Herzliche Einladung zum Ostermarkt - Gemeinde Bitz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
63. Jahrgang Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13 Herzliche Einladung zum Ostermarkt am 02.04.2017 • 11:00 -16:30 Uhr • im Haus Bocksberg Lassen Sie sich überraschen! Bei uns finden Sie Handarbeiten, Dekoartikel, Schmuck und vieles mehr. Natürlich gibt es auch wieder unseren leckeren Eierlikör! Um 15:15 Uhr erwartet Sie ein Frühlingskonzert mit dem „Sonnenhof-Chörle“ im Wb Rosengarten! Fürs leibliche Wohl gibt es einen Bratwurststand und leckere Käsespätzle oder genießen Sie Kaffee und Kuchen in unserem Café Böckle! Ihr Team Haus Bocksberg
Seite 2 Bitzer Bote Nummer 13 BEREITSCHAFTSDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Beginn 8.30 bis 8.30 Uhr des Folgetages Im Internet unter: http://www.gesundheitsnetz-bw.de erhalten Sie Informationen über das Gesundheits- und Sozialnetz in Baden-Württemberg aufgegliedert nach Land- kreisen. z.B. über Ärzte und ärztliche Notdienste, Kliniken, Apotheken und Apothekennotdienste. An Wochenenden und Feiertagen sind die Notfalldienste unter folgenden Nummern erreichbar: Ärztlicher Notdienst 116117 Augenarzt (0180) 1929340 Hals-, Nasen-, Ohrenarzt (0180) 16070711 Kinderarzt (0180) 1929342 (Montag-Freitag ab 18.00 Uhr, am Wochenende und Feiertage ganztägig) Gynäkologischer Notdienst (07433) 9092-0 Zahnarzt (0180) 5911690 (Festnetzpreis 14 ct/Minute; Mobilfunkpreise max. 42 ct/Minute; Bandansage) Ihre Ärzte von “Bitz und Umgebung”. Eine Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Süd-Württemberg Kirchliche Sozialstation, Albstadt-Ebingen, Telefon (07431) 2922, Bereitschaft rund um die Uhr Ambulanter Pflegedienst Plus LUX-HELIOS, Winterlingen, Telefon (07434) 9365470, Bereitschaft rund um die Uhr Notdienst der Apotheken (im Internet unter www.apotheken.de oder bei Anruf der kostenlosen Servicenummer (0800) 2282280 ermittelt ein persönlicher Gesprächspartner für Sie die nächstgelegene dienstbereite Apotheke.) Samstag, 4. Juni Kronen-Apotheke am Rathaus, Kronenstraße 1, Winterlingen, Tel. (07434) 93910 Sonntag, 5. Juni Langenwand-Apotheke, Stadionplatz 14, Albstadt-Tailfingen, Tel. (07432) 6224 Tierärztlicher Notfalldienst Samstag, 01.04.2017 Tierärztliche Praxis Dr. Metzger, Mühlstraße 41, Straßberg, Telefon (07434) 31 60 30 (Samstags-Sprechstunde von 12 - 14 Uhr) Sonntag, 02.04.2017 Tierärztliche Praxis Dr. Metzger, Mühlstraße 41, Straßberg, Telefon (07434) 31 60 30 Tierärztliche Praxis Dr. Niebling, Goethestraße 33, 72461 Albstadt, Telefon (07432) 13 64 6 Amtliche Bekanntmachungen „Handeln auf sicherem Grund“ Impressum Einladung an die Vertreter der Bitzer Vereine: Zur Informationsveranstaltung rund um den Jugendschutz Herausgeber: „Handeln auf sicherem Grund“ Gemeinde Bitz, 72475 Bitz, Postfach 63 05 am Dienstag, 4. April 2017 um 19 Uhr Tel.: (07431) 80 01 - 0, Fax (07431) 80 01 - 50 in Winterlingen , in die KLEINKUNSTBÜHNE K3 (Wilhelm-Bih- ler-Str. 4) Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, einschließlich lädt die Kreisjugendpflege Zollernalb recht herzlich ein. der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veranstaltungen, Feste und Fasnet sind immer wieder Themen Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Bürger- in Vereinen und Verbänden. Deshalb organisiert die Kreisjugend- meister Schiele oder sein Vertreter im Amt. pflege beim Jugendamt des Zollernalbkreises in Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Tuttlingen, Abteilung Prävention und der Herstellung und Vertrieb: Gemeinde Winterlingen einen Informationsabend für die Organi- Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG satoren von großen und kleinen Veranstaltungen. Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Wichtiges Thema ist auch der § 72a SGB VIII. Über die aktuelle Tel.: (07154) 82 22-0, Fax (07154) 82 22-10 Vorgehensweise im Zollernalbkreis wird informiert. Durch das am 01.01.2012 in Kraft getretene Bundeskinderschutzgesetz wurde u.a. der § 72a SGB VIII „Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Verantwortlich für den Anzeigenteil: Personen“ neu gefasst. So müssen, neben den hauptamtlich Be- Ralf Berti, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de schäftigten, auch ehrenamtlich und nebenamtlich in der Jugendarbeit Anzeigenschluss: Montag, 8.00 Uhr Tätige ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen, wenn Erscheint wöchentlich donnerstags. diese Kinder oder Jugendliche beaufsichtigen, betreuen, erziehen, ausbilden oder einen vergleichbaren Kontakt haben. Das Jugendamt wird Vereinbarungen mit den Vereinen und Verbänden abschließen.
Nummer 13 Bitzer Bote Seite 3 Bei der Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Feste Neueinstellung Bürgerbüro und Veranstaltungen gibt es vor allem auch viele praktische Tipps Neue Mitarbeiterin im Bürgerbüro zur Gestaltung von Festen nach dem Motto „Sie dürfen mehr als Seit 15. März 2017 ist Frau Sabrina Flad Sie glauben!“. aus Straßberg im Bürgerbüro tätig. Weitere Informationen sind über www.netzwerk-neue-festkultur. Frau Flad ergänzt das Team derzeit an de, www.fairfest.de, www.partypass.de bei der Kreisjugendpflege zwei Vormittagen. Ab Mitte Juni wird Tel.: 07433/921416 oder dem Sachgebiet Prävention des Poli- sie auch am Dienstagnachmittag ihre zeipräsidium Tuttlingen, Tel.: 07433/264130 zu erhalten. Ansprechpartnerin sein. Frau Flad hat ihre Ausbildung zur Verwaltungs- Fortbildung Frau Katja Rein fachangestellten bei der Gemeinde Liebe Eltern und Kinder, Bisingen absolviert. Sie wechselte mein Name ist Katja Rein und ich bin Teil vom Bürgerbüro der Stadtverwaltung des Betreuungsteams der Verlässlichen Mengen nach Bitz. Grundschule und der Hausaufgabenbe- Wir freuen uns mit Frau Flad eine Mit- treuung in Bitz. Ich habe erfolgreich ein arbeiterin gefunden zu haben, die über Studium zum Personal- und Business eine mehrjährige Berufserfahrung in der Coach absolviert. öffentlichen Amtsblatt KW 13/2017Verwaltung verfügt. Wir In einem Fernlehrgang der sich über neun- heißen sie in Bitz herzlich willkommen 90 x 170 mm zehn Monate hinzog, habe ich mich wei- und wünschen ihr einen guten Start. tergebildet, in den Bereichen der Stärkung Druck grau oder Erhalt von Leistungsfähigkeit, Ausge- glichenheit, neue Entfaltungsmöglichkeit und der Motivation von Menschen. Ich werde den Schwerpunkt auf das „Persönliche“ setzen und mithelfen die Kinder und Eltern in folgenden Bereichen zu un- terstützen: mehr Erfolg und Spaß beim Lernen und Hausaufga- ben erledigen durch Einsetzen verschiedener Lernmethoden und Unser Kommunaler Kindergarten „Alte Schule“ zieht ab Herbst Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern und Jugendlichen 2017 in die neu geschaffenen Räumlichkeiten im Bildungszen- (u.a. bei Prüfungsangst, Angst vor der Klasse zu reden, Mobbing, trumKommunaler Unser Lichtensteinschule um.Schule“ zieht ab Herbst 2017 in die neu Kindergarten „Alte Vorbereitung auf Bewerbungen und Vorstellungsgespräche). Schon jetztRäumlichkeiten geschaffenen suchen wirimzum nächstmöglichen Bildungszentrum LichtensteinschuleZeitpunkt um. eine Jetzt freue ich mich darauf, mein Wissen in die Betreuungsgrup- Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung als Erzieher/in, Schon jetzt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pen mit einbringen zu können und werde mich weiterhin mit die- Kinderpfleger/in oder vergleichbarer Qualifikation. sen Themen befassen. Der Beschäftigungsumfang Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung beträgt zunächst als Erzieher/in, 50 % und Kinderpfleger/in Eure Katja kann oder im HerbstQualifikation. vergleichbarer erwei- tert werden. Der Beschäftigungsumfang beträgt zunächst 50 % und kann im Herbst erwei- Derwerden. tert Kindergarten wird zukünftig dreigruppig geführt. Neben Energieagentur Zollernalb den Betreuungsformen: Regelöffnungszeit, verlängerte Öff- Der Kindergarten wird zukünftig dreigruppig geführt. Neben den Betreuungsformen: vor Ort in Bitz nungszeiten und Ganztagesbetreuung, wird weiterhin auch Regelöffnungszeit, verlängerte Öffnungszeiten und Ganztagesbetreuung, wird wei- Energieagentur Zollernalb vor Ort die Sommerwaldgruppe terhin auch die Sommerwaldgruppeangeboten. angeboten. Es wird Es eine wirdneue eine neue Krip- Krippengruppe mit in Bitz pengruppe 10 mit 10 Plätzen eingerichtet. Plätzen eingerichtet. Wer sein Haus umweltfreundlich sa- Wir wünschen uns eine/n engagierte/n und aufgeschlosse- Wir wünschen uns eine/n engagierte/n und aufgeschlossene/n Mitarbeiter/in. nieren will, braucht dafür kompetente, ne/n Sie Mitarbeiter/in. sollten flexibel, belastbar und zuverlässig sein. Freude an der Arbeit mit Kindern neutrale Unterstützung. Diese bekommen Sie regelmäßig an den In- Sieansollten und flexibel, belastbar einer vertrauensvollen Zusammenarbeit undmitzuverlässig Eltern, Team und sein. TrägerFreude setzen wir voraus. fotagen der Energieagentur Zollernalb. Die Erstberatung ist kosten- an der Arbeit mit Kindern und an einer vertrauensvollen Die Vergütung erfolgt nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleis- Zu- los. Fachleute geben maßgeschneiderte Tipps zur Wärmedämmung sammenarbeit mit Eltern, Team und Träger setzen wir voraus. tungen. und zum Austausch der Heizungsanlage. Sie informieren über erneu- Die Vergütung erfolgt nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit den erbare Energien und nennen Möglichkeiten, den Stromverbrauch im üblichen üblichen Sozialleistungen. Unterlagen bis spätestens 18. April 2017 an das Bürgermeisteramt Bitz, Haushalt zu senken. Ergänzend schätzen die ausgebildeten Energie- Haben Sie Interesse?Dann Hindenburgplatz freuen wir 7, 72475 Bitz. Weitere Auskünfte unsIhnen erteilen über Ihre gerne dieschriftli- Kinder- berater Investitionskosten ab und stellen Fördermöglichkeiten vor. che Bewerbung gartenleiterin, mitKirchmaier, Frau Ursula den üblichen Unterlagen Tel. 07431/89440 oder die bis spätestens Hauptamtsleiterin, Frau Tania Maier, Tel. 07431/8001-20 oder per Email: tania.maier@bitz.de. Der nächste Termin zur kostenlosen Erstberatung im Rathaus 18. April 2017 an das Bürgermeisteramt Bitz, Hindenburg- Bitz ist: platz 7, 72475 Bitz. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Mittwoch, 05. April 2017 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Bürgermeisteramt Bitz, Hindenburgplatz 7, 72475 Bitz, Kindergartenleiterin, Frau Ursula Kirchmaier, Telefon: 07431/8001-0, www.bitz.de Tel. 07431/89440 Bitte melden Sie sich an unter Tel.: 07433 92-1385 oder die Hauptamtsleiterin, Frau Tania Maier, Tel. 07431/8001- oder per E-Mail: energieagentur@zollernalbkreis.de 20 oder per Email: tania.maier@bitz.de. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Bürgermeisteramt Bitz, Hindenburgplatz 7, 72475 Bitz,Telefon: www.energieagentur-zollernalb.de 07431/8001-0, www.bitz.de Samstag-Öffnung unseres Bürgerbüros Samstag-Öffnung unseres Bürgerbüros Wir möchten auf unsere nächste Samstag-Öffnung am 01. April 2017, von 09.00 – 11.00 Uhr hinweisen. Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Bürgerbüro Standesamtliche Nachrichten GEÄNDERTER REDAKTIONSSCHLUSS! Geburt Wegen des Feiertages Karfreitag ist der Redaktionsschluss für die Woche 15 bereits am Montag, 10. April 2017, 11.00 Uhr. Um Einhaltung des Termins wird gebeten. Am 10.03.2017 in Tübingen Der Verlag Henri Kattanek, Sohn von Andreas und Annika Kattanek geb. Hailfinger, wohnhaft in Bitz, Langestraße 17.
Seite 4 Bitzer Bote Nummer 13 Deutsche Rentenversicherung Information, Beratung und Auskunft über • Renten • Medizinische Rehabilitation • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben • Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner • Versicherungsfragen PLZ Ortschaft Ort Raum Datum Zeit 72461 Albstadt-Tailfingen Bürgerbüro Trauzimmer 03.04.2017 08.20 - 12.00 13.00 - 16.00 72458 Albstadt-Ebingen Rathaus 404 10.04.2017 08.20 - 12.00 13.00 - 16.00 72469 Meßstetten Rathaus Beratungszimmer 12.04.2017 08.30 - 12.00 13.30 - 16.30 72458 Albstadt-Ebingen Rathaus 404 24.04.2017 08.20 - 12.00 13.00 - 16.00 72379 Hechingen Rathaus 2. UG Zimmer 5 26.04.2017 08.30 - 12.30 14.00 - 16.30 Eine Terminvereinbarung unter der Nummer (07121) 20370 ist zwingend erforderlich. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen mit. Internetadresse: www.bitz.de/Buecherei Bücherei Unsere Jubilare Hindenburgplatz 5, Telefon: 800113; Email: buecherei@bitz.de Öffnungszeiten: Dienstag: 15.00 – 18.00 Uhr In den nächsten Tagen dürfen wir folgenden Mitbürgern zum Ge- Mittwoch: 15.00 – 18.00 Uhr burtstag gratulieren: Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Gertrud Bussian, Guckenbühlstraße 15, Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr am 1. April zum 85. Geburtstag. Anna-Josefa Schimminger, Riedstraße 7, am 2. April zum 90. Geburtstag. Schulnachrichten Büchereinachrichten Lichtensteinschule Schulanmeldung Neue CD Die Schulanmeldung der zukünftigen Erstklässler findet am Mon- Ed Scheeran: Divide tag, 3. April 2017 um 14.30 Uhr für die Vorschüler des Con- Neue DVD rad-Schick-Kindergartens und um15.30 Uhr für die Vorschüler SMS für dich der Kindergärten Alte Schule und Heinrich-Cless statt. Neue Romane Nicholas Sparks: Seit du bei mir bist Sabine Ebert: Schwert und Krone (, Historisches, Bd. 1) Nicola Förg: Scharfe Hunde (Krimi) Sabine Thiesler: Nachts in meinem Haus (Thriller) Jussi Adler-Olsen: Selfies (Thriller) (zum Inhalt: In einem Park in Kopenhagen wird eine alte Frau er- Volkshochschule mordetaufgefunden. Fast zeitgleich begibt sich ein durchgedreh- ter Autofahrer aufdie tödliche Jagd nach jungen Frauen. Irgend- Volkshochschule Bitz wo da draußen, so hat es den Anschein,werden perfide Morde Englisch Touristenkurs: Hooray for Holidays geplant. Steht all dies womöglich im Zusammenhang mit einem für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen lange zurückliegenden und noch immer unaufgeklärtem Verbre- Entspannter und unterhaltsamer Einstieg in die englische Sprache chen?) zur Bewältigung der wichtigsten Urlaubssituationen. Training von Redewendungen und Wortschatz mit Landeskunde und nützli- WLAN-Anbindung in der Bücherei chen Hintergrundinformationen. Router: Fritz!Box 7362 SL Kurs-Nr. 740602 Passwort: buechereibitz mittwochs, 20.00 - 21.30 Uhr, ab 26.04.2017, 5 mal, Lichten- steinschule Online-Katalog Kursleiterin: Ulrike Franke Im Online-Katalog können Sie bequem von zu Hause aus im ge- Gebühr: 44,70 € samten Bestand der Bücherei stöbern, sich über die Neuerwer- bungen informieren, Bücher, CDs, DVDs usw. vorbestellen und in Ihrem Leserkonto Ihre ausgeliehenen Medien verlängern. Diese Funktionen sind auch mit einem internetfähigen Handy möglich.
Nummer 13 Bitzer Bote Seite 5 Französisch Touristenkurs Sonntag, 2. April - Judika Vive les vacances für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Bärbel Danner Entspannter und unterhaltsamer Einstieg in die französische Spra- Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt che zur Bewältigung der wichtigsten Urlaubssituationen. Training Montag, 3. April von Redewendungen und Wortschatz mit Landeskunde und nütz- 9.30 - 11.30 Uhr Krabbelgruppe „Mini-Schnoga“ im Conrad- lichen Hintergrundinformationen. Schick-Haus, Teestube Kurs-Nr. 740603 18.00 - 21.00 Uhr Werkraum im Conrad-Schick-Haus geöffnet mittwochs, 20.00 - 21.30 Uhr, ab 21.06.2017, 5 mal, Lichten- Mittwoch, 5. April steinschule 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus / kleiner Kursleiterin: Ulrike Franke Saal Gebühr: 44,70 € 19.00Uhr Bibelkreis 19.30 Uhr Bastelkreis Anmeldungen: Volkshochschule Albstadt, Telefon 07431/13435-0 Donnerstag, 6. April und Rathaus Bitz, Telefon 07431/8001-0 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus 18.00 - 21.00 Uhr Werkraum im Conrad-Schick-Haus geöffnet Volkshochschule Albstadt 20.00 Uhr Posaunenchor-Probe im Gemeindehaus Kurse: 20.00 - 21.30 Uhr Gospelchorprobe - bis auf Weiteres im Sit- Drums Alive® zungssaal des Rathauses – mit Bettina Haug, , Drums Alive® -Instructor Samstag, 08.04.17, 9.30 - 11.30 Uhr, Bildungszentrum Ebingen ZUSAMMENKÜNFTE DER GEMEINSCHAFTEN: Süddeutsche Gemeinschaft ScienceLab Forscherkurse Sonntag: 19.00 Uhr Gemeinschaftsstunde - Die ausgebildete ScienceLab-Kursleiterin Shengli Zeng, Dipl. Teilnahme in Winterlingen Chemikerin, betreut die naturwissenschaftlichen Kurse für Kinder. Mittwoch: 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde – Spannende Experimente rund um das Thema „Magnetismus“ (für Teilnahme in Winterlingen Kinder von 6 - 8 Jahren) Samstag, 08.04.17, 10 - 12 Uhr, Bildungszentrum Ebingen Das Pfarramtsbüro ist am Donnerstag, 06.04. Fahrtechnik MTB Kompakt 1 (für Einsteiger und Gelegenheits- und Freitag, 07.04. nicht geöffnet. fahrer) Pfarrerin Bärbel Danner ist aber telefonisch mit Rainer Schairer, staatl. gepr. MTB-Guide zu erreichen. Samstag, 08.04.17, 13 - 17 Uhr, Treffpunkt: Zollernalbhalle Gebühr: EUR 25,00 Fahrtechnik MTB Kompakt 2 (für alle, die ihre Technik auf einem Herzliche Einladung zum Senioren-Nach- Mountainbike verbessern wollen, um sicherer und stressfreier mittag am 6. APRIL um 14 Uhr im Gemein- fahren zu können) dehaus / kleiner Saal mit Rainer Schairer, staatl. gepr. MTB-Guide „Schwäbische Geschichten, Gedichte und Sonntag, 09.04.17, 10 - 15 Uhr, Treffpunkt: Zollernalbhalle Selbstgebackenes“ Verwöhnnachmittag mit dem Seniorenteam Osterdeko nähen und basteln (für Schüler ab 8 Jahren mit einfa- Hier ist Zeit zum Reden, Kaffeetrinken und chen Nähkenntnissen) zur Geselligkeit. Kursleiterin: Elli Hoffmann, Direktrice Wenn Sie schlecht zu Fuß sind, rufen Sie einfach im Pfarramt Montag, 10.04.17, 8.15 - 12.00 Uhr, Bildungszentrum Ebingen an Telefon 8408. Sie werden gerne abgeholt und wieder heim- gebracht. Volkshochschule Albstadt, Johannesstraße 5, 72458 Albstadt, Telefon 07431/134350, Herzliche Einladung zu den Ostergottesdiensten www.vhs-albstadt.de Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Gottesdienste Vortrag: in der Passionswoche und über Ostern. Sind Sie herzlich dazu In Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz Alb-Neckar e. eingeladen! V. (BNAN) Montag, 10. April Passionsandacht um 19.30 Uhr mit Pfarrerin Bärbel Danner und „Die hochgebirgsartige Landschaft der Zollernalb - ein Naturer- dem Kirchenchor lebnis“ „Kreuzweg: Gesalbt“ Vortrag mit Wolfgang Riedel Dienstag, 11. April Donnerstag, 06.04.17, 19.30 Uhr, Kräuterkasten Ebingen Passionsandacht um 19.30 Uhr mit Pfarrerin Bärbel Danner Karten an der Abendkasse! „Kreuzweg: Geschlagen“ Mittwoch, 12. April Passionsandacht um 19.30 Uhr mit Pfarrerin Bärbel Danner „Kreuzweg: Getragen“ Gründonnerstag, 13. April Gottesdienst um 19.00 Uhr mit Abendmahl und Pfarrerin Bärbel Kirchliche Nachrichten Danner im Evangelischen Gemeindehaus „Erinnerung an die Befreiung“ Evangelische Kirchengemeinde Bitz Karfreitag, 14. April Wochenspruch:„Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass Gottesdienst um 9.30 Uhr mit Abendmahl und Pfarrerin Bärbel er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben Danner und dem Kirchenchor zu einer Erlösung für viele.“ „Gehorsam bis zum Tod“ Matthäus 20,28 Karsamstag-Osternacht, 15. April Wochenlied: „O Mensch, bewein dein Sünde groß.....“ Gottesdienst um 23.30 Uhr mit Pfarrerin Bärbel Danner und dem EG. Nr. 76 Vocalensemble Wochenpsalm: 22,1-22 getauft wird Rebecca Wenner Predigttext: 1. Mose 22,1-13- „Schöpfung, Befreiung, Erneuerung“
Seite 6 Bitzer Bote Nummer 13 Ostersonntag, 16. April Daneben sind weitere Projekte wie Brunnenbau, Aufforstung, Auferstehungsfeier um 9.30 Uhr mit Pfarrerin Bärbel Danner und Stromversorgung durch Solaranlagen und vieles mehr entstanden. dem Posaunenchor - auf dem Friedhof Die Philosophie des Vereins ist es, durch den Verkauf von Mangos „Christus spricht: siehe, ich war tot, und siehe, ich bin lebendig“ und weiteren Früchten und Waren aus Burkina Faso, die Landwirt- Ostermontag, 17. April schaft und Infrastruktur zu stärken. Und damit den Menschen dort Gottesdienst um 9.30 Uhr mit Pfarrerin Bärbel Danner ihre Arbeitsplätze zu sichern. Gleichzeitig wird der Gewinn dieser „Die kürzeste Zusammenfassung von Ostern“ Aktionen durch den Bau von Schulen wieder in das Land zurück- geführt und somit den Kindern eine Schulbildung ermöglicht. Katholische Kirchengemeinde Ihr Weltladenteam St. Michael, Bitz Weltladen Bitz Tel. 71869, Fax 71510 Öffnungszeiten: Leitender Pfarrer Andreas Gog Donnerstag 9-12 Uhr und 15-18 Uhr Diakon Vogler Freitag 9-12 Uhr und 15-18 Uhr Gemeindereferentin Frau Brodowski Samstag 9:30-12:30 Uhr Sekretärin: Frau Schadowski Telefon 0152 25887367 Bürozeiten: Mo.–Do. von 7.30–12.45 Uhr, (während der Öffnungszeiten) Samstag von 7.30 – 12.45 Uhr Arbeitskreis Asyl 02.04. – 07.04.2017 5. Fastensonntag „Café International“ Tag für Misereor-Misereorkollekte Terminerinnerung: Zur Planung des nächsten Cafés bitte ich Sonntag 02.04. alle Mitglieder des Orga-Teams um 9.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Donnerstag, 06.04. – Haus Bocksberg 18.00 Uhr ins Bauernstüble des ev. Gemeindehauses. Es geht 16.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier u.a. auch um den Termin der nächsten Café-Öffnung, es gibt Donnerstag, 06.04. da offensichtlich Überschneidungen. 18.00 Uhr Rosenkranz Birgit Briese 18.30 Uhr Hl. Messe mit Bußfeier (Tel.:52737) Freitag, 07.04. in St. Johannes, Lautlingen 18.00 Uhr Kreuzweg der Seelsorgeeinheit nach St. Hedwig Am Palmsonntag und jeweils nach den Bußfeiern werden Os- terkerzen zum Preis von 1,00 Euro; Ostereier (6 Stück) zum Preis von 2,50 Euro in St. Hedwig und St. Michael zum Kauf angeboten. Vereinsnachrichten Termine 2017 02.04.2017, 09:00 Uhr Nachholdienst Besuch Leitstelle Zollernalb Leitung: Oberbrandmeister Markus Haug 04.04.2017, Das nächste Treffen findet statt am Dienstag, 19:30 Uhr Feuerwehrdienst 11. April von 14.30 – 16.30 im Marienheim Aug.- Fahrzeugkunde, Gerätecheck Sauter-Str. 21 in Albstadt-Ebingen Leitung: Oberbrandmeister Gerd Matthes Oberbrandmeister Walter Matthes 11.04.2017, Einladung zum Jugendkreuzweg der Seelsorgeeinheit 19:30 Uhr Gruppenführerbesprechung am Freitag, 07. April um 18.00 Uhr Thema: Mit dem barmherzigen Jeus den Weg gehen. Jugendfeuerwehr: Wie unser barmherziger Jesus, wollen auch wir uns auf den Weg 06.04.2017, 19:00 Uhr Übungsdienst machen von der St. Johannes-Kirche in Lautlingen nach St. Hed- 27.04.2017, 19:00 Uhr Übungsdienst wig in Ebingen. Leben Sie sicher, schlafen Sie mit einer Feuerwehrfrau !!! Der Jugendkreuzweg wird gestaltet von den Ministranten der 112 Feuerwehr Seelsorgeeinheit. Nach dem Kreuzweg wollen wir noch gemütlich im Saal von St. Hedwig zusammensitzen bei Imbiss und Getränk. Herzliche Einladung an die ganzen Gemeinden! Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.V. Mangos 2017: Jetzt bestellen ! Der DRK-Kreisverband Zollernalb e. V. informiert: Wie in den vergangenen Jahren erhalten Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Am wir auch dieses Jahr wieder eine Lieferung Samstag, 01.04.2017 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Fo- frischer Mangos aus Burkina Faso. Be- rum Ebingen, Sonnenstr. 54. stellungen sind ab sofort bis spätestens Fit in Erste Hilfe. Am Mittwoch, 05.04.2017 von 19.00 Uhr bis 13.4. im Weltladen möglich. Die Lieferung 20.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. erfolgt Mitte Mai. Desinfektion und Hygiene Schulung für medizinisches Fach- Wir beziehen die Mangos über den Hilfsfonds für Burkina Faso personal sowie Pflegekräfte. Am Mittwoch, 05.04.2017 von Westafrika e.V. Der Verein unterstützt verschiedene Projekte in 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dun- Burkina Faso. Es wurden bereits zahlreiche Schulen gebaut. ant-Str. 1-5.
Nummer 13 Bitzer Bote Seite 7 Erste Hilfe für Sportgruppen – Grundkurs für Übungsleiter und Einladung zur Hauptversammlung Trainer. Am Samstag, 08.04.2017 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr des HWB Winterlingen-Bitz im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Hauptversammlung Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Balingen. Am HWB Handball Winterlingen-Bitz Samstag, 08.04.2017 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Fo- Freitag, 12. Mai 2017 um 19.30 Uhr rum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Kursanmeldungen unter HWB im Viktor-Rieber-Saal der Begegnungsstätte Tel. 07433/909999 oder www.drk-zollernalb.de. Winterlingen Achtung! Terminverschiebung auf den 06.04.2017 (anstatt Tagesordnungspunkte 30.03.2017) der DRK-Tagesreise zu Alb-Gold-Nudeln und an- TOP 1 Begrüßung durch die SG-Leitung schließender Unterhaltung mit den Zillertalern Rita & Andreas. TOP 2 Berichte und Aussprachen Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen! Weitere TOP 3 Entlastung Abteilungsleitung und Abteilungsausschuss Informationen und Anmeldung unter Tel. 07433/9099843 oder TOP 4 Neuwahlen/Funktionsbesetzungen per E-Mail: elvira.bruenle@drk-zollernalb.de. Anmeldeschluss: TOP 5 Verabschiedung und Ehrungen Freitag, 31.03.2017. TOP 6 Verschiedenes Werden auch Sie ehrenamtliche Patin oder ehrenamtlicher Alle Mitglieder, Freunde, Förderer und Sponsoren sind herz- Pate für Flüchtlinge und helfen Sie Flüchtlingen bei der Integ- lich eingeladen! Für Getränke ist gesorgt. ration. Ihre Unterstützung kann beispielsweise die Begleitung zu 1.Vorsitzender Behörden, Hilfe beim Sprachkurs und den Hausaufgaben, ein Be- Johannes Rominger such im Schwimmbad oder die Suche nach dem richtigen Verein sein. Das DRK begleitet Sie durch unsere Patenschaftskoordi- Spieltag 25./26. März natorin Silke Weinmann und unterstützt Sie durch standardisier- Die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes: te Materialien und Fortbildungen. Weitere Informationen unter wJD-KLA, HSG Baar 2 – HWB Wint-Bitz 25:5 Tel. 07433/9099-846 (Mo. vormittags, Mi. nachmittags) oder per mJB-BK, HWB Wint-Bitz – JGW From-Strei 28:31 E-Mail: silke.weinmann@drk-zollernalb.de. wJA-BL, HWB Wint- Bitz – HSG Frid-Mühl 21:25 DRK-Gymnastikgruppen „Mach mit – bleib fit“ laden zum M-BL, HWB Wint-Bitz – TV Streichen 19:26 Schnuppern ein. Mit einem abwechslungsreichen Fitnesspro- gramm erweitern Sie Ihre körperliche und geistige Beweglichkeit, Bericht der HWB-Herren erfahren mehr über die Gesunderhaltung und lernen Gleichge- Nichts zu holen gab es gegen den TV Streichen (19:26) sinnte kennen. Sportlich Interessierte sind herzlich willkommen! In den ersten Minuten konnten unsere Jungs gut mithalten. Trotz Informationen unter Tel. 07433/9099843 oder E-Mail: elvira.bru- einigen leichten Ballverlusten konnten wir bis zum 4:6 in der 14. enle@drk-zollernalb.de. Minute den Gästen in Schlagdistanz bleiben. Nach und nach wur- de allerdings das Abwehrspiel der Gäste besser und wir hatten es extrem schwer zum Torerfolg zu kommen. Es fehlte der Abstiegs- kampf-Modus, den man braucht um in so einem Spiel vielleicht doch zu punkten. Neben der Aggressivität mangelte es auch am Selbstvertrauen und etwas Leichtigkeit im Spiel. So sollte das 7. Tor unser letztes sein in der ersten Halbzeit. Unsere Abwehr war einfach nicht kompakt genug um dem Tabellenzweiten Paroli zu bieten. So zogen die Gäste mit 7:14 davon. Nach der Pause blieb allerdings auch der erhoffte Aufschwung aus Gymnastik-Übungsstunden - im Angriff war nicht genug Bewegung und der Zug zum Tor fehlte. Übungsstunden des TV Bitz, die mit den Prädikaten Streichen führte dann in der 42. Minute mit 10:20. Dennoch wollte „Sport pro Gesundheit“ und „Pluspunkt Gesundheit“ sich unser junges Team nicht aufgeben, die Abwehr stand etwas bes- ausgezeichnet sind! ser, einige Würfe konnten geblockt oder gehalten werden. So konn- ten sich unsere Jungs über Wasser halten. Bis zum Ende der Partie Montag ackerten wir uns nochmal bis auf sieben Tore heran. Endstand 19:26 19.15 – 20.15 Uhr Frauengruppe „Aktiv“ Spielverlauf: (4:6), (6:10), (7:14), (10:20), (13:24), (16:24), (19:26) Festhalle ÜL Brigitte Leibfritz Es spielte: Kevin Abelmann (1), Markus Hess, Aron Kern (2), Jo- 20.15 - 21.15 Uhr Frauengruppe „Top Fit“ hannes Rominger (1), Timo Schlagenhauf (3), Dominic Lehmann Festhalle ÜL Manfred Spiller / Brigitte Leibfritz (Tor), Jan Müller (1), Falco Rieger, Mathias Ebner, Simon Stüve Dienstag (Tor), Lewin Schaudt (1), Fabian Holzmann (6), Til Henkel (4 2/1), 10 – 11 Uhr „Die fünf Esslinger“ Julian Walter (A), Fabian Zeh (B) Festhalle ÜL Manfred Spiller Es bleibt nicht viel zu sagen - mit der gezeigten Leistung kann 18.30 – 19.30 Uhr Fit ab 50 man so nicht gewinnen. Nun sollte der Fokus auf das nächste Festhalle ÜL Brigitte Leibfritz Spiel, und zwar das DERBY, gegen Albstadt gelegt werden. Im Hinspiel konnten unsere Jungs die HSG mit 24:19 besiegen - um 19:00 - 20:00 Uhr Lauftreff-Gruppe Gymnastik die Chance auf den Klassenerhalt zu erhöhen, müssen unbedingt Sporthalle ÜL Manfred Spiller zwei Punkte her. Hierfür brauchen wir eure Unterstützung! Also Mittwoch schnappt euch ne Trommel und feuert unsere Jungs am Sams- 18.30 – 19.30 Uhr Qi Gong, Gesundheitsübungen tagabend in der Mazmannhalle kräftig an! Spielbeginn 20:00 Uhr findet im Rathaus / Sitzungssaal statt ÜL Brigitte Leibfritz Die Spiele für das kommende Wochenende: 19 – 20 Uhr ZUMBA Freitag, 31.03. Festhalle Linda Novotny in Oberndorf/Neckar, Neckarhalle Freitag wJB-BK, 17:30 Uhr, HSG Neckartal – HWB Wint-Bitz 19.30 – 20.30 Uhr Freizeitsport Gruppe Fit und Gesund, Samstag, 01.04. ÜL Manfred Spiller in Schwenningen/Neckar, Deutenberghalle 1 wJB-BK, 15:00 Uhr, TG Schwenn. - HWB Wint-Bitz M-KLB, 16:15 Uhr, TG Schwenn. 2 – HWB Wint-Bitz 2 Unsere letzte Gymnastik ist am 04. April mit einkeh- in Albstadt, Mazmannhalle ren, Wir beginnen mit der Freiluftsaison voraussicht- M-BL, 20:00 Uhr, HSG Albstadt 2 – HWB Wint-Bitz lich am 18. April. Sonntag, 02.04. Näheres wird im Bitzer Bote bekannt gegeben. in Schwenningen/Neckar, Deutenberghalle 2 mJD-KLA, 11:05 Uhr, TG Schwenn. - HWB Wint-Bitz Allen Mannschaften viel Glück und Erfolg!
Seite 8 Bitzer Bote Nummer 13 Christian Baasner hatte aber wie schon oft in dieser Saison einen Sportfreunde Bitz Sportfreunde BitzSpSSSS Sahnetag und rettete den Jungs einen am Ende schmeichelhaften D Jugend: Punkt. Mit Blick auf die Tabelle sollte jedem Bitzer Spieler lang- SGM Grosselfingen - Sportfreunde Bitz sam klar werden, dass man nun quasi wie ein Großteil der Liga Spielbericht im Abstiegskampf steckt. Am kommenden Wochenende spielt Samstag, 25.3.2017: Anpfiff zum Auftaktspiel in man beim Überraschungs-Tabellenführer Trilffingen, welche Zu- der Kreisleistungsstaffel der D-Junioren. Die Sport- hause eine Macht sind. freunde Bitz mussten auswärts bei der SGM Grosselfingen an- Wir wünschen unserem Spieler Harun Özer auf diesem Wege al- treten. Trotz strahlend blauem Himmel litt das Spiel unter den les Gute und hoffen dass sich die Verletzung nicht so bestätigt äußeren Einflüssen. Der Rasen präsentierte sich knochentrocken, wie es zunächst angenommen wurde. in recht unebenem Zustand. Weitaus größeren Einfluss auf das Sonntag, 02.04.2017 Spielgeschehen nahmen aber die auf dem sehr offen gelegenen TSV Trillfingen - Sportfreunde Bitz 15:00 Uhr Spielgelände ständig einfallenden Windböen. So wurde bei bei- FC Grosselfingen II - SGM Bitz/Onstm. 13:00 Uhr den Teams manch gut gemeintes Zuspiel vom „Winde verweht“. Die Gastgeber hatten zunächst zwei recht vielversprechende Ak- tionen, als die Bitzer Abwehr mit langen Bällen überspielt wurde. Vorschau Mausini Danach waren die Sportfreunde besser im Bilde und das Spiel Vorankündigung Mitmach-Theater am gestaltete sich recht ausgeglichen. Zwingende Torchancen blie- 5. Mai 2017 in Bitz ben bis auf eine Ausnahme aber hüben wie drüben die Ausnahme Große Ereignisse werfen ihre Schatten vo- und so ging es mit einem leistungsgerechten Remis in die Halb- raus: Es ist uns gelungen, den bekannten zeitpause. In der 2. Spielhälfte dominierte das nun mit Windun- und beliebten Theater-Künstler Mausini terstützung spielende Team der Sportfreunde deutlich das Ge- nach Bitz zu verpflichten! Sein Programm lautet: schehen. Bitz schoss etwa dreimal so oft wie der Gastgeber aufs „Alles Marmelade – oder was?“ gegnerische Gehäuse. Letztlich fand aber nur ein Schuss, Mitte Bitte vormerken!! der 2. Halbzeit, den Weg in die Maschen. Die Gastgeber verloren nun vollends ihre spielerische Linie, haderten zusehends mit sich und verzeichneten - durch einen Freistoß - nur noch eine nen- nenswerte Torchance, die den im Bitzer Gehäuse aber souverän aufspielenden Moritz vor kein Problem stellte. Mit einem nomi- nell knappen, aber verdienten 1:0 Sieg gingen die Bitzer Jungs am Ende zufrieden vom Platz. Im nächsten Spiel wird sich die Altpapiersammlung Mannschaft gegen einen starken Gegner aus Hechingen allerding Vielen Dank an alle, die über Wochen und Monate ihr Altpapier spielerisch steigern müssen, um erneut erfolgreich zu sein. Die- sammeln und bündeln und uns damit bei der Sammlung unter- ses Spiel wird am Samstag, den 1.4.2017, auf dem heimischen stützen. Herzlichen Dank auch an die Firmen, deren Fahrzeuge Spielgelände ausgetragen. Anpfiff ist um 14.45 Uhr. wir regelmäßig und kostenlos nutzen dürfen: Spielergebnis: Bitex Textilausrüstung samt Fahrer Roland SGM Grosselfingen - Sportfreunde Bitz 0:1 Spedition Eppler, Albstadt Für Bitz spielten an diesem Tag: Möbelhaus Lebherz Torhüter: Moritz Thomann Garten- und Landschaftsbau. Feldspieler: Adrian, Christian, Emanuel, Finn, Jamie, Jannes, Noah, Paul, Simon, Tim. Vorankündigung: Ausfahrt in die historische Stadt Wangen im Allgäu Sportheim Bitz – Sonntag, 09. AprilTreffpunkt zur Forellenverkauf gemeinsamen Abfahrt mit PKW: Gründonnerstag 13.04.2017 8.45 Uhr am Rathaus Abholung Gründonnerstag ab 17;30Uhr Wir werden um 11 Uhr eine Stadtführung durch Frische oder Geräuchert. das Städtle machen, wie es die Stadt Wangen Nur auf Vorbestellung bis 11.04.2017 19Uhr ausschreibt, und die Sehenswürdigkeiten erklärt bekommen. Die Tel. 07431/9571690 Dauer der Stadtführung beträgt ca. 1,5 Stunden. Im Anschluss daran kann, wer will, noch einen Kaffee, Eis usw. genießen. Sportfreunde Bitz Aktivlager Von Wangen aus fahren wir nach Neuravensburg und starten zu ++“Zweite“ verliert erneut deutlich++ einer kleinen Wanderung. Wir werden die Ruine besichtigen und SGM Bitz/Onstm. II - Türk KSHV Hechingen 0:3 dann an der Unteren Argen die idyllische Natur genießen. Un- Auch gegen Türk Hechingen gab es für unsere SGM nichts zu terwegs können wir auch die moderne Kunst der Brückenbauer holen, nun gilt es die Negativserie durch bessere Leistungen in bestaunen, da wir unter der Hängebrücke der A 98 hindurchwan- den kommenden Wochen zu beenden. dern. Beim Argenzusammenfluss geht es wieder zurück. Die Wanderstrecke beträgt knapp 7 km. Gutes Schuhwerk wird ++Baasner hält Punkt fest++ empfohlen. Im Anschluss ist noch eine Einkehr eingeplant. Die Sportfreunde Bitz - SV Dotternhausen 2:2 Kosten der Stadtführung werden auf die Teilnehmer umgelegt. Unser Team startete unaufgeregt und ging von Anfang an die Gäste sind zu dieser Ausfahrt herzlich willkommen. Mitfahrgele- Zweikämpfe und machte zunächst das Spiel,auf dem sehr schwer genheit ist gegeben, wir bilden Fahrgemeinschaften. bespielbaren Geläuf war dies leider nur schwer machbar. Der Weitere Fragen beantwortet gerne Thomas Mohr, spielstarke Tabellennachbar aus Dotternhausen kam immer bes- Telefon (07431) 89459. ser ins Spiel und ging nach 32 Minuten nicht zu unrecht in Füh- rung, ein strammer Weitschuss zappelte im Netz der Gelben. Unser Team zeigte dann aber Nehmerqualitäten und drehte das RADTREFF AM MITTWOCH Spiel innerhalb von 5 Minuten, Karrer mit dem 1:1 und Schmaus Vor dem Start in die neue Saison wollen wir wenig später zum 2:1 Pausenstand. Anfang der zweiten Halbzeit uns zu einem Stammtisch treffen. Wir laden nahm man das Spiel wieder in die Hand leider ohne zählbares. deshalb am kommenden Mittwoch, 5. April, Nach einer guten Stunde dann der ärgerliche Ausgleich durch ab 19.30 Uhr zum gemütlichen Beisammensein einen Foulelfmeter. Danach lief nicht mehr viel zusammen und in Pluto‘s Eck ein. Dotternhausen hatte 4-5 hunderprozentige Chance, unser Keeper
Nummer 13 Bitzer Bote Seite 9 Bei gutem Wetter wollen wir vorher eine kleine Runde zusammen RÜCKBLICK: fahren. Treffpunkt wie gewohnt um 18 Uhr im Hof der Alten Kreisklasse -B- Gruppe 1 = TTC Margrethausen 4 . TTC Bitz 2 = Schule. Nichtradler finden sich direkt im Pluto‘s Eck ein. 8:8 - ein Sieg war sogar drin beim Favoriten. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer! Unsere ZWEITE spielte zum Teil sehr stark auf. Susanne Moser, Telefon (07431) 8469 Hier die Ergebnisse: Doppel Schimke/Pesket - Oplanic/Bordon 1:3 Bitte beachten: für all unsere Wanderungen und Schmid/Scheider - Rib/Döring 0:3 Veranstaltungen gilt: Schweiger/Merkler - Lebherz/Matthes 3:0 - das war das 2:1 Jeder Teilnehmer muss auf gutes Schuhwerk achten und wit- nach den Doppelspielen für Bitz 2. terungsgerechte Kleidung tragen. Wanderstöcke werden emp- Einzel Schmid - Rib 1:3 fohlen. Eine Haftung wird nicht übernommen, Mitglieder des Schimke - Oplanic 1:3 Schwäbischen Albvereins sind unfall- und haftpflichtversichert. Pesket - Bordon 3:0 Weitergehende Informationen zu unseren Wanderungen Scheider - Lebherz 3:1 und Veranstaltungen gibt es auch stets auf unserer Home- Schweiger - Döring 3:0 page unter: www.bitz.albverein.eu Merkler Tom - Matthes 3:1 - nach Runde 1 stand es 5:4 für TM. Runde 2 = Schmid - Oplanic 1:3 Schimke - Rib 1:3 Arbeitseinsatz TC-Bitz Pesket - Lebherz 2:3-Krimi zum Zischenstand von 7:5 für Bitz 2. Am kommenden Samstag, den 01.04.2017 Schider - Bordon 3:1 startet unser 1. Arbeitseinsatz. Schweiger - Matthes 3:1 = zum Ausgleich 7:7. Beginn ist um 13:30 Uhr auf dem Tennisgelände. Döring gab alles und gewann zum 8:7 gegen Tom Merkler - das Für zahlreiche helfende Hände sind wir dankbar. Schlussdoppel musste entscheiden, leider verloren Rib/Döring Wenn noch 2 - 3 Schubkarren mit Schaufeln gegen Schimke/Pesket mit 1:3 zum schliesslich gerechten Un- mitgebracht werden, geht uns die Arbeit leich- entschieden - wobei als einziger der 12 Spieler beider Mann- ter von der Hand. schaften „Caslav Oplanic“ ungeschlagen von der Platte ging - tolle Leistung !!! Chorprobe in Hausen Donnerstag, 30. März 2017 um 20 Uhr im Nikolausheim. Achtung!!! Chorprobe am Donnerstag, 06. April 2017 nicht in Hausen, sondern in Bitz in der Lich- Einladung zur Hauptversammlung tensteinschule um 20 Uhr, mit Günter Renz und 2017 Peter Vogler!!! am 29. April 2017 um 20:00 Uhr im Schützen- Ingrid Tabernig, Schriftführerin haus Bitz. Tagesordnung 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorstand 2. Berichte a. Schriftführer b. Schatzmeister c. Jugendwart d. Schießleiter BDMP und DSB Tischtennisclub Bitz e.V. e. Kassenprüfer 3. Entlastungen 4. Wahlen (Schriftführer, Schießleiter, Beisitzer) 5. Anträge und Verschiedenes 6. Ehrungen Anträge sind schriftlich oder telefonisch bis zum 22.04.2017 an den 1. Vorstand Norbert Mayer, Blücherstr. 12, Bitz zu stellen. Der Vorstand Hauptversammlung Die diesjährige Hauptversammlung des Vereins der Hundefreunde Bitz fand traditionell im Ver- einsheim statt und war sehr gut besucht. Die erste Vorsitzende Nicole Kissling konnte in ih- rem Bericht auf ein sehr ereignisreiches und Bitz arbeitsintensives Jahr zurück blicken. Ebenso Vereins-Meisterschaften im Bitz bei guter Stimmung. erfreulich waren die Gruppenberichte und nicht zuletzt der Bericht vom Kassier. Frau Matthes von der Gemeinde WICHTIG !!! Bitz fand nur lobende Worte für den Verein, was sich dann auch Bitte die Trainings-Einheiten (Mo+Do) nicht vergessen denn die in der einstimmigen Entlastung wiederspiegelte. Der Posten des Vereins-Meisterfschaften finden bereits >>> am kommenden Schriftführers wurde neu besetzt. Manuela Conzelmann wurde Sonntag, 2.4.17 statt, Hallenöffnung ist um 9 Uhr pünktlich
Seite 10 Bitzer Bote Nummer 13 Wissenswertes Keb Duftende Klangschalenmeditation Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. März 2017, von 18.30 – 20.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig Geist-Kirchplatz 4, in Balingen statt. Die Leitung hat Frau Birgit Wolf-Kirschenlohr, Dipl.-Biologin, Fachapothekerin für Prävention und Gesundheitsförderung, Ausbildung in Klangschalenmedita- tion und –massage, aus Balingen. Gymnastik fürs Gehirn – Weiterbildung für Menschen, die mit Geehrte Mitglieder Senioren arbeiten Die Veranstaltung findet am Freitag, 07. April 2017, von 14.00 – Hauptversammlung CCB Bitz e.V. 17.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig Geist-Kirchplatz 4, in Jahreshauptversammlung Balingen statt. Die Leitung hat Frau Petra Schmid, Gedächtnist- Zu unserer diesjährigen Hauptversammlung rainerin, Ausbildungsreferentin des Bundesverbandes Gedächt- am Samstag, den 01.04.2017, laden wir alle nistraining e.V., aus Balingen. Mitglieder und Freunde des Computer Club Bitz Yoga und intuitives Malen e.V. recht herzlich ein. Das Seminar findet von Montag, 10. April 2017, 14.00 Uhr bis Beginn um 19.00 Uhr im Pluto’s Eck in Bitz. Mittwoch, 12. April 2017, 13.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen statt. Die Leitung haben Frau Bar- Tagesordnung: bara Kittel-Holmgren, Yogalehrerin und Frau Susanne Rodler, Begrüßung Künstlerin, beide aus Konstanz. 1. Berichte Wirbelsäulengymnastik mit Beckenbodentraining 2. Wahlen (14-teilig) beginnt am Dienstag, 11. April 2017 im Gemeinde- 3. Entlastung zentrum Edith Stein in Balingen. Geleitet wird der Kurs von Frau 4. Verschiedenes Gabriele Luppold, DTB-Kursleiterin aus Rosenfeld. Er findet von 9.15 – 10.15 Uhr statt. Anträge, Wünsche und Anregungen sind bis spätestens Mitt- Tag der Stille und Achtsamkeit woch, den 29.03.2017 an Manfred Fritz, Blücherstr. 5, 72475 Das Seminar mit Qigong und Meditation findet am Sonntag, 23. Bitz, einzureichen. April 2017, von 09.30 – 17.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Schriftführer Klostersteige 6, in Hechingen statt. Die Leitung hat Frau Maria Jocham, Qigonglehrerin, aus Hechingen. Weizengang Walking / Nordic-Walking – für alle, die aktiv sind oder sein wollen (10-teilig) beginnt am Montag, 24. April 2017 in Balingen-Hesel- Einladung zur Mitgliederversammlung wangen. Geleitet wird der Kurs von Frau Beate Heiß, Physiothe- Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am rapeutin aus Balingen. Er findet von 9.00 – 10.30 Uhr statt. Samstag, 1. April, um 19.00 Uhr im Turnerheim „Mülldeponie Bindegewebe – Wege zurück zu Gesundheit statt. und Wohlbefinden“ Tagesordnung: Der Vortrag mit Gespräch im Rahmen der Reihe „Frauen-f l u g“ Begrüßung findet am Montag, 24. April 2017 um 19.00 Uhr im Kath. Gemein- Berichte dehaus, Heilig Geist-Kirchplatz 4, in Balingen statt. Die Referentin Entlastung ist Frau Daniela Mey, Heilpraktikerin, aus Albstadt. Wahlen KESS erziehen – Basiskurs für Mütter und Väter mit Kindern Verschiedenes zwischen drei und zehn Jahren Der 5-teilige Kurs findet ab Dienstag, 25. April 2017, jeweils dienstags von 19.30 – 21.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig Geist-Kirchplatz 4, in Balingen statt. Die Leitung hat Frau Diana Gehrmann, Dipl.-Sozialpädagogin, KESS-Leiterin und Mutter, aus Hechingen. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 07433/90110- 30 oder über E-Mail: info@keb-zak.de Tagesmütter Die Narrenzunft Fels Deifl Bitz e. V. lädt recht herzlich zu einem Neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter Info- Abend am 01.04.2017 um 18 Uhr in Pluto´s Eck ab April 2017 ein. Hier erhalten Sie alle nötigen Informationen zu einer Mitglied- Der Jugendförderverein Zollernalbkreis e.V. bietet erneut in Ko- schaft in unserem Verein. operation mit der Volkshochschule Hechingen ab 27.04.2017 Desweiteren möchten wir gerne alle TänzerInnen einladen, denn abends einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflege für Men- wir planen, auf die kommende Fasnet 2018 einen Showtanz zu schen, die sich für den Beruf Tagesmutter/-vater interessieren, an. organisieren. Für Vorab-Informationen könnt ihr euch gern via In diesem Kursangebot werden ein Grundwissen über Kindesent- Facebook (@FelsDeiflBitz) oder Email (Narrenzunft.felsdeiflbitz@ wicklung, Bildung und Erziehung ebenso wie Informationen zu den web.de) bei uns melden. organisatorischen Bedingungen der Kindertagespflege vermittelt. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Wenn Sie sich für die Qualifizierung bewerben oder Näheres über die Arbeit in der Kindertagespflege wissen möchten, melden Sie ****Nachtrag**** sich beim Jugendförderverein Zollernalbkreis e.V., Bereich Kin- Gerne möchten wir uns noch bei der Firma Thomann Garten- & dertagespflege unter 07433-381671, Landschaftsbau für Ihre Unterstützung bei der Vor- und Nachbe- www.jugendfoerderverein-zollernalbkreis.de, über Facebook @ reitung unseres Umzuges am 15.01.2017 bedanken. Vielen Dank! tagespflege.zak
Nummer 13 Bitzer Bote Seite 11 Grischa Ludwig belegt auf der „Equitana“ in Kleinkunstbühne k3 Essen beim „Böckmann-Reining-Cup“ Rang drei. Kino- Abende im K3 Bielefeld/Bitz: 25.03.2017 Wer vorab über den Filmtitel informiert werden möchte, kann sich für Beim „Western meets Classic“ tauschte er Quarter Horse mit den Email- Verteiler „KINO“ über info@kleinkunstbuehnek3.de anmel- Warmblüter. den. Sie dürfen sich jedoch auch gerne überraschen lassen. Wir zeigen Wolf Kröber (†) hatte einst die Idee zur weltgrößten Pferdemesse, außergewöhnliche, besondere Filme, oft preisgekrönte, jedoch keine der „Equitana“ in Essen. Inzwischen aber ist die „Equitana“ mehr als Blockbuster. Filme, die berühren, nachdenklich machen, zu Herzen nur eine Messe, sie ist ein Herzstück des Umgangs mit dem Pferd... gehen und oft auch sehr humorvoll sind. Im nächsten Film geht es Für die deutschen Westernreiter wurde in der Ruhr-Metropole Es- um einen kleinen, ruhigen Büroangestellten, der sich oft in Tagträume sen die Turniersaison 2017 eröffnet. Zum Böckmann-Reining-Cup flüchtet und dann jedoch eine abenteuerliche Reise unternimmt, die wurden acht heimische Spitzenreiner eingeladen – und am Ende sein Leben verändert. (FSK 6) Mehr darf hier leider nicht verraten wer- der Prüfung wurde Grischa Ludwig (Bitz), der „Custom Del Cielo“ den. Neugierig? Dann kommen Sie doch am 31.03.2017 um 19:00 gesattelt hatte, von den beiden Wertungsrichtern, Birgit Baumgart Uhr in die Kleinkunstbühne K3 zum Kino- Abend. und Bernd Boden, mit 144 Punkten auf dem dritten Rang eingereiht. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden erwünscht. Kaderreiterin Verena Klein (Bünde) und „Cromeds Cowboy“ waren „Drei Männer braucht die Frau“ mit Maul& Clownseuche, an diesem Tag nicht zu bezwingen. Mit 147 Punkten hatte die Ama- Klaus Bäuerle zone klar die Nase vorn. Auf Platz zwei folgte der Team-Silberme- „...ein brillantes Programm, so virtuos und witzig in Szene gesetzt, daillen-Gewinner bei der WM 2016 Elias Ernst (Windeck, 144,5) mit dass jede der neunzig Minuten ein Genuß ist!“ (Kölner Nachrichten) „USS N Dun It“. Neidlos erkannte Grischa Ludwig den Sieg von Ve- Klaus Bäuerle gibt drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein rena Klein an. Er sagte: „Sie hat verdient gewonnen. Ihre Spins waren können, lässt sie baggern und rackern, fluchen, hoffen, leiden und vom Allerfeinsten, und auch die Stopps konnten sich sehen lassen, lieben. DREI MÄNNER BRAUCHT DIE FRAU entwickelt sich immer obwohl der Boden nicht unbedingt als ideal zu bezeichnen war.“ mehr zum Klassiker. Mit bislang über 400 ausverkauften Vorstel- In der Tat – ; „Jedoch muss man berücksichtigen“, fügte Grischa lungen ein absoluter Publikumsliebling. Regie: Christine Fröhling Ludwig an, „dass die Show-Arena in der Halle 6 von einigen Abtei- Samstag, den 01.04.2017 um 20:00 Uhr- Einlass 19:00 Uhr lungen der verschiedensten Disziplinen benutzt wird und der Boden Eintrittskarten AK 16,00€, VVK 14,00 € nicht jedes Mal ausgetauscht werden kann.“ Pech hatte jedoch Ema- Kartenvorverkauf bei Winterlinger Bank, Schreibwaren Kluth, Zol- nuel Ernst, der Bruder des Zweitplatzierten, der als erster Starter in lern- Alb- Kurier BL, Eb, EDEKA- Markt Zick sowie unter Telefon die Bahn musste. Nach dem letzten Stopp und dem ggf. etwas zu 07577/931952 oder unter www.kleinkunstbuehnek3.de früh eingeleiteten Rollback (180°-Wendung), rutschte die Hinterhand Kleinkunstbühne K3 e.V., Wilhelm - Bihler-Straße 4, 72474 des Pferdes weg. Ein idealer Rollback wäre, dass das Pferd natür- Winterlingen lich zum Stoppen kommt und beim Sliden beide Hinterbeine in den „Vom i-Dipfele der Integration“- Schwäbisch für Anfänger und Sand verlagert. Sobald die Vorwärtsbewegung beendet ist, gibt der Fortgeschrittene Reiter dem Pferd die Hilfe für den Rollback, bei dem das Pferd die Um Missständen bei der Integration Reigschmeckter (also dia vo Wendung auf seiner Hinterhand macht und danach entspannt an- oba ra ond onna rauf)abzuhelfen, haben die Schauspielerin Evelin galoppiert. Das Endresultat für Emanuel Ernst: Null Score. Nolle-Rieder und der Mundartautor Roland Single gemeinsam Für Grischa Ludwig ist der Böckmann-Reining-Cup für die Wes- einen sprachlichen Integrationskurs für interessierte Nichtschwa- ternreiter eine gute Gelegenheit, diese Sportart des Reitens einem ben entwickelt, an welchem auch eingefleischte Schwaben ihre breiten Publikum näher zu bringen. „Natürlich will jeder von uns helle Freude haben werden. Es erwartet Sie ein schwäbischer die Prüfung gewinnen, ist doch klar, aber in erster Linie wollen Abend, bei dem der Humor sicherlich nicht zu kurz kommen wird, wir gemeinsam für unseren Reining-Sport werben. Auf einer so umrahmt von Liadle, die zum Mitsingen einladen. großen Messe sind sicherlich nicht wenige Besucher da, die sich Samstag, den 08.04.2017 um 20:00 Uhr- Einlass 19:00 Uhr für unseren Sport interessieren. Deshalb müssen wir diesen Leu- Eintrittskarten AK 14,00 €, VVK 12,00 € ten beziehungsweise den Interessierten eine gute Show bieten Kartenvorverkauf bei Winterlinger Bank, Schreibwaren Kluth, Zol- und uns auf dieser Veranstaltung hochmotiviert präsentieren.“ lern- Alb- Kurier BL, Eb, EDEKA- Markt Zick sowie unter Telefon Doch damit war noch längst nicht Schluss, denn der Schwabe 07577/931952 oder unter www.kleinkunstbuehnek3.de zeigte ein weiteres Mal sein Können in der Show-Arena. Grischa Kleinkunstbühne K3 e. V., Wilhelm-Bihler- traße 4, 72474 Win- Ludwig, Vize-Weltmeister Reining, und Friederike Tophoff-Kaup, terlingen Doppel-Europameisterin der ländlichen Vielseitigkeitsreiter, tauschten bei „Western meets Classic“ die Pferde und machten Zeugen Jehovas den Reitweisen-Vergleich. „Es ist schon ein Unterschied, ob man Königreichssaal Ehestetter Weg 24 im Sattel eines Warmbluters sitzt oder im „gemütlichen“ Western- Albstadt-Ebingen, Telefon 07431 / 591133 reitsattel. Aber Probleme gab es nicht. Nur beim Ausritt habe ich Zusammenkunft am Wochenende, gedacht, pass nur ja auf – und tatsächlich stoppte das Pferd vor Sonntag, 02.04.2017, 10.00 - 11.45 Uhr, dem aufgebauten Bogen. Aber es ist noch mal gut gegangen“, Hauptvortrag Thema: „Ergreift das wirkliche Leben!“ anschlie- sagte der 42-Jährige und zwinkerte schelmisch. ßend Bibel- und Wachtturm-Studium Ergebnis: Böckmann-Reining-Cup Zusammenkunft unter der Woche, 1. Klein, Verena (Bünde) mit Cromeds Cowboy, Dienstag 04.04.2017, 19.15 - 21.00 Uhr Score 147,0 / € 2.975,00 Vorträge und Besprechungen zur wöchentlichen Bibellesung aus 2. Ernst, Elias (Windeck) mit USS N Dun It, Jeremia 17 - 21. Anschließend Ansprachen und Tischgespräche Score 144,5 / € 2.125,00 zum christlichen Leben. Bibelstudium anhand des Buchs: „Got- 3. Ludwig, Grischa (Bitz) mit Custom Del Cielo, tes Königreich regiert“, Kap. 10 „Geistige Läuterung durch den Score 144,0 / € 1.700,00 König“. Teil 3. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte 4. Rohde, Stephan (Kamp-Lintfort) mit Prince of Guns, Personen sind jederzeit willkommen. Internet: www.jw.org Score 143,5 / € 1.105,00 5. Ripper, Alexander (Heppenheim) mit Hollys Electricspark, Score 141,5 / € 595,00 6. Klein, Daniel (Bünde) mit Dun It With A Splash, VERSCHIEDENES Score 140,5 / € 0,00 7. Schumacher, Julia (Bitz) mit Cœurs Little Tyke, Score 138,5 / € 0,00 Suche kleines Haus 8. Ernst, Emanuel (Windeck) mit oder Eigentumswohnung Score 0 / € 0,00. in Bitz zu kaufen. 01 74 / 9 24 09 06
BAUEN & WOHNEN BAUEN & WOHNEN • Rabatt auf viele Ausstellungsstücke bis zu 30 % - 40 % - 50 %! • Holen Sie sich den tollen homeidee-Katalog nach Hause vom 02.04. - 13.04.2017 • Neueste Küchen-Trends 2017 • 10 % auf alle Boutique-Artikel 02. April 2017 • Einzigartig in der Region - Ihr familiengeführtes Möbelhaus 10 FRÜHJAHRSPUTZ! Wir räumen um! TEPPICHSONDERVERKAUF ! Hallo Frühling Großer Haustüren-Schautag! in Heidenstadt am 02.04.2017 von 14 -17 Uhr* 2017 Die größte Auswahl an Haustüren: • über 500 verschiedene Modelle im Angebot • neueste Dämm- und Oberflächentechniken SCHAUSONNTAG • auf dem neusten Stand der Sicherheitstechnik 2. April 2017 • Aufmass- und Montage durch henstudio bei uns im Haus von 13.00 – 17.00 Uhr qualifizierte Mitarbeiter Gess Küc * Schausonntag: keine Beratung, kein Verkauf SCHULTZ Sichern Sie sich jetzt den Winterrabatt! GmbH Nusplinger Str. 21 Tel. 0 74 29-93 14-0 Hechinger Str. 29 Tel. 0 74 32-17 06-86 72362 Nusplingen-Heidenstadt Fax 0 74 29-93 14-28 72461 Albstadt-Tailfingen Fax 0 74 32-17 06-87 holzinfo@hans-kleiner.com • www.hans-kleiner.com Raumausstattung - Büromöbel Herdleäcker 8 · 72501 Gammertingen · Tel.: 07574-3575 www.der-fussbodenfachmarkt.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 –12 Uhr und 14 –18 Uhr, Sa.: 9 –13 Uhr.
Sie können auch lesen