Buntes Kreuz - Aufgetankt - Luth. Versöhnungs-Kirchengemeinde Jöllenbeck
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Buntes Kreuz Jöllenbeck + Theesen + Vilsendorf Nr. 20 - September, Oktober, November 2021 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Versöhnungs-Kirchengemeinde Jöllenbeck Foto: J. Michel Aufgetankt Die Gemeinde im Netz: www.versoehnungs-kirchengemeinde.de
INHALT AUF EIN WORT In dieser Ausgabe „Ernte-d/t-ankstelle“ 03 Auf ein Wort Auf dem Rückweg aus an Ruhen und an Feiern 04 Neustart des Gemeindelebens dem Urlaub. Ich fahre auf und an der Zärtlichkeit 06 Info-Abend: Was ist machbar in Vilsendorf? den Rastplatz. der Schöpfung, die dich 07 Konfirmationen Erst betanke ich mein berührt - so viel Erfüllung! 08 Unsere Kirchenglocken und ihr Geläute, Teil 2 Auto. Dann mich. Dann tankt deine Seele 10 Spenden und Mitteilungen Das Auto kriegt Super. Ich Dankbarkeit. 11 Offene Kirche kriege meine Auszeit mit Kaffee, Croissants, Son- 12 Evangelische Jugend und CVJM ne auf dem Gesicht und Ich habe entdeckt, dass es 17 Kirchenmusik Jöllenbeck dankbaren Gedanken, die mir hilft, diese Dankbar- 19 Musik Vilsendorf zurückgehen in meinen keit auszudrücken: 20 Musik Theesen Sommer. Auf den Bergen singe ich 21 3B - Bibel | Begegnen | Bewegen Gute Tage waren das, auch laut mein Lied. Und auch 22 Neues aus dem Paul-Gerhardt-Haus wenn es mal regnete. unter meinem Motorrad- 23 Erntedank und Laternenumzug Die Wanderungen durch helm. 24 Gottesdienste Almwiesen, das Touren Ich lese einen fröhlichen 26 Besondere Gottesdienste mit dem Motorrad, das Psalm (Probiert es selber 27 Meldungen Bummeln im Dorf, in der mal aus mit Psalm 104). 28 Familiennachrichten | Verabschiedung Gisela Hoyer Fußgängerzone im Café sitzen, mit unserer Ich betrete eine der vielen Kapellen auf 30 Jubiläum KiTa Hattenhorstfeld | TOT in den KiTas Tochter treffen – all die wunderbaren dem Weg und entzünde eine Kerze und Dinge, die wir so lange entbehrt haben in bete in der Stille mein „Dankeschön“ zum 32 Die Woche in Theesen, Vilsendorf und Jöllenbeck den distanzierten Monaten, die hinter uns Himmel. 35 Hoffnung und Bäume pflanzen liegen! Das ist dann der Platz, wo meine Dankstel- 36 Anzeigen unserer Werbepartner Diese Wochen im Sommer waren eine le steht. Auf dem Berg, auf der Straße, aus 46 Adressen und Ansprechpartner Tankstelle für meine Seele. der Bibel, in der Kapelle. 48 Zum guten Schluss So stehen wir also auf dem Rastplatz, mein Auto und ich: beide Vollgetankt. Jetzt ist der Urlaub vorbei. Nicht traurig sein, Dankstellen stehen Impressum Meine Oma kam aus Thüringen. In den Ohren eines Westfalen klang ihr Dialekt überall. Zuhause bei euch, in der Kirche, in deiner Bibel. Herausgeber: Beiträge zum Gemeindebrief bitte unter: wie ein charmanter Sprachfehler. Sie sagte Eine hat am 3. Oktober geöffnet: Presbyterium der Ev.-Luth. bi-kg-versoehnung.oeffentlichkeitsarbeit@ ‚Dankstelle‘. Ein genialer Sprachfehler! Erntedank in unseren drei Kirchen. Versöhnungs-Kirchengemeinde Jöllenbeck kirche-bielefeld.de Weil für die Seele das Tanken nicht ohne Kommt und tankt / dankt! Redaktionskreis: Layout: Danken möglich ist. Dr. Bettina Maoro-Bergfeld, Annette Löwen, Das Konzeptbüro Susanne Rebien Wenn deine Seele die Schönheit wahr- Herzlichst Joachim Löwen, Andreas Albers, Dr. Silke www.das-konzeptbuero.de nimmt, dein Herz sich mit Freude füllen Ihr Pfarrer Lars Prüßner Plate, Paul Zielke, Otto-Hermann Eisenhardt, lässt,wenn du erkennst, dass deine Seele V.i.S.d.P.: Vorsitzender des Presbyteriums Mar- Auflage: 10.000 cus Brünger , Tel.: 05206 / 38 46 85 25, E-Mail: viel mehr bekommt, als du fassen kannst: marcus.bruenger@kk-ekvw.de. Fotonachweise Der Gemeindebrief erscheint viermal im Jahr an Klängen und an Düften, an Licht und finden Sie i.d.R. direkt am Bild. und wird von Ehrenamtlichen an alle Haus- an Stille, an Lachen und an Loslassen, an halte verteilt und erreicht auch Menschen, die nicht zur Gemeinde gehören. Bitte verstehen Lieben und an Tanzen, an Schmecken und Foto: L. Prüßner Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 2 im Winter: 6.10.2021 Sie ihn als nachbarschaftlichen Gruß. 3
NEUSTART DES GEMEINDELEBENS NEUSTART DES GEMEINDELEBENS Neubeginn der Gruppen und Kreise Von wegen „Sommerpause“ – viele Gruppen und Sicherheitskonzept und lud im Juli zum ersten Kreise haben gerade diese relativ entspannte Treff nach langen Monaten ein. Geselligkeit auf Zeit genutzt, um sich wieder zu treffen oder zu- kulinarischer Grundlage hat ohnehin Konjunk- mindest für den Herbst ein neues Programm zu tur: Auch der Männertreff Jöllenbeck kam im planen. Draußen ging das natürlich am einfachs- Sommer wieder zum Frühstück auf der Deele ten: Nicht nur die Wandergruppe Theesen zog es zusammen und in Theesen wurde am 17. Au- wieder in die Natur, allerdings in kleinem Kreis, gust zum ersten Mal wieder gemeinsam gefrüh- sondern auch Bläser*innen und Chöre – zum stückt. Das Café Miteinander im Gemeindehaus Proben, für Geburtstagsständchen und erste Vilsendorf ist ebenfalls auf Neueröffnung einge- Auftritte. Und dann die vielen Gottesdienste un- stellt und will am 12. September erstmals wieder Punkt6-OpenAir vor der ter freiem Himmel, endlich wieder mit Gemein- seine leckeren Kuchen und Torten anbieten. Marienirche Frühstück in degesang ! Das war erquickend, das tat so gut… Gemeindeteams, Gesprächskreise, Sport- und Vilsendorf Auch in den Innenräumen war und ist (bisher) Musikgruppen – der Sommer hat bei allen die wieder einiges möglich, wenn auch mit höheren Akkus aufgeladen. Auf geht`s mit neuer Energie Auflagen. „Wenn nicht jetzt, wann dann?“, fragte in einen längst noch nicht „normalen“ Herbst! sich z.B. das Team der Offenen Frühstücksrun- Theesen de in Vilsendorf, entwickelte das erforderliche st auf der Kirchwiese in Regenbogen-Gottesdien CVJM-Männertreff auf dem Uphof in Jöllenbeck Gospelchor Theesen Wandergruppe Theesen Bläser vor der Kirche Vilsendorf 4 Gottesdienst auf dem Hof Surmann in Vilsendorf 5 GD Vilsendorf
INFORMATIONSABEND VILSENDORF KONFIRMATIONEN Wohnungsbau auf dem Kirchgelände? Jetzt im Herbst wird sich entscheiden, ob die Po- einschätzen, beantwortet Bezirksbürgermeister litik – das heißt zunächst, die Bezirksvertretung Mike Bartels. Und das Presbyterium selbst ist Jöllenbeck – planungsrechtlich den Weg dafür mit Vertreter*innen aus allen Fachausschüssen freigibt, dass auf den bisher nur kirchlich zu zugegen, die sich mit dem Projekt besonders nutzenden Grundstücken in Vilsendorf Wohnun- beschäftigen. Dazu gehören der Zentrumsaus- gen gebaut werden können; auch dort, wo jetzt schuss Vilsendorf ebenso wie der Finanz- und noch das alte Pfarrhaus und das Gemeindehaus der Bauausschuss. n am re Konfirmatio stehen. Es wird um die Haushaltslage, die Gebäudesi- vo n Pa stor Hein feiern ih s den Gruppen Und was dann: Kommt dann gleich der Bagger? tuation, die Perspektiven für Vilsendorf und die und Jungen au he Jöllenbeck Wieviel Platz bleibt innerhalb der geplanten Gesamtgemeinde gehen – einschließlich vieler Die Mädchen 20 21 in der Marienkirc Eichler; Lena Fü hr; r 12. und 26. Se ptem be M at th is Bren del; Konstantin Mehrfamilienhäuser für das Gemeindeleben am offener Fragen, die sich auch dem Presbyterium rnert; en. 2021: Linus Be euter; Ayla Tekm Zentrum Vilsendorf? Und was geschieht in der selbst noch stellen. Wir freuen uns auf einen kri- at io n am 12. September nr ic h; Jo ha nn a Pixa; Jan Rehf Konfirm nika Kleinhei Niklas Holk; An Übergangszeit, wenn noch gar nichts gebaut ist tischen und anregenden Austausch mit der Ge- Aaliyah Greve; f; Tim Hasenheit; Tom Hasenheit; und nur noch die Kirche steht? Ja, ist solch ein meinde! am 26. Sep tem ber 202 1: Martin Birkenstock; Tino Burgdor Konfirmatio n ha; Leonie Reip; Marius Riesenprojekt aus wirtschaftlicher Sicht über- Die Veranstaltung findet in der Kirche statt, um tte; Ella Kret schm er; Stin e Kru msiek; Finja Mönkemann; Mia Muc haupt nötig? Eine Spendenaktion für das Ge- möglichst viel Platz für alle Interessierten zu ha- Ole Horstko meindehaus täte es doch vielleicht auch… ben. Sollte die Teilnehmerzahl coronabedingt Schrader; Tobias Weber. All diesen drängenden Fragen und Sorgen der beschränkt werden müssen, wird zeitnah ein Die Mädchen und Ju ngen aus der Gruppe feiern ihre Konfirmati von Pastor Prüßner Gemeindemitglieder möchten wir uns als Ge- zweiter Termin angeboten. Ob Anmeldungen on am 5. und 12. Se Konfirmation am 5. ptember 2021 meindeleitung jetzt stellen. nötig sind, stand zu Redaktionsschluss noch September 2021 in de haus; Viktor Deppers r Marienkirche Jöllenb nicht fest. chmidt; Henriette En eck: Sina Marie Acke ne n; Jolien Gärtner; Nik rmann; Lukas Boek- Das Presbyterium und der Zentrumsaus- Alle Informationen dazu finden Sie rechtzeitig Merle Hudalla; Danie las Hamburg; Theo l Jüngling; Jan Küste Held; Lara Hellwig; tag; Svea Steinhauer; r; Be nn et Rascher; Nikita Ris schuss Vilsendorf laden daher ein zum Infor- in den Aushängen, im Internet www.versoeh- Ben Tiemann; Thilo Va tow; Tim Sonneborn ; Frederik Sonn- hle; Rosalie Vits; Mia mationsabend am Montag, dem 20. Septem- nungs-kirchengemeinde.de, in der Presse und Witteweg. ber 2021 um 19 Uhr in der Epiphaniaskirche. über unseren Maildienst „Flurfunk“. mil; Tyler Bogumil; der Epiphaniaskirche Vilsendorf: Jason Bogu Konfirmation am 12. September 2021 in Stina Witte nberg. Der Baureferent des Kirchenkreises, Mark Brü- nberg; Larissa Soldato; Lina Wittenberg; ning, wird den noch sehr frühen Stand der Vor- Der Zentrumsausschuss Vilsendorf im Namen des Nico Hasenheit; Laura Krüger; Ron Riese Presbyteriums planung erläutern. Wie Politik und Stadt ein weiteres Wohnungsbauprojekt in Vilsendorf Die Mädchen und Jungen aus der Gruppe von Pastor Brünger feiern ihre Konfirmation am 12. und 19. September 2021 in der Auferstehu ngskirche Theesen Konfirmation am 12. September 2021: Patricia Brokmann; Maren Eichmann; Tom mann; Lea Kempeni; Charlotte Kneller; Mia Gorny; Ronja Hede - Möller; Marie Neifer; Zoe Nottebrock; Fiona Jule Recker; Lenia Reineke; Liv Schmikal; Otte; Ronja Pohl; Paul Schönfeld; Anouk Weißinger. Kristina Enns; Mieke Lamm; Louis Neitzel; Konfirmation am 19. September 2021: Lukas Borgstedt; der Rehberg; Lenard Roß; Viktoria Schimpf; Michel Niederjohann; Dana Nodop; Jule Pauk; Cedric Alexan r; Max Varnholt; Carl Vollmer. Florian Stock-Melim; Franziska Stockmann; Christian Trayse Die Bilder der meisten Konfirmanden waren im Frühjahrsheft unseres Gemeindebriefes abgedruckt. Aktuell finden Sie die Bilder auf unserer Website unter „Konfirmanden“, allerdings ohne Namen, da dies 6 aus Datenschutzgründen nicht gestattet ist. 7 Foto: O. Eisenhardt
ZUR HOFFNUNG BERUFEN DREI KIRCHEN - ELF GLOCKEN Unsere Kirchenglocken und ihr Geläute - Zweiter Teil Unsere 11 Glocken in Stichworten Der Glockenklang schlagnahmt, 1945 defekt wieder aufgefunden Schlagton, Gewicht und Inschriften Trotz ihrer enormen Größe sind Glocken zu- und 1951 umgegossen, wurde sie dann in das Marienkirche Jöllenbeck Auferstehungskirche Theesen nächst einmal einfach – Musikinstrumente. neue Ensemble aufgenommen. Daher ist jede gute Glocke kunsthandwerklich Aus Vilsendorf fuhr eine Delegation der Gemein- Die Taufglocke: Die kleine Glocke: gefertigt und besitzt eine eigene Klangcharak- de zur Glockengießerei nach Hessen, um 1963 Schlagton h, 294 kg, Ein Herr, ein Glaube, eine Schlagton b, 293 kg, Selig sind Eure Auge, dass teristik und Klangfarbe. Das Besondere ist, dass den Abstich der Glocken mitzuerleben. Sie läu- Taufe; ein Gott und Vater aller, der da ist über sie sehen, und Eure Ohren, dass sie hören eine Glocke ihren ursprünglichen musikalischen teten zunächst auf dem 11. Evangelischen Kir- allen und durch alle und in allen (Eph 4,5-6). (Mt 13,16). Zustand über Jahrzehnte und sogar Jahrhun- chentag in Dortmund, bevor sie feierlich in den Evangelisch-Lutherische Gemeinde Jöllenbeck. derte bewahrt, wenn sie nicht beschädigt wird. Turm der Epiphaniaskirche gehievt wurden. Verziert ist sie mit einem Kreuz, Wasser und Fi- Die mittlere Glocke: Daher hat sie einen großen musikhistorischen Alle diese Einzelheiten verdeutlichen, welch gro- schen als Symbolen der Taufe. Schlagton as, 421 kg, Selig sind, die zum Abend- Wert. Die Töne des Geläuts werden von Glocken- ße Bedeutung den Glocken beigemessen wird. mahl des Lammes berufen sind (Offb 19,9). sachverständigen schon bei der Planung aufein- Die Trauglocke: ander abgestimmt und sogar das Zusammen- Schlagton gis, 510 kg, Nachhall von 92 Sekun- Die große Glocke: spiel mit den Glocken der umliegenden Kirchen den, Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst Schlagton f, 737 kg, Selig sind die Toten, die in wird dabei berücksichtigt. Der Glockengießer du und dein Haus selig (Apg 16,31). dem Herrn sterben (Offb 14,13). muss sich an die Vorgaben halten. Aufgeprägt sind außerdem die griechischen Alle drei Stahlglocken tragen außerdem die In- Buchstaben Alpha und Omega schrift A.D. 1951 Theesen. Engagement und Wertschätzung Das Geläut ist Bestandteil gottesdienstlicher Die Tages- und Betglocke: Handlungen. Kein Wunder also, dass jede Ge- Schlagton fis, 682 kg, O Land, Land, Land, höre Epiphaniaskirche Vilsendorf meinde auf ihre Kirchenglocken besonderen des Herrn Wort (Jer 22,29). Wert legt. Es handelt sich um die alte Bronzeglocke von Die Taufglocke: 1715, die 1951 umgegossen wurde. Schlagton b, Johannes. Ich bin das Licht der Glockeneinholung in Vilsendorf Die Ewigkeitsglocke: Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht wandeln in Schlagton dis, 1.250 kg, Nachhall von 120 Sekun- der Finsternis (Joh 8,12). Die Glockenwartung den, Jesus Christus hat dem Tode die Macht ge- Was man schätzt, muss man auch pflegen. Da- nommen und das Leben und ein unvergänglich Die Trauglocke: her werden die Glocken jedes Jahr von einer Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium Schlagton g, Lukas. Ehre sei Gott in der Höhe Spezialfirma gewartet. Geprüft werden die elek- (2. Tim 1,10). Unter dem Wappen des Spenders, (Lk 2,14). trische Läuteanlage sowie der Glockenstuhl mit der Firma C.A. Delius, ist zu lesen: Zum Gedächt- Glocken und Glockenarmaturen. Bei der letzten nis an Carl Albrecht, Paul und Erich Delius, den Die Betglocke: Wartung in der Epiphaniaskirche zeigte sich, Begründern der Jöllenbecker Seidenweberei, Schlagton f, Markus. Wenn ihr stehet und betet, dass unter der Betglocke ein Teilstück ihres Klöp- gestiftet von ihren Söhnen und Enkeln. so vergebet (Mk 11,25). pels lag. Gut 15 Zentimeter lang und aus Bronze, Alle Glocken sind aus Bronze gegossen. So wurden die drei Glocken für die Auferste- also sicherlich ein paar Kilo schwer. Da der rest- Die Totenglocke: hungskirche (1951) sowie für die Turmsanierung liche Klöppel aber noch beim Läuten anschlägt, Schlagton d, Matthäus. Tut Buße, das Himmel- in Jöllenbeck (1959-61) gespendet – gewichtige ist sie nach wie vor zu hören. Vielleicht haben reich ist nahe herbeigekommen (Mt 3,12). Geschenke, auch im finanziellen Sinne! feine Ohren aber eine Veränderung des Klanges Das Gesamtgewicht der vier Bronzeglocken be- Die vierte Glocke der Jöllenbecker Marienkirche wahrgenommen? Jedenfalls steht hier in abseh- trägt 3.765 kg. stammt dagegen noch aus dem alten Geläut barer Zeit eine Reparatur an. und hat eine wechselvolle Geschichte: 1715 in Dienst genommen, 1942 für Kriegszwecke be- Silke Plate 8 9 Fotos: Rainer Hönisch, Erhard Knost
SPENDEN UND MITTEILUNGEN OFFENE KIRCHE Wir sagen Danke! Offene Türen.... Aktion EXISTENZ Theesen Sommersammlung Diakonie Seit vielen Jahren gibt es sie schon, die „Offene Kirche“. Wir sind das neu verstärkte Team der „Offenen Die Aktion EXISTENZ hat bis Ende August schon Dem Sommergemeindebrief lag ein Überwei- Kirche“ in unserer Ev. Versöhnungskirchengemeinde Jöllenbeck. über 6.400 € an Spenden erhalten. Wir danken sungsträger für die Diakonie bei. Dabei sind bis- Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils von 15:00 bis 17: 00 Uhr ist die Tür der Marien- allen Spenderinnen und Spendern sehr herzlich. her schon über 3.500 Euro eingegangen. Für Ihre kirche geöffnet. In der Corona-Krise sind auch die Kirchensteu- Gaben danken wir recht herzlich! ereinnahmen stark eingebrochen. Nur mit zu- Ihr Pastor Marcus Brünger „Du bist nicht allein, andere sind längst dagewesen, gestern und heute. sätzlichen privaten Spenden können wir den im Namen des Presbyteriums der Versöhnungs- Die Tür ist offen. Offen für jeden. Eintritt frei. Bestand von Kirche und Gemeindehaus sichern. Kirchengemeinde Jöllenbeck Du bist willkommen. Darum bitten wir auch weiter um Ihre Spenden. Du kannst da sitzen und gar nichts tun. Du kannst denken, nicht denken, sinnen, träumen, nur atmen, nach Gott Ausschau halten. Spendenkonto Du kannst ein Gebet sprechen, eine Kerze anzünden, ein Lied summen, das Gespräch suchen. IBAN DE69 4805 0161 0030 3535 44 Hier gilt keine Leistung. Stichwort EXISTENZ Du bist willkommen“ (nach Susanne Niemeyer) Joachim Löwen Wir sind weiterhin für Sie da und halten die Kirchentür offen. Gartengruppe Am Samstag, dem 18.September 2021 in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr laden wir Sie schon jetzt zum „Tag des Friedhofes“ ein unter dem Motto: „Trauern, klagen, Hoffnung wagen“. Café Miteinander Vilsendorf Mit kleinen Aktionsimpulsen wollen wir Sie überraschen und zum Mitdenken anregen – wir freuen uns Verstärkung gesucht! geplant auf Sie. Liebe Gemeinde, wir wagen einen zweiten Versuch! Ab September 2021 laden wir Sie wieder herz- Gartengruppe Vilsen lich in unser Café Miteinander im Gemeindehaus Wer hat Lust, ab un dorf Vilsendorf ein – jeweils am zweiten Sonntag im d zu in geselliger Ru an Gartenarbeiten run nde Monat von 14:30 – 17:00 Uhr. d um die Epiphanias che mitzuwirken? Am kir- Da die Entwicklung der Corona-Pandemie im Zentrum Vilsendorf eine Gruppe entsteh so ll Herbst und Winter immer noch nicht abzusehen en, die sich etwa ein im Monat in untersch ma l ist, stehen alle Termine unter Vorbehalt: iedlicher Besetzung um sich zwei bis dre triff t, 12.September, 10. Oktober und 14. November i Stunden lang um kirchliche Grün zu kü das Ob mit oder ohne Maskenpflicht: Wir freuen uns mmern – verbunden einem kleinen Frühs mi t auf lange vermisste Gespräche und leckeren Ku- tück oder gemütlic Imbiss. Freude am We he m chen! rkeln an der frischen reicht aus, ein besond Luft Nach der langen Zeit sind unsere Helfer*innen ers „grüner Daumen nicht erforderlich. “ ist auf Unterstützung angewiesen. Wer Lust hat, Interessierte können gerne telefonisch od sic h Kuchen zu backen oder zu verkaufen, kann sich er per Mail bei Ursula ler melden: 0521 – 87 Sti l- gerne im Gemeindebüro unter Tel. 0521–82503 27 62 ursula@stiller-web.d oder bei K. Ploghaus-Schürmann unter 0521– e 81459 melden. Foto: Vecteezy.com Viele Grüße vom Café Miteinander-Team Foto: Jürgen Michel 10 11
EVANGELISCHE JUGEND EVANGELISCHE JUGEND - NACHBARSCHAFT 07 Dümmercamp statt Segelfreizeit Rätselhafter Jugendtreff ! Ende Juli ist die Nachbarschaft 7 der Ev. Jugend wurde, kamen die Es gibt Neuigkeiten aus der Evangelischen Jugend der Nachbarschaft 07: Wir treffen uns seit einigen mit zehn Teilnehmenden Richtung Dümmer dicken Pullover Wochen wieder „face to face“ – wuuuh uuhh! Wir freuen uns riesig, euch wieder persönlich auf der aufgebrochen. Die lang geplante Segelfreizeit raus. Wir haben uns Wiese am Gemeindehaus in Theesen zum Jugendtreff begrüßen zu dürfen und mit euch zusammen in den Niederlanden mussten wir leider kurz an die Feuerschale das gute Wetter spielerisch zu genießen. Von „Wikingerschach“ bis zu „Skull King“ haben wir schon einige neue Spiele kennengelernt und die gemeinsame Zeit sehr genossen. Vor allem, wenn wir zu- vorher aufgrund der Einstufung als Risikogebiet gesetzt und uns mit sammen am Lagerfeuer sitzen und einfach wieder ein bisschen quatschen können über dies und das. absagen. Umso glücklicher waren wir, dass wir warmen Leckereien Gerne begrüßen wir auch DICH in unserer Runde am Mittwochabend um 18:30 Uhr am Gemeinde- als Gruppe von insgesamt 13 Personen spontan vom Feuer von in- haus in Theesen. Hast du eine Idee, welches Spiel wir unbedingt noch kennenlernen müssen? Dann und problemlos beim Sommercamp der Ev. Ju- nen gewärmt. Es schau vorbei und erklär es uns – wir freuen uns auf dich! gend Bielefelds am Dümmer teilnehmen konn- wurde viel erzählt, gelacht, gesungen und ge- Als kleinen Einstieg haben wir hier unten schon einmal ein kleines Kreuzworträtsel für dich, damit du ten. spielt und die Gruppe ist immer enger zusam- schon einmal weißt, welche bestimmte Form von Pirat bei „Skull King“ eine große Rolle spielt – viel Voller Sonnenschein im Gesicht haben wir die mengewachsen. Wir hatten das Glück, andere Spaß dabei :-) ersten drei Tage das Gelände erkundet, Beach- Nachbarschaften und offene Einrichtungen der Leonie Ziemer Volleyball gespielt, T-Shirts gebatikt und im Ev. Jugend kennenlernen zu dürfen und haben 1. Wie viele Stufen besitzt die Wendeltreppe im Vilsendorfer Kirchturm? (Zahl bitte ausschreiben) Dümmer gebadet. Von Montag bis Donnerstag mit ihnen eine Woche voller Freude und Ge- 2. In welchem Stadtteil findet der Jugendtreff statt? haben wir als Gruppe gemeinsam einen Wind- meinschaft erlebt. Ein großes „Danke“ an die Teil- 3. Wie heißt unsere Jugendreferentin mit Vornamen? surf-Kurs besucht, der uns alle herausgefordert, nehmenden für euer Vertrauen und an alle, die 4. An welchem Wochentag trifft sich der Jugendtreff immer? aber auch begeistert hat. Die beste Nachricht: Die diese Sommerfreizeit möglich gemacht haben! 5. Welcher Geschichte der Bibel widmet sich das Kirchenfenster der Theesener Kirche? Nachbarschaft 7 hat nun 13 Windsurfer*innen 6. Wie heißt der Treff, zu dem wir gerne zusammenkommen? mehr – alle haben den Kurs inklusive Prüfung er- Chiara Faber 7. Was machen wir gerne und knistert? folgreich abgeschlossen! Wenn es abends kühler 12 13
EVANGELISCHE JUGEND CVJM JÖLLENBECK Einfach mal weg vom Bauwagen! Tolle Dümmerfreizeit der Bauwagentruppe spielt. Drei Tage voller Sonne, Spaß und Aktion In diesen Sommerferien haben wir zwei kurze gingen viel zu schnell vorbei! Jetzt hoffen wir, im Freizeiten im Sommercamp der Ev. Jugend Bie- nächsten Jahr eine längere Freizeit realisieren zu lefeld am Dümmer veranstaltet – eine für die können. Eine holzige Angelegenheit Kids bis 12 Jahre und die andere für die Großen. Sieben junge Menschen zogen in der ersten Fe- Mit dieser Konstruktion entstand eine große Am See waren die Kinder bald gar nicht mehr Vom Bauwagen zum festen Haus? rienwoche in das Waldheim Häger ein und bau- Plattform. aus dem Wasser zu bekommen, die anfängliche Bis dahin haben wir alle Hände voll zu tun, denn ten ihr Projekt – eine Baumhausplattform. Nach Am 11. Juli gab es einen Besuchertag am Wald- wir planen ein festes Haus langer Vorbereitung (Knoten und Klettern üben, heim. Es kamen viele Besucher*innen, um sich für die Mobi Nord. Da wir Baumstämme in die Höhe transportieren lernen das Baumhauscamp im Detail anzuschauen. ein mobiles Kinder- und Ju- sowie andere gebaute Baumhauscamps besich- Dabei konnten einige noch verfolgen, wie eine gendangebot sind, dürfen tigen) startete das Team. Das Gelände wurde Brüstung erstellt wurde, damit alle sicher die wir eigentlich keinen festen vermessen, Entwürfe für Plattformen in luftiger Baumhaus-Plattform über eine selbstgebaute Sitz haben. Der transportable Höhe erstellt und genaustens berechnet. Bauer Holztreppe betreten konnten. Aus Sicherheits- Bauwagen in Vilsendorf wur- Stork lieferte Telefonmasten. Diese galt es zu gründen ist das Baumhauscamp jetzt wieder ab- de vor knapp zehn Jahren für verarbeiten. Nachhaltig und ohne die Bäume zu gebaut. Aber vielleicht gibt es im nächsten Jahr die Mobi Nord angeschafft. beschädigen, hat das Team die Masten bearbei- noch ein weiteres Baumhauscamp. Aber diese provisorische tet und an die Bäume mit Seilen festgebunden. Unterkunft erfüllt so einige Dinge nicht, die für eine gute Jugendarbeit von Nutzen wären. Wir haben kein flie- ßendes Wasser, was gerade in einer Zeit, in der oft Hände Foto: Müller/Wortmann gewaschen werden müssen, Scheu vor dem Matsch war schnell vergessen. sehr unpraktisch ist. Täglich schleppen wir Kanis- Mit viel Spaß und guter Laune hatten wir dort ter mit Wasser vom Sportvereinsheim 150 Meter eine sehr schöne Zeit. Ob Stand-Up-Paddling bis zum Bauwagen. Wegen der zu geringen Flä- oder Ruderboot fahren: Hauptsache, die Kinder che im Bauwagen mussten wir coronabedingt waren auf dem Wasser! Mit jeder der beiden im vergangenen Winter draußen bleiben, sodass Fotos: CVJM Gruppen drehten wir auch einmal eine Fahrrad- wir die Kinder nur am Lagerfeuer warm halten runde um den Dümmer. Die 20 Kilometer hatten konnten. Obendrein ist unser Gelände nicht es schon ordentlich in sich! Trotzdem war am abzusichern, sodass wir keine Chance haben, Ende noch genug Energie da, um nochmal kurz Sachen mit den Kindern und Jugendlichen zu schwimmen zu gehen. bauen, die nicht direkt wieder von unbekannten Am ersten Abend mit den Großen stand ein Vandalen abgerissen werden. großes Jugger-Turnier an, an dem alle Nach- Wir sind bereits mit der Bezirksvertretung und barschaften und Einrichtungen teilnahmen. Da dem Jugendamt im Gespräch, das Projekt für ein gab es zu Beginn ein paar fragende Gesichter festes Haus umzusetzen, aktuell sind es aber nur bei unseren Jugendlichen der Mobi Nord. Aber unsere Ideen und Wünsche. nach einer kurzen Regeleinweisung hatten auch Svenja Müller und Micky Wortmann vom Mobi- wir eine Mannschaft am Start und haben mitge- Nord-Team 14 15
CVJM JÖLLENBECK MUSIK JÖLLENBECK Kirchenmusik im Zentrum Jöllenbeck Konzerte Trotz der immer noch widrigen Umstände pla- Stunde. Wie auch in den vergangenen Jahren Warme Atmosphäre im CVJM-Saal nen wir im Zentrum Jöllenbeck für den Herbst 2021 zwei Konzerte. Die genaueren Bedingun- werden während des Konzertes kurze Erklärun- gen und Einführungen in die Werke und zu den In den Sommerferien wurde der CVJM-Saal re- nen frischen Anstrich und die Stirnwand erhielt gen für die Ausrichtung des jeweiligen Konzer- Komponisten gegeben. noviert. Der Fußboden hielt nicht mehr den einen hochwertigen Putz in einer auffälligen tes werden zeitnah an die dann gültige Inzidenz- Saalnutzern stand. Er musste dringend erneuert Farbe. Ehrenamtlich wurde alles gereinigt und stufe angepasst. Ich würde mir ein großes Interesse an unserem werden. Der Verein startete mit Mitgliedern eine zurückgeräumt. Ein neues Sideboard schmückt wiederkehrenden musikalischen Gemeindele- große Ausräumaktion. So freigeräumt konnten nun den Saal. Für neue Gardinen sucht der CVJM Sonntag, 3.10. 2021, 17 Uhr, Marienkirche ben wünschen. Trauen Sie sich, geimpft, getes- weitere Ehrenamtliche die alten Fußbodenplat- noch Spender*innen. Die Saaleinweihung steht Gospelkonzert „Write and Spread“ tet oder genesen wieder in unsere Kirche und ten aus den 60er Jahren herausreißen und ent- bald bevor. Ein Termin wird auf der Homepage Gospelchor Jöllenbeck, unsere Konzerte! sorgen. Danach hat ein ehrenamtliches Elektro- bekannt gegeben. Leitung und Klavier Kantor Hauke Ehlers, Mit herzlichen Grüßen team für neue Steckdosen und Lampen Schlitze Übrigens: Man kann den Saal mieten für Ge- Eintritt frei, Spende erbeten. Ihr Kantor Hauke Ehlers in den Boden und Wände gefräst sowie Leitun- burtstage, Taufen, Hochzeiten, Konfirmationen, Seien Sie herzlich eingeladen zu einem Konzert gen verlegt. Im Anschluss konnte der Maler Trauerfeiern, Tagungen, Workshops, etc. Der mit bekannten und neuen Gospels. Neben Klas- Kriesten mit Verputzarbeiten starten. Die Firma CVJM bietet Räume mit barrierefreiem Zugang, sikern wie „Halleluja“ von Leonard Cohen hören Abker verlegte einen Designboden in warmer moderne Tagungstechnik und Bewirtung sowie Sie neue Gospels aus einem Kompositionswett- Eichenholzoptik. Zum Schluss bekam der Saal ei- faire Preise. Kontakt: Tel. 05206/4988 S. Lubich. bewerb der Bayreuther Hochschule für Kirchen- musik aber auch „Spaßsongs“: Es gibt Lieder, Teeniefreizeit - eine Oase mitten in Holland bei denen Sie mitsingen können (aber nicht müssen) und noch mehr zum Zuhören. Zudem Im Juli fand in Voorst in den Niederlanden 14 Corona-Hygieneplan aufgestellt. Es wurde regel- erklingen einige Stücke für Pop-Piano von Mi- Tage lang echte Jugendarbeit statt. 35 Jugend- mäßig getestet und Gott sei Dank gab es keinen chael Schütz und Matthias Nagel zwischen den liche und das Team konnten nach langer Zeit der positiven Fall. Insgesamt war es für alle wichtig, Chorparts. Das Konzert dauert etwa eine Stunde. Einschränkungen wieder intensiv Gemeinschaft endlich mal entspannt abschalten zu können Foto: O. Eisenhardt erleben. Aufgrund der hohen Inzidenzwerte in vom Corona-Alltag. Eine gute Gemeinschaft tat Sonntag, 7.11.2021, 17 Uhr, Marienkirche, Holland gab es keine Ausflüge. Dafür nutzte die allen Teilnehmenden richtig gut. Orgelkonzert Probentermine für alle Musikgruppen Gruppe ein riesiges Gelände und einen eigenen An der Führerorgel: Kantor Hauke Ehlers, Bettina Langer, finden Sie unter „D ie Woche in Jöllen- Pool am Haus u.a. für viele sportliche Aktionen. Gisela Hoyer, beck“. Der Tag war gefüllt mit Harry Potter-Escape- Eintritt frei, Spende erbeten. Alle Proben finden wegen der Coronab Room-Spielen, Big Bang Theory Cluedo , Gelän- Wir drei Organisten der Versöhnungsgemeinde dingungen im große e- n Raum der Kirche od despielen und Workshops. Abends sorgten eini- Jöllenbeck möchten gerne nach der Corona-Pau- sogar draußen vor de er r Kirche statt, solange ge Fernsehshows für Unterhaltung: „Die Perfekte se unsere Tradition wieder aufnehmen, ein jähr- dies von den Temp eraturen und Lichtv Minute“, „Denn sie wissen nicht was passiert“, liches Orgelkonzert gemeinsam zu veranstalten. hältnissen her mach er- bar ist. Dies ist bis zu „Joko & Klaas gegen ProSieben“ als TN gegen Dieses Konzert wechselte in den vergangenen ner Inzidenzstufe 3 vo ei- raussichtlich möglich MA, und „Wer stiehlt mir die Show?“. Inhaltlich Jahren durch unsere drei Kirchen (Zentren) und Ab Inzidenzstufe 1 ist . aber in jedem Fall für gab es in diesem Jahr „Colours to Heaven“. Jede wird in diesem Jahr auch wegen der besseren die Teilnahme an de n Proben ein negativ Einheit behandelte eine Person, Geschichte oder Tipp: Die nächste Jugendfreizeit für 13- bis15- Platzverhältnisse in der Marienkirche Jöllenbeck Schnelltest (kein Selbs er ttest) oder der Nach ein Thema wie z.B. Josef, David, Sturmstillung, jährige Teens findet im Sommer 2022 statt. Nä- stattfinden. Zu hören ist ein Programm zwischen weis der Genesung - und/oder vollständig Glaube vs. Wissenschaft und war einer Farbe here Informationen demnächst auf www.cvjm- Joh. Seb. Bach und Moderne bis Peeters und Impfung nötig. en zugeordnet. Das Mitarbeiterteam unter der joellenbeck.de. Erste Anmeldemöglichkeit bei Michel. Die Konzertdauer beträgt eine knappe Leitung 16 von Pascal Wecker hatte einen guten der Churchnight am 31.10.2021. 17
MUSIK JÖLLENBECK MUSIK VILSENDORF Kirchenmusik im Zentrum Jöllenbeck INJOYY in Concert Einladung zum Chorprojekt Neues Jahr, neuer Versuch: Die Band INJOYY „Die Geburt Christi“ Jugendchorbesetzung, die von unserem Ju- musste lange warten, um ihr neues Herbstkon- Weihnachtsoratorium, Opus 90 gendchor „JustSing“ gesungen werden. Seien zert „Klezmer meets Irish Folk“ präsentieren zu Heinrich von Herzogenberg (1843 – 1900) Sie also herzlich eingeladen an den oben ange- können. Nun lädt sie am 7. November um 17 Uhr Ich möchte gerne alle interessierten gebenen Dienstagsproben der Kantorei mitzu- wieder in die Epiphaniaskirche Vilsendorf ein. Sänger*innen zum Mitsingen dieses wunder- singen. Noten gibt es vor Ort. Das Ouintett freut sich auf sein Publikum und schönen Weihnachtsoratoriums einladen. Her- möchte es neben den bekannten Weisen wieder zogenberg, ein Freund von Johannes Brahms Projektbeginn ist Dienstag, der 21.9. mit neuen Stücken begeistern. und ein typischer Vertreter der deutschen Ro- Aufführung ist am Sonntag, Musik von Joachim Johow zum Beispiel: Der sti- mantik, hat in diesem Werk viele Weihnachtsme- dem 5.12. um 17 Uhr listisch vielseitige Berliner Komponist schreibt lodien seiner Zeit verarbeitet. Ganz besonders sowohl irische Stücke als auch Klezmersongs. machte er sich zur Aufgabe, ein volksnahes Ora- Bitte melden Sie sich bei Interesse unter Telefon: Die eigentlich für Klarinette und Akkordeon be- torium zu komponieren mit eingängigen Chor- 05221/ 993750 oder Mail: Hauke-ehlers@web.de stimmten Musikwerke arrangierte die Band für stücken sowie der Beteiligung der Gemeinde Die Teilnahme ist kostenlos. Über Ihr Interesse ihre Instrumente um. Gespannt sein darf man Kunterbuntes außerdem auf die Duette für Blockflöte und Gi- (also der Zuhörer) beim Mitsingen von Chorälen. Er hat also hier in einem sehr positiven und ge- würde ich mich freuen. Ein Vorsingen ist nicht erforderlich. Natürlich müssen wir die Realisie- tarre aus den irischen und schottischen „Fiddle Flötenkonzert lungenen Sinne „dem Volk aufs Maul“ geschaut. rung des Projektes letztlich von der dann aktuel- Tunes“ von Volker Luft. Und natürlich dürfen Diesmal in Mini-Besetzung, aber auf Maxi- Das Oratorium ist ca. 90 Minuten lang und ent- len Corona - Situation abhängig machen. auch ein paar Klassiker der jiddischen und iri- Niveau: Der Flötenchor „Querbeat“ (oben ein hält außer den Chor- und Soloparts und den Mit herzlichen Grüßen, schen Folkmusik nicht fehlen. Die Bandmitglie- älteres Archivfoto) will mit zwei Kindern, zwei Gemeindechorälen auch Stücke für Kinderchor/ Ihr Kantor Hauke Ehlers der Frank Breddemann (Bass), Dirk Bormann und Jugendlichen und drei „alten Hasen“ am 19. Sep- Joachim Cremer (Querflöte und Gitarre), Ulrike tember um 17 Uhr in der Epiphaniaskirche wie- Denker (Sopran- und Altblockflöte) und Sahak der viel „Lebensfreude durch Musik“ verbreiten Murat Parlar (Percussion) haben sich vorge- – so der bewährte Titel des Konzerts. Das kun- nommen, die ganze Epiphaniaskirche in heitere terbunte Programm bietet Klassik plus Moderne Schwingung zu bringen. Der Eintritt ist frei, doch mit einer Prise Pop, garniert mit Irish Folk und eine Spende für die Kirchenmusik in Vilsendorf einem Hauch von Klezmer. Und das alles fast wird gerne entgegengenommen. ohne Chorproben, denn das ging ja kaum in die- sem Jahr! Stattdessen gab es Einzelstunden bei Chorleiterin Ulrike Denker – und die haben sich gelohnt: Die beiden Jüngsten, Ella Glaser (11) und Henry Soll (10), räumten mit ihrer digitalen „Performance“ beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ im Januar sogar den 1. Preis ab! Einen Teil davon bringen die beiden auch beim Konzert zu Gehör. Freuen darf man sich außerdem auf Alina Pielsticker (18) und Laura Schlaberg (17), die von klein auf bei „Querbeat“ dabei sind, und auf Ulrich Maßner (Klavier) und Joachim Cremer (Querflöte), die Ulrike Denker in der „Erwachsenen-Riege“ unterstützen. Ein- tritt wird nicht verlangt, aber eine Spende wäre 18 klasse! 19
MUSIK THEESEN BIBEL » BEGEGNEN » BEWEGEN BIBEL | BEGEGNEN | BEWEGEN Weihnachtsmusical 2021 Mittwochs in Theesen Es gab über 400 (!) Aufrufe für unser Video vom Weihnachtsspezical 2020. Wir möchten in die- sem Jahr wieder ein Weihnachtsmusical auffüh- Termine 2021/22 ren – so ist der Plan! Aber in der Kirche mit vielen 08. September Kindern. Wir hoffen, „Gottes Plan erfüllt sich“ – so lautet 13. Oktober passenderweise der Titel für unser neues Musi- 10. November cal. Alle Zweit- und Drittklässler der Grundschule Theesen sind herzlich eingeladen mitzuwirken. 08. Dezember Ende September beginnen wir mit den Proben 12. Januar (immer samstags von 10:00 -11:30 Uhr), eine di- 09. Februar rekte Einladung verteilen wir nach den Sommer- ferien in der Schule. Seid gespannt und voller 09. März | 11. Mai Hoffnung! Wir freuen uns darauf, mit euch „Gottes Plan“ zu erfüllen. In voller Vorfreude Eure Rike & Elke Mittwoch | 20 Uhr 90 Minuten » GESPRÄCH Konzert Tamigu-Trio Gemeindehaus » IMPULS Am Sonntag, 21. November, findet um 17 Uhr in der Auferstehungskirche Theesen, Theesener Theesen Theesener Str. 33 » SEGEN Str. 33, ein Kammerkonzert mit dem bekannten Tamigu-Trio statt. 33739 Bielefeld Es erklingt Musik für Violine, Klavier und Schlag- ? instrumente aus Barock, Klassik und Moderne. Anmeldung bitte per Mail unter andreas.albers@gmx.net Es wird neben Werken von Bach, Händel, Mar- cello und einer Beethovensonate für Violine und Klavier auch ein Mozartwerk zu hören sein. Der Ev.-luth. Versöhnungs- 1956 in Hattingen geborene Komponist Günther Kirchengemeinde Wiesemann ist mit einem teils lyrischen Triowerk Jöllenbeck & für Violine, Klavier und Schlaginstrumente ver- treten, das auf einem markanten Motiv fußt. Alpha Kath. Pastoralverbund Das Tamigu-Trio spielt in der Besetzung Tamara Bielefeld Mitte-Nord-West Buslova, Klavier und Schlaginstrumente, Michael Nachbar, Violine und Schlaginstrumente sowie Günther Wiesemann, Klavier und Schlaginstru- mente. Foto: Tamigu Eintritt frei, um eine Kollekte wird gebeten. 20 21
PAUL-GERHARDT-HAUS DER HERBST IST DA! Alles Neu(e)Alles Paul-Gerhardt-Haus: macht 2021 macht 2021 Neu(e) Erntedankgottesdienste Was hat uns dieses Jahr, dieser Sommer geschenkt? Wir danken für die Fülle der Schöpfung, aus der wir Kraft schöpfen an Leib und Seele. Darum freuen wir uns darauf, unsere drei Kirchen wieder mit den Gaben der Natur zu schmücken und gemeinsam das Erntedankfest zu feiern. Jedes Gemeindezentrum hat dabei seine eigene Tradition; hier ein Überblick dazu: Epiphaniaskirche Vilsendorf Marienkirche Jöllenbeck Erntegaben für den Altarschmuck (Feldfrüchte, In der Marienkirche wird um 10 Uhr ein bunter Obst, Brot, Marmeladen, Blumen usw.) können Familiengottesdienst gefeiert, den die Kita Hat- am Samstagvormittag (2.10.) ab 10 Uhr in der tenhorstfeld gemeinsam mit Landwirten und Epiphaniaskirche abgegeben werden. Wer mag, Landwirtinnen vorbereitet hat. darf gerne mitschmücken. Bitte im Gemeinde- büro voranmelden! Der Erntedank-Gottesdienst be- ginnt am Sonntag (3.10.) um 11 Uhr. Im Anschluss daran werden die Sevim Coban mit „Karlchen“, Gertrud Kuhlmann mit „Heino“ Gaben gegen eine Spende für die und Ilse Brünger mit „Kohlrabi“ Gemeindearbeit am Zentrum Vil- ImImMärzMärzwurden wurden allealle Wege Wege im Garten im Garten erneuert, wohner Namen Nelli, versüßen die Herzen Karlchen, Kohlrabi aller. und Heino. SieVon sendorf abgegeben. erneuert, also breiter gemacht für die also breiter gemacht für die Bewohner*innen den Bewohner*innen bekamen sie benötigen jeden Tag frisches Futter, welches mit Rollstuhl, Rollator Bewohner*innen mitoder mobilemRollator Rollstuhl, Bett. Vie- direkt dieaus dem Garten Namen Nelli,kommt. Inzwischen Karlchen, sind Kohlrabi Auferstehungskirche le kleine Sitzecken sind im Garten oder im Bett. Viele kleine Sitzecken sind entstanden, dieund Kaninchen so handzahm, dass Heino. Sie benötigen jeden Tagzahlreiche Theesen Bewohner*innen ihre Kuscheleinheiten bekom- imso dass auch Bewohner*innen mit ihren Ange- Garten entstanden, so dass auch frisches Futter, welches direkt aus dem Erntegaben für den Altarschmuck hörigen im Garten verweilen können. Im Ge- men. Auch zurückhaltende Bewohner*innen Bewohner*innen mit ihren Angehöri- Garten kommt. Inzwischen sind die können am Samstagnachmittag wächshaus sind die ersten Gemüsesorten (Blu- blühen regelrecht bei den putzigen kleinen Ge- gen im Garten verweilen können. Kaninchen so handzahm, dass zahl- (2.10.) ab 17 Uhr in der Auferste- menkohl, Kohlrabi, Brokkoli, Wirsing, Zwiebeln, schöpfen auf. ImSpinat, Gewächshaus sind diemehr) ersten reiche Bewohner*innen ihre Kuschel- hungskirche abgegeben werden. Mangold und vieles eingezogen, Der Erntedank-Gottesdienst be- Gemüsesorten die dann schon(Blumenkohl, Kohlrabi,mit wenig später gemeinsam Beieinheiten bekommen. heißem Wetter wurden auch Auch die zurück- Plansch- ginnt am Sonntag (3.10.) um 9:30 Brokkoli, Wirsing, geerntet, Bewohner*innen Zwiebeln, Spinat, und verarbeitet haltende becken Bewohner*innen ausgepackt. Damit konnten blühen die Uhr. Mangold und vieles mehr) eingezogen, verkostet wurden. Nach der Pflanzung dreier regelrecht bei den putzigen kleinen Bewohner*innen sich etwas die Füße kühlen Im Anschluss an den Gottesdienst Apfelbäume sollen weitere die dann schon wenig später gemein- Obstbäume folgen. und das heiße Wetter Geschöpfen auf.genießen. Und wir wissen werden die Erntegaben gegen eine samMomentan warten alle eigentlich mit Bewohner*innen nur noch auf geerntet, inzwischen: Fünf Planschbecken Bei heißem Wetter wurden sindauch nicht ge- die Spende für die behinderten Kinder die erste Ernte von Tomaten, Gurken, Kartoffeln, nug, aber weitere sind schon da. verarbeitet und verkostet wurden. Nach Planschbecken ausgepackt. Damit in Esteli/Nicaragua abgegeben. Erbsen und Bohnen. Die Letzteren wurden von Viele Gruppenangebote finden inzwischen bei der Pflanzung dreier Apfelbäume sollen konnten die Bewohner*innen sich den Bewohner*innen selbst vorgezogen und schönem Wetter draußen statt. Darunter fal- weitere Obstbäume folgen. Momentan gepflanzt. etwas abkühlen und das heiße Wetter len Quizrunden, Bingo (sehr beliebt bei allen), warten Im Juni alle eigentlich stand das absolute Highlight für alle genießen.auf Kaffeetrinken Und derwir wissen Terrasse, inzwischen: Vorlesen oder nurBewohner*innen noch auf dieund erste Ernte von To- Mitarbeiter*innen an. Vier Fünfnur einfach Planschbecken sind nicht gemeinsames Plaudern. genug, Wir freuen maten, kleine Gurken, Kaninchen,Kartoffeln, Erbsen zwei Schlappohren und und zwei aber uns, dassweitere der Gartensind schon von allen da. so angenommen Bohnen. Die Letzteren wurden von den Stehohren sind in ihr neues Zuhause direkt an Viele Gruppenangebote finden wird und wir so die Lebensqualität inzwi- aller steigern der neuen Westterrasse Bewohner*innen selbst vorgezogeneingezogen. Diese vier können. schen bei schönem Wetter draußen undneuen Mitbewohner versüßen die Herzen al- gepflanzt. Sevim Coban statt. / Foto: Jürgen Darunter Michel fallen Quizrunden, Foto: B. Maoro-Bergfeld ler. Von den Bewohner*innen bekamen sie die Im22Juni stand das absolute High- Bingo (sehr beliebt bei allen), Kaffee- 23 light für alle Bewohner*innen und trinken auf der Terrasse, Vorlesen oder
Gottesdienste EV.-LUTH. VERSÖHNUNGS-KIRCHENGEMEINDE Tag Datum Feiertag Zeit Gottesdienst Jöllenbeck Zeit Gottesdienst Theesen Dat. Zeit Gottesdienst Vilsendorf So. 5. Sept. 14. So. n. Trinitatis 10:00 Konfirmation Pfr. Prüßner 9:30 Gottesdienst, Pfr. Dr.Kersting 5.9. 11:00 Gottesdienst, Pfr. Dr.Kersting So. 12.Sept. 15. So. n. Trinitatis 10:00 Konfirmation Pfr. Hein 10:00 Konfirmation Pfr. Brünger 12.9. 11:00 Konfirmation Pfr. Prüßner So. 19. Sep. 16. So. n. Trinitatis 10:00 Gemeinsamer Gottesdienst, Pfr. Prüßner 10:00 Konfirmation Pfr. Brünger 19.9. 11:00 Siehe Jöllenbeck Herbstmarkt, Dorfstraße So. 26. Sep. 17. So. n. Trinitatis 10:00 Konfirmation Pfr. Hein 9:30 Gottesdienst, Pfr. Dr.Kersting 26.9. 11:00 Gottesdienst, Pfr. Dr.Kersting So. 3.Okt Erntedank 10:00 Gottesdienst, Pfr. Michel 9:30 Gottesdienst, Pfr. Brünger 3.10. 11:00 Gottesdienst, Pfr. Brünger So. 10. Okt. 19. So. n. Trinitatis 10:00 Siehe Theesen oder Vilsendorf 9:30 Gottesdienst, Pfr. Michel 10.10. 11:00 Gottesdienst, Pfr. Michel So. 17. Okt. 20. So. n. Trinitatis 10:00 Gemeinsamer Gottesdienst, Pfr. Hein 9:30 Siehe Jöllenbeck 17.10. 11:00 Siehe Jöllenbeck So. 24. Okt. 21. So. n. Trinitatis 10:00 Siehe Theesen oder Vilsendorf 9:30 Gottesdienst, Pfr. Prüßner 24.10. 11:00 Gottesdienst, Pfr. Prüßner So. 31. Okt. Reformationsfest 18:00 Church Night, Pfr. Dr.Kersting 9:30 Gottesdienst, Pfr. Brünger 31.10. 11:00 Gottesdienst, Pfr. Brünger So. 7. Nov. Drittletzt. So. 10:00 Begrüßungsgottesdienst Konfirmanden 9:30 Siehe Jöllenbeck 7.11. 11:00 Siehe Jöllenbeck So. 14. Nov Volkstrauertag 10:00 Gottesdienst, Pfr. Michel 9:30 Prädikant Nowitzki 14.11. 11:00 Gottesdienst, Pfr. Hein Mi. 17.Nov. Buß- und Bettag 19:00 Gottesdienst, Pfr. Dr. Kersting 9:30 Siehe Jöllenbeck 17.11. 11:00 Siehe Jöllenbeck So. 21.Nov. Ewigkeitssonntag 10:00 Gottesdienst, Pfr. Michel 9:30 Gottesdienst, Pfr. Brünger 21.11. 11:00 Gottesdienst, Pfr. Prüßner So. 28.Nov. 1. Advent 10:00 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 28.11. 11:00 Gottesdienst Hinweis zu den Konfirmationsgottesdiensten Laternenumzug Wir freuen uns alle miteinander, dass unsere Konfirmand*innen 2021 noch in diesem Jahr konfirmiert Einladung des FAKT gleitet von Mitgliedern des Posaunenchors, vor werden können – wenn auch verspätet im September. an alle Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Nef- der Kirche einige Laternenlieder singen. Leider können wir diese Gottesdienste nicht mit der ganzen Gemeinde feiern. Die aktuell nötigen In- fen, Nichten, Onkel, Tanten, Freunde und Bekannte Anschließend machen wir mit den Laternen ei- fektionsschutzregeln zwingen nämlich dazu, die Konfirmationen als geschlossene Veranstaltungen zum traditionellen Laternen- und Fackelumzug nen kurzen Rundgang durch Theesen.. durchzuführen – nur die Konfirmationsfamilien mit einer beschränkten Zahl vorangemeldeter Gäste Der Förderverein FAKT der Ev.-Luth. Auferste- Nach dem Umzug findet ein fröhliches Beisam- können daran teilnehmen. An den jeweiligen Sonntagen müssen Sie auf den Gottesdienstbesuch in hungs-Kirche Theesen veranstaltet in diesem mensein am Gemeindehaus statt; für heiße und unserer Gemeinde nicht verzichten: In mindestens einer der drei Kirchen findet ein öffentlicher Got- Jahr wieder einen Laternen- und Fackelumzug kalte Getränke sowie ein leckeres Würstchen ist tesdienst statt. in Theesen. gesorgt. Am 12. September wird allerdings vormittags in allen drei Kirchen konfirmiert. An diesem Sonntag Wer Freude an einem stimmungsvollen Spazier- Fackeln können wieder vor dem Umzug im Ge- empfehlen wir Ihnen den Punkt6-Gottesdienst um 18:00 Uhr in der Marienkirche (Einlass ab 17:30 Uhr) gang in netter Gesellschaft hat, ist herzlich zur meindehaus gekauft werden!!! und das Gottesdienstangebot im Rundfunk und im Internet. Teilnahme eingeladen. Wie oft in den letzten Wir treffen uns am Freitag, dem 12. November Vielen Dank für Ihr Verständnis! Jahren beginnen wir wieder in der Kirche mit 2021, um 17:00 Uhr in der Auferstehungskirche, einer Martinsgeschichte. Danach wollen wir, be- Theesener Straße 33. 24 Grafiken: de.vecteezy.com/bearb. S. Rebien 25
MELDUNGEN UND MITTEILUNGEN Besondere Gottesdienste Noch nicht beim FLUR- Flauti Parlandi braucht Das Sozialseminar FUNK angemeldet? Unterstützung pausiert weiter P6 Gottesdienst „Reset – alles auf Anfang!“ 12. September, 18 Uhr, Marienkirche Gibt es morgen nur ein paar Tropfen oder ein Das 15-köpfige Flötenensemble „Flauti Parlan- Auch in diesem Herbst/Winter wird keine neue Predigt: Pascsal Wecker und Einführung des Ju- richtiges Gewitter: Muss der Freiluft-Gottes- di“ aus Theesen sucht Flötenspieler, die unseren Vortragsreihe des Sozialseminars angeboten. Zu gendreferenten Falk Conrad und der Jugendre- dienst wohl doch in die Kirche verlegt werden? Klangkörper in der Tiefe unterstützen möchten. unkalkulierbar erscheint dem Kuratorium noch ferentin Svenja Babel. Näheres demnächst auf Manchmal kann nur kurzfristig entschieden wer- Ganz besonders freuen wir uns über Bassflöten- die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie. www.cvjm-joellenbeck.de. den, und dann kommt es darauf an, die Nach- spieler, auch Gambe oder Cello erwünscht. Auch Es kann z. Zt. nicht verlässlich davon ausgegan- 28. November, 18 Uhr, Marienkirche richt so schnell wie möglich unter die Leute zu besteht die Möglichkeit, auf unserem Subbass gen werden, dass im Herbst/Winter Seminara- (Paetzold-Subbass) zu spielen, (1 Oktave tiefer bende in gewohnter Weise - also ohne Voran- offensiv Gottesdienst „Meine Erschöpfung – DEINE als die übliche Bassflöte). Vielleicht haben Sie meldung, Einlasskontrolle, Abstand und Masken Ausdauer“ 26. September 2021, 18 Uhr Marienkirche, auch Interesse, auf unserem Großbass aus dem - im Gemeindehaus stattfinden können. Auch Predigt: Jürgen Ennen Hause Küng zu spielen (Griffweise wie eine Te- war es dem Kuratorium im Frühjahr wegen der 4. November 2021, 18 Uhr Marienkirche, norflöte, nur 1 Oktave tiefer im Klang). gebotenen Kontaktvermeidung nicht möglich, Herzlich willkommen sind aber auch Alt- oder solche Seminarabende zu planen. Die Mitglieder Churchnight „Möge die Macht mit dir sein“ Tenorblockflötenspieler*innen. Wir sind eine des Kuratoriums hoffen nun sehr, dass sich die 31. Oktober 2021, 18 Uhr Marienkirche, fröhliche Blockflöten begeisterte Gruppe, spie- Lage im kommenden Jahr endlich zum Besseren Predigt: Andreas Kersting len Musikstücke aus allen Epochen. Sind Sie wendet und dann endlich wieder zu anspre- bringen. Dabei spielt der FLURFUNK eine wichti- Blockflötenfan und haben Sie Interesse bei uns chenden Vorträgen und Diskussionen eingela- Kindergottesdienst in Theesen ge Rolle, unser Gemeinde-Maildienst. mitzuspielen oder zunächst auch nur zuzuhö- den werden kann. Der nächste Kindergottesdienst findet am Er erscheint nur dann, wenn wichtige Informa- ren, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen. 5.09.2021 um 11 Uhr in der Auferstehungs-Kir- tionen umgehend und weitgestreut in unserer Wir freuen uns auf Sie. Viele Eindrücke, sei es vi- Für das Kuratorium che in Theesen statt. Wir bitten um Anmeldung bei Familie Nowitzki oder im Gemeindebüro. Der Kirchengemeinde verbreitet werden sollen – suell oder auch klanglich, können Sie gewiss aus Alois Herlth Gottesdienst findet unter den aktuellen Coro- kein Ersatz also für Website, Plakate, Schaukäs- unserer Homepage entnehmen: nahygieneregeln statt. ten, Pressemitteilungen und den Gemeindebrief, www.Flauti-Parlandi.de - viel Freude beim Weitere Termine werden in den Aushängen und sondern die Ergänzung für ganz eilige Fälle. Durchblättern unserer Homepage! der WhatsApp Gruppe bekanntgegeben oder Den schon großen Verteilerkreis möchten wir Wir proben dienstags im Gemeindehaus Theesen von 19:45-21:45 können im Gemeindebüro erfragt werden. noch weiter ausbauen, um möglichst alle zu er- Uhr. Ansprechpartnerin: Christel Weihrauch reichen, die an aktuellen Informationen aus der Tel. 0521 – 895 0795 Ev.-Luth. Versöhnungs-Kirchengemeinde Jöllen- beck interessiert sind. Ohne Anmeldung fallen wir Ihnen aber nicht ins Haus. Darum teilen Sie uns doch bitte mit, wenn Sie bisher noch keinen FLURFUNK erhalten haben und in den Verteiler aufgenommen werden möchten: BI-KG-Versoehnung.Oeffentlichkeitsarbeit@ kirche-bielefeld.de , Betreff: Flurfunk Team Öffentlichkeitsarbeit 26 Foto: Vecteezy.com 27
EV.-LUTH. VERSÖHNUNGS-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. VERSÖHNUNGS-KIRCHENGEMEINDE Familiennachrichten Familiennachrichten 1.05.2021 bis 31.07.2021 1.05.2021 bis 31.07.2021 Jöllenbeck Theesen Vilsendorf Getauft wurden Marla Marla Aufderheide Aufderheide | Jos | Jos Vahle Vahle | Joshua | Joshua Ptasinski Ptasinski Simon Friedrich und Justus Johannes von Fijona Köpcke | Allison April Suess | Marlene Marlene Hanna Hanna Kötter. Kötter Hollen. Hollen Christian Schefer | Theo Limbach | Josefine Konoplev. Konoplev Getraut wurden AxelAxel undund Jennifer Jennifer Ruth Ruth Kreft, Kreft, geb. geb. vanvan denden Berg Berg | | Christoph Sawatzki und Carolin Meier- Michael Michael Peter Peter Jendritza Jendritza undund Franziska Franziska Jung-Jendritza, Jung-Jendritza, geb. Sawatzki, geb. Meier. Meier geb. Jung. Jung Kirchlich bestattet wurden Gerd Mark Gaesing, Brunner, 77 Jahre 13 Jahre Bettina Mette, 63 Jahre Reinhold Kebernik, 94 Jahre Paul Gerd Reinke,77 Gaesing, 89Jahre Jahre Horst Dombert, 86 Jahre Resi Siekmann, geb. Lohmann, 80 Jahre PaulHelmut Reinke,Welling 89 Jahre, 89 Jahre Hannelore Helling, geb. Störmer, 91 Jahre Elli Pucker, geb. Husemann, 87 Jahre Waltraud Helmut Hämmerle, Welling, 89 Jahregeb. Husemann, 90 Jahre Marie-Luise Hochstätter, geb. Echterbeck, Edmund Waltraud Hinz, 72 Jahre Hämmerle, geb. Husemann, 90 Jahre 88 Jahre. Jahre Christel Edmund Drauschke, Hinz, 72 Jahre geb. Sonntag, 87 Jahre Manuela Christel Vahle, 57 Drauschke, Jahre geb. Sonntag, 87 Jahre ElimarVahle, Manuela Malkus,5793 Jahre Jahre Verabschiedung von Gisela Hoyer als Organistin in Theesen Hans Elimar Pott, 89 Malkus, 93Jahre Jahre Margrit Hans Vollmer, Pott, 89 Jahre geb. Westerhold, 92 Jahre Der Gottesdienst in Theesen am 25. Juli war Hanna Margrit Heidemann, Vollmer, geb. Schinse, geb. Westerhold, 95 Jahre 92 Jahre der letzte offizielle Arbeitstag für Gisela Hoyer Marlies Hanna Bögner, geb. Schinse, Heidemann, Vahle, 6195Jahre Jahre als Organistin an der Auferstehungskirche in Heinrich Marlies Heibrok, Bögner, 93 Jahre geb. Vahle, 61 Jahre Theesen. Danach begann ihr Ruhestand. Edith Borgstedt, Heinrich Heibrok, 93geb. Kreft, 92 Jahre Jahre Am Heiligabend 2009 hat Frau Hoyer ihren Claudia Edith Spengemann, Borgstedt, geb. Kreft,geb. Laker, 59 Jahre 92 Jahre Dienst in Theesen begonnen. Mehr als 11 Jahre Claudia Spengemann, geb. Laker, 59 Jahre hat sie die Gemeinde im Gottesdienst und bei Das vielen Amtshandlungen begleitet. Mit ihrer Mu- Personen, die hier nicht genannt werden möch- Jöllenbecker ten, können das dem Gemeindeamt mitteilen: sik auf den verschiedenen Instrumenten hat sie viele Menschen erfreut, auch bei den jährlichen Kleiderhäuschen Tel. 05206 3395 Orgelkonzerten. Manchmal brachte sie sogar ihr neben der Hauptschule, Volkeningstr. 3 Lieblingsinstrument mit – die Geige. Jochen Weiß vom Zentrumsausschuss Theesen Spendenabgabe montags 8:30 – 10:30 Uhr dankte ihr mit einem Blumenstrauß. Im Herbst Spendenannahme soll Frau Hoyer noch in einem besonderen Got- dienstags 8:30 – 11:30 Uhr tesdienst offiziell verabschiedet werden. Nach Flohmarkt am 1. Samstag im Monat, 10 -14 Uhr ihren eigenen Worten ist sie nun Organistin i.R. Anfragen beim Gemeindebüro, (= Organistin in Reichweite). Tel. 05206 - 3395 28 Foto: J. Löwen 29
Sie können auch lesen