zuerst die Gipfel Schreiben. Für Kinder zwischen 9 und 12 der Alpen die vorrangigen Ziele der Berg- Jahren, die Freude am Schreiben in klei- steiger, so wurden es bald die Grate und nen Gruppen haben, findet am Samstag, die schwierigen Wände. Immer schneller dem 17. November von 10.00 bis 12.30 schritt die Entwicklung voran, doch als Uhr ein Workshop in der Buchhandlung dann letztendlich auch die höchsten Gip- Greindl statt. Teilnahmegebühr 15 Euro, fel der Erde, die Achttausender, bestiegen Anmeldung und weitere Infos bis zum waren, glaubte man, die Entwicklung des 12. November bei der Buchhandlung Alpinismus wäre an seinem logischen Ende Greindl, Tel. 08321/26160. Am Freitag, angekommen. 18 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018
Kultur Doch das Bergsteigen ist nicht am Ende, wurde. Anlässlich dieses Jubiläums widmet ganz im Gegenteil: Der Alpinismus war sich auch die aktuelle Sonderausstellung noch nie so lebendig wie heute, der Kre- „1914 – 1919: Sonthofen in schweren ativität der heutigen Protagonisten sind Zeiten“ diesem schwierigen und wichtigen scheinbar keine Grenzen gesetzt. Ob im Thema. Wer es noch nicht geschafft hat, Fels, im Eis oder in der Höhe – erstaunli- die Ausstellung zu besuchen, kann dies bis cherweise findet sich immer wieder etwas zum 4. November nachholen. Neues, das die alpine Öffentlichkeit ins Staunen versetzt. Ein lohnenswertes Vorhaben, denn durch zahlreiche persönliche Dokumente und Grenzbereiche in der vertikalen Welt des Ausstellungsstücke mit regionalem Bezug elften Grad in alpinen Wänden, der gewal- beleuchtet diese einzigartige Ausstellung, tige Überhang der Zmuttnase am Matter- wie es den Menschen in Sonthofen und horn und Freiklettern im hohen Norden der Umgebung an der sogenannten „Heimat- Arktis zeigen die steile Welt der Berge im front“ und den Oberallgäuer Soldaten an schönsten Licht. Karten sind in der Tourist- der Front in dieser schweren Zeit erging – im Umgang mit Mangelwirtschaft und feh- Info Sonthofen, im DAV-Kletterzentrum in ihrer Sorge um Angehörige, aber auch lenden Arbeitskräften. Verschiedene Ge- Sonthofen und beim Allgäuer Anzeigeblatt genstände wie Stahlhelm und Pickelhau- erhältlich. be, große Fahnen mit Fotos von der Front sowie die an Nachbildungen historischer Litfaßsäulen abgebildeten Artikel aus dem Endspurt Sonderausstellung „Allgäuer Anzeigeblatt 1914 – 1919“ tra- im Heimathaus gen dazu bei, die bedrückende Atmosphäre des Ersten Weltkriegs greifbar zu machen. Fast hundert Jahre ist es nun her, dass Wegen Renovierungs- und Aufräumarbei- am 11. November 1918 der Erste Weltkrieg ten bleibt das Heimathaus vom 5. Novem- mit dem Frieden von Compiègne beendet ber bis zum 10. Dezember geschlossen, um LEICHT DAUNE DEA 159,95 Gr. 34 - 50 night blue • grey www.1803.de Sonthofen, Oststr. 10 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018 19
Kultur am 11. Dezember wieder mit einer neuen mit Freunden inspirierende Stunden ver- Sonderausstellung zu einem winterlich- bringen. Folgende Workshops werden an weihnachtlichen Thema zu eröffnen. verschiedenen Orten im Stadtgebiet an- „Knackige Kerle – Nussknacker aus aller geboten: Töpfern, Pizza backen, Anti-Bla- Welt“ entführt die Besucher in die Welt mier-Programm, Malen, Cocktails mixen, der Knackhilfen und zeigt anhand von Brezenkurs, Poetry Slam, Fahrradwartung über 200 liebevoll zusammengestellten und -reparatur, Stadtführung, veganes Exponaten die künstlerische Vielfalt der Backen, Frisuren flechten. Nussknacker u.a. als König, Gendarm, Jä- ger, Schäfer und Schornsteinfeger. Anmeldung bitte vorab in der Tourist- Info Sonthofen, Rathausplatz 1, zu den Weitere Informationen im Heimathaus Öffnungszeiten Mo – Fr von 8.00 – 12.00 Sonthofen (Sonnenstraße 1, 87527 Sont- Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr und Sa 9.00 – hofen, Tel.: 08321/3300 zu den Öffnungs- 12.00 Uhr. Weitere Informationen zu allen zeiten Di – Do, Sa, So 15.00 – 18.00 Uhr). Workshops unter www.so-kult.de. Preisträgerin Verena Boos, Foto: © Joachim Gern Jugendkulturtage 2018 Die literarische Provinz Sie zeitnah unter www.kay-wolfinger.de Noch Plätze frei Das Allgäu und die Literatur sowie unter www.stadt-sonthofen.de. Kulturpreis für Verena Boos Herbstferien, trübes Wetter, Langeweile? Im Rahmen der Tagung wird der Schrift- Nicht so in Sonthofen! Denn mit den Völkstr. 1 · 87527 Sonthofen stellerin Verena Boos am Samstag, dem Jugendkulturtagen erwarten Kinder und Große Leuchtenausstellung! 24. November, der mit 1.000 Euro dotierte Jugendliche dank der Unterstützung zahl- • Klein- und Großgeräte • Beratung Kulturpreis der literarischen Provinz für reicher Paten auch dieses Jahr wieder • Reparatur • Eigener Kundendienst ihren Roman „Kirchberg“ (Aufbau Verlag • Elektro- und Netzwerkinstallation drei Tage voller Abwechslung und Action. 2017) verliehen. Boos‘ Roman themati- • Sat- und Telefonanlagen • E-Check Unter dem Motto „so jung! so kultig! so siert die Entfremdung von der Heimat, die Tel. 08321/9224 · www.elektro-hummler.de sonthofen!“ können Teilnehmerinnen und spätere Rückkehr seiner Heldin und die Teilnehmer aus Sonthofen und den umlie- Annäherung an die Provinz. Damit gelingt genden Gemeinden vom 29. bis zum 31. Die Allgäuer Literatur hat Nachholbedarf. der Autorin eine immens eindringliche Oktober neue Erfahrungen sammeln und Das gilt im kulturellen Bereich, da sie im Geschichte, die einen Bogen über mehrere Unterschied zu anderen Sparten des kultu- Zeitebenen und Menschenschicksale des rellen Lebens vergleichsweise schlecht er- Dorfes Kirchberg spannt. „Kirchberg“ ist schlossen und vernetzt ist. Das gilt eben- in seiner Intensität und in seiner Thema- so für die Repräsentation des Allgäus als tisierung von Heimatsuche und Heimat- Literaturregion in der Literaturwissen- verlust ein Roman, der aus der literari- schaft und Literaturgeschichte. schen Provinz geboren ist und dieser gleichzeitig ein Denkmal setzt. Der Preis Dieser Aufgabe will sich eine von der Lite- wird gestiftet von der Abgeordneten des raturgesellschaft Gertrud von le Fort e.V. Europäischen Parlaments Ulrike Müller. veranstaltete akademische Tagung anneh- men, die von Dr. Kay Wolfinger konzipiert Gleich nebenan wurde und in Zusammenarbeit mit der Strom kann man nicht riechen, nicht se- hen, nicht hören. Und anfassen sollte man Stadt Sonthofen und dem AllgäuStern- ihn auf keinen Fall. Wie schön aber, wenn Hotel (Dr. mult. Werner Rieder) durchge- zumindest der, der mir den Strom ins führt wird. Haus liefert, nicht nur aus einer Hotline- Nummer besteht. Wir, die Allgäuer Kraft- Ziel ist, das Allgäu als literarische Region werke, haben eine Adresse, die ist in bewusst zu machen und zu erschließen. Sonthofen und wir freuen uns auf Ihren Über die vielfältigen Zusammenhänge Besuch. diskutieren zehn Wissenschaftler vom 23. bis zum 25. November im AllgäuStern- www.allgaeukraft.de Hotel (Buchfinkenweg 2). Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen, den Veranstaltungen beizuwohnen. Anmel- dung hierfür gerne vorab unter der E- Mail: kay.wolfinger@lmu.de. Informa- tionen zum aktuellen Programm finden 20 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 11/2018
Sie können auch lesen