Frohe Osterfeiertage wünschen Ihnen die Mitglieder des Gemeinderates, die Gemeindeverwaltung und Ihr Bürgermeister Ralf Trettner - lokalmatador
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim Nummer 15 www.pleidelsheim.de Donnerstag, 09. April 2020 Diese Ausgabe erscheint auch online Frohe Osterfeiertage wünschen Ihnen die Mitglieder des Gemeinderates, die Gemeindeverwaltung und Ihr Bürgermeister Ralf Trettner.
2 Nummer 15 pleidelsheimer nachrichten Donnerstag 09. April 2020 Die Gemeinde Pleidelsheim trauert um Frau Annemarie Moysl die am 03. April 2020 im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Frau Moysl war von 1994 bis 1999 und von 2004 bis 2009 Mitglied des Gemeinderates. Sie war ein stets aufrichtiger und offener Mensch und stand für ihre Überzeugungen und Meinun gen ein. In den 10 Jahren ihres ehrenamtlichen Wirkens im Gemeinderat konnte sie viele wichtige Impulse in das Gremium einbringen, wobei ihr insbesondere die Unterstützung der Pleidelsheimer Vereine am Herzen lag. Ihr großes Engagement für unsere Gemeinde verdient Respekt und Anerkennung. Die Gemeinde Pleidelsheim wird der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung Ralf Trettner Bürgermeister Ferienprogramm 2020 Die Gemeinde Pleidelsheim stellt jedes Jahr ein Ferienprogramm für Pleidelsheimer Kinder zur Freizeitgestaltung über die Sommerferien zusammen. Dieses Angebot in der Ferienzeit wird von vielen Kindern sehr rege angenommen. Um 2020 auch wieder ein bun- tes und vielfältiges Programm zusammenstellen zu kön- nen, suchen wir auch dieses Jahr wieder Personen, Fir- men oder sonstige Institutionen, die vielleicht etwas für unsere Kinder organisieren bzw. veranstalten möchten. Die Bereitschaft wird auch von der Gemeindeverwaltung mit 4 € pro teilnehmendem Kind entschädigt. Wenn Sie also einen Spielenachmittag bzw. -vormittag, ein Puppentheater, einen Ausflug, einen Informationstag oder irgendetwas anderes organisieren möchten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich auf dem Rathaus bei Frau Eger, Tel. 07144 264-10, E-Mail: vorzimmer@ rathaus-pleidelsheim.de, melden würden. Sie gibt Ihnen gerne weitere Informationen dazu. Die Kinder würden sich sicherlich sehr freuen!
Donnerstag 09. April 2020 pleidelsheimer nachrichten Nummer 15 3 Bücherei Pleidelsheim „Das Buch, ein Haufen toter Buchstaben? Nein, ein Sack voll Samenkörner.“ (André Gide) Nutzen Sie die entschleunigte Zeit und lesen Sie mal wieder! UNSERE ANGEBOTE: 1.Nutzen Sie die OnlineBibliothek Ludwigsburg und lesen Sie digital! 2. Bestellen Sie telefonisch oder per Mail Medien bei uns und wir liefern sie Ihnen nach Hause: mittwochs zwischen 15:00 & 17:00 Uhr donnerstags zwischen 16:00 & 18:00 Uhr Bücherei Pleidelsheim, Ludwig-Hofer-Str. 9, 74385 Pleidelsheim Tel. 07144/264-64 mail: buecherei@pleidelsheim.de 11. Pleidelsheimer Stara Von Montag, 3.8., bis Samstag, 8.8.2020, findet unsere 11. Pleidelsheimer Stara statt! Willkommen sind alle Kinder von 8 bis 15 Jah- Ausführliche Informationen und das Anmelde- ren. Unsere erfahrenen Pädagogen haben mit formular findet Ihr auf www.stara-pleidelsheim.de. ihrem tollen Stara-Team ein abwechslungsrei- Anmeldeschluss ist der 1.6.2020. ches Programm vorbereitet. Gemeinsam entde- cken wir von 9.00 bis 17.00 Uhr die Natur rund Wir freuen uns auf Euch! um das Pleidelsheimer Wäldle, machen Fahrrad- Das Orga-Team touren, Geländespiele und bauen unsere Lager Nadia Silvestre, Tel. 07141 9913547 für die Waldübernachtung. Dazu habt Ihr viel Michaela Rauch, Tel. 07144 283538 Zeit zum Spielen, Schnitzen, Basteln, Werken, Klettern und Bauen mit allem, was die Natur so hergibt. Lasst euch überraschen! Wichtig ist uns: Ihr Kinder solltet bereits geübte, sichere Fahrradfahrer sein. Teilnahmegebühr: 80 Euro pro Woche Vergünstigungen gibt es für Familien mit Fami- lienpass. Die Teilnahmegebühr beinhaltet ein warmes Mittagessen, Getränke und Material.
4 Nummer 15 pleidelsheimer nachrichten Donnerstag 09. April 2020 Hauskontrollschächte amtliche regelmäßig kontrollieren! bekanntmachungen Ein wichtiger Hinweis für alle Hausbesitzer: Bitte prüfen Sie regelmäßig Ihre Grundstücksentwässerung! Einen ersten Einblick können Sie sich verschaffen, indem Sie Ihren Hauskontrollschacht öffnen und in Augenschein Wir suchen Paten nehmen. Zeigen sich dort Ablagerungen, raten wir dazu, für Pleidelsheimer Grünflächen die Leitungen mit Frischwasser zu spülen. Vor allem in den Bereichen Im Neckarblick und Neckarstraße, wo Schmutz- In unserer Gemeinde wird viel getan, um die Wohn- und Ar- und Regenwasser getrennt entwässert werden, ist es sehr beitsumwelt in Pleidelsheim zu verbessern. Viele Bäume und wichtig, den Hauskontrollschacht regelmäßig zu begutachten. Sträucher produzieren Sauerstoff, filtern Staub aus der Luft, Außerdem weisen wir darauf hin, Hygieneartikel über den befeuchten die Luft, bieten Lebensraum für Tiere und gestalten Hausmüll zu entsorgen und nicht über die Toilettenspülung. Straßen. Sie schaffen rundum ein angenehmeres Klima. Die Zahl der Grünflächen, Pflanzbeete und Baumbeete hat sich seit der letzten Patensuche weiter vermehrt. In unserer Gewitter – starker Regen – Rückstaugefahr! Gemeinde gibt es zahlreiche kleine Grünflächen, hinzu kom- Was ist Rückstau? men noch 16 Spielplätze sowie 14 größere Grünflächen und Bei sehr starken Regenfällen oder Verstopfungen im Kanal grüne Inseln. Dieses Grün braucht Pflege. Sie ist für das kann es zum Anstieg des Wasserspiegels in der öffentlichen einzelne Pflanzbeet und für die einzelne Grünfläche nicht Kanalisation kommen. Die großen Wassermengen können aufwendig. In der Gesamtheit ist es aber eine Aufgabe, die über die Kanäle nicht mehr abfließen, der Wasserspiegel von den Bauhofmitarbeitern neben der Fülle weiterer Arbei- steigt auf Straßenniveau – Rückstau. Davon sind nicht nur ten nicht immer im notwendigen Maße durchgeführt werden die öffentlichen Kanäle betroffen, der Rückstau erreicht auch kann. Deshalb sucht die Gemeinde Paten für öffentliche die privaten Grundstücke und Häuser. Bei Gebäuden mit Grünflächen, Pflanzbeete und Bäume. tieferliegenden Abwasseranschlüssen (unterhalb der Stra- Welche Aufgaben soll ein Pate übernehmen? ßenoberkante) werden die Keller überflutet. - Boden lockern, düngen und wässern oder auch mal Rin- Kellerüberflutung muss nicht sein! denmulch auftragen - kurz gesagt: den Pflanzen das Le- Kontrollieren Sie Ihre Rückstausicherung im Gebäude regelmä- ben einfacher machen ßig. Es gibt zwei Möglichkeiten, sich vor Rückstau zu schützen: - Unrat entfernen 1. Einbau eines Rückstauverschlusses bei allen Abflüssen - Schäden melden unterhalb der Rückstauebene - Rasen oder Wiesen mähen 2. Einbau einer Abwasserhebeanlage - Eventuelle Lücken mit Blumen aus dem eigenen Garten Übrigens ist Rückstauschutz gesetzlich vorgeschrieben und und nach Absprache mit unseren Bauhofgärtnern ausfüllen in der Abwassersatzung der Gemeinde Pleidelsheim veran- - In den Gehweg- oder Straßenbereich hängende Sträucher kert. Maßgebliche technische Regeln sind EN 12056 und zurücknehmen DIN 1986. Von den Bauhofmitarbeitern werden die Bäume geschnitten, Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Umweltamt, Frau Bar- Pflanzen nachgepflanzt und - wenn’s notwendig wird - grö- tenbach, Tel. 264-27, gerne zur Verfügung. ßere Rückschnitte vorgenommen. Ebenso gehören größere Umgestaltungsmaßnahmen zu den Aufgaben der Gemeinde. Bekanntmachungen anderer Behörden Sie meinen, es wäre etwas für Sie ... - ein kleines Stückchen Natur vor Ihrer Haustüre zu hegen Wo man Hilfe bei häuslicher Gewalt und zu pflegen? während der Corona-Krise bekommt - ein klein wenig Verantwortung für Ortsbild, Verbesserung Ausgehbeschränkungen, Sorgen um die Gesundheit, Existenz- der Umwelt und des Kleinklimas, für Pflanzen und Tiere ängste und ein Familienleben dauerhaft auf engstem Raum: Pleidelsheims zu übernehmen? Angesichts der Corona-Krise befürchten Expertinnen und Ex- Dann folgen Sie dem guten Beispiel von 67 Bürgerinnen und perten eine Zunahme von Fällen häuslicher Gewalt. Darauf ma- Bürgern unserer Gemeinde, die seit einigen Jahren eine Pa- chen die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis tenschaft für eine öffentliche Grünfläche übernommen haben. Ludwigsburg sowie das Referat Prävention des Polizeipräsidi- Die Gemeinde honoriert Ihr Engagement mit 1,60 €/m² Grün- ums Ludwigsburg aufmerksam: "Bitte seien Sie aufmerksam, fläche (mindestens jedoch 11,00 €). Melden Sie Ihr Interesse als Nachbar und Nachbarin, als Freund und Freundin und als mit dem nachfolgenden Abschnitt dem Umweltamt, Frau Bekannte und Bekannter. Schauen Sie nicht weg!", lautet der Bartenbach/Frau Bez. Dort erhalten Sie auch wertvolle Tipps gemeinsame Appell an die Bürgerinnen und Bürger. zur Pflege Ihrer Grünfläche vor der Haustüre. Kostenlos und anonym erhält man insbesondere an den fol- genden Stellen fachkundige Unterstützung und Beratung bei drohender oder tatsächlicher häuslicher Gewalt: Ich will Grünflächen-Pate werden! Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" www.hilfetelefon.de täglich 24 Stunden, in 17 Sprachen Meine/Unsere Adresse: ............................................................. Tel. 08000 116016 Beratungszentrum Frauen für Frauen ..................................................................................................... www.frauenfuerfrauen-lb.de montags bis freitags, 9.00 bis 11.00 Uhr Telefon: ....................................................................................... Tel. 07141 901170 Die Grünfläche, für die ich/wir die Pflege übernehmen Hilfetelefon für Kinder und Jugendliche möchte/-n, befindet/befinden sich (bitte genaue Ortsanga- www.nummergegenkummer.de be mit Straße und eventuell Hausnummer, bei der sich die montags bis samstags, 14.00 bis 20.00 Uhr Grünfläche befindet): Tel. 116111 Jugendamt: Allgemeiner Sozialer Dienst ..................................................................................................... www.landkreis-ludwigsburg.de montags bis freitags, 8.30 bis 12.00 Uhr ..................................................................................................... montags bis mittwochs, 13.30 bis 17.00 Uhr donnerstags, 13.30 bis 18.00 Uhr Bitte nennen Sie mir eine Grünfläche in meiner Nähe, die Tel. 07141 144386 oder 144387 ich betreuen kann. Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen Datum mit Unterschrift: ............................................................ www.silberdistel-ludwigsburg.de
Donnerstag 09. April 2020 pleidelsheimer nachrichten Nummer 15 5 montags bis donnerstags, 9.00 bis 12.00 Uhr Tel. 07141 6887190 Hilfetelefon für Eltern wissenswertes www.nummergegenkummer.de montags bis freitags, 9.00 bis 11.00 Uhr aus der gemeinde dienstags und donnerstags, 17.00 bis 19.00 Uhr Tel. 0800 1110550 Hilfetelefon Opferberatung www.weisser-ring.de Unterstützung in schwierigen Zeiten täglich, 7.00 bis 22.00 Uhr In den letzten Tagen durfte die Gemeinde verschiedentlich Außenstelle Ludwigsburg erfahren, dass nicht nur die Bürgerinnen und Bürger ihren Tel. 116 006 oder 0151 55164854 Teil zur Bewältigung der Corona-Pandemie beisteuern, Hilfetelefon für "tatgeneigte" Personen sondern auch die Pleidelsheimer Unternehmen die Kom- www.bevor-was-passiert.de mune bestens unterstützen. montags bis freitags, 9.00 bis 18.00 Uhr So erhielten wir von der Firma Arbeitsbekleidung, Herrn Tel. 0800 7022240 Michael Waldenmaier, aus Pleidelsheim insgesamt 600 Krisentelefon für Täter und Täterinnen sogenannte „OP-Masken“ geschenkt. Diese wurden über www.sozialberatung-ludwigsburg.de die Gemeinde an die Allgemeinarztpraxen Dr. Herbers & montags bis freitags, 9.00 bis 12.00 Uhr Dr. Müller sowie an Frau Dr. Herbers, die Sozialstation dienstags und donnerstags, 16.00 bis 19.00 Uhr und den Kinderarzt Dr. Kleinmann weitergeleitet. Tel. 07141 2996735 Auch von der Firma Zoller Feinmesstechnik erhielt die An die bundesweiten Hilfetelefone und lokalen Beratungs- Gemeinde sogenannte FFP2-Masken für unsere medizini- stellen für den Landkreis Ludwigsburg können sich neben schen Einrichtungen. Betroffenen auch Freunde, Angehörige, Nachbarn und Be- Für diese tolle und hilfreiche Unterstützung sagen wir kannte wenden. Und wenn es eskaliert, sollte niemand davor herzlichen Dank! zurückschrecken, die Polizei unter 110 zu rufen. Es ist schön zu sehen, dass sich unsere Unternehmen Weitere Informationen enthält der Flyer "Der Runde Tisch in schwierigen Zeiten auch mit ihrem Standort verbunden gegen häusliche Gewalt in Stadt und Landkreis Ludwigs- fühlen. burg". Dieser ist insbesondere digital bei den Gleichstel- lungsbeauftragten Stadt und Landkreis Ludwigsburg oder dem Polizeipräsidium per Mail an: gleichstellungsbeauftrag- te@landkreis-ludwigsburg.de, gleichstellung@ludwigsburg.de Rathausbrunnen wurde wieder zum oder ludwigs-burg.pp.praevention@polizei.bwl.de erhältlich. Osterbrunnen durch den Wurzelkinder- Waldkindergarten e.V. umgestaltet Die AVL informiert Coronavirus: Geänderte Telefonzeiten im ServiceCenter Ludwigsburg Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die Verbreitung des Coronavirus ist das AVL-ServiceCenter seit Dienstag, 17. März, für Kundenbesuche geschlossen. Als weitere Vorsichtsmaßnahme, um Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter zu schützen, ist das ServiceCenter ab sofort nur noch eingeschränkt erreichbar. Das ServiceCenter ist weiterhin unter der Telefonnummer 07141 1442828 von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr sowie von 13.00 bis 16.00 Uhr sowie per E-Mail unter servicecenter@avl-lb.de erreichbar. Die meisten Anlie- gen wie Tonnen bestellen, Sperrmüll anmelden oder die Re- klamation nicht erfolgter Leerungen können online auf www. avl-lb.de abgewickelt werden. Viele Fragen, die die Bürge- rinnen und Bürger während der Coronakrise zu Müllabfuhr oder Sperrmüllabholung haben, beantwortet die AVL in ihrer FAQ-Liste, die ebenfalls auf der Internetseite zu finden ist. glückwünsche der gemeinde Viele fleißige Hände schmückten den Rathausbrunnen. Nach einem Jahr Pause wurde der Rathausbrunnen dieses Nachstehenden Einwohnern gratulieren wir ganz herzlich Jahr wieder zu einem schmucken Osterbrunnen umgestaltet. zum Geburtstag und wünschen für die Zukunft alles Gute: Die Wurzelkinder des Waldkindergartens Pleidelsheim e.V. am hatten sich wieder mit viel Elan und guten Ideen einzeln ans Werk gemacht. 14.4. Josef Badjon 80 Jahre 17.4. Nadezhda Klein-Ganzha 70 Jahre Den schönen Brauch, an Ostern einen Brunnen zu schmü- cken, haben die Wurzelkinder mit viel Freude auch in diesem Jahr wieder umgesetzt. Keine Besuche bei Alters- und Ehejubilaren Ihnen, den Eltern und natürlich den Erzieherinnen sei an Aufgrund der momentanen Lage im Bezug des Coronavirus dieser Stelle sehr herzlich gedankt. Ein Dank geht auch an wird Herr Bürgermeister Trettner bis Ende April vorerst leider die Gärtnerei Hammer für die gespendeten Blumen. keine Besuche bei Alters- und Ehejubilaren mehr wahrnehmen. Natürlich hoffen alle, dass ihr schönes Werk lange Zeit so Wir bitten um Ihr Verständnis! bestehen bleibt und auch von den vorbeigehenden Personen beachtet und vor allem geachtet wird.
6 Nummer 15 pleidelsheimer nachrichten Donnerstag 09. April 2020 Neue Mitarbeiterinnen Notfalldienste bei der Gemeindeverwaltung Notfallpraxis Zum 1. April 2020 haben Frau Marleen Trausch und Frau Adelheid Benz ihre Tätigkeiten für die Gemeinde Pleidelsheim nördlicher Landkreis Ludwigsburg e.V.: übernommen. Riedstr. 12, 74321 Bietigheim-Bissingen Zentraler ärztlicher Notdienst Frau Trausch arbeitet Öffnungszeiten: im Einwohnermelde- Mo - Do 18.00 Uhr - 07.00 Uhr amt. Sie hat im Jahr Fr - Mo 16.00 Uhr - 07.00 Uhr durchgehend 2018 ihre Ausbildung Feiertage durchgehend als Verwaltungsfa- Telefonische Anmeldung erbeten unter: 116 117 changestellte bei der Gehfähige Patienten werden gebeten, in die Praxis zu kommen. Gemeinde Pleidels- heim beendet und ar- Kinderärzte beitete dann bei der Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Notfallpra- Stadt Ludwigsburg xis für Kinder und Jugendliche im Klinikum Ludwigsburg, im Bürgerbüro. Nun Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg. Öffnungszeiten: Montag übernimmt sie die - Freitag, 18.00 Uhr, bis am nächsten Morgen um 8.00 Aufgaben von Frau Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztags von Lena Urban, die in 8.00 Uhr bis am nächsten Morgen um 8.00 Uhr. Eine te- eine andere Gemein- lefonische Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte bringen de gewechselt hat. Sie die Versichertenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen. Zahnärzte zu erfragen über Telefon 0711 7877733 Tierärzte Der tierärztliche Notdienst ist über die Telefonnummer des Haustierarztes/der Haustierärztin zu erfragen. Frau Marleen Trausch Nacht- und Sonntagsdienst der Apotheken Marbach und Umgebung Frau Benz übernimmt den Aufgabenbereich Donnerstag, 9.4.2020 von Frau Anja Lau- Palm‘sche Apotheke, 71691 Freiberg, Marktplatz 10 tenbacher in der Lie- Tel. 07141 707677 genschaftsverwaltung. Freitag, 10.4.2020 Frau Benz ist Archi- Lemberg-Apotheke, 71563 Affalterbach, Marbacher Str. 8 tektin und hat nach Tel. 07144 36499 langjähriger Tätigkeit Samstag, 11.4.2020 als Selbstständige Stadt-Apotheke, 71711 Steinheim, Friedrichstr. 2 zuletzt bei der Stadt Tel. 07144 81230 Vaihingen a.d. Enz im Sonntag, 12.4.2020 Bereich Hochbau ge- Apotheke Palm, 71672 Marbach, Marktstr. 22 arbeitet. Tel. 07144 5360 Montag, 13.4.2020 Römer-Apotheke, 71726 Benningen, Studionstr. 7 Tel. 07144 14693 Dienstag, 14.4.2020 Stifts-Apotheke, 71720 Oberstenfeld, Grossbottwarer Str. 45, Tel. 07062 8577 Mittwoch, 15.4.2020 Neckar-Apotheke, 74379 Ingersheim, Tiefengasse 19 Tel. 07142 20280 Donnerstag, 16.4.2020 Frau Adelheid Benz Apotheke am Bahnhof, 71672 Marbach, Rielingshäuser Str. 1, Tel. 07144 4073 Wir wünschen Frau Trausch und Frau Benz einen guten Wechsel des Notdienstes täglich um 8.30 Uhr. Start und viel Freude bei ihren neuen Aufgaben! Wasserversorgung Notdienst abends und am Wochenende 0151 26449324 Sozialstation Pleidelsheim Träger der Sozialstation ist die Gemeinde Pleidelsheim. Sicherstellung der Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: Sozialstation - Telefon 07144 264-59 Informationsversorgung (im Haus der Seniorenwohnanlage - Marbacher Straße 7) Sprechzeiten im Büro der Sozialstation Lesen Sie das ePaper Ihres Amtsblattes/Ihrer Lokalzeitung Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr. bis zum 15.06. kostenfrei. Außerhalb dieser Sprechzeiten steht eine 24-Std.-Rufbe- reitschaft auch am Wochenende und an Feiertagen zur Die digitale Ausgabe finden Sie vollständig auf: Verfügung. www.lokalmatador.de/epaper Mittwochstreff Demenzgruppe - 07144 264-59 Hospizgruppe Pleidelsheim - 07144 264-59 Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte.
Donnerstag 09. April 2020 pleidelsheimer nachrichten Nummer 15 7 Monitore abschalten Pleidelsheimer Unabhängig von Ihrem Computer können Sie den Bildschirm Ökologiekonzept jederzeit ausschalten. Gönnen Sie deshalb auch dem Moni- tor eine Pause, wenn Sie Ihre Arbeit am PC unterbrechen. Mit den richtigen Energie-Optionen können Sie den Monitor Wir sind Pleidelsheimer Bürgerinnen und Bürger mit dem ganz automatisch ausschalten und den Rechner in einen Ziel, nachhaltiges ökologisches Leben zu fördern. Sparmodus versetzen – denn wenn die Pausen länger wer- den, sollten Sie auch den Computer in den Ruhezustand Informieren. Mitmachen. Gestalten. oder in den Stand-by-Betrieb versetzen. Auch sehr hilfreich: Im Naturgarten blühen derzeit Blumen, die für Mensch und Schließen Sie nicht benötigte Anwendungen, um Rechenleis- Tier attraktiv sind: tung und Stromverbrauch zu reduzieren. Kennen Sie Goldlack? Eine zweijährige Pflanze, die sich Drucker und Scanner nur bei Bedarf gerne selbst aussät und bei sonnigem Wetter den Garten Häufig laufen Drucker und Scanner lange im Bereitschafts- mit Duft durchströmt. Die Blütenfarbe ist vielfältig: von gelb modus und stehen stundenlang für den nächsten Vorgang über orange bis hin zu rot. bereit. Deshalb sind die durch die langen Stand-by-Phasen entstehenden Stromkosten oft höher als die Kosten für die kurzen Arbeitseinsätze. Das häufige Ein- und Ausschalten von Druckern ist jedoch nicht zu empfehlen. Besser ist es, den Drucker grundsätzlich ausgeschaltet zu lassen. Sammeln Sie Ihre Druckaufträge und schalten Sie den Drucker erst dann ein, wenn Sie ihn tatsächlich benötigen. Router und Internet: Energiesparoptionen Ein guter Internetanschluss ist Voraussetzung für das Ar- beiten im Homeoffice. In den meisten Haushalten steht der Router jedoch rund um die Uhr unter Strom und gehört des- halb zu den teuren Dauerläufern. Was nur wenige wissen: Router verfügen über Energiespar-Optionen, beispielsweise einen automatischen Sparmodus. Außerdem lässt sich über das Powermanagement die Leistung der einzelnen Schnitt- stellen (LAN und WLAN) verringern. Goldlack Zum Feierabend abschalten Auch im Homeoffice ist mal Feierabend, auch für Note- Wie wäre es mit einer Wolfsmilch, die zusätzlich an Attrakti- book und Co. Schalten Sie deshalb konsequent alle Geräte vität gewinnt, wenn sie an einem Holz-Staketen-Zaun steht. aus. Aber aufgepasst: Aus ist nicht gleich aus und dies gilt für alle elektrischen Geräte im Haushalt. Viele Geräte benötigen nicht nur im Normal- und im Stand-by-Betrieb, sondern selbst dann noch Strom, wenn sie vermeintlich ausgeschaltet sind, sogenannter Scheinaus. Trennen Sie deshalb Geräte wie Computer, Bildschirm und Drucker zum Feierabend komplett vom Stromnetz – beispielsweise durch eine abschaltbare Steckdosenleiste oder durch das Ziehen der Netzstecker. Die Experten der Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) beraten zu allen Fragen des Energiesparens im Alltag und bei Gebäudesanierungen. Aufgrund der aktuellen Lage wer- den die Beratungen zzt. nur telefonisch durchgeführt, dies gilt auch für bereits vereinbarte Beratungstermine. Die unab- hängige und neutrale Energieerstberatung ist für alle Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Pleidelsheim kostenlos. Wir laden Sie herzlich ein, das Angebot der Energieagentur zu nutzen. Wolfsmilch Fotos: U. Nemeth Termine für die regelmäßigen Beratungen am 2. Dienstag des Monats können mit der LEA unter 07141 688 93-0 ver- Alle Treffen sind öffentlich. Jede und jeder ist jederzeit will- einbart werden. Die nächsten Beratungen finden am Diens- kommen! tag, 12. Mai 2020, statt. Weiterführende Informationen gibt es auf www.lea-lb.de. Die Energieberatungen in Kooperation mit der Verbraucherzent- Kostenlose Beratung rale Baden-Württemberg werden vom Bundesministerium für "Bauen und Energie" Wirtschaft und Energie gefördert. Ich wäre gerne nachhaltiger, aber … Energiespartipps fürs Homeoffice Online-Vortragsreihe "Klimawandel und Gesellschaft" der LEA Viele Menschen arbeiten aufgrund des Coronavirus derzeit Da das Bildungsangebot im Bereich Energiewende und Kli- im Homeoffice und verbrauchen dort jede Menge Strom für maschutz durch die aktuelle Situation eingeschränkt ist, bie- die benötigten Geräte. Mit diesen Tipps der Energieagentur tet die Energieagentur im Kreis Ludwigsburg (LEA) ab sofort Kreis Ludwigsburg kann Energie und Geld gespart werden. Online-Vorträge und digitale Workshops an. Computer und Notebook: Kleiner ist effizienter Im April thematisiert die Vortragsreihe "Klimawandel und Notebooks weisen einen deutlich geringeren Stromverbrauch Gesellschaft", mit welchen Herausforderungen die Gesell- als PCs auf, denn ihr Innenleben ist besonders energieeffi- schaft durch die sich immer weiter verschärfende Klimakrise zient ausgelegt. Ein Rechenbeispiel der Energieagentur NRW konfrontiert ist. zeigt es deutlich: Während ein PC mit einer Leistung von Die Vortragsreihe startet am Mittwoch, 15. April 2020, mit 500 Watt bei einer 40-Stunden-Woche im Homeoffice mo- einem Webinar zur Psychologie umweltschützenden Verhal- natliche Stromkosten von 25,52 Euro verursacht, schlägt ein tens: „Ich wäre gerne nachhaltiger, aber …“. Warum fällt es Notebook mit einer Leistung von 70 Watt mit nur 3,57 Euro so schwer, uns umweltschützend zu verhalten? Wie kommt pro Monat zu Buche. Dies gilt grundsätzlich auch beim Neu- es, dass wir das eine sagen, aber das andere tun? Obwohl kauf: Wählen Sie immer so klein und effizient wie möglich. wir wissen, dass die Umwelt schützenswert ist, tun wir
8 Nummer 15 pleidelsheimer nachrichten Donnerstag 09. April 2020 täglich Dinge, die ihr schaden. Doch es ist keineswegs hoff- Ene mene muh, was denkst du? Lustige Sprachspiele nungslos! Die Änderung individuellen Verhaltens hat einen Eine Sammlung unterschiedlichster Sprachspiele, witziger Reime, Einfluss in dieser komplexen Welt. Zungenbrecher und Rätsel. Referentin ist Lisa Glinski, Mitarbeiterin der Energieagentur. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die An- 1.001 Quizfragen (Natur & Tierwelt, Wissenschaft & meldung ist bis zum 14. April möglich per Mail an bildung@ Forschung, Geschichte, Sport & Freizeit) lea-lb.de oder telefonisch unter 07141 68893-0. Mit der Viele Bilder und Fragen zu verschiedenen Bereichen wie Anmeldebestätigung werden auch technische Hinweise zur Natur & Tierwelt, Wissenschaft & Forschung, Geschichte, Teilnahme verschickt. Aktuelle Informationen sind stets auch Sport & Freizeit. Ein ideales Buch für Kinder, die auf pfiffige unter https://lea-lb.de abrufbar. Weise ihr Wissen erweitern wollen, aber auch ein Ratespaß für Familie und Freunde. Gute-Laune-Spiele für Schlecht-Wetter-Tage. ortsbücherei Die besten Drinnenspiele für die Kita pleidelsheim Heute bleiben wir drinnen! Es gießt in Strömen, stürmt und hagelt? Kein Problem! Mit den 55 Gute-Laune-Spielen kommt auch an Drinnentagen in der Kita keine schlechte Stimmung auf: Da wird getanzt, gesungen, geklettert, ge- tobt und vor allem miteinander gelacht! Schnell und einfach Öffnungszeiten umzusetzende Ideen für den Gruppen- und Bewegungsraum Dienstag 15.00 - 19.00 Uhr sorgen für Spielspaß zwischendurch. Und wenn es mal wil- Mittwoch 15.00 -18.00 Uhr der wird: Mit den Entspannungsideen kommen alle wieder Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr zur Ruhe. Mit dabei: Spiele zum Mitmachen & Bewegen, Freitag 15.00 - 18.00 Uhr Singen & Tanzen, Raten & Rätseln, Entspannen & Massieren. Tel. 07144 264-64, Fax 07144 264-65 Das große Ravensburger Buch der Kinderbeschäftigung. E-Mail: buecherei@pleidelsheim.de Bewegung, Gestalten, Sprache, Basteln, Musik, Internet: www.buecherei.pleidelsheim.de Kinderfeste, Natur: Ein unentbehrlicher Ideenratgeber Montag und Samstag geschlossen! Für Kinder ist es wichtig, mit einem vielfältigen Beschäf- tigungsangebot spielerisch gefördert zu werden. Dieses Standardwerk bietet eine reiche Fülle von Spiel- und Be- Angebote der Bücherei schäftigungsideen, die in der Praxis erprobt und einfach während der Schließungszeit umzusetzen sind. Für ein Kind allein, für kleine und große Liebe Leserinnen und Leser, Gruppen, für jedes Alter und jede Gelegenheit. obwohl auch die Bücherei in der nächsten Zeit geschlos- Das super Spiel-Spaß-Ideenbuch sen bleiben muss, arbeiten wir hinter den Kulissen weiter 250 Spiele und Projekte sorgen für Spaß und Action, egal für Sie neue Medien ein und haben einen Lieferservice für ob drinnen oder draußen, allein, mit Freunden oder der Fa- Sie eingerichtet: Sie erreichen uns mit Ihren Buch- oder milie - es kommt garantiert keine Langeweile auf. Hier finden Medienwünschen telefonisch dienstags zwischen 15.00 und sich abwechslungsreiche Anregungen, die Kinder motivieren 17.00 Uhr, donnerstags zwischen 10.00 und 12.00 Uhr sowie aktiv und kreativ zu werden. für Abenteurer und Sportskano- über unseren Anrufbeantworter (26464). Buchwünsche per nen, Tüftler und Bastelprofis, Rätselfans und alle, die gern E-Mail können Sie an buecherei@pleidelsheim.de oder an Neues ausprobieren. buecherei_theke@rathaus-pleidelsheim.de schicken. Unser Lieferservice kommt zu Ihnen mittwochs zwischen Mirja Winkelmann: Zwei Bilder - ein Wort. Findest du den 15.00 und 17.00 Uhr oder donnerstags zwischen 16.00 und Begriff, der zu beiden Bildern passt? Das Rätselbuch 18.00 Uhr. Rückgaben werden nicht entgegen genommen! Ein Wort hat oft mehrere Bedeutungen. Eine Melone ist ein Die Mahngebühren werden ausgesetzt, Medien bis auf Wei- Obst oder ein Hut, ein Boxer ein Hund oder ein Sportler. teres bis zum 20. Mai verlängert. Mirja Winkelmann hat sich über 22 Begriffe ausgesucht, die Außerdem können Sie die OnlineBibliothek Ludwigsburg nut- auch Kinder schon kennen, und sie in klaren, einprägsamen zen und digital lesen: https://www.onleihe.de/lb/frontend/wel- Bildern gemalt. Zwei Bilder auf einer Doppelseite zeigen ein come,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html. Hier können Sie sich gesuchtes Wort: ein lustiges Ratespiel und ein wunderschö- aus einem großen Medienpool bedienen und digital auf nes Geschenk für Groß und Klein. Ihrem PC, Ihrem Tablet oder Ihrem eBook-Reader lesen. Voraussetzung für die Nutzung ist ein gültiger Bibliotheks- ausweis! Falls Ihr Ausweis abgelaufen sein sollte, Ihre Jah- resgebühr fällig ist und Sie nicht mehr die Onleihe benutzen können, rufen Sie uns bitte an. Wir schalten Ihren Ausweis frei, die Gebühr kann später bezahlt werden. Buch-Tipps mit Ideen, wie man Kinder zu Hause beschäftigen kann: Impressum Caroline Hosmann: Naturkinder. PLEIDELSHEIMER NACHRICHTEN Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. Herausgeber: Gemeinde Pleidelsheim Sammeln und gestalten, spielen und bauen, experimentieren Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & und kochen, beobachten und ernten - zehn Kapitel zeigen, Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt was Kinder mit und in der Natur anfangen können. Aktionen Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Ideen für drinnen und draußen - im Frühling, Sommer, und Mitteilungen: Bürgermeister Ralf Trettner oder sein Stellvertreter Herbst und Winter. Die Projekte wurden von Kindern ge- im Amt, Marbacher Str. 5, 74385 Pleidelsheim, Tel. 07144 264-0. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigen- testet und können auch gut in Gruppen umgesetzt werden. teil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Erhard Dietl: Das olchige Abenteuerbuch. Bezugspreis: Der Abonnementpreis bei Trägerzustellung beträgt Grätige Experimente und Spiele für drinnen und draußen. € 17,05 (halbjährlich). Matschige Experimente und Spiele mit den Olchis. Gräte, Anzeigenannahmestellen: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH Qualm und Schuppenwurz, ist das aufregend! Was kann & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, mehr Spaß machen, als mit den Olchi-Kindern klebrig-grü- wds@nussbaum-medien.de und Gemeindeverwaltung Pleidelsheim. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrich- nen Schleimeschlamm herzustellen, leckeren Schimmeltoast tenden Abonnementgebühr. zu untersuchen oder ein oberolchiges Rattenrennen zu ver- Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef- anstalten? In diesem Abenteuerbuch mit den Olchis sind die Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: besten Ideen, Anleitungen und Spiele für experimentierfreudi- info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de ge Kinder ab acht Jahren und ihre Eltern versammelt.
Donnerstag 09. April 2020 pleidelsheimer nachrichten Nummer 15 9 Deshalb haben wir uns gemeinsam überlegt, wie wir das am jugendhaus Besten umsetzen können. Also starteten wir mit Bilderbuch- pyramide geschichten, Liedern, Fingerspielen und kleine Aufgaben zu verschiedenen Themen via Smartphone. Auch vor der Kita steht ein selbstgebauter Aufsteller mit Mandalas, Arbeitsblätter, Liedtexten, Fingerspielen und Aus- malbildern zum Mitnehmen. Öffnungszeiten: Hier war sogar schon der Osterhase von Lankia da - tolle Di. 15.00 - 17.00 Mädchentreff Idee - vielen Dank! ab 17.00 -21.00 offener Betrieb Auch die schnellen Rückmeldungen unserer Familien wa- Mi. 15.00 - 20.00 offener Betrieb Do. 15.00 - 21.00 offener Betrieb/Kochtag ren sehr positiv und haben uns sehr berührt. Vielen Dank Fr. 15.00 - 22.00 offener Betrieb auch an den Elternbeirat für die Unterstützung bei der Um- (21.00 - 22.00 Uhr Parcours/Fußball) setzung der „digitalen Kita“. Wir freuen uns schon auf euch Sa. 1x im Monat 17.00 - 21.00 Uhr und hoffen alle auf ein baldiges und schnelles Wiedersehen nach Terminankündigung (Kalender Website) in der Kita. Offener Betrieb für alle ab 10 Jahren Wir wünschen allen ein schönes Osterwochenende und ein nach 18.00 Uhr ab 12 Jahren paar erholsame Feiertage. Für das Team der Kita Sommerhalde Adresse und Kontakt Daniela Odenwälder Blumenstraße 42, 74385 Pleidelsheim Tel. 07144 281608, mobil 0159 04312190 mail@jugendhaus-pleidelsheim.de www.jugendhaus-pleidelsheim.de facebook.com/pyramidepldh instagram.com/jugendhauspyramide Jugendhaus geschlossen bis 19.04.2020 Jugendhaus geschlossen Plakat: SLW wissenswertes aus den schulen und kindergärten Kindertagesstätte Sommerhalde # wir bleiben Zuhause Kita-Alltag und Austausch mal ganz anders Auch wenn alle Kindergärten geschlossen sind, arbeiten wir weiterhin – nur anders als sonst. Bei uns in der Kita Som- merhalde wird geputzt, umgeräumt, gestrichen, ausgemistet und vorbereitet, dass alles bereit ist, wenn der „normale Kita- Alltag“ wieder beginnt. Sehr wichtig ist es uns mit unseren Eltern und Kindern, ge- rade jetzt in dieser schwierigen Zeit, in Kontakt zu bleiben.
10 Nummer 15 pleidelsheimer nachrichten Donnerstag 09. April 2020 „Auch vor Corona hatte die Kultur einen hohen Stellenwert Friedensschule an den Ellentalgymnasien. Man bedenke nur die zahlreichen Konzerte unserer Musikensembles sowie die Theater- und Grundschule Pleidelsheim Musicalaufführungen. Dass dieses Potential Dank digitaler Technik trotz Schulschließung nicht brachliegen muss, da- rüber freuen wir uns natürlich besonders“, sagt Schulleiter Liebe Schülerinnen und Schüler der Friedensschule! Lutz Kretschmer über die Ergebnisse von CoronArt und Ellentalchallenge. Eine Auswahl der Beiträge erhalten Interessierte übrigens auf der Schulhomepage unter https://www.ellentalgymnasien.de Florian Faust Nun geht auch die Friedensschule für 2 Wochen in die Osterferien! Mittlerweile ist fast alles geputzt, aufgeräumt und ordentlich! In den letzten 3 Wochen Zuhause, habt ihr fleißig an euren Aufgaben gearbeitet, gelernt und geübt. Leider musste das ohne uns Lehrer stattfinden! In der Schule kamen in der letzten Woche viele bunt verpackte Aufgabenpäckchen bei uns an, vielen Dank dafür! Nun haben wir die Zeit und können uns alle eure Aufgaben ansehen und sie euch korrigiert hoffentlich nach den Osterferien wieder zurückgeben. Ich wünsche allen zwei gute Wochen, in denen ihr trotz der Umstände hoffentlich ein bisschen Ferien haben könnt! Ich freue mich sehr, euch alle bald wieder gesund und munter zu sehen! Allen die Ostern feiern, wünsche ich ein schönes, frohes Osterfest! Grüße aus der Schule! Claudia Werner (Rektorin) Corona Time: Jessica Kurz, 7u Gymnasien im Ellental Ellentalchallenge und CoronArt – Corona künstlerisch die Stirn bieten Kino, Theater, Museen und Konzerthäuser haben geschlos- sen – doch für die Schüler/-innen und Lehrer/-innen der Gymnasien im Ellental in Bietigheim-Bissingen ist dies kein Grund, auf Kultur zu verzichten. Auf der Homepage, in der Schulcloud und auf eigenen Youtubekanälen teilen die Schülerinnen und Schüler seit Ende letzter Woche im Rahmen der Ellental-Challenge ihre künstlerischen Beiträge. Die Digitalisierung bringt hier nicht nur neue Möglichkeiten, Kunst zu schaffen, sondern auch zu Luxuslimousine Eileen Schlehahn, 6c verbreiten und zu teilen, selbst wenn man nicht persönlich zu einer Vernissage oder einem Konzert gehen kann. Zahlreiche Ideen finden sich. Vom Poetry-Slam-Beitrag über eigene spanische Gedichte bis hin zu Gemälden, Collagen, eigenen Maschinen sowie einem Schwäbischkurs für Anfän- ger reicht die Bandbreite der Beiträge. Die Fachschaft Kunst ergänzt dieses Angebot noch mit der „CoronArt“ und regt durch Impulse neue kreative Schaffens- prozesse an. Wertvolle Kunst auf Klopapier zu schaffen und REDAKTIONSSCHLUSS wacklige Türme aus Kapla-Steinen oder stabilen Gegen- ständen zu bauen zeigen gleichzeitig, dass Kunst auch eine BEACHTEN kritische Komponente hat, die viele Schüler gerne aufgreifen, Bitte denken Sie an die um ihrer Meinung über Schulschließungen, Kontaktverbote rechtzeitige Übermittlung und den vielen politischen und gesellschaftlichen Unsicher- heiten, die in der Corona-Krise zutage treten, Ausdruck zu Ihrer Bild- und Textbeiträge. verleihen.
Donnerstag 09. April 2020 pleidelsheimer nachrichten Nummer 15 11 10.00 Uhr Kinderkirche - Familien sind eingeladen, über WhatsApp die Sonntaggeschichten kirchliche mit den Kindern anzuschauen. Kontakt mitteilungen Dienstag, 14. April über das Gemeindebüro. 16.00 - 18.00 Uhr offene Kirche - Ruhe, Besinnung und Gebet in der Mauritiuskirche 18.00 Uhr Gebet in der Kirche, Mauritiuskirche Evangelische 18.30 Uhr Bibelkurs "In zwei Jahren durch die Bi- bel" per Videokonferenz Kirchengemeinde (Pfarrer Samuel Hartmann), den Zu- gangscode bekommen Sie bei Interesse Pfarramt: per E-Mail mitgeteilt. Pfarrer Samuel Hartmann Freitag, 17. April Pfarrerin Tabea Hartmann 16.00 - 18.00 Uhr offene Kirche - Ruhe, Besinnung und Pfarrstr. 7, 74385 Pleidelsheim Gebet in der Mauritiuskirche pfarramt.pleidelsheim@elkw.de Sonntag, 19. April Tel. 283682 10.00 Uhr Gottesdienst online auf Kontakt Gemeindebüro: www.mauritiuskirche.de Homepage: www.mauritiuskirche.de 10.00 Uhr Kinderkirche - Familien sind eingeladen, über persönliche Nachrichten die Sonn- Gemeindebüro Frau Kirn tagsgeschichten mit den Kindern anzu- dienstags, mittwochs und freitags, 9.00 - 12.00 Uhr schauen. Kontakt über das Gemeinde- gemeindebuero.pleidelsheim@elkw.de büro. Tel. 23889 Frohe Ostern Kirchenpflege Frau Staudenmaier dienstags, 8.00 - 12.00 Uhr mittwochs, 14.00 - 18.00 Uhr kirchenpflege.pleidelsheim@elkw.de Tel. 260507 Erreichbarkeit des Gemeindebüros in den kommenden Wochen Aus dem gegebenen Anlass ist das Gemeindebüro zu unregelmäßigen Zeiten besetzt. Es findet kein Publikumverkehr statt. Wir bitten Sie, Ihr Anliegen uns telefonisch auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen oder eine E-Mail zu schreiben. Das Pfarrerehepaar Hartmann erreichen Sie weiterhin un- ter Tel. 07144 283682. Foto: Evang. Kirchengemeinde Pleidelsheim Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest! Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und Der Herr ist auferstanden - er ist wahrhaftig auferstanden! der Hölle. (Offenbarung 1,18) Ihre evangelische Kirchengemeinde Pleidesheim Meldungen Osterkerzen Mit dem neuen Gemeindebrief werden wir auch Osterkerzen Freitag, 10. April - Karfreitag in die Häuser unserer Gemeindeglieder bringen. Wenn Sie 10.00 Uhr Livestream-Gottesdienst mit Abendmahl möchten, dürfen Sie die Osterkerze gerne am Ostersonntag aus der Mauritiuskirche auf www.mauri- entzünden. Entweder für sich am frühen Morgen oder zu- tiuskirche.de oder direkt auf dem YouTu- sammen im Livestream-Gottesdienst aus der Mauritiuskirche. be-Kanal der Kirchengemeinde: https:// Auf unserer Homepage (www.mauritiuskirche.de) finden Sie www.youtube.com/channel/UCx17BMS- verschiedene Möglichkeiten, wie Sie z.B. das Entzünden der HYzz18s5o26I5M9A. Osterkerze mit einem kleinen Spaziergang verbinden und so Unsere Gottesdienste sind interaktiv ge- einen ganz besonderen Ostermorgen erleben können. Eine staltet. Sie können sich beteiligen und schöne Möglichkeit ist auch, den kurzen Text aus der ortho- über die App Slido oder www.slido.com doxen Osterliturgie zu lesen und dann die Kerze anzuzünden. Nachrichten in die Mauritiuskirche schicken So lautet der Text: oder Antworten auf unsere Fragen geben. Christus ist auferstanden von den Toten. Er hat den Tod Weitere Hinweise finden Sie auf unserer durch den Tod überwunden und denen, die im Grabe sind, Homepage www.mauritiuskirche.de. das Leben geschenkt. Christus ist auferstanden! Er ist wahr- In dem Gottesdienst am Karfreitag fei- haftig auferstanden! Halleluja! ern wir Abendmahl. Sie können dabei Wenn Sie noch weitere Osterkerzen brauchen oder welche sein. Halten Sie einfach ein Stück Brot verteilen wollen, dann melden Sie sich einfach bei uns im und einen Schluck Saft oder Wein be- Pfarramt (pfarramt.pleidelsheim@elkw.de) oder Sie holen sich reit. einfach eine Kerze ab: Vor der Kirche und auf dem Friedhof 10.00 Uhr Kinderkirche - Familien sind eingeladen, werden wir ab Karsamstag Kerzen bereitstellen. über persönliche Nachrichten die Sonn- tagsgeschichten mit den Kindern anzu- schauen. Kontakt über das Gemeinde- evangelische Jugend büro. Pleidelsheim Sonntag, 12. April - Ostersonntag 10.00 Uhr Livestream-Gottesdienst auf www.mauri- Montag tiuskirche.de oder direkt auf dem You- Mädchenjungschar Klasse 3 bis 7 - entfällt! Tube-Kanal der Kirchengemeinde (wie 18.00 - 19.30 Uhr im Gemeindehaus an Karfreitag) Info: Rebecca Hopf, Tel. 07144 208567
12 Nummer 15 pleidelsheimer nachrichten Donnerstag 09. April 2020 Dienstag Wir predigen! Jugendkreis - entfällt! Auf unserer Homepage bzw. bei Facebook und Instagram 19.30 - 21.00 Uhr im Gemeindehaus finden Sie jeden Sonn- und Feiertag Predigtaufnahmen vom Info: Denis Gleiter, Tel. 07144 207743 Pastoralteam. Mittwoch Die Kirchen sind offen Mädchenjungschar Klasse 1 bis 3 - entfällt! Alle drei Kirchen sind täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr für 17.00 - 18.30 Uhr im Gemeindehaus das persönliche Gebet geöffnet. Impulse laden zum Gebet ein. Freitag Von Palmsonntag bis Ostern sind in den Kirchen besondere Bubenjungschar von 9 bis 14 Jahre - entfällt! Aktionen für das persönliche Gebet für Sie bereit. 18.00 - 19.30 Uhr im Gemeindehaus Info: Micha Liebig, Tel. 07144 8836451 Die Glocken läuten Max Gairing, Tel. 0176 32372487 Jeden Sonntag läuten die Kirchenglocken zum Gebet zu Hause: am Gründonnerstag um 19.00 Uhr, Katholische am Karfreitag um 15.00 Uhr, am Ostersonntag um 10.00 Uhr, Kirchengemeinde am Ostermontag um 10.00 Uhr. Katholische Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus So sind wir im Gebet miteinander verbunden. Pfarrbüro: 74385 Pleidelsheim, Stuifenstr. 17 Kollekte mal anders Die Armutsbekämpfung steht nicht still. Für Misereor und Homepage: den Verein vom Heiligen Land entfallen dieses Jahr die https://kath-kirchengemeinden-freiberg-pleidelsheim-ingers- Gottesdienstkollekten. Gerne können Sie per Überweisung heim.drs.de spenden. Sekretariat: Tel. 07144 23773, Fax 893338 Deutscher Verein vom Heiligen Lande Büro-Öffnungszeiten: Pax-Bank, IBAN: DE81 3706 0193 0021 9900 19 Di. und Mi. 9.00 - 12.00 Uhr, Do., 16.00 - 18.00 Uhr Stichwort: Spende zu Palmsonntag Fr. 9.00 - 11.30 Uhr, Mo. und Do. geschlossen oder E-Mail: StPetrusundPaulus.Pleidelsheim@drs.de Spendenkonto Misereor Administrator: Pfr. Dr. Wolfgang Gramer Pax-Bank Aachen, IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10 Stichwort: Spende 5. Fastensonntag Pastoralreferent: Joachim Pierro, Tel. 07144 209328 Im Pfarrbüro erhalten Sie ab 25 Euro eine Spendenbeschei- Gemeindereferentin: Miriam Hensel, Tel. 07141 9923360 nigung. Vielen Dank für Ihre Spenden! Jugendreferentin: Julia Hanus, Tel. 0152 02174351 Ostern – Ein Glaubensbekenntnis Jesus sprach zu Marta: Ich bin die Auferstehung und das Kath. Arbeitnehmerbewegung Leben. Wer an mich glaubt, auch wenn er stirbt – wird er leben. Glaubst du das? Da sagte Marta zu ihm: Ja, Herr! Pleidelsheim-Ingersheim Ich bin zum Glauben gekommen! Aus dem Evangelium nach Johannes (Joh 11,25) Hinweis zum Osterkerzenverkauf Samstag, 11. April Ich bin zum Glauben gekommen?! Wir möchten Sie nochmals auf unseren Osterkerzenverkauf Ich glaube an ihn, an Jesus Christus, der einem Leben, hinweisen: das nicht das Licht der Welt erblicken durfte, ewiges Licht Wie schon bekannt gemacht, ist die Verkaufssituation heuer schenkt. Der einem Leben, das sich kaum entfalten konnte, eine andere. Auf Grund der Corona-Epidemie finden ja keine die Fülle zu geben vermag. Der den Träumen junger Men- Ostergottesdienste statt, und doch sind die Kirchen geöff- schen, denen der Tod das Leben entrissen hat, ein Zuhause net, sowohl in Ingersheim als auch in Pleidelsheim. Darum schenken wird. Der das in der Lebensmitte abgebrochene bieten wir unsere Kerzen im Eingangsbereich der jeweiligen Leben einem Ziel zuführen wird. Der das Leben mit all sei- Kirche an, sie sind auf einem Tisch bereitgestellt zusammen nen Fragmenten und Irrwegen, seinem Glücks- und seinen mit einer Kasse. Bitte bezahlen Sie diese Kerzen gleich mit Sinnerfahrungen zur Vollendung bringen wird. passendem Kleingeld - Stückpreis 4,00 Euro - denn es steht Ja, ich bin zum Glauben gekommen, dass in Jesus Christus kein Wechselgeld zu Ihrer Verfügung. jedes Leben, ob erfüllt oder verzweifelt, ob unscheinbar und Die Kerzen stehen zum Verkauf am Ostersamstag, 11. April, gebrochen oder gelungen und gereift, dass in ihm jedes von 10.00 bis 13.00 Uhr im Eingangsbereich unserer Kirchen Leben jetzt und hier und über den Tod hinaus lohnend ge- zu Pleidelsheim und Ingersheim. Bitte machen Sie regen worden ist. Gebrauch davon - wir sagen heute schon Danke! Der Ver- Ihnen trotz der schweren Krise dieser Zeit ein gesegnetes kaufserlös kommt voll und ganz dem KAB-Diözesanverband Osterfest! Rottenburg-Stuttgart zugute, der damit seine Partner-Projek- Pastoralreferent Joachim Pierro te in Uganda finanziert. Nähere Infos hierzu finden Sie unter www.kab-drs.de. Wir sind da! Trotz alledem eine heilsame Osterzeit, bleiben Sie gesund Im Gebet und in Gedanken bleiben wir als Gemeinschaft und vor allem immer unter Gottes gutem Segen! verbunden. Per Telefon oder E-Mail sind die Pfarrbüros und In diesem Sinne grüße ich - auch im Namen der Vorstand- das Pastoralteam erreichbar. schaft - Rita Hickl, Schriftführerin. Wolfgang Gramer 0171 1705261 Joachim Pierro 07144 209328 joachim.pierro@drs.de Miriam Hensel 07141 9923366 miriam.hensel@drs.de 0152 28492274 Julia Hanus 0152 02174351 julia.hanus@drs.de Evangelisch-methodistische Kirche Wir helfen Ihnen! Bei Sorgen und Fragen, bei praktischen Hilfen, z.B. Ein- Pastorat kaufshilfen, oder einfach Gesprächsbedarf. Wielandstraße 18, 71672 Marbach Pastor Matthias Kapp Wir geben Impulse! Pastorin Stefanie Reinert Auf unserer Homepage www.kath-kirchengemeinden-freiberg- Tel. 07144 5269 oder 07144 809344 pleidelsheim-ingersheim.drs.de oder auf Facebook und Insta- E-Mail: pastorat@emk-marbach.de gram: katholischimdreieck erhalten Sie täglich Impulse. www.emk-marbach.de
Donnerstag 09. April 2020 pleidelsheimer nachrichten Nummer 15 13 Ostergruß „Der Herr ist auferstanden – er Sportschützen ist wahrhaftig auferstanden!“ Pleidelsheim e.V. Mit diesen Worten grüßen sich Christinnen und Christen seit Jugendarbeit: Was ist Luftgewehrschießen? Jahrhunderten am Ostermorgen. Ein Bericht nicht nur für Jugendliche zwischen 10 und 16 Vielleicht ist das eine Idee für Jahren. dieses Osterfest 2020, an dem Das Ziel beim Sportschießen mit dem Gewehr ist es, die wir keine gemeinsamen Got- Papierscheibe mittig zu treffen um sich so pro Schuss die tesdienste feiern können? Am Höchstpunktzahl von Zehn zu holen. Die Punkte heißen beim Ostersonntag einfach mal zum Sportschießen „Ringe“. Der Scheibenspiegel ist in zehn Rin- Telefonhörer greifen oder über ge unterteilt. In der Mitte der Zielscheibe befindet sich die den Gartenzaun hinweg den 10 in Form eines Punktes. Nachbarn zurufen. Eine sagt es Der beste Schuss ist somit ein 10er. Ein Ring gilt dann als dem anderen. Und die Osterbot- erreicht, wenn der Ring oder der Punkt angekratzt oder ein- schaft läuft von Haus zu Haus: Foto: A. Vogel deutig weggeschossen sind. Bei den meisten Wettkämpfen „Der Herr ist auferstanden – er wird der Wert des angeratzten Rings gewertet. Aber es gibt ist wahrhaftig auferstanden! Hal- auch Wettkämpfe, bei denen der beste 10er gewertet wird. leluja!“ Wird der Zehner bei solchen Wettkämpfen nur angekratzt, ist es „nur“ eine 10,0. Ein Sieg ist meist mit so einem „schlech- Aufgrund der Corona-Pandemie entfallen alle Veranstaltungen ten Schuss“ in weite Ferne gerückt. Ein Schuss mitten im der Ev.-methodistischen Kirche auf dem Bezirk Marbach. Zentrum ist hingegen eine 10,9 und die Chancen auf eine gute Platzierung stehen gut. Welcher 10er jedoch der Beste Pastor Matthias Kapp und Pastorin Stefanie Reinert sind per ist wird elektronisch oder mechanisch gemessen. Bei diesen Telefon oder E-Mail erreichbar: Wettkämpfen (z. B. beim Kreiskönigsschießen) spielt auch Tel. 07144 5269 und 07144 09344 der Faktor Glück keine unwesentliche Rolle. E-Mail: pastorat@emk-marbach.de Der Spiegel beim Luftgewehrschießen besitzt einen Durch- messer von 4.5 Zen- timetern, die 10 in Neuapostolische Kirche der Mitte gerade ein- mal den Durchmes- Wichtige Informationen ser eines Stecknadel- Weiterhin können wegen der Corona-Pandemie auch in der kopfes. Der Schütze neuapostolischen Kirche keine Gottesdienste stattfinden. befindet sich in der Stattdessen werden sonntags auf YouTube Gottesdienste Disziplin Luftgewehr ausgestrahlt, die von zu Hause mitgefeiert werden können. zehn Meter vom Ziel Für Karfreitag und Ostersonntag sind solche Gottesdienste entfernt. Das klingt schwierig – ist es ebenfalls geplant. Am Ostersonntag wird das internationa- aber dank unserer le Oberhaupt der neuapostolischen Kirche, Stammapostel Trainer nicht. Unser Jean-Luc Schneider, erstmals einen YouTube-Gottesdienst qualifiziertes Trainer- für alle Kirchenmitglieder weltweit feiern. Dieser beginnt um team, bestehend aus 10.00 Uhr. Informationen dazu gibt es vor der Ausstrahlung Klaus Schwarzenbek auf www.nak-stuttgart-ludwigsburg.de. und Wolfgang Karr (Trainer B-Lizenz), hat in den letzten Jahren für viele Jugendliche Zwei Zehner: Eine 10,9 und eine 10,0. den Grundstein für vereine Siege und Titel ge- mitteilungen legt. Die Jugendförderung und die Jugendbetreuung stehen bei uns an oberster Stelle. Die Disziplinen im Luftgewehr bestehen aus dem Dreistel- lungskampf im Schüler- und Jugendbereich (20 Schuss lie- gend, 20 Schuss knieend, 20 Schuss stehend) sowie dem klassischen Programm 20 Schuss stehend. Gesang- und Sportverein e.V. Im normalen Ligabetrieb mit dem Luftgewehr ist das Schuss- programm mit 40 Schüssen das Häufigste. Das Maximaler- Pleidelsheim gebnis beträgt somit 400 Ringe. Bei den Kreismeisterschaften, Landesmeisterschaften und bei der Deutschen Meisterschaft Mitgliedsbeiträge besteht eine Mannschaft aus 3 Personen. Die Ergebnisse der Liebe Vereinsmitglieder 3 Schützinnen oder der Schützen werden bei diesen Meister- Wir bitten zu beachten, dass Mitte April wieder der Einzug schaften addiert und als Mannschaftsergebnis gewertet. der Mitgliedsbeiträge ansteht. Um unnötige Widersprüche Bei Rundenwettkämpfen besteht eine Mannschaft je nach und Rückbuchungen zu vermeiden, bittet der Finanzaus- Liga entweder aus 5 oder aus 7 Personen. In der Kreisliga schuss im GSV um Deckung der Konten und falls sich deine bilden 7 Personen eine Mannschaft und die Ergebnisse der besten 4 Schützinnen oder Schützen werden addiert und als Kontendaten geändert haben, um rechtzeitige Mitteilung der Mannschaftsergebnis gewertet. neuen Kontodaten an den Vorstand. Ab der Bezirksliga bilden 5 Schützen eine Mannschaft und Im Namen des GSV Gesamtvorstands es gelten andere Regeln bezüglich der Ermittlung des Sie- Sabine Leibfritz gers. Bei diesen Wettkämpfen werden 5 Paarungen ent- sprechend der Rangliste gebildet. Es wird im direkten Duell geschossen. Schütze/-in 1 der Mannschaft A schießt gegen den Schützen/-in 1 der Mannschaft B usw. Der Schütze oder die Schützin mit den meisten Ringen gewinnt einen GSV-Fußballabteilung Punkt. Bei gleicher Ringzahl entscheidet der Stechschuss. Die Aufstellung der Duelle erfolgt fest nach einer Rangliste Weitere Infos zur GSV-Fußballabteilung Aktive finden Sie auf der bisherigen Ergebnisse der Saison. Fünf Schützen können www.gsv-pleidelsheim-fussball.de. so maximal 5:0- Einzelpunkte erringen.
14 Nummer 15 pleidelsheimer nachrichten Donnerstag 09. April 2020 Wie funktioniert das Sportgerät Luftgewehr? Aufregung enorm auf den Zielvorgang auswirkt. Hier zeich- Bei diesen Systemen wird der Druck durch einen an der nen sich wahre Meisterschützen ab, die diesen Einflussfaktor Waffe befestigten Druckgasbehälter bereitgestellt. Der Druck unter Kontrolle haben. wird entweder vor dem Schuss mittels einer eingebauten Pumpe erzeugt oder aus einem externen Behälter in den Fußballschuhe beim Fußball, Schwimmbrille beim Schwim- Druckspeicher der Waffe geleitet. men … und was beim Schießen. Sinn und Zweck der Schießkleidung ist es, die Stabilität während des Schießens zu fördern und den Rücken zu entlasten. Dabei besteht die Kleidung aus versteiften Materi- alien. Steckt man in einer Schießkleidung, fühlt man sich wie in einer Art Ritterrüstung, das Laufen fällt definitiv schwer, aber der Anschlag erhält eine enorme Stabilitätssteigerung. Unser Verein stellt Schießhosen, Schießjacken und Schieß- handschuhe für jugendliche Neueinsteiger kostenneutral zur Verfügung. Ein Schnuppertraining nach der Corona-Zeit im Schützen- haus kostet nichts und ist unverbindlich. Wir freuen uns riesig über jedes Mädchen und über jeden Jungen der bei uns ein paar Schüsse mit dem Luftgewehr machen möchte. Idealerweise kommen Euere Eltern mit ins Schützenhaus oder nehmen im Vorfeld mit uns Kontakt auf. Unsere Kontaktdaten sind auf unserer Internetseite hinterlegt. Markus Weller Langweile durch Corona? Ein Schnuppertraining mit einem Lichtgewehr daheim ist Das Sportgerät Luftgewehr. Solche Vereinsgewehre werden eine Alternative. Wir suchen Mädchen und Jungs für die Bil- kostenlos zur Verfügung gestellt. dung einer Luftgewehrmannschaft. Unser Verein besitzt zwei hochmoderne Lichtgewehre (La- Das Standardkaliber eines Luftgewehrs ist 4,5 mm (.177). sergewehre). Das Schießen mit dem Lichtgewehr ist unge- Das Diabolo wird aus Blei hergestellt. Der Antrieb erfolgt fährlich und für Kinder ab achten Lebensjahre geeignet. Die über den Luftdruck und nicht über die Zündung einer Pul- Trefferanzeige des Laserstrahls erfolgt auf einem Monitor. verladung. Mit dem Lichtgewehr kann in jedem Raum im Haus trainiert Gewehre im Schießsport besitzen genaue Zieleinrichtungen. werden. Hinten sitzt auf dem Gewehr ein Diopter und vorne am Wer möchte am Wochenende oder an Ostern ein Lichtge- Lauf sitzt in einem Korntunnel ein so genanntes Ringkorn. wehr (Lasergewehr) von uns ausleihen? Ringkörner gibt es in unterschiedlichen Größen, je nachdem Habe ich Dein/Ihr Interesse geweckt? Falls ja, dann rufen wieviel vom Ringspiegel auf der Schießscheibe abgedeckt Sie mich unter der Mobilfunknummer 0160 97926646 an werden soll. Sie können in der Mitte zur Lichtfilterung eine oder schreiben Sie eine Nachricht an die E-Mail-Adresse farbige Einlage besitzen. Der Schütze sieht durch einen osm@sportschuetzen-pleidelsheim.de. Ich freue mich auf Ih- Diopter, der im Wesentlichen aus einem Gehäuse mit einer ren Anruf bzw. auf Ihre E-Mail. runden Durchblicköffnung besteht. Oben auf dem Diopter Das Schießen mit dem Luftgewehr ist ab 12 Jahren mit einer und an der Seite sind Drehknöpfe, mit deren Hilfe sich das Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erlaubt. Diopter in Höhen- und Seitenlage sehr fein verstellen lässt. Bei entsprechenden Voraussetzungen können wir für Kinder Der Schütze muss nun den Ringspiegel der Schießscheibe ab zehn Jahren eine Ausnahmegenehmigung beantragen. im Mittelkreis des Ringkornes zentrieren und anschließend Eine Mannschaft bei den Kreismeisterschaften besteht aus beide Kreise in der Durchblicköffnung des Diopters zentrie- 3 Personen. In der Schülerklasse (10 bis 14 Jahre) dürfen ren. Bei Auslösen des Schusses landet das Geschoss dann Mannschaften gemischt mit Mädchen und Jungs gebildet in der Zehn auf der Schießscheibe (soweit die Theorie). Der werden. Uns würde es jedoch freuen, wenn wir je eine Schützenverein Pleidelsheim stellt kostenlos hochmoderne Mannschaft mit 3 Jungs und eine Mannschaft mit 3 Mäd- Luftgewehre und Lichtgewehre für Jugendliche und Neuein- steiger zur Verfügung. chen zu den Kreismeisterschaften 2021 melden könnten. Wer hat Lust auf ein Schnuppertraining nach der „Corona- Zeit“? Oberschützenmeister Markus Weller Pfadfinder Pleidelsheim Wöchentliche Gruppenstunden wieder ab dem 24. April 2020 (immer auch zum Schnuppern) für alle Kinder und Jugendlichen jeden Freitag um 17.30 Uhr (außer in den Ferien) Wichtel (3 - 7 Jahre) Wölflingsmädchen/-jungen (8 - 12 Jahre) Pfadfinder/-innen (12 - 17 Jahre) Ort: kath. Kirche Pleidelsheim (außer am ersten Freitag im Monat, dann kath. Kirche In- Das Ringkorn: Der Kreis muss um das Runde (Zielscheibe) gersheim) Fotos: Markus Weller Mehr Infos: Der Zielvorgang ist das Maß aller Dinge und wird von vielen https://pfadfinder-pleidelsheim.de Einflussfaktoren beeinträchtigt. Mit eins der größten Proble- info@pfadfinder-pleidelsheim.de me, mit denen Sportschützen während des Wettkampfes zu Herzlich Gut Pfad! kämpfen haben ist der Puls, der sich beispielsweise durch Alexandra Klimesch und Martin Hafner
Sie können auch lesen