Frenkendorf-Füllinsdorf - PASTORALRAUM FRENKE-ERGOLZ - Kirche heute
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PA S T O R A L R A U M F R E N K E - E R G O L Z Frenkendorf-Füllinsdorf MITTEILUNGEN Fotos: Pfarramt C. Christen Domenico Sposato/Caritas beider Basel Caritas-Lieferdienst: Günstige Lebensmittel und Mittel für den täglichen Bedarf bestellen Die Caritas beider Basel unter Leitung von Domenico Sposato hat einen Lie- ferdienst für Menschen mit kleinem Budget aufgebaut, der mit Waren aus Miniausf lug mit dem Velo. Oeschinensee. dem Caritas-Markt kommt. Einkäufe im Caritasmarkt sind bis zu Psalm 118 in der Übersetzung von Huub Oosterhuis Sommer 2021 50 Prozent günstiger als im normalen Handel, die Lieferung ist kostenlos; in Dank sei Ihm, Er ist gut. will nicht tot sein, werde leben. Der Sommer zeigt sich dieses Jahr wie- Einzelfällen übernimmt die Pfarrei ei- Er ist ein Freund fürs Leben. Der Stein, den kein Maurer der etwas «normaler» als letztes Jahr. nen zusätzlichen Teil der Auslagen Ich war verzweifelt ich rief konnte brauchen, wurde Eckstein. Für mich zeigt sich dies, indem ich wie- über den Sozialfonds. du da, und Er gab Antwort. So ist es geschehen von Gott her – der mit Freunden abmachen, mal ein Bitte melden Sie sich direkt bei der Ich atmete auf wie nie zuvor, begreifen werde ich das nie. gutes Essen im Restaurant, und einen Pfarrei oder Kirchgemeinde (telefo- mir war nicht bang mehr, vor keinem. Das ist der Tag, der musste kommen. Grillabend zuhause mit Freunden und nisch oder via E-Mail). Besser sich bergen bei Ihm, Festtag, sonnenübergossen, Familie geniessen kann. Und doch ist als zu vertrauen auf Menschen. Tag von Befreiung und Aufstehen, das Virus Covid-19 nicht weg. Es Besser zu hoffen auf Ihn, Tag voll Singen und Dank. schwebt immer noch in der Luft und als zu vertrauen auf Macht. Dank sei Ihm, Er ist gut. verunsichert mich immer noch. Eine Horde umkreiste mich, Er ist ein Freund fürs Leben. Wobei die Hoffnung in meinem Glau- stand gegen mich, schloss mich ein. ben an einen Gott liegt, der da ist für die Bremsenschwärme, sengendes Feuer, Menschen, egal welcher Religion, wel- ich rief seinen Namen, sie verwehten, cher Kultur, welcher Gesellschafts- ich reif – und es wehte aus. schicht sie angehören oder ob sie Quer- Und in mir sang ein altes Lied: Menschen sind. Es ist für mich ein Gott, «Deine Rechte, o Adonai welcher sich gegen Ungerechtigkeit Hoch erhoben, befreite uns, und Krieg positioniert, und der die trieb uns ins tiefe Meer: Menschen am Abgrund, am Rande der Wie eine Mauer stand das Wasser. Gesellschaft, obdachlos und heimatlos, Rief der Feind: «Ich verfolge sie», in die Mitte stellt. Genau für diese Men- schicktest du deinen Sturm des Atems: schen ist es auch wichtig, dass sich der Ministrantenausflug vom 26. Juni Wie Blei versunken sind sie Aus dem Buch Psalmen von Huub Oos- Sommer etwas normalisiert. Die Minis fuhren mit dem Velo nach in der anstürmenden Flut.» terhuis, Verlag Herder Gmbh, Freiburg Gott sei Dank, der im Psalm 118 von Hu- Augst und erlebten ein spannendes Mi- Öffne die Türen für mich, im Breisgau, 2014, mit freundlicher Ge- ub Oosterhuis so schön zur Geltung nigolfturnier und stärkten sich danach ich, der so hart geschlagen, nehmigung der Verlag Herder GmbH, kommt. mit Pommes und Getränk, bevor es will danksagen, dass ich noch lebe, Freiburg i. Breisgau. Obwohl wir alle im letzten Jahr fast wieder zurück ins Dreikönig ging. Es schon zweifelten, ob sich die Situation war ein schöner Ausflug nach dieser wieder etwas normalisiert, hat die Hoff- AGENDA Zeit. nung und der Glauben an diesen einen Freitag, 16. Juli Freitag, 30. Juli Gott, an Adonaj, den Sommer kommen 15.00 Präsenzdienst (bis 16.00 Uhr) 15.00 Präsenzdienst (bis 18.00 Uhr) lassen, in dem wieder mehr möglich ist. Sekretariat Sonntag, 18. Juli Claudia Christen Adriana Luli 11.00 Eucharistiefeier mit Peter Dub- Mühlemattstr. 5, 4414 Füllinsdorf VORANZEIGE Tel. 061 901 55 06, Fax 061 901 55 19 ler, Kollekte: Behindertenforum www.pfarrei-dreikoenig.ch Freitag, 23. Juli Montag, 23. August info@pfarrei-dreikoenig.ch 15.00 Präsenzdienst (bis 16.00 Uhr) 19.30 Elternabend Erstkommunion Das Pfarreiteam Dreikönig wünscht allen Öffnungszeiten Sonntag, 25. Juli 2022. Wer keinen Einladungs- Menschen in Frenkendorf und Füllinsdorf Di–Do 8.30–11.30 Uhr 11.00 Wortgottesdienst mit Monika brief erhalten hat, melde sich und auf der ganzen Welt einen schönen, Sozialfonds PC 60-399429-5 Fraefel, Kollekte: Anlaufstelle bitte bei Claudia Christen oder erholsamen Sommer und dankt für das IBAN CH28 0900 0000 6039 9429 5 für Arbeitslose im Sekretariat. Vertrauen, welches uns in dieser speziel- Dr. Valentine Koledoye Bischofsvikar, Pfarreileitung len Zeit entgegengebracht wurde. K i r c h e h e u t e 3 0 – 31/ 2 021 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - Th i e r s t e i n , Fr i c k t a l 17
PA S T O R A L R A U M F R E N K E - E R G O L Z Liestal DimMar/shutterstock.com MITTEILUNGEN Gottesdienstkollekte Monatswanderung 17./18. Juli: Schweizer Berghilfe der Frauengemeinschaft 24./25. Juli: Soup&Chill, Basel Mittwoch, 28. Juli Abfahrt mit der S-Bahn ab Liestal nach Getauft und bereit zum Leben Gelterkinden um 13.17 Uhr (6 Zonen). Am 11. Juli feierte Lena Meichtry aus Ab Gelterkinden mit dem Bus nach Ol- Liestal in der Taufe das Ja Gottes und tigen. Wanderung durchs Naturschutz- die Aufnahme in die Gemeinschaft der gebiet Talweiher nach Rothenfluh. Kirche. Dies feiern am 18. Juli Danilo Einkehr und anschliessend Heimkehr Bisceglia und Fabian Civelek aus Liestal zurück mit der Bahn. sowie Flurin Hofmeier aus St. Pantale- on. Wir wünschen den Taufkindern 127./128. GV der Frauengemeinschaft und ihren Familien Gottes reichen Se- Nach langer Zeit coronabedingter Absti- gen. nenz fand die GV der Frauengemein- Sommerferien für Daheimgebliebene schaft Bruder Klaus am 17. Juni statt. In Verstorben aus unserer Pfarrei würdigem Rahmen hielt Simone Rudi- Auch während der Ferienzeit wird so zeit, die niemand verpassen sollte, ei- Am 4. Juli verstarb Bertha Buser-Ber- ger eine Gedenkfeier für unsere verstor- einiges geboten in unserem weitläufi- nen Spielspass für alle Generationen net aus Liestal. Gott schenke ihr die benen Frauen oder Ehepartner. An- gen Pfarreigarten. Jung und Älter und mit Kubb und Boule und unserem gan- Fülle des Lebens und den Angehörigen schliessend an den geschäftlichen Teil Alt kommen voll auf ihre Kosten, ge- zen Sortiment an Spielen wie Töggeli, Kraft und Trost. der GV zelebrierte die FrauenBande ihr mäss unserem Jurtensommer-Motto: Trampolin, Pingpong und Slackline. Das Sekretariat erstes gemütliches Beisammensein, Nimm dir eine Rauszeit für Erholung, Und in unserer spirituellen Rauszeit be- ist während der Schulferien nur mor- plaudernd, mit Kuchen und Erdbeer- Begegnung, Spiel, Spass und Genuss! ten wir für den Frieden auf der Welt gens von 8.30 bis 11.00 Uhr geöffnet. creme, bei herrlicher Sommerhitze un- Speziell für Familien zeigen wir in Ko- und spüren den Jahreszeiten und der ter dem Zeltdach im Jurtensommergar- operation mit dem Ferienpass X-Island Schöpfung nach in der Musik von Mittagstisch ten. Ein spezielles Gefühl nach langer Baselland den Kinderfilm-Klassiker Tschaikowski und Vivaldi. Während der Schulsommerferien fällt Zeit! «Pippi Langstrumpf». Nur einen Tag Wir freuen uns auf Sie! der Mittagstisch aus. Wir begrüssen Sie Das GV-Protokoll ist auf der Pfarrei- später dürfen sich Kinder und Erwach- (Termine in der Agenda auf dieser Seite gerne wieder dienstags ab dem 17. Au- Homepage zu finden oder kann im Se- sene gemeinsam im Filzen versuchen. oder auf unserer Homepage www.jur- gust. Bitte melden Sie sich bis Freitag- kretariat bezogen werden. Wir haben Und dann gibt es noch die Feierabend- tensommer.ch.) morgen, 13. August, im Sekretariat an. kein Halbjahresprogramm erstellt, hof- fen jedoch, die eine oder andere Veran- staltung in den nächsten Monaten ab- halten zu können. Infos dazu erschei- AGENDA nen jeweils aktuell im «Kirche heute». Achtung: Alle Gottesdienste und Gebe- Montag, 26. Juli Donnerstags 12.00: Mittagsbistro Mit herzlichem Dank an die 35 Teilneh- te finden im Pfarreisaal statt. 9.30 Meditation (Pfarreiheim U4) 19.30: Yoga in der Jurte menden und Grüsse an die ganze Frau- Dienstag, 27. Juli Freitags 12.00: Mittagsbistro enBande Die Vorstandsfrauen 16. Sonntag im Jahreskreis 18.00 Meditation (Pfarreiheim U4) 18.00: Feierabendzeit Pfarramt Samstag, 17. Juli 19.00 Rosenkranz 18.00 Eucharistiefeier Mittwoch, 28. Juli Speziell und einmalig Sonntag, 18. Juli 9.15 Eucharistiefeier Freitag, 16. Juli, 19.30 Uhr 10.00 Eucharistiefeier mit Taufen von Open-Air-Cinema «Pippi Langstrumpf» Danilo Bisceglia, Flurin Hofmei- Anderssprachige Gottesdienste (Ferienpass BL) er und Fabian Civelek auf der Sonntag, 18. Juli Samstag, 17. Juli, 13.30 Uhr Pfarreiwiese, Dreissigster für 11.30 Santa Messa Filzen in der Jurte für Erwachsene und Elisabeth Brüderlin 13.00 Sveta Misa Kinder Montag, 19. Juli Freitag, 23. Juli Mittwoch, 21. Juli, 19.00 Uhr 9.30 Meditation (Pfarreiheim U4) 18.00 Indische Gebetsstunde Gebet für den Frieden mit dem Team Dienstag, 20. Juli Sonntag, 25. Juli Friedensgebet 18.00 Meditation (Pfarreiheim U4) Ökum. Schulabschluss-Gottesdienst 11.30 Santa Messa Freitag, 23. Juli, 20.00 Uhr 19.00 Rosenkranz Bei schönstem Wetter wurde am Sonn- 13.00 Sveta Misa Kubb und Boule – Spielspass für alle Mittwoch, 21. Juli tag vor den Sommerferien der ökum. Freitag, 30. Juli Generationen 9.15 Wortgottesdienst mit Kommu- Schulabschlussgottesdienst im Pfarr- 18.00 Indische Gebetsstunde Mittwoch, 28. Juli, 19.00 Uhr nionfeier garten der Pfarrei gefeiert. Wie an ei- Sommerabend mit Tschaikowski und 17. Sonntag im Jahreskreis nem runden Tisch sassen alle zusam- JURTENSOMMER Vivaldi (mit Pfr. Bernhard Schibli) Samstag, 24. Juli men. Von Mauern, bedrohlich und Freitag, 30. Juli 18.00 Wortgottesdienst mit Kommu- Regelmässig schützend, von Steinen, den schweren kein Programm wegen nionfeier Montags 18.00: Yoga im Garten und den hilfreichen, war die Rede, von 1.-August-Feiern Sonntag, 25. Juli Mittwochs 12.00: Mittagsbistro Angst und Vertrauen haben wir gesun- 10.00 Wortgottesdienst mit Kommu- 19.00: Rauszeit, spirituell gen. Schülerinnen und Schüler der nionfeier 20.30: Qi Gong im Garten 4. Klassen der Rotackerschule haben zusammen mit ihrer Religionslehr- 18 K i r c h e h e u t e 3 0 – 31/ 2 021 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - Th i e r s t e i n , Fr i c k t a l
PA S T O R A L R A U M F R E N K E - E R G O L Z Waldenburgertal person Anna Baumann im Religions- Reliweekend Kinga Bär unterricht das Thema «stark sein» an- Das diesjährige Reliweekend der ach- hand der Geschichte von David und ten Klassen stand ganz im Zeichen des Goliath sowie dem Psalm 23 herausge- Philosophierens und Sprechen über schält und mit der Gottesdienstge- Sinn- und Glaubensfragen. meinde geteilt. Die Religionslehrperson Wer bin ich? Wie ist Gott für mich? Marika Kussmann legte die Bitten ihrer Glaube ich an Gott? Wie sind die Ge- 6.-Klässler/innen mit in die Mitte. Pfar- schichten in der Bibel zu verstehen? So rer Andi Stooss und Religionspädago- konnten wir uns in der Gruppe den gin Rita Hagenbach gaben der Feier ei- Fragen, Antworten und neuen Fragen nen würdigen Rahmen. Halleluja – wir widmen. Am Samstagnachmittag ging preisen und danken Gott für diese es nach Langenbruck, um gemeinsam schöne und berührende Feier. zu rodeln. Der Gottesdienstbesuch am Für das Vorbereitungsteam: Rita Hagenbach Sonntag war unser Abschluss. Danke an die Jugendlichen, die dabei waren. Gesucht: Zivi Claudia Ulrich, Jugendarbeiterin Du bist ein junger Mann, der noch sei- nen Zivildienst leisten darf? Du kannst Ich habe meine Ecken und Kanten und Gott liebt mich. Sabine Brantschen dir vorstellen, einer abwechslungsrei- chen Tätigkeit in verschiedenen Berei- Verlass dich darauf, dass du geliebt bist … chen nachzugehen (Kinder, Jugend, Fa- milien, Sozialarbeit, Projekte)? Und du Am Freitag, 18. Juni, machten sich zehn ten Schritt auf die anderen zuzugehen schaffst auch gerne in einem Team? Kinder mit ihren Vertrauenspersonen und sich zu entschuldigen. Auch wir Dann bist du bei uns an der richtigen im Pfarreiheim auf den Versöhnungs- werden manchmal überrumpelt oder Stelle. Für die Zeit ab Mitte August su- weg. Mehrere Räume wurden stim- von den anderen wie von einer scharf- chen wir einen neuen Zivi. Melde dich mungsvoll und passend zu verschiede- kantigen Scherbe verletzt. Jeder doch für weitere Auskünfte beim Ge- nen Lebensbereichen eingerichtet. In Mensch, ob jung oder alt, kennt das. meindeleiter Peter Messingschlager, jedem Raum durften die Kinder vertrau- Denn Fehler machen wir alle. Das Ziel Telefon 061 927 93 50, oder per E-Mail liche Gespräche mit ihrer Vertrauens- vom Vertrauensweg ist es nicht, unsere Feierlich wurden die neuen Minis messingschlager@rkk-liestal.ch. person führen. Die, von den Kindern scharfen Kanten abzuschleifen, son- eingekleidet. ausgewählten Vertrauenspersonen, wid- dern uns bewusst zu werden, dass wir Mittagsbistro meten ihre volle Aufmerksamkeit den Kanten haben. Und zu lernen, wie wir Mittwochs, donnerstags und freitags AGENDA ihnen anvertrauten Kindern. Sie halfen damit umgehen können. im Sommerbistro eine feine Mahlzeit ihnen, die Tiefen des eigenen Gewissens «Was du nicht willst, dass man dir tu‘, Donnerstag, 15. Juli zu sich nehmen, frisch zubereitet, ab- zu erforschen. Mit einer eckigen, scharf- das füg auch keinem andern zu» – wie 17.00 Rückkehr aus dem Sola wechslungsreich und zu günstigen kantigen Tonscherbe in der Hand zogen es in der goldenen Regel Jesu steht. Montag, 19. Juli Preisen, auch für Kinder. Oder das eige- sie von Raum zu Raum. Sie diskutierten Achtung gegenüber den anderen und 10.00 Gritt, Gottesdienst ne Picknick mitbringen und anschlies- über Alltagsituationen, in denen manch- gegenüber uns selbst ist das A und O. Mittwoch, 21. Juli send einen Espresso oder Cappuccino mal etwas schieflaufen kann. Was auch geschieht oder welchen Weg 9.15 Rosenkranzgebet geniessen. Ob mit Absicht oder durch Unachtsam- wir gehen, ein Gedanke kann allen Sonntag, 25. Juli 21.–23. Juli mit unserem Partner vom keit verletzen wir unsere Familienmit- Trost spenden: Gott liebt uns Menschen 17.00 Gottesdienst Restaurant Falken. glieder, Freunde oder Freundinnen, bedingungslos. Verlassen wir uns dar- Kollekte: Miva Christophorus 28. Juli–6. August mit unserem Partner und es ist gar nicht so einfach, den ers- auf! Kinga Bär Montag, 26. Juli vom Restaurant Aleppo (syrische Spe- 10.00 Gritt, Gottesdienst zialitäten). Mittwoch, 28. Juli MITTEILUNGEN 9.15 Rosenkranzgebet Pfarramt Rheinstrasse 20b, 4410 Liestal Herzlich willkommen wegs zu sein. Mit Dreirad, Velo, Töff bis Tel. 061 927 93 50, Fax 061 927 93 55 Wir begrüssen Gregor Ettlin, er wird am zum Auto dürfen wir gesegnet sein. Seelsorgeteam pfarramt@rkk-liestal.ch Sonntag, 25. Juli, um 17.00 Uhr den Sabine Brantschen, Ansprechperson «Guter Gott, www.rkk-liestal.ch Gottesdienst feiern. s.brantschen@rkk-oberdorf.ch Ich bitte dich um Deinen Segen über Peter Messingschlager, Gemeindeleiter Seelsorgeteam Infos aus der Arche mich und dieses Fahrzeug und über alle, Claudia Ulrich, Jugendseelsorge Peter Messingschlager Gemeindeleitung und Seelsorge Wegen den Sommerferien ist das Sekre- die es benutzen werden, auf dass es c.ulrich@rkk-oberdorf.ch Bernhard Schibli, mitarbeitender Priester tariat nicht besetzt. Über den Telefonbe- uns immer wieder zu den Mitmenschen Kinga Bär, Mitarbeiterin Seelsorge Simone Rudiger, Theologin, Seelsorge antworter oder über die Homepage er- führt. Hilf, dass ich umweltbewusst mit k.baer@rkk-oberdorf.ch Gregor Ettlin, Theologe und Seelsorge fahren Sie, wen Sie im Notfall oder bei ihm umgehe, und dass ich mich im Annik Freuler, Diakonie Luca Pontillo, Jugendarbeit a.freuler@rkk-oberdorf.ch Beerdigungen erreichen können. Strassenverkehr mit Rücksicht und Res- Rita Hagenbach, Religionspädagogik Pfarreisekretariat: Andrea Nebiker pekt verhalte. Esther Salathé, Familienarbeit Gebet für alle, die mit «Rädern» Futtersteigweg 1a, 4436 Oberdorf Daniela Niedhammer, Kirchenmusik Lass mich und alle, die mit mir diese unterwegs sind Tel. 061 961 00 30 Selina Maurer, Sozialarbeit Fahrt antreten, heil und gesund an un- sekretariat@rkk-oberdorf.ch Im Gottesdienst vom 25. Juli wird für Sekretariat geöffnet ser Ziel gelangen. www.rkk-oberdorf.ch «miva Schweiz, Transporthilfe» gesam- Di bis Fr 8.30 bis 11.00 Uhr Dir sei Lob und Dank, heute und an je- Öffnungszeiten melt. Wir laden Sie ein, achtsam und Di bis Fr 14.00 bis 17.15 Uhr dem neuen Tag. Amen» Mi bis Fr 9.00 bis 11.30 Uhr bewusst mit allen Fahrzeugen unter- Miva.ch K i r c h e h e u t e 3 0 – 31/ 2 021 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - Th i e r s t e i n , Fr i c k t a l 19
PA S T O R A L R A U M F R E N K E - E R G O L Z Sissach VORANZEIGEN Fotos: Pfarramt Kommunionfeier zum Nationalfeiertag Sonntag, 1. August, 11.00 Uhr, mit den Pfarreiangehörigen aus Gelterkinden, anschliessend Apéro. Eucharistiefeier italienisch/deutsch zu Mariä Himmelfahrt mit anschliessendem Grillabend beim Centro (bei jeder Witterung) Samstag, 14. August, 18.00 Uhr, mit den Kantoren. Ökumenische Segnungsfeier zum Kindergarten- und Schulanfang Sonntag, 15. August, 10.00 Uhr, katholi- sche Kirche, mit Akkordeon, anschlies- send Apéro. Ausblick Seniorenanlässe Kreativität aus urchigen Steinen in einem Garten in Montalivet, Médoc am Atlantik. Herbst/Winter, jeweils im Centro in Sissach Donnerstag, 14. Oktober, 14.00 Uhr MITTEILUNGEN Grillplausch für Seniorinnen und gen werden nach Eingang berücksich- Begegnung mit Caritasdirektor Dome- Senioren tigt, Kosten: Freiwillige Gabe. nico Sposato von der Caritas beider Kollekte Donnerstag, 22. Juli, 11.30 Uhr Basel. Kollektenverdankung Sonntag, 18. Juli: Miva Schweiz Wir begrüssen die Seniorinnen und Se- Wir verdanken folgende Kollekten in Freitag, 12. November, 14.00 Uhr Miva Schweiz finanziert Fahrzeuge für nioren unserer Pfarrei zum Grill- der Zeit vom 1. März bis 30. Juni Eine Reise durch 1001 Nacht, Reisebe- soziale und religiöse Institutionen welt- plausch. Start ist um 11.30 Uhr in der Karwochenopfer 239.70 richt von Indien mit Martin Tanner. weit, damit auch medizinische Hilfe bis Kirche mit einer kurzen Präsentation Solidarmed 143.05 zum Ende der Welt gelangt. von Isabelle Hürst und ihrer Arbeit in Freitag, 10. Dezember, 14.00 Uhr Kinderprojekt Don Bosco 509.50 Sambia. Anschliessend gibt es Gegrill- Senioren-Adventfeier Gestorben aus unserer Pfarrei ist Internet-Seelsorge 50.— tes im Centro. im 96. Lebensjahr Marie Luise Häfelfin- St.-Josefs-Opfer 81.60 Freitag, 7. Januar, 14.00 Uhr ger aus Sissach. Gott schenke ihr das Christlich-jüdische Projekte 123.20 Senioren-Spiel und Plausch-Nachmit- ewige Leben. Den Angehörigen entbie- Frauenhaus beider Basel 125.40 tag ten wir unser herzliches Beileid. Mediensonntag 80.75 Freitag, 4. Februar, 14.00 Uhr Für die diöz. Stiftung Priester- Brotbacken Heiteres und Witziges aus längst ver- seminar St. Beat Luzern 92.25 Samstag, 17. Juli, ab 13.00 Uhr gangenen Jahren. Alle Senioren sind Freundeskreis Cornelius Koch 50.— (bei trockener Witterung) eingeladen, Anekdoten aus ihrem Le- Diöz. Kirchenopfer für ben zu erzählen. Taufen die gesamtschweizerischen Am Sonntag, 18. Juli, empfängt Emilia Verpflichtungen des Bischofs 81.40 An allen Anlässen wird Kaffee, Kuchen Milena Wirz das Sakrament der Taufe. Ihre Anmeldung nehmen wir bis Frei- Flüchtlingshilfe Caritas 161.— und später ein kleines Zoobig mit Ge- Am Sonntag, 25. Juli, empfängt Adriana tag, 16. Juli, 12.00 Uhr im Sekretariat Comundo Projekt Sambia 546.85 tränken serviert. Freiwilliger Unkosten- Vocile das Sakrament der Taufe. Wir entgegen, Telefon 061 971 13 79. Die Teil- Beerdigungen 1237.30 beitrag. gratulieren den Tauffamilien herzlich. nehmerzahl ist beschränkt. Anmeldun- Antoniuskasse 483.— Zämestoo mit Caritas-Lieferdienst Katholisches Pfarramt Sankt Josef Wer jemanden braucht, um die Lebens- Felsenstrasse 16 AGENDA notwendigkeiten einzukaufen, kann 4450 Sissach dies unter Telefon 061 971 13 79 von Sekretariat Sonntag, 18. Juli Sonntag, 25. Juli Dienstag bis Freitag, 9.00 bis 11.30 Uhr, Tel. 061 971 13 79 11.00 Kommunionfeier mit den Pfar- 10.15 Kommunionfeier in Gelterkin- anfordern. Es besteht auch die Möglich- Tanja Engel reiangehörigen von Gelterkin- den mit Diakon Martin Tanner Natascha Häfelfinger keit, via Caritasladen Lebensmittel und den mit Diakon Martin Tanner 11.30 Tauffeier Di bis Fr 9.00 bis 11.30 Uhr Hygieneartikel zu beziehen. Wir helfen 12.15 Tauffeier Freitag, 30. Juli Di und Do 14.00 bis 17.00 Uhr Ihnen weiter, rufen Sie uns an. Donnerstag, 22. Juli 19.00 Rosary Prayer sekretariat@rkk-sissach.ch Aktion Zämestoh Sissach www.rkk-sissach.ch 11.30 Grillplausch für Seniorinnen Montag bis Freitag und Senioren Kirchliche Sozialberatung Gemeindeleiter 8.00 Rosenkranzgebet Diakon Martin Tanner Freitag, 23. Juli Jederzeit via Telefon 061 971 88 40 oder 10.15 Ökumenische Andacht Santa Messa und Infos zur Missione vor Ort im Pfarrhaus jeden Donnerstag martin.tanner@rkk-sissach.ch APH Mülimatt, Sissach Italiana – siehe Seite 10. zwischen 13.30 bis 16.00 Uhr. Wir haben Leitender Priester vakant ein Ohr für Ihre Anliegen und Sorgen. 20 K i r c h e h e u t e 3 0 – 31/ 2 021 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - Th i e r s t e i n , Fr i c k t a l
PA S T O R A L R A U M F R E N K E - E R G O L Z Gelterkinden MITTEILUNGEN Pfarramt AGENDA Bericht über die ordentliche Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 18. Juli, in Sissach Am 29. Juni fand in unserer Kirche 11.00 Gemeinsame Kommunionfeier Maria Mittlerin die Kirchgemeinde- für Sissach und Gelterkinden versammlung statt. mit Diakon Martin Tanner 25 Teilnehmer, davon 22 Stimmberech- Dienstag, 20. Juli tigte, waren anwesend. Alle Geschäfte 11.00 Ökumenischer Gottesdienst wurden einstimmig genehmigt. Trak- im Altersheim Gelterkinden tandiert war unter anderem die Rech- Mittwoch, 21. Juli nung 2020. 8.30 Rosenkranz Donnerstag, 22. Juli Dieter Baumann, Sachwalter der Kirch- 8.30 Rosenkranz gemeinde, stellte die Rechnung vor. Es 10.00 Ökumenischer Gottesdienst kann ein ausgeglichenes Ergebnis aus- im Zentrum Ergolz Ormalingen gewiesen werden. Vorgängig stellte Sonntag, 25. Juli Dieter Baumann sich selbst vor. 10.15 Gemeinsame Kommunionfeier Ein weiteres Traktandum war der für Gelterkinden und Sissach KRSD. Detailliert wurde über den ge- mit Diakon Martin Tanner; planten kirchlich regionalen Sozial- Kollekte: Pfarreicaritas dienst ab 1. Januar 2022 informiert und Dienstag, 27. Juli der Basisvertrag zwischen den KG Fren- 11.00 Ökumenischer Gottesdienst kendorf-Füllinsdorf, Gelterkinden und im Altersheim Gelterkinden Sissach sowie der Leistungsvertrag der Mittwoch, 28. Juli Luftaufnahme: Katholische Kirche Gelterkinden. drei Partnergemeinden mit der Caritas 8.30 Rosenkranz beider Basel (CabB) zur Genehmigung Donnerstag, 29. Juli «Aus der Höhe steigt ein Engel nieder ...» vorgelegt. 8.30 Rosenkranz «Um klar zu sehen, genügt oft schon ein fluchte der andere, arbeitete aber. Er Unter Mitteilungen des Kirchgemein- 10.00 Ökumenischer Gottesdienst Wechsel der Blickrichtung.» suchte sich Zweige, Blätter und Erde derates erfolgte ein weiteres Mal der im Zentrum Ergolz Ormalingen Dieser sinnhafte Spruch ziert mein zusammen. Er schlug auf den Esel ein. Aufruf: Kirchgemeinderäte gesucht! Sonntag, 1. August, in Sissach Pult. Er macht mir jeden Tag bewusst, Er schob am Karren. Er schimpfte, was Leider haben sich bis jetzt keine Kirch- 11.00 Gemeinsame Kommunionfeier dass die Dinge aus mehreren Blickwin- das Zeug hielt. Und da geschah das gemeindemitglieder für ein Amt ge- für Sissach und Gelterkinden keln beleuchtet werden müssen, wenn Wunder: Aus der Höhe steigt ein Engel meldet, was sehr bedauerlich ist. mit Diakon Martin Tanner man einer Sache gerecht werden will … nieder. Zur Überraschung der beiden Dafür konnte die Präsidentin Diakon Sonntag, 8. August und schon gar einer Person. Nicht um- Kutscher kommt er jedoch demjenigen Christoph Wiederkehr-Käppeli zum 10.15 Gemeinsame Kommunionfeier sonst heisst ein bekanntes Indianer- zu Hilfe, der geflucht hat. Der arme 10. Dienstjubiläum mit verdankenden für Gelterkinden und Sissach Sprichwort: «Urteile nicht über einen Mann wird ganz verwirrt und ruft aus: Worten und einem Präsent gratulieren, mit Diakon Martin Tanner Menschen, bevor du nicht einen Som- «Entschuldige, das muss ein Irrtum der Dank wurde mit schönem Applaus Sonntag, 15. August mer lang in seinen Mokassins gelaufen sein. Sicher gilt die Hilfe dem anderen.» verstärkt. Traktandiert war auch ein 10.15 Ökumenischer Schulanfang- bist.» Aber der Engel sagte: «Nein, sie gilt dir. Kreditantrag von Fr. 50 000.– für wich- Gottesdienst in der ref. Kirche Sich in andere Menschen und deren oft Gott hilft dem, der arbeitet.» tige Baumassnahmen in der Pfarrei komplexe Lebenssituationen und -er- Natürlich werden wir daraus nicht den und an der Brühlgasse 9. fahrungen einzufühlen und -denken ist Schluss ziehen, es sei richtig zu schim- Katholische Kirche Gelterkinden Das Pastoralteam informierte über die gar nicht so einfach. Wir kennen meist pfen, und es liege nichts Schlimmes da- Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Auswertung der Umfrage, das Pfarrei- Tel. 061 981 11 25/N. 078 802 34 02 nur das, war wir am eigenen Körper er- rin, zu fluchen. Aber derjenige, der Gott fest am Samstag, 28. August, mit der www.katholische-kirche-gelterkinden.ch lebt und durchlitten haben. Hüten wir die Verantwortung für alles auflädt und Segnung der Marienstatue und über info@katholische-kirche-gelterkinden.ch uns also vor vorschnellen Urteilen, die nur betet und Gelübde ablegt, ohne An- die geplanten Orgelkonzerte im Pfarrei Sozialfonds: PC 60-240601-6 dem Gegenüber in keiner Art und Wei- strengungen zu unternehmen, der hat 2021/2022. Gemeindeleiter se gerecht werden. Die folgende Ge- das Christentum nicht verstanden. Diakon Martin Tanner schichte von Dom Helder Camara will Helder Camara Der Offene Mittagstisch wird ab Diens- martin.tanner@rkk-sissach.ch uns anregen, Verantwortung im Leben «Spuren auf der Suche nach Gott» tag, 17. August, wieder gestartet. Unter Ansprechperson zu übernehmen und tragen: VKP – Verband Katholischer Pfadfinderinnen Verschiedenes informierte Christoph Diakon Christoph Wiederkehr-Käppeli und Pfadfinder Wiederkehr-Käppeli, dass er und seine christoph.wiederkehr@katholische- Die beiden Lastkutscher Frau Conni beabsichtigen, auf Sommer kirche-gelterkinden.ch Beide kamen mit vollgeladenen Kar- In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im bzw. Herbst 2022 eine neue Aufgabe im Spendenkonto Pfarrei Gelterkinden ren einher. Die Wege waren ver- Namen des Pastoralteams einen frohen Bistum Basel zu übernehmen. für Pfarrei-Caritas/Sozialfonds schlammt, und beide Karren fuhren Sommer und viele positive (Ferien-)Er- Postkonto PC 60-240601-6 sich fest. Einer der beiden Kutscher war lebnisse. Auf dass auch für Sie der eine Auf unserer Webseite www. katholi- Zugunsten von: fromm. Er fiel dort im Schlamm auf die oder andere Engel niedersteigt und Ih- sche-kirche-gelterkinden.ch können CH55 0900 0000 6024 0601 6 Knie und begann, Gott darum zu bitten, nen zu Hilfe kommen möge … vorausge- Sie sich über laufenden Aktivitäten in- Kath. Pfarrei Gelterkinden er möge ihm helfen. Er betete, betete, setzt, Sie scheuen sich nicht, Verantwor- formieren. Seien Sie dabei, wir freuen Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden betete ohne Unterlass und betrachtete tung zu übernehmen. Alles Liebe und uns auf Sie. Für den Kirchgemeinderat Zahlungszweck: Spende für Pfarrei-Caritas/Sozialfonds dabei den Himmel. Währenddessen Gute Ihnen! Pastoralteam Gelterkinden Cordula Schneider, Präsidentin K i r c h e h e u t e 3 0 – 31/ 2 021 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - Th i e r s t e i n , Fr i c k t a l 21
Sie können auch lesen