Future of Communication - Swiss Telecommunication Summit - asut-Seminar Kursaal Bern 21. Juni 2022

 
WEITER LESEN
Future of Communication - Swiss Telecommunication Summit - asut-Seminar Kursaal Bern 21. Juni 2022
Swiss Telecommunication Summit

Future of Communication
Wie wir künftig kommunizieren

                                 Quelle Bild: AdobeStock 468500540

 47. asut-Seminar
 Kursaal Bern
 21. Juni 2022
Future of Communication - Swiss Telecommunication Summit - asut-Seminar Kursaal Bern 21. Juni 2022
Platin Partner

Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

Supporting Partner
Audio-Vision                        Security

Technical- & Virtualexperience Partner

Patronatspartner
Future of Communication - Swiss Telecommunication Summit - asut-Seminar Kursaal Bern 21. Juni 2022
Tagunsmoderation
                                                                                       Reto Brennwald
 «Future of Communication» –                                                           Journalist und Fernsehmoderator
 Wie wir künftig kommunizieren
                       Die Art und Weise wie wir kommunizieren
                       sowie Daten und Wissen übermitteln, ver-
                       ändert sich laufend und technische Innova-
                       tionen spielen dabei eine zentrale Rolle.
                                                                    09:15 - 09:30
                       Begonnen haben wir mit Höhlenmalerei-
                                                                    Begrüssung
                       en und uns dann über Hieroglyphen und
                                                                    Peter Grütter
                       Buchdruck bis zur Nutzung von Funkwel-
                                                                    Präsident, Schweizerischer Verband der Telekommunikation (asut)
                       len zur Informationsübertragung und zum
 Internetprotokoll vorgearbeitet. Jeder Entwicklungsschub hat
 die Gesellschaft verändert und reibungslos ging das nie.
                                                                                       09:30 - 09:55
 Früher dauerte es meist einige Generationen, bis die neu-
                                                                                       Eröffnungsrede
 en Fertigkeiten ihren festen Platz gefunden hatten. Internet,
                                                                                       Bundesrätin Simonetta Sommaruga
 Smartphones und flächendeckende Vernetzung haben nun
                                                                                       Vorsteherin des Eidgenössischen Departements
 die Kommunikationsmöglichkeiten enorm beschleunigt und
                                                                                       für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
 vervielfältigt. Jährlich kommen neue Plattformen und Anwen-
                                                                                       (UVEK)
 dungen auf den Markt und verändern die Kommunikation
 und Interaktion zwischen Menschen – und zunehmend auch
 zwischen Dingen.

 Welche Auswirkungen hat dies für uns als Individuen, auf
                                                                                       09:55 - 10:20
 die Gesellschaft und auf die Wirtschaft? Welche Möglich-
                                                                                       Ist unser Gehirn für die moderne
 keiten eröffnen sich dadurch zur Lösung grosser Heraus-
                                                                                       Kommunikation geeignet?
 forderungen wie den Klimawandel oder die nachhaltige
                                                                                       Lutz Jäncke
 Energieversorgung? Und was bedeutet dies nicht zuletzt
                                                                                       Professor für Neuropsychologie,
 für unsere Branche? Am Swiss Telecommunication Summit
                                                                                       Universität Zürich
 2022 werfen wir einen Blick in die Kristallkugel, wie die
 Zukunft der Kommunikation aussehen kann.
                                                                    Der Mensch hat in den letzten 75000 Jahren bemerkenswerte Fä-
 Wie immer bietet der Anlass den Teilnehmenden einen stim-
                                                                    higkeiten perfektioniert, mit denen er seine Grundbedürfnisse befrie-
 mungsvollen Rahmen für Gespräche und Kontakte mit Re-
                                                                    digen kann. Hierzu gehören zweifelsohne die vielfältigen verbalen
 präsentantinnen und Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft,
                                                                    und nonverbalen Kommunikationsmechanismen. Hinzu kommen
 Wissenschaft und Verwaltung. Den etwas darf nach zwei
                                                                    auch psychische Funktionen, die Vertrauen und Bindung zu Sozial-
 Jahren Corona nicht zu kurz kommen: Der persönliche Kon-
                                                                    partnern ermöglichen und festigen. Die moderne digitale Welt hat
 takt, das direkte Gespräch und das Networking.
                                                                    innerhalb von wenigen Jahren viele dieser wichtigen biologischen
                                                                    Mechanismen praktisch ausser Kraft gesetzt. Die Frage, die sich
 Ich freue mich, Sie am 47. Swiss Telecommunication Summit
                                                                    stellt ist, wie wird der Mensch mit diesen Veränderungen umgehen
 willkommen zu heissen.
                                                                    und viel wichtiger ist, ob und wie er in der Lage ist, diese neuen
                                                                    Herausforderungen zu meistern.
 Peter Grütter, Präsident asut
                                                                                       10:20 - 10:45
                                                                                       The Communication Services transformation
                                                                                       Sofia Isacsson
                                                                                       Head of Solution Line Communication Services,
                                                                                       Ericsson AB

                                                                    The pandemic has accelerated digitalization across the globe and
                                                                    communication is one of the most essential parts in this transformati-
                                                                    on. We communicate digitally more than ever before, communica-
                                                                    tion is becoming an integral part of numerous digitalized processes
                                                                    and new enablers will bring new dimensions of communication to
                                                                    the table.

Medienpartner
Future of Communication - Swiss Telecommunication Summit - asut-Seminar Kursaal Bern 21. Juni 2022
11:15 - 11:40                                                           14:50 - 15:15
                  Let‘s meet up in the Metaverse!                                         Kommunikationstechnologien als
                  Nina Cummins                                                            Innovationstreiber
                  LL.B, LL.M Head of Connectivity Policy, Meta                            Annalise Eggimann
                                                                                          Direktorin, Innosuisse

What will the Metaverse look like? What type of networks do we         Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie verletzlich unsere arbeits-
need in order to support the Metaverse? What new use cases and         teilige, vernetzte Welt ist. Die beschleunigte Digitalisierung führt
opportunities will it unlock for businesses and inviduals? How will    dazu, dass bisher vor kriminellen Angriffen weitgehend geschützte
we embed collaboration in from the outset? This session will explore   Lebensbereiche neuen Gefahren ausgesetzt sind. Gleichzeitig spie-
some of the opportunities and challenges that exist for both the OTT   len Anwendungen wie AR und VR, künstliche Intelligenz sowie das
and traditional telecoms community as well as the incentives for       Internet der Dinge eine immer wichtigere Rolle. Die Anforderungen
partnership.                                                           an Kommunikationstechnologien, Datenübertragung und Verbin-
                                                                       dungssicherheit steigen stetig. Welche Rolle spielen moderne Kom-
                                                                       munikationstechnologien heute bei Innovationen? Ein Einblick in die
                                                                       Innovationsförderung in der Schweiz.

                                                                                          15:15 - 15:40
                                                                                          Innovation der Menschlichkeit:
                                                                                          «Human Is the Next Big Thing»
                                                                                          Dr. Rebekka Reinhard
                                                                                          Philosophin und Autorin, philosophy works!
11:40 - 12:30
Digital Natives kommunizieren anders –
Umbruch oder Mythos?
Zoë Maire                                                              Alles in der «neuen Normalität» von 2022 dreht sich darum, immer
Geschäftsführerin und Co-Founder, enpointe                             wieder anders zu leben und zu arbeiten. Die Pandemie, der Klima-
Sarah Schlagenhauf                                                     wandel und erst recht der Angriffskrieg auf die Ukraine stellen uns
Founder & CEO, ArtDeal AG und Founder, Brand Relations GmbH            vor die grosse Herausforderung, stets das Unerwartete zu erwarten,
                                                                       um selbst unerwartet, also flexibel und vernünftig, reagieren zu kön-
Daniel Süss                                                            nen. Um diese Herausforderung bewältigen zu können, brauchen
Professor für Medienpsychologie, ZHAW, und Professor für               wir mehr Menschlichkeit; wir brauchen eine andere, bessere Kom-
Kommunikationswissenschaft, Universität Zürich                         munikation mit uns selbst und anderen. Es gilt mehr denn je, Hirn
                                                                       und Herz zu aktivieren – eine agil-stabile innere Haltung («Ethos») zu
                                                                       entwickeln, die souverän durch die Wirrnisse des Lebens trägt. Die-
                  14:00 - 14:25                                        ser Vortrag ist ein Aufruf und eine Anleitung für neue Verbindungen
                  5G, WiFi6, AI –                                      zwischen Innovation und Menschlichkeit.
                  und was machen wir jetzt damit?
                  Paul Michael Scanlan
                  CTO, Huawei Technologies

Das volle Potential von neuen Netzwerk-Technologien ist bei Wei-
tem noch nicht ausgeschöpft. Weltweit arbeiten Firmen an Innovati-
onen, die erst dank dieser neuen Technologien möglich sind. Dabei
gewinnen auch die Cloud und die künstliche Intelligenz (AI) immer
mehr an Bedeutung. Wir zeigen einige Beispiele dazu aus ver-           15:40 - 16:30
schiedenen Ländern und geben einen Ausblick, an welchen neuen          Basisinfrastruktur für die Zukunft – Ist die Schweiz bereit?
Technologien gearbeitet wird.
                                                                       Christoph Aeschlimann
                                                                       CEO (ab 1.6.2022), Swisscom AG
                  14:25 - 14:50                                        Dr. Adrienne Corboud Fumagalli
                  «Muss das jetzt auch noch Spass machen?» –           Präsidentin, Eidgenössische Kommunikationskommission ComCom
                  Die Zukunft gehört spielerischen Erlebnissen         Pascal Grieder
                  Moritz Zumbühl                                       CEO, Salt Mobile SA
                  Gründer, Blindflug Studios AG                        André Krause
                                                                       CEO, Sunrise UPC

Fast unbemerkt haben sich im letzten Jahrzehnt Games und gamifi-
zierte Erlebnisse zum absoluten Massenmedium aller Altersgruppen
gemausert. Gamification, Engagement, Partizipation. Die Gründer
eines Game Studios erklären was es mit Games und Gamification
auf sich hat und warum man schnellstens umdenken sollte, weil man
seine treuesten Fans nicht mehr mit den alten Punkten und Rabatten
belohnen kann.
Future of Communication - Swiss Telecommunication Summit - asut-Seminar Kursaal Bern 21. Juni 2022
Programm

08:30 - 09:15   Empfang

09:15 - 09:30   Begrüssung
                Peter Grütter, Präsident, Schweizerischer Verband der Telekommunikation (asut)

09:30 - 09:55   Eröffnungsrede
                Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt,
                Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

09:55 - 10:20   Ist unser Gehirn für die moderne Kommunikation geeignet?
                Lutz Jäncke, Professor für Neuropsychologie, Universität Zürich

10:20 - 10:45   The Communication Services transformation
                Sofia Isacsson, Head of Solution Line Communication Services, Ericsson AB

10:45 - 11:15   Pause & Networking

11:15 - 11:40   Let‘s meet up in the Metaverse!
                Nina Cummins, LL.B, LL.M Head of Connectivity Policy, Meta

11:40 - 12:30   Digital Natives kommunizieren anders – Umbruch oder Mythos?
                Zoë Maire, Geschäftsführerin und Co-Founder, enpointe
                Sarah Schlagenhauf, Founder & CEO, ArtDeal AG und Founder, Brand Relations GmbH
                Daniel Süss, Professor für Medienpsychologie, ZHAW, und Professor für
                Kommunikationswissenschaft, Universität Zürich

12:30 - 14:00   Lunch & Networking

14:00 - 14:25   5G, WiFi6, AI – und was machen wir jetzt damit?
                Paul Michael Scanlan, CTO, Huawei Technologies

14:25 - 14:50   «Muss das jetzt auch noch Spass machen?» – Die Zukunft gehört spielerischen Erlebnissen
                Moritz Zumbühl, Gründer, Blindflug Studios AG

14:50 - 15:15   Kommunikationstechnologien als Innovationstreiber
                Annalise Eggimann, Direktorin, Innosuisse

15:15 - 15:40   Innovation der Menschlichkeit: «Human Is the Next Big Thing»
                Dr. Rebekka Reinhard, Philosophin und Autorin, philosophy works!

15:40 - 16:30   Basisinfrastruktur für die Zukunft – Ist die Schweiz bereit?
                Christoph Aeschlimann, CEO (ab 1.6.2022), Swisscom AG
                Dr. Adrienne Corboud Fumagalli, Präsidentin, Eidgenössische Kommunikationskommission ComCom
                Pascal Grieder, CEO, Salt Mobile SA
                André Krause, CEO, Sunrise UPC

                Schlusswort
                Peter Grütter, Präsident, Schweizerischer Verband der Telekommunikation (asut)

                Apéro & Networking
Future of Communication - Swiss Telecommunication Summit - asut-Seminar Kursaal Bern 21. Juni 2022
Anmeldung und Informationen

Tagungsort           Kursaal Bern
                     Kornhausstrasse 3, 3013 Bern
                     www.kursaal-bern.ch

Datum/Zeit           Dienstag, 21. Juni 2022
                     09:15 - ca.16:45 Uhr, Empfang und Kaffee ab 08:30 Uhr

Tagungssprache       Deutsch mit Simultanübersetzung ins Französische und Englische

Tarife/Konditionen   Normaler Tarif               CHF   850
                     asut-Mitglieder*             CHF   350
                     Verbandspartner              CHF   450
                     Behörden                     CHF   450
                     Studierende                  CHF    50

                     Die Tarife verstehen sich ohne MwSt. Diese wird zusätzlich verrechnet.

                     Am Seminar können alle Interessierten teilnehmen; die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
                     Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt.

                     *asut-Mitglieder haben im Rahmen ihrer Mitgliedschaftskategorie ein Kontingent an Gratis-
                     tickets und Tickets mit reduzierten Preisen für die Teilnahme im Kursaal Bern zur Verfügung.

                     Bitte melden Sie sich bis spätestens 16. Juni 2022 an: https://events.asut.ch

                     Bei Abmeldungen, die nach Rechnungsstellung erfolgen, wird eine Gebühr von CHF 50
                     pro Person für administrative Aufwände erhoben. Abmeldungen müssen uns schriftlich bis
                     spätestens 16. Juni 2022 erreichen; nach dieser Frist wird die ganze Teilnahmegebühr
                     verrechnet.

                     Je nach Entwicklung der Corona-Situation behält sich asut vor, zusätzliche Zugangsbedingungen
                     festzulegen oder die Konditionen anzupassen.

Foto-/               Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu Zwecken der
Filmaufnahmen        Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, melden Sie sich
                     am Anlasstag direkt beim Empfangs-Desk der asut.

Kontakt              Geschäftsstelle asut
                     Tel. +41 (0)31 560 66 66
                     info@asut.ch
                     www.asut.ch
Future of Communication - Swiss Telecommunication Summit - asut-Seminar Kursaal Bern 21. Juni 2022 Future of Communication - Swiss Telecommunication Summit - asut-Seminar Kursaal Bern 21. Juni 2022 Future of Communication - Swiss Telecommunication Summit - asut-Seminar Kursaal Bern 21. Juni 2022 Future of Communication - Swiss Telecommunication Summit - asut-Seminar Kursaal Bern 21. Juni 2022
Sie können auch lesen