Ausbildungsmesse und Tag der offenen Tür - das BBZ Sulzbach stellt sich vor
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Donnerstag, 9. Januar 2014 Woche 1/2/2014 Jahrgang 56 Amtl. Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Quierschied Nachrichtenblatt der Quierschieder Vereine Der Quierschieder Anzeiger erscheint wöchentlich. Er wird in allen Haushaltungen der Ortsteile Quierschied, Fischbach-Camphausen und Göttelborn kostenlos zugestellt. Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 14 vom 01.01.2012, Anzeigenannahme: Büro der Saarland Versicherung, 66287 Quierschied, Rathausstraße 12, Tel. 06897/6009930, Fax: 06897/60099316 und Verlag und Druck Linus Wittich KG, 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel. 06502/9147240, Fax: 06502/9147250, E-Mail: anzeigen@wittich-foehren.de Fax für redaktionelle Beiträge: 06825/950341 - Verantwortlicher Herausgeber: Heimat- und Verkehrsverein Quierschied e.V. , Paul Pendorf, Friedrich-List-Straße 8, 66287 Quierschied, Tel. 06897/966600, E-Mail: vorsitzender@quierschieder-anzeiger.de 2. Ausbildungsmesse und Tag der offenen Tür - das BBZ Sulzbach stellt sich vor Am Samstag, 1. Februar 2014, öffnet das Berufsbildungszentrum am Stand- ort Sulzbachtalstraße 83 seine Türen für interessierte Schüler/innen und Eltern. Von 9 bis 12 Uhr stellt das BBZ Sulzbach im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ seine Vollzeitschulen (Fachoberschule Wirtschaft, Handelsschule, Fachober- schule Technik, Gewerbeschule und BGJ) vor. Interessierte Schüler/innen und Eltern können sich an diesem Tag Unterricht in Klassen ansehen und Gespräche mit Leh- rer/innen des Berufsbildungszentrums führen, sich über mögliche Bildungswege beraten lassen und für das neue Schuljahr anmelden. Gleichzeitig findet die 2. Ausbildungs- messe von Schülern für Schüler/innen statt. Auszubildende der Berufe Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau und Automobilkaufmann/-frau stellen ihre Ausbildungsberufe und Ausbildungsbe- triebe vor und geben dabei einen Ein- blick ins tägliche Berufsleben. So können sich Schüler/innen bereits frühzeitig über mögliche Ausbildungsmöglichkeiten nach der Schulzeit informieren und zukünftige Wege ebnen. Im Sekretariat in der Sulzbachtalstraße 83 werden an diesem Tag vorläufige Anmel- dungen für das kommende Schuljahr mit dem Halbjahreszeugnis entgegengenommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.bbz-sulzbach.de
Quierschieder Anzeiger Seite -2- Woche 1/2/2014 Bereitschaftsdienst Notrufnummern Ärztlicher Notdienst Notdienst der Apotheken Feuer.......................................................112 für die Einheitsgemeinde Quier- Die Apotheken in der Gemeinde Überfall, Verkehrsunfall.........................110 schied insgesamt Quierschied sind regelmäßig mitt- oder Polizei Sulzbach.............. 06897/9330 (um telefonische wochs nachmittags geöffnet. DRK-Rettungsdienst.........................19222 Anmeldung wird gebeten) Der jeweilige Notdienst beginnt um 8 .........................(über`s Handy 0681/19222) Uhr und endet am Folgetag um 8 Uhr. oder Notruf.............................................110 Bereitschaftsdienst Ärzte Bitte beachten: Samstags beginnt Gemeindewerke.................. 06897/961-201 Neuorganisation seit 01.01.2014 der Notdienst erst um 12.30 Uhr. oder....................................... 0171/4258714 Telefonseelsorge Die Erreichbarkeit wird wie folgt Donnerstag, 09. Januar 2014 Tag und Nacht organisiert: Rosen-Apotheke, gebührenfrei ....................... 0800 111 0111 Montag - Freitag: 66287 Fischbach-Camph., Beratungsdienst Saarbrücken von 18 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages Schulstraße 43, Paul-Marien-Str. 22, ............0800 111 0222 Tel: 0180 566 3023 Tel: 06897-61898 persönliche Beratung Samstag, Sonn- und Feiertag, Brücken- Mo -Fr kostenfrei tag: von 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages Freitag, 10. Januar 2014 Pflegestützpunkt Regionalverband Ost Tel: 0180 566 3008 easy-Apotheke, Besucherzeiten: Mo – Do. 8-12 Uhr u.13.30 (* Festnetzpreis 14 ct/ Min.; 66280 Sulzbach, – 15.30 Uhr, Fr. 8-12 Uhr Mobilfunkpreis max. 42 ct/ Min.) Quierschieder Weg 3d, Tel.: 06897/9246798, Tel: 06897-924807 Fax.: 06897/9246799 Kinderärztlicher Notdienst Samstag, 11. Januar 2014 Sulzbachtalstr. 81, 66280 Sulzbach Energis-Netzgesellschaft mbH Am Wochenende von samstags 8 Uhr Glückauf-Apotheke, Störungsnummer Strom: 0681/9069 - 2611 bis montags 8 Uhr, an Feiertagen und 66280 Sulzbach, Störungsnummer Erdgas: 0681/9069 - 2610 an den sog. Brückentagen von 8 Uhr Bahnhofstraße 25, morgens bis um 8 Uhr des Folgeta- ges: Notdienst-Praxis für Kinder und Tel: 06897-3901 Sprechstunden Sonntag, 12. Januar 2014 Jugendliche der niedergelassenen Kin- Apotheke am Hirtenberg, Frauenbeauftragte Birgit Biehl der- und Jugendärztinnen des Regio- 66557 Uchtelfangen, Rathaus 2. OG, Raum 2.07 nalverbandes Saarbrücken im Klinikum Josefstraße 4, nach Vereinbarung (Tel: 06897 961-131) Saarbrücken, Klinik für Kinder- und od. b.biehl@quierschied.de Jugendmedizin, Tel. Nr. 0681 963-3000. Tel: 06825-3122 Montag, 13. Januar 2014 Integrationsbeauftragte Waltraud Spaniol Rathaus 1. OG, Raum 1.05 Zahnärztlicher Notdienst Sankt Barbara-Apotheke, Tel: 06897 961-133 od. w.spaniol@quier- 11./12.01.2014 66299 Friedrichsthal, schied.de Dr. Malter, Köllerbach, Saarbrücker Straße 81, Beauftragter für die Belange von Men- Tel: 06806 4227 Tel: 06897-86355 schen mit Behinderungen Wolfgang Dienstag, 14. Januar 2014 Schmidt Tierärztlicher Notdienst Sankt Barbara-Apotheke, DI, 9-12 Uhr, Tel: 06897 961-264 11./12.01.2014 66571 Wiesbach, Rathaus 1. OG/ Glasbüro Tierklinik Elversberg, Wallenbornstraße 4, od. Tel: 06897 63851 (privat) Spiesen-Elversberg, Tel: 06806-988130 Seniorenbeiratssprecher Peter Wengler Tel. 06821 179494 nach Vereinbarung (Tel: 06897 67335) Mittwoch, 15. Januar 2014 Süd-Apotheke, Seniorensicherheitsberater Augenärztlicher Notdienst Jeden 1. Donnerstag im Monat, 15 - 16 Uhr, 11./12.01.2014 66125 Dudweiler, Rathaus (1. OG/ Glasbüro) Dr. Gliem, Saarbrücken, Lisbet-Dill-Straße 7, Rosemarie Klein, Tel: 06897 6010124 Tel. 0681 33547 Tel: 06897-972140 Hans Peter Dörr, 06897 61165 Donnerstag, 16. Januar 2014 Kinder- u. Jugendbeauftragte HNO-ärztlicher Notdienst Marien-Apotheke, Katharina Fischer 11./12.01.2014 66287 Quierschied, nach Vereinbarung (Tel: 0151 43123987) Dr. Kiefer, Saarbrücken, Marienstraße 5a, oder jugendbeauftragte@gemeinde-quier- Tel: 0681 32831 Tel: 06897-61897 schied.de Ortsvorsteher Quierschied Michael Bost, Ab Januar 2014 begrüßen wir nach Vereinbarung (Tel: 06897 67415) in unserem Team die Fachärztin Ortsvorsteher Fischbach-Camphausen Harald Quirin, Fischbachhalle für plastische und ästhetische DI + DO, 16.30 -17.30 Uhr Chirurgie Tel: 06897 61864 Ortsvorsteher Göttelborn Frau Anke Dörr Peter Saar, Hauptstr. 164 MO, 17 - 19 Uhr, Tel: 06825 5420 nach Vereinbarung (Tel: 06825 96310) Praxis Dieter Hager Schiedsmänner: Quierschied, Karlheinz Mazet Arzt für Chirurgie · Unfallchirurgie · D-Arzt Tel: 06897 67658 Fischbach-Camphausen, Sportmedizin · Betriebsmedizin · Chirotherapie Hans-Werner Rech Tel: 06897 63652 Fischbacher Straße 100 · 66287 Quierschied Göttelborn, Dieter Kröner, Telefon 0 68 97 / 96 23 00 Tel: 06825 7771 nach telef. Vereinbarung
Quierschieder Anzeiger Seite -3- Woche 1/2/2014 Die Gemeinde informiert Rathaus Mo. - Fr.: 08.15 - 12.30 Uhr Der Bereich Bürgerservice/Ordnungswesen und Mo. - Mi.: 13.30 - 16.00 Uhr das Standesamt sind dienstags ab 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Do. : 13.30 - 18.00 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen Bekanntmachung Jahresabschluss der Schülerlotsen zur Aufrufung zur Einebnung von Grabstätten Friedhof im Gemeindebezirk Quierschied Die Nutzungs- und Beisetzungsrechte an den in der Örtlichkeit gekennzeich- neten Familiengrabstätten auf dem Friedhof im Gemeindebezirk Quier- schied sind zwischenzeitlich abgelau- fen. Diese Grabstätten werden daher zur Einebnung aufgerufen und nach der Einebnung zur späteren Wiederbele- gung hergerichtet. Als letzten Termin für die Beseitigung der Grabaufbauten, des Grabzubehörs und des Grabschmu- ckes hat die Gemeinde den 30. März 2014 bestimmt. Nach Ablauf dieser Frist nicht abgeräumte Denkmäler, Ein- friedungen und sonstige bauliche Anla- gen werden von der Gemeinde entfernt. Aus rechtlichen Gründen ist die Kenn- zeichnung der aufgerufenen Grab- stellen erforderlich. Es wird daher um Verständnis für die Plakettierung der v.l.: Bürgermeisterin Karin Lawall, Paul Pendorf, Gisbert Zick, Hans Spaniol Hans Grabsteine gebeten. Nähere Auskünfte Bost, Ortsvorsteher Peter Saar, stellv. Ortsvorsteherin Meta Fey, Ortsvorsteher erhalten Sie bei der Gemeinde Quier- Harald Quirin schied, Rathausplatz, 1, (Ortspolizeibe- hörde), 66287 Quierschied, oder unter Traditionsgemäß hatte die Gemeinde Quierschied kurz vor Weihnachten die Schü- der Telefon-Nummer (06897) 961 129. lerlotsen aus den drei Gemeindebezirken als Dankeschön für den ehrenamtlichen Gez. Karin Lawall Einsatz übers Jahr 2013 zu einer Jahresabschlussfeier eingeladen. Frau Bürgermeisterin Lawall begrüßte neben den anwesenden Schülerlotsen die Friedhof im Gemeindebezirk Herren Ortsvorsteher Harald Quirin und Peter Saar, sowie Herrn Pendorf vom Fischbach-Camphausen Heimat- und Verkehrsverein. Dieser überreichte den drei Gruppen Präsente und Die Nutzungs- und Beisetzungsrechte betonte, dass der Heimat- und Verkehrsverein seit Jahrzehnten das ehrenamtliche an den in der Örtlichkeit gekennzeich- Engagement würdigt und honoriert. neten Reihen-, und Familiengrabstätten Im Anschluss ehrte die Bürgermeisterin Lawall Herrn Hans Spaniol von der Schüler- auf dem Friedhof im Gemeindebezirk lotsengruppe aus Fischbach-Camphausen für 15 Jahre, sowie die Herren Gisbert Fischbach-Camphausen sind zwi- Zick und Hans Bost von der Ortsgruppe Quierschied für je 10 Jahre ehrenamtliche schenzeitlich abgelaufen. Diese Grab- Tätigkeit als Schülerlotse. stätten werden daher zur Einebnung Ein weiterer Dank ging an Herrn Jürgen Lang, der nach 3 Jahren aus persönlichen aufgerufen und nach der Einebnung zur Gründen ausscheidet. späteren Wiederbelegung hergerichtet. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Herrn Bruno Alt, der mit seiner Zitter Als letzten Termin für die Beseitigung eine weihnachtliche Atmosphäre zauberte sowie mit Darbietungen des „Schüler- der Grabaufbauten, des Grabzube- lotsenchores“ mit ihren Gesangseinlagen. hörs und des Grabschmuckes hat die Gemeinde den 10. April 2014 bestimmt. Nach Ablauf dieser Frist nicht abge- Mit großer Bestürzung mussten wir leider erfahren, dass einige Tage nach der räumte Denkmäler, Einfriedungen und Abschlussfeier der Schülerlotse Gerd Gruber, der auf der Feier anwesend war, sonstige bauliche Anlagen werden von plötzlich und unerwartet verstorben ist. Gerd Gruber war seit 2008 im ehren- der Gemeinde entfernt. Aus rechtlichen amtlichen Einsatz als Schülerlotse in Fischbach-Camphausen. Wir werden Gerd Gründen ist die Kennzeichnung der auf- Gruber vermissen. Unser ganzes Mitgefühl gehört seiner Familie. gerufenen Grabstellen erforderlich. Es wird daher um Verständnis für die Pla- kettierung der Grabsteine gebeten. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Gemeinde Quierschied, Rathausplatz, FUNDSACHEN 1, (Ortspolizeibehörde), 66287 Quier- Beim Fundbüro der Gemeinde Quierschied wurde ein Tresor abgegeben. schied, oder unter der Telefon-Nummer Eigentumsansprüche können in Zimmer 1.02 im Rathaus, Rathausplatz 1, (06897) 961 129. oder unter der Rufnummer 961-125 geltend gemacht werden. gez. Karin Lawall
Quierschieder Anzeiger Seite -4- Woche 1/2/2014 Bekanntmachung der Frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan F 520 “ADAC-Verkehrsübungsplatz” in der Gemeinde Quierschied Der Gemeinderat der Gemeinde tenteils in der Gemeinde Quierschied, auch im realen Straßenverkehr auftre- Quierschied hat in seiner Sitzung am Gemarkung Fischbach und zu einem tenden Situationen können auf dem 3,2 21.11.2013 gem. § 2 Abs. 1 BauGB geringen Anteil im Bereich der Landes- km langen, wirklichkeitsnah gestalteten beschlossen, den Bebauungsplan F 520 hauptstadt Saarbrücken, Gemarkung Straßennetz von PKW-Fahrern erprobt “ADAC-Verkehrsübungsplatz” aufzu- Dudweiler, befindet. Aufgrund der ste- werden. stellen (siehe Anlage Geltungsbereich). tig hohen Nachfrage nach Fahrsicher- Der Bebauungsplan soll deshalb neben Mit der Aufstellung des Bebauungspla- heitstrainings unterschiedlicher Arten nes verfolgt die Gemeinde Quierschied strebt der ADAC Saarland e.V. kurz- bis der planungsrechtlichen Sicherung des folgende Ziele: mittelfristig eine Optimierung des Ver- Bestandes inklusive des Empfangs- Der ADAC Saarland e.V. betreibt seit kehrsübungsplatzes an. Das Angebot gebäudes an der L 256 die kurz- bis 1966 im Fischbacher Forst einen Ver- des Verkehrsübungsplatzes ist im Süd- mittelfristigen Erweiterungspläne des kehrsübungsplatz, welcher sich größ- westen Deutschlands einzigartig. Alle ADAC Saarland e.V. berücksichtigen. Übersichtsplan, o.M. Geltungsbereich des Bebauungsplanes F 520 „ADAC-Verkehrsübungsplatz“ in der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Fisch- bach-Camphausen Quelle TK: ZORA LVGL; Bearbeitung: Kernplan
Quierschieder Anzeiger Seite -5- Woche 1/2/2014 Vorgesehen ist aufgrund entsprechen- ren geändert werden. Die Gemeinde wurfes in der Zeit vom 13.01.2014 bis der Nachfrage die Errichtung weiterer Quierschied hat deshalb mit Schreiben einschließlich 24.01.2014 durchgeführt Übungsmöglichkeiten für LKWs und vom 9.10.2013 beim Regionalverband wird. Der Entwurf des Bebauungspla- Spezialfahrzeuge inklusive der erforder- Saarbrücken die entsprechende Tei- nes ist während der Dienststunden im lichen technischen Anlagen wie z.B. zur länderung des Flächennutzungsplanes Bauamt der Gemeinde Quierschied, Beregnung der Fahrbahn. Zudem sollen beantragt. Rathausstraße 9, 1. Obergeschoss ein- weitere Lagerflächen geschaffen wer- Im Rahmen der Aufstellung des Bebau- sehbar. den. Die Erweiterungsbereiche werden ungsplanes ist die Durchführung einer Während der Auslegungsfrist können als Sonstiges Sondergebiet „Verkehrs- Umweltprüfung gemäß § 2 Abs. 4 von jedermann Stellungnahmen schrift- übungsplatz“ festgesetzt. BauGB erforderlich. Die dort ermittelten lich oder zur Niederschrift vorgebracht Die genauen Grenzen des Geltungsbe- und bewerteten Belange des Umwelt- werden, nicht fristgerecht vorgebrachte reiches des Bebauungsplanes sind dem schutzes sind in einem gesonderten beigefügten Lageplan zu entnehmen. Er Umweltbericht darzulegen. Stellungnahmen können nicht berück- umfasst auf Fischbacher Gemarkung Gemäß § 3 Abs. 1 BauGB, in der Fas- sichtigt werden. eine Fläche von ca. 15,6 ha. sung der Bekanntmachung vom 23. Die genauen Grenzen des Geltungsbe- Der Flächennutzungsplan des Regio- September 2004 (BGBl. I S. 2414), reiches des Bebauungsplanes F 520 nalverbandes Saarbrücken stellt den zuletzt geändert durch Artikel 1 des “ADAC-Verkehrsübungsplatz” sind gesamten Geltungsbereich als Waldflä- Gesetzes vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. dem beigefügten Lageplan zu entneh- che dar. Entsprechend ist das Entwick- 1548), wird hiermit öffentlich bekannt men. lungsgebot gem. § 8 Abs. 2 BauGB nicht gemacht, dass die frühzeitige Beteili- Quierschied, 21.11.2013 erfüllt, der Flächennutzungsplan muss gung der Öffentlichkeit in Form einer Siegel in diesem Teilbereich im Parallelverfah- Offenlage des Bebauungsplanent- Die Bürgermeisterin Lageplan, o.M. Geltungsbereich des Bebauungsplanes F 520 „ADAC-Verkehrsübungsplatz“ in der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Fisch- bach-Camphausen Quelle Kataster: ZORA LVGL; Bearbeitung: Kernplan
Quierschieder Anzeiger Seite -6- Woche 1/2/2014 Kostenlose Abfuhr von Weihnachtsbäumen Standesamtliche Nachrichten Auch in diesem Jahr führt die Gemeinde Am Wäldchen, An der Hirtenwies, Quierschied eine Sammelaktion ausge- Annastraße, Bergmannspfad, Bres- Gestorben sind dienter Weihnachtsbäume durch. Die lauer Straße, Brucknerstraße, Danziger Termine wurden wie folgt festgelegt: Straße, Franzenhaus, Fuchsfeldstraße, 13.12.2013 Gertrudstraße, Glashüttenstraße, Gru- Theodor Kolling, Klostergasse 2, 13.01.2014, Ortsteil Quierschied: benweg, Händelstraße, Heidekorn, Ahornweg, Akazienweg, Alleestraße, Quierschied Hinter der Kirche, Herrengrund, Hoch- 13.12.2013 Alter Bahnhofsweg, Alter Markt, Am Bahnhof, Am Glückauf, Am Hang, straße, Im Boden, Im Eisengraben, In Gerd Schäfer, Uchtelfanger Straße 34, Am Mühlenweiher, Am Rain, An Hein- den Schrebergärten, In der Humes, Quierschied richshaus, Arndtstraße, Auf der Brach, In der Reih, Jahnstraße, Johann- 19.12.2013 Strauß-Straße, Josef-Haydn-Straße, Alfred Ernst Christ, Waldstraße 2, Bahnhofstraße, Blumenstraße, Bodel- Jungwaldstraße, Kappelbergstraße, Quierschied schwinghstraße, Birkenweg, Brefelder 27.12.2013 Straße, Brunnenstraße, Buchenweg, Klostergasse, Knappenweg, Köhl- Gerd Gruber, Heusweilerstraße 40, Drosselweg, Dr. Sauerbruch Straße, straße, Königsberger Straße, Kohlbach- Quierschied Eichenweg, Erlenweg, Falkenweg, straße, Kohlwaldstraße, Ladestraße, 30.12.2013 Fasanenweg, Finkenweg, Fischbacher Lichtstraße, Marienstraße, Peterstraße, Roland Michels, Am Götschel 6, Straße, Fleischergasse, Fliederweg, Prümmenfeld, Rathausstraße, Sand- Quierschied Franzstraße, Friedrich-List-Straße, hübel, Sandstraße, Schienenweg, Ginsterweg, Görresstraße, Heinrich- Schumannstraße, Sebastian-Bach- Die Gemeinde Heine-Straße, Hirschfeldstraße, Hol- zer Straße, Jägerweg, Johannisstraße, Straße, Sonnengasse, Sophienstraße, gratuliert Kälberweide, Kastanienweg, Kiefern- Spielmannsgasse, Steigerweg, Stetti- weg, Kirchstraße, Lasbachstraße, Las- ner Straße, Taubenfeldstraße, Tilsiter bachweg, Lerchenweg, Lessingstraße, Straße, Wellwiesstraße, Wilhelmstraße Geburtstage Herrn Josef Obermayr, Klostergasse 2, Liebigstraße, Lindenweg, Meisenweg, Gemeindebezirk Quierschied, der am Mühlenbergstraße, Nistelfeld, Ober 15.01.2014, Ortsteil Fischbach-Cam- 09.01.2014 sein 95. Lebensjahr vollendet, den Stangen, Paulsburgstraße, Pesta- phausen lozzistraße, Platanenweg, Querstraße, 16.01.2014, Ortsteil Göttelborn Frau Hedwig Obermann, Röntgenstr. 8, Robert-Koch-Straße, Röntgenstraße, Die Bäume sind morgens ab 07.00 Uhr Gemeindebezirk Quierschied, die am Rosenstraße, Saunergraben, Schiller- bereitzustellen. Es wird darauf hinge- 26.01.2014 ihr 90. Lebensjahr vollendet, straße, Schwalbenweg, Spechtweg, wiesen, dass nur Weihnachtsbäume Starenweg, Steinbergstraße, Stift- ohne Dekoration abgeholt werden. Herrn Alois Paulus, Danziger Straße 10, straße, Südstraße, Sulzbacher Straße, Gemeindebezirk Quierschied, der am Tannenweg, Virchowstraße, Weiherfeld- 29.01.2014 sein 90. Lebensjahr vollendet, straße, Zum Quirinsborn Wichtiger Hinweis: Falls es an den Abfuhrtagen schneit, werden die Frau Anita Weinand, Dahlbachweg 4, 14.01.2014, Ortsteil Quierschied Fahrzeuge für den Winterdienst Gemeindebezirk Fischbach-Camphau- Ackerstraße, Altwiesstraße, Am Hoch- benötigt, eine Abfuhr erfolgt dann sen, die am 30.01.2014 ihr 80. Lebens- wald, Am Käsborn, Am Ludwigsberg, eine Woche später am gleichen jahr vollendet. Am Schafswald, Am Schwimmbad, Wochentag! Kirchliche Nachrichten Mittwoch, 15.01., 10.00 Uhr Hochamt Seniorenresidenz Taubenfeld: Dienstag, 14.01. 10.30 Uhr Wortgottesdienst 08.30 Uhr Heilige Messe KJQ Quierschied - Sternsingeraktion Donnerstag, 16.01. - Herzlichen Dank! Pfarreien Maria 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Die KJQ möchte sich auf diesem Wege ganz herzlich bei all denjenigen bedan- 18.30 Uhr Abendmesse Himmelfahrt Quierschied ken, die zum Gelingen der diesjährigen Samstag, 18.01. und St. Josef Göttelborn Sternsingeraktion beigetragen haben. 17.00 Uhr Vorabendmesse Gemeinsame Gottesdienstordnung Stolz dürfen wir verkünden, dass wir Sonntag, 19.01. Die hl. Messen an den Wochentagen die Aktion mit 4942,14EUR unterstüt- 10.00 Uhr Hochamt in St. Josef, entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief zen können. Vielen Dank und alles Gute Fischbach oder den Vermeldungen für das Jahr 2014. Einen ausführlichen Hinweis: Am Donnerstag, 09.01.2014 Samstag, 11.01., Bericht finden Sie unter den Vereins- nachrichten. Ihre KJQ findet die heilige Messe bereits um Göttelborn: 08.30 Uhr statt. 17.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 12.01., Pfarrei St. Paul Quier- Erstkommunionvorbereitung Quierschied: schied Am Donnerstag, 16. Januar findet für 10.00 Uhr Vorabendmesse Unsere Gottesdienste Dienstag, 14.01., Donnerstag, 09.01. die Eltern der Kommunionkinder der Quierschied: 08.30 Uhr Heilige Messe nächste Elternabend im Pfarrzentrum 17.00 Uhr Rosenkranzandacht, ge- Samstag, 11.01. statt. staltet vom Lebendigen 17.00 Uhr Vorabendmesse Beginn ist um 20.00 Uhr. Jedes Kind Rosenkranzkreis Sonntag, 12.01. sollte durch ein Elternteil vertreten sein.
Quierschieder Anzeiger Seite -7- Woche 1/2/2014 Pfarrei St. Josef Fischbach Montag, 13.1.: tung Marcel Breel), Anika Hoff (Sopran), Unsere Gottesdienste 19.30 Uhr Ökumenischer Bibelge- Julia Walter (Altblockflöte) sowie Martin Freitag, 10.01. sprächskreis im Martin- Walter an Hauptorgel und Kontinuum - 18.00 Uhr Rosenkranz Luther-Haus allen Mitwirkenden, auch unserer Küs- 18.30 Uhr Abendmesse Dienstag, 14.1.: terin Erika Fitzner, an dieser Stelle noch 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht einmal ein herzliches Dankeschön und Samstag, 11.01. Sonntag. 19.1. „Vergelt’s Gott“! Neben vielen Gele- 18.30 Uhr Vorabendmesse als 2. So. n. Epiphanias: genheiten zum Mitsingen rundeten Jahrgedächtnis 09.30 Uhr Gottesdienst in Wahl- meditative Gedanken zum Mottokanon, Sonntag, 12.01. schied vorgetragen von Pastorin Ulrike Wilke, 10.00 Uhr Hochamt in St. Paul 10.45 Uhr Kurzgottesdienst in Holz die Gesamtatmosphäre in beeindru- Montag, 13.01. ckender Weise ab. 08.30 Uhr Hl. Messe „Kleine geistliche Adventsmusik“ Eine Bemerkung zum Schluss: Dass wir Mittwoch, 15.01. zum zweiten Mal in Wahlschied trotz einer Vielzahl von Parallelangebo- 08.30 Uhr Hl. Messe - erneut ein voller Erfolg! ten in benachbarten Kirchengemeinden Freitag, 17.01. Gut 180 Besucherinnen und Besucher wiederum so großen Zuspruch erfahren 18.00 Uhr Rosenkranz sowie eine sehr stattliche Kollekte für haben, ermutigt uns, auch in diesem 18.30 Uhr Abendmesse die kirchenmusikalische Arbeit in unse- Jahr eine „Kleine geistliche Advents- Neujahrsempfang rer Gemeinde sind die besten Beweise musik“ anzubieten. Seien Sie uns Traditionsgemäß findet zu Beginn eines dafür, dass wir mit der nunmehr zweiten hierzu - sowie zu diversen anderen kir- neuen Jahres unser Neujahrsempfang Folgeveranstaltung des „Göttelborner chenmusikalischen Veranstaltungen im statt. Am Samstag, dem 11. Januar, Adventssingens“ richtig liegen. Laufe des Jahres - schon jetzt herzlich nach der Vorabendmesse in St. Josef, Unter dem Titel des modernen 4-stim- willkommen! sind alle zu diesem Empfang im Pfarr- migen Adventskanons „Mache dich Mit herzlichen Neujahrsgrüßen heim eingeladen, besonders aber die auf und werde Licht“ haben sich am gez. Martin Walter, Organist ehrenamtlichen und hauptamtlichen 3. Adventssonntag des vergangenen Mitarbeiter unserer Pfarreien. Dieser Jahres insgesamt 10 Musikerinnen und Empfang soll ein kleines Dankeschön Musiker sowie der Ev. Kirchenchor in für ihre geleistete Arbeit und ihr Enga- der Wahlschieder Kirche zusammen gement in unseren Pfarreien sein. gefunden und ein sehr ansprechendes Erstkommunionvorbereitung musikalisches Angebot präsentiert, in dessen Rahmen auch das 50-jährige Am Dienstag, 14. Januar, ist der nächste Bläserjubiläum unseres Gemeindeglie- Elternabend im Rahmen der Kommu- des Manfred Gerstner feierlich began- nionvorbereitung. Beginn ist um 20.00 gen wurde. Uhr im Pfarrheim. Im Einzelnen waren dabei: das Blech- bläserensemble „Die Weisenbläser“ Ev. Kirchengemeinde aus Illingen (Leitung Clemens Baltes), Die Musikerinnen und Musiker der „Klei- Fischbach-Quierschied Manfred Gerstner (Trompete), der Evan- nen geistlichen Adventsmusik“ in Wahl- Kindergottesdienst: gelische Kirchenchor Wahlschied (Lei- schied Samstag, 11. Januar, 10.00 - 11.30 Uhr, im Gemeindesaal Fischbach. Gottesdienst in der ev. Kirche Fisch- Die Schulen Die Schulen Die Die informieren Schulen Schulen informieren informieren informieren bach: Sonntag, 12. Januar, um 10.00 Uhr. Info-Abend der Gemeinschaftsschule Quierschied Frauenhilfe Quierschied: Mittwoch, 15. Januar, 15.00 Uhr, Gemeindesaal Fischbach. Für Donnerstag, den 16. Januar 2014, lädt Angebotsprofil der Gemeinschaftsschule Voranzeige Jugendgruppe: die Gemeinschaftsschule Quierschied alle Quierschied. Im Anschluss daran findet auch Freitag, 17. Januar, 18.30 - 21.00 Uhr Schülerinnen und Schüler der 4. Grund- für die Erwachsenen ein Rundgang durch schulklassen mit ihren Eltern zu ihrem Infor- das Haus mit seinen verschiedenen Funk- im Gemeindesaal, für Jugendliche zwi- mations-abend ein. Beginn ist um 18.00 tionsräumen statt. Dabei stehen die Mit- schen 12 und 16 Jahren. Uhr im Mehrzweckraum der Schule im glieder des Kollegiums für Auskünfte über Taubenfeld. Nach der Begrüßung durch die Unterricht, Methoden und Anforderungen in Ev. Kirchengemeinde Schulleitung und den Schulchor werden die den verschiedenen Fächern zur Verfügung. Grundschüler von Schülern der 10. Klasse Die Gemeinschaftsschule Quierschied bietet Wahlschied-Holz durch das Haus geführt. Sie können an ver- seit fünf Jahren auch eine Nachmittagsbe- Gemeindeteil Göttelborn schiedenen Projekten teilnehmen und lernen dabei auch die Lehrerinnen und Lehrer der treuung bis 17.00 Uhr für ihre Schüler an, die vom Diakonischen Werk an der Saar getra- Gemeindebüro: Alleestr. 20, Holz, Gemeinschaftsschule kennen. gen wird. Vertreterinnen dieser Institution Tel.: 06806/81963 Für die Eltern und Erziehungsberechtig- stehen auch an diesem Abend für Auskünfte Pfr. Jens Wilke, Tel.: 06806/989944 ten informiert zu Beginn die Schulleitung bereit. Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr. 8.30-11 über die Bildungsgänge der Schulform Der Informationsabend endet gegen 20.00 Uhr, „Gemeinschaftsschule“ und das besondere Uhr. Di: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag, 9.1. 16.00 Uhr Kreativkreis im Martin- Luther-Haus Annahmeschluss Sonntag, 12.1. 1. So. n. Epiphanias: 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abend- für die nächsteAusgabe: mahl in Holz 10.45 Uhr Kurzgottesdienst in Montag: 15.00 Uhr Wahlschied
Quierschieder Anzeiger Seite -8- Woche 1/2/2014 DANKSAGUNG Herzlichen Dank allen, die sich Blumenhaus - Gärtnerei in stiller Trauer mit uns ver- Bestattungshaus bunden fühlten und ihre Anteil- nahme auf so liebevolle Weise zeigten. RettenBeRGeR Besonderen Dank Herrn Diakon Im Trauerfall sind wir für Sie da! Dr. Gregor Kipper, der Nach- Quierschieder Weg 31a • 66280 Sulzbach barschaft, dem Bergmannverein Tel.: 0 68 97 / 33 36 • Mobil: 01 62 / 98 33 37 8 und FV Fischbach sowie Reiner FIlIale: Görens und Reiner Schmitt. Neunkircher Straße 4, 66287 Quierschied tel. 0 68 97 / 6 17 01 aUSSTellUNGSRÄUMe: Manfred Im Namen aller Angehörigen: Im Hessenland 7 • 66280 Sulzbach Michael Beres Beres Monika Rau tel.: 0 68 97 / 21 04 * 23.09.1936 » erd-, Feuer-, See-, Baumbestattungen Margit Baltes † 14.12.2013 » erledigung sämtlicher Formalitäten 66287 Quierschied-Fischbach, im Dezember 2013 » Überführung im In- und Ausland Bestattungsfinanzierung möglich. Tag und nachT zu erreichen Danksagung Herzlichen Dank sage ich allen, die sich in stiller Trauer beim Tode meines lieben Mannes Rudi Wilhelm mit mir verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielseitiger Weise zum Ausdruck brachten. Danksagung Für die erwiesene Anteilnahme Renate Wilhelm anlässlich des Todes von geb. Hexamer Quierschied, im Januar 2014 Theo Kolling möchten wir uns auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Besonderen Dank an Herzlichen Dank das Team der Gesa Seniorenresidenz im sagen wir allen, die sich mit uns beim Taubenfeld für die liebevolle Pflege sowie Heimgang unserer lieben Verstorbenen Herrn Dr. Gründer für die ärztliche Betreu- ung. Anna Nauerz verbunden fühlten und ihre Anteilnahme Im Namen auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. aller Angehörigen Besonderen Dank Herrn Pastor Seel für die würdevolle Nadja und Gerd Fries Verabschiedung, Schwester Maria mit ihrem Team und Krankengymnast Andreas Schwarz. Im Namen der Familie Göttelborn, im Januar 2014 Norbert Nauerz
Quierschieder Anzeiger Seite -9- Woche 1/2/2014 Am 16.01.2014 werde ich 50 Jahre alt Zum Tag der offenen Tür lade ich am Sonntag, den 19.01.2014 ein. Quierschied, Paulsburgstraße 40a Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr Beate Zimmer Herzlichen Dank sage ich allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die mich mit Glückwünschen und Geschenken zu meinem 80. Geburtstag erfreut haben. Robert Kühner Vereinsnachrichten Kaffeenachmittag DRK Quierschied Am 15.01.2014 findet unser Kaffeenachmittag im DRK Quierschied statt. Um 15 Uhr Herzlichen Dank Ortsverein Quierschied starten wir mit einem Vortrag Wichtige Termine 2014 einer Sicherheitsbeauftragten, 26.2.2014 Blutspende die Ihnen erklärt, wie Sie sich 12. u.13.4.14 IVV Wanderung gegen unerwünschte Anrufe sowie Besucher an der Haus- allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und 28.5.14 Blutspende tür wehren können. Hier kön- Bekannten. 17.9.14 Blutspende nen dann auch Fragen bezüglich 06.12.14 Weihnachts- 18.12.14 markt Blutspende dieses Themas bei Kaffee und Kuchen gestellt werden. Das DRK Quierschied freut sich auf Mein 80. Geburtstag Wir wünschen allen ein erfolgrei- Ihr Erscheinen. war ein schöner Festtag für mich. ches und gesundes Jahr 2014! Wir bedanken uns ganz herz- Ich danke für alles. lichst bei unseren Sponsoren für Ich habe mich sehr gefreut. unsere Stellwand vor dem DRK- Heim! Unser Dank geht an: Metzgerei Burgard Taxi Rolf Lippert Ignaz Kopp Steuerberater Gerd Sauer Quierschied, im Dezember 2013 Bauspar- und Finanzfachmann Ortsgliederung Nicola Wirges Quierschied Firma Gerüstbau Rende GmbH Erste Hilfe Kurs für Führer- Rechtsanwältin Nadine Martin scheinbewerber im Januar Bestattungen Daniela Kröner Der Malteser Hilfsdienst e.V. DEVK Versicherungen Claudia führt am Samstag, dem Die Anmeldung erfolgt bei Kurs- Großmann 25.01.2014, von 9.00 Uhr bis ca. beginn! Weitere Infos erhalten Fliesen Scheidt U.G. Firma 16.00 Uhr, für alle Führerschein- Sie bei Stephan Wiegert unter Christian Niklas GmbH. Wir bewerber der Klassen A, B, M, freuen uns auf jeden der kommt!! T und L die vom Gesetzgeber 06872-921885. Kontakt vorgeschriebene 4 Doppelstun- Besuchen Sie uns im Internet: Kath. Dienstabende, immer mitt- den umfassende Unterweisung www.malteser-quierschied.de wochs, 20.00-22.00 Uhr „Lebensrettende Sofortmaßnah- Frauengemeinschaft Telefonisch sind wir zur glei- men am Unfallort“ durch. Der St. Paul Quierschied chen Zeit unter (06897) 966881 Lehrgang kostet 22,- EURO und Malteser Jugend Vorankündigung Frauefase- zu erreichen. Außerhalb unserer wird im Schulungsraum über Quierschied nacht in St. Paul Dienstabende erreichen Sie uns der Sporthalle im Taubenfeld Infos über die Malteser Jugend Frauefasenacht in St. Paul am unter (0152) 234 28877. durchgeführt (Eingang zum Wel- Freitag, 14. Februar 2014. Hal- info@drk-quierschied.de lenhallenbad Quierschied bitte bei Klaus-Peter Quint unter Tele- ten Sie sich bitte diesen Termin www.drk-quierschied.de nutzen). fon 06897-66423. frei!
Quierschieder Anzeiger Seite -10- Woche 1/2/2014 Gefüllte Hähnchen ohne Knochen, auch telefonische Bestellung möglich. Telefon: 0 68 06 / 8 18 37 Metzgerei Dony • Grünstraße 1 • Wahlschied 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Aussprache zu den Tages- ordnungspunkten 5-8 10. Entlastung des Vorstandes 11. Schriftliche Anträge und Anfragen 12. Verschiedenes 13. Schlusswort der ersten Vor- sitzenden Anträge zur Hauptversammlung sind bis spätestens 26.1.2013 schriftlich bei der ersten Vorsit- Kath. Kirchenchor zenden einzureichen. St. Paul Quierschied Wegen der Wichtigkeit der Sit- Am 27.01.2014 findet die Gene- zung bitte ich alle Chormitglie- ralversammlung ab 19:30 Uhr im der an dieser Versammlung teil- Pfarrheim St. Paul statt. zunehmen. Tagesordnung Mit freundlichen Grüßen 1. Begrüßung und Toteneh- Majda Marko (1. Vorsitzende) rung (1. Vorsitzender) 2. Rechenschaftsbericht (1. Vorsitzender) 3. Der Präses hat das Wort (Pastor Seel) 4. Kassenbericht (Engelbert Schmidt) 5. Bericht der Kassenprüfer (W. Hackenspiel/G. Bonner) Liebe Freunde der KJQ 6. Bericht des Chorleiters Zunächst einmal alles Gute für (Ralph Becker) das Neue Jahr! Gleich zu Jah- 7. Neuwahlen (1. Vorsitzender) resbeginn kann die katholische 8. Verschiedenes (1. Vorsit- Jugend Maria Himmelfahrt mit zender) erfreulichen Nachrichten dienen. Anträge zur Tagesordnung sind Stolz können wir verkünden, bis spätestens 13.01.14 schrift- dass wir die diesjährige Stern- lich beim 1. Vorsitzenden einzu- singeraktion des BDKJ (Bund reichen. Deutscher Katholischer Jugend) Martina Hackenspiel, Schriftfüh- mit 4942,14EUR unterstützen rerin dürfen! Die Aktion Dreikönigs- singen 2014 stand unter dem Pfarrcäcilienchor sehr aktuellen Motto „Hoffnung Maria Himmelfahrt für Flüchtlingskinder in Malawi Einladung des Pfarrcäcilien- und weltweit“. Die diesjährigen chores Maria Himmelfahrt Spenden unterstützen also Kin- zur Jahreshauptversammlung der, die wegen Gewalt, Unruhen zu fahren, dass wir dort einen Ist Ihnen Ihr Haus zu groß geworden 2014 oder sonstigen Katastrophen gemeinsamen Abschluss beim oder wollen Sie sich verändern? und Nöten ihre Heimat verlassen Am Donnerstag, 30.1.2014, fin- mussten und vielleicht sogar Gottesdienst feiern konnten. Wir suchen dringend det um 20 Uhr im Pfarrzentrum Ein weiterer Dank geht an Frau Häuser und Wohnungen Maria Himmelfahrt im großen von ihren Familien getrennt worden sind. Die gesammelten Stillemunkes, die sich freund- Finanzierung gesichert. Saal, die diesjährige Jahres- licherweise bereit erklärt hat, hauptversammlung statt. Zu Gelder werden unter anderem Kostenlose Objektbewertung. in Medikamente, Lebensmittel die Reinigung der Gewänder Nutzen Sie unsere 30-jährige Erfahrung! dieser Versammlung sind alle zu übernehmen sowie an Frau aktiven und inaktiven Chormit- aber auch Schulbildung, Trau- Immobilien Roschel matherapien und Friedenserzie- Schaum, die uns mit Stoffen für Püttlingen, Tel.: 06898/689696 glieder herzlich eingeladen. Die Tagesordnung umfasst hung investiert. neue Gewänder unterstützt hat. Riegelsberg, Tel.: 06806/9514536 folgende Punkte: Einen ganz besonderen Dank Leider müssen wir uns bei den- www.immobilien-roschel.de Top: möchten wir deswegen all den jenigen von Ihnen entschuldi- fleißigen Königen aussprechen, gen, die aus zeitlichen Gründen 1. Begrüßung durch die erste die am 3. und 4. Januar, auch Vorsitzende nicht von unseren Sternsingern trotz des teilweise bescheide- 2. Feststellung der Tagesord- nen Wetters, durch die Straßen erreicht werden konnten. Gerne nung können Sie sich im Pfarrzent- 2,5 ZKB, 95 m2, Balkon, Fern- unserer Pfarrgemeinde gezogen wärme, ab 01.02. frei. Kalt- 3. Genehmigung des Proto- sind und die Segenswünsche an rum einen gesegneten Aufkleber kolls die Haustüren überbracht haben zur Anbringung an die Haustür miete 380,- € + 200,- € NK. a) der letzten Hauptver- sowie die Spenden gesammelt abholen. Dort können Sie gerne 0177 / 7228953 sammlung vom 31.1.2013 haben. Weiter möchten wir auch auch noch eine Gabe für die not- b) der außerordentlichen Ihnen danken, dass Sie die Kin- leidenden Kinder unserer Erde Hauptversammlung vom der so freundlich empfangen 27.6.2013 abgeben. Vielen Dank. haben und durch Spenden, 4. Begrüßung durch den Pfarr- Abschließend wünschen wir offene Türen, nette Worte und 2 ZKB, 75 m2, Waschk., Balkon, ab verwalter Dechant Welter warme Getränke zum Gelingen euch und Ihnen alles Gute im 01.01.2014 zu vermieten. Miete 5. Bericht der ersten Vorsit- der Aktion beigetragen haben. Neuen Jahr und freuen uns auf 380,- € + NK + 2 MM Kaution. zenden Des Weiteren danken wir all die kommenden gemeinsamen Quierschied Ortsmitte 6. Bericht des Chorleiters den Eltern, die geholfen haben Aktionen. Tel. 0 68 97 / 6 15 52 7. Bericht des Kassenwartes die Kinder nach Göttelborn Ihre KJQ Carport
Quierschieder Anzeiger Seite -11- Woche 1/2/2014 Gruppe Tanzzwerge (3-5 Jahre): Montag: 16.00 Uhr: Turnhalle Lasbachschule, Leitung: Kerstin Bost und Marion Kaiser Gruppe Freche Tanzbande (6-8 Jahre): Montag: 17.00 Uhr: OV Quierschied Turnhalle Lasbachschule, Leitung: Rieke Jungfleisch Heiligenwald, Gewerbegebiet Klinkenthal Wir wünschen Gruppe Glitzer Girls (9-12 Urexweiler, Remmesweilerstr. 8 Quierschied, Mühlenberg 35a allen Geburts- Jahre): Ottweiler, Im alten Weiher 10 Illingen, Gymnasialstraße 14 tagskindern im Mittwoch: 16.45 Uhr: Turnhalle Januar für das Lasbachschule, Leitung: Eva Angebote gültig vom 13.01. bis 25.01.2014 neue Lebens- Tassone oder jahr Gesundheit, Zufriedenheit Gruppe Dancing Girls und Glück. (10-14 Jahre): Man weiß nie, was daraus wird, Montag: 18.00 Uhr: wenn die Dinge verändert wer- Turnhalle Lasbachschule, den. Aber weiß man denn, was Leitung: Laura Burger daraus wird, wenn sie nicht ver- Austrägerinnen Stubbi Stubbi 9.99 ändert werden? (Elias canetti) 24 x 0,33 l, Pfand € 3,42 oder 12.99 Kneipp-Journal € 20 x 0,50 l, Pfand € 3,10 Neu - Präventives Rücken- Das es im vergangenen Jahr Fitnesstraining für Frauen und einen Wechsel bei unseren Aus- 20 x 0,33 l, Pfand € 3,10 € Männer trägern bzw. Kassieren gege- Beginn der Kurse ist am Diens- ben hat, möchten wir sie Ihnen tag, 7. Januar von 18.00 bis namentlich vorstellen: 19.00 Uhr und 19.15 bis 20.15 Helena Dröschel, Chiara Groß, Uhr jeweils im Regieraum der Luca Hoffmann, Katharina Taubenfeld-Halle in Quierschied. Kuckartz, Marie Kuckartz, Lou- Die Kurse erstrecken sich jeweils 24 x 0,33 l, Pfand € 3,42 oder 12. 13.99 isa Maurer, Aline Nelz und Tina über zehn Trainingseinheiten Sommer. 24 x 0,33 l, Pfand € 3,42 99 20 x 0,50 l, Pfand € 3,10 und kosten für Mitglieder des Vorstandssitzung mit Übungs- € € Kneipp-Vereins 35 Euro und für Nichtmitglieder 50 Euro. Wenn leiterinnen und Austrägerinnen Pils, Light Am 10. Januar findet die erste vorhanden bitte eine Gymnastik- Vorstandssitzung im neuen oder matte mitbringen. Das Training Jahr um 19.00 Uhr in der „Alten Alkoholfrei wird von Herrn Michael Martin, Näherei statt. Zu dieser Sitzung Sprudel oder Medium Trainer Gesundheits- und Prä- bitten wir auch alle Übungsleite- 12. 6.69 ventionssport geleitet. Neue rinnen und alle Austrägerinnen 24 x 0,33 l, Pfand € 3,42 oder Teilnehmer können an einer 99 12 x 1,0 l PET, Pfand € 3,30 kostenlosen Schnupperstunde zu kommen. Wichtige Mitteilung an unsere 20 x 0,50 l, Pfand € 3,10 € € teilnehmen. Nähere Informa- Mitglieder die ihren Mitglieds- tion und Anmeldung bei Herrn Preise gelten nur bei Abholung und Barzahlung. beitrag mittels Lastschrift- Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung Michael Martin Telefon (06806) Einzugsverfahren zahlen. 994868. Wir möchten Ihnen noch einmal Neu - Yoga in Göttelborn wir uns zu einer weiteren Auffüh- natürlich noch an der Abend- die Neuerungen im Zusammen- Beginn der Kurse ist am Don- hang mit der SEPA-Umstellung rung entschlossen. kasse zu Preis von 9.- Euro. nerstag, 9. Januar von 19.00 bis mitteilen. Den Beitrag für 2014 Wir versprechen Ihnen einen 20.00 Uhr und 20.15 bis 21.15 werden wir per Einmal-Last- Eintrittskarten gibt es noch bis turbulenten Abend, einen span- Uhr jeweils im Kindergarten in schrift einziehen. Deshalb ist es Freitag zum Preis von 7.- Euro nenden Ablauf und gute Unter- Göttelborn. möglich, dass weniger als 24 in der Gemeindebücherei und haltung! Nähere Information und Anmel- Euro (voller Jahresbeitrag) von dung bei Herrn Udo Grewenig ihrem Konto abgebucht werden. Telefon (06825) 970957. Ab 2015 werden wir den Jah- Neu - Autogenes-Training resbeitrag, von 24 Euro, zum 1. Der Kurs Autogenes-Training April jeden Jahres von ihrem beginnt am Mittwoch, 15. Konto abbuchen. Sie müssen Januar, von 19.30 - 20.30 Uhr im nichts tun. Wir kümmern uns Kindergarten Maria Himmelfahrt um Ihre SEPA-Umstellung. Quierschied. Der Kurs erstreckt sich über zehn Übungseinheiten informiert und kostet für Mitglieder des Kneipp-Vereins 35 Euro und für Nichtmitglieder 50 Euro. Nähere Information und Anmeldung bei dem Kursleiter dem Entspan- Der Pensionärverein wünscht allen Mitgliedern, Freun- nungspädagogen Herrn Jörg den und Bekannten viel Glück und Gesundheit für das Kuckartz Telefon (06897) 67307. Jahr 2014. Jazz-Dance Kinder und Jugendliche Die Laienbühne Quierschied Der Kneipp-Verein bietet schon lädt zu einer Aufführung ein. seit vielen Jahren Jazz-Dance Am Samstag, den 11. Januar Faschingsveranstaltung für Kinder und Jugendliche an. 2014 um 19,30 Uhr hebt sich Unsere diesjährige Faschingsveranstaltung findet In unseren derzeitigen Jazz- in der „Alten Näherei“ in der am Sonntag, den 26. Januar 2014 um 15.00 Uhr im Dance Gruppen tanzen Kinder Holzerstraße in Quierschied der Schützenhaus (beim Heike) statt. und Jugendliche im Alter von 3 Vorhang zu einer weiteren Auf- Wie in den vergangenen Jahren wird das Faschingsprogramm bis 14 Jahren. Wenn ihr Kind bei führung der Kriminalkomödie von der Wohltätigkeitsbühne 1920 durchgeführt. Die musikalische uns mittanzen möchte, kann es „Leg doch mal die Nonne um“ gerne zu einem Schnuppertrai- Nachdem die erste Aufführung Gestaltung übernimmt Hr. Stefan Walzer. ning kommen. Die Gruppen trai- so gut besucht und so hervor- Freuen wir uns jetzt schon auf einen gemeinsamen, bunten nieren wie folgt: ragend angekommen ist, haben Faschingsnachmittag.
Quierschieder Anzeiger Seite -12- Woche 1/2/2014 Kreis für geistige und Anika Bard. Traditionell erhielt Frau Kramp-Karrenbauer Lebenshilfe e.V. unseren Vereinsorden. Und Veranstaltungshinweis weil‘s so schön war, wird‘s in der Informationsvortrag über Hilfe nächsten Session gleich noch- und Heilung auf dem geistigen mal gemacht. Weg durch die Lehre Bruno Grö- Närrisches Treiben am Fetten nings. Donnerstag Am Mittwoch, 15.01.2014 um Jawoll, es gibt sie wieder, unsere 13:00 Uhr, nach telefonischer Mädchensitzung. Nachdem wir Vereinbarung. sie im letzten Jahr aus organi- Holzerstr. 126 b, satorischen Gründen ausfallen 66287 Quierschied. lassen mussten, richten wir in Eintritt frei. dieser Session wieder eine Mäd- Kontakt: Tel.: 06806-44246 chensitzung aus. Natürlich wie- Internet: der in altbekannter Manier am www.bruno-groening.org Fetten Donnerstag in der Jahn- turnhalle Quierschied um 20:11 Uhr. Und da wir jetzt schon stramm auf die Faasendzeit zugehen, hier unsere närrischen Termine im Überblick: • Herrensitzung 25.01.2014, VVK 9,99 EUR, Abendkas- se 11,11 EUR Karten-VVK bei Bernhard‘s Currybuud, Holzerstraße, Maler Daniel Karnevalsverein GmbH, Am Bahnhof und „Die Quierschder Modeshop Diehl, Marien- straße Wambe“ e. V. • Jugendsitzung 08.02.2014, Die Wambe und die Minister- 3,— EUR, Karten-VVK bei präsidentin Bernhard‘s Currybuud, Hol- Letzten Sonntag lud die Minis- zerstraße terpräsidentin des Saarlands, Frau Annegret Kramp-Karren- • Seniorensitzung bauer, zum Neujahrsempfang 09.02.2014, 3,— EUR, in die Staatskanzlei. Auf diesem Karten-VVK bei Bernhard‘s Wege bedankt sich die Landes- Currybuud, Holzerstraße regierung bei den ehrenamtlich- und an der Infozentrale im tätigen Personen für ihre Arbeit Rathaus, Marienstraße und ihren Beitrag zum Erhalt • Mädchensitzung der Kultur. Auch wir Wambe 27.02.2014, 12,50 EUR, nahmen dieses Jahr wieder mit Karten-VVK bei Modeshop 4 Personen teil, darunter unser Diehl, Marienstraße Sitzungspräsident Joachim • G a l a s i t z u n g e n Schröder nebst Gattin. Begleitet 22.02.+01.03.2014, 9,— wurden die beiden von unseren EUR, Karten-VVK bei Maler H.-W. LANDER Gardemädels Christina Groß Daniel GmbH, Am Bahnhof Seit über 50 Jahren Ihr Partner am Bau… …Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel ! Gips - Verputz - Stuck Wärmedämmung Trockenausbau TOP 3: Gedenken der in 2013 verstorbenen Mitglieder Fliesen TOP 4: Bericht des 1. Vorsitzenden TOP 5: Verlesen des letzten Protokolls TOP 6: Kassenbericht Malerarbeiten Club Fröhlichkeit e.V. TOP 7: Bericht der Kassenprüfer Liebe Vereinskameraden TOP 8: Aussprache zu den Wie schon im Dezember veröf- fentlicht, findet unsere diesjäh- Punkten 4 -7 rige Jahreshauptversammlung TOP 9: Aufnahme neuer Mitglieder Garten - u. Landschaftsbau am 12. Januar um 17.00 Uhr im TOP10: Wahl des Versamm- Gasthaus Didion mit folgender lungsleiters Tagesordnung statt: TOP11: Entlastung des Vor- www.hans-walter-lander.de TOP 1: Begrüßung und Er- öffnung TOP12: standes Wahl des neuen Franziskaschacht Fon 0 68 97/ 6 17 62 Vorstands TOP 2: Feststellung der 66284 Qu.-Fischbach Mobil 01 73 / 6 60 93 96 Stimmberechtigten TOP13: Verschiedenes
Quierschieder Anzeiger Seite -13- Woche 1/2/2014 Diabetiker- selbsthilfe- gruppe Quierschied Haben Sie Fragen zum Thema Diabetes? Wie wirken meine Tabletten oder sonstigen Medi- kamente, wie messe und spritze Seniorentreff ich richtig? Was muss ich beim Essen Fischbach beachten? Dies sind nur einige Wir begrüßen das Neue Jahr. Wir hoffen, dass ihr alle gut Fragen, die mir oft gestellt wer- Hallo Seniorinnen und Senioren, ins neue Jahr gekommen seid den. Viele, vor allem ältere Dia- am 15. Januar 2014 begrüßen und wünschen nochmals alles wir das neue Jahr im Senioren- Gute, Glück und vor allem viel betiker, sind unsicher, wenn es um die Behandlung ihrer Krank- treff. Wir beginnen uns 14.30 Uhr Gesundheit. mit einer heiligen Messe. Diese Die erste Probe im neuen Jahr heit geht. Dies wollen wir ändern. Die Diabetikerselbsthilfegruppe wird mitgestaltet vom Chor der beginnt am Donnerstag, dem kfd unter der Leitung von Herrn 09. Januar 2014 pünktlich um Quierschied veranstaltet am 15. Bergmannsverein „Glück Januar 2014 eine Fragestunde, Ralf Becker. Anschließend geht 19:30 Uhr in unserm Proben- es zum gemütlichen Teil in unser Auf“ Fischbach-Cam- wo all diese Themen zur Spra- raum (Multifunktionsraum) in Pfarrheim. Hier erwartet Sie Kaf- phausen 2000 e. V. che kommen. Referentin wird der Lasbachschule. Vielleicht fee und Kuchen bzw. Schnitt- Frau Linnebach sein, die dem Am Samstag, den 14. Dezember hat der ein oder andere ehema- chen. Ein neues Jahr - ein neuer Team von Dr. Sammler angehört. 2013 verstarb unser Ehrenmit- lige Spieler oder Spielerin den Die Veranstaltung beginnt um Anfang. Vielleicht für einige Seni- glied Manfred Beres im Alter von guten Vorsatz, in 2014 wieder 19.00 Uhr im Gasthaus Didion. oren ein Anfang zu uns in den 77 Jahren. zu beginnen, Mandoline, Man- Sie können auch ihre Medika- Seniorentreff zu kommen. Wir Manfred wurde am 23. Septem- dola oder Gitarre zu spielen: Wir mente und Hilfsmittel (zum Bei- treffen uns ungefähr so alle vier ber 1936 geboren. suchen Euch!!! Ihr seid herzlich spiel Messgeräte, Spritzen usw.) Wochen in unserem Pfarrheim. In jungen Jahren hatte ihn der willkommen; wir freuen uns sehr, mitbringen. Frau Linnebach wird Zwei Halbtagesfahrten bieten Bergbau schon fasziniert und wenn ihr Kontakt mit uns auf- Ihnen gerne alle Fragen, soweit wir auch noch an. Informationen angezogen. Deshalb war für nehmt und geben gerne Hilfe, möglich, beantworten. gibt es immer im Pfarrbrief und Manfred schon sehr früh klar, aber auch neue Spieler sind sehr im öffentlichen Anzeiger. das der Bergbau sein Leben Also, wenn Sie Fragen zum gerne gesehen. Vielen Informati- Thema Diabetes haben, kom- bestimmen sollte. Er wollte onen zu uns gibt es im Internet men Sie doch vorbei. Handeln immer in Fischbach einen Berg- unter: www.mandolinenverein- Sie nach dem Motto „Es gibt mannsverein gründen. quierschied.de . keine dummen Fragen…“ Im Jahr 2000 am 04. Dezem- OV Fischbach - ber am Barbaratag war es Camphausen dann so weit, der Bergmanns- Jahreshauptversammlung verein „Glück Auf“ Fischbach- 2014 Verein zur Förderung Einladung Camphausen 2000 e.V. wurde Satzungsgemäß laden wir zu der am Sonntag, dem hiermit zur Jahreshauptver- der Krankenpflege 19.01.2014 stattfindenden gegründet. Manfred gehörte dem Vorstand 10 Jahre an, den sammlung mit Neuwahlen am e.V. Quierschied Generalversammlung. Wir er dann aus gesundheitlichen Sonntag, 09.03.2014 um 17 Uhr Liebe Mitglieder, beginnen um 15.00 Uhr im Pfarr- Gründen verlassen musste. ins Vereinslokal Didion am Markt es ist wichtig zu wissen, dass heim mit Kaffee und Kuchen. Aufgrund seiner Verdienste ein. Bekundet euer Interesse an spätestens zum 1. Februar Tagesordnung wurde er zum Ehrenmitglied unseren Vereinsaktivitäten durch 2014 das bisherige Lastein- - Begrüßung durch den Vor- ernannt. Nun hat Manfred uns die Teilnahme an der Jahres- zugsverfahren auf das SEPA- sitzenden verlassen, wir werden ihn immer hauptversammlung. Zahlungsverkehrsverfahren - Geistliches Wort in Gedanken bei uns haben. umgestellt wird. Wir stellen die - Totenehrung Nur wenige Tage später verstarb Lastschrifteinzüge ab Januar - Aufnahme von Neumitglie- unser ehemaliges Vorstandsmit- 2014 auf das neue Verfahren dern glied Gerd Gruber. Gerd verstarb um. Wir sind verpflichtet unsere - Verlesen des Protokolls der am 27. Dezember 2013, wir wer- Vereinsmitglieder über die Ände- letzten Generalversamm- den ihn vermissen. Er wurde am rungen zu informieren, um den lung 13.03.1952 geboren. Beitrag dann vom Mitglieds- - Jahresbericht Durch seine freundliche und konto auf das Vereinskonto zu - Kassenbericht hilfsbereite Art war er in Fisch- übertragen. - Bericht der Kassenprüfer bach bekannt. Für unsere Vereinsmitglieder - Entlastung des Vorstandes Er war immer in forderster Linie Ortsgruppe Quierschied entsteht hierdurch kein zusätz- - Wahl eines Versammlungsleiters zu finden, wenn es bei Festen Liebe Kolleginnen licher Aufwand. Die Mitglieds- - Neuwahl des Vorstandes um die Mitarbeit ging. und Kollegen: beiträge werden dann wie - Wahl der Kassenprüfer Gerd war ein Kamerad, ein bisher durch unseren Verein - Verschiedenes Freund auf den man sich verlas- Wie im vorigen Jahr finden auch erhoben. Bei Rückfragen bitte gez.: Ottmar Grün sen konnte. Er wird uns fehlen! im Jahr 2014 PC-Schulungen im Beiden Kameraden rufen wir Bildungszentrum der Arbeits- die 06897/64554 oder mitt- (Vorsitzender des Lei- wochs von 14 bis 18 Uhr die tungsteams) zur letzten Fahrt ein herzliches kammer in Kirkel statt. Die Ter- „Glück Auf“ zu. mine sind jeweils samstags und 06897/65036 anrufen. Persönliche Einladung ergeht Der Vorstand beginnen mit dem gemeinsa- Der Vorstand nicht. men Frühstück und beenden die Schulungen um ca. 17.00 Uhr. Die Schulungen sind kostenlos. Auskunft erteilt der Bildungs- obmann der Ortsgruppe Quier- schied, Jürgen Meyer, Tel. 63947. Wir freuen uns über Eure Anmel- dungen. Mit freundlichem Glück Auf Der Vorstand
Quierschieder Anzeiger Seite -14- Woche 1/2/2014 SAARLAND Siedlergemeinschaft Fischbach/Camphausen Unsere Veranstaltungen im März Einladung zum Kinder- Baumschnittkurs eins in der alten Schule in Fisch- Am 09.03.2013 findet unser Baumschnittkurs statt.bach, Schulstraße Interessenten 39Uhr treffen sich um 10.00 statt. undaufJugendnachmittag dem Marktplatz Fischbach. In praktischen Übungen wird das Wissen zur Eingeladen Ertragssteigerung der Obstgehölze vermittelt. Die Teilnahme sind für Mitglieder alle Kinder bis und Interessierte Unser ist1.kostenlos. Kinder- und Jugend- 14 Jahre zu einem ersten Ken- nachmittag findet am Samstag, nenlern-Nachmittag. Wir freuen Mitgliederversammlung Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am 24.03.2013 ab 17.00 Uhr in der 18.01.2014, vonGöttelborn Mehrzweckhalle 13.00 statt. bisHier 16.00 wird Bilanzuns auf über das euer Kommen. ereignisreiche Jahr 2012 KVG „von der Höh“ Uhr in gezogen. den Räumen unseres Es gibt Informationen zu denVer- Der Vorstand geplanten Veranstaltungen 2013. Alle Mitglieder unserer Gemeinschaft sind herzlich dazu eingeladen. Bitte Hinweise auf die Anmeldungen Göttelborn beachten. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Der Vorstand Karnevalfreunde, Donnerstag, 27.02.2014 FET- der KVG „von der Höh“ startet in TER DONNERSTAG Shanty-Chor die neue Session! Wir möchten Einlass: ab 20.00 Uhr SAARSHIPPER euch zu unseren Kappensit- Beginn: 21.11 Uhr Der Shanty-Chor „Saarshipper“, zungen am 08. Februar 2014, Eintritt: 11,00 EUR Fischbach wünscht seinen Mit- Beginn 20:11h und 15. Feb- Vorverkauf: beginnt ab dem gliedern und allen Freunden des ruar 2014, Beginn 20:11h in 25.01.2014 bei Mode am Markt die Mehrzweckhalle Göttelborn maritimen Gesanges ein fried- recht herzlich einladen. in Fischbach fertiges, frohes und erfolgrei- Der Kartenvorverkauf ist am Fischbacher Show der Narren ches neue Jahr 2014. 25. Januar 2014, ab 15h, wie Samstag, 01.03.2014 gewohnt bei unserem Elferrats- Einlass: ab 18.30 Uhr Die ersten Termine sind auch präsidenten Hardy Paul. Beginn: 20.11 Uhr schon festgelegt: Wichtige Termine für alle, die Neues Jahr 2014 - die Eintritt: 11,00 EUR - 20. Jan. 2014, 19.00 Uhr sich aktiv an unserem Vereins- Vorverkauf: beginnt ab dem Mitgliederversammlung, zu leben beteiligen wollen, sind Faasend steht vor unse- 25.01.2014 bei Mode am Markt der alle Mitglieder eingela- unsere Stammtische! rer Tür in Fischbach Die ab dieser Session immer den sind. Nachdem wir nun auch die bei- Kindermaskenball Freitags stattfinden. den Musical-Vorstellungen in - Die erste Probe ist am Mon- Montag, 03.03.2014 ROSEN- 10. Januar 2014 ab 20h im Gast- Quierschied erfolgreich hinter MONTAG tag, 27. Jan. 2014, 19.00 haus Athen (Pano) uns gebracht haben, geht es Einlass: ab 14.00 Uhr Uhr im Kolpinghaus in 17. Januar 2014 ab 20h im Gast- im Eiltempo auf die diesjährige Beginn: 15.11 Uhr Fischbach. haus Athen (Pano) Faasendsession zu. Eintritt: 2,00 EUR Kinder 4,00 24. Januar 2014 ab 20h Ort wird Hier einmal vorab unsere Ver- EUR Erwachsene Nach wie vor sind alle Interes- noch bekannt gegeben anstaltungen im Überblick: KEIN Vorverkauf - nur Tages- sierte zu jeder Zeit willkommen, 31. Januar 2012 ab 20h Ort wird Gala-Kappensitzung kasse ab 14.00 Uhr unverbindlich in eine unserer noch bekannt gegeben Samstag, 15.02.2014 Die Details und Programmin- Proben hinein zu schnuppern Noch einen Wunsch in eigener Einlass: ab 18.30 Uhr halte der einzelnen Veranstal- (immer montags in ungeraden Sache. Für uns ist es sehr wich- Wochen). tig, euch unsere Termine für Ver- Beginn: 20.11 Uhr tungen folgen in den nächsten anstaltungen und auch wichtige Eintritt: 10,00 EUR Ausgaben. Falls Sie weitere Informationen Infos mitzuteilen. Aus diesem Vorverkauf: beginnt ab dem Alle Veranstaltungen finden benötigen: Grund bitten wir unsere Mitglie- 25.01.2014 bei Mode am Markt wie gewohnt im Kolpinghaus Ansprechpartner: Holzmann der ihre E-mail Adressen Hardy in Fischbach in Fischbach statt!!! Erich, Tel.: 06897 / 63008 oder Paul mitzuteilen unter hardy. Jugend-Prunksitzung (mit Karten können ausschließlich E-Mail: paul@t-online.de. Empfang saarländischer Kinder- bei Mode am Markt, Quier- saarshipper@gmail.com Es freut sich auf Sie der KV „von prinzenpaare) schieder Str. 56 in 66278 Ahoi der Höh“ Göttelborn Sonntag, 23.02.2014 Fischbach, Tel.: 06897 / 67543 Einlass: ab 15.00 Uhr Beginn: 16.11 Uhr gekauft werden!!! Alle telefonisch reservierten B e i la g e n h i n w e i s Eintritt: 2,00 EUR Kinder 4,00 Eintrittskarten, die eine Woche Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Voll-/Teilbeilage EUR Erwachsene vor der jeweiligen Veranstal- "Bis zu 49 % sparen!" KEIN Vorverkauf - nur Tages- tung nicht abgeholt wurden, kasse ab 15.00 Uhr gehen automatisch in den offi- der Calendula Apotheke. Kölsche Jeckeball ziellen Verkauf zurück. Wir bitten unsere Leser um beachtung!
Sie können auch lesen