PROGRAMM 1. Halbjahr www.schwabenakademie.de - Schwabenakademie Irsee
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WISSENSCHAFTLICHE TAGUNGEN UND BUCHREIHEN: DIE AKADEMIE FORSCHT UND PUBLIZIERT Neben anderen Veranstaltungstypen setzt die Schwaben- akademie regelmäßig wissenschaftliche Konferenzen auf ihre Agenda, häufig in Kooperation mit der Heimatpflege des Bezirks Schwaben. Ziel dieser Tagungen ist es, neues Wissen zu schöpfen. Die Ergebnisse der Tagungen werden unter anderem in den Buchreihen Irseer Dialoge: Kultur und Wissenschaft interdisziplinär (Kohlhammer-Verlag, Stutt- gart), Irseer Schriften: Studien zur Kultur-, Mentalitäts- und Wirtschaftsgeschichte (UVK-Verlag, Konstanz) und Kunsthis- torisches Forum Irsee (Michael Imhof Verlag, Petersberg) veröffentlicht. In diesem Herbst sind gleich mehrere Bücher erschienen: ein Band über Natur und Landschaft als prägende Elemen- te der Trauer- und Erinnerungskultur, ferner ein Sammel- band mit den Resultaten der internationalen Konferenz Psychiatrie im Ersten Weltkrieg, die Bezirksheimatpfleger Peter Fassl initiiert hatte. Ebenfalls von Fassl konzipiert, stößt der in den Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte publizierte Band über die bayerischen Bezirke und andere Höhere Kommunalverbände in ein weithin unerschlosse- nes Forschungsgebiet vor. Auch diese Publikation basiert auf einer Tagung, die in Kooperation mit der Schwaben- akademie veranstaltet wurde. Eine besondere Auszeichnung erhielt das in den Irseer Schriften erschienene Buch Europäischer Fußball im Zweiten Weltkrieg. Es wurde mit Geisteswissenschaften International: Preis zur Förderung der Übersetzung geisteswissenschaftlicher Werke ausgezeichnet. Ziel des Kulturpreises ist „die stärke- re internationale Verbreitung deutscher Forschungser- gebnisse in den Sozial- und Geisteswissenschaften und die globale Vernetzung deutscher Wissenschaft.“ Die Aus- zeichnung finanzieren die Fritz Thyssen Stiftung, der Bör- senverein des Deutschen Buchhandels, die VG Wort und das Auswärtige Amt. Sie lassen eine unabhängige Fachjury förderungswürdige Titel auswählen. Geisteswissenschaften International trägt die vollen Kosten der Übersetzung ins Englische. Der Schwabenakademie-Band erscheint unter dem Titel European Football During the Second World War: Training and Entertainment, Ideology and Propaganda. Martin Sailer, Bezirkstagspräsident
PERSÖNLICHKEITSBILDUNG ▪ GESUNDHEIT 7. – 9.12.2018 Yoga: Stille Zeit, zur Ruhe kommen S. 21 INHALT 4. – 6.1.2019 Feldenkrais S. 22 4. – 6.1.2019 Qigong Yangsheng: Das Spiel der 5 Tiere S. 22 1. HALBJAHR 2019 6. – 7.4.2019 Einführung in die Meditation S. 23 25. – 27.4.2019 Achtsamkeit und Natur: Die eigene Mitte finden S. 24 25. – 27.4.2019 Yoga: Auszeit vom Alltag – Zeit für sich selbst S. 25 PHILOSOPHIE ▪ RELIGION 20. – 23.6.2019 Yoga: Die Körpermitte S. 26 7. – 8.12.2018 Deutsche Leitkultur und religiöser Pluralismus S. 6 8. – 10.2.2019 Der Mensch vor Gott – SPRACHEN ▪ KOMMUNIKATION Dimensionen der Anthropo-Theologie S. 7 18. – 10.3.2019 Italienisch-Crashkurs S. 27 15. – 17.2.2019 Große Philosophie im kleinen Gedicht S. 7 24. – 27.4.2019 Kleiner Latein- und Griechischkurs S. 28 29. – 30.3.2019 Religion und Häresie S. 8 5. – 7.4.2019 Die offene Gesellschaft und ihre Feinde: THEMEN DER ZEIT Karl Poppers Kritik an Platon und Marx S. 8 24. – 25.5.2019 Das Böse: Ein Grundproblem für die Philosophie 15. – 16.2.2019 Viel zu langsam viel erreicht. und die Religionen S. 9 Über den Prozess der Emanzipation S. 29 6. – 7.4.2019 Die „wilde“ Kraft von Natur und Kräutern im Frühling S. 30 GESCHICHTE 26.1.2019 29. Arbeitstagung der Historischen Vereine KÜNSTLERISCHE PRAXIS und Heimatvereine in Schwaben S. 10 22. – 24.3.2019 Ringen als Kulturgut. Sport und Spektakel S. 11 SCHREIBWERKSTATT 29. – 31.3.2019 Freude am Schreiben mit Robert Domes S. 31 28. – 29.3.2019 Klosterkultur in der Frühen Neuzeit im alpinen Raum S. 12 BILDNERISCHES GESTALTEN 26. – 28.4.2019 Bayerische Minister und Ministerpräsidenten des 19. und 20. Jahrhunderts S. 13 11. – 13.1.2019 Zeichnen S. 32 21. – 22.6.2019 NS-Ideologie und ihre Protagonisten 8. – 10.2.2019 Emil Nolde – ein Maler voller Widersprüche S. 32 in Bayern 1918 – 1945 S. 14 25. – 28.2.2019 Radierwerkstatt S. 33 25. – 28.4.2019 Kalligrafie S. 34 KUNST ▪ LITERATUR ▪ MUSIK 25. – 28.4.2019 Monotypie: Druck mit Überraschungseffekt S. 34 4. – 5.1.2019 „Und der Witz biegt um die Ecke“: 24. – 26.5.2019 Lehrmeisterin Natur: Humor in der deutschen Literatur S. 15 Werkstatt für Malerei und Zeichnung S. 35 1. – 3.3.2019 Ikonografie – Bildinhalte entschlüsseln: 12. – 14.7.2019 Aquarellmalerei: Das Liebesleben der antiken Götter S. 16 Den Wald vor lauter Bäumen sehen S. 35 1. – 5.3.2019 Kulturzentren Europas: Hamburg – Lübeck S. 17 PLASTISCHES GESTALTEN 5. – 7.4.2019 Die literarische Wiener Moderne 1890 – 1914 S. 18 8. – 10.3.2019 Posamentenknöpfe nach schwäbischen Vorbildern S. 36 12. – 14.4.2019 Kunsthistorisches Forum Irsee: Die Künstlerreise als Medium des Kulturtransfers S. 18 15. – 7.4.2019 Klosterarbeiten: Haussegen S. 37 26. – 28.4.2019 Frauen in Literatur und Musik S. 19 3. – 5.5.2019 Weben mit Brettchen, den Fingern und am Loom S. 37 3. – 5.5.2019 Liebe und Liebeslyrik im Mittelalter S. 20 27. – 30.6.2019 Gefäß – Objekt – Skulptur I S. 38 11. – 14.7.2019 Gefäß – Objekt – Skulptur II S. 38
TEXTILES GESTALTEN 2.3.2019 Trio Pathétique: Von Wien nach St. Petersburg S. 56 15. – 17.2.2019 Textile Landschaften S. 39 23.3.2019 Agnès Clément und Sophie Dartigalongue: Harfe & Fagott S. 57 30.4. – 5.5.2019 Die Sprache der Artquilts: Inspirationen und Techniken S. 39 18.5.2019 studio XVII augsburg: Fantasie ist Trumpf S. 57 19.5.2019 Schwäbisches Mariensingen S. 58 THEATER 30.3.2019 Canzone 11: Frühlingskost 15. – 16.3.2019 Amateurtheater I S. 40 Irseer Dîner-Konzert S. 58 28. – 29.6.2019 Amateurtheater II S. 40 div. Termine Irseer Orgelvespern S. 59 „POMONA“ 28.12.2018 – 3.1.2019 Unser Leben sei ein Fest: VORTRÄGE Festkultur, Festgestaltung und 3.12.2018 Neues aus einem alten Kloster: Feierlichkeiten im Lauf der Zeit Irsee und Ottobeuren in der Frühen Neuzeit S. 60 Akademie zur Jahreswende S. 41 7.12.2018 Schafft sich Deutschland ab? S. 61 8.2.2019 Gebet als Grund-Akt glückenden Lebens S. 61 „IRSEER PEGASUS“ 15.2.2019 Gleichheit und Verschiedenheit 4. – 6.1.2019 21. Autorentreffen und Literaturpreisverleihung S. 46 im Prozess der Emanzipation S. 62 29.3.2019 Wer ist wirklich Muslim? Religion und Häresie im Islam S. 62 „KULTURURLAUB“ 24.5.2019 Woher kommt das Böse? Antworten 24. – 28.4.2019 Der „Kultururlaub“ in der Osterwoche aus der Philosophie und den Religionen S. 63 macht Irsee zum Urlaubsort für Genießer! S. 48 21.6.2019 München nach dem Ersten Weltkrieg S. 63 „KUNST LEBEN“ BUCHNEUERSCHEINUNGEN 27.7. – 4.8.2019 Schwäbischer Kunstsommer 32. Sommerakademie der Schönen Künste S. 51 Tod – Gedächtnis – Landschaft S. 64 Psychiatrie im Ersten Weltkrieg S. 65 Die Höheren Kommunalverbände in Deutschland. Modell der Zukunft S. 65 ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNGEN European Football During the Second World War: AUSSTELLUNG Training and Entertainment, Ideology 23.11.2018 – 28.2.2019 Die Architektur des Bauhaus S. 52 and Propaganda S. 66 13.4. – 28.4.2019 Schwäbische Künstler in Irsee 31. Kunstausstellung mit den Berufsverbänden VORANKÜNDIGUNGEN Bildender Künstler in Schwaben S. 53 S. 67 DAS ALLGÄUER LITERATURFESTIVAL 8. – 25.5.2019 Literaturveranstaltungen im gesamten Allgäu S. 54 CHRONOLOGIE S. 68 LITERATUR 6.1.2019 Literarische Sonntagsmatinée S. 55 IMPRESSUM ▪ GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 6.1.2019 Verleihung des Literaturpreises Irseer Pegasus S. 55 S. 71 KONZERTE 28.12.2018 Weimarer Bläserquintett: Von der Klassik zur Moderne Konzert zur Jahreswende S. 56
No. 19007 PHILOSOPHIE DER MENSCH VOR GOTT – 8. – 10.2.2019 DIMENSIONEN DER RELIGION ANTHROPO-THEOLOGIE Beginn 17.00 Uhr Ende ca. 12.30 Uhr mit dem Mittagessen Eine Grundthese in Jörg Spletts Anthropo-Theologie lau- PREIS tet, dass die Rede vom Menschen zur Rede von Gott führt. inkl. 2 x Vollpension Dazu gehört die Überzeugung, dass wir ihm uns verdan- EZ 275 € / DZ 245 € ohne Zimmer 179 € ken und auf dem Weg zu ihm sind. Wer indes von Gott redet, sollte nicht vergessen, dass er nur als Geschöpf von REFERENT ihm reden kann, zudem als gefallenes Geschöpf. Aber Prof. Dr. phil. Dr. damit endet die Komplexität nicht; denn Gott ist dem theol. h.c. Jörg Splett Menschen nachgegangen, um ihn zu erlösen. Sein göttli- Philosophisch- Theologische Hoch- ches Wort ist sogar selber Mensch geworden, um ihn in schule Sankt-Georgen, Geschwisterschaft zu erheben und zum Vater mitzuneh- Frankfurt am Main; men. Splett fordert daher dazu auf, mit ihm zu leben: Hochschule für Einführung in die Weltreligionen XV MIT ist das christliche Haupt- und Kernwort in Spletts Philosophie München No. 18072 Anthropo-Theologie. 7. – 8.12.2018 DEUTSCHE LEITKULTUR UND Hinweis: Vortrag „Gebet als Grund-Akt glückenden Lebens“ RELIGIÖSER PLURALISMUS siehe Seite 61. Beginn 18.30 Uhr mit dem Abendessen Ende ca. 12.30 Uhr Viele in unserem Lande haben den Eindruck, Deutschland No. 19009 mit dem Mittagessen schaffe sich ab. Sie fordern daher ein Bekenntnis zur PREIS deutschen Leitkultur und betonen dabei die Rolle des GROSSE PHILOSOPHIE 15. – 17.2.2019 inkl. 1 x Vollpension EZ 145 € / DZ 132 € jüdisch-christlichen Erbes in Abgrenzung zum Islam und IM KLEINEN GEDICHT allen anderen „fremden“ Religionen und Kulturen. Beginn 17.00 Uhr ohne Zimmer 99 € Der Vortrag am Freitagabend wird an konkreten Beispie- Philosophie und Poesie Ende ca. 12.30 Uhr mit dem Mittagessen REFERENT len danach fragen, was eigentlich deutsch ist, welche Prof. Dr. Dr. Merkmale sich für eine deutsche Leitkultur nennen lassen Das Seminar bietet eine Einführung in die großen Fragen PREIS Peter Antes und wie sich diese mit anderen religiösen Traditionen, der Philosophie anhand kleiner Gedichte. Philosophie im inkl. 2 x Vollpension Professor für EZ 275 € / DZ 245 € die ins Land kamen und kommen, vereinbaren lassen. Das kleinen Gedicht, das finden wir ganz besonders bei einem Religionswissenschaft, ohne Zimmer 179 € Seminar am Samstagvormittag wird die Zahl der kon- Poeten, der unter dem Pseudonym Franz Ringseis Leibniz Universität Hannover kreten Beispiele ausweiten und dabei vor allem erörtern, schrieb. In seiner bürgerlichen Existenz war er Ordinarius REFERENT welche Forderungen sinnvoll und mit der deutschen für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität Dr. Peter Heigl Kulturgeschichte vereinbar sind. München. Als „Philosoph des Friedens“ und „Philosoph Studium der der klaren Sprache“ prägte Prof. Anton Neuhäusler eine Klassischen Philologie, Theologie und Hinweis: Vortrag „Schafft sich Deutschland ab?“ siehe Seite 61. ganze Studentengeneration. Als weiser, lebensfroher und Anglistik, Promotion humorvoller Dichter eroberte er mit seinen Dichterlesun- in Philosophie, gen die Menschen in ganz Bayern – auch in Irsee. Dass Dozent, Sprachwissen- Mundart in Bayern, Schwaben und Franken wieder zu schaftler, Autor, Wald Ehren kam, in Gedicht und Lied, ist nicht zuletzt seinem im Allgäu Wirken zu verdanken. Das Seminar erinnert an die 100. www.dr-heigl.de Wiederkehr des Geburtstags des Dichterphilosophen. Der Referent hat bei Prof. Neuhäusler promoviert und blieb mit seinem Doktorvater und dessen Familie freund- schaftlich verbunden. Er half mit bei der Herausgabe seines letzten Werkes. 6 7
Einführung in die Weltreligionen XVI Irseer Religionsdialoge III No. 19021 No. 19039 29. – RELIGION UND HÄRESIE DAS BÖSE 24. – 30.3.2019 25.5.2019 Ein Grundproblem für die Philosophie Alle großen Religionen weisen eine Vielzahl von Richtun- Beginn 18.30 Uhr gen auf, von denen manche als mit der eigenen Tradition und die Religionen Beginn 18.30 Uhr mit dem Abendessen mit dem Abendessen vereinbar angesehen, andere als nicht mehr tragbar Ende ca. 12.30 Uhr Ende ca. 12.30 Uhr erklärt werden. Es stellt sich daher die Frage, wer diese Das Böse ist der Sammelbegriff für all das, was uns nicht mit dem Mittagessen mit dem Mittagessen Entscheidungen über Zugehörigkeit und Ausgrenzung passt, unser Leben stört, einem geordneten Dasein, beson- PREIS fällt und wie sie umgesetzt werden. Antworten sollen aus ders im zwischenmenschlichen Verhältnis, widerspricht. PREIS inkl. 1 x Vollpension Geschichte und Gegenwart von Christentum und Islam Die Philosophie wie die Religionen haben sich immer inkl. 1 x Vollpension EZ 153 € / DZ 138 € EZ 167 € / DZ 152 € gesucht werden. wieder mit diesem Phänomen beschäftigt und nach Ant- ohne Zimmer 105 € ohne Zimmer 119 € Das Seminar wählt dafür am Samstagvormittag als Bei- worten gesucht, die zum Grundansatz ihrer Weltan- REFERENT spiel das frühe Christentum und die Sektenproblematik schauung passen. Als störend galten vor allem im REFERENTEN Prof. Dr. Dr. im neuzeitlichen Protestantismus; der Vortrag am Frei- menschlichen Bereich Ereignisse wie Krankheit und Tod, Prof. Dr. Dr. Peter Antes tagabend behandelt diese Frage am Beispiel des gegen- aber auch kosmische Störungen wie Naturkatastrophen Peter Antes Professor für Religions- Leibniz Universität wärtigen Islam mit Blick auf das Alevitentum und die und schlechtes Wetter. wissenschaft, Leibniz Hannover, Ahmadiyya-Bewegung. Das Seminar behandelt diese Thematik am Samstagvor- Universität Hannover Professor für mittag, indem die Beispiele aus dem öffentlichen Vortrag Religionswissenschaft Hinweis: Vortrag „Wer ist wirklich Muslim?“ siehe Seite 62. vom Freitagabend um weitere ergänzt und die unter- Prof. Dr. Richard schiedlichen Lösungsansätze problematisiert werden. Heinzmann Ludwig-Maximilians- No. 19023 Hinweis: Vortrag „Woher kommt das Böse? Antworten aus der Universität München, Philosophie und den Religionen“ siehe Seite 63. Professor für 5. – 7.4.2019 DIE OFFENE GESELLSCHAFT Christliche Philosophie; UND IHRE FEINDE Vorsitzender des Beginn 17.00 Uhr Stiftungsrates der Ende ca. 12.30 Uhr Karl Poppers Kritik an Platon und Marx Eugen-Biser-Stiftung, mit dem Mittagessen München PREIS „Wir wissen nichts, wir können nur vermuten …“, formu- inkl. 2 x Vollpension lierte der Philosoph des Kritischen Rationalismus Karl EZ 265 € / DZ 235 € Popper (1902 – 1994) in seinem letzten Buch „Alles Leben ohne Zimmer 169 € ist Problemlösen“. Diese Skepsis gegenüber „sicherem REFERENT Wissen“ hatte er, wie er selbst bekennt, bei Sokrates und in Peter Wonka, StD i.R. der Handwerkslehre bei einem Tischlermeister gelernt. Referent in der Als Provokation wurde sein 1945 in der Emigration erschie- Erwachsenenbildung nenes Werk „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ für Philosophie, empfunden, in dem er Platon und Marx wegen „totalitärer Literatur, Politik und autoritärer Ideen“ angriff und sich auf die von Sokrates und Geschichte, Marktoberdorf und Kant vertretene Gedankenfreiheit berief. Popper schrieb: „Große Männer können große Fehler machen“; so hätten „einige der größten geistigen Führer der Vergan- genheit“ Angriffe „auf Freiheit und Vernunft unterstützt“. In Zeiten von Demokratiekrise, Fundamentalismus und Terror erlangen Poppers Überlegungen zur Philosophie der Politik und Gesellschaft, zu Freiheit und Diktatur besondere Aktualität. Wir werden im Seminar Poppers bis heute spannenden und umstrittenen Thesen über Platon, Marx und die „offene Gesellschaft“ nachgehen und nach eigenen Antworten suchen. 8 9
13. Sporthistorische Konferenz Irsee No. 19018 GESCHICHTE RINGEN ALS KULTURGUT 22. – 24.3.2019 Sport und Spektakel Beginn 17.00 Uhr Ringen ist ein Kulturgut ersten Ranges. Der Kampfsport Ende ca. 12.30 Uhr hat große olympische Tradition. Sie reicht bis in die Antike mit dem Mittagessen zurück. Seit dem Beginn der modernen Spiele im Jahr 1896 PREIS gehört das Ringen zum Kanon der olympischen Sport- inkl. 2 x Vollpension arten. Aus der unmittelbaren physischen Konfrontation EZ 259 € / DZ 233 € der Athleten bezieht der Sport seine besondere Dramatik Teilnahmegebühr 70 € und ästhetische Faszination. Mittagessen 20 € / Die Konferenz setzt sich zum Ziel, die Vielfalt der kultur- Abendessen 15 € historischen Aspekte der olympischen Kernsportart abzu- (nur nach vorheriger Anmeldung) bilden. Der zeitliche Bogen wird von der Antike bis in die Teilnahmegebühr Gegenwart geschlagen. Die Darstellung des Kampfsports wird Studierenden in den Künsten und Medien soll dabei ebenso in den Blick gegen Vorlage des genommen werden wie die Bedeutung seiner spezifischen Studentenausweises 29. Arbeitstagung der Historischen Vereine, Ausprägungen in unterschiedlichen Kulturen und Ländern (ohne Senioren- Heimatvereine und Museen in Schwaben sowie deren politische Funktion für die Herausbildung studium) erlassen. No. 19006 regionaler und nationaler Identitäten. KONZEPTION Den Anlass für die Ausrichtung der Tagung bieten die Deut- 26.1.2019 DAS ENDE DES ERSTEN UND LEITUNG schen Meisterschaften der Männer im griechisch-römi- Dr. Markwart Herzog WELTKRIEGS schen Stil, die vom 24. bis 26. Mai 2019 im Eishockeystadion Schwabenakademie Beginn 9.00 Uhr Ende ca. 17.00 Uhr Zeugnisse der Erinnerung Kaufbeuren stattfinden. Der Deutsche Ringer-Bund hat Irsee diese Meisterschaften dem Bundesligisten TSV Westendorf Prof. Dr. Manfred PREIS in Bayerisch-Schwaben Lämmer übertragen, der 2019 sein 50. Gründungsjubiläum feiert. Die Mittagessen 20 € Deutsche Sport- Ringer des schwäbischen Dorfs konnten bereits etliche Die vom Historischen Verein für Schwaben und der Bezirks- hochschule Köln LEITUNG Deutsche Meisterschaften gewinnen. Der TSV Westendorf Dr. Peter Fassl heimatpflege in Kooperation mit der Schwabenakademie bildet einen wichtigen Faktor der kulturellen Regionalent- SCHIRM- Heimatpfleger des Irsee organisierte jährliche Arbeitstagung der Historischen HERRSCHAFT wicklung des Allgäus. Bezirks Schwaben, Vereine und Heimatvereine sowie der Museen sind eine Deutscher Augsburg Info-Börse der regionalgeschichtlichen Forschung und Ringer-Bund Prof. Dr. Die Konferenz wird gefördert und steht unter der Kulturarbeit in Schwaben. Die Vereine präsentieren ihre Wolfgang Wüst Schirmherrschaft des Deutschen Ringer-Bundes. Auf Arbeit, neue Forschungsprojekte werden vorgestellt. In Vorsitzender des dessen Einladung hin stehen Athleten und Trainer der diesem Jahr wird an das Ende des Ersten Weltkrieges erin- Historischen Vereins Nationalmannschaft für Vorführungen auf der Matte nert, in dem 198.779 Soldaten aus Bayern getötet und von Schwaben, zur Verfügung. Augsburg 438.628 Soldaten zu Invaliden wurden. Alle Gemeinden errichteten zum Gedenken an die Gefallenen Erinnerungs- Die 13. Irseer Sporthistorische Konferenz zum Kulturgut tafeln, Denkmäler und andere Zeugnisse der Erinnerung. Ringen will den einschlägigen sporthistorischen Kennt- Diese kulturellen Zeugnisse bilden heute einen wichtigen nisstand dokumentieren und neue Forschungsergebnisse Bestandteil der öffentlichen Erinnerung an den Ersten präsentieren. Weltkrieg. Ihre jeweilige Gestaltung gibt eine Vorstellung von der damaligen Wahrnehmung des Krieges, des Leides und der Bewältigung der Kriegserfahrungen. Die Arbeits- Deutscher Ringer-Bund e.V. tagung will Beispiele dieser Erinnerung zeigen und Anre- gungen für kleine Präsentationen vor Ort geben. Einen weiteren Programmpunkt bildet die Vorstellung der neuen Leiterin des Jüdischen Kulturmuseums Augs- burg-Schwaben, Frau Dr. Barbara Staudinger, und der Archäologin des Bayerischen Landesamtes für Denkmal- pflege für Schwaben, Frau Dr. Ruth Sandner. 10 11
No. 19019 No. 19033 28. – KLÖSTER, KULTUR UND KUNST MINISTER DES KÖNIGS, 26. – 29.3.2019 IN SPÄTMITTELALTER UND MINISTER DES VOLKES ODER 28.4.2019 Beginn 10.00 Uhr FRÜHER NEUZEIT MINISTER IN EIGENER SACHE? Beginn 17.00 Uhr Ende ca. 17.00 Uhr Ende ca. 12.30 Uhr Eine Leistungsbilanz zur Sakrallandschaft Bayerische Minister und Minister- mit dem Mittagessen PREIS im deutschen Südwesten präsidenten des 19. und 20. Jahrhunderts inkl. 1 x Vollpension PREIS und 1 Mittagessen Mit Blick auf das 19. Jahrhundert drängt sich dem bayeri- inkl. 2 x Vollpension EZ 184 € / DZ 169 € Mediatisierung und Säkularisation zerstörten zu Beginn schen Landeshistoriker immer wieder die Frage auf, wer EZ 299 € / DZ 269 € Teilnahmegebühr 70 € ohne Zimmer 203 € des 19. Jahrhunderts im deutschen Südwesten eine bereits denn eigentlich die Politik bestimmt habe im Königreich Mittagessen 20 € / Es besteht die Möglich- im Spätmittelalter ausgeprägte, ordensübergreifende Bayern: der Monarch oder einzelne der jeweiligen Minister. Abendessen 15 € keit zum Urlaubsauf- (nur nach vorheriger Kulturlandschaft. In den häufig reichsunmittelbaren, War also König Max I. Joseph oder war sein Minister enthalt von 24. bis 28. Anmeldung) prosperierenden Klöstern und Stiften entfaltete sich ein Maximilian von Montgelas zu Beginn des 19. Jahrhunderts April im Rahmen des Teilnahmegebühr reiches kulturelles Leben. Dazu zählten zunächst die der starke Mann in Bayern? Und mit Blick auf das 20. Jahr- Kultururlaubs. wird Studierenden Kirchen-, Turm- und Konventbauten als territoriale, hundert ist nach der Rolle der jeweiligen Ministerpräsi- Preis pro Übernach- gegen Vorlage des materielle Kennzeichen, aber auch die Ämter- und inkor- denten zu fragen, wenn man Entwicklungsschübe oder tung / Frühstück 59 € Studentenausweises porierten Pfarrstrukturen, ferner die Teich-, Acker-, Feld-, Stillstand in der Politik zu erklären versucht. Daher wird im Einzelzimmer, (ohne Senioren- 44 € pro Person im Vieh- und Waldwirtschaft, nicht zuletzt Prozessionen, sich das Seminar mit ausgesuchten Ministern (u.a. Carl studium) erlassen. Doppelzimmer Wallfahrtszeremoniell und andere Manifestationen der von Abel und Johann von Lutz) unter starken und unter VERANSTALTER Sakralkultur. Mindestens ebenso bedeutend waren die schwachen bayerischen Monarchen (Ludwig I. und Ludwig REFERIERENDE Heimatpflege des immateriellen Kulturleistungen. Hinter Klostermauern, II.) beschäftigen, ebenso wie mit ausgesuchten bayeri- Prof. Dr. Bezirks Schwaben und weit über diese hinaus wirkend, wurde eine vielfältig schen Ministerpräsidenten, von Eisner bis Goppel und Hans-Michael Körner Schwabenakademie Historisches Seminar ausdifferenzierte Gelehrsamkeit gepflegt, hier entstan- Strauß. Irsee der Ludwig-Maxi- den die von Zeitgenossen und Reisenden gerühmten milians-Universität LEITUNG Bibliotheken, Archive und naturwissenschaftlichen Samm- München, Didaktik Dr. Peter Fassl lungen. Man spielte Theater, richtete Schulen, Skriptorien der Geschichte Heimatpfleger des und Universitäten ein, bezahlte Maler und Stuckateure, Dr. Katharina Bezirks Schwaben, beobachtete die Sterne, notierte Wetteränderungen und Weigand Augsburg Klimakapriolen oder führte Tagebuch über alles „Merk- Historisches Seminar Prof. Dr. würdige“ und Wissenswerte. der Ludwig-Maxi- Wolfgang Wüst milians-Universität Professor für Ein besonderes Augenmerk will die Tagung auf das Schul- München, Akade- Bayerische und und Theaterwesen werfen und auf die Folgen des Verlustes mische Oberrätin Fränkische Landes- dieser und anderer klösterlicher Kulturleistungen im 19. geschichte an der und 20. Jahrhundert. Die Forschung spricht hier von einer Friedrich-Alexander- Provinzialisierung der ländlichen Gewerbe- und Kultur- Universität landschaft. r im Erlangen-Nürnberg Semina n des Rahme rlaubs Kulturu Irsee 12 13
No. 19041 21. – 22.6.2019 NS-IDEOLOGIE UND IHRE KUNST PROTAGONISTEN IN BAYERN Beginn 18.30 Uhr mit dem Abendessen 1918 – 1945 LITERATUR Ende ca. 12.30 Uhr mit dem Mittagessen MUSIK Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Bayern ein Sammel- PREIS becken völkisch-antisemitischer Extremisten. Adolf Hitler THEATER inkl. 1 x Vollpension erlebte in München seinen politischen Aufstieg und EZ 153 € / DZ 138 € machte die bayerische Residenzstadt zur „Hauptstadt der ohne Zimmer 105 € Bewegung“. Sein politisches Manifest „Mein Kampf“ REFERENT verfasste er zum Teil in der Festung Landsberg am Lech, Dr. Roman Töppel zum Teil in Berchtesgaden. Auch andere führende Historiker, München NS-Ideologen lebten und wirkten in der Zeit des Aufstiegs der NSDAP in Bayern. Obwohl Hitler seine Partei gemäß dem Führerprinzip auf seine Person einschwor, war die nationalsozialistische Weltanschauung aber keineswegs homogen. Tonangebende NS-Ideologen wie Hitler, Alfred No. 19002 Rosenberg oder Heinrich Himmler hatten zum Teil recht unterschiedliche Vorstellungen von der Gestaltung des „UND DER WITZ BIEGT 4. – 5.1.2019 „Dritten Reichs“. Deshalb stellt sich die Frage, ob man UM DIE ECKE“ überhaupt von einer einheitlichen NS-Ideologie sprechen Beginn 15.00 Uhr kann. Das Seminar informiert über die diversen Ideen Humor in der deutschen Literatur Ende ca. 16.30 Uhr führender NS-Ideologen sowie Gemeinsamkeiten und PREIS Unterschiede ihrer Weltanschauung. Der Referent Dr. Das Seminar wird das Thema in unterschiedlichen Varia- inkl. 1 x Vollpension Roman Töppel ist Historiker und Mitherausgeber der EZ 155 € / DZ 142 € tionen präsentieren: mit Blicken in die Humorgestal- kritischen Edition von Adolf Hitlers „Mein Kampf“. ohne Zimmer 109 € tungsschubladen vom 18. bis zum 21. Jahrhundert und mit Verlängerungsnacht / konkreten Beispielen namhafter Vertreter aus diesen vier Frühstück bis 6.1.2019 Hinweis: Vortrag „München nach dem Ersten Weltkrieg: Von der Jahrhunderten – Christoph Martin Wieland, Goethe und zum Preis von 67 € Räterepublik zur Wiege des Nationalsozialismus“ siehe Seite 63. Schiller, Heinrich Heine, Wilhelm Busch und Robert möglich Gernhardt, um nur einige wenige zu nennen. Ein paar Übernachtungen vom kleine Häppchen Theorie werden das Thema würzen. 5. / 6. Januar können beim Schwaben- Verschollene und bekannte Autorinnen und Autoren, akademiesekretariat strenge Philosophen und heitere WeltbetrachterInnen gebucht werden. führen hier einen bunten Reigen auf, der das neue Jahr 2019 vergnüglich einleiten soll. REFERENT Dr. Ulrich Hinweis: Am Sonntag, 6.1.2019 findet um 10.00 Uhr die Literari- Scheinhammer- sche Sonntagsmatinée statt. Im Anschluss folgt die Verleihung Schmid des Literaturpreises Irseer Pegasus. Siehe Seite 55. Germanist und Historiker, Autor und Referent, Neu-Ulm 14 15
Kulturzentren Europas No. 19013 No. 19014 1. – 3.3.2019 IKONOGRAFIE – BILDINHALTE DIE HANSESTÄDTE HAMBURG 1. – 5.3.2019 ENTSCHLÜSSELN UND LÜBECK Beginn 17.00 Uhr Beginn 18.00 Uhr Ende ca. 12.30 Uhr Das Liebesleben der antiken Götter mit dem Abendessen mit dem Mittagessen Ende ca. 12.00 Uhr Nach Süd- und Mitteldeutschland (München, Dresden / mit dem Mittagessen PREIS Wollten Sie immer schon alles über die Liebesabenteuer Leipzig) widmet sich die Seminarreihe zwei norddeut- inkl. 2 x Vollpension antiker Götter wissen und Venus, Mars, Diana & Co. in schen Kulturmetropolen, wie sie unterschiedlicher nicht PREIS EZ 284 € / DZ 254 € Malerei und Skulptur auf den ersten Blick erkennen? sein könnten, die aber beide dem Städtebund Hanse inkl. 4 x Vollpension ohne Zimmer 188 € und dem Konzert Dieses Seminar liefert Ihnen mit der Ikonografie das angehörten und heute zum UNESCO Kulturerbe zählen. „Trio Pathétique“ REFERENTIN Rüstzeug dazu! Die Ikonografie als Lehre von den Bildin- Die Handelsmetropole Hamburg, die zweitgrößte Stadt EZ 594 € / DZ 534 € MMag. Ursula Düriegl halten ist ein Spezialgebiet der Kunstgeschichte, das The- Deutschlands, mit ihrer modernen Architektur steht dem ohne Zimmer 402 € Universitätslektorin men, Motive und Symbole der Werke entschlüsselt. Denn beschaulichen Lübeck und seiner reichen mittelalterli- für Kunstgeschichte, die Botschaft der Bilder erschließt sich nur dem, der ihre chen Bausubstanz gegenüber. Die wechselvolle Geschich- REFERIERENDE Autorin, Museums- Marion von Hagen Sprache versteht. Möchten Sie erfahren, was mit der te der zwei von der Hanse geprägten Städte wird ebenso pädagogin und Dipl. Soz. Nymphe Daphne passiert, die von Apoll verfolgt wird, Thema des Seminars sein wie die sie umgebende und von wissenschaftliche Referentin in der Reiseleiterin, Wien oder mit Aktäon, der Diana beim Bade beobachtet? Wel- ihnen geprägte Kulturlandschaft. Hamburg steht als Mu- Erwachsenenbildung che Gestalten nimmt Jupiter an, wenn er sich zu Liebes- sikstadt in der Tradition von bedeutenden Komponisten für Kunstgeschichte abenteuern aufschwingt? Doch nicht nur die Götter, auch wie Telemann, Brahms und Mahler; Lübeck hat mit Buxte- und Literatur, die antiken Helden haben ein bewegtes erotisches Leben: hude einen wichtigen Vertreter der norddeutschen Orgel- Gästeführerin, So wird dem starken Herkules, der zwölf Heldentaten schule vorzuweisen. An beiden Orten erlebte die Malerei Münster / Westfalen vollbringt, seine schöne Frau Dejanira schließlich zum im 19. Jahrhundert eine große Blüte. Auch bedeutende Markus von Hagen M.A. M.A. Verhängnis. Perseus hingegen schlägt der schrecklichen Schriftsteller wie beispielsweise Thomas Mann wirkten Referent in der Medusa den Kopf ab und wird dafür mit der Liebe der hier. Das bewährte Team Marion und Markus von Hagen, Erwachsenenbildung Andromeda belohnt. Um das Schicksal der Götter und Katrin Holly und Thomas Krehahn präsentiert Ihnen für Kunstgeschichte, Helden zu erforschen, lesen wir bei Ovid nach! Dieser zwei Städte, die ihr historisches und kulturelles Erbe auf Literatur und erklärt in seinem Werk „Metamorphosen“ die Entstehung vielfältige Weise sowohl bewahren als auch verändern Philosophie, der Welt aus dem Lieben und Leiden der Götter. und damit den Besucher immer wieder Neues entde- Münster / Westfalen cken lassen. www. Literaturhinweis für jene, die sich auf das Seminar vorbereiten markusvonhagen.de Katrin Holly M.A. möchten: P. Ovidius Naso: Metamorphosen. Lateinisch / Deutsch. Freiberufliche Übersetzt und herausgegeben von Michael von Albrecht. Mit Historikerin und 30 Radierungen von Pablo Picasso und einem kunsthistorischen Wissenschaftliche Nachwort von Eckhard Leuschner, Stuttgart 2010. Mitarbeiterin Bezirksheimatpflege Schwaben, Augsburg Thomas Krehahn M.A. Musikwissenschaftler, Pianist, München www. thomaskrehahn.de 16 17
No. 19024 kraft lukrativer Absatzmärkte veranlasste ebenfalls zu IN KOOPERATION 5. – 7.4.2019 DIE LITERARISCHE WIENER reisen. So veräußerte Dürer seine Arbeiten gewinnbrin- MIT MODERNE 1890 – 1914 gend in Venedig, Tizian ging aus demselben Grund nach Beginn 17.00 Uhr Augsburg. Ende ca. 12.30 Uhr Künstlerische Austauschprozesse, Selbst- und Fremd- mit dem Mittagessen Wien als Hauptstadt des Habsburger Reichs war ein wahrnehmung, Formen der Identitätsbildung, biografi- LEITUNG PREIS Brennspiegel der Vielfalt und der Gegensätze: Vordergrün- sche Aspekte, geschlechtsdifferente Reisemodi, konfessi- Dr. Markwart Herzog inkl. 2 x Vollpension dig verkörperte die Metropole Historie, Tradition, Form- onelle oder politische Motive gehören ebenso zur Schwabenakademie EZ 284 € / DZ 254 € wille und Repräsentation. Die deutsch-österreichische Fragestellung wie die verschiedenartigen, temporären Irsee ohne Zimmer 188 € Dr. Sylvia Heudecker Kultur wurde durch Zuwanderer aus dem Vielvölkerstaat Treffpunkte von Künstlern in ganz Europa. Schwabenakademie REFERENT bereichert. Doch hinter der pompösen Fassade der Ring- Irsee Dr. Armin Strohmeyr straße trug Wien noch andere Gesichter: Es war die Stadt Hinweis: Vernissage der BBK-Ausstellung mit Sonderausstellung Prof. Dr. Birgit Schriftsteller, der Dekadenz und der Neurosen, des Ennui und der fiebri- zum Thema Reisebilder im Kloster Irsee am 13. April 2019, 11 Uhr, Ulrike Münch Germanist, Buch- und gen Avantgarde, der Todessehnsucht und der erotischen im Festsaal Kloster Irsee. Universität Bonn Hörfunkautor, Berlin Finessen. Die Wiener Moderne war weniger laut und Prof. Dr. Dr. www.armin- schrill als die in Berlin, dafür aber feinsinniger, charmanter, Andreas Tacke strohmeyr.de erlesener, vergeistigter. Als Kaiser Franz Joseph Ende Juli Universität Trier www. 1914 mit der Erklärung „An meine Völker“ den Eintritt in kunsthistorisches- den folgenschweren Krieg bekannt gab, versank in die- forum-irsee.de sem Orkus eine faszinierende, opulente Welt. Aber der Mythos lebt – bis heute. Das Seminar befasst sich in erster Linie mit literarischen No. 19034 Texten der Wiener Moderne, es werden aber auch doku- mentarische Zeugnisse in Text, Bild und Film mit einbezo- FRAUEN IN LITERATUR 26.– 28.4.2019 gen. Biografische, soziokulturelle und politische Hinter- UND MUSIK gründe liefern Ansätze zur Interpretation. Literarische Beginn 17.00 Uhr Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Textblätter werden Von Hildegard von Bingen bis Ingeborg Ende ca. 12.30 Uhr mit dem Mittagessen gestellt. Bachmann und Sofia Gubaidulina PREIS Es sind sehr viele – und sehr viele wissen es nicht! Wer inkl. 2 x Vollpension war Christine de Pizan, wer Johanna Kinkel oder Karoline EZ 398 € / DZ 368 € Kunsthistorisches Forum Irsee – ohne Zimmer 302 € 7. Frühjahrsakademie von Günderode? In den letzten Jahren hat die Wissen- Es besteht die Möglich- No. 19027 schaft eine Menge Kenntnisse über Dichterinnen und keit zum Urlaubsauf- Komponistinnen geliefert. Hildegard von Bingens Kräu- enthalt von 24. bis 28. 12. – 14.4.2019 WIR SIND DANN MAL WEG … terwissen ist legendär, ihre geistlichen Lieder kennen April im Rahmen des wenige. Barbara Strozzi und Francesca Caccini waren zu Kultururlaubs. Beginn 18.00 Uhr Die Künstlerreise als Medium Lebzeiten berühmt für ihre Musik. Bettine von Arnim Preis pro Übernach- Ende ca. 13.00 Uhr des Kulturtransfers schrieb nicht nur Literatur, sondern komponierte auch. tung / Frühstück 59 € mit dem Mittagessen im Einzelzimmer, Clara Schumann bat Annette von Droste-Hülshoff um ein 44 € pro Person im PREIS Das Thema birgt ein erstaunliches Potenzial, wenn das Libretto. Fanny Lewald konnte sich mit ihrem Schreiben Doppelzimmer inkl. 2 x Vollpension Augenmerk auf den zeitlich begrenzten Orts- bzw. Lan- selbst ernähren; die Komponistin Fanny Hensel führte im EZ 262 € / DZ 232 € deswechsel gerichtet wird. Gerade die Rückkehr in die Berlin des 19. Jahrhunderts mit ihren „Sonntagsmusiken“ REFERENTIN Teilnahme ohne Prof. Dr. Ute Heimat macht die Reise zum grundlegenden Medium des einen bedeutenden musikalischen Salon. Lili Boulanger Übernachtung Büchter-Römer Kulturtransfers. Albrecht Dürers Italienfahrten etwa war 1913 die erste Hauptpreisträgerin „Musik“ des „Prix de Teilnahmegebühr 70 € Humanwissenschaft- Mittagessen 20 € / gehören als – kritisch zu hinterfragendes – „Erweckungs- Rome“. Elfriede Jelinek ist Nobelpreisträgerin. Einer der liche Fakultät der Abendessen 15 € erlebnis“ zum Kernbestand der kulturgeschichtlichen bedeutendsten Literaturpreise des deutschen Sprach- Universität zu Köln (nur nach vorheriger Großerzählungen Europas. raums trägt Ingeborg Bachmanns Namen. In den Arbeiten Anmeldung) Der Begriff „Reise“ soll weit gefasst werden und neben der zeitgenössischen Komponistinnen Adriana Hölszky Teilnahmegebühr der klassischen Bildungsreise auch die Wanderschaft des und Sofia Gubaidulina mischen sich aktuelle Fragen von wird Studierenden im Mittelalter und der Frühen Neuzeit zunftgebundenen Dichtung und Musik. Eine Einladung zur kritischen r im Semina gegen Vorlage des n des Künstlers einschließen. Ebenso beansprucht die Mobilität Betrachtung der Welt. Rahme Studentenausweises rlaubs aufgrund beruflicher Notwendigkeiten Aufmerksamkeit. Kulturu (ohne Senioren- Irsee studium) erlassen Architekten, Glasmaler oder Freskanten erhielten vielfach Aufträge, die sie in die Fremde führten. Die Anziehungs- 18 19
No. 19037 3. – 5.5.2019 LIEBE UND LIEBESLYRIK Beginn 17.00 Uhr IM MITTELALTER PERSÖNLICHKEITS- Ende ca. 12.30 Uhr Der Minnesang rund um Walther BILDUNG mit dem Mittagessen von der Vogelweide PREIS GESUNDHEIT inkl. 2 x Vollpension Während die mittelalterliche Literatur aus dem allgemei- EZ 275 € / DZ 245 € nen Bewusstsein weitgehend verschwunden ist, hat das ohne Zimmer 179 € Wissen um Minnesänger die Jahrhunderte überdauert. REFERENT Wie kaum ein anderer steht Walther von der Vogelweide Dr. Jonas für eine längst vergangene Form der Liebeslyrik, die Scharfenberg von Verlangen und Entsagung, von Nähe und Unnahbar- ehem. Dozent für keit und von Schmerz, aber auch von Gottvertrauen und mittelhochdeutsche Marienvergleichen, Bildern des Frühlings und der Natur Sprache und Literatur; geprägt war. wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Selbst wenn einzelne Namen oder Begriffe heute immer für Schulpädagogik, noch vertraut wirken – die Texte sind dem zeitgenössi- Ludwig-Maximilians- schen Leser nur schwer verständlich; auch die Inhalte No. 18071 Universität München wechseln zwischen vertraut wirkenden Bildern, Gefühlen und Situationen sowie Momenten der Fremdheit gegen- YOGA: STILLE ZEIT – 7. – 9.12.2018 über einer Welt, die nicht mehr die unsere ist. Sie funkti- RUHE FINDEN oniert nach anderen, heute kaum noch zugänglichen Beginn 17.00 Uhr Ende ca. 12.30 Uhr Regeln und Konzepten. mit dem Mittagessen Dieses Seminar will anhand der Texte Walthers von der „Ruhe im Innern, Ruhe im Äußern. Vogelweide und anderer Minnesänger grundlegende Wieder Atem holen lernen, das ist es.“ PREIS Fragen beantworten: Wer war ein Minnesänger? Für wen Christian Morgenstern inkl. 2 x Vollpension dichtete er? Welche Vorstellungen von Liebe, Treue und EZ 271 € / DZ 245 € ohne Zimmer 179 € Ehre prägte der Minnesang? Wie unterscheiden sie sich Alle Jahre wieder kommt für viele Menschen der (Vor)- von heutigen Liebesvorstellungen? Weihnachtsstress. Dabei sollte die stille Zeit doch eigent- REFERENTIN lich eine ruhige sein, mit Momenten des Rückzugs, der Stephanie Hinweis: Die Texte werden in Übersetzung, teils auch im mit- Regeneration, der Erholung, des besinnlichen Beisam- Schönberger M.A. telhochdeutschen Original (vor)gelesen. Sprachkenntnisse des menseins. Damit die Kraft und Energie, die in den vergan- Yoga-Lehrerin (BDY / EYU), in der Tradition Mittelhochdeutschen oder andere Vorkenntnisse sind nicht genen Monaten aufgebraucht wurde, sich – genauso wie Sri T. Krishnamacha- notwendig. in der Natur – erneuern kann. An diesem Wochenende ryas, Dozentin, wollen wir uns Zeit nehmen, um mit Asanas, Pranayama, Autorin, Rieden Meditation und Ideen aus den Weisheitstexten des Yoga, www.8sam-yoga.de Körper, Geist und Seele die Ruhe und Stille zu schenken, die im Alltag oft fehlt oder abhanden gekommen ist. Der Kurs setzt eine solide Yogaerfahrung, Interesse an alltagsnaher Yogaphilosophie sowie physische und psychische Fitness voraus, um problemlos am Gruppen- unterricht teilnehmen zu können. Stephanie Schönberger unterrichtet Yoga in der Tradition T. Krishnamacharya (dem sogenannten Vater des mo- dernen Yoga), seines Sohnes T.K.V. Desikachar und ihres Lehrers R. Sriram. 20 21
No. 19003 No. 19026 4. – 6.1.2019 FELDENKRAIS EINFÜHRUNG IN DIE 6. – 7.4.2019 MEDITATION Beginn 17.00 Uhr Beginn 10.00 Uhr Ende ca. 12.30 Uhr Moshé Feldenkrais, Begründer der nach ihm benannten Stille spüren und innere Ruhe finden Ende ca. 15.00 Uhr mit dem Mittagessen Methode, erforschte als Physiker menschliche Verhal- PREIS PREIS tensphysiologie und Bewegungsmechanik. Er erkannte, Meditation entspannt, macht zufrieden und ist gesund. inkl. 1 x Vollpension inkl. 2 x Vollpension dass der Mensch über das Bewusstwerden von Bewe- Viele Studien und neurowissenschaftliche Forschungen und 1 Mittagessen EZ 278 € / DZ 252 € gung die Qualität seines Lebens verändern kann. Über belegen die positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele. EZ 203 € / DZ 188 € ohne Zimmer 186 € ohne Zimmer 155 € das behutsame Experimentieren mit ungewohnten Wer meditiert, kann dies jederzeit und an fast jedem Ort REFERENTIN Bewegungen lernt jeder individuell, was seinem Organis- einfach und unkompliziert tun. Der Kurs bietet eine REFERENTIN Heike S. Gattnar mus möglich und angenehm ist. Einführung in die Meditation. Er richtet sich an alle, die zur Tatjana Nuding Heilpraktikerin, Psy- Indem die Teilnehmenden gewohnheitsmäßige Bewe- Ruhe kommen und eintauchen wollen in die Welt der Zertifizierte chologin, ehemalige gungsmuster wahrnehmen und neue Bewegungen auf- inneren Stille. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Sie Meditationslehrerin Forschungsassistentin an der Deutschen merksam ausprobieren, finden sie Möglichkeiten, Körper- erhalten wertvolles Hintergrundwissen, lernen unter- in der neurophysiolo- Akademie für freie teile, Nervensystem und Atmung besser zu organisieren schiedliche Meditationsformen und -techniken kennen gischen Grundlagen- Gesundheitsberufe, forschung, München und zu koordinieren. Sie lernen, unnütze Anstrengungen und werden diese praktisch üben. Ein wesentlicher Dipl. Soziologin, zu vermeiden und festgefahrene Bewegungsabläufe zu Schwerpunkt liegt dabei auf intensivem Ausprobieren und Systemischer Coach, verändern. Das Wieder-Erlernen von natürlichen Bewe- der persönlichen Erfahrung. So können Sie ganz individuell Kommunikations- gungen führt zu einem freien und gelösten Körpergefühl. für sich herausfinden, welche Art der Meditation für Sie trainerin, Der Körper als Spiegel der Seele wirkt auf diese zurück. stimmig ist und wie Sie eine regelmäßige Meditations- Landsberg am Lech Beweglicher werden heißt auch: lebendiger werden – praxis gut in Ihren eigenen Alltag integrieren können. Die www.tatjana- nuding.de körperlich, seelisch, geistig. vermittelten Meditationstechniken und -übungen haben keine religiösen Aspekte zum Inhalt. No. 19004 4. – 6.1.2019 QIGONG YANGSHENG Beginn 17.00 Uhr Das Spiel der 5 Tiere Ende ca. 12.30 Uhr mit dem Mittagessen „Das Spiel der 5 Tiere“ beschreibt eines der ältesten doku- PREIS mentierten chinesischen Übungssysteme des Qigong und inkl. 2 x Vollpension geht auf den berühmten Arzt Hua Tuo († 208) zurück. In EZ 278 € / DZ 252 € der Ausformung der Tierspiele von Jiao Guorui werden An- ohne Zimmer 186 € mut, Kraft und Ursprünglichkeit von Bär, Kranich, Tiger, REFERENTIN Hirsch und Affe lebendig. Natürlichkeit und die Einheit von Dr. Elisabeth Gestalt, Gestik und Mimik betont das Spiel der 5 Tiere in Friedrichs ausgeprägter Weise. Die Ausformung des Systems durch Ärztin für Jiao Guorui strebt nach Differenzierungen im Ausdruck, in Allgemeinmedizin, den Kraftqualitäten, in den Arten von Ruhe und Bewe- Naturheilverfahren, gungsmustern. Die Anwendung zielt darauf, der indivi- Akupunktur, Dozentin der duellen Konstitution der Übenden gerecht zu werden Medizinischen und deren geistig-seelische Verfassung anzusprechen. Gesellschaft für Dadurch gelingt es auf nahezu spielerische Weise, Emo- Qigong Yangsheng, tionen und Lebensgefühle auszudrücken. Augsburg Die Tierspiele können außerdem den Funktionskreisen der Chinesischen Medizin zugeordnet werden. Auch diese Perspektive unterstreicht die enge Verbindung der Übun- gen mit dem individuellen emotionalen Empfinden und der psycho-physiologischen Veranlagung. Kursschwer- punkt werden Übungen aus dem Spiel des Bären und des Kranichs sein. 22 23
No. 19029 No. 19032 25. – ACHTSAMKEIT UND NATUR YOGA 25. – 27.4.2019 27.4.2019 Die eigene Mitte finden Auszeit vom Alltag – Zeit für sich selbst Beginn 14.00 Uhr Beginn 17.00 Uhr Ende ca. 12.30 Uhr Ende ca. 12.30 Uhr Möchten Sie in schwierigen Situationen gelassener bleiben Wer kennt nicht dieses Gefühl, keine Zeit für sich selbst zu mit dem Mittagessen mit dem Mittagessen und gut für sich sorgen? Souverän mit Ärger oder Frust haben, weil der Alltag vollgepackt ist mit Terminen und PREIS umgehen und nicht wie auf Knopfdruck reagieren? Dieses Verpflichtungen? „Schaff dir Freiräume!“ schlagen gut- PREIS inkl. 2 x Vollpension praxisorientierte Seminar kombiniert Elemente der „Acht- meinende Ratgeber dann gerne vor. Doch das ist leichter inkl. 2 x Vollpension EZ 365 € / DZ 335 € samen Kommunikation“ von Marshall Rosenberg mit gesagt als getan – schließlich kann es sich nicht jede/r EZ 295 € / DZ 265 € ohne Zimmer 269 € ohne Zimmer 199 € Naturerleben und Meditation. Sie üben, der eigenen Ge- leisten, alle paar Wochen Auszeiten zu nehmen. Muss Es besteht die Möglich- Es besteht die Möglich- fühle und Bedürfnisse gewahr zu werden und sie ernst zu man auch nicht – wenn man die richtigen Mittel und Me- keit zum Urlaubsauf- keit zum Urlaubsauf- enthalt von 24. bis 28. nehmen. Sie lernen, bei sich zu bleiben und Verantwortung thoden kennt, sich auch im ganz normalen Alltag Ruhe- enthalt von 24. bis 28. April im Rahmen des für sich zu übernehmen. Denn sobald Sie wissen, worum zonen zu schaffen, um Zeit für sich zu haben. April im Rahmen des Kultururlaubs. es Ihnen wirklich geht, sind Sie nicht mehr „Opfer“, sondern Wir wollen uns anschauen, welche Ansätze und Angebote Kultururlaubs. Preis pro Übernach- werden handlungsfähig und können geeignete Lösungen aus dem großen Fundus, die der Yoga zu bieten hat, uns Preis pro Übernach- tung / Frühstück 59 € finden. Nutzen Sie den inspirierenden Raum der Natur dabei helfen können. Gleichzeitig praktizieren wir ausgie- tung / Frühstück 59 € im Einzelzimmer, zum Innehalten und bei sich anzukommen. Genießen Sie big Asanas, Pranayama und üben uns in Meditation, um im Einzelzimmer, 44 € pro Person im 44 € pro Person im die erdende Kräfte der Natur und finden Sie Ihre innere die Wirkung des Yoga gleich ganz unmittelbar zu erfahren. Doppelzimmer Doppelzimmer Ruhe. Meditationen und Achtsamkeitsübungen unterstüt- REFERENTIN zen Sie, mit Ihren Bedürfnissen in Kontakt zu kommen. Hinweis: Für die Teilnahme an dem Kurs sind grundlegende REFERENTIN Edith Albertz Spannende Interaktionsaufgaben bringen Sie in Bewe- Yogaerfahrungen genauso Voraussetzung, wie die Fähigkeit, Stephanie Selbständige Trainerin gung und laden ein, spielerisch neue Handlungsweisen neben ruhigeren auch an kraftvolleren, dynamischeren Yoga- Schönberger M.A. und Mediatorin, Yoga-Lehrerin (BDY / auszuprobieren. Einheiten problemlos teilnehmen zu können. Herdwangen EYU), in der Tradition Der Kurs bietet Ihnen: eigene Bedürfnisse erkennen – www.abkona.de Sri T. Krishnamacha- Lösungen finden durch Perspektivwechsel – Input, Rollen- ryas, Dozentin, spiele und Praxisübungen – Wahrnehmungsübungen in Autorin, Rieden der Natur – Meditationen – Interaktive Outdoorübungen. www.8sam-yoga.de r im Semina n des Rahme rlaubs Kulturu Irsee r im Semina n des Rahme rlaubs Kulturu Irsee 24 25
No. 19040 20. – YOGA: DIE KÖRPERMITTE 23.6.2019 Im Spiegel der Asana-Praxis SPRACHEN und aus der Sicht des Ayurveda Beginn 16.00 Uhr Ende ca. 12.30 Uhr KOMMUNIKATION mit dem Mittagessen In der Yoga-Tradition von B.K.S. Iyengar steht das acht- PREIS same, detaillierte Üben der Asanas und Pranayamas im inkl. 3 x Vollpension Vordergrund. Das Wahrnehmen der Körpermitte erfährt EZ 469 € / DZ 424 € besondere Aufmerksamkeit. Dabei schaffen stabilisierende ohne Zimmer 325 € Yoga-Übungen, Drehhaltungen und das Aufrichten der REFERENTINNEN inneren Achse eine kraftvolle und lebendige Verbindung Birgit Heyn zur Körpermitte – dem Ort des Verdauungsfeuers Agni. Ayurveda-Buchautorin, „Agni ist verantwortlich für den ganzen Lebensprozess, Ayurveda- und für das Aussehen, die Gesichtsfarbe, für die Stärke, Tat- Yogalehrerin, Wien kraft, Energie, Gesundheit“. Positiv beeinflusst werden Barbara Weiss kann Agni etwa durch die Nutzung von Pflanzen. Um In- Staatlich geprüfte Masseurin, Yogasana- haltsstoffe, Wirkungen und Verwendungsweisen einiger Yoga-Lehrerin SKA®, Pflanzen kennenzulernen, werden wir gemeinsam einen No. 19015 Leitung der Yoga- Kräutergarten besuchen. Auch unsere Yogapraxis kann lehrer-Ausbildung helfen, Pflanzen zu sehen, zu riechen und zu schmecken, ITALIENISCH-CRASHKURS 8. – 10.3.2019 Yogasana S.-Kneipp so dass klar wird, welche Pflanzen individuell nützen. Akademie, Aufkirch Wiederholung – Konversation Beginn 16.00 Uhr Drei unterrichts- und lebenserfahrene Seminarleiterinnen Karin Zugck Ende ca. 12.30 Uhr geben Anregungen und Hilfestellungen für den Yoga-Weg. Yogasana-Yoga- mit dem Mittagessen Für den achtsamen Aufbau der Asanas (Yoga-Haltungen) Der Kurs richtet sich an motivierte Interessenten, die per- Lehrerin SKA®, Leitung der Yogalehrer- und Pranayama (Beobachtung und Lenkung des Atem- sönliche und berufliche Situationen selbstsicher bewälti- PREIS flusses) sowie das Sitzen in der Stille werden verschiedene gen und erfolgreich Kontakte herstellen müssen. In einer inkl. 2 x Vollpension Ausbildung Yogasana „Hilfsmittel“ benutzt. flexiblen Verflechtung aller modernen Lerntechniken EZ 401 € / DZ 371 € S.-Kneipp Akademie, ohne Zimmer 305 € Rot am See leitet der Kurs dazu an, dieses Ziel leichter zu erreichen. „Im Yoga ist der Rhythmus wichtiger Er fördert Kreativität und Konzentration, Freude an der REFERENTIN als das Verweilen in der Position.“ Sprache und die Macht der „schöpferischen Vorstellungs- Dr. (Universität (B.K.S. Iyengar) kraft“. Venedig) Sebastiana Unter Berücksichtigung der persönlichen und beruflichen Musmeci Promotion in Hinweis: Für die Teilnahme an dem Kurs sind grundlegende. Wünsche der Teilnehmenden trainiert die Dozentin die Germanistik, Trainerin Für die Teilnahme wird Erfahrung mit Yoga oder einer anderen grammatischen Strukturen, die für eine zielsichere Kom- für Italienisch und achtsamen Körperarbeit empfohlen. Wenn vorhanden, bitte munikation, Sprech- und Schreibfähigkeit und für ein Kognition / rutschfeste Matte, Klötze, Gurt, und Yoga-Rolle mitbringen. präzises Hörverständnis erforderlich sind. Ein entspanntes Lerntechniken, Klima kommunikativer Teamarbeit mit italienischem Flair München ermöglicht die Übung von nützlichen Sprechsituationen und erleichtert die Annäherung an Mentalität und Lebens- weise der italienischen Kultur. In Absprache mit den Teilnehmenden werden auch grammatikalische Schwer- punkte gründlich durchgenommen. Hinweis: Gute Grundkenntnisse der italienischen Sprache sind unabdingbare Voraussetzung. In Zweifelsfällen sind Absprachen mit der Referentin möglich und sinnvoll. 26 27
No. 19028 24. – KLEINER LATEIN- UND 27.4.2019 GRIECHISCHKURS THEMEN DER ZEIT Beginn 14.00 Uhr Für Sprach- und Kulturliebhaberinnen Ende ca. 12.30 Uhr mit dem Mittagessen Etwas Griechisch, etwas Latein! Ein Einblick ist Gold wert! PREIS Tausende unserer Wörter haben Wurzeln in den Klassi- inkl. 3 x Vollpension schen Sprachen. Anhand bekannter Zitate lernen Sie EZ 491 € / DZ 446 € Latein und Griechisch kennen. Sie werden Latein und ohne Zimmer 347 € Griechisch lesen und schreiben können. Sie werden Es besteht die Möglich- Fremdwörter besser verstehen und entschlüsseln können. keit zum Urlaubsauf- enthalt von 24. bis 28. Sie werden die europäische Kultur besser verstehen. Sie April im Rahmen des erleben vielfache Querverbindungen zu modernen Spra- Kultururlaubs. chen, zu Geschichte, Philosophie, Theologie, Kunst etc. Preis pro Übernach- tung / Frühstück 59 € im Einzelzimmer, 44 € pro Person im Doppelzimmer No. 19011 REFERENT VIEL ZU LANGSAM 15. – 16.2.2019 Dr. Peter Heigl VIEL ERREICHT Studium der Beginn 18.30 Uhr Klassischen Philologie, Über den Prozess der Emanzipation mit dem Abendessen Theologie und Ende ca. 12.30 Uhr Anglistik, Promotion mit dem Mittagessen in Philosophie, Dozent, Über Emanzipation heißt es einerseits: Ist doch alles von Sprachwissenschaftler, gestern, jetzt wollen wir Frauen unsere gleichen Chancen PREIS endlich nutzen, ohne ständig über das Patriarchat streiten inkl. 1 x Vollpension Autor, Wald im Allgäu EZ 153 € / DZ 138 € www.dr-heigl.de zu müssen. Andrerseits heißt es: Von wegen alles erreicht, ohne Zimmer 105 € es sind noch viele Rechnungen offen, es sind viele An- sprüche an die Gleichheit nicht erfüllt – wir müssen REFERENTIN weiterkämpfen. Der Widerspruch läuft quer durch die Barbara Sichtermann r im Semina Generationen und lässt sich nicht beseitigen. Wir müssen Schauspielerin, n des Rahme mit ihm leben. Gleichberechtigung bedeutet, lebensprak- preisgekrönte rlaubs Kulturu tisch durchgeführt, eine kopernikanische Wende im Publizistin und Irsee Schriftstellerin, Zusammenleben der Menschen. Jahrtausende lang hielten undogmatische sich Männer und Frauen in ganz verschiedenen Bereichen Intellektuelle der des Lebens auf und sie verhielten sich auf ganz bestimmte 68er-Generation und Weise. Es ist noch nicht so lange her, dass dieser Zustand der Frauenbewegung, zu bröckeln begann und wir erkannten, wie viel Herr- Berlin schaftsgebaren und Herrschaftsansprüche der Männer über die Frauen hier wirkten. Vortrag und Seminar versuchen, historische Tiefenschärfe beim Blick auf die Gegenwart zu liefern. Es gibt viel Stoff und viele Widersprüche: zwischen Gleichheit und Ver- schiedenheit, Kultur und Natur, Gleichstellungspolitik und Differenzpolitik, Aufbruchslüsten und Beharrungskräften, es gibt viele Anlässe für neue Verständigung und alten Streit. Buchempfehlung: Barbara Sichtermann, Viel zu langsam viel erreicht, Springe am Deister: zu Klampen Verlag 2017. Hinweis: Vortrag „Gleichheit und Verschiedenheit im Prozess der Emanzipation“ siehe S. 62. 28 29
Sie können auch lesen