Fachärzte aus Praxen und Kliniken: hier finden Sie Ihren Spezialisten - inklusive Zahn-medizin - Schwäbische Zeitung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Eine Sonderveröffentlichung der Schwäbischen Zeitung
2021
ärzte magazin
inklusive
Zahn-
medizin
Fachärzte aus Praxen und Kliniken:
hier finden Sie Ihren Spezialisten!5#(*%4:4&e23)%
5.$)(2%'%35.$(%)4
!-34!24Ü
:LUPDFKHQ6LHPRELO
.QLHȂ+¾IWH Ȃ 6FKXOWHU Ȃ (OOHQERJHQ
+ONSERVATIVE"EHANDLUNG 'ELENKERHALTENDE/PERATIONEN 'ELENKERSATZ%LLENBOGEN
'ELENKIN¹LTRATION 3PORTORTHOPiDIE 4EIL 4OTALENDOPROTHESEN
(YALURONSiURE +NIE 3CHULTER (~FTE %LLENBOGEN
'ELENKERSATZ(~FTE
!#0%IGENBLUTBEHANDLUNG +NORPELERSATZOPERATIONEN
3TAMMZELLENTHERAPIE 3TANDARD UND+URZSCHAFT
Z"!UTOLOGE#HONDROZYTENTRANSPLANTATION
ENDOPROTHESEN
"AND UND3EHNENREKONSTRUKTIONEN
Z"+REUZBANDVERLETZUNG 3EHNEN 'ELENKERSATZ+NIE
VERLETZUNG3CHULTER 4ENNISELLENBOGEN
4EILERSATZ3CHLITTENPROTHESE
/.,).% 6%2 !.34!,45.'32%)(% -ENISKUSERHALTENDE/PERATIONEN
TREAMING /BERºiCHENERSATZ
$IE6ORTRiGEWERDEN,)6%PER6IDEOS +NIESCHEIBENINSTABILITiT0ATELLALUXATION
)NTERNET
~BERTRAGEN3IEKyNNENSICH~BERDAS
GANZ BEQU EMVON:UHAUS EDAZ USCHA LTEN !CHSUMSTELLUNG8 UND/ "EINE 7ECHSELOPERATIONEN
+NIE 3CHULTER UND(~FTPROTHESEN
'ELENKERSATZ3CHULTER
MITMODERNEN2EVISIONSPROTHESEN
/BERºiCHENERSATZ4OTALENDOPROTHESEN
+NOCHENAUFBAUODER+NOCHENTEIL
E )NVERSE3CHULTERPROTHESE
WW WSPORTKLINIK RAVENSBURGDELIV ERSATZ
WWWSPORTKLINIK RAVENSBURGDEEditorial
„Die Gesundheit ist und
bleibt einmalig.
Krankheiten leider nie.“
(Martin Gerhard Reisenberg)
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Wenn in einer E-Mail oder in einem Brief am Ende „bleib gesund“ steht oder zum Geburts-
tag als erstes Gesundheit für das neue Lebensjahr gewünscht wird, dann ist das nicht nur
eine Floskel. Gesundheit ist das höchste Gut und genau deshalb setzen die meisten Men-
schen hier einen Fokus in ihrem Leben.
Wer erkrankt ist, möchte nicht einfach auf gut Glück in die nächste Praxis laufen – er möch-
te erstens selbst entscheiden welchen Facharzt er besucht und wird sich zweitens entspre-
chend umfangreich informieren. Wir geben den Bürgern mit unserem Ärztemagazin 2021 3
eine Orientierungshilfe dazu.
Sie erfahren wo sich welcher Facharzt befindet, welche Leistungen er anbietet und worauf
er spezialisiert ist. Dasselbe gilt für die Kliniken in unserer Region. Durch Fotos von den
Ärzten und Blicke in die Praxis ergibt sich ein stimmiges Bild von den Experten.
Natürlich berichten wir im gleichen Atemzug über Neues und Spannendes aus der Welt der
Medizin. Bewährte Therapiemöglichkeiten werden mit neuen Erkenntnissen ergänzt, Diag-
nosen zu stellen wird durch modernste Geräte immer einfacher.
Die Fachärzte sind nach Schwerpunkten und in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt,
damit Sie sich schnell im Magazin zurechtfinden. Eine Regionalkarte auf Seite 5 zeigt Ihnen
zudem auf einen Blick die Standorte der praktizierenden Spezialisten.
Viele unserer Ärzte und Kliniken sind außerdem auf unserer neuen Gesundheitsseite unter
schwäbische.de/gesundheit zu finden.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß bei der Lektüre und
sagen ganz bewusst: Bleiben Sie gesund! Gerade in diesen
unruhigen Zeiten.
Ihre Sabrina Hölzl
ProduktmanagerinInhalt nach Branchen
und Fachbereichen
Akutmedizin Onkologie/Hämatologie
Sana Kliniken Landkreis Biberach, Laupheim 1 Seite 16 - 17 Schwarzwald-Baar-Klinikum,
Villingen-Schwenningen 16 Seite 35
Augenheilkunde
Orthopädie/Unfallchirurgie
Augenpraxis mit Weitblick, Meckenbeuren 2 Seite 18 – 19
Sportklinik Ravensburg 17 Seite 2
Augenzentrum Eckert Ulm / Neu-Ulm 3 Seite 20
Maximilium-Orthopädie, Donauwörth 18 Seite 36 – 37
Augenzentrum Biberach, Riedlingen 4 Seite 21
nova clinic Biberach 19 Seite 38 – 39
Augenlaserzentrum Neu-Ulm 5 Seite 22
Gelenkzentrum Ulm 20 Seite 40
Acura Kliniken Albstadt 21 Seite 41
Chirurgie
Klinikum Landkreis Tuttlingen 22 Seite 43
Mund-Nasen-Gesichtschirurgie Dr. Füßinger, Bodensee Sportklinik, Friedrichshafen 23 Seite 60
Friedrichshafen 6 Seite 22
4
Praxisklinik Ulm, Dr. Cammerer 7 Seite 23 Radiologie
Gemeinschaftspraxis der Radiologie Lindau 24 Seite 44
Gastroenterologie Radiologische Gemeinschaftspraxis,
Schwarzwald-Baar-Klinikum, Friedrichshafen 25 Seite 45
Villingen-Schwenningen 8 Seite 24
Rehabilitation
Gefäßchirurgie/Venenheilkunde Städtische Rehakliniken Bad Waldsee 26 Seite 46
Gesundheitszentrum Federsee, Bad Buchau 27 Seite 48
Dr. Holl, Venenklinik Bodensee, Weingarten 9 Seite 25
Sonstiges
Lunge/Neurologie/Kinderreha
Sanitätshaus Trapp 28 Seite 42
Waldburg-Zeil-Kliniken, Fachkliniken Wangen 10 Seite 26 – 27 Gerhard König GmbH 29 Seite 47
Medizinische Versorgung Strahlentherapie
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen, Bad Saulgau, Strahlentherapie Sigmaringen 30 Seite 49
Pfullendorf 11 Seite 28 - 29
Zahnmedizin/Kieferorthopädie
Medizin Campus Bodensee,
Friedrichshafen, Tettnang 12 Seite 30 – 31 Kieferorthopädie Happysmiles, Bad Saulgau 31 Seite 52
Rotkreuzklinik Lindenberg 13 Seite 32 Zahnärzte Dr. Schuster & Kollegen, Vogt 32 Seite 53
Liebenau Kliniken gemeinnützige GmbH, Zahnarztpraxis Edeltraut Block, Deggenhausertal 33 Seite 53
St. Lukas-Klinik 14 Seite 33 Zahnarztpraxis Dr. Stephan Karle, Friedrichshafen 34 Seite 54
Praxisgemeinschaft Dres. Forschner, Biberach 35 Seite 55
Neurologie Dr. Emmerich² und Kollegen, Ravensburg 36 Seite 56-57
ZfP Südwürttemberg, Schmerzzentrum Dr. Rudolph + Ferger, Wangen 37 Seite 58
Ravensburg/Wangen 15 Seite 34 Praxis Dres. Braunschweiger, Trossingen 38 Seite 59Karte/Impressum
Die regionalen Standorte auf einen Blick
Donauwörth
18
3 7 20
Ulm Neu-Ulm
3 5
1
21
Laupheim
Albstadt
4
Riedlingen
1 4 19 35
38
Biberach
Trossingen 11 30
Villingen-Schwenningen 27
Sigmaringen
Bad Buchau 5
8 16
22
29 11 31
Tuttlingen
Mengen Bad Saulgau
11 Pfullendorf Bad Waldsee
26
9
17 36 Weingarten
33 Ravensburg Vogt
Deggenhausertal Weißenau 32
2 15
Meckenbeuren
14
12 Liebenau 10 15 37
Tettnang Wangen
Friedrichshafen
6 12 23 25 28 34
Lindenberg
13
24
Lindau
Impressum
Herausgeber: Schwäbischer Verlag GmbH & Co KG Drexler, Gessler, Karlstr.16, 88212 Ravensburg Geschäftsführer: Lutz Schumacher Projektleitung: Sabrina Hölzl,
s.hoelzl@schwaebisch-media.de Redaktion: Stefanie Rebhan, Ärzte Verkauf: Susanne Pommer, Claudia Hansbauer, Janine Driemel, Anja Gauggel, Grit Bunz, Patrick Müller,
Olaf Simon, Christian Mavec, Imanuel Menahemi, Markus Fürst, Klaus Müller Bildnachweis: shutterstock, Ärzte, Kliniken Gestaltung: Petra Merath
Druck: SEVEROTISK s.r.o., CZ - Ústí nad Labem Auflage: 150.000 ExemplareAlle Spezialisten
im Überblick:
Internistische Hausarztpraxis Dr. Andreas Kirsner,
Adipositas: 88094 Oberteuringen
Oberschwabenklinik Westallgäu-Klinikum, Dr. med. Franz Dres. Joseph und Dana Stephan, 88368 Bergatreute
Immler, Am Engelberg 29, 88239 Wangen, Tel. 07522 961241,
info@oberschwabenklinik.de, www.oberschwabenklinik.de Dr. med. Sebastian Foerster, 88299 Leutkirch
Allgemeinmedizin: Arbeitsmedizin:
Dr. Matthias Popp, 88178 Heimenkirch
Privatpraxis Dr. med. Barbara Graef
Ärztin für Allgemeinmedizin, Augenheilkunde:
6
Naturheilkunde, Akupunktur, Ernährungsmedizin
Gartenstr. 12 · 88250 Weingarten
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 07 51 /55 15 48
E-Mail: barbara.graef@t-online.de · www.dr-barbara-graef.de
· Allergietherapie · Darmtherapie · Schmerztherapie
· Ernährungsmedizin · Entgiftungs- u. Regenerationsmedizin Max-Eyth-Straße 60
· Stresstherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen 88074 Meckenbeuren
Tel.: 07542 9476040
Fax: 07542 9476041
Dr. Günther Mario Gunzelmann, Oberamteigasse 7, patient@macuria.de
88214 Ravensburg, Tel. 0751 3456053, Fax 0751 88833171, www.macuria.de
drggunzelmann@aol.com
siehe Seite 18/19
Allgemeinarztpraxis Preißhofen, Dr. med. Ivonne Preß,
Dr. med. Tobias Preißhofen, Seestr. 20, 88214 Ravensburg, Augenzentrum Eckert: Ulm/ Neu-Ulm, Insel 2, 89231 Neu-Ulm,
Tel. 0751 25164, Fax 0751 3544088, praxis@preisshofen.de, Tel. 0731 26207010, info@augenzentrum–eckert.de,
www.preisshofen.de www.augenzentrum-eckert.de
siehe Seite 20
Dr. med. Petra Otte-Saier, Gymnasiumstr. 4-6, 88400 Biberach,
Tel. 07351 72370, Fax 07351 447733, praxis.ottesaier@t-online.de, Augenlaserzentrum Neu-Ulm, Edisonallee 19, 89231 Neu-Ulm,
www.praxis-otte-saier.de Tel. 0731 1553850, info@alz-neu-ulm.de,
www.augenlaserzentrum-neu-ulm.de
Dr. Achim Spitzmüller, 89604 Allmendingen siehe Seite 22
Dr. med. Uta-Maria Waldmann, 88430 Rot an der Rot
Praxis Dr. Sefrin, 78564 WehingenBranchenverzeichnis
Augenzentrum Biberach, Dr. med. Otto Dollinger, MKG Füßinger, Dr. Dr. Marc Anton Füßinger, Albrechtstr. 70,
.
Priv.-Doz. Dr. med. Klaus Schmitz, FEBO, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07541 26044, Fax 07541 33933,
Dr. med. Janet Stahn, Priv.-Doz. Dr. med. Martin Leitritz, info@mkg-fuessinger.de, www.mkg-fuessinger.de
FEBO, Dr. med. Gudrun Suchenwirth-Haag, siehe Seite 22
FISCHER + RAUCH GBR
Marktplatz 17, 88400 Biberach, Tel. 07351 50040,
Fax 07351 500444, praxis@augenzentrum-biberach.de, BlausteinPRAXEN, Gefäßzentrum Blaustein,
Königstr. 1 | 87435 Kempten
www.augenzentrum-biberach.de,
Zahnarztpraxis
Praxis Dr. Amando Munteanu,
Standort Riedlingen, Stefanie Mörsch, Augenärztin, Dr. Dr.
Praxis med.
Juliandent. Claudia Rieder
Zimmermann,
Tel.: 0831 / 960 758-0
Zwiefalter Str. 56, 88499 Riedlingen, Bregenzer Straße89134
Erhard-Grözinger-Straße 102, 35 Blaustein, Tel. 0731 95350,
Tel. 07371 966155, Fax 07371 966955, blaustein@blausteinpraxen.de
Fax: 0831 / 960 758-88
riedlingen@augenzentrum-biberach.de D - 88131 Lindau / B
siehe Seite 21 Tel.: 08382 / 5895
Dermatologie:
office@fischer-rauch.de
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Ulf Hörmann,
info@zahnarzt-dr-rieder.de
Dr. med. Moritz Huber, Ehlerstr. 19, 88046 Friedrichshafen,
www.fischer-rauch.de
Dr. med. Matthias Pietschmann, 88416 Ochsenhausen www.zahnarzt-dr-rieder.de
Mein
Tel. Vorschlag
07541 wäre
74324, 07541 9536400 (in Bahnschrift):
(Privatsprechstunde),
info@hautsachegesund.de, www.hautsachegesund.de
Chirurgie:
BlausteinPRAXEN, Hautzentrum Blaustein,
Prof. Dr. Dr. Ralf Peter, Dr. Heike Lörcher,
Hausarztpraxis
Dr. Katharina Prantner, Erhard-Grözinger-Straße 102,
89134 Blaustein, Tel. 0731 95350, blaustein@blausteinpraxen.de
Dr. med. Uta-Maria
Hautzentrum Ulm, Dr. Henrike Hofmann, Dr. Martina Peter,
Küfergasse 2, 89073 Ulm, Tel. 0731 9966, ulm@blausteinpraxen.de
Waldmann
Dr.
Dr.med. B.Gerigk
med. B. Gerigk Fachärztin
Dr. med. für Allgemeinmedizin
Ella Neumann, 88239 Wangen
Dr.
Dr.med. R.Bohn
med. R. Bohn 7
Praxis Dr. Schunter, 88471 Laupheim
Herr T. Tuncer
Herr Tuncer
Sandöschstraße 1, 88045 Friedrichshafen Diabetologie:
urgie Sandöschstraße
Tel.: 07541 33733, Fax: 07541 1
33734
info@gco-friedrichshafen.de, www.gco-friedrichshafen.de
88045 Friedrichshafen Diabetes Schwerpunktpraxis Dr. Andreas Kirsner,
|MCB Eugen-Bolz-Str. 16, 88094 Oberteuringen, Tel. 07546 2224,
ng Fax 07546 2619,Klosterstraße 14, www.praxis-kirsner.de
mail@andreas-kirsner.de,
Tel: 07541-3 37 33
Sana MVZ Stadt Biberach, 88430 Rot an der Rot
Fax: 07541-3
Chirurgisch-orthopädische 37 34
Praxis Biberach, Gefäßchirurgie:
info@gco-friedrichshafen.de
Marie-Curie-Straße 6, 88440 Biberach, Tel. 07351 55-5900,
Tel. 08395 - 1558
www.sana.de/biberach-mvz
www.gco-friedrichshafen.de www.praxis-rot.de
Dr. Holl, Venenklinik Bodensee, Ravensburger Straße 35,
88250 Weingarten, Tel. 0751 18951000, Fax 0751 18951009,
Sana MVZ Landkreis Biberach, info@venenklinik-holl.de, www.venenklinik-holl.de
Chirurgische Praxis Laupheim, Eugen-Bolz-Straße 1, siehe Seite 25
88471 Laupheim, Tel. 07392 707-290, www.sana.de/biberach-mvz
BlausteinPRAXEN, Gefäßzentrum Blaustein,
Sana MVZ Landkreis Biberach, Praxis Dr. Amando Munteanu,
Chirurgische Praxis Ochsenhausen, Praxis Dr. Julian Zimmermann,
Gesundheitszentrum Ochsenhausen, Erhard-Grözinger-Straße 102, 89134 Blaustein, Tel. 0731 95350,
Krankenhausweg 28, 88416 Ochsenhausen, Tel. 07352 207-220, blaustein@blausteinpraxen.de
www.sana.de/biberach-mvz
Gynäkologie/Frauenheilkunde/Geburtshilfe:
Praxisklinik Ulm, Dr. Gregor Cammerer, Magirusstr. 35/4,
89077 Ulm, Tel. 0731 932960, Fax 0731 9329610, Sana MVZ Landkreis Biberach,
info@praxisklinik-ulm.de, www.praxisklinik-ulm.de Gynäkologische Praxis Bad Schussenried,
siehe Seite 23 Goethestraße 17, 88427 Bad Schussenried, Tel. 07583 3717,
www.sana.de/biberach-mvzBranchenverzeichnis
Sana MVZ Landkreis Biberach, Gynäkologische Praxis Sana MVZ Landkreis Biberach, Internistische Praxis
Laupheim, Eugen-Bolz-Straße 1, 88471 Laupheim, Riedlingen, Zwiefalter Straße 62, 88499 Riedlingen,
Tel. 07392 707-290, www.sana.de/biberach-mvz Tel. 07371 184-145, www.sana.de/biberach-mvz
Medizinisches Versorgungszentrum Friedrichshafen, Sana MVZ Landkreis Biberach, Gastroenterologische Praxis
Röntgenstr. 14, 88048 Friedrichshafen, Tel. 07541 963600, Laupheim, Eugen-Bolz-Straße 1, 88471 Laupheim,
info@mvz.klinikum-fn.de, www.medizin-campus-bodensee.de Tel. 07392 707-237, www.sana.de/biberach-mvz
Medizinisches Versorgungszentrum Tettnang, Sana MVZ Landkreis Biberach, Pneumologische Praxis
(Zweigstelle Gynäkologie), Hemigkofener Straße 18, Biberach, Ziegelhausstraße 50, 88440 Biberach, Tel. 07351 55-1763,
88079 Kressbronn, Tel. 07543 7898, www.sana.de/biberach-mvz
www.medizin-campus-bodensee.de
GASTROENTEROLOGIE Memmingen,
Gemeinschaftspraxis Dr. Schaich, Dr. Hübner & Fr. Bischoff, Internistische Facharztpraxis, Dr. med. Heike Fensterer,
Schäfflesmarkt 8, 86720 Nördlingen, Tel. 09081 5077, Dr. med. Bernhard Schiefer, Ärztehaus Donaustraße,
Fax 09081 24300, info@frauenaerzte-schaich-huebner.de, Keltenstr. 10, 87700 Memmingen,
www.frauenaerzte-schaich-huebner.de Tel. 08331 834250, Fax 08331 834251,
info@gastroenterologie-mm.de, www.gastroenterologie-mm.de
Oberschwabenklinik St. Elisabethen-Klinikum,
Chefärztin Dr. med. Martina Gropp-Meier, Elisabethenstraße Heigl, Hettich MVZ Kempten-Allgäu, 87439 Kempten
17, 88212 Ravensburg, Tel. 0751 872447, info@oberschwabenklinik.
de, www.oberschwabenklinik.de Dres. Med. Miller, Rother, Simon, 89584 Ehingen
Oberschwabenklinik Westallgäu-Klinikum, Praxis Dr. med. Ralf Andler, 88074 Meckenbeuren
Chefarzt Dr. med. Elmar Mauch, Am Engelberg 29,
88239 Wangen, Tel. 07522 961441, info@oberschwabenklinik.de, Kardiologie:
8 www.oberschwabenklinik.de
Frau Dr. med. Sabine Thierauf, 88416 Ochsenhausen
HNO:
HNO-Praxis Schröder, 88045 Friedrichshafen
HNO-Praxis Dr. med. Martin Hecht, 88046 Friedrichshafen KARDIOLOGIE
Dr. Eisenhut & Dr. Duman
Maha Chakko, 88348 Bad Saulgau
Anheggerstraße 4B · 88131 Lindau · Tel. 08382 945394
Innere Medizin:
praxis@lindau-kardiologie.de www.kardiologie-lindau.de
INTERNISTISCHES FACHARZTZENTRUM
MEMMINGEN – MINDELHEIM – LEUTKIRCH Oberschwabenklinik St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg,
Chefarzt Prof med. Dr. Florian Seeger, Elisabethenstraße 17,
NIERENZENTRUM LEUTKIRCH 88212 Ravensburg, Tel. 0751 872392, info@oberschwabenklinik.de,
NEPHROLOGIE | DIABETOLOGIE | LIPIDOLOGIE www.oberschwabenklinik.de
Hämodialyse, Feriendialyse, Peritonealdialyse Praxis Kardiologie Oberschwaben-Bodensee
Apherese, Diabetologie, Lipidologie Dr. T. Müller-Honold, 88250 Weingarten
GABRIELE HACKENBERG, HENDRIK WITSCH
DR. MED. ROBIN SATANOVSKIJ Praxis Kardiologie Oberschwaben-Bodensee,
Dr. med. Christof Pecheim, 88250 Weingarten
Bahnhof 11, 88299 Leutkirch
www.internisten-allgaeu.de Telefon 07561 9830-0
Praxis Kardiologie Oberschwaben-Bodensee,
Dr. Stefan Müller, 88250 WeingartenBranchenverzeichnis
MVZ am Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstr. 14,
Kinder- und Jugendmedizin:
88048 Friedrichshafen, Tel. 07541 96 3600,
Kinderarztpraxis am See, info@mvz.klinikum-fn.de, www.medizin-campus-bodensee.de
Dr. Carmen Heide-Zinn, 88045 Friedrichshafen siehe Seite 30/31
Gemeinschaftspraxis MVZ II am Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstr. 2,
Dres. Maier, Mattheß, Röhrenbach, 78532 Tuttlingen 88048 Friedrichshafen, Tel. 07541 96 1600
siehe Seite 30/31
Kliniken:
Schwarzwald-Baar Klinikum, Klinik für Innere Medizin I:
Acura Kliniken Albstadt GmbH, Robert-Koch-Straße 26, Gastroenterologie, Prof. Hans Christian Spangenberg,
72461 Albstadt, Tel. 07432 169-0, Fax 07432 169-1359, Klinikstraße 11, 78052 Villingen-Schwenningen,
info@acura-kliniken-albstadt.com, www.acura-kliniken-albstadt.de Tel. 07721 93-2001, img@sbk-vs.de
siehe Seite 41 siehe Seite 24
Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH, Riedlinger Straße 86, Schwarzwald-Baar Klinikum, Klinik für Innere Medizin II,
88400 Biberach, slb-service@sana.de, www.sana.de/biberach Prof. Paul Graf La Rosée, Klinikstraße 11,
siehe Seite 16/17 78052 Villingen-Schwenningen, Tel. 07721 93-4001, imo@sbk-vs.de
siehe Seite 35
Sana Klinikum Biberach, Ziegelhausstraße 50, 88400 Biberach,
Tel. 07351 55-0, slb-service@sana.de, www.sana.de/biberach SRH Krankenhaus Sigmaringen, Hohenzollernstraße 40,
siehe Seite 16/17 72488 Sigmaringen, Tel. 07571 100-0
siehe Seite 28/29
Sana Klinik Laupheim, Bronner Straße 34, 88471 Laupheim,
Tel. 07392 707-0, slb-service@sana.de, www.sana.de/biberach SRH Krankenhaus Pfullendorf, Zum Eichberg 2/1,
siehe Seite 16/17 88630 Pfullendorf, Tel. 07552 2502
siehe Seite 28/29 9
Klinikum Landkreis Tuttlingen,
Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen SRH Krankenhaus Bad Saulgau, Gänsbühl 1, 88348 Bad Saulgau,
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Tel. 07581 204 0, www.kliniken-sigmaringen.de
Chefarzt Dr. Matthias Hauger, siehe Seite 28/29
Tel. 07461 97-1358, uchsek@klinikum-tut.de
Zentrum für Altersmedizin, Rotkreuzklinik Lindenberg, Dr.-Otto-Geßler-Platz 1,
Leitende Oberärztin Dr. Karin Schoser 88161 Lindenberg, Tel. 08381 811 64, rk-lindenberg@swmbrk.de,
Tel. 07461 97-1331, zfa@klinikum-tut.de, www.rotkreuzklinik-lindenberg.de
www.klinikum-tut.de siehe Seite 32
siehe Seite 43
BlausteinKLINIK, Gefäß- und Hautzentrum für ambulante
Liebenau Kliniken gemeinnützige GmbH, St. Lukas-Klinik, und stationäre Therapie, Erhard-Grözinger-Straße 102,
Siggenweilerstraße 11, 88074 Meckenbeuren, 89134 Blaustein, Tel. 0731 95350, info@blausteinklinik.de
Tel. 07542 10-5351,Gesundheit@stiftung-liebenau.de,
www.stiftung-liebenau.de/gesundheit Nephrologie:
siehe Seite 33
Nephrocare MVZ Aalen GmbH, Im Kälblesrain 2, 73430 Aalen,
Waldburg-Zeil Kliniken, Fachkliniken Wangen, Tel. 07361 551900, Fax 07361 551919, info@dialyse-aalen.de,
Am Vogelherd 14, 88239 Wangen, Tel. 07522 797-0, www.nephrocare-aalen.de
Fax 07522 797-1110, info@fachkliniken-wangen.de,
www.wz-kliniken.de Neurologie:
siehe Seite 26/27
ZfP Südwürttemberg, Abteilung Neurologie und Regionales
Medizin Campus Bodensee, Röntgenstraße 2, Schmerzzentrum Ravensburg/Wangen, Weingartshofer Str. 2,
88048 Friedrichshafen, Tel. 07541 960, Fax 07541 961185, 88214 Ravensburg-Weißenau, Tel. 0751 76012607,
info@klinikum-fn.de, www.medizin-campus-bodensee.de Fax: 0751 76012610, angela.berle@zfp-zentrum.de,
siehe Seite 30/31 www.zfp-web.de
siehe Seite 34H Zertifizierte
...das waren die Vorschläge von Ihnen bishe
NDE Tätigkeitsschwerpunkte
Dr. med. Univ. Rom Thoma
Branchenverzeichnis Parodontologie & Implantologie
Dr. med. Schupp
A. Pfister Dr.MVZ
Wolfgang E. Krug
Sana Stadt Biberach, Chirurgisch-orthopädische Praxis
Orthopädie, Unfallchirurgie:
ARTHROSKOPIE · SPORTMEDIZIN Hauptstraße
Biberach, 117 6, 88440 Biberach,
Marie-Curie-Straße
Tel.88348 Badwww.sana.de/biberach-mvz
07351 55-5900, Saulgau
ENDOPROT HE T IK · H A ND- UND F USS-
CHIRURGIE · ARTHROSETHERAPIE SanaTelefon 07581
MVZ Landkreis / 7633
Biberach,
Orthopädische Praxis Laupheim,
Centrum für Orthopädie
Donaustr. und Chirurgie
78, 87700 Memmingen www.zahnarzt-dr-krug.de
Eugen-Bolz-Straße 1, 88471 Laupheim,
Telefon
Dr. med. Univ. 08331
Rom Thoma, Dr./med.
99032-0
Schupp, A. Pfister
Tel.www.zaehne-im-alter.de
07392 707-290, www.sana.de/biberach-mvz
Ambulante & Stationäre Operationen Sportklinik Ravensburg GmbH & Co. KG,
ARTHROSKOPIE · SPORTMEDIZIN Bachstraße 57, 88214 Ravensburg, Tel. 0751 36617620,
E N D O P R O T H E T I K · H A N D- U N D F U SS- Fax 0751 3661762890, info@sportklinik-ravensburg.de,
CHIRURGIE · ARTHROSETHERAPIE www.sportklinik-ravensburg.de
siehe Seite 2
im Ärztehaus Donaustraße 78, 87700 Memmingen
it. Telefon 08331 / 99032-0 www.coc-memmingen.de Bodensee-Sportklinik Zentrum für Orthopädie und
Sportmedizin GmbH & Co. KG, Dres. Med. Diesch,
Neusser, Saad, Dr. Stehle, Miller, PD Dr. Friedrich
Möttelistraße 5, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07541 953830,
FISCHER + RAUCH GBR Fax 07541 9538319, info@bodenseesportklinik.de,
Königstr. 1 | 87435 Kempten Zahnarztpraxis
www.bodenseesportklinik.de
Dr.
siehemed.
Seite 60 dent. Claudia Rieder
Tel.: 0831 / 960 758-0 BregenzerUlm,
Gelenkzentrum Straße 35Dr. med. Peter Keppler,
Priv.-Doz.
n
Fax:Prof.
0831 / 960 758-88
Dr. med. Hermann Locher
D - 88131
Orthopäde Lindau / B
und Unfallchirurg,
Sedanstr. 124, 89077 Ulm, Tel. 0731 93626850, Fax 0731 93626851,
10
Dr. med. Peter Barth Tel.: 08382 / 5895
info@gelenkzentrum-ulm.de, www.gelenkzentrum-ulm.de
Dr. sc. med. Thomas Dyballa
office@fischer-rauch.de
Dr. med. Christopher Gebhard info@zahnarzt-dr-rieder.de
siehe Seite 40
www.fischer-rauch.de
Dr. med. Thomas Ertmer
www.zahnarzt-dr-rieder.de
Mein Vorschlag wäre (in Bahnschrift):
Lindauer Str. 16/1, 88069 Tettnang, Tel.: 07542 9339-0, Fax: 07542 9339-20 nova clinic Orthopädie und Unfallchirurgie,
www.ortho-unfall-tettnang.de Dr. Harald Junghanns, Dr. Michael Gasper, Dr. Philip Kühn,
Dr. Michael Schempf,
Eichendorffweg 5, 88400 Biberach, Tel. 07351 44490,
Fax 07351 444911, orthopaedie@nova-clinic.de,
Hausarztpraxis
www.nova-clinic.de,
Dr. med. Uta-Maria
Akute Sportverletzungen (Mo.-Fr.):
Tel. 0151 56544865, Tel. 0151 56588389,
Waldmann
Sportnotfall-Sprechstunde Sonntags 16-18 Uhr: Tel. 07351 444910
siehe Seite 38/39
Dr.
Dr.med.
med. B.B.Gerigk
Gerigk Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr.
Dr.med.
med. R.R.Bohn
Bohn Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum
Herr
Herr T. Tuncer
Tuncer Friedrichshafen, Röntgenstr. 14, 88048 Friedrichshafen,
Tel. 07541 963600, info@mvz.klinikum-fn.de,
Sandöschstraße 1, 88045 Friedrichshafen
Sandöschstraße www.medizin-campus-bodensee.de
rurgie Tel.: 07541 33733, Fax: 07541 1
33734
info@gco-friedrichshafen.de, www.gco-friedrichshafen.de
88045 Friedrichshafen
g|MCB Medizinisches Versorgungszentrum II am Klinikum
Friedrichshafen, Röntgenstr. 2, 8804814,
Klosterstraße Friedrichshafen,
ang
Maximilium-Orthopädie,Tel: 07541-3 37 33Hanak, Nissl,
Dres. Friedrich, Tel. 07541 961600, info@mvz2.klinikum-fn.de,
1 Sahin, Kapellstr. 42, Fax:
86609 07541-3
Donauswörth,37Tel.340906 29990-610,
88430 Rot an der Rot
www.medizin-campus-bodensee.de
Fax 0906 29990-612, info@maximilium.de,
info@gco-friedrichshafen.de Tel. 08395 - 1558
www.maximilium-orthopaedie.de MVZ Klinikwww.praxis-rot.de
Tettnang GmbH Orthopädie und physikalische
www.gco-friedrichshafen.de
siehe Seite 36/37 Therapie, Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang, Tel. 07542 531360,
info@mvz-tettnang.de, www.medizin-campus-bodensee.deBranchenverzeichnis
Oberschwabenklinik Ravensburg Medizinisches Radiologie-Nuklearmedizin Memmingen,
Versorgungszentrum Ärztehaus, Konrad Zahniel, Raymund Dr. med. Rolf Emmert, Dr. med. Daniel Bubeck,
Bay, Mihai Chira, Elisabethenstraße 19, Tel. 0751 873990, Dr. med. Clemens Maier-Funk, Dr. med. Marc Schlegel,
ravensburg.mvz@oberschwabenklinik.de, Dr. med. Ingrid Lange, Dr. med. Claudia Sommer,
www.oberschwabenklinik.de Ärztehaus Donaustraße 78, Eingang Schwabenstraße,
87700 Memmingen, Tel. 08331 834-100, Fax 08331 834-150,
St. Elisabethen-Klinikum, www.radprax-memmingen.de
Chefarzt Prof. Dr. med. Jörn Zwingmann, Raymund Bay,
Andreas Fischer, Dr. med. Peter Mainusch, Medizinisches Versorgungszentrum Oberschwabenklinik,
Dr. med. Markus N. Press, Dr. med. Sylvia Reinhardt, Dr. med. Bernhard Eder, Dr. med. Eva Franz,
Elisabethenstraße 17, 88212 Ravensburg, Tel. 0751 872432, Am Engelberg 29, 88239 Wangen, Tel. 07522 962100,
info@oberschwabenklinik.de, www.oberschwabenklinik.de, wangen.mvz@oberschwabenklinik.de, www.oberschwabenklinik.de
Oberschwabenklinik Wangen Medizinisches St. Elisabethen-Klinikum,
Versorgunszentrum, Dr. med. Andreas Halder, Clemens Abel, Chefarzt Prof. Dr. Martin Heuschmid,
Dr. med. Günther Waßmer, Dr. med. Richard Bader, Elisabethenstraße 17, 88212 Ravensburg, Tel. 0751 872370,
Dr. med. Raphael Kranz, Dr. med. Andreas Halder, info@oberschwabenklinik.de, www.oberschwabenklinik.de
Am Engelberg 29, 88239 Wangen, Tel. 07522 963033,
wangen.mvz@oberschwabenklinik.de, Rehabilitation:
Wilhelmstraße 21, 88316 Isny, Tel. 07562 73241,
mvz.isny@oberschwabenklinik.de, Städtische Rehakliniken Bad Waldsee, Maximilianstraße 13,
www.oberschwabenklinik.de 88339 Bad Waldsee, Tel. 07524 94-02, info@waldsee-therme.de,
www.rehakliniken-waldsee.de
Oberschwabenklinik Bad Waldsee, Gelenkklinik siehe Seite 46
Oberschwaben, Guido Barth, Bernhard Feder,
Dr. med. Horst Gehring, Alexander Stützle, Federseeklinik, Am Kurpark 1, 88422 Bad Buchau,
Robert-Koch-Straße 38, 88339 Bad Waldsee, Tel. 07524 997241, Tel. 07582 800-0, Fax 07582 800 1666, info@federseeklinik.de, www. 11
www.oberschwabenklinik.de federseeklinik.de
siehe Seite 48
Praxis für Chiropraktik & Physiotherapie Benedikta Koch,
Adolf-Kolping-Str. 19, 88433 Schemmerberg, Tel. 07356 74 999 72, Schlossklinik Bad Buchau, Schlossplatz 2, 88422 Bad Buchau,
Fax 07356 74 999 71, info@praxis-b-koch.de, www.praxis-b-koch.de Tel. 07582 8070, Fax 07582 807 100, info@schlossklinik-buchau.de,
www.schlossklinik-buchau.de
Psychotherapie, Psychiater, Psychosomatische Medizin: siehe Seite 48
Praxisgemeinschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Sonstige:
Psychotherapie, Metzstr. 2, 88045 Friedrichshafen,
Tel. 07541 38470, Fax 07541 384722, info@praxis-hoehne.com, Anja C. Seifritz
www.praxis-hoehne.com Osteopathin
Heilpraktikerin
Radiologie: Hypnosetherapeutin
Physiotherapeutin
Radiologische Gemeinschaftspraxis Dres. med. Schimke, IHR ZIEL
Sommergruber & Weiß, Werastraße 22, 88045 Friedrichshafen,
ist ein gesunder Geist in einem gesunden Körper?
Tel. 07541 3748815, Fax 07541 3748849,
Gerne berate ich Sie dazu & unterstütze Sie und
info@radiologie-friedrichshafen.de, www.radiologie-fn.de
Ihren Körper dabei, mit meinem flexiblen Therapieangebot
siehe Seite 45
Ihrem Ziel näher zu kommen.
Radiologische Gemeinschaftspraxis, Friedrichshafener Str. 82-83, Praxis für Osteopathie Anja C. Seifritz
88131 Lindau, Tel. 08382 2773030, Fax 08382 2773040, Friedrich-Schiller-Straße 5 ∙ 88214 Ravensburg ∙ Tel.: 0751.25604
Mobil: 0177.3338120 ∙ E-Mail: info@acs-osteo.de ∙ Internet: www.acs-osteo.de
mail@radiologie-lindau.de, www.radiologie-lindau.de
siehe Seite 44
Sanitätshaus Trapp, Otto-Lilienthal-Str. 18, 88046
Friedrichshafen, Tel. 07541 3978-0, info@sanitaetshaus-trapp.de,
www.sanitaetshaus-trapp.de
siehe Seite 42Branchenverzeichnis
Gerhard König GmbH, Saarstr. 15, 88512 Mengen, Zahnmedizin/ Kieferorthopädie:
Tel. 07572 7609 0, www.k-programm.de
siehe Seite 47
Praxis für Logopädie Illertal, Julia Dominique,
88453 Erolzheim Willkommen in der Praxis
für Zahnheilkunde und
Strahlentherapie: Implantologie in Biberach:
Marie-Curie-Straße 6
88400 Biberach
Strahlentherapie Sigmaringen, Hohenzollernstr. 40, Tel.: 0 73 51. 68 48
72488 Sigmaringen dentastisch.de
siehe Seite 49 info@dentastisch.de
dentastisch.de zahnarzt.biberach
St. Elisabethen-Klinikum, Chefarzt PD Dr. Bernhard Berger,
Elisabethenstraße 17, 88212 Ravensburg, Tel. 0751 87 2316,
www.oberschwabenklinik.de Endlich mundum glücklich
Urologie:
Klinikum Friedrichshafen, Medizin Campus Bodensee, Zahnärztin
Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Driesner
Onkologie, Da-Vinci-Zentrum Bodensee,
Adlerplatz 12
Röntgenstraße 2, 88048 Friedrichshafen, Tel. 07541 96 1591, 88605 Meßkirch
Urologie@klinikum-fn.de, www.medizin-campus-bodensee.de Telefon 07575 92450
E-Mail:
info@zahnarzt-messkirch.de
St. Elisabethen-Klinikum, Chefarzt Prof. Dr. Florian Jentzmik,
12 Elisabethenstraße 17, 88212 Ravensburg, Tel. 0751 872819, Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch,
www.oberschwabenklinik.de Donnerstag:
8:00 - 11:45 Uhr und
Urologische Praxis Dr. Nebel, 88212 Ravensburg 14:30 - 18:30 Uhr
Dienstag: 8:00 - 14:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 11:30 Uhr
Kieferorthopädie Bad Saulgau
Pfarrstraße 8, 88348 Bad Saulgau, Tel. 07581 4011
happysmiles Markdorf
Am Stadtgraben 25, 88677 Markdorf, Tel. 07544 73535
info@happysmiles.de, www.happysmiles.de
siehe Seite 52Branchenverzeichnis
Dr. Rudolph + Ferger, Ebnetstr. 1, 88239 Wangen,
Praxisklinik für Zahnmedizin
Dr. Emmerich2 und Kollegen Tel. 07522 2654343, info@ihrezahnärztinnen.de,
info@ihrezahnaerztinnen.de, www.ihrezahnaerztinnen.de
Dr. Dominik Emmerich
Fachzahnarzt für Oralchirurgie siehe Seite 58
Spezialist für Implantologie (BDIZ, EDI)
Spezialist für Prothetische Zahnmedizin Zahnärzte Dr. Schuster & Kollegen, Sirgensteinstr. 4,
und Biomaterialien (DGPro)
88267 Vogt im Allgäu, Tel. 07529 971979, www.dr-schuster.net,
m für
Dr. Julia Emmerich Zentr u
schen
siehe Seite 53
Spezialistin Endodontie (AIE) ästheti atz
Zahners
Tätigkeitsschwerpunkt
Ästhetische Zahnheilkunde Dr. Simon T. Nestle Fachzahnarzt für Kieferorthopädie,
m 5 Jahre f Bismarckring 28, 88400 Biberach, Tel. 07351 5879887,
Zentr u e au
Parkstraße 25, 88212 Ravensburg n Garanti te
für Zah ta info@doc-nestle.de www.doc-nestle.de
tate Implan -
Telefon 0751 359097-0 implan un d Z a
hn
www.zahnarzt-ravensburg-emmerich.de ersatz
Dr. Frank Schleenbecker, Donauschwabenstraße 1, 88276 Berg
siehe Seite 56/57 Tel. 0751 51000, www.zahnarzt-dr-schleenbecker.de,
labor@dr-schleenbecker.de
Zahnarztpraxis Dr. Schilling,
Feste + gesunde Zähne Dres. Alissa M. und Annekathrin Schilling,
Gutenzeller Str. 34, 88477 Schwendi, Tel. 07353 566,
auch in der zweiten Fax 07353 526
Lebenshälfte.
Gemeinschaftspraxis für Kieferorthopädie
Dr. Michael Wieber, Dr. Susanne Wieber,
Dr. Wolfgang E. Krug ZAHNARZT Ebnetstr. 30, 88239 Wangen i. Allgäu,
Hauptstraße 117
88348 Bad Saulgau DR. KRUG Tel. 07522 1744, Fax 07522 80908, info@kfo-wangen.de,
www.kfo-wangen.de 13
Telefon 07581 / 76333 Zertifizierte
Tätigkeitsschwerpunkte
Dr. Albrecht Haase, 88427 Bad Schussenried
www.zahnarzt-dr-krug.de
www.zaehne-im-alter.de Parodontologie & Implantologie
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Kohlschmitt und
Kollegen, 89684 Ehingen
Praxis Dres. Braunschweiger, Gebauer und Kollegen,
Dr. F. Braunschweiger M.Sc. Master of Science Zahnarztpraxis Simone Lay, 89597 Munderkingen
Parodontologie und Implantologie
Dr. K. Gebauer, M. Braunschweiger, Zahnärzte Zahnarztpraxis Molzahn, 78647 Trossingen
Rudolf-Maschke-Platz 6, 78647 Trossingen Tel. 07425 8660,
Fax 07425 21775 , info@zahnaerzte-trossingen.de, Zahnarztpraxis Oesterle, 89150 Laichingen
www.zahnaerzte-trossingen.de
siehe Seite 59 Dr. med. dent. Gunther Weiß, 88339 Bad Waldsee-Reute
Zahnarztpraxis Edeltraut Block, Reuteweg 10, Zahnärzte Burgrieden, Dr. Kurasch & Kollegen, 88483 Burgrieden
88693 Deggenhausertal, Tel. 07555 5275, Fax 07555 5276,
info@zahnaerztin-block.de, www.zahnaerztin-block.de Dr. Kristine Scherer, 78549 Spaichingen
siehe Seite 53
Dr. Susanne Forschner-Dannecker, Dr. Wilfried Forschner,
Köhlesrain 86, 88400 Biberach, Tel. 07351 23788, Fax 07351 31667,
praxis@biberzahn.de, www.biberzahn.de
siehe Seite 55
Zahnarztpraxis Dr. Stephan Karle, Spatenstr. 14,
88046 Friedrichshafen, Tel. 0751 27744, Fax 07541 71420,
praxis@dr-karle.com , www.dr-karle.com
siehe Seite 54Akutmedizin
Kompetente
medizinische Versorgung
in allen Lebensphasen
Sana Kliniken Landkreis Biberach – Wenn es um Ihre Gesundheit geht
I
n den zertifizierten Zentren und Ab- ins hohe Alter - die Sana Kliniken stehen Behandlung im zertifizierten Brust- oder
teilungen der Sana Kliniken profitieren für eine umfassende, wohnortnahe medi- Darmzentrum, von der Kardiologie mit
Patienten von hohen medizinischen, zinische Versorgung in allen Lebens- und zertifizierter Chest Pain Unit bis zum breit
pflegerischen und therapeutischen Stan- Gesundheitsphasen. 365 Tage im Jahr, aufgestellten gastroenterologischen und
dards sowie von der engen Verzahnung rund um die Uhr. pneumologischen Fachbereich, von der
16 der einzelnen Bereiche, die eine umfas- modernen Gefäßchirurgie bis zur Urolo-
sende Versorgung über die Fächergrenzen Interdisziplinäre Expertise gie mit zertifizierter Kontinenzberatungs-
hinweg sicherstellen. Um vor Ort die mo- Von der hebammenorientierten Geburts- stelle - die verschiedenen Fachbereiche
dernsten Behandlungsmethoden anbieten hilfe bis zur spezialisierten altersmedizi- der Sana Kliniken Landkreis Biberach de-
zu können sowie Qualitätsstandards zu nischen Behandlung, von der Unfallchir- cken ein breites medizinisches Spektrum
halten und noch weiter auszubauen, set- urgie mit regionalem Traumazentrum bis ab und garantieren so eine hochwertige
zen die Sana Kliniken unter anderem auf zum hochpräzisen Gelenkersatz im Endo- Versorgung im Landkreis und darüber
die ständige Fort- und Weiterbildung ihres prothetikzentrum, von der ausgezeichne- hinaus. Die Teams aus Fachärzten, Pfle-
Personals und investieren in Medizintech- ten Schlaganfallhilfe in der Regionalen gekräften und therapeutischem Personal
nik und Ausstattung. Von der Geburt bis Stroke Unit bis zur multiprofessionellen bieten eine persönliche und hochprofes-
Unser Expertenteam
Dr. Ulrich Prof. Dr. Christian Dr. Thomas Alwin Nuber Dr. Hans-Ulrich PD Dr. Michael Bogdan Mircea
Mohl von Tirpitz Brummer Innere Medizin/ Goos Sabolek Gefäß - und Endo-
Ärztlicher Direktor Innere Medizin/ Innere Medizin/ Pneumologie Innere Medizin Neurologie/Stroke vaskularchirurgie
Anästhesiologie Gastroenterologie Kardiologie Laupheim Unit
PD Dr. Andreas Dr. Thomas Prof. Dr. Götz Dr. Steffen PD Dr. Dominic Dr. Jörg Dr. Christian
Schwarz Schmidt Röderer Fritz Varga Bernhardt Appel
Allgemein- u. Allgemein- u. Orthopädie und Frauenklinik/ Frauenklinik/ Urologie Geriatrische
Viszeralchirurgie Viszeralchirurgie Unfallchirurgie Brustzentrum Geburtszentrum RehabilitationAkutmedizin
sionelle Betreuung in den verschiedenen
Abteilungen und Fachbereichen. Die er-
fahrenen Chefärzte der unterschiedlichen
Fachrichtungen arbeiten dabei Hand in
Hand, um für ihre Patienten den jeweils
individuell besten Behandlungsweg fest-
zulegen. Zertifizierte Zentren bieten Pa-
tienten und Angehörigen eine wichtige
Orientierung und stellen sicher, dass man
sich im Fall der Fälle auf die bestmögliche
Versorgung verlassen kann. Für die unab-
hängige Zertifizierung stehen neben der
Behandlungsqualität unter anderem auch
die Ablauforganisation, Strukturen, Aus-
stattung der Klinik und die Qualifikation
Foto: Sana AG
des Personals im Fokus.
Ambulantes Angebot im Sana MVZ
Neben den stationären Leistungen beruht
eine umfassende Patientenversorgung Ein hochtechnisierter Gerätepark gewährleistet ein modernes diagnostisches und therapeutisches Spektrum.
auch auf einem breitgefächerten ambulan-
ten Angebot. Um die ambulanten Struktu-
ren als wichtigen Pfeiler in der regionalen dizinische Versorgung in der Region. Im biopsie der Prostata durchgeführt wird,
Gesundheitsversorgung zu stärken und September 2021 wird das neue Zentral- oder in einen digitalen Arthroskopieturm,
eine patientenorientierte Versorgung aus krankenhaus seinen Betrieb aufnehmen bietet das Klinikum seinen Patienten auf
einer Hand zu ermöglichen, bauen das und als Herzstück des Gesundheitscam- dem Gesundheitscampus ein hochmoder- 17
Sana MVZ Landkreis Biberach wie auch pus neben moderner Medizin, kompeten- nes diagnostisches und therapeutisches
das Sana MVZ Stadt Biberach die eigenen ter Pflege und professioneller Zuwendung Spektrum. ■
fachärztlichen Strukturen sukzessive aus. künftig auch den entsprechenden Komfort
So bietet das Sana MVZ zwischenzeit- bieten und verschiedenste Versorgungs-
lich mit zehn Praxen an den Standorten strukturen an einem Standort, quasi „un-
Laupheim, Biberach, Ochsenhausen, Bad ter einem Dach“, vereinen. Für den Patien-
Schussenried und Riedlingen ein wach- ten bedeutet dies nicht nur kürzere Wege,
sendes Netzwerk aus qualifizierten Fach- sondern eine medizinische Versorgung
ärzten sowie damit verbunden ein breites aus einer Hand – von der ambulanten
medizinisches Leistungsspektrum mit Vorstellung über die stationäre Behand-
umfangreichen diagnostischen und thera- lung bis hin zur Nachsorge. Mit dem Um-
peutischen Möglichkeiten – von der Inne- zug in das neue Zentralkrankenhaus und Kontakt
ren Medizin über die gynäkologische, chi- der Verlagerung des klinischen Betriebs
Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH
rurgische und orthopädische Versorgung werden im Sana Klinikum gleich vier neue slb-service@sana.de
bis zum pneumologischen Schwerpunkt. Großgeräte in Betrieb genommen. Der er- www.sana.de/biberach
Dabei profitieren Patienten von der engen neuerte Gerätepark umfasst dann neben Klinikum Biberach
Verzahnung der ambulanten und statio- einem hochmodernen Computertomo- Ziegelhausstraße 50, 88400 Biberach
nären Strukturen und der intensiven Zu- graphen und einem Magnetresonanzto- ab September 2021:
Marie-Curie-Straße 4, 88400 Biberach
sammenarbeit mit den Experten der Sana mographen der neuesten Generation auch Telefon 07351 55-0
Kliniken. Für eine umfassende Diagnos- eine Zwei-Ebenen-Angiographieanlage
Klinik Laupheim
tik und Therapie können die Praxen bei sowie zwei innovative Bucky-Röntgenge- Bronner Straße 34, 88471 Laupheim
Bedarf auf den engen Austausch mit den räte. Für die Erweiterung des bereits be- Telefon 07392 707-0
klinischen Kollegen verschiedener Fach- stehenden, hochtechnisierten Geräteparks Sana MVZ Landkreis Biberach GmbH
gebiete vertrauen. investieren die Sana Kliniken nochmals Eugen-Bolz-Straße 1, 88471 Laupheim
rund 3,2 Millionen Euro. Durch die in Telefon 07392 707-290
www.sana.de/biberach-mvz
Modernste Versorgung im neuen Haus den vergangenen Jahren laufend getätig-
Mit dem Krankenhausneubau auf dem ten Investitionen, wie beispielsweise in ein Sana MVZ Stadt Biberach GmbH
Marie-Curie-Straße 6, 88400 Biberach
Biberacher Hauderboschen setzen die High-End-Ultraschallgerät, mit dem unter Telefon 07351 55-5900
Sana Kliniken neue Maßstäbe für die me- anderem die MRT-Ultraschall-Fusions- www.sana.de/biberach-mvzAugenheilkunde
Dr. Valeska Siegler und ihr Team haben sich auf die altersbedingte Makuladegeneration spezialisiert
eit 2017 gibt es in Meckenbeuren-
S
Wer ist Dr. Valeska Siegler? Was ist eine Makuladegeneration?
Buch die Augenpraxis mit Weitblick. Über 20 Jahre Erfahrung in der Augenheil- - Häufigste Ursache einer schweren Sehbe-
Dr. Valeska Siegler und ihr 15-köp- kunde einträchtigung in der westlichen Welt *
figes Team kümmerten sich bislang um alle - Deutsche Facharztausbildung - Ca. 7 Millionen Betroffene in Deutschland *
existierenden Augenleiden. Das werden sie - Internationale Facharztausbildung mit - Ca. 500.000 Menschen mit Makuladegene-
18
auch weiterhin tun - das Hauptaugenmerk Prüfung in Paris (FEBO) ration im Endstadium in Deutschland *
wird in Zukunft aber auf der Behandlung der - Über 15 Jahre Spezialisierung auf die * lt. deutschem Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
und lt. deutschem Ärzteblatt
altersbedingten Makuladegeneration (Maku- Makula
la) liegen. Laut dem Deutschen Ärzteblatt lei- - Über 10.000 behandelte Menschen mit 1) Die Makuladegeneration
den daran rund 7 Millionen Menschen allein Makuladegeneration aus über 20 Ländern Bei der altersbedingten Makuladegeneration
in Deutschland. Alle Mitarbeiter von Macu- Dr. Valeska Siegler sagt: „In den vergangenen verliert die Mitte des Blickfeldes an Funktion.
ria sind auf die Makula spezialisiert, auch die Jahren habe ich zu viele Menschen mit Ma- Als Ursachen sind u.a. Vererbung, Sonnen-
Geräte zur Diagnostik dieser Fälle sind neu kula gesehen, die verzweifelt die Suche nach licht und Rauchen bekannt. Die Folge ist eine
und damit auf dem modernsten Stand. „Wir Hilfe aufgegeben haben. Art Durchblutungsstörung am Auge, die den
kümmern uns um den gesamten Patienten Ich sehe Menschen, die komplett gesund aus- Bereich des Sehens betrifft, der am meisten
inklusive seiner Lebensumstände“, sagt Dr. sehen aber nicht erkennen, ob die Person ne- arbeitet: genau die Mitte.
Valeska Siegler. ben ihr ein guter Freund oder ein Fremder ist. 2) Die trockene Makuladegeneration
Ich höre traurige Stimmen und fühle deren Die meisten Menschen mit Makuladegenera-
Hilflosigkeit. tion haben die trockene Makula (ca. 85%).
Durch intensive Suche nach dem optimalen 3) Die feuchte Makuladegeneration
Ort der Hilfe für meine Makula-Patienten Etwa 15% der Betroffenen haben die feuchte
musste ich erschrocken feststellen, dass es Makula.
einen solchen allumfassenden Ansprechpart- Im Unterschied zur trocken Makula, wachsen
ner nicht gibt.“ So stand fest: „Wenn keiner bei der feuchten Makuladegeneration neue
hilft, muss ich es tun.“ Dies war die Geburts- Blutgefäße im Auge. Diese sind vom Körper gut
stunde von Macuria. gemeint, da sie die Durchblutung verbessern.
Sie führen allerdings recht schnell zu einer
rasch fortschreitenden Sehverschlechterung.
4) Therapie
- Medikamente, die ins Auge hineingegeben
werden
- Nahrungsergänzungsmittel
- Photobiomodulation
Dr. Valeska Siegler spezialisiert sich seit 15 Jahren auf - Akupunktur
die Makula. Foto: PR - und mehr…Augenheilkunde
Was ist Macuria?
„Wir helfen Menschen mit altersbedingter Fragen zur Makuladegeneration
Makuladegeneration“ 1) Werde ich jetzt blind?
Menschen möchten sehen… „Durch eine Makuladegeneration wird man niemals komplett blind!“
Sie möchten die Welt erkunden, die Schönheit Die altersbedingte Makuladegeneration ist zwar die häufigste Ursache für den Bezug von
der Natur erleben und gemeinsam mit Freun- Blindengeld in Deutschland. Dies heißt allerdings noch lange nicht, dass man hierfür
den durch das Leben gehen. komplett blind sein muss.
Wenn man älter wird, entstehen allerdings Das Sehen in der Mitte des Blickfeldes
die ein oder anderen Herausforderungen. kann stark eingeschränkt bis nicht mehr
Auch die Augen lassen einen manchmal an vorhanden sein. In die äußeren Bereiche
Grenzen stoßen – an Angst vor Erblindung, schreitet diese Erkrankung jedoch
an Angst vor eingeschränkter Lesefähigkeit nicht fort -> NIEMALS (s. Bild)
und nicht zuletzt auch an die Grenzen eines 2) Kann mir wirklich keiner mehr helfen?
selbstbestimmten Lebens. „Meistens lautet die Antwort: doch“
Wir von Macuria möchten Menschen mit Wir müssen leider immer wieder feststellen, In den Räumen der Augenarztpraxis Macuria, können
altersbedingter Makuladegeneration bei der dass Menschen mit Makuladegeneration Sie sich wohlfühlen. Foto: PR
Bewältigung dieser Probleme mit all unserem sehr schnell gesagt wird, dass ihnen keiner
Wissen und unserer Energie unterstützen. mehr helfen kann. Vor allem bei trockener Makuladegeneration.
Damit ältere Menschen am Ende das bekom- Eine große Seh-Verbesserung ist zwar meist nicht zu erwarten, aber aus welchem Grund
men, was sie auch verdienen: ein bestmögli- sollte man die kleinen, doch so bedeutenden Hilfen einfach vergessen? „Wir können Ihnen
ches Leben mit bestmöglichen Augen. Best- nur ans Herz legen, sich Experten zu suchen, die Ihnen wirklich helfen wollen. Sie werden
mögliche Augen, um die Schönheit dieser überrascht sein, welche Möglichkeiten es doch noch gibt“, so Dr. Valeska Siegler.
Welt zu genießen. Bestmögliche Augen, um
weiterhin dazuzugehören. Ein bestmögliches
Leben, in dem die altersbedingte Makulade- Das Wichtigste auf einen Blick
generation keine Angst macht, sondern als 1) Warum gibt es uns? Es gibt zu viele Men- 19
Teil des Lebens anerkannt wird. Ein Leben, schen mit altersbedingter Makuladegenera-
das nicht von der Angst vor Erblindung be- tion, die zu spät und unzureichend behandelt
stimmt wird, sondern dass man mit voller und beraten werden.
Überzeugung sagen kann: „Mit Macuria füh- 2) Was tun wir? Wir helfen allen Betroffenen,
le ich mich sicher“ deren Angehörigen und Freunden und allen,
Alles, was wir tun, ist genau auf dieses Ziel die wissen möchten, ob sie eine Makuladege-
ausgerichtet. neration haben.
Wie erreichen wir das? 3) Wie tun wir es? Wir nutzen das gesamte
- Ein mit Ihnen und für Sie persönlich Wissen zur Makuladegeneration weltweit
erarbeiteter Behandlungs-Weg und stellen ihnen dies in Form von Beratung
- Therapiemöglichkeiten aus aller Welt und Behandlung zu Verfügung. ■
- Wir geben Ihnen das Wissen, dass Sie möchten
- Schulungen für Betroffene und deren
Angehörige/Freunde
- Jedes Mitglied unseres Teams ist gezielt auf
die Makula geschult
- Die Krankenkassen übernehmen mehr, als Sie
denken Kontakt
Macuria
Max-Eyth-Straße 60
88074 Meckenbeuren
Termin Tel.: 07542 9476040
Fax: 07542 9476041
Termin zur Makulaberatung innerhalb von zwei Wochen patient@macuria.de
unter Tel.: 07542 9476040 www.macuria.deAugenheilkunde
Grauen Star, Grünen Star und AMD
wirksam behandeln
Medizentrum Eckert
Den Patienten vor Ort eine augenärztliche
Versorgung auf dem neuesten Stand der
Technik und mit modernen Behandlungsme-
thoden zu bieten – diesen Anspruch setzt das
Augenzentrum Eckert Tag für Tag um. Die
Augenpraxis mit mittlerweile 40 Standorten
in Süddeutschland (Bayern, Baden-Württem-
berg und Rheinland-Pfalz) hat sich auf be-
stimmte Gebiete der Augenheilkunde hoch
spezialisiert. Im Jahr 2021 hat das Augenzen-
trum Eckert erneut das TOP 100-Siegel 2021
verliehen bekommen. Mit dieser Auszeich-
nung werden besonders innovative mittel-
ständische Unternehmen geehrt.
Ein echtes „Steckenpferd“ der Augenspezial- Bei Grauem Star konnte das erfahrene Expertenteam rund um Dr. Sophie Eckert und Dr. Christoph Eckert bereits
listen ist die Behandlung des grauen Stars. zahlreichen Patienten mit einer Operation zu besserem Sehen verhelfen. Auf dem Bild sind zu sehen: v.l.n.r.
Dr. Georg Eckert, Dr. Christoph Eckert, Dr. Sophie Eckert. Foto: PR
20 Beim grauen Star trübt sich bei den meisten
Menschen ab dem 65. Lebensjahr die Augen-
linse ein. Statistisch findet sich bei über 90 entweder in die Ferne oder in die Nähe ohne
Prozent der Menschen ab dem 70. Lebensjahr Brille danach scharf sehen kann. Auch ein Le-
Kontakt
eine getrübte Augenlinse. Viele Menschen lei- ben ganz ohne Brille ist möglich. Dann würde
Medizentrum Eckert
den unter nachlassender Sehschärfe (die oft zum Beispiel eine Multifokallinse zum Ein- www.medizentrum-eckert.de
nicht bemerkt wird) oder eine erhöhte Blend- satz kommen. Praxis Bad Saulgau
empfindlichkeit vor allem nachts bei nasser Kaiserstr. 58, 88348 Bad Saulgau, Tel. 07581 5295700
Fahrbahn. Behandlung der Makuladegeneration Praxis Hechingen
Des Weiteren sind die Augenärzte auf die Obertorplatz 10, 72379 Hechingen, Tel. 07471 93530
Trübe Linse wird durch eine klare Kunst- Behandlung der Makuladegeneration spe- Praxis Ehingen
Marktplatz 5, 89584 Ehingen, Tel. 07391 4733
linse ersetzt zialisiert. Diese „Durchblutungsstörung“ der
Praxis und OP-Zentrum Sigmaringen
„Eine Brille hilft hier nicht weiter“, betont So- Netzhaut kann heute mit speziellen Medika- Fürst-Wilhelm-Str. 10, 72488 Sigmaringen,
phie Eckert und ergänzt, „der einzige Weg be- menten behandelt werden, die in das Auge Tel. 07571 749190
steht darin, die trübe Linse zu entfernen und eingegeben werden. Praxis Erbach
Ehinger Str. 40, 89155 Erbach, Tel. 07305 95897099
durch eine Kunstlinse zu ersetzen. Diese hält
Praxis und OP-Zentrum Neu-Ulm
dann ein Leben lang.“ Das erfahrene Exper- Behandlung von grünem Star
Insel 2, 89231 Neu-Ulm, Tel.Medizentrum
0731 26207010
Eckert Praxis Bad Saulgau Praxis
tenteam und zugleich Familienunternehmen Diese Erkrankung geht häufig mit erhöhtem
Kaiserstr. 58 Mark
Eine Familienpraxis mit
88348 Bad Saulgau
Praxis Riedlingen
8958
Tradition und Innovation 07581 / 5295700 0739
führt Jahr für Jahr unzählige Star-Operatio- Augendruck einher. Dadurch kann der Seh- Gammertinger Str. 33, 88499 Riedlingen, Praxis Hechingen Praxis
nen an den Standorten in der Region aus. nerv Schaden nehmen. Viele Patienten müs- Tel. 07371 959890 Obertorplatz 10
72379 Hechingen
Fürst-
7248
„Heutzutage muss jeder Patient aufgeklärt sen deshalb drucksenkende Augentropfen Praxis und OP-Zentrum Weingarten 07471 / 93530 0757
Rabensburger Str. 56, 88250 Weingarten,
werden, dass er bei der Operation des grauen nehmen. Heute kommt immer häufiger ein
Tel. 0751 24460
Stars zwei Entscheidungen treffen darf“, so Laser zum Einsatz, der vielen Patienten die
Praxis Laupheim
Dr. Eckert. 1) „Will ich die OP mit dem Skal- lästigen Augentropfen ersparen kann. Mittelstraße 4, 88471 Laupheim, Tel. 07392 955020
pell oder Laser haben? 2) Welche Linse soll Praxis Leutkirch
mir eingesetzt werden?“ Laser für ein Leben ohne Brille Memminger Str. 16, 88299 Leutkirch,
Tel. 07561 820950
Die Lasermethode hat den Vorteil, dass die Ein Leben ohne Brille kann für fast jeden
Praxis Ulm
OP ohne Skalpell erfolgen kann und die OP Patienten ab 18 möglich sein. Zum Einsatz Hirschstr. 23, 89073 Ulm, Tel. 0731 62282
nochmals an Sicherheit gewinnt. Bei den kommen Laser der neuesten Art und Spezial- Praxis Konstanz
Linsen kann man heute so wählen, dass man linsen, die in das Auge eingesetzt werden. Münsterplatz 5, 78462 Konstanz, Tel. 07531 15020Augenheilkunde
Kontakt
Augenzentrum
Biberach
Dr. med. Otto Dollinger
Priv.-Doz. Dr. med.
Klaus Schmitz, FEBO
Dr. med. Janet Stahn
Priv.-Doz. Dr. med.
Martin Leitritz, FEBO
Dr. med. Gudrun
Suchenwirth-Haag
Marktplatz 17
88400 Biberach
Tel.: 07351 500 40
Fax: 07351 500 444
Mail: praxis@
augenzentrum-
biberach.de
Web: www.augenzent-
rum-biberach.de
Standort Riedlingen
Augenärztin Stefanie
Mörsch
Priv.-Doz. Dr. med. Klaus Schmitz, Dr. med. Janet Stahn , Priv.-Doz. Dr. med. Martin Leitritz, Dr. med. Otto Dollinger Zwiefalter Str. 56
88499 Riedlingen
Tel.: 07371-966 155
Fax: 07371-966 955
Aktuellste Technik in altem Fachwerk Mail: riedlingen@
augenzentrum-
biberach.de
Augenzentrum Biberach weiterhin für Sie da
21
Ambulante Behandlung möglich nur eine sinnvolle Möglichkeit, wieder ein schonender Eingriff, der den weiteren Ver-
Auch während der Pandemie stehen wir un- ungetrübtes Sehvermögen zu ermöglichen: lust der Sehschärfe in vielen Fällen aufhalten
seren Patienten in Biberach und in der Zweig- die Staroperation. kann, häufig sogar zu einer Verbesserung des
praxis in Riedlingen für alle Fragen rund um In den Händen guter Operateure ist die Sehens führt.
das Fach Augenheilkunde einschließlich sogenannte Katarakt-Operation ein scho-
ambulanter Operationen zur Verfügung. nender Routine-Eingriff mit sehr guten Er- Perfekt eingespieltes und freundliches
Dabei werden alle Hygieneregeln hinsicht- folgen. Im Augenzentrum Biberach wurden Team in angenehmer Atmosphäre
lich der Patientensicherheit entsprechend in den vergangenen 20 Jahren weit mehr als Unser kompetentes Team und hochquali-
der jeweils geltenden Vorgaben und Empfeh- 30.000 solche Eingriffe ambulant durch- zierte Fachärzte für Augenheilkunde bieten
lungen eingehalten. Zur weiteren Verbesse- geführt. Die Operationen erfolgen immer Ihnen als Patient eine optimale augenfach-
rung Ihrer Sicherheit haben wir zusätzliche nach dem neuesten Stand der Technik unter ärztliche Versorgung mit moderner Hoch-
Praxisräume im zweiten Obergeschoss in Bi- Verwendung hochwertiger Kunstlinsen. In leistungsmedizin auf neuestem Stand und
berach eingerichtet, um die Abstandsregeln den letzten Jahren kommen bei Bedarf zu- unter optimalen hygienischen Bedingungen.
noch besser einhalten zu können nehmend auch Spezial-Kunstlinsen zum Dafür sorgen wir mit kontinuierlicher Fort-
Einsatz, die gleichzeitig eine Hornhautver- und Weiterbildung und Zertifzierung aller
Unsere Leistungen krümmung oder die Altersweitsichtigkeit Praxisabläufe. ■
Neben dem Schwerpunkt der modernen Mi- ausgleichen können.
krochirurgie des Auges verstehen wir uns als
Rundum-Versorger für Patienten mit allen Behandlung der altersbedingten
konservativ und chirurgisch zu behandeln- Makuladegeneration (AMD)
den Augenproblemen. Dafür stehen eine op- Seit mehr als 10 Jahren steht zur Behandlung
timale apparative Ausstattung und ein kom- der feuchten Makuladegeneration und an-
petentes Praxisteam bereit. derer Makulaerkrankungen die sogenannte
„intravitreale Injektionstherapie“ (IVOM)
Moderne Katarakt-Chirurgie im zur Verfügung. Es wird dabei wiederholt
Augenzentrum Biberach unter sterilen Bedingungen im Augen-OP
Heutzutage muss niemand mehr wegen eines ein Medikament in den Glaskörperraum des
Grauen Stars sehbehindert sein. Es gibt aber Auges verabreicht. Dies ist ein kurzer undSie können auch lesen