Flinke Grautiere 18. Auflage des Haareselrennens - LAUFEN UND WERFEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.werlmagazin.de • 32. Jahrgang • Juli 2019 Illustrierte für Werl und Umgebung Flinke Grautiere 18. Auflage des Haareselrennens LAUFEN UND WERFEN Fun-Biathon in Hilbeck „SONNTAGS IM PARK“ Veranstaltung für die ganze Familie DAS EINZIG WAHRE
utohaus Wolfgang Autohaus Stahl (H) Stahl (H) Wolfgang Autohaus Unionstraße 2 + 20 - 59457 Wolfgang Stahl (H) Werl 2 + 20 - 59457 Werl Unionstraße Unionstraße 2 + 20 - 59457 Werl Autohaus Tel. 0 29 22/4048-49 Tel.Wolfgang 0 29 22/4048-49 Stahl Tel. 0 29 22/4048-49 (H) Unionstraße 2 + 20 - 59457 Werl Tel. 0 29 22/4048-49 Autohaus Wolfgang Stahl (H) Unionstraße 2 + 20 - 59457 Werl Tel. 0 29 22/4048-49 Servicepartner Servicepartner Servicepartner Autohaus Wolfgang Stahl Autohaus Wolfgang Stahl Servicepartner Autohaus Wolfgang Stahl Unionstraße 2 - 59457 Werl - Tel. 0 29 22/90 98 87 Unionstraße 2 - 59457 Werl - Tel. 0 29 22/90 98 87 Autohaus Wolfgang Stahl nionstraße 2 - 59457 Werl - Tel. 0 29 22/90 98 87 Unionstraße 2 - 59457 Werl - Tel. 0 29 22/90 98 87 Servicepartner Autohaus Wolfgang Stahl Unionstraße 2 - 59457 Werl - Tel. 0 29 22/90 98 87 Autohaus Andreas Stahl GmbH + Co. KG. Autohaus Andreas Stahl GmbH + Co. KG. Unionstraße 2 - 59457 Werl - Tel. 0 29 22/9 10 10 49 2 - 59457 Werl - Tel. 0 29 22/9 10 10 49 AndreasUnionstraße ohaus AutohausStahl Andreas GmbH Stahl + Co. KG.GmbH + Co. KG. us Unionstraße Andreas Stahl 2 - 59457 Werl - Tel. 0 29 GmbH Unionstraße 222/9 10 10 49 + Co. KG. - 59457 Werl - Tel. 0 29 22/9 10 10 49 ionstraße 2 - 59457 Werl - Tel. 0 29 22/9 10 10 49
INHALT Sonnige Aussichten: Im Sommer ist der Garten besonders schön Seite 16 Foto: Sunsation 5 Es geht um die Möhre: 25 Buchtipp: Eselrennen in Bremen Wir verlosen „Die 48 Briefkästen meines Vaters“ 6 „Sonntags im Park“: 29 Genuss: Tolle Veranstaltung zum Ferienauftakt Cocktails mit Gin sind im Trend 6 Funbiathlon in Hilbeck: 36 Veranstaltungstipps: Hauptsache, es macht Spaß Was ist los in der Region? 8 Überblick: 38 Zu guter Letzt: Termine in Werl Winnetou is back 9 Dresscode: Die richtige Kleidung im Sommer 12 Bauen und Wohnen I: Essplätze in der Küche 14 Bauen und Wohnen II: Spezialfenster gegen Hitze kompetent bedacht! Dachdeckermeisterbetrieb Balkonerneuerung! Ihr Urlaub zu Hause! Liepe GmbH & Co. KG, 59494 Soest, Am Silberg 25 Tel.: 0 29 21 / 77 01 0, www.bedachungen-liepe.de 3
Editorial Foto: Lina Schubert Endspurt! Ich kann die Ziellinie schon sehen und freue mich riesig darüber. Heu- die Sonne scheint häufig und es bieten sich einfach mehr Aktivitäten te in einer Woche sind Ferien, Sommerferien, sechseinhalb Wochen an als in Herbst und Winter. Wer einen eigenen Garten hat, freut sich keine Schule. Und diese knapp 50 freien Tage fühlen sich nicht nur für vielleicht über unsere Tipps rund ums Outdoor-Wohnzimmer (ab Seite meine Kinder, sondern auch für mich ganz anders an als die restlichen 10). Auch in unserer Männer & Frauen-Glosse dreht sich dieses Mal gut 300 Tage im Jahr. Und das, obwohl ich natürlich nicht sechsein- alles um den Garten – natürlich nicht bierernst, sondern wieder mit halb Wochen frei habe. einem Augenzwinkern. Es ist einfach toll, wenn man morgens weniger Zeitdruck hat: Die Wie so oft im Leben ist des einen Freud´ des anderen Leid. Wird es zu Kinder bleiben einfach liegen, wir Eltern haben das Badezimmer für heiß, leiden unsere Haustiere. Wie Hund und Katze dennoch gut durch uns alleine und müssen uns nur um uns kümmern. Zugegeben, das den Sommer kommen, erklären wir auf Seite 22. funktioniert so auch erst, seit die Kinder der Grundschule entwach- Sommerzeit ist auch Grillzeit. Deshalb stellt unsere Hobbyköchin Luisa sen sind. Vorher mussten auch wir die Betreuung gut und möglichst Verdura gleich zwei leckere Salate vor, die prima zu Fleisch, aber auch lückenlos organisieren. Das war schon manchmal anstrengend. Dafür bestens solo funktionieren (Seite 30). Auch bei unseren Veranstal- genieße ich die Zeit jetzt umso mehr. Und wenn man mit dieser Leich- tungstipps sind dieses Mal Open-Air-Events dabei (Seite 36). Und für tigkeit schon startet, kann der restliche Tag doch eigentlich nicht mehr das sommerliche Lesevergnügen verlosen wir dieses Mal den neuen schlecht werden, oder? Kürzlich habe ich einen Kommentar gelesen, Roman der französischen Bestseller-Autorin Lorraine Fouchet „Die 48 in dem gefordert wurde, die Ferien der Schüler um die Hälfte zu kür- Briefkästen meines Vaters“ (Seite 25). zen. Auf keinen Fall! Das wäre grob fahrlässig. Ich finde, die Ferien Egal ob sie an die Nord- oder Ostsee fahren, in ferne Länder fliegen, sind nicht nur für Schüler (und Lehrer), sondern auch für die Erholung den Urlaub auf dem Balkon, im eigenen Garten oder im Straßencafé der Eltern da. Also: Finger weg, alles so lassen, wie es ist, und viel- um die Ecke genießen: Haben Sie einen schönen Sommer! leicht sogar die Pfingstferien auf eine Woche ausdehnen! Denn etwas mehr Entspannung und Entschleunigung tut uns allen gut. Manuela Kübler-Schubert Der Sommer ist für viele ja die schönste Zeit im Jahr. Es ist lange hell, Redaktion Impressum Anzeigenabteilung: Titelfoto: Anne Mause Tel. 02921 688-124 Die Illustrierte für Werl und Umgebung Fax 02921 688-121 Vertriebsleiter: Dennis Petermann im 31. Jahrgang E-Mail: post@soester-anzeiger.de Vertrieb/Zustellung: Servicecenter: Tel. 0800 8000 105 (kostenlos) servicecenter@wa.de Herausgeber: Gesamtanzeigenleiter: W. Jahn Verlag GmbH & Co. KG Axel Berghoff Druck: Griebsch & Rochol Druck GmbH Schloitweg 19-21, 59494 Soest Tel. 02381 105-266 Gabelsbergerstraße 1 | 59069 Hamm E-Mail: aberghoff@wa.de Redaktion: Erscheinungsweise: 12x jährlich Soester Anzeiger Grafik und Gestaltung: Eva Thomalla | Manuela Kübler-Schubert Angela Bonacker Auflage: 9 500 Exemplare, Verteilung: Werl, Wickede, Ense. Abdruck von Tel. 02921 688-205 Alexandra Dietz Veranstaltungshinweisen kostenlos, jedoch ohne Gewähr. Für unverlangt E-Mail: redaktion@werlmagazin.de Carolin Kurz eingeschickte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. 4
Endlich volljährig! Eselrennen in Ense startet am 28. Juli zum 18. Mal Traditionell am letzten Sonntag im Juli verwandelt sich der Enser Zen- tralort Bremen wieder in das Zentrum des deutschen Eselsports. Dort treffen sich die schnellsten Grautiere der Region, um den Kampf um die Siegermöhre aufzunehmen. Eseldame Cindy, die im Vorjahr das Rennen gewann, wird am 28. Juli auf jeden Fall wieder auf große Konkurrenz stoßen. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Aber nicht nur die Rennen der Esel sollen das Publikum begeistern, auch das im Vorjahr ausgetragene Maskottchen-Rennen wird wieder das Rennen und den großen Bauernmarkt, der über den ganzen Tag starten. Während im Vorjahr das Initiativkreis-Maskottchen „Biber viel Abwechslung für Jung und Alt bietet. Die Aussteller legen viel Brigitte“ noch „Kiki“ vom Indoor-Spielpark Kiki-Island und dem BVB- Wert auf Details und liebevolles Angebot. Über 80 Aussteller säumen Glücksbringer „Emma“ unterlegen war, werden sie in diesem Jahr die Wege im Park ab 11 Uhr. Und natürlich dürfen auch allerlei Stär- kungen nicht fehlen. Von Hamburgern über Flammkuchen bis hin zum erfrischenden Eis geht das reichhaltige Angebot der Aussteller. Ab 14 Uhr stehen dann die Hauptakteure des Tages im Mittelpunkt: Im Eseldrom gehen dann wieder die flinken Grautiere ins Rennen. Auch in den Rennpausen kommt der Spaß nicht zu kurz. Das bewähr- te Moderatorenteam unterhält Groß und Klein mit vielen kostenfreien Gewinnspielen, bei denen es Freikarten und Gutscheine zu gewinnen gibt. Bei den Rennen der menschlichen Esel werden die bereitliegen- den Eselkostüme mit flinken Menschenfüßen gefüllt und die Musik- Acts liefern Nachwuchskünstler der Region. Der Initiativkreis ist wieder bemüht, einen tollen Familientag zu ge- stalten, so ist auch die Familieneintrittskarte mit 6 Euro erschwinglich. große Konkurrenz bekommen. Kein geringerer als „Erwin“, das Mas- kottchen des FC Schalke 04, wird gegen 13 Uhr erwartet und möchte sich das Rennen nicht entgehen lassen. Man darf gespannt sein, ob VIELFALT: KULTUR IN BAD SASSENDORF der Ober-Fan des Bundesligisten auch in Ense zu Höchstleistungen Sa. 24.08.19 • 19.00 Uhr auflaufen und dem Maskottchen aus dem Nachbarort zeigen kann, OPEN AIR: MUSICAL NIGHT IN CONCERT wie man das Rennen gewinnt. Stars. Hits. Live. Das Original! Ein bunter Tag ist also auf jeden Fall garantiert. Denn der wunderbar Sa. 28.09.19 • 19.30 Uhr gelegene Park am Spring bietet seit Jahren einen tollen Rahmen für WESTFALIA BIG BAND – SHOWORCHESTER Musikalische Reise nach Berlin Mi. 02.10.19 • 19.30 Uhr BERND STELTER Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende! Sa. 30.11.19 • 19.30 Uhr JÜRGEN B. HAUSMANN Jubiläumsprogramm: Jung, wat biste jroß jeworden! Kulturscheune auf Hof Haulle Tagungs und Kongresszentrum Tickets und weitere Informationen unter 02921 Fotos: Veranstalter / Anne Mause 501-4811 sowie www.tuk-badsassendorf.de 5
„Sonntag im Park“ Ein Tag für die ganze Familie im Werler Kurpark Der Werler Kurpark hat sich mit seinen ausgedehnten Rasenflächen man wunderbar kleine Papierschiffchen fahren lassen. Eine herrliche und dem attraktiven Baumbestand zu einem beliebten innerstädti- Idylle für die ganze Familie, besonders an warmen Sommertagen. Wa- schen Freiraum entwickelt. An der Saline lässt sich gesunde Luft rum also nicht einfach mal einen „Sonntag im Park“ verbringen und schnuppern, der Teich lädt zum Verweilen ein und am Salzbach kann vor allem genießen? Am 14. Juli – pünktlich zum Ferienauftakt – findet im Werler Kurpark von 13 bis 22 Uhr zum zweiten Mal ein ganz besonderer „Sonntag im Park“ statt. Im Vordergrund des Programms steht das gemütli- che Picknick, bei dem jeder mit seiner Picknickdecke in den Kurpark kommen kann. Egal, ob Selbstversorger auf den Picknickdecken oder © PantherMedia/ArturVerkhovetskiy Freunde leckerer Imbiss-Kreationen, jeder kommt auf seine Kosten. Für den Nachwuchs wird ein Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Der Flohmarkt (siehe Extra-Kasten) lädt von 13 bis 19 Uhr zum Flanie- ren ein und tolle musikalische Live-Acts sorgen am illuminierten Gra- dierwerk für eine gemütliche Atmosphäre, in der man den „Sonntag im Park“ ausklingen lassen kann. UTLET STOFFVERKAUF geöffnet: Flo h m a r k t ein am Fr. 13 - 18.00 Uhr Sa. 9 - 15.30 Uhr für Groß und Kl Beim Flohmarkt bun- Ju li im W er le r Kurpark wird eine 14. angebo- ies und Das“ te Mischung „D nderwa- Jetzt wieder neue und Spielzeug, Ki ten: Kleidung ehr, Stoffe eingetroffen ! d Fa hr rä de r, Bü cher und vieles m gen un ng für rd in gs ke in e Ne uware. Die Anmeldu alle kt am 14. auf dem Flohmar einen Standplatz rmation h in der Stadtinfo Juli muss persönlic er st ra ße 2) er fo lgen. Infos gibt es unter Stoffe lfd. Meter: (Stein rischen l. 02 92 2 87 03 50 -0. Aus organisato 1,50 / 3,50 / 5,- Te Freitag, meldeschluss am Gründen ist der An n 2 Euro/ ne Standgebühr vo 12. Juli. Es wird ei ei- er ho be n. Ki nd er können nur in Begl Bessmann in Lippetal - Lippborg, an der B 475, Dalmer Weg 3 ( 0 25 27 - 641 Meter enen teilnehmen. tung eines Erwachs Einkaufzeiten: Mo - Fr 10.00 - 18.30 Uhr / Sa 9.00 - 16.00 Uhr BekleidungFabrik Heiner Bessmann seit 1898 GmbH & Co. KG, Südfeld 47, 33428 Marienfeld © PantherMedia/Dmitry Fisher © xamtiw - Fotolia.net 6
Foto: Veranstalter 4. Fun-Biathlon in Hilbeck Die Vorbereitungen für den 14. Juli laufen auf Hochtouren Beim Fun-Biathlon in Hilbeck heißt es Laufen und Werfen. Statt wie vier Teilnehmer aufteilen. Sofern noch Startplätze zur Verfügung ste- beim „normalen“ Biathlon mit Skiern und Gewehr sind hier die Teil- hen, sind Nachmeldungen auch noch am Veranstaltungstag möglich. nehmer auf ihren eigenen Füßen unterwegs, und bei der zweiten Dis- Im Moment stehen noch für alle Distanzen freie Startplätze zur Verfü- ziplin wird auf Klappen geworfen. 23 Boxen mit je drei 14 Zentimeter gung. Die Onlineanmeldung unter www.fun-biathlon.de ist noch bis großen Öffnungen stehen für die Teilnehmer dafür zur Verfügung. Mit Freitag, 12. Juli bis 23.59 Uhr geöffnet. fünf Squashbällen darf nach absolvierter Zwei-Kilometer-Laufrunde „Da ein solcher Wettkampf in ganz Deutschland bisher noch einmalig auf die drei Klappen geworfen werden. Fallen alle drei Klappen um, ist und es so auch keine Erfahrungen gibt, auf die man zurückgrei- geht es gleich auf die nächste Runde, bleiben eine oder mehrere Klap- fen kann, lernen wir jedes Jahr ein bisschen hinzu und versuchen, pen stehen, geht es in die 80 Meter lange Strafrunde. Jeder bekommt diesen Wettkampf professioneller und für die Teilnehmer schöner zu im Ziel direkt seine verdiente Medaille umgehängt und darf bei der machen,“ sagt Heidrun May vom Organisationsteam. Wenn es wie- Zielverpflegung die verbrauchten Kalorien in der schattigen „Athle- der so heiß wie in den vergangenen drei Jahren werden sollte, stehen ten-Oase“ wieder auffüllen. In diesem Jahr wird es ganz besonders auf der Laufstrecke wieder eine Dusche und Verpflegungspunkte mit schöne Holzmedaillen geben. ausreichend Wasser zur Verfügung. Beim Fun-Biathlon gibt es mehrere Distanzen: 6 Kilometer (zweima- Veranstalter ist der „Verein Zukunft Hilbeck“ und somit quasi das liges Werfen), 10 Kilometer (viermaliges Werfen), 1 Kilometer-Junior- ganze Dorf, das mit viel Engagement und vielen freiwilligen Helfern Sprint. Die 10 Kilometer kann man auch als Staffelteam auf zwei bis dieses Wettkampfformat ins Leben gerufen hat. ANZEIGE Wir bringen Dich an Dein persönliches Ziel. Den guten Service Du bist uns wichtig! und die Gewissheit, in guten Händen zu sein, gibt’s obendrauf. Andere haben die Geräte, wir haben auch noch das kompetente Trainerpersonal Bei uns bekommst Du ein hoch- Unsere Trainingsfläche individuelles auf Deine Ziele umfasst: abgestimmtes Training und Du wirst den Erfolg nicht nur sehen, • einen umfangreichen Sparen Sie mit der sondern auch spüren. Gerätepark • einen Freihantelbereich Sommer-Abo-Card Egal ob Muskelaufbau, Fitness- Aktionszeitraum: 01.06. – 30.09.2019 • einen Cardiobereich mit kraft-Training, Ausdauer, funkti- Liegefahrrädern, Sitzfahr- 1 Monat zu 39,00 € 3 Monate zu 79,00 € onelles Training, Reha-Training, räder, Spinning-Räder, Prävenzions-Training – wir ho- Laufbänder, Cross-Trainer, 2 Monate zu 59,00 € 4 Monate zu 99,00 € len Dich individuell ab und Fchi tden Stepper, Ruder-Ergometer • Keine Aufnahmegebühr • individuelle Trainingsplanerstellung bringen Dich an Dein persön- • Wasserflatrate • umfangreicher Gerätepark und Oberkörperergometer liches Ziel! • Freihantelbereich • Cardio-Bereich • Functional-Training • Dr. Wolf-Rückenstraße für dur er! Somm ein präventives und reha- Medifit im Maifeld An 365 Tagen auf 2.500 qm Hammer Landstraße 4 kannst Du mit unserem qua- bilitatives „Core“-Training 59457 Werl lifiziert geschulten Personal • einen Bereich für Faszien- Tel.: 0 29 22 / 97 68 666 an Dir arbeiten. Training und Stretching www.hotel-maifeld.de 7
W e r l e r TERMINE Sonntag, 7. Juli (Pfingstmontag), 16 Uhr: Brass and Wind – Konzert der Blasensembles der Musikschule in der Pauluskirche, Paul-Gerhardt-Straße 15, Eintritt frei. Montag, 8. Juli, 18 Uhr: Achtung frisch gestrichen Konzert der Streichensembles der Musikschule in der Werner-Halle Aula im Städtischen Marien-Gymnasium, Am Breilsgraben 2, Eintritt frei. Sonntag, 14. Juli, 13 bis 22 Uhr: Sonntag im Park Ein Tag für die ganze Familie im Werler Kurpark (mehr Infos dazu auf Seite 6 in diesem Magazin), Eintritt frei. Freitag, 26. Juli, von 9 bis 13 Uhr: Kinderkino im Treffpunkt Werl, Kurfürstenring 31. Es wird der Film „Die kleine Hexe“ gezeigt. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder (im Grundschulalter) 3 Euro. Samstag, 27. Juli, 14 bis 18 Uhr: Museumsfest am Museum Haus Rykenberg – Wendelin-Leidinger-Haus Das Stadtmuseum und der Museumsgarten sind geöffnet, Sonderführungen und -aktio- nen für Kinder und Erwachsene werden in Haus und Garten angeboten. Veranstalter ist der Neue Heimat- und Geschichtsverein Werl e.V. Sonntag, 28. Juli, 14 bis 17 Uhr: Treckerträume – alt und neu im Verein für Kultur- und Brauchtumspflege in der Landwirtschaft, © PantherMedia / info@crashmedia.fi Neheimer Straße 20. Mehr Infos im Internet unter www.brauchtumsverein-werl.de Samstag, 3. August, 19.30 Uhr: Volksbankfest auf dem Werler Marktplatz mit der Band Planless (mehr Infos dazu auf der Seite 37 in diesem Magazin), Eintritt frei. 8
Dresscode für heiße Sommertage Business-Outfit: Bekleidungstipps für Männer und Frauen Heiße Sommertage sorgen am Badesee für Spaß und sind an lauen Abenden auf dem Balkon oder im Biergarten das reinste Vergnügen. In einem Büro ohne Klimaanlage kann Hitze aber schnell zur Qual werden. „Im Sommer können Männer und Frauen beim Business- Outfit sehr viel falsch machen“, weiß Petra Timm, Pressesprecherin beim Personaldienstleister Randstad. Generell sei es zwar vom Job Foto: djd/Randstad/Valèry Kloubert und von der Branche abhängig, wie locker man die Kleiderordnung sehen dürfe: Für einen Vertriebsmitarbeiter gelten andere Regeln als im Innendienst ohne Kundenkontakt, in der Bank kleidet man sich anders als beim Start-up. „Flip-Flops und Shorts sind für Männer und Frauen allerdings auch jenseits der 30-Grad-Grenze tabu, im Büro sollte man grundsätzlich nicht zu viel Haut zeigen“, so Timm. Hier ein paar Tipps für die sommerliche Kleiderwahl: Frauen: • Frauen können im Gegensatz zu Männern im Büro offene Schuhe Männer: tragen. Flip-Flops sind allerdings selbst für Frauen meist zu leger. • Offene Schuhe sind für Männer im Büro unangebracht. Wie „lo- cker“ das Schuhwerk ansonsten sein darf, hängt vom Arbeitgeber • Durchsichtige Oberteile wie transparente Blusen sind im Büro ein und seinem Dresscode ab. Sneaker etwa sind längst mehr als nur Tabu. Niemand sollte sehen können, was frau „drunter“ trägt. Vor- lässige Freizeitschuhe, nicht jedes Modell ist aber auch fürs Büro sicht auch bei weißen Blusen, Röcken oder Hosen – auch sie sorgen geeignet. unter Umständen für ungewollte „Durchblicke“. • Kurze Hosen sind im Office ein absolutes No-Go. Sie vermitteln den • In der Freizeit können Frauen im Sommer reichlich nackte Haut zei- Eindruck von Unseriösität, mindestens aber von Unprofessionalität. gen, etwa mit schulterlosen Oberteilen. Im Büro sollten sie aber Lange Hosen aus leichten, luftdurchlässigen Stoffen sind die ange- auch diesbezüglich zurückhaltender sein. Selbiges gilt für bauch- nehme Alternative. freie T-Shirts und Tops. • Lieber die Ärmel des langärmeligen Hemdes hochkrempeln als ein • Strumpfhose zum Rock, ja oder nein? Hier gibt es keine generelle kurzärmeliges Hemd tragen. Das wirkt schicker und seriöser. Empfehlung, es hängt von der Branche und dem Arbeitgeber ab, ob man unter dem Rock eine Strumpfhose tragen sollte. • Ob auch bei heißen Temperaturen eine Krawatte getragen werden muss, hängt vom Job ab. Im Außendienst ist sie oft obligatorisch. Im • Beim Schmuck gilt vor allem ein Motto: Weniger ist mehr! Lieber Innendienst ohne Kundenkontakt werden die meisten Chefs nicht ein paar aufeinander abgestimmte Accessoires als sich übermäßig auf die Krawatte bestehen. zu behängen, womöglich auch noch mit günstigem Modeschmuck. djd MANNY MANNY BAND BAND © Pressmaster/panthermedia.net Songs zwischen Folk, Rock & Chanson in fran- Songs zwischen zösischer, Folk, Rock englischer & ChansonSprache und spanischer in fran- zösischer, englischer und spanischer Sprache 03.08.19 03.08.19 19.30 Uhr 19.30 Uhr Tickets unter 02921 501-4811, Tickets sowieunter 02921 501-4811, www.hellwegticket.de sowie www.hellwegticket.de KULTURSCHEUNE AUF HOF HAULLE KULTURSCHEUNE AUFBad An der Rosenau 2, 59505 HOF HAULLE Sassendorf An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf www.tuk-badsassendorf.de www.tuk-badsassendorf.de 9
Im Freien feiern © Fotolia.com Die besten Tipps für die perfekte Gartenparty im Sommer Gartenpartys mit netten Nachbarn und guten Freunden zählen zu den Highlights der warmen Jahreszeit. Im Sommer gibt es zum Glück viele Gelegenheiten, laue Abende zu zelebrieren. Ob das Fest zu einer Party wird, über die man noch lange spricht, hängt auch von der richtigen Vorbereitung ab. Hier sind fünf Tipps für die perfekte Feier im Freien: 1. Sorgen Sie für einen entspannten Start in die Gartenparty. Ein gut gekühlter Drink zur Begrüßung macht sofort gute Laune und lockert die Stimmung auf. An warmen Sommertagen eignen sich als Aperitif alkoholfreie Cocktails. Wer seinen Gästen mal etwas Neues anbieten Foto: djd/ESPRIT/Frog/Shutterstock möchte, kann beispielsweise zu einem prickelnden, fruchtig-frischen Apfel-Schaumwein wie „Esprit“ von Schloss Wachenheim greifen. 2. Für optische Highlights sorgen Lampions, Lichterketten und Kerzen „Statt Trauben, wie bei einem Sekt üblich, bilden hier Äpfel den Ur- in dekorativen Windlichtern. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen sprung in der Herstellung“, erklärt Ulrike Schulz-Gerhardt vom Her- Sie mit Citronella-Kerzen: Diese halten nämlich auch ungebetene steller. „Durch seine spritzige Art und sein vollmundiges Apfelbukett Gäste wie Mücken fern. wird die Sekt-Alternative vor allem die weiblichen Gäste erfreuen.“ 3. An heißen Tagen sind vor allem leichte Gerichte wie sommerliche Salate oder Fingerfood beliebt. Für einen Überraschungseffekt am Buffet sorgen zum Beispiel vietnamesische Sommerrollen – echte Hingucker, die sich leicht zubereiten lassen. Hierfür einfach die ge- wünschte Anzahl Reispapierblätter im warmen Wasser kurz komplett eintauchen und anschließend auf ein Küchentuch legen. Für die Fül- lung sind der Kombinationsfreude keine Grenzen gesetzt. Ob klassisch mit Salat, Gurken, Karotten und Hähnchen oder außergewöhnlich mit Shrimps, Reisnudeln und Minzblättern – die Reisblätter können nach Herzenslust belegt und anschließend eingerollt werden. Dazu passen auch leckere Soja- oder Erdnuss-Dips! 4. In diesem Sommer wird der Smalltalk irgendwann sicherlich auf den Klimawandel kommen. Seien Sie nicht nur deshalb ein Vorbild an Nachhaltigkeit und verzichten Sie auf Plastikgeschirr und -besteck sowie Plastikstrohhalme. 5. Bereiten Sie auch einen „Plan B“ vor: Natürlich hofft man immer auf Sonnenschein, aber wenn es doch mal regnet, können Sie ins Haus wechseln, wo Sie bereits ein Zimmer vorab gästetauglich ma- chen sollten. Mit einem Pavillon oder Partyzelt im Garten kann man auch bei einem sommerlichen Regen die Feier im Freien genießen. djd 10
Wohnkultur, die Art zu wohnen und zu schenken, hat Geburtstag! Erleben Sie Wohnwelten mit Möbeln und Accessoires, um Übers Smartphone oder Tablet lässt sich gezielt Akzente in Ihrem Wohnraum und Garten zu setzen. die Musik per Bluetooth steuern. Mit Entdecken Sie ansprechende Geschenkideen, um anderen der Fernbedienung kann man bei den Menschen eine Freude zu bereiten. Dietmar Pfannenstiel und Jooulys zwischen neun verschiedenen sein Team nehmen sich Zeit für Sie, beraten und inspirieren LED-Farben das passende Licht aus Sie in allen Fragen rund ums Thema Wohnen + Wohlfühlen vier verschiedenen Lichtspiel-Varianten und dies jetzt schon seit 20 Jahren. auswählen. Mehrere Jooulys können über die SYNC-Funktion miteinander ver- Das Sommerhighlight in diesem bunden werden, sodass alle dieselbe Musik Jahr sind die Joouly’s. spielen und in derselben Lichtfarbe leuchten. Erhältlich sind die Produkte in drei unterschiedli- Intelligente Lichtideen für den Außenbereich, aber auch in chen Größen – S, M und L in der Wohnkultur in Soest. den Wohnräumen sind die attraktiven Lampen mit Sound und Lassen Sie sich vor Ort inspirieren und feiern Sie mit der Licht ein Hingucker. Sich beim Sound seiner Lieblingsmusik Wohnkultur Geburtstag. entspannen und vom Lichtspiel verzaubern lassen und dazu gibt es eisgekühlte Lieblingsgetränke – perfekte Zutaten für In unserem Aktionszeitraum bis Ende Juli erhalten einen schönen Sommerabend. unsere Kunden beim Kauf* von Accessoires und Geschenkartikeln einen Gutschein über 20 % Rabatt, der mit dem Kassenbeleg beim nächsten Kauf bis 31.12.2019 verrechnet wird. *ausgeschlossen Möbel und Lampen wohnen und schenken GmbH MARKTSTRASSE 2 · SOEST
Mittendrin im Geschehen Gemütliche Essplätze direkt in der Küche einrichten Der Spaß am Kochen kann einsam machen. Zumindest angesichts der früher und vielfach auch heute noch üblichen Eigenheim-Grundrisse. Während der Hobbykoch für sich allein in der Küche am Herd han- tiert, unterhalten sich der Rest der Familie und die Gäste vergnügt im Wohnzimmer – durch Zimmertüren, Wände und den Flur dazwischen deutlich voneinander getrennt. Wer heute neu baut oder moderni- siert, entscheidet sich für gewöhnlich für deutlich kommunikativere Lösungen: Wohn- und Kochbereich gehen dabei fließend ineinander über, die Küche bildet den eigentlichen Mittelpunkt des Zuhauses. Nicht fehlen dürfen in diesem Genussraum natürlich gemütliche Sitz- und Essplätze. Vom Familienfrühstück bis zum Abendessen mit guten Freunden soll die moderne Wohnküche verschiedensten Anlässen gerecht werden. „Gefragt ist dafür eine gute und variable Planung mit ausreichend vielen Sitzgelegenheiten und vor allem auch viel Stauraum“, berich- tet Walter Greil von TopaTeam. Schließlich soll die Wohnküche stets ordentlich und aufgeräumt wirken, gerade auch wenn man Gäs- te einlädt. Für mehr Ordnung mit System braucht es Schränke mit großzügigen Auszügen, die Vorräte und Geschirr aufnehmen. Unter- stützung bei einer ergonomischen und funktionalen Küchenplanung geben zum Beispiel spezialisierte Möbeltischler oder Fachhändler. Sie können gängige Küchenmöbelserien erweitern oder umbauen und an den jeweiligen Grundriss und die Anforderungen der Bewohner fle- xibel anpassen. Für eine freistehende Kochinsel mit Herd und einem großzügigen Tresenbereich samt Sitzplätzen braucht man natürlich eine entsprechende Grundfläche. Aber auch in kleineren Küchen kann der Fachhändler passende Lösungen realisieren. „Kochinseln sind be- reits ab einer Grundfläche der Küche von etwa 12 bis 15 Quadratme- tern möglich. Eine praktische Lösung in kleineren Räumen sind auch Beraten. Geplant. Eingebaut: Passt! Fotos: djd/TopaTeam/Zeyko/Nobilia Daniela Volz Felisa Neumüller Michael Stratmann (02921) 982 386 (02921) 982 372 (02921) 982 371 w w w. k ü c h e n - s o e s t . d e ausziehbare Tischplatten, die nach der Mahlzeit einfach wieder im Küchenschrank verschwinden“, erklärt Einrichtungsexperte Greil wei- Mit uns ter. Nicht immer muss die zentrale Insel den Herd aufnehmen. Wenn wird Ihre K ü c h e n dies im Altbau größere Probleme bereitet, etwa weil der Starkstro- neue Küche Clevische Str. 8 -10 manschluss im Boden fehlt, wird die Insel einfach zur zusätzlichen zu einem 59494 Soest Arbeitsfläche. Ringsherum lassen sich wiederum Barhocker als Sitzge- guten Mo-Fr: 9 - 18 Uhr Erlebnis! Sa: 9 - 12:30 Uhr legenheit anordnen, sodass sich der Freizeitkoch beim Anrichten der Teller mitten im Kreise seiner Gäste befindet. djd 12
Foto: epr/Soliday Spielplatz mit Sonnenschutz Kinderhaut ist besonders anfällig für Sonnenbrand Fotos: djd/Lewens-Markisen Sonne in Maßen zu genießen, fördert die Gesundheit, zum Beispiel ist bei beiden Varianten der UV-Schutz des Markisenstoffes, der in durch die Bildung von Vitamin D, und wirkt sich positiv auf die Psyche dem international anerkannten UPF-Wert (für Ultraviolet Protection aus. Hält man sich zu lange in der prallen Sonne auf, droht jedoch Factor) angegeben wird und der mindestens bei 90 Prozent oder UPF Sonnenbrand. Gerade für empfindliche Kinderhaut ist zu viel UV-Licht 15 liegen sollte. Unter www.rgz24.de/wird-man-im-schatten-braun gefährlich und kann langfristige Schädigungen nach sich ziehen. gibt es mehr Sonnenschutztipps und Infos. Bei der Aufstellung von Wenn die Kleinen draußen herumtollen oder ins Spiel vertieft sind, Spielmöglichkeiten sollte man nicht vergessen, dass sich der Einfalls- können sie alles um sich herum vergessen – und erst zu spät bemerkt winkel der Sonne ständig verändert. Die Spielfläche lässt sich auch man, dass die Haut sich rot färbt. Deshalb benötigen sie unbedingt vor seitlich einfallenden Strahlen schützen. Eine gute Möglichkeit einen sehr guten Sonnenschutz. bieten senkrecht stehende Seitenzugmarkisen, die an der Hauswand Zu Hause auf der eigenen Terrasse kann man Spielflächen so gestal- montiert sind und sich ausziehen lassen. Ausfahrbare Vario Volants ten, dass die Kleinen vor allem im Schatten spielen – eine Buddel- sind eine weitere Möglichkeit, den Sonnenschutz durch senkrechte kiste oder andere Spielgeräte lassen sich zum Beispiel unter einer Textilbehänge auszubauen. Die Volants sind am vorderen Ausfallende ausreichend großen Markise aufstellen. Dabei ist darauf zu achten, einer Gelenkarmmarkise montiert und lassen sich unabhängig von dass die beschattete Fläche groß genug ist. Gelenkarmmarkisen wie der eigentlichen Markise senkrecht aus- und einfahren. die „Toscana Grande“ von Lewens-Markisen lassen sich mit Flächen djd von bis zu sieben Metern Breite beziehungsweise vier Metern Ausfall- tiefe auslegen und bieten damit genügend Platz, um Spielflächen für Kinder und Sitzgelegenheiten für Erwachsene im Schatten unterzu- bringen. Noch individueller und flexibler sind Sonnensegel. Sie kön- nen je nach Bedarf angefertigt und angebracht werden. Zu beachten TROCKENBAU? INNENturen? lehmputz? Bodenbelage? Wir haben‘s, wir machen‘s! BesuchenSie unsere Ausstellung! Doyenweg 7 | 59494 Soest Telefon 02921/341930 www.najafpoor.de - Rollladen - Motoren - Jalousien - Garagentore Oststraße 14 e ww t. d 59457 Werl-Westönnen • Sonnensegel Zeissweg 1 . ro Tel. 02922-987590 es w 59519 Möhnesee ll l a -s o • Windschütze Gewerbepark Möhnesee d e n -se r vi c e • • Balkonbespannung Terrassenbeschattungen Telefon 0 29 24/54 56 Telefax 0 29 24/85 91 10 e-mail: info@quastsegel.de • Wintergartenbeschattungen Internet: www.quastsegel.de 13
Kühlen Kopf bewahren Mit einer Spezialverglasung das Zuhause vor dem Überhitzen schützen Glas ist ein dominierendes Ele- dert eine selektive Beschichtung ment der modernen Architek- das Aufheizen des Zuhauses. tur. Wohl jeder Bauherr freut Auf diese Weise lassen sich die sich über großzügige, helle Energie- und Lichtdurchlässig- und freundliche Innenräume, keit an den Baustil des Eigen- zumindest solange die Son- heims, die Gebäudeausrichtung Fotos: djd/Uniglas ne nicht direkt auf die große und die Fassadengestaltung Glasfläche einwirkt. Bereits in anpassen. „Insbesondere für der Übergangszeit überhitzen große Glasflächen von Ost- bis Übergangsräume schnell. Dies Westrichtung wird eine derarti- führt zu einer deutlichen Beein- ge Sonnenschutz-Beschichtung trächtigung der Konzentration vorgesehen“, sagt Thomas Fied- und kann das Wohlbefinden ler von Uniglas: „Besonders an empfindlich beeinträchtigen. schwülwarmen Sommertagen Natürlich können Rollläden oder herrscht jedoch häufig eine dif- Jalousien die Sonne aussperren fuse Lichtstrahlung, die an allen und damit die Innentemperatur Fassadenseiten gleichmäßig in einem angenehmeren Bereich wirkt. Daher kann das Sonnen- halten. Allerdings ist es damit schutzglas durchaus auch an drinnen auch dunkel. Eine Alter- der Nordseite sinnvoll sein.“ Der native dazu ist der Einbau von Fachmann empfiehlt Bauherren speziellem Isolierglas. Hier ist und Modernisierern daher, sich der Sonnenschutz bereits inte- individuell durch den Architek- griert – eine Lösung sowohl für ten und vor allem den Fenster- den Neubau als auch die Moder- bauer beraten zu lassen. nisierung. Die Spezialverglasung schlägt Die spezielle Sonnenschutzver- zwei Fliegen mit einer Klappe: glasung kann etwa auch eine Tageslicht kann weiter die Räu- Klimaanlage mit ihrem hohen Kontakt me fluten und somit für eine Energiebedarf und den damit Hagedorn sommerlich-fröhliche Atmosphä- re sorgen. Gleichzeitig vermin- verbundenen Folgekosten über- flüssig machen. Zudem ist jeder- zeit der freie Blick nach drau- ßen möglich. Übrigens bietet GARDINEN die Sonnenschutz-Verglasung KLINKE nicht nur im Sommerhalbjahr handfeste Vorteile. In der kalten Jahreszeit wiederum lässt sie die Ralf Jeschke Sonnenenergie ins Haus, unter- Gardinen stützt damit ein behagliches MALERMEISTERIN Dekorationen Sonnenschutz Raumklima und trägt zu gerin- Malermeisterin Yvonne Brune GmbH & Co.KG Insektenschutz geren Heizkosten bei. Arensweg 3, 59505 Bad Sassendorf Kostenlose Beratung vor Ort! Telefon (02927) 279 Jakobistraße 22 yvonne.brune.malermeister@web.de 59494 Soest www.malermeisterin-brune.de fon 02921/15106 www.gardinen-klinke.de djd 14
Ihr Lieferant für: Holz im Garten Terrassendielen Energetisch und Zuschnitt OSB-Platten Hobelware & generationengerecht Schnittholz „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ mit neuer Webseite Das Expertennetzwerk „Sanieren Initialberatungen in Rathäusern le: IT.NRW). Rund 62 Prozent da- mit Zukunft im Kreis Soest“ infor- im Kreis Soest aufgeführt. Die von sind statistisch gesehen Ein- miert Interessierte in denBerei- Kommunen Bad Sassendorf, familienhäuser. Da ältere Häuser chen „energetische Sanierung“ Ense, Erwitte, Soest, Warstein in der Regel nicht optimal ener- und „generationengerechte Ge- und Wickede sind schon kommu- getisch gebaut wurden, besteht bäudeplanung“. Es ist kostenfrei. nale Partner des Netzwerkes und also ein großes Potenzial, Un- Auf der neuen Internetsei- Sanierungsinteressierte erhalten terhaltskosten zu sparen. Durch te www.sanierenmitzukunft. hier eine kostenfreie und neu- einen Umbau werden Gebäude Schwefer Str. 25 · 59494 Soest-Ampen de werden das Netzwerk trale energetische Erstberatung. wirtschaftlicher, funktionaler, Tel. 0 29 21 - 6 07 77 Fax 0 29 21 - 6 56 87 und Beratungsangebote moderner und sicherer. Damit vorgestellt,Veranstaltungen so- Warum viele ältere Menschen möglichst www.saegewerk-seuthe.de wie Aktionen im Kreis Soest lange zuhause leben können ist "Sanieren mit und der Region werden auf- es wichtig, bei Sanierungen auch geführt. So finden auch in der mit ans Alter zu denken und die Kreishandwerkerschaft Hellweg- Lippe Vorträge des Netzwerkes Zukunft "? Wohnung den kommenden indi- viduellen Bedürfnissen der Be- „Sanieren mit Zukunft“ statt. Im Kreis Soest gibt es 124 366 wohner anzupassen. Telefon: (02921) 2001 Ebenfalls werden auf der Web- Wohnungen in Gebäuden, die www.avia-soest.de seite regelmäßige Termine für vor 1990 errichtet wurden (Quel- Quelle: kreis-soest.de Infos zur Sanierung icher Partne Ihr persönl Bauen! r iv es für mass Eine fachlich richtig durchgeführte Sanierung in den Bereichen Heizsystem, Brennstoff oder Däm- mung erhöht neben dem Marktwert auch den Wohn- und Wohlfühlwert eines Gebäudes. Auch das Thema Barrierefreiheit sollte bei Sanierungsplanungen mit berücksichtigt werden. Sanierun- gen werden mit einem Zeithorizont von 15 bis 20 Jahren geplant und gehen deshalb weit über die normale Instandhaltung und Instandsetzung hinaus. Die Arbeiten sollten also sorgfältig ge- ACHTUNG: plant und professionell durchgeführt werden. Aktuelle neue Förderbestimmungen WFA ab 01.02.2019 Wir beraten Sie gern! !! Limitiertes Kontingent !! Kostenlose Berechnung z.B. Familie mit 2 Kindern, Soest bis zu 120.000,- € + eventuell Tilgungszuschuss! Besuchen Sie auch eines unserer unserer Bauvorhaben in Arnsberg, Neheim, Brilon, Winterberg, Welver, Ense, Langenberg, Welver, Hamm, Hamm, Herzebrock, Lippstadt, Wickede, Meschede, Meschede, Essen, Herzfeld, Essen,Herzfeld, Warstein, Bad Sassendorf, Möhnesee Möhnesee und und Soest Soest und überzeugen Sie sich von unserer modernen, ansprechenden Architektur Architektur mit mit Mitbaukonzept! Mitbaukonzept! Kooperation nur mit heimischen Handwerkern und Dienstleistern! Energieeffizienzhäuser sind Standard! Niederlassung Soest Friedrichstraße 61 · 59494 Soest Tel. 0 29 21/94 49 640 Mobil 0170/7338884 info@sauerland-massivhaus.de 15
Sonnige Aussichten Kleine Sonnenblumen für Terrasse und Balkon Im Sommer ist es draußen am schönsten. Im Garten, auf der Terrasse auf, dass sich ein kleines oder dem Balkon lassen sich die warmen Sonnenstrahlen und der Pflänzchen über dem wolkenlose Himmel wunderbar auskosten. Perfekt, wenn dort auch Erdboden zeigt und lang- die Umgebung gute Laune verbreitet und ausgelassen „Sommer!“ sam größer und größer ruft: Mit fröhlichen Farben, gemütlichen Stühlen und lebendigen wird, bis sich in enormer Pflanzen. So lässt sich die Ferienzeit auch zu Hause genießen, ganzHöhe endlich der imposante gleich ob alleine oder zusammen mit Freunden und der Familie. Blütenkopf bildet. Ein wirklich Welche Pflanze verbreitet Sommer und Urlaubsstimmung besser als beeindruckendes Schauspiel, das die Sonnenblume? Automatisch denken wir beim Blick auf die gelben auch stolz macht. Wer sich jedoch ad-hoc Blüten an Südfrankreich. Dort erstrecken sich weite Sonnenblumen- Sommerfeeling wünscht, für den haben fünfzehn niederländischen Gärtner und der Veredler Evanthia eine schnelle Lösung entwickelt: felder bis an den Horizont und machen Staunen. Es ist einfach beein- druckend zu sehen, wie die großen Blütenköpfe zu Tausenden um die die Sunsation Sunflower. Eine Sonnenblume im Topf, die mit ihren Wette leuchten und sich im Laufe des Tages stets der Sonne zuwen- intensiven gelben Blütenköpfen sofort gute Laune verbreitet. Als be- den. Dieses Gefühl von Ferien im Süden wünschen wir uns auch in sonderen Clou bilden die Topfpflanzen mindestens fünf Blüten aus. unserem eigenen Garten oder Diese gehen aber nicht parallel, sondern nacheinander auf: Schneidet man die verwelkte Blüte ab, öffnet sich die nächste – einfach faszi- auf der Terrasse. Die Ker- ne der Sonnenblume nierend! Auch das grüne, kompakte Blattwerk der Sunsations bleibt sind dafür auch wochenlang frisch und rahmt die gelben Sonnen ein. Die meisten Sonnenblumen werden sehr groß und benötigen viel Platz schnell gepflanzt – dann heißt – was aber, wenn wir uns für den kleinen Stadtgarten oder auf dem Balkon französisches Flair wünschen? Auch hier ist die Sunsation ide- es allerdings warten. Dar-al, denn die Topfpflanze wächst maximal 40 Zentimeter hoch. So passt sie selbst in die kleinsten Gärten, auf schmale Balkone, Fensterbänke oder sogar auf den Tisch: Pflanzt man die Sonnenblumen im Miniformat zusammen mit filigranen Gräsern oder duftenden Kräutern, wie Rosmarin oder Thymian, in einen großen Kübel, entstehen eindrucksvolle florale Dekorationen. Auch in einer Holzkiste oder einem Korb können die Pflanzen wun- derbar arrangiert werden. Wünscht man sich die volle Blütenpower, kombiniert man einfach mehrere Sonnenblumen in einem großen Kübel. Dabei kann man entweder auf das charakteristische Gelb setzen oder auch Sunsations integrieren, die mit mehr- farbigen Blüten beeindrucken. So trumpft zum Beispiel die Sorte ,Flame‘ mit einem faszinierenden Farbverlauf von Rotbraun zu Fotos: Sunsation Hellgelb auf. Die Sonnenblu- men im Miniformat benötigen Zahlreiche Ideen für Zauberhafte Niggemann Forsttechnik übrigens nur regelmäßig et- was Wasser – der Wurzelbal- Rosengärten Ihr Partner in Sachen: Holzeinschlag len sollte feucht, aber nicht zu nass sein. Zudem freuen sie Holzrückung sich über ein wenig Dünger. Besuchen Sie unsere Holzvermarktung Schon verbreiten die kleinen Veranstaltungen! Landschafts- und Gewässerpflege Sonnen wochenlang Ausgelas- www.stoecker-stauden.de senheit und Fröhlichkeit. Soester Str. 400 Niggemann.Forsttechnik@web.de Quelle: Sunsation 59597 Erwitte-Seringhausen Telefon 0160-7845477 16
Besondere Obstsorten aus dem eigenen Garten Anbau ist auch auf kleiner Fläche möglich Sieht man sich einmal in Katalogen das Sortiment von Obstgehölzen Landschaftsgärtner einmal nach Kornelkirschen, Felsenbirnen, Ap- an, stellt man schnell fest, dass die Auswahl an Gehölzarten und -sor- felbeeren, Quitten oder Mispeln erkundigen. Auch diese weniger ten viel größer ist, als das Obstangebot im Supermarkt um die Ecke. bekannten Wildobst-Gehölze sind eine Zierde für jeden Garten und Der Grund dafür ist schnell erklärt: Der professionelle Obstanbau hat ihre Früchte lassen sich hervorragend zu verschiedenen Delikatessen spezielle Anforderungen an die Pflanzen. Dabei geht es nicht nur um verarbeiten. Quelle: BGL Geschmack und Aussehen der Früchte, sondern vor allem auch um deren Transportfähigkeit und Haltbarkeit. Außerdem muss der Wuchs des Baumes oder des Strauchs zumeist für die maschinelle Ernte geeignet sein. Da dies im Pri- vatgarten zum Glück keine Rolle spielt, gibt es für Hobbygärtner ein weitaus größeres Angebot an be- sonderen und leckeren Obstsorten. Wer nun plant, das Gelände rund ums Haus in einen Naschgarten zu verwandeln, sollte im Vorfeld aller- dings genau überlegen, was er möchte. Denn Obstge- hölze sind sehr langlebig und prägen das Gesicht eines Gartens über viele Jahre oder sogar Jahrzehnte. Ein Johan- nisbeerstrauch kann gut 20 Jahre alt werden, eine Süßkirsche bis zu 50 Jahre Früchte tragen und Birnen lassen sich je nach Sorte sogar noch von einem 200 Jahre alten Baum pflücken. Landschafts- gärtner können nicht nur die Pflanzungen der Gehölze übernehmen, sie wissen auch, welche Kriterien für die Auswahl wichtig sind. Ein Fotos: BGL entscheidender Punkt ist beispielsweise die gewünschte Erntemenge. Ein Gartenbesitzer, der nur hin und wieder ein paar frische Vitami- ne naschen möchte, wird mit einem Baum, der im Spätsommer zwei Zentner Früchte trägt, überfordert sein. Für jemanden, der gern selbst Marmeladen und Säfte herstellt, ist das jedoch genau das Richtige. Große Obstbäume, wie sie früher in den Gärten auf dem Land üblich Jetzt waren, sind in der Regel nicht mehr so gefragt, schon, weil heute die Flächen rund ums Haus zumeist kleiner sind. Für moderne Stadt- und umdenken! Reihenhausgärten empfehlen die Experten für Garten und Landschaft Nie mehr selber deshalb Buschbäume, Spindeln oder die schlanken Säulenbäume. Sie Rasen mähen! sind auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt, benötigen weniger Platz und machen die Ernte einfach. Auch Spalierobst eignet sich besonders für kleine Grundstücke, denn es wird platzsparend direkt an der Hauswand oder an einer Mauer kultiviert. Birnen, Sauerkir- schen, Pflaumen ... – mittlerweile ist die Auswahl auch beim Spalier- obst riesig. Wein wächst ebenfalls gern an Wänden oder schmückt Beratung – Installation – Wartung das Grundgerüst einer Pergola. Was viele nicht wissen: Auch der Ki- wistrauch ist winterhart und schlingt seine langen Triebe um Drähte, Stäbe und andere Rankhilfen. An sonnigen, windgeschützten Stand- orten kann man sogar in unseren Breitengraden gute Erträge erzie- len. Warm mögen es auch Pfirsiche, Aprikosen oder Mirabellen. Diese Gehölze liefern vor allem in den klimatisch günstigen Weinanbau- gebieten zuverlässig in jedem Sommer wohlschmeckende Früchte. In diesen Regionen lassen sich sogar Feigen kultivieren. Beerensträucher gehören zu den Klassikern in jedem Naschgarten. Werler Landstraße 319 Steht nur wenig Fläche zur Verfügung, kann man Stachelbeeren, Jo- 59494 Soest-Ostönnen hannisbeeren und Co. auch an Stelle eines Zauns als Hecke pflanzen. Telefon 02928 - 799 Wer es geschmacklich etwas exotischer mag, sollte sich bei seinem www.kfz-schulte.de 17
GELD FREUNDE ESSEN MODE FAMILIE FRAUEN AUTO & HAUSHALT Männer & Frauen zum Thema SCHUHE GARTENLIEBE FREIZEIT MÄNNER Unter Beetbrüdern Kalter Entzug Für Blumen habe ich an und für sich nichts übrig. Da können Sie Vor mir steht eine Schüssel Erdbeeren mit Sahne. Ungespritzt! He- getrost meine Frau fragen. Aber das anliegende Gartenstück unserer rangezogen mit ein bisschen Arbeit, Liebe, Wasser, Stroh und jeder neuen Mietwohnung möchte ich heute nicht mehr missen. Menge Vorfreude. So ist Gartenarbeit. Wenn alles gut läuft, bekommt Als wir vor knapp einem Jahr dort eingezogen sind, sahen wir uns man seine Arbeit sowas von belohnt, das ist Befriedigung pur. Der einem völlig verwilderten Dickicht gegenüber. Also tat ich das, was ein Garten gibt alles zurück, was man in ihn investiert. Außerdem ist Gar- Mann in diesem Fall tun muss. Ich krempelte beide Ärmel hoch und tenarbeit ungemein gesund, reguliert zum Beispiel den Blutdruck und lud mir eine 3D-Gartenplaner-Software herunter. Während meine Frau senkt bereits nach 20 Minuten den Stresspegel erheblich. Geht man damit begann, Efeu und Dornengestrüpp herauszurupfen, gestaltete samstags in ein Möbelgeschäft, trifft man auf auffallend viele Paare, ich in mühseliger Akribie am Laptop unser grünes Paradies – mit Gar- die sich gegenseitig anmaulen. Man meint manchmal gar nicht, dass tenhäuschen im viktorianischen Stil, Grillplatz, Dining Lounge, Jacuz- sich gemeinsame Projekte bei denen noch lohnen. Geht man aber in zi, Koiteich, künstlichem Wasserfall und Heckenlabyrinth. einen Gartencenter, findet man dort nur ruhige, entspannte Paare, die Glaubte ich bisher durch das Zusammensetzen maßstabgetreuer ein gemeinsames Ziel haben und das in wertschätzender Kommuni- Modellbausätze von historischen Schlachtschiffen und Weltkriegs- kation gemeinsam verfolgen. Ich weiß es genau, denn ich habe viel Panzern Sinnerfüllung in meinem Leben zu finden, erschloss sich mir Zeit in Gartencentern verbracht, um meinen Garten anzulegen. Zu viel durch den Garten eine neue Zauberwelt. Ich sah Dinge, von denen ich Zeit. Ich war regelrecht süchtig und hatte immer wieder neue Ideen, zuvor nicht zu träumen gewagt hätte: Teleskop-Hochentaster! Wal- die umgesetzt werden mussten. Irgendwann habe ich mal an der Kas- zen-Leisehäcksler!! 3000-Watt-Vertikutierer!!! Die Gartencenter der se gefragt, ob man sich hier auch sperren lassen könne – so wie der Baumärkte wurden zu meinem zweiten Zuhause. Meine neuen Kum- Spielsüchtige im Casino. Die Frage wurde nie geklärt. Ich habe dann pel der hiesigen Laubenkolonie schauten ehrfurchtsvoll zu mir auf, selbst den kalten Entzug begonnen und meine Gartenzeitschrift ab- wenn ich ihnen meine visionären Blaupausen präsentierte. Ich trat bestellt, so kam ich nicht mehr auf dumme Ideen. Genauso wie Uschi dem Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. bei. VOX rief an Glas nicht aussieht wie in der Brigitte dargestellt, wird ein normaler und wollte mich unbedingt als Darsteller für „Ab ins Beet!“ verpflich- Garten nie aussehen wie in einer Gartenzeitschrift. Man sollte ihn „Aufwachen!“ holt mich meine Frau in die Realität zurück. „Das so lieben und pflegen wie er ist. Und wenn man dann noch seinem Unkraut jätet sich nicht von alleine. Auch nicht in unserem 8-Quad- Mann nach dem Rasenmähen aufmerksam zuhört, wenn er von der ratmeter-Minigarten.“ Sie weiß es noch nicht, aber zumindest einen neuesten Generation App-gesteuerter Mähroboter schwärmt (man Herzenswunsch habe ich mir dennoch erfüllt: Morgen wird endlich kann sich ja dabei die Fingernägel lackieren, dann ist es keine vertane der ersehnte Aufsitzrasenmäher geliefert. Zeit) dann ist dank Garten aber wirklich alles im Fluss. Daniel Sibbe Kerstin Brinkmann rmedia.net © Alexeys/panthe © Alexeys/pantherme dia.net 18
franzö- ugs.: einen Büro starker antikes unsicher, scher Klatsch, Streit kurz für: eines Gebets- schweres Männer- Metall- Rechen- zwei- Saatgut Name Ge- begra- in das Recht- zeit Geschütz name streifen brett von Nizza schwätz felnd ben anwalts Vertrag Papier- Erfinder Grieche zusam- greisen- ein men- des der haft Edelgas hefter Laufrads Antike engli- Stern Teil des Licht- sche in der Pfeil- Tee- kranz „Leier“ bogens stube auf dt.- ein Faust- keinen franz. Fall Gefährt TV-Sen- kämpfer (von ...!) (Abk.) der Spitz- Original- Kfz.-Z.: Neben- name unterlage Eisen- für die Helm- bestim- howers † Buchung stedt mung rus- sisch: Assistent wirklich halt! äthiop. Test- Kontobe- jedoch, Herr- gruppe Tabak- lastungs- bei Um- während scher- produkt titel seite fragen Holz- Nichtge- Beim Kauf einer kompletten Brille oder Sonnenbrille in Sehstärke erhalten blas- fallen halten Sie 25% Preisnachlass. Nicht kombinierbar. Gültig bis zum 5.10.19. Mykita, Fraims, Andy Wolf & Hoffmann Naturhorn. Eine Verlängerung der Alle Sonnenbrillen Ausgeschlossen von der Aktion sind die Marken Lindberg, Chanel, Lunor, Sie die Fassung zum halben Preis. Bei Sonnenbrillen ohne Sehstärke er- instru- laut aus- Aktion, z.B. bei großer Nachfrage, behalten wir uns ausdrücklich vor. ment drücken & Brillenfassungen Tropen- baum zum 1/2 Preis 1 Land- Schüler irreale Ver- streit- einer macht e. Vor- hältnis- Hoch- Staates stellung wort schule europ. span. Fußball- Provinz- stabil bund haupt- (Abk.) stadt Form des Aus- drucks ein ein Besuchen Sie ROTTLER: Soest, Nage- Längen- unge- Vorname maß Werl, Wickede & Warstein tier braucht Mozarts (Abk.) 1 dt. Hoch- oberster Riemen- Sorge, geschwin- Teil des Erdzeit- Waren- Auer- Abk.: werk der digkeits- Getreide- Betrübt- alter gestell ochse vor der Zugtiere zug (Abk.) halms heit Frei- gefleck- Urlaubs- indische herrn- tes fahrt Währung würde Pferd Bewoh- Behäl- Akten- ner des ter aus Kantons samm- Holz Uri lung kam- nicht ober- bodsch. Wurst- Volks- gerade, gäriges haut stamm gebeugt Bier biblische großes Ge- Republik knie- Bez. für Zupf- das Pa- treide- am langer instru- radies schalen Himalaja Anorak ment konden- Vorname Foto sierter des Jargon vom Wasser- Sängers dampf Negativ Mey männ- unwahr- alle liches Zeit- Brause schein- zwei Rind, alter Bulle lich Früh- Klein- ober- lings- Schwel- stadt in gäriger Verzicht blume, lung Sachsen- „Gersten- Aurikel Anhalt saft“ weib- engl. Insel Wund- liches Zahlwort: Wild- vor mal acht schwein Marseille künstl. flach, Vorname ein Bote Ufer- nicht von schutz- Balte Gottes hoch Bartók † damm Comic- Kose- Auf- ital. TV- figur name für („... und schnitt Sender die Groß- Struppi“) auf Brot (Abk.) mutter röm. ind. chem. schwer- Zahl- Premier- Zeichen: zeichen minister fällig Titan für 101 † 2004 eine mund- Titanin artlich: duster (griech. Ameise Sage) allgemein Gebirge aner- Zauber- kannt; auf kunst begründet Kreta W-18a
Reisen mit dem besten Schutz Auslandskrankenversicherung: „Finanztest“ nahm 92 Tarife unter die Lupe © Haveseen/panthermedia.net Urlaubszeit ist Reisezeit. In einem fremden Land kann es allerdings bieten ein breites Leistungsspektrum. Testsieger wurde neben zwei sehr unangenehm sein, wenn man plötzlich krank wird oder einen anderen Tarifen der Tarif „grün versichert – AuslandsReise.Nachhal- Unfall erleidet. Sprachliche Barrieren, die Unkenntnis des Gesund- tigkeit (ARN)“ der vigo Krankenversicherung. Er erhielt die Note „sehr heitssystems, das fehlende Wohlbefinden und die möglicherweise er- gut“ (0,7). Sowohl bei den Tarifen für Einzelpersonen als auch bei de- schwerte Rückreise lassen den Urlaub schnell zum Sorgenfall werden. nen für Familien bewertete „Finanztest“ verschiedene Leistungsbe- Von den hohen Krankheitskosten, die die Reisekasse schmälern, ganz reiche – wie beispielsweise medizinische Leistungen, die allgemeinen abgesehen. Denn die gesetzlichen Krankenkassen sichern das Risiko Bedingungen, den Krankenrücktransport sowie Leistungen im Fall von hoher Behandlungskosten im Ausland und vor allem des eventuell Krieg und Pandemien. Die Tarife des Düsseldorfer Anbieters erhielten nötigen Rücktransports in die Heimat nicht ausreichend ab. Deshalb als einzige in allen vier Leistungsbereichen die Bestnote 0,5. Die vigo ist für den Auslandsurlaub eine Auslandskrankenversicherung unver- hat nach eigenen Angaben die marktweit erste nachhaltige Auslands- zichtbar. „Finanztest“ (Heft 5/2019) nahm nun 92 Tarife von insge- reisekrankenversicherung entwickelt. Vorstand Micha Hildebrandt: samt 43 Anbietern unter die Lupe. „Nachhaltiges Reisen ist im Trend. Dazu passende Auslandsversiche- Untersucht wurden Tarife für Einzelpersonen und für Familien. Fa- rungen suchte man allerdings bislang vergebens. Mit unserem grünen milientarife lohnen sich nach Ansicht der Verbraucherschützer in der Tarif wollen wir die Nutzung CO2-armer Verkehrsmittel sowie ressour- Regel, wenn mehr als zwei Personen versichert werden. Nach Ansicht censchonender Unterkünfte fördern.“ der Experten sichern die Testsieger ihre Kunden umfassend ab und djd JAZZ MEETS WINE - JAZZABEND Ein „jazziger Abend“ dazu BIO-Weine vom Weingut GM & Machmer von einer erfahrenen Sommelière Datum: 28.09.2019, Uhrzeit: 19.00 Uhr Eintrittspreis: 9,90 € COMEDY NIGHT - SOESTER AFTER WORK mit Ajmad, Stephan Rodefeld & einem Fragezeichen © Volodymyr Melnyk/panthermedia.net Lachen & Currywurst! Datum: 10.10.2019, Uhrzeit: 19.00 Uhr Eintrittspreis: 19,90 € TATORT DINNER „ST. PAULI“ - KRIMIDINNER Leichen von der Stange inklusive 4-Gang-Menü Datum: 07.12.2019, Uhrzeit: 19.00 Uhr Eintrittspreis: 69,00 € PFERDEMARKT-FRÜHSTÜCK Soester Allerheiligen-Kirmes (Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frisch gezapftem Bier) Datum: 07.11.2019, Uhrzeit: ab 7.30 Uhr Preis p. Person: 19,90 € Tickets bei allen Hellwegticket-Vorverkaufsstellen Werkstraße 6 · SoestDirekt am Soester Bahnhof Direkt am Soester Bahnhof www.Tagungscenter-Soest.de www.Tagungscenter-Soest.de Tel.: +49 29 21 - 6 60 55 02 Tel.: 0 29 21- 6 60 55 02 a nge Mit Sascha L 20 tler
Sie können auch lesen