Geschäftsbericht 2020 - Bank Alpinum AG

Die Seite wird erstellt Philine Walz
 
WEITER LESEN
Geschäftsbericht 2020 - Bank Alpinum AG
Geschäftsbericht 2020
Geschäftsbericht 2020 - Bank Alpinum AG
Geschäftsbericht 2020 - Bank Alpinum AG
Geschäftsbericht 2020
Organe der Bank Alpinum AG                              2

Bericht des Präsidenten des Verwaltungsrates            4

Bericht der Geschäftsleitung                            5

Jahresrechnung 2020
Bilanz per 31. Dezember 2020                            7
Erfolgsrechnung für das Jahr 2020                       8
Mittelflussrechnung für das Jahr 2020                   9

Anhang zur Jahresrechnung 2020
Erläuterungen zur Geschäftstätigkeit                   10
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze                12
Informationen zur Bilanz                               16
Informationen zu den Ausserbilanzgeschäften            23
Informationen zur Erfolgsrechnung/Kundenvermögen       24

Bericht der Revisionsstelle                            26

                                    GESCHÄFTSBERICHT 2020 1
Organe der Bank Alpinum AG

 Verwaltungsrat
 Peter Cott		                Präsident des Verwaltungsrates
 Lamara von Albertini        Mitglied des Verwaltungsrates
 Nicolas Reithner		          Mitglied des Verwaltungsrates

 Geschäftsleitung
 Patrik Läser		              CEO
 Alexander Büchel		          CFO
 Stefan Demuth		             COO
 Manuel Fischer		            CRO, bis Oktober 2020
 Andreas Blöchlinger         CRO, ab November 2020

 Externe Revision
 Grant Thornton AG, Schaan

 Interne Revision
 BDO AG, Zürich

2 GESCHÄFTSBERICHT 2020
GESCHÄFTSBERICHT 2020 3
Bericht des Präsidenten des Verwaltungsrates
 Im Geschäftsjahr 2020 haben wir die Transformationsphase,         auch Gespräche mit potentiellen strategischen Partnern, um
 die wir 2019 begonnen haben, konsequent fortgesetzt. Dabei        die langfristige Zukunft der Bank zu stärken und gleichzeitig
 stand das Jahr – wie für alle Menschen weltweit – im Zeichen      die Geschäftsentwicklung voranzutreiben. Essentiell ist, dass
 von Corona. Extreme Marktphasen, Lockdowns, weitrei-              der Partner die Strategie mitträgt und gemeinsam weiter-
 chende Einschränkungen und erste Impfstoffe haben die             entwickelt.
 Welt in Atem gehalten und auch ihre Auswirkungen auf die
 Bank Alpinum AG gezeigt.                                          Ihnen als Kunden danken wir für Ihr Vertrauen – gerade
                                                                   in diesen aussergewöhnlichen Zeiten. Wir setzen uns mit
 Die Änderungen der makroökonomischen Bedingungen be-              unserem Engagement und dem gesamten Team dafür ein,
 trafen sowohl die Bank wie auch unsere Kunden. Der Druck          dass wir auch in Zukunft Ihr verlässlicher und professioneller
 bei den Zinsen hat sich verstärkt, mit Zinskürzungen in den       Partner sind. Deshalb geht mein Dank an dieser Stelle auch
 USA und einer mehrheitlich negativen Zinskurve in Europa.         an unsere exzellenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die
 Noch zu Beginn des Jahres 2020 blickte die Wirtschaft zu-         jeden Tag im Dienst an unseren Kunden ihr Bestes für Sie
 versichtlich ins neue Jahr, was sich im Laufe des ersten          geben. Wir hoffen, Sie kommen gut durch diese Zeit!
 Quartals mit der Ausbreitung von Covid-19 radikal änderte.
 Die Auswirkungen auf die globale Wirtschaft sind derzeit
 noch nicht wirklich abschätzbar, zumal die Gefahr, die von        Für den Verwaltungsrat
 den Covid-19-Mutationen ausgeht, bisher nicht geklärt ist.
 Die Zentralbanken haben die negativen Effekte auf die
 Wirtschaft zwar mit strukturellen Stützungsmassnahmen
 bekämpft, was dies langfristig allerdings bedeutet, zum
 Beispiel hinsichtlich Inflation, wird sich erst in den nächsten
 Jahren zeigen. Wir sind hier verhalten optimistisch.

 Aus betriebswirtschaftlicher Sicht hat die Bank Alpinum AG        Peter Cott
 den im vergangenen Jahr eingeschlagenen Weg in allen              Präsident
 Bereichen fortgesetzt. Das betraf insbesondere das
 Riskmanagement sowie die Weiterentwicklung einer
 effizienten Infrastruktur mit einer technologischen
 Plattform. Diese Faktoren sowie ein durch Corona erschwer-
 tes Marktumfeld führten in Summe zu einem Verlust von
 CHF 6.8 Millionen. Insbesondere neue Kunden konnten
 aufgrund der Reisebeschränkungen und Distanzmassnah-
 men noch nicht in der avisierten Anzahl gewonnen werden.

 Hier sind allerdings für 2021 die Weichen im Herbst gestellt
 worden. Mit Martin Wachter hat die Bank einen neuen
 Leiter Private Banking bekommen. Ausserdem wurde die
 Geschäftsleitungsebene zusätzlich mit dem Risk-Experten
 Andreas Blöchlinger erweitert.

 Die einschneidenden, organisatorischen und regulatori-
 schen Aufgaben haben das Geschäftsergebnis 2020 mit
 zusätzlichem Aufwand belastet und zu einem Verlust ge-
 führt. Wir erwarten allerdings in 2021 eine Konsolidierung
 herbeiführen zu können, denn wie wir im vierten Quartal
 bereits sehen konnten, haben wir eine Stabilisierung er-
 reicht. Mit unserer in 2019 konsequent ausgerichteten
 Strategie und der Umsetzung in allen Bereichen sehen wir
 uns für die Anforderungen in der Zukunft sehr gut auf-
 gestellt. Im Mittelpunkt von diesem Jahr steht eine klare
 Effizienzsteigerung. Die unternehmerischen Projekte gilt es
 nun wirtschaftlich zu machen. In diesem Zuge führt die Bank

4 GESCHÄFTSBERICHT 2020
Bericht der Geschäftsleitung
In 2020 konnten wir alle Projekte, die im Zuge einer Neu-     Wir sind sehr zuversichtlich, dass alle Fortschritte, die wir in
ausrichtung auf eine neue Basis gestellt werden mussten,      2020 erzielt haben – sowohl auf der regulatorischen als auch
abschliessen. Dazu gehörte, dass wir den regulatorischen      auf Kundenebene – sich positiv in diesem Jahr auszahlen
Turnaround geschafft haben sowie eine rigide Bereinigung      werden. Im Mittelpunkt steht hier eine operative und
der Kundenbasis. Damit einher ging eine erforderliche Sta-    finanzielle Effizienz.
bilisierung. Gleichzeitig konnten Kreditpositionen abgebaut
werden. All diese Massnahmen hatten einen Verlust in          Jahresrückblick des Portfolio Managements 2020
Höhe von CHF 6.8 Millionen zur Folge, wie bereits vom         Das Finanzjahr 2020 endete im Gesamten deutlich posi-
Verwaltungsrat erläutert.                                     tiver, als dies unter den extremen Marktschwankungen
                                                              im Laufe des Jahres erwartet werden konnte. Es zeigte
Hinzu kam, dass wir auch unter den durch Corona erschwer-     sich einmal mehr, dass die Agilität einer umsichtigen
ten Rahmenbedingungen unsere Kundenbasis weiter aktiv         Vermögensverwaltung einen Mehrwert generieren kann.
bedient haben. Dadurch haben wir bei den Assets die
Talsohle in 2020 bereits durchschritten und konnten nach      Im Februar 2020 wurde deutlich, dass sich die globale
CHF 606 Millionen Assets Mitte des Jahres eine Steigerung     Ausbreitung der Covid-19-Viren nicht mehr stoppen lässt.
auf CHF 652 Millionen zum Ende hin verzeichnen. Damit         Ganze Regionen und Länder wurden durch Lockdowns ab-
konnten die Abflüsse unterjährig nicht nur gestoppt, son-     geriegelt. An den Finanzmärkten brach Panik in bisher nicht
dern eine leichte Trendwende erzielt werden.                  bekanntem Masse aus. Internationale Aktienindizes verlo-
                                                              ren innerhalb einer Monatsfrist einen Drittel ihres Wertes,
Die 2019 verabschiedete Strategie werden wir stringent        wobei der besonders betroffene Energiesektor über 60 % im
umsetzen. Das bedeutet, dass wir uns auf die Bereiche         Minus lag. Auch der Deutsche Aktienindex (-40 %) und der
Investment Management inklusive Zahlungsverkehr               Swiss Market Index (-30 %) wurden hart getroffen. In unse-
für Firmenkunden, B2B für externe Vermittler und Ver-         ren Vermögensverwaltungsmandaten haben wir rechtzeitig
mögensverwalter sowie Ausbau digitaler Dienstleistungen       Risiken reduziert und den Fokus temporär auf Edelmetalle
fokussieren. Digitalisierung, ob beispielsweise das neue      und Liquidität sowie defensive Werte gelegt.
Produkt Digital Onboarding für Treuhänder oder neue
digitale Dienstleistungen für Privatkunden, wird ein          Nicht nur die äusserst attraktiven Bewertungen an den
entscheidender Faktor für die Zukunft einer Privatbank        Märkten, sondern einmal mehr die enormen Liqui-
sein. Um dies in unserem Fall schneller realisieren und       ditätsspritzen der Zentralbanken veranlassten uns gegen Ende
implementieren zu können, stehen wir in Gesprächen mit        März zu tiefen Kursen zuzukaufen und die Aktienallokation
verschiedenen strategischen Partnern. Ziel ist, mit ihnen     gegen Ende des Jahres sogar noch weiter auszubauen.
gemeinsam die Strategie zu unterstützen und auszubauen.       Edelmetalle profitierten von den Marktverwerfungen, ver-
                                                              loren jedoch seit August etwas an Glanz. Trotzdem schloss
Die wichtigsten Zielmärkte sind und bleiben die DACHL-        der Goldpreis mit einem Plus von 25 %. Wir halten weiter-
Region, Osteuropa und selektiv die U.A.E Staaten. In diesen   hin an einer Gold-Position zu Diversifikationszwecken fest,
Märkten sehen wir weiterhin eine grosse Nachfrage und         verzichten jedoch auf USD-Risiken und bevorzugen deshalb
Potential für weiteres Wachstum.                              abgesicherte Lösungen. Bei den Währungen zeigte sich
                                                              der Schweizer Franken in dieser Krise nur beschränkt als
Um dieses zu heben, haben wir mit Martin Wachter              sicherer Hafen. Der Wechselkurs Euro-Schweizer Franken
einen neuen Head of Private Banking seit dem Herbst im        bewegte sich in einer engen Bandbreite von 1.05 bis 1.09,
Führungsgremium der Bank. Er kommt von einer renom-           während sich der US-Dollar sowohl zum Euro als auch dem
mierten Bank und verfügt über nennenswerte Erfolge im         Schweizer Franken um 8 % abschwächte, da die amerikani-
Aufbau von Kundenportfolios. Unterstützt wird er von drei     sche Zentralbank ihre Zinsen deutlich zurücknahm.
neuen Regionalmanagern, die über lokale Expertise verfügen
und die Bank Alpinum AG im Markt als agilen und dynami-
schen Partner positionieren.

Des Weiteren konnten wir mit Andreas Blöchlinger einen
ausgewiesenen Spezialisten für Risk Management sowohl
in der praktischen Umsetzung als auch bei den konzeptio-
nellen und regulatorisch geprägten Aufgaben gewinnen. Die
regulatorischen Anforderungen haben – insbesondere auch
international – in den vergangenen Jahren zugenommen
und werden, so unsere Einschätzung, auch weiter verschärft
werden.

                                                                                                      GESCHÄFTSBERICHT 2020 5
Ausblick - Viele Faktoren sprechen für ein aussichtsreiches      Covid-19 wird uns allerdings auch dieses Jahr noch begleiten,
 Börsenjahr 2021                                                  aber hier sind wir – wie das vergangene Jahr gezeigt hat –
 Sollten die neu entwickelten Impfstoffe sowie diverse            für unsere Kunden als flexibler und agiler Partner sehr gut
 Massnahmen von Regierungen dazu führen, das Coronavirus          aufgestellt.
 in 2021 unter Kontrolle zu bringen, wäre eine Normalisierung
 im Laufe des Jahres denkbar. Die Finanzmärkte haben eine         Wir wünschen unseren Kunden und unseren Mitarbeiter-
 Rückkehr zu einem «normaleren» Leben nach der Pandemie           innen und Mitarbeitern für dieses herausfordernde Jahr viel
 noch bei Weitem nicht eskomptiert. Zudem sind wir über-          Kraft, Geduld und Gesundheit.
 zeugt, dass die Geldpolitik 2021 und danach noch jahrelang
 sehr unterstützend bleiben wird.

 Vermögenswerte, die einem gewissen Risiko unterliegen,           Geschäftsleitung
 werden mit einer Erholung der Weltwirtschaft weitere
 Gewinne erzielen. Insbesondere sehen wir über die nächs-
 ten 12 bis 18 Monate Chancen bei Aktien und Währungen
 in Teilen der Schwellenländer oder einzelnen Sektoren mit
 besonderen Wachstumsaussichten. Gleichzeitig sind wir
 der Meinung, dass die Renditen sicherer Staatsanleihen auf
 ihrem derzeit niedrigen Niveau bleiben werden. Die Erholung
 des Risikoappetits und der Rückgang der US-Zinsen im             Patrik Läser
 Vergleich zu denen anderswo werden den US-Dollar weiter-         CEO
 hin belasten. Auch wenn wir optimistisch ins neue Jahr star-
 ten, bleiben wir wachsam bezüglich möglicher Risiken. Auch
 im neuen Jahr ist mit Volatilität und Kursrückschlägen zu
 rechnen, weshalb wir weiterhin gut diversifizierte Strategien
 unseren Kunden empfehlen und diese für sie umsetzen.

 Ausblick                                                         Alexander Büchel
 Schwerpunkte in diesem Jahr werden eine effiziente               CFO
 Infrastruktur mit einer technologischen Plattform, ein
 effizientes und dynamisches Portfoliomanagement
 mit transparenter Risikodiversifikation sowie ein agiles
 Management durch sehr kurze Entscheidungswege im Sinne
 des Kunden sein.

 Als Erstes ist in diesem Zusammenhang die Marktein-
 führung eines digitalen Onboardings für Stiftungen im
 ersten Quartal geplant. Es wird eine der ersten Lösungen
 auf dem Markt sein, die den gesamten Prozess – von der
 Identifikation, der Zertifizierung der digitalen Unterschrift,
 dem Ausfüllen der Dokumente etc. – digital unterstützt und
 damit komplexe Strukturen zeitnah realisieren lässt. Im
 weiteren Verlauf ist dann dieser Onboarding Prozess auch
 für Privatpersonen vorgesehen.

6 GESCHÄFTSBERICHT 2020
JAHRESRECHNUNG 2020
                                                                                   BILANZ PER 31.12.2020

Bilanz per 31.12.2020
( in CHF 1 000 )                                                             Vorspalte   31.12.2020   Vorspalte   31.12.2019

Aktiven
Flüssige Mittel                                                                            14 721                   17 186
Forderungen gegenüber Banken                                                               56 221                  91 954
   – davon täglich fällige Forderungen                                        54 748                   84 274
   – davon sonstige Forderungen                                                 1 473                   7 680
Forderungen gegenüber Kunden                                                              74 941                   67 957
   – davon Hypothekarforderungen                                             32 976                    27 047
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere                             10 638                     7 037
  – Geldmarktpapiere von öffentlichen Emittenten                               8 377                    3 834
   – Schuldverschreibungen von anderen Emittenten                              2 261                    3 203
Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere                                          314                     308
Immaterielle Anlagewerte                                                                      528                      287
Sachanlagen                                                                                   455                      592
Sonstige Vermögensgegenstände                                                                 139                      145
Rechnungsabgrenzungsposten                                                                    134                        81
Summe der Aktiven                                                                        158 091                  185 547

Passiven
Verbindlichkeiten gegenüber Banken                                                          2 158                       45
   – davon täglich fällige Verbindlichkeiten                                    2 158                       45
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden                                                        141 762                 165 073
   – davon sonstige Verbindlichkeiten                                        141 762                  165 073
       – mit täglicher Fälligkeit                                            141 762                  165 073
Sonstige Verbindlichkeiten                                                                    533                     495
Rechnungsabgrenzungsposten                                                                  1 256                      835
Rückstellungen                                                                                 177                      84
   – davon Steuerrückstellungen                                                     2                        2
   – davon sonstige Rückstellungen                                                175                      82
Gezeichnetes Kapital                                                                     26 000                   26 000
Gesetzliche Reserven                                                                          100                      100
Ergebnisvortrag                                                                            -7 085                  -4 024
Jahresverlust                                                                              -6 810                  -3 061
Summe der Passiven                                                                       158 091                  185 547

Ausserbilanzgeschäfte
Eventualverbindlichkeiten                                                                   8 155                   13 011
   – davon Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen
    sowie Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten                                        2 155                   3 011
Kreditrisiken                                                                                    –                        –
   – davon unwiderrufliche Zusagen                                                               –                        –
Derivative Finanzinstrumente
   – Kontraktvolumen                                                                        6 726                   6 668
   – positive Wiederbeschaffungswerte                                                          39                        55
   – negative Wiederbeschaffungswerte                                                          20                       24
Treuhandgeschäfte                                                                         20 754                  28 686

                                                                                                  GESCHÄFTSBERICHT 2020 7
JAHRESRECHNUNG 2020
 ERFOLGSRECHNUNG FÜR DAS JAHR 2020

 Erfolgsrechnung vom 1.1. bis 31.12.2020
 ( in CHF 1 000 )                                                                                         Vorspalte    31.12.2020   Vorspalte   31.12.2019

 Zinsertrag                                                                                                               1 794                   3 580
    – davon aus festverzinslichen Wertpapieren                                                                 64                        133
 Zinsaufwand                                                                                                              199 1)                   198 1)
 Zinserfolg                                                                                                               1 993                    3 778
 Laufende Erträge aus Wertpapieren                                                                                             -                        2
    Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere                                                          -                        2
     – davon aus Handelsgeschäften                                                                                -                        2
 Ertrag aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft                                                                 8 434                     9 415
    – davon Kommissionsertrag Kreditgeschäft                                                                  106                         56
    – davon Kommissionsertrag Wertpapier- und Anlagegeschäft                                                4 668                      5 131
    – davon Kommissionsertrag übriges Dienstleistungsgeschäft                                               3 660                     4 228
 Kommissionsaufwand                                                                                                    – 2 409                   – 2 418
 Kommissionserfolg                                                                                                        6 025                   6 997
 Erfolg aus Finanzgeschäften                                                                                              1 239                    2 216
    – davon aus Handelsgeschäften                                                                            1 239                     2 216
 Übriger ordentlicher Ertrag                                                                                                 69                       29
 Betriebsertrag                                                                                                          9 326                    13 022
 Geschäftsaufwand                                                                                                      – 12 437                 – 13 845
    – davon Personalaufwand                                                                                – 7 967                  – 7 967
    – davon Sachaufwand                                                                                    – 4 470                  – 5 878
 Bruttogewinn                                                                                                            – 3 111                   – 823
 Abschreibungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen                                                              – 317                   – 394
 Anderer ordentlicher Aufwand                                                                                             – 587                   – 987
 Wertberichtigungen auf Forderungen und Zuführung                                                                      – 2 800                     – 855
 zu Rückstellungen für Eventualverbindlichkeiten und Kreditrisiken
 Erträge aus Zuschreibungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen
 und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere                                                                                 7                        –
 Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit                                                                              – 6 808                  – 3 059
 Ertragssteuer                                                                                                               –2                       –2
 Jahresverlust                                                                                                         – 6 810                   – 3 061
 1) Erklärung: Gemäss FINMA-RS 15/1 sind Negativzinsen im Passivgeschäft als Reduktion im Zinsaufwand zu erfassen. Die Bank Alpinum AG konnte im GJ 2020
 und im GJ 2019 durch den aktuell bestehenden Negativzins im Zuge der Refinanzierung den grundsätzlich negativen Zinsaufwand in ein positives Ergebnis
 verwandeln.

8 GESCHÄFTSBERICHT 2020
JAHRESRECHNUNG 2020
                                                               MITTELFLUSSRECHNUNG FÜR DAS JAHR 2020

Mittelflussrechnung vom 1.1. bis 31.12.2020
                                                                                Geschäftsjahr                Vorjahr

                                                                               Mittel-        Mittel-    Mittel-        Mittel-
( in CHF 1 000 )                                                              herkunft   verwendung     herkunft   verwendung

Mittelfluss aus operativem Ergebnis ( Innenfinanzierung )
Jahresergebnis                                                                                  6 810                   3 061
Abschreibungen auf Anlagevermögen                                                 317                      394
Wertberichtigungen und Rückstellungen                                             93                                    2 478
Aktive Rechnungsabgrenzungen                                                                      53         52
Passive Rechnungsabgrenzungen                                                     421                                     383
Dividende Vorjahr
Saldo                                                                                         6 032                     5 476

Mittelfluss aus Eigenkapitaltransaktionen
Aktienkapitalerhöhung                                                                                    2 000
Saldo                                                                                                    2 000

Mittelfluss aus Vorgängen im Anlagevermögen
Wertpapiere und Edelmetalle des Anlagevermögens                                  936                      2 913
Übrige Sachanlagen                                                                                 7                        32
Immaterielle Anlagewerte                                                                         414                       43
Saldo                                                                             515                    2 838

Mittelfluss aus dem Bankgeschäft
Mittel- und langfristiges Geschäft ( > 1 Jahr )                                                 1 802     1 305
   – Sonstige Verbindlichkeiten                                                                    9                         11
   – Forderungen gegenüber Kunden ( ohne Hypothekarforderungen )
   – Hypothekarforderungen                                                                      1 806     1 313
   – Handelsbestände in Wertschriften und Edelmetallen
   – Sonstige Vermögensgegenstände                                                 13                         3
   – Nachrangige Verbindlichkeiten
Kurzfristiges Geschäft                                                         4 854                                     6 177
   – Verbindlichkeiten gegenüber Banken                                         2 113                        45
   – Verbindlichkeiten gegenüber Kunden                                                       23 311                   96 567
   – Sonstige Verbindlichkeiten                                                    47                                      177
   – Forderungen gegenüber Banken                                             35 733                    24 596
   – Forderungen gegenüber Kunden                                                               1 055    51 396
   – Hypothekarforderungen                                                                      4 123    9 449
   – Handelsbestände in Wertschriften und Edelmetallen                                          4 543    4 932
   – Sonstige Vermögensgegenstände                                                                 7       149
Liquidität
– Flüssige Mittel                                                              2 465                      5 510
Saldo                                                                          7 834            7 834    11 653         11 653

                                                                                                    GESCHÄFTSBERICHT 2020 9
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
  ERLÄUTERUNGEN ZUR GESCHÄFTSTÄTIGKEIT

  Erläuterungen zur Geschäftstätigkeit
  Allgemeines                                                        Der Betriebsertrag verringerte sich gegenüber dem Vorjahr
  Die Bank Alpinum AG mit Sitz in Vaduz wurde 2001 ge-               um 28.4 %.
  gründet und ist vorwiegend im Anlageberatungs- und
  Vermögensverwaltungsgeschäft für private Kunden mit                Der Geschäftsaufwand schloss mit CHF 12.4 Mio. unter dem
  hohen Ansprüchen tätig. Als weitere Geschäftssparten               Stand des Vorjahres (CHF 13.8 Mio. ). Die Minderausgaben
  werden Zahlungsdienstleistungen und Kreditgeschäfte                sind auf die Reduzierung der Kosten im Sachaufwand zu-
  angeboten. Die Bank Alpinum AG ist eine selbständige               rückzuführen.
  und unabhängige Bank mit Vollbankenkonzession in
  Liechtenstein. Sie hat nebst der Repräsentanz in Zürich keine      Bilanz
  Geschäftsstellen ausserhalb des Landes und verzichtet be-          Die Bilanzsumme ist mit CHF 158.1 Mio. gegenüber dem
  wusst auf die Herausgabe von eigenen Finanzprodukten.              Vorjahr (CHF 185.5 Mio.) rückläufig. Der Rückgang der
                                                                     Verbindlichkeiten gegenüber Kunden auf der Passivseite wi-
  Die Bank Alpinum AG ist Mitglied des liechtensteinischen           derspiegelt sich auch im Rückgang des Kundenvermögens.
  Bankenverbandes sowie der Einlagensicherungs- und
  Anlegerentschädigungs-Stiftung SV.                                 Das Eigenkapital ist infolge des verbuchten Jahresverlustes auf
                                                                     CHF 12.2 Mio. gegenüber dem Vorjahr (CHF 19.0 Mio.) gesunken.
  Das Kundenvermögen belief sich am 31. Dezember 2020 auf            Die aktuelle Kapitalausstattung ergibt eine Kernkapitalquote
  CHF 652 Mio. (Vorjahr CHF 685 Mio.), was einer Abnahme             (TIER 1) von 18.6 %.
  von 4.8 % entspricht. Der Netto-Neugeldabfluss lag bei CHF
  32 Mio.                                                            Das aktuelle wirtschaftliche Umfeld, wie die andauernde
                                                                     Tiefzinsphase, gekoppelt mit weniger Volumen im Bereich
  Erfolgsrechnung                                                    Zahlungsverkehr und Wertschriften sowie den negativen
  Der Reinverlust im Berichtsjahr beläuft sich auf CHF -6.8 Mio.     Effekten auf das bereits bestehende Geschäft, stellt die Bank
  (Reinverlust Vorjahr CHF -3.1  Mio.). Der Bruttogewinn liegt mit   Alpinum vor grosse wirtschaftliche Herausforderungen, wel-
  CHF -3.1  Mio. deutlich unter dem Vorjahr (CHF -0.8 Mio.), und     che sich auch im aktuell negativen Jahresergebnis nieder-
  ist sowohl im Zins-, Kommissions- als auch Handelsgeschäft         schlagen. Die zusätzlichen Wertberichtigungen für Kredite
  erkennbar.                                                         von CHF -2.8 Mio. konnten durch die Kosteneinsparungen im
                                                                     Geschäftsaufwand von CHF 1.4 Mio. nicht ganz kompensiert
  Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungs-               werden. Um eine stabile Basis für das künftige Wachstum
  geschäft lag mit CHF 6.0 Mio. unter dem Vorjahr                    sicherzustellen, hat das bestehende Aktionariat Ende 2020
  (CHF 7.0 Mio.). Der Minderertrag aus den Geschäften                beschlossen, eine Mehrheitsbeteiligung an einen strategi-
  mit Wertpapieren und Anlagevermögen und der übrige                 schen Partner zu verkaufen. Die Verbindung mit einem stra-
  Kommissionsertrag konnte mit der Verdoppelung des                  tegischen Partner in 2021 soll eine adäquate Kapitalbasis
  Kommissionsertrages aus Kreditgeschäften nicht kompen-             und damit die weitere Entwicklung und vor allem das
  siert werden.                                                      Fortbestehen der Bank sichern. Ohne einen solchen strate-
                                                                     gischen Partner besteht die wesentliche Unsicherheit, ob die
  Der Zinserfolg erreichte mit CHF 2.0 Mio. nicht annähernd das      Fortführungsfähigkeit der Bank sichergestellt ist. Die Bank ist
  Ergebnis gegenüber dem Vorjahr (CHF 3.8 Mio.) Niedrigere           zuversichtlich, die laufenden Verhandlungen mit potenziellen
  Zinsen bei Neuausleihungen und die Zinsreduktion im USD            Investoren im 1. Halbjahr 2021 erfolgreich abzuschliessen.
  sind die vornehmlichen Gründe für diesen Rückgang. Die
  Situation auf dem Geld- und Kapitalmarkt gestaltet sich            Ausserbilanzgeschäfte
  weiterhin als ungünstig.                                           Die Bank betreibt ein bescheidenes Ausserbilanzgeschäft,
                                                                     welches sich grösstenteils auf die Vermittlung von
  Der Erfolg aus Finanzgeschäften sank im laufenden Ge-              Treuhandanlagen beschränkt. Treuhandanlagen bei
  schäftsjahr auf CHF 1.2 Mio. gegenüber dem Vorjahr (CHF            Drittbanken wurden per Ende 2020 im Umfang von CHF
  2.2 Mio.). Die Erträge aus dem Devisenhandel sind auf-             18.9 Mio. vermittelt. Dabei geben Risikoüberlegungen
  grund der geringeren Handelstätigkeit der Kunden in                des Kunden den Ausschlag oder die restriktiven Ei-
  den Devisen und in den damit zusammenhängenden                     genmittelvorschriften, welche es uns nicht erlauben, mehr
  Wertpapiergeschäften zurückzuführen.                               als unser anrechenbares Eigenkapital bei einer einzelnen
                                                                     Gegenpartei zu platzieren. Das Volumen ist aufgrund der
                                                                     niedrigen Zinsen auf tiefem Niveau.

10 GESCHÄFTSBERICHT 2020
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
                                                               ERLÄUTERUNGEN ZUR GESCHÄFTSTÄTIGKEIT

Treuhandkredite werden nicht mehr angeboten. Der Bestand        Kredite mit Wertberichtigungen werden eng über-
von CHF 1.8 Mio. hat sich gegenüber dem Vorjahr nicht ver-      wacht und aktiv bewirtschaftet. Trotzdem mussten neue
ändert (Vorjahr CHF 1.8 Mio.).                                  Wertberichtigungen in Höhe von 2.8 Mio. Franken gebil-
                                                                det werden. Hypotheken werden zumeist im Rahmen von
Das Gesamtvolumen der Treuhandgeschäfte hat sich mit CHF        Gesamtkundenbeziehungen gewährt. Es werden nur Objekte
20.8 Mio. gegenüber dem Vorjahr (CHF 28.7 Mio.) weiter redu-    in Liechtenstein und in der Schweiz sowie vereinzelt in
ziert.                                                          Ländern der europäischen Union belehnt. Die Belehnung liegt
                                                                bei der Kreditgewährung mit wenigen Ausnahmen unter
Personalbestand                                                 zwei Dritteln und immer unter 80 % des Verkehrswerts der
Die Bank verzeichnete per 31. Dezember 2020 einen               Liegenschaft.
Personalbestand von 47 Personen mit insgesamt 4310
Stellenprozenten gegenüber 47 Personen mit 4085                 Kredite ohne Deckung erhalten in der Regel nur das Personal
Stellenprozenten im Vorjahr. Die Veränderung ist auf normale    der Bank oder der Bank nahestehende Personen.
Fluktuation zurückzuführen.
                                                                Die formelle Bewilligung von Krediten erfolgt je nach
Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft                        Kreditsumme durch die Geschäftsleitung oder den Ver-
Der Hauptanteil des Kommissions- und Dienstleistungs-           waltungsrat. Risikopositionen werden laufend überwacht.
geschäfts entfällt mit 55 % auf die Anlageberatung und          Zur Beurteilung der laufenden Kreditrisiken steht der
die Vermögensverwaltung für private Kunden. Das Kom-            Kreditüberwachung ein in die Bankensoftware integriertes
missionsgeschäft beinhaltet auch den Handel von                 Überzugsmanagementsystem zur Verfügung.
Wertschriften für Kunden sowie die Platzierung von
Treuhandanlagen. Die Bank ist in ihrer Beratung neutral und     Auslagerung von Geschäftsbereichen
verzichtet bewusst auf die Herstellung und den Vertrieb         Der Betrieb des Gesamtbankensystems, der Wertschrif-
eigener Produkte.                                               tenhandel, die Wertschriftenabrechnung und -verwaltung
                                                                sowie Teile der Abwicklung des Zahlungsverkehrs sind an
Einen grossen Anteil an Kommissionserträgen erzielt das         eine Transaktionsbank in Zürich ausgelagert.
Zahlungsdienstgeschäft vorwiegend für Geschäftskunden
mit Transaktionskonten.                                         Technische und organisatorische Massnahmen stellen die
                                                                Einhaltung des liechtensteinischen Bankgeheimnisses und
Der Kommissionsertrag aus dem Kreditgeschäft berech-            des Datenschutzes sicher. Die Kommunikation erfolgt ver-
net sich aus Kommissionen für überwachungsintensive             schlüsselt.
Lombardkredite sowie Kommissionen für Treuhandkredite. In
dieser Position konnte der Ertrag beinahe verdoppelt werden.    Regulatorische Offenlegung
                                                                Der Offenlegungsbericht gemäss EU-Verordnung 575/2013
Handelsgeschäft                                                 (Kapitaladäquanzverordnung), Teil B, Art. 431 bis 455 ist ab
Das Handelsgeschäft besteht hauptsächlich aus dem Handel        dem 31.05.2021 auf www.bankalpinum.com abrufbar.
mit Devisen und Edelmetallen für Kunden. Die Bestände an
Devisen auf eigene Rechnung sind wertmässig limitiert.

Kreditgeschäft
Die Bank gewährt vorwiegend Lombardkredite auf
Wertschriften oder Edelmetalle an Kreditnehmer mit
Wohnsitz in europäischen Ländern. Im Berichtsjahr wur-
den Wertberichtigungen von CHF 2.8 Mio. für verschiedene
Kredite vorgenommen.

                                                                                                     GESCHÄFTSBERICHT 2020 11
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
  BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSGRUNDSÄTZE

  Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
  Allgemeine Grundsätze und Rechtsgrundlagen                       Geldmarktpapiere von öffentlichen Emittenten werden zum
  Die Bilanzierung erfolgt nach den Vorschriften des liech-        Marktwert bilanziert.
  tensteinischen Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR)
  und den Vorschriften des Bankgesetzes (BankG). Der               Aktien und Anlagefondsanteile im Anlagevermögen werden
  Jahresabschluss wurde unter Berücksichtigung der ge-             zum Niederstwert bilanziert.
  setzlichen Vorschriften sowie der Grundsätze ordnungs-
  mässiger Rechnungslegung erstellt. Das oberste Ziel der          Wertpapiere und Edelmetalle im Handelsbestand werden
  Rechnungslegung ist die Vermittlung eines den tatsächlichen      zum Kurswert des Bilanzstichtages bewertet.
  Verhältnissen entsprechenden Bildes der Vermögens-, Finanz-
  und Ertragslage der Gesellschaft (true and fair view). Es kom-   Sachanlagen
  men die Bewertungsgrundsätze des PGR und des BankG zur           Unter Sachanlagen bilanziert sind Mobiliar, Maschinen,
  Anwendung. Bei der Bewertung wurde von der Fortführung           technische Einrichtungen sowie Einbauten in gemietete
  des Unternehmens ausgegangen. Die Buchführung erfolgt            Liegenschaften. Immobilien besitzt die Bank Alpinum AG
  in Schweizer Franken.                                            derzeit keine.

  Erfassung der Geschäftsvorfälle                                  Sachanlagen werden zu Anschaffungskosten verbucht und
  Sämtliche bis zum Bilanzstichtag abgeschlossenen Geschäfte       wie folgt abgeschrieben :
  werden tagfertig und vollständig erfasst, verbucht und für
  die Erfolgsermittlung bewertet.                                  Feste Einbauten in                       linear nach Länge
                                                                   fremde Liegenschaften                        der Mietdauer
  Fremdwährungsumrechnung                                          Mobiliar, Maschinen             degressiv mit 20 % jährlich
  Alle auf Fremdwährungen lautenden Bilanzpositionen wer-          und Einrichtungen
  den zu den am Bilanzstichtag geltenden Devisenmittelkursen       Einbauten in                            linear auf 10 Jahre
  bewertet. Für die wichtigsten Währungen wurden folgende          fremde Liegenschaften
  Bilanzumrechnungskurse verwendet:
                                                                   Informatik- und                degressiv mit 30 % jährlich
  USD         0.882280                                             Kommunikationsanlagen
  EUR         1.080370                                             Übrige Sachanlagen             degressiv mit 15 % jährlich
  GBP         1.204200
                                                                   Geringfügige Anschaffungen werden direkt der Erfolgs-
  Flüssige Mittel, Forderungen und Verbindlichkeiten               rechnung angelastet. Der Aufwand für den Unterhalt der
  gegenüber Banken und Kunden                                      Sachanlagen wird unter dem Sachaufwand verbucht.
  Flüssige Mittel, Forderungen und Verbindlichkeiten werden
  zum Nennwert bilanziert. Für erkennbare Risiken werden           Immaterielle Anlagewerte
  Wertberichtigungen unter Beachtung des Vorsichtsprinzips         Die immateriellen Anlagewerte setzen sich zusammen aus
  gebildet. Ist ein Schuldner mit mehr als 90 Tagen mit den        aktiviertem Goodwill und Softwarelizenzen. Alle Positionen
  Zinszahlungen im Rückstand, werden die Zinsausstände direkt      werden über fünf Jahre linear abgeschrieben.
  den Wertberichtigungen zugewiesen. Wertberichtigungen
  werden direkt von den entsprechenden Bilanzpositionen            Wertberichtigungen und Rückstellungen
  abgesetzt.                                                       Für alle am Bilanzstichtag erkennbaren Risiken werden
                                                                   nach dem Vorsichtsprinzip Einzelwertberichtigungen und
  Schuldverschreibungen und andere fest­-                          Rückstellungen gebildet. Wertberichtigungen für Kre-
  verzinsliche Wertpapiere, Aktien und andere                      ditpositionen werden direkt von den entsprechenden
  nicht festverzinsliche Wertpapiere                               Bilanzpositionen abgesetzt.
  Festverzinsliche Wertpapiere mit der Absicht zum Halten
  bis Endverfall werden nach der Accrual-Methode bewertet.         Steuern
  Agios oder Disagios werden über die Restlaufzeit zu bzw.         Die Steuern werden aufgrund des steuerpflichtigen Rein-
  abgeschrieben, so dass der Buchwert bei Verfall dem Rück-        ertrages berechnet und in der Position Steuerrückstellungen
  zahlungsbetrag entspricht. Für erkennbare Bonitätsrisiken        ausgewiesen.
  werden Wertberichtigungen gebildet. Zinsen sind in der Posi-
  tion «Zinsertrag» enthalten.

12 GESCHÄFTSBERICHT 2020
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
                                                    BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSGRUNDSÄTZE

Risikomanagement                                               Zinsänderungsrisiken werden periodisch überprüft und
Kredit- und Marktrisiken werden durch Limiten be-              sind durch in der Regel währungs- und fristenkongruente
grenzt, welche laufend überwacht werden. Es existie-           Anlagen sehr bescheiden. Abgesehen von Obligationen im
ren keine Einzelkreditkompetenzen. Banken und Limiten          Anlagebestand und vereinzelten Festsatzhypotheken werden
werden vom Verwaltungsrat bewilligt.                           keine langfristigen Geschäfte abgewickelt.

Die Bank führt seit 2009 ein Kreditportfolio mit südost-       Liquiditätsrisiken werden aufgrund der bankengesetzlichen
europäischen Kreditnehmern, welche zur Besicherung ihrer       Vorgaben überwacht und die Bestände entsprechend ge-
Kredite grossteils südosteuropäische Wertschriften hin-        steuert. Die Bank hält in der Regel deutlich höhere Bestände
terlegt haben. Aufgrund der geringen Wirtschaftsleistung       an liquiden Mitteln als gesetzlich vorgeschrieben.
dieser südosteuropäischen Länder weisen die dortigen
Börsenplätze sehr geringe Umsatzvolumen auf. Die bei der       Die Bank hält lediglich sehr geringe Devisenpositionen,
Bank für diese Kredite hinterlegten Sicherheiten weisen auf-   welche laufend bewirtschaftet werden. Grundsätzlich
grund dieser Problematik ebenfalls eine geringe Liquidität     werden ausgeglichene Devisenpositionen angestrebt. Ein
auf und könnten im Bedarfsfall voraussichtlich nur mit         Eigenhandel mit Devisen und Noten wird ausschliesslich
grösseren Verzögerungen oder kurzfristig nicht vorherseh-      für die reibungslose Abwicklung des Geschäftsverkehrs
baren Wertabschlägen veräussert werden. Diese fehlende         betrieben und beschränkt sich auf Währungen in liquiden
Liquidität des Marktes birgt somit das Risiko, dass die Bank   Märkten.
Sicherheiten nicht zum geplanten Gegenwert veräussern
und damit eine Deckung ausstehender Kredite nicht errei-       Die Organe der Bank werden regelmässig über die Ver-
chen könnte. Die Bank hat zur Minderung dieses Risikos         mögens-, Finanz-, Liquiditäts- und Ertragslage sowie über
die Belehnungsgrenzen auf Wertschriften aus dem südost-        die damit verbundenen Risiken unterrichtet.
europäischen Raum mindestens halbiert, sodass auch bei
verzögerter Verwertung von Sicherheiten die notwendige
Deckung für die Kredite bestehen bleiben und damit ein
negativer Effekt auf die Ertragslage vermieden werden soll.

                                                                                                    GESCHÄFTSBERICHT 2020 13
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
  BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSGRUNDSÄTZE

  Ausserbilanzgeschäfte                                          Änderungen der Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
  Der Ausweis der Eventualverbindlichkeiten erfolgt zum No-      Bei den Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden haben
  minalwert.                                                     sich keine Änderungen gegenüber dem Vorjahr ergeben.

  Derivative Finanzinstrumente                                   Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
  Im Berichtsjahr wurden gelegentlich derivative Finanzinstru-   Nach dem Bilanzstichtag sind keine für das Geschäftsjahr
  mente zur Absicherung auf eigene Rechnung eingesetzt.          2020 wesentlichen Ereignisse zu vermelden.
  Für Kunden wurden vereinzelt Devisentermingeschäfte
  zur Absicherung von Fremdwährungsbeständen und
  Aktien- oder Indexderivate zur Absicherung von Akti-
  enbeständen eingesetzt. Optionsgeschäfte mit un-
  begrenztem Risiko werden nur für Kunden mit hohen
  Vermögenswerten und ausreichenden Kenntnissen ge-
  tätigt. Die Wiederbeschaffungswerte werden regelmässig
  berechnet und überprüft.

14 GESCHÄFTSBERICHT 2020
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
  INFORMATIONEN ZUR BILANZ

  Übersicht der Deckungen per 31.12.2020
                                                                                                                Deckungsart

                                                                                             Hypothekarische         andere          ohne
  ( in CHF 1 000 )                                                                                 Deckung          Deckung       Deckung            Total

  Ausleihungen
  Forderungen gegenüber Kunden ( ohne Hypothekarforderungen )                                        6 384          32 936          2 645         41 965
  Hypothekarforderungen
     – Wohnliegenschaften                                                                           20 596                                        20 596
     – Büro- und Geschäftshäuser
     – Gewerbe und Industrie                                                                         12 380                                       12 380
     – Übrige
  Total Ausleihungen                                              Geschäftsjahr                     39 360          32 936          2 645         74 941
                                                                         Vorjahr                    39 787           17 526        10644          67 957

  Ausserbilanz
  Eventualverbindlichkeiten                                                                                           8 155                         8 155
  Unwiderrufliche Zusagen
  Einzahlungs- und Nachschussverpflichtungen
  Verpflichtungskredite
  Total Ausserbilanz                                              Geschäftsjahr                                       8 155                         8 155
                                                                         Vorjahr                                      13 011                       13 011

                                                                                                                Geschätzte
                                                                                                              Verwertungs-
                                                                                                Bruttoschuld-    erlöse der Nettoschuld-       Einzelwert-
  ( in CHF 1 000 )                                                                                     betrag Sicherheiten        betrag      berichtigung

  Gefährdete Forderungen :
  Geschäftsjahr                                                                                     14 692             6 711        7 981           7 981
  Vorjahr                                                                                            15 985          10 776        5 209           5 209

  Handelsbestände in Wertpapieren und Edelmetallen per 31.12.2020
                                                                             Buchwert                Anschaffungswert                 Marktwert

  ( in CHF 1 000 )                                                   Geschäftsjahr      Vorjahr Geschäftsjahr         Vorjahr Geschäftsjahr        Vorjahr

  Handelsbestände in Wertpapieren und Edelmetallen
  Schuldtitel
     – börsenkotierte ( an einer anerkannten Börse gehandelte )            8 377        3 834         8 636           3 964         8 395          3 859
     – nicht börsenkotierte
     – davon eigene Anleihens- und Kassenobligationen
  Beteiligungstitel
     – davon eigene Beteiligungstitel
  Edelmetalle
  Total Handelsbestände in Wertpapieren und Edelmetallen                   8 377        3 834         8 636           3 964         8 395          3 859
     – davon notenbankfähige Wertpapiere                                   8 377        3 834         8 636           3 964         8 395          3 859

16 GESCHÄFTSBERICHT 2020
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
                                                                                              INFORMATIONEN ZUR BILANZ

Wertpapier- und Edelmetallbestände des Anlagevermögens per 31.12.2020
                                                                                        Buchwert                 Anschaffungswert                   Marktwert

( in CHF 1 000 )                                                                Geschäftsjahr       Vorjahr Geschäftsjahr       Vorjahr Geschäftsjahr            Vorjahr

Schuldtitel ( börsenkotiert )                                                         2 261         3 203         2 473          3 208            2 328           3 226
   – davon eigene Anleihens- und Kassenobligationen
   – davon nach «Accrual Methode» bewertet                                            2 261         3 203         2 473          3 208            2 328           3 226
   – davon nach Niederstwert bewertet
Beteiligungstitel                                                                       314           308           315             315             326             327
   – davon qualifizierte Beteiligungen
    ( mindestens 10 % des Kapitals oder der Stimmen )
Edelmetalle
Total                                                                                 2 575          3 511        2 788          3 523            2 654           3 553
   – davon notenbankfähige Wertpapiere
Abwertung bis Endverfall                                                                 16            20
Aufwertung bis Endverfall                                                                95           106

Anlagespiegel per 31.12.2020
                                                                                                                            Geschäftsjahr

                                                                       Bisher
                                                                         auf-                                                                                Buchwert
                                                       Anschaf-   gelaufende                                                                                     Ende
                                                         fungs-     Abschrei-     Buchwert                    Desinvesti-     Zuschrei-        Abschrei-    Geschäfts-
( in CHF 1 000 )                                           wert      bungen     Ende Vorjahr Investitionen        tionen         bung           bungen            jahr

Total Wertpapier- und Edelmetallbestände
des Anlagevermögens                                     6 424       – 2 913           3 511                       –706                           – 230            2 575
Goodwill 1)                                                218        – 141              77                                                        – 77                -
Softwarelizenzen                                          254          – 44            210            414          – 40             40            – 96             528
Total Immaterielle Anlagewerte                            472         – 185            287            414          – 40             40            – 173            528
Übrige Sachanlagen                                        726         – 134            592             58        – 290            239             – 144            455
Total Sachanlagen                                         726         – 134            592             58        – 290            239             – 144            455
1) Unter Goodwill werden Aufwendungen zur Erweiterung des Geschäftsbetriebes verbucht. Diese Kosten werden über 5 Jahre abgeschrieben.

Brandversicherungswert der übrigen Sachanlagen                                       2 300                                                                       2 465

Wertberichtigungen und Rückstellungen /
Rückstellungen für allgemeine Bankrisiken per 31.12.2020
                                                                                                                                   Neu-
                                                                                                                             bildungen      Auflösungen         Stand
                                                                                                    Stand         Zweck-       zulasten       zugunsten          Ende
                                                                                                     Ende       konforme        Erfolgs-         Erfolgs-   Geschäfts-
( in CHF 1 000 )                                                                                   Vorjahr   Verwendung      rechnung          rechnung           jahr

Wertberichtigung für Ausfallrisiken
Einzelwertberichtigung                                                                              5 209                        2 772                            7 981
Rückstellungen für Steuern und latente Steuern                                                          2           – 2               2                               2
Übrige Rückstellungen                                                                                  82          – 82             175                             175
Total Wertberichtigungen und Rückstellungen                                                         5 293          – 84         2 949                             8 158
abzüglich : Wertberichtigungen                                                                     –5 209                       -2 772                          –  7 981
Total Rückstellungen gemäss Bilanz                                                                     84          –84              177                             177

                                                                                                                                       GESCHÄFTSBERICHT 2020 17
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
  INFORMATIONEN ZUR BILANZ

  Gesellschaftskapital per 31.12.2020

                                                                                   Geschäftsjahr                                  Vorjahr

                                                                        Gesamt-                    dividenden-      Gesamt-                      dividenden-
                                                                        nominal-                   berechtigtes     nominal-                     berechtigtes
  ( in CHF 1 000 )                                                         wert       Stückzahl         Kapital        wert        Stückzahl          Kapital

  Aktienkapital                                                         26 000        52 000          26 000        26 000         52 000             26 000
  Total Gesellschaftskapital                                            26 000                        26 000        26 000                            26 000

  Bedeutende Kapitaleigner und stimmrechtsgebundene Gruppen von Kapitaleignern
                                                                                                        Geschäftsjahr                       Vorjahr

  ( in CHF 1 000 )                                                                                    Nominal     Anteil in   %    Nominal        Anteil in   %

  mit Stimmrecht
  Thesaurus Holding Anstalt, Schaan                                                                   25 480            98,0       25 480               98,0
  Sonstige Aktionäre                                                                                      520             2,0          520                2,0

  Nachweis des Eigenkapitals per 31.12.2020
  ( in CHF 1 000 )

  Eigenkapital am Anfang des Geschäftsjahres
  Einbezahltes gezeichnetes Kapital                                                                                                                   26 000
  Gesetzliche Reserven                                                                                                                                   100
  Bilanzverlust                                                                                                                                       – 7 085
  Total Eigenkapital am Anfang des Geschäftsjahres ( vor Gewinnverwendung )                                                                            19 015
  – Kapitalerhöhung
  – Jahresverlust des Geschäftsjahres                                                                                                                 – 6 810
  Total Eigenkapital am Ende des Geschäftsjahres ( vor Gewinnverwendung  )                                                                             12 205
     davon – Einbezahltes gezeichnetes Kapital                                                                                                        26 000
     		         – Gesetzliche Reserven                                                                                                                   100
     		         – Bilanzverlust                                                                                                                       –13 895

18 GESCHÄFTSBERICHT 2020
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
                                                                                              INFORMATIONEN ZUR BILANZ

Fälligkeitsstruktur der Aktiven und der Verbindlichkeiten per 31.12.2020

                                                                                                               fällig

                                                                                      innert         3 Mte.    1 Jahr bis              nach      immobi-
( in CHF 1 000 )                                          auf Sicht    kündbar       3 Mten.    bis 12 Mte.       5 Jahre          5 Jahren        lisiert           Total

Aktiven
Flüssige Mittel                                            14 721                                                                                                 14 721
Forderungen gegenüber Banken                              54 748         1 473            –              –               –               –                       56 221
Forderungen gegenüber Kunden                                     –     69 739             –          1 181        4 021                  –                      74 941
   – davon Hypothekarforderungen                                 –      27 774            –          1 181        4 021                  –                      32 976
Handelsbestände in Wertpapieren
und Edelmetallen                                                 –           –       3 086          5 291                –               –              –          8 377
Wertpapiere- und Edelmetallbestände
des Anlagevermögens 1)                                        314            –            –              –        2 261                  –              –          2 575
Übrige Aktiven                                                   –           –         268               2               3               –          983            1 256
Total Aktiven                     Geschäftsjahr           69 783        71 212        3 354         6 474        6 285                   –          983        158 091
			                                      Vorjahr          101 768      67 620        10 618              2        4 215               445           879        185 547

Verbindlichkeiten und Rückstellungen
Verbindlichkeiten gegenüber Banken                          2 158            –            –              –               –               –              –          2 158
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden                        141 762            –            –              –               –               –              –      141 762
   – sonstige Verbindlichkeiten                           141 762            –            –              –               –               –              –      141 762
Rückstellungen                                                   –           –          175              2               –               –              –             177
Übrige Verbindlichkeiten                                         –           –        1 696              7              36             50               –          1 789
Total Verbindlichkeiten
und Rückstellungen                Geschäftsjahr          143 920             –         1 871             9              36             50                     145 886
                                         Vorjahr          165 118            –        1 310              9              36             59               –     166 532

1) Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere, die im Jahr 2021 fällig werden.                                                                     774

Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber verbunden Unternehmen und Unternehmen,
mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht, sowie qualifiziert Beteiligten; Organkredite und
Transaktionen mit nahe stehenden Personen per 31.12.2020
                                                                                                                                            Unternehmen
                                                                                                                                                      mit
                                                                                                          Verbundene                                              Organ-
                                                                                                                              Qualifizierte Beteiligungs-
( in CHF 1 000 )                                                                                      Unternehmen 2 )        Beteiligungen     verhältnis    kredite 1 ) 2 )

Forderungen gegenüber Kunden 3)                                                                               2 526                     –               –            544
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden                                                                             1 877                    –               –
1) Es bestehen keine Garantieverpflichtungen zu Gunsten von Organen.
2) In diesen Spalten sind teilweise Doppelzählungen enthalten.
3) Forderungen gegenüber Kunden beinhalten auch Hypothekargeschäfte.

Alle Transaktionen mit verbundenen Unternehmen und Organkredite werden zu marktüblichen Konditionen abgewickelt.

                                                                                                                                            GESCHÄFTSBERICHT 2020 19
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
  INFORMATIONEN ZUR BILANZ

  Aufgliederung der Aktiven und Passiven nach In- und Ausland
  gemäss Domizilprinzip per 31.12.2020

                                                                      Geschäftsjahr               Vorjahr

  ( in CHF 1 000 )                                                    Inland      Ausland      Inland        Ausland

  Aktiven
  Flüssige Mittel                                                    14 721                    17 186
  Forderungen gegenüber Banken                                        10 511      45 710      28 183         63 771
  Forderungen gegenüber Kunden                                       4 606        37 359       8 873         32 037
  Hypothekarforderungen                                               7 651       25 325       9 312         17 735
  Handelsbestände in Wertschriften und Edelmetallen                                   8 377                   3 834
  Finanzanlagen                                                         314           2 261     308           3 203
  Immaterielle Anlagewerte                                             528                       287
  Sachanlagen                                                           455                      592
  Rechnungsabgrenzungen                                                 134                       81
  Sonstige Vermögensgegenstände                                         139                      145
  Total Aktiven                                                  39 059          119 032      64 967        120 580
  Passiven
  Verbindlichkeiten gegenüber Banken                                  2 158                       45
  Verbindlichkeiten gegenüber Kunden                                 45 186       96 576       39 151       125 922
  Rechnungsabgrenzungen                                               1 256                      835
  Sonstige Verbindlichkeiten                                           533                       495
  Rückstellungen                                                        177                       84
  Gezeichnetes Kapital                                           26 000                       26 000
  Gesetzliche Reserve                                                  100                       100
  Ergebnisvortrag                                                – 7 085                      –4 024
  Jahresverlust                                                      –6 810                   –3 061
  Total Passiven                                                     61 515       96 576      59 625        125 922

  Aufgliederung des Totals der Aktiven nach Ländern per 31.12.2020

  Ländergruppe
  ( in CHF 1 000 )                                               Geschäftsjahr Aktiven              Vorjahr Aktiven

  Europa                                                                        105 680                     110 831
  Schweiz                                                                        29 436                     49 289
  Nord Amerika                                                                   10 376                       5 773
  Liechtenstein                                                                   9 624                      15 678
  Karibische Zone                                                                 2 948                      2 936
  Asien                                                                                 17                      252
  Afrika                                                                                 5                        2
  Ozeanien                                                                               3                      778
  Latein Amerika                                                                         2                        8
  Total                                                                         158 091                     185 547

20 GESCHÄFTSBERICHT 2020
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
                                                         INFORMATIONEN ZUR BILANZ

Aufteilung der Bilanz nach Währung per 31.12.2020
( in CHF 1 000 )

                                                         CHF        EUR      USD            GPB       Übrige      Total

Aktiven
Flüssige Mittel                                       13 845       834         41             1                 14 721
Forderungen gegenüber Banken                           2 969    45 886      2 802         1 806       2 758     56 221
Forderungen gegenüber Kunden                           4 462    34 959      2 325                       219    41 965
Hypothekarforderungen                                  8 469     21 090                   1 806        1 611   32 976
Handelsbestände in Wertschriften und Edelmetalle                            8 377                                8 377
Finanzanlagen                                            497        314     1 764                                2 575
Immaterielle Anlagewerte                                 528                                                      528
Sachanlagen                                              455                                                      455
Rechnungsabgrenzungen                                    134                                                      134
Sonstige Vermögensgegenstände                            139                                                      139
Total Aktiven                                         31 498    103 083    15 309         3 613       4 588    158 091
Vorjahr                                               39 224    109 797    26 681         4 398       5 447    185 547
Passiven
Verbindlichkeiten gegenüber Banken                      1 525      633                                           2 158
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden                    15 829    104 162    15 292         3 613       2 866    141 762
Rechnungsabgrenzungen                                  1 256                                                     1 256
Sonstige Verbindlichkeiten                               532                    1                                 533
Rückstellungen                                           177                                                       177
Gezeichnetes Kapital                                 26 000                                                    26 000
Gesetzliche Reserve                                      100                                                      100
Ergebnisvortrag                                       – 7 085                                                  – 7 085
Jahresverlust                                         – 6 810                                                  –6 810
Total bilanzwirksame Passiven                         31 524    104 795    15 293         3 613       2 866    158 091
Vorjahr                                               39 391     111 387   26 635        4 400        3 734    185 547

                                                                                    GESCHÄFTSBERICHT 2020 21
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
  INFORMATIONEN ZUR BILANZ

  Sonstige Vermögensgegenstände per 31.12.2020
  ( in CHF 1 000 )                                                            Geschäftsjahr   Vorjahr

  Abrechnungskonten diverser Steuern und Gebühren			                                   84        70
  Aufwand Finanzanlagen nach Accrual Methode bewertet                                  16        20
  Positiver Wiederbeschaffungswert                                                     39         55
  Sonstige Vermögensgegenstände                                                         –          –
  Total                                                                               139        145

  Sonstige Verbindlichkeiten per 31.12.2020
  ( in CHF 1 000 )                                                            Geschäftsjahr   Vorjahr

  Abrechnungskonten diverser Steuern und Gebühren                                     183        154
  Abrechnungskonten Soziale Abgaben und Aufwendungen für die Altersvorsorge          226        202
  Erfolg Finanzanlagen nach Accrual Methode bewertet                                   95       106
  Negativer Wiederbeschaffungswert                                                     20        24
  Sonstige Verbindlichkeiten                                                            9          9
  Total                                                                               533       495

22 GESCHÄFTSBERICHT 2020
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
                                                          INFORMATIONEN ZU DEN AUSSERBILANZGESCHÄFTEN

Eventualverbindlichkeiten per 31.12.2020
( in CHF 1 000 )                                                                                     Geschäftsjahr    Vorjahr

Kreditsicherungsgarantien und ähnliches                                                                    2 155        3 011

Übrige Eventualverbindlichkeiten                                                                          6 000      10 000

Offene derivative Finanzinstrumente per 31.12.2020
                                                                                           positive     negative
                                                                                           Wieder-       Wieder-
                                                                                     beschaffungs- beschaffungs-     Kontrakt-
( in CHF 1 000 )                                                                             werte         werte     volumen

Devisen
Terminkontrakte                                                                               39              20       6 726
Beteiligungstitel
Optionen ( exchange traded )                                                                    –               –           –
Total                                                                Geschäftsjahr            39              20       6 726
                                                                           Vorjahr             55             24      6 668

Die Bank Alpinum AG verfügt über keine Nettingverträge.
Alle derivativen Finanzinstrumente sind Handelsinstrumente.

Treuhandgeschäfte per 31.12.2020
( in CHF 1 000 )                                                                                     Geschäftsjahr    Vorjahr

Treuhandanlagen bei Drittbanken                                                                          18 942      26 865
Treuhandkredite                                                                                            1 812        1 821

                                                                                                    GESCHÄFTSBERICHT 2020 23
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2020
  INFORMATIONEN ZUR ERFOLGSRECHNUNG / KUNDENVERMÖGEN

  Erfolg aus dem Handelsgeschäft per 31.12.2020
  ( in CHF 1 000 )                                                                                             Geschäftsjahr     Vorjahr

  Erfolg aus dem Handelsgeschäft                                                                                     1 239        2 216
     – davon Devisen-, Sorten- und Edelmetallgeschäft                                                                 1 148      2 032
     – davon Wertschriftenhandel                                                                                         91        184

  Aufgliederung des Personalaufwandes per 31.12.2020
  ( in CHF 1 000 )                                                                                             Geschäftsjahr     Vorjahr

  Total Personalaufwand                                                                                            – 7 967      – 7 967
     davon :         – Löhne und Gehälter                                                                          – 6 353      –  6 512
     		                – davon Bezüge der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrates                  – 1 904
                     – Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung                  – 1 177     –  1 244
     		                 – davon für Altersversorgung                                                 – 487
       – übriger Personalaufwand                                                                                     – 437        – 211

  Aufgliederung des Sachaufwandes per 31.12.2020
  ( in CHF 1 000 )                                                                                             Geschäftsjahr     Vorjahr

  Total Sachaufwand                                                                                                – 4 470      – 5 878
     davon :         – Raumaufwand                                                                                   – 489       – 502
                     – Aufwand für EDV, Maschinen & Mobiliar sowie übrige Einrichtungen                             – 1 635     – 1 826
                     – übriger Geschäftsaufwand                                                                    – 2 346      – 3 550

  Kundenvermögen per 31.12.2020
  ( in CHF 1 000 )                                                                                             Geschäftsjahr     Vorjahr

  Vermögen in eigenverwalteten Fonds ( Investmentunternehmen )
  Vermögen mit Verwaltungsmandat                                                                                    73 341       71 733
  Übrige Kundenvermögen                                                                                           579 023      613 703
  Total Kundenvermögen ( inkl. Doppelzählungen )                                                                  652 364      685 436
     – davon Doppelzählungen
  Netto-Neugeld-Abfluss                                                                                          – 32 269 – 438 649

  Der Verwaltungsrat schlägt der ordentlichen Generalversammlung folgende
  Ergebnisverwendung vor
  ( in CHF 1 000 )

  Jahresverlust                                                                                                                 – 6 810
  Gewinnvortrag                                                                                                                 – 7 085
  Bilanzverlust                                                                                                                –13 895
  Verlustvortrag                                                                                                               –13 895

24 GESCHÄFTSBERICHT 2020
GESCHÄFTSBERICHT 2020 25
Bericht der Revisionsstelle zur Prüfung
  der Jahresrechnung
  an die Generalversammlung der Bank Alpinum
  Aktiengesellschaft, 9490 Vaduz

  Prüfungsurteil                                                 Grundlage für das Prüfungsurteil
  Wir haben die Jahresrechnung der Bank Alpinum AG –             Wir haben unsere Prüfung in Übereinstimmung mit dem
  bestehend aus der Bilanz zum 31. Dezember 2020, der            liechtensteinischen Gesetz und den International Standards
  Erfolgsrechnung und der Mittelflussrechnung für das            on Auditing (ISA) durchgeführt. Unsere Verantwortlichkeiten
  dann endende Jahr sowie dem Anhang, einschliesslich            nach diesen Vorschriften und Standards sind im Abschnitt
  einer Zusammenfassung bedeutsamer Bilanzierungs- und           «Verantwortlichkeiten der Revisionsstelle für die Prüfung der
  Bewertungsgrundsätze – geprüft.                                Jahresrechnung» unseres Berichts weitergehend beschrie-
                                                                 ben.
  Nach unserer Beurteilung vermittelt die beiliegende
  Jahresrechnung ein den tatsächlichen Verhältnissen entspre-    Wir sind von der Gesellschaft unabhängig in Überein-
  chendes Bild der Vermögens- und Finanzlage der Gesellschaft    stimmung mit den liechtensteinischen gesetzlichen
  zum 31. Dezember 2020 sowie deren Ertragslage für das dann     Vorschriften und den Anforderungen des Berufsstands
  endende Jahr in Übereinstimmung mit dem liechtensteini-        sowie dem International Code of Ethics for Professional
  schen Gesetz                                                   Accountants (including International Independence
                                                                 Standards) des International Ethics Standards Board for
  Hervorhebung eines Sachverhalts                                Accountants (IESBA Kodex), und wir haben unsere sonsti-
  Wir machen auf Anmerkung Risikomanagement im Anhang            gen beruflichen Verhaltenspflichten in Übereinstimmung
  aufmerksam, wonach eine wesentliche Unsicherheit               mit diesen Anforderungen erfüllt.
  hinsichtlich der Liquidität und Werthaltigkeit bestehen-
  der Lombardkreditsicherheiten aus dem Balkanraum               Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten
  besteht. Ungedeckte Lombardkreditverträge würden in            Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als
  der Folge zu Wertberichtigungsbedarf führen, was die           Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen.
  Eigenmittelsituation der Bank negativ belasten und weitere
  gesetzliche Handlungspflichten auslösen könnte. Unser          Übrige Informationen im Geschäftsbericht
  Prüfungsurteil ist im Hinblick auf diesen Sachverhalt nicht    Der Verwaltungsrat ist für die übrigen Informationen im
  eingeschränkt.                                                 Geschäftsbericht verantwortlich. Die übrigen Informationen
                                                                 umfassen alle im Geschäftsbericht dargestellten Informa-
  Weiter verweisen wir auf die Anmerkung Erläuterung             tionen, mit Ausnahme der Jahresrechnung, des Jahresberichts
  zur Geschäftstätigkeit/Bilanz im Anhang, welche die            und unseres dazugehörigen Berichts.
  Eigenkapitalsituation der Bank offenlegt. Da ein organisches
  Wachstum der Bank nicht innert nützlicher Frist erreicht       Die übrigen Informationen im Geschäftsbericht sind nicht
  werden kann, um die angespannte Eigenkapitalsituation          Gegenstand unseres Prüfungsurteils zur Jahresrechnung und
  zu bereinigen, ist die Bank auf neue strategische Investoren   wir machen keine Prüfungsaussage zu diesen Informationen.
  angewiesen, welche das gezeichnete Grundkapital der
  Bank wiederherstellen. Die Bank ist diesbezüglich mit po-      Im Rahmen unserer Prüfung der Jahresrechnung ist es un-
  tentiellen Käufern in Verhandlung, wobei zum Zeitpunkt         sere Aufgabe, die übrigen Informationen im Geschäftsbericht
  dieser Berichtsabgabe kein unterzeichneter Vertrag vor-        zu lesen und zu beurteilen, ob wesentliche Unstimmigkeiten
  liegt und damit eine wesentliche Unsicherheit bezüglich        zur Jahresrechnung oder zu unseren Erkenntnissen aus der
  der Fortführungsfähigkeit der Bank besteht. Sollten die        Prüfung bestehen oder ob die übrigen Informationen an-
  Verhandlungen mit den Käufern nicht zeitnah und erfolgreich    derweitig wesentlich falsch dargestellt erscheinen. Falls
  verlaufen, wären die Bücher der Bank auf Liquidationswerte     wir auf der Basis unserer Arbeiten zu dem Schluss gelan-
  umzustellen. Unser Prüfungsurteil ist im Hinblick auf diesen   gen, dass eine wesentliche falsche Darstellung der übrigen
  Sachverhalt ebenfalls nicht eingeschränkt.                     Informationen vorliegt, haben wir darüber zu berichten. Wir
                                                                 haben in diesem Zusammenhang keine Bemerkungen an-
                                                                 zubringen.

26 GESCHÄFTSBERICHT 2020
Verantwortlichkeiten des Verwaltungsrates für die                  Darüber hinaus:
Jahresrechnung                                                     Identifizieren und beurteilen wir die Risiken wesentli-
Der Verwaltungsrat ist verantwortlich für die Aufstellung          cher – beabsichtigter oder unbeabsichtigter – falscher
einer Jahresrechnung, die in Übereinstimmung mit den ge-           Darstellungen in der Jahresrechnung, planen und führen
setzlichen Vorschriften und den Statuten ein den tatsächli-        Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken durch
chen Verhältnissen entsprechendes Bild vermittelt, und für         sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und
die internen Kontrollen, die der Verwaltungsrat als notwen-        geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil
dig feststellt, um die Aufstellung einer Jahresrechnung zu         zu dienen. Das Risiko, dass aus dolosen Handlungen resul-
ermöglichen, die frei von wesentlichen – beabsichtigten oder       tierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufge-
unbeabsichtigten – falschen Darstellungen ist.                     deckt werden, ist höher als ein aus Irrtümern resultierendes,
                                                                   da dolose Handlungen betrügerisches Zusammenwirken,
Bei der Aufstellung der Jahresrechnung ist der Verwaltungsrat      Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irrefüh-
dafür verantwortlich, die Fähigkeit der Gesellschaft               rende Darstellungen oder das Ausserkraftsetzen interner
zur Fortführung der Geschäftstätigkeit zu beurteilen,              Kontrollen beinhalten können.
Sachverhalte in Zusammenhang mit der Fortführung der
Geschäftstätigkeit – sofern zutreffend – anzugeben sowie           Gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Prüfung re-
dafür, den Rechnungslegungsgrundsatz der Fortführung               levanten internen Kontrollsystem, um Prüfungshandlungen
der Geschäftstätigkeit anzuwenden, es sei denn, der                zu planen, die unter den gegebenen Umständen angemes-
Verwaltungsrat beabsichtigt, entweder die Gesellschaft zu          sen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur
liquidieren oder Geschäftstätigkeiten einzustellen, oder hat       Wirksamkeit des internen Kontrollsystems der Gesellschaft
keine realistische Alternative dazu.                               abzugeben.

Verantwortlichkeiten der Revisionsstelle für die Prüfung der       Beurteilen wir die Angemessenheit der angewandten
Jahresrechnung                                                     Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der
Unsere Ziele sind, hinreichende Sicherheit darüber zu er-          dargestellten geschätzten Werte in der Rechnungslegung
langen, ob die Jahresrechnung als Ganzes frei von wesent-          und damit zusammenhängenden Angaben.
lichen – beabsichtigten oder unbeabsichtigten – falschen
Darstellungen ist, und einen Bericht abzugeben, der unser          Schlussfolgern wir über die Angemessenheit der Anwendung
Prüfungsurteil beinhaltet. Hinreichende Sicherheit ist ein         des Rechnungslegungsgrundsatzes der Fortführung der
hohes Mass an Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass          Geschäftstätigkeit durch den Verwaltungsrat sowie auf
eine in Übereinstimmung mit dem liechtensteinischen                der Grundlage der erlangten Prüfungsnachweise, ob
Gesetz und den ISA durchgeführte Prüfung eine wesentliche          eine wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit
falsche Darstellung, falls eine solche vorliegt, stets aufdeckt.   Ereignissen oder Gegebenheiten besteht, die bedeutsame
Falsche Darstellungen können aus dolosen Handlungen                Zweifel an der Fähigkeit der Gesellschaft zur Fortführung
oder Irrtümern resultieren und werden als wesentlich an-           der Geschäftstätigkeit aufwerfen kann. Falls wir die
gesehen, wenn von ihnen einzeln oder insgesamt vernünf-            Schlussfolgerung treffen, dass eine wesentliche Unsicherheit
tigerweise erwartet werden könnte, dass sie die auf der            besteht, sind wir verpflichtet, in unserem Bericht auf die
Grundlage dieser Jahresrechnung getroffenen wirtschaftli-          dazugehörigen Angaben im Anhang der Jahresrechnung
chen Entscheidungen von Nutzern beeinflussen.                      aufmerksam zu machen oder, falls diese Angaben unange-
                                                                   messen sind, unser Prüfungsurteil zu modifizieren. Wir zie-
Als Teil einer Prüfung in Übereinstimmung mit dem liech-           hen unsere Schlussfolgerungen auf der Grundlage der bis
tensteinischen Gesetz und den ISA üben wir während der             zum Datum unseres Berichts erlangten Prüfungsnachweise.
gesamten Prüfung pflichtgemässes Ermessen aus und be-              Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten können je-
wahren eine kritische Grundhaltung.                                doch die Abkehr der Gesellschaft von der Fortführung der
                                                                   Geschäftstätigkeit zur Folge haben.

                                                                   Beurteilen wir die Gesamtdarstellung, den Aufbau und den
                                                                   Inhalt der Jahresrechnung einschliesslich der Angaben im
                                                                   Anhang sowie, ob die Jahresrechnung die zugrundeliegen-
                                                                   den Geschäftsvorfälle und Ereignisse in einer Weise wie-
                                                                   dergibt, dass eine sachgerechte Gesamtdarstellung erreicht
                                                                   wird.

                                                                                                         GESCHÄFTSBERICHT 2020 27
Sie können auch lesen