EUROPÄISCHE STIFTUNG FÜR BERUFSBILDUNG 1994-2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SOLIDARI DER TAT PDF ISBN 978-92-9157-725-5 doi:10.2816/53124 © Europäische Stiftung für Berufsbildung, 2021 Nachdruck mit Quellenangabe gestattet. Grafische Gestaltung: Bording & Article 10
VORWORT Von seiner Konzeption her ist Europa südlich der Sahara – eingesetzt, der weiteren Nachbarschaft trägt durch das entstanden, was Robert um zur Überwindung dieser Krise und sie bei der Entwicklung ihrer Schuman als „Solidarität der Tat“ beizutragen. Systeme der allgemeinen und bezeichnet hat. In den letzten beruflichen Bildung unterstützt, um Monaten wurde dieser Grundsatz Der 25. Jahrestag der Europäischen Beschäftigungsfähigkeit, Wachstum wie nie zuvor auf die Probe Stiftung für Berufsbildung (ETF) und Inklusion zu fördern. gestellt. Die COVID-19-Pandemie erinnert zum richtigen Zeitpunkt daran, dass die EU schon früher Mit Blick auf die Zukunft und auf RITÄT vor Herausforderungen gestanden einen Aufschwung, der auf einer hat und jedes Mal gestärkt daraus grünen Wirtschaft, Nachhaltigkeit und hervorgegangen ist. Ob nach digitalem Wandel beruhen wird, sind dem Fall der Berliner Mauer oder Kompetenzen in der Europäischen dem Zerfall der Sowjetunion, ob Union und darüber hinaus wichtiger bei den Balkankonflikten oder den denn je. tief greifenden wirtschaftlichen Ungleichheiten im Mittelmeerraum, Unsere intensivere Unterstützung die Europäische Union setzt sich für die Nachbarn der EU in den jenseits ihrer Grenzen für Frieden und kommenden Jahren wird für die ETF hat die Regierungen zu einer Wohlstand ein. Wir sehen ein, dass eine wichtigere Rolle als Katalysator beispiellosen Reaktion gezwungen unser Wohlergehen Hand in Hand mit für den Wandel und als Ressource und den Bürgern enorme Opfer zur dem unserer Nachbarn geht. für die Europäische Union bei Unterstützung des Gemeinwohls der gezielten Unterstützung zur abverlangt. Der Mensch stand immer bestmöglichen Ausschöpfung im Mittelpunkt unserer des Humanpotenzials in unseren In dieser Terra incognita hat Herangehensweise. Und hier kommt Partnerländern mit sich bringen. sich die Europäische Union der die ETF ins Spiel. Die Entwicklung Herausforderung gestellt. Trotz des Humanpotenzials steht im Ich danke der ETF für ihre Arbeit in schwieriger Momente zeichnet sich Mittelpunkt des Auftrags dieser den vergangenen 25 Jahren und eine Antwort auf der Grundlage einzigartigen Organisation. Wissen wünsche ihr in Zukunft viel Erfolg, von Solidarität und Zusammenarbeit und Kompetenzen ermöglichen es aufbauend auf ihren Errungenschaften ab, die unserer Union neues Leben den Menschen, sich an den Wandel und unter der Flagge einer einhauchen könnte. anzupassen und Herausforderungen Europäischen Union, die den zu bewältigen. Sie bieten Menschen Menschen oberste Priorität einräumt. Während die Union ihre interne die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz Solidarität gestärkt hat, hat sie sich zu finden oder zu schaffen und in Zusammenarbeit mit Partnern wie für sich und ihre Familien für ein den Vereinten Nationen weiterhin für menschenwürdiges Leben zu sorgen. ihre globalen Partner – insbesondere Sie fördern die soziale Inklusion in den westlichen Balkanstaaten, und den Bürgersinn. Seit 25 Jahren David Sassoli, in der weiteren Nachbarschaft der ist die ETF der Botschafter der EU, Präsident des Europäischen EU und in afrikanischen Ländern der diese Agenda in die Länder Parlaments 03
auszuschöpfen, während eines Großteils des 20. Jahrhunderts ein unerreichbarer Traum. Einige kamen aus tiefster Armut, andere aus kolonialer Unterdrückung, wieder andere hatten unter zermürbenden Kriegen oder politischen Ideologien gelitten, die nicht in der gleichen Weise wie wir heute das Potenzial des Einzelnen für das Gemeinwohl wertschätzten. Ihre Geschichten waren sehr unterschiedlich, aber im Zeitalter der Globalisierung näherten sich ihre Ziele Ziel der Europäischen Stiftung für Die EU entstand aus dem Wunsch immer stärker einander an und waren Berufsbildung ist es, „im Kontext heraus, die für Jahrhunderte des ihre Leben miteinander verknüpft. der Politik der Europäischen Union Krieges aufgewendete Energie in im Bereich Außenbeziehungen Frieden und Wohlstand umzulenken. Heute teilen sich die meisten an die EU einen Beitrag zur Verbesserung Sie fußt auf der Überzeugung, dass angrenzenden Länder Warenmärkte, der Humankapitalentwicklung zu dies am besten erreicht werden kann, Finanzmärkte und zunehmend leisten, insbesondere indem Länder wenn den Bürgern geholfen wird, ihr Qualifikations- und Arbeitsmärkte. beim Aufbau von Systemen des Potenzial voll auszuschöpfen. Um wie jede moderne Wirtschaft lebenslangen Lernens unterstützt gedeihen zu können, brauchen werden“ (Verordnung (EG) Es liegt im Interesse der EU-Bürger, sie Kompetenzen, die ständig auf Nr. 1339/2008). nicht nur selber in Frieden und die neuesten Anforderungen des Wohlstand, sondern auch in einer Arbeitsplatzes zugeschnitten werden. In den 25 Jahren seit ihrer Errichtung friedlichen und wohlhabenden Und sie benötigen Kompetenzen zur wurde immer wieder versucht, Nachbarschaft zu leben. An dieser Förderung von Bürgersinn und sozialer mit anderen Worten dieses Ziel Stelle kommt die ETF ins Spiel, weil Inklusion. umzuformulieren und neu zu hierfür auch die Ausschöpfung des formulieren, doch hat sich die Potenzials der Menschen in den uns Die EU hilft ihren Nachbarn, ihre Kernbotschaft nicht geändert. umgebenden Ländern erforderlich ist. Strategien zur Weiterqualifizierung Dies ist ein überzeugender Beweis zu perfektionieren. Darin besteht die dafür, dass die ETF auf einen Bedarf Für die Menschen in vielen Aufgabe der Europäischen Stiftung reagiert, der so dringend ist wie Nachbarländern der EU war die für Berufsbildung. Dafür hat sie die nie zuvor. Aufforderung, ihr Potenzial voll Europäische Stiftung für Berufsbildung. 05
INHALTSVERZEICHNI 08 10 EINLEITUNG UNTERSTÜTZUNG DER EU-AUSSENHILFE 38 42 AM PULS DER ZEIT EIN WERTVOLLER BLEIBEN BESTAND AN SACHVERSTAND
16 20 32 UNTERSTÜTZUNG BEI VOM LÄNDEREXPERTEN POLITISCHE BERATUNG DER EU-ERWEITERUNG ZUM GLOBALEN UND UNTERSTÜTZUNG AKTEUR 46 52 56 AUF DEM WEG ZU DAS NÄCHSTE AUSBLICK EINER GLOBALEN JAHRZEHNT FÜR WISSENSDREHSCHEIBE DIE ETF 07
EINLEITUNG DIE EUROPÄISCHE STIFTUNG Es ist jedoch durchaus möglich, die Blickwinkeln einen Blick „in den FÜR BERUFSBILDUNG BIETET Wirkung der ETF zu erfassen, da sie Maschinenraum“ werfen konnten. sich auf das Leben und die Arbeit MENSCHEN KEINE AUSBILDUNG vieler Menschen innerhalb und Es handelt sich um ihre ganz ODER QUALIFIKATION. SIE HILFT außerhalb der EU ausgewirkt hat. persönliche Darstellung. LÄNDERN UND EINRICHTUNGEN DABEI, MENSCHEN AUSZUBILDEN Wir haben 15 dieser Menschen Es handelt sich nicht um eine UND ZU QUALIFIZIEREN. gebeten, uns zu erzählen, wie sie chronologische Darstellung der die Arbeit der ETF in verschiedenen Geschichte der ETF. Wir haben zwei DAHER IST ES SCHWIERIG, DIE Phasen der letzten 25 Jahre erlebt dieser Darstellungen schon früher WIRKUNG DER ETF IN FORM haben. Einige von ihnen hatten veröffentlicht; sie sind nach wie vor EINER ZAHL VON BEGÜNSTIGTEN die Dienste der ETF in Brüssel in äußerst lesenswert, weshalb nicht sehr ODER DES WIRTSCHAFTLICHEN Anspruch genommen oder dafür viel dazu gesagt werden muss. Werbung gemacht. Einige hatten MEHRWERTS ZU BEZIFFERN. das Fachwissen der ETF in den Es handelt sich um persönliche Partnerländern genutzt oder dorthin und daher zwangsläufig subjektive transferiert. Andere arbeiteten als Darstellungen der Art und Weise, in Kollegen mit der ETF zusammen. Einige der die ETF zur Gestaltung von Lernen hatten sogar mehrere Positionen inne, und Ausbildung in der Nachbarschaft so dass sie aus unterschiedlichen beigetragen hat. 09
UNTERSTÜTZUNG DER EU-AUSSENHILFE DIE ETF ENTSTAND AUS DEN TRÜMMERN DES EISERNEN VORHANGS UND DER BERLINER MAUER. DIE BLAUPAUSE STAND BEREITS IN DEN ERSTEN WOCHEN DER SICH WIE EIN LAUFFEUER AUSBREITENDEN REVOLUTIONEN FEST, BEI DENEN DIE KOMMUNISTISCHEN REGIME IN MITTEL- UND OSTEUROPA ZWISCHEN 1989 UND 1992 WIE DOMININOSTEINE FIELEN. Der Plan zur Errichtung einer Europäischen Stiftung für Berufsbildung war ursprünglich Teil einer zweigleisigen europäischen Strategie zur Unterstützung der Entwicklung der Menschen in der hektischen Übergangsphase. Gelder hierfür waren in den Mitteln für das Phare- Programm vorgemerkt1. 10
Die Unterstützung der Einer der Gründe für den Hochschulbildung nahm 1990 im schleppenden Start der EU-Agenturen Tempus-Programm Gestalt an, das in war, dass es große Uneinigkeit Polen und Ungarn mit beispiellosem in der Frage gab, wie sie auf die Tempo auf den Weg gebracht wurde. verschiedenen Mitgliedstaaten verteilt Tempus war jedoch ein Programm, werden sollten. Die Rolle der ETF und die ETF sollte eine Agentur wurde von einigen als administrative werden, weshalb der Aufbau der ETF Erweiterung der Dienststellen der durch den Dezentralisierungsprozess Europäischen Kommission in Brüssel aufgehalten wurde, mit dem die EU angesehen. Andere wünschten ihren Bürgern nähergebracht werden sich hingegen eine halbwegs sollte. unabhängige Fachagentur, auf die sich die Kommissionsdienststellen stützen könnten. Es sollte ein ganzes Jahrzehnt dauern, bis die ETF endlich ein klares Mandat erhielt, um letztere Funktion zu übernehmen. EINE ZWEIGLEISIGE EUROPÄISCHE STRATEGIE ZUR UNTERSTÜTZUNG DER ENTWICKLUNG DER MENSCHEN 1 „Phare“ ist das französische Wort für Leuchtturm. Die Abkürzung PHARE stand für „Pologne-Hongrie: assistance à la restructuration des économies“ und funktionierte dankenswerterweise auch im Englischen. Das Phare-Programm wurde 1989 zur Unterstützung des Übergangsprozesses in Polen und Ungarn ins Leben gerufen. Weitere Übergangsländer in Mittel- und Osteuropa wurden in den folgenden Jahren ebenfalls aufgenommen. 1997 wurde Phare zum wichtigsten Instrument der Umsetzung der Heranführungsstrategie der EU. 11
Steve Sadler kam 1995 zur ETF; sein Arbeitsgebiet waren damals Aserbaidschan, Armenien und Georgien. Nach allerlei Umwegen arbeitet er heute erneut mit der ETF zusammen, und zwar als für die Koordinierung der Östlichen „Die ETF ist ein Gesicht der EU in den osteuropäischen Ländern, mit denen ich arbeite“, sagt er. „Als ich in Turin gearbeitet habe, war dies nicht so, um es vorsichtig zu formulieren. Die ETF war kein Kompetenzzentrum. Wir haben Projekte QUE Partnerschaft2 zuständiger Teamleiter in der verwaltet und Fachwissen aus der EU Generaldirektion Nachbarschaftspolitik und gewonnen. Die ETF war ein Zentrum mit Erweiterungsverhandlungen (GD NEAR). Seinen Menschen, die Menschen kannten, die etwas Worten nach ist der Unterschied zwischen wussten. Heute sind sie die Menschen, die das 1995 und 2020 wie der zwischen Tag und Wissen haben.“ Nacht. DIE ETF IST EIN GESICHT DER EU IN DEN OSTEUROPÄISCHEN LÄNDERN 2 Die Östliche Partnerschaft ist die Initiative der EU zur Regelung ihrer Beziehungen zu den postsowjetischen Staaten Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldau und Ukraine. Die Östliche Partnerschaft soll ein Weg für Gespräche über Handel, Wirtschaftsstrategie, Reiseabkommen und andere Fragen zwischen der EU und ihren osteuropäischen Nachbarn sein. Ganz allgemein fördert sie eine gemeinsame Nachbarschaft der gemeinsamen Demokratie, des Wohlstands, der Stabilität und der verstärkten Zusammenarbeit. 12
SIE IST ZU EINER ELLE VON WISSEN GEWORDEN Dies ist auch ganz deutlich der Eindruck einer Verwaltung von Generalisten solcher Agenturen verfügen. Wir haben von Lluís Prats, der die Arbeit der ETF geworden, die den Input anderer jedoch nur eine, und wir nutzen sie. von der Generaldirektion Beschäftigung, benötigt. Das Schöne an der ETF ist, dass Sie sind das Wissenszentrum innerhalb Soziales und Integration in Brüssel aus sie seit ihrer Gründung vor 25 Jahren zu der Verwaltung in ihrem jeweiligen beaufsichtigt und die Beiträge aller einer Wissensquelle geworden ist. Das Fachgebiet.“ anderen Kommissionsdienststellen für ist für diese Verwaltung wertvoll, denn die ETF im Rahmen des sogenannten Menschen wie wir kennen uns nicht „Nur ein Beispiel: Bei unserem Besuch strukturierten Dialogs koordiniert, der überall aus.“ im Ministerium in Montenegro, bei dem sicherstellt, dass die politischen Prioritäten über die notwendigen Reformen im der Europäischen Union in den „Die ETF ist in der Zwischenzeit den Bereich der allgemeinen und beruflichen Maßnahmen der ETF ihren Niederschlag umgekehrten Weg gegangen. Schon Bildung gesprochen werden soll, finden. als sie Ende der 1990er Jahre noch begegnet man uns mit Respekt. Man Projekte für die Europäische Kommission nimmt dort die Reformen ernst und hört „Das Fachwissen und die Tätigkeiten der verwaltete, begann sie damit, ein tief uns zu, weil wir über Wissen verfügen. ETF sind für die Tätigkeiten der Union von greifendes Verständnis der internen Und wir haben dieses Wissen, weil die wesentlicher Bedeutung“, sagt er. Strukturen ihrer ersten Partnerländer und ETF es hat. Wir wissen um die Probleme, der Strategien zu erlangen, die diese wissen, wer die Akteure sind und was „Die ETF hat sich als enormer Mehrwert benötigten, um wirksame Systeme der getan werden muss, weil die ETF eine erwiesen. Da die Zuständigkeiten der allgemeinen und beruflichen Bildung wirklich hervorragende Arbeitsbeziehung Europäischen Kommission zugenommen aufzubauen.“ aufgebaut hat. Das ist für uns überaus haben, nicht aber die Zahl der wertvoll.“ Mitarbeiter, haben wir besondere „In einer perfekten Welt sollte die Fachkenntnisse verloren. Wir sind zu Kommission natürlich über Dutzende 13
Auch Lawrence Meredith operatives Budget in Höhe von 3 Mio. hat die Arbeit der ETF aus sehr EUR, doch flossen die meisten Mittel unterschiedlichen Blickwinkeln in Personal und Hardware, so dass kennengelernt. Heute ist er Direktor für die völlig selbstverständliche Reaktion die östlichen Nachbarschaftsländer anderer Stellen in Brüssel lautete, bei der GD NEAR; von 1997 das Personal der Agentur könne ja bis 2000 war er der für das Programme verwalten.“ Arbeitsprogramm der ETF zuständige Sachbearbeiter bei der GD XXII. Heute könnte die Situation nicht Als GD XXII wurde seinerzeit die unterschiedlicher sein. Generaldirektion Bildung und Kultur bezeichnet. „Bei unseren Partnern in Osteuropa genießt die ETF sehr hohe „Damals mussten wir uns mit den für Wertschätzung. Die ETF ist ein die Außenbeziehungen zuständigen etablierter Akteur. In 25 Jahren haben Kollegen auseinandersetzen, um Geld die meisten von uns eine ganze für die Agentur zu bekommen und ihre berufliche Laufbahn hinter sich! Dienste in Anspruch zu nehmen. Jetzt Sie ist Bestandteil des bin ich einer der Direktoren, die sie in EU-Programmplanungszyklus in einem Anspruch nehmen“, sagt er. etablierten Bereich geworden, nämlich der Zusammenhänge zwischen „Die ETF war Teil der zweiten Welle Kompetenzen und Wirtschaft - und in vielerlei Hinsicht der ersten Zukunftsfähigkeit des Arbeitsmarktes. ernstzunehmenden Welle von Und Humankapital ist ein Thema, Agenturen. In den Diskussionen ging das heute viel weiter oben auf der es um die Frage: Was sollen diese politischen Agenda steht als vor Leute eigentlich tun? Es gab ein kleines 25 Jahren.“ DIE ZUSAMMENHÄNGE ZWISCHEN KOMPETENZEN UND WIRTSCHAFT 14
MOMENTAUFNAHMEN DIE ETF ERLANGT AUCH EINE REIHE VON Jeroen Willems verbrachte mehrere Präsentationen vorzuschlagen. Auf diese Jahre in der Europäischen Delegation Weise konnten wir die Politikentwicklung in Baku (Aserbaidschan) als Leiter für in die richtige Richtung lenken. Die Zusammenarbeit und beaufsichtigte das Beteiligung der ETF konnte auch dann Hilfsportfolio der EU in einem strategisch einen großen Unterschied ausmachen, wichtigen Partnerland. Jetzt ist er wieder wenn die Ministerien alle nicht über in Brüssel, auch bei der GD NEAR, und ihren Tellerrand hinausschauen und befasst sich in seiner Arbeit weiterhin mit sich nicht an einen Tisch setzen der Östlichen Partnerschaft. Somit verfügt wollten, um beispielsweise über er aus erster Hand über Erfahrungen Arbeitsmarkt-Informationssysteme zu in der Zusammenarbeit mit der ETF in sprechen, ein Bereich, der nicht nur das verschiedenen Szenarien. Arbeitsministerium betrifft. Die ETF hatte aufgrund ihres ungehinderten Zugangs „Der große Vorteil der Zusammenarbeit zu internationalem Fachwissen und mit der ETF besteht darin, dass sie eine bewährten Verfahren aus ganz Europa EU-Einrichtung ist“, sagt Willems. große Überzeugungskraft.“ „Sie lebt nicht von Projekten im Ein weiteres Land der Östlichen DES AKTUELLEN STANDS DER DINGE herkömmlichen Sinne des Wortes. Die Partnerschaft ist Georgien, wo das Tätigkeit der ETF dauert in der Regel Ministerium für Bildung, Wissenschaft, länger als der typische Projektzyklus, Kultur und Sport 2013 mit einer so dass die Experten der ETF ein Netz tiefgreifenden Reform der beruflichen wichtiger Kontakte aufbauen und Aus- und Weiterbildung begonnen wichtige Partner häufig besuchen und hat. Irina Tserodze ist die Leiterin mit ihnen Gespräche führen können. der Abteilung für Berufsbildung des Die ETF erlangt ferner eine Reihe von georgischen Ministeriums. Ihre Aussage Momentaufnahmen des aktuellen Stands stimmt mit der von Jeroen Willems der Dinge in den Ländern, mit denen sie überein. arbeitet. Und nicht zuletzt kann die ETF die Delegation bei Projekten unterstützen, „Die EU-Partner haben uns bei der die manchmal nicht zu 100 % in die erfolgreichen Durchführung der ersten richtige Richtung gehen. Aufgrund ihres Reformrunde in Georgien viel geholfen“, umfangreichen Fachwissens kann die ETF sagt sie. bei der Ausarbeitung neuer Programme und Projekte im Einklang mit den weiter „In den letzten fünf oder sechs Jahren gefassten Zielen und der umfassenderen des grundlegenden Wandels hat uns Agenda zur wirtschaftlichen die ETF dabei geholfen, bewährte Diversifizierung helfen.“ Verfahren aus der EU zu ermitteln, und damit war sie die erste Organisation, „Für mich war die ETF seit jeher ein die uns viele der von uns eingeführten wichtiger Partner und noch dazu Neuerungen näher gebracht hat.“ ein sehr flexibler Partner. Wenn wir als Delegationen zuverlässige „Sie war uns eine Inspirationsquelle, Informationen benötigten, um besser hat uns aber nicht nur einmalige zu verstehen, um welche Probleme es Empfehlungen gegeben. Sie hat uns überhaupt ging, war die ETF stets schnell während des gesamten Prozesses der in ihrer Reaktion und half uns dabei, Erprobung, Einführung, Umsetzung und 15 solide Programme und interessante Bewertung begleitet.“
UNTERSTÜTZUNG BEI DER EU-ERWEITERUNG OBWOHL BEREITS 1990 bestehen, die ständig länger werdende OFFIZIELL EINE „EUROPÄISCHE Liste der Kandidatenländer auf die Erfüllung der Anforderungen an den STIFTUNG FÜR BERUFSBILDUNG EU-Beitritt vorzubereiten. IN MITTEL- UND OSTEUROPA“ GEGRÜNDET WURDE, DAUERTE Das EU-Unterstützungsprogramm für Beitrittsländer, Phare, änderte 1997 ES BIS 1995, BIS DIE ETF IN seinen Kurs, um künftig nur noch TURIN AUF DEN WEG GEBRACHT an Themen zu arbeiten, die in den WURDE. einzelnen Ländern im Vorfeld des Beitritts noch Aufmerksamkeit erforderten. Zu diesem Zeitpunkt war die Sowjetunion in 14 unabhängige Anfänglich war die Unterstützung Länder zerfallen, war die Europäische der ETF für den Beitritt ein mühsames Wirtschaftsgemeinschaft zur Unterfangen, da die allgemeine Europäischen Union geworden Bildung nicht Teil des so genannten und waren mit Polen, Ungarn, Acquis communautaire war – der Rumänien, Bulgarien sowie den frisch Sammlung von Regeln und Vorschriften, voneinander geschiedenen Ländern die von den Ländern übernommen Tschechische Republik und Slowakei werden mussten, um für den EU-Beitritt bereits Assoziierungsabkommen bereit zu sein. Die berufliche Bildung unterzeichnet worden. Diese Jahre hingegen gehörte dazu, wenn auch waren von tiefgreifenden geopolitischen nur in gewissem Umfang. Insgesamt Veränderungen gekennzeichnet. war Bildungspolitik ein sensibles Thema, das eine Angelegenheit der nationalen Von Anfang an würde daher ein Souveränität in den einzelnen erheblicher Teil der Arbeit der ETF darin Mitgliedstaaten blieb. 16
Die Lissabon-Strategie brachte hier hervorragende Gelegenheit, die Gleichzeitig war die ETF Botschafterin einen grundlegenden Wandel3. Auf der künftigen Mitgliedstaaten noch besser der EU, beispielsweise durch das große Tagung des Rates von Lissabon im Jahr auf den Beitritt vorzubereiten.“ spezielle Vorbereitungsprogramm 2000 einigten sich die europäischen für die Beteiligung am Europäischen Staats- und Regierungschefs auf eine Diese Vorbereitung sollte zu einem Sozialfonds (SPP-ESF), das in der ersten wesentlich stärker strukturierte Rolle der der Eckpfeiler der Arbeit der ETF im Gruppe von Kandidatenländern allgemeinen und beruflichen Bildung bei darauffolgenden Jahrzehnt werden, zu einem der wichtigsten Beiträge der wirtschaftlichen Entwicklung der EU. da sie zwei Arten von Fachwissen der ETF zum Beitrittsprozess werden erforderte, deren Kombination ziemlich sollte. Im Rahmen des ESF-SPP-Projekts „Erst nach der Tagung des Rates von einzigartig war. wurden in jedem Land nationale Lissabon wurde die Entwicklung der Ausbildungseinrichtungen eingerichtet beruflichen Aus- und Weiterbildung an Um Ländern bei der Vorbereitung auf und rund 3 000 Mitarbeiter von NRO die Position gerückt, die sie auf den die EU-Mitgliedschaft helfen zu können, sowie nationalen, regionalen und politischen Agenden der EU wirklich musste die ETF den Sachstand in jedem lokalen Behörden unterwiesen. verdient“, erklärte der mittlerweile einzelnen Land sehr genau erheben, verstorbene Peter de Rooij gegen worauf er zurückzuführen war, was Das Erläutern dessen, was von den Ende seiner Amtszeit als Direktor der ETF erreicht worden war, welche anderen Kandidatenländern in Bereichen im im Jahr 2004. internationalen Organisationen was vor Zusammenhang mit der Entwicklung Ort machten und, ganz wichtig, welches des Humankapitals erwartet wurde, „Jetzt besteht weitgehendes Potenzial bestand. Es mag heute war jedoch ein bewegliches Ziel, zumal Einvernehmen darüber, wie wichtig seltsam erscheinen, aber sehr oft hatten einige sehr wichtige Entwicklungen es ist, die allgemeine und berufliche die neu gewählten Regierungen selber in der EU im ersten Jahrzehnt des Bildung an die Bedürfnisse einer keinen Zugang zu diesen Informationen. Bestehens der ETF, insbesondere der Wissensgesellschaft anzupassen. Das Sammeln von Informationen über 2002 eingeleitete Kopenhagen-Prozess, Ferner besteht eine detaillierte Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkt – an Dynamik gewannen. Vereinbarung über die Intensivierung und die Entwicklung der Fähigkeit der europäischen Zusammenarbeit bei den nationalen Behörden, selber Diese Kombination von Fachkenntnissen, im Bereich der beruflichen Aus- und Informationen zu sammeln – gehörten die seit 1995 in Turin entwickelt Weiterbildung durch den 2002 in in den ersten Jahren zu den wichtigsten wurde, hat nicht nur den ersten Kopenhagen eingeleiteten Prozess. Tätigkeiten. Beitrittskandidaten auf ihrem Weg Daher bietet sich uns heute eine zum Beitritt geholfen, sondern auch den Reformprozess in vielen anderen INTENSIVIERUNG DER Partnerländern angestoßen. Sie konnten Blaupausen aus europäischen Ländern EUROPÄISCHEN ZUSAMMENARBEIT übernehmen und anpassen, die vor sehr ähnlichen Herausforderungen gestanden IM BEREICH DER hatten, und mussten nicht jeweils das Rad BERUFLICHEN neu erfinden. Diese Erfahrungen werden auch heute noch in der gesamten europäischen Nachbarschaftsregion AUS- UND genutzt, in der sich neue Länder auf den Beitritt oder eine engere Assoziierung mit der EU vorbereiten. WEITERBILDUNG 3 Das Konzept für die Unterstützung der Reform der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Mittel- und Osteuropa durch die EU wurde 1989 von der Taskforce für Humanressourcen erarbeitet. Die Taskforce war die Vorgängerin der GD XXII der Europäischen Kommission, heute 17 als Generaldirektion Bildung und Kultur bekannt.
GEOSTRATEGISCHE INVESTITIONEN , Marko Vukašinovic ist zuständig Montenegros, Nordmazedoniens und IN EIN STABILES, STARKES UND GEEINTES EUROPA für internationale Zusammenarbeit Serbiens. und europäische Integration im Bildungsministerium Montenegros. Er „Ich glaube, dass die Bemühungen um arbeitete während seiner gesamten eine EU-Mitgliedschaft für die westlichen 17 Jahre im Ministerium mit der ETF Balkanländer eine geostrategische zusammen, noch bevor Montenegro und Investition in ein stabiles, starkes und Serbien im Jahr 2006 getrennte Wege geeintes Europa sind“, erklärt Gerxhaliu. gingen. Er erinnert sich daran, dass in all den Jahren ein Großteil seiner Arbeit so „Der Beitritt sollte auf Leistung beruhen, neu war, dass sie kaum als Vorbereitung und wir sind noch nicht so weit, aber auf den Beitritt angesehen werden konnte, insgesamt werden im Westbalkan sehr obwohl sie als Unterstützung in der gute Fortschritte erzielt. Als Mann, der Heranführungsphase bezeichnet wurde. 365 Tage des Jahres unterwegs ist, stehe ich in ständigem Kontakt mit Unternehmen „Wir haben zunächst viel IPA4-Planung und Institutionen in unserer Region, und durchgeführt, zunächst mit Anastasia bei ihren Fortschritten kann ich den Fetsi, die jetzt Leiterin der operativen Fußabdruck der ETF fast überall erkennen.“ Abteilung bei der ETF ist, und später mit dem ETF-Experten Anthony Gribben. „Es trifft zu, dass die Arbeitsmarktlage trotz Für uns war alles neu. Ein Programm einer guten wirtschaftlichen Erholung in der betraf die Entwicklung eines nationalen Region nach wie vor schwierig ist, da die Qualifikationsrahmens. Sieben Jahre Schaffung von Arbeitsplätzen nur langsam später haben wir die Referenzierung vorankommt und die Arbeitslosigkeit, vorgenommen. Es ging immer zuerst insbesondere bei jungen Menschen darum, warum es wichtig war. Die ETF und Frauen, nach wie vor hoch ist. Wir hat das sehr gut gemacht: Sie hörte brauchen dringend eine Bildungspolitik, uns zu, überzeugte uns aber auch mit die den Anforderungen inklusiver Argumenten, drängte niemals. Und Volkswirtschaften in der Region gerecht vor allem zeigte sie uns auch das wird. Eine dieser zentralen Anforderungen Gesamtbild.“ ist die Zusammenarbeit zwischen der beruflichen Aus- und Weiterbildung und „Im Laufe der Jahre haben wir viele dem Privatsektor. Genau das ist Bestandteil Projekte mit internationalen Partnern der ETF-Programme.“ durchgeführt. Manche brachten Experten mit. Andere brachten so genannte In den Jahren der Zusammenarbeit mit der Experten mit. Die ETF hatte jedoch stets ETF hat Gerxhaliu den Eindruck gewonnen, dieses außerordentlich hohe Maß an dass die Arbeit komplexer, aber weniger Glaubwürdigkeit. Wer auch immer hier die starr geworden ist. ETF vertrat - wir mussten nie seinen bzw. ihren Sachverstand in Frage stellen.“ „Im Vergleich zur Vergangenheit ist die ETF offener für neue Ideen von unserer Seite. Safet Gerxhaliu, aus dem Kosovo Das wird sich positiv auswirken.“ ist Mitbegründer und derzeitiger Generalsekretär des Investitionsforums der Eine der großen Lehren, die in den letzten sechs Handelskammern des Westbalkans, 25 Jahren in Turin gezogen wurden, einer gemeinsamen Initiative der Industrie- besagt, dass Zuhören oft ein größeres und Handelskammern Albaniens, pädagogisches Potenzial birgt als alles 18 Bosniens und Herzegowinas, des Kosovo, Reden. Aber wir kommen voran.
VORBEREITUNG AUF DIE EU-STRUKTURFONDS Im September 1998 forderte die Phase I umfasste Einführungsseminare Europäische Kommission die ETF auf, und Studienbesuche. Phase II umfasste das besondere Vorbereitungsprogramm nationale Seminare, die in jedem für den Europäischen Sozialfonds (SPP- der Bewerberländer abgehalten ESF) zu verwalten. Mit einem Budget wurden. Diese Seminare richteten von 2,1 Mio. EUR war das Projekt Teil sich an 30 bis 40 wichtige Beamte des mit 60 Mio. EUR ausgestatteten und vermittelten ihnen ausführliche Phare-Pakets, mit dem die mittel- und technische Informationen über den osteuropäischen Kandidatenländer beim Aufbau einer geeigneten institutionellen politischen Rahmen des ESF und seine Struktur unterstützt werden sollten, um den administrativen Anforderungen. Es folgten Rechts- und Verwaltungsvorschriften der nationale Seminare, die für ein viel EU gerecht zu werden und insbesondere breiteres Publikum, darunter Arbeitgeber, den Zugang zu den EU-Strukturfonds Ausbildungseinrichtungen und vorzubereiten. Sozialpartner, gedacht waren. Schließlich wurden in Phase III des Programms lokale DAS PROGRAMM WURDE Seminare in mehreren „vorrangigen“ ZU EINEM DER WICHTIGSTEN Regionen der Kandidatenländer BEITRÄGE DER ETF ZUM veranstaltet. BEITRITTSPROZESS IN DEN BEWERBERLÄNDERN. Das Programm wurde auch zu einem Sprungbrett für die beliebten Das Projekt half den Beitrittsländern in Ländermonografien der ETF. Diese den ersten Erweiterungsrunden, sich auf verknüpften für jedes Kandidatenland den Zugang zum enormen Potenzial der Arbeitsmarktfragen mit Ausbildung europäischen Strukturfonds vorzubereiten. und folgten einer Philosophie, von der In seinem Rahmen wurden in jedem Peter de Rooij, erster Direktor der Land nationale Ausbildungseinrichtungen ETF, scherzhaft sagte: „Für die meisten eingerichtet und rund 3 000 Mitarbeiter politischen Entscheidungsträger sind von NRO sowie nationalen, regionalen Ausbildungsfragen furchtbar langweilig, und lokalen Behörden unterwiesen. aber verknüpfen Sie das Thema mit Beschäftigung und Arbeitslosigkeit, und Das Programm wurde in drei Phasen sofort stoßen Sie auf großes Interesse.“ durchgeführt. 4 IPA ist das Instrument der EU für Heranführungshilfe. Es bildet den Rahmen für die Unterstützung von Reformen in den Beitrittsländern durch die EU. Sein zweiter Zyklus (11,7 Mrd. EUR) endet 2020. Ein dritter Zyklus ist für den Zeitraum 2021-2027 geplant. 19
VOM LÄNDEREXPERTEN ZUM GLOBALEN AKTEUR Einem Publikum, das noch nie von der ETF gehört hatte, die Agentur vorzustellen, konnte eine mühsame Aufgabe sein. EIN IN DEN 1990ER JAHREN Um die Dinge weiter zu BEI DER VORSTELLUNG DER verkomplizieren, war eines der ersten EUROPÄISCHEN STIFTUNG wichtigen Netzwerke, das die ETF FÜR BERUFSBILDUNG IMMER in Partnerländern eingerichtet hat, in denen sie kaum jemand kannte WIEDER GERN GEMACHTER und kaum jemand die ETF kannte, SCHERZ WAR: SIE IST NICHT ein Netz von Beobachtungsstellen IN DER EU TÄTIG, BIETET KEINE (engl. „observatories“), deren AUSBILDUNG AN UND IST Aufgabenbereich durchweg KEINE STIFTUNG. missverstanden wurde. Observatorien sind ja eigentlich Orte, an denen Astronomen in die Sterne schauen. 20
Es gab also jede Menge zu erklären, „Der Direktor der ETF, Peter de Rooij, und die Mitarbeiter der ETF hatten erkannte das und stellte Menschen oft den Eindruck, dass es schon ein, die den Sachverstand der Agentur eines harten Kampfes bedurfte, um verbessern. Diese Vorgehensweise überhaupt ernst genommen zu werden. ging aber auf seine eigene Initiative Auch die Signale aus Brüssel über zurück und wurde in Brüssel nicht die Leitung der Agenturen waren generell mitgetragen. In Brüssel gab gelegentlich eher verwirrend. es zwei Denkschulen. Tatsächlich gab es sogar zwei Denkschulen Als Leiter des Referats in der federführend zuständigen Berufsbildungspolitik in der Generaldirektion, damals noch die GD Generaldirektion Bildung und Kultur Bildung und Kultur. Die alte Denkschule war Gordon Clark in dieser kritischen verlor allmählich an Bedeutung.“ Zeit von 1999 bis 2005 unmittelbar für die Beziehungen der Kommission „Letztendlich war Nikolaus Van zur ETF zuständig. Innerhalb der der Pas, von 2000 bis 2005 Europäischen Kommission gab es recht Generaldirektor für Bildung und unterschiedliche Auffassungen über Kultur, durchaus bereit, der ETF die die Rolle der Agenturen, wobei einige Funktion einer Wissensdrehscheibe Generaldirektionen sie als ausführendes und nicht die einer Ansammlung von Organ für die Programmverwaltung Verwaltungskräften zuzusprechen. betrachteten, während andere sie zu Schrittweise kam eine gewisse Think-Tanks weiterentwickeln wollten. Bewegung in die Sache.“ „Als wir 2002 die EU-Strategie für die Berufsbildung im Rahmen des MÖGLICHKEITEN FÜR Kopenhagen-Prozesses entwickelten, SOWOHL DAS CEDEFOP bot dies sowohl dem Cedefop als auch der ETF Gelegenheit, ihr Fachwissen weiterzuentwickeln“, so Gordon Clark. ALS AUCH DIE ETF, IHR FACHWISSEN WEITERZUENTWICKELN 21
KRITISCHE M AN FACHWI Borhene Chakroun ist Direktor der Akteur, der bereit war, diese Aufgabe der Kollegen in Bereichen wie Abteilung für Politik und Systeme zu übernehmen, nämlich die ETF. Unternehmertum, Berufsberatung des lebenslangen Lernens bei der und Lernen am Arbeitsplatz wirklich UNESCO. Er arbeitete bis 2010 bei „Da war diese kritische Masse beeindruckt hat. Sie hatten mit der ETF. Er sagt ebenfalls, dass die an Fachwissen, das die ETF durch Sicherheit eine Nischenstellung in Vermittlung der ETF-Botschaft im ersten Investitionen und Einstellung von diesem Bereich erobert, der weit über Jahrzehnt nicht immer einfach war, ist Personal sowie durch jahrelange Arbeit die Nachbarregionen hinaus von jedoch nicht der Ansicht, dass dies angesammelt hatte, und die sie in die Bedeutung war.“ lediglich eine Folge der Tatsache war, Lage versetzte, zu einem wichtigen dass die ETF unbekannt war. Akteur zu werden“, erklärt Borhene Das Fachwissen stützte sich Chakroun. auf Fakten, von denen ein Teil „Es war nicht die ETF, der die über das bereits erwähnte Menschen nicht zuhören wollten. Es „Bis dahin war die ETF auf zwei Netz von Beobachtungsstellen war die Botschaft, die die Menschen verschiedenen Beinen unterwegs: zusammengetragen worden war. nicht hören wollten. Die Botschaft dem des Projektmanagements und der Bedeutung der beruflichen Aus- dem des Fachwissens. Eines dieser Die Beobachtungsstellen waren ein und Weiterbildung! Das Thema war Beine wurde entfernt, als das Mandat wichtiger erster Schritt in diesem politisch nicht attraktiv. Es galt als der ETF vor 15 Jahren neu gefasst langen Prozess der Erlangung von ungeeigneter Weg.“ wurde, und wir sollten den Beitrag der Fakten, der zum zweiten Eckpfeiler ehemaligen Direktorin Muriel Dunbar der Arbeit der ETF werden sollten. Das Für die Europäische Kommission dazu anerkennen.“ Vermächtnis der Beobachtungsstellen änderte sich hieran etwas, als durch geht jedoch weit über die Funktion die Lissabon-Strategie das Thema Auch Gordon Clark sieht hier einen einer Wiege der allgemeinen Ausbildung mehrmals auf die Liste Wendepunkt. „Einige Jahre nach und beruflichen Bildung und der der politischen Prioritäten nach 2005, und nachdem ich in Brüssel Arbeitsmarktbeobachtung in einer oben rückte. Eine Kursänderung einen anderen Posten hatte, war Vielzahl von Übergangsländern dieser Größenordnung mitten in den ich wieder bei der ETF zu einer rund um die EU hinaus. Die Beitrittsvorbereitungen für ein Dutzend Sitzung. Ich glaube, es ging um Beobachtungsstellen hatten auch Länder verlangte nach einem Akteur, Qualifikationsrahmen. Ich erinnere institutionelle Nachkommen, die bis der sie den Partnerländern vermitteln mich daran, dass mich das Fachwissen heute überlebt haben. konnte. Und zufällig gab es einen 22
MASSE Modernisierungsbemühungen „In der Anfangsphase waren die ETF- ausgelöst und eine Sozialpartnerschaft Kollegen Botschafter und Vermittler in der Berufsbildung, einen nationalen von Fachwissen aus der EU und aus Qualifikationsrahmen, Berufsstandards, anderen Ländern in der Nachbarschaft ISSEN den Übergang zu kompetenzbasierten der EU. Im Laufe der Jahre haben Programmen und neue Ansätze für wir unsere eigenen Kapazitäten ein auf den Lernenden ausgerichtetes aufgebaut. Mit unseren Fortschritten Lehren und Lernen, um nur einige zu änderte sich die Beteiligung der erwähnen, hervorgebracht.“ ETF-Mitarbeiter. Sie wurden zu Mitgestaltern und Beratern. Sie haben „Anfänglich erfolgte die Unterstützung uns anfangs auch dabei geholfen, durch die ETF größtenteils in Form unsere Geschichte zu erzählen. Sie von Projekten. Das bedeutete GEFÖRDERT direkte Förderung von Aktivitäten wie waren unser Leuchtturm.“ DURCH Workshops und Studienreisen. Später bewegte sich die Unterstützung auf „Heute hat die ETF in Montenegro zumeist eine unterstützende Funktion; wir INVESTITIONEN die Ebene der fachlichen Beratung, sind noch nicht ganz auf der gleichen UND EINSTELLUNG des Zugangs zu Veröffentlichungen und der Konsultationen, die die Ebene, denken aber gemeinsam darüber nach, was getan werden VON PERSONAL ETF stets gerne angeboten hat. Die ETF wurde für uns zu einem echten könnte. Sie ist da, um uns zu helfen.“ Kompetenzzentrum.“ Im Zuge dieses Umbaus vom Olga Oleynikova gehört vermutlich zu Wissensaustausch hin zu einem den Personen, die am längsten mit der „Auch heute ist die ETF eine wichtige Expertenzentrum, der sich im ersten ETF gearbeitet haben. Sie ist Direktorin Quelle für einschlägige Informationen Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts des Zentrums für Berufsbildungsstudien und Fachwissen zu verschiedenen abzeichnete, fand eine weitere in Moskau. Aspekten der Entwicklung der interessante Verschiebung statt. Eine beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie Verschiebung, die so allmählich „Die ETF ist Teil der Geschichte meiner ist aber auch, und das ist ganz wichtig, erfolgte, dass nur wenige sie Organisation, und zwar ein wichtiger Freund und Kollege. Als Teil des Projekts bewusst wahrgenommen haben Teil“, sagt sie. der nationalen Beobachtungsstellen der dürften, nämlich die von einem „Dank der ETF wurde die nationale ETF trug unsere Organisation die von Expertenzentrum hin zu einem Beobachtungsstelle für Berufsbildung in der ETF erworbene Lernkultur in unseren Kompetenzzentrum. das Zentrum für Berufsbildungsstudien eigenen Betrieb und später in die Arbeit des Zentrums für Berufsbildungsstudien Eines der in allen Zeugenaussagen aus umgewandelt. Es ist nunmehr eine diesem Zeitraum immer wiederkehrenden vollwertige juristische Person nach hinein. Teil dieser neuen Kultur ist die kontinuierliche berufliche Themen ist, dass sich die Menschen russischem Recht.“ besser an Personen erinnern, Weiterentwicklung unseres eigenen „Früher setzte die ETF in Russland Personals, die wir gleich zu Beginn deren Engagement in bestimmten Projekte um und organisierte eingeführt haben. Wir haben versucht, Partnerländern den Unterschied zahlreiche Veranstaltungen, diese Kultur der beruflichen Entwicklung ausgemacht hat, als an die ETF insgesamt. wodurch sie zu einem Partner in bei unseren Kollegen im gesamten Sie erinnerten sich an einzelne Mitarbeiter der Forschung und zu einem Guru Berufsbildungssystem zu verbreiten.“ und nicht an die Organisation. Das ist für die Modernisierungstätigkeiten heute nicht mehr so. im Bereich der beruflichen Bildung Marko Vukašinovic vom wurde. Der Input verschiedener Bildungsministerium Montenegros ETF-Veranstaltungen, die bis in erinnert sich ebenfalls gut daran, wie die 1990er Jahre zurückreichen, sich die Unterstützung durch die ETF allmählich geändert hat. 23 hat umfangreiche nationale
Madlen Serban, die 2009 die dritte ETF-Mitarbeiter wahrgenommen, die einfach, da alles, was die Menschen Direktorin der ETF werden sollte, wusste man getroffen hatte. Als ich nach von der ETF kannten, die Menschen dies aus persönlichen Erfahrungen Turin kam, schon in meinen Jahren waren, mit denen sie direkt zu tun bei ihrer Arbeit mit der ETF seit 1996 in als Beobachter im Vorstand, lernte gehabt hatten. Die ETF war eine ihrem Heimatland Rumänien. ich eine ganz andere ETF kennen. Ansammlung von Einzelpersonen Die ETF war viel mehr als das. Es gab und keine Organisation mit einer „Ich hatte einige fantastische dort viele unterschiedliche Menschen. Stimme. Für mich als Direktorin ging es Mitarbeiter der ETF, mit denen ich In Rumänien standen wir nicht mit so vorrangig darum, das zu ändern. Wir während meiner Zeit in Rumänien zu vielen in Kontakt. Sie verfügten über waren keine Forschungseinrichtung tun hatte, aber das zeigte auch eine Erfahrungen mit anderen Ländern und mit Doktoranden. Wir waren Schwachstelle in den ersten 10 oder hatten unterschiedliche Sichtweisen. eine auf Handeln ausgerichtete 15 Jahren des Bestehens der Agentur: Sie waren in anderen Bereichen auf Forschungseinrichtung. Wir haben Die ETF war eine Organisation von unterschiedliche Weise gut.“ unseren Erfolg nicht an der Zahl Einzelpersonen. In Brüssel ebenso wie veröffentlichter Artikel, sondern an den in den Partnerländern wusste man, „Als ich 2009 zur Direktorin ernannt Ergebnissen in den Partnerländern wer die Leute von der ETF waren, aber wurde, musste ich plötzlich Dinge gemessen.“ nicht, was die ETF war.“ erledigen, um deren Erledigung ich sonst immer die ETF gebeten hatte, „Eine unserer Neuerungen war die „Wir waren happy in Rumänien – wir und das war nicht immer einfach. Länderrotation, also der Wechsel arbeiteten mit der „Crème de la Es ging um mehr als darum, die unserer Mitarbeiter von Land zu Land. crème“ der ETF-Mitarbeiter: äußerst berufliche Aus- und Weiterbildung Die gibt es immer noch. Sie war ein engagierte Leute, die mit uns als zu verbessern. Plötzlich musste ich Signal, das besagte: Egal, wer in Ihr kritische Freunde arbeiteten. Die ETF mich um die Beziehungen der ETF Land kommt - die ETF steht dahinter.“ wurde jedoch als die Summe der kümmern, und das war nicht so WIR ARBEITETEN MIT DER CRÈME-DE-LA-CRÈME DER ETF-MITARBEITER 24
GEMM GOVERNANCE FÜR Für Marokko kam GEMM zum „Man muss den Qualifikationsbedarf BESCHÄFTIGUNGSFÄHIGKEIT richtigen Zeitpunkt. Das Land stand vorbereiten und antizipieren und in mitten in der Umsetzung einer Echtzeit produzieren – das ist die IM MITTELMEERRAUM (GEMM) Regionalisierungsstrategie, deren größte Herausforderung.“ WAR EIN REGIONALES Grundlage sein bereits florierender PROGRAMM, DAS ACHT Automobilsektor war. Dies bedeutete Zwei neue Projekte – eines für die eine massive Zunahme an realen Landwirtschaft und die Agroindustrie LÄNDER IN NORDAFRIKA UND Arbeitsplätzen, die spezifische in Fez-Meknes und das andere für IM NAHEN OSTEN UMFASSTE. Qualifikationen erforderten. den Export lokaler Erzeugnisse aus ES LIEF VON 2013 BIS 2016. IN der Provinz Rehamna – wiederholen JEDEM LAND HAT DIE ETF DAZU Die regionalen Akteure wählten das GEMM-Projekt und nutzen seine die Region Tangier-Tétouan für das Ergebnisse umfassend im Hinblick BEIGETRAGEN, DIE NATIONALE Pilotprojekt aus, in der sich die Fabriken auf die Multi-Level-Governance REGIERUNG, REGIONALE von Renault-Nissan und Peugeot- und die strategische und operative BEHÖRDEN, DEN PRIVATSEKTOR, Citroën und deren zahlreiche Zulieferer Beobachtung, um das Ökosystem befinden. GEMM unterstützte ein bei der Entscheidungsfindung zu AUSBILDUNGSEINRICHTUNGEN kollaboratives Governance-Netz unterstützen. Sie haben von der UND SOZIALE DIENSTE und stellte bewährte Verfahren Agence Française de Développement ZUSAMMENZUBRINGEN. zusammen, die in anderen Mittel in Höhe von 3 Mio. EUR erhalten. Regionen übernommen werden Der Schlüssel zur Aufrechterhaltung UNTER FEDERFÜHRUNG DER ETF konnten. Eines der unmittelbaren dieser Dynamik liegt nach Ansicht HABEN SIE PILOTPROJEKTE ZUR Ergebnisse von GEMM war die von Slassi Sennou darin, den privaten ERFORSCHUNG NEUARTIGER Einrichtung des Observatoire des Sektor systemisch einzubinden. Branches unter der Schirmherrschaft FORMEN DER GOVERNANCE der Arbeitgeberorganisation, „Durch den Ökosystemansatz, an dem IM BEREICH DER ALLGEMEINEN der Confédération générale alle Akteure gemeinsam beteiligt sind, UND BERUFLICHEN BILDUNG INS des Entreprises du Maroc. Die können Sie eine flexiblere Reaktion LEBEN GERUFEN. Beobachtungsstelle sammelt und in einem sich ständig wandelnden analysiert Daten und, so ihr Direktor Umfeld haben. In den Industrieländern Mohamed Slassi Sennou, „rüstet den sind die Menschen daran gewöhnt, Privatsektor mit Mechanismen für die zusammenzuarbeiten. Aber in Ländern strategische Entwicklung aus“. wie unseren versteht sich das nicht von selbst, so dass Sie sie bei Projekten mit „Durch Analysen auf regionaler mehreren Akteuren Begleitung bieten Ebene in den Bereichen Wirtschaft, müssen.“ Infrastruktur, Umwelt und Kultur können wir „intelligente Spezialisierungen“ bewirken, also Sektoren, die als Lokomotiven für eine Region fungieren können“, sagt er. 25
1989 GIPFELTREFFEN IN SOWJETUNION WESTBALKAN STRASSBURG EHEMALIGE TURIN ETF 1989 1990 1991 1994 1995 1996 Der Europäische Eröffnung der ETF in Die ETF beginnt Die ETF nimmt Rat schlägt auf dem Turin (Italien) unter mit der ihre Arbeit im Straßburger Gipfel der Leitung von Zusammenarbeit Westbalkan auf eine Europäische Peter de Rooij mit den Ländern Stiftung für der ehemaligen Berufsbildung vor, Sowjetunion um die neuen unabhängigen Länder in der Nachbarschaft der EU zu unterstützen. Zusammenbruch der Sowjetunion und Krieg in Der Europäische Jugoslawien Binnenmarkt tritt Fall der in Kraft Berliner Mauer Tacis-Programm Barcelona-Prozess der EU für den südlichen und östlichen Tempus-Programm für Mittelmeerraum die Hochschulbildung Phare-Programm der EU 26
2002 KOMPETENZZENTRUM MITTELMEERREGION KOPENHAGEN ERKLÄRUNG VON 1997 1998 2000 2001 2002 Die ETF beginnt, ihre Die geografische Die ETF nimmt Funktion von der des Abdeckung der ETF dehnt ihre Arbeit im Projektmanagements sich nach Süden auf den Westbalkan auf hin zu der eines Mittelmeerraum aus Kompetenzzentrums zu verlagern Einführung Beschäftigung und Das World Trade des Euro Ausbildung werden von den EU-Ratsvorsitzen Center wird hervorgehoben. von Terroristen angegriffen Erklärung von Beginn der Gespräche Lissabon-Strategie Kopenhagen über über die EU-Mitgliedschaft CARDS-Programm eine verstärkte für die Länder Mittel- und der EU für den Zusammenarbeit in Osteuropas Westbalkan der Berufsbildung 27
2003 EU-INSTRUMENTE LÄNDER TRETEN DER EU BEI ETF-BEIRAT 10 NEUE NEUE 2003 2004 2005 2007 Muriel Dunbar wird Die ETF ändert Direktorin der ETF ihren Ansatz, um den neuen EU-Instrumenten gerecht zu werden Die Mitglieder des ETF-Beirats diskutieren EU-Leitlinien für die Ergebnisse von Wachstum und mehr als 10 Jahren Beschäftigung Neue Arbeit im Bereich der Instrumente zur Berufsbildungsreform Unterstützung der Ziele der EU-Außenhilfe Das Kyoto-Protokoll zur Begrenzung der Erderwärmung tritt in Kraft 28
2011 QUALIFIKATIONS- HUMANKAPITAL- TURIN-PROZESS ENTWICKLUNG VERTRAG VON PLATTFORM LISSABON 2008 2009 2010 2011 In der Neufassung der Madlen Serban Beginn des Start der Verordnung wird der wird Direktorin der Turin-Prozesses Qualifikationsplattform Tätigkeitsbereich der ETF ETF neu definiert als „Humankapitalentwicklung“ Vertrag von Bericht „Neue Lissabon Kompetenzen für neue Beschäftigungen“ Rumänien und Bulgarien treten Der Arabische der EU bei Frühling erschüttert Europäischer die arabische Bezugsrahmen für die Region Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung 29
2012 20. JAHRESTAG STRATEGISCHE PROJEKTE SIEBEN 2012 2013 2014 2015 Globales Die ETF feiert Die Arbeit der Verzeichnis der ihr 20-jähriges ETF beruht Kompetenzen und Bestehen auf sieben Maßnahmen zur strategischen Unterstützung von Projekten Migranten Neue Denkansätze EU-Beitritt Kroatiens für die Bildung: bessere Schlussfolgerungen sozioökonomische von Riga zur Ergebnisse durch beruflichen Bildung Investitionen in Qualifikationen Von den Vereinten Nationen vereinbarte Ziele für nachhaltige Europäische Entwicklung Friedensnobelpreis Ausbildungsallianz für die Europäische Union 30
2020 ZUKUNFT DER ARBEIT UND KOMPETENZEN NEUE AGENDA FÜR KOMPETENZEN WISSENS- UND KOMPETENZ- AUSTAUSCH EUROPEAN 2016 2017 2018 2019 2020 TRAINING FOUNDATION TWENTY-FIFTH ANNIVERSARY 1994–2019 Cesare Hochrangige Start der Onestini wird ETF-Konferenz Open Space Direktor der über die Zukunft Plattform für ETF von Arbeit und soziale Medien Kompetenzen anlässlich des 25. Jahrestags der ETF Der Jugend gilt Europäische besonderes Agenda Augenmerk beim für neue Gipfeltreffen Kompetenzen EU-Westbalkan Allgemeine und berufliche Bildung und lebenslanges Lernen in der Auf dem EU-Säule sozialer Gipfeltreffen Rechte zwischen der Afrikanischen Union und der EU werden Investitionen in Jugend und Kompetenzen 31 vereinbart
POLITISCHE BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG AM ANFANG DIESER VERÖFFENTLICHUNG HABEN WIR UNS MIT DER FRAGE BEFASST, WIE DIE ETF DIE EXTERNEN DIENSTE DER EUROPÄISCHEN UNION UNTERSTÜTZT. OHNE DIESES MANDAT HÄTTE ES NIE EINE ETF GEGEBEN. Außerhalb von Brüssel ist die ETF jedoch für den Inhalt ihrer Unterstützung besser bekannt als für ihr internes EU- Mandat: Humankapitalpolitik und Systementwicklung in Ländern, die zu diesem Zweck von der EU unterstützt werden. Mandat und Inhalt sind jedoch untrennbar miteinander verbunden. 32
Nach einem Jahrzehnt der Anhäufung Es veranlasste die ETF zur Entwicklung einer Madlen Serban erinnert sich daran, von Wissen über ein Thema, das aus Methodik, mit der die EU die Partnerländer welches Echo es in den ersten Jahren des Sicht vieler politischer Entscheidungsträger nachhaltig beim Übergang zu einer neuen Jahrtausends in Rumänien fand. der damaligen Zeit bestenfalls wissensbasierten Wirtschaft unterstützen undurchsichtig und schlimmstenfalls und ihnen beim weiteren Übergang in „Die ETF hat uns bei der Entwicklung überflüssig war, war die ETF wohl zum eine Welt helfen konnte, in der sowohl dieses kritischen und zukunftsorientierten weltweit wichtigsten Forum für Fachwissen vom Einzelnen als auch von Regierungen Denkprozesses geholfen. Politiker leiden im Bereich der beruflichen Aus- und immer mehr Flexibilität verlangt wird. Dies allesamt an kurzfristig ausgerichtetem Weiterbildung in Übergangsländern wurde zur Wiege des Konzepts des Denken, aber die ETF hat einen längeren geworden. Klassischer Beweis dafür „Policy-Lernens“, das auf der Konferenz Atem als Politiker.“ war, dass The Economist für seine zu Lernfragen im Jahr 2003 eingeführt Intelligence Unit (ordnungsgemäß zitierte) wurde und seither in der einen oder Dies wurde der größte Vorteil der ETF: Sie Informationen der ETF verwendet hat, als anderen Form die eigentliche und größte verteilte nicht einfach Fisch. Die ETF hatte er Arbeitsmarktdaten aus Partnerländern Erfolgsgeschichte der Unterstützung durch die Zeit und die Ausdauer, uns das Fischen zitierte – ohne dass die ETF dies zunächst die ETF ist. beizubringen.“ bemerkte. Innerhalb relativ kurzer Zeit war das Informationserhebungsnetz Das Policy-Lernen sollte zum dritten und Madlen Serban war ferner der Ansicht, die der ETF zur glaubwürdigsten Quelle von möglicherweise wichtigsten Eckpfeiler der ETF sei ein großer strategischer Partner für Arbeitsmarkt- und Ausbildungsdaten aus Arbeit der ETF werden. Ursache für seinen Interessenträger im Bereich der allgemeinen den Übergangsländern Osteuropas und Erfolg war wahrscheinlich, dass es so und beruflichen Bildung mit vermeintlichen Zentralasiens und in gewissem Umfang einfach wie genial ist. Interessenkonflikten. Sie brachte ihr einige aus Nordafrika und dem Nahen Osten Tricks und Kniffe bei, die sie später für die geworden. Es handelte sich um eine Methodik, die ETF in anderen Ländern anwenden konnte. das, was sie predigt, auch in die Praxis Dies verlieh der ETF die notwendige umsetzt. Lebenslanges Lernen wurde zum „Man darf nicht vergessen, dass die Dynamik, als die Lissabon-Strategie, wie neuen Bildungsmantra, und Policy-Lernen berufliche Aus- und Weiterbildung bereits erwähnt, die allgemeine und war lebenslanges Lernen für die politischen ein Bereich ist, in dem zahlreiche berufliche Bildung in den Mittelpunkt Entscheidungsträger im Bildungsbereich. Interessenträger tätig sind. Wenn Sie der Politikgestaltung im Bereich der also etwas nachhaltig machen wollen, Humankapitalentwicklung rückte. brauchen Sie einen kooperativen Prozess. Wenn Sie eine der an diesem UM ETWAS Kooperationsprozess teilnehmenden NACHHALTIG Institutionen vertreten, sind Sie nicht unbedingt am vertrauenswürdigsten, völlig unabhängig davon, ob Sie Unternehmer, Gewerkschafter, Arbeitgeber oder Politiker ZU MACHEN, BRAUCHEN SIE EINEN sind. In sehr komplexen Dialogen spielte KOOPERATIVEN daher sehr häufig ein externer Mediator eine Rolle. Das war schon damals besonders wichtig, in einigen Ländern ist es das noch heute.“ PROZESS 33
Sie können auch lesen