Geschenke der Nacht Gifts of the Night - Graz, 19. Juni bis 19. Juli 2020 - Styriarte
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2020 Geschenke der Nacht D ie einen mögen in der Nacht Ruhe und Frieden suchen, die anderen Erregung und Abenteuer. Und Komponisten aller Zeiten haben die Nacht in all ihren Facetten und in heißen Tönen besungen haben. Die styriarte versenkt sich 2020 in nächtliche musikali sche Offenbarungen, angeregt von Johann Joseph Fux’ Oper „Die Geschenke der Nacht“. Sie setzt damit ihre aufregende Entdeckungsreise durch die Meisterwerke des großen steirischen Barockkomponisten fort: im Fux.OPERNFEST Nummer 3, wieder getragen vom süd lichen Feuer des Dirigenten Alfredo Bernardini, insze niert und choreografiert von Jörg Weinöhl. Während in der prachtvollen barocken Oper die Geschenke der Nacht nobel und träumerisch daher kommen, sind sie in Wolfgang Amadeus Mozarts großer Nachtoper „Don Giovanni“ ganz fleischlicher Natur. Die dramatische Geschichte über das unstillbare Begehren wird vom furiosen Maestro Andrés Orozco- Estrada verwirklicht und vom Straßentheatermagier Adrian Schvarzstein in Szene gesetzt. Jordi Savall entführt in die vibrierenden Nächte in Versailles zur Zeit von Ludwig XIV., während Vladimir Ivanoff von der Nacht im Orient erzählt. Und wer die ungewöhnlichen Erlebnisse abseits vom traditionellen Konzert sucht, kommt in der styriarte auch ganz beson ders auf seine Kosten, ob in einer langen Mittsommer nacht in Stübing, einer Vollmondnacht im Schlosspark oder bei vielfältigen musikalischen Vergnügungen im Grazer Palais Attems. 3
2020 Gifts of the Night S ome seek rest and peacefulness at night, others arousal and adventure. Be that as it may, night always invokes particularly strong feelings, which is why composers have always sung the praises of all the different facets of night. In 2020 the styriarte gives itself over to musical revelations of the night, inspired by Johann Joseph Fux’s opera “The Gifts of the Night”. Continuing the thrilling journey of disco very through the masterpieces of the great Styrian baroque composer, the third Fux.OPERNFEST is once again fired by the southern flair of conductor Alfredo Bernadini, and produced and choreographed by Jörg Weinöhl. While the gifts of the night brought to us in the mag nificent baroque opera are sublime and dreamy, those in Wolfgang Amadeus Mozart’s great night opera “Don Giovanni” are of an entirely carnal nature. Maes tro Andrés Orozco-Estrada evokes with great passion this dramatic story of insatiable desire and it is staged by that wizard of street theatre Adrian Schvarzstein. Jordi Savall transports us into the vibrant nights of Versailles at the time of Louis XIV, while Vladimir Ivanoff tells of nights in the orient. And the styriarte has treats in store for those seeking out-of-the ordi nary experiences other than those of the traditional concert, whether it be on a long midsummer night in Stübing, a night of full moon in a palace park, or par taking of the multifarious musical pleasures to be had at Palais Attems in Graz. 5
Kalender 2020 Geschenke der Nacht Siehe Seite > MO MON DI TUE MI WED DO THU 22. Juni 23. Juni 24. Juni 25. Juni 20 Uhr, Helmut List Halle 20.20 Uhr, Palais Attems 20 Uhr, Helmut List Halle 20 Uhr, Helmut List Halle Die Geschenke Una notte 15 Dolcezze After Silence der Nacht veneziana della notte Voces8 19 Fux.OPERNFEST Vol. 3 Miyus, Pichler, Palais Zefiro, Bernardini 17 21 Uhr, Palais Attems Zefiro, Bernardini … 9 Attems.Hofkapelle … 20.20 Uhr, Palais Attems Italienische Una notte Serenade veneziana 15 Minetti Quartett 21 Miyus, Pichler, Palais Attems.Hofkapelle … 29. Juni 30. Juni 1. Juli 2. Juli 20 Uhr, Schloss Eggenberg 20 Uhr, Helmut List Halle 20 Uhr, Helmut List Halle 20 Uhr, Helmut List Halle Geistertrio Mondscheinsonate Klezmer Bridges Madrigali notturni Schönfeldinger, Birsak, Bernd Glemser 33 Feidman, 37 La Compagnia Cantelli, Kircher u. a. Rastrelli Cello Quartett del Madrigale 39 20.20 Uhr, 31 Palais Attems, Hof 20.20 Uhr, 21 Uhr, Palais Attems, ll Ciarlatano 35 Palais Attems, Hof Hof Neue Hofkapelle Graz ll Ciarlatano 35 Divertimenti Neue Hofkapelle Graz Vienna Clarinet Connection 41 6. Juli 7. Juli 8. Juli 9. Juli 17 Uhr, Palais Attems 20 Uhr, Helmut List Halle 20 Uhr, Helmut List Halle 20 Uhr, Helmut List Halle Treppauf, treppab. Es wird Nacht, Der Mond Nachtigall Die Attems Saga für Kinder Señorita 55 von Al-Andalus Oberlinger, Sonatori Palais 53 Eddie Luis und Sarband, Ivanoff 59 della Gioiosa Marca 61 Attems.Hofkapelle … Die Gnadenlosen 20.20 Uhr, Palais Attems 20 Uhr, Helmut List Halle 20.20 Uhr, Palais Attems Treppauf, treppab. Es wird Nacht, Treppauf, treppab. Die Attems Saga Señorita Die Attems Saga Palais 57 55 57 Eddie Luis und Palais Attems.Hofkapelle … Die Gnadenlosen Attems.Hofkapelle … 13. Juli 14. Juli 15. Juli 16. Juli Schlossbergbühne Graz, 20 Uhr, Stefaniensaal 20 Uhr, Saal Steiermark 19 Uhr, Helmut List Halle 20 Uhr Nocturne 69 styriarte.FABRIK Don Giovanni In Finstan Pierre-Laurent Aimard #2 73 SFO, 75 67 Orozco-Estrada möcht’ i sein 20.20 Uhr, Palais Attems Solisten SFO Agnes Palmisano Trio, Eine kleine 20.20 Uhr, Palais Attems Armonico Tributo Consort 71 Nachtmusik Eine kleine 71 Palais Attems.Hofkapelle Nachtmusik Palais Attems.Hofkapelle 6
FR FRI SA SAT SO SUN 19. Juni 20. Juni 21. Juni 19 Uhr, Helmut List Halle 19 Uhr, Helmut List Halle 11 Uhr, Schloss Eggenberg Die Geschenke der Nacht Die Geschenke der Nacht Die Hautboisten 13 Fux.OPERNFEST Vol. 3 Fux.OPERNFEST Vol. 3 Ensemble Zefiro, Bernardini Zefiro, Bernardini … 9 Zefiro, Bernardini … 9 17 Uhr, Schloss Eggenberg 20.30 Uhr, Die Hautboisten 13 Freilichtmuseum Stübing Ensemble Zefiro, Bernardini Mittsommernacht „Lange Nacht“ im Grünen Arianna Savall, Meinhart, 11 Mütter … 26. Juni 27. Juni 28. Juni 19.30 Uhr, Pfarrkirche Pöllau 20 Uhr, Helmut List Halle 11 Uhr, Schloss Eggenberg Im Abendhimmel Träumerei Wiener Serenaden Arnold Schoenberg Chor 23 Hoppe, Poltéra, Schirmer 27 Laflamme, Lotter … 29 20 Uhr, Helmut List Halle 20.20 Uhr, Palais Attems 17 Uhr, Schloss Eggenberg Pastorale.SOAP Una notte veneziana Wiener Serenaden SFO, Orozco-Estrada 25 Palais Attems.Hofkapelle … 15 Laflamme, Lotter … 29 20.20 Uhr, Palais Attems Una notte veneziana Palais Attems.Hofkapelle … 15 3. Juli 4. Juli 5. Juli 20 Uhr, Helmut List Halle 20 Uhr, Helmut List Halle 18 Uhr, Schloss Eggenberg Romantische Nacht Nächte in Versailles La Nuit 51 Simonischek, 43 Savall, Concert des Nations 47 Hespèrion XXI, Jordi Savall Pacific Quartet Vienna 20.20 Uhr, Palais Attems, Hof 21 Uhr, Schloss Eggenberg 20.20 Uhr, Palais Attems, Hof ll Ciarlatano 35 La Nuit 51 ll Ciarlatano 35 Neue Hofkapelle Graz Hespèrion XXI, Jordi Savall Neue Hofkapelle Graz 23 Uhr, Helmut List Halle 20.30 Uhr, Schlosspark Brunnsee In iij. Noct. Mondnacht 45 Folksmilch, cpmg … 49 Pacific Quartet Vienna 10. Juli 11. Juli 12. Juli 20.20 Uhr, Palais Attems 20.20 Uhr, Palais Attems 11 Uhr, Palais Attems Treppauf, treppab. Treppauf, treppab. Haydn im styriarte.SALON Die Attems Saga 57 Die Attems Saga 57 Haydn Quartett 65 Palais Palais 17 Uhr, Palais Attems Attems.Hofkapelle … Attems.Hofkapelle … Haydn im styriarte.SALON 20.30 Uhr, Pfarrkirche Stainz 20.30 Uhr, Pfarrkirche Stainz Haydn Quartett 65 Mozarts Requiem Mozarts Requiem 18 Uhr, Pfarrkirche Stainz Concentus Musicus, 63 Concentus Musicus, 63 Mozarts Requiem 63 Orozco-Estrada Orozco-Estrada Concentus Musicus, Orozco-Estrada 17. Juli 18. Juli 19. Juli 19 Uhr, Helmut List Halle 19 Uhr, Helmut List Halle 16 Uhr, Schloss Eggenberg Don Giovanni 75 Don Giovanni 75 Schubertiade!!! #1 77 SFO, Orozco-Estrada SFO, Orozco-Estrada Johannsen, Houtzeel, Birsak … 20.20 Uhr, Palais Attems 20.20 Uhr, Palais Attems 18.30 Uhr, Schloss Eggenberg Eine kleine Nachtmusik Eine kleine Nachtmusik Schubertiade!!! #2 77 Palais Attems.Hofkapelle 71 Palais Attems.Hofkapelle 71 Johannsen, Houtzeel, Birsak … 21 Uhr, Schloss Eggenberg Schubertiade!!! #3 77 Johannsen, Houtzeel, Birsak … 7
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 50 / 90 / 120 / 150 – Ö1 Club-Ermäßigung am 22. Juni Treffen Sie Herrn Fux bei einem Glas Sekt aus dem Hause Harkamp ab 19 Uhr im Foyer. Samstag, 20. Juni, 11 Uhr: Fux Gespräche im styriarte.STUDIO Eintritt frei. Anmeldung im styriarte Kartenbüro. Tel.: 0316 825 000. Busse zum Fux.OPERNFEST aus Murau und Villach (19. Juni) sowie Wien, Bad Aussee und Köflach (20. Juni). 8
Geschenke der Nacht 2020 Freitag, 19. Juni / Samstag, 20. Juni / Montag, 22. Juni Helmut List Halle, 20 Uhr Die Geschenke der Nacht Johann Joseph Fux: Gli Ossequi della Notte, K 305 (1709) OPERNFEST VOL.3 mit Carlotta Colombo, Raffaele Pe, Adriana Di Paola, Andrés Montilla-Acurero, Valerio Contaldo, Giacomo Nanni Zefiro Barockorchester / Dirigent: Alfredo Bernardini Ballettensemble: Astrid Julen, Chris Wang u. a. Inszenierung & Choreographie: Jörg Weinöhl Bühne: Julie Weideli / Kostüme: Irina Spreckelmeyer Licht: Bernd Purkrabek Die Nacht selbst gibt sich die Ehre, wenn Alfredo Bernardini die jüngste Opernausgrabung der styriarte dirigiert: „Gli Ossequi della Notte“ von Johann Joseph Fux, uraufgeführt im August 1709 in Wien. Teil 3 im Fux-Opernzyklus der styriarte wartet wieder mit Überraschungen auf: Jörg Weinöhl, der auch in Graz gefeierte Choreograph, übersetzt „Die Geschenke der Nacht“ in wunderschöne Bewegungen seiner jungen Tänzerinnen und Tänzer. Die Barockvirtuosen von Zefiro tauchen in die nächt lichen Geheimnisse einer genialen Partitur ein. Frische italie nische Stimmen kosten die herrlichen Arien aus, die Fux seiner Kaiserin zum Namenstag kredenzte. Night herself appears on stage in the baroque opera “Gli Osse qui della Notte” by Johann Joseph Fux, first performed in Vienna in summer 1709. It is the third discovery in the styriarte Fux cycle, dedicated to the stage works of the Austrian master of baroque from Styria. Once again conductor Alfredo Bernardi ni will lead his brilliant period orchestra Zefiro and a group of fresh Italian voices in an evening of pure baroque enchantment. Choreographer Jörg Weinöhl transforms the sounds and visions of night into modern dance of the utmost beauty. 9
Geschenke der Nacht 2020 Preis: EUR 59 Ihr Jausenbrot unterwegs und auch Ihr Frühstück (Brennsterz und Häferl kaffee) sind im Kartenpreis inkludiert. Bei Regen findet nur der erste Teil des Programms statt (bis ca. 0.30 Uhr), bei Schönwetter endet die Veranstaltung um ca. 5.30 Uhr. Bustransfer aus Graz (Abfahrt 19.30 Uhr, EUR 13) Rückfahrt um ca. 0.30 Uhr, nach Ende des Hauptteils, oder um ca. 5.30 Uhr nach Ende der Veranstaltung. Die Uhrzeit der Rückfahrt wählen Sie beim Kauf Ihres Bus-Tickets. 10
Geschenke der Nacht 2020 lange nacht in Samstag, 20. Juni – Freilichtmuseum Stübing, 20.30 Uhr Mittsommernacht Eine lange Mittsommernacht mit Theater und Musik A long midsummer night of drama and music Das Programm wird in sechs Stationen erwandert und findet sein erstes Finale um 0.30 Uhr (bei jedem Wetter). Es folgt ein meditativ gestaltetes Nachterlebnis mit einem herzhaften Frühstück um 5 Uhr (nur bei Schönwetter). The programme will be walked through in six stages (in all wea- thers), ending at 0:30, with a meditative nocturnal experience to follow (weather permitting) and a tasty breakfast to finish at 5am. Ulla Pirttijärvi & Ensemble Ulda / Arianna Savall & Petter U. Johansen / Citoller Tanzgeiger / Raphael Meinhart & Freunde / Bertl Mütter, Posaune u. a. Ein Sommernachtstraum, wie er steirischer nicht sein könnte: im österreichischen Freilichtmuseum in Stübing, mit Joikern aus dem hohen Norden, den Citoller Tanzgeigern und einer Blaskapelle, die bei Sonnenaufgang zum Frühstück bläst. Auch die Jause ist ganz heimisch, wie der Wald ringsum und die ur alten Bauernhäuser. Die Geräusche der Nacht kommen von den Tieren aus dem Wald und von den Musikern. Ein wenig Som mernachtstraum von Shakespeare darf nicht fehlen, in dieser kürzesten Nacht des Jahres. A Styrian Midsummer Night’s Dream, with scenes from Shakespeare’s famous comedy and rustic music from all diffe rent regions of Europe: joik songs, Austrian fiddlers, trombonist Bertl Mütter and many others, all responding to the fantastic setting of that shortest night of the year in Stübing, the open- air museum of Austrian rural folk culture. Surrounded by picturesque old farmhouses and the sounds of the woods, the audience will spend the entire night with the musicians, until called to breakfast by a brass band at sunrise. 11
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 19 / 39 / 59 Picknickbox: EUR 15 Bei Schönwetter zweiter Konzertteil mit Picknick im Schlosspark. Karten für die Picknickbox sind bis zwei Tage vor dem Konzert erhältlich. Weather permitting, second part of concert in palace park with picnic box. Tickets for picnic boxes available up to two days before the performance. 12
Geschenke der Nacht 2020 Sonntag, 21. Juni – Schloss Eggenberg, 11 & 17 Uhr Die Hautboisten Konzert im Planetensaal mit anschließendem Picknick im Schlosspark A concert at Planetensaal followed by a picnic in the palace park Mit Musik von Johann Caspar Ferdinand Fischer, Philipp Heinrich Erlebach, Tomaso Albinoni (im Planetensaal) / Jean Baptiste Lully, Georg Muffat, Johann Joseph Fux (zum Picknick im Park) Ensemble Zefiro Leitung: Alfredo Bernardini, Oboe Der Planetensaal in Schloss Eggenberg als perfekte Kulisse für ein durch und durch barockes Ereignis: den Klang der „Haut boisten“. Kaum war die Barockoboe erfunden, schon verbrei teten sich Ensembles aus Oboisten und Fagottisten über ganz Europa. Der Sonnenkönig liebte sie ebenso sehr wie die Kaiser in Wien. Alfredo Bernardini und seine vifen Freunde von Zefiro verwandeln die Märsche und Tänze aus Versailles, Venedig und Wien in ein einziges Barockfest – nicht ohne einen Hauch von Ironie. The Hall of the Planets in Eggenberg Palace is the perfect setting for the most dignified sound ever created in the baroque era: the music of an oboe ensemble. King George I, Louis XIV and the Emperors in Vienna all loved the sounds of baroque oboes and bassoons. Alfredo Bernardini, one of the world’s leading baroque oboists, and his fantastic fellow musicians in Zefiro will transform the marches and dances of Versailles, Venice and Vi enna into sedate baroque – not without a touch of irony, though. 13
Geschenke der Nacht 2020 Preis: EUR 66 – Ö1 Club-Ermäßigung am 24. Juni Sektempfang und Häppchen zu Beginn. Fruchtsorbet und Sekt zum Finale. Beides im Preis inkludiert. Das Palais Attems ist nicht barrierefrei zugänglich. Price includes welcome glass of sparkling wine and canapés and fruit sorbet and sparkling wine after the performance. Palais Attems has no disability access. 14
Geschenke der Nacht 2020 Dienstag, 23. Juni / Mittwoch, 24. Juni / Freitag, 26. Juni / Samstag, 27. Juni Palais Attems, 20.20 Uhr Una notte veneziana Wanderung durch einen nächtlichen Palazzo in Venedig Stroll through a Venetian palazzo by night „Concerto da camera“ mit Musik für Blockflöten und Streicher von Antonio Vivaldi „Belcanto veneziano“ mit Arien von Anfossi, Tarchi, Mozart und Salieri „Eine Liebesnacht“, erzählt von Giacomo Casanova Tetiana Miyus, Sopran / Eva Maria Pollerus, Hammerklavier Chris Pichler, Lesung Palais Attems.Hofkapelle Leitung: Michael Hell, Cembalo & Blockflöte Eine venezianische Nacht ganz im Stil des 18. Jahrhunderts in der hinreißenden Kulisse des Palais Attems. Alles, was die Touristen der galanten Zeit in Scharen in die Lagunenstadt lockte, darf das styriarte-Publikum im schönsten Palais der Stadt genießen: eine Liebesnacht alla Casanova; Vivaldis virtuose Concerti; und den Belcanto der Mozartzeit, verkörpert durch Adriana Ferrarese, die mit ihrem Liebhaber anno 1783 aus einem venezianischen Waisenhaus floh. 18th century Venetian night life in the most beautiful palace in Graz city center. Everything that first had tourists flocking to Venice is here to be enjoyed: a night of amorous adventure as described by Casanova; the incredible virtuosity of Vivaldi and his orchestra; the heavenly singing of a classical prima donna like Adriana Ferrarese, who provoked a scandal when she fled with her lover from a Venetian orphanage in 1783. 15
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 22 / 44 / 66 – Ö1 Club-Ermäßigung 19.40 Uhr Einführung im Foyer 16
Geschenke der Nacht 2020 Mittwoch, 24. Juni – Helmut List Halle, 20 Uhr Dolcezze della notte Johann Joseph Fux: Serenada in C, K 352, aus dem „Concentus Musico-instrumentalis“ / Concerto in D, „Le dolcezze e l’amarezze della notte“, E 112 / Ouverture in g, K 359 Antonio Vivaldi: Concerto in E, RV 270 „Il Riposo“ / Concerto in B, RV 501 „La Notte“ / Concerto in d, RV 535 / Concerto in D, RV 537 Gabriele Cassone, Trompete / Paolo Grazzi, Oboe / Alberto Grazzi, Fagott / Cecilia Bernardini, Violine Zefiro Barockorchester Leitung: Alfredo Bernardini Vivaldis Concerti spielt Alfredo Bernardini wie kein Zweiter. Erst in Graz aber hat er seine Liebe zu Fux entdeckt. Seit der römische Oboist und Salzburger Professor bei der styriarte jährlich eine Oper des steirischen Barockmeisters dirigiert, ist er überzeugt davon, dass auch Fux ein Genie war – kaum we niger als Vivaldi. Wer das nicht glaubt, sollte seinen Abend mit Nachtmusiken der beiden Meister auf keinen Fall versäumen: italienisches Agitato nach Art des Barockorchesters Zefiro. Alfredo Bernardini and his splendid period ensemble Zefiro are famous all over the world for their stunning Vivaldi perfor mances. It was only here in Graz, however, that they discovered the music of Johann Joseph Fux, the genius of Austrian baroque. Their latest programme is dedicated to the nocturnal concer tos and dances of these two composers, a feast of sounds and rhythms, played with the irresistible Italian agility of Zefiro. 17
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 19 / 39 / 55 – Ö1 Club-Ermäßigung 19.40 Uhr Einführung im Foyer 18
Geschenke der Nacht 2020 Donnerstag, 25. Juni – Helmut List Halle, 20 Uhr After Silence Orlando Gibbons: Drop, Drop, Slow Tears / Arvo Pärt: The Deer’s Cry / Thomas Tallis: O Nata Lux / Tomás Luis de Victoria: Regina Caeli / Kate Rusby: Underneath the Stars / Emeli Sandé: Where I Sleep / Ben Folds: The Luckiest / Sergei Rachmaninov: Bogoroditse Devo / Giovanni Pierluigi da Palestrina: Magnificat Primi Toni / Jean Sibelius: Be Still My Soul (Finlandia) / Ola Gjeilo: Ubi Caritas / Stephen Paulus: The Road Home / Eric Whitacre: A Boy and a Girl / Nat ‘King’ Cole: Straighten Up and Fly Right / Van Morrison: Moondance / Irving Berlin: Cheek to Cheek / Pablo Ruiz: Sway / Antonio Carlos Jobim: One Note Samba Voces8 Wer Tallis so überzeugend singt wie Van Morrisons „Moon dance“, muss vom Scheitel bis zur Sohle Brite sein: Voces8 laden das styriarte-Publikum zu einer atemberaubenden Reise durch die Nacht ein, von den dunklen Seiten elisabethanischer Melancholie bis zum Lichterglanz moderner Großstädte. Sie singen Gibbons so feierlich wie Palestrina, Soul so hinreißend wie Evergreens, Samba so tänzerisch wie den R&B der Schottin Emeli Sandé. Elizabethan melancholy was the first manifestation of the dis covery of somber night. It is also the starting point for Voces8 on their breathtaking journey through the songs and sounds of night. British from top to toe, the eight singers from London pay tribute to Tallis and Gibbons as well as Whitacre and Emeli Sandé, but they also do justice to evergreens, soul and samba. Van Morrison’s “Moondance” definitely has more to say and sing about the night than the Renaissance does. 19
Geschenke der Nacht 2020 Preis: EUR 25 – Ö1 Club-Ermäßigung / Standard Abo-Ermäßigung Das Palais Attems ist nicht barrierefrei zugänglich. Palais Attems has no disability access. 20
Geschenke der Nacht 2020 Donnerstag, 25. Juni – Palais Attems, Hof (bei Regen: styriarte.Salon), 21 Uhr Italienische Serenade Hugo Wolf: Italienische Serenade u. a. Uraufführungen neuer Werke von Ángela Tröndle und von Christoph Ehrenfellner (Kompositionsaufträge der styriarte 2020) (Compositions commissioned by styriarte 2020) geschenke der nacht Minetti Quartett: Maria Ehmer & Anna Knopp, Violine Milan Milojicic, Viola Leonhard Roczek, Violoncello Moderation: Mathis Huber Unter den romantischen Nachtstücken für Streicher ist die „Italienische Serenade“ von Hugo Wolf ein Unikum von anste ckend guter Laune und brillantem Humor. KomponistInnen von heute stellen in diesem Programm neue Streichquartette vor, zu denen sie Wolfs Serenade inspiriert hat. With its flamboyant wit and catchy rhythms, the “Italian Sere nade” by the Styrian Romantic composer Hugo Wolf is a rare example of a humorous string quartet. In this concert compo sers from our times present their new chamber works, inspired by the model of Wolf’s serenade. 21
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 19 / 39 / 55 – Ö1 Club-Ermäßigung Bustransfer aus Graz (Abfahrt 18 Uhr, EUR 17). Zustiegsmöglichkeit in Gleisdorf. Hirschbirnburger und andere Spezialitäten können Sie schon vor dem Konzert am Platz vor der Kirche genießen. Tasty “Hirschbirnburger“ and other specialities are on sale on the square in front of the church before the concert. 22
Geschenke der Nacht 2020 Freitag, 26. Juni – Pfarrkirche Pöllau & Pfarrgarten, 19.30 Uhr Im Abendhimmel In der Kirche: Joseph Rheinberger: Drei geistliche Gesänge, op. 69 Johann Sebastian Bach: Gute Nacht, o Wesen Friedrich Silcher: Nacht der Erde – Licht des Himmels Johannes Brahms: Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen / Gesänge für Frauenchor, zwei Hörner und Harfe, op. 17 Robert Schumann: Der Eidgenossen Nachtwache/ An die Sterne / Talismane Franz Schubert: Grab und Mond / Chor der Engel Felix Mendelssohn: Denn er hat seinen Engeln befohlen Im Freien: Schubert: Nachtgesang im Walde für Männerchor und vier Hörner Anton Bruckner: Der Abendhimmel / Abendzauber Volkslieder Arnold Schoenberg Chor Leitung: Erwin Ortner Abendhimmel und Abendzauber: Was den Engländern ihr „Evensong“, das sind den Österreichern die herrlichen Motetten über den Abend von Bach über Schubert bis hin zu Brahms und Rheinberger. Der Arnold Schoenberg Chor unter Erwin Ortner singt eine Blütenlese der allerschönsten geistlichen Abend chöre und fügt draußen im Pfarrgarten weltliche Raritäten von Bruckner hinzu. Although there is no Evensong in German or Austrian churches, there are many beautiful choruses celebrating evening in all its calm solemn. Erwin Ortner and his Arnold Schoenberg Chor have selected the most popular examples from Bach through Schubert up to Rheinberger and Brahms. After the church concert, secular choruses will be performed in the parsonage garden. 23
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 22 / 44 / 66 / 88 styriarte.SOAP: Durch fünf Live-Kameras und eine Großleinwand sind Sie ganz nah am Geschehen auf der Bühne. styriarte.SOAP: 5 cameras and a big screen let you see up close what’s happening on stage. 24
Geschenke der Nacht 2020 Freitag, 26. Juni – Helmut List Halle, 20 Uhr Pastorale.SOAP Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6 in F, op. 68, „Pastorale“ styriarte Festspiel-Orchester Dirigent: Andrés Orozco-Estrada Wenn Andrés Orozco-Estrada zur styriarte kommt, um „sein“ Festspiel-Orchester zu dirigieren, nimmt er sich Zeit für Beet hoven. Wie mit der „Eroica“ im Vorjahr wird er im Juni 2020 mit der „Pastorale“ verfahren: erst eine ausführliche Einführung mit alternativen Interpretationsansätzen, dann die vollständige Aufführung dieser unvergleichlichen Symphonie nach der Pause. Fernsehkameras begleiten die Vorstellung und machen live die kleinsten Nuancen des leidenschaftlichen Musizierens auf Großleinwand sichtbar. Andrés Orozco-Estrada is not only the music director of Frankfurt’s state radio orchestra and the future chief conductor of the Viennese Symphonic, but also principal conductor of the styriarte Festival Orchestra. Together with these musicians, he has created a new and fresh approach to Beethoven’s sympho nies, starting with the “Eroica” in 2019 and continuing with the incredibly beautiful Pastorale in 2020. 25
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 22 / 44 / 66 19.40 Uhr Einführung im Foyer 26
Geschenke der Nacht 2020 Samstag, 27. Juni – Helmut List Halle, 20 Uhr Träumerei Franz Schubert: „Notturno“ in Es, D 897 / Trio in Es, D 929 Robert Schumann: Träumerei (aus „Kinderszenen“, op. 15) / Des Abends, Aufschwung & Des Nachts (aus: Fantasiestücke, op. 12) / Fantasiestücke, op. 73 für Cello und Klavier Esther Hoppe, Violine Christian Poltéra, Violoncello Markus Schirmer, Klavier Aus dem Traumland der Töne stammen die zarten Träumereien von Schubert und Schumann. Markus Schirmer schwelgt mit jungen Streicherkollegen in den Notturno-Klängen Schuberts und spielt Schumanns berühmtestes Klavierstück. Den düsteren Stunden der Nacht widmet er sich in Schumanns Fantasiestü cken und im gewaltigen Es-Dur-Trio von Schubert. Sweet dreams and happy hours of repose: Schubert and Schu mann performed now by Austrian pianist Markus Schirmer along with two outstanding string players, is music of the utmost delicacy. Schubert’s “Notturno” and Schumann’s “Drea ming” are counterbalanced by the more dramatic Trio in E flat major and Schumann’s Op. 12. 27
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 19 / 39 / 59 Picknickbox: EUR 15 Bei Schönwetter zweiter Konzertteil mit Picknick im Schlosspark. Karten für die Picknickbox sind bis zwei Tage vor dem Konzert erhältlich. Weather permitting, second part of concert in palace park with picnic box. Tickets for picnic boxes available up to two days before the performance. 28
Geschenke der Nacht 2020 Sonntag, 28. Juni – Schloss Eggenberg, 11 & 17 Uhr Wiener Serenaden Konzert im Planetensaal mit anschließendem Picknick im Schlosspark A concert at Planetensaal followed by a picnic in the palace park Ludwig van Beethoven: Serenade für Flöte, Violine und Viola in D, op. 25 Serenade für Streichtrio in D, op. 8 Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett in C, KV 285b Volksmusik im Park Annie Laflamme, Flöte Rüdiger Lotter, Violine Isabella Bison, Viola Pavel Serbin, Violoncello Obwohl klassische Serenaden den heiteren Abendhimmel im Namen tragen, sind sie auch für die Matineen in Schloss Eggen berg bestens geeignet. Beethovens zwei Trio-Serenaden zählen zu seinen heitersten Werken – perfekte Unterhaltung, beson ders, wenn ihnen ein Picknick im Park mit Dudelsack folgt. Classical Viennese serenades do not necessarily have to be performed in the evening in the open air. As an indoor mati nee they also provide perfect entertainment, especially in the magnificent Hall of Planets in Eggenberg Palace. Beethoven’s Trio Serenades are among his most lovely pieces and the perfect prelude to a picnic in the park. 29
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 19 / 39 / 59 19.15 Uhr Einführung beim Steintisch im Schlosspark (entfällt bei Regen) Introductory talk beside the stone table in the palace park (weather permitting) 30
Geschenke der Nacht 2020 Montag, 29. Juni – Schloss Eggenberg, 20 Uhr Geistertrio Joseph Haydn: Klaviertrio in es, Hob. XV:31, „Jacob’s Dream“ Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio und Rondo, KV 617 für Glasharmonika u. a. / Adagio für Glasharmonika in C, KV 356 / Klavierquartett in g, KV 478 Ludwig van Beethoven: Klaviertrio in D, op. 70/1, „Geistertrio“ Maria Beatrice Cantelli, Flöte Fritz Kircher, Violine Axel Kircher, Viola Christa Schönfeldinger, Glasharmonika Florian Birsak, Hammerklavier u. a. Wiener Klassik aus dem Reich der Geister und der Träume: Wenn Mozarts Zeitgenossen eine Glasharmonika hörten, er lebten sie beinahe psychedelische Zustände. Mozarts letztes Kammermusikwerk für Glasharmonika und vier Mitspieler erinnerte sie an das Flüstern der Geister, wie später das Adagio in Beethovens „Geistertrio“. Haydns „Jakobsleiter“ ist dagegen eine mehr ironische Traumerzählung – ein wunderbarer Stoff für Florian Birsak und seine Mitspieler. Psychedelic visions were no invention of the 20th century. Even in Mozart’s day the audience went wild when they heard the mesmeric sounds of the glass harmonica, as invented by Ben jamin Franklin. Mozart dedicated his last chamber music work to this instrument, the atmospheric sound of which reminded his contemporaries of whispering ghosts, just like the Adagio in Beethoven’s “Ghost Trio”. An evening with Viennese classical chamber music from the realm of ghosts and dreams. 31
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 19 / 39 / 55 – Ö1 Club-Ermäßigung / Standard Abo-Ermäßigung 19.40 Uhr Einführung im Foyer 32
Geschenke der Nacht 2020 Dienstag, 30. Juni – Helmut List Halle, 20 Uhr Mondscheinsonate Ludwig van Beethoven: Sonate in cis, op. 27/2, „Mondscheinsonate“ Franz Liszt: Liebestraum / Frühlingsnacht (nach Schumann) / Mephisto Walzer Nr. 1 / La lugubre gondola Nr. 1 Wagner-Paraphrasen: Elsas Traum (aus „Lohengrin“) / O du mein holder Abendstern (aus „Tannhäuser“) / Isoldes Liebestod (aus „Tristan und Isolde“) Frédéric Chopin: Nocturnes / Ballade Nr. 1 in g, op. 23 Bernd Glemser, Klavier Beethoven am Klavier – wer würde da nicht an die „Mond scheinsonate“ denken? Bernd Glemser eröffnet mit der „Sonata quasi una fantasia“ einen Parcours durch die fantastischsten Mond- und Liebesnächte der Romantik, von Chopins „Noc turnes“ bis zu „Isoldes Liebestod“ in Liszts Paraphrase. When trying to imagine Beethoven at the piano, the “Moonlight Sonata” is what usually comes to mind. The German piano vir tuoso Bernd Glemser has chosen the famous “Sonata quasi una fantasia” as the first piece in an outstanding programme of noc turnal music from the Romantic age. 33
Geschenke der Nacht 2020 Preis: EUR 66 – Ö1 Club-Ermäßigung am 1. Juli Das Palais Attems ist nicht barrierefrei zugänglich. Bei Schlechtwetter übersiedelt „Il Ciarlatano“ unter Dach. Palais Attems has no disability access. In case of bad weather “Il Ciarlatano” will be held indoors. 34
Geschenke der Nacht 2020 Dienstag, 30. Juni / Mittwoch, 1. / Freitag, 3. / Samstag, 4. Juli Palais Attems, Hof, 20.20 Uhr ll Ciarlatano Giovanni Battista Pergolesi: Livietta e Tracollo (Neapel, 1734) Julla von Landsberg, Sopran Dietrich Henschel, Bariton Neue Hofkapelle Graz Leitung: Lucia Froihofer, Violine & Michael Hell, Cembalo Regie: Adrian Schvarzstein, Komödiant Vier Nächte im Hof des Palais Attems, die ganz dem Humor gewidmet sind: Als der 24-jährige Pergolesi 1734 in Neapel sein Intermezzo „Livietta e Tracollo“ vorstellte, bog sich das Publikum vor Lachen und konnte seine schönen Melodien nicht mehr vergessen. Binnen kürzester Zeit war seine Minioper für zwei Sänger überall in Europa zu sehen. Die schlaue Bauersfrau wird in Graz von Julla von Landsberg verkörpert, ihr Partner Tracollo, der Scharlatan, vom Bariton Dietrich Henschel. Die Neue Hofkapelle liefert den swingenden Soundtrack zu Adrian Schvarzsteins unendlichem Repertoire an komischen Einfällen. Four nights of comic opera in the picturesque surroundings of Palais Attems in Graz. Neapolitans went crazy when the 24-year- old Pergolesi conducted his Intermezzo “Livietta e Tracollo” in 1734. “La Contadina astuta” was the more familiar title of that short comic opera, which became known all over Europe in the course of just ten years. In Graz, it is Julla von Landsberg who will perform the canny countrywoman Livietta and her witty dialogues with baritone Dietrich Henschel alias Tracollo. The swinging period instruments of the Neue Hofkapelle will create the perfect soundtrack for Adrian Schvarzstein’s infinite reper toire of witty gags. 35
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 19 / 39 / 59 36
Geschenke der Nacht 2020 Mittwoch. 1. Juli – Helmut List Halle, 20 Uhr Klezmer Bridges Abraham Z. Idelson: Hava Nagila / Giora Feidman: Prayer / Bublischki / Happy Nigun / Guido Jäger: Low Ring In The Deep / Antonio Jobim: One Note Samba / Sholom Secunda: Donna Donna / Bobby Timmons: Moanin / Ora Bat Chaim: In The Self / Larry Williams: Dizzy Miss Lizzy Lennon/McCartney: Yesterday / Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band / Things We Said Today / Eleanor Rigby / Michelle Giora Feidman, Klarinetten Rastrelli Cello Quartett lange nacht der klezmorim Und nach dem Konzert mit Giora Feidman weiter mit traditioneller Klezmer-Musik Moritz Weiß Klezmer Trio Seit Giora Feidman die uralte Klezmer-Kunst seiner Vorfahren vom Schwarzen Meer in tief bewegende Botschaften für die Gegenwart verwandelt hat, baut er musikalische Brücken zwi schen den Menschen und den Musikstilen. Seine neueste Sym biose bringt ihn mit dem Rastrelli Cello Quartett zusammen, in einigen der schönsten Melodien aus seiner Karriere. Die lange Nacht der Klezmorim wird abgerundet durch das Moritz Weiß Klezmer Trio, das im dritten Teil des Abends zum Tanz und lockeren Zuhören aufspielt. Ever since Giora Feidman first touched the hearts of his au dience with the mellow tones of his clarinet, it has been his intention to build musical bridges between people and musical styles. In his latest program, the “King of Klezmer” from Ar gentina is joined by a classical cello quartet in some of the most popular tunes from his long career. After the two-part concert, there will be easy listening and an opportunity for the audience to dance, courtesy of a young Klezmer band from Graz, during the third, informal part of a very long night of Klezmer. 37
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 19 / 39 / 55 – Ö1 Club-Ermäßigung / Standard Abo-Ermäßigung 19.40 Uhr Einführung im Foyer 38
Geschenke der Nacht 2020 Donnerstag, 2. Juli – Helmut List Halle, 20 Uhr Madrigali notturni Claudio Monteverdi: Non si levava ancor l’alba novella / O primavera / A un giro sol / Non sono in queste rive / Zefiro torna / Ecco mormorar l’onde / Sfogava con le stelle / Quell’augellin che canta / Sestina – Incenerite spoglie Giaches de Wert: Usciva omai dal molle e fresco grembo Luca Marenzio: Come inanti dell’alba ruggiadosa / Ecco che’ciel chiaro e sereno La Compagnia del Madrigale: Rossana Bertini & Francesca Cassinari, Sopran Elena Carzaniga, Alt Giuseppe Maletto & Raffaele Giordani, Tenor Daniele Carnovich, Bass Eines der besten Madrigalensembles aus Italien singt Nächtli ches von Monteverdi und seinem römischen Zeitgenossen Luca Marenzio. Gesänge von schmelzender Schönheit werden aufge laden mit Emotion, wenn sich die Nachtgedichte des Torquato Tasso mit den süßen Dissonanzen Monteverdis verbinden. One of the best a cappella groups in Italy performs nocturnal madrigals by Claudio Monteverdi and his famous Roman con temporary Luca Marenzio. Songs of melting beauty are char ged with emotion when Tasso’s night poems are rendered in Monteverdi’s sweet dissonances. 39
Geschenke der Nacht 2020 Preis: EUR 25 – Ö1 Club-Ermäßigung / Standard Abo-Ermäßigung Das Palais Attems ist nicht barrierefrei zugänglich. Palais Attems has no disability access. 40
Geschenke der Nacht 2020 Donnerstag, 2. Juli – Palais Attems, Hof (bei Regen: styriarte.Salon), 21 Uhr Divertimenti Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimenti für Bassetthorntrio Uraufführungen neuer Werke von Margareta Ferek-Petric und von Helmut Hödl (Kompositionsaufträge der styriarte 2020) geschenke (Compositions commissioned by styriarte 2020) der nacht Vienna Clarinet Connection: Helmut Hödl, Klarinette Rupert Fankhauser, Klarinette Hubert Salmhofer, Bassetthorn Wolfgang Kornberger, Bassklarinette Moderation: Mathis Huber Ein weiteres Experiment im Spannungsfeld zwischen Wiener Klassik und österreichischer Musik von Heute: Mozarts intime Divertimenti für drei Bassetthörner, die einst Strawinski inspi rierten, werden von KomponistInnen unserer Zeit aufgegriffen und verarbeitet. Another experiment with contemporary music and Viennese classical style in the styriarte salon: Mozart’s intimate Diver timenti for Three Basset Horns are taken up by contemporary composers from Austria. 41
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 19 / 39 / 55 – Ö1 Club-Ermäßigung / Standard Abo-Ermäßigung 19.40 Uhr Einführung im Foyer Unser Tipp: Kombinieren Sie dieses Konzert mit „In iij. Noct.“ und einem styriarte Menü! Kombipreis „Romantische Nacht“ & „In iij. Noct.“: EUR 29 / 49 / 65 42
Geschenke der Nacht 2020 Freitag, 3. Juli – Helmut List Halle, 20 Uhr Romantische Nacht E. T. A. Hoffmann: Quintett in c für Harfe und Streichquartett Felix Mendelssohn: Quartett in f, op. 80 u. a. Lesung aus den Novellen von E. T. A. Hoffmann („Der goldne Topf“) und Joseph von Eichendorff („Das Marmorbild“) Peter Simonischek, Lesung Pacific Quartet Vienna Christoph Bielefeld, Harfe Eine wahrhaft romantische Nacht in der Helmut List Halle: Peter Simonischek liest Auszüge aus zwei berühmten romanti schen Novellen. Was E. T. A. Hoffmann 1814 seinem Studenten Anselmus im „Goldnen Topf“ widerfahren ließ, darf als Beginn der Schauerromantik gelten: 12 „Vigilien“, die in einem grausi gen Äquinoktium gipfeln. Hoffmanns eigenes Harfenquintett dient als klingendes Pendant zu seinem „modernen Märchen“, wie Mendelssohns zerfurchtes f-Moll-Quartett zu Eichendorffs „Marmorbild“. Im toskanischen Lucca ist der junge Florio hin- und hergerissen zwischen dem Marmorbild der Venus und seiner wahren Liebe Bianca ... It will be a truly romantic night when famous actor Peter Simo nischek reads excerpts from two famous Romantic novellas. When E. T. A. Hoffmann published “The Golden Pot” in Berlin in 1814, he called it “A Modern Fairytale”. It comprises twelve “vigils”, night watches, which get more and more horrifying, as young student Anselmus enters an eerie realm of terror, culminating during the equinox. Hoffmann’s own Quintet for Harp and Strings is the perfect counterpart to his novella, as is Mendelssohn’s F Minor String Quartet to Eichendorff’s “Marble Statue” of 1818, describing mysterious events in Tuscany. 43
Geschenke der Nacht 2020 Preis: EUR 25 – Ö1 Club-Ermäßigung / Standard Abo-Ermäßigung Kombipreis „In iij. Noct.“ & „Romantische Nacht“: EUR 29 / 49 / 65 22.40 Uhr Einführung im Foyer 44
Geschenke der Nacht 2020 Freitag, 3. Juli – Helmut List Halle, 23 Uhr In iij. Noct.* Georg Friedrich Haas: „In iij. Noct.“ (3. Streichquartett) Pacific Quartet Vienna: Yuta Takase, Violine Eszter Major, Violine Chin-Ting Huang, Viola Sarah Weilenmann, Violoncello Als Epilog zur „Romantischen Nacht“ der styriarte spielt das junge Wiener Pacific Quartet das 3. Streichquartett von Georg Friedrich Haas aus dem Jahr 2001. In totaler Dunkelheit auf geführt, wird dieses Werk zur Reise durch die Nacht in faszi nierenden Klängen, inspiriert von Gesualdos Gesängen zu den „Finstermetten“ der Karwoche, den Tenebrae. As an epilogue to the styriarte’s “Romantic Night”, the young Pacific Quartet from Vienna performs Austrian composer Georg Friedrich Haas’s String Quartet No. 3 of 2001. Performed in total darkness, this work evokes fantastic nocturnal sounds, inspired by Carlo Gesualdo’s unsettling Tenebrae motets of 1613. Preis: EUR 25 Kombipreis „In iij Noct.“ & „Romantische Nacht“: EUR 29 / 49 / 65 22.40 Uhr Einführung im Foyer *Aussprachehilfe: In tertia nocte (In der dritten Nacht) 45
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 22 / 44 / 66 / 90 19.40 Uhr Einführung im Foyer 46
Geschenke der Nacht 2020 Samstag, 4. Juli – Helmut List Halle, 20 Uhr Nächte in Versailles Musik von Marin Marais (Suite aus „Alcione“) und Jean-Philippe Rameau (Suite aus „Les Boréades“) Michel-Richard Delalande (De profundis) Marc-Antoine Charpentier (Messe de minuit) La Capella Reial de Catalunya Le Concert des Nations Leitung: Jordi Savall Sobald es Nacht wurde in Versailles, herrschte entweder stren ge Kirchenmusik oder dramatische Oper über die Prunkräume des Sonnenkönigs. Jordi Savall wird mit seinen „Königlichen Kapelle“ aus Katalonien und seinem „Concert des Nations“ vier spektakuläre Momente aus den königlichen Nächten von Ver sailles herausgreifen: Charpentiers Christmette, Delalandes 130. Psalm und Nachtszenen aus Opern von Marais und Rameau. When night fell over Louis XIV’s magnificent palace Versailles, it was either opera or church music that held sway over the royal residence. Jordi Savall will choose four of the most spectacu lar moments from the Sun King’s festive nights: Charpentier’s Mass for Christmas Eve and the “De profundis” by Delalande as well as nocturnal scenes from operas by Marais and Rameau. Preise: EUR 22 / 44 / 66 / 90 19.40 Uhr Einführung im Foyer 47
Geschenke der Nacht 2020 Preis: EUR 59 Bustransfer aus Graz (Abfahrt 19 Uhr, EUR 17) Sektempfang und kleine Abendjause vor dem Beginn im Kartenpreis inkludiert. Sie erwandern auf Wald- und Forstwegen den nur mit Fackeln beleuchteten Schlosspark. Zwischen den Musik-Stationen gibt es jeweils ca. 10 Minuten Fußweg. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und warme Kleidung. Das Pro- gramm findet auch bei Regen im Freien statt. Vom Auto-Abstellplatz sind es bis zu 12 Minuten Fußweg bis zum Schloss. Dauer: ca. 3,5 Stunden 48
Geschenke der Nacht 2020 lange nacht zum vollmond Samstag, 4. Juli – Schlosspark Brunnsee, 20.30 Uhr Mondnacht Eine musikalische Wanderung in der Vollmondnacht durch den Park von Schloss Brunnsee (Südoststeiermark) A musical stroll by the light of the full moon through the park of Brunnsee Palace Vom Erlkönig bis zu Piazzolla Folksmilch: Christian Bakanic, Akkordeon / Klemens Bittmann, Violine & Mandola / Eddie Luis, Kontrabass Vogelstimmen von Couperin bis Vivaldi Maria Beatrice Cantelli, Flöte Nachtgesänge von Franz Schubert Herren des chor pro musica graz / Leitung: Gerd Kenda Mondnacht Lieder von Schubert und Schumann, auf der Gitarre begleitet Finale UA einer Raumklangkomposition von Denovaire geschenke (Kompositionsauftrag der styriarte 2020) der nacht Schumanns berühmtes Eichendorff-Lied „Mondnacht“ dient als Motto für eine nächtliche Landpartie der styriarte nach Schloss Brunnsee in der Südoststeiermark, wo einst die Kuenburger residierten. Bei Vollmond wird das Publikum durch einen Par cours nächtlicher Klänge geleitet – von barocken Vogelflöten tönen über Schubert’sche Männerchöre bis hin zu Piazzollas Tangos, Schumanns Nachtliedern und mehr. There is no translation for the title of Schumann’s famous song “Mondnacht”, not even in English. The epitome of German Ro manticism will be the central piece of an entire night of moonlit music, played in a beautiful palace garden in Styria during the full moon. A male chorus singing Schubert, a flautist playing bird calls by Vivaldi, readings from works of gothic Romanti cism and folk music dotted all over the park – all this will add up to one highly entertaining “moonlight serenade”. 49
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 44 / 66 / 90 17.15 Uhr & 20.15 Uhr: Einführung beim Steintisch im Schlosspark (entfällt bei Regen) 5.15pm & 8.15pm: Introductory talk beside the stone table in the palace park (weather permitting) 50
Geschenke der Nacht 2020 Sonntag, 5. Juli – Schloss Eggenberg, 18 & 21 Uhr La Nuit Anonym: The Nightingale / The Dark is My Delight / Estas noches tan largas Anthony Holborne: The Night Watch / Lullaby (Galliard) Antonio de Cabezón: Folia (Pavana con su Glosa) Giovanni M. Trabacci: Durezze e ligature Vincenzo Ruffo: La Gamba / Anonym: Saltarello Anonym (Louis XIII.): Muzette („Ma Mignonne“) / Branle & Galliarde / Les Ombres / Bourrée d’Avignonez Marc-Antoine Charpentier: Nuit / Anonym: Libertas Luigi Rossi: Fantaisie „Les Pleurs d’Orphée“ Anonym: Sarabande Italienne / Samuel Scheidt: Pavan Dolorosa „Ludi Musici“: Courant Dolorosa / Allemande / Galliard Biagio Marini: Passacaglio / Improvisation: Canarios / Antonio Valente: Galliarda Napolitana Hespèrion XXI (Gambenconsort) Leitung: Jordi Savall Durch ihren Silberklang und die gedämpften Saiten mutet die Gambe schon an sich wie ein nächtliches Instrument an. Seit einem halben Jahrhundert ist Jordi Savall ihr unbestrittener Meis ter. Keiner könnte so wie er die nächtlichen Saiten eines Gamben consorts zum Klingen bringen. The viola da gamba might justifiably be called a nocturnal instru ment due to its silvery sound and muted strings. Jordi Savall has been the undisputed master of the instrument for half a century now. He, if anybody, knows how to evoke the nightly qualities in consort music. 51
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 11 (Kinder) / 22 (Erwachsene) Das Palais Attems ist nicht barrierefrei zugänglich. Palais Attems has no disability access. 52
Geschenke der Nacht 2020 Montag, 6. Juli – Palais Attems, 17 Uhr Treppauf, treppab. Die Attems Saga für Kinder Ein Spiel von Thomas Höft Mit Christoph Steiner u. a. Inszenierung: Wolfgang Atzenhofer Palais Attems.Hofkapelle Leitung: Michael Hell, Cembalo (Vorstellungen für Schulen an den Vormittagen von 6. bis 8. Juli) Die junge Gräfin ist frisch im Palais Attems eingezogen und es gibt großen Wirbel. Der Kammerdiener hat alle Hände voll zu tun, die Wünsche der alten wie der jungen Gräfin zu erfüllen und gleichzeitig den Rest der Dienerschaft davon abzuhalten, Dummheiten zu machen. Das Palais Attems – vom Hof bis hinauf zu den Privatgemächern – wird lebendig und in diesem Sommer zur Bühne eines ganz neuen, barocken Musiktheaterstücks. The young countess has just moved into Palais Attems and there is great commotion. The valet has his hands full fulfilling the wishes of the dowager and the young countess and at the same time preventing the rest of the servants from doing anything stupid. Palais Attems. from the courtyard up to the private chambers, comes to life and this summer is the stage for a brand new baroque musical play. 53
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 19 / 39 / 59 19.40 Uhr Einführung im Foyer 54
Geschenke der Nacht 2020 Montag, 6. Juli – Helmut List Halle, 20 Uhr lange nacht der Dienstag, 7. Juli – Helmut List Halle, 20 Uhr schlager Es wird Nacht, Señorita Die schönsten Schlager zur Nacht: Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt / Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett / Es wird Nacht, Señorita / Night and Day / Moon River u. a. Eddie Luis und Die Gnadenlosen Der Schlager hat’s schon immer gewusst: „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“. So sang Gustav Gründgens 1938 frivol ins Publikum. Seither reizen große Stars und unwiderstehliche Songs unsere Phantasie. Und was Elvis Presley mit Schlafzim merblick, bebendem Becken oder der Frage „Are you lonesome tonight“ konnte, braucht man einem Österreicher nicht vorzu machen: „Es wird Nacht, Señorita“ stellte Udo Jürgens 1972 ma chohaft fest und lud sich sogleich ins Bettchen der Angebeteten ein. Eddie Luis und seine Gnadenlosen liefern den Soundtrack für eine Schlagernacht der Extraklasse. Hit songs have always said it: “Night is not just for sleeping”, which is what Gustav Gründgens cheekily sang for his audience in 1938. Ever since, our imaginations have been fired by the big stars and their irresistible songs. And what Elvis Presley could do with his seductive look and gyrating pelvis, or the question “Are you lonesome tonight?”, Austrians were quite capable of too. In 1972 Udo Jürgens took the macho stance and invited himself into bed with his dream girl when he sang “Es wird Nacht, Señorita” (“Night is falling, Señorita”). An amazing night of greatest hits with Eddie Luis und Die Gnadenlosen. 55
Geschenke der Nacht 2020 Preis: EUR 66 – Ö1 Club-Ermäßigung am 8. Juli Ein barocker Eintopf und ein Getränk sind im Preis inkludiert. Das Palais Attems ist nicht barrierefrei zugänglich. Price includes a baroque hotpot and a drink. Palais Attems has no disability access. 56
Geschenke der Nacht 2020 Dienstag, 7. / Mittwoch, 8. / Freitag, 10. / Samstag, 11. Juli Palais Attems, 20.20 Uhr Treppauf, treppab. Die Attems Saga Ein Spiel von Thomas Höft Mit Christoph Steiner u. a. Inszenierung: Wolfgang Atzenhofer Palais Attems.Hofkapelle Leitung: Michael Hell, Cembalo Was für ein Tag! Gräfin Marianne Attems hat zur großen Soiree ins Stadtpalais geladen, Organist Michael Steinbacher hat eigens ein Cembalokonzert komponiert: DAS gesellschaftliche Ereignis der Saison. Die Dienerschaft wirbelt durch ein renovierungsbe dürftiges Haus. Die bigotte Tante der Gräfin intrigiert meisterlich. Und als wäre das noch nicht genug, kann der Obersthofmeister seine Augen nicht von einer blutjungen Bedienerin lassen. In ihrem innovativen Theaterformat versetzt die styriarte ihre Gäste ganz direkt ins pralle Rokoko-Leben, wie es um 1760 im Grazer Palais Attems zu finden war. Musik, Erfrischungen, Dra matik und Humor inklusive. What a day! Countess Marianne Attems has invited a huge number of guests to a soiree at the Attems residence, organist Michael Steinbacher has composed a harpsichord concerto es pecially for the occasion: it is THE society event of the season. The servants are running to and fro through a house badly in need of renovation. The countess’s straightlaced aunt is sche ming for all she’s worth. And as if that weren’t enough, the Lord Chamberlain cannot take his eyes off one of the young maids. By means of an innovative form of theatre, the styriarte transports the audience straight back to Rococo times and the bustling everyday life of Palais Attems around 1760. Music, refreshments, drama and humour included. 57
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 19 / 39 / 55 – Ö1 Club-Ermäßigung / Standard Abo-Ermäßigung 19.40 Uhr Einführung im Foyer 58
Geschenke der Nacht 2020 Mittwoch, 8. Juli – Helmut List Halle, 20 Uhr Der Mond von Al-Andalus Wiegenlieder und erotische Nachtlieder aus dem Mittelmeerraum in der Epoche der „Tres Culturas“ Lullabies and erotic songs of the night from the Mediterranean area in the era of the “Tres Culturas” Sarband: Fadia El-Hage & Abdalhade Deb, Gesang Mohamad Fityan, Nay Efstratios Psaradellis, Kemence Salah Eddin Maraqa, Qanun Abathar Kmash, Ud Vladimir Ivanoff, Perkussion, Programm & Leitung Al-Andalus, das arabisch beherrschte Spanien vor dem fünf zehnten Jahrhundert, war geprägt vom Nebeneinander von Juden, Christen und Muslimen. Der Mond von Al-Andalus, der kulturelle Glanz dieser Epoche, erleuchtete ganz Europa. Der andalusische Traum zerrann, doch im ganzen Mittelmeerraum und in Südosteuropa lebt die andalusische Kultur in Architektur, Dichtung und zahllosen Liedern weiter. Sarband widmet sich den Träumen unter dem Mond von Al-Andalus, wie sie in Wie genliedern, aber auch in erotischen Liedern von durchliebten Sommernächten erzählt werden. Al-Andalus, the Arab-ruled part of Spain before the 15th cen tury, was remarkable for the coexistence of Jews, Christians and Muslims. The moon of Al-Andalus, the cultural brilliance of this era, was a source of enlightenment for all Europe. The Andalusian dream dissolved, but in the Mediterranean area and Southeast Europe, Andalusian culture lives on in architecture, writing and a wealth of songs. Sarband pursues the dreams dreamt under the Andalusian moon, as they are related in lulla bies but also in erotic songs about long summer nights of love. 59
Geschenke der Nacht 2020 Preise: EUR 19 / 39 / 55 – Ö1 Club-Ermäßigung 19.40 Uhr Einführung im Foyer 60
Geschenke der Nacht 2020 Donnerstag, 9. Juli – Helmut List Halle, 20 Uhr Nachtigall Antonio Vivaldi: Ouvertüre zu „La Senna festeggiante“ / Concerto Il Riposo (per il S. Natale) RV 270 / Concerto La Notte, RV 104 / Concerto in c, RV 441 Nicolas Vallet/J. van Eyck/Robert Jones: O Slaep zoute Slaep Jacob van Eyck: Engels Nachtigaeltje Antonio Vivaldi / Nicholas de Chédeville: Sonate in A, RV 59 Luigi Boccherini: La Ritirata (Maestoso) aus „Musica notturna delle strade di Madrid“ u. a. Dorothee Oberlinger, Blockflöten Sonatori della Gioiosa Marca Wenn Dorothee Oberlinger das Lied der Nachtigall anstimmt, muss sich selbst der kleine Vogel geschlagen geben. Van Eycks „Engelsnachtigall“ ist nur eine von vielen nächtlichen Stimmen in ihrem Concerto europäischer Metropolen bei Nacht: Vivaldis Spuk in einem venezianischen Palazzo, eine sanfte Abendsonate aus Paris und Boccherinis Nachtwache von Madrid evozieren nächtliche Szenen. Ins Zentrum aber rückt die Königin der Blockflöte Vivaldis gefürchtetes c-Moll-Konzert – eine schiere Sensation. When Dorothee Oberlinger imitates the song of the nightingale, it is even more beautiful than the original bird call. The undis puted queen of recorder playing invites her audience to a ba roque journey through European cities by night: Vivaldi’s vision of ghosts in a Venetian palazzo, an angelic nightingale from Amsterdam, a sweet evening sonata from Paris and the night watch in Boccherini’s nocturnal Madrid. The central highlight: Oberlinger’s impeccable performance of Vivaldi’s notoriously difficult C Minor Concerto by Vivaldi – a sheer sensation. 61
Sie können auch lesen