Glaube - Lebendige Gemeinde

Die Seite wird erstellt Veit Jahn
 
WEITER LESEN
Glaube - Lebendige Gemeinde
Evang. Sammlung in Württemberg e.V.                            E 47239
Bismarckstraße 5, 71272 Renningen

PVSt, DPAG, „Entgelt bezahlt“

                                                                                                   72
                                                                                              EF
                                                                                         RI

                                                                                     B
                                                                                 ND
                                                                                RU
Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Anschrift rechtzeitig mit. Vielen Dank!

     Glaube
                            ist die Haltung
                             des Menschen,
                          der Gott sucht,
               weil Gott ihn gesucht hat.
                            Bernhard von Clairvaux

                                                                                                        Juli 2016
Glaube - Lebendige Gemeinde
angedacht ...

             L T                                                                                                        Kirchenrat Werner Schmückle
  H      A

                                                                                             „Was glauben Sie eigentlich?“
I N

                                                                                             Katechismus - für Leute von heute

                                                                                             Liebe Freunde der
                                                                                             Evangelischen Sammlung!
 Inhalt
                                                                                              „Was glauben Sie eigentlich?“ – Würde       Daraufhin gibt er im Jahr 1529 den Klei-
                                                                                             es Ihnen leicht fallen, darauf Antwort       nen und den Großen Katechismus her-
 „Was glauben Sie eigentlich?“                    Werner Schmückle                      3    zu geben, wenn Sie einer der als Flücht-     aus, die ja Teil unserer Bekenntnisschrif-
                                                                                             linge in unser Land gekommenen Men-          ten sind. Das Anliegen des Katechismus
 YOUBE – Der nächsten Generation vom                                                         schen so fragen würde?                       hat ihn allerdings schon früher bewegt.
 Glauben erzählen                                 Johannes Grapentin / Dominik Klenk     6   Viele, auch solche, die zu unserer Kirche    Er hat sich bereits in der Vorrede zu
                                                                                             gehören, haben wenig Ahnung von den          „Deutsche Messe und Ordnung des Gottes-
 Das Evangelium in der Medienwelt                 Markus Bräuer                         12   Inhalten unseres christlichen Glaubens       dienstes” im Jahr 1526 dazu geäußert.
                                                                                             und wären kaum auskunftsfähig.               Ausgangspunkt der württembergischen
 „Wenn die Nachricht wichtig ist,
                                                                                             In Manchem ist unsere Situation ver-         Katechismustradition sind die von
 wird sie mich erreichen.“                        Gottfried Heinzmann                   19
                                                                                             gleichbar mit dem, was Martin Luther in      Johannes Brenz in Schwäbisch Hall ver-
                                                                                             seiner Zeit vorgefunden hat. Die in den      fassten „Fragstücke des christlichen
 Heimat finden – Heimat haben                     Andreas Schäffer                      24
                                                                                             Jahren um 1528 in den neuen evangeli-        Glaubens für die Jugend“ aus dem Jahr
                                                                                             schen Gemeinden in Kursachsen unter          1535. Der seit 1696 gebräuchliche Würt-
 Nachts unter den Glocken                         Angela Hahnfeldt                      26
                                                                                             Mitwirkung Luthers durchgeführte Visi-       tembergische Katechismus fügt die Kate-
                                                                                             tation brachte absolut ernüchternde Er-      chismen von Luther und Brenz ineinan-
 Erziehung und Bildung – eine bleibende
                                                                                             gebnisse. Im Volk und selbst bei den         der. Diese Tradition findet sich noch im
 Herausforderung für Eltern und christliche Gemeinde –
                                                                                             Pfarrern war kaum Glaubenswissen vor-        1952 erschienenen Konfirmationsbuch
 Einladung zur Landesversammlung 2016                                                   30
                                                                                             handen. Luther nimmt darauf in seiner        der Evangelischen Landeskirche mit sei-
                                                                                             Vorrede zum Kleinen Katechismus Be-          nen 92 Fragen und Antworten, mit dem
                                                                                             zug: „Diesen Katechismus oder christli-      ich selber noch auf die Konfirmation vor-
  Adressen der Autoren:                                                                      che Lehre in solche, kleine, schlichte       bereitet wurde und die im Konfirmati-
                                                                                             und einfältige Form zu stellen hat mich      onsgottesdienst von den Konfirmanden
  Oberkirchenrat Markus Bräuer                    Pfarrer Gottfried Heinzmann
  Emil-von-Behring-Straße 3, 60439 Frankfurt/M.   Haeberlinstr. 1-3, 70563 Stuttgart         gezwungen und gedrungen die klägli-          für die Gemeinde zu Gehör gebracht
  markus.braeuer@ekd.de                           gottfried.heinzmann@ejwue.de
                                                                                             che, elende Not, so ich neulich erfahren     wurden.
  Johannes Grapentin                              Pfarrer Andreas Schäffer                   habe, da ich auch ein Visitator war. Hilf,   Der wichtigste Katechismus der refor-
  Zeppelinstr. 36, 70193 Stuttgart                Büchsenstr. 37 70174 Stuttgart
  j.grapentin@fontis–verlag.ch                    andreas.schaeffer@cvjm-stuttgart.de        lieber Gott! Wie manchen Jammer habe         mierten Tradition ist der Heidelberger
                                                  Kirchenrat Werner Schmückle
                                                                                             ich gesehen, dass der gemeine Mann           Katechismus aus dem Jahr 1563, der in
  Dr. Dominik Klenk
  d.klenk@fontis-verlag.ch                        Dürnauer Weg 26B, 70599 Stuttgart          doch gar nichts weiß von der christli-       129 Fragen und Antworten die Inhalte
                                                  werner.schmueckle@arcor.de                 chen Lehre, sonderlich auf den Dörfern.“1    des Glaubens zusammenfasst.
  Pfarrerin Angela Hahnfeldt
  Nussweg 17, 73760 Ostfildern
  angela.hahnfeldt@elkw.de
                                                                                                                                                                                       3
Glaube - Lebendige Gemeinde
angedacht …                                                                                                                                                                      angedacht ...

Vier Anliegen prägen diese Katechismen:     ich meine Krankheit?“ Das Glaubensbe-       ebenso wie das Evangelium selbst eine                        Ich danke Ihnen für Ihr Interesse an
                                            kenntnis antwortet dann auf: „Wo finde      einfache Sache, die man mit schlichten,                      unserem Rundbrief und für alle finanzi-
1. Im Katechismus geht es um
                                            ich ein Heilmittel für diese Krankheit?“    aber eindrücklichen Worten auf den                           elle Unterstützung und grüße Sie im
elementare Glaubensvermittlung
                                            und „Wo die Hilfe, als Christ zu leben?“.   Punkt bringen kann.“ 9                                       Namen des Landesvorstands der Evange-
„Der Katechismus stellt sich die Aufga-     Gebet und Vaterunser, Taufe und Abend-                                                                   lischen Sammlung ganz herzlich,
be, das Wesentliche und Entscheidende,      mahl zeigen mir dann, wie diese Hilfe       4. Der Katechismus will zum
das Elementare und Fundamentale des         zu mir persönlich kommt.5                   Gespräch über den Glauben befähigen                          Ihr
Christenglaubens in schlichter Sprache
                                                                                        „Der Katechismus soll befähigen zu
darzulegen.“ 2 Luther will „auch die        2. Der Katechismus hat ein
                                                                                        kompetentem Dialog. Ein Christ, der
scheinbar schwierigen Stücke des Glau-      missionarisches Anliegen
                                                                                        nicht weiß, warum er Christ ist und was
bens in eine … Form packen, die es je-
                                            Nach Martin Luther bedeutet Katechis-       es in Gedanken, Worten und Werken
dem und jeder ermöglicht, sie zu durch-
                                            mus „einen Unterricht, mit dem man die      heißt, Christ zu sein, wird nie einen
denken, zu verinnerlichen und im Leben
                                            Heiden, die Christen werden wollen, im      fruchtbaren Dialog führen können.“ 10
umzusetzen.“ 3
                                            Christentum lehrt und unterweist, was
                                                                                        Was wäre von daher heute nötig?
Martin Luther gilt der Katechismus als      sie glauben, tun, lassen und wissen
                                                                                        Sicher nicht nur dicke Erwachsenen-
„Laienbibel“, der die biblische Botschaft   sollen.“ 6 Dieses Anliegen sollte heute
                                                                                        und Gemeindekatechismen, die eine
kompakt zusammenfasst. Der Katechis-        nicht nur im Blick auf die Taufvorbe-
                                                                                        entsprechende Vorbildung voraussetzen,
mus soll auch nicht nur gepredigt wer-      reitung eine Rolle spielen, sondern
                                                                                        sondern eher eine knappe, leicht ver-
den, er soll von den Hausvätern an die      bekommt auch in der missionarischen
                                                                                        ständliche und vielleicht auch erlernbare
Kinder und das Gesinde vermittelt wer-      Verkündigung gegenüber Distanzierten
                                                                                        Zusammenfassung unseres Glaubens, die
den. Dazu dient die Frage- und Antwort-     neues Gewicht.
                                                                                        Antwort auf die Fragen der Menschen
form.4
                                                                                        gibt.
                                            3. Der Katechismus hat eine
Ein Beispiel für diesen elementaren An-
                                            seelsorgliche Ausrichtung
satz sind die ersten beiden Fragen des
Württembergischen Katechismus:              Der Katechismus will „das zum Leben
l Wes Glaubens bist du?
                                            wie zum Sterben Notwendige“ vermit-
                                            teln.7 In der Sprache der Reformatoren
  Antwort: Ich bin ein Christ.
                                            heißt das: Trost. Trost meint das, was
l Warum bist du ein Christ?
                                                                                        1 Martin Luther: Der Kleine Katechismus, in: Ausgewählte Werke, 3. Band, hg. von H.H. Borcherdt und G. Merz,
                                            ein Leben hält und trägt in Zeit und        3. Aufl., München 1962, S. 167
  Antwort: Darum, dass ich glaub an         Ewigkeit. Der Heidelberger Katechismus      2 Albrecht Peters: Kommentar zu Luthers Katechismen, Band 1: Die Zehn Gebote. Luthers Vorreden, Göttingen 1990, S. 17
  Jesum Christum und bin in seinem          beginnt in diesem Sinn mit der Frage        3 Athina Lexutt: „Von Wort zu Wort fürbilden“ – Entstehung und Bedeutung der lutherischen Katechismen,
  Namen getauft.                            nach dem Trost: „Was ist dein einziger      in: Weitersagen, was christlich ist – Zur Bedeutung von Katechismen heute, Texte aus der VELKD 110/2002, S. 10
                                            Trost im Leben und im Sterben?“ und         4 Martin Luther: Deutsche Messe und Ordnung des Gottesdienstes, in: Ausgewählte Werke, 3. Band, S. 131 f.
Grundlegende Inhalte des Katechismus
                                            antwortet: „Dass ich mit Leib und Seel,     5 Vgl. Norbert Dennerlein/ Ingrid Wiederoth – Gabler: Luthers Kleiner Katechismus – für Leute von heute,
sind die Zehn Gebote, das Glaubensbe-                                                   Gütersloh 2007, S. 11
                                            beide im Leben und im Sterben nicht
kenntnis, das Vaterunser und Taufe und                                                  6 Martin Luther: Vorrede zur Deutschen Messe, zit. nach A. Lexutt, aaO., S. 9
                                            mein, sondern meines getreuen Heilands
Abendmahl. Diese Ordnung ist bei Lu-
                                            Jesu Christi eigen bin …“ 8 „Das, was       7 Albrecht Peters: aaO., S. 10
ther nicht zufällig. Die Zehn Gebote ge-
                                            Trost bringt, war“ auch für Luther „keine   8 Otto Weber (Hg): Der Heidelberger Katechismus, 4. Aufl., Gütersloh 1990, S. 15
ben Antwort auf die Fragen: „Was soll ich
                                            komplizierte Angelegenheit, sondern         9 Athina Lexutt: aaO.; S. 5
tun und lassen?“ und „Woran erkenne
                                                                                        10 Athina Lexutt: aaO., S. 12

                                                                                                                                                                                                                5
Glaube - Lebendige Gemeinde
engagiert vorgestellt …                                                                                                                            engagiert vorgestellt ...

                               Dominik Klenk

                                                                                            aber eine ordentliche Portion Wissen         mend schwerer. Da kommt der neue
YOUBE –                                                                                     dazu! Denn nur wer weiß, worum es            Jugendkatechismus wie gerufen: Auf
Der nächsten Generation                                                                     beim Evangelium geht, kann darüber           elementare Weise fasst der YOUBE we-
                                                                                            Auskunft geben. Und Teens, die Feuer         sentliche Glaubensinhalte zusammen:
vom Glauben erzählen                                                                        gefangen haben, wollen mehr wissen.          ansprechend, tiefgründig und lebens-
                                                                                            „Ich will wissen, was ich glaube“ ist da-    nah. 500 Jahre nach der Reformation
                                                                                            her Anspruch und Leitspruch des YOUBE.       eine großartige Initiative! Ich kann
Ein neuer Katechismus punkt-                                                                                                             nur sagen: Lesen Sie, gebrauchen Sie
genau zur 500er-Reformation                   Johannes Grapentin
                                                                                                     1. YOUBE – Das Buch                 und verschenken Sie den neuen „Evan-
                                                                                                                                         gelischen Jugendkatechismus“ – da-
Die nächste Generation braucht – wie                                                        Das Wesen des christlichen Glaubens ist
                                                                                                                                         mit möglichst viele junge Menschen
alle Generationen zuvor und nachfol-                                                        nicht kompliziert oder exklusiv, sondern
                                                                                                                                         wissen, worauf sie sich im Leben und
gend – die enge Tuchfühlung mit Gott.                                                       einfach und klar. Im Dreierteam mit
                                                                                                                                         im Sterben verlassen können.
Gerade in unserer bunten Zeit mit schier                                                    dem reformierten Theologen Roland
                                                                                            Werner, dem lutherischen Theologen           Steffen Kern – Vorsitzender des Evangelischen
unendlichen Möglichkeiten und ständig                                                                                                    Gemeinschaftsverbandes Württemberg
wechselnden Trends lohnt sich ein di-                                                       Bernd Wannenwetsch und mit dem Jour-
rekter Draht zur einzig ewigen Wahrheit:                                                    nalisten Dominik Klenk wurden die
Jesus Christus.                                                                             Grundlagen – die Basics des Glaubens –
                                                                                            in Form von YOUBE (gesprochen wie die
Es ist immer die Aufgabe der Christen                                                       englischen Worte „you“ und „be“) zu-
im Hier und Jetzt, momentan also unse-                                                      sammengestellt und mit einem Team
re Aufgabe, an die kommende Generati-                                                       von Jugendlichen und Jugendarbeitern
on weiterzugeben, was uns lieb und                                                          in Form gebracht. Etliche Jahre Arbeit
teuer geworden ist. Wie gut diese                                                           waren nötig, um die griffige Struktur,
Stabübergabe gelingt, wird maßgeblich                                                       klare Texte und überzeugendes Design
die Welt von Morgen prägen.                                                                 zusammenzubringen. Seit der Ein-
Der gegenwärtige Trend spricht zunächst                                                     führung auf dem Pfingstjugendtreffen in
nicht für uns: Überall im Land gehen                                                        Aidlingen im Mai 2015 bekommen wir
                                           Der YOUBE in der Designausgabe für Jugendliche   regelmäßig Feedback, das Grund zur
Gemeindebesuche und Kirchenmitglie-
derzahlen zurück. Erreichen wir also die                                                    Freude gibt: Die einen rücken mit Unter-
                                           In diese Not hinein entstand der evan-           stützung des YOUBE Jesus ins Zentrum
Jugend? Oder wendet sie sich ab? Keine
                                           gelische Jugendkatechismus YOUBE. Da-            ihres Lebens. Andere schätzen es – im
Frage, es gibt lokal ausgezeichnete Ju-
                                           bei handelt es sich sowohl um ein Buch           wahrsten Sinne des Wortes –, das Evan-
gendarbeit mit großartigen Früchten. Es
                                           als auch um eine Webseite und eine               gelium wieder an zehn Fingern abzählen
gibt gute Konzepte und jede Menge En-                                                                                                   Innere Struktur des YOUBE
                                           Community im Netz. YOUBE ist also ein            zu können!
gagement. Ob wir uns aber bei einer Ge-
                                           Gesamtkonzept, in erster Linie, um Ju-
samtschau der Situation zufrieden auf                                                                                                   Einprägsame Struktur
                                           gendlichen einen zeitgemäßen Einstieg             Eine der wertvollsten Früchte der Re-
die Schultern klopfen sollten, ist eine
                                           in den Glauben zu ermöglichen. Mit                formation ist der Katechismus. Denn        Das Buch verfügt über drei Hauptteile,
andere Frage. Besonders schwer wiegt
                                           YOUBE werden Teens sprach- und aus-               unser Glaube ist nicht nur ein Gefühl,     die sich vom Kunstnamen YOUBE ablei-
dabei, dass bei vielen jungen Menschen
                                           kunftsfähig über den christlichen Glau-           sondern der Glaube hat ein Wissen.         ten: YOUBElong (Orientierung), YOUBE-
die absoluten Grundlagen fehlen. Josef
                                           ben. Zweifellos ist vieles am Glauben             Wir müssen sagen können, woran wir         lieve (Dogmatik) und YOUBEhave
oder Jesus – wer war noch mal wer?
                                           Herzenssache, manches Wunderwirken                glauben. Das fällt uns aber zuneh-         (Ethik). Diese drei Hauptteile antworten
                                           und anderes Mysterium. Daneben gehört

                                                                                                                                                                                         7
Glaube - Lebendige Gemeinde
engagiert vorgestellt …                                                                                                                         engagiert vorgestellt ....

auf die existenziellen Fragen „Wo                Bibeltext wird durch eine Auslegung er-     Über Design zum Inhalt                      Mit dem YOUBE können sich Jugend-
gehören wir hin?“, „Was können wir               gänzt („Was bedeutet das für uns?“),                                                    liche ein eigenes Bild vom Glauben
                                                                                             Besonders viel Arbeit ist in das aufwän-
glauben?“, „Wie sollen wir leben?“.              gefolgt von einer kritischen Rückfrage                                                  machen. Und das kann sich wirklich
                                                                                             dige und einzigartige Design des YOUBE
                                                 („Ja, aber“) und einer Bekräftigung                                                     sehen lassen!
Jeder der drei Hauptteile ist wiederum                                                       geflossen. Jede Doppelseite ist als
                                                 („Aber ja!“). Damit schlägt jeder Artikel                                               Theo Eißler – CEO der Kommunikations- und
in drei Kapitel gegliedert, die sich über                                                    handgefertigte Collage gebaut und ab-
                                                 zum Ende hin wieder eine öffnende                                                       Filmagentur „Bär Tiger Wolf“
Alliterationen schnell einprägen lassen                                                      fotografiert worden! Anschließend wur-
                                                 Brücke zu den Fragen und Einwänden
(„Erschaffen, Erlöst, Erfüllt“ im Bereich                                                    den die Texte digital in die Fotografien
                                                 der jeweiligen Teens und Jugendlichen.
YOUBElong; „Bibel, Bund, Bekenntnis“                                                         eingefügt. Auf diese Art und Weise war                2. YOUBE im Netz –
                                                 Abgerundet wird jeder Artikel jeweils
im Bereich YOUBElieve; „Freiheit, Frie-                                                      es möglich, die Grafiken maximal an die               www.meinyoube.net
                                                 mit passenden Texten aus biblischen,
de, Fülle“ im Bereich YOUBEhave).                                                            jeweiligen Seitentexte anzupassen. Das
                                                 theologischen oder philosophischen                                                     Jugendliche bewegen sich ganz natür-
Schließlich enthält jedes Kapitel noch                                                       ist in der praktischen Arbeit ein großer
                                                 Schriften und Zitaten berühmter Persön-                                                lich in einer medialen Welt voller Vi-
einmal drei Artikel. Insgesamt sind da-                                                      Mehrwert, da viele Jugendliche erst
                                                 lichkeiten, die zum Nachdenken anregen.                                                deos, Games und Chats. Die Plattform
mit die Fundamente des evangelischen                                                         über das Bild zu den Texten und somit
Glaubens in 27 (3 x 3 x 3) wesentlichen                                                                                                 Meinyoube.net ermöglicht uns, ihnen
                                                                                             zu den Inhalten gelangen.
Artikeln zusammengefasst.
                                                 Doppelseite zum Thema „Erschaffen“                                                     dort mit YOUBE zu begegnen, wo ein
                                                                                                                                        Großteil ihrer Kommunikation ohnehin
                                                                                                                                        stattfindet: im Netz! Mit jeder Menge
 Jesus hat die Sprache der Menschen
                                                                                                                                        Unterstützung aus dem Netz mittels ei-
 seiner Zeit gesprochen, und genau das
                                                                                                                                        ner Crowdfunding-Kampagne Anfang
 tat Martin Luther auch. Wenn wir
                                                                                                                                        2015 konnten wir die YOUBE-Plattform
 möchten, dass die Grundsubstanz des
                                                                                                                                        zum 1. September 2015 online schalten.
 christlichen Glaubens nicht floskelhaft
 erstarrt, sondern lebendig bleibt, dann
 ist „Über-Setzen“ unaufgebbar. Ich
 freue mich richtig über den YOUBE,
 weil er genau das leistet: in Sprache
 und Inhalt den Kern der christlichen
 Botschaft zu jungen Menschen brin-
 gen. Danke für diese wertvolle Hilfe.
 Dr. Michael Diener – Präses des Gnadauer Ver-
 bandes, Vorsitzender der Deutschen Evangeli-
 schen Allianz

Der Aufbau jedes der 27 Artikel im YOU-
BE erfolgt in vier Schritten und unter-
scheidet sich damit deutlich von der
Frage-Antwort-Struktur in Luthers Klei-
nem Katechismus oder dem Heidelberger
Katechismus. Die Artikel beginnen mit
einem thematisch passenden Bibeltext,
der das jeweilige Thema öffnet, weil er                                                                                                 Startseite der Webseite www.meinyoube.net
viele verschiedene Zugänge erlaubt. Der

                                                                                                                                                                                        9
Glaube - Lebendige Gemeinde
engagiert vorgestellt …                                                                                                                    engagiert vorgestellt ...

Im 21. Jahrhundert muss sich Kirche           3. Die Vision – Eine Community           Meinyoube.net soll mittel- und langfri-    Damit die Plattform lebendig bleibt,
dringend digital aufstellen, insbesonde-                                               stig zu einer Gemeinschaft von christli-   entwickeln wir sie stetig weiter und
                                           Kirche und Internet verhalten sich wie
re wenn es um Teenager und Jugendli-                                                   chen Jugendlichen online werden, zu        passen sie an die Bedürfnisse der Teens
                                           gesagt noch wie zwei Fremdkörper, die
che geht. Deswegen war YOUBE von Be-                                                   einer Community. Gemeinschaft ist ei-      und der Jugendleiterinnen und Jugend-
                                           nicht recht wissen, wie sie zusammen-
ginn an cross-medial (Buch und Web-                                                    nes der zentralen Themen des Evangeli-     leiter an. Feedback ist also unser Le-
                                           gehören. Meinyoube.net versteht sich
auftritt) konzipiert. Während das Buch                                                 ums. Darüber hinaus ist – wie alle Ju-     benselixier! Die Plattform kann eine
                                           als Pionierprojekt von Kirche im Netz.
die Basics behandelt, erlaubt das Netz                                                 gendstudien zeigen – Gemeinschaft          fantastische Ergänzung zum Buch sein.
                                           Wie das bei Pionierprojekten so ist, gibt
Dynamik, persönliche Fragen und Ant-                                                   auch das zentrale Thema heranwachsen-      Sie lebt aber wesentlich von der Mitar-
                                           es Unmengen zu tun und zu verbessern,
worten, Kontakte mit anderen und                                                       der Menschen. Jugendliche können auf       beit und dem Engagement vieler Einzel-
                                           aber unendlich viel mehr zu gestalten
vieles mehr. So bietet die Plattform                                                   Meinyoube.net miteinander erleben, wie     ner. Verstehen Sie diese Information al-
                                           und zu gewinnen.
dynamischen Raum für weiterführende                                                    aufregend und aktuell der christliche      so ruhig als einen Appell und eine Auf-
Fragen und ermöglicht Syn-                                                             Glaube ist. Sie können Fragen stellen,     forderung, im Rahmen Ihrer Möglichkei-
ergien und Vernetzung unter                                                            sich austauschen, tolle Impulse abgrei-    ten dabei zu helfen, Meinyoube.net als
jungen Christen in Deutsch-                                                            fen, aber auch einfach nur mit Gleich-     eine junge Facette von Kirche im Netz
land.                                                                                  gesinnten virtuell „abhängen“.             zu etablieren.
Technisch auf der Höhe der
Zeit inspiriert die YOUBE-
Plattform seit September
2015 täglich mit Impulsen
und lockt Teens mit interak-
                                                                                                     DAS YOUBE-GEBET
tiven Elementen. Neben den
obligatorischen Social-                                                                ERSCHAFFEN     Vater, du hast die ganze Welt und auch mich erschaffen.
Media-Kanälen (Facebook,
                                                                                       ERLÖST         Jesus, du hast mich erlöst von aller Schuld und Sünde.
Instagram, WhatsApp) exi-
stiert beispielsweise ein                                                              ERFÜLLT        Heiliger Geist, du erfüllst mich, mein Denken, mein Wollen und Tun.
interaktiver Text/Bild-Gene-
rator namens YOUBEgram.
Damit lassen sich Bibel-                                                               BIBEL          Danke für dein Wort, das mir den Weg zeigt.
oder YOUBE-Zitate anspre-                                                              BUND           Danke, dass du mich als dein Kind annimmst und ich zu deiner
chend auf verschiedenen                                                                               weltweiten Familie gehöre.
Bildhintergründen platzieren
und mit Freunden teilen.                                                               BEKENNTNIS     Danke, dass du dich zu mir stellst und ich dich bekennen kann.
Besonders hervorzuheben
ist der Materialpool für                                                               FREIHEIT       Du führst uns in die Freiheit, im Vertrauen auf dich.
Praxisideen zum YOUBE.
Dort können Verantwortliche                                                            FRIEDEN        Du schenkst uns deinen Frieden und zeigst uns,
in der Jugendarbeit bequem                                                                            wie Gemeinschaft gelingt.
und einfach Materialvor-
schläge zu einzelnen YOU-                                                              FÜLLE          Du gibst uns ein Leben in Fülle, an jedem Tag und in Ewigkeit.
BE-Artikeln hoch- und                                                                                 Danke dafür.
runterladen.                                                                                          Amen.
         YOUBE und Community
                                                                                                                                                                                11
Glaube - Lebendige Gemeinde
Chancen nützen …                                                                                                                      Chancen nützen …

                                     Markus Bräuer

                                                                                     Gottesdienst vom Kirchentag bis hin zu     Ein weiterer Grund für die sinkenden
Das Evangelium in der                                                                Auslandsgottesdiensten wie aus Nami-       Marktanteile ist die steigende Anzahl
Medienwelt                                                                           bia 2013 oder aus der deutschen evan-
                                                                                     gelischen Kirche in Kiew 2015.
                                                                                                                                der Fernsehsender, die sich schon durch
                                                                                                                                das Privatfernsehen vor 30 Jahren, aber
„Zwischen Abgrund,                                                                   Im Durchschnitt sind es 620.000 Zu-
                                                                                                                                vor allem durch die Einführung der Mi-
                                                                                                                                krosender vor wenigen Jahren erhöht
Abendmahl und Absolution“                              Oberkirchenrat,
                                                       Medienbeauftragter der EKD
                                                                                     schauer, die am Sonntagmorgen das ZDF
                                                                                     wählen. Und von diesen 620.000 Zu-
                                                                                                                                hat. Sender wie RTL NITRO, SAT.1 Gold,
                                                                                                                                DMAX, Sixx, ntv, N24, ARD EINS PLUS,
                                                                                     schauenden sind 70 Prozent Frauen, und
                                                                                                                                EINS FESTIVAL, ZDF neo, ZDF kultur, ZDF
                                                                                     ebenfalls 70 Prozent sind älter als 70
                                                                                                                                info treten in den Blick. Wenn jeder die-
                                                                                     Jahre. Für die längste zur Verfügung
Im 10. Kapitel des Matthäusevangeli-       Reichweite. Das „Wort zum Sonntag“ ist                                               ser mehr als 20 Sender auch nur 0,5 bis
                                                                                     stehende Programmstrecke wird genau
ums heißt es: „Es ist nichts verborgen,    nach der Tagesschau die zweitälteste                                                 1 Prozent Marktanteil hat, sind es in der
                                                                                     analysiert, wer wen erreicht und wer er-
was nicht offenbar werden wird, und        Sendung im deutschen Fernsehen. Vier                                                 Summe 15 bis 20 Prozent der Zuschau-
                                                                                     reicht werden könnte. Vor zehn Jahren
nichts geheim, was man nicht wissen        evangelische und vier katholische Spre-                                              enden, die nicht mehr die großen Sen-
                                                                                     hatten wir einen deutlich höheren Markt-
wird. Was ich euch sage in der Finster-    cher reflektieren aus dem Blick des                                                  der sehen. Daher programmieren ARD,
                                                                                     anteil von zehn Prozent, eine Reichwei-
nis, das redet im Licht, und was euch      christlichen Glaubens in drei bis vier                                               RTL und SAT.1 auch am Sonntagmorgen
                                                                                     te, die regelmäßig die Millionengrenze
gesagt wird ins Ohr, das verkündigt auf    Minuten ein aktuelles Thema der zurück-                                              quotenstarke Sendungen. RTL überträgt
                                                                                     berührte. Heute liegt der Marktanteil
den Dächern“ (Mt 10,26b.27). Jesus for-    liegenden oder kommenden Woche. 1,3                                                  regelmäßig die Formel 1 mit über 50
                                                                                     bei 7,1 Prozent.
dert seine Jünger auf, sich öffentlich     bis 1,8 Millionen Zuschauerinnen und                                                 Prozent Marktanteil, SAT. 1 setzt auf
und furchtlos zu ihm zu bekennen, gera-    Zuschauer sehen es wöchentlich. Das       Die Gründe für den Rückgang sind viel-     Comedy und die ARD auf Volksmusik.
de im Angesicht der kommenden Verfol-      Durchschnittsalter der Zuschauenden       fältig und stehen beispielhaft für die     Da hat es der Gottesdienst schwer.
gungen, die zuvor im Evangelium ge-        liegt bei 61 Jahren. In den ersten Se-    Situation, der die kirchlichen Sendun-
schildert werden. Martin Luther hat sich   kunden entscheidet sich über die Optik,   gen und die Kirche ausgesetzt sind: Die
den Satz Jesu zu eigen gemacht. Er hat     die Gestik, das Aussehen, den Gesichts-   Kirchenbindung ist in den letzten zwei
mit Mut das neue Medium des Buch-          ausdruck, ob der Zuschauer weiter dran-   Jahrzehnten erkennbar zurückgegangen.
drucks genutzt. Davon hing der Erfolg      bleibt. Das „Wort zum Sonntag“ sehen      Alle kennen die Rolling Stones, aber
der Reformation ganz wesentlich ab.        nicht nur die der Kirche eng Verbunde-    nicht mehr alle das „Vaterunser“. Die
Auch heute gilt es, die modernen Medi-     nen, sondern auch viele Menschen, die     heute 70-Jährigen sind deutlich gesün-
en, für die Verkündigung zu nutzen. Da-    kaum oder wenig Kontakt zum christli-     der und damit mobiler, als es diese
                                                                                                                                Der Fernsehgottesdienst ist ein Angebot
zu zählen Zeitungen, Radio, Fernsehen      chen Glauben pflegen.                     Altersgruppe noch vor zwanzig Jahren
                                                                                                                                für Menschen, die nicht mehr oder mo-
wie die sozialen Netzwerke.                                                          war. Ein ähnlicher Rückgang ist zu ver-
                                                                                                                                mentan nicht beweglich sind, die den
l Unsere moderne Währung in der
                                           Der ZDF-Gottesdienst                      zeichnen bei den ARD-Gottesdiensten,
                                                                                                                                Gottesdienst als eine Reise durch die
                                                                                     die in evangelischer Verantwortung
  Medienwelt heißt Aufmerksamkeit.         Anders verhält es sich mit dem ZDF-                                                  Kirchen des Landes wahrnehmen wollen
                                                                                     sonntags um 10 Uhr am Silvestertag,
                                           Gottesdienst am Sonntagmorgen um                                                     – zumal zwei Gottesdienste pro Jahr aus
Mit Radioandachten vom Deutschland-                                                  Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmon-
                                           9.30 Uhr. Hier finden sich eher die der                                              dem nicht deutschsprachigen Ausland
funk über die vielen Wellen der neun                                                 tag, am Reformationstag sowie am
                                           Kirche eng verbundenen Menschen ein.                                                 kommen, dazu einer aus der Schweiz
ARD-Anstalten und den Privatsendern                                                  1. Advent mit der Eröffnung der Aktion
                                           28-mal im Jahr überträgt das ZDF einen                                               und zwei aus Österreich.
erreicht die evangelische Rundfunkar-                                                „Brot für die Welt“ ausgestrahlt werden:
                                           evangelischen Gottesdienst: vom tradi-                                               Die Fernsehgottesdienste sind aber auch
beit in der Summe jeden Tag ein Millio-                                              zwischen 300.000 und 600.000 Zu-
                                           tionellen Neujahrsgottesdienst aus der                                               ein Angebot an Familien mit kleinen
nenpublikum. Die einzelnen Sendungen                                                 schauerinnen und Zuschauer in der
                                           Dresdner Frauenkirche mit dem Klang                                                  Kindern ebenso wie für die länger Schla-
im Fernsehen haben im Verhältnis zu                                                  Altersgruppe der deutlich über 60-Jähri-
                                           festlicher Trompeten über den Open-Air-                                              fenden, die am Vormittag eher im Pyja-
den Hörfunksendungen die größere                                                     gen werden erreicht.

                                                                                                                                                                            13
Glaube - Lebendige Gemeinde
Chancen nützen …                                                                                                                              Chancen nützen …

ma den Fernseher einschalten als im Ko-   Evangelisierung oder Mission heißen nur    l Mit den langen Verkündigungsfor-          oder noch einen Braten für die Konfir-
stüm geschminkt in die Kirche zu ge-      einige der schon vorhandenen Themen.         maten der Fernsehgottesdienste in         mation kaufen wollte. In Drehbuchauto-
hen. Um gerade diese Gruppe mehr zu       Es ist vor allem als Internetangebot         ARD und ZDF oder dem Wort zum             renworkshops hat die evangelische
gewinnen, wird der Fernsehgottesdienst    konzipiert, wird aber auch im Hauptpro-      Sonntag erreicht die evangelische         Rundfunkarbeit Autoren, Produzenten,
behutsam weiterentwickelt und fernseh-    gramm als zusammengesetztes Stück            Rundfunkarbeit eine große Zahl von        Pfarrerinnen und Spezialseelsorger ins
gerechter gestaltet werden. Der Anteil    von 30 Minuten gesendet.                     Menschen, die deutlich älter als 60       Gespräch gebracht. Eine Reihe von Fil-
der Einspielungen wird erhöht werden      www.godscloud.zdf.de.                        Jahre sind. Bei den kürzeren Forma-       men ist daraus angeregt worden. Die Po-
und zugleich wird es die                                                               ten, vor allem im Privatfernsehen,        lizeiseelsorgerin „Lena Fauch“, gespielt
Möglichkeit geben, Fragen                                                              gelingt es, eine jüngere Zielgruppe       von Veronica Ferres, ist ein Beispiel
oder Gebetsanliegen per Mail                                                           zu erreichen. Allerdings sind die Sen-    dafür. Wotan Wilke Möhring in „Oben-
in den Gottesdienst einzu-                                                             dungsdauer und die theologische           drüber, da schneit es“, Christine Neu-
bringen. So werden die Zu-                                                             Reflexionstiefe geringer.                 bauer als „Die Pastorin“ oder Devid
schauenden wahrnehmen,                                                                                                           Striesow in „Der Prediger“ sind andere.
dass es sich hier um eine                                                            Die christliche Botschaft                   Die längste Serie ist die ZDF-Vorabend-
Live-Sendung handelt;                                                                im fiktionalen Programm                     serie „Herzensbrecher“. Ein alleinerzie-
übrigens die einzige im deutschen         Privatfernsehen                                                                        hender Vater mit vier Söhnen, von Beruf
                                                                                     Wie erreicht man nun über das „Wort
Fernsehen, die von Fernsehlaien gestal-                                                                                          evangelischer Pfarrer, lässt in seinen
                                          Aber auch im Privatfernsehen haben die     zum Sonntag“, den Fernsehgottesdienst
tet wird.                                                                                                                        Alltag blicken. In den Jahren 2012 bis
                                          Kirchen Sendeflächen: die Verkündi-        und die Morgenandachten auch die Jün-
                                                                                                                                 2015 sind jeweils von Oktober bis Janu-
Um jüngere Zuschauende zu erreichen,      gungssendung „So gesehen“ auf SAT.1        geren, die Kirchendistanzierten, diejeni-
                                                                                                                                 ar 34 Folgen samstags um 19.25 Uhr im
haben die evangelische und katholische    mit Bischof Gerhard Ulrich, im Wechsel     gen, denen der Glaube fremd geworden
                                                                                                                                 ZDF gelaufen. Sie wurden im harten
Rundfunkarbeit 2014 den „FREISPRE-        mit dem katholischen Bruder Paulus,        ist oder noch nie vertraut war? 47 Mil-
                                                                                                                                 Wettbewerb mit der ARD-Sportschau und
CHER“ auf ARD EINS PLUS etabliert, der    samstags um 16.59 Uhr. Auch in einer       lionen Menschen gehören in Deutsch-
                                                                                                                                 den Regionalnachrichten auf den Dritten
ökumenisch verantwortet, jede Woche       Minute lässt sich etwas Sinnvolles sa-     land zur katholischen und evangelischen
                                                                                                                                 Programmen programmiert. Aber 3,5 bis
erneuert, mehrmals wöchentlich rollie-    gen. Im Durchschnitt erreicht diese kur-   Kirche. Im fiktionalen Programm werden
                                                                                                                                 4 Millionen Zuschauerinnen und Zu-
rend im Programm von EINS PLUS sowie      ze Verkündigungsform 1,3 bis 1,5 Millio-   Religion und Glaube bisher wenig abge-
                                                                                                                                 schauer sehen samstags zu, was es
auf einigen Dritten Programmen ausge-     nen Zuschauerinnen und Zuschauer. „So      bildet. In jedem „Tatort“ sagt uns der
                                                                                                                                 heißt, das Seelsorgegeheimnis zu wah-
strahlt wird. Der „FREISPRECHER“, der     gesehen – Der Talk am Sonntag“ ist eine    Gerichtsmediziner, wann der Tod einge-
                                                                                                                                 ren, Frauen zu beraten, die erwägen, die
auch unter www.frei-sprecher.de abruf-    Gesprächssendung auf SAT.1, in der die     treten ist. Dass jede zweite Todesnach-
                                                                                                                                 Schwangerschaft abzubrechen, sich für
bar ist, richtet sich an die Zielgruppe   engagierte Christin und Familienrichte-    richt in Deutschland in Begleitung von
                                                                                                                                 Bürgerkriegsflüchtlinge zu engagieren,
der 19- bis 29-Jährigen und erreicht      rin Julia Scherf zwischen 8 und 9 Uhr      Pfarrern oder Pfarrerinnen, Priestern
                                                                                                                                 sonntags in die Kirche zu gehen und ei-
mehrere Hunderttausend Zuschauerin-       23 Minuten lang einen Gast interviewt.     oder Mitarbeitern von Kriseninterventi-
                                                                                                                                 ne Predigt zu hören oder Menschen nach
nen und Zuschauer.                        200.000 bis 400.000 Zuschauende sind       onsdiensten überbracht wird, spiegelt
                                                                                                                                 dem Suizid eines Ehepartners zu beglei-
                                          dabei. Die „Bibel Clips“ auf RTL, sonn-    sich in kaum einem Krimi. Dass die Kli-
Das ZDF hat auf seinem Infokanal „God’s                                                                                          ten. Und zehn Prozent der Zuschauen-
                                          tags, um 18.25 Uhr, erreichen 4,2 Mil-     nikseelsorge auch für die Patienten ein
Cloud“ ebenfalls seit 2014 etabliert.                                                                                            den sind zwischen 14 und 49 Jahre alt,
                                          lionen Menschen. Seit 2014 wird die        sehr geschätztes Angebot ist, die ohne
God’s Cloud ist ein lexikalisches Be-                                                                                            also deutlich jünger als die ZDF-Gottes-
                                          neu entwickelte Sendung „Motzmobil“        Kirchenbindung im Krankenhaus liegen,
wegtbildlexikon, das mit seinen sechs                                                                                            dienstzuschauer.
                                          auf ProSieben ausgestrahlt. Zehn Pro-      zeigt sich in kaum einer Krankenhaus-
                                                                                                                                 l Auch im fiktionalen Programm ver-
Minuten langen Stücken sehr gut im Re-
                                          zent in der jüngeren Zielgruppe der 14-    serie.
ligionsunterricht, Konfirmandenunter-
                                          bis 49-Jährigen, insgesamt 500.000 Zu-                                                   mittelt sich die christliche Botschaft.
richt oder in der Gemeindearbeit ver-                                                Und keine Kommissarin kommt einmal
                                          schauerinnen und Zuschauer, verzeich-                                                    Spielfilme sind keine Dokumentatio-
wendet werden kann. Es wird kontinu-                                                 zu spät, weil sie noch ihren Mann vom
                                          net das „Motzmobil“.                                                                     nen und dürfen auch nicht an ihnen
ierlich erweitert. Abraham bis Wunder,                                               Gemeindekirchenrat abholen musste

                                                                                                                                                                             15
Glaube - Lebendige Gemeinde
Chancen nützen …                                                                                                                               Chancen nützen …

  gemessen werden, sie verkürzen die        gemacht und verschickt. Schau dir                                                       zustreuen, also dafür zu zahlen, dass
  Wirklichkeit und emotionalisieren,        selbst an, wie es hier im Urlaub ist, bil-                                              eigene Nachrichten zwischen die Posts
  wodurch die Themen intensiver auf-        de dir dein eigenes Urteil! Bilder spre-                                                der User gesetzt werden. Und natürlich
  genommen werden.                          chen viel direkter und leichter die Sinne                                               besteht die Möglichkeit, Videos von an-
                                            an als Worte.                                                                           deren zu diskutieren, wenn man selbst
Die christliche Botschaft im Internet                                                                                               keine hat.
                                            Das sinnlich-mediale Erleben in der
und den sozialen Netzwerken
                                            neuen Bilderfülle trifft einen Teil der                                                 Das Smartphone wird in Zukunft zur
Für die jüngere Zielgruppe sind das In-     protestantischen Tradition im Kern. Tritt                                               zentralen Plattform. Schon jetzt erfol-
ternet und die sozialen Medien die          der digital optisch bestens versorgte                                                   gen 50 Prozent aller Zugriffe im Inter-
wichtigsten Informationsquellen.            Mensch heute in einen Kirchenraum, er-                                                  net mobil. Tendenz stark steigend. Die
Seit über zehn Jahren steigen die Nut-      lebt er erst einmal recht wenig: kaum                                                   christliche Botschaft auf dem kleinen
zerzahlen kontinuierlich im Internet.       Bilder, wenig Farbe, nur wenige Sinnes-                                                 Bildschirm des Smartphone zu finden,
Die Entwicklung des Internets ist mit       reize. Das Argument, das die Leere gera-     haben die neuen Medien einen fatalen       ist noch schwieriger als auf einem
der digitalen Revolution vom Leser zum      de eine Chance sein und eine optische        und fundamentalen Nachteil: Zufallsbe-     großen Computer. Deshalb wird es im-
Seher verbunden. Die Zahl der Bilder        Diät auch als hilfreich empfunden wer-       gegnungen sind kaum mehr möglich.          mer wichtiger: Die Botschaft muss zu
stieg explosionsartig an. Auf der Foto-     den könnte, greift in der modernen,          Es gibt keine „digitale Laufkundschaft“.   mir kommen. Apps, Abos, Empfehlungen
Austauschplattform flickr haben Nutzer      bildüberfluteten Medienwelt nicht im-        Im Web ist jeder immer Suchender, eben     sollten dafür genutzt werden. Der Ver-
bereits zehn Milliarden Aufnahmen ein-      mer. Die Ästhetik der Bilder in den Me-      „Fan“ oder Abonnent. Die zentrale Frage    trieb rückt in den Mittelpunkt. Das
gestellt. Auf YouTube werden minütlich      dien verlockt uns als Zuschauer auf das      der Verteilung von Botschaften, die        Spannende für den User daran: Was be-
100 Stunden Videomaterial hochgela-         Sinnliche mehr zu achten als auf das         Print, Radio und TV jahrzehntelang auf-    komme ich heute auf mein Smartphone?
den. Mit dem Smartphone ist alles für       Wort. Äußerlichkeiten werden wichtiger.      gebaut haben, muss die Kirche im Web       Hier sind noch weniger Zufallsbegeg-
jeden sichtbar – jederzeit, sofern er ei-                                                neu und selbst lösen. Das wird überaus     nungen möglich als im Web. Vielmehr
                                            Eine ungewohnte Frisur kann einer
nen Internetzugang hat. YouTube geht                                                     deutlich an den Zugriffszahlen von Vi-     ist die Reduktion von Inhalten mit
                                            sonst guten Predigt die Aufmerksamkeit
von vier Milliarden Videobetrachtungen                                                   deos, die auf YouTube hochgeladen wer-     schönen Farben wichtiger denn je. Des-
                                            nehmen. In der persönlichen Begeg-
pro Tag aus. Und es gibt nur eine Rich-                                                  den. Früher reichte das Hochladen aus,     halb beherrschen Apps, Dienste und
                                            nung wie in der medialen Vermittlung
tung: mehr, mehr, mehr. Mit der Ent-                                                     andere waren auf Videos neugierig und      Abos die Smartphone-Welt.
                                            wird intensiver auf Farben, Formen und
wicklung von Fotografie und Film erwei-                                                  schauten es an. Wer findet bei den 100
                                            nonverbale Handlungen geachtet wer-                                                     Im Internet und in den sozialen Netz-
terte sich das Angebot an neuen Ein-                                                     Stunden Videos noch etwas, die heute
                                            den müssen. Das klare Wort zur rechten                                                  werken zählen Meinungsfreude, Subjek-
drücken schon schlagartig. Lag noch vor                                                  minütlich hochgeladen werden?
                                            Zeit wird dadurch in keiner Weise relati-                                               tivität, Emotionalität, Dialogfreude und
zwanzig Jahren die Produktion von so-
                                            viert. Ganz im Gegenteil. Es kann sinn-      Vielleicht jubeln Einzelne über ein paar   Humor. Aber die Grenze wird überschrit-
genannten Bewegtbildern exklusiv in
                                            lich verstärkt und verdeutlicht werden.      hundert Likes auf Facebook oder 80 Auf-    ten, wenn die Würde von Menschen ver-
der Hand von Fachleuten, kann heute
                                            Verpasst die Kirche allerdings die sinn-     rufe eines Videos auf YouTube ihrer Lan-   letzt wird. Martin Luthers guten Rat im
jeder mit dem Smartphone filmen und
                                            lich-mediale Entwicklung, findet die         deskirche oder ihrer Gemeinde. Die Stars   Ohr zu haben, das Gewissen zu schärfen
das Video für die ganze Welt veröffentli-
                                            christliche Botschaft im digitalen Leben     des Web wie LeFloid können Hundert-        und das Sinnliche zu hinterfragen,
chen. Jeder hat die Produktionsmittel
                                            von Menschen immer weniger Gehör.            tausende oder gar Millionen Likes, Auf-    bleibt auch in der Welt der neuen Medi-
und die Verbreitungsmittel wortwörtlich
                                                                                         rufe oder Abonnenten vorweisen.            en aktuell. Auch im Blick auf die be-
selbst in der Hand. Und der Mensch          Die Vernetzung und die Echtzeit-Kom-
                                                                                                                                    wegten Bilder gilt es, Kriterien zu ken-
kann den Bildern nicht widerstehen,         munikation mit Rückkanal ist die große       Deshalb sollten auch in der Kirche die     nen, wie unsere Sinne gereizt oder ma-
filmt, fotografiert und postet, wo immer    Chance von Facebook, Instagram,              verschiedenen Kanäle genutzt werden:       nipuliert werden können. Kritisch wird
möglich. Warum ein paar Worte mühsam        Twitter und WhatsApp. Neben den              zum Beispiel Nachrichten in die News-      es, wenn Schönheitsideale uns den Blick
ins Smartphone tippen? Schnell ein Bild     anscheinend unendlichen Möglichkeiten        Feeds von Facebook und Instagram ein-

                                                                                                                                                                               17
Glaube - Lebendige Gemeinde
Chancen nützen …                                                                                                                     beziehungsbereit sein …

                                                                                                                              Gottfried Heinzmann

dafür versperren, dass jeder Mensch
etwas Schönes besitzt, auch wenn er
                                                                                            „Wenn die Nachricht wichtig
nicht die Hauptrolle in einem Liebesfilm
bekommen würde. Der deutliche Ein-
                                                                                            ist, wird sie mich erreichen.“
spruch ist gefordert, wenn eine optisch                                                     Wie erreichen wir junge Menschen mit
orientierte Gesellschaft Menschen be-                                                       dem Evangelium von Jesus Christus?
nachteiligt, weil sie behindert oder                                                                                                                  Pfarrer, Leiter des EJW
krank sind oder aus anderen Gründen
von den medial vermittelten Sehge-
wohnheiten abweichen.                                                                       Es war auf einem Studientag zum Thema      Ausnahmefällen ein Jugendlicher alleine
                                                                                            „Soziale Netzwerke“. Der Referent hat      anmelden. Nur wenn mindestens eine
FAZIT                                                                                       deutlich gemacht, welche Einstellung       Freundin mitgeht, wird ein Mädchen im
                                                                                            das Kommunikationsverhalten von jun-       Teenager-Alter auch mitfahren. Wenn
   Die Zukunft der Medien wird sich auf                                                     gen Menschen prägt. Während es früher      die ganze Clique mitgeht, stellt sich
   Smartphones etablieren. Nur kurze                                                        wichtig gewesen sei, sich aktiv um In-     diese Frage gar nicht mehr, dann geht
   Formate (10 bis 30 Sekunden), als                                                        formationen zu bemühen, gingen Ju-         es darum, auf jeden Fall dabei zu sein.
 Video mobil erfassbar, werden sich                                                         gendliche heute davon aus: „Wenn die       Dasselbe gilt für Jungen, ob bei einem
durchsetzen. Beim Inhalt kommt es dar-                                                      Nachricht wichtig ist, wird sie mich er-   Jungscharlager oder bei einer Teenie-
auf an, dass er teilbar ist, der Empfän-                                                    reichen.“ Dieser eine Satz ist bei mir     Freizeit.
ger einen Mehrwert dadurch bekommt,                                                         hängen geblieben. Denn durch diesen
dass er Spaß macht oder gespielt wer-                                                                                                  Diese Beispiele machen deutlich, wie
                                                                                            Satz werden im Blick auf die evangeli-     wichtig Beziehungen in der Jugendar-
den kann.                                                                                   sche Jugendarbeit zwei entscheidende       beit sind. Doch genau darin liegt die
  Solange klassische Medien noch eine      Seit Martin Luther ist es eine gute Tra-         Fragen gestellt: Wie wichtig sind uns      Herausforderung. Beziehungen bleiben
  große Verbreitung haben, sollte das      dition evangelischer Medienarbeit, kei-          die jungen Menschen? Wie wichtig ist
  „Huckepackprinzip“ genutzt werden,       nem Hype hinterherzulaufen, sondern              uns die Nachricht?
 um die christliche Botschaft in den       das Gewissen zu schärfen und kritisch
Medien zu vermitteln. Plakate weisen       zu prüfen, aber zugleich sich den neuen          Beziehungen leben
zum Beispiel auf Apps hin.                 Chancen und Möglichkeiten zuzuwenden             Wer in der Jugendarbeit
                                           und diese mutig zu nutzen.                       tätig ist, weiß: Ohne Be-
   Der Vertrieb ist die größte Heraus-
   forderung der Zukunft für die Kirche.                                                    ziehungen geht es nicht.
   Funktioniert der Vertrieb nicht, gibt                                                    Ein Jugendkreis nach der
                                           Der Text geht auf einen Vortrag zurück, der am
 es zwar ein gutes Video, aber niemand     3. Juli 2015 vor der Württembergischen evange-   Konfirmandenzeit wird
spricht darüber. Die Frage ist nicht       lischen Landessynode in Stuttgart gehalten       sich nur dann bilden,
mehr: Wie werden die Inhalte gefun-        worden ist.                                      wenn Beziehungen da
den? – Sondern: Wie finden die Inhalte                                                      sind. Beziehungen der
den Empfänger? Dafür sollten alle                                                           Jugendlichen unterein-
Plattformen, alle sozialen Netzwerke                                                        ander und Beziehungen
und Messenger genutzt werden ebenso                                                         zwischen den Jugendli-
wie integrierte Verbreitungswege, um                                                        chen und den Mitarbei-
Abonnenten von kirchlichen Angeboten                                                        tenden. Zu einer Freizeit
zu gewinnen.                                                                                wird sich nur in seltenen

                                                                                                                                                                                 19
beziehungsbereit sein …                                                                                                           beziehungsbereit sein …

unverfügbar. Beziehungen entstehen           Und was ist mit den sozialen Medien?                                                  der Schule aufgebrochen. Allerdings gibt
oder entstehen auch nicht. Beziehungen                                                                                             es neben den Chancen auch noch viele
                                             Den in der Jugendarbeit erfahrenen Le-
mit Jugendlichen sind oft schnelllebig                                                                                             Herausforderungen. Diese hier zu be-
                                             serinnen und Lesern kommt vermutlich
und gleichzeitig gilt, dass Beziehungen                                                                                            leuchten, würde zu weit führen. Insge-
                                             der Gedanke: „Das ist ja nichts Neues.
Verlässlichkeit brauchen. Das stellt hohe                                                                                          samt kann zum Thema Jugendarbeit und
                                             Das wussten wir schon vor 30 Jahren.
Anforderungen an die Mitarbeitenden.                                                                                               Schule aber festgehalten werden, was
                                             Aber im Leben der Jugendlichen hat
■ Bin ich bereit, mit Jugendlichen Zeit
                                                                                                                                   das EJW in der „Denkwerkstatt Zukunft“
                                             sich doch so viel verändert.“ Ich denke,
                                                                                                                                   in These 1 formuliert hat:
zu verbringen? Bin ich bereit, mich auf      dass dieses Geheimnis der Jugendarbeit
sie und ihre Lebenswelt einzulassen?         sich nie verändern wird. Wir erreichen                                                ■ „Jugendarbeit befasst sich mit dem
Bin ich bereit, Zeit und Energie zu inve-    junge Menschen dann, wenn wir bereit                                                  Thema „Jugendarbeit und Schule“ nicht
stieren, ohne zu wissen, was am Ende         sind, in Beziehung mit ihnen zu leben.                                                um ihrer selbst willen, sondern weil sie
dabei herauskommen wird?                     Sicherlich, es hat sich zum Beispiel in                                               das Beste für Kinder und Jugendliche
                                             den Medien vieles verändert. Doch gera-                                               will. Geprägt von der besten Nachricht
Im EJW sind wir schon viele Jahre mit
                                             de die sozialen Medien funktionieren als                                              der Welt, dem Evangelium von Jesus
der Young-Life-Arbeit aus den USA ver-
                                             Beziehungsnetzwerke.1 Facebook war zu                                                 Christus, macht sich evangelische Ju-
bunden. Im Vergleich zwischen unserer
                                             dem Zeitpunkt unter den Jugendlichen                                                  gendarbeit auf den Weg an die Orte,
Jugendarbeit in Württemberg und der
                                             abgeschrieben, als die Elterngeneration                                               wo sich Jugendliche aufhalten – dazu
Young-Life-Arbeit fällt auf, dass wir vie-
                                             auch auf Facebook zu treffen war. Bei                                                 gehört immer mehr die Schule.“2
le ausdifferenzierte Programme und Ar-
                                             einer Whats-App-Gruppe kann klarer ab-
beitsbereiche haben. Wir überlegen uns
                                             gegrenzt werden, wer dazugehört und                                                   Und was ist mit der
in Deutschland ständig neue Konzepte,
                                             mit wem ich kommuniziere. Wenn ein                                                    Konfirmandenarbeit?
um Kinder und Jugendliche zu errei-                                                     Wenn Jugendarbeit in Kontakt mit Ju-
                                             Mitarbeiter das Vertrauen der Jugendli-
chen. Das Young-Life-Konzept ist seit                                                   gendlichen kommen will, wird die Schu-     Nach wie vor gilt für Württemberg, dass
                                             chen hat, wird er in die Whats-App-
Jahrzehnten unverändert.                                                                le immer wichtiger. In den vergangenen     sich über 90% der als Kinder Getauften
                                             Gruppe eingeladen, wenn nicht, wird er
Ein Leitsatz aus dieser Arbeit lautet:                                                  Jahren haben sich schon viele Koopera-     konfirmieren lassen. Deshalb bietet jede
                                             ignoriert.
■ „Beziehung vor Programm“.
                                                                                        tionsmodelle von Jugendarbeit und          Konfi-Gruppe eine einmalige Chance,
                                             ■ Ausgehend von der Beziehung wird         Schule entwickelt. An vielen Stellen ist   Jugendlichen zu begegnen und Bezie-
Diese Wahrnehmung hilft, die Schwer-         die Art und Weise der Kommunikation        ein Aufbruch zu verzeichnen. Ein Auf-      hungen zu knüpfen. Auch diese Chance
punkte richtig zu setzen. Natürlich          gewählt.                                   bruch der zeigt: Jugendarbeit ist nicht    muss genutzt werden. Die Konfirmati-
brauchen wir gutes Programm, attraktive                                                 dazu da, um geliebte Traditionen zu        onsordnung hält deshalb in § 11 Abs. 1
Veranstaltungen und große Events in der      Und was ist mit der Schule?                pflegen, sondern junge Menschen in         fest: „Der Kontakt zwischen den Konfir-
Jugendarbeit. Doch das steht an zweiter                                                 ihren Lebenswelten zu erreichen.           manden und der evangelischen Jugend-
                                             Auch im Bereich der Schule hat sich vie-
Stelle. Am Anfang steht die Beziehung.                                                                                             arbeit in der Gemeinde sollte nach Mög-
                                             les verändert. Kinder und Jugendliche      Gerade an der Schule erreichen wir Kin-
Und nur dann, wenn es gelingt, mit Kin-                                                                                            lichkeit schon während des Konfirman-
                                             verbringen immer mehr Zeit an der Schu-    der und Jugendliche aus allen Milieus.
dern und Jugendlichen in Beziehung zu                                                                                              denjahres aufgenommen werden. Dazu
                                             le. Die Schule verwandelt sich vom Lern-   Die manchmal zu beobachtende Milieu-
leben, wird das Programm seinen Bei-                                                                                               ist es erforderlich, dass während des
                                             ort zum Lebensort. Immer mehr Kinder       verengung, dass nur Kinder und Jugend-
trag leisten. Das Programm soll Kindern                                                                                            Konfirmandenjahres Konfirmandenarbeit
                                             und Jugendliche kommen erst am spä-        liche von kirchlich eng verbundenen,
und Jugendlichen helfen, eine gute Zeit                                                                                            und Jugendarbeit kontinuierlich verbun-
                                             ten Nachmittag von der Schule zurück.      gebildeten und gut verdienenden Eltern
miteinander zu verbringen.                                                                                                         den sind.“
                                             Für klassische Jugendarbeitsformen wie     Heimat in der evangelischen Jugendar-
                                             die Gruppenstunde am Nachmittag            beit finden, wird bei den Angeboten an
                                             bleibt deutlich weniger Zeit als früher.

                                                                                                                                                                              21
beziehungsbereit sein …                                                                                                                                 beziehungsbereit sein …

Auch im Blick auf die Möglichkeiten des    nicht. Als unbekannter Wegbegleiter          gen stellen kann. Auch die Bibel kommt
Konfirmandenjahres gilt: Beziehungen       hört er ihnen zu und lässt sie ausreden,     dabei ins Gespräch. Schwierige Stellen
sind entscheidend. Jugendliche sind        obwohl er das, wovon die beiden reden,       werden diskutiert. Gemeinsam wird da-
offen für Vorbilder. Viele suchen nach     besser kennt als sie. Er interessiert sich   nach gefragt, was es mit diesem Jesus
Menschen, die Orientierung bieten und      für ihren Frust und ihre Enttäuschung,       von Nazareth auf sich hat.
ihren Glauben überzeugend leben. Dabei     hält ihre Traurigkeit und ihre Hoff-         Auf diesem Weg fassen Menschen Ver-
können Events helfen, einen ersten         nungslosigkeit aus und bleibt bei ihnen.     trauen, bringen sich ein, treffen Ent-
Kontakt herzustellen und zu zeigen, wie    Manchmal allerdings hinterfragt er sie       scheidungen und werden sich immer ge-
attraktiv christliche Jugendarbeit ist.    und gibt ihnen kräftig was zu denken.        wisser: Hier will ich sein, das will ich
Bei großen Camps und Veranstaltungen       Er erklärt ihnen anhand der Bibel, wor-      glauben. In diesem ganzen Prozess, auf
sind aber manchmal nur oberflächliche      auf sie sich im Leben und im Sterben         diesem geistlichen Weg, ist der aufer-
Begegnungen möglich.                       verlassen können. Das Gespräch mit Je-       standene Jesus Christus auf verborgene
■ Entscheidend wichtig sind Menschen,
                                           sus tut ihnen gut. Eindringlich bitten       Weise gegenwärtig. Und es gibt ganz
                                           sie ihn am Abend, doch bei ihnen zu          besondere Momente, in denen er er-                       Kinder und Jugendliche suchen Men-
die 14- und 15-Jährige ernst nehmen
                                           bleiben. Er lässt sich einladen und setzt    kannt wird.                                              schen mit erkennbarem Profil. Darin
und Zeit investieren um sie zu begleiten
                                           sich mit ihnen zu Tisch. In diesem Mo-                                                                liegt die besondere Stärke der Jugend-
und wertzuschätzen.                                                                     An dieser Geschichte kann man ablesen:
                                           ment – als er wie früher das Brot bricht                                                              arbeit, dass man Menschen begegnen
                                                                                        Glaube ist ein Weg und ein Beziehungs-
                                           – erkennen sie ihn. Es fällt ihnen wie                                                                kann, die sich befragen lassen und ihr
Glaube als Weg und als                                                                  geschehen.
                                           Schuppen von den Augen, und im Rück-                                                                  Leben für andere öffnen. Im gemeinsa-
Beziehungsgeschehen
                                           blick verstehen sie, was da in ihnen vor-                                                             men Nachdenken über wesentliche Fra-
                                                                                        Wie wichtig ist mir diese Nachricht?
Es könnten noch viele weitere Bereiche     gegangen ist: „War unser Herz nicht                                                                   gen des Lebens wie z.B. der Frage nach
                                                                                        Wie wichtig ist mir der andere?
beleuchtet werden und immer wieder         Feuer und Flamme, als er unterwegs mit                                                                Gott, nach gelingender Gemeinschaft
würden wir dabei auf dieses Geheimnis      uns redete und uns die Heiligen Schrif-      Ich komme zum Ausgangspunkt zurück.                      oder nach dem Sinn des Lebens können
der Jugendarbeit zu sprechen kommen.       ten erklärte?“ (Lk 24,32 Basisbibel).        Wenn wir Kinder und Jugendliche in ih-                   junge Menschen tragfähige Antworten
Es geht um Beziehungen. Modellhaft         Die Emmaus-Straße gehen sie nun zum          rer Lebenswelt mit dem Evangelium er-                    finden.
kann man diese beziehungsorientierte       zweiten Mal. In umgekehrter Richtung.        reichen wollen, müssen wir auf diese
Weitergabe des Evangeliums an der          Denn so schnell wie möglich wollen sie       Fragen eine Antwort gefunden haben:                      Ich wünsche mir, dass viele junge Men-
                                                                                        ■ Wie wichtig ist mir dieses Kind bzw.
Emmausgeschichte in Lukas 24,13-35         den anderen Jüngern erzählen, was sie                                                                 schen für sich sagen können: „Zum
ablesen.                                   erlebt haben.                                                                                         Glück bin ich diesem einen Menschen
                                                                                        dieser Jugendliche? Bin ich bereit, Zeit                 begegnet, der mich akzeptiert hat, der
Auf der Straße von Jerusalem nach Em-      Gerade im Blick auf junge Menschen           und Energie für die Beziehung zu inve-                   an mir drangeblieben ist und mich nicht
maus gehen zwei Männer. Es war am          kann die Emmausgeschichte als Lehr-          stieren?                                                 aufgegeben hat. Zum Glück hat er meine
                                                                                        ■ Wie wichtig ist mir diese Nachricht
Ostersonntag, am Tag der Auferstehung.     stück dafür verstanden werden, wie                                                                    Fragen angehört und mir Einblick gege-
Der Schock darüber, dass ihr Herr und      Menschen zum Glauben an den aufer-                                                                    ben in sein Leben. Zum Glück hat mich
                                                                                        von Jesus Christus? Bin ich bereit, mein
Meister auf so grausame Weise hinge-       standenen Jesus Christus kommen und                                                                   dadurch die Nachricht von Jesus Christus
                                                                                        Leben so von diesem Evangelium prägen
richtet wurde, sitzt noch tief bei den     wie wir ihnen dabei helfen können. Der                                                                erreicht und ich kann jetzt an Gott
                                                                                        zu lassen, dass Kinder und Jugendliche
beiden. Sie reden und diskutieren, ver-    christliche Glaube wird dabei als Weg                                                                 glauben.“
                                                                                        mich befragen können, welche konkre-
suchen das Geschehene zu verarbeiten.      verstanden. Auf dieser geistlichen Reise
                                                                                        ten Auswirkungen das bei mir hat?
Die Osterbotschaft, dass das Grab leer     gibt es Fragen und Zweifel. Es gibt Un-
ist, haben sie zwar gehört, doch sie       geklärtes und Trauriges. Und auf diesem
können nichts damit anfangen. Da           Weg gibt es Gesprächspartner. Men-           1 http://www.ejwue.de/arbeitsbereiche/ejw-denkwerkstatt/neue-medien/thesen/
kommt Jesus zu ihnen. Sie erkennen ihn     schen, die zuhören und denen man Fra-        2 http://www.ejwue.de/arbeitsbereiche/ejw-denkwerkstatt/ja-und-schule/thesen/

                                                                                                                                                                                                  23
zur Nachahmung empfohlen…                                                                                                       zur Nachahmung empfohlen…

                                  Andreas Schäffer

                                                                                        sich und Eltern kommen miteinander ins       und Familien Unterstützung für ihre
Heimat finden –                                                                         Gespräch, auch über Themen des Glau-         Partnerschaft und ihr Familienleben zu-
Heimat haben                                                                            bens. Gerade das Befreunden der Kinder
                                                                                        hat eine sehr große Bedeutung. Damit
                                                                                                                                     kommen zu lassen. Wo Beziehungen ge-
                                                                                                                                     lingen und Glaube natürlichen Eingang
Wie geschieht im CVJM Stuttgart die Weitergabe                                          sind nicht nur die Eltern Gottesdienst-      in das Familienleben findet, ist es leich-
des Glaubens an junge Familien?                                                         besucher, sondern auch die Kinder freu-      ter Glauben weiterzugeben und zum
                                                                                        en sich auf ihren Gottesdienst mit ihren     Glauben einzuladen. Aus diesem Grund
Zunächst ein paar Beobachtungen und         dazu gezwungen sind, doppelt zu ver-        Freunden und ihren Mitarbeitern. In          bieten wir nun einen Ehe-Kurs an und
Eindrücke, die uns im CVJM Stuttgart        dienen. Das bedingt eine hohe zeitliche     diesem freundschaftlichen und offenen        haben über Pfingsten einen Eltern-Kurs
bewegt haben, intensiver über Famili-       Inanspruchnahme der Eltern, die, ver-       Umfeld kann Glaube leicht und selbst-        im Rahmen der gemeinsamen Urlaubsta-
enarbeit nachzudenken: Viele auch           bunden mit hohen Ansprüchen an das          verständlich weitergegeben werden.           ge durchgeführt. Für junge Paare findet
christlich geprägte Familien finden kei-    Familienleben, doppelt belastend wirkt.                                                  regelmäßig ein Ehevorbereitungskurs
nen Zugang mehr zu den volkskirchli-                                                    Neben dem offenen Familien-Treff am
                                            Im CVJM Stuttgart haben wir im Jahr                                                      statt. Diese Kurse haben jeweils nun
chen Gemeinden im Stadtgebiet. Die                                                      Sonntag gibt es hin und wieder gemein-
                                            2013 begonnen, einen Gottesdienst an-                                                    einmal im Jahr - regelmäßig wie der
Gründe sind vielfältig. Zum einen gibt                                                  same Ausflüge am Sonntagnachmittag.
                                            zubieten, bei dem Junge Erwachsene                                                       Alphakurs - einen festen Platz in der
es immer weniger Gemeinden, die in der                                                  Kinderwagentaugliche Wanderstrecken,
                                            und Familien im Focus stehen. Von An-                                                    Jahresplanung des CVJM.
Altersgruppe 25 bis 35 Jahre aktive Mit-                                                miteinander grillen und spielen stehen
                                            fang an gab es viel Raum zum Aus-           dabei im Vordergrund. Intensiver sind        Unser Weg ist wenig spektakulär. Es
glieder haben. Auch fehlen oft attrakti-
                                            tausch vor und nach dem Gottesdienst,       die jährlichen gemeinsamen Urlaubstage       geht uns nicht darum, eine große mis-
ve Angebote für die ganze Familie, wie
                                            moderne Musik, die die Teilnehmer in        in den Pfingstferien. Auch hier entste-      sionarische Aktion durchzuführen. Unser
zum Beispiel Kinderkirche, Jugendarbeit
                                            ihrem Lebensgefühl abholt. Dazu kom-        hen Freundschaften zwischen Eltern und       Ziel ist es, Familien, sowohl Eltern als
und Übertragungen des Gottesdienstes
                                            men die Angebote der Übertragung des        Kindern. Bibelarbeiten und tägliche An-      auch Kindern, eine Beheimatung und
für Eltern mit kleinen Kindern. Zum an-
                                            Gottesdienstes für Eltern mit kleinen       dachten ermutigen Schritte im Glauben        ein Beziehungsnetz anzubieten. In die-
deren haben sich viele Junge Erwachse-
                                            Kindern und einer parallelen Kinderkir-     zu gehen. Diese niederschwelligen und        sen vielfältigen Beziehungen geschieht
ne von den volkskirchlichen Gemeinden
                                            che für die Altersgruppen 3- 6 Jahre,       für alle Familien offenen Angebote,          eine lebensnahe und alltagstaugliche
entfremdet, da sie Gottesdienste su-
                                            6-10 Jahre und 10-15 Jahre. Neben die-      machen es leicht hinzuzukommen oder          Weitergabe des christlichen Glaubens.
chen, die ihrem Lebensgefühl entspre-
                                            sen äußeren Elementen legen wir sehr        auch andere Familien einzuladen.             Eine entscheidende Voraussetzung ist
chen.
                                            viele Wert darauf, dass Menschen im         Darüber hinaus entstand der Wunsch, es       dabei Verlässlichkeit: Wenn wir heute
Zugleich schreitet die Entkirchlichung in   Gottesdienst Gott begegnen. Natürlich       Eltern zu ermöglichen, gemeinsam einen       Familien einladen ist es wichtig, dass
den jüngeren Bevölkerungsschichten          ist das nicht machbar, sondern immer        Hauskreis zu besuchen, um in der an-         sie auch morgen noch Heimat haben.
ungebremst fort. Auch Familien, denen       wieder ein Geschenk, das sich von Gott      strengenden Familienphase als Ehepaar        Dies gilt besonders für die Kinder: Wenn
das Thema Glaube wichtig ist, fällt es      her ereignet. Gerade das ist es aber, das   gemeinsam an denselben geistlichen           wir kleinen Kindern Raum geben, ist es
schwer, dies im Alltag umzusetzen, da       Menschen - und auch Familien - so drin-     Themen „dran“ zu sein: Es entstand ein       wichtig, dass sie wissen: auch als Ju-
es nur wenige Orte gibt, wo sie in die-     gend brauchen: Einen verlässlichen Ort      14-tägiger Familien-Hauskreis. Die Fa-       gendliche und junge Erwachsene haben
sem Anliegen angemessen unterstützt         der Begegnung mit Gott.                     milien essen gemeinsam zu Abend, dann        wir Raum in einer Gemeinschaft, in der
werden. Vielen Eltern fehlt selbst der                                                  ermöglicht eine Kinderbetreuung für ei-      wir stets willkommen sind.
                                            Immer mehr Familien kamen zu diesen
Mut oder sie fühlen sich in Glaubensfra-                                                ne Stunde den gemeinsamen Austausch
                                            Gottesdienstangebot, daraus entstand                                                     Wir sind dankbar für die Familien, die
gen zu unsicher, ihren Kindern etwas                                                    und das Gebet der Eltern.
                                            der monatliche Familien-Treff: Familien                                                  in den letzten Jahren im CVJM Stuttgart
weiterzugeben.
                                            treffen sich nach dem Gottesdienst, um      Im Frühjahr 2016 gingen wir noch einen       Heimat gefunden haben.
Dazu kommt, dass Familien gerade in         miteinander zu essen und Zeit zur Ge-       Schritt weiter. Es ist uns wichtig, Eltern
Stuttgart angesichts der hohen Mieten,      meinschaft zu haben, Kinder befreunden

                                                                                                                                                                                  25
Sie können auch lesen