Freiamt MITTEILUNGSBLATT - der Gemeinde - Gemeinde Freiamt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Freiamt Donnerstag, den 28. November 2019 Nummer 48 49. Jahrgang Kampagne Straßensperrungen wegen „Blühendes Freiamt“ Drückjagd nimmt erste Formen an Am Samstag, 30.11.19 findet im staat- EINLADUNG Interessenten kamen zu einem Vernet- lichen Verwaltungsjagdbezirk Tennen- zungstreffen ins Rathaus bach eine Drückjagd statt. zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, 03. Dezember 2019, um 19:30 Bei einem ersten Treffen im Rahmen der Aus diesem Anlass ist in der Zeit von 9.00 Uhr, im Rathaus Freiamt, Sägplatz 1, Bürger- Kampagne „Blühendes Freiamt“ folgten bis 14.00 Uhr die K 5100 von Tennen- saal, Zimmer 4. knapp 20 Interessenten der Einladung von bach über den Eichberg voll gesperrt. Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench Ergänzend hierzu muss in der Zeit von Tagesordnung: 9:30 bis 10:30 Uhr die K 5138 zwischen ins Rathaus und sammelten Ideen für die 1. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der weiteren Maßnahmen. Mußbach und Tennenbach ebenfalls voll letzten Gemeinderatssitzung gesperrt werden. Freiamt ist neben Schonach eine der bei- 2. Baugesuche Bitte beachten Sie auch die aus diesem den Pilotgemeinden, in der im Rahmen 1. Allmend 11 Anlass in den umliegenden Straßen gel- der Aktion „Blühender Naturpark“ des Flst. 257/1, Neubau eines Einfamilien- tenden Geschwindigkeitsreduzierungen, Naturparks Südschwarzwald das Thema wohnhauses mit Garage. da aufgrund der Jagd mit erhöhtem insektenfreundliche und biodiversitäts- 2. Akazienweg 4 Wildwechsel zu rechnen ist. Flst. 565; Neubau eines Einfamilien- fördernde Gestaltung von Grünflächen wohnhauses mit Doppelcarport. auf breiter Basis umgesetzt werden soll. 3. Neues kommunales Haushaltsrecht, Bil- Bereits Ende September wurde am Freihof Wasser- und Abwasser- dung von Budgets der Startschuss abgegeben und eine Fläche Beratung und Beschlussfassung abrechnungen 2019 von rund 600 Quadratmetern eingesät. Wei- 4. Haushaltsplan 2020 der Gemeinde Frei- tere Flächen sollen folgen. Neben der Ein- Neufestsetzung der Abschläge für 2020 amt, Wirtschaftspläne der Wasserversor- richtung von Blühflächen wird aber auch gung und der Touristikbetriebe. die Sensibilisierung der Bevölkerung ei- In den letzten Tagen wurden die Abrech- Beratung nen wichtigen Stellenwert in der Kampag- nungen für Wasser, Schmutzwasser und ne haben. Hierfür wurden nun als konkrete Niederschlagswasser zugestellt. 5. Wasserrechtsverfahren für die wesentli- Zielgruppen die Freiämter Schülerinnen Die Abrechnung betrifft den Zeitraum No- che Änderung einer Wasserkraftanlage und Schüler, die Grundstückseigentümer vember 2018 bis Oktober 2019. im Zuge des Ausbaus der L 110, Anhö- und Gartenbesitzer sowie die Landwirte Bei Grundstücken, die an die Regenwasserka- rung der Gemeinde als Träger öffentli- festgelegt. Auch die Landfrauen, die Touris- nalisation angeschlossen sind, wird auch die cher Belange. ten und die touristischen Gastgeber sollen Niederschlagswassergebühr abgerechnet. Beratung und Beschlussfassung als Multiplikatoren eingebunden werden. 6. Bestattungswald Freiamt, 2. Änderung Der Abrechnungsbetrag ist am 09.12.2019 der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung Vorschläge aus dem Plenum für konkrete zur Zahlung fällig. Bei den Hauseigentü- und Bestattungsgebührensatzung) für Maßnahmen waren unter anderem das An- mern, die am Abbuchungsverfahren teil- den Bestattungswald Freiamt. bieten von Info-Material, Vor-Ort-Beratun- nehmen, erfolgt die Abbuchung zum Fällig- Beratung und Beschlussfassung gen durch ehrenamtliche Experten, Fach-Ex- keitstermin. kursionen sowie regelmäßigen öffentlichen 7. Verschiedenes Feld-Begehungen an den bisher eingesäten Auf - Seite 2 - der Abrechnung, ist der neu 8. Einwohnerfragestunde Flächen, damit die einzelnen Schritte der berechnete Abschlagsbetrag für 2020 für Anpflanzung durch Experten erklärt und die ersten drei Quartale ausgewiesen. dokumentiert werden können. Für das vierte Quartal wird kein Abschlag Vollsperrung Die nächsten Veranstaltungen sind für Ja- festgesetzt. Im vierten Quartal erfolgt nuar 2020 geplant. Hier soll es einen Filme- nach der Zählerablesung die Jahresab- der Straße Kohlenbach abend und zwei Fach-Vorträge im Kurhaus rechnung. in Waldkirch-Kollnau vom 03.12.2019 geben, einen wissenschaftlich orientierten bis 06.12.2019 wegen Montage einer und einen praxisorientierten, der auch die Auch die Abschlagsbeträge der Nieder- Schutzplankenanlage besonderen Gegebenheiten Freiamts be- schlagswassergebühr sind mit den Fällig- rücksichtigt. keitsterminen ausgewiesen.
Seite 2 Donnerstag, den 21. November 2019 Freiamt Die neuen Abschläge werden zu den an- Wie sollten wir uns in unserer Nachbar- Großer Dank gilt auch allen Eltern und El- gegebenen Terminen im Februar, Mai und schaft organisieren? ternbeiräten, ohne Sie wäre dieses Fest nicht August fällig; es werden keine separaten Ab- Unterrichten Sie im Falle einer längeren Ab- möglich! schlagsrechnungen versandt. wesenheit (z.B. Urlaub) Ihren Nachbarn. Bilden Sie ein Netzwerk über Telefon, sozia- Die Kinder und das Team vom Kindergarten Die Hauseigentümer, die am Abbuchungs- len Netzwerken etc., um sich in einer Gefah- „Wirbelwind“ Keppenbach verfahren teilnehmen, brauchen nichts zu rensituation gegenseitig helfen zu können. veranlassen, die Vorauszahlungen werden Hinterlegen Sie einen Zweitschlüssel bei Ih- zu den Fälligkeitsterminen abgebucht. Alle rem Nachbarn (Person Ihres Vertrauens), um Anderen bitten wir um pünktliche Überwei- bei einer Schlüsselverlegung/-verlust prob- sung. lemlos in Ihr Haus zu gelangen. Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie Die Tarife bleiben für das Jahr 2020 voraus- Handwerker oder fremde Personen im Haus sichtlich unverändert. haben. Abfallkalender werden im Wassertarif: 1,45 Euro je cbm UNSER ANGEBOT: Die Kriminalpolizeiliche Dezember verteilt zuzüglich 7 % MwSt. Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Frei- Die Abfallkalender für das Jahr 2020 befin- Schmutzwassertarif: 3,60 Euro je cbm burg bietet eine kostenlose und neutrale den sich derzeit im Druck. Sie werden im Niederschlagswassertarif: 0,08 Euro je qm sicherungstechnische Beratung vor Ort an. Auftrag der Abfallwirtschaft des Landrat- samtes Emmendingen ab der zweiten De- Grundpreise: Terminvereinbarung: Tel 0761/29608-25 zemberwoche bis spätestens Weihnachten je Wasserzähler: 12,00 Euro/Jahr oder an alle Haushalte im Landkreis verteilt. Die zuzüglich freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de Abfallkalender enthalten auch wie bisher 7 % MwSt. wieder die Anmeldekarten für Sperrmüll je reiner Wir möchten, dass Sie sicher leben! und Schrott. Schmutzwasserzähler: 9,00 Euro/Jahr. Ihre Polizei Bitte überprüfen Sie den auf der Rechnung ausgewiesene Verbrauch, ob dieser realis- Kreistag entscheidet über tisch ist und nicht durch evtl. Rohrbrüche Haushaltsanträge für 2020 oder schadhafte Heizungen verfälscht wurde. Auch empfehlen wir, die Wasserzähler in Der Kreistag entscheidet in seiner Sitzung regelmäßigen Abständen zu kontrollieren am Montag, 2. Dezember 2019 im Landrat- Kindergarten „Wirbelwind“ samt über die Anträge der Fraktionen und und die Verbräuche abzugleichen, um auch während des Jahres evtl. Undichtigkeiten Keppenbach der Verwaltung zum Kreishaushalt 2020. Die festzustellen. Sitzung ist öffentlich und beginnt um 15:00 Bei gutem Wetter konnten wir auch dieses Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsam- Jahr am 14. November 2019 unser Later- tes. In der Sitzung wird auch über die Krei- Wir weisen darauf hin, dass der jeweilige nenfest feiern. Um 17 Uhr trafen sich Eltern, Hauseigentümer für die korrekte Able- sumlage für das nächste Jahr abgestimmt. Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens Die Verabschiedung des Haushalts 2020 sung verantwortlich ist und die gemelde- und zahlreiche Gäste in der Mußbacher Kir- ten Zählerstände abgerechnet werden. erfolgt in der nächsten Kreistagssitzung am che. Dort führten die Schulanfänger die Ge- 16. Dezember 2020. schichte des heiligen St. Martin vor. Pfarrerin Haßler erinnerte uns daran, wie wichtig es ist, an andere Menschen zu denken und Ih- Wasserzählerwechsel nen in Ihrer Not beizustehen. Baurechtsbehörde mit Nach dem Gottesdienst machten wir uns Einschränkungen In der gesamten Hardsiedlung (außer mit unseren Laternen auf den Weg, um Kastanienweg) werden wegen abgelau- In der Baurechtsbehörde des Landratsam- symbolisch Licht in die Welt zu bringen. fenem Eichjahr ab Montag, 02.12.19 die tes Emmendingen sind die Kreisbaumeister Auf sicheren Wegen, dank der Straßensper- Wasserzähler ausgetauscht. wegen einer internen Fortbildung am Mitt- rung und Absicherung durch die Feuerwehr woch, 4. Dezember 2019 und Donnerstag, Freiamt, gingen wir durch die Nacht. Unser Wir dürfen Sie bitten, den Mitarbeitern 5. Dezember 2019 nicht erreichbar. In der gemütlicher Abschluss fand im Schulhof des der Wasserversorgung Freiamt, den Zu- Baurechtsbehörde ist an diesen beiden Ta- Schulzentrums Freiamt statt. gang zu den Wasserzählern zu ermögli- gen somit eine eingeschränkte Beratung chen. Wir wollen uns ganz herzlich bei Pfarrerin möglich. Frau Haßler und Fr. Haas für die Vorberei- tung und Gestaltung des Gottesdienstes, so- wie bei Herrn Veith und Christiane Böcherer Impressum für die musikalische Begleitung in der Kirche Herausgeber: bedanken. Bürgermeisteramt Freiamt Sägplatz 1, 79348 Freiamt Außerdem gilt unser Dank: Telefon 07645/9102-0 • Der freiwilligen Feuerwehr für die Siche- Telefax 07645/9102-40 rung der Umzugsstrecke E-Mail: gemeinde@freiamt.de • Der Bäckerei Mellert für den gespendeten Internet: www.freiamt.de WAS NUN HERR KOMMISSAR? Einback Verantwortlich für den amtlichen Teil: • Dem MSRT Freiamt für die Stehtische Bürgermeisterin Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei • Der Jugendkapelle für die sehr stim- Hannelore Reinbold-Mench zum Thema „Nachbarschaftshilfe“ mungsvolle, musikalische Umrahmung Für den Anzeigenteil/Druck: UNSERE FAKTEN: Nachbarn sind mehr als des Laternenumzugs Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG nur die Leute von nebenan. In vielen Fällen • Dem Schulzentrum Freiamt und Hr. Braun Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, wie auch bei Einbrüchen und Einbruchver- für die Bereitstellung des Schulhofs Tel. 07771/9317-11, Telefax 07771/9317-40 suchen kann die Nachbarschaft durch richti- • Andy Scheer für die Beleuchtung des E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de ges Verhalten Schlimmeres verhindern. Schulhofs Homepage: www.primo-stockach.de
Seite 3 Donnerstag, den 21. November 2019 Freiamt Rückwirkende Auszahlung 7. Belegunterlagen: Holzlisten Werks- oder Messprotokoll. Aus diesen muss klar für Fördermittel wegen hervorgehen, wieviel Festmeter ZN (Zu- Wetterschäden im Wald fällige Nutzung) waren!! Bitte auch Sum- me bilden! Das Ministerium für Ländlichen Raum (MLR) 8. Forstfachliche Stellungnahme. Erhält- VHS aktuell informiert über die rückwirkende Aus- lich durch Ihren Revierleiter vor Ort Excel Grundlagenkurs (52440) zahlung einer Aufarbeitungshilfe im Jahr 9. Bei Fragen geben die zuständigen Re- Emmendingen, Business Park Emmendin- 2019/2020 nach der Verwaltungsvorschrift vierleiter entsprechende Auskunft. gen, Freiburgerstraße 9, EDV-Raum/Bau 2/1. „Aufarbeitungshilfe 2019“ zur Forderung der Beseitigung von Extremwetterereignisee OG, Di., 03.12.2019, 09:00 - 16:00 Uhr, Di., im Wald: Die durch Sturm, Trockenheit und 10.12.2019, 09:00 - 16:00 Uhr Borkenkäfer geschädigten Waldbesitzenden E-Ladesäule beim sollen über die bisherigen Maßnahmen hi- „Haus am Festplatz“ Palmyra (12008) naus für die Aufarbeitung des Schadholzes Emmendingen, Musikschule, Am Gaswerk 5, noch im Jahr 2019 eine finanzielle Unter- Das Landratsamt Emmendingen hat in der Vorspielraum (102), Di., 03.12.2019, 09:30 - stützung erhalten. Waldbesitzende können Schwarzwaldstraße direkt vor dem „Haus 11:00 Uhr rückwirkend für 2019 angefallene Maßnah- am Festplatz“ eine Ladesäule mit zwei La- men zur Bestandes- und bodenschonenden depunkten für Elektroautos in Betrieb ge- Kulinarisches Foodpairing - Raffiniertes Räumung von Kalamitätsflächen einen Zu- nommen. Sie ist öffentlich zugänglich und Wintergrillen mit Biertasting (37178) schuss erhalten. Das MLR beabsichtigt, die kann somit nicht nur Besuchern der Kfz-Zu- Freiamt, Schulzentrum-Mußbach, Graben 21, Aufarbeitung betroffener Hölzer mit 3 EUR lassung und anderer Dienststellen des Land- Küche, Mi., 04.12.2019, 18 - 22 Uhr je Festmeter (ohne Rinde) zu fördern. Die ratsamtes, sondern von allen Fahrzeugbesit- Förderung wird gewährt, sofern der Waldbe- zern genutzt werden. Die Ladesäule wurde Volkskrankheit Rückenschmerzen sitzende z.B. mit einer Holzliste die Aufarbei- in Zusammenarbeit mit EnBW eingerichtet (30055) tung von zufälliger Nutzung in diesem Jahr und liefert zu 100 Prozent Öko-Strom. Die Malterdingen, Rathaus, Hauptstr. 18, Bür- dokumentieren kann, ergänzt durch eine Abrechnung erfolgt über eine entsprechen- gersaal, Mi., 04.12.2019, 19:00 - 20:30 Uhr, Plausibilisierung durch Revierleitende per de App. Mit der neuen „Stromtankstelle“ des kostenfrei Checkliste. Ausgeschlossen sind zufällige Landratsamtes gibt es im Landkreis jetzt 27 Nutzungen der Baumarten Esche und Eiche. Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten Zwergennotfälle - Erste-Hilfe-Training Die Zuwendung wird auf Grundlage von für insgesamt 54 Fahrzeuge. für Notfälle im Säuglings- und Kindesal- De-Minimis ab einer Bagatellschwelle von ter (30203M) 250 EUR je Waldbesitzendem ausbezahlt. Teningen, DRK, Neudorfstr. 40, Schulungs- Für forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse Volkskrankheit raum, Sa., 07.12.2019, 09- 13 Uhr gilt die Schwelle von 1.000 EUR. Eine Plau- sibilitätsprüfung durch die Forstbehörden Rückenschmerzen Coaching fürs Leben: Wer bin ich, was erfolgt per Checkliste durch die zuständigen Rückenschmerzen gelten als die Volkskrank- kann ich, wo will ich hin? (17014) Revierleitungen. Da nicht sichergestellt ist, heit Nummer eins. Rund 60 Prozent der Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, dass die rückwirkenden Mittel auch noch Bevölkerung hatten schon einmal Rücken- Raum 205/VHS-OG, Sa., 07.12.2019, 09 - 13 2020 zur Verfügung stehen, sind die Antrag- schmerzen. Sie sind zweithäufigster Grund Uhr steller angehalten, die Anträge bis zum 6. für Krankenhausaufnahmen und können Dezember 2019 beim Forstamt Emmendin- sowohl verschleiß- als auch unfallbedingt Verwöhntag für Paare - Entspannen - sich gen, Forstbezirk Waldkirch (Rathausplatz 1, auftreten. Dr. Ute Bender, Oberärztin und Gutes tun (31005) 79183 Waldkirch-Kollnau) einzureichen. Leiterin Wirbelsäulenzentrum am Kreiskran- Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Das Antragsformular und die Antragsun- kenhaus Emmendingen erläutert in Ihrem Raum 201/VHS-OG, So., 08.12.2019, 10:00 - terlagen sind im Förderwegweiser unter Vortrag am Mittwoch, 4. Dezember 2019 um 14:00 Uhr https://www.landwirtschaft-bw.info (über 19 Uhr im Bürgersaal Malterdingen, Haupt- Förderwegweiser zu „Forstwirtschaftlichen straße 18, die aktuellen Therapiemöglichkei- bodyART® (32253M) Fördermaßnahmen“) eingestellt und ent- ten der verschiedenen Wirbelsäulenerkran- Kenzingen, Schulbuckhalle, Kirchstr. 15, halten Verlinkungen zu allen notwendigen kungen. Der Eintritt ist frei. Ein Anmeldung Bombach, 8-mal montags, 18:00-19:00 Uhr, Unterlagen. Dies sind: ist nicht erforderlich. Beginn: 09.12.2019 1. Förderantrag, digital ausfüllen, unter- Anmeldung und Beratung bei der schrieben mit Datum, vollständig aus- Geschäftsstelle der gefüllt. Hochburger Ackerbauabend in VHS Nördlicher Breisgau 2. De-minimis Erklärung: Vollständig aus- Bahlingen 79312 Emmendingen, Am Gaswerk 3, gefüllt mit Ort, Datum und Unterschrift. telefonisch: (07641) 9225-0, Alle Häkchen gesetzt. Keine Bescheini- Das Landwirtschaftsamt des Landratsam- per Fax: (07641) 9225-33, gung anheften. Die Beträge müssen im tes Emmendingen lädt zum traditionellen E-Mail: info@vhs-em.de, Formular ausgefüllt sein. „Hochburger Ackerbauabend“ am Montag, Internet www.vhs-em.de 3. Einverständniserklärung (bei Träger- 9. Dezember 2019 um 19:00 Uhr im Gast- schaft): Vollständig ausgefüllt mit Ort, haus „Lamm“ in Bahlingen ein. Themen sind Datum und Unterschrift. Flurstücke, unter anderem ein Rückblick auf das Jahr Name Adresse! 2019 mit Informationen zu den Versuchser- Stellenangebot - 4. Zeichnungsberechtigung (bei Träger- gebnissen, Erläuterungen zu Krankheiten Freiwilliges Soziales Jahr schaft): Vollständig ausgefüllt mit Ort, und Schädlingen im Ackerbau und zu Än- derungen bei gesetzlichen Regelungen im Die Gemeinde Schuttertal bietet ab Septem- Datum und Unterschrift. Name auch in Pflanzenschutz. Die Veranstaltung wird auf ber 2020 wieder die Möglichkeit im Rahmen Druckbuchstaben! Wunsch mit zwei Stunden als Fortbildungs- des Bundesfreiwilligendienstes (BUFDI) ein 5. Formular Aufarbeitungshilfe nachweis für die Sachkunde im Pflanzen- soziales Jahr an der Grundschule Schutter- 6. Verwendungsnachweis: Vollständig schutz anerkannt. tal zu leisten. Es handelt sich im Bereich des ausgefüllt mit Ort, Datum und Unter- sonderpädagogischen Bildungsangebotes schrift. Alle Häkchen gesetzt. um folgende Tätigkeiten: Unterstützung von Schülern (Leseförderung), Begleitung im Sportunterricht, Beaufsichtigung kleinerer
Seite 4 Donnerstag, den 21. November 2019 Freiamt Gruppen bei der offenen Arbeit in anderen kann. Teilnahme-Gebühren werden nicht • Gutscheine Räumen, Hilfe bei der Materialherstellung, verlangt, der KOGL freut sich jedoch über • Postkarten und verschiedene Souvenirs Hilfe im Alltag, Begleitung von außerunter- eine Spende zur Finanzierung des Lehrgar- • Verleih von GPS-Geräten für’s Geocaching richtlichen Angeboten. tens. Anmeldung ist nicht erforderlich. Je • ...und vieles mehr. nach Teilnehmerzahl werden mehrere klei- Die Person sollte mindestens 18 Jahre bzw. ne Gruppen gebildet, mit denen erfahrene Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt nicht älter als 26 Jahre sein. Fachwarte an den Bäumen in Theorie und Die beiden Künstler Elke Eichhorn-Kilian Die Stelle ist auch geeignet für Lehramts- Praxis die richtigen Schnittmaßnahmen er- (Emmendingen) und Werner Schrögen- anwärter, die den Schulalltag in einer klären. dorfer(Freiburg) stellen gemeinsam ihre Grundschule mit jahrgangsübergreifenden Interessierte kommen einfach am Samstag, Werke im Kurhaus Freiamt aus. Die Ver- Klassen und individueller Förderung ken- den 7. Dezember ab 10.00 Uhr in den Lehr- nissage findet am Sonntag, den 01. De- nenlernen wollen. garten des Kreisverbandes Obstbau, Garten zember 2019 um 15:00 Uhr im Kurhaus und Landschaft in Kenzingen an der Alten statt. Die Begrüßung übernimmt die Kur- Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewer- Straße. Weitere Informationen unter www. haus-Leiterin Heike Dewaldt. bung an das Bürgermeisteramt Schuttertal, kogl-emmendingen.de im Internet. Die Ausstellung ist bis Freitag, 03. Janu- Hauptstr. 5, 77978 Schuttertal bis spätes- ar 2020, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr bei tens 20.12.2019. Auskünfte erteilt Frau Ur- freiem Eintritt geöffnet. Die Öffnungszeiten sula Gruninger, Tel. 07826/966620. können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen. Hallenbad & Sauna im Kurhaus Die Polizei Baden-Württem- Hallenbad – Allgemeine Öffnungszeiten berg sucht Nachwuchs Montag: 20:00 - 22:00 Uhr Winterkonzert Dienstag: 14:00 - 22:00 Uhr Berufsinformation im Kriminalkommissa- riat Emmendingen am 07.Dezember 2019 Mittwoch: 14:00 - 22:00 Uhr Donnerstag: 8:00 - 22:00 Uhr, Warmbadetag 16:00 Uhr Steinhalle Emmendingen - 32 °C Wassertemperatur, Kinderspaßstun- Kein Tag ist wie der andere, jeder Fall ist den von 14:00 - 18:00 Uhr neu! Schülerinnen und Schüler präsentieren in Freitag: 14:00 - 19:00 Uhr, Warmbadetag - 31 verschiedenen Formationen ein abwechs- °C Wassertemperatur Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz lungsreiches Konzert mit Werken von Bach Am Freitag, den 29. November 2019 hat bei der Polizei sind sehr gut. bis Morricone. Weiterhin stimmt ein Auftritt das Hallenbad von 14:00 bis 22:00 Uhr der Chorwerkstatt mit vier Chorälen aus geöffnet! Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nach- dem Weihnachtsoratorium in die Advents- Samstag: geschlossen wuchskräfte. Im Jahr 2020 werden 1800 zeit ein. Sonn- und Feiertage: 9:00 bis 17:00 Uhr, Kin- Ausbildungsplätze im mittleren und geho- Tanzaufführungen der Ballettabteilung be- derspaßstunden von 11:00 - 17:00 Uhr benen Dienst vergeben! reichern das Programm. Die Einstellungszahlen bleiben auch weiter- Mit dabei sind: Flûtes Oriol, Fortepanini, das Schlummert bei Ihnen vielleicht noch eine alte hin auf hohem Niveau. kleine Kammerorchester, Hallenbad-Eintrittskarte in der Schublade? ein gemischtes Streicher- & Blockflötenen- Die früheren rechteckigen Hallenbad-Ein- Der Umgang mit Menschen, die Anwen- semble, das Trompeten-, trittskarten (rot, blau) können noch bis dung moderner Technik und nicht zuletzt Klarinetten-, Gitarren-, Saxophon- und Per- zum 30. Dezember 2019 gegen eine regu- die Sicherheit eines spannenden Arbeits- cussionensemble. läre Eintrittskarte zum sofortigen Verbrauch platzes – all diese Merkmale sprechen für getauscht werden. eine Bewerbung bei der Landespolizei. Für das leibliche Wohl sorgt unser Förderver- ein „tutti e.V.“ Sauna – Allgemeine Öffnungszeiten Während einer etwa zweistündigen Infor- Schauen Sie vorbei, wir freuen uns! Montag: 19:00 - 22:00 Uhr, Damensauna mationsveranstaltung, zu der auch Eltern Dienstag und Mittwoch: herzliche eingeladen sind, erfahren Sie al- 14:00 - 22:00 Uhr, Gemeinschaftssauna les rund um den Polizeiberuf, über die Ein- Donnerstag: 8:00 - 22:00 Uhr, stellungsvoraussetzungen und das Bewer- Gemeinschaftssauna bungsverfahren. Freitag: 14:00 - 22:00 Uhr, Gemeinschaftssauna Termin: Dienstag, 10. Dezember 2019, Samstag: geschlossen 14.00 Uhr im Kriminalkommissariat Tourist-Information Sonn- und Feiertage: 9:00 bis 17:00 Uhr Emmendingen (79312 Emmendingen, Badstraße 1, D-79348 Freiamt Karl-Friedrich-Straße 96/1). Telefon: 07645 91030 Bade- und Wasserspaß für die Familie Telefax: 07645 910399 Familientageskarte für Hallenbad im Kur- Eine Anmeldung wird unter der Telefon- E-Mail: info@freiamt.de haus Freiamt für 2 Erwachsene und bis max. nummer 0761/882-1760/-1761 oder per Internet: www.freiamt.de 2 Kinder/Jugendliche (4 - 16 Jahre) 10,00 E-Mail an freiburg.berufsinfo@polizei.bwl. Facebook: www.facebook.com/ Euro. Die Familienkarte ist beim Schwimm- de, unter Angabe des Namens und der Er- TourismusFreiamt 1 meister erhältlich. reichbarkeit, erbeten. Öffnungszeiten Montag, Freitag: 14 - 17 Uhr Gläserne Bücherei Freiamt Dienstag, Donnerstag: 9 - 12 Uhr & Öffnungszeiten Schnittkurs für Obstbäume 14 - 17 Uhr (siehe Tourist-Information) Während der Wintermonate können an allen Mittwoch, Samstag, Sonntag, Feiertag: Zusätzlich hat die Gläserne Bücherei frei- frostfreien Tagen die Obstbäume geschnit- geschlossen tags, von 18:30 bis 20:30 Uhr (nicht während ten werden. Bei den monatlichen Info-Ver- Service den Ferien) geöffnet. anstaltungen im KOGL-Lehrgarten werden • Auskunft über Veranstaltungen, Ausflugs- Buchtipp: Die Zeuginnen von an den nächsten Terminen, jeweils am ers- ziele, Busverbindungen Margaret Atwood ten Samstag im Monat, Schnittkurse ange- • Wander- und Radwanderkarten Die kanadische Schriftstellerin Margaret At- boten, bei denen der richtige Schnitt er- • Europa-Park Eintrittskarten wood, bald 80 Jahre alt, kehrt nach 34 Jah- lernt oder Vergessenes aufgefrischt werden • Schwarzwald Card ren noch einmal in die fiktive Welt von Gi-
Seite 5 Donnerstag, den 21. November 2019 Freiamt lead zurück und schreibt eine Fortsetzung: - jeweils mit Gelegenheit, Ihre Stimmen zur „Die Zeuginnen“. Sie ist mit ihrem Roman Pflegedienste Kirchenwahl abzugeben - eine von zwei Gewinnerinnen des diesjähri- gen Booker Prize. Ambulanter Pflegedienst Moser Bibelspruch der Woche: „Der Report der Magd“ wurde 1986 veröf- An der Gumme 4, Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerech- fentlicht (im englischen Original „The Hand- Tel. 9177881-0, Fax 9177881-99 ter und ein Helfer. maid’s Tale“ 1985) und kam 2016 als Serie, Tagespflege Moser, Sexau Sacharja 9,9b mit Elisabeth Moss in der Hauptrolle, ins Ernst-Bühler-Weg 1 amerikanische Fernsehen. Sie wurde inner- Tel. 07641/913024 halb kürzester Zeit zu einer der begehrtes- Diakoniestation Emmendingen + Wir informieren und ten Serien. Freiamt, Metzger-Gutjahr-Str. 8, laden gemeinsam ein Kostenlose Ausleihe, Vorbestellung möglich, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/932972 gerne auch per E-Mail an: info@freiamt.de, Dorfhelferin - Einsatzleiterin Betreff: Bücherei Vorbestellung. Luise Schillinger, Schillingerbergstr. 20, Donnerstag, 28. November 2019 Tel. 316 14:30 Uhr Frauenkreis Brettental im Feuer- Nachbarschaftshilfe - Einsatzleiterin wehrhaus Bärbel Blust, Lindenweg 4, Tel. 1524 20:00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeinde- Conny Böcherer, Dörfle 13, Tel. 913524 haus Ottoschwanden oder 015228919212 Sonntag, 01. Dezember 2019 14:30 Uhr Seniorenadvent im Gemeinde- Diakonieverbund Geschäftsstelle haus Ottoschwanden Dorfstr. 63, 79350 Sexau Montag, 2. Dezember 2019 Notruf Polizei 110 Tel. 07641/95 96 934 09:30 Uhr Krabbelcafé im Gemeindehaus dkverbund@web.de Ottoschwanden Notruf Feuerwehr, Notarzt, Die.: 9.00 - 11.00 Uhr 17:00 Uhr Weihnachtsfeier der Nachbar- Rettungsdienst 112 Do.: 9.00 - 12.00 Uhr schaftshelfer/innen im Kurhaus 19:30 Uhr Posaunenchorprobe im Gemein- Rufnummer Krankentransport 19222 Pflegestützpunkt des Landkreises dehaus Ottoschwanden Emmendingen Dienstag, 3. Dezember 2019 Notfallpraxis am Ansprechpartnerin: Christiane Hartmann 14:30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Kreiskrankenhaus Emmendingen Markgrafenstr. 8, 79312 Emmendingen Mußbach Öffnungszeiten - Behandlung ohne Telefon: 07641 451 3091 Mittwoch, 4. Dezember 2019 vorherige Anmeldung E-Mail: pflegestuetzpunkt@landkreis- 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ge- Mittwoch und Freitag emmendingen.de meindehaus Ottoschwanden von 16:00 bis 20:00 Uhr Außensprechstunden: Donnerstag, 5. Dezember 2019 Wochenende und Feiertage Außensprechstelle Herbolzheim 14:30 Uhr Seniorenadvent in der Ludinmüh- 9:00 bis 21:00 Uhr (Torhaus / Hauptstraße 60): Donnerstag le in Brettental 10:00 bis 15:00 Uhr, Frau Carolin Kröner, 14:30 Uhr Seniorenadvent im Gemeinde- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Kosten- Telefon 07641 451-3095 haus Mußbach lose zentrale Rufnummer 116117 20:00 Uhr Singkreis im Gemeindehaus Muß- Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: Fachstelle Sucht bach docdirekt - Kostenfreie Onlinesprech- Hebelstraße 27, Emmendingen, Freitag, 6. Dezember 2019 stunde von niedergelassenen Tel. 07641 9335890 09:00 Uhr Frauenfrühstück im Gemeinde- Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- Offene Sprechstunde ohne Voranmel- haus Mußbach lich Versicherte unter 0711 – 96589700 dung oder docdirekt.de Mittwoch 16 - 17 Uhr u. Link der Woche: www.advent-online.de Donnerstag 11 - 12 Uhr ist eine gemeinsame Internet-Aktion der Kinder-Notfallpraxis am evangelischen und katholischen Kirche. St. Josefskrankenhaus Freiburg Weitere Hilfen und Beratungen finden Vom ersten Adventssonntag bis Heiligabend Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Sie unter verschicken wir täglich kostenlos eine E-Mail 19 bis 22:30 Uhr, Freitag 16:00 bis 22:30 www.freiamt.de/Leben und Wohnen/ mit einem biblischen Text und einem geist- Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 8:00 - Gesundheit und Soziales lichen Gedanken. Die Impulse können auch 22:30 Uhr. Ab 22:30 bis um 8:00 Uhr am direkt im Internet gelesen werden. Die Bei- Folgetag erfolgt die Notfallbehandlung träge stammen abwechselnd von katholi- durch das Zentrum für Kinder- und Ju- schen und evangelischen Autorinnen und gendmedizin des Universitätsklinikums, Autoren. Mathildenstr. 1, 79106 Freiburg. 61. Aktion Brot für die Welt – Hunger nach Rufnummer Zahnärztlicher Gerechtigkeit Mit dem 1. Advent beginnt wieder die all- Notfalldienst Evangelische Kirche jährliche Sammelaktion der evangelischen (an Wochenenden und Feiertagen) 01803-222555-70 Sonntag, 1. Dezember 2019 Hilfsorganisation Brot für die Welt. Sie hilft in 1. Advent mehr als 90 Ländern rund um den Globus, Apotheken-Notdienst Kollekte für Brot für die Welt armen und ausgegrenzten Menschen, aus Ersichtlich aus dem Notdienstkalender eigener Kraft ihre Lebenssituation zu ver- 09:30 Uhr Ottoschwanden bessern. Ihrer Apotheke oder zu erfragen unter Gottesdienst mit dem Kirchenchor (Pfr. i. R. der Notdienstnummer der Apotheken- Ein zentraler Schwerpunkt der Arbeit ist die Michael Toball) Ernährungssicherung. Denn gerade in Zei- kammer Tel. 11880oderTel. 08000022833 11:00 Uhr Brettental Weitere Infos unter www.aponet.de ten des Klimawandels und knapper werden- Gottesdienst (Pfr. i. R. Michael Toball) der Ressourcen wird der Kampf gegen den Netze BW GmbH, Hunger immer wichtiger. Brot für die Welt 14:00 Uhr Keppenbach unterstützt Kleinbauernfamilien darin, mit Störungshotline Strom Singegottesdienst (Pfrin. Haßler) 0800 3629477 umweltfreundlichen und standortgerech- im Anschluss adventlicher Kaffeeplausch im ten Methoden gute Erträge zu erzielen. Gemeindehaus
Seite 6 Donnerstag, den 21. November 2019 Freiamt Daneben setzt sich Brot für die Welt auch für allgemeinen Kirchenwahlen zur Bildung der Zur Ruhe kommen, die Stimmung der dunk- die Bekämpfung der Armut, die Förderung Ältestenkreise öffentlich auszählen. DieAus- len Kirche aufnehmen, miteinander singen von Bildung und Gesundheit, den Zugang zählung beginnt um 18:00 Uhr im Gemein- und meditieren. Und wer Lust hat, ist noch zu Wasser, die Stärkung der Demokratie, die dehaus Ottoschwanden. Alle Interessierte herzlich ins Gemeindehaus eingeladen zum Achtung der Menschenrechte, die Siche- können der Auszählung als Zuschauer bei- anschließenden gemeinsamen Austausch in rung des Friedens sowie die Bewahrung der wohnen. gemütlicher Runde. Schöpfung ein. Denn Brot bedeutet mehr als Nahrung. Mehr über die Arbeit von Brot Die Grundordnung und das Leitungs- und Israel-Rundreise für die Welt erfahren Sie auch unter www. Wahlgesetz der Evangelischen Landeskirche Die Kirchengemeinde Vörstetten bietet vom brot-fuer-die-welt.de in Baden können Sie über die Rechtssamm- 19. bis 26. März 2020 eine Rundreise durch lung online (www.kirchenrecht-baden.de) Israel unter der Leitung von Pfarrer Martin In den zentralen Ortsteilen werden unse- oder beim Pfarramt während der allgemei- Haßler und Pfarrerin Irene Haßler zum Preis re Konfirmanden Ihnen die Flyer mit Sam- nen Sprechzeiten einsehen. von 1698,00 im DZ (+ 545 € im EZ) an. Bei In- meltüte einwerfen. Andernfalls erhalten Sie teresse erhalten Sie im Pfarrbüro Mußbach diese per Dialogpost. Herzliche Einladung ausführlichere Informationen bzw. diese zum nächsten Frühstückstreffen für Frau- können Ihnen gerne auch zugeschickt wer- Wahlsonntag mit Auszählung der den per Mail oder Brief. en am Freitag, 6. Dezember 2019, 9 Uhr im Stimmen Gemeindehaus in Mußbach mit Pfarrerin Irene Haßler. Neben Gedanken zum Niko- Aktion Weihnachtsbrötle Wie bereits angekündigt, findet am Sonntag Stellen Sie sich vor, es ist Weihnachten und laustag beschäftigen wir uns mit Paul Ger- der Wahlsonntag in unseren Gemeinden Sie sind alleine in einem Krankenhaus ohne statt, somit die letzte Gelegenheit, an den hardt und seinen Adventsliedern. Wir freuen uns auf Sie! Eine Anmeldung ist Angehörige und Freunde, die mit Ihnen fei- Kirchenwahlen 2019 der Kirchengemeinde- ern. So erleben dies ca. 750 Patienten des räte teilzunehmen. Jeweils unmittelbar vor nicht erforderlich. Infos: Judith Bührer, Tel. 18 52 oder Monika Zentrums für Psychiatrie in Emmendingen. und nach den Gottesdiensten und Veran- Sie können sich vorstellen, wie schön es für staltungen in unseren Kirchen haben Sie die Grafmüller, Tel. 735 diese Menschen ist, wenn sie selbstgeba- Möglichkeit, Ihren Wahlbrief samt Stimm- ckene Plätzchen erhalten und sie dadurch zettel und Bestätigung in die Wahlurnen Herzliche Einladung zum adventlichen Zither-Konzert, am spüren, dass andere an sie gedacht haben. einzulegen. Machen Sie reichlich Gebrauch Bis zum 13. Dezember 2019 können Sie die davon. Wir sind dankbar, dass wir in unserer Sonntag, 08.12.2019, um 19.30 Uhr, (2. selbstgebackenen, portionsweise in Tüten Kirche demokratisch strukturiert sind und Advent), in der Reichenbacher Kirche. verpackten Weihnachtsbrötle für die Pati- dass so viele Menschen bereit sind, im Kir- Das Programm, mit einer bunten Mischung enten an der Pforte des ZfP (Neubronnstr. chengemeinderat unserer Gemeinden mit- von gut und weniger Bekanntem aus 25) abgeben. Bitte backen Sie ohne Alkohol. zuarbeiten. Liederbüchern und der alpenländischer Setzen Sie ein Zeichen für menschliche Soli- Im Anschluss an die Wahlen erfolgt ab 18.00 Bergweihnacht, wird gestaltet von der Ak- darität und ein Zeichen für Ihr Wohlwollen Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Otto- kordzithergruppe „Freiämter Saitenmusik“. anderen Menschen gegenüber. Nicht von schwanden die Stimmauszählung. Diese ist Zwischendurch erzählt Pfarrerin Irene Haß- oben herab wird dieses Zeichen gegeben, öffentlich. Herzliche Einladung! ler die Geschichte „Als ich Christtagsfreuden sondern im Bewusstsein, dass wir alle vom holen ging“ von Peter Rossegger. Miteinander und vom Teilen leben. Herzli- Kirchenwahlen Eintritt frei – Spenden willkommen, 50% chen Dank an alle, die sich an dieser Aktion Für die Kirchenwahlen am 01. Dezember für Lilly, zur Studien- und Therapie-Teilnah- beteiligen. hier noch einmal ein letzter Aufruf mit der me in den USA, 50% für die eigene Kirchen- Bitte um Ihre Stimmabgabe. Vielen Dank gemeinde. schon jetzt für Ihr Vertrauen und Ihre Wahl- Weihnachtskrippe zum Mitgehen und beteiligung. Sie können so viele Stimmen Nacherleben in Brettental vergeben wie Kirchenälteste zu wählen Unzählige Biblische Erzählfiguren stellen an sind. Sie können jedoch jeder Person nur verschiedenen Stationen innerhalb der Bret- 1 Stimme geben. Falls Sie schon gewählt tentäler Kirche die Ereignisse rund um Weih- haben und mehrere Stimmen einer Person nachten dar. Eine Weihnachtskrippe der vergeben haben, zählt für diese Person nur Krippenspiel – Mitspieler gesucht! ganz besonderen Art, denn sie beginnt, als Auch für dieses Jahr suchen wir wieder Kin- 1 Stimme. Den ausgefüllten Stimmzettel der Engel Maria erschien und ihr ankündig- legen Sie in den blauen Stimmzettelum- der und Jugendliche, die beim Krippenspiel te, dass sie schwanger und einen Sohn ge- mitmachen. schlag und kleben diesen zu. Zusammen bären wird. Danach zeigt sie Maria und Jo- mit dem Briefwahlschein, der zwingend zu 1) Für den Familien-Gottesdienst an Hei- sef auf dem Weg nach Bethlehem und geht ligabend um 17 Uhr in Mußbach su- unterschreiben ist, legen Sie den verschlos- von dort aus weiter. So wollen die Geburt chen wir noch Kinder. Bitte meldet euch senen Stimmzettelumschlag in den roten im Stall, die drei Sterndeuter bei Herodes, bei Karin Engler Tel. 0172 785 3234 Wahlbriefumschlag und kleben diesen zu. die Hirten auf dem Feld bei ihren Schafen, oder per Mail karin-engler@arcor.de Den roten Wahlbriefumschlag mit dem aus- gefüllten Stimmzettel und dem unterschrie- die Engel und vieles mehr in den unzähligen 2) Für den Familien-Gottesdienst an Heilig- benen Briefwahlschein können Sie in den sorgfältig ausgearbeiteten Details entdeckt abend um 15.30 Uhr in Keppenbach su- Briefkasten des jeweiligen Pfarramtes oder werden. Ein Spaß und gleichzeitig Informa- chen wir noch Kinder. Die Proben sind an am 01. Dezember in die aufgestellten tives für Groß und Klein. Zu jeder Szene gibt den Advents-Samstagen jeweils von 9.00 Wahlbriefkästen in der jeweiligen Kirche es eine Karte, auf der die Betrachter die ent- Uhr bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus Kep- einwerfen. Diese sind vor und unmittelbar sprechende Bibelstelle nachlesen können, penbach: 30.11., 07.12., 14.12. und 21.12. Die nach den Gottesdiensten in den jeweili- um Rede und Antwort stehen zu können, Generalprobe stimmen wir mit den Anwe- gen Ortsteilen zugänglich. Darüber hinaus falls die Kleinsten ihre Fragen stellen. senden ab, ggf. Di 24.12.2019, 9.00 – 10.00 können Sie die Wahlunterlagen auch beim Uhr. Anmeldungen bitte über das Pfarrbüro Seniorennachmittag in Ottoschwanden Das Ökumenische Adventsgebet... Mußbach, Tel. 320, Mail Mussbach-Keppen- sowie beim adventlichenKaffeeplausch findet am Montag den, 09.12.2019 um 19.00 bach-Reichenbach@kbz.ekiba.de oder über im Gemeindehausin Keppenbach bis je- Uhr in der Kirche Ottoschwanden statt. Pfarrerin Irene Haßler, mobil 0173 270 2018, weils 17 Uhr einwerfen. Katholische, evangelische und neuapostoli- Mail Irene.Hassler@kbz.ekiba.de. sche Christen aus Freiamt treffen sich in der Wir freuen uns auf euch – und über Eltern, Der Gemeindewahlausschuss wird die ab- Kirche, um gemeinsam das „ökumenische die uns unterstützen können. Haben Sie vie- gegebenen Stimmzettel im Rahmen der Adventsgebet“ zu feiern. len Dank!
Seite 7 Donnerstag, den 21. November 2019 Freiamt Singegottesdienst undAdventlicher R. Michael Toball aus Zell a. H., Tel. 07835- Freitag, 29. November Kaffeeplausch 4354717, ab 02. Dezember Pfr. i. R. Eckhard 9.30 Uhr Hl. Messe (St. Bonifatius), - dazu möchten wir am 1. Advent - Sonn- Weißenberger, Tel. 07663-9137488. 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Gallus) tag, den 01.12.19 um 14:00 Uhr herzlich in die Kirche nach Keppenbach einladen. Nach Das Pfarrbüro Samstag, 30. November dem Gottesdienst - ca. 15.00 Uhr - sind Sie ist dienstags und freitags 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Johannes) dann ins Gemeindehaus zum adventlichen von 08:30 – 13:00 Uhr besetzt. 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Marien) Kaffeeplausch eingeladen. Es erwartet Sie frischer Kaffeeduft, Kuchen und Frau Pfarrerin Lepper: Ergehen und Sonntag, 1. Dezember Beisammensein mit adventlichen Liedern. Grüße 10.30 Uhr Hl. Messe (St. Bonifatius) Auch können Sie Schönes von den Bazar- Herzliche Grüße von Frau Pfarrerin Lepper: 10.30 Uhr Hl. Messe (St. Gallus) frauen - z. B. „Wunderfitzgigili“ - erwerben. Sie ist zur Zeit in Reha. Sie sagt, sie ist in Der Frauentreff freut sich über Kuchenspen- guten Händen. Wir hoffen, dass es ihr bald Dienstag, 3. Dezember den. besser geht. Doch es ist ein langwieriger 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Johannes) Prozess. Bitte schließen Sie sie in Ihre Gebe- Seniorenadvent te ein. Mittwoch, 4. Dezember Advent, eine verheißungsvolle Zeit voller Frau Pfarrerin Lepper wünscht Ihnen allen 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Bonifatius) Erwartung, Lichtern, Düften und Erinnerun- eine gesegnete Adventszeit. Für die Kirchen- gen... Wir laden auch in diesem Jahr wieder wahlen am kommenden Sonntag ist sie in Donnerstag, 5. Dezember zum traditionsreichen Seniorennachmittag Gedanken bei uns und wünscht allen gutes 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Marien) in der Adventszeit ein: am Donnerstag, den Gelingen, den Wahlen einen guten Verlauf 5. Dezember 2019, um 14.30 Uhr im Ge- und den Kandidaten für die Kirchengemein- Freitag, 6. Dezember meindehaus Mußbach. Es wird Kaffee und deräte viel Erfolg. 9.30 Uhr Hl. Messe (St. Bonifatius), Kuchen sowie zu späterer Stunde Herzhaftes Es grüßen Sie Ihre Kirchengemeinderäte geben. Es erwarten Sie Advents- und Weih- und die (Mußbacher) Pfarrerin Irene Haßler Weitere Gottesdienste, sowie Veranstaltun- nachtslieder sowie Geschichten über Weih- gen entnehmen SIe bitte unserer Home- nachten im Hause von Matthias Claudius, page: www.kath-emmendingen.de dem Wandsbecker Boten, und Gelegenheit Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Johannes zur Geselligkeit. Ob vertraute Gesichter, die Pfarrsekretärin: Frau Barbara Wagner schon seit langem an diesem Nachmittag Kinder- und Jugendarbeit (EC) Montag, 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr dabei sind, oder neue: alle sind herzlich will- Freitag, 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr kommen. Wir freuen uns auf Sie! Tel: 07641-46889-40 Freitag, 29. November 2019 Pfarrerin Irene Haßler mit Team mail: st.johannes@kath-emmendingen.de 15:30 Uhr Mädchen-Jungschar ( 2.– 5. Klas- se) in Ottoschwanden Abzugeben 16:00 Uhr Buben-Jungschar (2.– 7. Klasse) im haben wir im Pfarrbüro Mußbach einen Ak- Gemeindehaus Mußbach tenvernichter HSM 80.2. Aufgrund der neu- Dienstag, 03. Dezember 2019 en 16:00 Uhr Mini Jungschar (3 Jahre - 1. Klasse) Datenschutzrichtlinien dürfen wir diesen 19:00 Uhr „The J-Team“ im Gemeindehaus nicht mehr verwenden. Bei Interessen mel- Bläserjugend Ottoschwanden den Sie sich im Pfarrbüro Mußbach, Tel. 320. Mittwoch, 04. Dezember 2019 Ottoschwanden e.V. 19:00 Uhr Teenkreis in Ottoschwanden Pfarrerin Irene Haßler Weihnachtsfeier der Bläserjugend Otto- ist dienstags bis sonntags unter Tel. 320 er- schwanden reichbar – in dringenden Fällen auch mon- S’ goht degege, s’ wihnächdet au bal bi de tags. Jungmüssiga schu wiada! Diakonieverbund Das Pfarrbüro Freiamt-Sexau e. V. Am Sonntag, den 1. Dezember 2019 laden ist jeweils dienstags und donnerstags von wir Euch, liebe Eltern, Großeltern, Verwand- 08.00 – 12.30 Uhr besetzt. siehe auch Informationen unter „Notdienste/ te und Bekannte sowie selbstverständlich Notrufe/Pflegedienste“ zu Dorfhelferin, Nach- auch Euch, liebe Zöglinge, zur diesjährigen barschaftshilfe und Diakoniebüro Weihnachtsfeier 2019 ein. Nachbarschaftshilfe Was Euch erwartet? Ottoschwanden und Brettental Die Helfer/innen treffen sich am Montag, Natürlich wieder ein paar schöne, musikali- den 2. Dezember ab 17:00 Uhr zur Weih- sche Stunden mit uns und unseren Zöglin- nachtsfeier im Kurhaus. gen, die Euch hören lassen, was sie so alles Adventsfeiern für Senioren drauf haben! Dazu laden wir auch in diesem Jahr wieder Währenddessen auf großer Leinwand Bilder herzlich ein: am Sonntag, den 01. Dezem- von unserem diesjährigen Zeltlager publi- ber 2019, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus Neuapostolische Kirche ziert werden, wird dabei auch sicherlich der Ottoschwanden und am Donnerstag, den Sonntag 1.12. um 9:30 Uhr ein oder andere Plausch bei Kaffee und Ku- 05. Dezember 2019 um 14.30 Uhr im Ho- Gottesdienst in Emmendingen chen nicht zu kurz kommen. tel Ludinmühle für Brettental. Ob vertraute Roethestraße 2 ...und wer weiß, ob nicht auch dieses Jahr Gesichter, die schon seit langem an diesem wieder der Nikolaus bei uns die Runde Nachmittag dabei sind, aber auch neue: alle Mittwoch 4.12. um 20 Uhr macht.. sind herzlich willkommen! Wir freuen uns Gottesdienst in Emmendingen auf eine besinnliche Adventsfeier mit Ihnen. Roethestraße 2 Beginn ist um 14:00 Uhr im Freihofsaal in Ottoschwanden. Kasualvertretung Pfarrerin Anne Lepper Über Kuchenspenden oder sonstige Na- Pfrin. Anne Lepper ist bis auf weiteres krank- Katholische Kirche schereien würden wir uns gaaaanz aaaarg geschrieben. Die Vertretung in dringenden freuen. seelsorgerlichen Angelegenheiten über- Donnerstag, 28. November Für Kaffee und sonstige Getränke ist gesorgt. nimmt bis einschließlich 1. Dezember Pfr. i. 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Marien)
Seite 8 Donnerstag, den 21. November 2019 Freiamt Schon jetzt freuen wir uns auf eine schöne Freiämter Bauernmarkt e.V. Weihnachtsfeier 2019. Mit vorweihnachtlichen musikalischen Grüßen, Eure JugendleiterInnen der Bläserjugend Ottoschwanden e.V. Tamara, Steffi, Benni, Jonas Weihnachtsmarkt beim Bauernmarkt Freiamt am 6. Dezember 2019 15 Uhr - 20 Uhr Am Freitag, den 29.11.2019 findet kein Trai- Bewirtung bis 22 Uhr ning und auch kein Freischwimmen statt. Weihnachtsbasteln Am Samstag, den 30.11.2019 findet unser diesjähriges Weihnachtsbasteln statt Wir begrüßen Sie auf unserem festlich geschmückten Freihofgelände u. a. mit Wir laden Jung und Alt recht herzlich dazu ein. Der Bastelspaß findet zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in unserem DLRG-Raum der Schulklasse 6 im Kurhaus statt. Bringt bitte Schere, Blei- dem Kindergarten Spielwiese stift, Kleber, Trinkbecher und vor allem gute und dem Waldkindergarten Laune mit. Auf Euer Kommen freuen sich die und vielen weiteren zusätzlichen Verkaufsständen Orga´s Franziska, Lea, Pia und Maja Besuch des Nikolauses (16 Uhr) Stimmungsvolle Weihnachtsklänge der Jungmusiker (18 Uhr) Marktcafe, Heimat-, Turmuhrenmuseum und Radiostüble geöffnet Wir freuen uns auf Ihren Besuch Weihnachtsfeier Zur gemütlichen Weihnachtsfeier treffen wir uns am 02. Dezember um 14.00 Uhr im Gasthaus Waldlust, bei Willi und Gerda, am Sägplatz. Nach Kaffee und Kuchen wird uns Dr. Ema- nuel Jauch mit seinem Impulsvortrag „Kaf- fee, Tee und Schokolade – Alltagsdroge oder Medizin“ informieren und amüsieren. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit vielen lieben Landfrauen. Jahresabschlusstanz der Bauernkapelle Geführte Wanderung... Ottoschwanden 4. Dezember VS-Schwenningen Die Bauernkapelle Ottoschwanden lädt alle Info: www.wanderfreunde-tuningen.de Freunde der Blasmusik ein zum traditionel- Gruppenabende: len Jahresabschlusstanz am 30.11.2019 in 28.11. - Kinoabend Wandern in Frankreich... den Freihofsaal ein. 05.12. - Käswurstprobe 7. Dezember Die Musiker spielen ab 20.00 Uhr auf, Einlass 12.12. - Nachtwanderung Muntzenheim ist bereits ab 19.00 Uhr. 19.12. - Schwimmbadausflug Es erwartet Sie ein musikalischer Abend 22.12. - Vierter Advents Frühschoppe Mit freundlichen Wandergrüßen mit den Weisen von früher und heute, Tanz, MSRT Freiamt gutem Essen und Trinken und natürlich viel Sonstige Aktionen: guter Laune. 07.12. - Kreisabschlussball in Bahlingen Vergessen Sie für ein paar Stunden die Sor- 16.01. - 22.01. Internationale grüne Woche in gen des Alltags und feiern Sie mit uns! Berlin, Anmeldung beim BBL Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Bauernkapelle Ottoschwanden
Seite 9 Donnerstag, den 21. November 2019 Freiamt Datum Uhrzeit Wochentag Mannschaft Heim Gast Spielort Bemerkungen 30. Nov 19 11:00 Samstag C1-Junioren SG Heuweiler C1 SG Freiamt/Ottoschwanden C1 Heuweiler verlegt vom 07.11.19 + Herimrechttausch 30. Nov 19 14:30 Samstag Herren2 SG Simonswald 2 SG Freiamt-Ottoschwanden 2 Sportplatz Simonswald 30. Nov 19 17:00 Samstag Herren1 SG Simonswald SG Freiamt-Ottoschwanden 1 Sportplatz Simonswald 3. Dez 19 19:30 Dienstag Herren3 SG Simonswald 3 SG Freiamt-Ottoschwanden 3 Simonswald verlegt vom 03.10.2019 Weitere Infos finden Sie unter: www.sgfo.eu www.scfreiamt.de www.sv-ottoschwanden.de Seniorenfahrt im Dezember Liebe Senioren, unsere letzte Senio- Freiämter Heimatkalender renfahrt in diesem Jahr findet statt am Donnerstag, 05.12.2019. Wir fahren nach Elgersweier bei Offenburg zur Festhal- Weihnachtsmarkt le. Dort beginnt die Veranstaltung mit einem Sektempfang. Anschließen gibt Freitag, 6. Dezember 2019, 15 bis 19 Uhr. es Kaffee und Kuchen, danach tritt die Der Heimatverein öffnet Museumsscheune, Schwarzwaldfamilie Seitz auf (45 Min.) „Bäule“, „Radiostüble“, Brennerei und Tur- – 15 Min. Pause – dann nochmal Auftritt muhrenmuseum. Und wir sind mit einem der Familie Seitz (45 Min.). Im Anschluss Stand dabei, verkaufen Heimat- und Panora- wird ein leckerer Vesperteller gereicht. makalender 2020 und andere Druckwerke. Sie finden uns an der Steintheke im Hof. Ende der Veranstaltung um ca. 18.00 Uhr Es gelten folgende Abfahrtszeiten: 11.40 Uhr Keppenbach 30 Jahre Heimatverein 11.45 Uhr Reichenbach 11.47 Uhr Vorhof 11.50 Uhr Mußbach/Sportplatz 2020 Heimatverein Freiamt e. V. 11.52 Uhr Sängerheim 11.55 Uhr Mußbach/Siedlung F r ei a m t 2020 Keppenbach 11.58 Uhr Freihof 12.00 Uhr Hard Geldanlage 12.05 Uhr Am Bus klueber-medien & Heimatverein Freiamt e. V. Fotos: Peter Klüber Investieren Sie in unseren Schnaps – mehr 12.07 Uhr Garage Oestreicher Prozente gibt´s nirgends. Unsere Flaschen 12.10 Uhr Cafe Hipp mit dem Karlitzky-Etikett machen sich gut 12.15 Uhr Kurhaus unterm Baum. Versprochen. www.heimatverein-freiamt.de Anmeldung bei: Oestreicher-Reisen, Tel. 91 34 57 Mit lieben Grüßen Ulrike Oestreicher E nd e de s red a kt i o n e l l e n Te i l s
selo24.de SELO e.V. Steuererklärungs-Service für Arbeitnehmereinkünfte (Lohnsteuerhilfeverein) Steuererklärung? Kein Problem! Tel. 07641-912322 Wilhelmstr.6 in Emmendingen Hinweis: Angebot nur für Mitglieder mit ausschließlich nichtselbständigen Einkünften. Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601
REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Forelle in der Süßkartoffelkruste mit Sahne-Wirsing zutaten FÜR 4 PERSONEN Zubereitung Süßkartoffeln schälen und in sehr dünne gleichmäßige Scheiben Forelle ohne Haut (4 Filets à 150 g), regionale hobeln, salzen und leicht pfeffern, Wirsingblätter waschen und Zucht fein schneiden. 200 g mittelgroße fest kochende Süßkartoffeln (regionaler Anbau) 50 g Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die Fischfilets hinein- 200 g Butter geben, die Kartoffelscheiben schuppenartig auflegen und alles 120 g rote Zwiebel von beiden Seiten anbraten. Damit die Kartoffelscheiben sich 50 g Rote Bete (heimische Ernte) beim Braten nicht vom Fisch lösen, beim Wenden ein eingefet- 150 ml Badischer Spätburgunder Rotwein tetes Stückchen Backpapier zwischen Pfanne und Kartoffelseite 100 ml Fischfond legen. 400 g Wirsing aus der Region 250 ml Sahne Die Zwiebeln und die Rote Bete fein würfeln und in 20 g Butter Salz, Pfeffer, Muskatnuss anschwitzen. Mit Rotwein und Fischfond ablöschen und auf etwa 1/3 einkochen. In den nicht mehr kochenden Sud 100 g kalte Butterflocken unterrühren. Den fein geschnittenen Wirsing blanchieren und anschließend in Eiswasser abschrecken. Die Sahne und die restliche Butter aufko- Tipps & Tricks chen. Den mit den Händen gut ausgedrückten Wirsing zugeben oder Gratin, ob und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Ob als Püree, Pommes Süßkartoffel er Ein top f: Die in Suppe od hkeiten, sogar Pas- ög lic bietet viele Variationsm ) Desserts lassen sich Auf vorgewärmten Tellern ein Wirsingbett legen und die Filets, (süße ta, Currygerichte und Ofen mit der Kartoffelkruste nach oben, darauf anrichten. Den Teller ma ch en . Ma n ka nn sie aber ebenso im en. aus ihr h nu r pu r ess nach Belieben mit der Rote-Bete-Sauce dekorieren und sofort ufelt und einfac backen, mit Öl beträ Fisch. Ein Die Kn oll e pa sst zu Fleisch, Geflügel und servieren. , ge fül lt mit Hack- Süßkartoffeln besonderer Genuss: od er mi t Pap rik a, Karotten Feta fleisch, Zwiebeln und ativ empfi eh lt sic h eine und Mozzarella. Altern . Süßkartoffeln bringen llu ng Spinat-Ziegenkäse-Fü t toffe als Kartoffeln mi übrigens mehr Ballasts mehr Phosphor und s sich und bescheren un rgehalt liegt aller- Vitamin B.3. Ihr Zucke dings bei „stolz en “ 4,2 g, bezogen au f 100 g Sü ßk artoffeln. LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 482019
Unser Angebot vom 28.11.2019 - 04.12.2019 Schweinekotelett 100 g 0,95 € Hausm. Leberwurst im Ring 100 g 0,98 € Jagdwurst 100 g 1,28 € Gouda-Käse 48 % F. i. Tr. 100 g 1,15 € Ihr Wachsschorsch - Team Freiamt • Tel. 07645 1870 Öffnungszeiten: Mo. 8.00 - 12.30 Uhr Di . -Fr. 8.00 - 12.30 Uhr, 14.30 - 18.00 Uhr • Sa. 7.00 - 13.00 Uhr Ihre Hilfe Gold- & Wir laden Sie herzlich zu einer Reise nach Silber- bei Mariasandstr. 26 U GAN DA ein Parkplätze am Haus schmuck Geschenk- Tel. 07643 934 427 Samstag 30. November 18.00 Uhr mit echten Räume der Stadtmission Emmendingen ideen.... 79336 Herbolzheim Edelsteinen Moltke Straße 4, Emmendingen Local Kid e. V. Aktion: alle Zimmerbrunnen 50 % 15. Weihnachtsmarkt im Schutzhof Freiamt 30.11.2019 + 01.12.2019, Samstag von 14.00 - 22.00 Uhr Sonntag von 11.00 - 20.00 Uhr Regionale Aussteller aus Handwerk, Kunst und Kultur Am Sonntag, 1. Dezember haben wir in Schönes und Feines für Leib & Seele Reichenbach von 7.30 Uhr - 18.00 Uhr geöffnet. www.schreinerei-buehrer.de Mußbach 11 79348 Freiamt Telefon 0 76 45 / 9 17 88 37 Öffnungszeiten: Do.: 16.30 Uhr - 19.30 Uhr Fr.: 09.00 Uhr - 12.15 Uhr + 15.30 Uhr - 18.30 Uhr Sa.: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr Unsere Angebote zur Adventszeit 5 Flaschen bezahlen und 6 Flaschen mitnehmen: Grauburgunder trocken (Weingut Köbelin) Spätburgunder halbtrocken (Hex vom Dasenstein) Spätburgunder trocken "Hasenwein" (WG Sasbach) Chardonnay trocken (Weingut Pfaffmann) Ab sofort sind auch wieder Glühweine im Sortiment. Haben Sie schon das passende Weinpräsent für Weihnachten? Aktion: KaufimDorf "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!" Termin: Wein-Nachts-Messe am 21.12.2019 ab 17:00 Uhr mit verschiedenen Anbietern
Die ADRESSE vor Ort! Special Handel[ Handwerk [ Gewerbe 667 FREIAMT ❘ MALTERDINGEN ❘ KENZINGEN ❘ RIEGEL 79 seit 19 Obst- und Ziergehölze in reicher Auswahl Ganter OHG Markenbaumschule Baumstraße 2 • 79369 Wyhl • Tel. 0 76 42 / 10 61 www.obstbau.de Fax 0 76 42 / 26 85 • info@ganter-baden.de n Ihr Partner für: berate Gerne • Elektro-Installationen ! w i r Si e • Antennentechnik & TV • Kommunikationstechnik • Elektro-Fachgeschäft • autorisierter Kundendienst für Miele, Bosch, Siemens u.a. • Kälte- und Klimatechnik • Service für Kaffeevollautomaten Offenburger Str. 8 | 79341 Kenzingen | Tel. 07644 /15 30 Fax 07644/6795 | www.elektrohaus-reber.de Der nächste Sommer kommt bestimmt 10 % Winterpreise auf Insektenschutz, Markisen, autom. Sonnensegel
Sie können auch lesen