April - Anradeln Themen des Monats - IG-Salzbergen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2018 | April Anradeln Themen des Monats 11. Anradelfest in Ahmsen Neuer Ausbildungsflyer im Rathaus erhältlich Neueröffnung Griechisches Restaurant Serres Volker Rosin auf dem Salz- und Ölmarkt Foto: Emsland Tourismus GmbH
laut Volksmund macht der April, was er will auch wenn sich diese Bauernweisheit auf das oft wechselhafte Aprilwetter bezieht. Die Uhren stehen aber schon mal auf Sommerzeit und wir hoffen nach den unerwartet kalten Tagen im März auf einen warmen Frühling mit viel Sonnenschein. Das ist auch nötig, denn es stehen auch in diesem Monat wieder Highlights an wie z.B. das Anradeln am 29. April nach Ahmsen und für die Fahrräder, die an dem Tag noch vor Ort sind, bietet die Kol- pingsfamilie eine Fahrrad- und Rollatorputzaktion an. Aber lesen Sie selbst - viele weitere interessante Berichte und Termine finden Sie in dieser Ausgabe. . Eine angenehme Lektüre wünscht Ihnen ... Ihr Salzbergener Bote April 2018 Inhaltsverzeichnis ab Seite 02 Vorwort | Inhaltsverzeichnis ab Seite 04 Termine ab Seite 08 Vereine & Verbände ab Seite 26 Sport ab Seite 34 Feuerwehr ab Seite 36 Polizei ab Seite 40 Neues aus den Kindertagesstätten ab Seite 43 Schulen ab Seite 48 Familienzentrum ab Seite 53 VHS ab Seite 56 Fundsachen & Kleinanzeigen ab Seite 58 Standesamtliche Mitteilungen ab Seite 60 Neues aus Rat und Verwaltung ab Seite 89 Kultur ab Seite 92 Seniorenbeirat ab Seite 93 Impressum ab Seite 94 Infoseiten 02
Bahnhofstraße 39 | 48499 Salzbergen | Tel.: 0 59 76 - 14 44 info@immobilien-gumnior.de V E R KAU F Objekt: 2063 Wohntraum für Naturliebhaber Objektart: Einfamilienhaus Lage: Spelle Wohnfläche: ca. 135 m² Grundstücksfläche: ca. 780 m² Anzahl Zimmer: 5 Baujahr: 2008 Kaufpreis: 298.000,00 V E R KAU F Objekt: 1578 Reihenmittelhaus - toller Preis - super gepflegt Objektart: Reihenmittelhaus Lageart: Salzbergen Grundstücksfläche: ca. 205 m² Wohnfläche: ca. 71 m² Anzahl der Zimmer: 4 Kaufpreis: 84.900,00 V E R KAU F Objekt: 2056 Moderner Wohnluxus zum Wohlfühlen Objektart: Einfamilienhaus Lageart: Salzbergen Grundstücksfläche: ca. 705 m² Wohnfläche: ca. 238 m² Anzahl der Zimmer: 6 Baujahr: 2015 Kaufpreis: 359.000,00 www.immobilien-gumnior.de 03
BVB Fanclub Salzbergen kirche) www.bvbsalzbergen.de 28.04. | 17 Uhr, Konfirmationsgottesdienst mit Hl. Ticketanfragen über unsere Homepage oder unter Abendmahl (Pastor Droste), Erlöserkirche info@bvbsalzbergen.de 29.04. | 10 Uhr, Konfirmationsgottesdienst mit Hl. Abendmahl, (Pastor Droste), Erlöserkirche (kein Gottesdienst in der Markuskirche) Hinweis: 06.05. | 10.15 Uhr, Konfirmationsgottes- dienst mit Hl. Abendmahl (Pastor Droste), Chorproben: Di.: 19.30 - 21.15 Uhr im Gemein- Markuskirche dehaus Holsten-Bexten. Interessierte Sänger- innen und Sänger sind herzlich willkommen. info.drk-salzbergen@ewe.net 01.4. | 10.15 h Ostergottesdienst mit Abendmahl, Telefon: 0 59 76 - 78 91 65 Kirchkaffee 10.4. | 19.30 h Dienstagsfrauen 17.4. | 19 h Kirchenratssitzung 01.04. | 05.30 Uhr, Gottesdienst mit Hl. Abendmahl 18.4. | 17.30 h Gemeinsamer Konfirmanden- zur Feier der Osternacht (Pastor Droste), Markus- Unterricht in Lünne kirche, anschl. gemeinsames Frühstück, 21.4. | 15 h Hospiz-Trauercafè 01.04. | 10 Uhr, Festgottesdienst mit Hl. Abend- mahl (Pastor Droste), Erlöserkirche 22.4. | 10.15 h Gottesdienst mit Einführung der 02.04. | 10.15 Uhr, Festgottesdienst mit Hl. Abend- neugewählten Kirchenältesten anschl. Kirchkaffee mahl (Pastor Droste), Markuskirche 25.4. | 9.30 h Seniorenkreis Lünne: Brunch 05.04. | 17.30 Uhr, Vorkonfirmandenunterricht, 27.4. | 20 h Männerkreis Lünne Bartning-Haus (17.15 Uhr Abfahrt ab Markus- 27.4. - 1.5. Konfirmandenfreizeit auf Wangerooge kirche) 07.04. | 10 Uhr, Kindergottesdienst, Bartning- Haus 08.04. | 10.15 Uhr, Gottesdienst (Lektorin Regina Bertling), Markuskirche 09.04. | 15 Uhr, Frauenkreis, Gemeinderaum der Fanclub Blaue Knappen Ems-Vechte Markuskirche e.V., Schalke 10.04. | 10 Uhr, Bibel um Zehn, Bartning-Haus, 17.45 Uhr, Hauptkonfirmandenunterricht, Markus- kirche, 20 Uhr, Abendkreis für Frauen, Gemeinde- Treffen: Jeden 2. Do. im Monat ab 19:04 Uhr, raum der Markuskirche Gaststätte Warburg. An diesem Tag findet auch 12.04. | 17.30 Uhr Vorkonfirmandenunterricht, der Kartenverkauf statt. Kontakt: J. Siebert 0171 Bartning-Haus, (17.15 Uhr Abfahrt ab Markus- - 21 76 90 4. Verfügbare Karten sowie alle Termine kirche) im Internet. 15.04. | 10.15 Uhr, Vorstellungsgottesdienst der Hauptkonfirmanden, Markus-kirche 17.04. | 17.45 Uhr, Hauptkonfirmandenunterricht, Fanclub Blue Dragons, HSV Markuskirche, 20 Uhr, Treffen der Gemeindebriefredaktion, Pfarramt 19.04., 17.30 Uhr, Vorkonfirmandenunterricht, Wir fahren auch in der Saison 17/18 zu Bundes- Bartning-Haus, (17.15 Uhr Abfahrt ab Markus- ligaheim- und auswärtsspielen. Bei Interesse, kirche) einfach melden oder auf unserer Homepage nach- 22.04. | 10.15 Uhr, Gottesdienst (Lektorin Bertling), schauen. Markuskirche 24.04. | 17.45 Uhr, Hauptkonfirmandenunterricht, Markuskirche 25.04. | 09.30 Uhr, Männerfrühstück, Bartning- Haus 26.04. | 17.30 Uhr, Vorkonfirmandenunterricht, Bartning-Haus, (17.15 Uhr Abfahrt ab Markus-
Feuerwehr 18.04., Forschungsgruppe "Fafo", 19-21, 02.04.18: kein Dienst - Ostermontag Archiv des Heimatverein 09.04.18: Dienstabend: Technischer Dienst 24.04., Arbeitseinsatz, 16:30-18:30h, 09.04.18: Treffen der Alters- & Ehrenabteilung Heimathaus 10.04.18: Kommandositzung 30.04., Klönabend (Frühlingssingen), 19h 16.04.18: Dienstabend: Ausbildung in Gruppen Heimathaus 21.04.18: 09:00 Uhr: Atemschutztag 23.04.18: Dienstabend: Ausbildung in Gruppen Hospiz-Team Abendstern 24.04.18: Dienstabend Gefahrgutgruppe Am Feldkamp 17 30.04.18: Dienstabend: Einsatzübung Tel.: 94 88 41 4 | Handy: 0151 - 57 67 63 18 Dienstabend Beginn jeweils um 19:30 Uhr am Feuerwehrhaus BÜROZEITEN: Mi. 15 - 17 Uhr & Fr. 9 - 11 Uhr Dienstsport: Do. um 20 Uhr in der Sporthalle Steider Straße Jugendfeuerwehr Imkerfreunde Salzbergen e.V. 09.04.18: Jugendfeuerwehrdienst Informationen und Fragen zur Imkerei und Verein 23.04.18: Jugendfeuerwehrdienst an Norbert Hülsing Tel.: 0170 6007605 oder Lud- Jugendfeuerwehrdienst Beginn jeweils um 17.00 Uhr ger Niehoff Tel.: 0160 95006050 Heimatverein Initiative für Sprachförderung 03.04., Spinn-und Stricknachmittag, 15-17h, und Kunst Heimathaus 04.04., Vorstandssitzung,19h, Heimathaus B1, B2, C1 in der Hügelburg. Termine nach Ver- 06.04., öffentliche Archivstunden, 16-18h, einbarung unter Nr.: 015732552204 o. 059761355. Grundschule am Feldkamp Mo.: 20 Uhr Badminton in der Großraumhalle an 09.04., Fotogruppe Scharfe Linse, 19-21h, der Oberschule, Do.: 20 Uhr Badminton in der Archiv des Heimatverein Großraumhalle an der Oberschule, Fr. : 14 Uhr 10.04., Arbeitseinsatz, 16:30-18:30h, Fahrt zur Tafel; Treffpunkt :Eschenweg 2, Fr.: 20 Heimathaus Uhr Volleyball in der Sporthalle an der Grundschule 17.04., Spinn-und Stricknachmittag, 15-17h Heimathaus VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen
Internationaler Freundeskreis 10.04. | Treffen der Theatergruppe, 19.30 Uhr bei Salzbergen e.V., www.ifs-salzbergen.de Bolte, auch Nichtmitglieder sind zum unverbind- Montag, Gesprächskreis, Arche, 18.30 -20 Uhr lichen Reinschnuppern herzlich willkommen Mittwoch, Fahrradwerkstatt, Garage, 15 - 18 Uhr, 21.04./22-04. | Diözesankonferenz der Kolping- jugend in Lingen-Brögbern Wessendorfstr. 20 22.04. | Leben im Alter, Informationen der Ca- Donnerstag: Fahrt zur Tafel, Grundschule Am Feldkamp, 14 Uhr ritas, 15 h Arche, siehe gesonderte Einladung Sozialberatung IFS-Treff: 16-18 Uhr im Salzbergener Boten Freitag: Treff im Tectum ab 20 Uhr. Kleiderkammer: Jeden 1. Sa. im Monat | 13 Uhr Jägerschaft Steide kfd 04.04., Frühstück für alle Frauen nach der Hl. Messe im Gemeindezentrum, Thema: Bilderprä- s sentation (Jahresrückblick), Referent: Alfred Möller KEINE E-Book 08.04., Theaterfahrt, Monsieur Claude u. seine St. Marien Holsten - Bexten Töchter- Komödie, Anmeldung: Fr. Möller, T: 414 12.04., Treffen der Mitarbeiterinnen, 17.30 Uhr im Kulturinitiative Salzbergen Gemeindezentrum www.kultur-initiative-salzbergen.de 17.04., Generalversammlung, 19.30Uhr im Ge- meindezentrum, Anmeldung bis zum 15.04. am KUBIVE www.kubive.de Schriftenstand in der Kirche 23.04., Theaterfahrt, Hildegard von Bingen - Schau- spiel von Susanne F. Wolf, Anmeldung: Möller Tel. 414 26.04., Regionalkonferenz, 19.30 Uhr im Kultur- 19.04. | 19.30 h Chorprobe keller, Referentin: Monika Jansen, Thema: Sonn- 21.04. | 10 Jahre MissKlang tag- Geschenk des Himmels 11.04., Spiel- und Klönnachmittag derSeniorenim Proben: Pausenhalle der Grundschule Gemeindezentrum, Anmeldung bei Fr. Niemeyer Tel.1441 Vorschau: 16.05., Maiandacht in der Kapelle im Haus St. Josef., Anschließend Kaffeetrinken in der 02.04. | Hochamt Ostermontag Galerie im Haus St. Josef, Kosten für die Kaffee- 07.04. | Probensamstag tafel: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt), Anmel- 28.04. | Konzert Stadthalle Rheine dung vom 23.04.-09.05. am Schriftenstand in der Taktlosenprobe: Mo.: 18:15 - 19:15 Uhr Kirche Orchesterprobe: Mo.: 19:30 - 21:30 Uhr 23.05.oder 24.05., Frauenkundgebung in Ahmsen Don Camillo und Peppone und die jungen Leute Oldtimerclub Salzbergen e.V. (moderne Fassung), Anmeldung bis zum 04.04. www.oldtimerclub-salzbergen.de im Pfarrbüro, Kosten: 21 Euro für Mitglieder, 24 05.04. | Stammtisch, 19 Uhr Clubhaus Ahlde 18 Euro für Nichtmitglieder (Kosten sind während der Öffnungszeiten bei der Anmeldung zu entrichten) 07.04., SaStoSchAnl Diepholz, Schul- Kirchenchor St. Cyriakus schießen KrG OS (DVag gem. Zuziehung); www.chor-salzbergen.de 13.04., Alte UHG Lingen, SiPol-Vortrag Albert Stegemann (MdB): Aktuelle Aspekte der Sicher- 01.04. | 10:15 Uhr - Mitgestaltung des Festhoch- heitspolitik der Bundesrepublik Deutschland (VVag); amtes am Ostersonntag 21.04., Werlte, RAG-Meisterschaft / Kreis-Meister- Chorproben: Di.: 19:30 - 21:15 Uhr im Gemeinde- schaft RAG-Schießsport Emsland/Grafschaft zentrum. Neue Sängerinnen und Sänger sind jeder- Bentheim(VVag); zeit herzlich willkommen! 28.04., SaStoSchAnl Rheine, Schulschießen (Schützenschnur) KrG EL/NOH (DVag gem. Zuziehung) Kirchengemeinde St. Cyriakus Jeden 4. So. im Monat findet nach dem Gottes- SoVD Salzbergen dienst (10:15 Uhr) ein Fair-Café in der Arche statt. SPD-Salzbergen Kolping www.kolping-salzbergen.de www.spd-salzbergen.de 02.04. | Ostereiersuchen im Garten Eden, nach SPD Fraktion im Rat der Gemeinde Salzbergen der hl. Messe, für alle Kinder 16.04. | 18.00 Uhr Fraktionssitzung in der Gast- 07.04. | Kolping-Regionalforum in Osnabrück stätte Bolte, ab 19.30 Uhr - 20.00 öffentliche 06 Termine | Vereine & Verbände | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Bürgersprechstunde. Kontakt: D. Walter, Tel.: Dieses findet am 30.04.2018 auch auf dem 9178, www.spd-salzbergen.de Schützenfestplatz statt. Gestartet wird um 19 Uhr. Öffentliche Informationsveranstaltung Abschaf- Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Es fung der Kita-Gebühren, Uwe Santjer (Mitglied des sind alle Schützenbrüder des Schützverein Steide niedersächsischen Landtages), Katrin Nähring (Mitglied des nebst Angehörigen herzlich eingeladen! Gemeinderat Salzbergen). 09.04., 18 Uhr, Hotel Bolte, Bahnhofstr. 23, Salzbergen. Wie geht es weiter mit der Abschaffung der Elternbeiträge für die Kitagebühren und zu welchem Zeitpunkt werden diese in Niedersachsen abgeschafft? Diese und 21.04.: Plaketten und Preisschießen weitere Fragen, möchten wir mit Ihnen, als Eltern und Ihnen als interessierte Bürger besprechen und Ihnen beantworten. Über eine kurze Info über Ihre Teilnahme unter: info@spd-salzbergen.de würden wir uns sehr freuen. 12.04., 10 Uhr Versammlung | Gaststätte Bolte De Steider Rasenrenner e.V. 26.04., 17 Uhr Kegeln | Gaststätte Bolte www.steider-rasenrenner.de sva.salzbergen@web.de Geschäftsstelle: Mi., 17 - 19 Uhr, www.kongo-wache.de Sportplatz | Telefon: 0 59 76 - 92 90 10.04., 19:30 Uhr, Vorstandssitzung SVA Fußballsenioren 06.04. | 19:30 Uhr: SVA II - SuS Darme 08.04. | 13:00 Uhr: SVA IV - RB Lingen Telefon: 0173 - 56 53 28 2 15:00 Uhr: SVA I - Con. Emsbüren I 13.04. | 19:30 Uhr: SVA III FC Leschede III Hummeldorfer Frauen: Treffen am 05.04., 18:30 15.04. | 15:00 Uhr: SVA I TuS Aschendorf Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus 22.04. | 13:00 Uhr: SVA II Eintr. Schepsdorf Vorstand: 04.04., 20 Uhr, Vorstandssitzung 3 (9 - 11 Uhr) 21.04. | 14 Uhr Austragung des Gerd-Tillar-Wan- derpokals, Erstmalige Austragung des vereinsin- ternen Schießturniers im Bunker der Grundschule Salzbergen. Der Gewinner erhält den Wander- pokal, den der Ehrenvorsitzende Gerd Tillar ge- stiftet hat. Anmeldungen erbeten bei Lutz Marter, Tel.: 1856. Übungsabende: 29.03., 05.04., 19.04. jeweils ab 20 Uhr im Bunker der Grundschule. 04.04. | 20 Uhr, Vorstandssitzung im Bunker - Großraumsporthalle, Bruchweg 5 unter der Grundschule - Sporthalle, Steider Straße - Sporthalle, Am Feldkamp - Gymnastikhalle, Holsten-Bexten - Gemeindezentrum, Kirchplatz 8a Im April gibt es für den Schützenverein Steide - Rathaus, Franz-Schratz Str. 12 zwei Termine, die erste Aktivität ist das Osterfeuer auf dem Schützenfestplatz. Das Feuer wird am - Freiwillige Feuerwehr, Wessendorfstr. 01.04. um 19:30 Uhr gezündet. Es sind alle herz- - Sportplatz, Ahlder Damm 16 lich eingeladen! So wie jedes Jahr werden wieder - Volksbank, Emsstraße 3-5 Würstchen und Getränke angeboten. - H&R Chemische-Pharmazeutische Das Zweite ist das alljährliche Maibaum aufstellen. spezialitäten GmbH, Neuenkirchener Str. 8 (Pforte)
Vereine & Verbände Hermann Tegeder und Christel Henkel für langjährige Mitglied- schaft geehrt - Langkamp: "Chor hat mir mein schönstes Weihnachtsge- schenk bereitet" In der diesjährigen Generalversammlung Kaiser durch Übergabe der Ehrennadel des Kirchenchores St. Cyriakus Salzber- des "Allgemeinen Cäcilienverbandes gen berichtete Vorsitzender Alfred Kai- Deutschland" offiziell in den Chor auf- ser, dass sich der Chor im letzten Jahr genommen wurden. Insofern sei dieser in 41 Chorproben auf die gesangliche mit derzeit 86 Mitgliedern - davon 52 Mitgestaltung von 16 Gottesdiensten Aktive (14 im Sopran, 16 im Alt, 12 im und 6 Seelenämtern für die verstorbe- Tenor und 10 im Bass) - für die Zukunft nen Chormitglieder vorbereitet habe. gut aufgestellt. Hinzu kamen weitere Auftritte, wie z. B. im Haus St. Josef, zum Volkstrauertag Bedauerlicher Weise gab es im letzten und zum Lichterfest. Jahr aber auch mit Inge Bertling, die 56 Jahre im Alt sang, und Helmut Kappen- Nicht nur die gesanglichen Darbietun- berg, der 28 Jahre dem Tenor angehör- gen, sondern auch das gesellige Mit- te, 2 Abgänge zu verzeichnen. Sie wur- einander, wie z. B. beim Maigang, beim den vom Vorsitzenden mit Dank und Sommerfest im Garten Eden oder beim Anerkennung sowie mit einem Blumen- stimmungsvollen Chorfest, würden Jahr strauß für ihr langjähriges Wirken in die für Jahr für neue Mitglieder sorgen. So passive Mitgliedschaft verabschiedet. waren im letzten Jahr mit Jochen Ree- ken, Elmar Eickenscheidt-Dalsing, Man- Chorleiterin Luise Grottke sagte in ihrem fred Gude, Josef Niehaus, Hedwig Jan- Jahresrückblick trotz der vielen Termine sen und Mechthild Thünemann 6 neue des Chores in diesem Jahr zu, dem- Sänger/innen dazu gekommen, die von nächst im 14-Tage-Rhythmus eine Stun- HMS & REGA-Bau Gartengestaltung- und Planung | Pflasterarbeiten Objekt- und Gartenpflege | Rollrasen Sandhügel 10a Oliver Burisch 48499 Salzbergen T: 0172 - 1698611 Hausmeisterservice-Burisch@gmx.de 08 Termine | Vereine & Verbände | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
de vor der Chorprobe mit der Kantoren- Manfred Gude und Marion Dehmer be- ausbildung zu beginnen. stellt. Präses Pfarrer Michael Langkamp stellte Zum Ende der Versammlung wurde in seinem Grußwort noch einmal die Christel Henkel für ihre über 20-jährige Bedeutung der Kirchenmusik für die Mitgliedschaft mit einer Urkunde ausge- Liturgie heraus und gestand, dass der zeichnet. Hermann Tegeder, der dem Chor ihm am 1. Weihnachtsfeiertag mit Kirchenchor sogar 40 Jahren angehört, seinem sehr feierlichen Gesang das aber aus gesundheitlichen Gründen an schönste Weihnachtsgeschenk bereitet der Versammlung nicht teilnehmen habe. konnte, wurde mit einer Urkunde, der Goldenen Ehrennadel des Cäcilienver- Für die auf eigenem Wunsch aus dem bandes und einem Blumenstrauß in Ab- Vorstand ausgeschiedenen Hermann wesenheit geehrt. Tegeder (seit 1996 Kassierer) und Gerd Ricken (seit 2008 Schriftführer) wurden Ein ausführlicher Bericht mit Fotos über Werner Hettmer bzw. Barbara Mülder die Generalversammlung befindet sich von der Versammlung einstimmig ge- unter www.chor-salzbergen.de wählt. Zu neuen Kassenprüfern wurden Foto: Manfred Gude Der neu zusammengesetzte Vorstand des Kirchenchores St. Cyriakus Salzbergen v. r. n. l.: Präses Pfarrer Michael Langkamp, Vorsitzender Alfred Kaiser, Chorleiterin Luise Grottke, Stellv. Vorsitzende Gisela Wilken, Notenwartin Getrud Schäfer, Schriftführerin Barbara Mülder , Pressewart Theo Elfert, Kassierer Werner Hettmer und Notenwart Hermann Scheffer; es fehlen die Beisitzer Hermann-Josef Merting und Renate Pingel. Einer von uns: Erstkommunionkatecheten Die Erstkommunion-Katechetinnen ling, Lucia Kaiser und Sabine Ricken. 2017/2018 sind: Annika Bertels, Elke Kaiser, Inga Albers, Was mögt ihr an Eurem Ehrenamt? Andrea Jansen, Sylvia Schmale, Simo- - Umgang mit den Kindern ne Casper, Bianca Diekamp, Birgit Ger- - Das Zusammenwachsen einer 09
Gruppe vorbereiten, begleiten - Näher bei der Erstkommunion- - Basteln, Themen bearbeiten Vorbereitung dabei sein zu und besprechen können, aktiv dabei sein zu - Singen, beten, Brot backen... können, - Vorbereitung auf die Beichte, - Die Möglichkeit, sich selbst als auf das Empfangen der Erwachsener auch mehr Ge- Kommunion danken zu gewissen Themen und zum Glauben zu machen - Etwas fürs eigene Kind zu tun Was wünscht Du Dir für die Pfarrge- meinde? - mehr aktive/weiter aktive Eltern Was macht eine Erstkommunon- - weiterhin eine gute Unterstüt- Katechetin? zung bei der Erstkommunion- - Kinder auf die Erstkommunion Vorbereitung Annahmeschluss für die Mai-Ausgabe: 11.04.2018 um 11 Uhr! 10 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Ehrung Krankenhausbesuchsdienst Am 6.3.2018 in Telgte Es ist heute oft keine Selbstverständ- das fortführen, was Papst Benedikt lichkeit mehr, dass Menschen wie Sie XVI in seiner Enzyklika Deus Caritas sich engagieren in Besuchsdienst über Est - Gott ist die Liebe - begonnen hat. einen so langen Zeitraum. Er schreibt da von der Liebestätigkeit, die nie überflüssig sein wird, es wird nie Der Besuch am Krankenbett geht einher eine Situation geben, in der man der mit einem großen Einfühlungsvermö- praktischen Nächstenliebe jedes ein- gen, einer Haltung des sich Immer wie- zelnen Christen nicht bedürfe, weil der neu auf die Situation und den Men- der Mensch über die Gerechtigkeit hin- schen einstellen, der da im Kranken- aus immer Liebe braucht und brauchen zimmer liegt. wird. Unser Papst wird charakterisiert als ei- Sie als Tätige im Krankenhaus-Besuchs- ner, der Caritas wahrhaft lebt und auch dienst leben diese CARITAS - diese andere dazu anstecken möchte. Er fährt Nächstenliebe - und erleben dabei Ge- ein kleines Auto, trägt schlichte Klei- ben und Nehmen. dung, macht Fußwaschung bei Gefan- genen. Im Konklave ist ein Papst ge- Für diesen Dienst möchten wir Ihnen wählt worden, für den Bescheidenheit im Namen der Pfarrgemeinde danken. keine Attitüde ist, wie sie es für die Kir- che auch nie sein sollte. Er ist ei Papst, Seien Sie sich unserer dessen erste Einlassung und Gesten WERTSCHÄTZUNG sicher! Angela Möllmann und Adelheid Ovel VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 11
Taizé-Gebet in der Kapelle des Kolpingbildungshauses Zu einem Taizé-Gebet lädt der Aus- dort ca. 100 Brüder um Frére Roger zur schuss Offene Kirche des Pfarrge- Communauté de Taizé zusammen. Seit meinderates der katholischen Kirchen- her treffen sie sich, zusammen mit ihren gemeinde St. Cyriakus am 25.04.2018 Gästen, dreimal täglich zum Gebet. . um 19 Uhr in die Kapelle des Kolping- Diese Gebete laufen nach einer be- bildungshauses ein. Besinnliche Texte stimmten Struktur ab und sind geprägt und Lesungen, Gebete und stimmungs- von Gebeten, Lesung von Bibelstellen, volle Gesänge aus Taizé sollen die Be- Gesängen und Stille. Die Treffen in Taizé sucher zum Innehalten einladen. . sind gerade bei Jugendlichen sehr be- Taizé ist ein kleiner Ort in Frankreich. liebt. Vor ungefähr 60 Jahren schlossen sich Herzliche Einladung! Krankenhausbesuchsdienst der Kirchengemeinden St. Cyriakus und St. Marien - Dankeschön-Fahrt Der Krankenhausbesuchsdienst der Kir- ligiöse Leben zu den Sakramenten und chengemeinden St. Cyriakus und St. Stationen der Menschen in der Region Marien ist am 6.3.2018 zu einem Ausflug dargestellt. nach Telgte aufgebrochen. Nach einem Kaffeetrinken im Markt-Kaffee ging es Viele Teilnehmer fanden sich in den weiter ins Religio-Museum. Darstellungen der ersten hl. Kommunion Religio, darin stecken die Worte Religion oder der Eheschließung wieder. . und Region. In diesem Museum sind in Auch ansprechend war die Ausstellung den verschiedenen Etagen und Häusern zum Löwen von Münster, dem Kardinal viele Dinge sichtbar gemacht worden. Graf von Gahlen. So z.B. ein Raum mit einem Glaubens- Mit vielen neuen und schönen Eindrü- tisch: jede Religion hat verbindende cken wurde in der Wallfahrtskirche noch Elemente mit anderen Religionen, das eine kleine Abschlussandacht gehalten, ist beispielsweise das Wasser oder das mit dem Thema Lächeln. Alle Teilneh- Fasten. merInnen sind anschließend mit einem Eine andere Etage beginnt mit der Taufe Lächeln nach Hause gefahren. Es war und endet mit dem Tod. Dort ist das re- ein schöner Tag. Heimatverein komplettiert den Vorstand Am 24.02. fand die diesjährige Jahres- deren Tagesordnungspunkt die Mit- hauptversammlung des Heimatvereines glieder, die 25 und 40 Jahre dem Hei- Salzbergen statt. Der Vorsitzende Her- matverein angehören. Er führte im An- mann Schipper ehrte in einem beson- schluss daran aus, dass die Mitglieder- 12 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
zahl seit Jahren, bedingt durch den na- Fehren aus, dass die "Historische türlichen Abgang, sinke. Deswegen Waschstraße" Ihre Auftritte leider aus müssen hier gegengesteuert werden, Altersgründen einstellen müsse. . um die Mitgliederzahl durch Neueintritte Hermann Schipper bedauerte das sehr aus der jüngeren Generation zu erhal- und sprach die Hoffnung aus, dass sich ten. Die Mitgliederbeiträge sind wesent- aus der jüngeren Generation Interes- licher Bestandteil des Jahresbudget. sierte finden, die das Aushängeschild Sehr erfreut zeigte sich der 1. Vorsitzen- des Heimatvereines und des Wasch- de darüber, dass nunmehr der Vorstand maschinenmuseums "Historische durch einstimmige Wahl von Karin Tost Waschstraße" weiter erhalten. . und Mareike Jans wieder vollständig ist und die umfassenden Aufgaben des Interessierte melden sich bitte bei Franz Heimatvereines erfüllt werden können. Fehren oder beim Vorsitzenden Her- Im Bericht der Fachgruppen führte Franz mann Schipper. TELEFON: 22 50 VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 13
Kolping-Jugend Mit glänzendem Fahrrad in den Mai starten Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kolpingjugend wieder eine Fahrrad- und Rollatorputzaktion. Mit dem ersten Mai beginnt alljährlich auch die Fahrradsaison. Ein guter Zeit- punkt, um den im Winter angesammel- ten Staub zu entfernen und den Rahmen auf Hochglanz zu polieren. Wer darauf selber keine Lust hat, oder einfach nur ein gutes Werk tun möchte, kann am 29.04. von 11-16 Uhr sein Fahrrad hin- term Gemeindezentrum abgeben. Dort wird es dann von der Kolpingjugend ge- gibt es Sitzgelegenheiten und Kaffee. gen eine Spende fachmännisch geputzt, Der Erlös kommt wie schon in den ver- auch Rollatoren sind gerne gesehen. gangenen Jahren in voller Höhe dem Um die Wartezeit gut zu überbrücken, Kolpingjugend-Schülerfonds zugute. . Kolping-Senioren-Aktiv lädt zur Veranstaltung: Leben im Altag ein Die Kolpingsfamilie Salzbergen lädt alle Termin: 22. 04. 2018 Senioren und Jungsenioren (auch Nicht- Treffpunkt: 15.00 Uhr / Arche mitglieder sind herzlich willkommen) zu folgen- Anmeldungen: bis zum 19.04. unter der Veranstaltung ein: Hans-Heinrich Bohle Tel.: 34 49 27 Leben im Alter Informationen der Caritas Hildegard Dartmann Tel.: 69 78 27 Wenige Fragen beschäftigen ältere Men- Heinrich Dartmann, Tel.: 13 78 schen so sehr wie: Wo und wie werde ich wohnen, wenn Karl-Heinz Stein Tel.: 21 54 ich altersbedingt nicht mehr so fit bin? Schon lange gibt es nicht nur die Alter- Über reges Interesse würden wir uns native Heim, dessen Rundumservice freuen. nicht alle brauchen. Frau Martina Höl- scher (Verantwortliche Pflegekraft) von der Caritas Sozialstation Emsbüren Salzbergen gibt uns Informationen zu individuellen Lösungen. Wir beginnen die Veranstaltung mit einem gemein- samen Kaffeetrinken. Senioren-Aktiv 14 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 15
Probewochenende im Ludwig-Windhorst-Haus in Lingen Der Musikverein Salzbergen im Trainingslager Das Wochenende vom 16.03. bis zum Konzert begeistern wollen. Am Sonntag 18.03.2018 stand für die Musikerinnen stand nach der letzten Probe am Mor- und Musiker des Musikvereins Salzber- gen die Abreise in die Heimat an. . gen im Zeichen des gemeinsamen Mu- Rückblickend auf das Probewochenen- sizierens. Wie schon in vielen vergan- de können wir sagen, dass es nicht nur genen Jahren wurde das Ludwig-Wind- eine gute Vorbereitung auf das Konzert horst-Haus in Lingen für das Vorhaben war, sondern auch unsere Gemeinschaft ausgewählt. weiter gestärkt hat. Nachdem am Freitagnachmittag die Um die Musikstücke für das Konzert Zimmer bezogen worden waren, stand noch weiter zu vertiefen, wird es neben bereits die erste Probe an. Geübt wur- den regulären Proben am Montag einen den besonders die Lieder, die bei dem Probensamstag geben. Außerdem wer- diesjährigen großen Konzert im April in den Registerproben durchgeführt, bei der Stadthalle Rheine präsentiert wer- denen sich die einzelnen Instrumenten- den. Nach den langen und intensiven gruppen zum Üben treffen. Probetagen Freitag und Samstag, lie- Wir würden uns sehr freuen, wenn wir ßen wir die Tage in geselliger Runde unsere Musikstücke einem großen Pub- ausklingen. Es wurde viel geredet, ge- likum präsentieren können. Für das lacht und gespielt. Unsere Nachwuchs- Konzert in der Stadthalle am 28.04. kön- schüler, die Taktlosen, durften an diesem nen Sie die Karten bei der Sparkasse, Wochenende natürlich auch nicht feh- der Volksbank, der Stadthalle Rheine, len. Sie trafen am Samstagnachmittag bei einem Vereinsmitglied oder im An- ein und übten fleißig die Musikstücke, schluss an das Hochamt am Ostermon- mit denen sie das Publikum bei dem tag erworben werden. 16 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Internationaler Freundeskreis Salzbergen e. V. Einladung zur Mitgliederversammlung am 25. April Der Internationale Freundeskreis Salz- situation in Salzbergen, Berichte aus bergen e.V. lädt am 25.04. um 19:30 den einzelnen Fachbereichen sowie Uhr in den Kulturkeller, Kirchplatz 8 in verschiedene Neuwahlen und vieles Salzbergen zur dritten Mitgliederver- mehr. sammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter an- Alle Interessierten sind herzlich ein- derem der Sachstand zur Flüchtlings- geladen. Karneval für Salzbergener Flüchtlingskinder ein voller Erfolg Besuch beim Rosenmontagsumzug in Emsbüren Auch in diesem Jahr stand wieder der Vorfreude auf das Karnevalsfest wurde Rosenmontagsumzug in Emsbüren auf verstärkt durch die vielen Salzbergener dem Programm. Um 14:15 Uhr trafen Karnevalsgruppen, die zum Bahnhof sich etwa 30 Flüchtlingskinder und deren liefen, und die Aufregung stieg immer Eltern am vereinbarten Treffpunkt. Die weiter. Für viele der Flüchtlingskinder Kinder hatten sich auch in diesem Jahr war der Umzug ein völlig neues Event, wieder tolle Kostüme ausgesucht. Die da sie Karneval in ihrer Heimat nicht VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 17
kennen. Zum Ende des Tages konnten alle Kin- der zufrieden und mit prall gefüllten Sü- Mit einem Bulli und mehreren Autos ßigkeiten-Taschen die Heimreise antre- ging es dann endlich los. Schnell wurde ten. Gemeinsam mit ihren Eltern ließen ein passendes Plätzchen in der Nähe sie den Abend bei einem warmen Ge- der Bäckerei Sabel gefunden mit per- tränk im Gemeindezentrum Salzbergen fekten Blick auf die 74 kommenden Kar- ausklingen und tauschten sich über die nevalswagen. Als die Wagen vorbeiroll- tollen Erlebnisse in Emsbüren aus. . ten, wurden fleißig Süßigkeiten gesam- melt und es wurde Helau gerufen. Für kleine Verschnaufpausen zwischen- durch standen Kaffee und Capri-Sonne zur Verfügung. 18 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Große Beteiligung an Müllsammelaktion Flüchtlinge sorgen für ein sauberes Salzbergen Circa 25 Personen trafen sich am Sams- wurde sich mit den anderen Gruppen tagmorgen pünktlich um 9 Uhr an der ausgetauscht und alle freuten sich, einen Kirche, um sich dann in verschiedene Beitrag zur Gemeinschaft geleistet zu Richtungen zu verteilen. Fleißig sammel- haben. ten die Afghanen, Syrer, Sudanesen, Liberier, Iraker, Ivorer und Eritreer mit den Betreuern vom IFS und IFSK den Unrat, bevor es gegen 11 Uhr zum Bau- hof ging. Dort warteten schon Getränke und leckere Erbsensuppe. Beim Essen Paramentengruppe Spenden gehen an die Tafel Von dem Erlös des Lichterfestes spen- det die Paramentengruppe 600 an die Schüttorfer-Tafel. VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 19
Neues aus der Bücherei Bibfit Wackelzähne der Kindertagesstätte Toniebox Augustinus sind nun bibfit. 20 Kinder, Zurzeit haben Sie in der Bücherei die die diesen Sommer in die Schule kom- Gelegenheit, sich über Tonies zu in- men, absolvierten kürzlich ihren Biblio- formieren. Die Toniebox ist ein gepols- theksführerschein. In vier verschiedenen terter Hörspielwürfel, der bestimmt bald Lektionen lernten sie spielerisch unsere in vielen Kinderzimmern stehen wird. Bücherei kennen. Selbstverständlich Mit Hilfe von Hörspielfiguren, den so- wurde zum Abschluss immer eine Ge- genannten Tonies, können dann die schichte gelesen. Das Buch Hello, ei Geschichten abgespielt werden. Bei äm Betti hat die Kinder offensichtlich entsprechendem Interesse werden diese am meisten beeindruckt. Über die schot- in der Bücherei angeschafft. tische Kuh Betti und die deutsche Kuh Elsa und ihre Sprachbarrieren wurde Öffnungszeiten: herzlich gelacht. In einer kleinen Feier- Mittwoch: 9:00 12:00 Uhr stunde mit den Eltern konnten die Wa- Donnerstag: 15:00 18:00 Uhr ckelzähne ihr Wissen in einem Quiz Sonntag: 10:00 12:00 Uhr überprüfen. Danach wurden die Urkun- Kontakt: den überreicht. Sowohl die Erzieher- Die Bücherei St. Cyriakus innen und die Eltern als auch die Mitar- Kirchplatz 8-10, 48499 Salzbergen beiterinnen der Bücherei freuten sich buecherei-salzbergen@online.de über die gelungene Veranstaltung. . Telefon: 0 59 76 - 69 72 78 20 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Imkerfreunde Salzbergen e.V. Mitgliederversammlung Am 09.03. fand die erste Mitgliederver- legen von Bienenweiden im Gemeinde- sammlung der Imkerfreunde Salzber- gebiet. gen e.V. im Dorfgemeinschaftshaus in Der Imkerverein hat zur Zeit 26 Mitglie- Holsten-Bexten statt. Insgesamt 22 Mit- der und freut sich über jedes Neumit- glieder folgten der Einladung. . glied. Der 1. Vorsitzende Norbert Hülsing be- Bei Fragen zur Imkerei und zum Verein richtete von verschiedenen Aktivitäten, können sich Interessierte an die bereits stattgefunden haben oder in Norbert Hülsing 0170 - 60 07 60 5 naher Zukunft angegangen werden sol- Ludger Niehoff 0160 - 95 00 60 50 len, wie z.B. die Ferienpassaktion, eine wenden. mögliche Schul-AG oder auch das An- Reservistenkameradschaft Salzbergen Treffsicher Am 03.03. fand die 41. Auflage des jähr- Kreisgruppe zu messen. Mit einer aus- lichen Kleinkaliber-Schießwettkampfes gelosten Startnummer im letzten Viertel der Kreisgruppe Emsland/Grafschaft der Starter gelegen, konnten die an den Bentheim statt, diesmal in Haren. Die Start gegangenen Schützen Wilfried Mannschaft der Reservistenkamerad- Willemsen, Heinrich Arning, Mario Ar- schaft Salzbergen hatte sich mit 12 wei- ning, Gisbert Plüth und Thomas Land- teren Mannschaften der jeweiligen Ka- wehr ein sehr respektables Ergebnis meradschaften aus dem Bereich der erzielen. Die Gesamtleistung Mario VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 21
Arning als bester Einzelschütze und die die kontinuierlich guten Schießergeb- Mannschaft den3. Platz gab keinen nisse der Salzbergener Reservisten. Grund zum Klagen, bestätigte es doch Reservistenkameradschaft Salzbergen International Military Skills Competition 2018 Am Wochenende vom 02. 03. Februar tet eine Überprüfung der Fähigkeiten in fand die diesjährige Winter-Edition des Erster Hilfe und eine Überprüfung des Niederländischen Militär-Vielseitigkeits- Leistungsstandes im Bereich ABC-Ab- wettkampfes in Arnhem statt. Da es wehr in Theorie und Praxis. durch die letztjährigen Platzierungen Der Samstag endete abends nach dem der Kameraden unter Führung von gemeinsamen Abendessen mit der Sie- OStFw d.R. Thomas Landwehr eine gerehrung: Ehrensache war, diese zu verteidigen, Mannschaftswertung (Schießen, ABC schreckte auch die Tatsache nicht, dass und EEH): der diesjährige Schießanteil lediglich im 2. Platz: VdRBw Kreisgruppe Emsland/ Simulator geschossen werden sollte. Grafschaft Bentheim (1120 Punkte) Dieser Umstand war einem tödlichen Schießunfall bei den niederländischen Einzelwertung (Schießen): Streitkräften geschuldet. 1. Platz: Axel Möller, VdRBw Kreisgrup- Das Team der Kreisgruppe Emsland/ pe Emsland/Grafschaft Bentheim Grafschaft Bentheim, bestehend aus den Kameraden OStFw d.R. Thomas Verheule-Trofee: Landwehr und OGefr d. R. Axel Möller 7. Platz: VdRBw Kreisgruppe aus der Reservistenkameradschaft Salz- Emsland/ Grafschaft Bentheim bergen sowie HptFw d.R. Jens Müther aus der RK Schüttorf musste sich dies- Es ist Ehrensache und selbstverständ- mal einer internationalen Konkurrenz lich, dass man im nächsten Jahr wieder von 13 Teams, u.a. dem Wettkampfkader mit mindestens einem Team vertreten Rheinland-Pfalz stellen. sein wird. Der Freitag war der Erfüllung der Be- Die Siegerteams im Simulator dingungen der sog. Verheule-Trofee gewidmet, einem Wanderpokal, der nach Rob Verheule, dem ehemaligen Vor- sitzenden der AVRM Regio West, be- nannt wurde. Getreu seinem Motto: Ver- lieren darf man wohl aber niemals auf- geben wurde hier ausschließlich kör- perliche Fitness und militärisches Fach- wissen abgeprüft. Am Samstag fanden im Simulator die Schießwettkämpfe mit dem Sturmge- wehr C7 mod. und der Pistole Glock statt, in eine Gefechtssituation eingebet- 22 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Bürgerschützen Salzbergen e.V. Generalversammlung Bei guter Beteiligung und freien Geträn- ebenfalls noch Einladungen zugestellt. ken fand am 23.02.2018 die General- Begonnen wird am Samstag-Nachmittag versammlung der Bürgerschützen im mit einem großen Umzug durch das ge- Vereinslokal Bolte statt. schmückte Dorf. Der weitere Nachmittag und Abend findet dann im und vor dem Neben zahlreichen Tagesordnungspunk- Saal Schütte Ausklang. Es werden zahl- ten verkündigte der Kassierer Alfons reiche Attraktionen und Unterhaltungs- Elfert den Kassenbericht. Dank guter möglichkeiten angeboten, die diesen Haushaltsführung steht der Verein wei- Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis terhin finanziell auf grundsoliden Füßen werden lassen. und kann daher gelassen in die Zukunft blicken. Ein weiteres Highlight wird noch in diesem Jahr stattfinden: Unter der Es gab auch einige Neuwahlen: Auf Federführung des amtierenden Königs eigenen Wunsch standen die bisherigen Peter Dartmann wird der Bürgerschüt- Beisitzer Ludwig Theissing und Ansgar zenverein vom 20. - 21.10. eine Fahrt Berning nach jahrelangem Engagement nach Berlin durchführen. Am frühen nicht mehr zur Wahl. Mit Bernd Eggen- Nachmittag des ersten Tages wird ein kemper und Marco Seggering konnten Umzug in musikalischer Begleitung ei- allerdings würdige Nachfolger gefunden ner Abordnung des Salzbergener Musik- werden. Ebenfalls stand Thomas Ber- vereines durch das Brandenburger Tor ning als langjähriges Ersatzmitglied des erfolgen. Am zweiten Tag ist eine Rund- Vorstandes nicht mehr zur Verfügung. reise mit dem Bus durch Berlin geplant, Auch hier konnte mit Robert Piepel ein welche dann am Berliner Olympiastadi- kompetenter Nachfolger gefunden wer- on endet. Die Rückreise wird gegen 12 den. Uhr angetreten, so dass die Ankunft in Salzbergen gegen 19 Uhr erwartet wird. Als Schwerpunktthema sei noch zu Für alle Bürgerschützen und deren erwähnen, dass die Bürgerschützen Partner besteht noch bis zum 01.05. die im nächsten Jahr ein 100-jähriges Gelegenheit sich beim Vorstand anzu- Wachenjubiläum feiern! Die Feierlich- melden. Die teilnehmenden Schützen- keiten werden am Schützenfest-Sams- brüder bekommen selbstverständlich tag ausgerichtet und neben den Vereins- im Vorfeld noch nähere Details zum Ab- mitgliedern (ob jung oder alt!) werden lauf. allen Salzbergenern Schützenvereinen Alle Ausgaben des Salzbergener Boten zum Nachlesen auf www.ig-salzbergen.de Der QR-Code für Ihr Smartphone VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 23
Inner Wheel Club Rheine spielt Doppelkopf für den Kinderschutzbund Rheine Spaß haben und Gutes tun. Unter diesem Motto fand am 2. März bereits zum 5. Mal ein Doppelkopf-Turnier im Kulturkeller in Salzbergen statt. . 26 Damen und 2 Herren spielten über mehrere Stunden mit viel Begeisterung im gemütlichen Ambiente des Kulturkel- lers Doppelkopf für den guten Zweck. . Selbstverständlich sorgten die Inner Wheel Damen für schöne Preise und eine gute Versorgung der Spieler mit Getränken und gespendeten Häppchen. Nach einem amüsanten Nachmittag und Abend am Kaminfeuer war eine statt- liche Spendensumme zusammenge- kommen. Ein Teil des Geldes wurde im Rahmen des nächsten Club-Meetings an Frau Busch-Murray vom Kinder- schutzbund Rheine übergeben. . Da dieses Benefiz-Doppelkopf-Turnier zum wiederholten Male im Kulturkeller stattfinden konnte, gilt ein besonderer Dank der Gemeinde Salzbergen für die großzügige Unterstützung. . Wheel Clubs Rheine freuen sich schon Die Damen und Freunde des Inner jetzt auf weitere Doppelkopf-Turniere. LandFrauen Salzbergen Verstärkung für den Vorstand Bei der Jahreshauptversammlung am Heitz, Susanne Hülsing-Stroot und An- 31.01. im Gemeindehaus in Holsten drea Bültel die nahezu Einstimmig von fanden die Wahlen für den Vorstand den 60 anwesenden Mitgliedern gewählt statt. wurden. Da Anne Dalsing nach langjähriger Tä- Sie wurden herzlich begrüßt, und man tigkeit den Vorstand verliess, wurde freut sich auf den frischen Wind den die- händeringend nach Verstärkung gesucht. se jetzt bestimmt mit ins Vereinsleben Nach langer Suche fand man Martina bringen. 24 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 25
LandFrauen Salzbergen Landfrauenfrühstück Am 20.02. fand im Kulturkeller im Ge- Beratung dieser. Sie weist darauf hin, meindezentrum mit ca. 30 Personen ein das immer noch die viele Arbeit der fröhliches Frühstück in geselliger Runde Frauen im Betrieb/und Familie oft statt. nicht anerkannt, geschweige denn ent- Im frühlingshaft dekoriertem Raum lies- lohnt wird. Und somit viele dieser Frau- sen sich alle ein leckeres Frühstück en keine Vorsorge haben, wenn sie den schmecken. Betrieb bzw. die Familie verlassen wür- Gesättigt lauschten danach alle dem den. Mit Interessanten Beispielen aus interessanten Vortrag von Irmgard Hüp- dem schwierig gewordenen Alltag der pe (Geschäftsführung Ländliche Familienbera- Landwirtsbtriebe und deren Familien- tung im Bistum Münster) leben vergeht schnell der Vormittag. Sie berichtet von ihrer täglichen Arbeit Mit Infomaterial zum Vortrag versorgt am Sorgentelefon für Landwirts- und verlassen danach alle gesättigt und gut ländlich wohnenden Familien und der gelaunt den Raum. Sport 26 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
SVA Salzbergen Sportabzeichen 2017 Auch in 2017 stellten sich wieder zahl- werden. Eine Vereinsmitgliedschaft ist reiche Sportlerinnen und Sportler in den hierfür keine Voraussetzung. Aus 4 Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnellig- Grundsportarten (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit keit und Koordination, um das deutsche und Koordination) muss jede Sportlerin und Sportabzeichen zu erlangen. jeder Sportler eine Leistung erbringen Viele Sportlerinnen und Sportler folgen und zusätzlich einen Schwimmnachweis der Einladung des Teams Sportabzeich- vorlegen. en, um die begehrte Urkunde von Martin Einen besonderen Applaus erhielt Martin Kappenberg (Geschäftsführer der Abteilung Rupprich, der im Jahr 2017 sein 45. InLaWa) und Elfriede Knoche (Leiterin des Sportabzeichen absolviert hat. Martin Teams Sportabzeichen) bei einer kleinen Kappenberg bedankte sich besonders Feierstunde in Empfang zu nehmen. bei den acht Abnehmern des Sportab- Insgesamt wurden im letzten Jahr 333 zeichens des SVA Salzbergen für ihre Sportabzeichen in Salzbergen absol- langjährige ehrenamtlichen Tätigkeit viert, davon gingen insgesamt 279 Ur- und überreichte Michaela Gentle, El- kunden an die Salzbergener Schulen. friede Knoche, Jan Knoche, Dr. Herbert Die Mitarbeiter der Firma H & R aus Engelke, Hermann Tegeder, Udo Schlü- Salzbergen waren sehr gut vertreten. ter, Thomas Landwehr und Ingrid Teipen Auch Sportlerinnen und Sportler aus ein kleines Präsent. Auch Alfred Olde- dem benachbarten Emsbüren, vor allem weme (Fotograf) wurde mit einem Präsent aus dem Aktiv Park waren in Salzber- für die jährlichen Fotos während dieser gen aktiv, um das Sportabzeichen zu Feierstunde bedacht. erlangen. Besonders hervorzuheben ist Elfriede Knoche wies alle Sportler noch in diesem Jahr die Anzahl der Familien- auf die kommende Sportabzeichen-Sai- sportabzeichen. Für das Jahr 2017 son hin, die am 14.05. beginnt (jeweils konnten erstmalig 7 Familiensportab- montags um 18 Uhr am Sportplatz Ahlder Damm). zeichen verliehen werden (mind. 3 Personen Die genauen Termine sind der Home- aus 2 Generationen). Das Sportabzeichen page vom SVA www.sva-salzbergen.de kann ab dem 6. Lebensjahr absolviert zu entnehmen. VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 27
SVA - Handball Zweitligatorhüter zu Besuch in Salzbergen Prominente Unterstützung beim Training wertes über sein Können preis. Nach bekamen die Handballer des SVA Salz- einer anfänglichen Aufwärmrunde folgte bergen vor einigen Wochen im Zuge eine kurze Motorikschulung, bei dem der Vereinspartnerschaft mit der HSG es in erster Linie um die körperlichen Nordhorn-Lingen, die in der Zweiten Fähigkeiten ging. Anschließend führten Handball-Bundesliga spielen. Zu Gast die Torhüter Übungen unter sich durch, in Salzbergen war der Torhüter der HSG wo unter anderem Medizinbälle und Björn Buhrmester. "Burmi", wie der er- Luftballons zu den Trainingsutensilien fahrene Schlussmann der Nordhorn- gehörten. Zum Abschluss war dann die Lingener gerufen wird, führte mit den Herrenmannschaft des SVA gefragt, als Keepern des SVA ein Showtraining die Torhüter das Abwehren von Torwür- durch, bei dem er sein überragendes fen zur Aufgabe hatten. Buhrmester gab Können an die Salzbergener Torhüter in der Zwischenzeit immer wieder Tipps in Stücken weitergeben konnte. Mit der und Tricks, die er aus seiner langjährigen Erfahrung von 13 Jahren in der zweiten Erfahrung als Zweitligatorhüter zahlreich Bundesliga gehört Buhrmester zu den parat hatte. Im Anschluss an das Trai- besten Torhütern im starken deutschen ning hatten die anwesenden Spieler und Unterhaus. Zwei Stunden lang scheuch- Fans die Möglichkeit, sich Unterschriften te Burmi die Torhüter durch die Sport- zu holen und Bilder zu machen. . halle und gab dabei allerhand Wissens- 28 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 29
DLRG Salzbergen - Die Wasserratten Familiennachmitag im Hallenbad Die Wasserratten haben Ende Februar Bild stehen alle Gewinner mit ihren Ur- ihre Familien zu einem gemeinsamen kunden und Medaillen. Schwimmen inklusive Wettkampf ein- Danken möchten wir der Gemeinde und geladen. den Schwimmmeistern, die uns ermög- Anschließend gab es eine Siegerehrung lichten, das Hallenbad außerhalb der für herausragende Leistungen. Auf dem Trainingszeiten zu nutzen. 30 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Laufgruppe Salzbergen Einladung zum Anlaufen in Spelle Am Samstag, den 10.03. lud die Lauf- nahmen das Angebot gerne an, einige gruppe aus Spelle viele befreundete um- liefen sogar zuvor nach Spelle um einen liegende Laufgruppen zum gemeinsa- langen Trainingslauf daraus zu machen. men Anlaufen rund um Spelle ein. Es Danach gab es selbst gebackenen Ku- wurden Strecken über 5, 8 und 11 km in chen und Kaffee zum Ausklang und es verschiedenen Tempogruppen angebo- wurden viele gemeinsame Laufprojekte ten. besprochen. Auch einige Salzbergener Läufer/innen VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 31
32 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 33
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, häufig geübtes Thema. Um das Wissen das Aufgabenspektrum einer Freiwilligen der Einsatzkräfte in diesem Bereich zu Feuerwehr ist breit gestreut und reicht erweitern und zu vertiefen, hat die von der Brandbekämpfung über den Feuerwehr Salzbergen in Zusammen- vorbeugenden Brandschutz bis hin zu arbeit mit der Fa. Weber Rescue ein technischen Hilfeleistungen. Während Seminar Patientengerechte Unfallret- die Feuerwehr in der Vergangenheit tung durchgeführt. größtenteils zu Brandeinsätzen ausge- Dieses Seminar diente dazu, 30 Kame- rückt ist, so sind es heute die techni- raden der FF Salzbergen in den Grund- schen Hilfeleistungen, die in der Einsatz- lagen der patientengerechten Unfallret- statistik überwiegen. Ein wichtiges Ele- tung in Verbindung mit einsatztaktischen ment der technischen Hilfeleistung ist Möglichkeiten theoretisch und praktisch die Rettung von Personen aus verunfall- zu schulen. Im theoretischen Teil am ten Fahrzeugen. Vormittag unterrichteten die zwei Trainer Da die Feuerwehr Salzbergen neben der Fa. Weber Rescue die Kameraden den normalen Gemeinde-, Kreis- und in der Anwendung der Standard Ein- Landesstraßen auch einen Abschnitt satzregeln für technische Hilfeleistung. auf der BAB 30 betreut, ist die techni- Der Höhepunkt war allerdings die prak- sche Rettung aus Fahrzeugen mit tische Ausbildung am Nachmittag des schwerem Gerät ein bekanntes und Seminarsamstages. Hier wurden drei 34 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Schrott-PKW in verschiedenen Lagen Einsatzgeschehen im Zeitraum mit schwerem Gerät wie hydraulischer vom 07.02. - 11.03. Schere und hydraulischem Spreizer be- Zu 8 Einsätze wurden die Wehrleute im arbeitet, um verschiedene Vorgehens- Berichtszeitraum alarmiert. Alle Berichte weisen bei der patientengerechten Un- über die Einsätze der FFS finden Sie fallrettung intensiv zu trainieren und die auf unserer Internetseite . Einsatzgrenzen der technischen Gerät- schaften aufzuzeigen. www.feuerwehr-salzbergen.de oder in der FF-Salzbergen-App. . Zum Abschluß dieses ganztägigen Se- Hier finden Sie viele weitere Information- minares waren sich alle Kameraden en und natürlich können Sie sich auch einig: Eine fundierte Ausbildung ist ex- an Gemeindebrandmeister A. Schmale trem wichtig und muss regelmäßig geübt (Tel: 314) wenden. werden, denn ohne gut ausgebildetes Personal nützt das beste Gerät nichts. Telefon: 112 Annahmeschluss für die Mai-Ausgabe: 11.04.2018 um 11 Uhr! VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 35
Im Zeitraum vom 08.02.18 07.03.18 Marke Trenga. Etwaige Eigentümer wer- wurden im Gebiet der Gemeinde Salz- den gebeten, sich mit einem Eigentums- bergen folgende Straftaten und Ver- nachweis bei der Polizeidienststelle hier kehrsunfälle bearbeitet: . in Salzbergen zu melden, damit eine Zuordnung und Aushändigung erfolgen kann. Am 03.03. soll es gemäß polizeilichen Erkenntnissen zu einem rechtsmotivier- ten Konzert im Bereich des südlichen Emslandes kommen. Aufgrund sofort eingeleiterter Maßnahmen konnte der Betreiber einer zunächst angemieteten Lokalität insoweit sensibilisiert werden, dass ein geschlossener Nutzungsvertrag mit dem Anmieter umgehend gekündigt wurde. Am Veranstaltungstag wurde mit einem lageangepassten Kräfteansatz der hie- sige Einsatzraum überwacht, in Holster- feld wurden diverse Fahrzeuge und Per- sonen des rechten Spektrums angetrof- fen und kontrolliert, die eigentliche Ver- anstaltung fand daraufhin nicht öffentlich- keitswirksam im Bereich Rheine statt. Bereits in der Vorwoche kam es im Be- In der Nacht 16./17.02.18 kommt es im reich Lingen zu einer ähnlichen Veran- Bereich Mehringer Straße/Siedlungs- staltung, welche ebenfalls nicht öffent- bereich Wieschebrink zu einer Serie lichkeitswirksam war. von Einbrüchen in teils verschlossene Die Polizei Salzbergen bittet die örtlich- Nebengebäude. Stehlgüter waren hier en Betreiber von möglichen Veranstal- vor allem Fahrräder und Werkzeuge. tungsorten um entsprechende Prüfung Die PI Emsland/Grafschaft Bentheim der geplanten Veranstaltungen bei ab- hat in dieser Sache die Ermittlungen gesprochenen Vermietungen ihrer aufgenommen, eine schnellstmögliche Räumlichkeiten und im Zweifel um Kon- Aufklärung wird angestrebt. . taktaufnahme mit der Polizei. . Nachfolgend wurden bei Waldarbeiten am 06.03. Teile des Diebesgutes aufge- Aufgrund eines aktuellen Anlasses hier funden und bereits zu großen Teilen an nochmal der dringende Hinweis auf Bil- die Eigentümer ausgehändigt. Derzeit dung einer Rettungsgasse bei Unfällen/ sind zwei Fahrräder noch nicht zugeord- Notlagen/Staubildung: net, es handelt sich hierbei um ein Fahr- Zu einem schweren Verkehrsunfall auf rad der Marke Kalkhoff und eines der der A 30 kam es, als eine 79-jährige 36 Termine | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Frau aus Gronau-Epe am AK Schüttorf Der Fahrer des Sattelzugs blieb unver- von der A 31 aus Richtung Bottrop kom- letzt. Zwecks Bergungs-/Reinigungs- mend auf die A 30 Richtung Osnabrück arbeiten musste die A 30 in Richtung auffahren wollte. Als sie ihren Pkw To- Osnabrück für eine gute Stunde vollge- yota vom Beschleunigungstreifen auf sperrt werden, sodass es rund um das den Hauptfahrstreifen lenkte, übersah AK Schüttorf (A 30 und A 31) in dieser sie einen vollbeladenen Sattelzug, der Zeit zu Verkehrsbehinderungen kam. sich bereits auf dem Hauptfahrstreifen Den Gesamtschaden schätzt die Auto- befand. Der Toyota wurde von dem bahnpolizei Lingen auf ca. 25.000,- . Sattelzug erfasst und schleuderte sich In diesem Zusammenhang bittet die drehend auf die Überholfahrbahn direkt Autobahnpolizei Lingen noch einmal vor einen sich dort befindlichen Gelän- alle Verkehrsteilnehmer an die zu bil- dewagen Nissan. Die 46-jährige Fahrer- dende Rettungsgasse zu denken. . in des Nissan hatte keine Gelegenheit Bei diesem Verkehrsunfall wurde den mehr, einer Kollision auszuweichen. Der Einsatzkräften die Anfahrt erheblich er- Toyota schleuderte in ihr Fahrzeug, schwert, weil anfangs die Rettungsgas- dann weiter in die Mittelschutzplanke se fehlte. Dem dringend erforderlichen und blieb dann quer zur Fahrbahn lie- Notarzt und Rettungswagen sowie auch gen. Die 79-jährige Fahrzeugführerin, Polizei und Feuerwehr wurden dadurch die sich anfangs nicht ansprechbar in an einer schnelleren Anfahrt gehindert. ihrem Fahrzeug befand, wurde von (Pressestelle PI Emsland/Grafschaft Bentheim) Ersthelfern (einem zufällig eintreffenden Rettungssanitäter und weiteren 4 Ver- In diesem Berichtszeitraum kommt es kehrsteilnehmern) aus ihrem Fahrzeug zu einer mittlerweile wieder erfreulich- geborgen und bis zum Eintreffen der en Anzahl von nur drei Fahrraddieb- angeforderten Rettungskräfte versorgt. stählen im hiesigen Bereich. Sie wurde später schwerverletzt dem Bereits im Monatsheft 03/2018 wurde Krankenhaus in Rheine zugeführt. Die hierzu über den Verdacht auf eine Tä- drei Insassen aus dem Nissan wurden tergruppe aus Nordrhein-Westfalen be- durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. FRÜHLINGS-ANGEBOT e e Fußpflegnur Fußpfleg ch nur mit UV-La ck ck Fren mit UV-La 32 35 IM APRIL GÜLTIG VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen 37
Sie können auch lesen