GANGHEBEL Eine Publikation der Gesellschaft Militär Motorfahrer Schaffhausen - Ausgabe 2021 - GMMSH

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Geißler
 
WEITER LESEN
GANGHEBEL Eine Publikation der Gesellschaft Militär Motorfahrer Schaffhausen - Ausgabe 2021 - GMMSH
GANGHEBEL

Eine Publikation der Gesellschaft Militär­Motorfahrer Schaffhausen

                       2. Ausgabe 2021
GANGHEBEL Eine Publikation der Gesellschaft Militär Motorfahrer Schaffhausen - Ausgabe 2021 - GMMSH
Tobeläckerstr. 7 • Tel. +41 52 672 20 19

        343366_Tiefbau_Stettler_Banner_100x50cm.indd 1                                                  18.12.19 09:27

GMMSH                                                                                               2                    GANGHEBEL
GANGHEBEL Eine Publikation der Gesellschaft Militär Motorfahrer Schaffhausen - Ausgabe 2021 - GMMSH
GANGHEBEL
      Eine Publikation der Gesellschaft Militär­Motorfahrer Schaffhausen

Dachsen, im April 2021

Liebe Leserinnen und Leser

Wir hoffen Sie sind bei guter Gesundheit und Wohlauf.

Leider konnte sich das Vereinsleben aufgrund der noch immer verschärften Corona Vor­
schriften und Massnahmen nach wie vor nicht normalisieren. Trotzdem durften wir im
April endlich eine erste Fahrübung, in Form einer Nachtfahrschule durchführen. Wenn
auch nur mit eingeschränkter Teilnehmerzahl. Den mit Bildern bereicherten Bericht pu­
blizieren wir gerne in der nächsten Ausgabe.

Für diese Ausgabe konnten wir zwei von unseren Inserenten gewinnen, einen Beitrag in
eigener Sache zu verfassen. Es freut uns natürlich sehr, wenn wir in dieser schwierigen
und herausfordernden Zeit auch etwas zurück geben können.

Bitte beachten Sie zudem das angepasste Jahresprogramm, mit den geänderten Veran­
staltungsdaten.

Von Seiten der Redaktion sind wir immer auf Bilder und Textmaterial angewiesen, damit
wir unseren Ganghebel weiterhin abwechslungsreich gestalten können. Vielen Dank an
alle, die uns in letzter Zeit unterstützt haben. Wir freuen uns, wenn auch andere Personen
einen textlichen oder bildnerischen Beitrag leisten, um so die Vielfalt der
Berichterstattung aufrecht zu erhalten. Gerne nehmen wir Anregungen entgegen und
stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

Die Redaktion; Daniel Külling und Ralph Scheuermeier

GMMSH                                       3                                GANGHEBEL
GANGHEBEL Eine Publikation der Gesellschaft Militär Motorfahrer Schaffhausen - Ausgabe 2021 - GMMSH
Inhaltsverzeichnis

         Ausschreibung Fahrtrainingskurs vom 29. Mai 2021................................... 6­7
         Urlaub auf 4 Rädern................................................................................................. 8­9
         Ein Familienunternehmen im Zürcher Weinland.......................................... 12
         Spezielle Fahrzeuge heute.................................................................................... 15­16
         Jahresprogramm 2021............................................................................................ 19

Vorstand GMMSH

 Präsident                                                           Technischer Leiter
 Adj Uof Roman Schlatter                                             Sdt Martin Nitecki
 Im Sack 2, 8460 Marthalen                                           Bärenstrasse 9, 8354 Dickbuch
 P 052 317 33 58; N 079 312 63 27                                    N 079 125 60 60
 r.schlatter@gmmsh.ch                                                m.nitecki@gmmsh.ch

 Vize­Präsident / Informationschef                                   Aktuarin / Gesellschaftsanlässe
 Kpl Stefan Brühlmann                                                Sdt Regina Giger
 Im Bohl 6, 8243 Altdorf (SH)                                        Schaffhauserstrasse 183, 8222 Beringen
 P 052 624 58 14; N 079 405 64 29                                    P 052 670 00 65
 s.bruehlmann@gmmsh.ch                                               r.giger@gmmsh.ch

 Finanzchef / Mutationsführer                                        Redaktion Ganghebel
 Fw Marius Zahnd                                                     Sdt Daniel Külling
 Schollenholzstrasse 6, 8500 Frauenfeld                              Hofackerstrasse 5, 8217 Wilchingen
 m.zahnd@gmmsh.ch                                                    N 079 677 69 53
                                                                     ganghebel@gmmsh.ch

Impressum

 Herausgeberin               Gesellschaft der Militär­ Motorfahrer Schaffhausen (GMMSH)
 Redaktion                   Daniel Külling, Hofackerstrasse 5, 8217 Wilchingen, ganghebel@gmmsh.ch
 Koordination Inserate Stefan Brühlmann, Im Bohl 6, 8243 Altdorf (SH), s.bruehlmann@gmmsh.ch
 Satz und Layout             Ralph Scheuermeier, Statthofweg 6, 8447 Dachsen, ralph.scheuermeier@gmail.com
 Kontakt                     Gesellschaft der Militär­ Motorfahrer (GMMSH), 8200 Schaffhausen
                             www.gmmsh.ch
                             Postkonto: 82­3712­8
 Quelle Titelbild            Pause bei der Nachtfahrschule vom 10. April 2021
 49. Jahrgang, erscheint 5­mal jährlich, Auflage: 350 Exemplare

GMMSH                                                            4                                                    GANGHEBEL
GANGHEBEL Eine Publikation der Gesellschaft Militär Motorfahrer Schaffhausen - Ausgabe 2021 - GMMSH
FÜR PKW UND NUTZFAHRZEUGE:
  IHR PARTNER IN DER NÄHE.

  Garage Otto Meier AG
  Andelfingerstrasse 16 | Flaach | garage-meier.ch

 RZ_SW_GarageMeier_132x44_CMYK_V1.indd 1             20.12.19 14:31

GMMSH                                         5      GANGHEBEL
GANGHEBEL Eine Publikation der Gesellschaft Militär Motorfahrer Schaffhausen - Ausgabe 2021 - GMMSH
Ausschreibung Fahrtrainingskurs vom                                     29. Mai 2021

Wann:             ca. 0700 ­ 1800 Uhr            lichen Beitrag zur Unfallverhütung wäh­
Treffpunkt wo:     ALC Bronschhofen               rend der Dienstzeit (und auch fürs private
                                                 Umfeld) leisten.
   Auch jetzt, oder gerade auch in diesen
Zeiten, führen wir unseren ganztägigen
Fahrtrainingskurs am 29. Mai 2021 durch.

     Mit einer Fahrberechtigung von leich­
ten oder schweren Militärfahrzeugen pro­
fitierst du auch als Nichtmitglied der
GMMSH von der Möglichkeit, die Fahr­                Der diesjährige Kurs im ALC Bronsch­
kenntnisse auf allen Fahrzeugtypen aufzu­        hofen steht ganz im Zeichen von Manö­
frischen. Durch regelmässiges Besuchen           vern mit Anhänger.
von ausserdienstlichen Anlässen der
verschiedenen Sektionen von Motor­                  Auch Nichtmitglieder der GMMSH so­
fahrervereinen kannst du einen wesent­           wie Angehörige von Feuerwehr und Poli­
                                                 zei sind herzlich eingeladen. Auf
                                                 öffentlichen Strassen sind sie berechtigt,
                                                 Fahrzeuge gemäss den erworbenen
                                                 Kategorien der zivilen Fahrberechtigung
                                                 zu lenken. Für sie betragen die Kurskosten
                                                 CHF 30.00 inkl. Mittagessen.

                                                   Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
                                                 Natürlich halten wir uns an die aktuellen
                                                 Vorschriften des BAG!

   Datum                 Samstag 29. Mai 2021

   Anmeldung             bis spätestens 19. Mai 2021 an den TL GMMSH
                         oder via Hompage (www.gmmsh.ch)
   Organisation          Martin Nitecki, Bärenstrasse 9, 8354 Dickbuch ZH
                         m.nitecki@gmmsh.ch
   Einrückungsort        Aussenstelle Bronschhofen / AMP Strasse 12,
                         9552 Bronschhofen
   Besammlung            Wird mit dem Aufgebot vor dem Anlass bekannt
                         gegeben
   Tenu                  TAZ 90 / Polizei und Feuerwehr im eigenen Tenu
   Besonderes            Wer den zivilen Führerausweis C / C1 nicht besitzt,
                         aber über die mil Kat 930 verfügt, muss ein ärzt­
                         liches Zeugnis vorweisen.

GANGHEBEL                                    6                                    GMMSH
GANGHEBEL Eine Publikation der Gesellschaft Militär Motorfahrer Schaffhausen - Ausgabe 2021 - GMMSH
Fahrtrainingskurs                                                                    Anmeldetalon
  Grad

  Name                                             Vorname

  Strasse                                          PLZ, Ort

  Sektion

  ziv. Ausweis Kat.          B /           C       Mobile Nr.

  mil. Ausweis Kat.          920 / 920E (II)
                             931 / 931E (III/1)
                             930 / 930E (III)

Ausbildung         Steyr 6/10t         NLG IVECO Trakker                   IVECO
                   Sprinter            DURO          DURO WE               MB 300
                Zutreffendes bitte ankreuzen
  E­Mail

  Datum, Unterschrift
                                     Anmeldeschluss 19. Mai 2021

    • Balkontürme                                    • Treppen
                       • Geländer                       • Türen
    • Geländer/Normgeländerbau                       • Türen
                 • Konsolen                           • Tore
    • Konsolen   • Metallfensterbänke                ••Verglasungen
                                                        Normgeländerbau
    • Pergolen         • Pergolen                    ••Vordächer
                                                        Vordächer
    • Tore             • Treppen                     ••Wind-  und Sichtschütze
                                                        Verglasungen

     PAMAG Metallbau AG • Fohlochstrasse 7b • 8460 Marthalen
                         PAMAG Metallbau AG • Fohlochstr. 7b • 8460 Marthalen
     Tel. 052 305 43 30 •Tel.info@pamag-metallbau.ch           www.pamag-metallbau.ch
                               052 319 43 30 • Fax 052 319 43•50 • www.pamag-metallbau.ch

GANGHEBEL                                           7                                       GMMSH
GANGHEBEL Eine Publikation der Gesellschaft Militär Motorfahrer Schaffhausen - Ausgabe 2021 - GMMSH
Urlaub auf vier Rädern:                          Wohnmobile liegen im Trend
                                                Ausbau und Beladung wirken sich direkt
                                                auf die Fahrstabilität aus. Grund genug,
                                                der richtigen Pneuwahl besondere
                                                Aufmerksamkeit zu schenken. Beat
                                                Möschler, Pneuexperte von Continental,
                                                gibt Tipps:

                                                    Grundsätzlich könnten viele der
                                                gängigen Vanmodelle mit normalen Pkw­
                                                Pneus betrieben werden. „Davon raten
                                                wir aber ab“, sagt Beat Möschler.
                                                „Herkömmliche Pkw­Pneus können sich
                                                bei längeren Fahrten unter Volllas näm­
                                                lich stärker als üblich erwärmen. Werden
                                                sie dann am Zielort abgestellt, können
•    Corona­bedingte Beschränkungen             sich durch das Abkühlen unter
     verändern das Urlaubsverhalten             Umständen Verformungen bilden“. Dieses
•    Freiheit, Unabhängigkeit und               sogenannte „Flat­Spot­Phänomen“ lässt
     Individualität auf vier Rädern             sich durch spezielle Van­Pneus vermei­
                                                den.
•    Besondere Fahrzeuge erfordern
     besondere Bereifung
                                                  „Der im vergangenen Jahr neu
•    Erstbesitzern in ein                       eingeführte Continental VanContact Eco
     Fahrsicherheitstraining dringend           ist einer dieser Spezialisten“, erklärt Beat
     empfohlen                                  Möschler. Auf trockener Strasse garantiert
                                                er kurze Bremswege, verbessertes
   Viel hat sich verändert in den               Handling und höhere Stabilität des
vergangenen Monaten – unter anderem             Fahrzeugs aufgrund guter Lenkreaktion.
auch das Reiseverhalten der Europäer.           Wer das neue Wohnmobil auch fürs
Während viele lieber ganz zu Hause              Wintercampen einsetzen und nicht
bleiben, gehen andere neue Wege und             unbedingt einen weiteren Reifensatz
mit einem neuen Zuhause auf vier Rädern         anschaffen möchte, findet auch für dieses
auf Reisen. Die Schweiz verzeichnete z.B.       Fahrzeugsegment einen geeigneten
von Januar bis Juli rund 1900 neue              Ganzjahrespneu im Continental Produkt­
Immatrikulationen des VW Busses T6.             portfolio: Der VanContact 4Season wurde
Auch der selbst zum Wohnmobil                   im Ganzjahrestest 2020 der AutoBild
umgebaute Van oder Bulli wird immer             reisemobil als „vorBILDlich“ ausgezeichnet
beliebter: Bei Instagram finden sich unter       und Testsieger. „Mit ihm hat man auch auf
#vanlife über 7,5 Millionen Beiträge.           nassen, matschigen und verschneiten
                                                Strassen eine gute Bremsleistung und ein
  Allerdings unterscheiden sich Wohn­           hervorragendes Handling.“
mobile in ihrem Fahrverhalten deutlich.

GMMSH                                       8                                  GANGHEBEL
GANGHEBEL Eine Publikation der Gesellschaft Militär Motorfahrer Schaffhausen - Ausgabe 2021 - GMMSH
Und worauf sollten Käufer "ausge­
wachsener“ Wohnmobile achten? „Das
CP­Zeichen auf der Seitenwand des Pneus
steht für „Camping Pneus“ und zeigt an,
dass diese Modelle den speziell für
Wohnmobilreifen entwickelten Standard
erfüllen“, weiss Beat Möschler.

   Nach dem CP­Standard entwickelte
Pneus berücksichtigen die besonderen
Anforderungen, die sich aus der spezi­
fischen Gewichtsverteilung von Campern
ergeben und sind auch ungleichmässigen
Belastungen gewachsen, wie sie bei­
spielsweise durch die Position des
Wassertanks entstehen. „Gegenüber her­
kömmlichen Pneus gleicher Größe er­
möglichen sie einen deutlich höheren
Pneudruck an der Hinterachse und bieten
eine vergleichbare Performance – bei bis
zu 300 kg mehr Belastung,“ sagt der Ex­
perte.

   Beat Möschler hat noch einen letzten
Rat für alle, die zum ersten Mal mit einem
umgebauten Van oder Wohnmobil auf
Tour gehen wollen: „Auch geübte
Autofahrer werden schnell feststellen,
dass sich Vans und Camper anders
verhalten als „normale“ Pkw. Die
notwendige Übung bekommt man in
einem speziell darauf ausgerichteten
Fahrsicherheitstraining.“

Quelle: Continental Suisse SA, Dietikon

GMMSH                                        9   GANGHEBEL
GANGHEBEL Eine Publikation der Gesellschaft Militär Motorfahrer Schaffhausen - Ausgabe 2021 - GMMSH
GMMSH   10   GANGHEBEL
GMMSH   11   GANGHEBEL
Die Firma Moser Reisen wurde im Jahr         Die aktuelle Lage ist für viele Unter­
1964 gegründet und wurde von Richard              nehmen eine sehr schwere Zeit. Auch uns
und Vreni Moser im Jahr 2001 übernom­             als Carunternehmen hat die Pandemie
men. Im gleichen Jahr wurde die Firma             stark getroffen. Es ist schon ein Jahr her,
Moser Reisen zu einer AG. Vor knapp zwei          als unsere Reisebusse noch gefüllt mit
Jahren konnten wir die Firma Hermann              Reisegästen in alle Richtungen unterwegs
Car­Reisen aus Winterthur übernehmen.             waren. Nach dem Lockdown im März
Wir sind sehr stolz, dass uns von 2005 bis        2020 hat sich viel verändert und wir
heute das höchste Qualitätsgütesiegel des         konnten kaum noch einen Ausflug mit
Schweizer Tourismus verliehen wurde. Die          unseren Kunden planen und durchführen.
Moser Reisen AG beschäftigt rund 33 mo­           Die Umsatzeinbusse von 90% gegenüber
tivierte MitarbeiterInnen in Teil­ und            anderen Geschäftsjahren ist natürlich sehr
Vollzeit und besitzt acht luxuriöse und           hoch. Wir haben uns jedoch entschieden
moderne Reisecars und ein Saurer Old­             auch in diesem Jahr ein neues Jahrespro­
timer Schnauzenpostauto aus dem Jahr              gramm zu erstellen. Dieses Mal konnten
1949. Unsere moderne und gut gepflegte             wir sogar das Design des neuen
Fahrzeugflotte bietet für jeden Anlass und         Programms selber gestalten. Die Zeit
jede Gruppengrösse das passende                   dafür hatten wir nach den ganzen
Fahrzeug. Ob Vereinsreisen, Geschäftsaus­         Annullationen nun zur Verfügung. Auch
flug, Jugendreisen, Gemeindeferien, Se­            auf unserer Homepage haben wir alle
niorenferien, Geburtstagsfahrten, Hoch­           unsere      Reisen    aufgeschaltet   und
zeitsfahrten, Transfers und vieles mehr.          detailliert beschrieben. Ob eine Veloreise
Wir bringen Sie gerne und sicher an Ihr           im Altmühltal oder ein Tulpenfest in
gewünschtes Reiseziel.                            Morges oder eine legendäre Rheingold
                                                  Zugfahrt ist alles dabei. Abwechsungsrei­
                                                  che Destinationen und viele tolle
                                                  Highligts erwarten unsere Reisegäste! Wir
                                                  hoffen daher sehr, dass die Reisebranche
                                                  sich bald wieder erholen kann und wir
                                                  schon bald wieder mit unseren Gästen die
                                                  Schweiz und das nahe Ausland anfahren
                                                  dürfen.

GMMSH                                        12                                 GANGHEBEL
GMMSH   13   GANGHEBEL
SCHAFFHAUSEN                       Tel 052 633 03 90
                                                          MÜLLER BECK, DAS CAFÉ              Tel 052 625 11 65
                                                          SCHAFFHAUSEN OBI Markt             Tel 079 939 40 99
                                                          SCHLEITHEIM «SCHLAATE»             Tel 052 680 11 38

                                                                                     fix&fein ag – der cateringprofi

                                                                                           Tel 052 633 10 10
                                                                                           Fax 052 633 03 91

                                                                                          genuss@fixfein.ch
                                                                                            www.fixfein.ch

Müller Beck AG • Finsterwaldstrasse 94 • CH­8200 Schaffhausen • backstube@muellerbeck.ch • www.muellerbeck.ch

GMMSH                                                14                                            GANGHEBEL
Spezielle Fahrzeuge heute

                                 Quelle: Mediathek VBS

                                 Quelle: Mediathek VBS

GMMSH                       15           GANGHEBEL
Spezielle Fahrzeuge heute

                                 Quelle: Mediathek VBS

                                 Quelle: Mediathek VBS

GMMSH                       16           GANGHEBEL
Kaminfegergeschäft
  H. Bollinger GmbH
               8207 Sc haffhausen
               ( 052 620 31 86

               8226 Sc hleitheim
               ( 052 680 19 18

               www.kaminfeger-sh.ch

GMMSH     17                   GANGHEBEL
GMMSH   18   GANGHEBEL
Jahresprogramm 2021

                    Anlass                                     Verantwortlich    Punkte
Februar   13.       Winterübung INVERNO            Abgesagt    M. Nitecki        20

März      20.       68. Generalversammlung         7. Mai 2021 R. Schlatter

April     10.       Fahrsimulator FATRAN /                     M. Nitecki/       20
                    Nachtfahrschhule                           Hr. Etter

Mai       7.        68. Generalversammlung                     R. Schlatter      35

          13.       Gedenkfeier Kranzniederlegung Brünig       Privat

          29.       FTK mit Anhängerschulung                   M. Nitecki        20

Juni      19.       Kollektivfahrschule /                      M. Nitecki        20
                    Kapo Schaffhausen Info

Juli      2.        Weidlingsfahrt                             R. Giger/         10
                                                               Ch. Brütsch

          17./18.   Parkplatzdienst Pontoniere                 R. Zahnd

August    ?         Parkplatzdienst Trottirennen               R. Zahnd

          28.       Ausbildung neuer Duro                      M. Nitecki        20

September 17./18.   Alpina Light                               S. Brühlmann/     25
                                                               M. Nitecki
Oktober   2.        Technische Exkursion                       M. Nitecki        20

          22.       Veteranenausflug                            J. Reist

November 21.        Frauenfelder Waffenlauf                     M. Nitecki

Dezember 4.         Chlausabend                                                  10

März 2022 19.       69. Generalversammlung                     Präsident

                                                               Total             200

GMMSH                                      19                                  GANGHEBEL
P.P.   CH-8200 Schaffhausen, Gesellschaft der Militärmotorfahrer Schaffhausen

  Seit 75 Jahren:

  Medienkompetenz
                                                                       made in Schaffhausen

 Druckwerk SH AG l Schweizersbildstrasse 30 l 8207 Schaffhausen
 Tel. 052 644 03 33 l www.druckwerk-sh.ch l info@druckwerk-sh.ch
Sie können auch lesen