FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop

Die Seite wird erstellt Noelle Römer
 
WEITER LESEN
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
FocusMoney Cover

FM28001A 1                      25.06.20 10:10
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
MONEYINSIDE

                                                                                                              Frank Pöpsel,
                                                                                                              Chefredakteur

                             Wirecard – wie konnte das passieren?
                             D    as haben wohl viele schon einmal erlebt: Sie reichen bei der
                                  Steuererklärung eine Handwerkerrechnung ein, um sie als
                             Sonderausgaben abzusetzen, und das Finanzamt erkennt sie erst
                                                                                                stand der Credit Suisse Deutschland und Generalbevollmächtig-
                                                                                                ter von Sal. Oppenheim. Am 12. Januar dieses Jahres legte er sein
                                                                                                Amt mit sofortiger Wirkung nieder. Wusste er, dass die Bankgut-
                             einmal nicht an. Warum? Weil Sie auch noch den Kontoauszug bei-    haben nicht existierten? Zumindest hätte er es als Chefaufseher
                             bringen müssen, aus dem hervorgeht, dass Sie die Rechnung kor-     wissen müssen. Auch die anderen Aufsichtsräte hat das offenbar
                             rekt überwiesen haben und nicht mit einer Barzahlung Schwarz-      nicht interessiert. Über Jahre hinweg bestand rund die Hälfte der
                             arbeit gefördert haben.                                            Aufsichtsratsmitglieder aus „selbständigen Unternehmensbera-
                                Was bei Hunderterbeträgen gang und gäbe ist – nämlich der       tern“. Haben sie Aufträge von Wirecard erhalten oder vermittelt
                             Nachweis von Banktransaktionen durch Kontoauszüge –, interes-      bekommen? Leicht möglich, dass es da Interessenkonflikte gab.
                             siert bei Milliardenbeträgen offenbar niemanden. Wie anders ist       Kritische Fragen muss sich in diesem Zusammenhang aber auch
                             es zu erklären, dass die Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young bei   die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gefal-
                             ihrer Durchsicht des Geschäftsberichts von Wirecard für das Jahr   len lassen. Hätte die Aufsichtsbehörde die aufgeblähten Bilanzen
                             2018 keine Hinweise auf größere Unregelmäßigkeiten gefunden        nicht früher bemerken müssen? Wenn man davon ausgeht, dass das
                             haben? Und heute ist klar, dass die ganze Bilanz offenbar eine ein-Geld nicht erst seit ein paar Tagen fehlt, und sie die Recherchen der
                             zige Luftnummer ist.                                               „Financial Times“ ernst genommen hätte, ist dies sicher der Fall.
                                Ernst & Young erteilte dem Zahlungsdienstleister im Frühjahr       Was ich mich immer gefragt habe: Wie kann Wirecard mit Zah-
                             2019 trotz der massiven Vorwürfe eines Mitarbeiters in Singapur    lungsdienstleistungen Millionengewinne erwirtschaften, wenn es
                             für seine Bilanz ein uneingeschränktes Testat. „Die im Raum ste-   doch Visa, Mastercard, American Express und PayPal gibt? Wenn
                             henden Vorwürfe von Kreislaufzahlungen ohne wirtschaftliche        dort so ein lukratives Geschäft winkt, warum haben es sich die
                             Grundlage haben sich (. . .) ebenso wenig bestätigt wie die Vorwür-Großen nicht längst unter den Nagel gerissen? Doch offenbar gab
                             fe korruptiven Verhaltens“, erklärte Wirecard dazu. „Außerdem      es gar kein lukratives Geschäft.
                             haben sich keine Tatsachen ergeben, die den hinreichenden Ver-        Auch die Deutsche Börse hat sich nicht mit Ruhm bekleckert:
                             dacht eines Geldwäschesachverhalts oder der Täuschung von Auf-     Just an dem Tag, an dem der Dax-Wert Wirecard der Pleite entge-
                             sichtsbehörden im Zuge der Lizenzerteilung begründet hätten.“      genrauscht, fliegt die grundsolide Lufthansa nach 32 Jahren aus
                                Heute heißt es von dem Unternehmen: „Die Bankguthaben be-       dem Index. Sollte der Dax nicht ein Potpourri der 30 Top-Unter-
                             stehen mit überwiegender Wahrscheinlichkeit nicht.“                nehmen in Deutschland sein? Warum gilt hier nicht die Devise, wer
                                Mit überwiegender Wahrscheinlichkeit? Wenn Sie Bankgutha-       Bilanzen manipuliert, fliegt raus?
                             ben in Höhe von 1,9 Milliarden Euro hätten, wüssten Sie dann nicht    Der Schaden für die Aktienkultur in Deutschland ist enorm. Es
 Foto: D. Gust/FOCUS-MONEY

                             sicher, ob dieses Geld existiert? Als die ersten schwerwiegenden   ist gerade erst ein paar Monate her, dass ich mich – Ironie des
                             Vorwürfe gegen Wirecard in der „Financial Times“ auftauchten,      Schicksals – mit einem Kollegen unterhalten habe, der in die Pres-
                             reagierte der damalige Aufsichtsratschef Wulf Matthias mit den     seabteilung von Wirecard wechseln wollte. „Haben Sie nicht Angst,
                             Worten, man habe bei Wirecard andere Dinge zu tun, als jeden Tag   dass an den Vorwürfen gegen die Firma was dran ist und auch Ihr
                             die „endlosen Geschichten über das Unternehmen zu lesen“. Eine     eigener Ruf leidet?“, fragte ich ihn. „Nein, das kann ich mir nicht
                             Untersuchung gab es offenbar nicht. Wulf Matthias war zuvor Vor-   vorstellen, wir reden hier schließlich über ein Dax-Unternehmen“,
                                                                                                antwortete der junge Kollege. „Das Medienunternehmen EM.TV
                                                                                                 war auch einmal an der Börse mehr wert als die Lufthansa und
                                                                                                        stand kurz vor dem Aufstieg in den Dax“, entgegnete ich
                                                                                                            ihm. „Wie die Aktie EM.TV geendet ist, wissen wir.“
                                                                                                                  Ich frage mich: Wem sollen die Anleger noch ver-
                                                    Liebe Leserinnen und Leser,                                     trauen, wenn knapp 20 Jahre nach Ende des
                                                                                                                       Neuen Markts und bei den heutigen Kontroll-
                                             FOCUS-MONEY bietet Ihnen in diesen stürmischen Zeiten ein                   mechanismen ein Dax-Konzern einen Bi-
                                          exklusives Event für Sie und Ihr Geld. Corona hat die Welt verän-                lanzskandal verursacht, der EM.TV und
                                        dert! Aber wie verändert das Virus die Märkte? Und wie können Sie                    die Dotcom-Blase noch in den Schatten
                                      die Krise in eine Chance verwandeln und mitverdienen?
                                                                                                                              stellt?
                                    Die Antworten gibt es beim exklusiven Live-Event „The Day After Corona“ –
                                  eine Kooperation von Mission Money mit der HypoVereinsbank. Am 23. Juli um
                                 18.30 Uhr präsentieren wir Ihnen die wahren Megatrends für die kommenden Jah-
                                re und klären, was Nachhaltigkeit wirklich bedeutet.
                               Als Highlight gibt es ein exklusives Megatrend-Depot. Sie können sich ab sofort kos-
                              tenlos für das Event anmelden.
                                    Einfach auf https://www.xing-events.com/day-after-corona.html surfen und sich
                                 kostenlos für das exklusive Event anmelden. Das Event wird natürlich in digitaler Form
                             umgesetzt und wir bringen Ihnen Experten und exklusive Inhalte frei Haus ins Wohnzimmer.

                             FOCUS-MONEY 28/2020                                                                                                                    3

FM28003A 3                                                                                                                                                        25.06.20 12:02
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
MONEYINHALT
       Nr. 28 / 1. Juli 2020 www.money.de

                                                                                                MONEYTITELTHEMA
                                                                                                 30    Titel: So sicher können Aktien sein. Wir zeigen
                                                                                                       geniale Strategien, die oft ständig im Plus sind –
                                                                                                       und kaum Risiken bergen
                                                                                                 32    Momentum-Strategie: Abkassieren, wenn der
                                                                                                       Markt nach unten geht? Mit der Dual-Momen-
                                                                                                       tum-Strategie ist genau das möglich
                                                                                                 36    Rollierende Aktien: Für Anleger sind die Aktien
                                                                                                       richtig wertvoll, welche Kursverluste schnell wieder
                                                                                                       aufholen. Diese fünf Werte sind in der Regel nach
                                                                                                       spätestens drei Jahren Haltedauer immer im Plus
                                                                                                 40    TecDax-Strategie: 1255 Prozent innerhalb von
                                                                                                       17 Jahren. Das ist möglich mit der 200-Tage-Tec-
                                                                                                       Dax-Strategie. Wie Sie diese Methode nachbilden
                                                                                                 43    Zertifikate-Strategie: Sie wollen wissen, wie Sie
                                                                                                       14,7 Prozent verdienen können, egal, ob der Dax
                                                                                                       um 3000 Punkte fällt oder steigt? Dann lesen Sie
                                                                                                 46    Minimum Varianz: Das Risiko eines Portfolios
                                                                                                       senken und dabei gleichzeitig mehr Rendite
                                                                                                       bekommen? Mit Minimum Varianz ist das möglich.
                                                                                                       Plus: Weitere Gewinner-Strategien in einem Papier
                                                                                                 50    Gebert-Strategie: Dieser Indikator benötigt nur vier
                                                                                                       simple Kennzahlen – und schlägt den Dax deutlich
                                                                                                 51    MACD: Unten kaufen und oben verkaufen? Das geht
                                                                                                       auf verschiedene Arten. Die MACD-Strategie ist
                                                                                                       etwas aufwendig – lohnt sich aber umso mehr
                                                                                                 54    Mischfonds: Wie sollen sich Anleger im wilden
                                                                                                       Börsenjahr 2020 verhalten? Mischfonds können ein
                                                                                                       Mittel gegen die Volatilität sein. Drei Top-Produkte

                                                                                                MONEYMAKER
                                                                                                   6 Think Economy: Gesellschaft und Konsumver-
                                                                                                       halten verändern sich rasant, neue Megatrends
                                                                                                       entstehen. Welche vier Aktien davon profitieren
                                                                                                 12    Deutsche Telekom: Der Magenta-Riese birgt
           30 Titel: So sicher können Aktien sein                                                      Chancen. Anleger sollten sie kennen
              FOCUS-MONEY präsentiert in diesem Heft acht Strategien,                            14    Gesco: Für den Mittelstand ein Segen. FOCUS-
              die null bis wenig Risiko versprechen – und hohe Gewinne.                                MONEY hat die Holdinggesellschaft analysiert
              Mit einer waren sogar 1255 Prozent Ertrag möglich.                                 16    Dividenden: Warum die Nürnberger Versicherung
              Wir zeigen geniale Strategien, die ständig im Plus sind                                  zu den sichersten Ausschüttungsgaranten zählt
                                                                                                 18    Online-Spiele: Die Spielefabrik Media and Games ist
                                                                                                       eine Wachstumsrakete. Wie sie vom Boom profitiert
                                                                                                 20    Industrie 4.0: Der Megatrend nimmt erst richtig
                                                                                                       Fahrt auf. Drei Produkte zum Mitverdienen
                                                                                                 24    Roku: Der Streaming-Dienst-Anbieter könnte
                                                                                                       demnächst den Turbo an der Börse zünden
                                                                                                 26    Golfsport: Der Traditionssport blüht wieder auf.
                                                                                                       Welche Golfaktien für Schwung im Depot sorgen
                                                                                                 29    Tencent: Zocken für mehr Rendite. Spielwütige
                                                                                                       pushen das Geschäft des chinesischen Konzerns

                                                                                    12 Deutsche Telekom – ein Wert mit Zukunft
                                                                                       Die Fusion der US-Tochter mit Wettbewerber Sprint bietet
                                                                                       CEO Tim Höttges ungeahnte Wachstumsmöglichkeiten und
                                                                                       Millionen neue Kunden. FOCUS-MONEY erläutert die Chancen

       4                              Inhaltfotos: iStock (3), Bloomberg, US Mint        Composing: FOCUS-MONEY                          FOCUS-MONEY 28/2020

FM28004A 4                                                                                                                                                25.06.20 14:04
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
Neue Weltordnung, 6
                                                                           neue Big Player
                                                                         Corona ist eine Zäsur, die
                                                                       Welt stellt sich gerade neu
                                                                       auf. Mit Konsequenzen für
                                                                             die Bereiche Bildung,
                                                                       Konsum, Zahlungsverkehr,
                                                                          Industrie und Mobilität.
        58 Auf physisches Gold setzen                                   Vier Konzerne bestimmen
             An der Börse spricht momentan fast jeder über               die Ordnung maßgeblich
             Gold. Denn das Edelmetall ist auf dem Weg zum                mit: TAL Education, Just
             Allzeithoch. FOCUS-MONEY zeigt, welche andere                   Eat Takeaway, Global
             Methode es gibt, als Barren und Münzen zu kaufen               Payments und Alstom

             MONEYMARKETS                                              DSW ANLEGERSCHUTZ
             58   Gold-ETCs: Gold als Absicherung gegen Krisen? Das     71    Anlegerschutz: Die DSW über die aktuelle Lage der
                  funktioniert auch 2020. Aber dabei gibt es mehr             Hauptversammlungen – online oder doch eher in
                  Möglichkeiten, als einfach Münzen zu kaufen.                Präsenz? Außerdem wird ein Blick auf die Insolven-
                  FOCUS-MONEY zeigt, was Gold-ETCs können                     zen in der Modeindustrie geworfen
             61   Kolumne: Ken Fisher verrät, warum das Kurs-
                  Gewinn-Verhältnis aus seiner Sicht aktuell bei       MONEYSERVICE
                  der Aktienbewertung nutzlos ist und wie Anleger       72    Konsumentenkredite: Die besten bonitäts-
                  an der Börse vorgehen sollten                               abhängigen Darlehen am Markt über alle Ver-
             62   Skandinavien: Nordische Aktien machten bereits in           triebswege und Kundengruppen
                  der Vergangenheit auf sich aufmerksam. Wir            76    Unfallversicherungen: Welche Assekuranzen
                  zeigen, warum die Märkte in Skandinavien                    gehen fair mit ihrer Klientel um? Antworten liefert
                  gestärkt aus der Krise hervorgehen können                   der umfangreiche FOCUS-MONEY-Test
             65   Musterdepots: Der steigende Goldpreis beflügelte
                  auch die Goldminen-Aktien. Welche davon              MONEYRUBRIKEN
                  besonders gut waren und welche Aktien noch hoch         3 MONEYInside
                  im Kurs stehen, lesen Sie hier                         80 Leserbriefe • Impressum
                                                                         98 Terminkalender: Zahlen von Hochtief, ElringKlinger
             MONEYSTEUERN&RECHT                                               und Salzgitter
             66   Steuererklärung 2019: Wie Vermieter mit lukrativen
                  Tipps und Kniffen die Steuerlast senken – und die    MONEYKURSTEIL
                  Immobilie zum idealen Steuersparhafen wird             81 Zinsen • 83 Fonds • 86 Aktien Deutschland
                                                                         92 Aktien international • 96 Zertifikate
                                                                         97 Neuemissionen

                         Titelthemen sind mit
                         roten Seitenzahlen
                         gekennzeichnet
                                                                                                           26 Vom Draufschlagen
                                                                                                              und Zuschlagen
                                                                                                               „Haben Sie Aktien oder
                                                                                                               golfen Sie schon?“
                                                                                                               Die Antwort: Beides. Bei
                                                                                                               welchen Aktien Anleger
                                                                                                               zugreifen sollten, wenn
                                                                                                               andere auf dem Fairway
                                                                                                               gegen den Golfball
                                                                                                               schlagen

     FOCUS-MONEY 28/2020                                                                                                               5

FM28005A 5                                                                                                                           25.06.20 14:04
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
MONEYMAKER
                                                    Megatrends

                         NEW WORLD
                           ORDER
             National statt global? Dezentral statt zentral? Die Corona-Pandemie hat die Weltordnung
              durcheinandergewirbelt. Eine neue manifestiert sich. Wie sieht sie aus? Wer profitiert?

                                                                                   Neue Denkwelt:
                                                                                   Künstliche Intelligenz
                                                                                   wird für mehr Branchen
                                                                                   grundlegend

       6               Fotos: iStock, VectorStock         Composing: FOCUS-MONEY           FOCUS-MONEY 28/2020

FM28006A 6                                                                                                  25.06.20 13:49
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
MONEYMAKER

                                                  Mitarbeiter bei Dörrenberg: Die Gesco-Tochter ist Edelstahl-Spezialist

       Gesco
                                                              I  n Deutschland wird er von Experten oft als „Herz der
                                                                 heimischen Wirtschaft“ bezeichnet: der deutsche Mit-

       Best of
                                                              telstand. Er hat in den vergangenen Jahrzehnten gezeigt,
                                                              dass er ein Erfolgsfaktor nicht nur wegen seiner Innova-
                                                              tion ist. Genau dort investiert die Gesco AG. Das Unter-

       deutscher
                                                              nehmen ist eine der renommiertesten Beteiligungsgesell-
                                                              schaften für den deutschen Mittelstand und eine Holding,
                                                              bestehend aus einer Gruppe von 18 sogenannten Hidden
                                                              Champions aus den vier Segmenten Produktionsprozess-,

       Mittelstand
                                                              Ressourcen-, Gesundheits- und Infrastruktur- sowie Mo-
                                                              bilitäts-Technologie. Als Hidden Champions werden re-
                                                              lativ unbekannte, aber größere Unternehmen bezeichnet,
                                                              die global Marktführer in ihrer Branche sind.
                                                                 Erfolgreiches Holding-Modell. Die Gesco AG wurde 1989
                                                              gegründet, von einer Gruppe privater, dem Mittelstand
       Auch wenn kleine und mittlere                          nahestehender Investoren, die erkannt hatten, dass gera-
       Industriebetriebe derzeit unter der                    de das Nachfolgethema als drängendes Problem des Mit-
                                                              telstands und zugleich als attraktive Investmentchance
       Corona-Krise ächzen – langfristig sind                 dienen kann. Die Idee wurde umgesetzt: So wurden er-
                                                              folgreiche Gesellschaften mehrheitlich und auf lange
       viele dieser Unternehmen erfolgreich. In               Sicht, meist im Rahmen von Nachfolgeregelungen, erwor-
       diese können Anleger in der Regel nicht                ben und weiterentwickelt, wobei sich die jeweiligen Ge-
                                                              schäftsführer mit bis zu 20 Prozent beteiligen können.
       investieren. Mit Gesco klappt das schon                1998 ging man an die Börse, bis 2012 zog Gesco im An-
                                                              schluss drei erfolgreiche Kapitalerhöhungen durch, mit
                                                              denen nicht nur das Grundkapital gestärkt, sondern auch
                                                              teilweise neue Akquisitionen getätigt wurden. 2016 führ-
                                                              te das Unternehmen einen Aktiensplit 1:3 durch, um den
                                                              Handel mit der Aktie zu erleichtern, diese attraktiver zu
                                                              machen und die Liquidität am Kapitalmarkt zu erhöhen.

       14            Foto: Gesco                                                                          FOCUS-MONEY 28/2020

FM28014A 14                                                                                                                25.06.20 11:04
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
MONEYMARKETS

              Rollierende Renditen
                                   DIE AUS DEM
                                  TAL KOMMEN
                          Für Anleger ist essenziell, wie lange es nach Kursverlusten dauert,
                          bis Aktien sich erholen. Hier sind Werte, die nach drei Jahren (fast)
                           immer Gewinn bringen – und als Fünfer-Depot noch stärker sind

                                              Sicher nach oben: Ausgewählte
                                              Aktien brauchen nach Kursdellen oft
                                              nur kurze Zeit zum alten Hoch

       36               Foto: Depositphotos                                                       FOCUS-MONEY 28/2020

FM28036A 36                                                                                                      25.06.20 10:17
FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop FocusMoney Cover - Zum FOCUS-Shop
Sie können auch lesen