Bonn lädt ein Bonn, a welcoming city - Stadt Bonn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Willkommen
Welcome
Wir laden Sie ein, Bonn näher kennen zu Come and get to know Bonn: A lively, loveable
lernen: Eine lebensfrohe Stadt am Rhein mit city on the banks of the river Rhine with a history
über 2000-jähriger Geschichte, Geburtsort going back more than 2000 years, Beethoven’s
Beethovens und Wiege der Demokratie der birthplace and the cradle of democracy of the
Bundesrepublik Deutschland. Eine Stadt voller Federal Republic of Germany. A city bursting with
Inspirationen und fröhlicher Feste. Überzeu- inspiration and events. Find out for yourself, and
gen Sie sich selbst. Wir wünschen Ihnen eine look forward to a wonderful time!
schöne Zeit!
Für weitere Informationen zu Bonn und für die For more information on Bonn and assistance in
Planung Ihres Besuches steht Ihnen die Bonn- planning your visit, Bonn-Information is always
Information jederzeit gerne zur Verfügung. glad to help.
Inhalt/content
Seite/page 4-9 Entdecken und Staunen/Discover and be amazed
Seite/page 10-13 Beethoven lebt/Beethoven lives
Seite/page 14-17 Die Stadt als Bühne/The city as a stage
Seite/page 18-23 Viel Raum für freie Zeit/Space to breathe
Seite/page 24-27 Stadt(er)leben/City experience – experience the city
Seite/page 28-33 Highlights/Highlights
Seite/page 34-35 Ein Wochenende in Bonn/A weekend in Bonn
Seite/page 36 Wichtige Adressen/Important addresses
Seite/page 38 Bildnachweis/Picture credits
3Bonn ist voller Überraschungen – nicht nur in, sondern Bonn is full of surprises – not just in, but also on top of its
auch auf den Museen. Der „Vogelflughafen“ auf dem Dach- museums. Forming part of the garden on the roof of the Art
garten der Bundeskunsthalle ist ein echtes Ferienparadies and Exhibition Hall of the Federal Republic of Germany, the
für Vögel und Bienenvölker mit Wildblumenwiese, Nist- “Ornithoport” is like a holiday paradise for birds and bees,
kästen und Futterstellen. Die Dauerinstallation verbindet complete with wild flower meadow, nesting boxes and feeding
Kunst und Naturschutz. Und unter der Freiluftattraktion points. As a permanent installation, the Ornithoport combines
bietet die Bundeskunsthalle hochklassige Ausstellungen. art with nature conservation. And beneath this open air at-
traction, the Art and Exhibition Hall of the Federal Republic of
Germany is a venue for exhibitions of the very first order.Lebendige Geschichte
Living history
Bonn ist eine dynamische, junge Stadt mit einer Bonn is a dynamic, youthful city with a remarkable
bemerkenswerten Geschichte. Internationales history. It comfortably combines international flair Wussten Sie …
Flair trifft hier auf rheinische Lebensfreude, with Rhineland joie de vivre and modern architec- … dass man im Bonner
moderne Architektur auf historische Bauwerke. ture with historic buildings. It is these contrasts Bundesviertel den Weg
Diese Kontraste prägen das reizvolle Stadtbild. that give the city its attractive face. The Roma- der Demokratie be-
Das romanische Münster mit dem rund 900 nesque Minster church with its 900-year-old schreiten kann? Große
Jahre alten Kreuzgang, das Alte Rathaus im cloister, the Old Town Hall in Rococo style, the Bildtafeln erinnern an
Rokoko-Stil, die kurfürstlichen Schlösser der electoral palaces which now form part of the historisch bedeutsame
Universität Bonn, in denen heute Studenten ein University of Bonn or the modern Post Tower are Orte und zeigen den
und aus gehen, oder der moderne Post Tower just some of the highlights. So set off and visit, Strukturwandel Bonns
sind nur einige Highlights. Machen Sie sich auf and discover all the diversity Bonn has to offer. von der Bundeshauptstadt
den Weg und entdecken Sie die Vielfalt Bonns. hin zum internationalen
Wirtschafts- und Dienst-
leistungsstandort.Bundesrepublik hautnah At the heart of the Federal Republic
Did you know … Rund 50 Jahre lang war Bonn Hauptstadt der For around 50 years, Bonn was the capital city
… that you can follow Bundesrepublik Deutschland. Das einstige Parla- of the Federal Republic of Germany. The former
the path of democracy in ments- und Regierungsviertel, heute Bundesvier- parliament and government district, known today
Bonn’s federal district? tel, mit Palais Schaumburg, Villa Hammerschmidt as the federal district, with the Palais Schaumburg,
Large information boards und Kanzlerbungalow gilt als Symbol für die Villa Hammerschmidt and Chancellor’s Bungalow,
draw attention to sites of erste gelungene deutsche Demokratie. Bonn ist stands as a symbol for the first successful de-
special historical signifi- zweites politisches Zentrum der Bundesrepu- mocracy in Germany. Bonn is the second site of
cance and illustrate Bonn’s blik und hat sich erfolgreich zu einer Plattform national government today, but has also evolved
transition from Germany’s internationaler Zusammenarbeit sowie einem successfully into a centre for international coope-
capital city to an inter- Standort für global operierende Unternehmen ration and a location for global enterprises. The
national business and entwickelt. Der ehemalige Plenarsaal des Deut- former Plenary Chamber of the Federal Parlia-
service centre. schen Bundestages (World Conference Center ment, now the World Conference Center Bonn, is
Bonn) ist ein beliebter Tagungs- und Kongressort. a popular congress venue. Since 1996, Bonn has
Seit 1996 ist Bonn zudem deutsche UNO-Stadt. also been Germany’s hitherto only UNO city.Museen meilenweit
Museums by the mile
Einen Schwerpunkt in der Bonner Museumslandschaft A main focus of Bonn’s museum scene is the Museum Mile,
bilden die fünf Häuser der Museumsmeile, die Kunstlieb- which consists of five museums which attract art lovers,
haber ebenso anziehen wie historisch und naturwissen- history buffs and science enthusiasts alike.
schaftlich interessierte Besucher.
• Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik • The Art and Exhibition Hall of the Federal Republic of
Deutschland lockt mit ständig wechselnden Ausstellun- Germany is a venue for changing exhibitions of world-class
gen von Weltruf. quality.
• Das Gebäude des Kunstmuseums Bonn ist ein architek- • The building of the Kunstmuseum Bonn is an architectural
tonisches Kunstwerk. Im Innern begeistert moderne gem in its own right. Inside, it houses a breathtaking
Kunst des 20. Jahrhunderts. collection of modern 20th century art.
• Spannend und interaktiv – das Haus der Geschichte der • Fascinating and interactive – the Haus der Geschichte der
Bundesrepublik Deutschland macht Politik und Alltag Bundesrepublik Deutschland makes political events and
der Bundesrepublik lebendig. everyday life of the FRG come alive.
• Von der Geschichte des Dübels bis zum Innenleben eines • From the history of wall plugs to the workings of a high
Hochgeschwindigkeitszuges – im Deutschen Museum speed train – once inside the Deutsches Museum Bonn,
Bonn kommen Technik-Fans auf ihre Kosten. science and technology fans will not want to leave.
• Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander • The Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Koenig, eines der größten Naturkundemuseen Deutsch- is one of Germany’s biggest natural history museums,
lands, präsentiert Tiere eindrucksvoll in ihren Lebens- presenting animals in their natural surroundings.
räumen.
8…und noch weiter
Nicht nur die Museumsmeile lockt mit vielfältigen kultu-
rellen Angeboten. Sie haben die Wahl zwischen mehr als
30 Ausstellungsorten. Auch das August-Macke-Haus, das
Frauenmuseum, das Mathematik-Museum „Arithmeum“,
die City-Museen wie das Beethoven-Haus, das Stadtmu-
seum Bonn, das LVR-Landesmuseum oder das Akademi-
sche Kunstmuseum, und viele weitere Ausstellungsorte
machen Bonn zur beliebten Stadt für Museumsbesuche.
...and yet more to come
Not just the Museum Mile offers many cultural attractions.
There are more than 30 exhibition sites to choose from.
The August Macke House, the Frauenmuseum (women’s
museum), the Arithmeum mathematics museum, the city
museums such as the Beethoven-Haus and the Stadtmu-
seum Bonn, the LVR-Landesmuseum or the Akademische
Kunstmuseum and many other exhibition venues make Bonn
a much-loved city for museum-goers.
! Service Service
Mit der Bonn Regio Welcome Card erhalten Sie freien The Bonn Regio Welcome Card offers you free or
oder vergünstigten Eintritt in viele Bonner Museen reduced-rate admission to many museums and leisure
und Freizeiteinrichtungen einschließlich freier Fahrt facilities in Bonn, together with free travel by bus and rail!
mit Bus und Bahn! Erhältlich bei der Bonn-Information Available from Bonn-Information (see Service section
(s. Serviceteil, S. 36). on p. 36).
9… und wacht über das Treiben in der Innenstadt. … and continues to watch over the goings-on in the city Egal ob dort gerade geschäftiger Alltag herrscht, centre – whether it is people going about their everyday einer der zahlreichen Märkte zum Einkauf verführt business, coming to shop at one of the many attractive oder eine faszinierende Licht- und Musikshow die markets that are held there, or enjoying the fascination Besucher in Staunen versetzt. In Bonn lebt Kultur. of light and music shows. In Bonn, culture is alive.
Bonn – die Beethovenstadt Bonn – Beethoven City
Wussten Sie … Ludwig van Beethoven ist nicht nur der berühm- Ludwig van Beethoven is not just Bonn’s most
… dass man Beethovens teste Sohn Bonns, sein Geburtshaus in der famous son, his birthplace in Bonngasse also
Musik auch sehen kann? Bonngasse beherbergt auch die größte Beetho- houses the largest Beethoven collection worldwi-
Im Digitalen Beethoven- vensammlung weltweit: Gemälde, Notenblätter de, with paintings, music scores and instruments
Haus entstehen live und Instrumente veranschaulichen das Leben providing a vivid picture of the life and outstanding
dreidimensionale, und das großartige Werk des Komponisten. In works of the composer. Located very nearby is the
faszinierende „Bilder“ unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Chamber music hall, a venue whose outstanding
seiner berühmten Stücke. Kammermusiksaal, der eine hervorragende acoustics have given it a reputation as one of the
Akustik besitzt und als einer der gelungensten most sophisticated concert halls in Europe.
Did you know … Konzertsäle Europas gilt.
… that you can also
“watch” Beethoven’s
music? In the Digital
Beethoven-Haus,
fascinating three-dimensio-
nal “images” of his
well-known pieces are
generated live.
12Ode an die Freude
Ode to Joy
2020 ist ein ganz besonderes Beethovenjahr. Der 250.
Geburtstag des Musikers wird in Bonn groß gefeiert.
2020 will be a special Beethoven year, with celebrations in Bonn
to mark the composer’s 250th birthday.
Beste Noten
Musikalischer Höhepunkt in Bonn ist das
Beethovenfest, bei dem das Beethoven Orches-
ter Bonn und viele Gastmusiker zu Hochform
auflaufen. Jedes Jahr im September und Oktober
zieht das Klassikfestival mit zahlreichen Konzer-
ten und Veranstaltungen Besucher und Musik-
freunde aus aller Welt an. Namhafte Gastdiri-
genten wie Richard Strauss, Max Reger und Kurt
Masur machten das Beethoven Orchester zu
einem weltweit bedeutenden deutschen
Ensemble, das Beethovens Musik international
erfolgreich repräsentiert.
High notes
The high point of the annual music calendar in
Bonn is the Beethoven Festival, held each year in
September and October. With the Bonn Beethoven
Orchestra and many guest musicians presenting
themselves in top form and a varied programme of
concerts and events to top it off, the festival
attracts visitors and music lovers from all over the
world. Celebrated guest conductors, including
Richard Strauss, Max Reger and Kurt Masur, have
made the Beethoven Orchestra a renowned
German ensemble, successfully representing
Beethoven’s music throughout the world.
13Die Stadt als Bühne The city as a stage
Einmal im Jahr sieht es in Bonn so aus, als würden sich die Once a year in Bonn, it seems as if the stars are being Sterne auf der Erde spiegeln: Beim Taschenlampenkonzert reflected by the earth: At the “Torchlight Concert”, held at vor dem Poppelsdorfer Schloss am Ende der Sommerferien the end of the summer holidays against the backdrop of sorgen die Besucher selbst für die großartige Lightshow. Poppelsdorf Palace, the visitors themselves create a brea- Kein Wunder, dass das Open-Air-Event inzwischen Kult- thtaking light show. So it’s no wonder this open-air event Charakter genießt – bei Groß und Klein. has acquired cult status among young and old alike.
Kultur in allen Facetten
Culture in all its facets
Oper, Theater, Tanz Opera, theatre, dance
Anspruchsvolle und begeisternde Unterhaltung bietet Entertainment of every kind and for every taste can be found
Ihnen eine Vielzahl von Bonner Veranstaltungsorten, at Bonn’s many event venues, from city theatres and private
darunter städtische Theater, private Bühnen und die sehr stages, to the very lively cabaret and variety scene. The
lebendige Kleinkunstszene. Auf den Brettern des Panthe- boards of the Pantheon, Springmaus or Anno Tubac have
ons, der Springmaus oder des Anno Tubac haben bekann- been the launching pad for the careers of a number of
te deutsche Kabarettisten und Comedians ihre Karriere well-known German cabaret artists and comedians. The
begonnen. Jazzfreunde kommen beim jährlichen Jazzfest annual Jazzfest in May is an irresistible attraction for jazz
im Mai auf ihre Kosten. Und mit einer bunten Mischung lovers. And the colourful mix of pubs and clubs, music,
aus Musik, Kino, Kleinkunst und Kneipen lockt unter cinema and cabaret of the “Kulturmeile” in Bonn-Endenich
anderem die „Endenicher Kulturmeile“. draws crowds all year round.
Bonn Open-Air Bonn Open Air
Musik liegt in der Bonner Luft – zum Beispiel bei den In Bonn, the air is full of music – for instance at the Poppels-
Poppelsdorfer Schlosskonzerten oder dem großen dorf Palace Concerts or the great Museumsmeilenfest. It is
Museumsmeilenfest. Gar nicht leise geht es auch bei den not even quiet at the International Silent Film Festival, held in
Internationalen Stummfilmtagen im herrschaftlichen the University’s stately inner courtyard – and certainly not at
Arkadenhof der Universität zu – und bei vielen weiteren the many other events in the city. Summer in Bonn offers
Veranstaltungen in der Innenstadt. Der Sommer in Bonn outdoor entertainment at its best.
bietet große Unterhaltung unter freiem Himmel.
1617
Viel Raum für freie Zeit Space to breathe
Bei strahlendem Sonnenschein das weite Rheinpanorama Blue sky, brilliant sunshine and the stunning vista of the genießen – ein unvergleichliches Gefühl. Nach dem reizvol- Rhine – what more could anyone want. After a wonderful len Aufstieg ist der Ausblick auf den Fluss, die Wälder und climb, the view of the river and the hills and woodlands Hügel rund um Bonn gleich noch einmal so schön. around Bonn provides the crowning glory.
Romantischer Rhein The romantic Rhine
Bonn ist das Tor zum romantischen Mittelrheintal mit seinen Bonn is the gateway to the romantic Middle Rhine Valley with
trutzigen Burgen, schroffen Felsen und steilen Weinbergen. its defiant castles, beetling crags and steep vineyards. Take a
Bei einer Fahrt rheinaufwärts mit den Schiffen der „Weißen trip upriver on one of the “White Fleet” riverboats and experi-
Flotte“ können Sie die Rheinromantik hautnah erleben. ence the romance of the Rhine with every breath. The heights
Das sagenumwobene Siebengebirge mit dem berühmten of the Siebengebirge with the famous Drachenfels (Dragon’s
Drachenfels, der Rolandsbogen und Städtchen wie aus Rock), the Rolandsbogen fortress and small, picture-book
dem Bilderbuch ziehen dabei an Ihnen vorbei. Und wenn towns unfold before your eyes. And if you like, you can then
Sie mögen, geht es anschließend mit Deutschlands ältester travel to the top of the Drachenfels on Germany’s oldest cog
Zahnradbahn direkt hinauf auf den Drachenfels. railway.
Auch vom Turm der Godesburg, der nördlichsten Höhenburg Also the tower of the Godesburg, the northernmost hilltop
am Rhein, eröffnet sich ein weiter Blick über das Rheintal - castle on the Rhine, offers a wide view of the Rhine valley and
und über Bad Godesberg, das sich den Charme der einstigen the town of Bad Godesberg, which has retained its historical
Kurstadt bewahrt hat. spa charm.
! Service Service
Die Schiffe der Weißen Flotte liegen am Rhein auf The arrival and departure point for the riverboats of the
Höhe der Innenstadt. Informieren Sie sich direkt an “White Fleet” is near the city centre. Inquire there or at
den Anlegestellen oder bei der Bonn-Information Bonn-Information for details (for contact, see Service
(Kontakt s. Serviceteil, S. 36). Und dann: Leinen los! section, p. 36). And then it’s “Cast off!”
20Wussten Sie …
… dass die Godesburg
1583 über die Toilettenan-
lage in die Luft gesprengt
wurde? Der Überlieferung
nach haben bayerische
Truppen auf diesem Wege
die Burg erobert.
Did you know …
… that Godesburg castle
was blown up in 1583 via
the latrines? According to
legend, this is the route by
which Bavarian troops
captured the castle.
21Viel zu entdecken - rund um Bonn Lots to discover – around Bonn
Wussten Sie … Ob Wandern, Radfahren, Kultur erleben, ein Glas Whether walking, cycling, experiencing the arts
…dass das Arpmuseum Wein genießen oder einfach nur entspannen – in and culture, enjoying a glass of wine or simply
das einzige Museum mit unmittelbarer Umgebung der Stadt finden Sie relaxing – there are lots of worthwhile places to
eigenem Bahnanschluss lohnende Ausflugsziele, die mit Bus oder Bahn go and see round about Bonn, and all within easy
ist? Ein Teil des Museums einfach zu erreichen sind. reach by bus or train.
ist im klassizistischen
Gebäude des Bahnhofs Das Arpmuseum in Rolandseck und das Max- The Arp Museum in Rolandseck and the Max-
Rolandseck unterge- Ernst-Museum in Brühl sind erste Adressen für Ernst-Museum in Brühl are top addresses for
bracht. Jede Stunde hält Freunde moderner Kunst. In Brühl finden lovers of modern art. In Brühl, culture aficionados
hier eine Regionalbahn. Kulturbegeisterte außerdem die Brühler Schlös- will also find the Brühl Palaces, which number
ser, eine der wenigen UNESCO-Welterbestätten among Germany’s most important Rococo
Did you know … in Deutschland. Sie zählen zu den bedeutends- buildings and are one of the country’s few
… that the Arp Museum is ten Rokoko-Bauwerken des Landes. UNESCO World Heritage Sites.
the only museum with its
own rail connection? Part Mit Siebengebirge und Eifel sind idyllische The Siebengebirge and Eifel regions offer wonder-
of the museum is located Wander- und Erholungsgebiete vom Zentrum ful country for walking and recreation, but are no
in the Neo-classical Bonns nur einen Katzensprung entfernt. Das more than a short hop from Bonn’s city centre.
building of Rolandseck Wander-Highlight der Region ist der Premium- A highlight for hikers in the region is the Rhein-
station, where a regional Wanderweg Rheinsteig. Er führt über 320 km bis steig, a premium trekking trail that extends 320
train stops every hour. Wiesbaden durchgehend am Rhein entlang und km along the Rhine all the way to Wiesbaden. It
startet sogar mitten in Bonn – ebenso wie einer actually starts right in the centre of Bonn – as
der ältesten Wanderwege Deutschlands, der does also one of Germany’s oldest trekking
Rheinhöhenweg. Auf dem Rotweinwanderweg routes, the Rheinhöhenweg. Another trail, the
im malerischen Ahrtal wiederum lassen sich Rotweinwanderweg, goes through the picturesque
Weingenuss und Wanderlust perfekt miteinan- Ahr valley, providing a perfect combination of wine
der verbinden. and wanderlust.
Radler freuen sich über fast 30 km gut ausge- Cyclists have the pleasure of almost 30 km of
baute Fahrradwege entlang beider Rheinufer: well-developed cycle paths along both banks of
Der Bonner Abschnitt des „RheinRadWegs“ the Rhine: The Bonn section of the “RheinRad-
ist eine beliebte Strecke für lange und kurze Weg” is highly popular for both long and shorter
Touren. Wer es gemütlicher mag, kann durch die tours. For those who prefer a slower pace, there
vielen Gärten und Parks flanieren. Der Rheinau- are many parks and gardens to enjoy. The
enpark, beliebtes Freizeitgelände der Bonner, Rheinauenpark, for example, is a much-loved
ist dafür ein ideales Terrain. leisure location for the locals.
22Wussten Sie …
… dass in der Rheinaue
einer der größten
Flohmärkte Deutsch-
lands stattfindet? Jeden
dritten Samstag im
Monat, von April bis
Oktober, tummeln sich
die Besucher an bis zu
1.800 Ständen.
Did you know …
… that the Rheinaue is the
site for one of Germany’s
biggest flea markets?
Every third Saturday in the
months between April and
October, bargain hunters
can search on up to 1,800
stands.
23Stadt(er)leben City experience – experience the city
Tauchen Sie ein in die entspannte Stimmung und das Immerse yourself in the bustling activities and at the quirlige Treiben in Bonn. Genießen Sie das junge und same time laid-back atmosphere of Bonn. Enjoy the city’s internationale Flair der Stadt in einem der vielen youthful and international flair in one of the many street Straßencafés oder Biergärten direkt am Rhein. Dank cafés or the beer gardens overlooking the Rhine. Thanks der offenen, lockeren Art der Rheinländer kommen to the open, friendly nature of the local Rhinelanders, Sie bestimmt schnell ins Gespräch. you are bound to soon find yourself in conversation.
Gute Adresse für Gourmets
Wussten Sie … Zu einer Stadt, in der Menschen aus den ver-
… dass Bonn im schiedensten Nationen studieren, arbeiten und
Frühjahr rosa leuchtet? leben, gehört auch eine vielfältige internationale
Die Blüte der Zierkir- Küche. Besucher können sich also über eine au-
schen in der Altstadt ßergewöhnliche Fülle an Restaurants und Fach-
zaubert ein wunderschö- geschäften mit Spezialitäten aus aller Herren
nes Bild – so schön, dass Länder freuen. Sie bereichern das ohnehin brei-
der Anblick in das Buch te Angebot, das vom urigen Brauhaus bis zur er-
„1.000 Places to see lesenen Sterneküche reicht. Und wem der Sinn
before you die“ aufge- nach Cocktails oder nach einer Tour um die Häu-
nommen wurde. ser steht, der findet im eleganten Poppelsdorf,
in der Altstadt oder in der Südstadt mit ihren
Did you know … Häusern im neoklassizistischen Stil zahlreiche
… that in spring, Bonn Bars und Clubs – von studentisch bis stylisch.
glows in pink? The
blossom of the flowering
cherries in the old town Prime address for gourmets
is an amazing sight – so A city in which people of so many nations live,
much so, indeed, that it work and study together, naturally offers an
is featured in the book equally varied international cuisine. And visitors
“1,000 Places to see can indeed enjoy an extraordinary wealth of shops
before you die”. and restaurants that sell or serve specialities from
all over the world, further enriching the broad
range that already exists, from traditional brewery
house fare to the exquisite cuisine of Michelin-
starred chefs. While for those who fancy a cocktail
or a night on the town, elegant Poppelsdorf, the
historic old town or the Südstadt quarter with its
many Neo-classical buildings offer countless bars
and clubs to choose from – from student haunts to
stylish locations.
26Hier macht Shoppen Spaß
Wussten Sie … Der zum Teil noch aus kurfürstlicher Zeit stammende
… dass die Gummibärchen Stadtkern bildet heute die älteste und eine der größten
in Bonn geboren wurden? zusammenhängenden Fußgängerzonen Deutschlands.
Der Markenname Haribo Zahlreiche Geschäfte reihen sich in schmalen Gassen
steht für Hans Riegel Bonn. aneinander, dazwischen eröffnen sich einladende Plätze mit
Der Bonner Werksverkauf schönen Straßencafés. Eine Vielzahl von Einzelhandelsge-
ist ein echtes Paradies für schäften und Spezialitätenläden macht den Bummel durch
Schleckermäuler. Bonn zu einem Vergnügen. Und dies nicht nur im Herzen
der City. Auch auf den Flaniermeilen von Bad Godesberg,
Did you know … Beuel oder Duisdorf findet jeder etwas Passendes. Beson-
… that the fruit gum bears ders stimmungsvoll ist auch der Wochenmarkt vor dem
were born in Bonn? The Alten Rathaus. An jedem Werktag bieten die Händler dort
brand name Haribo stands Leckereien aus der Region, Gemüse und Blumen an.
for Hans Riegel Bonn. For
those with a sweet tooth,
the Bonn factory outlet is Where shopping is fun
the nearest thing to heaven. The heart of the city, which still stems in part from the past
Electoral times, is today the oldest and one of the most
extensive pedestrian zones in Germany. Narrow streets, lined
with inviting shops, suddenly open out into spaces and squares
with equally inviting street cafés. The many stores and
specialty shops make a stroll or shopping spree in Bonn an
inspiring pleasure. But not just in the city centre itself: The
shopping streets of Bad Godesberg, Beuel or Duisdorf also
offer everything anyone could need. A special shopping
experience is provided by the outdoor market which is held
every day on the square in front of the Old Town Hall and
where the traders offer regional specialties, fresh produce and
flowers.
27Highlights Highlights
„Hoch hinaus“ kommen Sie in Bonn das ganze Jahr über – In Bonn, you can fly high at every time of year – whether on ob in den Fahrgeschäften auf Pützchens Markt oder mit den the fairground rides at “Pützchens Markt” funfair or watching Feuerwerkslichtern bei Rhein in Flammen. Rheinische the firework display of the “Rhine in Flames” event. Experi- Lebensfreude pur erleben Sie im Karneval beim Rosenmon- ence Rhineland joie de vivre at its best in the fun of the tagszug oder ganz klassisch bei den Konzerten des Beetho- Carnival Monday Procession or decked out in style at the venfestes. Eine Reise nach Bonn lohnt sich also immer – Beethoven Festival concerts. So a trip to Bonn is always feiern Sie mit! worthwhile – and a chance to join in the fun!
Es gibt viel zu feiern
There’s lots to celebrate
Karneval – Bonn ist eine der rheinischen Rhein in Flammen – Jedes Jahr fährt ein festlich
Karnevalshochburgen. Auf dem Bonner Markt- illuminierter Schiffskonvoi mit rund 60 Schiffen
platz erstürmen die „Jecken“ am Sonntag vor von Linz nach Bonn. In der Rheinaue findet ein
Rosenmontag das Alte Rathaus und auf allen großes Volksfest statt, und an den Rheinufern
Straßen und in den Kneipen wird tagelang leuchten prächtige bengalische Feuer. Den
gefeiert. Höhepunkt ist der Rosenmontagszug Höhepunkt des Abends bildet ein großes,
mit prächtigen Motivwagen und dem Bonner musikalisch untermaltes Abschlussfeuerwerk.
Prinzenpaar.
Carnival – Bonn is one of the centres of Carnival Rhine in Flames – Every year, a convoy of around
festivities in the Rhineland. Revellers go out and 60 festively illuminated ships sails down the Rhine
enjoy themselves in the streets and pubs for days, from Linz to Bonn. A big funfair takes place in the
including storming the Old Town Hall on Carnival Rheinaue and flares burn in wonderful colours on
Sunday. The climax is always the Carnival Monday the banks of the river. The climax of the evening is
Procession (Rosenmontagszug), with splendid a magnificent firework display, accompanied by
floats and the “Princely Couple”. music.
! Service Service
Aktuelle Veranstaltungshinweise und Tipps zum Information on current events and ideas for things
Ausgehen finden Sie im Veranstaltungskalender der to do can be found in the Calendar of Events of the City
Stadt Bonn auf www.bonn.de of Bonn at www.bonn.de
30Wussten Sie …
… dass in Bonn die Wei-
berfastnacht entstanden
ist? Im Stadtteil Beuel
haben 1824 zum ersten
Mal auch Frauen Karne-
val gefeiert. Heute ist die
Weiberfastnacht einer
der Höhepunkte des
Rheinischen „Fastelo-
vends“ – und der Start-
schuss für den bunten
Straßenkarneval.
Did you know …
… that Women’s Carnival
(“Weiberfastnacht”)
originated in Bonn? The
first time women joined in
celebrating Carnival was
in 1824 in the Beuel
district. Today, Weiber-
fastnacht is one of the
highlights of Carnival in
the Rhineland and marks
the start of the outdoor
festivities.
31Märkte und Feste
Markets and festivals
Beethovenfest – Der Höhepunkt des Bonner Musikjahres Beethoven Festival – the high point of the Bonn music year,
findet alljährlich im September und Oktober statt. Mehr held annually in September and October. Read page 13 to
dazu finden Sie auf Seite 13. find out more.
Pützchens Markt – Der Bonn-Beueler Ortsteil Pützchen Pützchens Markt – Every second weekend in September,
wird an jedem zweiten Wochenende im September zum the Pützchen district of Bonn-Beuel becomes a
Magnet für Millionen. Die Ursprünge des Jahrmarkts, der magnet for millions. This funfair, which is one of the
zu den größten im Rheinland zählt, reichen bis ins Jahr biggest in the Rhineland, has origins going back to
1367 zurück. the year 1367.
Weihnachtsmarkt – Im Dezember verwandelt sich Bonn in Christmas Market – In December, Bonn is transformed into
ein Weihnachtsmärchen: Auf dem Münsterplatz erklingen a Christmas fairy tale: Carols can be heard on Münsterplatz,
Weihnachtslieder, in der ganzen Innenstadt duftet es nach the scent of mulled wine and spices wafts through the city
Glühwein und Lebkuchen. Marktstände und Buden bieten centre, and market stalls and booths offer Christmas
Christbaumschmuck, Spielzeug, warme, bunte Mützen und decorations, toys, warm, colourful hats and much more
vieles mehr. besides.
32Ein Wochenende in Bonn
A weekend in Bonn
Freitag14:00 Uhr Samstag11:00 Uhr Bonn’s Minster church, with
Nach Ihrer Ankunft in Bonn Die Innenstadt in Bonn its cloister dating back more
bietet sich ein Bummel bietet zahlreiche Überra- than 900 years, or go pay a
durch die Stadt mit ihrer schungen. Genießen Sie visit to the Neanderthal man
großzügigen Fußgängerzone die besondere Atmosphäre in the LVR-Landesmuseum.
an. Werfen Sie danach doch im Bonner Münster mit
am Alten Zoll einen ersten seinem über 900 Jahre alten 14:00 Uhr
Blick auf den Rhein. Am historischen Kreuzgang oder Um 14 Uhr beginnt die
Abend gehen Sie in einem statten Sie dem Neanderta- Große Stadtrundfahrt. Ent-
der zahlreichen Restaurants ler im LVR-Landesmuseum decken Sie die Bonner Se-
essen – und wie wäre es einen Besuch ab. henswürdigkeiten bei einer
anschließend mit einem Be- spannenden Stadttour mit
such im Theater, im Kabarett Saturday 11.00 a.m. erfahrenen Gästeführern. In
oder mit einem Konzert? Bonn city centre holds lots of den Sommermonaten findet
surprises in store. Experience diese Rundfahrt mit dem Ca-
Friday 2.00 p.m. the special atmosphere of briobus statt. Anschließend
After your arrival in Bonn, a bleibt noch Zeit für einen
stroll through town with its Besuch im Geburtshaus
extensive pedestrian zone is Ludwig van Beethovens oder
a perfect choice. Then go to einem der vielen weiteren
Alter Zoll, the city’s former Museen Bonns.
fortifications, and take your
first look at the Rhine. In the
evening, go out to eat at one
of the many restaurants –
followed, perhaps, by a visit to
the theatre, a cabaret show or
a concert.2.00 p.m. 19:00 Uhr Sunday 11.00 a.m. Wenn Sie mehr von Bonn
The Grand City Tour starts at Den ereignisreichen Tag las- After a sumptuous breakfast, sehen und erleben möchten
2.00 p.m. Discover the sights sen Sie in einem der gemüt- how about a trip further afield. – wir freuen uns auf Ihren
of Bonn under the leadership lichen, typisch rheinischen Board one of the “White nächsten Besuch!
of a knowledgeable guide. Brauhäuser in fröhlicher Fleet” riverboats (or, if you
In the summer months, the Atmosphäre ausklingen. are feeling energetic, mount 1.00 p.m.
tours are by open-topped bus. a bicycle) for a trip up the Take the oldest cog railway in
And afterwards, there should 7.00 p.m. Rhine, past the federal dis- the world to the top of the le-
still be time for a visit to Bring this eventful day to trict, all the way to Königs- gend-steeped Siebengebirge
Ludwig van Beethoven’s birth an enjoyable close in the winter. and catch your breath as the
house or one of Bonn’s many friendly atmosphere of one of panorama of the Rhine valley
other museums. the typical Rhineland brewery 13:00 and Bonn unfolds before your
houses. Die älteste Zahnradbahn eyes once more.
17:00 Uhr der Welt führt Sie hinauf ins
Als Ausgleich zum Kultur- Sonntag 11:00 sagenumwobene Siebenge- And if you would like to see
genuss entspannen Sie bei Nach einem ausgiebigen birge. Noch einmal eröffnet and experience more of Bonn
einem kleinen Einkaufs- Frühstück zieht es Sie heute sich das Panorama über – we look forward to your next
bummel – oder in einem der auf große Fahrt. Auf einem Bonn und das Rheintal. visit!
zahlreichen Straßencafés. Schiff der „Weißen Flotte“
(oder für die Sportlichen
5.00 p.m. mit dem Fahrrad) geht es
As a change from culture, den Rhein entlang, vorbei
you can relay over a bit of am Bundesviertel bis nach
shopping or trying one of the Königswinter.
many street cafés.Wichtige Adressen/Important addresses
Eine detaillierte Übersicht über Bonn und seine Sehenswürdig- The city tourist map, available at Bonn-Information, provides a
keiten bietet Ihnen der touristische Stadtplan, den sie bei der detailed overview of Bonn and its places of interest.
Bonn-Information erhalten.
Bonn-Information Weitere Einrichtungen/ Zoologisches Forschungsmuseum Städtische Bühnen/City theatres
Other institutions Alexander Koenig
Angebot/Offers Adenauerallee 160 Theater Bonn, Kammerspiele
• Touristische Beratung/ Museumsmeile/Museum Mile 53113 Bonn Am Michaelshof 9
Tourist information Tel. +49 (0) 2 28.91 22 102 53177 Bonn Bad Godesberg
• Zimmervermittlung/ Kunst- und Ausstellungshalle der info@zfmk.de theater@bonn.de
Accomodation service Bundesrepublik Deutschland www.zfmk.de www.theater-bonn.de
• Stadtrundfahrten und Rundgänge/ Friedrich-Ebert-Allee 4
Sightseeing and walking tours 53113 Bonn (Einige ausgewählte) Museen Theater Bonn, Opernhaus
• Gästeführerservice/ Tel. +49 (0) 2 28.91 71 200 in der City/(Some selected) Am Boeselagerhof 1
Tour guide service info@bundeskunsthalle.de museums in the City 53111 Bonn
• Bonn-Souvenirs/Bonn souvenirs www.bundeskunsthalle.de theater@bonn.de
• Ticketverkauf/Ticket sale LVR-Landesmuseum Bonn www.theater-bonn.de
• Theater- und Konzertkasse/ Kunstmuseum Bonn für Archäologie, Kunst- und
Theatre and concert box office Friedrich-Ebert-Allee 2 Kulturgeschichte Beethoven Orchester Bonn
53113 Bonn Colmantstr. 14-16 Wachsbleiche 1
Kontakt/Contact Tel. +49 (0) 2 28.77 62 60 53115 Bonn 53111 Bonn
Bonn-Information kunstmuseum@bonn.de Tel. +49 (0) 2 28.700 info@beethoven-orchester.de
Windeckstraße 1/am Münsterplatz www.kunstmuseum.de rlmb@lvr.de www.beethoven-orchester.de
53111 Bonn www.rlmb.lvr.de
Tel. +49 (0) 2 28.77 50 00 Haus der Geschichte der Weitere Service-Einrichtungen/
Fax +49 (0) 2 28.77 50 77 Bundesrepublik Deutschland Stadtmuseum Bonn Other service facilities
bonninformation@bonn.de Willy-Brandt-Allee 14 Franziskanerstr. 9
www.bonn.de 53113 Bonn 53111 Bonn Tourismus & Congress GmbH
Tel. +49 (0) 2 28.91 650 Tel. +49 (0) 2 28.77 28 77 Region Bonn/Rhein-Sieg/
Öffnungszeiten/Opening hours post@hdg.de stadtmuseum@bonn.de Ahrweiler
Mo-Fr 10-18 Uhr/ www.hdg.de www.bonn.de/stadtmuseum Im WorldCCBonn
Sa 10-16 Uhr/ Platz der Vereinten Nationen 2
Sonn- und Feiertage 10-14 Uhr/ Deutsches Museum Bonn Beethoven-Haus 53113 Bonn
Im Wissenschaftszentrum Bonngasse 18-26 Tel. +49 (0) 2 28.91 04 10
Gästeführerservice/Bonn-Touren Ahrstr. 45 53111 Bonn info@bonn-region.de
Tel. +49 (0) 2 28.77 50 01 oder/or 53175 Bonn Tel. +49 (0) 2 28.98 17 525 www.bonn-region.de
+49 (0) 2 28.77 39 21 Tel. +49 (0) 2 28.30 22 55 museum@beethoven-haus-bonn.de
bonntouren@bonn.de info@deutsches-museum-bonn.de www.beethoven-haus-bonn.de Stadtwerke Bonn GmbH
www.deutsches-museum-bonn.de Service Center Poststraße
Theater- und Konzertkasse in (am Hauptbahnhof)
der Bonn-Information Poststr. 2
Tel. +49 (0) 2 28.77 8008 53111 Bonn
www.stadtwerke-bonn.de
36We
Im e
e ic h
Kö
Frauen aß
St r b le
arl-
ln-
hs Beethovenhalle
lsch
Do Museum
rot Pau ac Beethoven-
ße
hee ls tr. W e
Denkmal straß
.
er-K
n
ra
str
- Wilhelms-
non
st
g Ring Kr "Beethon"
au platz TAXI Finanzamt
s Bonn-Innenstadt r- Wind- An der le
Kais
fel Theate
nen
mühlen
en
üh
.
Wilhelms-
Windm
Erzbe
d
rstr
Engeltalstr.
platz str.
grab
Gesund-
ater
te
e
s
The heitsamt
Pe
P
straß
Wo
traß
rg
str.
lfstr
aße
erufer
in s- Stadt- Freie ev. gasse
Stift
ring
Vo Bosniakische werke Gemeinde
e
Schütz
r.
st
rg en Moschee ier-
str. - platz
Heiste r-
bache .
Kommstr.
Frankenbad e
str birg sch
Am N r Hof
Stifts- Hat
hofstr
derie
rode
. s- kirche Synagogen-
San
str Alex
a ande sse Denkmal
gga
r-
t- Am Frankenbad ße
an-
esse Am
Max- rstra e Lan str.
Am M
ße ass
Moses
dka
Pl.
VHS St iftsg 7.00-20.00
Doets
l-
Op
n-
f-
arthas-
Jo se
Ufer
TAXI
Amts- u. ke
-Hess
pe
ule
-
L 300
ybrüc
Kaserne
na
nh Land-
Wilhelm-
off Hilton ed
chstr
An
Kenn
hof
str.
s gericht Gymnicher
tr. tr.
Fr
Breite
P
er-
TAXI
iheit
s
an
st Bertha-v.- Hof
er Fre
.
He
r. B 56 Bertha-v.-
z-
St. Marien- Suttner-Pl.
Berlin
Brasse
Kirche
TAXI
P straße Suttner-Pl. P
Am Boe
Am er
d-
gasse
Friedenspl. Wilhelmstr.
lf-
h
Friedenspl.-
gasse
for BASA ernic
Kessel-
Ado
rt-
TAXI
Mett f
Passage
gasse
Ausländer-
rnhe Stadthaus
Ox amt str
. Ho Oper
str.
imer Sternto EU Bonn
r-
Beethoven-
tz
se
brücke r- Kommission
ihe
Stadthaus
Pla Haus
lagerh
Be
B 56 Friedrich-
We
Stadthaus pu- Werkstatt-
gasse Ka rstr.
Stern-Passage
r
Kasernen-
lde
Namen-Jesu-
TIB Moschee
ine e bühne TAXI
Wenzel-
zin
of
erl Verbraucher-
str.
Straß Kirche
r.
n Sparkasse
ße
St
be KölnBonn gasse
r-
tra e B
-
ra St. Remigius- Schiffsanlegestelle
er
Bonn-
s zentraleB -
er uda g
üd
Grabstätte TAXI Kirche ei n Alter Zoll
He Rh
Br
Beethovens Mutter pes (KD, BPS, PSS)
Rhein. ter
Stern- str. Sternst ts-
Vogsse
of
raße
Malermuseum Kirchen- Dr se
dh ga
-
Gierse
Viv
pavillon ei Markt as
Alter Friedhof ie ec sg gas Universitätsclub
ma Fr
brü arkt-
k au
ats
P Ach
cke
stra erstr th
en Rathaus a
berg
BONN
-
.
ß l t Sterntor
M
e ga R Stadt-
l.
A tr.
rp
ss museum vikts
St r
M
Am
Bischofs-
P Kon
tle
e
No
au
Remigius- pl. Ägyptisches Alter Zoll
.
t
Bo
sp
.
eg
st r
St
e ntius-
pl. oc zis- Museum
fa
Euro-
Bildnachweis
nn-
Bonn A
ge
ke Franerstr.
d
Sc n de
rath-
str. Win Information Theater Central Fü n- Koblenzer Tor
ra
Altes kir hloß r Stockentor kan
Ma
dec Beethoven- rst
f
th-
-
Ho
ius
Stadthaus k e ch -
Noegg e
str. - Denkmal ns
Ade
Deutsche Stadtgarten
Flor
.
Str
mig
He
Thomas-
tr. TAXI e
Pla imer
rw art Rentenversicherung Mün Münster- Helena-
Re
Ra
.
lhe
r h-
tz
bin Rheinland ster str Kapelle
he str - platz P
nau
nic - . Universität
Mü
grab ius-
e
nd
en
Thomas- str.
P
t
rs
Mann-
M
str
Cass
e
In de
Passsaius-
Cassius- str. Sü
ge
oz
Am
Str. r a
r-
Münster ße
r.
Bastei Hotel
ar
kst
str.
Cas
t-
Maxim Königshof
g
We
c
ilian-
ard- Martins- Contra-Kreis
Glu
is-
A
Ha m Hauptbahnhof Gerhre-Str. pl. A Theater
ba
ac
A
von- m lstr.
a-P
upt
ch
Universität/
B9
str. Ne
ufer
bah Collegium
-
t-
gin
olf
s.
uto
e r-
str. nho Ma str.
Pos
Markt Hofgarten
sse
ng
r-Pas
r Albertinum
Re
f TAXI
Ga
pasximilia
We
sag n- Am te
Kaise
z
e Ers asse
t
pla
Max rg
imilia Kreuz- Fäh
Meckenheimer Alle
tr.
Finanzamt LVR-Landes- DB Bonn Hbf nstr An kirche
rgs
Haupt- .
Bonn-Außenstadt museum Bonn d
bu
Qu bahnhof Busbahnhof Ki er Akademisches
n
tte
an rc Ev Kunstmuseum
-
r . nd
str . tius he . n
Ka rt e
-
ant - Universitäts-
St Iwa
ch
is fga
Colm TAXI er- Ho Ho Bibliothek
-
Ba
Baumschul- Radstation
er
-
ns
rin Hotel Dy fg
str wäldchen
is
g Ha r ar
Ka
aß Residence of te
fs n Am
Ma
e Beethoven- TAXI tr.
str.
Kurfürstliches
str.
e
ar
platz Bau
chen
ndelstr.
alle
Gärtnerhaus
Le
flac
msc r.
hula Standesamt tz- St
nn
l P l d f Fri n-
h
é
Innenstadt/City centre
Museumsmeile; Bundesviertel/Museum Mile; federal district
Universitäts-
Ad
Kinderklinik
ena
en- r.
ffeis . St
Rai str h-
uer
Eurosolar e.V. ic
dr Villa Hammerschmidt DLRG
ede
- rie (Bonner Amtssitz des
-
Sch str. r-F Bundespräsidenten)
i se W
Ka Bundes- ilh
Rh
kartellamt el
m
Bu
Museum -S
Alexander Museum pir
ein
sc
Koenig Koenig itu
h-
s- U
fer
r.
16
kst Str
tr.
roc Palais Schaumburg B-IT es
,6
nns
em
3,6
S im
an
l a
Ka str.
Bundeskanzleramt
6,6 alle
Dah m
n-
(2. Dienstsitz)
7,6 e
ise
s tr
8
r-
BM für wirtschaftliche Pla Schiffsanlegestelle
.
Reut IPC tz d Ehem. Plenarsaal des
erstr. Bundeskanzler- Adenauer- Zusammenarbeit . V Deutschen Bundestages ufe Bundeshaus (BPS, PSS)
r
TAXI pl. Denkmal und Entwicklung er
Wasserwerk
TAXI
ein
Presse- u. (ehem. Parlamentssaal) Heim
Str. Cha
Str
Bonn
ten
Informationsamt .-UN Campus kehr
aß
Center (2. Dienstsitz) rm rs- rl e er-
N
World Conference
Kar S hlege
e s
ati
bu
Center Bonn H le - d
W
on
e-G
rge
h
l-C tr.
Pantheon . E
en
Karikaturen- (WCCB)
str
illy
aul
ars
Theater Str.
r
Ed
galerie er e UN Organisationen le-
ten
lle
-
ua
Haus d. Geschichte ck "Langer Eugen"
Sc str.
l a
rd-
s-
d. BR Deutschland e Stiftung
Ku
g er W NADA
Denkmal-
bur
GRONAU
rt-
Co schutz
Sc
l-
s-
Br Alle
hu
g Jungbrunnen-
e us
Pfl tr.
W hurctr.
BImA w Klinik He
St ing h- m
an e
Deutsche Welle
C S
Ah
S
üg
Deutsche Post
ins hi
ac
ün ric
P
r. -
- Cle au
e r-
Heussallee /
La
dt
r-
DHL
he
Br ein
to ll-
We
e i n m l Museums-
-
Rh (Post Tower)
hn
St e -
r-S
n-
H
g
r n r . meile Presseclub
we
tr.
g . - S t
Fr
we Bonn
Jo
Tulpenfeld
g
Pl. der
ied
se
Fritz-E TAXI Dt. Post
we
ph
r- Kunstmuseum rler-S
ric
e tr . e
t
a l x- Bonn TAXI Bundesnetzagentur AlleSt. Winfried-
Em
-B
g
Ma st
fe r -
h
Mo
W Fle häf
-E
eu
il-N St
rku r.
c Kirche
se
S ß- S
ys
z-
be
ZEF / ZEI . tr ä
Frit Str -Strau
lw
ßch
s-
oldr.
-
rt-
f e
eg
g Umspann- Kunst- u. Ausstellungshalle e ns-
e-
os r.
-
we z-J
in
werk ran St
he
Karl-Ba
der BR Deutschland F .
R
Naheweg
Bonn-UN Campus tr
(HP gepl.) e hs
artquadrat - Alle b ac - Joh
Saar-
g ah le n m
we el
rth-
ge an
Si
ie-K
All
Er
r n h
eg
M a il ni
La
ft-
ee
te
Ru
W
we
n- g - r-
Gie
re we Reisemobil- ich
r-
d
g
n Stellplatz r
weg
la ed .
All
r i r
Os
Friedens- e r s t
s F n
Ba
as Deutsches Institut
ee
kirche Ollenhauer- an
ca
er-
un
W für Erwachsenenbildung
r-R
tr . lm
.
n str. e
Str
e s t
sc
Us str. cke Zi r-
om
Bundesversicherungsamt ifte
he
ch
Br
es St
ero
idt
en
Lo r-
St
ue -
Ho
ta
st
E.- fm
GIZ rt
-A
r.
ha lbe
r.
no
f
T
ll
s
ABildnachweis/Picture credits
Titel Altes Rathaus/Old Town Hall – Bundesstadt Bonn; contrastwerkstatt/fotolia.com S. 18-19 Wanderer blicken auf das Rheinpanorama und die Insel Nonnenwerth/Ramblers
S. 2 Poppelsdorfer Schloss & Poppelsdorfer Allee/Poppelsdorf Palace & looking at the Rhine panorama and Nonnenwerth island – Friedrich Gier,
Poppelsdorfer Allee – Bundesstadt Bonn Gier-Foto, Bonn
S. 3: Jugendliche feiern den Weltjugendtag im Arkadenhof der Universität/Young S. 20-21 Panorama Siebengebirge mit Drachenfels/View on Siebengebirge with
people celebrating World Youth Day in the University’s inner courtyard Drachenfels mountain – Bundesstadt Bonn
– Bundesstadt Bonn S. 20 Rheinschiff vor Siebengebirgspanorama mit UN-Gebäude und Post Tower/
S. 4-5 Dachgarten der Bundeskunsthalle/Roof garden of the Art and Exhibition Hall Rhine riverboat with a view of the UN building and the Post Tower and the
of the Federal Republic of Germany – Bundesstadt Bonn Siebengebirge panorama – Bundesstadt Bonn
S. 6 Altes Rathaus/Old Town Hall – Bundesstadt Bonn S. 21 Godesburg/Godesburg castle – Bundesstadt Bonn
Studenten vor dem Akademischen Kunstmuseum/Students against the Blick vom Drachenfels/View from Drachenfels mountain – Tourismus
backdrop of the Akademisches Kunstmuseum – Universität Bonn, Volker Lannert Siebengebirge GmbH
S. 7 Konrad-Adenauer-Büste vor dem Bundeskanzleramt/Bust of Konrad Adenauer Zahnradbahn zum Drachenfels/Cog railway to the Drachenfels
outside the Federal Chancellery – Friedrich Gier, Gier-Foto, Bonn – Bundesstadt Bonn
Deutschlandfest vor der Villa Hammerschmidt/Germany Unity Celebrations S. 22 Schloss Augustusburg, Brühl/Augustusburg Palace, Brühl – Friedrich Gier,
in the grounds of Villa Hammerschmidt – Bundesstadt Bonn Gier-Foto, Bonn
S. 6-7 Panorama Bonn & Siebengebirge – Bundesstadt Bonn S. 23 Radfahrerinnen am Rhein/Cyclists at the Rhine – Bundesstadt Bonn
S. 8 Kunstmuseum Bonn, Foyer – Bundesstadt Bonn Winzerhäuschen im Siebengebirge/Wine grower’s cottage in the Siebengebirge
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland – Haus der Geschichte, – Bundesstadt Bonn
Axel Thünker Kinder spielen auf der Poppelsdorfer Allee/Children playing on Poppelsdorfer
S. 9 Studentin vor antiker Büste im Akademischen Kunstmuseum/Student and Allee – Tourismus & Congress GmbH (T&C)
antique bust in the Akademisches Kunstmuseum – Universität Bonn, Barbara Hutmacher Josef Dadon/Hatter Josef Dadon – Bundesstadt Bonn
Frommann Arp Museum & Bahnhof Rolandseck/Arp Museum and Rolandseck railway
August-Macke-Haus/August Macke House – Bundesstadt Bonn station – Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Laura Padgett
Museumsmeile, Blick auf die Bundeskunsthalle/Museum Mile, view of the Art S. 24-25 Biergarten/beer garden – Bundesstadt Bonn
and Exhibition Hall of the Federal Republic of Germany – Bundesstadt Bonn S. 26 Kirschblüte in der Altstadt/Cherry blossom time in the old town
S. 10-11 Klangwelle auf dem Münsterplatz mit Beethovenstatue/“Klangwelle” (Sound – Bundesstadt Bonn
Wave) on Münsterplatz with Beethoven statue – Bundesstadt Bonn Martinsplatz – Friedrich Gier, Gier-Foto, Bonn
S. 12 Beethoven-Haus, Gartenansicht mit Büste von Riscutia/Beethoven-Haus, view S. 27 Biergarten „Am Alten Zoll“/“Am Alten Zoll” beer garden – Bundesstadt Bonn
of the garden, with bust by Riscutia – Beethoven-Haus Gummibärchen von Haribo/Haribo fruit gums – Bundesstadt Bonn; Handmade
Live-Übertragung der Beethovenfestkonzerte auf dem Münsterplatz/ Pictures
Live transmission of Beethoven Festival concerts on Münsterplatz – Bundesstadt Shopping – Tourismus & Congress GmbH (T&C)
Bonn S. 28-29 Pützchens Markt/Pützchens Markt funfair – Bundesstadt Bonn
S. 13 Flaggen des Beethovenfestes in der Sternstraße/Beethoven Festival flags on S. 30 Karneval vor dem Alten Rathaus/Carnival outside the Old Town Hall
Sternstraße – Bundesstadt Bonn – Bundesstadt Bonn
Statue „Beethon“ des Künstlers Professor Klaus Kammerichs vor der S. 31 „Rhein in Flammen“/“Rhine in Flames” – Bundesstadt Bonn
Beethovenhalle/Statue “Beethon” by artist Professor Klaus Kammerichs outside Eröffnung des Straßenkarnevals mit Wäscherprinzessin in Bonn-Beuel/Opening
the Beethovenhalle – Bundesstadt Bonn of the street carnival festivities with “Washerwoman Princess” in Bonn-Beuel
Gedenktafel am Beethoven-Haus/Memorial plaque on the wall of Beethoven- – Bundesstadt Bonn
Haus – Bundesstadt Bonn S. 32 Eröffnung des Beethovenfestes 2010/Opening of the 2010 Beethoven Festival
Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses/Chamber Music Hall of Beethoven- – Danetzki & Weidner, Kornelia Danetzki
Haus – Bundesstadt Bonn S. 33 Weihnachtsmarkt, Münsterplatz/Christmas Market, Münsterplatz
S. 14-15 Taschenlampenkonzert vor dem Poppelsdorfer Schloss/Torchlight Concert – Bundesstadt Bonn
outside Poppelsdorf Palace – Bunter Kreis Bonn-Ahr-Rhein-Sieg e. V. S. 34-35 Bonner Münster/Bonn Minster – Bundesstadt Bonn
S. 16-17 Deutschlandfest, Konzert der Band BAP auf dem Münster- S. 36 Bonn-Information – Bundesstadt Bonn
platz/Germany Unity Celebrations, concert of the pop band BAP on Münsterplatz Cabriobus der Bonner Stadtrundfahrt/Bonn City Tour open-top bus
– im Auftrag der Bundesstadt Bonn – Martin Magunia – Bundesstadt Bonn
S. 17 Nächtliches Rheinuferpanorama der Bonner Innenstadt/Nocturnal view of the S. 37 Stadtkarten „Innenstadt“ und „Museumsmeile”/City maps “City Centre” and
Rhine riverbank and the city centre – Bundesstadt Bonn “Museum Mile” – Kartengrundlage: Kataster- und Vermessungsamt Bonn, 2013
Geigerin im Garten des Beethoven-Hauses/Violinist in the garden of the Grafik „Anreise nach Bonn“/Graphics “Travelling to Bonn” – Bundesstadt Bonn
Beethoven-Haus – Bundesstadt Bonn S. 38 Fassade Altes Rathaus/Facade of the Old Town Hall – Bundesstadt Bonn
Theater Bonn, Bühnenszene aus „Eine Weihnachtsgeschichte“/Theatre Bonn, S. 39 Stadtpanorama mit Siebengebirge/City panorama with Siebengebirge
scene from “A Christmas Story” – Theater Bonn, Lilian Szokody – Bundesstadt Bonn
38Bildnachweis
www.bonn.de
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Stadt Bonn, Amt für Wirtschafts-
förderung/Bonn-Information, Presseamt | Gestaltung: rheinfaktor, Köln
Januar 2014 | Auflage 7.500 | Schutzgebühr 2,00 €Sie können auch lesen