Headhunting - agrobrain.de - So individuell wie Ihr Unternehmen! Mit uns vom "Know-how" zum "Do-now" - Agrobrain Academy

Die Seite wird erstellt Mona Weis
 
WEITER LESEN
Headhunting - agrobrain.de - So individuell wie Ihr Unternehmen! Mit uns vom "Know-how" zum "Do-now" - Agrobrain Academy
agrobrain.de
Seminarprogramm 2021/2022

                            So individuell wie Ihr Unternehmen! Mit uns vom „Know-how“ zum „Do-now“

                       Jobbörse.                  Headhunting.                   Academy.
Headhunting - agrobrain.de - So individuell wie Ihr Unternehmen! Mit uns vom "Know-how" zum "Do-now" - Agrobrain Academy
Unsere Seminare, so individuell wie Ihr Unternehmen
Für den Erfolg gibt es nie nur die „eine Lösung“

Unsere Seminarinhalte passen wir individuell an Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Ihr Produkt
an. Unsere Seminare gehen einher mit einem ganzheitlichen und individuell angepassten Konzept,
um den maximalen Erfolg für Sie zu generieren.

Neben unseren klassischen Seminaren bieten wir Ihnen die Möglichkeit für individuelle Inhouse-
schulungen, Enterbrainment®, Teamcoaching, Einzelcoaching, Telefoncoaching und aufbauende On-
linemodule.
Durch unser mehrstufiges Lernsystem bieten wir Ihnen ein Schulungskonzept das Wirkung zeigt.
Wir lassen Sie nach dem Seminar nicht allein, sondern begleiten Sie durch unsere Onlinemodule und
Telefoncoachings weiter. In den verschiedenen Stufen setzen wir unterschiedliche Schwerpunkte,
so ermöglichen wir Ihnen den Schritt vom Wissen zum Umsetzen, denn Erfolg hat drei Buchstaben:      T U N.
Wir begleiten Sie und Ihre Mitarbeiter mit unseren Lösungen ganzheitlich
durch diesen Prozess, um Ihren Lernerfolg nachhaltig zu sichern.
Headhunting - agrobrain.de - So individuell wie Ihr Unternehmen! Mit uns vom "Know-how" zum "Do-now" - Agrobrain Academy
I Entdeckerphase:                                   III Vom Know-how zum Do-now:
  Neue Inhalte & Trainieren                             Anwendungsunterstützung & Reflexion
Gerne organisieren wir speziell für Sie ein Prä-    In einem Onlinemodul, einem Telefoncoaching oder einem Auf-
senzseminar in Ihrem Unternehmen oder Sie be-       bauseminar in Ihrem Hause werden die erlernten Inhalte via
suchen uns in Luxembourg. Alternativ haben wir      Reflexion vertieft, auf den Anwendungsgrad im Berufsalltag
die Möglichkeit, die Coachings an einem zentra-     evaluiert und durch zusätzliche Hilfestellungen sowie Impulse
len Ort durchzuführen oder Sie sichern sich Plät-   erweitert.
ze an einem unserer offenen Seminartermine,         Für die direkte Unterstützung im Berufsalltag und schnelle Re-
welche auf www.agrobrain.de zu finden sind. Ein     aktion auf neue Herausforderungen. Der mehrstufige Lernpro-
besonderes Event sind unsere Enterbrainments®:      zess hat zum Ziel, Ihren Unternehmenserfolg zu sichern, da so
Hier kombinieren wir besondere Erlebnisse mit in-   Gelerntes im Arbeitsalltag nachhaltig integriert wird. Die Her-
tensivem Lernen.                                    ausforderung liegt in den Faktoren Zeit, Wissensstand und Lern-
                                                    tempo.
                                                    Um die passende Modulkombination für Ihre Organisation und
II Aufbauphase:                                     die Menschen darin zusammenzustellen, nehmen Sie gerne Kon-
                                                    takt mit uns auf. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige unserer
   Hinzulernen & Reflexion                          Seminare vorstellen. Sehen Sie diese nicht als starre Konzepte,
Durch gezielte Onlinemodule via Microsoft Teams     sondern als Vorlagen, welche wir auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
oder Telefoncoachings frischen wir gezielt Wis-     Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihr ganz individuel-
sen und Kompetenzen auf und vertiefen diese.        les Konzept zu den Themen, die Sie im Arbeitsalltag bewegen.
Headhunting - agrobrain.de - So individuell wie Ihr Unternehmen! Mit uns vom "Know-how" zum "Do-now" - Agrobrain Academy
Was uns antreibt...
Was Sie von uns erwarten dürfen...
Unser Anspruch ist es, Menschen im Agribusiness zu befähigen als Persönlichkeit
und Mitarbeiter erfolgreich zu sein, ungelebte Potenziale zu wecken und diese
zu leben. Im Fortschritt unserer Seminarteilnehmer spiegelt sich unser Erfolg.
Wir bieten authentische Seminare, Coachings und Enterbrainments®
Aus der Branche für die Branche.

     Wie wir sind
     > Branchennah und authentisch
     > Ganzheitlich und leidenschaftlich
     > Serviceorientiert und anspruchsvoll
     > Innovativ und effektiv
     > Menschenorientiert und erfolgsfokussiert

     Was wir bieten
     > Workshops / Seminare
     > Qualifizierungsprogramme
     > Inhousetraining
     > Onlinetraining
     > Telefoncoaching
     > Einarbeitungspläne
     > Spektakuläre Teamevents mit Input
      (Enterbrainment®)

     Themenbereiche
     > Führung / Management
     > Persönlichkeitsentwicklung
     > Vertrieb / Sales
     > Die Software und der Mensch
     > Kickstart im Agribusiness
Headhunting - agrobrain.de - So individuell wie Ihr Unternehmen! Mit uns vom "Know-how" zum "Do-now" - Agrobrain Academy
Stefan Krämer
              Geschäftsführer AgroBrain

              Stefan Krämer ist Gründer und
              Geschäftsführer von mehreren
              erfolgreichen Unternehmen in
              Deutschland und Luxembourg
              Er verfügt über langjährige
              Erfahrungen im Vertrieb
              und ist Gesellschafter eines
              landwirtschaftlichen
              Veredelungsbetriebs.

Als Motivationscoach, Führungskräftetrainer und Top
Speaker fesselt er sein Publikum und seine Seminar-
teilnehmer, so bewegt er Menschen dazu, mehr zu ge-
ben als das primär Geforderte.

In zahlreichen Vertriebsseminaren und Workshops
zur erfolgreichen Einführung softwaregestützter Ver-
triebssteuerung befähigt er Unternehmen im Agri-
business, noch erfolgreicher zu verkaufen.

Aus seinen zahlreichen Erfahrungen entstanden diver-
se zukunftsfähige Führungskonzepte und Kundenbin-
dungsansätze. Durch sein Konzept für die Einführung
von Kundenbindungssoftware führt er Menschen vom
anfänglichen Widerstand zur begeisterten Nutzung
von CRM Systemen.
Headhunting - agrobrain.de - So individuell wie Ihr Unternehmen! Mit uns vom "Know-how" zum "Do-now" - Agrobrain Academy
Vertriebstraining AgroProfi I
Emotion sticht Preis
Kunden stehen in einem dauerhaften Wettbewerb zwischen
Weltmarkt und Verbrauchern. Hier sind die Einkaufspreise
für den Kunden immer mehr im Fokus, um gewinnbringend
zu arbeiten. Die Zeiten des emotionalen Verkaufens schei-
nen abzulaufen. Vor allem neue und junge Verkäufer schei-
tern häufig beim Endkunden mit dem Durchsetzen ihrer
Kalkulationen. Immer neue Marktbegleiter drängen auf den
Markt und bringen Unruhe in Ihr Vertriebsgebiet.

Die Resultate sind oft Einkaufsgemeinschaften und sich ein
vom Handel entfernender Kunde. Innerhalb unserer Veran-
staltung erlernen Sie, wie Sie mit der richtigen Strategie und
Motivation den Kunden begeistern können und durch Kun-
denbindungsstrategien dem Preiskampf entgehen können.
Die Methoden und Strategien entstammen Best-Practice-
Projekten und sichern daher den direkten Praxisbezug zu. In
dem zweitägigen Präsenzseminar befähigen und motivieren
wir Sie und Ihre Mitarbeiter für den Erfolg im Vertrieb. Auf-
bauend hierzu können Onlinemodule gebucht werden.

Kundenerwartungen und Kundentypen
> Was erwartet der moderne Kunde von Ihnen
> Die Kundentypen                                                            agro
                                                                        y.
> Merkmale dieser verschiedenen Kundentypen                          em          b
                                                                   Jetzt
                                                             aca d

> Der richtige Umgang mit jedem dieser Kunden
                                                                                 ra
                                                                                    in

                                                                 ONLIN
                                                                        E
                                                                                     .d e

Kundengespräche
                                                                 buche                          TERMINE
> Die richtige Vorbereitung auf den Kunden
                                                                       n
> Der erste Eindruck zählt – den Kontakt herstellen                                             14. + 15.09.2021
> Das Potenzial / den Bedarf des Kunden ermitteln                                               23. + 24.11.2021
> Fragetechniken im Gespräch – wer fragt der führt
                                                                                                09. + 10.03.2022
> Der „Rote Faden” im Gespräch
> Abschlusstechniken – vom Berater zum Verkäufer werden
> Wichtige Wechselbarrieren beim Neukunden abbauen

Umgang mit Beschwerden und Reklamationen
> Den Kunden verstehen lernen
> Die Service-Uhr bei der Beschwerde
> Vom Dauernörgler zum Stammkunden
                                                                                Vertriebstraining AgroProfi I
Headhunting - agrobrain.de - So individuell wie Ihr Unternehmen! Mit uns vom "Know-how" zum "Do-now" - Agrobrain Academy
Vertriebstraining AgroProfi II
                                 Für erfahrene Vertriebsmitarbeiter
                                 Hochqualifizierte Vertriebsmitarbeiter/innen im Innen- und
                                 Außendienst sind in leistungsstarken Unternehmen das Bin-
                                 deglied zwischen Kunden und Unternehmen. Ein gut auf-
                                 gestellter Vertrieb entscheidet damit wesentlich über Ihren
                                 unternehmerischen Erfolg. An vorderster Front stehen Ihre
                                 Vertriebsmitarbeiter und werden im hohen Maß durch Kun-
                                 denmanagement ausgezeichnet. Ihr Ziel ist die Kundenakqui-
                                 se und Kundenbindung, die durch das geschickte Verzahnen
                                 von Marketing, Vertrieb und fachlichem Know-how erreicht
                                 wird. Die Methoden und Strategien entstammen Best-Prac-
                                 tice-Projekten und sichern daher den direkten Praxisbezug
                                 zu. In einem zweitägigen Präsenzseminar befähigen und mo-
                                 tivieren wir Sie und Ihre Mitarbeiter für den Erfolg im Vertrieb.
                                 Denn wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.

                                 Vertrieb / Kundenmanagement
                                 > Neue Kunden finden und „ehemalige“ Kunden
                                   zurückgewinnen
                                 > Strategien der Neukundengewinnung
  TERMINE                        > „Kaltbesuche“ durchführen
                                 > Gebietsmanagement des Verkaufsgebiets
18. + 19 .05.2021                > Am Telefon verkaufen
                                 > Die goldenen Regeln des Top Verkäufers
21. + 22.09.2021
                                 > Wie holen wir mehr Preis aus der Debatte?
25. + 26 .1 1 .2021              > Wie verteidigen wir den Preis nutzenorientiert?
                                 > Wie vermeiden wir überflüssige Nachlässe?
                                 > Preiserhöhungen durchsetzen
                                 > Die Tricks der Preisdrücker kontern
                                 > Verhandlungsführung beim Preiskäufer

                                 Persönlichkeitsentwicklung                             y.   agro
                                                                                     em          b
                                                                                   Jetzt
                                                                             aca d

                                                                                                 ra
                                 > Realistische Ziele setzen

                                                                                                    in
                                 > Aus Misserfolgen Nutzen ziehen                ONLIN
                                                                                        E

                                                                                                     .d e
                                 > Antriebskräfte für zielgerichtetes,           buche
                                   erfolgsorientiertes Handeln                         n
                                 > Persönliche Ziele als Energiequelle
                                 > Mut und Durchsetzungsvermögen
                                 > Sicherheit im Auftreten
                                 > Selbstorganisation
Vertriebstraining AgroProfi II   > Persönlicher Aktionsplan
Headhunting - agrobrain.de - So individuell wie Ihr Unternehmen! Mit uns vom "Know-how" zum "Do-now" - Agrobrain Academy
Führung im Vertrieb
Die ersten 100 Tage als Führungskraft
Zwischen Drahtseilakt & Fingerspitzengefühl
Als Führungskraft steht man täglich im Fokus zwischen Kun-
den, Mitarbeitern, Kollegen und der oberen Führungsriege.
Speziell die Führung im Vertrieb unter dem erhöhten Druck
des Wettbewerbs bedarf Schnelligkeit, höchste Methodenkom-
petenz, fachspezifisches Know-how, ein hohes Maß an Men-
schenkenntnis und nicht zuletzt einer starken Persönlichkeit.
Unser praxiserprobtes Seminarkonzept ist aufgebaut in zwei-
mal zwei Präsenz-Seminare und drei Onlinemodule mit Praxis-
einheiten im Zeitraum von sechs Monaten. Speziell entwickelt
für Führungskräfte im Vertrieb von Gütern und Dienstleistun-
gen im Agrarsektor deckt das Seminar folgende Inhalte ab:

Mein Selbstverständnis & Erfolg als Führungskraft
> Wie verstehe ich meine Rolle?
  Wie gut fülle ich meine Rolle aus?
> Meine Strahlkraft: Wie wirke ich?
  Wie souverän und selbstsicher agiere ich?
> Meine Ziel- und Ergebnisorientierung:
  Was erreiche ich? Was strebe ich an?

Meine Mitarbeiter & gemeinsame Kommunikation                                                      TERMINE
> Wie erfolgreich sind meine Mitarbeiter? Erreichen sie die Ziele?                                15. + 16.02.2022
> Wo brauchen sie Unterstützung?
> Wie gut ist unsere Kommunikation?
                                                                                                  14.03.2022 / 15-16:30 h online
  Was sind notwendige Maßnahmen?                                                                  11.04.2022 / 15-16:30 h online
                                                                                                  09.05.2022 / 15-16:30 h online
Mein Arbeitsbereich im Unternehmen
(System und Umfeld)                                                                               29. + 30.06.2022
> Was sind die Erwartungen meines Unternehmens                            y.   agro
  an mich?
                                                                       em          b
                                                                       Jetzt
                                                               aca d

                                                                                   ra

> Welche Kennzahlen muss ich erfüllen?
                                                                                      in

                                                                     ONLIN
                                                                            E
                                                                                       .d e

  Welche gebe ich selber vor?
> Wo gibt es Interessenskonflikte?                                   buche
  Wie gehe ich mit Widersprüchen um?
                                                                           n

Meine Methoden & Werkzeuge
> Wie sind die Prozesse definiert?
> Mit welchen Instrumenten/Kennzahlen steuere ich?
> Wie effektiv bin ich/sind meine Mitarbeiter damit?
                                                                                              Führung im Vertrieb
Headhunting - agrobrain.de - So individuell wie Ihr Unternehmen! Mit uns vom "Know-how" zum "Do-now" - Agrobrain Academy
Vertriebsgebiete
               TERMINE            ergebnisorientiert führen
              05. + 06.10.2021    In diesem Training stehen Sie und Ihre individuelle Praxissi-
                                  tuation im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit. Zusammen
 24.10.2021 / 15-16:30 h online
                                  mit den anderen Teilnehmern arbeiten Sie an der Entwick-
 22.11.2021 / 15-16:30 h online   lung Ihres eigenen Vertriebsgebietes. Hierbei stehen 3 Dinge
 13.12.2021 / 15-16:30 h online   im Mittelpunkt:

              23. + 24.03.2022    > Darstellung von Kunden: Legen Sie konkrete
04.04.2022 / 15-16:30 h online      Zielregionen und Zielgruppen für Ihre Arbeit fest.
                                    Stellen Sie dabei zunächst Ihre Kundenverteilung
25.04.2022 / 15-16:30 h online
                                    im CRM dar. So sehen Sie auf einen Blick Ihre
30.05.2022 / 15-16:30 h online      regionale Kunden- und Umsatzverteilung.

                                  > Analyse von Kunden: Hinterlegen Sie bei Ihren
                                    Kundendaten regionale Zielgruppenmerkmale und
                                    noch fehlende Potentiale. Die Zuordnung
                                    funktioniert ganz einfach über die Kundenadresse.
                                    Ein Vergleich der Daten zeigt Ihnen das Profil
                                    Ihrer Kunden.

                                  > Analyse der Erfahrungswerte: Werten Sie im Training
                                    auch die Response Ihrer letzten Aktionen aus.
                                    In einer Analyse sehen Sie beispielweise auf einen
                                    Blick, welche Kundengruppe die höchste Response
                                    hatte.

                                  Durch unser Training erlangen Sie Kenntnisse über
                                  relevante Faktoren zur Vertriebssteuerung sowie
                                  Best-Practice-Beispiele um die Maßnahmen für einen
                                  erfolgreichen Vertrieb optimal umzusetzen.

                                  > Mein Selbstverständnis und Erfolg
                                    als Vertriebsmitarbeiter
                                  > Mein Vertriebsgebiet
                                  > Meine Methoden & Werkzeuge                         y.   agro
                                                                                    em          b
                                                                                  Jetzt
                                                                            aca d

                                                                                                ra
                                  > Die Erfolgsfaktoren für Ihre

                                                                                                   in
                                    Vertriebssteuerung                          ONLIN
                                                                                       E
                                                                                                    .d e
                                                                                buche
                                  > Planspiel Führung                                 n
        Vertriebsgebiete
Headhunting - agrobrain.de - So individuell wie Ihr Unternehmen! Mit uns vom "Know-how" zum "Do-now" - Agrobrain Academy
Strategisches
Kundenbeziehungsmanagement
Beziehungen erfolgreich gestalten & entwickeln

Die Kundenorientierung ist ein wichtiger Schlüsselfaktor.
Die Seminarteilnehmer werden mit den verschiedenen
Aspekten der Kundenorientierung im Training konfron-
tiert und erhalten viele wichtige Anregungen für die Pra-
xis.

> Digitaler Vertrieb: Absätze fördern und Kunden
  binden durch Begeisterung für CRM
> Digitaler Vertrieb: Zeitmanagement und
  Vertriebsgebietsplanung mit CRM
> Digital Marketing: Kampagnen entwickeln und                           y.   agro
  effektiv nutzen durch CRM                                          em          b
                                                                   Jetzt
                                                             aca d

                                                                                 ra
                                                                                    in
> Digital Marketing: Der digitale Werkzeugkasten
                                                                 ONLIN
                                                                        E

                                                                                     .d e
  zum erfolgreichen Marketing
                                                                 buche
> Digital Leadership: Motivation, Kommunikation                        n
  und Kontrolle durch CRM
> Digital Leadership: Mitarbeitergespräche und
  Vergütungsmodelle durch CRM

Anhand von Praxisbeispielen und dem direkten Bezug zur
Landwirtschaft werden die Inhalte aus der Agrarbranche
für die Agrarbranche vermittelt. Rollenspiele, Gruppen-
aufgaben und interaktive Inhalte gehören zum gesamten
Konzept, sowie praktische Beispiele aus der Branche.

                                                                                            TERMINE
Im Vorfeld des Workshops werden den Teilnehmern keine
Kernfragen gestellt, die zur Vorbereitung auf das Seminar                                  29. + 30.06.2021
dienen. Vielmehr möchte der Trainer die Teilnehmer direkt
                                                                             19.07.2021 / 15-16:30 h online
zum Trainingseinstieg mit Kernfragen konfrontieren und
die Reaktion derselben als Basis für einen praktischen
Einstieg ins Training nutzen. Der sogenannte „Laktattest“.
Digitales Kundenbeziehungs-
              TERMINE                                  management 2.0
               28. + 29.10.2021                        CRM - Customer-Relationship-Management
 30.11.2021 / 15-16:30 h online
                                                       Die Kundenorientierung ist ein wichtiger Schlüsselfaktor. Die Seminarteil-
               24. + 25.01.2022                        nehmer werden mit den verschiedenen Aspekten der Kundenorientierung
14.02.2022 / 15-16:30 h online                         im Training konfrontiert und erhalten viele wichtige Anregungen für die
                                                       Praxis.

                                                       Kundenorientierung und Kundenbindung
                                                       > Was heißt Kundenorientierung/Kundenbindung?
                                                       > 5 wichtige Prinzipien/Schritte zur Kundenbindung
                                                       > Wie erreiche ich eine größere Kundenorientierung/Kundenbindung?
                                                       > Was versteht man unter Beziehungsmanagement?
                                                       > Wie lerne ich den Kunden noch besser kennen?
                                                       > Wie gehe ich mit Vorurteilen zu meinen Kunden um?

                                                       Kundenbeziehungsmanagement
                                                       > Wie motiviere ich mich für schwierige Gespräche bei meinem Kunden?
                                                       > Welche Motive haben meine Kunden?
                                                       > Was wünschen sich meine wichtigsten Kunden?
                                                       > Wie verwirkliche ich Gewinner-Gewinner-Strategien?
                                                       > Wann führt Kundenorientierung zu einer größeren Bindung?
                                                       > Was versteht man unter Kundenorientierung als Prozess?

                                                       Kundenservice
                                                       > Warum erreiche ich einen Wettbewerbsvorsprung durch
                                                         Kundenorientierung?
                                                       > Wie realisiere ich den Kundenservice?
                                                       > Was bedeutet intensive Serviceeinstellung?
                                   y.   agro           > Wie entwickelt man gemeinsam mit Kunden kreative Lösungen?
                                em          b
                                                       > Wie schafft man schnell Sympathie und Vertrauen?
                              Jetzt
                        aca d

                                            ra
                                               in

                            ONLIN                      Anhand von Praxisbeispielen und dem direkten Bezug zur Landwirtschaft
                                   E
                                                .d e

                            buche                      werden die Inhalte aus der Agrarbranche für die Agrarbranche vermittelt.
                                  n                    Rollenspiele, Gruppenaufgaben und interaktive Inhalte gehören zum ge-
                                                       samten Konzept, sowie praktische Beispiele aus der Branche.
Fit-For-Job                                                                               TERMINE
Wir bringen Ihren Bewerbern die                                                           AUF ANFRAGE
notwendige Praxis bei!

Sie haben einen Kandidaten in Aussicht, doch es fehlt ihm an prak-
tischer Erfahrung? Oft verfügen Studenten, Berufsanfänger oder
Quereinsteiger zwar über den nötigen theoretischen Background, es
fehlt Ihnen jedoch an Erfahrungswerten direkt aus der Praxis.
AgroBrain ist der Meinung, dass pure Theorie nicht ausreicht, son-
dern dass der Kandidat „auf dem Hof“ gewesen sein muss! Deshalb
haben wir das Praxisprogramm „Fit-For-Job by AgroBrain“ gemein-
sam mit einer Vielzahl von Betrieben entwickelt.
In enger Absprache mit dem stellenausschreibenden Unternehmen
sorgt AgroBrain für zertifizierte Betriebspraktika, kombiniert mit in-
dividuell abgestimmten Fortbildungsmaßnahmen und macht Ihren
Kandidaten „Fit-For-Job“. Entlang der aufgeführten Praxis-Module:
Rind, Schwein, Geflügel, Ackerbau, Grundlagen der Landwirtschaft,
Technik, Digitalisierung und Teamleitung entwickeln wir gemeinsam
mit Ihnen ein OnBoarding-Modell als einzigartige Qualifizierungs-
maßnahme.

            Grundlagen der Landwirtschaft

            Rind: Zucht, Mast, Milchproduktion,
            Färsenaufzucht, Kälberaufzucht

            Schwein: Ferkelproduktion, Schweinemast,
            Schweinezucht

            Geflügel: Huhn, Eierproduktion, Bruteierproduktion,
            Mast, Puten
                                                                                    y.   agro
                                                                                 em          b
            Ackerbau: Grünland, Saatgutproduktion, Weinbau,
                                                                               Jetzt
                                                                         aca d

                                                                                             ra

            Ackerbau „klassik“, Gemüsebau, Sonderkulturen
                                                                                                in

                                                                             ONLIN
                                                                                    E
                                                                                                 .d e

            Technik: Maschinenbau, Sonderkulturtechnik,                      buche
                                                                                   n
            Landtechnik

            Digitalisierung: Farmmanagement, IT-Lösungen,
            Systemtechnik

            Teamleitung: Spartenleitung, Teamleitung,
            Projektmanagement
                                                                                           Begeisterungsfaktoren
Unsere Seminarstätte
Das besondere Wellness & Business Hotel

Das außergewöhnliche Conference & Event Center am Standort der
Firma Massen im Norden von Luxemburg bietet vielfältigste Mög-
lichkeiten für internationale Tagungen & Seminare, Incentives & Pro-
duktpräsentationen.
Integriert in eine einmalige Shoppingmall mit mehr als 25 000m²
Geschäftsfläche und einer facettenreichen Gastronomiewelt, bietet
das Conference & Event Center ideale Möglichkeiten für die beson-
deren Ansprüche der heutigen Zeit.
Genießen Sie Ihren mehrtägigen Aufenthalt In den charmanten und
modern eingerichteten Zimmern. Mit dem Wellnessangebot des Ho-
tels können Sie Ihren Seminartag entspannt ausklingen lassen.

Hotel Wemperhardt          Tel. +352 26 901-501
Op der Haart 24            Fax +352 26 901-500
9999 Wemperhardt           hotel@wemperhardt.lu
Luxemburg                  www.wemperhardt.lu
+352 27 86 06 66 I +49 6555 33 69 88 4 I office@agrobrain.lu I www.AgroBrain.de
                                                                                                                                                           28, Op der Haart I L-9999 Wemperhardt
                                                                                                      y.agrob
                                                                                                   em
                                                                                                      Alle

                                                                                               aca d

                                                                                                              ra
                                                                                                   Semin

                                                                                                                 in
                                                                                                         are

                                                                                                                .d e
                                                                                                   ONLIN
                                                                                                          E

                                                                                                                       AgroBrain S.à r.l.
                                                                                                   buchb
                                                                                                         ar

          Stornierungsbedingungen: Bis 9 Wochen vorher können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei
          Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf
          der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.
Kontakt

                                          Verena Krämer
                                          verena.kraemer@agrobrain.lu
                                          Telefon: +352 27 86 06 66

                                          AgroBrain S.à r.l. | 28, Op der Haart | L-9999 Wemperhardt
„
Die Zusammenarbeit mit Stefan und seinem Team ist sehr
erfrischend. Durch neue Impulse im technischen Vertrieb
haben wir unsere Performance spürbar gesteigert. Das
                                                               „
                                                               Mit AgroBrain beginnt der Erfolg im Kopf und der Weg dahin
Wissen über das Wesen der Landwirtschaft ist einfach           macht dank Stefan und seinem Team auch noch richtig Spaß!
unschlagbar. Man hat nach den Seminaren immer das
Gefühl, wieder einen Schritt nach vorne gemacht zu haben.
                                                               Georg Schlaiss | Marketing Manager
                                                               SESVANDERHAVE Deutschland GmbH
Dirk Leenderts| Geschäftsführer
Hedemann Technik GmbH

„
AgroBrain verbinde ich mit Innovation, ungewöhnlichen
                                                                „
Ideen und neuen Wegen. Die brauchen wir, insbesondere,          Seit 2013 arbeiten wir erfolgreich mit Stefan Krämer
wenn es um Vertrieb und die damit verbundene                    zusammen. Sein Wissen von und um die Landwirtschaft hilft
Weiterbildung geht.                                             bei den Vertriebsthemen ungemein.
Wir schätzen es, dass die AgroBrain-Mannschaft und ihr          Gemeinsam haben wir neue Vertriebswege erarbeitet und
Kapitän sehr nahe an der Praxis dran sind. Das hilft uns bei    umgesetzt. Für die Zukunft wollen wir weitere neue
der täglichen Arbeit und inspiriert uns für die Aufgaben von    Vertriebswege erarbeiten. Wir freuen uns auf eine weiterhin
morgen.
                                                                erfolgreiche Zusammenarbeit.

                                                                Wilhelm Funke| Geschäftsführer
Peter Westhauser| Personalentwicklung
                                                                Raiffeisenbank Emsland
                                                                Raiffeisenbank         Mitte
                                                                               Ems-Vechte eGeG
ZG Raiffeisen eG
AgroBrain S.à r.l.
28, Op der Haart
L-9999 Wemperhardt

Tel International: +352 27 86 00 63
Tel Deutschland: +49 6555 33 69 88 4

Email: office@agrobrain.lu

       www.agrobrain.de
  Jobbörse.                            Headhunting.   Academy.
Sie können auch lesen